Letzter 24er des Jahres - WoW Season Of Discovery & Chill !Server !Addons

WoW: Season of Discovery - Klassen, Raids und PvP-Action im Fokus

Letzter 24er des Jahres - WoW Season...
ungespielt
- - 08:18:20 - 45.738 - World of Warcraft

Die aktuelle Phase von WoW Season of Discovery ist geprägt von Diskussionen über Klassenbalance und die Organisation von Raids. Strategien für PvP-Kämpfe werden erörtert, inklusive Taktiken und Teamzusammenstellungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ausrüstung und den Plänen für die Zukunft, sowie auf Herausforderungen in Dungeons.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Rückblick auf Silvesterparty und Erholung

00:04:50

Nach einer Silvesterparty bei Miki, an der viele Influencer wie Henke, Sabine, Dilara, Nova, Antonia, Shirley, Solution, Elotrix, Nicoletta und Mauki teilnahmen, fühlte ich mich erschöpft und verbrachte die folgenden Tage mit Ausruhen. Die Party war gut organisiert mit Catering, veganem Essen, DJ und Bar, aber ich bin nicht der typische Partygänger. Trotzdem genoss ich es, viele Leute zu treffen, die ich sonst nie sehe. Die Erschöpfung hielt an, aber der Gedanke an den Stream gibt mir Energie zurück. Es folgte die Überlegung, den Bart zu stutzen oder wachsen zu lassen, wobei die Entscheidung von der Länge abhing. Ein iPhone Pro Max dient als Referenz für die gewünschte Bartlänge. Es wurde ein Horde-Raid angekündigt, gefolgt von einem Alli-Raid. Die Raid-Zusammenstellung wurde diskutiert, wobei die Notwendigkeit bestimmter Klassen und Ausrüstungsgegenstände hervorgehoben wurde. Es gab auch Überlegungen zur ID und wie oft man einen Raid machen kann.

Raid-Organisation und Klassenverteilung

00:14:02

Es gab Koordination für einen Horde-Raid, bei dem Spieler wie Donowall, Naimi, Scorpid, Mami und Horko Rollen einnahmen. Es gab Diskussionen über die Klassenverteilung und die Notwendigkeit bestimmter Rollen wie Krieger. Adi wurde angerufen, um als Krieger auszuhelfen, da ein Mangel an Kriegern bestand. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob man einen Raid auf verschiedenen Charakteren mehrfach machen kann, was bejaht wurde, da jeder Charakter eine eigene ID hat. Sings fragte im Chat nach Tipps zu Dampen-Note-Farm. Es gab auch Diskussionen darüber, welche Charaktere für den Raid am besten geeignet sind, wobei die Entscheidung von der Verfügbarkeit bestimmter Waffen und der Klassenbalance abhing. Prost Neues wurde gewünscht und die Zusammenstellung der Raid-Gruppe wurde fortgesetzt, wobei Spieler wie Ochne mit Hexer, Jäger oder Feral zur Auswahl standen. Es wurde überlegt, ob ein dritter Jäger mitgenommen werden soll, falls er kein Lied auf den Kopf hat. Hexter wurde eingeladen und es wurde nach Adi gesucht. Es gab Probleme mit Whispers und Einladungen in die Gilde. Die Gruppe bestand aus verschiedenen Klassen, wobei das Ziel war, eine ausgewogene Zusammensetzung zu erreichen. Es wurde festgestellt, dass Krieger im Level 25er-Bereich besonders stark sind, da sie auf Hordenseite die einzigen Plattenträger sind und somit weniger Konkurrenz um Loot haben.

Diskussion über Rüstungsarten und Level Cap

00:24:18

Es wurde über die beste Aufteilung der Rüstungsarten im Raid diskutiert, wobei das Problem des Überflusses an Lederträgern im aktuellen Level 25 hervorgehoben wurde. Viele Lederträger werden später auf Level 40 auf Kette upgraden, was die Balance verändern wird. Es gab einen Aufruf an Mirko, sich zwischen Mage und Druide zu entscheiden, wobei der Druide bevorzugt wurde, um Konkurrenz um Leder-Caster-Gear zu vermeiden. Das Level 40 Cap wird voraussichtlich irgendwann zwischen dem 16. und 25. Januar kommen. Es gab Probleme mit dem Porten von Spielern zum Strand, wobei Roxy Schwierigkeiten hatte, dem Portal beizutreten. Nach dem Besiegen des Baron Aquaris wurde die Horde-Waffe Outlaw Saber erhalten. Es wurde über fehlende Ausrüstungsteile wie Kopf und Halskette gesprochen. Basierend auf dem Retail-Kalender wird Add-on 10.2.5 wohl am 10.1.24 kommen, da ab dem 11.1. wohl Dragon Riding Event in Outland beginnt. Es wurde gefragt, ob jemand W.U.T.L.K. auf Giantstalker spielt, was jedoch verneint wurde. Ein Druide wurde entdeckt, der halbtot war, aber es wurde vermieden, Stress anzufangen. Es gab Schwierigkeiten mit dem Locker-Skip und dem Porten vor den Dungeon-Portal. Es wurde über die Notwendigkeit von Tränken und Buffs diskutiert, wobei einige Spieler faul waren und sich nicht selbstständig darum kümmerten.

