FULL SEND SoD P3 Launch! (never play on patch day)

WoW: Server-Probleme zum Start von Phase 3 und erste Quest-Erkundungen

FULL SEND SoD P3 Launch! (never play...
ungespielt
- - 15:16:50 - 96.278 - World of Warcraft

Der Start von Phase 3 in World of Warcraft ist holprig, da viele Spieler mit Serverproblemen zu kämpfen haben. Trotz der Schwierigkeiten werden erste Quests in Brackenwall erledigt und Dungeon-Pläne geschmiedet. Es gibt Diskussionen über Runen, Strategien für Raids und die Vorbereitung auf neue Herausforderungen. Auch Item-Optimierung und Talentkosten werden thematisiert.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Serverprobleme zum Launch von Phase 3

00:03:53

Der Streamer berichtet von anfänglichen Schwierigkeiten beim Einloggen in die WoW-Server kurz vor dem Start von Phase 3 von Season of Discovery (SoD). Es gibt Login-Probleme, die sowohl Classic als auch Retail betreffen. Blizzard ist sich der Probleme bewusst und arbeitet an einer Lösung. Trotz der Serverprobleme äußert er Vorfreude auf Season of Discovery und dessen Inhalte, im Gegensatz zu Dragonflight, das ihn aktuell weniger anspricht. Er erklärt, dass es verschiedene WoW-Versionen gibt, sodass für jeden etwas dabei ist. Es wird spekuliert, dass die Login-Probleme mit einer Bannwelle gegen chinesische Botter zusammenhängen könnten, was der Streamer begrüßt. Er bedauert, sich nicht früher eingeloggt zu haben, da anscheinend Spieler, die bereits eingeloggt waren, weiterhin spielen können. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da er sich auf den Start vorbereitet hatte.

Diskussion über Spielpräferenzen und Serverstatus

00:07:46

Es wird darüber gesprochen, dass nicht alle Streamer gleichermaßen begeistert von P3 sind, was als normal betrachtet wird, da jeder unterschiedliche Vorlieben hat. Er selbst freut sich auf Season of Discovery, im Gegensatz zu Dragonflight, das ihn aktuell weniger anspricht. Er erklärt, dass es verschiedene WoW-Versionen gibt, sodass für jeden etwas dabei ist. Es wird spekuliert, dass die Login-Probleme mit einer Bannwelle gegen chinesische Botter zusammenhängen könnten, was der Streamer begrüßt. Er bedauert, sich nicht früher eingeloggt zu haben, da anscheinend Spieler, die bereits eingeloggt waren, weiterhin spielen können. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da er sich auf den Start vorbereitet hatte.

Update zu Serverproblemen und Frustration

00:26:14

Es gibt ein Update von Blizzard bezüglich der Login-Probleme in der EU, an deren Behebung gearbeitet wird. Die NA-Server scheinen nicht betroffen zu sein. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er nicht spielen kann, während andere bereits Fortschritte machen. Er überlegt, auf einen NA-Server zu wechseln. Es wird spekuliert, dass Spieler sich kurz aus- und wieder einloggen müssen, um den Patch zu erhalten, obwohl Blizzard eigentlich einen fließenden Übergang angekündigt hatte. Die Vorbereitung auf den Launch, inklusive vorbereiteter Quests, wird durch die Serverprobleme zunichte gemacht. Er betont, dass er trotz der Probleme vorbereitet ist und die anderen Spieler überholen wird, sobald er ins Spiel kommt. Es gibt Berichte über fehlende XP-Buffs in bestimmten Gebieten, was zu weiterer Verwirrung führt.

Ablenkung und Zeitvertreib während der Serverwartung

00:52:50

Um sich von den anhaltenden Serverproblemen abzulenken, startet der Streamer eine Runde Scribble.io mit Zuschauern. Er teilt einen Link zum Spiel im Chat, betont jedoch, dass die Zuschauer nicht in den Stream schauen sollen, um nicht zu schummeln. Während des Spiels gibt es lustige Momente, da einige Spieler Schwierigkeiten haben, die gezeichneten Begriffe zu erraten. Die Stimmung ist humorvoll und dient als willkommene Abwechslung von der frustrierenden Situation. Es wird auch über alternative Spiele während der Wartezeit diskutiert. Trotz des Zeitvertreibs bleibt die Sehnsucht nach WoW bestehen, und der Streamer äußert immer wieder den Wunsch, endlich spielen zu können. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, sich bei Blizzard einzuloggen, und es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert.

Serverprobleme und Wartezeit

01:12:24

Es gibt Probleme mit den Login-Servern, was zu einer unerwarteten Zwangspause führt. Trotz Vorbereitungen kann der Streamer nicht spielen, da die Server nicht erreichbar sind. Es wird spekuliert, dass bereits einige Spieler Level 42 erreicht haben, während Blizzard an einer Lösung arbeitet, jedoch ohne eine konkrete Zeitangabe zu nennen. Die Situation ist frustrierend, da alle Vorbereitungen umsonst waren und eine Stunde Wartezeit bereits verstrichen ist. Es wird kurz überlegt, VRW zu spielen, aber letztendlich verworfen, da das Ziel ist, den Launch von SoD P3 zu spielen. Stattdessen wird nach interessanten Videos gesucht, um die Wartezeit zu überbrücken.

Reaktionen auf Serverausfall und Spekulationen über neue Runen

01:16:11

Der Streamer äußert Unmut über den Zustand der Server und fragt sich, wofür das monatliche Geld verwendet wird, wenn die Server nicht funktionieren. Es werden Spekulationen über neu gefundene Runen für Magier und Hexenmeister geteilt, darunter Balefire Bolt für Magier und Emulation Aura sowie Summon Felguard für Hexenmeister, wobei besonders der Felguard als sehr stark eingeschätzt wird. Der Streamer spielt ironisch auf die Größe von Blizzard an, indem er sagt, dass es eine kleine Indie-Firma sei und solche Probleme passieren können. Trotz der Probleme hofft er, bald die Quests abgeben und vorleveln zu können. Die DDoS Protection von WizardCat wird angesprochen und es wird ein Flachwitz erzählt, um die Stimmung aufzulockern.

Volkswagen-Video und Login-Versuche

01:24:34

Um die Wartezeit zu überbrücken, wird ein Video über Volkswagen und die Verschrottung eigener Autos angesehen. Es geht um den Import von ID.6-Modellen aus China, die exklusiv für den chinesischen Markt bestimmt sind und nun verschrottet werden sollen. Der Streamer kommentiert, dass Volkswagen eigentlich ein Auto fürs Volk sein sollte, aber die Preise zu hoch sind. Zwischendurch wird immer wieder versucht, sich einzuloggen, da einige Zuschauer berichten, dass es wieder funktioniert. Der Blizzard Launcher wird neu gestartet, aber es bleibt unklar, ob es sich um Trolle handelt oder ob die Server tatsächlich wieder erreichbar sind. In Retail scheinen Leute wieder reinkommen zu können, was Hoffnung für Classic weckt.

Erfolgreicher Login und Vorbereitung für Quests

01:34:28

Nach langer Wartezeit gelingt der Login ins Spiel. Es wird besprochen, wie der Login-Prozess beschleunigt werden kann, indem der Battle.net Launcher und Agent neu gestartet werden. Der Streamer tauscht sich mit anderen Spielern aus, um sicherzustellen, dass alle bereit sind und die richtigen Quests angenommen haben. Es wird eine Stunde Verzögerung festgestellt, aber die Vorfreude auf das Abschließen der vorbereiteten Quests ist groß. Es wird festgestellt, dass die Supply Crates keine XP geben, aber dennoch Gold einbringen. Es wird geplant, nach Tanaris und Feralas zu fliegen, um weitere Quests zu erledigen. Es wird ein Schlafsack organisiert, um den XP-Bonus zu maximieren. Nach dem Porten werden die Channel gewechselt und es wird besprochen, welche Dungeons als nächstes angegangen werden sollen, wobei Uldaman Priorität hat, um die XP mitzunehmen.

Questabgabe und Dungeon-Planung

01:41:32

Nach einer Stunde Wartezeit beginnt die Gruppe mit dem Abgeben der vorbereiteten Quests, um schnell im Level aufzusteigen. Der Plan ist, nach den Quests Gnome Regan, Uldaman und Sul Farag zu besuchen, um Level 50 zu erreichen. Es wird diskutiert, welche Quests noch anzunehmen sind, darunter Weapons of Spirit und Godunio Orb. Eine Stunde Wartezeit wird als frustrierend empfunden. Es wird erwähnt, dass in Phase 2 auf Horde gewechselt wurde, aber auch Allianz noch gespielt wird. Es wird nachgefragt, ob Runen gefunden wurden. Der Streamer betont, dass es kein Race mehr ist, sondern ein entspanntes Spielen. Die Taschen sind voll mit Quest-Items. Es wird gehofft, die Quests in Brackenwall zu bekommen. Der Streamer beschreibt, wie die Stunde Wartezeit sein Leben beeinflusst hat.

Brackenwall-Quests und Portal nach Ogrimmar

01:54:20

Nach Brackenwall soll es nach Ogrimmar gehen, um dort Quests abzugeben. Es wird besprochen, welche Quests in Tanaris bereits erledigt wurden und wie viel Erfahrungspunkte diese gegeben haben. Der Streamer erwähnt eine Playtime von 10 Tagen und 11 Stunden auf dem Schamanen. Es wird überlegt, ob Ruhen gefarmt wurden und wo man Informationen dazu findet. Der Streamer plant, so lange live zu bleiben, bis er wieder Level 50 erreicht hat. Der erste Bottleneck wird in Brackenwall festgestellt, da viele Spieler gleichzeitig versuchen, Quests anzunehmen. Es wird versucht, die Quests so schnell wie möglich abzugeben, aber es gibt Schwierigkeiten, da es sich um Gruppenquests handelt und nicht alle Spieler gleichzeitig annehmen können. Ein Spieler ohne die benötigte Quest wird aus der Gruppe entfernt, um den Fortschritt zu beschleunigen. Es wird beschlossen, eine bestimmte Quest später auf dem Rückweg nach Tanaris zu erledigen.

