Axion 870 Night Edition Hitech !Koro
twitchfarming: Bodenbearbeitung, CarPlay-Ärgernisse und Ernteausblick

Bodenbearbeitung mit CarPlay Problemen. Werbung für Koro Produkte und Diskussion über Ernteaussichten und Wetter. Neuanfang auf dem Feld, Direktsaat-Scherze und Planung. Einblick in Geldanlagen, Aktienstrategien und persönliche Pläne für den 70. Geburtstag. Diskussionen über Stromnetze, Energieversorgung und ethische Aspekte der Landwirtschaft.
Bodenbearbeitung und CarPlay Probleme
00:01:28Es erfolgt die Bodenbearbeitung mit einem Grubber. Der Streamer thematisiert anfängliche Tonprobleme und die Notwendigkeit, die automatische Hebung am Traktor anzupassen. Des Weiteren gibt es Probleme mit Apple CarPlay, das nicht wie gewünscht funktioniert, obwohl es verbunden ist. Versuche, das Problem zu beheben, gestalten sich schwierig, was zu Frustration führt. Der Streamer berichtet von einer Radtour über 51 Kilometer und spricht über das Wetter in Kroatien, wo er Urlaub gemacht hat. Er erwähnt, dass ihm die Bewegung guttut und er keine Rückenprobleme hat. Der Chat wird nach ihren Wochenendplänen gefragt, und der Streamer kündigt an, dass er den Geburtstag seiner Tante besuchen wird. Es wird kurz überlegt, ob der Stream auf YouTube gestartet wurde, was aber nicht der Fall ist.
Koro Werbung und Carplay Probleme
00:13:04Es wird Werbung für Koro Produkte gemacht, insbesondere für Proteinriegel, die als lecker und sättigend beschrieben werden. Der Streamer empfiehlt die Produkte als Frühstücksersatz und für andere Gelegenheiten. Die Diskussion über die Probleme mit Apple CarPlay setzt sich fort. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Trennen und erneute Verbinden von WLAN und Bluetooth, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass die Musikwiedergabe über CarPlay nicht funktioniert. Es wird kurz über das Wetter gesprochen, wobei der Streamer seine Abneigung gegen das Apple-Wetter äußert und stattdessen Regenradar-Apps empfiehlt. Der Streamer erwähnt ein Lob seiner Frau bezüglich seiner Gewichtsabnahme.
Ernteausblick und Wetterfrust
00:20:59Der Streamer spricht über die bevorstehende Ernte und die Möglichkeit, einen zusätzlichen Mähdrescher mieten zu müssen. Er äußert sich skeptisch gegenüber langfristigen Wettervorhersagen in den Medien und kritisiert die Sensationsmache. Der Streamer berichtet über die bisherige Ernte, die sich auf Raps und Gerste beschränkt, und die Herausforderungen durch das wechselhafte Wetter. Es wird kurz über mögliche Spiele gesprochen, die im Stream gespielt werden könnten, darunter Golf With Your Friends und ARC. Außerdem wird überlegt, ob ein ARC-Community-Server gestartet werden soll, bei dem der Streamer nur live spielen darf. Es gibt weiterhin Probleme mit Apple CarPlay, die jedoch nicht gelöst werden können. Der Streamer entscheidet sich, vorerst auf Bluetooth umzusteigen.
Neuanfang und Direktsaat-Sekte
00:45:26Der Streamer beschreibt die Bodenbearbeitung als Neuanfang nach der Ernte und genießt den Duft der frischen Erde. Er scherzt über die Direktsaat-Sekte und deren Anhänger, wobei er eine humorvolle Verbindung zu Fendt-Traktoren herstellt. Der Streamer erzählt, dass ihm sein Fendt von der Direktsaat-Sekte weggenommen wurde, weil er zu viel pflügt. Ein Anruf von Jörg wird entgegengenommen, bei dem es um die Planung für den nächsten Tag geht. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Geburtstag seiner Tante und das damit verbundene gute Essen. Es wird über ein mögliches Direktsaatkuttenverbot in Mecklenburg gesprochen. Der Streamer scherzt darüber, dass er auf der Agritechnica möglicherweise auf die Fresse bekommen wird, da er keine Zwischenfrüchte macht und keine Direktsaat betreibt.