Lootverteilung, Klassenbalance und Allianz-Raid

00:50:39

Es gab Diskussionen über die Verteilung der Beute, insbesondere über die Bisshose für Kette und die Bisswaffe für Hunter. Es wurde festgestellt, dass Krieger auf Hordenseite einen Vorteil haben, da sie die einzigen Plattenträger sind und somit weniger Konkurrenz um Loot haben. Ein Allianz-Raid wurde angekündigt, und es wurde geprüft, ob die Gruppe bereits voll ist. Es wurde erneut betont, dass Krieger auf Hordenseite die einzige Klasse ist, die ein 2-Hand-Schwert tragen kann, was ihren Lootpool weiter begünstigt. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob ein weiterer Horde-Krieger hochgespielt werden soll, obwohl bereits ein gut ausgerüsteter Krieger vorhanden ist. Es wurde festgestellt, dass Krieger in Classic das Problem haben, dass sie auf alles rollen können, was ihnen einen unfairen Vorteil verschafft. Es gab eine kurze Reflexion über das Genießen des Spiels ohne Kamera. Es wurde überlegt, ob Krieger sich das komplette Kettengear aus Kloster holen werden, was ihren Vorteil weiter ausbauen würde. Es wurde die Frage gestellt, wann man den göttlichen Sturm holen sollte, wobei empfohlen wurde, dies erst auf Endlevel zu tun oder sich von Freunden durchcarrien zu lassen. Es gab Probleme mit dem Pull und unerwarteten Ereignissen im Spiel. Es wurde diskutiert, welche Offhand für bestimmte Klassen am besten geeignet ist. Es wurde gefragt, wann BFD zum ersten Mal gespielt wurde und warum es beim vorletzten Boss so viel Schaden gab. Es wurde erklärt, dass dies an falschen Positionen, Pfützen oder Ketten liegen könnte. Es wurde festgestellt, dass es keinen Lockpicking-Skill gibt und keine Giftequests gemacht wurden.

Raidgruppen-Organisation und Charakterauswahl

01:23:18

Es wird mit der Organisation von Raidgruppen begonnen, wobei darauf geachtet wird, dass die Gruppen optimal zusammengesetzt sind. Spieler werden in den Discord eingeladen und in Gruppen aufgeteilt, wobei berücksichtigt wird, wer mit mehreren Charakteren teilnimmt. Es wird Wert darauf gelegt, dass jede Gruppe ausreichend Tanks und Heiler hat. Roxy wird nach ihrem bevorzugten zweiten Charakter gefragt, wobei die Wahl zwischen Priester und Krieger steht, abhängig davon, welcher in der Gruppe mehr benötigt wird. Mike bevorzugt es, mit seinem Druiden in die zweite Gruppe zu kommen. Es wird entschieden, dass drei Raidgruppen gebildet werden, um alle Spieler unterzubringen. Die Gruppen werden so aufgeteilt, dass es eine Melee- und eine Range-Gruppe gibt, um den Windfury-Effekt des Druiden optimal zu nutzen. Ruinenheiler werden als sehr nützlich angesehen. Es wird kurz darüber gesprochen, dass Samy die Möglichkeit hat, zu porten, um den 10% Damage-Buff zu holen.

Ausrüstung, Raid Schwierigkeit und Pläne für die Zukunft

01:34:38

Es wird geklärt, wer ein episches Schwert besitzt und wer noch Bedarf darauf hat. Die aktuelle Raid-Schwierigkeit wird als entspannt eingestuft, da es sich um einen Level-25-Raid handelt, der als Einsteiger-Schwierigkeit gedacht ist. Allerdings wird erwartet, dass der nächste Raid mit Level 40 im Januar knackiger wird. Nach den Raids plant man, sich hauptsächlich auf PvP zu konzentrieren und die Hauptcharaktere hochzuziehen. Es wird kurz überlegt, welche Charaktere in der nächsten Phase weitergelevelt werden sollen und welche Prioritäten gesetzt werden sollen. Die Horde-Seite wird als lustig angesehen, besonders Schamanen in Phase 2, aber man hätte lieber ein paar Paladine in der Gruppe. Es wird kurz darauf eingegangen, dass die Charaktere mit World Buffs bereitstehen könnten, um die Wartezeit zu verkürzen. Abschließend wird über die Pixelbinder-Quest gesprochen und wie man diese behalten kann.

Solo Shuffle, Arena und Rated Battlegrounds

01:50:18

Die Diskussion dreht sich um Solo Shuffle, wobei festgestellt wird, dass es als Heiler mehr Spaß macht als als DPS aufgrund der kürzeren Wartezeiten. Es wird überlegt, ob Arena in Season of Discovery (SOD) eingeführt werden sollte, was auf breite Zustimmung stößt. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob es Zweier-, Dreier- und Fünfer-Arenen oder Rated Battlegrounds (RBG) geben wird. RBG wird als die bessere Option angesehen, besonders auf Level 60. Es wird erklärt, dass RBG ein System ist, bei dem Teams mit Rating gegeneinander antreten, ähnlich wie in der Arena. Der Unterschied zwischen Arena und RBG wird erläutert, wobei RBG als eine Weiterentwicklung des Battleground-Systems dargestellt wird. Abschließend wird überlegt, ob Rated Battlegrounds in SOD eingeführt werden sollten, was auf Zustimmung stößt.

Charakterauswahl, Levelphasen und World Buffs

01:59:49

Es wird über die Qual der Wahl bei der Charakterauswahl gesprochen, da viele Klassen in Season of Discovery (SOD) Spaß machen. Besonders hervorgehoben werden Druide, Paladin, Krieger, Schurke und Jäger. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Levelphase von 1 bis 25 in Phase 2 angepasst wird, wobei bestätigt wird, dass es einen Catch-Up-Mechanismus geben wird, um schneller zu leveln. Es wird überlegt, ob PvP Erfahrungspunkte geben sollte, was zu mehr Konflikten führen könnte. Der Streamer macht seinen World Buff jetzt raus und fragt nach Wasser und Stärketränken. Es wird über die Mechanik der Schlangenlady gesprochen, insbesondere wie der Begleiter von den gleichen Attacken betroffen ist wie die Spieler. Es wird erklärt, dass die Mechanik einfacher wird, wenn der Raid gut ausgerüstet ist und genug Schaden verursacht. Abschließend wird die Frage beantwortet, warum ein Tank kein Gear hat und es wird erklärt, dass Gear als Tank nicht so wichtig ist und man auch ohne Gear in Gruppen aufgenommen wird.

