Achtung! Hier wird gearbeitet <3 Hitech !Koro

Landwirtschafts-Update: Aussaat, Herstellerkooperationen und 24h-Stream-Planung

Achtung! Hier wird gearbeitet <3 Hite...
TwitchFarming
- - 09:03:00 - 20.254 - Just Chatting

Es wird Wintergerste ausgesät und die Fahrgasseneinstellung optimiert. Der Streamer spricht über eine Kooperation mit Lemken und einem Traktorhersteller für einen 24-Stunden-Stream, bei dem 200 Hektar bearbeitet werden sollen. Ein Feldtag mit Zuschauern ist geplant, inklusive Grillen und Gesprächen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und anfängliche technische Probleme

00:00:10

Der Stream startet mit der Frage an den Chat, ob Bild und Tonqualität in Ordnung sind. Es gab Veränderungen am Server und der Software, was zu anfänglichen Unsicherheiten bezüglich der Bildqualität führt. Der Streamer bittet um ehrliches Feedback, um gegebenenfalls zum alten System zurückzukehren. Er erwähnt, dass er normalerweise einen externen Anbieter für Server und Szenenwechsel nutzt, dies aber nun selbst in die Hand nehmen möchte. Die ersten Tests zeigen, dass der Szenenwechsel zügig funktioniert. Der Streamer bedankt sich für die Subs und fragt nach dem Befinden der Zuschauer auf einer Skala von 1 bis 10. Anschließend kündigt er an, mit der Gersteaussaat zu beginnen und die Ablagetiefe zu kontrollieren. Ein Problem mit der Lufteinstellung wird festgestellt, und der Streamer ist unsicher bezüglich der korrekten Umdrehungszahl, was er noch überprüfen muss. Der Sitz des Traktors wird als unbequem empfunden, was zu einer Anfrage an Jens bezüglich einer Reparatur führen soll.

Gesundheitliche Probleme und Ankündigung zum 24-Stunden-Stream

00:06:19

Der Streamer spricht über seine anhaltenden gesundheitlichen Probleme, einschließlich Mandelentzündung und einer Mundschleimhautentzündung, deren Ursache unklar ist. Trotzdem plant er den 24-Stunden-Stream, obwohl er noch nicht weiß, wie er diesen mit seinen Halsschmerzen durchhalten soll. Als mögliche Lösung scherzt er über den Konsum von Cannabis. Er kündigt eine kurzfristige Partnerschaft mit einem Traktorhersteller für den 24-Stunden-Stream an. Der Streamer verrät, dass Lemken die Seemaschine mit einer Breite von 12 Metern ausstatten wird und dass nicht mit den Axions gefahren wird. Er ermutigt die Zuschauer, ein Wasser ohne Kohlensäure zu probieren und dafür einen Rabattcode zu nutzen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue und Unterstützung und nimmt sie mit, während er einige Einstellungen vornimmt.

Aussaatvorbereitungen und Herstellerunterstützung

00:12:15

Der Streamer beginnt mit den Vorbereitungen für die Gersteaussaat und stellt fest, dass die vorhandene Menge an Saatgut wahrscheinlich nicht ausreichen wird. Er muss telefonisch klären, wo er kurzfristig Nachschub bekommen kann. Währenddessen entlüftet er den Kreislauf und spekuliert mit dem Chat darüber, welcher Hersteller den 24-Stunden-Stream unterstützen wird. Er deutet an, dass es sogar drei Traktoren geben wird, wobei noch unklar ist, wer den dritten fahren wird. Das Anbaugerät von Lemken steht bereits fest. Der Streamer erklärt, dass er den 24-Stunden-Stream dieses Jahr etwas entspannter gestalten möchte und die Zuschauer abends zum Grillen und gemeinsamen Gesprächen mitnehmen wird, anstatt sie nur im Traktor sitzen zu lassen. Er erwähnt auch, dass er aufgrund seiner psychischen Verfassung abgenommen hat.

