WoW Season Of Discovery & Chill !Server !Addons
WoW Season of Discovery: Gilden, Raids und Goldhandel im Fokus

Die Season of Discovery in World of Warcraft ist geprägt von Gildenplänen, Allianz-Raids und Diskussionen über Runen und Quests. Es geht um Gold verdienen, GDKP-Diskussionen und die Problematik von Goldkäufen. Auch Anpassungen der WoW-Oberfläche und Gruppenkonstellationen spielen eine Rolle, ebenso wie Strategien und Taktiken.
Streamstart und Real-Life-Aktivitäten
00:00:00Der Stream startet ohne langes Intro, direkt mit World of Warcraft. Zuvor gab es Real-Life-Aktivitäten, darunter ein Ausflug zu Weihnachtslichtern und möglicherweise ein Silvestertag in der realen Welt. Ansonsten wird die Zeit mit WoW verbracht. Es wird erwähnt, dass man heute Morgen einen Streamplan erstellt hat, um im Stream auf Level 25 zu kommen. Enhanced Character Stats wird als Addon für Charakterinformationen genannt. Derzeit wird doppelt Druide gespielt und eine Bärenquest absolviert. Es wird überlegt, ob man nach Thunder Bluff oder Mulgur weiterzieht, wobei Roxy später mit seinem Rogue einsteigen soll. Das Druid-Leveling mit Star-Stitch wird als sehr stark beschrieben. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter die Anzahl der BFD-Raids pro ID (ca. sechs, eventuell sieben) und der Konsum von Energydrinks, der durch den Einfluss von Roxy zugenommen hat. Es wird betont, dass Energydrinks nicht gesund sind und man sie in Maßen genießen sollte.
Technische Anpassungen und Spielweise
00:07:20Es werden technische Anpassungen am Mikrofon-Monitoring vorgenommen, um den eigenen ASMR-Sound besser einschätzen zu können. Die Frage Horde oder Allianz wird beantwortet und es wird klargestellt, dass kein Alkohol getrunken wird. Energydrinks werden in Maßen konsumiert, wobei kleine Dosen bevorzugt werden. Es wird auf die Hordegilde eingegangen, für die man auf Metashi wartet, um sie gemeinsam zu gründen. Mittlerweile wird auf zwei Accounts gleichzeitig gespielt, um mehrere Charaktere gleichzeitig einzuloggen und effektiver zu sein. Ein neuer Hunter wurde hochgelevelt und hat bereits Ausrüstung aus dem Raid. Es soll eine Venture-Core-Quest erledigt werden, um eine Rune zu erhalten. Durch das Spielen auf zwei Accounts soll die Effektivität gesteigert werden. Im Ashenvale Gebiet werden parallel zwei Accounts gespielt, um passiv Ruf zu farmen. Es werden Koordinaten ausgetauscht, um eine Quest in einer Mine zu erledigen und Runen zu sammeln.
Begeisterung für Season of Discovery und Spielerlebnisse
00:14:44Es wird die große Begeisterung für Season of Discovery (S.O.D.) ausgedrückt, die als das beste WoW-Erlebnis seit Jahren beschrieben wird. S.O.D. wird mit einer dauersterilen Nadel für Hero-Junkies verglichen. Die Spielweise als Druide mit Starsearch wird demonstriert, wobei Gegner schnell besiegt werden. Es wird eine Mine durchquert, um ein Skelett für eine Rune anzuklicken. Das Gefühl, dass WoW wieder komplett neu ist, wie beim ersten Betreten von Burning Crusade, wird hervorgehoben. Es wird die Freude darüber betont, dass es noch Sachen gibt, die man selbst herausfinden muss, im Gegensatz zu Addons, die einem alles vorher verraten. Der Streamer beschreibt S.O.D. als eine alternative Zeitlinie, wie WoW hätte werden können, wenn in der Classic-Welt neuer Content gekommen wäre. Trotz der anfänglichen Absicht, nur zwei Charaktere zu spielen, macht S.O.D. so viel Spaß, dass keine anderen Spiele gespielt werden.
Diskussion über Late-Game-Inhalte und Gildengründung
00:22:36Das Late Game wird als etwas flach empfunden, insbesondere für Solo-DPS-Spieler, die Schwierigkeiten haben, Gruppen für BFD-Raids zu finden. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um den Level-25-Einstieg handelt und im Januar mit Level 40 weitergeht. Es wird empfohlen, eine Stammgruppe zu suchen oder andere Charaktere/Spiele auszuprobieren. Das Skelett für die Lifebloom-Rune wird angeklickt. Es wird überlegt, ob man noch einmal nach dem Kodo sucht. Der Name Moonflower wird analysiert und ein Kodo entdeckt. Es werden Fischer getötet und überlegt, ob man den Wolf sucht oder lieber die Questfischer und die Rune erledigt. Die Horde-Seite-Quests sind dem Streamer kaum bekannt, obwohl er seit Burning Crusade spielt. Erst durch Classic Hardcore hat er das Spiel richtig kennengelernt. Es wird ein Makro für Moonfire erstellt und die Roadmap für Phase 2 im Januar erwähnt. Es wird über OnlyFans gesprochen und betont, dass Twitch bevorzugt wird. Es wird überlegt, die Präriewölf-Dinger zu Ende zu sammeln und zu den Harpyien zu gehen. Die Reaktionen werden nicht mehr zu festen Uhrzeiten gezeigt, um sich nicht vom Content anderer abhängig zu machen.
Ruf farmen, Donation und soziales Engagement
00:35:23Es wird erklärt, ob es Sinn macht, Ruf bei den Silberschwingen zu farmen. Bis respektvoll kann man durch das Event farmen, für Ehrfürchtig muss man Warsong spielen. Bis respektvoll erhält man Waffen und Ausrüstung, bis Ehrfürchtig eine epische Armschiene auf Level 40. Es wird erklärt, wie man bis respektvoll Ruf farmen kann, indem man einfach in dem Gebiet ist und passiv Ruf erhält. Es werden die Belohnungen für die verschiedenen Rufstufen aufgezählt. Der Raptor-Bogen aus der Quest ist besser als der Bogen aus Warsong. Es wird erklärt, dass man keine Donations annehmen möchte, sondern lieber an ein Tierheim oder einen guten Zweck spenden soll. Lokale Spenden werden bevorzugt, z.B. an ein Tierheim in der Nähe oder an die Tafel. Es wird betont, dass man alles hat, was man im Leben braucht und eine Donation anzunehmen sich nicht richtig anfühlt. Stattdessen soll man anderen im Chat eine Freude machen oder an eine wohltätige Organisation spenden. Es wird überlegt, ob man mit den Harpyien fertig ist und festgestellt, dass noch zwei Azur-Federn fehlen. Es wird erklärt, warum drei Druiden gespielt werden: aus Spaß und wegen der Sucht. Es wird über soziales Engagement gesprochen, insbesondere über ehrenamtliche Tätigkeiten und deren Wert für die Gesellschaft. Es wird die Unterstützung von Tierheimen und anderen Organisationen erwähnt.
Weihnachtszeit, Zufriedenheit und Pläne
00:45:29Es wird festgestellt, dass bald Weihnachten ist und das Jahr schnell vorbei ist. Der Streamer äußert sich zufrieden und glücklich. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, ein Spiel zu haben, in das man viel Zeit investieren kann. Es wird die Dankbarkeit für die Familie, Freunde und die netten Leute im Chat betont. Es wird gesagt, dass man sich freut und dass einem bald eine Insel gehören wird. Der Wolf wird aufgegeben und es wird überlegt, welche Talente als nächstes geskillt werden sollen. 10% mehr Schaden und Crit-Chance für Moonfire werden als nicht schlecht empfunden. Es soll getestet werden, ob Sunfire davon auch profitiert. Vielleicht gibt es auch einen Experten im Chat, der das schon weiß. Es wird von jemandem erzählt, der eigenes Obst und Gemüse am Wochenmarkt verkauft. Es wird daran erinnert, dass das Leben voller Wunder und Mysterien ist. Es wird eine Quest abgegeben und festgestellt, dass man gerade schon etwas abgegeben hat. Es wird die Quest von dem Kodo für die vier Agi-Hose abgegeben. Es wird zum Druidenlehrer gerannt, um Enrage und Regrowth zu lernen.
Gildenpläne und Allianz-Aktivitäten
00:50:27Es gibt noch keine Horde-Gilde, aber es wird auf Metashi gewartet, um am Wochenende eventuell eine zu gründen und einen Wappenrock zu designen. Auf der Allianzseite wurde bereits eine Gilde gegründet. Es wird erwähnt, dass später am Tag, um etwa 19-20 Uhr, nochmals alle Blackfathom Deeps (BFD) Dungeons durchgespielt werden sollen. Ein kurzer Rückblick auf die 'Horde der Affenjungs' wird gegeben, wobei Alvin Axe aus dieser Gruppe im Chat während Dragonflight und Wrath of the Lich King (WOTLK) aktiv war. Es wird spekuliert, wann ein legendärer Saron wiederkehrt, wobei betont wird, dass alles zu seiner Zeit kommt. Der Streamer thematisiert den schlafenden Zustand von Roxy und überlegt, ihn anzurufen, verwirft die Idee aber, um ihn nicht zu benachteiligen, falls er später aufwacht und Level aufholen muss. Stattdessen wird Roxy angerufen, um ihn zu wecken, da er schlafkrank sei und dringend Therapie benötige, da er nun 20 Stunden am Tag schläft statt spielt.
Diskussion über Runen und Quests
00:53:45Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Rune nicht benötigt wird, da sie Living Seed ist und momentan als unbrauchbar angesehen wird, obwohl sie eventuell später zum Heilen nützlich sein könnte. Die Entscheidung wird getroffen, diese Rune vorerst nicht zu holen. Es folgt eine Diskussion über Mangle und ob ein Duell sinnvoll wäre, um Idle-Zeit zu vermeiden, was aber verworfen wird. Stattdessen soll der Fokus darauf liegen, die Prerue fast fertigzustellen und danach Quests in der Stadt abzugeben, einschließlich der Konkar-Lootze. Es wird kurz überlegt, ob zwei Quests liegen gelassen werden sollen. Ein Dank geht an Jörg für einen Sub. Es wird festgestellt, dass die Kisten nur in Underground (UG) abgegeben werden können. Roxy wird begrüßt und es wird erwähnt, dass es bei der Horde möglicherweise etwas anders wegen SUD ist. Der Streamer spielt beide Seiten (Allianz und Horde) gleichzeitig und erhält 400 Ruf, während er auf dem anderen Account online ist. Es fehlen noch 2.200 Ruf, um das Ziel zu erreichen. Da 8% erreicht sind, wird eine kurze Auszeit in Erwägung gezogen, um danach die Rune mitzunehmen, wenn ohnehin wieder nach Bloodhoof Village gelaufen wird.
WoW-Legenden und Gruppenplanung
01:00:09Eine alte WoW-Legende über einen Ingi-Lehrer in Mulgore wird thematisiert, der sich in einer Höhle befinden soll und von 2005 bis 2010 existierte. Es wird bestätigt, dass es sich um einen Goblin namens Fitzcrack Schmidtschmeck handelt, der sich in der Nähe des Skeletts befindet, wo zuvor die Rune geholt wurde. Es wird besprochen, dass falls ein Slot frei ist, ein Tank direkt am Start wäre, um direkt durchzublasen. Es wird überlegt, ob der Brunnen hinter Thunder Bluff (TB) gereinigt werden soll, was aber aufgrund des vermutlichen Rückwegs nach Bloodhoof Village als nicht lohnenswert erachtet wird. Stattdessen soll Camp Taurajo und dann Crossroads angesteuert werden. Die Prärie-Krone wird als das identifiziert, wofür man sie brauchte, und soll weggeschmissen werden, da sie im Auktionshaus für 27 Silber verkauft werden könnte. Roxy wird angewiesen, zum Camp Taurajo-Flugpunkt zu rennen, während der Streamer sich ebenfalls dorthin begibt. Es wird erwähnt, dass es einen Speedrun-Guide namens Rested XP gibt, der bis Level 20 kostenlos ist. Der Streamer gibt an, keine Berufe gelernt zu haben und arbeitslos zu sein, aber im Spiel Arbeit zu akzeptieren, während er im echten Leben Hartz IV bevorzugt.
Gold verdienen und GDKP-Diskussion
01:08:46Es wird ein Fun Fact geteilt: Wenn man viele Charaktere auf Level 25 hat und Quests macht, erhält man Gold anstelle von Erfahrungspunkten (XP). Dies wird als Gold-Lifehack dargestellt, bei dem man mit jedem Charakter Weihnachtsquests für jeweils zwei Gold abschließen kann. Auch einfache Quests können genutzt werden, um schnell Gold zu verdienen. Alternativ wird der Dunkelmond-Jahrmarkt erwähnt, wo man durch Angeln oder Lederverarbeitung Geld verdienen kann, indem man begehrte Items wie die 14-Platz-Tasche verkauft. Es wird empfohlen, aktuelle Goldguides zu konsultieren, da sich die wertvollen Items wöchentlich ändern können. G2G wird als Methode genannt, aber aufgrund des Risikos für den Account nicht empfohlen. Eine Diskussion über Goldkäufe und Banns entsteht, nachdem jemand im Chat von einem 14-tägigen Bann wegen Goldkaufs berichtet. Es wird spekuliert, dass Blizzard in Season of Discovery (SOD) härter durchgreift. Es wird erklärt, was GDKP (Gold Dragon Kill Points) bedeutet: Ein System, bei dem man sich Punkte (DKP) für die Teilnahme an Raids verdient und mit diesen auf Items bieten kann. GDKP bedeutet, dass man diese Punkte mit Gold kauft. Der Streamer betont, dass jeder das Spiel so spielen soll, wie er möchte, und er niemanden verurteilt, auch wenn er persönlich kein Fan von GDKP ist.
Persönliche Philosophie und Questplanung
01:23:38Es wird betont, dass es jedem freisteht, an GDKP teilzunehmen oder nicht, und dass dies die Spielerfahrung anderer nicht beeinflusst. Der Streamer äußert seine persönliche Philosophie, sich auf das eigene Handeln zu konzentrieren und andere nicht zu verurteilen. Er zitiert den Spruch: 'Support what you like instead of bashing what you hate', um zu betonen, dass es besser ist, positive Dinge zu unterstützen, anstatt negative zu kritisieren und ihnen dadurch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Es wird festgestellt, dass die Quest 'Apothekarium' jetzt erledigt werden soll. Roxy bestätigt, dass er bereits einen Flugpunkt in Thunder Bluff (TB) hat, und es wird beschlossen, dorthin zu fliegen. Der Streamer passt seine REST XP-Einstellungen an, um automatisches Fliegen zu verhindern. Es wird erneut betont, dass die schlimmste Bestrafung für aufmerksamkeitsbedürftige Social-Media-Nutzer das Ignorieren ist. In Bezug auf GDKP wird spekuliert, ob es in SOD nicht erwünscht ist und deshalb gebannt wird, aber der Streamer glaubt, dass GDKP an sich nicht verboten ist, sondern dass Blizzard hart gegen Goldkäufe vorgeht. Es wird vermutet, dass Olga aufgrund eines 400 Gold Splits im GDKP gebannt wurde, was verdächtig wirken könnte. Es wird erwähnt, dass Bots mit Flyhacks in Silverpine Forest nach Burg Schattenfang fliegen, um dort Gold zu farmen, aber Blizzard bereits viele Accounts gebannt hat.
Serverauswahl und Raidplanung
01:37:56Es wird erläutert, dass auf dem Crusader Strike Server Allianz und auf dem Lone Wolf Server Horde gespielt wird, da in Classic PvP-Servern nur eine Fraktion gewählt werden kann. Ein kurzer Blick auf ein Event zeigt einen Fortschritt von 38 Prozent. Es wird über Niofa als Dual Masters Karte gesprochen und ein Raid für 20 Uhr vorgeschlagen, wobei alternativ auch 19:30 Uhr in Betracht gezogen wird, um gegebenenfalls zwei Raids hintereinander zu starten. Die Gruppenzusammenstellung wird diskutiert, wobei ein Krieger anstelle eines Kettenträgers in Erwägung gezogen wird, um die Balance zu wahren. Die Frage nach einem gespawnten Keck wird verneint, und ein anderer Spieler mit demselben Plan wird erwähnt. Abschließend werden Weihnachtsgrüße ausgetauscht und an frühere Minecraft-Zeiten erinnert, insbesondere an den Modus Endergames.