Raid-Organisation und Gruppenaufteilung

02:30:38

Es wird eine zweite Runde für Twinks und neue Mitspieler angekündigt, woraufhin direkt der nächste Raid aufgebaut wird. Es wird nach Hunterplätzen gefragt, wobei es in der zweiten Gruppe scheinbar keine freien Plätze mehr gibt, aber eine dritte Gruppe in Aussicht steht. Die Gruppen werden zusammengestellt, wobei auf die Rollenverteilung geachtet wird (Heiler, Melee, Range). Es wird geklärt, wer aus dem Discord noch nicht in einer Gruppe ist und ob jemand mit einem bestimmten Charakter mitkommen möchte. Naomi entscheidet sich, in einer Gruppe mit zwei Kettenträgern mitzugehen. Es wird besprochen, wer tankt und wer Damage Leader macht, wobei Kündo als Tank vorgesehen ist. Es wird Windfury für die Gruppe genutzt, um nicht zwei Druiden einpacken zu müssen. Die Frage, ob in der dritten Gruppe noch Platz für einen Mage ist, wird aufgeworfen, wobei die Chancen gut stehen.

Anekdoten und Herausforderungen im Dungeon

02:37:21

Es wird eine Anekdote über eine neue Waffe (Dagger) erzählt, die der Charakter im Endboss erhalten hat, ohne die entsprechenden Skills zu besitzen. Dies führte zu Schwierigkeiten beim Tanken, da der Waffenskill fehlte und Righteous Fury nicht aktiviert war. Es wird um das Stehenlassen von Mobs gebeten, um den Dagger-Skill zu trainieren. Da die neue Waffe eine Offhand-Waffe ist, muss der Offhand-Skill trainiert werden. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Hose gut ist, wenn man die Quest-Hose nicht hat. Es wird angekündigt, dass keine weiteren Deadmine-Runs gemacht werden. Es wird überlegt, den ersten Boss auch ohne volle Skillung zu schaffen, notfalls mit Taunt. Roxy wird ein Nesterzweig gegönnt und es wird gefragt, ob noch jemand Nesterzweige benötigt.

Partnerschaftliche Andeutungen und Lootverteilung

02:44:45

Es wird erwähnt, dass Miki Interesse an WoW gezeigt hat. Die Diskussion dreht sich um die Lootverteilung, insbesondere um die Armschienen, bei denen es Uneinigkeiten gibt, wer sie bekommen soll. Es wird festgestellt, dass die Schorke jedes Item haben will. Es wird überlegt, Sharpening Stones statt Gift als Tank zu verwenden. Es wird das Einzige gewünscht, was im Leben noch fehlt, nämlich das Schwert, sowie Fullset, Heißkette und Ringe. Es wird überlegt, warum man mit Null Wut in einen Kampf tankt. Es wird festgestellt, dass der Ring nice ist und der Helm gelootet wird. Es wird eine Red Bull Winter Edition zur Stärkung geholt. Es wird diskutiert, ob der Helm für Second (Heiler) geeignet ist. Es wird festgestellt, dass die Kaktusfeige geil ist und mittlerweile Standard. Es wird überlegt, wie man weiterlevelt, wenn Phase 2 beginnt und alle Quests für Gold gemacht wurden, wobei Dungeon-Grind oder Abwarten auf Blizzard-Ankündigungen als Optionen genannt werden.

SOD-Vorfreude, Meta-Diskussionen und Dungeon-Taktiken

02:55:02

Die Vorfreude auf S.O.D. (Season of Discovery) wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Wacker. Es wird festgestellt, dass Arsch verkaufen die Meta auf Twitch ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob neue Enies dazukommen werden. Es wird über die Gruppenkonstellation im Dungeon diskutiert, insbesondere über die Heiler-Zusammenstellung. Es wird überlegt, ob man das Leder-Set wegrollen soll. Marshalo erhält sein drittes Setteil. Es werden Dungeon-Taktiken besprochen, wie z.B. der Einsatz von Thunderclap gegen Mercs und das Achten auf den Fathom. Es wird überlegt, wer die Ketten im Dungeon macht und wie man die Kettenläufe organisiert. Es wird festgestellt, dass Roguetag unnormalen Schaden macht. Es wird überlegt, ob jemand die Lederbrust haben will, wobei festgestellt wird, dass es eine Casterbrust ist. Es wird erwähnt, dass Zingst vergessen hat, dass er Heiler ist und alles gepullt hat. Es wird diskutiert, wer die Gun (Schusswaffe) bekommt, wobei Vance sie weggewürfelt hat. Es wird eine neue Meta entdeckt, bei der der Breath in den Boden schießt. Es wird überlegt, ob der Krieger-DPS lecker war. Es wird festgestellt, dass es perfekter Druiden-Loot war.

Phase 2 Spekulationen und Zukunftsplanung

03:25:38

Es wird diskutiert, was man in der nächsten Phase von WoW weiß, wie z.B. das Level 40-Cap und der Gnome Regan Raid. Es wird vermutet, dass Schlingendontal das PvP-Gebiet wird. Der Zeitraum für den Start der nächsten Phase wird auf zwischen dem 16. und 25. Januar eingegrenzt, basierend auf einer Roadmap. Es wird spekuliert, dass der Diablo 4 Season Start am 23. Januar den Termin beeinflussen könnte. Es wird überlegt, ob es einen bevorzugten Wochentag für den Start gibt (Mittwoch zum ID-Reset). Es wird die Gruppenaufstellung für den nächsten Dungeon besprochen, inklusive Main-Tank-Zuweisung und Assist. Es wird überlegt, welche Aura der Paladin anmachen soll (Retri Aura). Es wird diskutiert, ob die Def-Aura richtig funktioniert und ob man zu weit weg steht. Es wird gefragt, ob der Streamer schon Ferhat (Döner) ausprobiert hat, und es wird festgestellt, dass dieser in Österreich ist. Es wird überlegt, wann der Streamer nach Wien zieht (Ende März/1. April). Es wird der Plan für den nächsten Boss besprochen und die Heiler werden gebeten, aufzupassen, dass niemand runtergekickt wird.

