Der neue Axion ist da Wann Ernte Hitech !Koro

Neuer Axion 870 Night Edition Traktor im Einsatz: Erntevorbereitungen laufen

Wrap House Simulator

00:00:00

Vorstellung des neuen Axion 870 Night Edition Traktors

00:07:29

Der Streamer präsentiert den neuen Axion 870 Night Edition Traktor, inklusive Schlüsselanhänger mit der Aufschrift 'Night Edition'. Er bedankt sich bei Bugay für 49 Monate, Mr. Twister für den 14. Blups, Soldat Alpha für den 8., Pudding für ein ganzes Jahr, Tobi für den 40., Michi oder Michel für den 17. und MV Gaming für 54 Monate. Des Weiteren erwähnt er, dass ihm bereits dreimal etwas gestohlen wurde, darunter ein Auto und Teile von Landmaschinen. Der Streamer fragt die Zuschauer, ob ihnen auch schon einmal etwas gestohlen wurde und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Er erwähnt, dass Navis aus Autos und Kettensägen besonders beliebt bei Dieben sind. Der Streamer plant einen kleinen Hofrundgang, um den Traktor genauer zu zeigen und zu erklären, warum er sich für dieses Modell entschieden hat. Er betont, dass die Terminals ausgebaut wurden, um Diebstahl vorzubeugen, da diese nicht mehr draußen stehen gelassen werden können.

Just Chatting

00:00:32

Hintergründe zum Kauf des neuen Traktors und Ausstattung

00:35:08

Der Streamer erklärt, dass er den Axion 870 Night Edition als Übergangslösung gemietet hat, in der Hoffnung, dass bald die neue 800er Serie von Claas herauskommt. Er betont, dass die Maschine übermunitioniert ist, da sie eine Frontzapfwelle besitzt, die er eigentlich nicht benötigt. Der Kauf wurde durch einen Unfall mit seinem alten Traktor notwendig, bei dem ein Schaden von 42.000 Euro entstand. Da der alte Traktor bereits über 7000 Betriebsstunden hatte, entschied er sich, ihn abzustoßen und in ein neueres Modell zu investieren. Der Streamer erklärt, dass der Traktor eine Lagermaschine war, die ein anderer Kunde aufgrund verspäteter Lieferung nicht mehr abgenommen hat. Er lobt das Nummernschild AX870, passend zu seinen anderen Maschinen, und erwähnt die gute Ausstattung, einschließlich eines zusätzlichen Kugelkopfs. Einige Anpassungen, wie der drucklose Rücklauf, müssen noch vorgenommen werden. Der Streamer betont, dass er den Traktor vorzeitig abgeholt hat, bevor alle Arbeiten abgeschlossen waren, da er ihn dringend zum Abfahren benötigt.

Detaillierte Vorstellung der Features und Designmerkmale des Axion 870 Night Edition

00:41:18

Der Streamer beschreibt die Heckkamera des Traktors als eine coole Innovation, die das Ankoppeln von Anbaugeräten erleichtert. Er gibt ihr eine Bewertung von 8 von 10 und findet das Design der Claas-Hecks gut, obwohl es moderner sein könnte. Besonders hervorhebt er die Night Edition als schicker im Vergleich zu Standardmodellen mit roter Farbe. Ein schwarzes Dach mache einen Traktor attraktiver. Der Streamer erwähnt, dass sein alter Traktor verkauft wurde und sich derzeit in der Werkstatt befindet, um repariert zu werden. Er erklärt, dass der Isobus verbessert wurde und nun besser gesichert ist. Im Innenraum zeigt er das Dachfenster, das er als witziges Feature empfindet, und den abmontierten Innenspiegel, der durch ein Lenksystem ersetzt wurde. Der Streamer plant, sein iPad mit einem Kugelkopf an einer Leiste zu befestigen. Er überlegt, das Radio nach oben zu verlegen, um mehr Platz für Getränkehalter und Terminals zu schaffen. Das neue Radio bietet DAB Plus und Apple CarPlay.

