Erstes mal Gnomeregan Raid in WoW SoD!
Gnomeregan Raid in WoW Season of Discovery: Erster Durchlauf mit Herausforderungen

Der erste Gnomeregan Raid in World of Warcraft Season of Discovery ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Von der Vorbereitung über die ersten Herausforderungen bis hin zur Anpassung der Strategien und der Verteilung der erbeuteten Gegenstände. Ein detaillierter Einblick in die Dynamik des Raids und die ersten Erfahrungen.
Ankündigung und Diskussionen zu Spielmechaniken und Charakteranpassungen
00:01:16Es wird über die Notwendigkeit von Vision Dust diskutiert und Witze über Simons vermeintliche Eichelgröße gemacht. Des Weiteren wird über die beste Skillung für Schurken im Raid gesprochen, inklusive der Bedeutung von Adrenalinrausch und Kaltblütigkeit. Es wird erörtert, welche Attribute und Ausrüstungsgegenstände für die eigene Klasse am besten geeignet sind, einschließlich der Lapislazuli-Hose und Set-Effekte. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, ob ein Hunter auf True Shot Aura umskillen sollte und welche Vor- und Nachteile Beastmaster im Vergleich zu Lone Wolf hat. Es wird überlegt, wie man Attack-Power optimieren kann und welche Tränke und Buffs nützlich sind. Die Bedeutung von Multilate für Schurken in Bosskämpfen wird hervorgehoben und es wird über die Verteilung von Loot diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Caster-Items und das Epic Staff von Sandra. Es wird die Schwierigkeit des Erhalts bestimmter Items aufgrund von Random-Gruppen und schlechten Würfelergebnissen angesprochen.
Erster Raid-Versuch und Taktikbesprechung
00:07:53Es wird angekündigt, dass man sich im ersten Versuch keinen Boss-Guide angesehen hat, um die Erfahrung selbst zu machen, aber eine gewisse Skepsis bezüglich des Erfolgs besteht. Ein Gespräch über den Ursprung des Ausdrucks "Auf Schloss Bumms klappern die Nüsse" aus TV Total entsteht und die Verbindung zu Pipi Langstrumpf und dem Begriff "Takatuka-Land" wird hergestellt. Es wird überlegt, ob der Titel von Pipi Langstrumpfs Vater, der früher als N-Wort-König bezeichnet wurde, heutzutage noch angemessen wäre. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit, ein Video für Sascha zu erstellen, in dem der Nächste im Video etwas Bestimmtes tun soll. Es wird vereinbart, dass die nächste Person im Video ihr Arschloch zeigen soll. Vor dem ersten Bosskampf wird besprochen, dass nicht alle durcheinanderreden sollen, wenn der Boss feurige Lava verspritzt, sondern dass Simon oder Kamba die Koordination übernehmen sollen. Es wird erklärt, dass man nicht unter die Steine laufen darf, da dies zum sofortigen Tod führt. Es wird über die Grafik von WoW diskutiert und mit der von Fortnite verglichen. Es wird die Strategie besprochen, Caster, die links oder rechts rauskommen, heranzuziehen.
Erste Erfahrungen im Raid und Anpassung der Strategie
00:15:01Es wird über den fehlenden vollständigen Loot-Table im AtlasLoot-Addon gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Simon Probleme mit der Aggro bekommen wird. Es wird festgestellt, dass man im Kampf bleibt und sich nicht regenerieren kann, was als "Arschwitze" bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man die Adds mit den grünen Wolken aufsaugen kann. Es wird kritisiert, dass einige Spieler unhöflich im Chat sind, anstatt zuerst Hallo zu sagen. Es wird festgestellt, dass man die Wolken auf die Adds ziehen muss, um sie zu besiegen, und dass es sich um ein DPS-Race handelt. Es wird diskutiert, ob man von Anfang an mit zwei Tanks spielen sollte, da der aktuelle Tank die Aggro nicht von beiden halten kann. Es wird betont, dass man die Adds priorisieren muss und dass Green Magic, Katz und Bear sehr nützlich sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was die grüne Bubble bewirkt und festgestellt, dass sie Schaden auf die Adds macht, aber auch den Boss bufft. Es wird beschlossen, keine Videos anzuschauen, um sich nicht spoilern zu lassen und den Boss selbst zu entdecken.
Erfolgreiche Taktik und Lootverteilung
00:24:32Es wird die Taktik verfeinert, die Adds in die Blasen zu ziehen, um sie zu eliminieren und Schaden am Boss zu verursachen. Die Heiler sollen die Aggro von den kleinen Viechern ziehen und in die Wolken reinziehen. Es wird festgestellt, dass der Boss einen Agro-Reset hat, möglicherweise durch Trockenwut. Es wird besprochen, dass ein DPS den Boss nicht zu stark angreifen soll, um die Aggro nicht zu gefährden. Es wird die Bedeutung von Crusader Strike diskutiert und ob man darauf verzichten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum PI beim ersten Mal nicht funktioniert hat und festgestellt, dass es nicht mit Arcane Power stackt. Es wird die Routine im Raid gelobt und mit früheren Erfahrungen bei Kelris verglichen. Es wird betont, dass Vorbereitung und Wissen über die Mechaniken entscheidend sind. Es wird die Notwendigkeit von Mana-Pots angemahnt und kritisiert, dass einige Spieler unvorbereitet zum Raid kommen. Es wird angekündigt, dass ab nächster ID eine feste Gruppe mit Plündermeister gebildet werden soll. Es wird die Taktik besprochen, Adds in die grüne Zone zu ziehen, ohne Mana zu verbrauchen. Es wird festgestellt, dass der Bosskampf begonnen hat und PI gegeben werden kann. Es wird die Wichtigkeit betont, die Adds in die grüne Scheiße zu ziehen. Es wird über die Lootverteilung diskutiert, wobei Leder-Items zu Leder, Mail zu Mail und Platte zu Platte gehen sollen. Es wird ein Mail-Belt mit Plus-5-Auf-Zweihand-Waffen erwähnt, der für Melee-Shami-Warrior interessant ist.
Erstes Gnomeregan Item und Windfury Diskussion
00:48:59Es wird über die Items im Raid Gnomeregan diskutiert, insbesondere über ein erstes erhaltenes Item. Die Bedeutung von Windfury für Minis und Crit-Chancen werden hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass das erhaltene Item 10 Stärke und 10 Beweglichkeit bietet, aber keine 6 Ausdauer. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Boss vor. Es wird gescherzt, dass ein bestimmtes Item eher für Katzen- oder Bären-Druiden geeignet sei. Die Stimmung ist ausgelassen, und es werden Witze gemacht, während die Gruppe sich auf die bevorstehende Herausforderung konzentriert. Die Diskussion dreht sich um die optimale Ausrüstung und die Verteilung der Items innerhalb der Gruppe, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Kampffähigkeiten liegt.
Vorbereitung auf den Bosskampf und Strategiebesprechung
00:52:06Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Bosskampf vor und bespricht die Strategie. Es wird erwähnt, dass der Boss anfällig für Gifte und Blutungen ist, aber eine höhere Resistenz aufweist. Die Gruppe identifiziert Adds, die den Boss verstärken könnten und müssen schnell beseitigt werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Adds zu töten, um zu verhindern, dass sie den Boss verstärken. Die Gruppe plant, sich schnell aus dem Staub zu machen, falls sie sterben sollten. Es wird auch besprochen, dass die Adds in der Nähe des Bosses diesen verstärken. Die Notwendigkeit, die Adds schnell zu beseitigen, wird hervorgehoben, um die Anzahl der Elementare zu minimieren. Simon soll die Adds ziehen, während der Rest der Gruppe sich auf das Töten konzentriert und sich gleichzeitig bewegt, um dem Schaden auf dem Boden auszuweichen.
Pull des Bosses und erste Herausforderungen
00:57:58Der Boss wird gepullt und es gibt erste Herausforderungen. Es wird festgestellt, dass der Boss nicht viel Leben hat. Die Gruppe verliert kurzzeitig die Aggro, was zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass Adds spawnen und es wird diskutiert, wie diese gekickt werden können. Es wird analysiert, warum die Adds spawnen und festgestellt, dass dies mit Armschienen auf dem Boden zusammenhängt, die von toten Elementaren stammen. Der Boss darf sich nicht in der Nähe dieser Armschienen aufhalten. Die Gruppe betont, dass die Adds Priorität haben und dass alles andere egal ist. Es wird besprochen, dass die Adds gestunnt werden können. Es wird festgestellt, dass nicht der Boss die Adds verstärkt, sondern die Adds selbst. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird der Bosskampf stabilisiert und die Gruppe konzentriert sich auf den Boss.
Epic Stab Loot und Diskussion über Lootverteilung
00:59:43Nach dem erfolgreichen Bosskampf gibt es einen Epic-Stab als Loot, was große Freude auslöst. Es wird diskutiert, dass der Stab für Arkan-Magier sehr wertvoll ist und die Gruppe gratuliert Mirko zum Erhalt des Stabs. Es wird erörtert, ob Simon die Schultern benötigt, aber er verzichtet darauf. Die Gruppe diskutiert über die besten Ausrüstungsgegenstände und wo man sie findet. Es wird über die Lootverteilung gesprochen und der Wunsch geäußert, dass Mirko den Stab erhält. Es wird festgestellt, dass der Stab auch für Druiden nützlich ist, da er sowohl Heilung als auch Arkanschaden bietet. Die Gruppe einigt sich darauf, mit dem nächsten Boss fortzufahren und Mirko wird für seinen Loot gratuliert. Es wird diskutiert, dass der Stab für Heiler und Arkan-Magier gleichermaßen wertvoll ist. Es wird erwähnt, dass die Gruppe wahrscheinlich die erste ist, die den Epic-Stab erhalten hat. Es wird die Einführung eines DKP-Systems diskutiert, um die Lootverteilung fairer zu gestalten.
Erster Spieler weltweit mit Stab gerätzt und weitere Boss-Taktiken
01:09:13Ein Spieler wird als erster weltweit mit dem neuen Stab wiederbelebt, was für Aufregung sorgt. Es wird über die Schultern von einer Quest gesprochen, die für DPS-Klassen die besten sind. Es wird überlegt, ob ein Spieler die Schultern wegrollen soll, wenn sie nur 3 Beweglichkeit mehr bringen. Es wird über die besten Vor-Raid-Items gesprochen und wo man diese findet. Es wird über die Bosse gesprochen und dass diese noch einige Zeit dauern werden. Es wird überlegt, ob die Gänge auch gecleart werden sollen. Es wird über den nächsten Boss gesprochen und Taktiken besprochen. Es wird überlegt, ob die Gruppe noch einen Mob töten soll, um die Wut voll zu machen. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Boss vor und bespricht die Taktik, die Wut voll zu machen, bevor der Boss gepullt wird. Beim Kampf gegen den Boss müssen die Spieler vor den Füßen des Bosses weg, da er sonst die Spieler runterschießt.
