WoW Season Of Discovery & Chill !Server !Addons

WoW Season of Discovery: Raid-Erfolge, Strategien und Klassen-Diskussionen

WoW Season Of Discovery & Chill !Serv...
ungespielt
- - 10:46:20 - 48.049 - World of Warcraft

Die WoW Season of Discovery ist geprägt von erfolgreichen Raids, intensiven Taktikbesprechungen und Diskussionen über Klassenbalance. Von der Raid-Zusammenstellung über Bosskämpfe bis zur Lootverteilung werden Strategien entwickelt und angepasst. Ein besonderer Fokus liegt auf Tank-Strategien, Klassenstärken und den Auswirkungen von Balancing-Änderungen auf das Spielerlebnis.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Raid-Zusammenstellung und Suche nach Mitspielern

00:07:41

Es wird ein Tank oder ein DD für den Raid gesucht, wobei ein Hunter bevorzugt wird, da dieser im Notfall mit seinem Pet tanken kann. Der Streamer erklärt, dass sie zum ersten Mal einen Horde-Raid mit unterequipten Charakteren spielen, was eine Herausforderung darstellt. Ein Ali-Raid ist im Anschluss geplant, jedoch verzögert sich dieser, da einige Spieler noch in einem Retail-Raid sind. Es wird betont, dass jeder Horde-Spieler auf dem Server Lone Wolf willkommen ist, besonders jene, die noch keine Raid-ID haben. Die Gilde soll am morgigen Tag erstellt werden. Der Streamer sucht aktiv nach einem stabilen Tank oder Hunter und fragt in der Nihilum-Gilde nach. Optimale Tanks wären ein Warlock-Tank oder ein Shami, alternativ ein Beastmaster-Hunter, da dieser sehr stark ist. Ein Rogue-Tank wird zunächst abgelehnt, da dieser nicht die erforderliche Tankrune besitzt und noch nicht Level 25 ist. Es wird überlegt, einen Rogue-DPS mitzunehmen, aber ein Beastmaster oder Full Tank wird bevorzugt. Der Streamer joint dem Looking for Group-Channel, um weitere Spieler zu finden.

Gruppenzusammenstellung und Strategie für den Raid

00:21:54

Ein Beastmaster-Hunter aus Schweden namens Jinx wird über den Gruppenchat gefunden und eingeladen, der bereits über gute Ausrüstung verfügt und den Raid 7/7 abgeschlossen hat. Es stellt sich heraus, dass der Hunter zwei Skorpion-Runen verwendet, was nicht optimal ist. Der Streamer schlägt vor, stattdessen Sniper-Training zu nutzen. Es wird beschlossen, dass Roxy als Main-Tank fungiert, obwohl es hart wird. Der Streamer betont, dass es sich um eine komplett neue Raidgruppe mit frischen Level-25-Chars handelt und Wipes wahrscheinlich sind. Es wird empfohlen, den Rate-Buff für stärkere Bosse aufzusparen. Nach dem ersten Boss soll der Red Buff eingesetzt werden. Sings wird wieder die Ansagen übernehmen, da dies beim letzten Mal gut funktioniert hat. Der Streamer erklärt, dass der Hunter nicht besonders gut ausgerüstet ist, aber als Beastmaster mitgenommen wird. Es wird kurz über die Tank-Strategie beim liegenden Bären gesprochen und darauf hingewiesen, dass bei Bossen auf das Antanken geachtet wird.

Erster Bosskampf und Lootverteilung

00:29:24

Der erste Boss wird als schwierig für Krieger mit Blutungs-Skillung eingeschätzt. Der Streamer erklärt, dass er oft ins Wasser gezogen wird und die Wirbel und Krabben problematisch sind. Sings gibt Anweisungen, und die Spieler sollen ins Wasser springen, wenn sie gecallt werden. Es wird empfohlen, Blutungen oder Gifte in den Runen zu ändern. Roxy macht einen Ready-Check und Pull-Timer. Der Boss ist immun gegen Blutung, was für den Streamer ungünstig ist. Es kommt zu Schwierigkeiten mit dem Tank, und der Streamer muss kurzzeitig einspringen. Der Boss wird schließlich besiegt, und es gibt gute Items als Beute, darunter Schultern. Der Streamer gewinnt die Schultern und nimmt die Quest an. Er bemerkt, dass das Outlaw Saber eine starke Mainhand für den nächsten Raid sein könnte. Roxy wird für ihre Leistung als Tank gelobt. Der Streamer skillt auf Einhandwaffe um und holt sich mehr Ausdauer-Gear, da er auch als Off-Tank fungiert. Der erste Boss wird als PvP-Spec für Schurken gespielt, um Schaden zu machen.

Strategie für den zweiten Boss und weitere Raid-Vorbereitungen

00:38:13

Es wird besprochen, dass die World Buffs für den zweiten Boss eingesetzt werden sollen, da man dort voll reinhauen kann, sobald die Bubble unten ist. Mit drei Heilern sollte man nicht so schnell sterben. Roxy startet den Pull. Es wird festgestellt, dass der Boss sich ständig umdreht, was möglicherweise an einem Taunt im Pattern liegt. Es wird empfohlen, den Taunt auszuschalten, um das Problem zu beheben. Die Gruppe soll die Phase sauber spielen und nicht sterben. Es wird angemerkt, dass Hit fehlt, besonders Adi als Fury-Krieger sollte das merken. Nach dem Besiegen des Bosses nimmt der Streamer die Brust mit, da sie besser als seine aktuelle ist. Es wird kurz überlegt, wer die Umwandlung bekommt, und die Schultern werden bereits verteilt. Der Pult Ork bekommt den Bissrücken. Es wird überlegt, wo es noch Quests in der Instanz gibt. Das Hauptproblem bei den letzten beiden Bossen wird der geringere Schaden im Vergleich zum Ali-Raid sein, aber die drei Heiler könnten das kompensieren. Die drei Dispels sind ein großer Vorteil gegen die Chains.

Diskussion über Tank-Strategien und Klassenstärken

00:51:10

Es wird diskutiert, ob man als Tank die ganze Zeit Thunder Armboss spammen soll, wenn man die Rune mit Devastate hat. Der Streamer findet das Tanken als Krieger mit Devastate gut und vergleicht es mit dem Spielen eines Bären. Er mag die Spielweise und findet, dass es die richtige Entscheidung war, den Krieger zu spielen. Es wird überlegt, ob man im Ali-Raid mitgenommen werden kann, aber das hängt davon ab, wer alles dabei ist. Der Streamer erwähnt, dass er auch einen Druiden auf Ali-Seite hochlevelt und sich darauf freut, mit ihm zu raiden. Er glaubt, dass Druide viel stärker als Priester ist, besonders im Gruppenheilung. Es wird überlegt, mit Level 20 Shadowfang Keep oder mit Level 15 Deadmines zu gehen. Ein zufälliger Drop wird entdeckt, und es wird entschieden, dass der Priester Singstar ihn nehmen soll, da er ein Upgrade benötigt. Es wird bemängelt, dass die Leute nicht lootgeil genug sind und keiner Bedarf drückt.

Cheese-Spot und Bosskampf-Strategie

00:58:19

Der Streamer erinnert an den Cheese-Spot und sie versuchen ihn. Er hat vergessen, dass er seine Tankrune drin hat und nicht 200 spielen kann. Roxy soll den Boss in die Ecke ziehen, wo sie keine Kugeln abbekommen. Beide machen Aggro drauf. In der Murloc-Phase sollen sie an dem Spot stehen, um keine Murlocs abzubekommen. Popsi soll sich mit ihm in den Raum stellen, damit er sich nicht umdreht. Der Spot ist sicher, und sie haben die Boss-Mechanik ausgetrickst. In der nächsten Phase gehen sie wieder an den Spot. Horko wird gefiert und soll vorsichtig sein. Der Boss wird überfahren. Der Streamer kommt nicht durch, da er im Bosskopf ist. Er glaubt, dass sie die Fieser töten müssen, da sie die Gruppe auseinandernehmen. Er zieht voll auf den Boss durch, und er stirbt. Es gibt Ledergotten als Beute. Der Streamer hat seinen World Buff verloren und hätte Single-Target skillen sollen. Er gibt die Leute auf und fragt, was sie in ihrer Freizeit machen. Er hat einen guten Stab und greedet. Er ist Heiler und greedet auf dem Stab, obwohl er einen besseren hat. Jinxor gewinnt die Schuhe.

Erfolgreicher Bosskampf trotz anfänglicher Schwierigkeiten und chaotischem Hunter

01:08:01

Der Kampf beginnt chaotisch, da ein zufälliger Hunter im Raid den Kampf sabotiert. Trotzdem konzentriert sich die Gruppe darauf, die wichtigen Totems wie Wind Fuel und Lightning Shield Totem schnell zu zerstören, um den Schaden auf den Boss zu maximieren. Es wird Damage Stop befohlen, um sich auf die Totems zu konzentrieren. Molten Fury wird erwähnt, und die Spieler werden aufgefordert, ihre Damage-CDs und Aug-Ratio zu nutzen, da die Heiler zu kämpfen beginnen. Trotz des anfänglichen Mana-Problems des Streamers, der vergaß, sich hinzusetzen, und des chaotischen Hunters, meistert die Gruppe den Kampf erfolgreich. Der Fokus lag hauptsächlich auf den Totems. Am Ende gab es zwar keine Ruinenhammer, aber geile Caster-Sachen. Der Streamer lobt die Leistung der Gruppe und äußert Zuversicht, die letzten beiden Bosse auch zu besiegen, obwohl ein zufälliger Hunter störte. Es wird überlegt, Gegenstände am Ende zu verrollen, um Dissatisfaction zu vermeiden. Ein Zuschauer berichtet von seiner Sucht nach dem Spiel und wie er als Priester in der Welt versunken ist. Der Streamer ermutigt ihn, sein Ding zu machen, während die Gruppe versucht, durchzukommen.