Reisepläne, Humor und Abschiede

03:33:52

Es werden Reisepläne außerhalb von Madeira diskutiert, insbesondere Japan und Südkorea. Der Streamer scherzt darüber, in Nordkorea von Kim Jong-Un mit einer Panzerfaust weggesprengt oder mit einem Mörser ausgelöscht zu werden. Es wird sich darüber amüsiert, dass der Onkel von Kim Jong-Un alles erreicht hat, was der Streamer erreichen will. Mike verabschiedet sich und geht ins Bett. Es wird gewitzelt, dass er sich nicht so viel an der Wurst rumfummeln soll. Es wird festgestellt, dass er ein Rebell ist, der sich nichts sagen lässt. Es kommen zwei Ads und es wird darum gebeten, diese schnell zu zerstören, um eine Fiesta zu vermeiden. Es wird gefragt, ob man wieder BDO spielen soll. Es wird gewitzelt, dass man in Wien immer "Voll" und "Uhr" sagen muss. Es wird überlegt, ob sich der Sprachgebrauch des Streamers ändern wird, wenn er nach Wien zieht. Es wird festgestellt, dass die Wiener schon Manieren haben.

Druiden-Klassen-Diskussion und Raid-Planung

03:38:42

Es wird über die Stärken des Druiden, insbesondere der Eule, in der kommenden Phase gesprochen, wobei die erhöhte Rüstung und die Fähigkeit, als Caster Schaden zu verursachen, hervorgehoben werden. Der Druide wird als möglicher Zweitcharakter in Betracht gezogen. Es folgt eine Diskussion über die Raid-Planung, wobei der Fokus auf Horden-Raids liegt und Allianz-Raids auf einen anderen Tag verschoben werden. Es wird die Bereitschaft signalisiert, als Tank auszuhelfen, falls Bedarf besteht. Morgen kommen neue 50er dazu. Es wird kurz über Trollbuffs gesprochen und die Notwendigkeit, sich nicht auseinanderzuziehen, betont.

Klassenbalance in Season of Discovery Phase 2 und Handelsposten

03:46:17

Es wird spekuliert, dass in Phase 2 von Season of Discovery (SOD) jede Klasse sehr stark sein wird, ähnlich wie in Mists of Pandaria (MOP), wo jede Klasse "OP" war. Klassen wie Schattenpriester und Eule, die bisher hinterherhinken, könnten aufholen, sobald sie ihre entsprechenden Formen erhalten. Das Verhältnis der Klassenstärken könnte sich ähneln. Es wird der Plan erwähnt, mit allen Charakteren jedes Event mitzunehmen, bis alle respektvoll sind, und dann Warsong zu grinden, um über Respektvoll hinauszukommen. Ziel ist es, mit allen Charakteren den Handelsposten auf Wohlwollend zu bringen.

Blackfathom Deeps Raid und Dungeon-Motivation

03:53:56

Der Blackfathom Deeps (BFD) Raid wird als überraschend cool und spaßig beschrieben, trotz seines einfachen Schwierigkeitsgrades. Besonders positiv wird hervorgehoben, dass der Raid alle drei Tage verfügbar ist. Es wird angemerkt, dass das Kloster als Dungeon erhalten bleibt und Gnomeregan zum Raid wird. Ein wichtiger Kritikpunkt ist, dass Dungeons nach Erreichen des Level Caps kaum noch Anreize bieten. Es wird der Wunsch geäußert, dass Dungeons durch zusätzliche Belohnungen oder Anreize attraktiver gemacht werden, ohne dass sie zur Pflicht werden. Die Idee von Mounts mit niedriger Drop-Chance in Dungeons wird als mögliche Lösung genannt.

Ausrüstungs-Diskussion und Hunter-Leveling

04:08:09

Es wird über den BiS-Helm für Palatanks gesprochen und die Freude über den Erhalt von Epic-Ausrüstung ausgedrückt. Der Wunsch nach einer zweiten epischen Armbrust wird geäußert. Es wird überlegt, den Hunter mit der erhaltenen Gun zu leveln, da der Schaden enorm ist. Der Unterschied zwischen Armbrust und Gun wird diskutiert, wobei die Gun als schneller und effektiver beschrieben wird. Es folgt die Überlegung, ob noch ein Horde-Raid gemacht werden soll. Es wird der Ruf bei der Schildwache angesprochen, der für den Druiden und Schurken auf Respektvoll gebracht werden muss.

Raid-Zusammenstellung und Strategie-Besprechung

04:25:16

Es wird über die Raid-Zusammenstellung gesprochen, wobei festgestellt wird, dass kein einziger Jäger im Raid ist, was als problematisch angesehen wird. Es wird ein Heiler und ein Off-Tank gesucht, der im Notfall aushelfen kann. Es wird auf Guides und Informationsquellen für Spieler verwiesen, die unsicher sind, was sie tun sollen. Der Hinweis gegeben, dass es keinen Stress gibt und jeder in seinem eigenen Tempo spielen kann. Es wird nach einer Verzauberung für die Füße gefragt. Vor dem Raid werden noch Buffs verteilt und Wasser-Stacks gehandelt. Es wird kurz über den Rucksack gesprochen. Es wird die Strategie für einen bevorstehenden Bosskampf besprochen, wobei die Notwendigkeit betont wird, den Boss in der Mitte zu positionieren und auf die Akkumulation von Stacks zu achten.