Weitere Bossmechaniken und Strategien
01:15:53Es wird festgestellt, dass man bei dem Bosskampf auf die Fußstellung achten muss. Es wird überlegt, dass man an der Seite des Bosses sicher steht. Es wird über Bomben gesprochen, die im Kampf eine Rolle spielen. Es wird überlegt, dass die Mechanik mit den Bomben noch interessant wird. Es wird überlegt, ob man sich umbringen soll, um schneller zum Boss zu kommen. Es wird überlegt, ob ein Heiler dabei ist, um die Gruppe zu unterstützen. Es wird überlegt, ob man die Gruppe porten kann. Es wird überlegt, wer die andere Gruppe suchen kann. Es wird überlegt, ob man schon mal die andere Gruppe suchen kann. Es wird überlegt, ob man einen Heiler vorher kriegen soll, bevor man den irgendein Arcane-Misch bekommt. Es wird überlegt, ob man die Homonkolis draufknallen lassen soll, wegen Rüstung zu reißen. Es wird überlegt, ob man die Schnauze halten soll. Es wird überlegt, ob man schon mal M plus 2 geschafft hat. Es wird überlegt, ob man die Scheiße nach vorne machen soll. Es wird überlegt, ob die Klau nur so ein Ding ist, wo er jemanden ins Target nimmt.
Diskussionen über Vorbereitung, Loot und Bossmechaniken
01:20:37Es wird diskutiert, dass die Gruppe schlecht vorbereitet ist und nicht genug Wasser dabei hat. Es wird gescherzt, dass dies die einzige Aufgabe der weiblichen Spieler sei. Es wird über den Kolben gesprochen, den sich Simon anziehen soll. Es wird vorgeschlagen, dass jeder, der von dem Boss runtergeschmissen wird, ein Gold an jeden aus dem Raid zahlen muss. Es wird überlegt, wer fehlt und ob Lea Sander Mana hat. Es wird überlegt, ob das Gimmering-Gizmo-Blade das beste Slot-Item ist. Es wird diskutiert, ob der Stab wirklich nur für Heiler ist. Es wird gesagt, dass wer runterfängt, den Pimmel des Streamers frisst. Es wird gesagt, dass der Nock und die Stoß-Mechanik schwer genug für Classic-Spieler sind. Es wird diskutiert, dass der Boss nur sehr viel Leben hat und nichts macht. Es wird diskutiert, dass die Klaue jemanden ins Target nimmt und dann in die Bomben trägt. Es wird diskutiert, dass die Gruppe nicht mehr kann. Es wird diskutiert, dass die Gruppe die Homonkolis draufknallen lassen soll.
Erfolge, Lootverteilung und Dungeon-Erkundung
01:30:56Es wird über Plattenschultern und ein Schwert gesprochen, die als Loot gedroppt sind. Es wird überlegt, ob das Schwert besser ist als die Axt von Kyndo. Es wird überlegt, ob man Tank zu specken soll. Es wird überlegt, ob Paladino die Schultern haben will. Es wird überlegt, ob man jetzt runterjumpen soll. Es wird überlegt, wer der vierte Boss ist. Es wird gesagt, dass der Junge Video geguckt hat. Es wird gesagt, dass der Streamer schon mal in einem normalen Dungeon war. Es wird gesagt, dass der Streamer den Dungeon Hardcore gemacht hat. Es wird gesagt, dass die Druidenwaffe leider nicht gedroppt ist. Es wird gesagt, dass der Boss mit der Druidenwaffe der Meute-Verpammler war. Es wird gesagt, dass der Pammler den Platz gewechselt hat. Es wird gesagt, dass man rechts runterschwammern könnte. Es wird gesagt, dass man hier runter kann. Es wird über den fiesen Trigger gesprochen. Es wird der Gruppe zum Erfolg gratuliert. Es wird gesagt, dass die Gruppe den Boss krank gespielt hat. Es wird gesagt, dass die Gruppe die zwei Mechaniken ausgedribbelt hat. Es wird gesagt, dass die Gruppe quasi First Kill in drei hat.
Raidvorbereitung und PvP-Erlebnisse
01:35:24Die Vorbereitung auf den Raid war intensiv, inklusive Runen farmen und PvP-Events bis in die frühen Morgenstunden. Trotz anfänglicher Müdigkeit und eines 'Fiebertraums' wurde das PvP-Event um 3 Uhr morgens als überraschend unterhaltsam empfunden, vergleichbar mit früheren, positiven Erfahrungen. Es gab jedoch auch Frustration über die unkonventionelle Zeitplanung des Events, die den Schlafrhythmus störte. Diskussionen über die Effizienz von Ausrüstung, insbesondere die Insulated Leggings im Vergleich zu Quest-Hosen für Druiden, zeigten die Optimierung des Charakters. Es wurde festgestellt, dass die Positionen der Bosse verändert wurden, was zu Verwirrung führte. Ein Spieler wurde für seinen geringen Schaden gehänselt, trotz epischer Ausrüstung wie der Wirbelwind-Axt und Warsong-Armschienen.
Taktik und Teamzusammenstellung
01:38:05Es gab Überlegungen zur optimalen Tank-Konstellation und die Frage, ob mit nur einem Tank gespielt werden sollte. Ein Spieler beklagte sich, ignoriert worden zu sein, als er fragte, ob jemand mitkommen wolle. Später wurde die Idee diskutiert, für zukünftige Raids einen zweiten Account mit einem Warrior für Schaden und Simon mit einem Parler zum Bocken zu nutzen, um die Teamdynamik zu verbessern. Die Möglichkeit, mit dem Parler den Stab zu erhalten, wurde ebenfalls in Betracht gezogen. Nach drei von sechs Bossen wurde über Teleporter im Raid gesprochen, um die Navigation zu erleichtern. Ein Spieler erwähnte den Gewinn des Welten-Schrumpfers und dessen potenziellen Verkauf für Gold. Die Teleporter wurden genutzt, um zum Rappen zu gelangen, und es wurde festgestellt, dass man Set-Pieces kaufen kann.
Bossmechaniken und Strategieentwicklung
01:45:37Die Gruppe analysierte die Mechaniken eines bestimmten Bosses, insbesondere den 'Wichsblitz' und die Notwendigkeit, sich aufzuteilen, um Schaden zu vermeiden. Es wurde festgestellt, dass Spieler mit dem 'Static'-Debuff rausgehen müssen, um Kettenblitze zu vermeiden und dass die Person mit dem 'Wichs'-Debuff aus dem Raid gezogen wird. Die Verwendung von Natur Protection Potions wurde als Vorbereitung empfohlen. Es wurde eine Theorie über Plus- und Minus-Pole bei Dienern aufgestellt, ähnlich wie bei Thaddeus in Naxxramas, um die Fähigkeiten zu kontern. Nach einer kurzen Pause, um Energie zu tanken, wurde die Gruppe aufgefordert, links herumzugehen, um zu den Teleportern zu gelangen. Nach einem Wipe wurde festgestellt, dass der Boss ein episches Tank-Schwert droppen kann und Kamba zum Tank umskillen müsste, falls es droppt.
Taktikbesprechung und Raid-Analyse
01:51:27Es wurde betont, wie wichtig es ist, während des Bosskampfes ausreichend Abstand zu halten, um Ketteneffekte zu vermeiden. Die Gruppe diskutierte Strategien, um den 'Static Area'-Effekt zu handhaben, einschließlich der Notwendigkeit, dass sich die Spieler verteilen und von Spielern mit Minus-Pull fernhalten. Es wurde festgestellt, dass das zweimalige Abbekommen des Effekts zum Tod führt und dass ein ständiger Austausch der Spieler notwendig ist, um den Effekt zu umgehen. Der Chat gab Hinweise zur Bossmechanik, was zur Erkenntnis führte, dass sich alle Spieler in den Boss stellen müssen, wobei drei Spieler rausgehen, den Effekt abbekommen und sich dann wieder hineinstellen. Die Bedeutung der Schulbildung eines Spielers wurde diskutiert, nachdem im Chat Zweifel geäußert wurden. Die Gruppe plante, den Bosskampf mit der neuen Strategie anzugehen und teilte die Spieler entsprechend ein.
Feinabstimmung der Taktik und Rollenverteilung
01:57:34Die Gruppe führte einen Ready-Check durch und positionierte sich für den bevorstehenden Bosskampf. Es wurde eine detaillierte Erklärung der Taktik gegeben, wobei Simon den Boss tankt und Spieler mit dem Debuff sich maximal bis zu einer bestimmten Position entfernen sollen. Die Rotation der Spieler mit Debuff wurde festgelegt, und die Bedeutung des korrekten Ausführens der Taktik wurde betont. Nach dem Pull wurde die Taktik direkt angewendet, wobei Spieler mit Debuff den Boss verließen und andere sich dem Boss näherten. Es wurde festgestellt, dass nur die Spieler mit Debuff den Boss betreten sollen, während alle anderen draußen bleiben. Die Gruppe erkannte, dass das Verständnis und die korrekte Ausführung der Taktik entscheidend für den Erfolg sind und analysierte Fehler, um die Strategie zu optimieren.
Anpassung der Strategie und Team-Dynamik
02:01:54Die Gruppe analysierte vergangene Fehler und stellte fest, dass immer drei Spieler außerhalb des Bosses stehen müssen, um zu verhindern, dass der Blitz ins Melee-Camp springt. Es wurde besprochen, wie die Spieler zusammenstehen sollen, um die Mechanik korrekt auszuführen. Nach einer Phase des Wiederbelebens von Spielern wurde die Gruppe neu formiert und die Taktik angepasst. Es wurde diskutiert, ob derjenige, der 'Aesthetic Charge' erhält, auch raus muss. Die Gruppe kam zu dem Schluss, dass alle Spieler mit Debuff rein und alle ohne Debuff draußen sein können. Die Frage nach der Spielweise mit einem Tank wurde aufgeworfen und bejaht. Es wurde die Entscheidung getroffen, auf Gifte zu verzichten, um Winfury zu nutzen. Die Gruppe wurde ermutigt, den Boss zu besiegen und stolz zu machen.
Probleme und Anpassungen im Kampf
02:06:12Es gab Probleme mit der Aggro-Kontrolle, und es wurde betont, wie wichtig es ist, dass der Tank die Aggro behält, um Chaos zu vermeiden. Die Gruppe erkannte, dass ein zu hoher Schaden zu Beginn des Kampfes kontraproduktiv ist und dass ein taktischer Ansatz erforderlich ist. Es wurde festgestellt, dass es in Classic keine Worldmarker gibt, um Positionen zu markieren. Die ersten drei Bosse droppen keine Set-Items, die letzten drei jedoch schon. Es wurde erkannt, dass ein zweiter Heiler notwendig ist, um den Schaden zu kompensieren. Die Gruppe beschloss, den Anfang des Kampfes ruhiger anzugehen und eine Routine für das Raus- und Reingehen zu entwickeln. Es wurde diskutiert, den Boss an einer bestimmten Stelle zu tanken und die Spieler sich an Säulen positionieren zu lassen.
Strategieanpassung und Raid-Umgebung
02:11:01Die Gruppe diskutierte über die Vor- und Nachteile der aktuellen Phase des Spiels, wobei das PvP-Event kritisiert wurde. Es wurde eine neue Strategie vorgeschlagen, bei der der Tank den Boss an einer bestimmten Position hält und die Spieler mit Debuff sich an einem Rohr orientieren. Die hinteren Rohre dienen als Orientierung für die Spieler, die den Strahl ziehen. Es wurde betont, dass die Spieler Mathematik anwenden müssen, um die Positionierung zu optimieren. Die Gruppe bereitete sich auf einen neuen Versuch vor, den Boss zu besiegen, und vereinbarte, während des Kampfes nicht zu reden, um die Konzentration zu erhöhen. Die Spieler wurden ermutigt, sich in den Boss zu stellen, und die mit Debuff wurden angewiesen, nach draußen zu gehen. Es wurde festgestellt, dass einige Spieler die Mechanik des Debuffs nicht vollständig verstehen.