Automatisierung und Gruppenquests in Brackenwall

01:59:24

Es wird überlegt, wie man die Gruppenquests in Brackenwall effizienter gestalten kann, indem man die Automatisierung von Questannahme und -abgabe trainiert. Der Streamer schätzt, dass es noch etwa eine Stunde dauert, bis alle Quests in Brackenwall erledigt sind, inklusive Gnome und Uldaman. Es wird erfolgreich eine Gruppenquest abgeschlossen, indem ein Spieler die Automatisierung aktiviert und alle gleichzeitig klicken. Dies führt zu einem großen XP-Gewinn. Es wird festgestellt, dass es sich um zwei verschiedene Quests handelt und die restlichen noch abgegeben werden müssen. Die Zuschauer werden ermutigt, beim nächsten Spawn des Questgebers wieder schnell zu sein. Es wird kurz über die Balance in SoD diskutiert. Es wird geplant, den Questgeber Report to Zor noch anzusprechen, bevor es weitergeht. Es wird betont, dass Auto-Accept deaktiviert sein muss, um sich nicht selbst zu behindern.

Abschluss in Brackenwall und Vorbereitung für Ogrimmar

02:03:20

Es wird festgestellt, dass Sul Farag bereits auf dem Priester vorbereitet ist. Der erfolgreiche Abschluss der Turn-Ins wird gefeiert. Es wird besprochen, dass die Halskette in der Bank in Ogrimmar abgegeben werden kann. Der Streamer zählt auf, wie viele Quests in Ogrimmar abgegeben werden können, stellt aber fest, dass sein Questlog voll ist. Es wird daran erinnert, Mage Reef für den Streamer zu kaufen, da er es vergessen hat. Der Preis ist jedoch gestiegen. Es wird nach einem Mage für ein Portal nach Ogrimmar gesucht, um Zeit zu sparen. Ein Zuschauer wird gebeten, einen Mage namens Kasuar anzuschreiben und für ein Portal einzuladen. Der Streamer gibt Lead ab, um schnell durchklicken zu können. Es wird festgestellt, dass eine Ladung Mage Reef im Postfach liegt. Ein Hunter wird für sein Verhalten kritisiert. Der Streamer fragt nach dem Grime Encrusted Ring und ob dieser erst in Gnome erledigt werden muss. Es wird geklärt, dass man ihn direkt annehmen und abgeben kann.

Quest-Erkundung und Goldbeschaffung in Orgrimmar

02:08:26

Es wird über verschiedene Quests und deren Standorte diskutiert, darunter eine Quest, die möglicherweise nur für Gnome zugänglich ist und das Entkrusten eines Gegenstandes erfordert. Es wird festgestellt, dass das Abgeben von Kisten keine XP bringt, aber etwas Gold. Durch das Abschließen von Quests in Orgrimmar (OG) konnten etwa 50 Gold verdient werden. Die Belohnungen für die Quests sind beachtlich, mit zwei Gold für ein Schwert und einem Gold für Schuhe. Ein vergessenes Quest in Brackenwahl wird erwähnt, das 4800 XP einbringt und eine Folgequest namens 'Service to the Horde' freischaltet, die zusätzlich 2300 XP gibt und einen blauen Ring als Belohnung bietet. Es wird eine weitere Quest namens 'Necklace Recovery' erwähnt, die für die Horde verfügbar ist, aber nur von der Allianz auf der Halskette angenommen werden kann und eine Ulderman-Folge-Quest freischaltet. Es wird überlegt, ob der Hunter mit Mage Reef vom anderen Account geholt werden soll, um Quests abzugeben, da dieser noch Mageweave auf der Bank hat.

Mage Reef Beschaffung und Quest-Logistik

02:15:49

Der Hunter hat einiges an Maitreave-Clop per Post erhalten, insgesamt 185 Stück. Es gibt noch 13 von 20 Quests im Questlog, davon zwei in Tanaris. Das Hypoglyphen-Ei soll ebenfalls mitgenommen und in Tanaris abgegeben werden, wo es zufällige Gegenstände gibt. Es wird festgestellt, dass noch genau 24 Maitreve auf der Bank liegen, was ausreicht, um beide Quests in OG abzugeben. Es wird überlegt, ob man noch einmal nach Brackenwall zurückfliegen soll, um eine Quest abzuholen, bevor man nach Kargat weiterzieht. Die 'Shadow-Shard-Fragmains' sollen nicht angenommen werden. Es wird kurz Fass in die Gruppe eingeladen. Ein anderer Spieler hat 180 Maidstreef getradet. Der Hunter wird direkt wieder nach Tanaris geschickt, um dort später wieder zu porten und bei einem Warlock zu helfen.

Event-Diskussion und Runen-Entdeckungen

02:20:45

Es wird über ein bevorstehendes Event gesprochen, bei dem man neue Dinge holen kann, und die Möglichkeit, alte Münzen gegen neue zu tauschen, um alte Gegenstände zu erwerben. Die neuen Spieler können sich die Mounds nicht mehr holen. Es werden bereits Runen im Spiel gefunden, darunter 'Unfair Advantage' und 'Combat Potency'. Es wird kurz überlegt, ob man sich Essen bestellen soll, wobei eine nicht fettige Pizza bevorzugt wird. Es wird bestätigt, dass SD jetzt bis Level 50 geht. Nach Gromgol stehen noch zwei Quests an: 'Filled Souljam' und 'Holy Springboard'. Danach geht es nach Nestingberry, wo PvP-Action erwartet wird. Es wird spekuliert, dass nach Gromngol Guti Bay und dann Kargat folgen. Es soll der erste Gnome-XP-Run gestartet werden, sobald alles abgegeben ist. Es wird erwähnt, dass es für Gnome jetzt keinen Feral gibt.

Questabgabe und Vorbereitung auf Gnome

02:27:40

Es werden Quests abgegeben und die Strangathon-Seiten mitgenommen. Es wird gefragt, ob man nach Gromgold geportet werden kann, da die Quest für OG bereits vorhanden ist. Es wird entschieden, dass man nicht noch einmal in Brackenwald zwischenhalten muss. Vance hat Schlingelton alles abgegeben und fliegt jetzt kurz in die Sümpfe, um die Karte abzugeben. Es wird über das Riddle gesprochen, das angenommen wurde, und wo die erste Abgabe stattfindet: in den Sümpfen. Es wird überlegt, ob Miki mit dem Stream aufhören soll, wobei betont wird, dass es seine Entscheidung ist. Es werden die grünen Hügel von Stranglethorn erwähnt. Nachdem alles abgegeben wurde, wartet man auf Adi, um Mirko ran zu porten. Es wird bestätigt, dass Level 60 Mountain Core kommt und die Dauer von SUD von der Spieleraktivität abhängt. Es wird die Frage beantwortet, ob man sich vorstellen kann, komplett mit dem Streamen aufzuhören, was verneint wird, da es ein Hobby ist. Es wird über die Vorbereitung auf den Gnome-Raid gesprochen, einschließlich der Questabgabe und der Annahme neuer Quests wie 'Rumors for Cravel' und 'Slowly Stepped'.

Raid-Vorbereitung und Strategie

02:42:00

Es wird gefragt, ob alle aus der Level-Gruppe die Quests abgegeben haben. Es wird besprochen, wo man die Quest 'Rumors' annehmen kann. Es wird eine Warrior-Rune gefunden: Rampage. Die Gruppe bereitet sich auf den Raid vor, indem sie sich anwirbeln und die Gruppe zusammenstellen. Es wird entschieden, dass Dennis tanken wird, da die Chamis nicht mehr gleichzeitig tanken und offensiven Schaden machen können. Es wird die Rune Flametongue in der Offhand und Windfury in der Mainhand gespielt. Es wird besprochen, dass die Mobs gelootet werden müssen, um den Helm craften zu können. Es wird erwähnt, dass die ersten Gruppen in Glomerigan einen Bug hatten, bei dem der 50% XP Buff nicht gezählt hat. Es wird überlegt, ob man Living Flame für Trash spielen soll und Icy Wains neuen Build mit Combust und Frostfire Bolt für Bosse. World Buffs und Konsums werden reingeholt. Es wird besprochen, dass Muscle immer PI bekommt, da er der stärkste Caster in der Gruppe ist. Es wird erwähnt, dass Tarek Schamane immer noch ein sehr guter DPS sein wird, aber kein DPS-Tank mehr.

Taktik im Raid und Loot-Verteilung

02:50:11

Es wird besprochen, die Adds in die Wolke zu ziehen und den Boss zu fokussieren. Dispains sind wichtig. Es wird ein Elegürtel gelootet, der für Tharax gut ist, falls er noch keinen guten Gürtel hat. Es wird besprochen, dass der Trash den Fuse droppen kann. Es wird erwähnt, dass der Händler auch die Rezepte für den Helm gibt, sobald die Quest fertig ist. Es wird gefragt, wer den Grime and Crusted Ring in der Tasche hat, da man die Quest jetzt hier abgeben kann. Es wird überlegt, ob 20-Mann-Raids anders sein werden. Es wird erwähnt, dass es schwer ist, sich mit CDs zurückzuhalten, da man den Boss nicht resetten kann. Es wird besprochen, die erste Ad-Phase clean zu spielen. Es wird entschieden, das zweite Netz zu ignorieren und einfach durchzublasen. Es wird ein Armbus gelootet, der eventuell für den Schurken ist. Es wird erwähnt, dass der letzte Haus keine XP gibt. Es wird festgestellt, dass die Shami-Nerfs schon bemerkbar sind. Es werden die richtigen Buffs reingemacht und die Offhand mit Dismantle ausgerüstet. Es wird ein zweiter Fuse gelootet. Es wird erwähnt, dass der Endboss keine XP gibt, aber trotzdem schnell geklatscht wird. Es wird besprochen, dass manche Leute noch die epische Heißkette holen können, die XP gibt.

Endboss-Strategie und Loot-Diskussion

03:02:25

Es wird das letzte Mal die Menschen-Verzauberung benutzt, da sie nur gegen Mechaniker wirkt. Laut WoW-Head gibt die Heizquests keine XP. Es wird entschieden, dass Phoenix Heiler spielt und Freezy mit Shadow Damage macht, um die Melee-Gruppe zu heilen. Es wird dazu aufgerufen, sich nicht kicken zu lassen, da man sonst seine Buffs verliert. Es wird die Shockwave des Bosses thematisiert. Der Boss ist tot. Es wird ein Fuse gelootet. Es wird überlegt, ob man skippen oder durchkämpfen soll, wobei entschieden wird, durchzukämpfen, da die Mobs XP geben. Es wird festgestellt, dass Rogue mit Combat-Build weniger Schaden macht. Es wird gefragt, wo man Trinkets bekommt, nämlich nur beim letzten Boss. Es wird ein Kelp gelootet.

