WoW Season Of Discovery & Chill !Server !Addons
WoW Season of Discovery: Jäger-Leveling, Runen & Raid-Vorbereitung im Fokus

Die WoW Season of Discovery bringt neue Herausforderungen. Der Fokus liegt auf dem Leveling eines Jägers, der Wahl der passenden Windschlange und der Diskussion verschiedener Runen. Zudem werden Raid-Pläne geschmiedet, Taktiken besprochen und die Vorbereitung auf Bosskämpfe intensiviert. Auch Klassen-Diskussionen und MMO-Ausblicke sind Thema.
Verspäteter Streamstart und Leveling des Jägers
00:06:54Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für den verspäteten Start, da eigentlich Schlafenszeit war. Die Nacht verlief unruhig, und so wurde kurzerhand der Jäger offline auf Level 25 gebracht. Eigentlich sollte der Stream früher starten, aber ein Nickerchen wurde eingelegt und prompt verschlafen. Es wird überlegt, ob der World Buff geholt werden soll, und ein kurzer Flug nach Darnassus wird in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass der Jäger kein Geld hat, und Gold wird von anderen Charakteren transferiert. Der Streamer freut sich über die Zuschauer und die Interaktion im Chat, einschließlich der Kommentare zu seinem Schlafrhythmus. Er erklärt, dass er Weihnachten nicht intensiv feiert, sondern es als einen schönen Tag zum WoW-Spielen betrachtet. Es wird überlegt, ob ein Squad Stream gemacht werden soll, bevor diese Funktion eingestellt wird. Der Streamer macht Werbung für die Gilde und lädt Zuschauer ein.
Die Wahl der Windschlange für den Jäger
00:10:09Die Diskussion dreht sich um die Wahl der weißen Windschlange namens Cloud Serpent für den Jäger. Es wird erklärt, dass Jäger ein halbes Studium absolvieren müssen, um die Pet-Attacken zu verstehen. Jedes Tier hat eigene Attacken mit verschiedenen Rängen. Die Windschlange besitzt Lightning Breath, das auf Level 2 erlernt wurde. Um Rang 3 zu erhalten, gibt es nur zwei Möglichkeiten auf Level 25: die rote Windschlange Waschte Pane oder die weiße Windschlange Cloud Serpent. Die Wahl fiel auf die weiße Windschlange, da Rang 3 Blitz den höchsten Schaden verursacht. Der Streamer erklärt ausführlich, warum er sich für diese spezifische Windschlange entschieden hat, um den maximalen Schaden zu erzielen. Es wird auch erwähnt, dass er sich noch den World Buff holen möchte und kurz nach Darnassus fliegen wird.
Questen, Humor und Squad Stream Pläne
00:18:46Es wird über die nächsten Schritte im Spiel gesprochen, einschließlich der Möglichkeit, nach Nord-Duruta zu gehen, um Level 10 zu erreichen und die Hunter-Quest zu starten. Der Streamer fragt nach Otter-Pheromonen und erklärt, was Otter sind. Es wird festgestellt, dass das Zähmen von Wildtieren erst ab Level 10 möglich ist. Der Streamer scherzt über einen Account auf einer Dating-Seite und macht anzügliche Bemerkungen. Es wird überlegt, ob ein Squad Stream gemacht werden soll, bevor diese Funktion am 17. Januar eingestellt wird. Der Streamer möchte seine Zuschauer noch ein bisschen monetarisieren, bevor es vorbei ist. Er bittet den Chat, den Squadstream-Link zu posten, um es den Zuschauern einfacher zu machen, beizutreten. Der Streamer macht Werbung für den Kanal von Simon Ungespielt und lädt Zuschauer ein, dort vorbeizuschauen.
Gerüche, Hordenvorlieben und Wetten
00:24:12Der Streamer erzählt von einem unangenehmen Erlebnis mit einem übelriechenden Kassierer und wie ihn dieser Geruch verfolgt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Horde oder Allianz besser ist, wobei der Streamer seine Vorliebe für die Horde äußert. Es wird eine Wette vorgeschlagen: Wenn beide Streamer es schaffen, bis Level 25 zu kommen, ohne zu sterben, verschenkt einer 100 Subs an die Community des anderen. Wenn einer von beiden stirbt, muss der andere 10 Subs spenden. Es wird über die Wahl der Klasse und Skillung diskutiert, wobei der Streamer von Feral auf Eule wechselt. Eine Umfrage im Chat soll klären, welche Fraktion die Zuschauer bevorzugen. Es wird über die Vor- und Nachteile von Allianz und Horde in verschiedenen WoW-Erweiterungen diskutiert, einschließlich Classic und Burning Crusade. Die Levelgebiete werden ebenfalls verglichen, wobei der Streamer seine Vorliebe für Durotar aufgrund seiner Kindheitserinnerungen äußert.