Raidvorbereitung und Taktikbesprechung für Gnomeregan
02:18:43Es wird über die Notwendigkeit eines guten Raid-Leads diskutiert, wobei erwähnt wird, dass Jumo und Roxy das Team verlassen haben. Es wird befürchtet, dass Kopium Salami nach dem Erhalt des Epic-Stabs ebenfalls abspringen könnte. Simon soll den Boss pullen, während eine Lagebesprechung stattfindet, um die Taktik zu erläutern. Die Taktik beinhaltet, dass niemand außer den Melees in Simon drin sein soll und Paladino links rausrennt, aber nicht zu weit. Spieler mit dem D-Buff sollen in den Boss gehen und Schaden verursachen. Nach dem Charge, der fast zum Debuff führte, wird das Spiel fortgesetzt, wobei Vance Totstellen einsetzt. Es wird besprochen, wer raus und rein muss, um den Debuff zu managen. Es wird betont, wer den D-Buff hat, muss rein, der Rest bleibt draußen. Es wird kurz diskutiert, warum ein Charakter gestorben ist, möglicherweise weil zu wenige Spieler draußen waren. Der Streamer stirbt auch, versucht zu verschwinden und sagt, dass sie es einfach versuchen sollen. Sandra erhält Anregen und soll den Streamer toppen, während dieser in Bärform geht. Der Bosskampf wird als viel besser beschrieben, da die Eins-Families gut mitgedacht und nach draußen gegangen sind.
Lob für die Raid-Leistung und Diskussion über Item-Verteilung
02:23:29Das Team lobt sich für den erfolgreichen Raid und die anspruchsvolle Gestaltung des Raids, insbesondere die Rolle von Mitashi. Es wird überlegt, eine Katze namens Herr Fugbaum oder Joko zu holen. Jumo wird kritisiert, weil er Retail spielt statt SOD. Der Streamer freut sich auf die Vault am Mittwoch und hofft auf gutes Loot. Es wird festgestellt, dass der Trial trotz eines DDs und eines Heilers weniger gut verlief. Die Schwierigkeit des Raids wird betont, da Fehler schnell zum Tod führen können, ähnlich wie in Retail. Es wird festgestellt, dass die Leute Bandagen mitgebracht haben, um sich in der Downtime zu heilen, aber es gibt keine Mana-Potions. Nach dem Sieg über den Boss wird die Item-Verteilung besprochen. Es wird geklärt, dass jeder auf alle Setteile Need machen kann. Die Frage kommt auf, ob jemand den Robo-Schreiterdampfer oder den Einhandkolben benötigt. Der Einhandkolben wird als gut für Saber-Slash-Build angesehen. Es wird bestätigt, dass auf die Brust alle Need machen sollen.
Erfolgreicher Bosskampf und Diskussionen über Jonas und Teamdynamik
02:26:59Es wird festgestellt, dass jeder Jonas, den der Streamer kennt, ein Spaßvogel ist, und es wird Ableismus vermieden. Der Streamer bittet darum, zermatscht zu werden. Der Pull des nächsten Bosses wird vorbereitet, und es wird erklärt, wer rein und raus muss, basierend auf dem D-Buff. Es wird gelobt, dass niemand bisher vom Boss getroffen wurde. Der Boss wird besiegt, und es wird als sehr sauber bezeichnet. Es wird geklärt, dass das Brustteil jeder nehmen kann, unabhängig von der Armor-Klasse. Es wird festgestellt, dass es auch ein blaues Toy gibt, auf das alle Gier machen. Mit Tashi wird über die Brust gelacht, und es wird festgestellt, dass der Raid-Leiter sehr stark war. Der Streamer muss bald gehen, aber sie wollen den Raid heute fertig machen. Es wird vereinbart, bis Viertel nach 5 zu spielen. Die Leistung des Teams wird gelobt, insbesondere Vance's Totstellen und Hunter-Ped-Kündo. Es wird darauf hingewiesen, dass die Gegner in der Luft immer noch da sind und man an der Wand kuscheln soll, um sie nicht zu pullen. Es wird festgestellt, dass der Boss einfach war, sobald die Taktik klar war. Der Ring ist drin und wird für P3 behalten.
Diskussion über Raid-Design, Schwierigkeit und Taktiken
02:39:00Es wird festgestellt, dass der Raid chilliger umgebaut wurde, sodass man nicht mehr so viel laufen muss. BFD lohnt sich bis Level 35. Es wird überlegt, ob der nächste Boss das Schaf mit den Hühnchen ist, und es wird festgestellt, dass der Boss ein Huhn, ein Drache, ein Eichhörnchen und ein Schaf ist. Jemand meint, dass der Boss mit nur einem Tank schwer wird, und es wird ein zweiter Tank benötigt. Ein Alarm-Bot wird im Gang entdeckt und erledigt. Es wird gesagt, dass der einzig wahre Hexenmeister tanken kann. Es wird vermutet, dass der Porte erst freigeschaltet wird, wenn der Boss getötet wurde. Der Streamer geht kurz auf Toilette und wird dafür gehänselt, dass er deswegen keinen Epic-Stab hat. Es wird über den neuen Burger von McDonalds gesprochen. Es wird festgestellt, dass man fast schon drei Tanks braucht, und Paladino kann einfach Taunt reinmachen. Es wird überlegt, ob es eine Reihenfolge gibt, in der die Bosse besiegt werden müssen. Der Drache wird als böse angesehen. Der Streamer fragt, warum er ein Sex-Symbol ist, und es wird über seine Lippe gescherzt. Es wird über den Sound gesprochen und festgestellt, dass er besser geworden ist. Es wird festgestellt, dass der Streamer seit P1 die selbe Hauterstellung hatte. Es wird festgestellt, dass das Problem ist, dass jemand Furi ist und umgeskillt hat, aber nicht damit klarkommt. Es wird empfohlen, Arms zu spielen oder zu rerollen.
Erste Phase des Gnomeregan Raids: Drachenkampf und Ei-Mechanik
03:04:19Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen den Drachen vor und konzentriert sich darauf, die Adds (Hühnchen und Schaf) zu kontrollieren. Es wird betont, dass man sich vom Drachen fernhalten muss, um dem Atem auszuweichen. Der Fokus liegt darauf, das Schaf vom Team fernzuhalten. Es wird diskutiert, was passiert, wenn der Drache stirbt und wie die Adds gleichzeitig innerhalb von 20 Sekunden besiegt werden müssen, um Strafen zu vermeiden. Die Schwierigkeit der Aufgabe wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Mana-Management und die Notwendigkeit, Fähigkeiten wie das Siegel des Märtyrers zu nutzen, um Mana für die Heiler zu erhalten. Es wird spekuliert, dass der Boss-Fight etwa acht Minuten dauern könnte, was ein erhebliches Mana-Problem darstellt. Es wird überlegt, ob die Caster sich auf den Schaden konzentrieren und die Tanks die Adds zusammenziehen sollen. Die Gruppe äußert Bedenken hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades des Bosses und der Herausforderungen, die er mit sich bringt.
Taktikbesprechung und Rollenverteilung für den Kampf
03:06:12Es wird über die Notwendigkeit eines Shadow Priests diskutiert, um die Adds zu dotten und die Gruppe passiv zu heilen. Die Gruppe identifiziert die Eier und den Atem des Drachen als Haupttodesursachen und betont die Wichtigkeit, diesen auszuweichen. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der die Caster zuerst das Schaf angreifen. Es wird eine Rollenverteilung festgelegt: Demigada übernimmt Mond, Blut und Rot übernehmen Totenkopf und Paradino kümmert sich um das Schaf. Die Gruppe startet den Kampf und achtet darauf, Abstand zum Drachen zu halten und den Adds auszuweichen. Es wird festgestellt, dass man Stacks bekommt, wenn man vom Atem des Drachen getroffen wird, und dass ein Eisblock verwendet werden kann, um diese zu entfernen. Die Heiler werden daran erinnert, die roten Knöpfe für das Mana-Management zu nutzen. Es wird diskutiert, dass Simon den Drachen tanken soll, da dieser hauptsächlich Magieschaden verursacht und ein Schild daher weniger wichtig ist. Demigada und ein anderer Spieler übernehmen die Adds (Hühnchen und Eichhörnchen), während das Schaf gekitet wird. Die Ranges sollen versuchen, das Schaf zu fokussieren, da die Melees es nicht effektiv angreifen können.
Analyse und Anpassung der Strategie im laufenden Kampf
03:09:53Es wird überlegt, ob die Adds für den Cleave zusammengezogen werden sollen, und diskutiert, ab wann sich die Adds heilen. Es wird beschlossen, dass die Ranges das Schaf auf 5-10% herunterspielen sollen, bevor die Caster es finishen. Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit eines Shadow Priests für zukünftige Raids und überlegt, ob die Adds zusammengezogen werden sollen. Es wird festgestellt, dass der Drache einen Stack auf dem Tank verursacht, der immer höher wird, was einen Tankwechsel erforderlich macht. Es wird versucht herauszufinden, was das Eichhörnchen bewirkt, und es wird festgestellt, dass es alle drei Sekunden 100 Feuerschaden verursacht. Es wird beschlossen, dass Paladino den Drachen tanken soll, da er keinen Schild hat und der Drache hauptsächlich Magieschaden verursacht. Demigada und ein anderer Spieler übernehmen die Adds, und das Schaf wird gekitet. Die Ranges sollen versuchen, das Schaf runterzukloppen, da die Melees es nicht richtig angreifen können. Es wird diskutiert, ob man gegen den Uhrzeigersinn laufen soll, um die Knöpfe besser erreichen zu können. Die Gruppe einigt sich darauf, dass Dennis mit dem Drachen in der Mitte steht und Hühnchen und Eichhörnchen im Kreis herumgezogen werden. Lucia und ein anderer Spieler konzentrieren sich am Anfang auf das Schaf, damit die Melees cleaven können.
Probleme und Lösungsansätze im Kampfverlauf
03:19:09Es wird festgestellt, dass der Drache einen Stack auf dem Tank verursacht, der immer höher wird, was einen Tankwechsel erforderlich macht. Es wird versucht herauszufinden, was das Eichhörnchen bewirkt, und es wird festgestellt, dass es alle drei Sekunden 100 Feuerschaden verursacht. Es wird diskutiert, ob man gegen den Uhrzeigersinn laufen soll, um die Knöpfe besser erreichen zu können. Es wird festgestellt, dass die Knöpfe zum Mana-Regenerieren nicht unbegrenzt oft benutzt werden können. Es wird die Option diskutiert, Sirius Martinion anstelle einer AOE-Fähigkeit zu verwenden, um Mana zu sparen. Es wird überlegt, warum man den Raid mit drei Tanks spielt und festgestellt, dass es nicht zwingend notwendig ist, aber es einfacher macht. Es wird festgestellt, dass das Schaf Paradino getötet hat und dass Paradino nicht viel machen muss, außer in der Mitte zu stehen und den Drachen zu hauen. Das Eichhörnchen und das Huhn werden immer schön zusammen um den Kreis herumgezogen. Es wird festgestellt, dass es noch nicht den idealen Weg gibt, den Boss zu spielen. Es wird beschlossen, das Tempo zu erhöhen und den Boss zu besiegen. Es wird festgestellt, dass der Drache von den Melees weggezogen werden muss und dass man auf die Eier achten muss. Es wird festgestellt, dass Paladino tot ist, weil er zu viele Stacks hatte und nichts dagegen tun konnte. Es wird diskutiert, dass der Tank dann tauschen muss.