Fahrgasseneinstellung und Technik-Erklärung

00:38:44

Der Streamer erklärt, dass die aktuellen Einstellungen notwendig sind, da der Traktor neu ist und erst mit dem Gerät verbunden werden muss. Er überprüft die Fahrgasseneinstellung und beginnt mit der Aussaat, zunächst ohne Fahrgasse. Er erklärt, dass er die Fahrgassenschaltung später aktivieren wird, sobald er die erste AW-Linie erreicht hat. Nach Erreichen der Fahrgasse wird diese aktiviert. Er geht die Einstellungen durch und erwähnt, dass er später den Raps besuchen wird. Der Streamer erklärt seine Streaming-Technik, bestehend aus zwei GoPros mit HDMI-Kabeln, einer YOLO-Box, einem Netgear M1 Nighthawk Router mit Antenne und einer Bela-Box für Szenenwechsel. Er nutzt einen SRT-Server und das Programm NoAlps für automatische Szenenwechsel. Die laufenden Kosten für Internet und Server belaufen sich auf etwa 150 Euro pro Monat. Er sucht noch einen passenden Vodafone Prepaid Vertrag für die EU.

Ankündigungen zum 24-Stunden-Stream und Traktorhersteller

01:04:45

Der Streamer kündigt an, dass er bald ein Video für den Traktorhersteller aufnehmen muss und dass die Information über den Hersteller in Kürze veröffentlicht wird. Er überlegt, ob er die Information schon jetzt verraten soll und deutet an, dass es morgen oder übermorgen eine Insta-Story dazu geben wird. Der Streamer verrät Details zum 24-Stunden-Stream. Jens wird wahrscheinlich einen 1052 fahren, während Hannes möglicherweise beim Häckseln ist. Er selbst wird einen dicken Lempengrubber und eine 12 Meter breite Solitaire Sämaschine fahren. Das Ziel ist es, 200 Hektar zu schaffen. Geplant ist der neue Fendt 800, aber es besteht die Sorge, dass es sich um eine Nuller-Serie handelt und Probleme auftreten könnten. Alternativ wird ein 900er in Betracht gezogen. Es wird auch einen dritten Traktor geben, dessen Modell noch unbekannt ist. Einen Tag vor dem 24-Stunden-Stream findet ein kleiner Feldtag statt, bei dem Grabo und Justus anwesend sein werden.

Landwirtschaftliche Tätigkeiten und Vorbereitungen

01:29:59

Es wird über den Einsatz von Landmaschinen wie Airfryer und Mixer gesprochen, wobei der Airfryer besonders positiv hervorgehoben wird. Diskussionen über Milchprodukte und mögliche Unverträglichkeiten kommen auf, ebenso wie die Frage, ob Streifenkrankheit vorliegt. Die Aussaat von Wintergerste auf 4 Hektar wird erwähnt, und es wird überlegt, wie die 90% für die 10% Regelung genau berechnet werden müssen. Es wird die Notwendigkeit von Antibiotika und deren Zusammenhang mit Milchprodukten angesprochen, sowie ein bevorstehender Termin beim BG-Arzt erwähnt. Die Fahrgassen werden als perfekt bezeichnet, und es wird die Möglichkeit des Kaufs des aktuellen Traktors angesprochen, um YouTube-Kommentare positiv zu beantworten. Der Streamer spricht über gesundheitliche Probleme, Halsschmerzen und Entzündungen im Mundraum, die seit einem Unfall bestehen und trotz Arztbesuchen nicht besser werden. Es wird die Belastung durch die Schmerzen und die daraus resultierende Lustlosigkeit thematisiert, wobei eine leichte Besserung in den letzten Tagen festgestellt wird. Ein Unfall, bei dem ein Rohr im Feld überfahren wurde, wird als Ursache für die aktuellen Halsprobleme vermutet, und die Suche nach einem geeigneten Chiropraktiker wird diskutiert. Es wird über eine frühere Ernte von Erbsen gesprochen, die jedoch aufgrund einer defekten Spritze und unwirksamem Herbizid nicht optimal verlief. Die Kinder des Streamers, Pia und Jonte, werden erwähnt, wobei Pia 8 Jahre alt ist und Jonte bald 6 wird. Es wird überlegt, wann sie mit eSports beginnen könnten, da sie beide sehr gute Mario Kart Spieler sind. Der Streamer selbst gibt sein Alter mit 35 Jahren an und berichtet von einem Elternabend, den er besucht hat.