Instagram-Nachrichten und Raid-Vorbereitungen
01:45:21Es wird auf eine dringliche Frage in den Instagram-DMs hingewiesen, und zugesagt, bei Gelegenheit nachzusehen, sofern der Instagram-Name mitgeteilt wird. Ein Screenshot wird gemacht, um die Anfrage nicht zu vergessen. Die Raid-Planung für den Abend wird konkretisiert, wobei auf die Anwesenheit bestimmter Spieler gewartet wird. Es wird in die Orga- und Halle-Gruppe geschrieben, um die finale Uhrzeit (7 oder 8 Uhr) abzustimmen. Die Bereitschaft für einen schnellen Ready wird signalisiert, sobald alle Teilnehmer anwesend sind. Die Frage nach dem Keck-Spawn wird positiv beantwortet, da der Timer abgelaufen ist. Die Runenwahl für den Krieger im Raid wird als unkonventionell beschrieben und nicht zur Nachahmung empfohlen. Abschließend wird die Freude am Spiel Season of Discovery (SOD) betont, trotz einiger Herausforderungen.
Allianz-Raids und Gruppenkonstellationen
01:51:04Es wird der Plan für zwei Allianz-Raids vorgestellt, beginnend mit dem Abarbeiten von Quests. Die Gruppenkonstellationen werden festgelegt, wobei Mike kontaktiert wird, um seine Verfügbarkeit zu klären. Alternativ könnte er morgen in den Metachi-Raid eingebaut werden. Die Möglichkeit für Zuschauer, am Raid teilzunehmen, wird erwähnt, wobei die Stammgruppe Vorrang hat, aber bei freien Plätzen im Stream nach bestimmten Klassen gefragt wird. Erfahrung ist keine Voraussetzung, und es wird betont, dass auch unerfahrene Spieler willkommen sind. Die Reihenfolge der Raids wird festgelegt: zuerst mit Pungie und Mike, dann mit Marshmallow und Vance. Die finale Entscheidung bezüglich der Gruppen wird anhand eines Sheets getroffen, um die optimale Zusammenstellung zu gewährleisten. Abschließend wird der Wechsel zum Krieger-Charakter angekündigt, während der Paladin für die Mitashi-Gruppe aufgespart wird.
Raid-Organisation und Buff-Diskussionen
02:05:16Es wird festgestellt, dass in Hamburg 30 Grad herrschen, was jedoch bezweifelt wird. Kango und Deude sind doch anwesend, wodurch Lia für die zweite Gruppe eingeplant wird. Es wird betont, dass es auf der Allianz-Seite mittlerweile fünf Raids gibt, wodurch jeder Twink untergebracht werden kann. Die Frage nach Windfury wird bejaht, da Deudel doch teilnehmen kann. Kango wird gebeten, Deuter einzuladen und Assist zu geben. Es werden Glückwünsche für gute Drops ausgesprochen. Der Wild Buff wird platziert, und es wird festgestellt, dass heute Reset ist, was bedeutet, dass alle Charaktere eine neue ID haben, die noch nicht geraidet haben. Der Weekly Reset wird auf 5 Uhr morgens datiert, was zu Verwirrung führt, da es mittlerweile viele Resets gibt. Es wird angeboten, die genaue Zeit zu überprüfen, sobald eine ID vorhanden ist. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, Sweetie bereits auf Level 15 zu leveln, und ein Teleport wird gekauft.
Hardcore-Tod und GDKP-Diskussionen
02:21:46Es wird von einem tragischen Hardcore-Tod berichtet, bei dem die Frau eines Zuschauers in WoW HC gestorben ist, weil ein Paladin fälschlicherweise behauptet hat, ein Tank zu sein. Das Mitgefühl gilt Flauschi, und es wird spekuliert, ob die ganze Gruppe gestorben ist oder ob der Paladin entkommen konnte. Ein ähnliches Erlebnis in Uldermann wird geteilt, bei dem der Heilpaladin überlebt hat. Es wird diskutiert, wie lange die Spieler an ihren Charakteren gehangen haben und wie der Plan nach dem Tod auf Level 50 aussieht. Die Regeln für Self-Found werden erläutert, wobei AHA, Trade und Briefkosten eingeschränkt sind, aber innerhalb der Gruppe getauscht werden kann. Es wird betont, dass die gesammelte Erfahrung und die Reise das Wertvolle sind. Abschließend wird ein guter Boss-Fahrt erwähnt, der an MC erinnert, und die Vorfreude auf den Gnome Reganrate und den Level 40er Content wird ausgedrückt. Es wird die Bevorzugung von SOD gegenüber The War Within betont.
GDKP-Banns und Goldkauf-Problematik
02:41:12Es wird von einem Zwei-Wochen-Bann für einen Spieler berichtet, der einen GDKP-Split von 400 Gold im Briefkasten hatte, was als hartes Durchgreifen von Blizzard gewertet wird. Im Vergleich dazu wurde in der Vergangenheit in Rough weniger gegen Goldkäufe unternommen. Es wird die Pay-to-Win-Mentalität kritisiert und ein Strike-System für wiederholte Verstöße vorgeschlagen. Die GDKP-Rates werden als problematisch angesehen, da sie zu Peer-Pressure und dem Gefühl führen können, sich etwas nicht leisten zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand, der GDKP kritisiert, selbst in Erwägung zieht, daran teilzunehmen. Die Bequemlichkeit von Goldfarm im Vergleich zum Kauf wird angesprochen. Abschließend wird ein Raid-Check durchgeführt und auf die Gefahren des Goldkaufs hingewiesen, da Blizzard in SOD scheinbar strenger durchgreift.
Goldwirtschaft und GDKP Diskussion
02:46:57Es wird über die Bedeutung der Goldwirtschaft in Classic WoW gesprochen und wie das Kaufen von Gold das Spielerlebnis beeinträchtigen kann. Persönliche Erfahrungen mit Goldbeschaffung werden geteilt, einschließlich der Anekdote, sich Gold für ein Mount geliehen zu haben. Der Streamer äußert sich zu GDKP (Gold Dragon Kill Points) Raids, betont, dass er niemandem vorschreiben möchte, wie er das Spiel zu spielen hat, aber persönlich kein großer Fan davon ist, besonders wenn Streamer solche Raids organisieren, da dies einen faden Beigeschmack habe. Es wird erwähnt, dass Leute angeboten haben, für Gold in Raids mitzugehen oder Items zu 'locken', was jedoch abgelehnt wurde, da der Streamer es bevorzugt, Leute ohne finanziellen Anreiz mitzunehmen. Abschließend wird über die Ausrüstung des Jägers Pungie und die geringe Investition in ein Scope gesprochen, wobei der Schaden hauptsächlich von Tina verursacht werde.
Raid-Ergebnisse und Planung für die nächste ID
02:54:18Der Streamer kommentiert den erfolgreichen Raid und bedauert, dass kein einziges Item für Jäger gedroppt ist. Er teilt das Pech mit anderen Lederträgern, die ebenfalls keine Items erhalten haben. Die Geschwindigkeit des Raids wird gelobt, wobei angemerkt wird, dass eine noch schnellere Zeit möglich wäre, wenn man von Anfang an auf einen Speedrun aus wäre. Es wird die Planung für den nächsten ID-Reset diskutiert, wobei der ursprüngliche Termin am Heiligabend aufgrund von Weihnachten verworfen wird. Stattdessen soll im Discord ein passender Termin gefunden werden, wobei betont wird, dass es kein Problem sei, wenn jemand die ID auslässt. Der Streamer plant, eine zweite Gruppe zu eröffnen und lädt Mai und andere Druiden ein, mitzukommen, wobei bei Bedarf auch neue Leute mitgenommen werden.
Horde Raids, Chronoboon Displacer und Raid-Zusammensetzung
03:04:31Es wird angekündigt, dass die Horde Raids diese Woche einen Tag früher stattfinden werden, da es beim letzten Mal eng war. Der Streamer erzählt von einem chaotischen Raid mit einer zufälligen Gruppe, bei dem der Tank-Schamane und ein Feral Druide oft im Dreck standen und der vorletzte Boss nicht geschafft wurde. Es folgt eine Diskussion über den Chronoboon Displacer und wie er verwendet werden kann, um Buffs zu speichern, ohne sofort einen Cooldown zu verursachen. Der Streamer erwähnt, dass einige Leute zum ersten Mal dabei waren, darunter ein Tank-Schurke, der unter den Heilern im DPS-Ranking lag. Es wird die Raid-Zusammensetzung besprochen, wobei Technoarzt als Priester und der Streamer als Parler-Tank eingeplant werden. Es wird kurz auf den Dunkelmond-Jahrmarkt-Buff hingewiesen und die Anwesenheit von Unchantern im Raid bestätigt.
Tank Klassenvergleich, Biss-Items und Goldmanagement
03:09:14Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, Krieger als Tank auszuprobieren, nachdem er bereits mit Druide und Pader getankt hat, und lobt Krieger als OP. Probleme mit Wutgenerierung in Ragefire werden angesprochen. Es folgt eine Diskussion über Biss-Items und wo man diese findet, wobei Wowhead als guter Indikator genannt wird, aber empfohlen wird, verschiedene Seiten zu vergleichen. Der Streamer betont, dass man nicht zu viel Gold für Biss-Items ausgeben sollte, da es in späteren Phasen wichtig ist, Gold für Mounts zu haben. Es wird diskutiert, dass ein bis zwei Agi auf Level 25 viel ausmachen, aber dass ein Fullbiss-Gear nicht unbedingt notwendig ist, um im Raid gut zu performen. Wichtig sei, das Spiel zu verstehen und adäquates Gear zu haben. Abschließend wird erwähnt, dass die Nachricht von Punji im Orga-Channel angepinnt werden soll.
Buffs für Paladin und Schamane und Lootverteilung
03:45:27Paladin und Schamane wurden gebufft: Seed of Martyrdom macht doppelt so viel Mana-Rack, Schamanistic Rage ebenfalls. Dies verbessert das Mana-Management für Gruppen mit diesen Klassen. Es folgt die Verteilung von Raid-Loot. Roxy erhält einen Kettenkopf, Marshmallow einen Lederkopf. Die Gruppe scheint gut ausgestattet zu sein. Diskussionen über die Nützlichkeit bestimmter Items für verschiedene Charaktere und Zweitspezialisierungen entstehen. Ein Spieler äußert den Wunsch nach Lederschuhen. Es wird über Raid-Zeiten im Vergleich zu Gnome Reggan spekuliert. Gnome Reggan wird als langer Dungeon wahrgenommen, und die Raid-Gruppe hofft, ihn in einer Stunde zu schaffen. Die Stammgruppe wird als Vorteil hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Gnome Reggan ein Fiebertraum in der nächsten Phase sein wird.
Skalierung von Runen und World Buffs vergessen
03:55:51Die Runen skalieren mit dem Level, wodurch keine stärkeren Damage-Runen benötigt werden. Es wird festgestellt, dass vergessen wurde, World Buffs zu aktivieren, was zu einem unnötig schweren Kampf führt. Ein Spieler bemerkt seinen Fehler und aktiviert die Buffs nachträglich. Der Rare-Mob Lord Logos Jet aus der Indie ist jetzt ein Raid-Boss mit Totems. Während des Bosskampfes müssen Dispells und Kicks koordiniert werden. Es wird festgestellt, dass es an Kicks mangelt. Die Kicks werden aufgeteilt. Es wird festgestellt, dass der Loot gut ist, besonders für Caster und Kettenträger. Ein Spieler beklagt sich scherzhaft über fehlendes Epic-Gear. Es wird über die Rotation von Feral diskutiert und darüber, dass der aktuelle Spec nicht optimal für Damage ist, da er auf Tank ausgelegt ist.
Erfahrungen mit Rage-Nutzung und Raid-Planung
04:07:08Es wird die Erfahrung mit einer Spielweise diskutiert, bei der Wut über 80 gehalten wird. Diese Strategie erweist sich als effektiv, um den Wutpegel hoch zu halten. Die Kick-Verteilung im Raid wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass ein Magier mit kurzem Cooldown und ein Paladin die Hauptkicker waren. Es wird erwähnt, dass in schwierigeren Gruppen mehr Kicker benötigt werden. Es wird über zukünftige Raid-Pläne gesprochen, einschließlich eines Raids mit dem Paladin und dem Hunter am nächsten Tag. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass noch Spieler für diesen Raid gesucht werden. Im Anschluss soll Horde gelevelt werden. Es wird ein PvP-Event erwähnt, bei dem Hunter involviert sind. Es wird überlegt, was gegessen werden soll und die Schwester wird um Essensvorschläge gebeten.
Account-Nutzung, Pet-Fütterung und GDKP-Splits
04:29:30Der Streamer erklärt die Nutzung eines Zweitaccounts für bestimmte Aktionen im Spiel. Es wird überlegt, welches Futter für das Pet gekauft werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Bohnensuppe und Reiswaffeln in Betracht gezogen werden. Die Auswirkungen der verschiedenen Futtersorten auf die Zufriedenheit des Pets werden diskutiert. Der Streamer erhält Post im Spiel, darunter möglicherweise einen GDKP-Split. Es wird über die Höhe der GDKP-Splits und die Möglichkeit von Neid auf andere Spieler mit höheren Splits gescherzt. Ein Zuschauer berichtet von einem erhaltenen BOE-Dolch. Der Streamer äußert scherzhaft seinen Neid darauf. Es wird über den Kauf eines grünen Stabs für 1,2k Gold diskutiert und ob sich die Investition lohnt. Der Streamer vergisst, Getränke mitzubringen und trinkt stattdessen einen Schweppes. Es wird über den Geschmack von veganer Hollandaise-Soße diskutiert und ob diese warm oder kalt gegessen werden sollte.
Schamanen-Tank-Strategien und Schurken-Tank-Diskussion
04:38:42Es wird über die Verwendung von zwei Hosen für Schamanen-Tanks gesprochen, um Mana-Probleme zu lösen. Eine Hose mit Shamanistic Rage und eine mit Way of the Earth. Durch das Wechseln der Hosen kann der Schamane Mana regenerieren, ohne trinken zu müssen. Es wird erwähnt, dass Shamanistic Rage gebufft wurde und nun doppelt so viel Mana-Rack für die Gruppe bietet. Der Schurken-Tank wird diskutiert. Es wird angemerkt, dass er gebufft wurde, aber immer noch Schwächen gegen mehrere Gegner und Stun-Mechaniken hat. Die Rune gibt nun 10% Parry mit nur einem Kombo-Punkt. Es wird spekuliert, dass Schurken-Tanks in bestimmten Situationen, wie z.B. Bosskämpfen mit Stun-Mechaniken, ungeeignet sein könnten. Die Vor- und Nachteile von Schamanen-Tanks werden ebenfalls erörtert, wobei ihre Stärke im AOE-Tanking und ihre Schwäche gegen Caster-Bosse hervorgehoben werden.
Levelaufstieg, Dungeon-Gruppen und RestedXP
04:44:31Der Charakter erreicht Level 14 und plant, Quests zu erledigen und dann in die Stadt zu gehen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten wichtig sind. Der Streamer überprüft kurz seinen Hunter. Es wird über Dungeon-Gruppen gesprochen und dass die Gruppe bereits voll ist, aber bei Bedarf gerne aushilft. Es wird überlegt, welche Charaktere zuerst auf Level 40 gebracht werden sollen. Der Feral-Druide wird als wahrscheinliche Wahl genannt. Es wird über die Nutzung von Jumperino diskutiert, das bis Level 20 kostenlos ist. Der Streamer plant, seine Überstunden für den Start zu nutzen. Es wird überlegt, ob der Hunter weitergelevelt werden soll oder ob der Fokus auf dem Druiden liegen soll. Der Druide und Schurke sollen zusammen gelevelt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass der Mage auch gelevelt wird. Der Streamer betont, dass Vorschläge willkommen sind, aber keine Spenden oder Subs erforderlich sind.