Knopfmechanik und Mana-Management im Kampf
03:48:45Es wird über die Koordination beim Drücken von Knöpfen während eines Kampfes diskutiert, wobei darauf hingewiesen wird, dass nicht zwei Personen gleichzeitig einen Knopf drücken können. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Mana-Haushalt, was die Heilung der Gruppe kurzzeitig erschwerte. Die Gruppe konzentrierte sich darauf, das Ei zu schützen und die Adds zu kontrollieren, wobei der Fokus auf dem rechtzeitigen Kicken von Fähigkeiten lag. Es wird die Notwendigkeit betont, auf die Gesundheit der Gruppenmitglieder zu achten und diese zu unterstützen, insbesondere angesichts von Flächenschaden und anderen Bedrohungen. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie sich gegenseitig unterstützen können, indem sie beispielsweise Aggro übernehmen oder rechtzeitig heilen. Die anfänglichen Mana-Probleme zwangen zu einem effizienteren Umgang mit den Ressourcen, um die Gruppe am Leben zu erhalten und gleichzeitig Schaden zu verursachen. Die Koordination und das Bewusstsein für die Positionierung der Charaktere sind entscheidend, um Angriffen auszuweichen und die Gruppe effektiv zu heilen.
Fokus auf Schaf-Kontrolle und Überleben
03:50:10Die Gruppe muss sich auf das Schaf konzentrieren und gleichzeitig den Drachen und andere Adds kontrollieren. Es wird die Bedeutung von Range-DDs hervorgehoben, die sich auf das Schaf konzentrieren sollen. Ein Spieler gerät in Schwierigkeiten, weil er zu viele Stacks ansammelt, was eine schnelle Reaktion erfordert, um ihn zu retten. Es wird kurz ein Wipe erwähnt, aber die Gruppe konzentriert sich darauf, aus den Fehlern zu lernen und die Strategie anzupassen. Ein Hunter wird angewiesen, sich hauptsächlich auf das Schaf zu konzentrieren, während andere Spieler sich um die Adds kümmern. Die Heiler leisten gute Arbeit, aber es wird betont, wie wichtig es ist, dass alle zusammenarbeiten, um das Schaf zu besiegen und gleichzeitig am Leben zu bleiben. Die Schwierigkeit, Schaden zu verursachen und gleichzeitig die Gruppe zu heilen, wird anerkannt, und es wird die Notwendigkeit einer klaren Aufgabenverteilung betont.
Taktikbesprechung und Klassen-Diskussionen
03:52:15Es folgt eine Diskussion über die Rollenverteilung und Taktiken für den nächsten Versuch. Die Gruppe erörtert, wer sich um das Ei kümmern soll und wie die Adds am besten zu kontrollieren sind. Es wird kurz die Möglichkeit eines Shadow Priests erwähnt, aber verworfen. Die Gruppe lobt die Leistung im letzten Versuch, betont aber die Notwendigkeit, den Schaden aufrechtzuerhalten. Es wird die Bedeutung von Heilern und Tanks hervorgehoben, aber auch der Bedarf an mehr Schaden. Es wird kurz über die Stärken und Schwächen verschiedener Klassen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Tanking und Heilung. Die Gruppe plant, wie sie ihre Fähigkeiten und Ressourcen optimal einsetzen kann, um den Boss zu besiegen. Die Bedeutung von Konsumgütern und Runen für den Erfolg wird hervorgehoben, und die Spieler werden aufgefordert, sich entsprechend vorzubereiten. Die Diskussion zeigt den Willen, sich anzupassen und zu verbessern, um den Boss zu bezwingen.
Strategieanpassung und Koordination für den nächsten Versuch
03:55:27Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit, den Breath des Bosses zu callen und die Adds schnell zusammenzuziehen, um den Schaden zu maximieren. Es wird die Bedeutung von präziser Ausführung und Koordination betont, um Fehler zu vermeiden. Die Spieler einigen sich auf eine klare Aufgabenverteilung, um sicherzustellen, dass alle Adds kontrolliert und der Boss effektiv angegriffen wird. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, sich auf den Drachen und das Eichhörnchen zu konzentrieren und gleichzeitig das Schaf zu kontrollieren. Die Gruppe tauscht sich über ihre individuellen Rollen und Verantwortlichkeiten aus, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Die Bedeutung von Mana-Management und rechtzeitigem Heilen wird erneut betont, um das Überleben der Gruppe zu gewährleisten. Die Diskussion zeigt den Fokus auf Detailgenauigkeit und die Bereitschaft, die Strategie anzupassen, um den Boss zu besiegen. Es wird der Plan gemacht, den Boss am nächsten Tag um 12 Uhr erneut anzugehen, wobei alle Teilnehmer zusagen.
Erfolgreicher Bosskampf und Loot-Diskussion
04:10:42Es wird die Freude über einen erfolgreichen Bosskampf ausgedrückt, bei dem die Gruppe knapp dem Tod entronnen ist. Die Spieler loben die perfekte Ausführung am Ende des Kampfes und die gute Zusammenarbeit. Es folgt eine Diskussion über den Loot, wobei ein Spieler versehentlich auf einen Gegenstand Bedarf gedrückt hat. Es wird die Bedeutung von Kicks und die allgemeine Leistung der Gruppe hervorgehoben. Ein Spieler, der während des Kampfes gestorben ist, muss zurückkehren, um den Loot zu erhalten. Die Gruppe ist sich einig, dass der Bosskampf einer der besten überhaupt war, da er blind angegangen wurde und eine gute Verbesserung im Laufe der Versuche zeigte. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, sich nicht spoilern zu lassen und die Herausforderung selbst zu meistern. Es wird kurz über die Sinnhaftigkeit eines Shadow Priests diskutiert, aber die Gruppe ist sich einig, dass sie auch ohne ihn erfolgreich sein kann.
Vorbereitung auf den nächsten Boss und Klassenwahl
04:12:36Es wird die morgige Session geplant, um den letzten Boss anzugehen, wobei alle Teilnehmer zusagen, um 12 Uhr mittags wieder dabei zu sein. Die Spieler werden aufgefordert, sich mit Konsumgütern und Runen vorzubereiten, um für den letzten Boss gerüstet zu sein. Es wird kurz über die Verzauberung von Ausrüstung gesprochen, um die Leistung zu verbessern. Die Gruppe diskutiert über die Stärken und Schwächen verschiedener Klassen, insbesondere im Hinblick auf Schaden und Unterstützung. Es wird die Möglichkeit eines Shadow Priests erwähnt, aber die Spieler sind sich uneins, ob dies notwendig ist. Es wird die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei der Klassenwahl hervorgehoben. Die Diskussion zeigt den Willen, sich zu verbessern und die bestmögliche Strategie für den nächsten Boss zu entwickeln. Es wird die Freude über den heutigen Raid ausgedrückt, der den Spaß am Spiel wiederhergestellt hat.
Raid-Erfahrungen und Klassen-Diversität
04:19:53Es wird die Freude über den Raid und die Notwendigkeit der Absprache betont. Es wird kurz über die Raidgruppe des Shadow Priests diskutiert. Die Spieler tauschen sich über die Set-Teile aus und die Tatsache, dass es keine Verschwendung gibt, da es immer gebraucht wird. Es wird über die Token gesprochen, die immer loswerden. Es wird über Tank-spezifische Talente und Runen diskutiert, die Aggro und Rage erhöhen. Die Spieler diskutieren über die Möglichkeit, Schneiderei und Verzauberungskunst zu erlernen, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Off-Tanks in der Gruppenkonstellation hervorgehoben, da die meisten Bosse mit einem Tank gespielt werden können. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung und Verzauberungen aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird die Bedeutung von guter Kommunikation und Koordination im Raid betont, um erfolgreich zu sein.
Vorbereitung auf Deadwind Pass und Rune-Beschaffung
04:24:30Es wird über die Beschaffung von Runen in Deadwind Pass gesprochen und die Notwendigkeit, sich dort zu treffen. Die Spieler helfen sich gegenseitig beim Verzaubern der Ausrüstung, um ihre Werte zu verbessern. Es wird die Bedeutung von bestimmten Verzauberungen für die jeweilige Klasse und Rolle hervorgehoben. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und geben sich gegenseitig Tipps. Es wird die Freude über den Raid und die gute Zusammenarbeit in der Gruppe betont. Die Spieler diskutieren über die verschiedenen Möglichkeiten, ihren Charakter zu verbessern und ihre Leistung im Raid zu optimieren. Es wird die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die Gruppe plant, nach Deadwind Pass zu gehen, um Runen zu farmen und Quests zu erledigen, wobei sie sich gegenseitig helfen und unterstützen. Es wird die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei der Klassenwahl hervorgehoben, um den Bedürfnissen der Gruppe gerecht zu werden. Die Diskussion zeigt den Willen, sich zu verbessern und die bestmögliche Strategie für den nächsten Boss zu entwickeln.
Erkundung von Gnomeregan und Runenquests
04:32:58Die Gruppe erkundet Gnomeregan und stellt fest, dass die Gegner leicht zu besiegen sind. Es wird über die Ähnlichkeit des Arkan-Magiers zu einer Eule diskutiert, da er nun auch Heilfähigkeiten besitzt. Ein Spieler äußert den Wunsch, die Runenquests von vorne zu beginnen, um die Priesterrune zu erhalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein anderer Spieler das Siegel bereits besitzt, was jedoch verneint wird. Die Gruppe plant, die Runenquest in der kompletten Stadt zu erledigen und begibt sich zum Deadwind Pass, wo sie auf schlafende Charaktere treffen, die sie mit Buffs versehen wollen, bevor sie diese angreifen. Es wird kurz gewartet, bis ein Charakter drei Stacks eines Buffs hat, bevor er angegriffen wird. Ein Spieler gibt bekannt, das Siegel erhalten zu haben und wird angewiesen, es anzuziehen und mitzukommen.
Wasserbeschaffung und Vorbereitung auf den Endboss
04:35:04Es wird über die Notwendigkeit von Wasser während des Raids gesprochen, wobei ein Spieler erwähnt, dass er neun Wasser pro Wipe benötigt. Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit, 35er Wasser zu kaufen, das effektiver ist. Es wird festgestellt, dass das selbst hergestellte Wasser ebenfalls 35er Wasser ist. Die Frage wird aufgeworfen, warum nicht genügend 35er Wasser gekauft wurde. Es wird festgestellt, dass der Raid gut verlaufen ist und der letzte Boss am nächsten Tag angegangen wird. Die Vorfreude auf den letzten Boss ist groß, und es wird die Entscheidung gelobt, sich nicht spoilern zu lassen. Ein Spieler weist darauf hin, dass dunkle Reiter mit dem Siegel getötet werden müssen. Es wird besprochen, was passiert, wenn der Pult ernst macht und wie lange es dauert, bis dieser respawnt. Es wird festgestellt, dass an jedem Spot im Spiel Raidgruppen vorhanden sind.