Diskussion über Damage, Raid-Clear-Prioritäten und Wish-Sponsoring

01:13:08

Es wird über die Damage-Verteilung im Raid diskutiert, wobei betont wird, dass es wichtiger ist, den Raid zu clearen, als wer den meisten Damage verursacht. Der Streamer scherzt über Kopium und Runen, räumt aber ein, dass seine Runen gut sind. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Fosserbot, der aggressiv auf bestimmte Wörter reagiert. Der Streamer erwähnt, dass er arbeitslos sei und einfach das mache, was Spaß macht. Es gibt Anspielungen auf andere Spieler und deren Aktivitäten im Spiel. Ein Zuschauer erwähnt die Plattform Wish und ob man dort Schnäppchen machen kann. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Wish-Sponsoring und schildert, wie er sich einen Gaming PC bei Wish für 40 Euro zusammengestellt hat und deswegen nur S.O.D spielen kann. Er scherzt darüber, wie ein Content Creator versuchen würde, Wish-Sponsoring im Stream gutzureden.

Taktikbesprechung für einen bevorstehenden Bosskampf

01:17:08

Es wird eine Taktik für einen bevorstehenden Bosskampf besprochen, wobei der Fokus auf dem Unterbrechen von Zaubern und dem Mana-Management liegt. Insbesondere wird diskutiert, wie der Mind Blast des Bosses unterbrochen werden kann, um ihn für 10 Sekunden zum Schweigen zu bringen. Der Streamer plant, vollen Schaden zu verursachen und das Hunter-Pet tanken zu lassen. Roxy soll in Katzengestalt Schaden verursachen, während das Hunter-Pet die Adds tankt. Es wird betont, wie wichtig es ist, so viel Schaden wie möglich zu machen. Jinx bietet dem Streamer einen Shadow-Protection-Potion an. Es wird die Verwendung der Beast Mastery Rune für beide Hunter empfohlen, damit ihre Pets taunten können. Der Streamer bittet Jynx, die Beasts Mastery Rune auf seinem Schlot zu aktivieren, damit die BM-Tanks funktionieren. Der Streamer schildert, wie er Jinx überredete, den Pet-Tank zu machen.

Strategieanpassungen und Herausforderungen im Bosskampf

01:24:55

Die Gruppe passt ihre Strategie an, wobei die Ranges sich in der Nähe von Jigsaw positionieren sollen. Es wird über die Stärke der DDs und den erlittenen Schaden diskutiert. Der Streamer kippt versehentlich seine Chipsschüssel über sich. Es wird kurz über vegane Ernährung gesprochen, wobei der Streamer eine Schwäche für Schweinskopf-Sülze gesteht. Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und gibt Anweisungen für den weiteren Kampf. Es wird besprochen, wie die Range sich am besten positionieren und wie das Hunter-Pet tanken soll, während Roxy Schaden verursacht. Es wird über das Kicken von Ketten und Mindblasts gesprochen, wobei die Koordination wichtig ist. Der Streamer erklärt, dass er als nächstes mit Ungepflegt runtergehen wird. Die Gruppe kämpft mit dem Schaden und dem Überleben der Hunter in der letzten Phase des Kampfes. Es wird festgestellt, dass der Hunter sabotiert. Es wird überlegt, die Hunter als erstes runterzuschicken, damit diese nicht am Ende gesleept werden.

Erfolgreicher Raid-Abschluss und Vorbereitung für den Ali-Raid

01:46:29

Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Ergebnis des Raids, insbesondere angesichts der Tatsache, dass es sich um frische Charaktere handelt. Er betont, wie wichtig es ist, für den nächsten Raid alle Elixiere einzupacken. Es wird festgestellt, dass Hawke den Kopf gelootet hat. Der Streamer erklärt, dass die Heiler bald auf zwei Raid-Gruppen aufgeteilt werden. Die aktuelle Raid-Gruppe wird aufgelöst, und der Streamer beginnt mit dem Aufbau des Ali-Raids. Er lädt bestimmte Spieler ein und bittet andere, in den AFK-Channel zu wechseln, um die Übersicht zu behalten. Es wird über die Rollenverteilung im Ali-Raid diskutiert, wobei noch ein Tank und ein Heiler gesucht werden. Der Streamer fragt nach Kaiser, dem üblichen Tank, der aber nicht online ist. Es wird überlegt, ob Nadiros tanken kann. Es wird ein kranker DD oder ein Tank gesucht, vorzugsweise ein Melee-DPS oder jemand, der nicht Mana-abhängig ist. Nanola wird aufgrund ihres Schwertes in den Raid aufgenommen. Nadiros wird zum Tank bestimmt und packt seine Tankrunen ein.

Abschluss des Horde-Raids und Vorbereitung auf den Ali-Raid mit neuen Talentverteilungen

01:55:51

Der Streamer fasst zusammen, dass der Horde-Raid bis auf die letzten beiden Bosse erfolgreich durchgelaufen wurde, wobei ein zufälliger Hunter die Nerven gekostet hat. Nun bereitet sich die Gruppe auf den Ali-Raid vor, um einen schnellen Full Clear zu erreichen. Nadiros wird als Tank für die restlichen Bosse bestimmt. Es wird über die Talentverteilung diskutiert, wobei Nadiros überlegt, ob er umskillen soll. Der Streamer gibt Ratschläge zur Talentverteilung, abhängig von der Ausrüstung und den Vorlieben des Spielers. Er empfiehlt, entweder Full Tank mit Einhandwaffe und Schild zu spielen oder auf Prot zu gehen, wenn man zu harte Schellen kassiert. Der Streamer schickt Nadiros einen Link mit verschiedenen Talentbaumoptionen. Es wird empfohlen, Full-Prot zu spielen, um mehr Überlebensfähigkeit zu haben, insbesondere bei den letzten beiden Bossen. Der Streamer erklärt, dass Fury-Prot normalerweise empfohlen wird, wenn man genug Gear hat. Er postet den Link zum Umskillen und ruft die Leute auf, der Lobby beizutreten.

Diskussion über Raid-Erfahrungen, Klassenbalance und Buffs

01:59:54

Der Streamer äußert sich zufrieden mit dem Retail-Raid und erwähnt, dass sie bis jetzt ihren besten Versuch hatten. Er scherzt darüber, dass Servus ein Gildenbrecher sein könnte. Es wird über die Klassenbalance diskutiert, wobei festgestellt wird, dass auf Allianzseite oft nur Priester als Heiler zur Auswahl stehen, da andere Heilklassen oft DD spielen. Der Streamer nimmt aber gerne auch andere Heiler mit, wenn sie am Start wären. Es wird erwähnt, dass Magier auch mega gut heilen können. Der Streamer wird auf einen Priester-Buff aufmerksam gemacht und bittet um einen Link im Chat. Es folgt ein Exkurs über das Aufräumen des Teppichs. Der Streamer liest Class Tuning vom 12. Dezember vor. Druiden, Starsearch wurde richtig gebufft. Hunter Bugfixes. Priest Void Plague und Homunculi Damage erhöht. Shaman Lavalash Damage erhöht und Overlord Chance erhöht. Es gibt einige dicke Buffs für Melee, Shami, Shadow Priest, Eule und Ele, Shami. Rogue Saber Slash wird um 30% gebufft, da es jetzt richtig von Mangle gebufft wird.

MMO-Erkundungen und Raid-Vorbereitungen

02:08:52

Es wird über das Ausprobieren neuer MMOs gesprochen, bevor die Raid-Teilnehmer sich auf Mena versammeln. Die ungewöhnliche Konstellation von drei männlichen Nachtelfen im Raid wird humorvoll kommentiert. Die Gruppe bereitet sich auf den Trash-Mob-Clear vor, wobei der schnelle Fortschritt einiger Spieler durch 'Skill' erklärt wird. Matchcube fehlt aufgrund einer Erkältung nach einem Kino-Event, aber er wird bald zurückerwartet. Die Diskussion dreht sich um Loot-Regeln für DPS und Tank-Warriors, wobei die geringe Konkurrenz für Kettigear hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob nach dem Raid noch ein weiterer Raid mit einer anderen Allianz gemacht werden soll oder ob Leveln bevorzugt wird. Ein fehlender Warlock und die Notwendigkeit von Wasseratmung werden angesprochen, während ein Spieler um Hilfe bittet, da er hohen Schaden erleidet. Die kürzlichen Buffs für Saber-Slash werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass diese erst ab dem nächsten Tag aktiv sind.

Taktikbesprechung und Bosskampf-Vorbereitung

02:13:45

Es wird die Taktik für den Bosskampf besprochen, insbesondere das Abspotten und die Bedeutung der Devastation Rune für den Worry-Tank. Rüstung zerreißen wird als Hauptstrategie hervorgehoben, zusammen mit Thunder Armor in Dev-Stands für maximalen Schaden. Die hohe DPS von Tank-Worries in einer anderen Raid-Gruppe wird erwähnt. Ein Spieler bietet an, die Bomben per DBM zu callen. Die Gruppe wartet auf weitere Teilnehmer, bevor der Bosskampf beginnt. Nanola pullt versehentlich den Boss, was zu einem schnellen Rückzug führt. Die Stärke der Hunter-Pads wird diskutiert, und es wird empfohlen, Hunter schnell zu leveln, solange diese noch so stark sind. Rogue Tank als Nachtelf wird in Betracht gezogen. Die Gruppe bufft sich und überlegt, ob der World Buff für den ersten Boss aktiviert werden soll. Tipps für Solo-Cue-BG werden gegeben, wobei die Vorteile einer Premade-Gruppe und die PvP-Vorteile der Horde-Rations hervorgehoben werden. Die Gruppe bereitet sich auf den Bosskampf vor, wobei Nadirus Schwierigkeiten hat, zum Raid zu gelangen und dafür verspottet wird.

Pull-Probleme und Strategieanpassungen

02:24:19

Es wird über Warlocks und ihre anfängliche Beliebtheit diskutiert. Ein versehentlicher Pull des Bosses durch Tiro führt zu Heiterkeit und der Notwendigkeit, den Tank am Leben zu erhalten. Der Nutzen von Battle-Rats für den ersten Boss wird in Frage gestellt. Nach dem Besiegen des Bosses werden drei Items gelootet, darunter ein begehrter Ring. Die Gruppe klärt Adds und geht einen geheimen Weg. Der Biss-Ring wird als großer Gewinn gefeiert. Die Lieblingsklasse und -rasse werden diskutiert, wobei Druide und Worry genannt werden. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Pull vor, wobei Pyro verwendet wird. Es wird auf die Kugeln geachtet und Classic-Mechaniken werden angewendet. Hunter-Pets verursachen hohen Schaden, was als 'krank' bezeichnet wird. Die Klasse des Hunters wird als 'broken' bezeichnet und es wird vermutet, dass ein Hotfix kommen wird. Die Idee einer Rune für Pet-Tanking wird diskutiert. Die Gruppe zieht die Lady durch und ein Spaziergang durch den Raid wird festgestellt.