Vorbereitung auf Raid und Schurken-Mechaniken

03:07:25

Es herrscht Vorfreude auf kommende Inhalte, insbesondere im PvP-Bereich, und es wird die Bedeutung von sauberem Spiel betont, um Buffs zu erhalten. Die Raid-Erfahrung der Gruppe wird hervorgehoben, wobei festgestellt wird, dass alle bereits Erfahrung haben. Es wird über die XP-Ausbeute durch das Töten von Gnomen diskutiert, wobei die Schätzungen bei etwa einem Level liegen. Ein kurzer Exkurs über einen Dackel, der seit etwa drei Jahren zum Haushalt gehört, lockert die Stimmung auf. Weiterhin wird intensiv über Schurken-Mechaniken in Bezug auf 'In Venom' diskutiert, wobei erklärt wird, dass es sich um einen Finisher handelt, der Gift verwendet. Ein wichtiger Punkt ist, dass Schurken in 'Season of Discovery' Gifte nicht mehr manuell auftragen müssen, da dies automatisch durch eine Rune erfolgt, was als großer Vorteil angesehen wird. Es wird die Bedeutung der Mechaniken im Spiel betont und die Gruppeneinteilung für den Bosskampf besprochen, wobei Freezy Spirit und Muscle zu Gruppe Blau und Vance, Cockroach und Tarax zu Gruppe Rot gehören. Tarax übernimmt eine spezielle Aufgabe, da er etwas weniger Schaden verursacht und somit besser geeignet ist, sich vom Boss zu entfernen.

Level-Ups, Lootverteilung und Quest-Diskussionen

03:15:06

Es wird ein Level-Up gefeiert und die Lootverteilung diskutiert, wobei ein Damage Caster Stab und Irritated Robes erwähnt werden. Cockroach erhält die Empfehlung, auf alle drei Brüste Bedarf anzumelden, da diese für ihn nützlich sein könnten, besonders beim Tanken. Die fehlende XP beim Endboss wird als frech empfunden, was zu einer Diskussion darüber führt, welche Quests bereits abgegeben wurden. Timon hat durch das Vorleveln einen Vorteil, da er eine zusätzliche Quest in Tanares hatte. Es wird spekuliert, dass er etwa 10.000 XP mehr abgegeben hat. Die Diskussion dreht sich um die Quests 'Kalif' und 'André Fire Sting'. Ein kurzer Exkurs erklärt, dass Warlock-Tanks ihre Rüstung ähnlich wie Druiden skalieren, was im Zusammenhang mit 'Season of Discovery' steht. Die Frage nach der Faustwaffe wird aufgeworfen, und es wird vereinbart, dass jeder Bedarf anmelden kann. Ein Alarm-o-Bot wird übersehen, was zum Tod von Vance führt. Es wird festgestellt, dass die Mobs überraschend gute XP geben, was zu der Überlegung führt, ob man alles clearen soll. Die XP-Werte pro Mob werden diskutiert, und Vance wird durchgebufft.

Marken, Mage-Sachen und Taktikbesprechung für Bosskampf

03:19:55

Es wird erörtert, dass man jetzt die neuen Marken hat und die 50er Sachen holen kann, sowie die alten Sachen durch Tausch der neuen Münzen. Die Mage-Sache wird als 'krank' bezeichnet, obwohl sie mit 'Braindeads' gemacht wurde. Die mangelnde Koordination bei einer Gruppe von vier Mages wird kritisiert, da diese einzelne Spieler angreifen, anstatt zu bomben. Es wird eine Taktik für einen Bosskampf besprochen, bei der der Fokus auf einen bestimmten Punkt gelegt wird, um Reflektoren zu vermeiden. Jemand berichtet von einem Solo-Event mit 500 Teilnehmern, bei dem Raptor und Tiger geholt wurden. Vorbereitung für den nächsten Kampf: Es wird ein Schlafsack gelegt, um Buffs zu erneuern. Die Vorteile des Schlafsacks für das Minmaxing werden hervorgehoben, um Buffs zu refreshen. Die Aufgabenverteilung für den nächsten Kampf wird festgelegt: Dennis macht den Drachen, während andere sich um Eichhörnchen und Huhn kümmern. Es wird darauf geachtet, dass die 2-Stunden-Buffs aktiv sind, bevor es weitergeht. Die Runen werden angepasst und Stamina wird rebufft. Tharax soll sich auf den Warlock konzentrieren und Wasser wird getradet. Benz soll die Taschen mit Wasser füllen und sich als Mini hauptsächlich um Eichhörnchen und Huhn kümmern. Es wird die Bedeutung des Airdshocks für den Cast betont.

Bosskampf-Taktiken, Loot und Vorbereitung für nächste Schritte

03:25:00

Es wird über die Frequenz von Casts und die Zuständigkeit für Eichhörnchen gesprochen. Die Tanks ziehen die Mobs auf die linke Seite zusammen und bitten um einen Moment, bis sie bereit sind für Schaden. Es wird darauf hingewiesen, dass der Heimann-Reflekt nicht angegriffen werden darf. Die Damageverteilung wird angepasst, wobei Drache und Schaf etwas mehr Schaden benötigen. Es wird auf den Breath geachtet und die Wichtigkeit von Supertags betont. Die Melee-Mobs hängen hinterher, daher sollen sich die Ranges auf Welpe und Schaf konzentrieren. Es wird diskutiert, ob die roten Knöpfe beim Boss funktionieren, und ein Addon-Bug wird vermutet. Es wird betont, dass die Bomben sauber gespielt werden müssen. Nach dem erfolgreichen Bosskampf werden 23.000 XP vergeben, was zu einem schnellen Levelaufstieg führt. Die Feuerdinger müssen mit Eisattacken bekämpft werden. Es wird nach Free-Action-Pots gefragt und die Decoy-Rune erwähnt. Thomas soll den Alpha-Buff geben. Es wird ein Fab benötigt und Phoenix wird einer angeboten. Vor dem Looten wird auf die Wichtigkeit der Knöpfe beim nächsten Boss hingewiesen, besonders für Ranges. Heiler sollen sich nicht zu weit vom Tank entfernen. Dennis kümmert sich um die Bomben. Es wird sich als Tank bereit gemacht und Watershed auf die Hände aufgetragen, um genug Mana zur Aggro-Erzeugung zu haben. Nach dem Looten werden die nächsten Schritte besprochen: Ruhestein nach Kargat und dann nach Gnomeregan. Die Gruppen werden wieder aufgeteilt und es wird sich für den Run bedankt. Es wird entschieden, die Quest in Zillin Gorge abzugeben und dann nach Ulda zu gehen.

Kurze Pause und Dungeon-Erkundung

03:59:36

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um Getränke zu holen und eine Pipipause einzulegen. Danach wird über die Strategie im Dungeon Uldaman gesprochen. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht und welche Gegner man zuerst angreifen sollte. Dabei wird auch auf die verschiedenen Fähigkeiten der Charaktere eingegangen und wie man diese am besten einsetzen kann. Der Tank gibt das Tempo vor, wobei darauf geachtet wird, nicht zu viele Gegner auf einmal zu pullen, da es an Flächenschaden mangelt. Es wird über den Weg durch das Dungeon diskutiert, wobei einige Spieler sich noch an den groben Verlauf erinnern, während andere keine Ahnung haben. Es wird festgestellt, dass das Dungeon für die aktuelle Stufe etwas zu einfach ist und eher als Aufwärmrunde für schwierigere Aufgaben dient. Es wird überlegt, ob man sich in der Nähe des ersten Bosses befindet.

Runenfund und Taktik in Uldaman

04:11:54

Ein Spieler hat die Rune 'Cut of the Chase' gefunden und freut sich darauf, seine Crit-Werte zu verbessern. Es wird überlegt, welche Runen für die verschiedenen Klassen und Spielweisen am besten geeignet sind. Zudem wird erwähnt, dass es bei der neuen Fraktion Runen gibt, sobald man freundlich mit ihnen ist. Im Dungeon wird vor einem Boss gewarnt, der ein Pet hat, ähnlich wie in Gnomeregan. Es wird betont, dass man vorsichtig sein muss, da kein Dispell vorhanden ist. Die Gruppe erkundet Uldaman weiter, wobei sie sich in dem labyrinthartigen Dungeon verirrt. Es wird diskutiert, wie man zu einem bestimmten Bereich gelangt, in dem eine Frau beschworen werden muss. Dafür müssen vorher noch andere Bosse besiegt werden, um Gegenstände für die Beschwörung zu erhalten. Es wird erwähnt, dass die drei Zwerge im Dungeon für Hordler feindlich sind.

Taktik und Herausforderungen im Dungeon

04:29:29

Es wird festgestellt, dass das Tanken Spaß macht, aber der Wunsch nach mehr Tankiness besteht. Ein Spieler überlegt, seine Runen anzupassen, um mehr Ausdauer zu erhalten. Vor einem Bosskampf wird besprochen, dass alle Spieler auf einen Stern klicken müssen, um den Boss zu beschwören. Es wird diskutiert, wie man mit den Fähigkeiten des Bosses umgeht, insbesondere mit einer Fähigkeit, die Schaden verursacht, wenn er platzt. Es wird überlegt, ob man den Boss stunnen oder ihm ausweichen soll. Nach dem Kampf wird Solid Stone gelootet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler Heiler werden soll. Es wird überlegt, welche Spezialisierung am meisten Spaß macht und welche Ausrüstung man sammeln sollte. Ein Spieler äußert den Wunsch, nicht als Eule spielen zu müssen. Es wird über die Schwierigkeit des Dungeons gesprochen und wie man am besten vorgeht, um die Gegner zu besiegen. Es wird erwähnt, dass bestimmte Gegner viel Schaden austeilen und man vorsichtig sein muss.