Planung und Vorbereitung für kommende Aussaaten und Streams

01:46:22

Die bevorstehenden Aufgaben umfassen das Sägen und die Vorbereitung der Gersterellen. Es wird überlegt, wie viel Saatgut noch vorhanden ist und wie man das Gewicht des Reserveanhängers bestimmen kann. Die Bestellung von Saatgut für die letzten Felder wird geplant, möglicherweise schon in der nächsten Woche. Der 24-Stunden-Stream, bei dem Weizen und Roggen ausgesät werden, ist für das kommende Wochenende geplant. Diskussionen über Fahrgassen und die automatische Erkennung durch moderne Sämaschinen kommen auf. Es wird überlegt, ob während des 24-Stunden-Streams Pausen eingelegt werden sollen, um zu grillen und zu quatschen, auch wenn dadurch möglicherweise weniger Hektar geschafft werden. Die Größe des Grubbers wird mit 6 oder 9 Metern angegeben, während die Sämaschine 12 Meter breit ist. Die neue Sämaschine ist doppelt so groß wie die aktuelle, wodurch in einer Stunde über zehn Hektar bearbeitet werden können. Es wird geschätzt, dass bei optimalen Bedingungen in 10 Stunden 100 Hektar ausgesät werden können. Geplant sind zunächst 130 Hektar Roggen, gefolgt von 160 Hektar Weizen. Mitte nächster Woche soll mit dem Grubbern für den 24-Stunden-Stream begonnen werden. Die Kosten für den Traktor werden auf über 200.000 Euro geschätzt, die Sämaschine auf 150.000 Euro. Beim Roggen werden voraussichtlich 70 Kilo Saatgut pro Hektar benötigt, wobei der Saattank 5.800 Liter fasst. Der Weizen soll mit einer Schnecke befüllt werden, was den Prozess im Vergleich zu Big Packs beschleunigen wird. Jens hat bereits 20 Hektar gegrubbert, und es wird überlegt, ihn wegen des Saatguts anzurufen. Der Streamer erkundigt sich, ob Gabo ebenfalls beim 24-Stunden-Stream dabei sein wird, wobei dieser von den Herstellern gebucht wurde.

Landwirtschaftliche Einblicke und Branchenereignisse

02:25:40

Es wird ein bevorstehendes Klaas-Event erwähnt, bei dem vermutlich der neue Häcksler vorgestellt wird. Die Bedeutung von Protein für Regenwürmer und Käfer wird angesprochen. Diskussionen über den Umbau von Mähdreschern für Maisernte kommen auf, wobei dies als eine Tagesaufgabe beschrieben wird. Der Raps wird als gut aussehend und in Reihen gelegt von Jens gelobt. Der neue Jaguar Häcksler wurde bereits in den USA vorgestellt. Marie Hoffmann, die bei vielen Herstellern unterwegs ist, hat den Häcksler wahrscheinlich schon gesehen. Es wird die Aussage getroffen, dass ein Maisjahr beim Dreschen zwei Getreidejahren entspricht, was zu einem höheren Verschleiß führt. Der Streamer berichtet von einem Nachbarn, der Mais anbaut und wahrscheinlich einer der letzten sein wird, der damit fertig ist, da er nicht so viel Fläche hat. Er selbst hat früher 60 bis 100 Hektar Mais angebaut und war damit immer einer der letzten auf der Liste. Der Streamer berichtet von Problemen mit einem Schornsteinfeger, der mehrfach Termine nicht eingehalten hat und nun zur Rede gestellt werden soll. Es wird überlegt, ob man für Wartungsarbeiten einen anderen Schornsteinfeger beauftragen kann, während für Neuanschlüsse der Bezirksschornsteinfeger zuständig ist. Der Streamer erwähnt, dass er Getreide verkauft hat, um Geld zu beschaffen, und noch 470 Tonnen Roggen beim Landhandel liegen hat. Die aktuellen Preise für Roggen werden mit 120 Euro pro Tonne als sehr niedrig bezeichnet. Im Gegensatz dazu erhalten Landwirte für Kartoffeln teilweise nur 15 Euro pro Tonne, was als Wahnsinn dargestellt wird. Es wird überlegt, ob Georg zum Nachfüllen von Material kommen soll, wobei die zeitliche Planung eine Herausforderung darstellt.