Vorbereitungen für den letzten Bosskampf und Quest-Strategien
04:36:56Es wird über eine Rune in den Badlands diskutiert, für die mehrere Leute benötigt werden. Es handelt sich jedoch um die Bissbrust, die für einen Spieler von Bedeutung ist, bis das Set verfügbar ist. Die Gruppe plant, diese nach dem aktuellen Vorhaben zu erledigen, um für den letzten Bosskampf stärker zu sein. Es wird überlegt, ob es noch andere Quests gibt, die man farmen kann. Ein Spieler schlägt vor, die 3-Biz-Liste anzusehen und gegebenenfalls Blackfathom Deeps (BFD) erneut zu besuchen, um fehlende Gegenstände zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die IDs für BFD unterschiedlich sind. Ein Spieler wird aufgefordert, auf den Priester zu warten, aber es wird angemerkt, dass das viele Laufen ohne Mount ineffizient ist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Quest alleine zu machen, aber die Barons und andere Aufgaben ohne Mount als Alptraum dargestellt. Ein Spieler fragt, wo er das Siegel bekommen kann und wird zu einem Ort in der Nähe geschickt, wo er jemanden ansprechen kann.
Unfaires Verhalten und Vorbereitung auf das PvP-Event
04:39:40Es wird sich über unsoziales Verhalten anderer Spieler beschwert, wie das Verlassen einer Gruppe kurz vor einem Bosskampf oder das Wegrennen ohne Gegenleistung für Hilfe. Ein Spieler erzählt von einem Druiden, dem geholfen wurde, einen Boss zu töten, der sich dann weigerte, im Gegenzug zu porten. Es wird überlegt, wo man einen bestimmten NPC finden kann, wobei angemerkt wird, dass dort immer Raidgruppen anzutreffen sind. Die Gruppe bereitet sich auf das Stranglethorn PvP-Event vor und überlegt, ob sie von oben in das Event einsteigen soll. Es wird diskutiert, ob man vorher noch andere Aufgaben erledigen soll, aber letztendlich entscheidet man sich für das PvP-Event. Die Gruppe plant, als Fünfergruppe teilzunehmen und überlegt, wer mitmachen soll. Es wird festgestellt, dass ein Spieler bereits das Event mit anderen macht. Es wird erwähnt, dass man die Nacht durchgemacht hat und nun müde ist. Die Gruppe überlegt, ob sie weitere Heiler benötigt, aber es wird erklärt, dass das System generft wurde und nur die Gruppe, die den letzten Schlag landet, Punkte erhält. Es wird diskutiert, dass dies ein guter Change ist, um zu verhindern, dass große Gruppen das Event dominieren. Es wird über die Funktionsweise des Debuffs im Event gesprochen und wann man angreifen darf.
Quest-Strategien für Phase 3 und Vorbereitung auf das Stranglethorn PvP-Event
04:46:01Es wird überlegt, welche Quests man in Phase 3 abgeben sollte, insbesondere „The Green Hills of Stranglethorn“. Ein Spieler plant, alle Raid- und Dungeon-Quests aufzusparen, um sie dann auf einmal abzugeben. Es wird vorgeschlagen, auch Kloster- und Hügelquests mitzunehmen und vorher die Vorquests zu erledigen, aber noch nicht abzugeben. Es wird erwähnt, dass man Marken gegen Arathi-Ruf eintauschen kann, was besonders für den Gürtel und die Schuhe von Vorteil ist. Es wird überlegt, wie viel Ruf Spieler gefarmt haben, die am ersten Tag viel gespielt haben. Die Gruppe beschließt, es auf dem ehrlichen Weg zu machen. Es wird erwähnt, dass das PvP-Event in 10 Minuten beginnt und man sich am Eingang von Stranglethorn treffen will. Es wird überlegt, wo man gut Mobs grinden und den Spot verteidigen kann. Ein Spieler schlägt das Camp vor, in dem sie früher Ohren gefarmt haben, aber es wird erwartet, dass es dort viele Spieler geben wird. Es wird erwähnt, dass der Spot gestern leer war und sie dort viele Marken farmen konnten. Es wird gefragt, ob jemand den Super Bowl gucken wird, was aber verneint wird. Die Gruppe fragt, wie lange sie heute spielen will und ob jemand etwas zu essen kocht. Ein Spieler erwähnt, dass er duschen muss.
Unterstützung und Vorbereitung auf das PvP-Event
04:50:22Die Gruppe bedankt sich bei einem Unterstützer namens Miki für die Mastigen und sendet Liebe an alle Mastigen da draußen. Es wird erwähnt, dass das PvP-Event in neun Minuten beginnt und man erwartet, dass es wieder chaotisch wird. Ein Spieler wird bemitleidet, weil er fast wegteleportiert wurde. Die Gruppe beschließt, gemeinsam zum Trollcamp zu gehen, wo ein anderer Spieler namens Mirko letztes Mal gut gespielt hat. Es wird festgestellt, dass sie als Allianzspieler die Bösen sind und Hordespieler töten. Es wird besprochen, welche Glyphen man noch regulieren muss und welche Quest für die Brust in den Badlands gemacht werden soll. Es wird überlegt, nach dem PvP-Event einen Hordecharakter zu leveln und immer wieder für das Event umzuloggen. Ein Spieler möchte eigentlich mit dem Priester mitleveln, aber ein anderer Spieler hat bereits einen Schlafsack für die Hordeseite. Es wird sich über einen Spieler lustig gemacht, der gesagt hat, dass ihr Verhalten „low“ sei. Es wird erklärt, dass ein anderer Spieler namens Roxy im Urlaub ist oder viel für die Uni zu tun hat. Es wird überlegt, ob man PVE spielen soll, aber dann wird ein Hordespieler auf der Mauer entdeckt und die Gruppe beschließt, ihn anzugreifen.
PvP-Aktionen und Strategie für das Event
04:54:22Ein Spieler wird von unten getötet und die Gruppe überfährt ihn. Es wird gefragt, ob die Gruppe zu weit weg ist und ob man auf eine andere Anhöhe gehen soll, wo ein Boss ist. Es wird diskutiert, ob man von unten anfangen soll oder direkt nach oben gehen soll, um die Route zum Boss zu nutzen. Es wird beschlossen, nach oben zu gehen und auf den Druiden zu warten. In fünf Minuten geht es los und die Gruppe stellt sich an die Rampe. Es wird dem Druiden geholfen, damit er überlebt und erstes Blut gibt. Es wird festgestellt, dass das Mana-Management jetzt besser ist und man nicht mehr so schnell ohne Mana dasteht. Es wird eine Gruppe Allianzspieler im Wasser entdeckt, die die gleiche Taktik fahren wollen. Die Gruppe beschließt, sie zu überfahren und geht direkt auf den Priester. Es wird gefragt, was ein Spieler namens Skorkiume dort macht. Ein Spieler kann nicht hochjumpen. Es wird besprochen, dass man bei der Gruppe stehen sollte, um direkt angreifen zu können. Es wird vermutet, dass die Gegner noch einen Schurken haben. Der Priester soll zuerst umgehauen werden und dann der Druide. Der Moonkin ist in Stealth gegangen und will einen Spieler wegblasen. Es wird gecallt, den Priester instant wegzumachen, damit die Gegner keinen Heiler haben. Ein Spieler wird von den Gegnern ins Visier genommen und stirbt. Der Druide wird getötet und dann der Schurke. Es wird festgestellt, dass das Event ein Free-for-All ist, bei dem alle gegeneinander kämpfen.
PvP-Event Strategie und Teamdynamik
04:59:06Es wird beschlossen, jetzt Mobs zu töten und Vollgas zu geben. Ein Spieler macht einen Big Pull als Bärchen. Es wird eine Gruppe unterhalb entdeckt und geplant, diese zu überfahren, nachdem der Bereich gesäubert wurde. Die Gruppe springt zusammen runter und konzentriert sich zuerst auf den Priester. Ein Schurke greift an, aber es wird kein One-Shot für den Priester erzielt. Ein Schamane kommt angelaufen und wird getötet. Es wird versucht, den Priester zu heilen, aber es gelingt nicht. Trotzdem gelingt ein guter Start mit vielen Kills in kurzer Zeit. Die Gruppe belebt sich wieder und kehrt zur Troll-Base zurück. Ein Spieler wird zuerst angegriffen und gibt dadurch Punkte, stirbt aber. Es wird erklärt, dass man keine Punkte bekommt, wenn der Gegner einen Debuff hat. Die Gruppe stellt fest, dass der aktuelle Spot schlecht ist und beschließt, zum Strand zu gehen. Es wird erklärt, dass ein Spieler zuerst angreifen muss, damit die Gruppe Punkte erhält. Nach Ablauf des Debuffs wird ein Gegner angegriffen und getötet. Es wird festgestellt, dass man den Raid fast gecleart hat, nur der letzte Boss fehlt noch. Ein Spieler muss sich buffen und seine Eier waschen. Eine Gruppe wird gesichtet und die Gruppe nähert sich vorsichtig, um einen Opener zu machen. Ein Spieler macht seinen Opener auf Balloon John und die Gruppe greift an. Balloon John wird getötet und die Gruppe konzentriert sich auf die Eule und den Schamanen. Der Schamane wird geone-shot. Eine weitere Gruppe kommt und die Gruppe zieht sich zurück. Ein Hunter wird getötet und die Gruppe konzentriert sich auf den Druiden. Ein Spieler stirbt und wird wiederbelebt. Es wird festgestellt, dass man nur noch zu zweit ist und von einer Gruppe überrannt wird. Es wird erklärt, dass Gegner mit Debuff keine Punkte bringen. Die Gruppe sammelt sich wieder am Strand und wartet auf die anderen. Ein Spieler mischt sich in einen Kampf ein, um Gegner wegzusnacken. Es wird geraten, sich selbst zu buffen, da es sich nicht lohnt, andere durchzubuffen. Ein Spieler stirbt und die Gruppe kehrt zum Hill zurück, wo sie mit PvE weitermachen und auf ihn warten. Es wird nach Wasser gefragt und erklärt, dass die Gruppe, die zuvor getötet wurde, mit einem Elishambi zurückkommt. Die Gruppe bereitet sich auf einen Angriff vor und konzentriert sich zuerst auf den Schamanen. Der Druide wird getötet und ein Schurke wird in Nova festgehalten. Es wird sich hingesetzt, um Mana zu regenerieren und sich heilen zu lassen. Ein Spieler hat mehrere Bot-Accounts. Es wird beschlossen, Mobs zu töten und diese in die Richtung der Gruppe zu pullen. Ein Spieler läuft zu weit weg und stirbt, was zu Beschwerden führt. Die Gruppe wird von hinten angegriffen und muss sich schnell hinsetzen, um Mana zu regenerieren. Es wird beschlossen, nach oben weiter PVE zu machen, da dies sichere Punkte sind. Die Gruppe überfährt Gegner, sobald diese angreifen. Es wird festgestellt, dass das Event mit einer vernünftigen Gruppe Spaß macht, aber Solo-Spielen schwierig ist.