Lootverteilung und Klassen-Balancing Diskussionen

02:36:47

Ein Hunter erhält eine gute Waffe, und die Schultern werden als gleichwertig zu Schattenfangschultern angesehen. Kriegertanks machen unerwartet hohen Schaden. Es wird diskutiert, dass Thunderclap nicht im Deathstance swell ist. Es wird erörtert, ob es sich lohnt, mit dem Spiel anzufangen, auch wenn man sich noch nie damit auseinandergesetzt hat, und es wird betont, dass der Anfang nicht kompliziert ist und Spaß macht. Die Gruppe klärt weitere Bereiche und repariert ihre Ausrüstung. Ein Safe-Spot wird entdeckt, und es wird über Decursen beim nächsten Boss gesprochen. Mana-Probleme werden angesprochen, und es wird über Mana-Öl und Dual-Wielding diskutiert. Der Tooltip für Mana-Öl wird als falsch angesehen. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Kampf vor, wobei die Positionierung und Taktik besprochen werden. Es wird festgestellt, dass der Raidbuff in den Druidenhauptstädten erhältlich ist. Der Chat wird für LOL-Propaganda gerügt. Eine Waffenkiste wird gefunden, und es wird über Atlasloot und Addons diskutiert. Die Pets machen zu viel Schaden und die Natter geht.

Bosskampf-Taktiken und Klassen-Updates

02:48:06

Die Gruppe positioniert sich neu und bespricht Taktiken für den bevorstehenden Bosskampf. Es wird betont, dass Pets Thorn ausschalten sollen, es wird auf Mana geachtet und die Pets werden gebufft. Während des Kampfes gibt es Schwierigkeiten und es wird versucht, den Angriffen auszuweichen. Nach dem Sieg wird die Lootverteilung besprochen, wobei Neat als Standardoption genannt wird. Es wird überlegt, ob zusätzliche Taschen verrollt werden sollen. Die Ausrüstung wird repariert und der Boon wird gezündet. Es wird über den Schaden des Magiers beim letzten Boss diskutiert und die Leistung mit anderen Klassen verglichen. Die Gruppe bereitet sich auf den nächsten Boss vor, wobei der Fokus auf den Frauen liegt. Es wird versucht, Mana zu sparen, und Community Subs werden erwähnt. Während des Kampfes werden Anweisungen gegeben, wann Adds zu fokussieren sind und wann Schaden auf den Boss gefahren werden soll. Die Bedeutung der Meleys wird hervorgehoben. Nach dem Sieg werden die Schuhe verrollt und es wird über die Wut-Generierung bei Bosskämpfen und Ads diskutiert. Kriegertank wird als sehr gut im Solo-Tanking angesehen. Es wird erwähnt, dass es bald Klassen-Updates geben wird, insbesondere für Priester, die im Shadow-Bereich gebufft werden. Es wird erwartet, dass dies zu weniger Heilern führen könnte, da mehr Spieler Damage-Klassen spielen werden. Der Streamer freut sich auf die nächste Phase mit seinem Druiden und Diszi.

Boss Taktik und Strategie für den First Try

03:05:06

Die Gruppe bespricht die Taktik für den bevorstehenden Bosskampf, wobei der Fokus auf Mana-Management und dem Einsatz von Tränken liegt. Es wird betont, dass Tränke nur in der letzten Phase des Kampfes eingesetzt werden sollen, um Ressourcen zu sparen, da nur wenige Vorräte vorhanden sind. Die Koordination beim Unterbrechen von Zaubern ist entscheidend, wobei der Magier den ersten Kick ausführt und danach die anderen Spieler sich abwechseln, um sicherzustellen, dass die Heiler entlastet werden und Mana gespart wird. Die Vorgehensweise beim Runtergehen in den Keller wird detailliert erklärt: Die ersten beiden Spieler, die am nächsten am Boss stehen und noch nicht unten waren, werden runtergeschickt. Unten sollen sie zusammenbleiben und sechs Priester besiegen, um ein Portal zu aktivieren, das sie wieder nach oben bringt. Um zu vermeiden, dass zwei Heiler gleichzeitig unten sind, soll sich ein Heiler zu Beginn direkt in den Boss stellen. Es wird festgelegt, wer zuerst runtergeht und wer sich zurückhält. Die Gruppe führt einen Raidcheck durch und startet den Kampf. Die Anweisungen zum Unterbrechen von Zaubern und zum Absteigen in den Keller werden während des Kampfes koordiniert. In der letzten Phase sollen alle Spieler ihre Tränke einsetzen und maximalen Schaden verursachen. Trotz einiger Tode gelingt es der Gruppe, den Boss im ersten Versuch zu besiegen, was aufgrund der geringen Anzahl an Verbrauchsgegenständen als Erfolg gewertet wird.

Lootverteilung und Diskussion über Ausrüstung

03:10:47

Nach dem erfolgreichen Bosskampf beginnt die Lootverteilung. Ein Tank-Halsband wird vergeben, wobei der Streamer es zunächst behält, da er hauptsächlich Tank spielt, aber bereit ist, es an einen DPS-Spieler weiterzugeben, falls er später wechselt. Es folgt eine Diskussion über die Shadow Spell Power Handschuhe, wobei ein Spieler darauf verzichtet. Die Frage nach Fury oder Arms für Nadirus wird aufgeworfen, wobei Fury bevorzugt wird, es sei denn, das Schwert ist besser. Der Streamer erklärt, dass sie keine Free Action Potions dabei hatten, was den First Try umso wichtiger machte. Er plant, beim nächsten Bosskampf auf Schaden zu bleiben und Adds zu bomben, um Stress zu vermeiden. Ein Spieler erhält einen vierten Slotback. Der Streamer lobt die Port-Skillung eines Spielers, die zum Erfolg beigetragen hat. Die Bedeutung von Free Action Potions und Shadow Potions für zukünftige Kämpfe wird hervorgehoben, wobei erklärt wird, wie Free Action Potions Schaden verhindern, indem sie einen Debuff aufheben. Rogue können den Debuff ebenfalls vanishen. PvP wird als lohnenswert erachtet.

Taktikbesprechung und Tankstrategie für zukünftige Herausforderungen

03:16:24

Es wird über die Stärke des Prot-Kriegers gesprochen und die Freude am Spiel mit Prot-Runen im Raid betont. Eine wichtige Anweisung ist, sich nicht vom Brev treffen zu lassen, um zusätzliche Adds zu vermeiden, die zum Tod der Gruppe führen könnten. Die Tankstrategie für einen bevorstehenden Kampf wird detailliert erläutert: Nadirus beginnt mit dem Tanken, bis er vier Stacks hat, dann übernimmt der Streamer als Bär, bis er ebenfalls vier Stacks hat. Danach ziehen sich beide Tanks zurück und die Hunterpets übernehmen, bis sie nicht mehr können. Dann wird wieder getaunt. Das Abstacken erfolgt in Wasserflächen auf dem Boden. Während des Kampfes gibt es Anweisungen zum Stacken, Abstacken und zum Fokussieren auf Adds. Es wird betont, dass so wenig Schaden wie möglich auf den Boss gemacht werden soll, bis die Adds besiegt sind. Die Hunterpets sollen eingesetzt werden, und es wird koordiniert, welches Hunterpet als nächstes übernimmt. Nach dem Besiegen der Adds kann wieder Schaden auf den Boss gemacht werden.

Lootverteilung, Klassenwahl und Strategieanpassungen

03:21:12

Es werden Gegenstände wie ein Lederhelm verteilt, wobei Lederträger ohne Helm darauf würfeln können. Eine Perle wird als BiS für alle Klassen betrachtet. Der Streamer bemerkt, dass er versehentlich Mängel Cat anstelle von Mängel Bear in seiner Leiste hatte. Ein Soulback für den Warlock wird erwähnt. Es wird über die Bedeutung von Ausdauer für Tanks gesprochen und der PvP-Kopf als Alternative genannt. Der nächste Reset wird angekündigt, und ein möglicher Termin für den nächsten Raid wird diskutiert. Der Streamer erklärt, dass er noch keine Logs von irgendjemandem angeguckt hat und lieber selbst experimentiert. Er priorisiert das Leveln aller Charaktere vor dem Min-Maxing. Die Flexibilität, Bärchen zu spielen, wird als wichtiger erachtet als maximaler Schaden. Krieger-Tank wird als in nächster Zeit sehr gefragt angesehen. Die Schwierigkeit, die letzten beiden Bosse zu besiegen, wird auf den niedrigen Gearstand der Gruppe zurückgeführt. Der Streamer wollte den Horde-Raid nicht zu lange hinauszögern, um den Alli-Raid nicht zu behindern. Ein Quest-Item soll in Dhanassos abgegeben werden. Der nächste Raid wird voraussichtlich am Mittwochabend stattfinden. Ein zweiter Healer wird für den nächsten Raid gesucht. Der schwarze Balken im Stream dient dazu, Streamsniper zu behindern. Der Streamer gibt an, dass er aufgrund seiner Arbeitslosigkeit viel Zeit zum Leveln hat und scherzt über Sozialleistungen. Er erwähnt, dass er Paladin und Druide geraidet hat und nun einen frischen Level 25 Worry hat. Er überlegt, ob er Schamane oder Hunter leveln soll, da beide Klassen interessant sind.