Allianz-Erfolge und RestedXP-Diskussion
04:49:56Die Allianz hat bereits drei Bosse besiegt. Der Streamer lobt die Crusader Strike Allianz. Es wird erwähnt, dass Mario 64 auf die Später-Ansehen-Liste gesetzt wurde. Der Streamer streamt nicht regelmäßig, sondern nur wenn es Spaß macht. Es wird erwähnt, dass 1800 Ruf durch Lumber Mill Cutter erhalten wurden und 600 Ruf durch ein passives Ding. Der Hunter hat seine Halskette erhalten. Es wird über die nächste Quest gesprochen, bei der Zebras getötet werden müssen. Es wird über Verbesserungen bei Arrested XP diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Target-Makro. RestedXP wird als Pay-to-Win bezeichnet und als Quality of Life Verbesserung für das Leveln vieler Charaktere gelobt. Der Streamer besitzt alle Versionen von RestedXP. Der Speedrun Guide wird als besser für Gruppen-Play angesehen.
Bannwelle in WoW Season of Discovery wegen Goldkäufen
04:56:33Es gab eine Bannwelle in WoW Season of Discovery, die viele Spieler betraf, die Gold gekauft hatten. Einige Spieler wurden für nur 100 Gold für drei Wochen gebannt, und ihre Reittiere wurden entfernt. Es wird positiv hervorgehoben, dass Blizzard hart gegen Bots und Goldfarmer vorgeht, um zu verhindern, dass Season of Discovery wie WOTLK endet, wo viele Spieler große Mengen Gold im Briefkasten hatten. Es wird betont, dass der Kauf von Gold nicht lohnenswert ist, da Konten gesperrt werden können. Es wird auch erwähnt, dass es einen Unterschied zwischen Retail und SOD gibt, da Retail durch die WoW-Marken den Goldhandel legalisiert hat und es schwierig ist, illegale Käufe zu verfolgen. Accounts, die in SOD auffällig werden, können sogar den Zugriff auf Retail verlieren. Die Maßnahmen von Blizzard werden begrüßt, um das Spielerlebnis für alle fairer zu gestalten, auch wenn es für die betroffenen Spieler ärgerlich ist. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Farmen von Gold durch eigene Anstrengung belohnender ist, da man weiß, dass man sich nicht auf illegale Abkürzungen verlassen hat. Es wird auch eine Bot-Bannwelle erwähnt, was zeigt, dass Blizzard aktiv gegen unfaire Praktiken vorgeht.
Diskussion über GDKP und Goldhandel in WoW Season of Discovery
05:03:13Es wird diskutiert, ob GDKP (Gold Dungeon Kill Points) in WoW Season of Discovery verboten ist. Aktuell scheint es nicht verboten zu sein, aber es wird betont, dass der Streamer damit nichts zu tun hat. Ein Zuschauer erwähnte, zwei Millionen Gold in Retail gegen SOD-Gold getauscht zu haben, was die Frage aufwirft, ob dies erlaubt ist. Es wird vermutet, dass Blizzard hauptsächlich gegen Transaktionen vorgeht, bei denen Echtgeld im Spiel ist. Der Tausch von Gold zwischen verschiedenen WoW-Versionen (z.B. Crusader Strike Ali-Gold gegen Gold auf Lone Wolf) scheint in Ordnung zu sein, solange kein Echtgeld involviert ist. Es wird spekuliert, dass Blizzard Systeme hat, um zu erkennen, ob Gold von China-Farmer-Accounts stammt. Diese Systeme tracken, woher die Post kommt und wer die Handel initiiert hat, um illegale Aktivitäten aufzudecken. Es wird auch über Server-Transfers in S.O.D. diskutiert, wobei erwähnt wird, dass der Server Living Flame aufgrund hoher Spielerzahlen gesperrt ist. Es wird auch erwähnt, dass Charaktere am Ende der Season nicht gelöscht werden und möglicherweise in Classic Plus übernommen oder auf Classic-Era-Server transferiert werden.
Season of Discovery als Paralleluniversum zu Classic und Vorbereitung auf Ragefire
05:05:57Season of Discovery wird als ein Paralleluniversum zu Classic beschrieben, in dem die Welt von Classic erhalten bleibt, aber andere Dinge im Spiel passieren, was es sehr interessant macht. Es wird ein kleines Problem mit Dungeon-Quests für Ragefire erwähnt, da einige Quests fehlen oder der Questlog voll ist. Es wird beschlossen, einige Quests abzubrechen, um Platz zu schaffen. Es wird bestätigt, dass Charaktere am Ende der Season nicht gelöscht werden und möglicherweise in Classic Plus übernommen oder auf Classic-Era-Server transferiert werden. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Servertransfers in S.O.D. möglich sind. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für Ragefire, inklusive der Annahme von Quests und der Organisation der Gruppe. Es wird auch erwähnt, dass man für SOD keine speziellen Addons benötigt, aber einige Addons das Leben erleichtern können. Es wird auch überlegt, welche Klasse als nächstes gespielt werden soll, wobei Druide und Hunter zur Auswahl stehen. Es wird beschlossen, zuerst Ragefire zu besuchen und dann einen Warlock für den Port zu suchen. Es wird auch überlegt, welche Quests noch erledigt werden müssen, bevor es losgeht.
Vorbereitung auf Raid und Dungeon-Run in WoW Season of Discovery
05:22:49Es wird sich auf einen Raid und Dungeon-Run vorbereitet. Das Ziel ist, Level 25 zu erreichen und dann in den Raid zu gehen. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag ein Speedrun-Raid mit Mitaschi geplant ist. Es wird überlegt, welche Quests noch erledigt werden müssen, bevor der Dungeon betreten wird. Ein Mitspieler tradet Ledersachen, was als "feinste Ware" bezeichnet wird. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, einer Gilde beizutreten. Es wird überlegt, ob der Druide oder der Hunter weitergespielt werden soll, aber es wird beschlossen, beim Druiden zu bleiben. Es wird auch überlegt, wie man als Schamane tanken kann. Es wird besprochen, dass der Schamane mit Moltenblast und anderen Fähigkeiten "krank abgehen" wird. Es wird auch über die Notwendigkeit von Wasser für alle gesprochen, bevor der Dungeon betreten wird. Es wird auch überlegt, welche Hose der Schamane tragen soll, um den besten Effekt zu erzielen. Es wird auch über die Quest "Eye of the Burning Shadow" gesprochen, die noch angenommen werden muss. Es wird auch überlegt, welche anderen Quests noch erledigt werden müssen, bevor es losgeht.
Anpassung der WoW-Oberfläche und Gruppenkonstellation
05:56:53Es wird über die Vorlieben bezüglich der WoW-Frames diskutiert, wobei die klassischen Standard-Frames bevorzugt werden und Addons wie LVUI abgelehnt werden, um das klassische Aussehen beizubehalten. Die aktuelle Gruppenkonstellation wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass es keine Ketten- oder Stoffträger gibt, was zu einer reinen Ledergruppe führt. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Boomy-Spieler bald Stoffsachen besorgt. Die Bedeutung von Ansagen als Tank wird betont, und es wird humorvoll kritisiert, dass die Leute nicht reggen dürfen. Die Frage nach dem Unterschied zwischen Troll- und Ork-Huntern wird aufgeworfen, wobei Trolle eine Bogenspezialisierung und einen Rage-Effekt haben, während Orks 5% mehr Pet Damage verursachen, was Beastmaster-Orks leicht bevorteilt. Beide Rassen werden jedoch als sehr gut für Hunter angesehen. Es wird kurz erwähnt, dass Wasser für die Gruppe benötigt wird und angeboten wird, welches zu besorgen.
Wild Growth Rune und Hybrid-Heil/DD-Eule
06:01:31Es wird die Idee diskutiert, die Wild Growth Rune zu besorgen, damit Seppiken Damage fahren kann und gleichzeitig geheilt werden kann. Die Vorteile der Eule als Hybrid-Heil/DD-Klasse werden hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu Priestern, da Eulen in der Lage sind, hohen Schaden zu verursachen. Es wird kurz auf einen Buff für Priester eingegangen, insbesondere für Shadow World Pain und Shadow World Death, aber es wird angemerkt, dass dies noch nicht ausprobiert wurde. Es wird besprochen, wie man die Wild Growth Rune erhält, und Roxy wird gebeten, dabei zu helfen. Es wird kurz über Midi Hunter im PvP gesprochen und wer aktuell Lead hat. Der hohe Schaden von Sunfire wird hervorgehoben, was die Hybrid-Spielweise der Eule unterstützt. Es wird überlegt, ob man Roxy aus der Gruppe nehmen soll, damit der Hunter schneller levelt, aber der Schurke wird als jemand dargestellt, der EXP nimmt, aber keinen Buff gibt.
Bogenkauf und Level-Strategien
06:10:23Es wird über den Kauf eines Ranger-Bogens diskutiert, wobei die Kosten und der Nutzen für den Hunter abgewogen werden. Es wird erwähnt, dass es auf der Allianz-Seite einen Raptor-Bogen gibt, der jedoch teuer ist. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Splitter zu farmen oder den Bogen direkt zu kaufen. Der Streamer fragt im Chat nach Meinungen und entscheidet sich schließlich, den Bogen zu kaufen, da er für das PvP-Spiel mit dem Hunter nützlich ist. Es wird auch überlegt, ob man den Hunter durchzieht und wie man am besten Gold farmt. Es wird kurz über die Druidenquests gesprochen und dass die Wassergestalt erst ab Level 16 verfügbar ist. Es wird verglichen, wie viel Schaden der Ranger-Bogen im Vergleich zu anderen Bögen macht, und die Entscheidung wird getroffen, ihn zu kaufen. Es wird erwähnt, dass im Januar eine neue Phase bis Level 40 kommt und dass Wailing Caverns Endgear gefarmt werden kann. Es wird festgestellt, dass ein blauer Bogen aus Wailing Caverns schlechter ist als der Ranger Bow.
Hunter-Ausrüstung, Gildenplanung und Bannwelle
06:29:28Es wird über die Notwendigkeit eines Splitters gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum die Gruppe in bestimmten Gebieten stirbt. Es wird festgestellt, dass der Streamer auf zwei verschiedenen Accounts ist und deshalb nicht richtig helfen kann. Es wird überlegt, wie man gegen Hunter im PvP vorgeht und wie man von Allianzen angegriffen wird. Der Streamer kauft ein Scope für den Bogen und es wird humorvoll festgestellt, dass jeder, der mit dem Bogen getötet wird, quasi vom Streamer und demjenigen, der das Scope draufgebaut hat, gemeinsam getötet wurde. Es wird überlegt, ob der Bogen jetzt an denjenigen gebunden ist, der das Scope draufgemacht hat. Es wird beschlossen, die letzte Eulenstatue mit dem Druiden zu holen. Es wird die Idee einer Gilde diskutiert, einschließlich Wappenrock und Kosten. Es wird erwähnt, dass eine Gilde nicht viel kostet, aber ein Wappenrock 10 Gold. Es wird überlegt, wie man das Geld für den Wappenrock zusammenbekommt, z.B. durch Steuern oder Spenden. Es wird kurz über ein Add-on namens Nova-World-Buff Tracker gesprochen. Es wird erwähnt, dass es eine Bannwelle gab, bei der viele Goldkäufer und Bot-Nutzer gebannt wurden.
Lootverteilung, PvP-Vorsicht und Gildengründung
06:41:04Es wird darüber gesprochen, wie im Raid auf Bis-Items geachtet wird, damit die richtigen Klassen die passenden Items erhalten. Es wird betont, dass jeder gute Chancen auf Loot haben soll. Es wird ein Allianz-Spieler gesichtet und überlegt, ob es sich um einen Bot handelt. Es wird gewarnt, dass man aufpassen muss, da Shadowbolts ordentlich Schaden verursachen. Es wird ein Port für Asura vorbereitet und festgestellt, dass es sich möglicherweise um einen Bot-Hunter handelt. Asura wird gebeten, zu helfen und es wird festgestellt, dass Asura 10 Gold für die Gilde gesponsert hat. Es wird beschlossen, die Gilde direkt zu gründen und Asura wird für die Spende gedankt. Es wird versucht, ein Geisterschwein zu finden und es wird festgestellt, dass es eine Bannwelle gab, bei der viele Goldkäufer und Bot-Nutzer gebannt wurden. Es wird vor einem Wolf gewarnt und festgestellt, dass es sich um Bots handelt, die Stress suchen. Es wird vermutet, dass Stream-Sniping betrieben wird und man sich beeilen muss, um den Buff nicht zu verlieren. Es wird besprochen, wer das Schwein looten darf und wie man es richtig lootet, damit der Buff nicht verloren geht. Es wird festgestellt, dass es möglicherweise an der Raid-Gruppe lag, warum das Looten nicht funktioniert hat. Es wird beschlossen, die Gilde aufzubauen und zu versuchen, das Schweinchen zu kriegen. Es wird erklärt, wo die Eulen abgegeben werden müssen. Es wird überlegt, wie die Gilde auf Horde-Seite heißen soll und ob man den gleichen Namen wie auf Allianz-Seite verwenden soll.
Buddy despawned und Gruppen-Quest-Abschluss mit Sponsoring-Dank
06:52:13Der Buddy ist verschwunden, aber es wird erwartet, dass das Schwein bald wieder auftaucht. Es wird ein Makro vorbereitet. Es wird kurz in die Richtung geschaut und das Ziel erfasst. Es wird bemerkt, dass kein Mark gesetzt werden kann, aber dann wird es doch gefunden. Die Gruppe wird aufgefordert zu folgen und anzugreifen, aber nicht direkt zu töten oder zu looten. Es wird festgestellt, dass es mit der Gruppe zu tun hatte. Ein Bot greift an, wird aber besiegt. Es wird sich für die Hilfe bedankt und ein dicker Kuss an alle verteilt, sowie ein Dank an Asura für das Sponsoring ausgesprochen. Es wird kurz ein Druide in Moonblade gelockt, um eine Quest abzugeben, die 2000 EP gibt. Nach dem Abschluss der Quest werden die Gruppenmitglieder verabschiedet oder in die Party konvertiert. Die Gang ist wieder vereint. Es wird festgestellt, dass einige Quests bereits abgegeben wurden und auf etwas gewartet werden muss.
Namensfindung für die Gilde: Brainstorming und erste Ideen
06:55:43Es wird überlegt, wie die Gilde genannt werden soll. Bürgergold und Löwenzahn werden als Ideen verworfen. Horko soll Unterschriften sammeln. Es wird überlegt, ob ein deutscher oder englischer Name besser wäre, da der Server englisch ist. Ideen wie "Looking for Job" anstatt "Looking for Group" werden diskutiert. Mekanolava wird als Idee genannt, aber als zu dumm befunden. Caps mit Abstand dazwischen wird als Option für die Schreibweise diskutiert. Es wird ein Name für die Gilde gesucht, da weitergespielt werden soll. Unemployed war eine gute Idee, ist aber bereits vergeben. Bingbong wird als möglicher Name genannt, aber es gibt Probleme mit dem Schimpfwortfilter. Es wird überlegt, ob der Name zusammen- oder getrennt geschrieben werden soll. Der Affinity Filter wird erwähnt, um zu sehen, wie der Name aussieht. Bing Bong wird als Option beibehalten, aber es wird auch über Bingo Bongo Banga nachgedacht. Broke und Clean werden als weitere Optionen vorgeschlagen. Es wird darüber diskutiert, ob Clean groß oder klein geschrieben werden soll. Es werden weitere Namensideen gesammelt, wie Main Character, Fired und Hatebar. GDKP-Split im Briefkasten-LG wird als Gildenbeschreibung vorgeschlagen. Homeoffice und Prebiss werden als weitere Ideen genannt. Schmeckt und Fullcent werden ebenfalls in Betracht gezogen.