Quest-Strategie und Dungeon-Abschluss

04:43:42

Es wird über die beste Vorgehensweise für die Quests nach dem Dungeon diskutiert. Die Gruppe plant, den Ruhestein nach Kargath zu nutzen, um Quests abzugeben und dann nach Unterstadt weiterzureisen. Es wird entschieden, einige Quests abzubrechen, um Zeit zu sparen. Die Gruppe sucht nach einem Magier, der sie nach Unterstadt porten kann, und bietet dafür Gold an. Ein Magier wird gefunden, der den Port für 10 Gold anbietet. Nach dem Port nach Unterstadt müssen noch Quests abgegeben werden. Es wird überlegt, ob man sich von Unterstadt direkt nach Ogrimmar porten lassen soll, um Reisezeit zu sparen. Es wird erwähnt, dass es im Auktionshaus wieder Matchable zu kaufen gibt. Ein Spieler erinnert einen anderen daran, einen Schlüssel von der Bank mitzunehmen. Es wird überlegt, ob man einen Warlock findet, der einen für Gold nach Tanaris porten kann. Nach Erledigung der Aufgaben in Kargath wird ein neuer Port benötigt, um nach UC zu gelangen.

Quests und Levelziele

05:03:28

Es wird diskutiert, ob sich eine Reise nach Thunder Bluff für die Abgabe einer Quest lohnt, insbesondere im Hinblick auf die Entfernung und den Aufwand im Vergleich zum Nutzen. Stattdessen wird vorgeschlagen, in Sul Farag bis Level 50 zu leveln. Es wird kurz überlegt, das Eschenwald-Event zu besuchen, da es angeblich gute XP bringt, möglicherweise sogar besser als Sul Farag. Das Eschenwald-Event soll in einer halben Stunde zwei Level und 120 Gold bringen. Es wird erwähnt, dass es in Endlos-Portalen Quests gibt, die man immer wiederholen kann. Es wird besprochen, wie man durch das Abgeben von Kisten Gold verdienen kann und dass man beim Händler geehrt wird, um Items zu tauschen. Es wird festgestellt, dass man 564 XP pro Stunde erhält. Es wird überlegt, ob man Ripple Recovery machen soll, was man direkt abgeben und annehmen kann. Es wird festgestellt, dass das Abgeben von Quests in den Hinterlanden nicht mehr möglich ist.

Routenplanung und Questvorbereitung

05:08:34

Es wird geplant, von einem aktuellen Ort nach Thunder Bluff zu fliegen und danach Tanaris anzusteuern, um dort Quests abzugeben. Anschließend soll das Eschenwald-Event getestet werden, falls es sich als lohnenswert erweist. Es wird die Möglichkeit diskutiert, zuerst einen Questrun durch Zulfarak zu machen, solange die Quests noch orange sind. Es wird überlegt, ob die Quests in Tanaris auf einem guten Level sind. Es wird nach dem Material Moss Agate gefragt, um einen Ring fertigzustellen. Es wird erwähnt, dass es in Feralas eine Höhle mit einem Elite-Gegner gibt, der eine gute Rune fallen lässt, Rampage. Es wird eine Beschreibung des Portals in Feralas gegeben, wo man durch das Abschließen einer Quest zwei neue Quests erhält, die man mit einer Fünfergruppe teilen kann. Es wird spekuliert, dass dieses Event viel effektiver sein soll als alles andere.

Eschenwald-Event und Dungeon-Optionen

05:14:30

Es wird diskutiert, ob man sich auf das Eschenwald-Event konzentrieren oder andere Dungeons machen soll. Es wird erwähnt, dass das Event sehr guten Loot und neue Runen bietet, insbesondere durch die Fraktion, für die man E-Rufe benötigt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die Einsatzbericht-Quest öfter zu machen und Quests zu stacken, was auf Level 43 7,7k XP pro Quest bringt. Es wird besprochen, dass man in Tanaris noch Quests abgeben muss, was als dumm bezeichnet wird, wenn man es nicht tut. Es wird gefragt, ob das Eschenwald-Event überfarmt ist und ob man sich in einer eigenen Instanz befindet. Es wird ein 14-Slot-Rucksack gefunden, der für die Bank benötigt wird. Es wird erwähnt, dass sich die Rune in Feralas bei den Ogern in der Höhle befindet, wo man auch das Zeuchter ausgraben muss. Es wird in der Chill-und-Gleifer-Gruppe nachgefragt, ob sich das Eschenwald-Event mehr lohnt als Dungeon-Grind, aber es gibt noch keine klaren Antworten.

Taktiken und Quest-Details

05:25:06

Es wird beschrieben, wie man im Eschenwald-Event Mobs pullt, die 700 XP pro Mob geben, und dass es zwischendurch große Bosse gibt. Es wird erwähnt, dass die Mobs eigentlich 200 XP geben. Es wird überlegt, ob man eine Runde Zulfarak machen soll, bevor man sich das Event genauer ansieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Zulfarak mit Level 44 komplett schaffen kann. Es wird erwähnt, dass es in Thunder Bluff die Platinum Disc und die Donation gibt. Es wird überlegt, ob man zuerst das Event machen soll, wenn es so krass ist. Es wird nach einer Erklärung für das Event gefragt und ob man es spammen kann. Es wird erwähnt, dass ein Spieler bereits Level 49 ist und Uldaman solo blastet. Es wird besprochen, dass man in Feralas einen Abstecher zu einer Höhle mit einem Elite machen kann, um eine gute Rune zu bekommen, Rampage. Es wird erklärt, dass man vor dem Portal einen NPC findet, der eine Quest gibt, und dass man nach Abschluss durch das grüne Portal in eine neue Welt gelangt, wo es neue Mobs gibt. Beim Abschließen der Quest erhält man zwei neue Quests, die man untereinander teilen kann, sodass man in einer Fünfergruppe zehn Quests hat.

Leveling und Vorbereitung auf Tempel Quests

05:55:29

Es wird über das schnelle Leveln gesprochen und wie einige Spieler bereits vorgelevelt haben. Die Effizienz der Quests wird hervorgehoben, besonders die, die fast 10.000 Erfahrungspunkte pro Quest geben. Es gibt eine Diskussion über den Nudelsalat und Witzeleien darüber. Weiterhin wird die Quest 'Return to Booty Bae' erwähnt, die man annehmen sollte, falls die Gruppe wieder dorthin muss. Es wird überlegt, welche Tempel-Quests man vorbereiten könnte, sobald Level 50 erreicht ist, wobei eine Quest bereits in Vorbereitung ist. Ein Paladin wird gesichtet und schnell besiegt. Es folgt eine kurze Diskussion über die Quest 'Stolen Shipment', die abgebrochen wird, und 'The Thirsty Goblin', die behalten wird.

PvP Sets, Rogue Dagger und Raid-Waffen

05:59:50

Es wird über das Aussehen der PvP-Sets diskutiert, die als ansprechend empfunden werden. Ein Rogue Dagger aus Strangle wird als besonders gelungen hervorgehoben, obwohl es ein Problem mit der Hand gibt, in der er getragen wird. Die neuen Fraktionen und deren Sets, insbesondere die Emerald Wardens, werden erwähnt, inklusive Epics für diese Fraktion. Ein Caster-Ring wird als besonders stark befunden. Die Raid-Waffen werden thematisiert, speziell eine Faustwaffe, die zusätzliche Treffer verursacht. Das Aussehen des Dragon's Cry-Schwertes wird gelobt. Es wird empfohlen, World Buffs und Konsumgüter zu nutzen, sobald man stirbt.

Dungeon-Erfahrungen und Rune-Diskussion

06:09:59

Die Gruppe spricht über die Möglichkeit, den Dungeon zweimal laufen zu müssen, um alle Quests abzuschließen, was aber nicht als Problem angesehen wird. Eine Rune, die die Angriffskraft erhöht und bis zu 10% stapelt, wird als bedeutend eingestuft. Der Streamer erwähnt, dass er auf seinem Druiden auf jeden Fall noch mal reinschauen will. Es wird festgestellt, dass die Dungeon- und Abschlussquests ordentliche Erfahrungspunkte geben. Ein Zapper wird für AoE-Schaden eingesetzt und die Effektivität des Druiden in dieser Phase, insbesondere durch eine neue Rune für Gruppenheilung, wird besprochen. Es wird kurz überlegt, vor dem Boss eine Toilettenpause einzulegen.

Boss-Kill, Loot und Dungeon-Strategien

06:24:19

Die Gruppe erlebt einen schnellen Boss-Kill, bei dem der Schaden enorm ist. Es wird über den Drop von Alas Asche nach 10 Jahren gesprochen. Die Gruppe sammelt Scarabs und diskutiert, ob etwas beim Boss vergessen wurde zu looten. Moonberry Juice wird erwähnt. Die Gruppe plant, Aschenwelle nach Isulfarag zu machen, da dies für ihre Gruppe besser geeignet ist. Es wird diskutiert, ob die Levelgeschwindigkeit angepasst wird. Die Gruppe überlegt, ob alle Quests abgeschlossen werden können und welche Loot-Quests noch fehlen. Es wird überlegt, ob man für bestimmte Items den Dungeon mehrmals laufen muss. Die Gruppe diskutiert die Strategie für die Gräber und den Troll-Tamper. Es wird ein Gutripper gezogen, was die Gruppe als Glücksfall ansieht. Edgemaster und Blatt Raiser werden als wünschenswerte Funde genannt.

Epic Drops und Dungeon-Abschluss

06:48:34

Die Gruppe erhält zwei Epic Drops innerhalb eines Dungeons, was für große Begeisterung sorgt. Es wird über den Wert der Items diskutiert und wie der Loot aufgeteilt wird. Die Gruppe plant, die Epics zu verkaufen und den Erlös aufzuteilen. Es wird überlegt, welche weiteren Items noch im Dungeon gefunden werden könnten, wie zum Beispiel ein Edge-Masters. Die Gruppe schließt den Dungeon ab und plant weitere Aktivitäten. Es wird überlegt, welche Quests noch zu erledigen sind und welche Items noch fehlen. Die Gruppe diskutiert die Strategie für den nächsten Boss und die zugehörigen Mobs. Es wird festgestellt, dass zwei Quest-Items gedroppt sind und dass nur noch Troll-Temper und die Shells fehlen.