Taktische Überlegungen und Herausforderungen im PvP
05:17:36Es wird festgestellt, dass das Team aufgrund des häufigen Sterbens eines Spielers im Nachteil ist, was sich in einer geringeren Punktzahl widerspiegelt. Die Bedeutung von Stealth wird hervorgehoben, um Kämpfe effektiver zu gestalten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zuerst Punkte abzugeben, um einen Vorteil zu erlangen. Ein Spieler bemerkt einen Debuff und äußert Verwirrung darüber, wie er ihn bekommen hat, was zu einer Diskussion über die korrekte Wiederbelebung führt. Es wird entschieden, zum vorherigen Ort zurückzukehren, um weiter zu kämpfen, wobei die Gefahr betont wird, von Gegnern überrannt zu werden. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Gegner ohne Debuff anzugreifen, wobei Teamwork und Mana-Management entscheidend sind. Strategien für den Umgang mit dem Friedhof werden besprochen, um das versehentliche Anklicken des falschen Geistesheilers zu vermeiden. Es wird kurz erwähnt, dass ein Spieler aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang telefonieren musste.
Analyse des Spielverlaufs und Strategieanpassung
05:22:35Nach einem guten Start erlebt die Gruppe einen Rückschlag durch unnötige Kämpfe und das Abgeben von Punkten unter Druck. Die Spieler erkennen, dass das Abgeben erforderlich war, da ein Cap erreicht wurde. Die Gruppe diskutiert darüber, wie man mit Spielern umgeht, die Debuffs haben und dennoch angreifen, was als Unverständnis des Spiels kritisiert wird. Es wird beschlossen, sich auf Gegner ohne Debuff zu konzentrieren und strategisch vorzugehen. Es folgt eine Diskussion über Serverauswahl und die Bedeutung von Freunden im Spiel. Die Gruppe plant, einen Altar zu erreichen, um dort Gegner anzugreifen, und identifiziert einen Schurken als potenzielle Bedrohung. Es wird die Bedeutung des Abgebens von Marken hervorgehoben, um den Fortschritt zu sichern, und die ersten 20 Minuten des Spiels werden als besonders erfolgreich bewertet. Die Gruppe erkennt, dass sie beim nächsten Mal das Abgeben und die Rückkehr zum Strand besser koordinieren muss und dass der lange Laufweg zum Abgabeort ein Problem darstellt.
Planung für zukünftige Aktivitäten und Herausforderungen
05:31:10Es wird über die nächsten Schritte im Spiel gesprochen, einschließlich eines Doshi und einer Essensbestellung. Die Gruppe plant, bestimmte Reiter zu erledigen und anschließend nach Booty Bay zu fliegen. Es wird die Route zu verschiedenen Zielen wie den Barrens, Desolace und Arathi besprochen, wobei logistische Herausforderungen wie fehlende Flugpunkte in Desolace berücksichtigt werden. Die Möglichkeit, einen Warlock für einen Teleport zu nutzen, wird in Betracht gezogen. Die Gruppe plant, nach Ravenhill zu gehen, um den nächsten Reiter zu finden, und bespricht die Reihenfolge der Standorte, die sie besuchen wollen. Es wird überlegt, wie man durch Portale Zeit sparen kann, wobei die Kosten pro Person berücksichtigt werden. Die Gruppe erinnert sich an eine Geschichte über einen anderen Spieler, der mehrere Fehler beim Geldausgeben im Spiel gemacht hat. Es wird kurz über ein legendäres Mount gesprochen, das von einem Endboss in Gnomeregan fallen gelassen wird, sowie über den Schwierigkeitsgrad von Gnomeregan im Vergleich zu anderen Dungeons. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung der Kommunikation in zufälligen Gruppen und die Herausforderungen, wenn Spieler nicht kooperieren.
Taktische Anpassungen und Gildendiskussionen
05:46:14Es wird erörtert, wie man Dark Rider in einem Raid angehen kann und wie man sich der Gruppe anschließen kann, wenn man am selben Ort ist. Die Gruppe stellt fest, dass sie den Dark Rider nicht beschwören kann und beschließt, zum nächsten Ziel weiterzuziehen. Es wird spekuliert, dass eine andere Gruppe den Rider bereits beschworen hat. Die aktuelle maximale Stufe in Season of Discovery wird bestätigt und die Möglichkeit zukünftiger Erweiterungen angesprochen. Ein Spieler teilt mit, dass er sich versehentlich selbst getötet hat, und die Gruppe diskutiert über Wiederbelebungsstrategien. Die Gruppe plant, als Nächstes die Sümpfe anzugehen, und ein Spieler bietet an, nach dem Duschen wiederzukommen. Es wird über die Beschwörung des Dark Riders diskutiert, wobei die Gruppe feststellt, dass sie warten muss, bis die Augen wieder erscheinen. Ein Spieler fragt nach der Bedeutung eines Symbols, was zu einer humorvollen und fragwürdigen Antwort führt. Die Gruppe plant, den nächsten Dark Rider zu erledigen und bespricht, wo sich dieser befindet. Es wird erwähnt, dass man Versorgungskisten nur noch voll abgeben kann und dass die Belohnungen dafür erst nächste Woche verfügbar sein werden. Die Gruppe plant, den Teleporter-Schmuck zu benutzen, um zu einem anderen Ort zu gelangen, und überlegt, wo sie als Nächstes hingehen soll.
Teleportationsexperimente und Routenplanung
05:58:02Ein Spieler teleportiert sich mit einem Item nach Booty Bay, was als großer Vorteil angesehen wird, da es in der Nähe des nächsten Ziels liegt. Es wird festgestellt, dass das Item einen vierstündigen Cooldown hat. Die Gruppe diskutiert die weitere Routenplanung, einschließlich der Frage, ob sie zuerst ins Brachland oder in die Badlands gehen soll. Ein Spieler äußert den Wunsch, sich von Pizza zu ernähren. Es wird kurz über unsichtbare Schurken gesprochen und wie man sich vor ihnen verstecken kann. Ein Spieler teilt eine Entdeckung über das Springen durch ein Fenster auf einem Schiff mit. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Klasse man spielen soll, wobei der Schurke und der Druide als Optionen genannt werden. Die Gruppe überlegt, ob sie auf Hordenseite einen Druiden spielen soll, um bestimmte Vorteile für die Gruppe zu erzielen. Ein Spieler kündigt an, dass er kurz weg ist, um etwas zu erledigen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Schamanen-Tank zu spielen, und welche Ausrüstung dafür benötigt wird. Die Gruppe plant, sich auf Hordenseite Hilfe zu suchen, um bestimmte Runen zu erhalten. Es wird festgestellt, dass die Runen für den Schamanen nicht schwer zu bekommen sind. Ein Spieler äußert seinen Unmut darüber, dass sich bestimmte Charaktere auf demselben Account befinden. Es wird der Wunsch geäußert, einen Swambo loszuwerden.
Crafting- und Questplanung
06:08:32Es wird gefragt, ob jemand Stoff für Schneiderei hat, um einen bestimmten Kopf herzustellen. Es folgt eine Diskussion darüber, welche Materialien für den Epic-Buff-Kopf benötigt werden und wie teuer diese sind. Die Gruppe wartet auf einen Spieler, bevor sie einen bestimmten Gegner angreift. Es wird besprochen, wie man den Gegner am besten angreift und wie man verhindert, dass andere Spieler ihn angreifen. Ein Spieler fragt, warum er niemanden einladen kann, und es wird vermutet, dass es an einem Debuff liegt. Die Gruppe zieht den Gegner in Richtung des wartenden Spielers. Ein Spieler gibt an, dass er HPS fahren möchte, und ein anderer Spieler äußert seinen Unmut darüber. Es wird getestet, wie lange der Gegner folgt. Die Gruppe muss aufpassen, dass sie nicht zu weit geht, um nicht die Wachen zu alarmieren. Ein Spieler bemerkt, dass er eine Spitzhacke in der Hand hält, und die Gruppe amüsiert sich darüber. Es wird festgestellt, dass die zufälligen Spieler geduldig warten, anstatt den Gegner selbst zu töten.
Routenplanung und Runen-Quest
06:17:42Nach dem Abschluss der aktuellen Aufgabe wird die Gruppe sich nach Desolace begeben, wobei ein Flugpunktproblem besteht, da nicht alle den Flugpunkt in Desolace freigeschaltet haben. Es wird überlegt, ob ein Warlock gefunden werden kann, der die Gruppe dorthin porten kann. Parallel dazu wird an einer Runen-Quest für den Druiden 'King of the Jungle' gearbeitet. Ein Warlock für die Quest wird gefunden und die Gruppe bespricht die weitere Vorgehensweise nach Abschluss der aktuellen Aufgabe. Im Gespräch sind die Ferala-Quest und die Badlands-Quest, wobei die Badlands-Quest bevorzugt wird, da der letzte Boss ohnehin dort getötet wird. Es wird der Plan gefasst, den Warlock zu bitten, die Gruppe zum Flugpunkt zu porten, damit alle diesen freischalten können. Die Gruppe plant, die anderen Mitglieder über die Quest zu informieren und danach zu entscheiden, was als Nächstes unternommen wird. Es wird spekuliert, was andere Streamer um 3 Uhr nachts machen, und die Möglichkeit eines PvP-Events in Erwägung gezogen.
Ausrüstungsoptimierung und Raid-Vorbereitung
06:25:06Es wird diskutiert, wo man Informationen zu Pre-Bis-Items finden kann, wobei Wowhead als nützliche Ressource genannt wird. Handschuhe vom Schneider werden als besonders gut angesehen und müssen zweimal hergestellt werden, wofür Kingsblatt benötigt wird. Die Gruppe schließt die aktuelle Aufgabe ab und verabredet sich am Friedhof wieder. Prinzipiell findet das Team IRL-Streams cool, genießt aber auch die private Zeit mit Freunden und Familie. Nach einem Port werden die Kosten dafür diskutiert und wer noch fehlt. Es wird der Zul'Farrak Flugpunkt nicht vergessen. Ein Gruppenmitglied ist bereits vor Ort. Es wird ein Portal nach Ironforge erstellt, um nach Arathihochland zu gelangen. Es wird gescherzt, dass Magier besonders viele IQ-Punkte benötigen, besonders wenn sie für Portale bezahlt werden. Es wird überlegt, was nach dem aktuellen Vorhaben gemacht wird. Die Gruppe erhält World Buffs, darunter einen Gnomeregan-Buff mit 4% Crit und 42 Spell Power, sowie Kronoboons für erhöhten Schaden und Angriffsgeschwindigkeit. Die Buffs sollen entweder für einen Bosskill oder für ein PvP-Event aufgespart werden. Die besten Mana-Tränke werden diskutiert, wobei angemerkt wird, dass die Superior Mana Potions eigentlich zu hochstufig sind. Die Möglichkeit von Visuals ohne Klick wird angesprochen. Es wird erklärt, wie man Buffs einpacken kann, indem man ein spezielles Item vom Reagenz-Dehender kauft.