Yeti-Diskussion und World First Kills

04:37:24

Es wird über den Einsatz des Yeti-Begleiters beim vorletzten Boss diskutiert, um den Kampf zu erleichtern. Es wird angemerkt, dass die Heilung des Yetis nachgelassen hat, je nachdem, wann er ausgepackt wurde. Die Hoffnung wird geäußert, dass der Yeti-Effekt vor Phase 2 entfernt wird, um unfaire Vorteile bei World First Kills zu vermeiden. Es wird kurz über den Loot eines Bosses diskutiert und wer welchen Gegenstand erhalten hat. Es wird festgestellt, dass der Kampf gegen den Boss einem Fiebertraum ähnelt. Es wird die Schwierigkeit des Kampfes aufgrund der vielen Murlocs und des erlittenen Schadens beklagt.

PvP-Vorbereitung und Raid-Taktik

04:46:29

Es wird erwähnt, dass es der letzte Tag vor dem Reset ist und mit den Charakteren, mit denen noch kein PvP gemacht wurde, zumindest Rang 1 erreicht werden muss, um nächste Woche die Insignia zu haben. Es wird über die benötigte Menge für Rang 2 gesprochen. Währenddessen wird ein Boss gepullt, was zu Problemen führt, da einige Spieler World Buffs verlieren könnten. Es wird ein neuer Spot für den Bosskampf gefunden und eine Taktik entwickelt, um die Priesterinnen zu kontern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Boss gepullt wurde. Es wird über die Anzahl der Weeklys in SOD diskutiert. Es wird die Bedeutung von guten Logs betont und dass bei dem Raid jeder nur für Logs spielt.

Diskussion über Positionierung von Klassen im Kampf und Darkmoon-Jahrmarkt

04:58:05

Es wird darüber diskutiert, wo verschiedene Klassen im Kampf stehen sollten, insbesondere Heiler und Melees. Es wird betont, dass Melee-Kämpfer Platz benötigen und Priester sich bewegen können, anstatt nur herumzustehen. Die Positionierung am Rand wird als Taktik erwähnt, um Flächeneffekten auszuweichen. Es wird festgestellt, dass der nächste Blackfathom Deeps (BFD) Reset erst in zwei Tagen ist und der Loot für Lederträger unbefriedigend ist. Der Darkmoon-Jahrmarkt ist aktiv, aber es gibt keine Ingame-Anzeige dafür, außer durch Add-ons wie Noah Wolfgang oder Handynotes. Es gibt keinen WoW-Kalender in Classic, und das fette Fenster ist aufgrund der aktuellen Instanz nicht verfügbar.

BFD Loot und Vorbereitungen für den nächsten Pull

05:02:43

Es wird über den BFD-Loot gesprochen, wobei mehrere Spieler Stab und Armbrust erhalten haben. Es wird spekuliert, ob dies ein allgemeiner "Stab- und Armbrust-Tag" ist. Jemand äußert den Wunsch, auf Eule umzusteigen, falls der Stab droppt, da Eule im PvP als besser angesehen wird. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, den nächsten Boss zu pullen, wobei Anweisungen gegeben werden, wann die Yetis aktiviert und die Buffs genutzt werden sollen. Der Priester benötigt noch Mana, daher wird der Pull verzögert. Während des Bosskampfes werden Anweisungen zum Kicken und Kettenbrechen gegeben, um den Priester zu entlasten. Der Boss wird schnell besiegt, wobei die Yetis als entscheidend für den Sieg hervorgehoben werden. Der erhaltene Loot wird als "Schmutzloot" bezeichnet, wobei eine Tankhalskette erwähnt wird.

Gearverteilung, Tankstrategien und PvP-Vorbereitungen

05:06:42

Es wird über die Verteilung von Ausrüstung diskutiert, insbesondere ob jemand die Hände für Eulengier benötigt. Da niemand Bedarf hat, behält der Streamer sie. Es wird festgestellt, dass Eule-Gear oft leichter zu bekommen ist als Feral-Gear. Für den Bosskampf werden Tränke wie Free Action Potion oder Shadow Protection Potion empfohlen. Da keine Hunter-Pads zum Spott vorhanden sind, sollen die Tanks im Notfall einspringen und sich auf Spott vorbereiten. Der Streamer isst Bufffood und bereitet sich auf den Kampf vor. Während des Kampfes gibt der Streamer Anweisungen, wer wann spotten soll und wann man aus dem Wasser gehen muss. Nach dem Kampf wird der Loot verteilt, wobei die Gun als nützlich für Schurken angesehen wird und der Helm für Krieger-Tank-Gear geeignet ist. Der Streamer erinnert Pistalis daran, seine Gilde zu verlassen, falls er einer anderen beitreten möchte.

PvP-Pläne und Gruppenzusammenstellung

05:13:50

Der Streamer plant, mit seinen Druiden und Schurken PvP zu machen und erwähnt, dass er zumindest Rang 1 für die Insignia holen möchte. Es wird diskutiert, ob nur Subs in die Gilde dürfen, was verneint wird. Der Streamer plant, sowohl auf Allianz- als auch auf Hordeseite PvP zu spielen und fragt im Chat, wer mitmachen möchte. Es wird eine Gruppe für eine Runde auf Allianzseite zusammengestellt, wobei Naimi die Gruppe erstellt und Leute aus dem Chat eingeladen werden. Es wird über die ideale Gruppenzusammenstellung diskutiert, wobei drei Heiler bevorzugt werden. Der Streamer geht kurz weg und bittet Naimi, die Gruppe zu füllen. Es wird überlegt, ob ein Feral benötigt wird und welche Rolle er im Zerg spielen soll. Hunter werden als wichtige Ergänzung für die Gruppe angesehen, um gegen Premades bestehen zu können. Der Streamer fragt im Chat nach Huntern und Priestern, da diese Klassen im PvP stark sind.