Alltägliche Herausforderungen und Berufsgruppen im Freundeskreis

02:36:08

Diskussionen über Berufe, die im Freundeskreis besonders wertvoll sind, kommen auf, darunter Notare, Anwälte und Ärzte. Auch Schornsteinfeger und Handwerker werden als hilfreich erachtet. Der Streamer berichtet, dass Schornsteinfeger neuerdings auch die Lagerung von Holz kontrollieren. Elektriker werden vor allem bei Neubauten und Renovierungen als wichtig angesehen. Ein IT-Spezialist wird für Probleme mit Outlook benötigt. Der Streamer wünscht sich einen Werkstattmitarbeiter oder Mechaniker im Freundeskreis. Es wird von hohen Kosten für eine Spirale berichtet, die mit 1.000 Euro als überteuert empfunden werden. Physiotherapeuten werden als wichtig erachtet, um sich regelmäßig durchkneten zu lassen. Der Streamer hat eine Werkzeugkiste aus dem Lexion mit der aus dem aktuellen Traktor getauscht und plant, eine Werkstattlampe anzubringen. Steuerberater und Finanzbeamte im Freundeskreis werden ebenfalls als nützlich angesehen. Der Streamer berichtet, dass er Getreide verkauft hat, um Geld zu beschaffen, und noch 470 Tonnen Roggen beim Landhandel liegen hat. Die aktuellen Preise für Roggen werden mit 120 Euro pro Tonne als sehr niedrig bezeichnet. Im Gegensatz dazu erhalten Landwirte für Kartoffeln teilweise nur 15 Euro pro Tonne, was als existenzbedrohend dargestellt wird. Es wird überlegt, ob Georg zum Nachfüllen von Material kommen soll, wobei die zeitliche Planung eine Herausforderung darstellt. Der Streamer plant, am Samstag gegen 16 Uhr mit dem 24-Stunden-Stream zu beginnen und abends auf dem Feld zu grillen. Er würde lieber eine Fläche abbezahlen als einen neuen Traktor zu kaufen, da er traktortechnisch gut ausgestattet ist. Der Streamer betont, dass man auf einem Traktor schnell vereinsamen kann und es wichtig ist, mit anderen zu sprechen.

Gesundheitliche Probleme und Radiounterhaltung

03:42:09

Es wird über gesundheitliche Probleme im Alter diskutiert, wobei die 30er als besonders problematisch angesehen werden. Anschließend wechselt das Thema zu Radiosendern. Es werden verschiedene Sender wie Sunshine Live, Absolut Germany und MDR Jump genannt. Es wird festgestellt, dass Playlists oft gleich klingen und sich wiederholen, aber die Moderation im Radio unterhaltsam ist. Der Streamer erwähnt, dass er momentan keine Playlists hören kann und deshalb einen Radiotag oder eine Radiowoche veranstalten möchte, um etwas Abwechslung zu haben und Nachrichten sowie Verkehrsmeldungen zu hören. Spotify wird als Alternative genannt, aber der Streamer bevorzugt momentan das Radio.

Unfallfolgen und WoW-Erfahrungen

03:51:49

Es wird erwähnt, dass der Unfall von der Versicherung bezahlt wurde, jedoch der Schadenersatz für Maschinen noch aussteht. Zudem bestehen weiterhin gesundheitliche Probleme im Nackenbereich, die eine Behandlung durch einen Chefarzt erfordern. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um das Spiel World of Warcraft (WoW). Der Streamer äußert den Wunsch, einen Krieger zu spielen, bevorzugt aber das Endgame gegenüber dem Leveln. Es wird erwähnt, dass heute Reset ist und der Drache erneut probiert werden soll. Zudem wird die mangelnde Qualität deutscher Guides für WoW kritisiert, was den Streamer dazu anregt, selbst solche Guides zu erstellen.

Ankündigung einer Partnerschaft und Feldarbeiten

04:03:16

Es werden Neuigkeiten angekündigt: Gegen 10 Subs soll bekannt gegeben werden, welcher Hersteller als Sponsor hinzukommt. Es wird verraten, dass es sich um einen Traktorhersteller handelt. Zusätzlich zu Lämpe mit einer 12-Meter-Sämaschine und einem Grubber wird New Holland als Partner genannt. Der Streamer erzählt, dass New Holland sich gemeldet habe und den Streit beenden wolle. Es wird auch über die aktuellen Feldarbeiten gesprochen, wobei der Streamer sich freut, die erste Fläche dieses Jahr abgehakt zu haben und die Fortschritte im Vergleich zur Einzelkornhaus in der ersten Nacht hervorhebt. Es wird auch überlegt, wie das Vorgewende am besten bearbeitet wird und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Zusammenarbeit mit Giants und neue Landwirtschaftsmaschinen