Reflexionen über den Raid und Vorbereitung auf Gazrilla

06:56:42

Der Streamer äußert sich erleichtert über den Verlauf des Raids, obwohl die häufigen Tode und das krampfhafte Looten als schmerzhaft empfunden wurden. Er schätzt sich glücklich, dass der Melod-Crafting-Prozess relativ reibungslos verlief, im Vergleich zu anderen Spielern. Im Anschluss wird die Umgebung von Trollen gesäubert, um Erfahrungspunkte zu sammeln und Troll-Temper zu looten. Der Streamer teilt seine Vorliebe für die Indie Sulpharag und erinnert sich an Classic Re-Release, wo er durch das Leveln vieler Charaktere Kloster und Fargen etwas überdrüssig wurde. Vor dem Kampf gegen Gazrilla wird der Tank mit Stroh of Stamina 3 verstärkt und der Streamer freut sich über den Levelaufstieg des Tanks, was für den bevorstehenden Kampf gegen Gazrilla nützlich ist.

Inventar-Management, Skill-Entscheidungen und Item-Gewinne

06:59:23

Der Streamer freut sich über gute Armschienen als Alternative zu Raid-Items und levelt auf Stufe 36 auf, wodurch er neue Fähigkeiten erlernen kann. Er plant, seine Punkte in Improved Lightning zu investieren, um den Schaden von Lightning zu erhöhen. Es folgt ein Green-Item-Gewinn, bei dem er ein anderes Item wegwirft. Der Streamer gewinnt ein weiteres Green-Item und entscheidet, es zu behalten, da es wahrscheinlich niemand kaufen wird. Er setzt sein Parachute ein, um sich vor einem möglichen Hochfliegen zu schützen. Abschließend werden die Trolltime eingeläutet und eine Rune für Hunter vermutet, die mit Leuchtfeuer aufgedeckt werden muss.

Neue Fähigkeiten, fehlende Steintafel und Gazrilla-Loot

07:05:18

Der Streamer freut sich auf neue Poisons und ein Wind-Totem beim Lehrer. Die zweite Steintafel wird vermisst und die Community wird um Hilfe gebeten, um ihren Fundort zu googeln. Es stellt sich heraus, dass der Streamer die Steintafel bereits vom Boss gelootet hat, aber vergessen hat, Gazrilla zu looten, da sein Inventar voll ist. Er benötigt die Electrified Scale von Gazrilla für eine Quest. Es wird beschlossen, nur noch die Loot-Quests zu erledigen und nicht noch einmal Full-Band zu machen, sondern nur bis zu den Gräbern zu gehen, um die Käfer zu farmen. Der Streamer äußert sich positiv über das Aussehen der PvP-Sets und plant, PvP zu grinden, um Dagger zu erhalten.

Epic-Schwert für Adi und Hungergefühl

07:29:39

Der Streamer erlebt einen unerwarteten Moment, als Adi ein Epic-Schwert mit einer sehr geringen Dropchance erhält. Die Freude ist groß und Adi wird aufgefordert, das Schwert direkt auszurüsten. Der Streamer und seine Mitspieler verspüren Hunger und planen, Ramen zu essen. Trotz des Hungers wollen sie weiter spielen und die guten Rahmen essen. Der Streamer betont, wie viel Glück sie mit den Drops in der Instanz hatten und dass Dennis sich um das Looten von Twoll-Tamper kümmern soll. Es wird über die korrekte Schreibweise von 'Bastard' diskutiert und Piri Piri und Shirazza für Mirko bestellt.

Diskussion über Combat und Assassination Skillungen

07:56:06

Es wird darüber spekuliert, welche Skillung im Spiel stärker sein wird. Die Vermutung liegt nahe, dass Assassination stärker sein könnte als Combat, es sei denn, es gibt sehr kurze Bosskämpfe am Ende des Spiels. Die Gruppe plant, nach Ratchet zu reisen und von dort aus zum Spinnengott zu laufen, um eine Quest abzugeben. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, nach Ashenvale weiterzuziehen, um dort Quests zu erledigen, wobei ein Spieler bereits dorthin fliegt. Ein anderer Spieler muss noch zum Klassenlehrer und plant, danach nach Orgrimmar zu fliegen. Währenddessen isst der Streamer schnell etwas, da er sehr hungrig ist. Es wird kurz über die World First Raid-Gilde gesprochen, die Änderungen in ihrem Kader vorgenommen hat, und der Streamer hat nur passiv zugeschaut, um zu sehen, wie lange sie für bestimmte Bosse brauchen.

Reiseplanung und Item-Diskussion

08:02:04

Es wird erörtert, wie man am schnellsten von Ratchet nach Ashenvale gelangt, wobei das Schwimmen als eine Option in Betracht gezogen wird, falls das Boot nicht verfügbar ist. Der Streamer genießt sein Essen sehr. Die Gruppe diskutiert über Waffen aus dem PvE-Event und ob diese bereits im Spiel gefunden wurden. Es gibt Verwirrung darüber, welche Items verfügbar sind, insbesondere ein Stab. Es wird ein Nightmare Focus Staff erwähnt, der möglicherweise im Tempel gefunden werden kann. Die Gruppe plant, ins Hinterland zu gehen, um Spinnen für eine Rune zu töten. Es wird erwähnt, dass das MeChain PvP-Event möglicherweise erst in einer späteren Phase des Spiels verfügbar sein wird. Der Streamer hat viel Gold und überlegt, Trolltränke wegzuwerfen. Es wird nach einem Ring gefragt, den die Gruppe zuvor erhalten hat.

Auktionshaus-Strategie und Talentkosten

08:10:48

Es wird über den Wert von Gutripper diskutiert und ob er noch 200 Gold wert ist. Ein Spieler namens Marlon scheint alle Items mit Gier an sich genommen zu haben. Ein Nightblade wird für 20 Gold angeboten. Der Streamer bringt Gutripper zum Auktionshaus, wo er für 800 Gold angeboten wird. Die Gruppe überlegt, ihren eigenen Gutripper für 599 Gold anzubieten, um schnell Gold zu verdienen. Die hohen Kosten für Talente werden kurz erwähnt. Die Gruppe plant, nach Ashenvale zu gehen, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen. Es wird überlegt, ob noch Aszhara geflogen werden soll, um Ehre zu sammeln. Ein Spieler plant, erst mit Level 50 nach Aszhara zu gehen, da es möglicherweise ein Level-Cap von 47 gibt.

Item-Analyse und Level-Ziele

08:16:13

Ein neuer Stab wird begutachtet, der besser sein soll als der aus dem Raid. Zwei Spieler haben bereits Level 50 erreicht, und die Gruppe plant, einen Horde-Charakter hochzuspielen. Es wird überlegt, wie lange der Stream noch dauern wird, wobei das Ziel ist, Level 50 zu erreichen und möglicherweise PvP zu spielen. Ein Spieler fragt nach einer Beschwörung nach Thunder Bluffs. Der Start von Phase 3 wird als positiv beschrieben, mit zwei zufälligen epischen Drops. Es wird nach einem Auktionshaus in der Nähe gefragt, um beschworen zu werden. Ein Spieler sucht nach Guru-Soi zum Kaufen. Es wird über das Sammeln von Zoll-Items in Ungoro gesprochen, die jetzt viel Gold einbringen, da sie für eine Quest benötigt werden, die 10.000 XP gibt. Die Gruppe hat ihre Lehrer besucht und Talente erlernt. Es wird festgestellt, dass es bereits viele Spieler auf Level 50 gibt.

Quest-Fortschritt und Strategie

08:21:58

Es wird besprochen, wo die Quest abgegeben werden muss und dass ein bestimmter Mob für eine Rune getötet werden muss. Ein Spieler hat bereits einen Un'Goro-Soi gekauft. Es wird über eine 47er-Quest mit den Ogoro gesprochen und wie viel EP noch fehlen, um aufzusteigen. Die Gruppe wartet darauf, dass ein Spieler fertig ist, um mit dem Leveln fortzufahren. Ein Spieler steigt auf und kann sich nun seine Rune holen. Die Gruppe plant, sich beschwören zu lassen, um Zeit zu sparen. Es wird festgestellt, dass die Mainhand-Waffe im PvP-Event erhältlich ist, was bedeutet, dass nach Erreichen von Level 50 direkt das Event gemacht werden kann. Es wird diskutiert, ob Faustwaffen im PvP mehr Spaß machen, aber Dolche im Raid mehr Schaden verursachen. Es wird überlegt, ob man sich auf Raids oder PvP konzentrieren soll.

Portal-Nutzung und Quest-Sharing

08:26:23

Die Gruppe beschließt, bestimmte Seeds nicht zu sammeln, da dies zu lange dauert. Sie müssen durch ein Portal gehen, um fortzufahren, und es wird erklärt, wo sich der Questgeber befindet. Ein Spieler hat in kurzer Zeit von Level 46 auf 47 gelevelt. Die Gruppe teilt Quests miteinander, aber es gibt Verwirrung darüber, wie das Quest-Sharing funktioniert. Es stellt sich heraus, dass jeder Spieler mit einem Sternsymbol andere Gruppenmitglieder anklicken muss, um Quests zu teilen. Es wird festgestellt, dass einige Quests automatisch angenommen werden. Es wird festgestellt, dass jeder Spieler unterschiedliche Quests hat und dass es möglicherweise eine Begrenzung für die Anzahl der Quests gibt, die man haben kann. Die Gruppe identifiziert, welche Quests sie nicht machen wollen, da sie zu lange dauern oder Sammelberufe erfordern.

Quest-Erkennung und Nightmare Incursion

08:34:16

Es wird diskutiert, ob man den Stern immer wieder bekommt, wenn man die Quest abgibt. Es wird festgestellt, dass die Quests nicht angezeigt werden und man möglicherweise das Gebiet verlassen und wieder betreten muss. Die Quests erstrecken sich über das gesamte Gebiet, und man muss lesen, was zu tun ist. Die Gruppe stellt fest, dass sie sich im falschen Gebiet befindet und korrigiert dies. Mission 1 befindet sich in Hellcaller's Lane, und die Gruppe sucht nach Informationen dazu. Sie vermuten, dass sich diese in der Nähe des Saturna-Dorfes befinden, wo sich auch die Rettungsquests befinden. Die Gruppe macht sich auf den Weg dorthin, um die Nightmare Incursion in Satyana zu bekämpfen. Es wird festgestellt, dass es sich um einen PvP-Server handelt und die Allianz angegriffen werden kann, sobald sie Level 50 erreicht haben.

