Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ersteindruck und technische Herausforderungen

00:08:12

Der Streamer äußert sich zu Beginn über technische Schwierigkeiten mit der hinteren Kamera und die ungewohnte Bedienung des Traktors, den er zum ersten Mal fährt. Er betont, dass er sich eigentlich lieber auf das Fahren konzentrieren würde, aber von Hannes und Nadine dazu ermutigt wurde, den Stream zu starten. Es wird erwartet, dass das Einklappen und die Feldsegmentierung später im Stream spektakulär werden könnten, da die Technik noch nicht vertraut ist. Trotzdem wird der Stream fortgesetzt, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Geduld.

Fortschritt der Rapsaussaat und Ausblick

00:12:13

Aktuell sind 95 Hektar von insgesamt 167 Hektar Raps gesät. Es wird mit einer Geschwindigkeit von etwa 12 km/h gefahren. Der Plan ist, die Aussaat am morgigen Mittag abzuschließen. Am Vortag gab es einen technischen Defekt, einen kaputten Schlauch, der bis zum Morgen behoben werden musste. Daniel von LG war ebenfalls vor Ort. Nach einer kurzen Einweisung durch Johannes, der bis 21:30 Uhr mitgefahren ist, übernimmt der Streamer die Nachtschicht. Es ist geplant, nach der Fertigstellung in Mecklenburg weiterzuarbeiten, wobei der Streamer die Heimfahrt in einem separaten Livestream übertragen möchte.

Regenfront und Plan B

00:34:34

Es wird eine Regenfront erwartet, die in etwa 80 Minuten eintreffen soll. Es wird überlegt, wie man im Falle starken Regens vorgehen soll. Mögliche Optionen sind eine Pause einzulegen, in den Betrieb zu fahren oder auf dem Feld zu bleiben. Der Streamer telefoniert mit Hannes, um die Vorgehensweise zu besprechen. Als Alternative wird in Erwägung gezogen, im Büro Darts zu spielen oder WoW zu spielen, falls der Regen eine längere Pause erzwingt. Der Stream soll dabei nicht unterbrochen werden. Es wird kurz über die Maschineneinstellungen bei Regen gesprochen.

Saatgutmenge und Wetterbeobachtung

01:11:58

Es wird bestätigt, dass ausreichend Saatgut für das aktuelle Feld vorhanden ist. Der Fortschritt liegt bei 98,9 Hektar von 167 Hektar Gesamtfläche. Die Wetterlage wird weiterhin aufmerksam beobachtet, da ein Unwetter bevorstehen könnte. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Gewitter auf dem Acker und erinnert sich an einen Blitzeinschlag in der Nähe. Es wird kurz über die Sicherheit in der Traktorkabine diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Blitzeinschlag die Elektronik beschädigen könnte. Es wird überlegt, ob es ein guter Zeitpunkt wäre, die Maschine reinzuholen.

Abschluss der Fläche und Regenpause

01:30:27

Es wird angestrebt, die aktuelle Fläche schnellstmöglich fertigzustellen, da eine Regenwolke erwartet wird. Der Streamer plant, nach dem Regen Dünger nachzufüllen. Es wird überlegt, wie das Videosignal im Büro umgeleitet werden kann und wie lange die Regenwolke anhalten wird. Es wird geschätzt, dass eine Stunde Pause eingelegt werden muss. Der Streamer hofft, dass er das Streaming-Equipment nach der Pause wieder in Gang bekommt, da es sich nicht um seine eigene Technik handelt. Es wird vermutet, dass das Equipment über einen Akku verfügt.

Technologie und Helfer

01:34:54

Der Streamer spricht über die Nutzung von ChatGBT im Alltag und bei der Umgestaltung seines Streaming-Setups. Er erwähnt, dass er mit Hilfe von ChatGBT Code geschrieben hat, obwohl er keine Ahnung davon hat. Es wird kurz über technische Details und mögliche Probleme mit dem Equipment gesprochen. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass eine längere Regenpause den Zeitplan gefährden könnte. Es wird erwähnt, dass man am Abend bei Hannes fertig sein möchte. Der Streamer sagt, dass er jedes Stream-Equipment nicht mehr ankriegen wird am Ende.

Feldbeendung und Logistik

01:51:39

Es wird überlegt, wie man das aktuelle Feld beendet und ein neues Feld beginnt. Der Streamer ist sich unsicher, wie das Feld leer gemacht wird und ob man einfach ein neues Feld erstellen muss. Es wird beschlossen, zur Firma zu fahren, um schon mal auszuklappen, falls es regnet. Der Streamer ärgert sich über LKWs, die im Alt-Volkspark im Weg stehen und den Zugang zum Feld erschweren. Es wird überlegt, wie man das Feld leer macht. Es wird überlegt, ob man einfach ein neues Feld macht.