Fahrt und Funktionen im Innenraum des neuen Traktors

00:47:37

Der Streamer präsentiert das neue Lenkrad mit Night Edition Prägung und das Cebis Touch Display. Er demonstriert die Einstellungen für seinen Mitarbeiter Jörg, der gerne Schlager hört. Der Streamer lobt den Grammersitz mit Sitzbelüftung und -heizung. Er hebt den Unterschied zwischen einem belederten und einem Plastiklenkrad hervor und schwärmt von der Haptik des Lederlenkrads. Der Traktor hat erst sieben Stunden Betriebsstunden. Der Streamer zeigt die Nachtsichtfunktion und die anpassbaren Anzeigen auf dem Display. Er demonstriert die Heckkamera und erklärt die Gruppenschaltung für verschiedene Geschwindigkeiten. Der Streamer erklärt, dass der Traktor ein DAB-Plus-Radio, AUX-Eingang, Carplay und Android Auto hat. Er startet den Motor und betont, wie ruhig er im Vergleich zum 900er Motor ist. Der Streamer demonstriert die Innenraumbeleuchtung und fährt ein Stück, wobei er die dynamische Lenkung hervorhebt, die das Lenken auf dem Acker erleichtert. Er zeigt die Scheibenwaschanlage und betont, wie ruhig der Traktor ist und dass man keine Schaltvorgänge merkt.

Klarstellung zur Unabhängigkeit von Landmaschinenhändlern und Maschinenpark

01:02:34

Es wird betont, dass keine finanzielle Unterstützung von Landmaschinenhändlern wie Klaas erfolgt, trotz der Präsentation von deren Produkten. Die Entscheidung für Klaas-Maschinen basiert auf persönlicher Zufriedenheit mit dem Händler und den Maschinen selbst. Der ältere Traktor, ein Maxim, wird als Erinnerung an den verstorbenen Vater behalten und nicht verkauft. Der neue Traktor, ein 39er, wird als optisch ansprechender beschrieben. Es wird die Vorbereitung für die Ernte erläutert, einschließlich des Einsatzes einer Wurfschale zur Überprüfung der Einstellungen des Lexion-Mähdreschers. Zuschauer können bei Interesse an der Ernte mitgenommen werden, um den Prozess der Wurfschalenmessung zu zeigen. Der Verkauf eines älteren Traktors wird erwähnt, wobei der erzielte Restwert in den neuen Axion investiert wurde, der für mehrere Jahre im Betrieb bleiben soll. Es wird kurz auf technische Details eingegangen, wie das Blinken einer Anzeige, das auf einen nicht ausgeschalteten Hauptschalter hinweist. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, die Einstellungen des Mähdreschers für die kommende Rapsernte neu vorzunehmen, da die alten Voreinstellungen verloren gegangen sind.

Vorbereitungen für die Ernte und Sicherheitsmaßnahmen

01:06:47

Die Vorbereitungen für den Beginn der Druschsaison laufen, voraussichtlich am Sonntag oder Montag, abhängig vom Wetter. Die Felder sind aufgrund von Regen und Unwettern noch nass, müssen aber trocken sein. Die Reife des Getreides wird jedoch bestätigt. Es wird die Entscheidung erläutert, den Schlüssel für die Maschinen sicherheitshalber zu holen und das Gelände abzuschließen. Es gab Angebote für 100 Hektar, aber das lokale Wetter mit starkem Regen in kurzer Zeit hat die Ernte beeinträchtigt. Es werden Sicherheitsmaßnahmen gegen Einbrüche erläutert, nachdem Terminals aus den Maschinen gestohlen wurden. Die Terminals werden nun an einem sicheren Ort außerhalb des Betriebs gelagert und nur bei Bedarf für die Ernte eingesetzt. Es wird die Auswirkung des Wetters auf verschiedene Früchte und den Zustand der Maschinen diskutiert. Ein älterer Traktor, ein 810er, wird aufgrund seines Alters und fehlender moderner Technologie als weniger diebstahlgefährdet eingestuft. Es werden Sicherheitsvorkehrungen wie Kameras und andere Maßnahmen angedeutet, ohne Details preiszugeben. Abschließend wird kurz auf die Möglichkeit eines Grillabends eingegangen, abhängig von der Internetverbindung.