Quest-Abschluss und Gold-Nerf

08:37:07

Die Gruppe greift Betrayer an und hofft auf Rufgewinn. Ein Raid von T3 wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Event schnell durchgespielt werden kann, sobald man verstanden hat, wie es funktioniert. Es wird über das Töten von Hellcallern und Betrayern gesprochen. Ein Spieler erhält einen Intelligence Report, der möglicherweise mit einer neuen Quest zusammenhängt. Die Gruppe benötigt noch Betrayer und Hellcaller, um Quests abzuschließen. Sie ziehen weiter, nachdem sie bestimmte Quests abgeschlossen haben. Es wird festgestellt, dass sich der Drache Lazera in der Nähe der Central Forest Ruins befindet. Es wird festgestellt, dass die Goldbelohnungen für Quests generft wurden, was die Gruppe aber nicht weiter stört, da sie sich auf das EP konzentrieren. Es wird überlegt, wo die Rescue-Quests stattfinden.

Ruf farmen und Quest-Management

09:01:34

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Ruf bei den Emerald Wardens zu farmen, wobei der aktuelle Stand bei 360 von 3000 (Neutral) liegt. Es wird entschieden, in der Gruppe zu bleiben, um nicht schnell besiegt zu werden. Es wird diskutiert, welche Quests noch zu erledigen sind, einschließlich einer Welpen-Kill-Quest (Nightstalker und Terror-Welps). Ein Bug-Fix für die Dream Engine wird erwähnt, der jedoch mit Goldverlust verbunden sein könnte. Die Gruppe sucht nach der Dream Engine und dem Asharan Prophecy. Es wird festgestellt, dass jemand die Quest Nummer 6 nicht geteilt hat, was zu Verwirrung führt. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf einen leeren Questlog achten muss, um keine Quests zu verpassen. Die Gruppe plant, als Nächstes nach Satyna zu gehen, um ein Zelt zu finden, in dem sich ein NPC befindet, mit dem man sprechen muss. Es wird eine Karte gefunden, die bei der Suche nach den Questzielen hilft. Es wird festgestellt, dass die Quests keine Zahlen haben, was die Navigation erschwert.

Probleme mit Quests und Reloads

09:10:05

Es gibt Schwierigkeiten, eine bestimmte Quest anzuklicken (Nummer 8), und es wird vermutet, dass nur eine Person gleichzeitig eine Quest anklicken kann. Ein Reload wird vorgeschlagen, um das Problem zu beheben. Es wird ein Goldnerf erwähnt, der möglicherweise Auswirkungen auf den Goldgewinn hat. Die Gruppe findet einen Gutripper und ist erfreut über seltene Item-Funde. Nach einem Relog funktioniert das Aufheben von Items wieder. Es wird besprochen, dass man beim nächsten Mal besser auf die Quests achten muss, da eine simple Quest verpasst wurde. Die Gruppe plant, Terror Vapes zu töten, wenn es sich lohnt, und den Intelligence Report zu finden. Es wird festgestellt, dass es maximal 20 Quests im Questbuch geben kann. Die Gruppe entscheidet sich, Gather-Quests abzubrechen, da diese ohnehin nicht gemacht werden können. Es wird erwähnt, dass man Quests von anderen Spielern traden lassen kann.

Questverteilung und XP-Gewinn

09:15:49

Es wird über die Sterne gesprochen, die für Quests getradet wurden, und ob man sie aufbewahren muss. Das Abgeben der Quests bringt über 50.000 XP. Es wird versucht, herauszufinden, wie die Sterne wirklich funktionieren, ob man sie an alle schert oder jeden einzeln anklicken muss. Nach dem Verteilen der Sterne wird festgestellt, dass einige Spieler die Quests bereits haben (Invalid Target). Es wird die nächste Quest genommen und erneut durchgegangen. Ein Questlock wird festgestellt. Es wird überlegt, wie wenig XP die andere Scheiße im Vergleich gibt. Es wird von den Sternen berichtet, dass einige Spieler sie erhalten haben und andere nicht. Es wird festgestellt, dass die 2 Kill-Quest in der Theorie vielleicht trotzdem mitgemacht werden kann. Es wird beschlossen, die 12 auch zu teilen. Es wird festgestellt, dass jemandem Rescue Masera Atummon geteilt wurde, aber nur sich selber und nicht den anderen beiden.

Rescue Quests und Strategieanpassung

09:27:59

Es wird festgestellt, dass ein Rescue bereits abgeschlossen wurde, während jemand pinkeln war. Die ersten drei Quests sind immer Kill Quests, die nächsten drei Intelligence, dann die einzelnen Items, dann die Berufe und die letzten drei Rescue. Es wird beschlossen, Kill-Leute sofort zu töten, wenn man an ihnen vorbeiläuft, um nebenbei Kill-Quests abzuschließen. Es wird festgestellt, dass jemand viele Epics bekommen hat. Es wird festgestellt, dass zweimal die gleiche Rescue Quest hingelaufen ist. Die anderen werden nicht so oft gerettet. Es wird festgestellt, dass die Rescue Quests voll geil sind, aber die Kill Quests nicht. Es wird überlegt, ob Kill Quests in der Fünfergruppe sauschneid durchgeblastet werden würden. Es wird beschlossen, beim nächsten Mal zuerst die anderen Quest zu machen und den Rescue am Schluss. Es wird festgestellt, dass am Anfang hier zu stehen giga cringe ist. Es wird das Ashen Valley Event erwähnt. Es wird beschlossen, nicht mehr an der Treppe zu warten, sondern nur noch, wenn man wirklich mal AFK gehen will. Es wird festgestellt, dass das Warten für seine Twins sehr gut ist, weil man mit seinem Hunter sich an die Treppe stellen und die ganze Zeit nur die Rescue Quizze machen kann. Es wird überlegt, eine kleine Route zu entwickeln. Es wird gehofft, dass morgen Quest hier geupdatet ist.

Rogue-Charaktererstellung und Welpling-Quest

09:58:49

Es wird überlegt, einen Schurken zu erstellen, um die Wartezeit zu überbrücken, falls erneut Wartezeiten auftreten. Die Interface-Konfiguration des Accounts wird als Vorteil genannt, da das Interface bereits eingerichtet ist und nur Weak Auras kopiert werden müssen. Die Diskussion dreht sich um die Wahl des Geschlechts für den Orc-Schurken, wobei die Präferenz zu einem männlichen Orc tendiert, um andere Spieler zu triggern. Es wird festgestellt, dass ein weiblicher Orc bereits auf Level 25 vorhanden ist, was das Leveln erleichtern würde. Die Suche nach Welplingen für eine Quest gestaltet sich schwierig, und die Quest selbst wird als wenig erfreulich empfunden. Ein Spieler namens Cuckoo wird entdeckt und angegriffen, was zu einem Kampf mit dessen Gruppe führt. Die Gruppe wird besiegt, und es wird beschlossen, sich wieder den eigentlichen Aufgaben zuzuwenden, nämlich dem Sammeln von Bäumen und Welplingen, um die Quest abzuschließen. Die Bäume werden als nervig und die Welplinge als 'arschritzeig' bezeichnet, was die Effizienz der Quest beeinträchtigt. Es wird überlegt, die Bäume nur im Vorbeigehen zu sammeln und die Rescue-Quest entweder selbst zu initiieren oder darauf zu warten.

Runenfund, Buff-Diskussion und Quest-Sharing

10:07:21

Es wurden bereits vier Runen für den Schurken gefunden. Der Streamer hat nun einen zweistündigen Buff und die Gruppe macht sich auf den Weg, Quests abzugeben und neue anzunehmen. Es wird festgestellt, dass es mühsam ist, Briefe doppelt anklicken zu müssen, um das Inventar zu leeren. Die Gruppe beginnt, Quests zu teilen, wobei es anfänglich Schwierigkeiten gibt, sicherzustellen, dass jeder die benötigten Quests hat. Es wird erwähnt, dass das Event schnelles Leveln ermöglicht, wenn man effektiv in einer Gruppe zusammenarbeitet. Es wird festgestellt, dass einige Quests fehlen und erneut geteilt werden müssen. Die Gruppe optimiert den Prozess des Questteilens, indem sie einfach einen Questgegenstand anklickt und alle Sterne durchgeht. Es stellt sich heraus, dass eine Quest fehlt, weil ein Gruppenmitglied sie bereits abgegeben hat, ohne dass die anderen sie erhalten haben. Es wird beschlossen, dass die Gruppe kurz rastet, um etwas zu trinken und durchzuatmen, während sie gleichzeitig Ausschau nach dem Spieler Kuckoo hält.

Alistia-Rettung, Welpenjagd und PvP-Überlegungen

10:16:07

Ein wiederholtes Ereignis, bei dem Alistia gerettet werden muss, wird kommentiert. Die Gruppe plant, ihren Weg über Forest, Sartre und Ramba fortzusetzen und dabei Bäume zu sammeln. Die Gruppe wird daran erinnert, nach Masera und Doran Ausschau zu halten. Es wird eine Auseinandersetzung mit Kuckoo erwähnt, und die Gruppe konzentriert sich darauf, Welpen zu retten. Es wird überlegt, ob man Masera retten kann, aber entschieden, dass es zu spät ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Ausdauer für PvP-Kämpfe und erwähnt, dass er noch das alte Stoffset trägt. Es wird festgestellt, dass man für die Rescue-Quest nahe genug an der zu rettenden Person sein muss. Die Gruppe findet neue Welpen und kommentiert, dass Verstärker selten sind, besonders in Phase 3. Der Streamer plant, sich dem Heilen im PvP zuzuwenden, sobald er die Gelegenheit dazu hat. Es werden viele Welpen gefunden, und es wird festgestellt, dass die Welpen zusammen mit anderen Quests zählen, wie z.B. Elite-Drachen. Die Gruppe schließt die Elite-Drachen-Quest schnell ab und benötigt nur noch einen Night Stalker.