Schubkarre voller Münzen
01:18:33Der Streamer überlegt, wie viele Münzen in eine Schubkarre passen und fragt den Chat nach Schätzungen, bevor er ChatGBT selbst befragt. Er kommt zu dem Schluss, dass eine Schubkarre mit Zwei-Euro-Münzen rund 100.000 Euro wert wäre. Der Streamer stellt sich vor, einen Traktor mit Münzgeld zu kaufen, was einen viralen YouTube-Video-Hit garantieren würde. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Banken, die bei Bargeldeinzahlungen nach dem Ursprung des Geldes fragen, selbst bei kleineren Summen. Der Streamer fragt den Chat, wie viel Bargeld sie zu Hause haben, und gibt an, selbst kaum Bargeld zu besitzen. Er erwähnt, dass selbst im Tresor im Betrieb nur wenig Bargeld aufbewahrt wird. Der Streamer spricht über die Mühe, die ein Händler hätte, wenn jemand eine Maschine mit Münzgeld bezahlen würde.
Finanzielle Transparenz und Anlageentscheidungen
01:25:02Es wird offen über Geldanlagen gesprochen, inklusive eines Teils des Hausverkaufs der Eltern, der angelegt wurde und sich positiv entwickelt hat. Aktuell beträgt der Gewinn 15.000 Euro, der primär für die Mutter gedacht ist. Trotz positiver Entwicklung gab es auch Stop-Loss-Ereignisse bei Aktien wie SAP. Es wird betont, dass bei Geldanlagen keine ethischen Bedenken berücksichtigt werden, was sich in Investitionen in Uran-Aktien zeigt. Der Streamer nutzt Trade Republic für seine Aktiengeschäfte, weist aber darauf hin, dass es bei Marktabstürzen zu Problemen beim Zugriff kommen kann. Erfahrungen mit Krypto-Investitionen, insbesondere Bitcoin, werden geteilt, wobei Entscheidungen eher nach Bauchgefühl getroffen werden. Die einfache Steuerabwicklung bei Trade Republic wird als Vorteil für Anfänger hervorgehoben.
Strategien und Tools für den Aktienmarkt
01:29:45Es wird die persönliche Anlagestrategie erläutert, die auf dem Prinzip basiert, bei Marktabschwüngen einzusteigen und Stop-Loss-Orders zu nutzen, um Verluste zu begrenzen. Diese Methode wird als sicher, aber möglicherweise nicht als die profitabelste angesehen. Bei der Recherche und Entscheidungsfindung wird auch künstliche Intelligenz (KI) in Form von ChatGBT eingesetzt, um Empfehlungen zu erhalten. Es wird von teuren Produktpaketen abgeraten, die von manchen Anbietern im Aktienbereich verkauft werden. Stattdessen wird die Nutzung von Standardplattformen wie Trade Republic empfohlen, während für Krypto Binance genutzt wurde, aber mittlerweile auch Trade Republic verwendet wird, obwohl dort keine Stop-Loss-Funktion für Krypto verfügbar ist. Es wird betont, dass man sich bewusst sein muss, dass man mit Hebeln 100% seines Geldes verlieren kann und man nur Geld investieren sollte, dessen Verlust man sich leisten kann.
Persönliche Pläne und Familiäres
01:40:57Es wird über private Pläne gesprochen, einschließlich eines bevorstehenden 70. Geburtstags, für den spezielle Vorkehrungen getroffen werden müssen. Dazu gehört das rechtzeitige Beenden der Arbeit, um die Mutter abzuholen und sich für den Abend vorzubereiten. Ein Babysitter wird benötigt, da die Kinder zu Hause bleiben, während die Eltern ausgehen. Es wird humorvoll vor der Einführung einer Verluststeuer gewarnt. Während der Feldarbeit wird der Blick auf den Weizen gelenkt und ein Wasserloch entdeckt. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn es auf den Feldern vorangeht, da ansonsten alle gleichzeitig mit der Bodenbearbeitung und Aussaat beginnen würden. Es gibt Neuigkeiten zum 24-Stunden-Stream, die aber noch geheim gehalten werden müssen.
Planung des 24-Stunden-Streams und Landwirtschaftliche Details
01:46:29Es wird über die Planung des jährlichen 24-Stunden-Streams gesprochen, bei dem Landwirtschaft betrieben wird. Für dieses Jahr wird eine Fläche von 200 bis 300 Hektar benötigt. Da John Deere abgesagt hat und Fendt wahrscheinlich auch nicht in Frage kommt, wird möglicherweise mit den eigenen Maschinen gefahren. Es wird überlegt, ob die vorhandenen Maschinen ausreichen, um die gewünschte Fläche in 24 Stunden zu bearbeiten. Als Fläche für den 24-Stunden-Stream sind Weizen und Raps vorgesehen. Es wird humorvoll auf eine frühere Grubber-Aktion mit einem Bekannten eingegangen. Es wird betont, dass der Chat ein 'Safe Space' sein soll und negative Kommentare nicht erwünscht sind. Abschließend wird überlegt, was es zum Abendessen geben soll, wobei Grillen in einem Restaurant eher unwahrscheinlich ist.