Weitere PvP-Gruppensuche und Diskussionen über vegane Ernährung

05:25:15

Der Streamer betont die Notwendigkeit von Huntern in der Gruppe für PvP-Erfolge und fragt erneut im Chat nach verfügbaren Huntern. Es wird kurz über den Standort des PvP-Trinkets auf Allianzseite gesprochen. Da scheinbar keine Hunter gefunden werden können, äußert sich der Streamer überrascht und vermutet, dass alle ein reales Leben haben. Maymy wird gebeten, den Streamer einzuladen, während er sich eine Mahlzeit zubereitet. Es wird erneut nach einem Hunter gesucht, und der Streamer bietet an, Gold zu transferieren. Da ein Spieler umloggt, um zu helfen, verlässt der Streamer kurz die Gruppe. Es folgt eine kurze Diskussion über vegane Ernährung, wobei der Streamer scherzhaft einen neuen Zuschauer als "kack Veganer" bezeichnet. Es wird überlegt, wie man das Gear anderer Spieler überprüfen kann, und der Streamer vertraut darauf, dass die Gruppenmitglieder kompetent sind. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Hunter zu finden, und der Streamer äußert den Wunsch nach einem Paladin in der Gruppe, obwohl kein Platz dafür ist.

PvP-Anmeldungen und Strategien

05:33:42

Der Streamer meldet sich mit seinem Hordechar für PvP an, um die Pakete zu erhalten. Er stellt fest, dass er noch Ehrenpunkte benötigt, um Rang 1 zu erreichen und die Insignia zu bekommen. Es wird über die World-Boss-Warsong-Marke gesprochen und ob die Skills ausreichend sind. Der Streamer wird von Phony eingeladen, sich anzumelden, und wechselt in den PvP-Channel im Discord. Es wird erklärt, dass Pre-Mates längere Wartezeiten haben, da sie eher gegen andere Pre-Mates antreten. Der Streamer stellt fest, dass es auf Hordeseite einfacher ist, da mehr Allianzen queuen. Nach einer Weile erhalten alle eine Einladung und der Streamer betritt mit zwei Schurken gleichzeitig das War Song-Schlachtfeld. Es wird kurz erwähnt, dass der Streamer nebenbei mit seinem Hunter in Caverns Wache hält und explosive Schüsse abgibt. Er bemerkt, dass zwei Zwerge mit Bögen im Team sind und fragt nach Kugeln, bietet aber Pfeile an.

Warsong-Schlachtfeld-Action und Strategie

05:38:52

Der Streamer bemerkt, dass er den PvP-Kopf nicht von der Bank geholt hat und bezeichnet sich und seine Mitspieler scherzhaft als "Amateure". Während des Schlachtfelds wird festgestellt, dass das Team überfahren wird, aber es sich nicht um eine vollständige Premade handelt. Der Streamer holt sich den Berserker-Buff, obwohl dies als Krieger nicht optimal ist. Es wird eine Katze erwähnt, um die sich der Streamer kümmern muss. Es wird ein Hunter auf der linken Seite entdeckt und getötet. Der Streamer bemerkt, dass er gleichzeitig die Einladung zum Schlachtfeld bekommen hat, was das Problem war. Er lobt die guten Krits und bereitet sich darauf vor, den PvP-Spec zu aktivieren. Es wird überlegt, ob der Eis auf die Beine gemacht werden soll. Der Streamer gibt Anweisungen, nicht zu weit reinzulaufen und sich am Rand zu positionieren. Er heilt als "Heal-Bot" und hilft beim Flaggentragen. Es wird eine Eule erwähnt und der Streamer schimpft scherzhaft mit seiner Katze, die er als "Bazille" bezeichnet.

Flaggeneroberung und PvP-Erfolge

05:43:59

Es wird über die Eroberung der Flagge gesprochen und ein Hunter auf der ersten Etage entdeckt. Der Streamer tötet einen Gegner und bemerkt seinen World Buff und den 5% Damage Buff. Es wird ein Battleground abgeschlossen und eine Marke erhalten. Der Streamer fordert Adi auf, zurückzukommen und in den Abgrund zu springen. Es wird ein Gegner getötet und die Flagge erobert. Der Streamer hat nun Rang 2 erreicht und benötigt noch 11.000 Ehrenpunkte für Rang 3. Im anderen Schlachtfeld gab es keine Ehre. Es wird über eine schwierige Phase gesprochen und dass sich eine Tür schließt, wenn sich eine andere öffnet. Der Streamer kann Leute aufwerten und hat drei Marken. Es wird nach dem Raid gefragt und was dort getrieben wurde. Der Streamer zieht seine Cap aus, um nicht als "Opferbild einer Weihnachtsbüste" dazustehen. Er sieht Simon im Stream und denkt kurz, er sei reingekillt worden. Es wird festgestellt, dass die Gruppe keinen Heiler hat und dass Random Queues oft verloren werden. Der Streamer kritisiert die Ausrüstung eines Mitspielers und empfiehlt bessere Schultern.

Schurke-Gaming und Dual-Spec-Spekulationen

06:04:46

Es wird die Freude darüber geäußert, dass Simon Spaß am Spiel hat und sich zu einem begeisterten Schurken-Spieler entwickelt hat. Die Stärke des Schurken, insbesondere mit Dolchen und Hinterhalten, wird hervorgehoben, was fast zu One-Shots führt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass in Phase 2 des Spiels Dual-Spec eingeführt wird, was den Schurken noch attraktiver machen würde. Diskussionen über andere Klassen und deren Potenzial in Phase 2, insbesondere Eule und WM-Hunter, die aufgrund ihrer Talentbaumstruktur stark sein werden. Es wird kurz auf Shadow eingegangen, der ebenfalls stark werden könnte. Dual-Spec wird als die Möglichkeit erklärt, zwischen zwei verschiedenen Spezialisierungen zu wechseln, was Flexibilität für PvP und PvE ermöglicht und potenziell den Mangel an Tanks und Heilern verringern könnte. Der Magier hat keine Mana-Probleme mehr. Es wird ein Zerg-BG auf der Hordenseite erwähnt, das als perfekte Überbrückung zum Warten dient.