04:25:47

Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit Giants Software spekuliert, um Keys für den neuen Fendt 800er und die neue Sämaschine im Stream zu verlosen. Der Streamer träumt davon, dass Zuschauer durch das Ansehen des Streams Drops für diese neuen Geräte erhalten könnten. Des Weiteren wird die neue Solitaire ST Sämaschine erwähnt, die ab Herbst 2025 in begrenzter Stückzahl verfügbar sein soll und ab 2026 erhältlich sein wird. Der Streamer findet es bemerkenswert, dass er eine Maschine auf dem Hof hat, die noch nicht einmal auf dem Markt ist. Er äußert die Hoffnung, dass auch ein Traktorhersteller hinzukommt, dessen Modell noch nicht veröffentlicht wurde. Der Streamer erwähnt, dass er ein Fitnessarmband trägt, um seinen Schlaf zu tracken, und sich bewusst gegen eine Smartwatch entschieden hat, um nicht noch mehr Zeit mit dem Handy in der Hand zu verbringen.

Eigene Erfahrungen mit dem Rauchen und der Nikotinabhängigkeit

05:34:05

Es wird über die persönliche Vergangenheit als Kettenraucher gesprochen, einschließlich der Schwierigkeiten beim Aufhören. Es wird die Erfahrung beschrieben, wie im Freundeskreis eine Spitznamen-Kette entstand, weil eine Zigarette mit der anderen angezündet wurde. Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, wurde durch eine Wette mit der Frau motiviert, was zu Entzugserscheinungen wie Schweißausbrüchen und Zitteranfällen führte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gelang es, nikotinfrei zu werden. Es wird betont, dass Rauchen keine schöne Zeit war, insbesondere in Verbindung mit dem Vater. Es wird die persönliche Freiheit betont, wie andere mit dem Rauchen umgehen, solange es nicht auf Maschinen geschieht, da die Mehrheit nicht raucht. Es wird die persönliche Erfahrung mit Shisha geteilt, die aufgrund von Husten nicht vertragen wurde, und die Feststellung getroffen, dass man sich schnell an das Nichtrauchen gewöhnt.

Klaas Event und Probleme mit dem Internet

05:42:27

Es wird angekündigt, dass am kommenden Freitag und Samstag ein Event mit Klaas stattfinden wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet vor Ort sehr schlecht ist. Trotzdem wird die Hoffnung geäußert, dass ein Livestream möglich sein wird. Es wird kurz erwähnt, dass der Raps bereits ausgesät wurde, aber die Pflege aufgrund des windigen Wetters vernachlässigt wurde. Jens fährt teilweise nachts oder abends, um dem Sturm zu entgehen. Außerdem wird die diesjährige Tonbearbeitung erwähnt, bei der Quartier eingesetzt wurde. Das Feld wurde zweimal gescheibt und gegrubbert, wodurch es fast wie gepflügt aussieht. Es wird ein Vergleich mit einem Starlink-Helm gezogen und die Frage aufgeworfen, wie wild das aussehen würde.

Gefährlichkeit des Berufsstandes Landwirt

05:50:03

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Landwirte zu den Top 10 der gefährlichsten Berufe gehören, da sie viel mit großen Maschinen und unvorhersehbaren Situationen zu tun haben. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird erwähnt, dass Landwirte in solchen Top-10-Listen immer wieder auftauchen. Es werden weitere gefährliche Berufe wie Gerüstbauer, Dachdecker, Bergleute und Metzger genannt. Die Gefahren für Metzger werden diskutiert, wie z.B. das Abschneiden von Körperteilen oder der Umgang mit gefährlichen Geräten. Es wird festgestellt, dass es Unfallstatistiken für die Landwirtschaft gibt, die die Gefährlichkeit des Berufs belegen. KI wird erwähnt, aber es wird betont, dass man ihr nicht trauen sollte. Es wird von einem Arbeitsunfall berichtet, der den Job gekostet hat. Der Unterschied zwischen Fleischer und Metzger wird diskutiert, wobei der Metzger eher die groben Arbeiten verrichtet und der Fleischer die Verarbeitung übernimmt.