Schädel-Attentat und Dungeon-Diskussionen
00:35:45Es wird ein "Schädel-Attentat" auf einen Boss geplant, bei dem beide Streamer gleichzeitig einen Schädel auf den Boss wirken. Der Versuch scheitert jedoch, da der Boss den Effekten widersteht. Es folgt eine humorvolle Analyse des gescheiterten Attentats. Die Streamer diskutieren über ihre Lieblings-Dungeons in Classic, wobei Sulfuras von einem und Schwarzfels Tiefen von dem anderen genannt wird. Es werden verschiedene Dungeons wie Kloster, Düsterbruch und Uldaman verglichen und bewertet. Ein Zuschauer fragt, ob Runen verschwinden, wenn man sie auf Gegenstände anwendet, was verneint wird. Die Streamer scherzen darüber, wie oft sie ihre Runen wechseln. Es wird nach dem Lieblingsheilern in Season of Discovery gefragt, wobei Holy Paladin genannt wird. Abschließend wird nach dem meistgehassten Dungeon in Classic gefragt, wobei Düsterbruch und Uldaman genannt werden.
Runen, Schurken und Druiden
00:42:39Es wird darüber gesprochen, wie einfach oder schwer es ist, an die Schurkenrunen zu kommen. Es wird erwähnt, dass einige Runen durch Cheaten frühzeitig erhalten werden können, aber Schurken bis Level 20 warten müssen, um bestimmte Runen zu bekommen. Die Streamer diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und Runen beim Leveln. Einer der Streamer zeigt, wie er auf seinem Druiden mit der Rune Star Search alles one-hittet und wie einfach es ist, damit zu leveln. Es wird gescherzt, dass niemand freiwillig einen Druiden spielt. Es folgt eine humorvolle Diskussion über Druiden, Gnome und Star Wars. Einer der Streamer schwört, mit WoW aufzuhören, wenn Gnome Druiden spielen können. Es werden andere MMOs wie Final Fantasy 14 und Elder Scrolls Online erwähnt, aber WoW wird als das beste hervorgehoben.
Buffs, Hunter und MMO-Ausblick
00:48:50Der Streamer holt sich Buffs und levelt seinen Hunter, während er auf die Rückkehr des anderen Streamers wartet. Er spricht über seine Ausrüstung und plant, Razorfen zu raiden. Es wird über den Namen des Haustiers des Hunters, Nathalie Snortman, gescherzt. Die Streamer diskutieren über die Möglichkeit, ein neues MMO von Riot auszuprobieren, das WoW jemals streitig machen könnte. Sie spekulieren darüber, dass dieses MMO im Jahr 2025 in die Beta-Phase gehen könnte. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das potenzielle neue MMO und sieht darin eine Chance, berühmt zu werden. Er glaubt, dass sie als größte MMO-Streamer in diesem Spiel erfolgreich sein könnten.
Riot Games plant MMO im League of Legends Universum
00:51:09Es wird über ein neues MMO von Riot Games diskutiert, den Machern von Valorant und League of Legends. Dieses MMO soll auf der Lore von League of Legends basieren und qualitativ hochwertig sein, aber die Entwicklung von MMOs dauert lange, schätzungsweise acht bis zehn Jahre. Ashes of Creation erwähnte in einem Podcast, dass die Entwicklung eines guten MMOs so lange dauern kann. Es wird spekuliert, dass das Riot MMO möglicherweise erst 2027 erscheinen wird. Es wird über die lange Entwicklungszeit von MMOs gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Ashes of Creation bereits ein erfolgreiches MMO entwickelt hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie lange es dauern wird, bis das Riot MMO erscheint, wobei eine Schätzung von etwa fünf Jahren abgegeben wird. Der Streamer gibt an, dass er auch denkt, dass es um 2027 so weit sein wird. Es wird überlegt, ob es nicht besser wäre, mit den Vorbereitungen für die nächste Phase zu beginnen, um einen kleinen Push-Start zu haben.