Grillpläne, Community-Grillen und Sicherheitsvorkehrungen

01:10:07

Es wird ein Drei-Punkt-Grill für den Traktor vorgestellt, der für einen 24-Stunden-Stream gedacht ist. Die Idee für den Grill stammt von Mario und dem Streamer selbst. Es wird überlegt, ein Community-Grillen zu veranstalten und den 24-Stunden-Stream zu reaktivieren. Es besteht die Überlegung, den 24-Stunden-Stream zu veranstalten und möglicherweise Bratwürste anzubieten. Es wird betont, dass dies nur eine Überlegung ist und noch nichts entschieden ist. Es wird die Angst vor Diebstahl geäußert, weshalb der Streamer sich grundsätzlich einschließt. Ein Kühlschrank mit verschiedenen Getränken und Snacks wird gezeigt. Es wird ein kurzer Einblick in das Dienstbüro gegeben, inklusive persönlicher Gegenstände und Fotos. Es wird die Arbeitssituation mit Frau Farming gezeigt, inklusive ihrer Büroeinrichtung. Es wird ein kurzer Blick in eine Abstellkammer gewährt, die auch einen Zugang zur Halle bietet, um die Lkw-Verladung zu beobachten. Es wird erwähnt, dass es unten noch weitere Räume gibt, wie WCs und eine Dusche.

Planung eines 24-Stunden-Streams mit Community-Event

01:18:00

Es wird die Idee eines 24-Stunden-Streams mit einem Community-Event diskutiert, bei dem Bratwurst und Getränke angeboten werden sollen. Schwierigkeiten mit Sponsoren werden angesprochen. Es wird überlegt, den Stream vom Start der Aussaat bis zum Abend zu gestalten, eventuell mit einem Frühstück am nächsten Morgen. Ein kleines Feld-Event mit ausgestellten Maschinen und Geräten wird in Betracht gezogen. Die Notwendigkeit der Anmeldung bei der Gemeinde und die Möglichkeit eines Lagerfeuers werden erwähnt. Es wird überlegt, ob der Streamer die vollen 24 Stunden selbst fahren soll oder ob andere Teilnehmer, wie Justus, einspringen könnten. Der Verzicht auf Eintrittsgelder wird diskutiert, stattdessen sollen Bratwürste zum Einkaufspreis verkauft werden. Die Planung soll bald beginnen, und es wird betont, dass nicht zu viel auf Vorrat gekauft werden soll. Es wird nachgefragt, wer Interesse hätte, an einem solchen Event teilzunehmen, wobei betont wird, dass es sich an ein erwachsenes Publikum richtet. Es wird überlegt, ob Hannes auch dabei sein könnte. Als möglicher Austragungsort wird eine 53 Hektar große Fläche mit Windkraftanlagen in Betracht gezogen, die ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Es wird geschätzt, dass etwa 50 bis 100 Personen teilnehmen könnten.

Darts

01:51:04

Dart-Performance und Zuschauerzahlen

01:54:02

Es wird über die eigene Dart-Performance diskutiert, wobei betont wird, dass es das erste Spiel des Tages ist und man sich erst einspielen möchte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten soll nicht sofort auf eine leichtere Stufe gewechselt werden. Es wird auch auf eine frühere Zuschauerzahl von 1600 aufgrund eines neuen Traktors eingegangen, wobei Frau Farming nach einer Bot-Attacke fragte. Der Streamer äußert die Hoffnung, während der Erntezeit mindestens 1000 Zuschauer zu erreichen und freut sich auf die bevorstehende Zeit im Lexian mit dem Geruch der Ernte. Abschließend wird überlegt, was zum Essen zubereitet werden soll, wobei eine Asia-Box oder eine Nudelfanne zur Auswahl stehen.

Dart-Technik und Ladenempfehlung

01:57:56

Es wird eine Frage zur Dart-Technik beantwortet, indem gezeigt wird, dass man die Pfeile nicht einfach in das Triple-20-Feld stecken kann, da das System die Hand erkennt. Der Streamer empfiehlt einen Dartladen in Berlin-Spandau namens Dartpool für seine kompetente Beratung und erwähnt, dass er dort selbst seine Flights kauft und seine Frau neue Pfeile bekommen hat. Der Ladenbesitzer Janis war auch als Caller bei der Promi-Dart-WM zu sehen. Es wird betont, dass der Laden zwar nicht riesig ist, aber alles bietet, was das Herz begehrt, und man ihn gerne unterstützt. Abschließend wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, die Spielkamera zu spiegeln, um die Ansicht für Linkshänder zu optimieren.