Gilden Gründung mit Hindernissen und Wappenrock Design
07:07:52Es wird beschlossen, die Gilde "Fullcent" zu nennen und die Gründungsurkunde zu unterschreiben. Es gibt Probleme mit fehlenden Unterschriften, aber schließlich wird die Gilde registriert. Nun geht es um die Gestaltung des Wappenrocks. Es wird überlegt, ob das gleiche Design wie bei der alten Gilde verwendet werden soll. Das Gold für die Erstellung befindet sich jedoch auf einem anderen Charakter und muss transferiert werden. Es werden verschiedene Farben und Designs diskutiert. Schwarz wird als Option in Betracht gezogen, aber auch andere Farben wie Türkis und Blau werden diskutiert. Es wird überlegt, ob ein helleres oder dunkleres Grau verwendet werden soll. Es gibt Diskussionen über verschiedene Designs, darunter pink mit einem Glücksbärchen, Orange und Grün. Es wird auch überlegt, ob ein Logo verwendet werden soll, wie zum Beispiel der Sonnenaufgang oder ein Zylinder. Es wird überlegt, ob die Farben zum Endgame-Gear passen sollen. Weiß und Schwarz werden als sichere Optionen genannt, die zu allem passen. Es wird auch überlegt, ein Knallrot zu verwenden. Es wird das alte Design in Weiß nachgebaut. Es wird überlegt, die Border und das Icon in Weiß zu machen, wenn der Wappenrock an sich schwarz ist. Pink mit dem Glücksbärchen wird erneut als Option genannt. Es wird das Herz-Logo in einem hellen Pink in Betracht gezogen.
Finalisierung des Gildenwappenrocks und Vergabe von Gildenrängen
07:16:35Es wird ein Raid für die Unterstützung gedankt. Es wird weiter über das Design des Wappenrocks diskutiert. Verschiedene Logos werden in Betracht gezogen, darunter Bierkrüge und das Berserker-Logo. Das Grün der Arati-Farben wird als Option genannt. Orange mit Schwarz wird ebenfalls in Betracht gezogen, aber als Halloween-Farbe abgetan. Es wird beschlossen, dass Grau-Schwarz am besten zu allem passt. Es wird überlegt, ob das Logo sich vom Hintergrund abheben oder eher ineinander verlaufen soll. Der Totenschädel und die Flammen werden als mögliche Logos genannt. Schließlich wird ein Design mit drei Flammen nebeneinander gewählt, das ineinander verläuft und wie Fullcent aussieht. Das Design wird finalisiert und die Gilde kann weiterleveln. Die Gildenmitglieder tragen nun den Wappenrock. Es werden Offiziere bestimmt und Veteranenränge vergeben. Die Rechte für den Offizierschat, Promotionen, Einladungen und Notizen werden angepasst. Es wird bekannt gegeben, dass jeder, der möchte, der Gilde beitreten kann und keine Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Es werden Einlader bestimmt, die den Rang unter Veteran erhalten. Garp und Gammelbrot werden als Einlader ernannt und können neue Mitglieder einladen. Es wird ein neuer Rang namens Einlader erstellt. Es wird erklärt, dass alle, die jetzt eingeladen werden, den Rang Einlader erhalten. Es wird versprochen, sich später um die Ränge zu kümmern.
Karriereplanung und Realismus im Arbeitsleben
07:56:56Es wird betont, wie wichtig es ist, sich gut zu überlegen, welchen Beruf man ergreifen möchte, da die Arbeit einen großen Teil des Lebens einnimmt. Viele Jobs werden als unangenehm empfunden, daher sollte man sorgfältig wählen und einen guten Job wertschätzen. Es wird humorvoll auf den Wunsch nach einem Leben voller Zocken, Kokain und Prostituierten eingegangen, wobei die finanziellen Realitäten und die Notwendigkeit einer Geschäftsidee betont werden, um diesen Lebensstil zu finanzieren. Die Schwierigkeit, diesen Wunsch mit Arbeitslosengeld zu vereinbaren, wird ebenso thematisiert wie die Balance zwischen 'Burger-Geld' und exzessivem Konsum. Der Chat wird wegen unangebrachter Ausdrücke zensiert, und es wird auf die hohen Kosten für bestimmte Ingame-Dienstleistungen hingewiesen, was die wirtschaftlichen Aspekte des Spiels unterstreicht. Abschließend wird noch auf die persönlichen Erfahrungen mit einer Auszeit vom Beruf eingegangen, wobei die positiven Aspekte für die eigene Lebensqualität hervorgehoben werden, solange man seine Rechnungen bezahlen kann. Es wird ermutigt, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn andere davon abraten, und die persönliche Erfahrung mit dem Start von YouTube als Beispiel genannt, bei dem anfängliche Skepsis letztendlich zu einer positiven Entscheidung führte.
Strategien und Taktiken in WoW Season of Discovery
07:58:30Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mehrere Shamanistic Rage Buffs gleichzeitig zu erhalten, wenn mehrere Schamanen im Raid sind. Der Streamer teilt eine Anekdote darüber, wie seine Mutter ihm früher PC-Verbot erteilte, weil er zu viel WoW spielte, während sie jetzt stolz darauf ist, dass er WoW spielt und damit seinen Lebensunterhalt verdient. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Handpunkte in die Pet-Rüstung zu investieren, und die Vor- und Nachteile verschiedener Talente des Beastmaster-Baums werden erörtert. Die generelle Herangehensweise an Classic in Season of Discovery wird als sehr geil beschrieben, und es wird empfohlen, sich Videos anzusehen, um mehr darüber zu erfahren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Leute ihre Seele für Ruhm verkaufen würden, und die aktuelle Situation auf Twitch mit den vielen Nackten wird als Beispiel genannt. Die Taktik, Mobs am Anfang direkt lang zu gehen, wird diskutiert, und es wird überlegt, ob es sich lohnt, alle mitzunehmen. Es wird über die verschiedenen Arten von WoW-Spielern gesprochen, nämlich die 'Scheiß Kacknoobs', die einen nur aufhalten, und die 'verfickten Crackheads', die das Spiel seit 20 Jahren spielen und arbeitslos sind.
Pet-Auswahl, Dungeon-Strategien und Klassen-Diskussionen in WoW Season of Discovery
08:15:29Es wird überlegt, welche Windschlange man sich holen soll, und die Wailing Caverns werden als potenzielles Ziel für das Leveln des Pets in Betracht gezogen. Die verschiedenen Angriffe der Schlangen werden verglichen, und es wird entschieden, sich die grüne Schlange aus dem Dungeon zu holen. Es wird überlegt, ob man schon früh in den Dungeon gehen soll, und die Notwendigkeit bestimmter Items für verschiedene Klassen wird hervorgehoben. Die Vor- und Nachteile der Katze als Pet werden diskutiert, und es wird argumentiert, dass die Wolkenschlange von Weitem angreifen kann, was Vorteile bringt. Es wird über den Moltenblast des Schamanen gesprochen und ob es sich lohnt, ihn als CD zu verwenden. Die Stärke der Schlange im Vergleich zur Katze wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass der Streamer auch einen Ali Hunter auf 25 hat. Es wird überlegt, ob man sich einen zweiten Account zulegen soll, um gleichzeitig auf beiden Seiten spielen zu können, um BGs zu farmen. Es wird überlegt, ob man in Phase 2 Worry Hunter spielen soll, und die Vor- und Nachteile im Vergleich zu Retrie werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Warrior Damage mehr abgeht und man nicht Mana Dependent ist. Es wird überlegt, wie viele Charaktere man hat, und es wird erwähnt, dass man auch auf zwei WoW-Accounts spielt.
Planung von Dungeon-Besuchen, Questreihen und Klassen-Optimierung
08:27:36Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Dungeon als nächstes besucht werden soll, wobei Wailing Caverns in Betracht gezogen wird. Bevor es dorthin geht, soll jedoch die Questreihe für den Stab in den Barrens abgeschlossen werden, da dieser für mehrere Charaktere nützlich ist. Es wird besprochen, welche Verzauberung auf den Stab aufgebracht werden soll. Der Streamer fragt, ob ein anderer Spieler Rockbiter benutzt, und es wird festgestellt, dass er ausgelaufen ist. Es wird überlegt, ob man First Aid machen soll, um später 10% mehr Stats zu erhalten. Der Streamer erklärt, dass er den Hunter in die Wetlands teleportieren kann, um die Aura anzumachen, was als 'big' angesehen wird. Es wird erklärt, wo genau man in den Wetlands hin muss, um die Aura zu erhalten. Es wird überlegt, ob man das erst auf Level 20 machen soll, da die Viecher dort drin auch 23 sind. Der Secret Farm bzw. Moneymaker wird enthüllt: Im Dunkelmondjahrmarkt gibt es eine 14-Platztasche, die man für 30 Marken bekommt. Um die Marken zu bekommen, muss man bestimmte Items vorbereitet haben, wie z.B. Oily Black Mouth und eine weiße Lederbrust. Damit konnte man in den ersten Tagen richtig Gold machen. Es wird überlegt, ob man die tödliche Donnerbüchse herstellen soll, aber der Streamer hat keine Lust, Schusswaffen zu skillen und einen Köcher zu nehmen. Stattdessen will er sich für die letzten zweieinhalb Level einen grünen Bogen aus dem Auktionshaus holen. Es wird beschlossen, kein Upgrade zu kaufen, sondern einfach Vollgas zu geben und durchzuballern.
Grind und Weekly Vault Frustration
08:52:58Es wird über den Grind in WoW gesprochen und die Enttäuschung, wenn aus der Weekly Vault nur Müll kommt. Es wird angedeutet, dass auf Level 60 ähnliche Weekly-Item-Drops eingeführt werden könnten, um die Spieler weiterhin zu beschäftigen. Die Diskussion dreht sich um die Sinnhaftigkeit bestimmter Ringe aus Dungeons wie dem Deep-Fathom-Ring und dem Ring von Anduin, wobei Vor- und Nachteile abgewogen werden. Abschließend wird festgestellt, dass der Deep-Fathom-Ring tatsächlich Pre-Raid-BiS (Best in Slot) ist. Es wird kurz über den Mental of Thieves gesprochen, ein Item, das im Auktionshaus für etwa 50 Gold gehandelt wird. Die Gruppe überlegt, ob sie auf einen World-Buff warten soll, um einen Dungeon-Run zu starten, da dieser die Effizienz steigern würde. Der World-Buff droppt in Thunder Bluff, was typisch für Druidenhauptstädte ist. Es wird erwähnt, dass der Welper immer dann kommt, wenn jemand das Item vom Boss abgibt, was die Frage aufwirft, ob es ihn irgendwann nicht mehr geben wird, wenn jeder das Chalice-Trinket hat.
Ratchet und Dungeon Vorbereitung
08:59:10Es wird festgestellt, dass es in Ratchet keinen World Buff gibt, sondern den sogenannten 'Arschfick-Buff'. Es wird überlegt, ob man ab Level 24 von Shared of an Keep zu Razorfin wechseln soll, um dort das letzte Level zu machen. Die Gruppe bereitet sich auf den Dungeon Wailing Caverns vor und bespricht die mitgenommenen Quests. Es wird kurz über Wingblade diskutiert, eine Waffe, die auch für Hunter nicht schlecht sei. Die Gruppe einigt sich darauf, dass der erste Cool Barb an jemanden geht, der ihn wirklich braucht. Es wird überlegt, wer die Ratchet Quest-Chain kennt und welche Belohnungen es gibt. Abschließend wird überlegt, ob das Wingblade eine Mainhand oder Offhand ist und festgestellt, dass es eine Mainhand ist. Es wird die Quest für Shadow of Enkeep in Under City erwähnt, die man später mitnehmen kann.
Dungeon Taktiken und Pet Diskussionen
09:08:01Die Gruppe äußert Bedenken, dass Wailing Caverns auf ihrem Level eine Herausforderung darstellen wird. Es wird über den Bogen gesprochen, den man gerne aus dem Dungeon hätte, sowie über die Hose und die Schuhe von Lord's Apprentice. Die Gruppe plant, nach dem Dungeon den 99-year-old Pod zu machen. Es wird überlegt, welche Schlange man sich als Pet holen soll und ab welchem Level die Schlange das höchste Blitzding hat. Es wird festgestellt, dass man ab Level 24 Level 3 Breath bekommt. Die Gruppe diskutiert darüber, ob die orangefarbene Schlange besser ist als andere, obwohl sie nur zwei Blitzdings hat. Es wird erwähnt, dass die Wolkenschlange im Grunde Müll ist, aber im PvE dennoch nützlich sein kann. Die Gruppe bespricht Taktiken für den Dungeon und stellt fest, dass sie fünf Quests für Wailing Caverns haben. Es wird kurz darüber gesprochen, warum Group Loot aktiviert ist, nämlich weil jemand sonst alles weglooten würde.
Pet Zähmung und Dungeon Verlauf
09:13:04Es wird über die Zähmung eines grünen Pets gesprochen und die Schwierigkeiten dabei, während des Dungeons. Es wird diskutiert, ob BM oder MM besser für Hunter ist. Die Gruppe versucht, ein grünes Pet zu zähmen, während sie sich im Dungeon befinden. Es wird überlegt, welches Pet man abandonen soll, um Platz für das neue zu schaffen. Die Gruppe kämpft mit den Mobs im Dungeon und versucht, nicht zu sterben. Es wird überlegt, wie man das Pet am besten zähmt, ohne Heal-Agro zu ziehen. Schließlich gelingt es, das grüne Pet zu zähmen. Es wird festgestellt, dass die neue Schlange nur Brot und Fisch isst. Die Gruppe bemerkt, dass sie zwei Reds und ein Battle Reds haben, was eine starke Kombination ist. Es wird überlegt, wie man am besten pullt, um nicht zu viele Mobs auf einmal zu bekommen. Es wird festgestellt, dass die grüne Windschlange cool aussieht und bereits ein Freundschaftslevel erreicht hat. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man dem Pet beibringen soll.
Schlange als Pet und Dungeon Schwierigkeiten
09:20:30Es wird darüber gesprochen, dass die Schlange in diesem Dungeon nicht das beste Pet ist, da viele Gegner eine hohe Nature Resistance haben. Trotzdem gefällt die grüne Schlange optisch sehr gut. Es wird festgestellt, dass Lightning Breath guten Schaden macht. Der Charakter levelt auf und lernt Multishot. Es wird überlegt, wie man das Pet schnell wiederbeleben kann. Die Gruppe kämpft sich durch den Dungeon und versucht, nicht von den Gegnern getroffen zu werden. Es wird überlegt, ob man das mit Worten regeln kann, aber entschieden, dass man als Ork lieber zerkracht. Die Gruppe muss aus dem Kampf raus, um trinken zu können. Es wird festgestellt, dass man nach dem Dungeon Skinning of Max hat. Es wird überlegt, ob Melee Damage das ist, was eigentlich ein Schurke macht. Es wird überlegt, wie man am besten die Blumen pflückt, ohne Schaden zu nehmen. Es wird festgestellt, dass die Gegner eine sehr hohe Nature Resistance haben. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man dem Pet beibringen soll.
PvP Pläne und Dungeon Loot
09:25:00Es wird erwähnt, dass es ein Solo Rage Fire Mate in einem Pool gibt, um Greens zu farmen und zu entzaubern. Die Gruppe bittet um Hilfe bei einem Mob und der Hunter macht Agro. Es wird überlegt, ob man einen zweiten Level machen soll. Es wird sich auf PvP gefreut, besonders mit Balance und Hunter. Es wird geplant, in der nächsten Phase Boomy zu zocken. Es wird sich erkundigt, ob der Rogue eine bessere Waffe bekommen hat. Es wird erwähnt, dass es eine große Bannwelle gegen Bots und Käufer gab. Die Gruppe pullt versehentlich Crash und einen Schleim. Es wird festgestellt, dass man keinen Tank hat. Es wird das Crash-Schild vom Tank gelootet. Es wird sich auf die Hose gefreut. Es wird festgestellt, dass man auf Level 20 Aspect of Dark Rang 2, Multi-Short, Serpent Sting und Trek Undein bekommt. Es wird überlegt, ob der Razer-Fan überhaupt besser ist. Es wird festgestellt, dass man die Pre-Bit-Biss-Brust für Tank-Scharmy braucht. Es wird sich erkundigt, wo man die Triad Guilden findet. Es wird überlegt, ob die Deutschen Guilden Englisch sprechen.
