Spätschicht Hitech !Koro

Feldarbeit, Gesundheit, Technik und Eventplanung bei twitchfarming

Spätschicht Hitech !Koro
TwitchFarming
- - 03:08:30 - 13.769 - IRL

Bei twitchfarming stehen Feldarbeiten wie Gräserbehandlung und Aussaat im Fokus, begleitet von technischen Neuerungen und Herausforderungen. Gesundheitliche Probleme und die Planung zukünftiger Events, inklusive Kooperationen und Genehmigungen, spielen eine wichtige Rolle. Es gibt Überlegungen zu Versicherungen, zur Kinderbetreuung und zur Sortenwahl für die kommende Saison. Der Abschluss der Feldarbeit und die Planung für den nächsten Tag runden das Programm ab.

IRL

00:00:00
IRL

Feldarbeit und technische Anpassungen

00:02:25

Der Stream beginnt mit der Fertigstellung eines Feldes von 50 Hektar, wobei 19,46 Hektar bereits bearbeitet wurden und noch 23,18 von 42,64 Hektar ausstehen. Es wird ein AGLS-Nachbau zur Gräserbehandlung verwendet, ohne Vorlauf. Der Streamer erwähnt, dass es am Vortag geregnet hat, was gut für den Raps ist. Es gab ein Problem mit dem Night-Mode, der beim Bremsen aktiviert wurde, was durch die Umstellung auf den Tag-Mode behoben scheint. Die Verkabelung wurde verbessert, um Monitore besser zu positionieren. Drei Felder wurden zu einer Fläche zusammengelegt, was die Bearbeitung etwas länger macht. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Traktoren und betont, dass es sich für ihn hauptsächlich um Arbeitsgeräte handelt und er keine Präferenz für bestimmte Marken hat. Die Händlerbindung und der Preis sind entscheidend bei der Wahl der Maschinen. Es wird geplant, entspannt 50 Hektar zu fahren und das Problem mit dem Night-Mode wurde behoben.

Gesundheitliche Probleme und Zukunftsplanung

00:04:53

Es wird erwähnt, dass ein Termin beim BG-Arzt wegen eines Unfalls ansteht, was den Streamer aufgrund der langen Wartezeit nervt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, schnell Termine zu bekommen, wenn akute Probleme vorliegen. Des Weiteren wird überlegt, ob eine Apple-Versicherung abgeschlossen werden soll, da bereits das zweite Handy im Treppenhaus beschädigt wurde. Es wird diskutiert, ob ein zertretenes Arbeitstelefon ein Versicherungsfall sein könnte. Der Streamer plant, im Winter alle Genehmigungen für ein größeres Projekt im nächsten Jahr einzuholen, einschließlich Waschbecken, Sanitäranlagen und Feuergenehmigung. Es wird überlegt, ob eine separate Reliefersicherung geschaffen werden soll. Apple bietet wohl auch eine Versicherung für 2 Euro im Monat an, die der Streamer noch in Erwägung zieht.

Technische Neuerungen und Feldarbeiten

00:18:34

Die erste Spritze mit UX 11200 wird eingesetzt, die 72 Teilbreiten mit 0,5 Meter Abstand hat, was mit dem alten S10 nicht möglich war. Es wird überlegt, Pullover einzupacken, da die Sonne untergeht und es kalt wird. Der Streamer genießt die Technik und die damit verbundene Arbeit. Es wird gegen Ausfallgetreide gespritzt, um den Raps zu schützen. Die Bedienung des neuen Systems ist gewöhnungsbedürftig. Der Streamer plant, in einer Stunde 25 Hektar zu bearbeiten, wenn alles gut läuft, oder mindestens 20 Hektar. Bei vielen Keilen oder Problemen kann es jedoch länger dauern. Es wird ein Gelesaherbizid gespritzt, um den Raum freizuhalten. Der Streamer erwähnt, dass die Einzeldüsen-Schaltung funktioniert und er dies auch den Zuschauern zeigen konnte.