Interface-Probleme, Buff-Strategien und Raid-Planung
06:33:35Interface-Probleme werden diskutiert, insbesondere rote Frames, und mögliche Ursachen wie das Addon für Cooldown-Anzeigen. Es wird über sexuelle Orientierung gesprochen und gesagt, dass jeder machen soll, was er mag. Es wird festgestellt, dass der Worldbuff in Ironforge ist. Die Gruppe plant, sich vor dem Raid den Dunkelmond-Buff zu holen und Chronobrew-Displacer einzupacken. Der Buff vom Aschenwald-Event kann ab Level 39 nicht mehr benutzt werden. Es wird über den Raid-Reset am Mittwoch gesprochen. Die Gruppe scherzt über eine Einzahlung von 400 Euro, um der Gruppe beitreten zu können. Es wird über die Farm gesprochen und eine FKK-Kommune. Ein Gruppenmitglied soll helfen und seine Pizza ans Fenster stellen, damit sie kalt wird. Es wird überlegt, ob andere Spieler der Gruppe beitreten sollen. Ein Gruppenmitglied hat den Worldbuff bekommen. Die Gruppe diskutiert, ob sie Frost im PvP testen soll oder Fire im Raid spielen soll, aber Akan macht gigantisch Bock. Es wird über den Bloodbark Crusher aus dem Event gesprochen. Es wird überlegt, ob ein Stück weiter runtergegangen werden soll, um etwas zu beschwören. Es wird festgestellt, dass es bei Gnomeregan einen Umhang mit 15 Heilung gibt und ein Umhang mit 12 Beweglichkeit. Es wird überlegt, welcher Umhang am besten ist. Es wird über einen Epic Neck mit neun Zaubermacht gesprochen.
Runen-Quest, Flugpunkte und kulinarische Vorlieben
06:42:07Es wird besprochen, dass die Gruppe noch eine Rune benötigt, die 'King of the Jungle'-Rune für Druiden. Nach Flugmeister geht es nach Lodge Modan. Es wird gefragt, ob die anderen Spieler bereits informiert wurden, um Wartezeiten zu vermeiden. Es wird überlegt, nach dem Event ein Windows-Update durchzuführen und sich dann wieder dem WP-Event zu widmen. Ein Spieler hat den Flugpunkt Blutschmoden nicht, weshalb nach einem Warlock gesucht wird. Währenddessen wird über die Pizza eines Spielers gesprochen: Hollandaise, Pilze und Doppelkäse. Es wird festgestellt, dass es Hollandaise-Soße in Portugal nicht gibt und diese importiert werden muss. Es wird gescherzt, dass sich jemand 20 Hollandaise-Soßen-Packungen bestellen könnte. Ein Spieler plant, vegan zu werden, falls er nach Madeira zieht. Es wird sich über den Geschmack von Hollandaise lustig gemacht. Es wird ein Wecker für einen wichtigen Termin, einen Raid, gestellt. Es wird über die Raid-Teilnahme diskutiert und ein Spieler beschuldigt, keine Sachen für den Raid gekauft zu haben. Es wird nach dem besseren Krieger-Spec gefragt, Arms oder Fury. Ein Spieler will questen gehen, um sich ein Mount zu holen. Es wird überlegt, ob man Heiler-Dienste im PvP-Event verkaufen soll. Locks werden rausgeholt. Es wird über Heal-Effizienz diskutiert. Ein Spieler guckt Fernsehen anstatt auf den Bildschirm. Es wird ein Magus vom Mount geschossen und ein Dark Rider getötet. Es wird Damage Stop gefordert. Es wird festgestellt, dass ein Spieler den Flugpunkt nicht hat und ein Warlock gesucht werden muss. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass so viele Warlords da sind. Es wird gefragt, ob es schon LFR für PvP gibt. Es wird gesagt, dass Metallchen offline ist, weshalb der letzte Boss für morgen aufbewahrt wird. Es wird überlegt, den Mob Richtung Druiden zu ziehen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Warlocks zu erreichen, da diese wahrscheinlich oft angeschrieben werden.
Gnomeregan Raid: Backlash Bindings und Spektoren
07:15:33Die Gruppe konzentriert sich auf die Backlash Bindings Quest in Gnomeregan. Es gibt Diskussionen darüber, wer die benötigten Steine hat und ob diese überhaupt benötigt werden. Der Fokus liegt zunächst auf den Spektoren, wobei ein Spieler, Nehmi, aufgrund hoher Aggro Schwierigkeiten hat. Die Gruppe von Adi und Sorte befindet sich in einer anderen Ebene, was die Koordination erschwert. Mana-Probleme treten auf, während versucht wird, die Aggro zu kontrollieren und zu heilen. Es wird erwähnt, dass das Buch, mit dem ein Druide wiederbeleben kann, im Klosterfriedhof zu finden ist. Trotz Mana-Mangels und hoher Aggro gelingt es der Gruppe, die Situation zu meistern, indem sie sich gegenseitig unterstützt und CC einsetzt. Ein Spieler bemerkt humorvoll, dass er eine Mücke im Büro hat, während der Kampf weitergeht. Nach dem erfolgreichen Looten des Bindings stellt sich heraus, dass es sich um einen 'Fiebertraum ohne Mana' gehandelt hat, der aber letztendlich entspannt war.
Unterstützung anderer Spieler und Fraktionswahl
07:18:11Nachdem die Gruppe einen Erfolg erzielt hat, wird beschlossen, anderen Spielern zu helfen. Es wird diskutiert, welche Rune für die Heilung verwendet wurde und wie mächtig diese ist. Die Gruppe zieht einen Gegner zurück, um anderen zu helfen, und es kommt zu einem Reset. Ein Schurke namens Essie taucht auf. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Gegner angreifen soll, wobei die Entscheidung von der Situation abhängt. Ein Spieler stirbt, wird aber wiederbelebt. Es wird über Mana-Probleme und die Notwendigkeit der Unterstützung durch andere Spieler gesprochen. Ein Spieler erhält Battle Rats von einem Random, was als Akt der Freundlichkeit hervorgehoben wird. Die Gruppe freut sich darüber, einem anderen Spieler geholfen zu haben, seine Quest abzuschließen, während ein anderer Spieler verärgert ist. Es wird die Fraktionswahl thematisiert und argumentiert, dass die Horde-Seite freundlicher sei als die Allianz-Seite, die als böse dargestellt wird.
Neue Ausrüstung und Vorbereitung auf P3
07:26:59Es wird über den Erhalt einer starken neuen Brustrüstung gesprochen, die deutliche Verbesserungen gegenüber der alten bietet. Es wird ein Portal für andere Spieler erstellt, wobei diese um eine Spende von 7 Gold gebeten werden. Die neue Brustrüstung wird detailliert beschrieben, insbesondere die erhöhte Rüstung und Agilität. Es wird überlegt, ob man Hit durch die neue Ausrüstung verliert und wie man dies kompensieren kann. Die Vorbereitung auf Phase 3 (P3) wird erwähnt. Es wird besprochen, wo man die Quest für eine Hose annehmen kann und welche Belohnungen es gibt. Der Streamer plant, nach Deadwind Pass zu reisen. Es wird sich für Kommentare und Unterstützung bedankt. Es gab heute gute Upgrades, darunter die epischen Armsheen, die neue Halskette vom PvP, Schultern aus dem Raid und die Brust von der Quest. Der Gearscore beträgt nun 396 und wird durch ein anderes Trinket auf 420 erhöht.
Gearscore 420 und Rune of the Jungle King
07:33:19Der Streamer erreicht einen Gearscore von 420 und feiert dies ausgiebig. Es wird gescherzt, dass er nun nichts mehr anziehen darf, um diesen Wert beizubehalten. Es wird ein kurzer taktischer Duschgang angekündigt. Die Abgabe von Relikten wird erwähnt, die jedes Mal ein Gold einbringen. Durch eine Tasche wird die Rune of the Jungle King erhalten. Die Fähigkeiten der Rune werden detailliert beschrieben: Tiger's Fury erhöht den physischen Schaden um 15% und gewährt sofort 60 Energie, ohne globale Abklingzeit, aber mit einer eigenen 30-Sekunden-Abklingzeit. Es wird überlegt, wo man PvP-Ringe und Halsketten bekommt. Der Streamer zeigt die Nutzung der Rune und die Auswirkungen auf seine Energie. Es wird festgestellt, dass die Rune im PvP und PvE sehr stark ist. Der Streamer plant, zum Code zu fliegen und dort zu farmen. Es wird bedauert, dass Serka als Katze keinen Flächenschaden hat.
PvP-Event und Horde-Gilde
07:40:05In 20 Minuten beginnt ein PvP-Event. Es wird festgestellt, dass heute viel erreicht wurde. Es wird nach einer Horde-Gilde auf Crusader gefragt, aber es gibt nur eine Allianz-Gilde namens Unemployed. Es wird überlegt, ob man das Mount vor oder nach dem PvP-Event holen soll. Die Entscheidung fällt auf nach dem Event. Es wird diskutiert, ob sich das Event mit Dreis lohnt, wobei angemerkt wird, dass es viele 40er gibt, die einen schnell besiegen können. Die PvP-Ringe für Druiden werden als extrem gut beschrieben, da sie Stärke, Agilität und Ausdauer bieten. Es wird erwähnt, dass der Streamer versehentlich zur Booty-Bay geflogen ist. Es wird über alltägliche Dinge wie Wäsche waschen und Einkaufen gesprochen, wobei der Streamer zugibt, dass er dabei Unterstützung hat. Der Ruhestein wird in Darkshire platziert, um sich nach Danastus zu teleportieren. Es wird ein taktischer Duschgang gemacht und sich auf die kommende Nacht vorbereitet.
TS-Kollegen und Gearscore
07:45:07Die TS-Kollegen werden vorgestellt: Nehemi ist arbeitslos, Kamba und Dirk arbeiten in der Pflege, Dennis macht Homeoffice und Mirko bezieht Übergangsgebühren nach seiner Zeit bei der Bundeswehr. Es wird gescherzt, dass Kamba und Dirk eigentlich selbst Pflege benötigen. Mirko hat 14 Jahre lang das Land verteidigt. Der Streamer erreicht einen Gearscore von 420, was als beeindruckend empfunden wird. Kamba hat einen höheren Gearscore von 454, da er viel gecraftet hat. Es wird kurz über Razorfin Kraul (RFK) gesprochen. Der Streamer erhält 16 Gold für eine Aufgabe. Es wird gefragt, wo die letzten zwei Druiden sind. Simon hat einen hohen Gearscore, weil er heftig abgedient hat. Es wird überlegt, welches Mount man sich holen soll, wobei der Striped Night Saber favorisiert wird. Der Mount kostet ungefähr 80 Gold.
Raid-Vorbereitung und PvP-Event
07:50:32Der Streamer freut sich auf den Raid am nächsten Tag. Es wird überlegt, ob man Horde leveln soll, aber dies wird auf nach dem Raid verschoben. Es wird erklärt, wie man die 80 Gold für das Mount umgehen kann, indem man 10.000 Marken in Stranglethorn sammelt. Ein Paladin mit einem beeindruckenden Schwert wird erwähnt. Es wird beschlossen, Wusat Oil für die Raids zu sparen. Es wird erklärt, wie man das PvP-Schwert bekommt, indem man 1.500 Marken sammelt. Der Streamer fragt nach dem Weg. Es wird auf Simon und andere gewartet. Es wird diskutiert, ob man die kurze Höhle oder den Strand für das PvP-Event wählen soll, wobei der Strand bevorzugt wird. Es wird überlegt, wo die Tastenbelegung angepasst werden muss. Es wird festgestellt, dass Hordler anwesend sind und dass man sich beeilen muss. Der Streamer gibt an, dass er auf dem Gymnasium war und dann eine Ausbildung gemacht hat. Er lobt die King of the Jungle Rune.