Regenpause und Stream-Unterbrechung

02:11:29

Der Streamer stellt fest, dass der Stream nach dem Ausschalten des Traktors unterbrochen wurde. Er bemerkt, dass das Tablet eingefroren ist. Es wird festgestellt, dass aktuell nichts mehr gesendet wird. Der Streamer sieht, dass er 167 Subs bekommen hat. Es wird erwartet, dass es bis 2 Uhr durchregnen soll. Der Streamer möchte den Dünger laden, sobald es aufhört zu regnen. Der Streamer öffnet das Fenster, um den Regen zu hören. Er macht sich den Fernseher an und lässt den Sound darüber laufen. Es werden ausschließlich Rapsorten von LG verwendet.

World of Warcraft Session und Addon-Empfehlungen

02:17:58

Der Streamer startet eine spontane World of Warcraft Session, ohne große Vorbereitung. Er räumt ein, dass er seit Cataclysm nicht mehr aktiv WoW gespielt hat und Mist of Pandaria Neuland für ihn ist. Er bittet den Chat um Empfehlungen für nützliche Addons, um beispielsweise Cooldowns besser im Blick zu haben. Er experimentiert mit seinem Hexenmeister und probiert verschiedene Spielweisen aus, obwohl er eigentlich vorhatte, das erste Mal als Tank zu spielen. Er diskutiert mit dem Chat über die stärksten Tanks in Classic MOP und freut sich über die rege Beteiligung und die vielen WoW-Fragen. Er erklärt neuen Zuschauern die Grundlagen von WoW, wie Leveln, Dungeons und Raids. Der Streamer betont, dass Backseat Gaming bei ihm erlaubt ist und er offen für Tipps und Ratschläge ist. Er erwähnt, dass er eigentlich einen Parler anfangen wollte, aber spontan Lust auf WoW bekommen hat. Er spielt das Spiel nur noch zum Spaß und ist mittlerweile Vollzeit-Streamer, der durch Twitch privat versichert ist.

World of Warcraft

02:19:28
World of Warcraft

Planung und Vorbereitung für zukünftige WoW-Raids und Parler-Start

02:23:44

Es wird über die Hektaranzahl gesprochen, die zum Schluss bearbeitet wurden, etwa 101 oder 102 Hektar. Der Streamer äußert sich zu New Holland und seinen wenigen Erfahrungen damit, hauptsächlich durch ein Event. Er plant, in den kommenden Tagen einen Parler zu starten, sobald es etwas ruhiger wird. Es wird über verschiedene Tank-Klassen in WoW diskutiert und welche die stärksten sind. Der Streamer erwähnt, dass er sich den Irisham ansehen möchte, der vermutlich ein gutes Gear hat. Er erklärt, dass er durch Twitch privat versichert ist und Landwirtschaft nur noch zum Spaß betreibt. Es wird über die Gilde gesprochen und was für diese benötigt wird, wobei der Streamer betont, dass er momentan keine Lust hat, sich zu engagieren. Der Server, auf dem gespielt wird, ist Everlook. Es wird über Best-in-Slot Items aus Dungeons gesprochen und der Streamer plant, eine bestimmte Dungeon zu besuchen, um ein solches Item zu bekommen. Er erklärt, dass Mario sich um alles kümmert und der Babysitter für ihn ist. Der Streamer beantwortet WoW-Fragen aus dem Chat und erklärt das Würfelsystem für Items.

Dunkelmond-Jahrmarkt und Item-Suche

02:50:45

Der Streamer spricht über den Dunkelmond-Jahrmarkt und wie man an bestimmte Items und Ruf gelangen kann. Er sucht nach Informationen zum Schlangenkartenset und wie man es bekommt. Es wird über verschiedene Berufe und das Alldunkelmahl-Trinket gesprochen, das man im Auktionshaus (Aha) kaufen kann. Der Streamer fliegt nach Sturmwind, um im Auktionshaus nach dem Relikt zu suchen. Er findet das Relikt, aber es ist sehr teuer. Er vergleicht seine aktuellen Schmuckstücke und entscheidet sich, Tempo rauszunehmen. Der Streamer hat einen Faden geschenkt bekommen und fragt sich, wie er ihn am besten einsetzen kann. Er plant, nachzusehen, wie viel Regen gefallen ist und schätzt, dass es nicht viel war. Es wird über die Möglichkeiten in WoW gesprochen, wie Leveln, Zusammenspielen, Berufe erlernen und die Möglichkeit, viel Zeit im Spiel zu verbringen. Er möchte in Burning Crusade eine bestimmte Dungeon besuchen, hat aber Probleme, hineinzukommen. Er fragt den Chat um Hilfe und Ratschläge, wie er die Dungeon betreten kann.