Schurken-Tank und BG-Taktiken

06:08:10

Es wird der Wunsch geäußert, eine andere Skillung auszuprobieren, aber aufgrund der aktuellen Tank-Rolle des Schurken und dem bevorstehenden Wechsel zum Druiden auf der Allianzseite wird davon abgesehen. Das Ziel, 11.000 Ehre zu erreichen, wird angesprochen und als machbar innerhalb von vier Stunden eingeschätzt, sofern keine ungünstigen Warzones auftreten. Die Bedeutung von Full Focus in aktuellen Situationen wird betont, insbesondere im Kampf gegen eine volle Gruppe mit drei Kriegern. Es wird die aktuelle Teamzusammensetzung analysiert, einschließlich der Anzahl der Priester und Krieger, und die Notwendigkeit betont, Gegner effektiv zu zergen. Die Überlegung, Rang 3 zu erreichen, wird diskutiert, einschließlich der damit verbundenen Belohnungen wie Halskette, Umhang und Trinket, wobei der Fokus auf dem Nutzen dieser Gegenstände für den Schurken liegt. Der Rücken des Schurken ist nicht so wichtig. Es wird die Notwendigkeit betont, sich zu konzentrieren und Gegner umzufokussieren, wobei der Mangel an Lion-Respect bemängelt wird.

Flaggeneroberung und Teamkoordination im BG

06:15:30

Die Frage, wie lange heute gespielt wird, wird beantwortet, und es wird die Notwendigkeit betont, in einer bestimmten Situation loszulassen und zu sterben, um schneller wieder ins Spiel zu kommen. Es wird die Bedeutung von Struktur und Target Calling im BG hervorgehoben, da das Team ohne diese Elemente Schwierigkeiten hat, erfolgreich zu sein. Es wird die Notwendigkeit betont, den Flaggenträger zu unterstützen und zusammenzuarbeiten, um die Flagge zu erobern. Es wird ein Plan besprochen, wie ein Priester den Flaggenträger durch den Tunnel begleiten kann, um die Flagge sicher zu transportieren. Die aktuelle Position des Priesters Kalan wird verfolgt, und es wird versucht, ihn auszuschalten, um den Flaggentransport zu erleichtern. Es wird die Bedeutung von Mana-Regeneration und die Notwendigkeit, sich auf die Flaggeneroberung zu konzentrieren, betont. Die Schwierigkeit, die Flagge rauszuholen, wird angesprochen, und es wird die Notwendigkeit betont, den Schamanen mit der Flagge aufzuhalten. Die Strategie, den Priester zuerst zu attackieren, wird festgelegt, und es wird die Bedeutung von Kicks und Fokus auf bestimmte Ziele betont.

Taktische Spielzüge und Teamwork für den Sieg

06:23:25

Es wird ein Plan entwickelt, wie ein Schurke sich versteckt zum Flaggenpunkt schleichen und den dortigen Schamanen überraschen kann. Die Bedeutung der Kommunikation über den Lebensstand des Gegners wird hervorgehoben, um den Angriff zu koordinieren. Der Schurke wird angewiesen, den Kampf zu beginnen, sobald er den Schamanen sieht, und das Team stürmt zur Unterstützung herein. Nach erfolgreicher Eroberung der Flagge wird überlegt, wie man die Position hält und die Flagge sicher zurückbringt. Es wird die Strategie diskutiert, die gegnerischen Flaggenträger auszuschalten, während die eigenen Druiden die Verteidigung übernehmen. Ein Spieler kommt mit der Flagge durch den Tunnel, während das Team versucht, die Gegner aufzuhalten. Es wird die Notwendigkeit betont, zum Tunnel zu kommen und sich zu bündeln, um nicht von den Gegnern eingekesselt zu werden. Ein Spieler wird durch Mark of the Wild verlangsamt und benötigt Unterstützung von einem Priester. Es wird die aktuelle Situation am Tunnel beschrieben, wo viel los ist, und der Schurke versucht, vorsichtig durchzukommen. Die Position der Gegner auf dem Dach wird ausspioniert, und es wird ein Plan entwickelt, wie man sie angreifen kann. Die Bedeutung von Kicks und Schaden auf den Priester wird betont, um seine Heilung zu unterbrechen. Es wird die Notwendigkeit betont, auf Hunter zu warten, um die Situation zu verbessern.

Rune-Erwerb und Talentverteilung

07:04:03

Es wird vermutet, dass Spieler für jede erreichte Rufstufe eine Rune erhalten. Der Streamer hat seine Talente auf Balance umgeskillt und bespricht mit Essek die Strategie für das Einsetzen von Flag-Carries, wobei er Wild Growth auf einer Rune behält. Die Entscheidung wird aufgrund der Stärke von Whitecroft getroffen. Starsearch und Fury of the Stormrage werden genutzt, wobei Starsearch aufgrund seiner Manaeffizienz und des verursachten Schadens bevorzugt wird. Balance-Talente sollen den Schaden weiter erhöhen, da die Arkanen Stäbe gebufft sind. Der Streamer hofft, dass er nicht früher aufstehen muss, da er das frühe Aufstehen als Hölle empfindet. Ein Zuschauer namens Steiner wird verabschiedet, und es wird erwähnt, dass bestimmte Items selten auch an anderen Orten droppen können, was als Glücksfall betrachtet wird.