Dart-Setup und Vorlieben

02:03:40

Der Streamer spricht über sein aktuelles Dart-Setup, einschließlich der Schindler Darts, die er momentan bevorzugt, und erklärt, warum er bestimmte Pfeile und Flights wählt. Er geht auf Details wie eine kleine Mulde im Dart ein, die ihn stört, und verwendet Red Dragon Spitzen mit zusätzlichem Grip. Es wird auch erwähnt, dass er Intermede K-Flags spielt und aktuell nur durchsichtige Flights verwenden kann. Der Chat wird nach ihren bevorzugten Pfeilen gefragt. Weiterhin wird überlegt, ob an einem Turnier teilgenommen werden soll und warum ein bestimmter Dart-Satz weggegeben wurde – aufgrund von 7000 Stunden Nutzung und einem guten Angebot.

Partnerschaft mit Koro und Holi

02:11:09

Der Streamer kündigt an, dass er Placements für Koro und Holi machen muss, da er im Urlaub war und einiges liegen geblieben ist. Er mixt sich einen Mojito von Holi ohne Alkohol und fragt Mario, ob die Sorte noch verfügbar ist. Es wird über verschiedene Geschmäcker und Sorten von Holi gesprochen, wobei Melone bei Nadine sehr beliebt ist und Mojito beim Streamer selbst. Abschließend wird das Holi-Getränk präsentiert und die Partnerschaft mit Koro hervorgehoben. Es wird auch kurz auf das Dart-Spiel eingegangen und die verwendeten Pfeile (Schindler G3 mit 24 Gramm) werden gezeigt.

Getränkevorlieben und Jugenderinnerungen

02:16:12

Es wird über Cola gesprochen, die es früher nur zu besonderen Anlässen gab. Der Streamer und der Chat diskutieren über verschiedene Getränkevorlieben, darunter Mate, wobei der Streamer eine Aversion gegen den typischen Aschenbecher-Geschmack hat und an Wodka-Mate aus seiner Jugend erinnert. Er beschreibt den Geschmack von Mate als widerlich und vergleicht ihn mit einer Raucherwohnung. Es wird überlegt, ob es spezielle Marte-Sorten gibt, die besser schmecken. Der Streamer entschuldigt sich bei Paul für das „Rumkaspern“ während des Spiels und schlägt vor, entweder Zuschauerspiele zu machen oder sich bei Turnieren zusammenzureißen. Abschließend wird eine frühere Party mit Sturmwaffe erwähnt, wo es Marte als Partner oder Sponsor gab.

Lieblingsgetränke und Sportmotivation

02:21:52

Es wird über Lieblingsgetränke diskutiert, wobei Mario Cherry Cheetah von Holi bevorzugt, während der Streamer Mojito favorisiert. Abseits von Holi trinkt Mario am liebsten Wasser oder Pfirsich-Eistee, während der Streamer kalte Cola in der Glasflasche mag. Der Chat teilt seine Vorlieben mit, darunter Dr. Pepper und Rotbier. Der Streamer erwähnt, dass er wieder mit Sport angefangen hat und das Gefühl hat, dass süße Getränke, auch ohne Zucker, anders vom Körper aufgenommen werden als Wasser. Er erklärt, dass er sich an Zero-Produkte gewöhnt hat, seit seine Frau schwanger war und sie Cola Zero ohne Koffein getrunken haben. Abschließend wird Leihkeim Spezi als underrated bezeichnet.

Jugenderinnerungen und aktuelle Essgewohnheiten

02:26:33

Es werden Jugenderinnerungen an bestimmte Produkte ausgetauscht, darunter Fufo-Joghurt mit Spielzeug in der Mitte und Trio Cornflakes. Der Chat wird nach seinem Alter gefragt. Der Streamer erinnert sich gerne an Frofu und Leckermäulchen. Aktuell isst er zum Frühstück einen Mix aus Chiasamen, Haferflocken und zuckerfreien Frosties mit Honig und Milch, eine Gewohnheit, die er sich im Urlaub angeeignet hat. Im Urlaub hat er diesen Mix mit getrockneten Früchten gegessen. Es wird über Eisdielen in Kroatien gesprochen, wo die Familie jeden Abend eine Kugel Eis gegessen hat. Der Streamer erinnert sich an Punica aus der Glasflasche und diskutiert mit dem Chat über verschiedene Cornflakes-Sorten, darunter Smacks, Frosties und Schoko-Chips.