DM Farmen und P2 Vorfreude
09:36:05Es wird beschlossen, DM (Dire Maul) zu farmen und auf dem Erdenkörbens zu scheißen. Es wird festgestellt, dass DM tausendmal geiler ist, aber man hier wirklich dreimal die Hose braucht. Es wird überlegt, was Horde zu P2 farmt. Es wird festgestellt, dass man einfach direkt Razorfin Crawl und Pungie machen kann. Es wird sich auf P2 gefreut. Es wird sich erkundigt, ob eine neue Brust angezogen wurde und ob Way of the Earth aktiv ist. Es wird festgestellt, dass der Dungeon hart ist. Es wird sich auf Schlingendantar gefreut. Es wird sich darauf gefreut, ab Level 30 als Druid mit der Reisegestalt im O-PVP alles totzukloppen. Es wird überlegt, dass es auf Stufe 30 irgendeinen Speck geben wird, dass man Intelligenz stackt und die ganze Zeit aus der Reisegestalt Sunfire spamt. Es wird überlegt, ob Star Search von allen Sachen benefitet, die Starfire buffen. Es wird sich erkundigt, ob die Haslare so viel DD wie Damage mit einem besseren DD macht. Es wird festgestellt, dass das Hunter Pet klar ist.
Mana Probleme und Dungeon Taktiken
09:44:55Es wird sich darüber beschwert, dass jemand Zoom-Polen macht, ohne auf das Mana zu achten. Es wird sich entschuldigt und versprochen, in Zukunft besser aufzupassen. Es wird sich erkundigt, ob jemand einen Stremmer hat. Es wird sich bedankt, dass jemand geholfen hat. Es wird sich über einen Heel beschwert und überlegt, ob man ihn kicken soll. Es wird sich darüber gefreut, dass jemand 18 geworden ist und Tremor gelernt hat. Es wird sich erkundigt, ob jemand einen Rang 1 Earthshock benutzt. Es wird sich über einen Mail-Gürtel gefreut. Es wird sich als Hunter-Damage-Maschine bezeichnet. Es wird sich darüber beschwert, dass die Schlangen alles resisten. Es wird sich über die Robe Mokka gefreut. Es wird sich erkundigt, ob jemand die Robe braucht. Es wird sich bei jemandem für den Rage bedankt. Es wird sich erkundigt, ob jemand World of Warcraft gespielt hat. Es wird sich erkundigt, ob jemand zwei Kristalle hat. Es wird sich darüber beschwert, dass jemand 30 Versuche für die Hose gebraucht hat. Es wird nach einem Makro gefragt, wo man Flanking und Raptor in einem Global verpackt.
Hunter Makro Optimierung und Fähigkeiten Diskussion
09:51:19Es wird intensiv über die Optimierung von Hunter-Makros diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Fähigkeiten Flanking Strike und Raptor Strike. Die Effizienz von Flanking Strike, das keinen Global Cooldown (GCD) verursacht, wird hervorgehoben, wodurch es sich gut mit Raptor Strike kombinieren lässt, um maximalen Schaden zu verursachen. Es wird erörtert, wie man die Fähigkeiten korrekt in das Makro einfügt, um sicherzustellen, dass zuerst Flanking Strike und dann Raptor Strike ausgeführt wird, um den Schaden zu maximieren. Der Streamer testet die Makrokonfiguration live und bestätigt, dass sie wie gewünscht funktioniert. Mana-Probleme werden kurz angesprochen, aber als nicht kritisch abgetan. Des Weiteren wird über die Notwendigkeit bestimmter Ausrüstungsteile aus Raids gesprochen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Es wird auch die Planung für das Leveln anderer Charaktere, wie Schurke und Druide, erwähnt, wobei der Druide bereits auf einem höheren Level ist als der Schurke. Der Streamer plant, sich von einem anderen Spieler nach Razor Hill porten zu lassen, um Ascension-Quests zu erledigen und den Schurken schneller zu leveln, um dann in Crossroads weiterzuspielen.
Schlafmangel, Energie Drinks und Item Diskussion
09:55:59Der Streamer spricht über seinen Schlafmangel und seine Abkehr von Schlafkaugummis, um wach zu bleiben. Es wird kurz das Thema Schlafsucht angeschnitten. Anschließend geht es um den Konsum von Energy-Drinks, insbesondere die Winter Edition von Red Bull mit Birne-Zimt-Geschmack, die als besonders gut hervorgehoben wird. Im Gegensatz dazu wird der Burn Energy Drink als potenziell magenbelastend und verursachend für Verdauungsprobleme beschrieben. Es folgt eine Diskussion über gefundene Ausrüstung, darunter eine Hose mit sieben Beweglichkeit, die einem anderen Spieler angeboten wird. Es wird überlegt, wie man die Gruppe am besten durch einen Dungeon führt, wobei der Schamane Tremor Totem nicht richtig einsetzt. Der Streamer betont, dass man Fehler machen lassen muss, damit die Spieler daraus lernen. Es wird der Wunsch geäußert, den Burn Energy Drink zu probieren, aber gleichzeitig werden Magen-Tabletten und feuchtes Toilettenpapier als Vorsichtsmaßnahme empfohlen. Der Streamer spielt seit Ewigkeiten wieder einen Tauren und braucht Sticky Glue.
Rogue Runen Optimierung und Damage Output Analyse
10:07:25Es wird eine ausführliche Diskussion über die Runen-Konfiguration eines Schurken geführt, wobei der Fokus auf der Optimierung des Schadensausstoßes liegt. Der Streamer gibt Ratschläge zur korrekten Runenwahl, insbesondere zur Verwendung von "Slaughter from the Shadows" auf der Brust, um die Energiekosten für "Backstab" zu reduzieren. Es wird erklärt, dass "Mutilate" auf niedrigeren Leveln weniger effektiv ist, da es Gifte auf dem Ziel erfordert, um vollen Schaden zu verursachen. Der Backstep wird als sehr stark hervorgehoben, da er nur 40 Energie kostet. Es wird die Erfahrung in Flammenschlund geteilt, wo Mutilate zunächst besser schien, aber Backstep langfristig überlegen ist. Ein Vergleich mit einem 25er Schurken-Tank, der hohen Schaden verursacht, wird angeführt, um die Bedeutung der richtigen Runenwahl zu unterstreichen. Die Performance eines Mitspielers (Roxy) wird kritisiert, da dieser trotz Rogue-Erfahrung wenig Schaden verursacht. Es wird vermutet, dass der Levelunterschied zu den Gegnern und fehlende Runen eine Rolle spielen könnten. Es wird festgestellt, dass die Runen für Schurken bis Level 20 im PvE nicht optimal sind. Abschließend wird festgestellt, dass die Mobs einfach zu hoch sind.
Strategie Diskussion, Dungeon Taktiken und Klassen Balance
10:16:56Es wird erörtert, dass Schurken erst mit höherem Level und bestimmten Runen (wie Deadly Brew) ihr volles Potenzial entfalten, da diese Runen den Verzicht auf Giftaufträge ermöglichen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, frühzeitig Runen zu farmen, obwohl dies mit Risiken verbunden ist. Der Streamer schlägt vor, Roxy auf Level 20 zu bringen, um die Saber Slash Rune zu erhalten, was jedoch mit Aufwand verbunden ist. Alternativ wird vorgeschlagen, bis Level 22 zu warten, um das Farmen zu vereinfachen. Es wird festgestellt, dass andere Klassen, wie der Paladin mit Divine Storm, leichter frühzeitig an starke Runen gelangen. Der Streamer rät Roxy, das Schurken-Spiel vorerst aufzugeben und sich auf andere Klassen zu konzentrieren. Es wird über den Kauf von Coaching-Stunden diskutiert, um das Schurken-Spiel zu verbessern. Anschließend wird über die Schwierigkeiten im aktuellen Dungeon (Achatkammer) gesprochen, insbesondere aufgrund von Naturresistenzen der Gegner, die den Schaden des Schamanen beeinträchtigen. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Gruppenkonstellation mit zwei Schamanen und dem geringen Schaden des Schurken suboptimal ist. Der Dungeon wird als "Fiebertraum" bezeichnet, und es wird die Entscheidung, den Dungeon zu besuchen, bereut. Trotzdem wird festgestellt, dass die Gruppe 13.000 XP pro Stunde gemacht hat und gute Ausrüstung erhalten hat. Es wird beschlossen, den Dungeon zu verlassen und später Deadmines zu besuchen, um dort schnell zu leveln.
Drogeriemarkt-Diskussionen und Namensfindung
10:44:34Es beginnt mit einer Diskussion über Drogeriemärkte wie DM, Rossmann und Butni, wobei die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter bei Rossmann hervorgehoben wird. Der Streamer scherzt über Bewerbungsgespräche bei Rossmann und vergleicht sie humorvoll mit bizarren Szenarien. Anschließend wechselt das Thema zu einem Taucher-Charakter und der Frage, wie man ihn benennen soll, wobei verschiedene Vorschläge wie Taserface oder Tesla Spule in Betracht gezogen werden. Es wird auch über die Todesminen (DM) gescherzt und darüber, wie der Rossmann diese clearen würde. Der Abschnitt schließt mit Überlegungen zu den Schultern des Charakters und dem Wunsch nach besseren Schultern im Spiel, während gleichzeitig Witze über Fortnite und den Konsum von Substanzen gemacht werden. Es wird kurz über das Leveln gesprochen und Items, die man sich mit seinem Krieger geschickt hat.
Fortnite vs. andere Battle Royales und WoW-Quest-Überlegungen
10:52:12Nach einer kurzen Unterbrechung, in der es um die Anzahl der Spieler in Westfall geht, wird diskutiert, wann es das Wassertotium für Schamanen gibt. Es wird erörtert, dass man für bestimmte Quests viel hin und her laufen muss, was als zeitaufwendig empfunden wird. Anschließend wird über Fortnite gesprochen, wobei die gute Engine des Spiels gelobt wird, auch von Leuten, die es nicht mögen. Es werden die verschiedenen Modi in Fortnite erwähnt, wie Racing-Mode und Guitar Hero. Der Streamer erinnert sich an seine WG-Zeit in Köln. Danach geht es um WoW-spezifische Themen, wie Glowing Shards und wo man diese findet. Es folgen Überlegungen zu einem Stab und dessen Stats, sowie die Frage, ob bestimmte Items droppen. Es wird kurz über LGBTQ gefahren und das Wingblade, was man geholt hat.
Routenplanung und Dungeon-Strategien in WoW
10:57:54Die Diskussion dreht sich um die Routenplanung in WoW, insbesondere um den Weg nach UG und Westfall. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, SFK zu laufen und dann wieder zurückzulaufen, was als zeitaufwendig angesehen wird. Es wird geprüft, ob jemand den Flugpunkt in UC schon hat und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen werden besprochen. Es wird festgestellt, dass Saber Slash in Valley of Trials ist und nicht in SFK. Die Möglichkeit, Quick Draw zu holen, wird erwähnt, aber auch, dass man Lockpicking 80 dafür benötigt. Es wird überlegt, wie man die Rune am besten holen kann, eventuell mit Hilfe eines Warlocks, der jemanden summen kann. Die Schwierigkeiten mit Warlocks werden thematisiert, da diese oft eine Psychose haben. Es wird kurz verglichen, dass die orangenen 24er mehr Base Damage haben als die rote.
Umgang mit toxischen Spielern und Item-Diskussionen
11:05:08Es wird über einen Spieler gesprochen, der aus der Gruppe gekickt wurde, weil er beleidigende Nachrichten geschrieben hat. Der Streamer äußert Unverständnis über dessen Verhalten und vermutet eine Psychose. Es wird eine Frage aus dem Chat beantwortet, ob man Void Touched Items noch tragen kann, wenn man den Beruf verlernt hat (nein, man braucht weiterhin 100 des jeweiligen Berufs). Der Streamer ärgert sich darüber, dass ihm jemand beim Zähmen einer Washporn geholfen hat. Es wird überlegt, wie man am besten zu einem bestimmten Ort kommt, eventuell mit Sprint und einem Sprung zu einer Kiste. Es wird überlegt, ob man Warlocks für Ports bezahlen soll. Es wird überlegt, welche Runen der Warlock zum Leveln braucht. Es wird überlegt, ob man einen Teleport gefunden hat, der nach Westfall portet. Es wird überlegt, was passiert, wenn man den Pat Bender nennt. Es wird überlegt, ob man BM oder MM für PvP nehmen soll. Es wird überlegt, wie man die Wolkenschlange nennen soll.
Ausrüstungsentscheidungen und Skillung Diskussionen
12:06:28Die Gruppe diskutiert über mögliche Ausrüstung, die droppen könnte, insbesondere eine Einhandaxt für den Heiler. Es wird entschieden, dass der Hunter Vorrang bei bestimmten Items hat, wenn er sie als Damage-Upgrade nutzen kann, andernfalls werden sie als Statstick betrachtet. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Sinnhaftigkeit verschiedener Skillungen für den Schurken, wobei der Fokus auf Combat und Assassination liegt. Diskutiert werden Crit-Chance, Slice and Dice, Ruthlessness und Relentless Strikes. Der Streamer erklärt, dass er den Spec auch gespielt hat, als Rogue gelebt haben und er Schaden gemacht hat. Ab Level 22 mit der Deadly Blue Rune in Venom soll der Schaden deutlich steigen. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Spec besser ist als zuvor, aber noch nicht optimal. Der blaue Bogen Level 20 liegt bereit in der Tasche und wartet auf seinen Einsatz. Es wird festgestellt, dass die Schuhe gelb sind und neue Schuhe gelootet werden müssen, aber es ist nicht so schlimm, da keine Rune drauf ist.
Gelbe Schuhe, Diddy Kong Racing und DPS-Vergleiche
12:14:58Es wird festgestellt, dass die Schuhe gelb sind und neue Schuhe gelootet werden müssen, aber es ist nicht so schlimm, da keine Rune drauf ist. Es folgt ein kurzer Exkurs über Diddy Kong Racing und die passende Musik dazu. Es wird festgestellt, dass der Heiler heftig am Reinheizen ist und heilt wie ein Gott. Es wird festgestellt, dass Roxy mit der Weihnachtsmütze wie ein Scheiß-Jerky vom Bahnhof aussieht. Es wird festgestellt, dass der blaue Bogen ab Level 20 verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der blaue Bogen ab Level 20 verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult.
Levelaufstieg, Bosskampf und Loot-Diskussion
12:20:04Endlich Level 20 erreicht und der blaue Bogen kann ausgerüstet werden! Die Gruppe stürzt sich direkt auf den Boss, ignoriert Adds und fährt vollen Schaden. Nach dem erfolgreichen Kampf gibt es Glückwünsche und Diskussionen über den Loot. Es wird festgestellt, dass das Biss-Item getroppt ist, aber es ist Müll. Es wird überlegt, ob es jemand gebrauchen kann. Der Streamer sieht wie ein beschissener Weihnachtswichtler als Kuhmann aus. Die Gruppe beschließt, zu resetten und weiterzumachen. Es wird kurz über World Buffs gesprochen und wo man sie bekommen kann. Der Streamer findet sein Outfit als Weihnachtswichtel-Kuh gelungen. Es wird festgestellt, dass die Schamanen auch guten Schaden machen. Es wird festgestellt, dass der Heiler Platz 3 im Damage macht und nebenbei heilt. Es wird festgestellt, dass der Rogue mit 20 DPS hinterm Tank hängt. Es wird festgestellt, dass der Rogue ab Level 22 abgeht wie Schmitz Katze.
Elite-Mobs, Bosskampf und blaue Bogen Euphorie
12:31:59Plötzlich spawnen zwei Elite-Mobs mitten in der Gruppe. Die Gruppe lässt den Tank vorlaufen, um die Aggro zu ziehen und pullt dann den Rest des Raumes inklusive Boss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und der Befürchtung eines Wipe, raufen sich die Spieler zusammen und besiegen den Boss. Die Freude über den blauen Bogen ist riesig. Der blaue Bogen hat es gelohnt, ihn zu holen! Das Pad levelt ebenfalls auf Level 20. Die Gruppe hat den Boss mit drei Adds geholt und es einfach so durchgeballert. Es wird festgestellt, dass der Schamanatank alles durchgehalten hat. Es wird festgestellt, dass der blaue Bogen ab Level 20 verfügbar ist. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult. Es wird festgestellt, dass der Schamanen-Tank viel heult.