Horde-Gilde Gründung und Raid-Erfahrungen

04:00:21

Es wird angekündigt, dass die Horde-Gilde am morgigen Tag eröffnet wird. Es wird über die bisherigen Raid-Erfahrungen gesprochen, insbesondere über die Schwierigkeiten mit einem zufälligen Hunter in der Gruppe. Dieser Hunter habe sich geweigert, Anweisungen zu befolgen, was zu Problemen beim Bosskampf führte. Es wird betont, wie wichtig es ist, vorab Gear-Checks, Rune-Checks und Mental-Stability-Checks bei Mitspielern durchzuführen, um solche Situationen zu vermeiden. Die Hordeschaars sind auf dem Server Lone Wolf zu finden, während die Alichas auf Crusader Strike spielen. Die Frage nach den Raid-Resets wird diskutiert, wobei ein kürzerer Reset-Zyklus von drei Tagen bei kurzen Raids bevorzugt wird, während bei längeren Raids ein wöchentlicher Reset als angenehmer empfunden wird. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Raid selbst mit einer zufälligen Gruppe in etwa einer Stunde abgeschlossen werden kann, wobei eingespielte Gilden dies sogar in der Hälfte der Zeit schaffen könnten. Abschließend wird über die erhaltene Beute gesprochen, darunter ein Trinket und Schuhe.

Dungeon-Erfahrungen und Klassenwahl

04:05:29

Es wird über die positiven Erfahrungen in Dungeons gesprochen, insbesondere in Fünfergruppen, in denen man zügig vorankommt. Das Leveln bis zu den Dungeons wird jedoch als mühsam empfunden. Es wird die Idee diskutiert, für das gemeinsame Spiel auf Allianz-Seite einen Retrie Paladin hochzuziehen, um direkt in Dungeons einsteigen zu können und die anfängliche Levelphase zu überspringen. Die Vorbereitung für das Leveln, insbesondere das Beschaffen von Runen, wird als anstrengend empfunden, aber der Nutzen der Runen wird hervorgehoben, besonders für den Druiden. Es wird überlegt, welche Klassen auf welcher Seite gespielt werden sollen, um möglichst viel Abwechslung zu haben. Die Wahl könnte auf Shami und Krieger auf Horde-Seite sowie Druide und Parler auf Allianz-Seite fallen. Die Mana-Probleme des Shami-Tanks werden angesprochen, aber die AOE-Fähigkeiten gelobt. Es wird erwähnt, dass der Shami durch Buffs deutlich verbessert wurde, insbesondere durch erhöhten Schaden und Trefferchance.

Klassen-Balancing und Dungeon-Gruppen-Zusammenstellung

04:12:46

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen diskutiert, wobei der Hunter als unkompliziert, aber potenziell langweilig angesehen wird. Der Warlock hingegen erfordert mehr Planung und Vorbereitung. Es wird die Bedeutung von Klassenbuffs hervorgehoben, insbesondere für Moonkin und Shadow Priester, aber auch die Verbesserung des Shami wird betont. Die Mana-Kosten für Melee-Attacken des Shami wurden reduziert und der Schaden erhöht. Die erhöhte Trefferchance für den Shami wird als besonders wertvoll erachtet. Es wird die Zusammenstellung einer Dungeon-Gruppe erörtert, bestehend aus Worry als Krieger, Roxy mit dem Druiden, Mitashi mit dem Rogue und eventuell einem Parlor oder Retrie Paladin. Der Retrie Paladin könnte für Dungeons hochgezogen werden, um die Anfangsphase zu überspringen. Das Leveln vor den Dungeons wird als mühsam empfunden, daher wird angestrebt, schnellstmöglich Level 15 zu erreichen, um in die Dungeons einzusteigen. Abschließend werden Logs eines Horde-Raids analysiert, wobei die gute Leistung eines frischgebackenen Level 25 Worries hervorgehoben wird.

Hunter Nerfs und Klassenanpassungen in Season of Discovery

04:35:15

Es wird über bevorstehende Änderungen für den Hunter in der Season of Discovery gesprochen. Die Stärke von Skorpionen und Wolkenschlangen als Pets wird reduziert, da ihre Angriffe nicht mehr so stark von der Angriffskraft des Jägers profitieren. Stattdessen wird der Schaden gleichmäßiger auf alle Stapel von Scorpion Poison verteilt. Hunter können nun Aspect of the Lion zusätzlich zu anderen Aspekten verwenden, um den geringeren Schaden der Pets auszugleichen. Bosse in Black Fathom Deeps werden angepasst, wobei die Elementarwiderstände reduziert werden, um Caster-Klassen wie Warlocks, Shadow Priests, Mages und Schamanen zu stärken. Insbesondere die Schattenresistenz von Gehlyhust und die Naturresistenz von Lorgus werden gesenkt. Auch die Resistenzen der Priester in der Phase werden reduziert, um es Castern zu erleichtern, diese zu besiegen. Diese Anpassungen sollen dazu führen, dass Caster am Ende der Dungeons besser performen und wieder häufiger in Raids mitgenommen werden. Es wird erwartet, dass Hunter weiterhin eine gute DPS-Wahl sein werden, aber nicht mehr so dominant wie zuvor.

Diskussion über Charakterwahl und Hunter Nerf in Season of Discovery

04:46:56

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen diskutiert, insbesondere Warlock und Hunter. Roxy äußert Unzufriedenheit mit dem Warlock, während die Community über den bevorstehenden Nerf des Hunters spekuliert. Es wird betont, dass Hunter trotz des Nerfs weiterhin eine spielbare Klasse bleiben wird, aber nicht mehr so dominant wie zuvor sein wird. Die Änderungen werden positiv aufgenommen, da sie das PvP-Spiel entspannter gestalten sollen. Es wird auch die Bedeutung von Ruf-Farmen für Rang 3 auf allen Charakteren angesprochen, um die Insignia zu erhalten. Der Streamer äußert seine Präferenz für den Schamanen und plant, diesen im PvP auszuprobieren. Zudem wird kurz auf die Charaktererstellung und das Aussehen der Charaktere eingegangen, wobei der Schamane als alt und erfahren beschrieben wird. Es wird überlegt, wann man zum Schamanen wechseln soll und ob die anderen Spieler ihre Charaktere bis Level 20 weiterspielen wollen. Der Streamer plant, mit dem Schamanen Ragefire zu blasten, bis Level 16 erreicht ist, und dann Wailing Caverns zu besuchen, um die Gruppe zu unterstützen. Abschließend wird die Bedeutung von Pfeilen für den Hunter hervorgehoben und die Zuschauer werden aufgefordert, sich ausreichend mit Pfeilen einzudecken, um Unterbrechungen während der Runs zu vermeiden. Es wird auch kurz die Idee einer eigenen Gilde angesprochen, die jedoch erst später im Endgame-Bereich realisiert werden soll.

Anpassungen am Schamanen und Diskussion über Waffenwahl beim Hunter

05:02:25

Die bevorstehenden Änderungen am Schamanen werden begeistert aufgenommen, insbesondere die Reduzierung der Manakosten von Lava Lash, was das Spielen des Schamanen deutlich angenehmer machen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man als Hunter Waffe oder Bogen spielen soll, wobei der Streamer tendenziell zur Waffe rät, da man sonst andere Munition benötigt. Es wird angekündigt, dass die Horde-Gilde Lazy Peons genannt werden könnte, aber der Name aufgrund einer On-Stream-Nennung möglicherweise schon vergeben ist. Die Classic YouTube-Diction des Streamers wird hervorgehoben und es wird auf die Notwendigkeit geachtet, keine kontroversen Aussagen zu treffen. Es wird kurz überlegt, ob man bis Level 18 leveln kann und wie lange das dauern würde. Roxy soll den Warlock und Druiden vor Deadmines parken, um bei Bedarf schnell wechseln zu können. Der Streamer glaubt, dass Marksman und Beastmaster Hunter weiterhin gut sein werden. Es wird die automatische Werbung von Twitch gelobt, die überraschend hohe Einnahmen generiert. Der Nerf des Hunters und die Reduzierung des Arcan Resi führen dazu, dass einige Spieler auf Mage umsatteln. Der Streamer betont, dass er keine Werbung schaltet und die Einnahmen rein durch die automatische Werbung generiert werden.

Tipps für Streaming-Anfänger und Fokus auf Spaß am Streamen

05:10:20

Es wird humorvoll über Tipps diskutiert, um Zuschauer zu gewinnen, darunter Eigenwerbung, Follow für Follower und das Zeigen von Titten auf OnlyFans. Der Streamer betont jedoch, dass es am wichtigsten ist, Spaß am Streamen zu haben und den Stream so zu gestalten, dass man selbst eine gute Zeit hat. Er rät davon ab, sich zu sehr auf den Erfolg zu fokussieren, sondern den Stream als Hobby zu betrachten, das Freude bereitet. Es wird die Analogie zu Fußballvereinen und Profifußballspielern gezogen, um zu verdeutlichen, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Streamer und YouTuber wirklich erfolgreich wird. Der Streamer empfiehlt, einen Plan B in der Hinterhand zu haben und sich nicht nur auf das Streamen zu versteifen. Er betont, dass auch hinter dem Streamen viel Arbeit, Fleiß, Verzicht und Disziplin steckt, was oft unterschätzt wird. Glück spielt ebenfalls eine Rolle. Es wird kritisiert, dass viele Leute von außen meinen, alles besser zu können, aber die Realität oft anders aussieht. Der Streamer selbst streamt WoW, weil es ihm Spaß macht und der Stream eine coole Nebensache ist. Er erlaubt sich, das zu machen, worauf er Bock hat, und das ist geil.

Vergleich der WoW-Szene mit anderen Spielen und Reflexion über Erfolg

05:27:25

Es wird diskutiert, dass es im Vergleich zu anderen Spielen wie Fortnite oder Minecraft weniger deutsche Streamer gibt, die mit WoW groß geworden sind. Mitashi wird als eine Ausnahmeerscheinung genannt. Auch internationale WoW-Streamer wie Asmongold werden thematisiert, wobei betont wird, dass seine Kollegen im Streaming nicht so groß sind. Der Streamer erwähnt Rackful als seinen absoluten Lieblingsstreamer aller Zeiten, der jedoch aufgrund von Accountsharing in WoW gebannt wurde. Rackful wird als hyperintelligenter Mensch beschrieben, dessen Intelligenz jedoch auch sein Fluch gewesen sein könnte. Es wird die These aufgestellt, dass intelligentere Menschen mehr Sorgen haben und es einfacher haben, einfach und glücklich zu leben. Der Streamer betont, dass der Weg zum Erfolg als Streamer harte Arbeit ist, die mit Blut, Schweiß und Tränen verbunden ist. Kleine Streamer haben es oft schwerer als große Streamer, da sie mehr Placements annehmen müssen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Der Streamer selbst ist zufrieden mit dem, was er erreicht hat, und betrachtet das Streamen als Hobby. Er macht das, was ihn glücklich macht, und das ist das Wichtigste.