Probleme mit Dungeon-Zugang und anschließender Lösung

03:12:39

Der Streamer hat Probleme, eine alte Dungeon zu betreten und fragt den Chat um Rat. Er vermutet, dass es an einer fehlenden Questreihe liegt. Es stellt sich heraus, dass er eine Schlachtzugsgruppe erstellen muss, um die Dungeon zu betreten. Mit Hilfe des Chats und Mario gelingt es ihm schließlich, eine Gruppe zu erstellen und die Dungeon zu betreten. Er erklärt den Zuschauern, die WoW nicht kennen, was ein Raid ist und wie er funktioniert. Der Streamer versucht, sich an den Weg in der Dungeon zu erinnern, um Alas Asche zu holen. Er kämpft gegen verschiedene Bosse und zieht dabei versehentlich zu viele Gegner auf sich. Er stirbt mehrfach, gibt aber nicht auf. Der Streamer überlegt, ob er Gesundheitssteine basteln soll, um besser gegen die Gegner bestehen zu können. Er erinnert sich daran, dass einer der Bosse besonders nervig war, weil er ihn immer blockiert hat. Trotz der Schwierigkeiten gibt der Streamer nicht auf und versucht, die Dungeon zu meistern. Er vergisst, sein Pad wegzupacken, was zu weiteren Problemen führt. Am Ende verabschiedet er sich von den Zuschauern und kündigt eine Pause an, um Dünger zu laden und sich um den Stream zu kümmern.

Just Chatting

03:32:19

Rapsaussaat-Vorbereitungen und Diskussion über Arbeitszeiten

04:13:09

Der Streamer bereitet sich auf die Rapsaussaat vor und spricht über verschiedene Aspekte der Landwirtschaft. Er erwähnt, dass er bald nach Hause fährt und den Sperrmüll behält, bis der Raps fertig ist. Er plant, die Zeit bis morgen ein bisschen einzuholen, um rechtzeitig nach Mecklenburg zu kommen. Er hofft, dass nichts mehr kaputt geht und checkt das Regenradar. Der Streamer erklärt, dass der Raps, den sie jetzt sehen, in manchen Regionen fast ein Jahr alt werden kann. Er erläutert, dass eine Schneedecke bei Kahlfrösten oft rettend ist. Es wird getestet, ob Scheibenwischwasser aufgefüllt wurde und der Streamer fragt, ob die Scheiben bei den Zuschauern auch so wild aussehen. Er spricht über die Blank von 33 und fragt, warum sie noch wach ist. Der Streamer möchte ein neues Feld erstellen und sich in die Funktionen des Terminals reinfuchsen. Er gibt zu, dass er keine Lust auf Schichtarbeit hat und dass Schichtwechsel eine "Arscherei" sind. Das erste Rapsfeld, wo sie begonnen hatten, waren 167 Hektar. Der Streamer hofft, dass der Dünger für die nächsten vier Stunden reicht und Mitarbeiter notfalls noch was rausbringen können.

World of Warcraft

03:32:24

Einrichtung des Lenksystems und Feldgrenzen

04:39:47

Der Streamer hat ein neues Feld angelegt und muss nun eine neue Feldgrenze erstellen. Er fragt sich, ob Hannes rechts oder links gefahren ist und mit welcher Seite er aufgezeichnet hat. Er wählt die Option "Kontursegment" und fragt sich, ob er schon ready ist, da noch nicht das Plus-Zeichen auftaucht. Er drückt auf Plus, um mit der Aufzeichnung zu beginnen. Der Streamer überlegt, welche Tasten er drücken muss und findet das Terminal nicht einfach zu bedienen. Er will ein neues Segment machen und fragt sich, ob er pausieren muss. Hannes meinte, man drückt auf das Viereck für das nächste Segment und zweimal Viereck, um zu beenden. Der Streamer lässt die Lüfter an und aktiviert den Task Controller. Er drückt auf Plus, um die Feldgrenze aufzuzeichnen. Nach der Aufzeichnung möchte er die Feldgrenze aus dem Kontursegment speichern. Er erstellt eine AB-Linie, um entspannt arbeiten zu können. Er stellt das Vorgewendemanagement auf 23 Meter ein. Anschließend aktiviert er den Automatikmodus und startet mit der Bearbeitung des Feldes.

Just Chatting

03:32:41

Präzisionslandwirtschaft und technische Herausforderungen

05:11:50

Das System fängt genau an der Linie an. Der Streamer fährt mit der Rapsaussaat fort und stellt fest, dass der Boden steinhart, aber trocken ist. Er hat Probleme mit dem Verstopfen der Sämaschine und versucht, es mit einem Inbusschlüssel zu beheben. Er stellt fest, dass er keinen passenden Schraubenzieher in seiner Werkzeugkiste hat und ärgert sich über das "Drecks-Biss-Scheiß-Amazon-Kabel". Er versucht, mit einem Löffel das Problem zu beheben. Er überlegt, ob er das dritte Aggregat anklappen soll, um besser ranzukommen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er vorhin Straßenfahrt aktiv hatte und fragt sich, wie er es ein- und ausschalten kann. Am Ende des Streams gibt es technische Probleme und der Stream wird beendet.