Ernährung und Erziehung
02:03:41Es wird die eigene Philosophie zur Ernährung der Kinder erläutert, wobei ein freier Umgang mit Süßigkeiten befürwortet wird, um spätere Probleme zu vermeiden. Ein Freund hatte durch ein Süßigkeitenverbot in der Kindheit später Probleme mit unkontrolliertem Konsum. Die eigenen Kinder dürfen grundsätzlich alles essen und probieren, wobei lediglich der Konsum von Cola und ähnlichen Getränken beim jüngeren Kind eingeschränkt wird. Es werden die unterschiedlichen Vorlieben der Kinder bei Süßigkeiten und Snacks beschrieben. Abschließend wird nach den Lieblingssüßigkeiten und -snacks der Zuschauer gefragt, wobei saure Gummibärchen und Nachos als persönliche Favoriten genannt werden. Es wird über die Getränkeauswahl der Kinder gesprochen, wobei Wasser bevorzugt wird und Schorle nur am Wochenende getrunken wird.
Anekdoten und Aktuelle Themen
02:21:13Es wird eine Anekdote über ein Pärchen auf einem Coldplay-Konzert erzählt, bei dem ein Seitensprung aufgedeckt wurde, was für Erheiterung sorgt. Es wird betont, dass man offen mit dem Thema umgeht und die eigene Sekretärin öfters umarmt. Es wird ein technisches Problem mit der Scheibenegge behoben, nachdem ein Zuschauer den Tipp gegeben hat, die hydraulische Höheneinstellung zu überprüfen. Es stellt sich heraus, dass Luft im System war und die Scheibenegge nun wieder gleichmäßig arbeitet. Es wird über die Anzahl der Masten und Windräder auf dem Feld gesprochen und die persönlichen Lieblingslieder von Siggi werden diskutiert. Es wird kritisiert, dass Landwirten oft nichts gegönnt wird, während Batteriespeicher auf Gemeindeebene geplant werden. Abschließend wird nach schönen Geschichten aus dem Chat gefragt.
Diskussion über PV-Anlagen und Stromnetze
02:31:03Es wird diskutiert, warum nicht schon längst PV-Anlagen auf allen Supermarktparkplätzen verpflichtend sind. Sondertransporte auf Autobahnen werden als mögliche Schwierigkeit genannt, aber die Notwendigkeit, Gewerbeflächen mit PV-Anlagen auszustatten, wird betont. Es wird über die Garantie und den Wartungsvertrag des geleasten Traktors gesprochen. Es wird überlegt, welche Spiele man zusammen mit den Zuschauern spielen könnte. Es wird von Tesla-Sichtungen in Berlin berichtet, beide mit kritischen Aufklebern gegen Elon Musk. Es wird betont, dass man nicht versteht, warum es keine PV-Anlagen auf großen Parkplätzen gibt und eine verpflichtende PV-Anlage in jedem Bauantrag für Supermärkte gefordert wird. Es wird die Way of the Hunter als bevorzugtes Spiel genannt und die Arbeitsstunden des Traktors werden erwähnt. Es wird über die Batteriespeicher gesprochen und das Problem des maroden Stromnetzes in Deutschland kritisiert.
Ethische und Wirtschaftliche Aspekte der Landwirtschaft
02:39:11Es wird die moralische Frage aufgeworfen, ob Flächen für die Nahrungsmittelproduktion für Stromerzeugung genutzt werden sollten, wenn es so viele ungenutzte, versiegelte Flächen gibt. Es wird die Windkraft als gute Alternative mit wenig Flächenverbrauch, aber hoher Stromproduktion genannt. Es wird das marode Stromnetz in Deutschland als großes Problem dargestellt. Es wird erwähnt, dass Intel sich aus Magdeburg zurückgezogen hat. Es wird die Gefahr von Hauskatzen für Vögel im Vergleich zu Windrädern relativiert und auf Statistiken des NABU verwiesen. Es wird betont, dass Windräder nicht zu nah an Wohngebieten gebaut werden sollten, aber grundsätzlich befürwortet werden. Es wird die Problematik der garantierten Megawatt-Verfügbarkeit bei Stromanbietern diskutiert. Abschließend wird die Notwendigkeit von Batteriespeichern zur Speicherung und Verteilung von Strom in Wohngebieten betont.