Ankündigung einer Partnerschaft mit einem Traktorhersteller

06:42:28

Es wird angekündigt, dass es ab 2024 eine Partnerschaft mit einem weiteren Traktorhersteller geben wird. Neben den bereits bekannten Lemken-Geräten werden auch Traktoren von diesem Hersteller zur Verfügung gestellt. Diese Information wird jedoch zunächst exklusiv für Abonnenten bereitgestellt. Es wird erwähnt, dass Fendt sich gemeldet hat, nachdem es auf einem Event Gespräche gab. Fendt hat möglicherweise Maschinen, die nicht auf die Agritechnica müssen. Es wird überlegt, ob für den Grubber ein 1050er Modell in Frage kommt, was aber unwahrscheinlich ist, da es noch zu wenige Maschinen gibt. Es wird betont, dass die 800er Serie noch nicht ausgereift ist und Kinderkrankheiten hat. Für einen 24-Stunden-Stream hätte Fendt Bedenken, wenn die Maschine ausfällt. Es wird erwartet, dass ein 900er Modell dabei sein wird, aber kein 800er. Es wird ein kleines Event mit Social-Media-Leuten geplant, bei dem Justus gerne einen Flug zeigen möchte und Fendt ebenfalls etwas hinstellen soll. Es wird bestätigt, dass eine Solitaire 12ST Seemaschine mit einem Fassungsvermögen von 5800 Litern zum Einsatz kommen wird. Es wird das automatische Hochgeben und Senken (TI Headland) von Fendt erwähnt und dass der Streamer sich damit einrichten wird.

Feldbeobachtungen und Aussaatmethoden

07:08:31

Die Aussaat wird begutachtet, wobei festgestellt wird, dass es sich um normale Drillsaat handelt und nicht um Einzelkornsaat, bei der mehrere Körner an einer Stelle liegen können. Es wird die Tiefe der Saatkörner überprüft, die bei etwa 2,5 bis 3 cm liegen. Abschließend wird der baldige Feierabend angekündigt. Es wird eine Quadlock-Hülle für das Handy vorgestellt, die sich durch einen ausziehbaren Standfuß und eine kompakte Größe auszeichnet. Es wird erwähnt, dass Einzelkornsaat genauer ist, da jedes Korn durch ein Dosierrad einzeln platziert wird, im Gegensatz zur Drillsaat, bei der mehrere Körner an einem Fleck liegen können. Der Streamer erwähnt, dass er am 1.10. eine Firma namens Proceed besuchen wird, die Getreide vereinzeln kann.

KI-Anruf und Feldtag-Einladung

07:14:04

Es wird von einem Anruf einer KI berichtet, die eine Bestellung von LG bestätigen wollte, was für Überraschung sorgt. Es wird erwähnt, dass man sich die Proceed-Maschine demnächst ansehen kann, da am 1.10. ein Feldtag stattfindet, zu dem eine Einladung vorliegt. Weiterhin wird über eine fehlerhafte Rechnung gesprochen, die zusätzliche Arbeit verursacht. Es wird die Frage beantwortet, wie mit Hate im Bereich Landwirtschaft umgegangen wird, wobei betont wird, dass man ein dickes Fell braucht und es viele unqualifizierte Kommentare gibt. Trotzdem gibt es unter Landwirten einen guten Zusammenhalt. YouTube wird als Hate-Bubble bezeichnet, während Instagram als angenehmer empfunden wird. Es werden Partnerschaften mit Roli, Koro und Hightech erwähnt, wobei letztere möglicherweise verlängert wird.

Social Media als Hofladen und persönliche Erfahrungen

07:18:24

Social Media wird als eine Art Hofladen und Nebenerwerb gesehen, der Spaß macht, aber auch Kritik hervorrufen kann, wenn keine Videos veröffentlicht werden. Es wird erwähnt, dass die Mutter im Krankenhaus war und man sich selbst gesundheitlich nicht gut fühlt. Es wird klargestellt, dass Social Media Geld einbringt, wenn man aktiv ist. Es wird betont, dass man in guten Monaten gutes Geld mit Social Media verdient, das zur Bezahlung von Mitarbeitern und Technik verwendet wird. Der Rest wird für die Kinder angelegt. Es wird betont, dass man für das, was man in Social Media macht, eigentlich zu viel verdient. Es wird erwähnt, dass man auch nach längerer Inaktivität eine treue Community hat, die weiterhin unterstützt. Der Meister wurde bis auf die Prüfungen gemacht, die aufgrund von strukturellen Problemen im Betrieb und der Familiengründung nicht abgeschlossen wurden. Die besten Lehrer waren die Eltern.