PvP-Event in Eschenwald und Community-Discord

07:05:50

Es werden neue Mana-Tränke gekauft, und der Streamer beteiligt sich direkt an einem Kampf. Sunfire wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass das Anmelden für Warteschlangen lange dauert, was auf ein Ungleichgewicht in der Spielerverteilung zwischen Horde und Allianz hindeutet. Ein Hunter hat Probleme mit der Warteschlange. Die Gruppe wird aufgefordert, sich für ein PvP-Event in Eschenwald neu anzumelden, wobei der Streamer versehentlich aus der Gruppe entfernt wird. Es wird erklärt, wie man nach Eschenwald gelangt, abhängig vom Startpunkt des Spielers. Es wird die Frage nach einem Discord-Server für die Community-Gilde beantwortet, wobei ein neuer Discord geplant ist, aber noch Zeit für die Organisation benötigt wird, da aktuell zwei Gilden verwaltet werden müssen. Der Streamer sucht nach Ausdauer und Beweglichkeit, nicht Stärke und Beweglichkeit. Es werden verschiedene Optionen und Preise für Lederarmschienen diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er gerne die Armschienen aus dem Raid hätte, diese aber noch nicht besitzt.

Verzauberungen und PvP-Event-Erlebnisse

07:13:26

Simon benötigt eine Beweglichkeits-Verzauberung für seine Schuhe, die der Streamer ihm geben kann. Der Streamer bietet an, weitere Ausrüstungsgegenstände zu verzaubern, darunter Stiefel, Armschienen und Brust, mit verschiedenen Effekten wie Beweglichkeit, Ausdauer und erhöhter Rüstung. Es wird überlegt, ob Minor Beast Slayer für das Aussehen aufgetragen werden soll. Der Streamer fragt nach den benötigten Materialien für die Verzauberungen. Während eines PvP-Events hat der Streamer in seinem Druiden massiv abgeräumt, jeden Boss mitgehittet und am Ende noch gewonnen. Er war kurz davor zu sterben, wurde aber durch einen Soul Stone gerettet. Der Streamer erklärt, dass er noch in dem Event war und jetzt losläuft. Er gibt Anweisungen für das PvP-Event, einschließlich der Fokussierung auf bestimmte Ziele und der Taktik, um die Flagge zu erobern. Der Streamer wird von mehreren Gegnern angegriffen und benötigt Unterstützung. Es wird über die Häufigkeit des Events diskutiert, und der Streamer gibt Taktiken für den Kampf gegen bestimmte Klassen und das Erreichen der Flagge.

Erklärung von Ehre, Leveln und Goldfarmen

07:25:25

Es wird erklärt, dass Ehre eine Voraussetzung ist, um im Rang aufzusteigen, welcher wiederum benötigt wird, um bestimmte Items zu kaufen. Ehre ist wie XP zum Leveln, kann aber nicht ausgegeben werden wie in Retail. Der Streamer erörtert die beste Klasse zum Leveln, wobei Hunter mit der Beastmaster-Rune und Druide mit der Starswitch-Rune als besonders effektiv genannt werden. Krieger sind beim Leveln nicht top, aber auf Level 25 sowohl als Tank als auch als DD sehr gut. Der Streamer beantwortet die Frage nach der besten Klasse zum Goldfarmen und erklärt, dass Mage als Horde-Charakter gut geeignet ist, um Dungeons wie die Höhlen des Wehklagens komplett zu pullen und zu sprengen. Amphi hat damit 850 Gold an einem Tag gefarmt. Der Streamer erklärt, wie Amphi vorgeht, indem er fast alle Mobs zusammenfarmt und mit Living Flame und Arcane Explosion wegsprengt. Er zieht dabei vier Leute mit, die zwischen 5 und 15 Gold zahlen.

PvP-Taktiken und Server-Community

07:33:18

Der Streamer kommentiert ein Spiel gegen ein Team von Crosshairstrike und betont, dass man auf diese aufpassen muss, da diese zwei Heiler haben. Er gibt Anweisungen, auf welche Ziele man sich konzentrieren soll, insbesondere auf den Holy Healer und den Mage. Er erklärt, dass die gegnerische Gruppe fünf Eile hat, was auf die große Regenerationsrune zurückzuführen ist. Der Streamer betont, dass Crusader Strike ein starkes PvP-Team ist und es viele starke PvP-Gruppen auf dem Server gibt. Er erklärt, dass Crusader Strike aus erfahrenen Arena- und RBG-Spielern besteht. Der Streamer gibt Anweisungen, wie man sich im Zerg verhalten soll und auf welche Ziele man wechseln soll. Er erklärt, dass Gruppen mit vielen Jägern schwer zu besiegen sind, da Jäger generell stark sind. Der Streamer erklärt, dass im BG der Schaden um 25% reduziert ist, die Heilung aber 100% beträgt, was Heiler und Jäger im BG so stark macht. Hunter-Pets sind von der Schadensreduktion nicht betroffen und machen vollen Schaden.

Strategien, Server-Down und Community-Raid

07:43:31

Der Streamer kommentiert die Strategie des Gegners, mit zwei Mage-Heilern und zwei Priestern zu spielen, und bezeichnet dies als schlau. Er erklärt, dass Heiler 25% reduzierten Schaden erleiden, aber 100% Heilung haben, während Hunter-Pets vollen Schaden verursachen. Der Streamer lobt Dennis für ein gut gemachtes Spiel und erklärt, dass Gruppen mit vielen Huntern schwer zu besiegen sind. Er erwähnt, dass er bei Bedarf auch auf Englisch streamen würde, aber aktuell lieber auf Deutsch streamt. Der Streamer kündigt an, dass er sich gerade zwei Spitoos mit Speck gegönnt hat. Er erklärt, dass man beim Blinken die Flagge nicht verliert, aber beim Eisblock schon. Er betont, dass Blinken sehr stark ist, da man damit auch Frostnova und Stun entfernen kann. Der Streamer erklärt, dass Gruppen von Crusader Strike sehr gute Premium-Gruppen sind und es auf Crusader Strike viele PvP-Spieler gibt. Er kündigt an, dass die Server in anderthalb Stunden oder einer halben Stunde heruntergefahren werden und er danach ins Bett gehen wird. Er erwartet, dass die Server innerhalb von 20 Minuten wieder online sind, aber er erst mittags wieder spielen wird. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, Simon 2 oder auch Simon Deutsch zu raiden, der gerade Valorant spielt.