Raid-Erfahrungen und Spielgefühl in WoW Season of Discovery

05:32:24

Der abgeschlossene Ali-Raid und der Horde-Raid (5/7) werden positiv hervorgehoben. Es wird eine halbe Stunde Spielzeit mit 63% Erfahrung erwähnt, was als stabil angesehen wird. Die aktuelle Spielweise mit Highlight-Fokus und ohne AOE fühlt sich langsamer an, obwohl sie sicher und effizient ist. Windfury für die Meleys wird als Gimmick erwähnt. Es wird betont, dass heute kein direkter Raid-Reset erfolgt, sondern PvP-Aktivitäten im Vordergrund stehen. Das Questen als Hunter wird als sehr stark und effektiv beschrieben, was die Klasse zur typischen Speedrun-Klasse macht. Die Frage nach der Angst, M-Plus-Mounts oder Season-Sachen zu verpassen (FOMO), wird aufgegriffen. Früher führte dieses Gefühl in Retail dazu, dass WoW zur Arbeit wurde. In Classic hingegen gibt es weniger dieses Gefühl, etwas zu verpassen, da Charaktere eigene Taschen und Mounts haben und es keine Achievements gibt. In Retail wird nun auf Achievements und Mount-Sammlungen verzichtet, um den Spaß am Spiel nicht zu verlieren. Persönliche Ziele wie ein bestimmter M-Plus-Score oder Raid-Erfolge stehen im Vordergrund. Der Trading-Post in Retail wird kritisch gesehen, da er noch mehr FOMO erzeugen soll. Transmogs und Mounts werden als irrelevant betrachtet. Retail wird grundsätzlich gemocht, aber das Gefühl, bestimmte Mounts holen zu müssen, wird abgelehnt. Classic wird in dieser Hinsicht bevorzugt, da es weniger Zwang gibt.

Werbeeinnahmen und Umgang mit Werbung im Stream

05:37:40

Die Werbeeinnahmen der letzten Woche werden mit ungefähr 20.000 US-Dollar beziffert, was als Grund genannt wird, die Werbung im Dezember nicht abzuschalten. Es wird erwartet, dass viele Streamer im Dezember über 100.000 Dollar durch Werbung einnehmen werden. Zuschauer, die sich durch Werbung gestört fühlen, werden auf die Möglichkeit von Twitch Prime hingewiesen, um werbefrei zu schauen. Die Werbung wird als nervig empfunden, besonders wenn sie mitten in interessanten Erzählungen auftaucht. Es wird betont, dass ohne die zufällige Werbung gar keine Werbung geschaltet würde. Es wird erwähnt, dass während der vorherigen Streaming-Zeit nie Werbung geschaltet wurde, was zu null Euro Einnahmen führte. Die Werbung wird als akzeptabel angesehen, da jeder kostenlos zusehen kann. Es wird klargestellt, dass es nicht stört, wenn Zuschauer Adblocker nutzen. Die Einnahmen durch Werbung sind nicht entscheidend, aber wenn sie automatisch laufen, wäre es unklug, sie nicht zu nutzen. Das Geld soll reinvestiert werden, beispielsweise für Subs im Chat. Zuschauer mit einem Sub (Twitch Prime oder normal) erhalten keine Werbung. Es werden im Durchschnitt 300 Stunden Unterhaltung pro Monat geboten. Als Geste werden 100 Subs an zufällige Zuschauer im Chat verschenkt, um ihnen werbefreien Stream zu ermöglichen. Es wird humorvoll angemerkt, dass man als Heiler nicht einfach AFK gehen kann, um sich etwas zu essen zu machen.

Umgang mit Geld, Glück und WoW-Abo

05:43:40

Es wird humorvoll über den Umgang mit Geld gesprochen, inklusive der fiktiven Anschaffung von Lamborghinis und Porsches, um anderen eine Freude zu machen. Es wird betont, dass es wichtig ist, etwas zurückzugeben. Die Aussage, dass Geld nicht glücklich macht, wird widerlegt, indem behauptet wird, dass Weinen im Lambo besser sei als im Opel. Es wird betont, dass die Aussagen oft Spaß sind und kein Lambo gekauft wird, solange ein Bugatti möglich ist. Es wird betont, dass etwas zu finden, was einen glücklich macht, wichtiger ist als teure Besitztümer. Die Freude an WoW für 12,99€ im Monat wird höher bewertet als der Besitz eines Lamborghinis. Es wird die Aussage getroffen, dass man jedes andere Abo (Netflix, Disney Plus etc.) kündigen würde, wenn man sich zwischen diesen und WoW entscheiden müsste. Es wird betont, dass man sein Glück nicht über das definieren sollte, was andere als Glück ansehen. Reiche Leute mit teuren Autos sehen vielleicht glücklich aus, aber das ist nur ein kurzer Kick. Ein neues Handy ist ein gutes Beispiel dafür: Man gibt viel Geld aus, ist kurzzeitig begeistert, aber nach zwei Wochen ist es normal. Familie und Zeit mit Freunden sind unersetzlich. In Spielen wie WoW kann man mit Freunden unbeschwert Zeit verbringen, wie früher als Kind.

Freude am Spiel, WoW und Zukunftspläne

05:46:37

Es wird betont, wie wichtig es ist, online mit Kollegen zu zocken und Pläne zu machen. Die Freude über den gemeinsamen Start von Season of Discovery mit Metachi und Kevin wird hervorgehoben. Auch wenn Kevin nicht so aktiv spielen wird, wird seine Teilnahme am Wochenende sehr geschätzt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Kevin bei zukünftigen Phasen wieder mit dabei sein wird. Es wird betont, dass WoW trotz seines Alters und seiner simplen Grafik immer noch Spaß macht. Es gibt kein anderes MMO, das an WoW herankommt, auch wenn viele andere getestet wurden. Die Nostalgie spielt dabei eine große Rolle, da viele das Spiel schon als Kind gespielt haben. Final Fantasy wird als gutes MMO anerkannt, aber WoW hat ein besonderes Feeling. Wenn es nur Retail gäbe, würde man wahrscheinlich gar kein MMO spielen oder verschiedene ausprobieren. Retail wird nicht als schlechtes Spiel angesehen, aber es ist momentan nicht das, was man möchte. Es wird aber immer wieder eine Chance gegeben, insbesondere zum nächsten Addon (War Within). Es wird keine Zeit mit Spielen verschwendet, die keinen Spaß machen. Season of Discovery wird als das Allergeilste bezeichnet, da es das verkörpert, was man an WoW liebt. Es ist schwierig, neuen Spielern zu erklären, warum Classic so toll ist, aber das Feeling in dieser Welt ist besonders. Es wird die Freude am Healdruiden hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Levelboosts in Season of Discovery möglich sind, aber aufgrund der XP-Verteilung ist es unwahrscheinlich. Rogue und Druid werden als die bevorzugten Klassen genannt, aber in der nächsten Phase wird auch Mage ausprobiert. Druide ist jetzt endlich ein richtiger Heiler mit allem, was vorher gefehlt hat. Es wird erwähnt, dass ein Nudelsüppchen zum Snacken geplant ist, aber dafür eine kurze AFK-Pause benötigt wird. Es wird über das Riot-MMO gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass es ein gutes Spiel wird. Die klassische Rollenverteilung (Heiler, Tank, DD) wird als wichtig erachtet. Es wird die optimistische Sicht betont, dass man bis zum Release des Riot-MMOs mit Season of Discovery ein gutes MMO haben wird. Es wird vermutet, dass Season of Discovery ein Jahr laufen wird und dann Classic Plus startet. Das Problem bei anderen Random-MMOs ist, dass sie keine Verbindung zu einem bestehenden Universum haben, wie es bei WoW, Final Fantasy XIV und Riot der Fall ist.

Diskussion über Anime: Naruto, Boruto und One Piece

06:34:50

Es beginnt eine Diskussion über die Anime-Serie Boruto, die als eine Art Umkehrung von Naruto dargestellt wird. Während Naruto aus dem Nichts kam und alles erreichte, scheint Boruto alles zu haben und es möglicherweise zu verlieren. Trotz vieler negativer Meinungen über Boruto, gibt es auch positive Aspekte. Es wird spekuliert, dass sich Boruto noch in eine gute Richtung entwickeln könnte, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass es an Naruto Shippuden herankommt. Einige Fans, die den Manga bereits kennen, deuten an, dass Boruto nach einem Zeitsprung eine interessante Wendung nehmen wird. Es folgt ein kurzer Exkurs über One Piece, wobei der Fokus auf dem neuen Zeichenstil liegt. Dieser Stil wird als Kunstprojekt wahrgenommen, das zwar handwerklich auf höchstem Niveau ist, aber die epischen Kämpfe weniger ernst wirken lässt. Trotzdem wird die hohe Qualität der Animation anerkannt und gelobt.

Diskussion über Getränke und WoW-Taktiken

06:41:09

Es wird über eine warme, abgestandene Cola mit Gwangjuong-Sauce gesprochen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Anschließend wird überlegt, wie man sich in WoW besser als Bär hätte tanken können, aber verworfen, da es zu viel Mana kosten würde. Stattdessen wird beschlossen, den Schaden einfach auszuhalten. Es folgt ein Gespräch über den Besuch von Roxy und die Frage, welches Getränk angeboten werden soll. Die Wahl fällt auf warme Cola ohne Kühlschrank. Es wird kurz über die Vorliebe für Naruto und One Piece gesprochen, wobei One Piece aufgrund seines Zeichenstils als Kunstprojekt wahrgenommen wird. Der neue Gear-Stil in One Piece wird als zu abgedreht empfunden, obwohl die Animation als hervorragend gelobt wird. Es wird erwähnt, dass der Autor von One Piece sich von Tom & Jerry inspirieren lässt, was die cartoonartigen Elemente erklärt.