Diskussion über Stromnetz und Energieversorgung
02:41:50Es wird über die Komplexität der Steuerung des Stromnetzes diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Einspeisung von Strom und mögliche Strafzahlungen. Die Frage wird aufgeworfen, ob es möglich wäre, neue Regeln zu schaffen, um Angebot und Nachfrage besser zu regulieren. Es wird auch erwähnt, dass das Stromnetz oft überlastet ist, was dazu führt, dass Windräder trotz guten Windverhältnissen nicht laufen. Ein Stromausfall wird als seltenes Ereignis dargestellt, über das man sich nicht beschweren könne. Der Streamer teilt seine Vorliebe für Energy-Drinks, insbesondere den Strawberry Shark Mojito, und erwähnt, dass er zu Hause keinen Energy trinkt, wenn er nicht arbeitet, sondern Hydration-Drinks bevorzugt. Es wird kurz über die Notwendigkeit von Versicherungen und die Angst vor längeren Stromausfällen gesprochen, wobei auch die Möglichkeit von Plünderungen angesprochen wird. Abschließend wird erwähnt, dass ein Notstromaggregat auf der Arbeit vorhanden ist, was im Falle einer Zombie-Apokalypse von Vorteil wäre.
Samstagsprogramm und Hightech-Empfehlungen
02:47:49Der Streamer kündigt an, dass er den Chat an diesem Samstag mitnimmt, aber es keine Ernte geben wird, sondern Bodenbearbeitung. Er plant, bis 15:30 Uhr zu arbeiten und dann den 70. Geburtstag seiner Tante zu besuchen. Er wird ein Probegerät mit nach Hause nehmen, um es zu testen. Es wird darüber gesprochen, ob Rechner ausgeschaltet werden sollen oder durchlaufen, wobei der Streamer erwähnt, dass er eine WLAN-Steckdose verwendet, um seine Geräte komplett stromlos zu machen. Er zieht beim Gewitter noch das Stromkabel ab, obwohl er einen FI-Schalter hat. Der Streamer empfiehlt, bei Koro vorbeizuschauen und Ausrufezeichen Hightech in den Chat zu schreiben, um sich Gaming-Rechner oder Laptops anzusehen. Er bedankt sich bei Koro für die schönen Werbungsübergänge und erwähnt, dass er bereits zwei Rechner von ihnen gestellt bekommen hat.
Erfahrungen und Meinungen zu Autos und Technik
02:55:42Der Streamer spricht über seine Vorliebe für das Fahren mit offenem Fenster, besonders wenn er alleine unterwegs ist, und erwähnt, dass er die Zuschauer normalerweise dabei hat, es sei denn, er ist erkältet oder hat schlechte Laune. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn ein Blitz in ein Kajütenboot einschlägt. Der Streamer äußert sich zu den Überlappungen bei der Arbeit und kündigt an, die nächste Spur zu beobachten. Er spricht über die Night Edition und einige Änderungen, wie ein Dach und das graue Design. Es wird über den Verlust von Routern durch Unwetter gesprochen. Der Streamer teilt mit, dass er seit dem Führerschein nicht mehr gefahren ist und findet eine Raucherkabine als Nichtraucher manchmal ganz geil. Er ist immer noch begeistert von seinem neuen Traktor mit Sitzbelüftung, Sitzheizung, Kühlschrank und Apple CarPlay. Der Streamer erwähnt, dass er ein reiner Glasbetrieb ist und ein begeisterter Glasfahrer ist, so wie Gucci.
Autos, Wetter und persönliche Vorlieben
03:05:57Der Streamer spricht über den Kauf eines BMW X1 für seine Frau, der keine Standheizung hat und über die Nachrüstung diskutiert wird. Er erwähnt, dass Regen in der Ernte nicht gut ist, da er die Qualität und den Ertrag verschlechtert. Der Streamer glaubt nicht an Siebenschläfer und Heilige Drei Könige und erwähnt, dass er Agrardiesel verwendet und die Quittungen aufbewahrt, um das Geld zurückzubekommen. Er ist unzufrieden mit dem Kleber für die Kamera im Traktor. Der Streamer erwähnt, dass seine Frau ein petrolgrünes Auto genommen hat, das neu gebaut wurde. Er hatte vorher schwarze Halter, die einen anderen Kleber hatten und nie Probleme gemacht haben. Der Streamer hatte nie einen Audi TT, sondern einen Q5 Hybrid mit geilen Felgen und überlegt, auf Tesla zu wechseln. Für ihn ist die Felge das Schönste am Auto. Er ist unzufrieden mit seinem aktuellen Auto, da es viele Probleme gibt. Der Streamer findet Tesla mega und erwähnt, dass deutsche Autos nicht mehr deutsche Autos sind. Er war jahrelang Audi-Fanboy, ist aber von seinem Auto enttäuscht.