Event-Erklärung, Rescue-Quest-Frustration und Mental Dexterity

10:26:23

Es wird erklärt, dass es sich um ein neues Event handelt, das erst heute begonnen wurde. Der Streamer ist unsicher, ob er zuerst einen Magier oder Priester leveln soll. Es wird vereinbart, Bäume nur auf dem Weg mitzunehmen, da diese keinen festen Spawnpunkt haben. Es wird festgestellt, dass die Gruppe aus dem Kampf kommt. Es wird festgestellt, dass die Gruppe im Forest noch den Shield Report holen muss. Es wird diskutiert, welche Aufgaben noch zu erledigen sind: Bäume, Terrorwelpen und Rescues. Es wird festgestellt, dass das Google-Sheet ungefähr mit der XP übereinstimmt. Die Gruppe beschließt, kurz auf die Rescues zu warten. In der Wartezeit wechselt der Streamer zum Hunter, um dort Quests anzunehmen. Es wird festgestellt, dass die Rescue-Quest frustrierend ist. Es wird die Funktionsweise der Rescue-Quest erklärt: Leute warten an der Treppe, um Leute zum Retten hinzubringen. Die Rescue-Quest wird für alle in der Nähe abgeschlossen. Die Gruppe wartet auf Doran. Es wird erwähnt, dass Mental Dexterity gefunden wurde und man dafür irgendwelche Nodes in Tanaris kombinieren muss. Es wird überlegt, ob man auf die Rescue-Quest verzichten soll, da die Typen nur alle fünf Minuten spawnen.

Taktik und Strategie an der Treppe

11:01:59

Es wird über die optimale Positionierung an der Treppe diskutiert, um die Effizienz beim Farmen zu maximieren. Die Überlegung ist, ob es sinnvoller ist, an der Treppe zu warten oder an einem Rescue-Spot, wobei die Treppe bevorzugt wird, da sie die Chance bietet, alle drei möglichen Ziele zu erreichen. Es wird ein Add-on namens Peggle erwähnt, das die Wartezeit an der Treppe unterhaltsamer gestalten soll. Die Gruppe koordiniert sich, um die Bäume (wahrscheinlich Gegner) effizient zu bearbeiten und sicherzustellen, dass niemand zu weit entfernt ist. Es wird festgestellt, dass für das Erreichen von Rang 7 insgesamt 110.000 Ehre benötigt werden, wobei der nächste Rang 8 bei 142.000 Ehre liegt, was aber unerreichbar scheint. Es folgt die Feststellung, dass die XP pro Quest reduziert wurde, vermutlich aufgrund des höheren Levels der Charaktere. Trotzdem werden weiterhin Quests abgeschlossen, um Ruf zu sammeln und die erste Rune zu erhalten.

Rescue-Missionen und Hunter-Leveling

11:06:51

Es wird der erfolgreiche Abschluss von Rescue-Missionen vermeldet. Es wird überlegt, ob der Hunter als Twink gelevelt werden soll, um Uldaman Solo zu grinden. Die Entscheidung wird getroffen, den Hunter für Uldaman Solo-Grind zu nutzen, um Ruf zu sammeln. Es wird eine Waffe erwähnt, mit der man Gifte von den Waffen entfernen kann. Als Druide muss man honored werden, um die Catnip zu bekommen, die die Angriffsgeschwindigkeit erhöht. Es wird überlegt, wie viel Ehre man für Rang 7 benötigt. Es wird festgestellt, dass die XP für Quests reduziert wurde. Es wird überlegt, welche Rune man beim Schamanen bekommt. Es wird beschlossen, die 12 zu zerstören. Es wird koordiniert, wer was auspackt und teilt. Es wird festgestellt, dass Dennis und Simon am nächsten am Abschluss der Quests sind.

Questverteilung und Dual-Spec für den Hunter

11:18:55

Die Gruppe teilt ihre Quests, um diese effizienter abgeben zu können. Es wird diskutiert, ob man auf die Rescue-Quests warten oder zuerst andere Quests abschließen soll. Jemand holt mit seinem Hunter Dual-Spec und plant, mit dem Survival-Spec Uldaman Solo zu farmen und später Sulfarag Solo zu farmen. Emerald Morton wird als Fraktion identifiziert, bei der man friendly sein muss. Es wird festgestellt, dass alle Kill- und Loot-Quests sowie der Drache erledigt sind. Es wird überlegt, welche Rune man abholen könnte. Es wird ein Survival Marksman Build für den Hunter erstellt, um besser Solo-Farmen zu können. Es wird festgestellt, dass man bereits zwei Dinger komplett hat und nur noch einen benötigt. Die Gruppe koordiniert sich, um die Drachen zu erledigen. Es wird ein Elite-Drache umgeklärt und versehentlich ein anderer Spieler gehauen.

Levelziele, Welplinge und Solo-Farming

11:31:32

Es wird darüber gesprochen, ob die nächsten Charaktere nachgezogen werden sollen und ob man alles wieder preppen soll. Es wird ein Welpling gefunden und es wird nach Stealth für die Katze gefragt. Die Elite Drakes sind wieder in der Mitte. Es wird über das Leveln gesprochen und dass Miki so schnell levelt wie in Classic. Der Pat ist jetzt ready für Solo-Farm Uldaman. Es wird ein Welpling benötigt. Es wird festgestellt, dass man gleich 50 ist. Es wird überlegt, ob man nach P3 wieder offline geht. Es wird überlegt, ob es einen EP-Bonus gibt. Es wird festgestellt, dass Micky jetzt 44 ist. Es wird gefragt, wie viele Escort-Quests man hat. Es wird der Hunter für Solo-Pull vorbereitet. Es wird ein Fehler beim Pull gemacht. Es wird festgestellt, dass Sarte in Sunken Temple ist. Der Pommi steht an der Rampe. Es wird ein dicker Hunter-Pull vorbereitet. Es wird Stealth benutzt, um eine gute Ladung zu pullen. Es wird ein kleiner XP-Grind mit dem Hunter gemacht.

Ruf farmen und Namensreporting

12:11:47

Es wird über das Melden von Spielernamen im Spiel gesprochen, insbesondere der Aufforderung, den eigenen Namen "Stun-Me-Daddy" zu melden. Es wird erwähnt, dass man Arathi-Marken sammeln kann und dass Silbermünzen für 250 Rufpunkte gut sind, was das Sammeln erleichtert. Es wird festgestellt, dass die Ehre generft wurde, aber nicht der Ruf für Arathi. Es wird kurz überlegt, ob eine Ehrenmarke, die vorher 250 Kupfer kostete, jetzt viermal so teuer ist. Es wird eine Eule getötet, um einen Boss zu bekommen, und verschiedene Priester, Schurken und Hexenmeister werden angegriffen, um den Boss zu erhalten. Schließlich wird der Boss besiegt, nachdem mehrere andere Spieler getötet wurden. Es wird festgestellt, dass es viele Hordler gibt und dass die Eier ins Bett müssen, weil sie arbeiten müssen. Die neuen Vorräte werden als "niet" bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man die Vorräte später benutzen kann, wenn man respektvoll ist, da man die Ehrfürchtige Scheiße gefarmt hat und es einem zusteht.

Hellcaller Farmen und Leveln in Eschental

12:19:04

Es wird über das Farmen von Hellcallern gesprochen und festgestellt, dass es dort, wo man steht, zu 100% Hellcaller spawnen. Es wird erwähnt, dass eine gute AOE-Blaster-Gruppe das Farmen beschleunigen könnte, aber die aktuelle Gruppe hat keinen guten Killspeed, da sie keine AOE-Klassen sind. Es wird überlegt, wie schnell man mit einer Fünfer-Magiergruppe leveln könnte. Es wird festgestellt, dass die Hellcaller verschwunden sind und die Bäume grün markiert sind. Jemand hat etwas nicht gehört, obwohl man daneben stand. Es wird erwähnt, dass man mit Gold beworfen wurde und dass man erst seine Ausbildung beenden muss, bevor man mit Gold beworfen wird. Es wird sich darüber beschwert, dass die Bäume so selten sind und dass es zu viele nutzlose Roboter gibt. Es wird festgestellt, dass man gut EP macht und dass man fast 10% gegrindet hat. Es wird erwähnt, dass man jetzt 917 Gold hat. Es wird ein Baum gefunden und es gibt gleich nochmal ordentlich Taler für alle. Man braucht noch sechs Bäume, weil man vorgelaufen ist und die Bäume nicht mitbekommen hat. Es wird ein Druide gefunden und gefragt, ob er sich in einen Baum verwandeln kann. Es wird gehofft, dass die Baumform aus Retail kommt, weil die aus TBC scheiße war.

Schnelles Leveln in Eschental und Runen

12:28:38

Es wird einiges zum schnellen Leveln herausgefunden, insbesondere das Event in Eschental mit den Missionstafeln, die unendlich oft wiederholt werden können und 7000 EP geben. Man kann damit, wenn es gut läuft, in einer stabilen Gruppe eine halbe Stunde pro Level machen. Man braucht eine Gruppe und muss immer die Briefe aufmachen, um die Zettel und Sterne zu teilen. Es wird empfohlen, Eschental zu durchblasten, da man dort auch Ruf für die Fraktion bekommt und für den Ruf eine Rune für Mage kriegt. Es wird festgestellt, dass man heute drei Epics gelootet hat und dass man gucken wird, ob man etwas verkaufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man die Sachen kaufen kann und dass man Quartermeister Kyle Dean finden muss. Es wird festgestellt, dass die Quests, die man die ganze Zeit annimmt, nicht Quartermeister, sondern Field Captain Hannala heißen. Es wird überlegt, ob es besser ist, nach Friendly in das 50er-Portal zu gehen. Es wird festgestellt, dass alle Portale für verschiedene Gebiete sind und dass man sehen muss, wo der Spot genau ist, wo man langlaufen muss.

Goldkauf und Konsequenzen

12:56:04

Es wird vermutet, dass jemand Gold gekauft hat und dass dies in S&D hart bestraft wird. Wenn man Gold kauft, wird man für zwei Wochen gebannt und das ganze Gold wird vom Account entfernt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Edeka-P-Split handelt. Es wird gesagt, dass man vorsichtig sein soll mit Drittanbieter-Goldkäufen. Es wird erwähnt, dass jemand Urlaub genommen hat und dass dies belastend ist. Es wird festgestellt, dass die Strafen sehr streng sind und dass man bei S.O.D. sogar für 100 Gold weggebannt wird. Es wird gefragt, ob man einen neuen Account machen kann ohne Bann und dass dies möglich ist, aber man dann Level 0 ist. Es wird gesagt, dass Blizzard richtig hinterher ist und alle Bots und Goldkäufer bannt. Es wird vermutet, dass die Chinesen sich gewehrt haben, weswegen es gestern einen DDOS gab. Es wird gesagt, dass man niemals Gold in SED kaufen soll, weil Blizzard dein Leben fickt. Es wird gesagt, dass es zu riskant ist und dass man lieber farmen soll, weil der WoW-Account zu wichtig ist. Es wird gefragt, ob man auch für Betail gesperrt ist und dass man dann für alles gesperrt ist.