Veranstaltungen, Kooperationen und technische Probleme

00:42:43

Der Streamer ist im Gespräch mit einem Traktorhersteller für den Grover am 27. und 28. diesen Monats. Falls kein passender Traktor verfügbar ist, wird der 24er mit eigener Technik gefahren. Es wird überlegt, eine Apple-Versicherung abzuschließen, da das zweite Handy im Treppenhaus kaputt gegangen ist. Die Versicherung wird bei der eigenen Firma angefragt. Es wird diskutiert, ob ein auf der Arbeit zertretenes Handy ein Versicherungsfall sein könnte. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit von Backups, nachdem seine Cloud voll war und Daten gerettet werden mussten. Er stellt fest, dass er 50 GB iCloud-Speicher hat, die voll sind, und entscheidet sich für ein Upgrade auf 200 GB für 2,99€. Die Einzeldüsen funktionieren, aber es musste bereits ein Motor getauscht werden, dessen Preis gestiegen ist. Der Streamer überarbeitet sein Streaming Setup und fährt eine Gräserbehandlung.

Herausforderungen und zukünftige Pläne

01:14:53

Es wird über die Schwierigkeiten der Kinderbetreuung während der Schließzeiten gesprochen, da keine Familie in der Nähe ist, die helfen kann. Der Streamer wünscht sich eine Notbetreuung für Selbstständige. Ein Abend im Steak-Restaurant in Berlin ist geplant, damit der Streamer den Kopf freibekommt. Es wird ein Feld für die weitere Bearbeitung gesucht. Der Streamer spricht über einen Fehler bei der Urlaubsplanung, da ein Teil des Urlaubs außerhalb der Schließzeit lag. Die Beleuchtung wird schnell eingestellt. Es wird Kornblume auf dem Feld entdeckt und die Scheinwerfer werden angepasst. Der Streamer erwähnt, dass beim Aufstehen die Zapfwelle ausgeht, was nervt. Er bedauert, dass wegen einiger weniger, viele darunter leiden müssen. Die Scheinwerfer sind noch nicht richtig auf das Gestänge eingestellt. Der Streamer fährt jetzt noch auf die 10 Hektar 10 Masten Fläche, obwohl er eigentlich keine Lust hat, da es eines der verhassten Felder ist.

Technische Probleme und Feldarbeit

01:37:18

Es gab anfängliche Bedenken bezüglich des Zusammenklappens eines Geräts, die jedoch durch eine Gestängelsperre behoben wurden. Die Arbeiten werden fortgesetzt, wobei der Fokus auf dem Ausbringen von Masken auf zehn Hektar liegt. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, nach der Arbeit in die Therme zu fahren, abhängig von der Entscheidung des Chefs. Trotz Müdigkeit wird die Arbeit fortgesetzt, und es wird überlegt, was zum Abendessen gegessen werden soll, wobei die Optionen von Fast Food bis zu selbstgemachten Mahlzeiten reichen. Der Streamer erwähnt, dass er sich nach Schweiß riecht und sich nach einer Dusche sehnt, aber keine Zeit dafür hat. Zwei Maschen sind noch zu erledigen. Der Streamer fragt den Chat, was es zum Abendessen gibt und überlegt, was er essen könnte.

Aussaatplanung und Windbedingungen

01:50:28

Die Aussaat wird in der Reihenfolge fortgesetzt, beginnend mit dem 20 Hektar großen Feld, auf dem zuvor ein Unwetter begann. Der Streamer erklärt, dass die Spritzarbeiten aufgrund des Windes tagsüber unterbrochen wurden und erst abends fortgesetzt werden, wenn der Wind nachlässt. Es wird betont, dass dies nicht geschieht, um etwas zu verstecken, sondern um die Effizienz zu maximieren. Ziel ist es, die Maschine schnellstmöglich nach Mecklenburg und Sachsen-Anhalt zum Rapslegen zu bringen. Der Streamer spricht über die Vorliebe für Auswärtstermine und die Möglichkeit, dort Kartoffeln zu essen. Es wird erwähnt, dass die Schichten durchgefahren werden, um im großen Betrieb fertig zu werden.