Überlegungen zu Shonen-Anime und WoW-Strategien

06:49:20

Die Diskussion dreht sich um das Problem, dass Shonen-Anime, die sehr lange laufen, sich immer wieder überbieten müssen, was irgendwann zu übertriebenen Charakteren und Fähigkeiten führt. Es wird vermutet, dass der Autor von One Piece deshalb einen anderen Weg eingeschlagen hat. Anschließend wird überlegt, wie man als Hordler am einfachsten in die Sumpfländer kommt, wobei eine Route über Hillsbred empfohlen wird. Es wird kurz über den PvE-Server Wild Growth gesprochen und die Frage, wie aktiv die Horde dort ist. Es folgt ein Gespräch über das Aussehen des Streamers, wobei sein Bart und sein Stab gelobt werden. Es wird beschlossen, die Instanz zu resetten und Roxy zu helfen, Gegenstände zu entzaubern. Es wird überlegt, ob Nomeragan die nächste Raid-Instanz wird und ob man HDW oder Deadmines spielen soll. Deadmines wird aufgrund des niedrigeren Levels bevorzugt.

Empfehlungen und Überlegungen zur Charakterentwicklung in WoW Season of Discovery

06:58:08

Classic Season of Discovery wird als Empfehlung für neue Spieler ausgesprochen, wobei ein Enhancer oder Elis-Spec empfohlen wird. Es wird überlegt, ob ein Double Heal benötigt wird. Es wird als vorteilhaft angesehen, wenn Roxy den Warlock bis Level 25 spielt, um eine Port-Maschine zu haben. Die Frage, ob Ele oder Handsman besser ist, wird diskutiert, wobei die Runen eine Rolle spielen. Es wird erwähnt, dass Overlord auf 50% gebufft wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für S.O.D. und entscheidet sich, den Hunter weiterzuspielen, da er keine Ruhe hat. Es wird darauf hingewiesen, dass genügend Pfeile für Deadmines benötigt werden. Roxy wird gefragt, ob sie mit ihrem Druiden mitkommen möchte. Es wird erwähnt, dass es mit Level 25 ein Problem gibt, da Kobalski Level 15 ist. Es wird bestätigt, dass Dualspec wahrscheinlich kommen wird. Der Streamer kauft sich einen Bogen im Auktionshaus und nimmt eine Quest für Lavalash an. Es wird überlegt, ob es neue Rassen-Klassen-Kombinationen in Season of Discovery geben wird, wie z.B. Rogue-Taure.

Skillung und Runen im Fokus: Optimierung des Schamanen in WoW Season of Discovery

07:05:25

Es wird diskutiert, ob Enhancement geskillt werden soll, solange man Stormstrike nicht hat. Der Enhancement-Baum wird als nicht optimal angesehen, da er Zweihandspezialisierung bietet, aber mit zwei Einhandwaffen gekämpft wird. Es wird erwähnt, dass der Buff auf 10% Hit beim Tragen von zwei Einhandwaffen das Spielen mit einer Zweihandwaffe unattraktiv macht. Die reduzierten Manakosten von Schocks und Lightning Spells im Elemental-Baum werden als vorteilhafter angesehen. Es wird überlegt, einen Elemental Enhancer zu spielen, der als Tank und DD fungieren kann. Die reduzierten Cooldowns von Schockzaubern und die Chance auf einen Clearcasting-State werden als attraktiv angesehen. Es wird überlegt, ob man die 7verse White Reaktion auf dem YouTube-Kanal hochladen soll. Es wird die Schamanen-Quest Stalk with the Earth Mother gemacht, wobei Pinienzapfen gesammelt werden müssen. Es wird erwähnt, dass die Dual-Wield-Ruhen nicht die Möglichkeit geben, zwei Waffen zu tragen, sondern lediglich den Schaden verbessern. Lavalash gibt die Möglichkeit, zwei Waffen zu tragen.

Enhancer DPS und Quest-Frustrationen: Einblick in die WoW-Welt

07:25:23

Es wird spekuliert, ob Enhancer DPS viable sein könnte, da es einen 150% Weapon Damage Increase mit Lavalash und 400% reduzierte Manakosten gibt. Der Streamer kämpft mit der Quest, Pinienzapfen zu finden und aktiviert dazu die Ground Clutter-Option. Es wird die Lava Burst Rune diskutiert und dass man dafür im Hill Spread Mobs töten muss, um fünfmal Lava Damage zu bekommen. Es wird überlegt, Overload und Shamanistic Rage zu spielen. Der Streamer verwechselt Realty WoW mit dem neuen WoW. Roxy stirbt währenddessen und es wird diskutiert, wie man den Dungeon am besten angeht. Es wird festgestellt, dass ein bestimmter NPC erst auftaucht, wenn man nicht weiß, dass er existiert. Der Streamer lernt Dual-Wield, erhält eine Rifle und ein Knife-Set, was als Bug angesehen wird. Es wird ein roher, brillanter, kleiner Fisch gekauft, um die Quest abzuschließen. Der Streamer lernt Dual-Wield passiv und kann nun mit zwei Einhandwaffen spielen, auch ohne Lavalash ausgerüstet zu haben.

Analyse des Elu Shami und Molten Blast Potenzials

07:33:47

Der Streamer diskutiert die Vorteile des Elementar-Schamanen (Elu Shami) und die Nutzung von Molten Blast. Um Moltenblast zu nutzen, ist es nicht notwendig, ein Schild zu tragen. Für Flächenschaden (AOE) kann Moltenblast als Enhancer verwendet werden, während Lavalicht für Einzelzielschaden geeignet ist. Moltenblast verursacht bereits ordentlichen Schaden, und es ist vorteilhaft, dass keine zusätzliche Rune benötigt wird. Es wird spekuliert, ob Molten Blast durch Overload zweimal proccen kann, wobei Overload Lightning Bolt, Chain Lightning, Chain Heal, Healing Wave und Lava Burst betrifft und eine Chance von 33% hat, einen zweiten Treffer zu verursachen, die bald auf 50% erhöht wird. Der Streamer äußert seine Begeisterung für den Elu Shami und plant, ihn auszuprobieren. Nach dem Erhalt der Einhänderspezialisierung äußert der Streamer seine Entschlossenheit. Es folgt eine humorvolle Interaktion über das Sterben im Spiel und der Entscheidung, sich nackt auszuziehen, um Ausrüstungsverlust zu vermeiden. Der Streamer stirbt mehrmals und äußert Frustration über die Situation, insbesondere über die Rolle einer Person namens Roxy. Es wird über die Aggression gesprochen, die entsteht, wenn man oft stirbt oder keine Erfahrungspunkte erhält. Der Streamer erwähnt, dass er den Ele-Schamanen testen und ausprobieren möchte, sobald er die Rune hat.

Fokuswechsel auf Schamanen und Rune-Beschaffung

07:40:08

Nachdem der Hobby-Raid nicht optimal verlaufen ist, plant der Streamer, seine Energie in den Schamanen zu investieren, da der Enhanced-Baum noch nicht ausgereift ist. Es wird die Notwendigkeit von Double Shami erwähnt. Der Streamer erläutert die Schwächen des Enhanced-Baums, wie fehlender Instantcast für Ghostwolf und geringe Crit-Chance. Punkte für Two-Hand-Access seien verschwendet, da Windfuel fehlt und zwei Einhänder bevorzugt werden. Auch 5% Dodge werden als nicht ausreichend angesehen. Im Gegensatz dazu wird der Ellebaum als vielversprechend dargestellt, mit reduzierten Kosten für Schockzauber, mehr Schaden für Schock- und Lightningzauber und einer Chance auf einen Freecast. Der Streamer entscheidet sich, einen Schamanen zu erstellen und plant, schnell nach Hillsbred zu reisen, um die Schami-Rune zu holen. Er sucht Warlocks, die ihn und andere nach Hillsbred porten können. Das Ziel ist, die Rune für den Schamanen zu beschaffen, was einen erheblichen Boost beim Leveln darstellen würde, besonders mit Lava Burst von Anfang an.

Waffenverzauberungen, Horde-Welt und Lava Burst Diskussion

07:44:17

Es wird die Möglichkeit diskutiert, in Classic auf beide Waffen eine Verzauberung aufzutragen, was erfolgreich ausprobiert wird. Es wird überlegt, Frostbend für Slow-Effekte und Rockbiter für mehr Schaden zu nutzen. Flametongue auf der Offhand wird aufgrund von Lavalash in Betracht gezogen. Adi erkundigt sich nach dem nächsten Horde-Welt-Event. Der Streamer bestätigt seine Fähigkeit zu Lava Burst. Lava Burst verursacht 100% Offhand-Schaden, erhöht auf 150%, und der Schaden wird um 20% erhöht, wenn die Offhand-Waffe mit Flametongue verzaubert ist. Der Streamer lobt den Namen Amirco. Es wird kurz über Ruf-Farmen bei den Schar gesprochen und die Frage beantwortet, ob sich Alchemie lohnt (ja, sehr). Der Streamer gibt humorvolle Ratschläge, was man seiner Freundin antworten soll, wenn sie fragt, ob man gut geschlafen hat. Es folgt eine Diskussion über die Epics, die der Shami in Phase 1 tragen kann (keine, außer einem Stab für Heiler).

Shamanistic Rage, Rockbiter und PvP-Strategien

07:52:14

Der Streamer erörtert die Rune Shamanistic Rage, die den erlittenen Schaden um 20% reduziert und Mana regeneriert. Alternativ kann als Enhancer Rockbiter auf der Mainhand-Waffe verwendet werden, um die Vorteile eines Tank-Schamanen zu erhalten, selbst ohne Schild. Rockbiter gewährt erhöhte Bedrohung, Gesundheit, Schadensreduktion und Krit-Immunität, was auch im PvP nützlich sein kann. Im PvP kann man mit Earth-Shield herumlaufen, was die Zauberzeit reduziert und Angriffe heilt. Der Streamer fragt nach Addons und erhält den Tipp Minimap Button Button. Er erlebt Probleme mit dem Zeppelin und muss eine weitere Runde warten, um abzuspringen. Ein Warlock bietet an, den Streamer nach Taran Mill zu porten, um die Shami-Rune zu holen. Dort müssen nur ein paar Mobs getötet und sich fünfmal von Lava treffen lassen, um die Rune zu erhalten. Dies wäre ein großer Boost zum Leveln, besonders mit Lava Burst. Der Streamer stellt sich vor, wie cool es wäre, als Troll mit Racial zu spielen.