Neue Entdeckungen und Herausforderungen in Phase 3

13:13:13

Es gibt neue Elite-Gegner wie den Rabengeier in Tanaris, was auf neue Quests hindeutet. Die Digabiss-Rune zu bekommen, ist sehr aufwendig und erfordert viel Text, Prequests und Ruf. Es ist unklar, ob das benötigte Item überhaupt droppt. Es wird überlegt, ob der aktuelle Run umsonst ist, da eine bestimmte Questreihe namens 'Mana Raven hold' erforderlich ist. Das Enrage-Feature wird als positiv hervorgehoben, ebenso wie der zusätzliche kritische Schaden durch Flagellation. Es gibt Probleme mit der Mental Excerity Rune und Schwierigkeiten, die zugehörige 'Tante' für Nightmare-Fickel zu finden, bei der man Set-Teile kaufen kann. Es besteht die Möglichkeit, 50er War Song Items zu erwerben, wenn man exalted ist. Die Waste Wanderer Cypher ist bei den Thieves gedroppt, was Hoffnung gibt. Es wird erwähnt, dass es einen neuen blauen Ring gibt, den es noch zu holen gilt, sowie ein Epic-Schwert von der Bank. Es wird angedeutet, dass es ein Krampf mit der Ruhe wird und dass es nervt, wo dieser Alter ist, und dass man nach Abschluss zurück in die Stadt muss.

Erste Eindrücke und Erwartungen an Phase 3

13:18:43

Phase 3 hat einen perfekten Start hingelegt. Die Dungeons im aktuellen Level-Bereich sind gut gestaltet. Es herrscht Vorfreude auf Blackrock Depths (BRD) und das Pre-Raid-Farmen. Die Raids werden mit Spannung erwartet. Es gibt Freude auf das PvP- und PvE-Event sowie die 50er Portale und Rescue Quests. Es wird die Frage aufgeworfen, was bis jetzt am besten in Phase 3 gefällt, aber es wird betont, dass die Phase gerade erst begonnen hat und man sich noch in der Phase des Runen-Sammelns befindet. Es wird die Schwierigkeit einer Quest für eine Rune und den benötigten Ruf bei Ravenhold beklagt, was den Spielspaß trübt. Es wird die Rückkehr des Worry aus Phase 1 erwähnt, für den beide Faustwaffen benötigt werden, was jedoch als Haftgesäft angesehen wird. Es wird überlegt, welche Waffen (Zahnenschwert, Zweihänder, Dagger, Faustwaffe) am besten geeignet sind, wobei Dagger für Raids und Faustwaffen für PvP bevorzugt werden.

Planung und Vorbereitung für kommende Aktivitäten

13:29:27

Es wird die Möglichkeit erwähnt, Firewater zu farmen, um 35 Attack-Power für 20 Minuten zu erhalten, und Winterspring als Farmort genannt. Es wird diskutiert, ob dies ein Money-Glitch sein könnte und ob es sich lohnt, dies zu stacken. Es wird betont, dass man als DD richtig hustlen muss und dass das Farmen von Consumables jetzt, wo noch nicht so viele Level 50 sind, noch nicht souberant sein wird. Es wird gefragt, ob Asura online ist, um bei diesen Consumables zu helfen. Es wird überlegt, ob die Mobs, die das Firewater droppen, Elite sind und ob man sie solo schaffen kann. Es wird erwähnt, dass es viel Geld in dieser Phase geben wird, da die Leute alle loggeil sind und mit den Consumables bessere Logs erzielen können. Es wird überlegt, Frost Warlock zu spielen, da dieser gut zum Farmen geeignet sein soll. Es wird der Set-Effekt vom Heal-Shami-Gnoma-Set diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es kein richtiges Heal-Time-Set gibt, sondern nur ein Heal-Stoff-Set. Das Ketten-Set von Gnoma ist Damage und Healing, aber nicht mega gut. Es wird überlegt, Healgear zu farmen, da sowieso alle diese Faustwaffen brauchen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Honor man sich reinfahren muss.

Diskussionen über Builds, Guides und Strategien

13:37:59

Zockify funktioniert auf einem anderen Browser und wird als gute Quelle für Builds gelobt, die bisher in Season of Discovery (SOD) gute Listen erstellt haben und Optionen bieten. Es wird überlegt, den eigenen Build ein wenig abzuändern. Ein Set von den Events wird als guter Einstieg für den Anfang angesehen, besonders für einen Heelschatten, da es keinen Hit, sondern nur Crit und Healing hat. Der Ghostwolf ist um 15% schneller, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird kritisiert, dass der Enhancer keinen erhöhten Speed of Ghostwolf bekommt, sondern nur Minor Increase Running and Swimming Speed. Es gibt eine Daily in den Endlevel-Gebieten für Rallax Hinterland mit ein Groove. Es wird geplant, Runen zu holen, das Stranglethorn-Event zu machen und dann Stranglethorn und Nightmares zu pushen, bis man exalted ist und alles für Marken gekauft hat. Es wird betont, dass das Epic Trinket strong as fuck ist und der Ring auch mega geil ist. Es wird überlegt, Heal in PvP zu spielen, da man 15% Speed auf Ghostwolf bekommt. Es wird diskutiert, ob man ein Farrell spielen soll, da anscheinend alle anderen Farrells ja weggebannt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Server auch was für Anfänger ist und ob man noch einen Neuenstecker kriegt. Es gibt eine Chest, wo man für 30 Sekunden sleepen kann und hat auch einfach 15 Minuten Cooldown. Es wird kritisiert, dass es lange Cooldowns gibt und dass das Spiel dadurch unnötig erschwert wird. Es wird festgestellt, dass das Druiden-Waffe erst auf Revert kriegt und nur für Level 43 ist. Es gibt so viel zu tun und es wird geplant, Heeshami zu werden und das Twinket zu haben. Es wird erwähnt, dass Fabi auf Madeira ist und eingeladen wird, vorbeizukommen.

Entwickler-Kommentar und Item-Optimierung

14:14:51

Ein Tweet des Hauptentwicklers deutet an, dass Anpassungen für durchschnittliche Spieler in Arbeit sind, aber vorerst bleibt das Spiel unverändert. Es wird überlegt, wie man Agi auf Handgelenke bekommt, wobei die epischen Warzone Handgelenke bereits ausgerüstet sind. Die Suche nach Rezepten oder Ruf-Belohnungen für bestimmte Items wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass Rezepte möglicherweise aus Dungeons stammen. Es wird überlegt, einen Alichar zu nutzen, um Gold zu transferieren. Es wird auch über die Benutzerfreundlichkeit von VW (vermutlich ein anderes Spiel oder eine Software) gesprochen, das als einsteigerfreundlich, aber komplex beschrieben wird.

Buffs, Runen und Teamvorbereitung

14:21:20

Es wird die Notwendigkeit erwähnt, Buffs in Gromgol zu erneuern, bevor ein Event startet. Mehrere Spieler haben noch Buffs aktiv und benötigen ein Portal dorthin. Die Diskussion dreht sich um Runen, die Charaktere erhalten haben, darunter Pandemic für kritische Treffer, Failguard und Emulation Aura. Es wird überlegt, welche Runen für verschiedene Spezialisierungen am besten geeignet sind, wobei der Wunsch nach einer Kopf-Rune für Hast geäußert wird. Benz hat Barkskin und Hurricane erhalten, was als großer Vorteil für DevCD angesehen wird. Adi hat Wrecking Crew und Flagellation gewählt, um den Schaden durch kritische Treffer zu erhöhen. Es wird auch über das Reporten von Spielernamen gesprochen, die als anstößig empfunden werden.

PvP-Event Strategie und Item-Bewertung

14:32:45

Es wird über die Strategie für das PvP-Event diskutiert, einschließlich der Bedeutung von Kills für Punkte und der Herausforderungen durch Gruppen mit mehreren Heilern. Einzelne Items aus dem Event werden bewertet, wobei das Healer-Trinket und die Enhancer-Waffe positiv hervorgehoben werden. Es wird erwähnt, dass die Droiden ähnliche Heal-Trinkets haben. Der Streamer plant, das PvP-Event voll auszunutzen und danach zu schlafen. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um Punkte zu sammeln, wobei die Arena als guter Ort dafür angesehen wird. Die Schwierigkeit, in der Arena zu überleben, wird angesprochen, insbesondere gegen Gruppen mit Heilern und Frostfallen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, als Gruppe zusammenzubleiben und sich nicht einzeln retten zu lassen. Es wird auch die Bedeutung von Buffs im Event hervorgehoben.

Itemkosten, Waffenbeschaffung und Vorbereitung für zukünftige Phasen

15:05:30

Die Kosten für Waffen und andere Gegenstände im Spiel werden diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Gegenstände teurer geworden sind. Der Streamer plant, noch am selben Tag eine BiS-Waffe (Best in Slot) zu beschaffen. Es wird überlegt, Enchanting zu verbessern, um Crusader-Enchants zu erhalten, aber die dafür benötigten Holy Orbs aus Stratholme sind problematisch zu beschaffen. Es wird erwähnt, dass PomDuit schnell von Level 40 auf 50 aufgestiegen ist, indem er das Action-Val-Event genutzt hat. Die Möglichkeit, sich in der Arena auszuloggen, wird in Betracht gezogen. Es wird die Questreihe für das Beast Trinket erwähnt, die in einem Dorf gestartet wird. Es wird überlegt, wie viel Ehre man für die nächste Phase sammeln sollte, wobei die Bloodstained-Commendations auf 99 begrenzt sind. Der Streamer betont, dass sie sich noch nicht so ausgebrannt fühlen wie andere, die das neue Event schon stundenlang gespielt haben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass 50er Gebiete mehr geben.