Sortenwahl und Zukunftsplanung

02:23:05

Der Streamer spricht über den Start von Roggen und Weizen zum 24er und die Sortenwahl für Gerste, wobei der 'Higgins' durch den 'Winnie' ersetzt wurde, was eine Tendenz zu LG-Sorten zeigt. Es wird überlegt, wann mit den Arbeiten begonnen wird, voraussichtlich zwischen 15 und 17 Uhr. Der Streamer äußert Interesse an dem Spiel Anno und erwähnt, dass er es irgendwann mit Hannes gespielt hat. Die Frage, ob der Nord Cup aus der AKF ist, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Roggen von KWS ist (Rotor), der Kritikale von Syngenta (Lombardo), Saaten Union (Nordkap) und LG (Winnie). Der Streamer spricht über die verschiedenen Rapssorten von LG, darunter Archivar, Ambasador, Avenger und eine neue Sorte, deren Name ihm entfallen ist.

Kooperationen und Eventplanung

02:32:05

Der Streamer berichtet von einer Kontaktaufnahme durch Temu bezüglich einer möglichen Kampagne mit attraktiver Vergütung und kostenlosen Produkten, lehnt jedoch ab. Es wird über den Startzeitpunkt des 24-Stunden-Streams diskutiert, wobei 17 Uhr als guter Kompromiss vorgeschlagen wird. Der Streamer plant, am Sonntag um 17 Uhr Feierabend zu machen, es sei denn, es sind noch viele Hektar zu bearbeiten. Es wird überlegt, ob es eine Mysterybox geben soll. Lemken wird als Partner des 24-Stunden-Events bestätigt. Der Streamer ist noch im Gespräch bezüglich der Schlepper, aber es sieht so aus, als ob es nicht klappt. Der Streamer überlegt, ob Hannes beim Stream mitfahren soll oder ob Justus auf der Seemaschine fahren soll. Es wird überlegt, ein 48-Stunden-Event mit mehr Gästen zu veranstalten. Der Streamer plant, Frau Farming als Beifahrerin einzusetzen und die Kinder unterzubringen. Es wird überlegt, Ansgar als Fahrer für die Seemaschine zu engagieren.

Zukünftige Eventplanung und Genehmigungen

02:48:15

Es wird die Idee eines großen Events mit Zuschauern für das nächste Jahr diskutiert, inklusive Lagerfeuer, Grill, Park- und Ausschankgenehmigung. Der Streamer möchte auch Zeit haben, mit den Zuschauern zu interagieren und Fotos zu machen. Es wird überlegt, Agrar-Creator einzuladen und Hersteller wie BLT, John Deere und Fendt einzubeziehen. Für Kinder soll es eine kleine Ecke mit Traktorfahrten geben. Der Streamer plant, im Winter mit den Genehmigungen zu beginnen und einen festen Termin bekannt zu geben. Justus hat Interesse, Anbaugeräte auszustellen. Es werden Überlegungen zu Tickets, Bratwürsten und Getränken angestellt, wobei eine Spendenkiste als Option genannt wird. Es wird betont, dass es kein teures Vorreiter-Event werden soll. Es werden verschiedene Genehmigungen, Kühlung, Toiletten und Sanitäter benötigt. Der Streamer plant, die Anzahl der Tickets zu begrenzen, falls das Event zu groß wird.

Abschluss der Feldarbeit und Planung für den nächsten Tag

02:53:34

Es wird festgestellt, dass 0,85 Hektar fehlen und die Arbeit morgen fortgesetzt werden muss. Der Streamer erwähnt, dass es in der Nähe keine Flächen mehr gibt. Es wird überlegt, wo man in der Gegend gut Deutsch essen kann, da viele urige Gaststätten geschlossen haben. Der Streamer beendet die Feldarbeit für heute und verabschiedet sich vom Chat. Es wird über die Automatik vom Allrad des Traktors gesprochen. Der Streamer bedankt sich für die Zuschauer und kündigt an, morgen nach dem Arztbesuch weiterzumachen. Es wird überlegt, ob der Sitz des Traktors quietscht. Das Fernlicht des Traktors könnte etwas tiefer eingestellt werden. Der Streamer fragt nach Verbesserungsvorschlägen für den Stream. Es wird erwähnt, dass es heute ein splitteter Arbeitstag war und gehofft, dass es übermorgen regnet. Der Streamer würde gerne WoW spielen, muss aber erst duschen. Es wird angekündigt, Lisa und Seppi zu besuchen und sich League of Legends anzusehen.