Rune-Farm Strategie und Dungeon-Optionen

07:58:54

Der Streamer fragt nach Lava-Quellen in Durotar, um sich von Lava treffen zu lassen und die Rune zu aktivieren. Er erwähnt die Lava-Bewürst-Karte, die kritisch Schaden verursachen kann, besonders mit einem Flameshop. Er wird von anderen Spielern nach Turnmill geportet, was er als "big" bezeichnet. Es wird über Totems gesprochen (Feuer- und Erd-Totem). Der Streamer lobt die hilfsbereite Community in Classic. Es wird ein Plan entwickelt, nach Ragefire zu gehen, in die Lava zu springen und sich wiederbeleben zu lassen, um die Rune zu erhalten. Der Streamer plant, den Schamanen hochzuleveln anstatt des Worry. Alle Runen seien relativ früh erhältlich, Overload mit Level 2 und Shamanistic Rage in Stone Talon, wo 25 Elite mit Feuer-, Frost- oder Erdzaubern getötet werden müssen. Alternativ könnte man sich das Watershield in den Barrens holen. Es wird festgestellt, dass noch ein DPS benötigt wird, aber es wird entschieden, zu viert weiterzuspielen, um mehr EP zu erhalten. Der Streamer schaut sich Lava-Licht an und findet den Schaden gut.

PvP-Potenzial des Schamanen und Dungeon-Farming

08:06:15

Der Streamer äußert sich begeistert über das Potenzial des Enhancer-Schamanen im PvP, insbesondere mit Windfury. Er glaubt, dass der Schamane im PvP stark sein wird, besonders ab morgen, wenn die Hunter generft werden. Es wird diskutiert, ob es im PvP zu viele Hunter gab. Der Streamer spekuliert über die Möglichkeit, Zweihänder-Waffen als Schamane in P2 zu nutzen, was jedoch overpowered wäre. Er vergleicht dies mit dem Krieger mit Titan Grip. Es wird über Stormstrike und Lava Licht in Kombination gesprochen. Der Streamer verzaubert seine Waffen. Er stellt sich vor, wie es wäre, als Enhancer-Schamane mit Titan Grip und Swammer Ravager in der nächsten Phase anzukommen. Der Streamer wird von Elite-Gegnern angegriffen und stirbt. Er erinnert sich daran, wo man die Shami-Rune bekommt: bei den Niollen-Schamanen in Hillsbid. Der Streamer holt sich ein Kaltgetränk. Er wird von einem Streamsniper angegriffen, der es nicht schafft, ihn zu töten. Der Streamer zieht ein Schild an und überlegt, Schildspezialisierung zu skillen.

Skillung, Explosive Shot und Dungeon-Taktiken

08:13:48

Der Streamer bemerkt, dass er mit der neuen Skillung keine Manaprobleme mehr hat. Er überlegt, Explosive Shot zu spielen, da die Gruppe schöne Grüppchen pullt. Es wird überlegt, ob der Warlock in der Instanz bleiben und der Streamer seinen Druiden reinlaufen soll, um Lockouts zu vermeiden. Die aktuellen Pulls sind gut heilbar. Der Streamer wechselt kurz die Skillung, um Explosive Shot zu nutzen. Die Adds werden schnell besiegt. Der Streamer ist Level 15 und der Schaden von Simon ist sehr hoch, während er alles mit Level 15 heilt. Die Gruppe zieht weiter und besiegt alles. Der Streamer fragt nach der Maus des anderen Spielers (Razer Naga V2 Pro). Simon hat Spaß mit Explosive Shot. Der Streamer hat alles unter Kontrolle. Explosive Shots machen guten Schaden, besonders auf dem aktuellen Level. Der Live-Bloom kritisiert für 220. Der Streamer fragt, ob noch Mana vorhanden ist. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die Adds zu töten, um weniger Schaden zu erleiden. Es wird über Mana-Probleme gesprochen, besonders beim Schamanen, aber es wird erwartet, dass dies in Zukunft besser wird.

Level-Strategien, Dungeon-Farmen und Klassen-Kombinationen

08:21:22

Es wird diskutiert, warum die Gruppe nur zu viert unterwegs ist (ein Spieler ist ins Bett gegangen) und dass drei der Spieler Level 15 sind. Trotzdem machen sie weiter. Der Streamer fragt, ob jemand das Cape braucht. Es wird über das Need-System gesprochen. Der Streamer probiert Pine Nut Butter aus, die Stamina und Spirit bufft. Er braucht ein neues Dornen. Es wird festgestellt, dass Dungeon-Farmen der beste Weg ist, um schnell EP zu sammeln. Ein Hunter mit Explosive Shot wird als gute Ergänzung zum Shami-Tank angesehen, da er AOE-Schaden verursacht. Es wird spekuliert, dass das aktuelle Vorgehen der beste Weg ist, um schnell zu leveln. Wenn alle Spieler ein paar Level höher wären, würden sie problemlos durch die Dungeons kommen. Der Streamer hätte mehr Trinken mitnehmen sollen. Er hat 970 Mana und bietet einem anderen Spieler Milch an. Es wird gefragt, ob Rogue in Classic schlecht ist (nein, super). Die Gruppe zieht mehrere Gegner zusammen und hat Probleme, da sie viel resisten. Der Streamer macht ein Makro und ballert Mana-Pots. Es wird festgestellt, dass es einfacher wird, wenn die Spieler nicht mehr so viel resisten. Die Gruppe hat den Boss gegated und kann rausgehen. Sie fokussieren sich auf die Adds und dann auf den Boss.

Diskussion über Mana-Management und Heilung im Dungeon

08:49:01

Es wird über die Effizienz von Mana-Regeneration durch das Blocken von Angriffen als Schamane diskutiert, wobei erwähnt wird, dass große Gegnergruppen vorteilhaft sind, da häufiges Blocken das Mana schnell wieder auffüllt. Die Stärke von 'White Groove' wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass es ohne 'Wild Groove' schwierig wäre, ausreichend Heilung zu erhalten. Die Diskussion geht auf die Bedeutung von Hot-Effekten (Heal over Time) wie Rejuvenation und Lifebloom ein, insbesondere im Single-Target-Heilungsszenario. Es wird kurz über Ausrüstung gesprochen, insbesondere über einen Ring, der für mehrere Klassen nützlich wäre. Abschließend wird angeboten, in Zukunft Verzauberungen kostenlos durchzuführen.

Erfahrungen mit dem Explosive-Shot und Überlegungen zum Leveln

08:52:35

Der Explosive-Shot wird als sehr effektiv und unterhaltsam beschrieben, besonders im Vergleich zum normalen Heilen. Die hohen Schadenszahlen und die neue Spielerfahrung werden betont. Es wird angemerkt, dass der Explosive-Shot 'uncapped IOI' (Impact Overload Immunity) verursacht, was als stark angesehen wird. Es folgt eine kurze Diskussion über das Leveln und die verbleibende Erfahrung bis Level 16. Der Streamer äußert den Wunsch, große Gegnergruppen zu bilden, um den Explosive-Shot optimal zu nutzen. Es wird überlegt, ob 'Worry' oder 'Hand auf S.O.D.' als Empfehlung für Hunter besser geeignet ist, wobei 'Worry' bevorzugt wird.

Rune-Dancing Strategie und Dungeon-Taktiken

08:57:34

Die Gruppe diskutiert über 'Rune-Dancing', eine Taktik, bei der Runen während des Kampfes gewechselt werden, um Mana zu sparen, ähnlich wie bei Schurken. Der Streamer plant, sich 'Shamanistic Rage' zu holen und eine zweite Hose zu besorgen, um diese Strategie zu nutzen. Es wird überlegt, zuerst die 'Loverburst'-Rune zu holen und dann 'Shamanistic Rage'. Mit den beiden Runen wären alle benötigten Runen für den aktuellen Level vorhanden, was als sehr stark für Dungeons angesehen wird. Die Mana-Regeneration durch 'Shamanistic Rage' wird als Gruppen-Mana-Auffüllung hervorgehoben. Die Gruppe plant, den Dungeon zu beenden und dann die Runen für den Schamanen zu holen, bevor sie eine Pause einlegen und am nächsten Tag PvP spielen.

Klassen-Balance und Dungeon-Erfahrungen

09:05:58

Die Spieler äußern sich begeistert über die Vielfalt und den Spaß, den die verschiedenen Klassen in Season of Discovery bieten. Krieger mit Windfury, Druide und Retripaladin werden als besonders angenehm zu spielen hervorgehoben. Probleme mit dem Mana-Management beim Paladin und Schamanen werden angesprochen, aber es wird gehofft, dass Buffs und neue Runen diese Probleme beheben werden. Der Streamer äußert den Wunsch, den Edelschami auszuprobieren und freut sich auf die PvP-Möglichkeiten. Es wird über die Effizienz des Levelns in einer Vierergruppe diskutiert und an Hardcore-Dungeon-Gruppen erinnert, die aus EP-Gründen nur zu viert spielten. Ein Prank bezüglich des Loot-Tables wird enthüllt, und es wird über die Notwendigkeit von Mystic Rage für kontinuierlichen Damage-Output in Dungeons gesprochen.

Tank-Mechaniken und Dungeon-Loot

09:15:52

Es wird erklärt, dass der Schamane seinen Tankbonus verliert, wenn die Waffenverzauberung ausläuft, was seine Tankfähigkeit stark beeinträchtigt. Dies erfordert Aufmerksamkeit während Bosskämpfen. Die Gruppe beschließt, nach dem aktuellen Run auf weitere Instanzen zu verzichten, da das Bruststück nicht gedroppt ist. Es wird über alternative Brustrüstungen für den Schamanen-Tank diskutiert, einschließlich der Möglichkeit, eine Questreihe für eine bestimmte Brustrüstung zu absolvieren. Der Loot des aktuellen Runs wird als sehr gut bewertet, da der Hammer, der Stab und Cruel Barb gedroppt sind, die als die besten Items aus dem Dungeon gelten. Es wird spekuliert, dass der Cruel Barb nur droppt, wenn der Dungeon gefüllt ist, und dass ein zusätzlicher Drop durch das Spawnen zusätzlicher Adds verursacht wurde. Die Gruppe plant, den Dungeon auf maximalem Level erneut zu besuchen, um die Brustrüstung zu farmen.