Erntepläne und Zuschauerinteraktion

02:35:56

Es wird über den möglichen Start der Ernte am Sonntag oder Montag gesprochen, abhängig vom Wetter. Der Streamer scherzt darüber, bei 1000 Subs direkt mit der Ernte zu beginnen und mit Lexia loszufahren. Er erklärt, dass der gemietet ist, weil er noch auf einen anderen Schlepper wartet, den er gerne kaufen würde. Es wird eine Regel aus der Kindheit erwähnt, dass die Ernte sonntags startet. Der Streamer plant, einen Frag-Counter einzurichten. Es wird über eine Swinger-Party in seiner Halle gescherzt, wobei Dean und Ronny Berger involviert sein sollen. Der Streamer fragt nach Erträgen bei denen, die bereits mit der Ernte begonnen haben. Er erwähnt, dass er in der Nachbarschaft von Erträgen zwischen 6 und 7 Tonnen gehört hat, während er selbst weniger erwartet. Abschließend wird über die Temperaturen gesprochen, die angenehm sind.

Haartransplantation Placement und langfristige Kooperation

03:00:48

Es wird über eine mögliche Kooperation für Haartransplantationen gesprochen. Das Angebot beinhaltet modernste Technik, ein 5-Sterne-Hotel mit Frühstück, VIP-Transfer, deutschsprachige Betreuung und ein Nachsorgekit. Auch die Begleitperson kann kostenfrei übernachten. Es wird diskutiert, ob ein solches Placement gemacht werden soll, wobei Bedenken geäußert werden, was passiert, wenn die Haare später doch wieder ausfallen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn jemand psychische Probleme damit hat, aber solange man sich wohlfühlt, ist es kein Problem. Es wird überlegt, was passiert, wenn man mit Social Media aufhört und die Kooperation nicht mehr relevant ist. Der Flug nach Istanbul wird als Problem genannt. Es wird erwähnt, dass es Veranlagung ist, ob man Haare hat oder nicht, und dass das Tragen von Caps keinen Einfluss hat. Abschließend wird ein Skolia-Turnier angekündigt, bei dem die Zuschauer zum Anfeuern eingeladen sind.

Koro-Bestellung und Partnerschaft

03:27:29

Es wird eine Koro-Bestellung vorgestellt, die Ahornsirup, Pistaziencreme, Olivenaufstrich, Erdnuss Mousse Crunchy und Blackjack Bananenbrot enthält. Besonders die Pistaziencreme wird hervorgehoben. Es wird sich unsicher gezeigt, was Frau Farming mit den Ruby Drops vorhatte. Das Bananenbrot wird in einem Aufsteller präsentiert. Die Peanut Butter Riegel werden als Favorit genannt. Es wird gespoilert, dass die Koro-Partnerschaft verlängert wurde, was durch die Unterstützung des Chats ermöglicht wurde. Es wird erwähnt, dass das Tarzienprotein noch nicht probiert wurde. Abschließend wird auf die Statistik der Spiele eingegangen und überlegt, ob eine Kanalwette gemacht werden soll.

Skolia-System und beste Investition

03:37:32

Das Skolia-System wird als eine der besten Käufe des Jahres bezeichnet. Es wird erwähnt, dass ein zweites Skolia im Keller steht, falls es im Sommer zu warm wird. Es wird diskutiert, was die beste Investition 2025 war. Es werden verschiedene Optionen genannt, wie ein E-Bike oder ein Zweitwagen. Es wird von Problemen beim Auspacken des Skolia beim Vater berichtet, da es nicht unter die Decke passte. Es wird überlegt, ob das neue Motorrad der beste Kauf 2025 sein wird. Aktuell wird aber das Skolia als die Investition genannt, mit der man die meiste Zeit verbringt. Es wird überlegt, ob die Ernte am Sonntag oder Montag losgeht.

Streamingplan und Ankündigungen

04:06:19

Der Streamingplan wird vorgestellt: Am morgigen Samstag gibt es eine Pause, da die Partnerin nicht da ist. Für Sonntag ist geplant, die Getreidefeuchte zu prüfen. Sollte die Ernte am Sonntag nicht starten, wird abends Farming Simulator gespielt. Am Montag soll dann die Ernte beginnen. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird auf den Instagram-Account verwiesen, wo es Informationen zum Traktor gibt. Abschließend wird ein Raid mit Schachoper vorgeschlagen, einem älteren, jung gebliebenen Herrn, der Dart spielt. Es wird sich bei allen bedankt und ein schönes Wochenende gewünscht.