PvP-Action und Strategie
07:56:15Die King of the Jungle Rune wird als sehr stark gelobt, da sie nur eine halbe Minute Cooldown hat. Es wird bedauert, dass der Jäger mit E geschrieben ist. Es wird eine Ali-Gruppe gesichtet und beschlossen, diese anzugreifen. Es wird besprochen, welche Ziele priorisiert werden sollen, insbesondere der Shadow Priest. Die Gegner fliehen. Es wird daran erinnert, die Insignia auf dem Trinketslot zu verwenden. Es wird ein Plan für das PvP-Event festgelegt, wobei man bei 200 Punkten zum ersten Abgabeort gehen will. Es wird ein Shami und ein Hunter als erste Ziele identifiziert. Es werden Basilisken getötet, um Punkte zu sammeln. Es wird auf Gegner hinter der Gruppe aufmerksam gemacht. Es wird diskutiert, ob man zum Strand oder zum Tempel gehen soll, wobei der Tempel bevorzugt wird. Es wird ein großer Pull von Mobs gemacht. Es kommt zu Kämpfen, wobei der Druide und andere Gegner angegriffen werden. Es wird festgestellt, dass das Timing nicht optimal war, aber trotzdem 37 Punkte erreicht wurden. Es wird diskutiert, ob man im PvP-Gebiet bleiben oder zum richtigen Spot gehen soll, wobei der Streamer unzufrieden mit der aktuellen Situation ist.
Taktische Positionierung und PvP-Event-Einschätzung
08:08:59Die aktuelle Strategie im PvP beinhaltet das Nutzen von erhöhten Positionen, um Vorteile gegenüber anderen Spielern zu erzielen. Durch das Kastens von oben können Gegner effektiv bekämpft werden, während diese Schwierigkeiten haben, die Position zu erreichen. Es wird die Schadensverteilung innerhalb der Gruppe analysiert und festgestellt, dass Magier oft Ziel von Angriffen sind, da sie hohen Schaden verursachen. Das PvP-Event wird als verbessert im Vergleich zum Startzustand bewertet, obwohl eine Reduzierung der Wartezeit auf 30 Sekunden gewünscht wird. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Gegner auszuschalten und Punkte zu sammeln, wobei Taktiken wie das Stummschalten und Kontrollieren von Gegnern eingesetzt werden, um den Vorteil zu wahren. Nach erfolgreichen Aktionen wird die Strategie angepasst, um Punkte abzugeben und zum Tempel zurückzukehren, der als strategisch wichtiger Ort angesehen wird. Es wird die Bedeutung von Nature's Swiftness für den Kampf hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, als Gruppe zusammenzubleiben, um nicht getötet zu werden.
Strategieanpassung und Tempel-Fokus im PvP
08:14:08Die Gruppe erörterte die Herausforderungen durch gegnerische Magier und die Bedeutung des Tempels als strategische Position für das Farmen von Punkten. Nach dem Abgeben von gesammelten Gegenständen wird die Rückkehr zum Tempel geplant, wobei auf die veränderte Position des Geistes nach dem Tod hingewiesen wird. Es wird beschlossen, unsichtbar Punkte abzugeben und sich danach auf bestimmte Gegner wie Eulen zu konzentrieren. Die Gruppe navigiert durch das PvP-Gebiet, wobei sie auf Gegner achtet und versucht, diese zu überraschen. Nach einem Tod wird die Bedeutung betont, den richtigen Geist auszuwählen, um keine Debuffs zu erhalten. Die Gruppe kehrt zum Tempel zurück, um den Buff zu entfernen und sich neu zu positionieren. Der Fokus liegt darauf, den Tempel zu erreichen, um den Debuff loszuwerden und sich für weitere Kämpfe zu positionieren. Es wird die Bedeutung der Zusammenarbeit und des schnellen Handelns hervorgehoben, um im PvP erfolgreich zu sein. Die Gruppe plant, durch den Tempel in Richtung Abgabe zu gehen, um weitere Punkte zu sammeln.
Herausforderungen und Strategien im PvP-Event
08:21:18Die Gruppe erlebt zunehmende Schwierigkeiten durch gegnerische Spieler, die gezielt campen und töten, was zu Frustration führt. Es wird die Ineffektivität der aktuellen Situation betont und beschlossen, sich wieder zu sammeln und gemeinsam vorzugehen. Die Gruppe versucht, die gegnerische Gruppe aufzusplitten, indem sie einzelne Gegner ausschaltet und so den Zusammenhalt der Gegner stört. Taktiken wie das Stunnen durch Paladine werden als besonders ärgerlich empfunden, da sie die eigenen Aktionsmöglichkeiten stark einschränken. Es wird die Notwendigkeit betont, zum Tempel zurückzukehren, um den Debuff loszuwerden und sich neu zu formieren. Die Gruppe plant, sich in Richtung Abgabe zu bewegen und dort nach weiteren Möglichkeiten zu suchen, Punkte zu sammeln. Die Schwierigkeiten für Melee-Klassen ohne Stealth im PvP werden hervorgehoben, da diese oft schnell ausgeschaltet werden. Trotz der Herausforderungen bleibt die Gruppe entschlossen, weiterzuspielen und das Event bestmöglich zu nutzen, wobei Frost als mögliche Spezialisierung für PvP in Betracht gezogen wird.
Taktik-Anpassung, Klassenwahl und Event-Bewertung
08:26:43Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit von Änderungen im PvP-Event, um es auch für Einzelspieler zugänglicher zu machen, da es derzeit stark auf Gruppen fokussiert ist. Druide wird als empfohlene Klasse hervorgehoben. Es werden Pläne geschmiedet, wie man in den verbleibenden Minuten des Events noch Punkte sammeln kann, wobei die Bedeutung der schnellen Abgabe betont wird. Die Gruppe analysiert die Effektivität verschiedener Klassen und Builds für das PvP, wobei Frost-Magier aufgrund des Eisblocks als vielversprechend angesehen wird. Es wird die Problematik des zufälligen Todes durch Geisterheiler diskutiert, die zu ungewollten Debuffs führt. Die Gruppe plant, beim nächsten Event eine neue Route auszuprobieren, um effizienter Punkte zu sammeln. Es wird die Anschaffung eines Frost-Rings und der Wechsel zu einer Frost-Spezialisierung für das nächste Event in Erwägung gezogen. Die Gruppe bewertet das Event als insgesamt erfolgreich, mit einer hohen Anzahl gesammelter Marken, und plant, beim nächsten Mal eine optimierte Strategie anzuwenden.
Charakterplanung, Ausrüstungsoptimierung und Raid-Vorbereitung
08:32:12Es wird über die zukünftige Charakterentwicklung und mögliche Rerolls diskutiert, wobei Shadow Priest und Warlock als interessante Optionen genannt werden. Die PvP-Waffen werden als sehr gut bewertet, aber nicht unbedingt als optimal für jedes Match angesehen. Es wird die Bedeutung bestimmter Items und deren versteckte Eigenschaften spekuliert. Die Gruppe analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsoptionen, insbesondere im Hinblick auf Spellpower, Intelligenz und Heilung. Es wird die Möglichkeit diskutiert, DKP zu nutzen, um auf jedes gewünschte Item bieten zu können. Die Gruppe plant, sich die neuen Mounts anzusehen und zu entscheiden, welche sie sich holen möchten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Mounts auch ohne Echtgeld-Käufe zu erhalten, indem man Marken sammelt. Die Gruppe plant, sich auf das nächste PvP-Event vorzubereiten und die gesammelten Erfahrungen zu nutzen, um noch erfolgreicher zu sein. Es wird die Bedeutung von Followern und Unterstützung für den Streamer hervorgehoben.
Mount-Diskussion, Klassenwahl und Account-Strategie
08:38:15Die Gruppe diskutiert die neuen Mounts, die im Spiel verfügbar sind, und plant, diese zu sammeln. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Mounts auch ohne Echtgeld-Käufe zu erhalten, indem man Marken sammelt. Es wird über die Wahl der Klasse für zukünftige Spielsessions diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Schurke, Schamane und Druide in Betracht gezogen werden. Die Gruppe plant, die Raid-Quests abzugeben und den Schurken weiter zu leveln. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen zweiten Account zu erstellen, um auf beiden Fraktionen spielen zu können. Die Gruppe erörtert die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen-Kombinationen und deren Auswirkungen auf das Gruppenspiel. Es wird die Bedeutung der Runen für die verschiedenen Klassen hervorgehoben und die Schwierigkeit, diese auf einem neuen Charakter zu erhalten. Die Gruppe plant, sich auf das Stranglethorn-Event zu konzentrieren und dort aktiv zu spielen. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Schurken auf Horden-Seite zu spielen, um eine größere Vielfalt zu erreichen.
Klassenspezifische Mechaniken, Talentverteilung und PvP-Entscheidungen
08:44:12Es wird über klassenspezifische Mechaniken diskutiert, insbesondere über die Auswirkungen von Beweglichkeit (Agi) und Stärke auf die Angriffskraft (Attack Power) von Druiden in verschiedenen Gestalten. Es wird festgestellt, dass der Tooltip im Spiel diesbezüglich falsche Informationen anzeigt. Die Gruppe analysiert die Talentverteilung des Druiden und die Auswirkungen auf die Stärke. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Horde oder Allianz spielen soll, wobei die Entscheidung von den Vorlieben der Gruppenmitglieder abhängt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, einen Hordler zu spielen, um mehr Abwechslung zu haben. Die Gruppe plant, sich auf ihren Main-Charakter zu konzentrieren, aber auch einen Twink zu spielen, um etwas zum Twinken zu haben. Es wird die Bedeutung von Power Infusion (PI) für bestimmte Klassen hervorgehoben und die Frustration darüber geäußert, wenn diese nicht rechtzeitig eingesetzt wird. Die Gruppe analysiert die Ausrüstung des Druiden und vergleicht verschiedene Halsketten, um die optimale Wahl zu treffen. Es wird die Bedeutung von Ausdauer (Stamina) und Beweglichkeit (Agi) für Tanks hervorgehoben.
PvP-Event-Planung, Klassenwahl und Stream-Abschluss
09:02:22Die Gruppe diskutiert über Verzauberungen und deren Kosten, wobei festgestellt wird, dass bestimmte Verzauberungen sehr teuer sind. Es wird über die Wahl der Klasse für das nächste PvP-Event diskutiert, wobei die Entscheidung von den Vorlieben der Gruppenmitglieder abhängt. Die Gruppe plant, sich auf das nächste PvP-Event vorzubereiten und die gesammelten Erfahrungen zu nutzen, um noch erfolgreicher zu sein. Es wird die Bedeutung von Followern und Unterstützung für den Streamer hervorgehoben. Der Streamer plant, sich offline noch etwas mit Offline-Sachen zu beschäftigen und dann schlafen zu gehen. Er wird morgen wieder online sein, um den Raid zu machen. Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich für heute.