Planung für Runen und PvP

09:25:15

Der Streamer plant, sich 'Shamanistic Rage' zu holen, um das Mana-Management zu verbessern und die Gruppe mit Mana zu versorgen. Es wird erwähnt, dass der Hunter viel Spaß gemacht hat und dass Season of Discovery insgesamt sehr positiv aufgenommen wird. Die benötigten Schamanenrunen werden besprochen, darunter 'Lava Burst' und 'Shamanistic Rage'. Es wird erwähnt, dass 'Earth Shield' erst nach dem Raid verfügbar ist und 'Healing Rain' rufgebunden ist. Der Streamer plant, alle Runen zu holen und Heal Shami auszuprobieren. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, 'Lava Burst' als Freecast durch Elemental Focus zu nutzen. Die Gruppe plant, sich bei der Rune zu helfen und einen Warlock für einen Port zu organisieren. Es wird über die Serverpopulation und die Verteilung der Spieler in Retail und Season of Discovery gesprochen.

Abenteuer beim Runenholen und Klassenbalance

09:31:29

Die Gruppe begibt sich auf die Suche nach einer Rune, wobei der Streamer als Level 2 Charakter alles pullt. Es wird humorvoll kommentiert, dass aus Gnollen Gnocchis gemacht werden. Die Gruppe erlebt chaotische Situationen, einschließlich des versehentlichen Pullens von Adds und der Verwechslung von Freund und Feind aufgrund der Hardcore-Panik. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es der Gruppe, die Rune zu erhalten. Es wird festgestellt, dass der AOE-Damage des Schamanen in Kombination mit magischem und physischem Schaden sehr effektiv ist. Die Gruppe muss Matsnow-Chemlin töten, um das benötigte Item zu erhalten, und es wird festgestellt, dass das Item beim Aufheben gebunden und einzigartig ist. Es wird überlegt, eine Community-Gilde auf Allianz-Seite zu gründen. Der Streamer bemerkt, wie viel Schaden ein bestimmter Cast verursacht und dass er ab morgen eine höhere Trefferchance haben wird.

Dual-Wield Spellwaffen und Elishamies

09:47:42

Es ist seit dem ursprünglichen Burning Crusade Release das erste Mal in Season of Discovery wieder möglich, Dual-Wield-Spellwaffen zu tragen. Dies war damals, zu Ende von Black Temple, der Grund, warum Spellwaffen Mainhand-only wurden. Nun können Spellwaffen in beide Hände genommen werden, was besonders für Elishamies interessant ist, die mit zwei fetten Einhand-Caster-Waffen abgehen könnten. Es gab bereits Überlegungen bezüglich Daggern im Raid, insbesondere Firespell-Damage-Dagger in Kombination mit dem Dagger vom letzten Boss. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf Troll-Elishamies im Raid mit einem Warlock in der Gruppe und Berserking freut und sich Poggies vorstellt. Er plant, sich auf jeden Fall die Runen zu holen und erwägt, den Rap-Grab mit dem Shami für den Healing Rain zu machen, um zu sehen, wie es ist, da Shami hier besonders interessant ist.

Ruhestein-Standort und Level-Strategie

09:49:59

Der Streamer diskutiert die optimale Platzierung des Ruhesteins und bevorzugt Wegekreuz, da es einen schnellen Zugang zu Orgrimmar, Donnerfels und Ashenvale bietet. Er plant, den Canyon vor Desolace zu erkunden, wo sich High-Level-Mobs befinden und wo er mit Level 2 pullen wird, um ein bestimmtes Viech zu finden, das für eine Quest benötigt wird. Dieses Viech muss mit Feuer, Frost und Erde besiegt werden, je nachdem, welche Weakness es gerade hat. Er überlegt, ob er einfach nach Crossroads hätte fliegen sollen, da er versehentlich nach Ratchet geflogen ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Energiegetränken und erwähnt, dass eine Bestellung erst um 18 Uhr ankommt.

Balance-Patch und Klassen-Buffs

09:54:26

Der Streamer klärt auf, dass es sich bei dem morgigen Update um einen Balance-Patch handelt und Phase 2 startet, das Maxlevel bleibt bei 25. Hunter werden generft, während andere Klassen wie Moonkin, Shadowpriest und Schamane gebufft werden. Er erklärt, dass man den Water Shield in Barrens bei den Kolka-Kisten bekommt, wofür man eventuell einen Schlüssel benötigt. Der Streamer spricht über seine DPS und betont, wie stark der Charmy ist und dass er Lust hat, Ele Charmy zu testen. Er vergleicht die Sucht nach Classic mit der nach Retail und erklärt, dass Retail oft von FOMO (Fear Of Missing Out) getrieben ist, während Classic einfach Spaß macht. Im Bezug auf Season of Discovery Hardcore freut er sich darauf mit Level 2 mit Loverburst um die Ecke zu kommen.

Lava Burst und Schamanistic Rage

10:02:42

Es wird diskutiert, ob Lava Burst von anderen Effekten profitiert, was jedoch nicht der Fall ist. Der Streamer erwähnt Elemental Mastery, das den nächsten Feuer-, Frost- oder Naturschaden-Zauber mit 100% kritischer Chance und reduzierten Manakosten versieht. Er äußert sich positiv über Quiddlestick und erwähnt, dass Quests abgegeben werden können. Der Streamer bemerkt, dass er durch das bloße Laufen durch die Welt Level 3 erreicht und dass Sunrock einen Mountain Pass bietet, der Zeit spart. Er stellt fest, dass Mobs auf seinem Level schnell umgeblasen werden können und entdeckt einen Level 25 Mage. Der Streamer spricht mit Roxy über Movement Speed auf der Katze und fragt, ob sie einen Ork Rogue macht. Er erklärt, dass sich PVP Rüstung in Ashenvale kaufen lässt und er sich noch überlegt, was man mit dem Skillbaum anstellen kann.

Elite-Mob gefunden und Shamanistic Rage Analyse

10:12:38

Der Streamer hat einen Elite-Schwabbel gefunden und markiert ihn mit Totenkopf. Er betont, dass es nicht besser laufen könnte und bittet um Schilde. Es wird besprochen, wie der Elite-Mob am besten zu pullen ist und dass Roxy ihn als Bärchen tanken soll, da sie keinen Schaden machen kann. Der Streamer wird mit dem Feuerding pullen, um zu sehen, wie viel Schaden es macht. Er stellt fest, dass der Mob schnell schmilzt, aber nicht gelootet werden kann. Der Streamer analysiert Shamanistic Rage und stellt fest, dass es wie Anregen wirkt und Elishami damit im Rage ballern wird. Es reduziert den erlittenen Schaden um 20% und regeneriert jede Sekunde Mana für 15 Sekunden. Die Manaregeneration basiert auf Angriffs-, Zauber- oder Heilkraft. Der Streamer betont, dass dies ideal für Raids ist, um Manaprobleme auszugleichen, und dass es nur eine Minute Cooldown hat. Die Gruppe will gucken, ob sie den dicken finden, weil der nicht nur hier spawnt, der spawnt hier überall.

Zukunftsplanung und Retail

10:19:27

Der Streamer spricht über seine Bachelorarbeit und plant, diese auf den Winter zu verschieben, da SVD Priorität hat. Er erwähnt, dass im Winter auch P3 kommt und er dann komplett gebrochen sein wird. Er freut sich auf Strangethorn in der nächsten Phase und plant, dort den ganzen Tag ganken zu gehen. Der Streamer gibt zu, dass er sich direkt die 100 Euro Edition von Retail vorbestellt hat, ohne sich anzusehen, was überhaupt kommt. Er vergleicht den Anfang von S.O.D. mit dem Anfang von Dragonflight und stellt fest, dass er momentan mehr Spaß hat als zu Dragonflight Release. Er lädt einen anderen Schamanen ein, um ihm zu helfen, aber stellt fest, dass das Einladen nichts bringt, weil er es dann wegloten würde. Der Streamer wiederholt, dass Dragonflight-Release nicht so geil war wie S.O.D. und dass er das Spiel hier 30 Stunden am Stück spielt.

Lava springen und Shamanistic Rage

10:23:10

Der Streamer erklärt, dass er jetzt noch in die Lava springen muss, um die Quest abzuschließen, und dann zum Flugpunkt gehen wird. Er stellt fest, dass er keinen Ruhestein hat und einfach sterben und resetten kann. Der Streamer betont, wie krank Shamanistic Rage ist und dass es extrem Spaß machen wird, diesen Char zu leveln. Er hat bereits Lava Burst und Overload und somit alle Runen fertig. Roxy soll ihren Ork Rogue erstellen. Der Streamer spricht darüber, wie viel geiler es gewesen wäre, den Chami mit Shamanistic Rage zu leveln, da er sich dann nicht mehr hinsetzen müsste, um Mana zu regenerieren. Er erklärt, wie man mit einer Wechselhose Shamanistic Rage als Tank nutzen kann. Der Streamer erklärt, dass man nicht sterben muss, sondern nur 500 Schaden von Lava bekommen muss. Er erwähnt, dass er einen Schurken namens Süchtig erstellt hat, da der Name frei war.

Lava-Schaden und Duell-Test

10:29:39

Der Streamer erklärt, dass man durch das Relikt so gut wie keinen Schaden durch Lava bekommt. Wenn man Lava Burst nicht lernt, kann man den Lava Skip die ganze Zeit in Blackrock Depths (BRD) machen und Amp-Runs entspannt gestalten. Er schlägt vor, nach dem Stream ein Duell zu machen, um zu testen, ob Lava Burst Lavaschaden verursacht. Der Streamer stellt fest, dass er Level 8 benötigt, um in den Dungeon zu gehen, aber hofft, dass das Duell funktioniert. Er springt in Lava und erhält Lava Burst. Der Streamer bittet Nemi, ihm vier Zehner-Taschen aus dem Auktionshaus zu kaufen und sie ihm zu traden. Er vermutet, dass er gleich fünf Duelle machen muss, weil er jedes Mal one-shotten wird. Der Streamer erklärt, dass sie Runen für den Shami geholt haben, darunter Lava Burst und Shamanistic Rage, und dass er den Overload drauf gewonnen hat. Er fragt sich, ob sein Gegenüber einen Flameschock überlebt und will testen, ob es krittet.