Gelöschte Items und Accountstrafen in WoW
13:16:10Es wird über einen Fall gesprochen, in dem ein Spieler namens Daniel für drei Wochen gebannt wurde und alle seine Items sowie sein Gold im Wert von mehreren tausend Euro gelöscht wurden. Dies wird mit der Situation von Sodapoppin verglichen, der möglicherweise eine mildere Strafe erhalten hat, weil er eine Person des öffentlichen Lebens ist. Es wird kritisiert, dass Spieler, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, für ähnliche Vergehen härter bestraft werden. Es wird erwähnt, dass viele Bots gebannt werden, aber der Fokus liegt auf der Ungleichbehandlung von Streamern und normalen Spielern bei Verstößen gegen die Spielregeln. Es werden Erfahrungen von Chatteilnehmern geteilt, die ebenfalls für Goldbuying, toxisches Verhalten im Chat oder Exploiting gebannt wurden. Ein Teilnehmer berichtet von einer neunmonatigen Sperre wegen Goldkaufs und unfreundlichem Verhalten im Chat, während ein anderer für das Ausnutzen von Spielfehlern, wie das Hochspringen an Wänden in Orgrimmar, vorübergehend gebannt wurde. Die Diskussion berührt auch die Problematik von russischen Spielergruppen im Alterac-Tal und deren Spielweise, die oft als unfair empfunden wurde. Abschließend wird über frühere Exploits im Spiel diskutiert, wie das Erreichen unerlaubter Orte in der Spielwelt, und die damit verbundenen Konsequenzen.
Item-Frust und Humorvolles im Dungeon
13:25:05Es herrscht Frustration über das Ausbleiben bestimmter Items, insbesondere einer Brustrüstung, die sehnsüchtig erwartet wird. Scherzhaft wird angedroht, den Rechner auszuschalten und ins Bett zu gehen, sollte diese Brust droppen, was die Besessenheit von bestimmten Ausrüstungsgegenständen im Spiel widerspiegelt. Es wird über die Optimierung des Schadens des Haustiers diskutiert, was die Detailverliebtheit in Bezug auf die Charakterentwicklung zeigt. Der Humor kommt nicht zu kurz, als der Streamer sein virtuelles Aussehen als Druide mit dem eines "Wichtels" vergleicht und feststellt, dass er und sein Mitspieler wie "Vollidioten" aussehen. Während eines Dungeons wird die Bedeutung von Teamwork betont, indem man sich gegenseitig Items schenkt und sich auf den Kampf konzentriert. Es wird humorvoll kommentiert, dass der Charakter ohne Hose im Dungeon unterwegs ist, was auf die ungewöhnliche Darstellung der Ausrüstung zurückzuführen ist. Die Freude über das Erreichen von Zielen im Spiel wird durch Ausrufe wie "Gez-Gruppe!" und "Heftig Digga, heftig" ausgedrückt.
Diskussionen über Spielmechaniken, Sucht und persönliche Anekdoten
13:37:51Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, darunter Tipps, wie man als "arbeitsloser Penner" in Weihnachtsstimmung kommt (Glühwein), und Probleme mit der Homunculi-Rune. Der Streamer reflektiert humorvoll über seine Rolle als "Held der Kindheit" und vergleicht sich mit Kinderschauspielern, die drogenabhängig werden, während seine Zuschauer "drogenabhängig" von seinem Stream werden. Es wird über die Bedeutung von gutem Gear diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Tanken, und die Verbesserung der Spielweise durch bessere Ausrüstung hervorgehoben. Der Streamer teilt persönliche Erfahrungen mit dem Spiel, einschließlich des Gewinnens eines Rezepts, das er aber nicht gelootet hat. Es werden Anekdoten über frühere Spielzeiten erzählt, wie das PvP-Ranking und das Erreichen von Rang 10, wonach nie wieder PvP gespielt wurde. Es wird humorvoll angemerkt, dass nach Rang 10 auch keine Frau mehr "angfasst" wurde, da keine Zeit dafür war. Die Diskussionen reichen von Spielmechaniken bis hin zu persönlichen Anekdoten und humorvollen Betrachtungen über das Leben und das Spiel.
Itemverteilung, Strategieanpassungen und persönliche Vorlieben
14:08:03Es wird über die Verteilung von Items innerhalb der Gruppe diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er den Stab gerne mitnehmen würde, aber auch bereit ist, ihn abzugeben. Die Möglichkeit, Elemental-Builds durch das Wechseln von Stäben mit unterschiedlichem Zauberschaden zu optimieren, wird in Betracht gezogen. Die Freude über den Erhalt der Brustrüstung wird geteilt und die Frage aufgeworfen, ob ein weiterer Run versucht werden soll, wobei die Entscheidung vom Drop des Rings abhängt. Strategien für zukünftige Dungeons wie Wailing Caverns und Shadowfang Keep (SFK) werden besprochen, wobei die Notwendigkeit von Melee-Damage für SFK hervorgehoben wird. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Wailing Caverns und den Wunsch, dort nicht wieder hinzugehen. Persönliche Vorlieben werden offenbart, wie die Bevorzugung von zuckerhaltigen Energy-Drinks gegenüber zuckerfreien Varianten und die Abneigung gegen bestimmte Geschmacksrichtungen. Es werden auch gesundheitliche Aspekte angesprochen, wie der Verzicht auf Zigaretten seit einem halben Jahr. Der Streamer teilt seine Gedanken über die Gesellschaft und gibt Ratschläge, sich von "müden Menschen" fernzuhalten.
Tragödie und Absurdität des Lebens
14:31:26Der Stream beginnt mit einer Diskussion über eine tragische Nachricht, in der Menschen durch den Konsum von Limonade ums Leben gekommen sind. Dies führt zu einer Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens und die Wichtigkeit, jeden Tag zu nutzen. Es wird die Absurdität des Todes durch alltägliche Dinge wie Limonade hervorgehoben, im Gegensatz zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Der Gesprächston wechselt abrupt zu humorvollen Bemerkungen über den Genuss von Limonade und dem Wunsch, das Spiel Unreal Tournament zu spielen, was die sprunghafte Natur des Streams unterstreicht. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Mountain Dew Mouth', einer Anspielung auf die negativen Auswirkungen von zuckerhaltigen Getränken auf die Zahngesundheit, insbesondere in den USA. Die Diskussion schweift zu politischen Themen ab, wobei die Kanzlerin Angela Merkel erwähnt wird und die Meinung geäußert wird, dass sie die aktuellen Probleme Deutschlands lösen könnte. Es wird die nostalgische Erinnerung an die Zeit unter ihrer Führung betont und humorvoll die aktuelle politische Lage kritisiert. Die Debatte über zuckerhaltige Getränke führt zu einer bildhaften Beschreibung von durch Mountain Dew verursachten Zahnschäden, verglichen mit den Auswirkungen von Methamphetamin, was die gesundheitlichen Risiken verdeutlicht.
Intro-Probleme, Hunter-Damage und Merkel-Nostalgie
14:35:52Es wird der ausbleibende Intro des Streams thematisiert und der Verantwortliche, Metashi, humorvoll aufgefordert, das Intro zu starten. Die Diskussion schweift zu einer Anekdote über ein Wahlplakat von Angela Merkel und einem Vergleich mit dem Aussehen der Mutter des Streamers ab. Im Spiel selbst wird der hohe Schaden, den ein Hunter verursacht, im Vergleich zu anderen Gruppenmitgliedern hervorgehoben, was zu Erstaunen und Anerkennung führt. Es folgt eine humorvolle Bemerkung über den Konsum von Fisch und Milch, gefolgt von der Feststellung, dass es kalt wird und eine Decke benötigt wird. Die nostalgische Sehnsucht nach Angela Merkel wird erneut aufgegriffen, wobei ihr Name auf humorvolle Weise verfremdet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand einen Notruf für ihre Rückkehr abgesetzt hat, was die ironische Verehrung für ihre Amtszeit unterstreicht. Die Diskussion über Mountain Dew Mouth wird fortgesetzt, wobei Bilder von durch übermäßigen Konsum geschädigten Zähnen gezeigt werden, was zu Ekel und dem Vergleich mit den Auswirkungen von Meth führt. Es wird spekuliert, ob auch andere Getränke wie Mev ähnliche Auswirkungen haben.
Item-Suche, Auktionshaus-Frust und Lockpicking-Diskussion
14:47:14Nach einem Levelaufstieg und dem Verkauf von Gegenständen beginnt eine Suche nach neuer Ausrüstung im Auktionshaus. Es werden verschiedene Items wie Gürtel und Schuhe begutachtet, wobei die Preise und Werte verglichen werden. Die hohen Kosten für Ausrüstung mit Beweglichkeit (Agi) werden kritisiert und als 'Verarsche' bezeichnet. Es folgt eine Diskussion über Ringe, wobei der Bissring mit 6 Agi für 40 Gold als überteuert empfunden wird. Die Suche nach günstigeren Alternativen gestaltet sich schwierig. Es wird überlegt, ob man für die Horde-Seite den Skill Pickpocketing skillen muss, um an Gifte zu gelangen. Tashi kündigt seine Ankunft an. Es wird das Aussehen des Charakters gelobt, insbesondere in Kombination mit dem angelegten Wappenrock. Die hohen Preise für Ringe mit Beweglichkeit werden erneut beklagt, und es wird nach günstigeren Alternativen gesucht. Es wird überlegt, ob man Quests für Belohnungsringe machen soll, aber der Aufwand scheint zu groß. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Attribute und deren Wert, insbesondere im Vergleich zu Beweglichkeit. Die hohen Kosten für Ringe mit Beweglichkeit werden weiterhin als 'frech' empfunden.
Quest-Details, Dual-Wielding und Prag-Missverständnis
15:03:16Es werden Details zu einer Quest erläutert, bei der ein knorriger Zauberstab der wilden Magie benötigt wird, der aus einem großen Magiezauberstab und einem wilden Magiezauberstab kombiniert wird. Der wilde Magiezauberstab ist bei den Totemica, der Feuer des Clowns in Ashenvale, zu finden. Nach Abschluss der Quest kann man sie im Steinkrallengebirge beim Goblin Jigsaw Warnrakete abgeben. Es wird festgestellt, dass man nun zwei Waffen tragen kann, was als positiv bewertet wird. Der Wunsch nach einem 'Cool Bob' wird geäußert. Es wird gefragt, ob man Thunder Bluff Supplies abgeben kann, was bejaht wird. Dies ist in jeder Stadt vor dem Auktionshaus möglich. Es wird überlegt, Bruce Weed zu kaufen, aber die Preise sind zu hoch. Der Streamer äußert den Wunsch, Gold zu farmen, um den Charakter auszustatten, und bezeichnet sich selbst als 'Laser Chicken-Dual-Wielder'. Es folgt eine Diskussion darüber, was in Thunder Bluff eigentlich benötigt wird. Es kommt zu einem Missverständnis bezüglich eines Memes, das den Streamer in Prag zeigen soll, kurz nach einem Attentat dort. Der Streamer stellt klar, dass er sich auf Madeira befindet und seit Jahren nicht mehr verreist ist. Er reagiert verärgert auf die unangebrachte Frage und den fehlenden Respekt angesichts der tragischen Ereignisse in Prag.
GTA 6 Leaker Verhaftung und Diskussion über Talentförderung vs. Bestrafung
15:52:05Es wird über die Verhaftung des GTA 6 Leakers und dessen Verurteilung zu lebenslanger Psychiatrie diskutiert. Die Meinungen gehen auseinander, ob es gerechtfertigt ist, jemanden wegen des Leakens eines Spieltrailers und angeblicher Hackerangriffe auf mehrere Firmen mit Lösegeldforderungen so hart zu bestrafen. Es wird argumentiert, dass der Leaker scheinbar über außergewöhnliches Talent im Bereich Social Engineering verfügt und man ihn fördern und seine Fähigkeiten sinnvoll nutzen sollte, anstatt ihn wegzusperren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine lebenslange Psychiatrie angemessen ist, insbesondere da der Betroffene noch sehr jung ist (ca. 19 Jahre). Es wird spekuliert, dass er möglicherweise an einer psychischen Erkrankung wie manisch-depressiv leidet. Abschließend wird die Diskrepanz zwischen dem Hacken großer Firmen und dem Ausnutzen von Krypto-Investoren thematisiert, wobei letzteres als weniger riskant für die Hacker angesehen wird, da die Opfer oft Kleinanleger sind.
Planung für Level-Event und BFD-Speedrun in WoW Season of Discovery
16:03:40Es wird ein Level-Event und ein BFD-Speedrun (Blackfathom Deeps) für WoW Season of Discovery geplant. Es wird besprochen, wer an dem Speedrun teilnehmen wird und welche Klassen und Rollen benötigt werden. Es gibt Diskussionen über die Zusammenstellung der Gruppe, einschließlich Ersatzspieler für Heiler und DDs (Damage Dealer). Ein Teilnehmer erwähnt, dass er mit seinem Paladin und dem Epic-Schwert teilnehmen wird. Es wird kurz über einen Logo-Skip beim Lizard in der Weih gesprochen, um Zeit zu sparen. Es wird auch darüber gesprochen, dass am Wochenende ein Level-Event stattfindet und ob es möglich ist, einen Charakter bis Sonntag Raid-Ready zu bekommen. Der Reset-Tag wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er von Samstag auf Sonntag stattfindet. Es wird erwähnt, dass ein Teilnehmer einen neuen Charakter (Rogue oder Druide) leveln muss.
Technische Probleme mit Discord und Soundeinstellungen
16:08:30Es treten technische Probleme mit Discord auf, insbesondere mit den Soundeinstellungen. Ein Teilnehmer klagt darüber, dass sein Sound immer wieder heruntergeregelt wird, wenn er im Discord ist, und vermutet ein Windows-Update als Ursache. Es werden verschiedene Lösungsvorschläge aus dem Chat ausprobiert, darunter das Anpassen der Einstellungen in Discord und den Windows-Soundeinstellungen. Die Vorschläge reichen von der Deaktivierung der automatischen Verstärkung bis hin zur Änderung der Kommunikationseinstellungen. Es wird auch der Tipp gegeben, Discord im Browser zu verwenden. Die Suche nach der richtigen Einstellung gestaltet sich schwierig, da der Chat unterschiedliche Vorschläge macht und die Teilnehmer sich gegenseitig veralbern. Letztendlich wird das Problem durch das Herunterladen der Discord Desktop App gelöst.
Diskussion über Lebensstil, BFD Speedrun und Gildenplanung
16:21:29Es wird über den Lebensstil eines Teilnehmers gescherzt, wobei ihm unterstellt wird, er würde rauchen und kiffen, was er jedoch vehement verneint. Es folgt eine Diskussion über die Teilnahme am BFD Speedrun, wobei ein Teilnehmer zusichert, mit seinem Paladin und Epic-Schwert dabei zu sein. Es wird über die bisherigen Speedrun-Zeiten gesprochen und das Ziel gesetzt, den aktuellen Weltrekord von 14 Minuten zu unterbieten. Ein Teilnehmer schickt einen Link zu Warcraft Logs, wo die Speedrun-Zeiten eingesehen werden können. Anschließend wird die Planung für das gemeinsame Leveln besprochen, wobei ein Teilnehmer einen Hunter auf Hordenseite (Lone Wolf Server) erstellen möchte. Es wird die Idee einer Hordengilde für "Hänger" (weniger erfahrene Spieler) geboren, um ihnen das Clearen des Raids zu ermöglichen. Es wird überlegt, welche Klasse ein anderer Teilnehmer spielen soll, wobei die Wahl auf einen Priester fällt, um den Hunter zu heilen. Abschließend beginnt die Suche nach einem passenden Gildennamen, wobei verschiedene Vorschläge gemacht werden, von denen jedoch keiner wirklich überzeugt.