Veranstaltungen, Traktoren und Social Media Aktivitäten

07:25:10

Es wird über bevorstehende Veranstaltungen gesprochen, darunter der 24er, bei dem möglicherweise John Deere im nächsten Jahr dabei sein wird. Es wird über die New Holland Creator Days und die Amazone Creator Days gesprochen, die wenig Beachtung fanden. Es wird auf einen Livestream am Freitag und Samstag auf dem Kanal und auf Hannessein Kanal hingewiesen, bei dem ein Klaas Häcksler, Jaguar, vorgeführt wird. Ein Rasenmähertraktor-Projekt ist aktuell ausgegliedert. Es wird über den Winter gesprochen, in dem weniger Arbeit anfällt und die Jungs ihre Überstunden abbauen. Es wird über einen Snowboardunfall gesprochen, der zu Knieproblemen geführt hat. Als Ziel wird genannt, 200 Hektar Wischen zu schaffen. Es wird eine neue Seemaschine erwartet, eine Solitaire 12 ST, die eine AG Techniker Neuheit ist. Es wird erwähnt, dass ein Flugzeug kommen soll, aber es wird noch nicht verraten, was es ist. Am Samstag findet ein Erntefest statt, bei dem der selbstgebaute Grill eingeweiht wird.

Flächenbearbeitung, Finanzen und EU-Sanktionen

07:55:41

Es wird über die Priorität des Rapsanbaus gesprochen und dass Nachbarn bei der Fertigstellung von 60 Hektar unterstützt werden. Es wird über EU-Sanktionen gegen Israel aufgrund der Offensive im Gaza-Streifen diskutiert. Es wird erwähnt, dass man mit Sommerhaus angefangen hat zu schauen. Es wird über die Nutzung von YouTube gesprochen, hauptsächlich für Erklärvideos. Es wird erwähnt, dass Dateien für drei Videos gefunden wurden, die noch geschnitten werden müssen. Es wird über TikTok diskutiert, wobei der hohe Zeitaufwand kritisiert wird. Es wird über einen Unlimited-Vertrag für das Internet gesprochen, der etwa 70-80 Euro im Monat kostet. Es wird erwähnt, dass man im gleichen Restaurant wie die Tante in Potsdam war. Es wird über die Sorten LG Winnie und Higgins für die Gerste gesprochen. Es wird über den Anbauplan gesprochen, wobei Raps, Gerste, Roggen, Tridikale, Weizen, Erbse und Hafer erwähnt werden. Es wird über Wildschäden gesprochen und dass die Jäger informiert werden müssen.

Schulische Themen, Steuern und Musikrechte

08:26:34

Es wird über Klassenfahrten diskutiert, die heutzutage oft ausfallen, was bedauert wird. Es wird über Schwimmkurse gesprochen, die früher intensiver waren. Es wird gescherzt, dass die Gemeinde genug Gewerbesteuer bekommt, da man viel zu hoch eingestuft wurde und Unmengen an Steuern vorab zahlen muss. Es wird über einen Organizer-Day gesprochen, der Anfang nächster Woche stattfinden soll. Lutz soll als Local Guide ein Restaurant organisieren. Es wird über das Problem der Musikrechte beim 24-Stunden-Stream diskutiert, da die Musik im Hintergrund die Hochladung auf YouTube verhindert. Es wird überlegt, wie man das Problem lösen kann, ohne dass die Zuschauer auf die Musik verzichten müssen. Es wird erwähnt, dass man morgen einen Arzttermin hat und danach mit der Arbeit fortfahren wird. Es wird über die Musik bei Absolut Germany gesprochen, die man vermisst. Es wird erwähnt, dass die Gerste nicht so oft gesehen wird wie früher.

Tagesziel erreicht und Feierabend

08:46:59

Es wird festgestellt, dass die Maschine kaum noch läuft, was bedeutet, dass sie verkauft werden könnte. Es wird angekündigt, dass es 20 Uhr ist und Feierabend gemacht wird. Das Tagesziel von 45 Hektar wurde fast erreicht. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird erwähnt, dass es ein Spaß war und man ganz entspannt mit Einstein in der Maschine war. Es wird gesagt, dass man in 15 Minuten zu Hause ist, einen Snack isst und auf die Couch geht. Es wird erwähnt, dass man duschen muss. Es wird die schlechte Sicht am Abend aufgrund der blauen Stunde beklagt. Es wird gehofft, dass die anderen Verkehrsteilnehmer Licht anhaben. Es wird erwähnt, dass der Blue bereits vorbereitet ist für den nächsten Tag. Es wird erklärt, dass man die Blaulichter bei Überbreite oder Gefahr einschalten darf. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass es ein paar Minuten bis zur Halle dauert.