Gildennamen-Diskussion und Giveaway
16:49:25Es wird über verschiedene Gildennamen diskutiert, wobei der Fokus auf Roleplay-Namen liegt. Vorschläge wie "Defenders of Kalindor", "Willi und Carola", "Dick und Durstig", "Hordish by Nature" und "Booty Bay Bums Club" werden genannt. Ein Name aus 2004, "Set sail for fail", wird erwähnt, der einst eine Top-Gilde war. Parallel dazu wird ein Schlauchboot-Giveaway angekündigt, was den Chat zur Interaktion anregt. Es gibt Überlegungen, ob der Name "Roots of Nature" wiederbelebt werden soll, obwohl dieser in der Vergangenheit für Drama sorgte. Der Streamer scherzt über Klimasünden und plant, später in eine Doku als "Klimabastard" aufzutreten. Es wird der Wunsch geäußert, einen Gildennamen zu finden, der einen Bezug zur Classic-Ära von World of Warcraft hat. Die Diskussionen sind humorvoll und beziehen den Chat aktiv mit ein, während gleichzeitig versucht wird, einen passenden und ansprechenden Namen für die Gilde zu finden. Die Community wird einbezogen, um Vorschläge zu machen und abzustimmen, was die Namensfindung zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis macht. Der Streamer betont, dass der Name etwas Besonderes sein soll und die Gilde repräsentiert.
XP-Boost-Vorwürfe und Level-Unterschiede
16:55:08Es kommt zu Diskussionen über den Level-Fortschritt im Spiel. Vorwürfe werden laut, dass ein Mitspieler, Simon, durch das Spielen auf einem Zweitaccount vorgelevelt habe und somit einen unfairen Vorteil genieße. Dies führt zu humorvollen Beschuldigungen und Neckereien zwischen den Streamern. Es wird thematisiert, dass durch Giveaways und AFK-Phasen der XP-Gewinn verlangsamt wird. Der Level-Unterschied zwischen den Charakteren wird als Wettbewerb dargestellt, wobei der eine Streamer dem anderen vorwirft, ihn auszunutzen und nicht ausreichend zu unterstützen. Die Situation wird mit ironischen Kommentaren und Übertreibungen begleitet, um den Unterhaltungswert zu steigern. Es wird angedeutet, dass der vermeintliche XP-Boost die Zusammenarbeit beeinträchtigt und zu Spannungen führt. Trotz der Vorwürfe und des spielerischen Streits bleibt die Atmosphäre locker und humorvoll. Die Streamer nehmen die Situation mit Humor und nutzen sie als Anlass für gegenseitige Sticheleien und Wortgefechte. Ziel ist es, die Zuschauer zu unterhalten und die Dynamik zwischen den Spielern hervorzuheben.
Gildennamefindung, GTA-Hacker und Ausbruchsplan
17:03:21Die Suche nach einem passenden Gildennamen geht weiter, wobei absurde Vorschläge wie "Fick in die Busch" und "Ali-Schubser" fallen, die jedoch als ungeeignet verworfen werden. Es wird kurz über den Fall eines GTA 5-Hackers gesprochen, der lebenslänglich in die Psychiatrie eingewiesen wurde, was zu einer Diskussion über die Verhältnismäßigkeit der Strafe führt. Es wird ein humorvoller Ausbruchsplan entworfen, bei dem der Streamer vortäuschen soll, einen Husten zu haben, um den Hacker aus dem Krankenhaus zu befreien und ihn ins Team zu holen. Die Idee wird jedoch schnell als unrealistisch abgetan. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer namens Indubio Gold gespendet hat und Level 17 ist. Der Streamer warnt davor, dass Indubio wegen GDKP-Aktivitäten Probleme bekommen könnte. Es wird festgestellt, dass Hunter und Priester eine ungünstige Level-Kombination darstellen und dass der Explosivschuss des Hunters geblockt werden kann, was als "komplette Gigafotze" bezeichnet wird. Es wird überlegt, Follower zu generieren und Runen für den Hunter zu suchen, wobei die Dota-Quest "Jagd auf die Rune" erwähnt wird. Die Diskussionen sind geprägt von Humor, Ironie und Abschweifungen, während die Suche nach dem Gildennamen und die spielbezogenen Herausforderungen im Vordergrund stehen.
Community-Raid, Level-Gebiete und Druiden-Enthüllung
17:15:36Es wird angekündigt, dass dieser Charakter als Anker für die Community dienen soll, insbesondere für Spieler, die Schwierigkeiten haben oder "behind it sind". Es sollen Raids mit Community-Mitgliedern organisiert werden, die den Content noch nicht abgeschlossen haben, wobei eine Rotation angestrebt wird, um möglichst vielen Spielern die Teilnahme zu ermöglichen. Es wird betont, dass es sich nicht um einen festen Raid wie bei Unge handeln soll. Es wird überlegt, welche Gebiete zum Leveln geeignet sind, wobei Silberwald gegenüber dem Brachland bevorzugt wird. Ein Mitspieler gesteht, den Stream auf einem zweiten Bildschirm offen zu haben und als "Pokethealer" zu fungieren. Es folgt die Enthüllung, dass der Streamer eigentlich einen Druiden auf Level 15 spielen möchte und den Priester nur als Supporter spielt, was zu Vorwürfen des XP-Abfackens führt. Der Streamer rechtfertigt dies philosophisch und verweist auf den mentalen Support, den er leistet. Es wird über die Gildeneinladung diskutiert, wobei Abonnements und Spenden eine Rolle spielen. Die Community wird aktiv in die Gildeneinladung einbezogen, wobei Offiziere ernannt werden, die Einladungen aussprechen können. Es wird betont, dass die Gilde ein Auffangbecken für "schwer erziehbare" Spieler sein soll, die sonst beim Gearcheck aussortiert werden würden. Die Diskussionen sind geprägt von Humor, Ironie und dem Bestreben, die Community aktiv einzubinden.
Nahtoderfahrung und skurriles Erlebnis an der Kasse
17:36:12Es wird von einer Nahtoderfahrung berichtet, die den Streamer an ein Erlebnis an einer Supermarktkasse erinnert. Vor ihm war eine freundliche, ältere Kassiererin im Gespräch mit einer Bekannten. Hinter ihm stand eine unauffällige Person, die acht Dosen Deo aufs Band legte. Plötzlich habe ein unerträglicher Gestank in der Luft gelegen, der alles überlagerte, so schlimm, dass die fröhliche Stimmung sofort kippte und alle Anwesenden betroffen schwiegen. Der Geruch sei unbeschreiblich gewesen, vergleichbar mit dem Geruch eines toten Iltis oder Schimpansenfotze. Die Anekdote dient als humorvolle Einleitung, um die Absurdität und das Unerwartete im Alltag zu veranschaulichen, und wie schnell sich die Stimmung ändern kann. Es wird spekuliert, woher der Geruch kam, möglicherweise von jemandem, der im Zoo arbeitet oder sich in die Hose gemacht hat. Abschweifend wird über den Konsum von 'Börn Energy' und ungetoastetem Toastbrot gesprochen, was zu einer Diskussion über die Vorlieben des Chat-Users 'Roxy' führt, der Cola vor dem Trinken schüttelt, was als psychopathisch angesehen wird. Der Streamer scherzt, dass Roxy zwangsweise normale Cola trinken sollte.
SDK-Port in Wetlands und BFD Speedrun Vorbereitung
17:41:33Es wird die Notwendigkeit eines SDK-Ports in Wetlands besprochen, wofür der Streamer die Hilfe von Zuschauern benötigt. Roxy soll den Port übernehmen, benötigt aber zwei weitere Mitspieler. Im Chat wird nach Freiwilligen gesucht, idealerweise Level 25 Charaktere auf dem Server Lone Wolf Horde. Ein Zuschauer namens Debelsack spendet 500 Subs, um Unge und Roxy mit einem Bus abzuholen. Es wird der BFD Speedrun angesprochen, der um 13:00 Uhr stattfinden soll, inklusive Vorbereitungen wie das Sammeln von Verbrauchsgegenständen und das Aufstellen der Raid-Karte. Der Streamer erwähnt, dass er bereits die besten Runen, Prayer of Mending und Penance, besitzt. Es wird kurz über das Aussehen des Streamers diskutiert, wobei er sich selbst als hässlich bezeichnet, während andere ihn mit Brad Pitt vergleichen. Es wird gescherzt, dass attraktive Männer es schwerer hätten, angesprochen zu werden, weil sie einschüchternd wirken.
Feiertags-Streaming und Gildenaktivitäten
17:44:44Ein Zuschauer erwähnt, dass der Streamer auch über die Feiertage online ist, was begrüßt wird, da man so nicht allein sein muss. Der Streamer bestätigt, dass er von heute bis Montag live ist und 24 Stunden am Stück streamt. Es wird kurz über das Hardcore-Addon und die Anzeige von Todesfällen diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass der Andrang zur Gilde geringer geworden ist und er sich persönlich um neue Anfragen kümmern kann. Es wird überlegt, einen Spieler namens Asura auf Igno zu setzen, aber der Streamer verteidigt ihn als Ehrenmann, obwohl er zugibt, dass Asura ein schlechter Spieler ist und im DPS oft Letzter wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Spieler so komische Namen wählen, und der Streamer äußert Unverständnis für Namen wie 'Mettmuschi' und 'Zituja'. Er erklärt sein ungewöhnliches Lachen damit, dass er gut drauf ist, auch nach 17 Stunden Spielzeit.
Veganer Thunfisch, Pizzeria-Werbung und das Tattoo-Dilemma
17:52:58Es wird ein Running Gag aufgegriffen, bei dem der Streamer Nachrichten erhält, die ihn darauf hinweisen, dass Thunfisch nicht vegan sei. Er wirft dem Chat unterschwelliges Mobbing vor, da die Leute ihn für behindert halten könnten. Es wird überlegt, ob ein Shoutout für eine Pizzeria gemacht werden soll, da der Besitzer ihn für einen Italiener hält. Der Streamer erzählt von einer geplanten Tätowierung im traditionell japanischen Stil, die jedoch auch die Arschbacken umfassen würde. Er ist unentschlossen, ob er dazu bereit ist, da er sich vor dem Enthaaren des Bereichs und den Unannehmlichkeiten danach scheut. Es wird überlegt, welches Motiv er wählen soll, wobei ein Samurai, der gegen ein Monster kämpft, und ein Koi-Karpfen zur Debatte stehen. Der Streamer erzählt, dass traditionell japanische Tattoos immer eine Geschichte erzählen und nicht nur willkürliche Bilder sind. Er diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile eines solchen Tattoos und die damit verbundenen Herausforderungen.
Tätowierungen, Ruhestandspläne und Community-Interaktion
18:18:20Es wird über die Suche nach einem guten Tätowierer auf Madeira gesprochen, wobei die Größe der Insel mit Hamburg verglichen wird. Die Einwohnerzahl Madeiras beträgt etwa 300.000. Es wird ein Tätowierer von Kevin Wolter erwähnt, der aber derzeit in Amerika und Thailand unterwegs ist und erst in einigen Jahren wieder nach Deutschland kommt. Es folgt eine Diskussion über japanische Tattoos und die Frage, ob man Männerärsche auf Twitch zeigen darf. Es wird kurz überlegt, ob ein Powernap gemacht werden soll. Die Kosten für ein Tattoo werden auf 10.000 bis 12.000 Euro geschätzt, wobei der Prozess etwa ein Jahr dauert und 80 bis 90 Stunden Arbeit umfasst. Es wird überlegt, ob man sich ein Rogue-Symbol von Hearthstone tätowieren lassen soll. Es wird ein Partner-Bleaching vorgeschlagen. Es wird überlegt, was Michael Jackson gemacht hat, um seine Haut aufzuhellen. Es wird überlegt, ob man eine andere Klasse spielen soll.
Diskussion über Michael Jackson, Nostalgie und die Bewertung der Gegenwart
18:27:07Es wird über Michael Jackson gesprochen, seine traumatische Kindheit und die Ausbeutung durch seinen Vater. Sein Lieblingssong sei Billie Jean. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nostalgie gefährlich ist und ob früher alles besser war. Es wird festgestellt, dass die Musik von früher besser war und dass man die Zeit von 1995 bis 2005 feiern sollte. Es wird darüber diskutiert, ob es in der heutigen Zeit besser ist als früher, wobei der medizinische Fortschritt und das Internet als Beispiele genannt werden. Es wird überlegt, in welcher Zeit man lieber gelebt hätte, wobei die Zeit von Game of Thrones genannt wird. Es wird überlegt, ob Geld alles ist und ob man Streamer nur wegen des Geldes ist. Es wird überlegt, ob man übergewichtig ist und ob das schlimm ist. Es wird überlegt, was vaskuläre Krankheiten sind. Es wird festgestellt, dass die Zeit, in der man groß geworden ist, die schönste war, weil das so wichtige Werte auf Technik gestoßen sind.
Spielpläne, Community-Interaktion und kulinarische Vorlieben
18:32:00Es wird geplant, sich auf Fass einzuloggen und die E-Bli-Runde zu holen. Es wird überlegt, was man beruflich gemacht hätte, wenn man kein Streamer wäre. Es wird festgestellt, dass man jetzt den Traum lebt. Es wird überlegt, ob man Temptation Island VIP gesehen hat. Es wird festgestellt, dass man glücklich, aber übergewichtig ist. Es wird überlegt, was vaskuläre Krankheiten sind. Es wird festgestellt, dass die Zeit, in der man groß geworden ist, die schönste war, weil das so wichtige Werte auf Technik gestoßen sind. Es wird gefragt, wie alt man beim Release von Yu-Gi-Oh war. Es wird festgestellt, dass man mit Mike vorher gespielt hat, mit dem Mike der Polizist ist. Es wird festgestellt, dass man mit Yu-Gi-Oh auf Turnieren gespielt hat. Es wird festgestellt, dass man Yu-Gi-Oh durch Karten kennengelernt hat. Es wird festgestellt, dass es geileres als die Zeit gab. Es wird festgestellt, dass man jetzt gerade Season of Discovery spielt. Es wird festgestellt, dass man Leute im Chat hat, die hier zugucken und auch mit uns zusammen Spaß haben. Es wird festgestellt, dass das gerade absoluter Peak ist.
Zielorientiertes Spielen, kulinarische Diskussionen und Teamzusammensetzung
18:43:11Es wird der Plan gefasst, bis 13 Uhr zielorientiert durchzublasen, dann eine kurze Pause zu machen und dann den Speedrun aufzubauen. Es wird bedauert, dass Roxy nicht dabei ist. Es wird ein Priest und ein Blaster Hunter rangekarrt. Es wird gefragt, was man gegessen hat. Es wird festgestellt, dass man Chili con Carne gegessen hat. Es wird überlegt, ob man Chili con Carne mit Schablettenkäse isst. Es wird überlegt, ob man Chili con Carne mit Reis isst. Es wird überlegt, ob man Chili con Carne mit Baguette isst. Es wird überlegt, ob man Chili con Carne mit Pommes isst. Es wird überlegt, wie man Chili con Carne für vegan nennt. Es wird überlegt, ob man ein Kindergartenverbot hat. Es wird überlegt, warum man nicht zum Kindergarten gehen dürfen sollte. Es wird überlegt, ob man einen Crush auf Natascha hatte. Es wird überlegt, wie die Geile war. Es wird überlegt, ob man die Schule geschwänzt hat und dann Schellen von seinem Dad bekommen hat. Es wird überlegt, ob man seine Kinder schlagen sollte. Es wird überlegt, wann Nataschi der neuen Twitch-Meta-Join? Es wird überlegt, ob man sich oberkörperfrei mit dem BH in den Pool gesetzt und Nutella gelöffelt hat. Es wird überlegt, ob man den Bubble geben kann.
Diskussion über Harry Potter und World of Warcraft Communitys
19:02:40Es wird diskutiert, ob Harry Potter überbewertet sei. Die Community wird als sektenartig und anstrengend beschrieben, während die World of Warcraft Community als fast genauso problematisch angesehen wird. Es wird ein Anekdote über eine WoW-Gilde erzählt, in der die Mitglieder sich im Discord mit 'Guten Murloc' begrüßten. Es wird festgestellt, dass die WoW-Community die beste sei, aber die Leute, die auf Egwin Retail gespielt haben, werden nicht gemocht. Es wird auch überlegt, welche Gaming-Communitys die schlimmsten sind, wobei FIFA und Rocket League als besonders negativ hervorgehoben werden. Mobile Games werden ebenfalls kritisiert, wobei die Spieler als 'geile Gamer, die aber auf die schiefe Bahn geraten' beschrieben werden. Abschließend wird über Glücksspiel in Spielen und die Attraktivität von Glücksspiel-Streamern diskutiert, die FIFA Packs öffnen.
Die besten Spiele und Gaming-Vorlieben
19:05:16Es wird diskutiert, welches Spiel das beste ist, wobei World of Warcraft als Favorit genannt wird. Final Fantasy wird als Spiel für 'räudige Borderliner' bezeichnet, die Anime-Kissen ficken, aber gleichzeitig wird der Respekt für Final Fantasy ausgesprochen. League of Legends und Valorant werden als Spiele genannt, die von hübschen Frauen gespielt werden, während Frauen, die Final Fantasy spielen, angeblich wie Hagrid aussehen. Es wird auch überlegt, welche Gaming-Communitys gehasst werden, wobei die WoW-Community und Harry Potter-Fans genannt werden. Es wird eine Anekdote über eine WoW-Gilde erzählt, die sich mit 'Guten Murloc' im Discord begrüßt. Abschließend wird überlegt, welche Gaming-Communitys die größten Neandertaler sind, wobei Mobile Games genannt werden.
Diskussion über Gaming-Communities und FIFA-Hass
19:12:04Es wird über die besten und schlechtesten Gaming-Communities diskutiert. Die FIFA-Community wird als der absolute Hurensohnhaufen bezeichnet, während die alten COD-Spiele durch Henki positiver bewertet werden. Mobile Games werden als Hort der Neandertaler bezeichnet. Es wird überlegt, warum viele Streamer FIFA spielen, obwohl die Community so schlecht ist. Rocket League wird ebenfalls kritisiert. Abschließend wird überlegt, welche Spiele Leute spielen, die keine Zeit mehr für Gaming haben, wobei Mobile Games genannt werden. Es wird auch über Glücksspiel in Spielen und die Attraktivität von Glücksspiel-Streamern diskutiert, die FIFA Packs öffnen. Super League wird erwähnt, aber es wird festgestellt, dass man zu hässlich für einen Deal mit ihnen sei. Die Diskussion schließt mit einer Betrachtung darüber, welche Spiele von 'Mistgeburten' gespielt werden, wobei Animal Crossing und Sims genannt werden.
Sponsoring, Viewbots und Geschäftsideen
19:29:05Es wird über ein mögliches New World Sponsoring diskutiert, um Hartgeld für Viewbots zu generieren. Es werden Angebote für Viewbots verglichen und überlegt, ob es sich lohnt, diese von der Steuer abzusetzen. Es folgt eine Diskussion über fehlende Felle und Eier im Spiel. Anschließend wird eine Geschäftsidee vorgestellt: ein Sandwich-Laden namens 'Witches' im Werrepark in Bad Oeynhausen. Die Idee wird jedoch als zu gewollt und wenig erfolgversprechend eingestuft. Es wird kurz über Live-Playing und einen Twitch-Bann aufgrund eines Hitler-Bildes im Hintergrund gesprochen. Abschließend wird überlegt, ob man einen Follow auf Twitch setzen soll, um zum Boss gezogen zu werden und mehr Rappen zu erhalten.
Diskussion über Drogenkonsum, Harry Potter und Politik
19:35:57Es wird über Drogenkonsum diskutiert, wobei Kiffer kritisiert werden, die ständig Joints rauchen. Es folgt eine Abneigung gegen Harry Potter-Fans geäußert. Anekdoten über den Bruder, der ein großer Harry Potter Fan ist. Es wird überlegt, welche Drogen man als Anfänger nehmen sollte, wobei Kokain oder Heroin empfohlen werden. Es wird ein Witz darüber gemacht, dass Simon sich Heroin ins Auge gespritzt hat. Es wird überlegt, ob die Zuschauer Simon noch als den 'lieben Simon' kennen oder als den 'absoluten Schubad'. Danach wird über J.K. Rowling und ihre Unterstützung diskutiert, aber Harry Potter wird weiterhin abgelehnt. Es wird über aktuelle Ereignisse diskutiert, bei denen versucht wird, Hitler in Schutz zu nehmen. Abschließend wird über die Familie von Hitler diskutiert und ob man die Verwandten in Ruhe lassen sollte.
Politische Diskussionen auf den Echo-Inseln
19:40:29Es wird eine Diskussion über die schlauen Verwandten von Hitler begonnen, die möglicherweise ihren Namen geändert haben und untergetaucht sind. Es wird festgestellt, dass man auf den Echo-Inseln immer über schwierige politische Themen redet. Es wird nach der Meinung zu Olaf Scholz gefragt, der als 'Macher, kein Lacher' bezeichnet wird. Es folgt eine Diskussion über seine Augenklappe und warum er sie getragen hat. Es wird eine Frage gestellt, ob man manchmal einen Crush auf 'Reudige' hat, wobei Ursula von der Leyen als Beispiel genannt wird. Diese Aussage wird jedoch als zu weitgehend abgelehnt. Abschließend wird über die Alternative für Durotard gesprochen und festgestellt, dass sich die etablierten Parteien zu weit von den Bürgern entfernt haben. Es wird noch über die Füße von Baerbock diskutiert und nach einer Politikerin mit Zopf gefragt.
Diskussion über Politik und Gesundheitspolitik
19:43:54Es beginnt eine Diskussion über eine Politikerin, Ricarda Lang, wobei der Streamer zugibt, seit fünf Jahren nicht mehr in Deutschland zu wohnen und daher wenig über sie zu wissen. Es wird spekuliert, dass sie möglicherweise bei den Grünen ist und im Bereich Ernährung oder Gesundheit tätig sein könnte. Die Diskussion driftet ab, als Teilnehmer anfangen, über ihr Aussehen zu urteilen, was der Streamer kritisiert. Er betont, dass man nicht nach Äußerlichkeiten gehen sollte und die Frau in Ruhe lassen solle. Er kündigt an, dass er eine Werbung für seinen Giveaway machen wird und sich kurz vom Rechner entfernt, um sich ein Sandwich zu machen. Während seiner Abwesenheit sollen die Zuschauer sich in Sturmwind im Zwergenviertel treffen, um einen Gear-Check-Treff zu veranstalten. Es wird auch kurz ein Aschenwell-Event erwähnt, und es wird angekündigt, dass wer bis 13:20 Uhr nicht im Raid ist, nicht mitkommen wird. Es folgt ein kurzer Exkurs über politische Präferenzen, wobei der Streamer andeutet, AfD und die Piraten zu wählen. Die Diskussion über die belgische Gesundheitsministerin wird fortgesetzt, wobei der Streamer sich über das Aussehen der Ministerin lustig macht und die Frage aufwirft, was anmaßender sei: ihre Kommentare oder die Besetzung des Ministerpostens mit einer solchen Person.
Ausrüstung und Raid-Vorbereitung
19:49:34Es wird über die Ausrüstung im Spiel gesprochen, insbesondere über das seltene Kopfteil, das der Streamer im ersten Raid erhalten hat. Er vergleicht dies mit anderen Spielern, die weniger Glück hatten und mit minderwertiger Ausrüstung spielen müssen. Es wird festgestellt, dass Performance erst beim Boss wirklich zählt. Der Streamer bemerkt, dass er keine passende Munition für seine Schusswaffe hat, was seine Angriffsmöglichkeiten einschränkt. Die Diskussion schweift zu den belgischen Pommes ab, die als lecker gelobt werden. Es wird überlegt, wann das nächste Kind kommen soll, wobei der Streamer scherzhaft die Anzahl der Raid-Spots im Endgame-Content als Entscheidungsgrundlage anführt. Die Gruppe bereitet sich auf einen Bosskampf vor, wobei Taktiken besprochen und Rollen verteilt werden. Ein Zuschauer gibt taktische Tipps im Chat, die dankend angenommen werden. Es wird über ein Harry Potter Serien Remake gesprochen, das wenig Begeisterung auslöst. Der Fokus liegt darauf, das aktuelle Event schnell abzuschließen, um Loose XP zu erhalten.
Ruf farmen und Charakterauswahl
19:58:15Es wird besprochen, wie man genügend Ruf für ein Necklace und ein Mount farmt, wobei der Streamer bereits freundlich gesinnt ist und nur noch eine Stufe benötigt. Er überlegt, auf welchen Charakter er ehrfürchtig werden soll, da er sich nicht entscheiden kann. Ein Zuschauer erwähnt, dass er Kaka gemacht und gegessen hat, was zu einer humorvollen Bemerkung über die Verbesserung der Verdauung seit der Bekanntschaft mit dem Streamer führt. Die Zusammenstellung der Gruppe für den Raid wird fortgesetzt, wobei sichere Teilnehmer identifiziert und in die Gruppe eingeladen werden. Ein Rogue schenkt dem Streamer 54 Gold, da er seinen Charakter löschen muss, um weiterzuarbeiten. Es wird festgestellt, dass noch Platz für weitere Spieler ist, insbesondere für einen Tank und einen Heiler. Die Vorlieben für Double Heal Priest werden diskutiert, und es wird nach einem Off-Tank gesucht. Der Streamer steht im Zwergendistrikt und inspiziert die Ausrüstung anderer Spieler.
Suche nach einem Palatank und Vorbereitung für den Raid
20:03:41Die Suche nach einem geeigneten Palatank wird intensiviert, und es wird ein Aufruf an alle im Chat gestartet, die diese Rolle spielen können. Diejenigen, die keine Gilden-Einladungen verteilen, werden gebeten, dies zu unterlassen, da zu viele Anfragen eingehen. Es wird betont, dass ein richtig räudiger Palatank benötigt wird. Shinga wird gebeten, mit zwei anderen Spielern schon mal zum Port zu gehen. Es wird überlegt, wie man den 10% Damage-Buff erhält, und die Bedeutung dieses Buffs für den Raid wird hervorgehoben. Der Streamer erinnert daran, dass vor jedem Boss alle noch einmal durchgebufft und Tränke eingenommen werden müssen. Er betont, dass die Heiler beim Trash kein Mana verbrauchen sollten, um für die Bosskämpfe bereit zu sein. Es wird ein Palatank gesucht, der gut ausgerüstet und motiviert ist. Die Kosten für bestimmte Ausrüstungsgegenstände werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass einige davon sehr teuer sind. Ein Warlock Tank meldet sich, wird aber skeptisch betrachtet, da Warlock Tanks nicht für ihren hohen Schaden bekannt sind. Es wird entschieden, ihm eine Chance zu geben, um zu beweisen, dass er das Gegenteil bewirken kann. Es wird vorbereitet, welches Bild für den ersten Boss benötigt wird, da das aktuelle als ungeeignet angesehen wird.
Finalisierung des Dungeons und Vorbereitung auf den Endboss
20:37:05Die Gruppe befindet sich im Endspurt des Dungeons und bereitet sich auf den finalen Bosskampf vor. Es wird betont, wie wichtig es ist, die 'Bosspuls Hitzeiten' zu beachten und zügig voranzukommen. Nach einem etwas langsameren Start von 47 Sekunden wird die Gruppe ermutigt, das Tempo zu erhöhen und alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen, einschließlich World Buffs, sobald sie aus dem Kampf sind. Die Spieler werden angewiesen, alle verbleibenden Gegner zusammenzuziehen, während sich bestimmte Mitglieder auf den Boss vorbereiten, einschließlich Skillungswechsel und Waffenanpassungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Mana-Verwaltung der Heiler und der Koordination, um zu vermeiden, dass der Boss zu früh gezogen wird. Die Gruppe bespricht die Strategie für den Bosskampf, einschließlich der Bedeutung, über 70% Gesundheit zu bleiben, um Explosionen zu überleben, und der Argo-Reset-Mechanik. Nach dem Besiegen des aktuellen Gegners sollen sich alle kurz setzen, um zu trinken, während die Tanks die nächsten Gegner anlocken. Die Bedeutung von Single-Target-Schaden in der AOE-Phase wird hervorgehoben, und die Spieler bereiten ihre World Buffs vor, bevor sie sich wieder in den Kampf stürzen.
Taktische Manöver und Pull-Strategien im Dungeon
20:42:48Die Gruppe setzt ihre zügige Dungeon-Erkundung fort, wobei der Fokus auf kontinuierlicher Bewegung liegt, um Zeit zu sparen. Es wird diskutiert, ob jemand den Hammer benötigt, und die Spieler werden angewiesen, Freezes durch Fähigkeiten wie 'Freedom' oder 'Disslim' zu entfernen. Ein kurzzeitiges Feststecken eines Spielers im Wasser wird humorvoll kommentiert, während die anderen angewiesen werden, ohne ihn weiterzugehen, da der Laufweg als kritischer für den Erfolg angesehen wird als einzelne Mobs. Die Gruppe plant, beim Murloc-Boss links zu halten, wo man reparieren kann, und die Hunter sollen alle Murlocs anlocken, ohne den Boss selbst zu pullen. Dynamit soll verwendet werden, um die Murlocs zu dezimieren, und die Gruppe ist gespannt auf den bevorstehenden Bosskampf. Nach dem ersten Boss werden die Spieler angewiesen, sich in einer bestimmten Ecke zu positionieren und die Hunter sollen die Mobs pullen, wobei darauf geachtet wird, es nicht zu übertreiben. Die Gruppe positioniert sich um eine Ecke, um die ankommenden Murlocs abzufangen, und es wird kurz über die Anzahl der verbleibenden Murlocs diskutiert. Ein kurzes Hinsetzen zum Essen für die Heiler wird eingeplant, bevor der Kampf beginnt. Die Strategie für den nächsten Boss wird besprochen, einschließlich der Positionierung und der Vermeidung von Flächenschaden.
Speedrun-Taktiken und Raid-Philosophie
20:51:32Es wird darüber gesprochen, dass der aktuelle Durchlauf ein Speedrun ist und wie sich dies von einem normalen Raid unterscheidet, bei dem mehr Wert auf Vorbereitung und optimale Ausrüstung gelegt wird. Der Fokus liegt darauf, Spaß zu haben und verschiedene Strategien auszuprobieren, anstatt sich strikt an optimale Taktiken zu halten. Es wird erwähnt, dass der Streamer normalerweise mit mehreren Charakteren pro Woche spielt, um Abwechslung zu haben. Die aktuelle Gruppe besteht aus erfahrenen Spielern, die versuchen, den Raid schneller abzuschließen als üblich, ohne dabei den Spaß zu vernachlässigen. Ein vorheriger 'Fail-Pull' wird erwähnt, und es wird geschätzt, dass dies etwa 30 Sekunden gekostet hat. Der Streamer betont, dass es nicht um eine Weltmeisterschaft geht, sondern um den Spaß am Spiel. Ein Kommentar im Chat, der einen schnelleren Abschluss des ersten Bosses gesehen haben will, wird humorvoll abgetan. Die Gruppe setzt ihren zügigen Durchlauf fort, wobei der Fokus darauf liegt, schnell von Boss zu Boss zu gelangen, anstatt jeden Kampf zu perfektionieren. Es wird erwähnt, dass Zuschauer Gegenstände tauschen können, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Erfolgreicher Raid-Abschluss und Zukunftsplanung
20:57:28Die Gruppe reflektiert über den erfolgreichen Abschluss des Raids in etwa 25 Minuten und ist zufrieden mit ihrer Leistung, insbesondere angesichts der spontanen Zusammenstellung und des anfänglichen Chaos. Es wird festgestellt, dass eine perfekte Optimierung potenziell zu einer noch schnelleren Zeit führen könnte. Die Teilnehmer äußern ihren Spaß an dem Durchlauf und die Freude, die Bosse aus einer neuen Perspektive zu erleben, ohne ständig am Rande des Überlebens zu stehen. Die Diskussion dreht sich um die Verteilung der Beute, wobei bestimmte Gegenstände als 'Best in Slot' für bestimmte Klassen identifiziert werden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Spontaneität und äußert seine Begeisterung über den gelungenen Raid. Es wird die Idee geäußert, den Raid am Sonntag mit der gleichen Gruppe zu wiederholen, um ihn weiter zu optimieren. Aufgrund von Terminüberschneidungen wird der Termin jedoch auf Montag verschoben. Abschließend wird noch kurz über die beste Ausrüstung für bestimmte Klassen diskutiert, bevor der Streamer sich für die Nacht verabschiedet und Leveling-Aktivitäten mit einem anderen Spieler plant.