Hunter Gameplay und Klassen-Diskussion
00:53:17Der Streamer spielt WoW Season of Discovery als Hunter und erlebt einige Schwierigkeiten im Gameplay. Es wird über die Fähigkeiten des Hunters diskutiert, insbesondere über die Cooldowns von 'Mehrenschutz' und 'Explosive-Schuss'. Es wird festgestellt, dass sich diese Cooldowns teilen, was das Zusammenspiel erschwert. Der Hunter wird im aktuellen Meta als eher schwach eingestuft, was der Streamer bedauert, da er auch andere Klassen hätte spielen können, die stärker wären. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, sich ein Raptor-Pet zuzulegen, wobei der Streamer bereits einen untoten Schurken als Pet hat, der seinem Aussehen im echten Leben ähneln soll. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, nach Orgrimmar zu reisen, um gezähmte Tiere zu stabilisieren, da sie sonst weglaufen. Der Streamer hat bereits einen schwarzen Skorpion gefangen, den er unbedingt haben wollte, und muss nun noch eine Otter für eine Quest finden. Der Skorpion wird als nicht besonders stark eingeschätzt, aber der Streamer mag ihn trotzdem. Es wird überlegt, welche Pets für den Hunter nützlich sind, wobei Wind Serpent, Raptor oder Katze genannt werden. Die Otter wird für eine Rune benötigt, ist aber schwer zu finden.
Diskussion über Geschlechterbegriffe und Runen-Quest
00:59:15Es entspinnt sich eine humorvolle Diskussion über geschlechtsbezogene Begriffe und deren Äquivalente. Der Streamer und sein Mitspieler suchen nach einem passenden Wort für Penis und kommen auf 'Schniedel', 'Samenschleuder' und 'Pillermann'. Anschließend wird überlegt, welche Rune man durch die Otter-Quest erhält und woher man das Otter-Pheromonen-Ding bekommt. Der Streamer sucht weiterhin nach einer Otter, um die Quest abzuschließen, und äußert Frustration darüber, dass es keine zu geben scheint. Es wird erwähnt, dass die Otter nur ein Haustier ist, aber für den Raid benötigt wird. Der Chat gibt den Hinweis, dass es sich um die Carve-Rune handelt. Nach erfolgreichem Abschluss der Quest wird die Rune des Zerlegens erhalten, die uncapped AOE ermöglicht. Der Streamer erklärt, dass er jetzt voll ist und auf Toilette muss, aber die anderen nicht muten wird. Es folgt eine ausschweifende Diskussion über 'Docking', bei dem zwei Männer ihre Penisspitzen verbinden und die Vorhaut des anderen über die Vorhaut des anderen stülpen.
Erklärung zum Docking und Ashenvale Event
01:11:00Es wird eine detaillierte Erklärung gegeben, wer docken kann und wer nicht, abhängig von der Vorhautlänge. Beschnittene Männer können demnach nicht aktiv docken, sondern höchstens passiv, wenn die Vorhaut des Partners lang genug ist. Anschließend wechselt das Thema zum Ashenvale Event in WoW. Der Streamer plant, mit seinem Druiden dorthin zu fliegen, um Ruf zu farmen und die kostenlosen 1000 Rufpunkte mitzunehmen. Es wird besprochen, wie man am besten zum Strand kommt, um den Boss zu bekämpfen und dann zu den anderen Bossen zu laufen, um die meisten Rufpunkte zu erhalten. Es wird kurz überlegt, ob der Hunter auch nach Ashenvale kommen soll. Es wird überlegt, ob man sich zum Strand porten lassen soll, um dort den Boss zu machen und sich dann nach Splinter Tree zu porten, um zu den anderen Bossen zu laufen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, weil der Streamer in der New World Werbung ist. Der Streamer fragt nach dem Namen des Addons, das die ganzen Addons von der Minimap wegnimmt. Es wird über ein Giveaway diskutiert und darüber, dass die Zuschauer es nicht verdient haben.
Erklärung zu WoW Season of Discovery (SOD)
01:23:25Es wird erklärt, was WoW Season of Discovery (SOD) ist. SOD ist eine neue Game-Modifikation für WoW Classic, die neue Fähigkeiten, Quests und Raids hinzufügt. Es ermöglicht neue Spielweisen wie Magier-Heiler, Hexenmeister-Tank oder Schurken-Tank. SOD richtet sich an neue und alte WoW-Spieler, da es komplett neuer Content ist. Es wird betont, dass SOD einladend für neue WoW-Spieler ist, aber auch für alte Hasen, da es komplett neuer Shit ist. Es wird gesagt, dass es das beste WoW überhaupt ist. Der Streamer erklärt, dass er jetzt Rest XP ausgemacht hat und der andere Spieler jetzt der Leader in Brill ist. Es wird besprochen, welche Quests man annehmen soll und dass man jetzt alle Leute rausschmeißen soll, die nicht mitmachen. Der Streamer sagt, dass er jetzt full to the fullest da ist und überhaupt nichts nebenbei machen muss. Es wird gesagt, dass der andere Spieler in real life wie ein Untoter Schurke ist, der stinkt und gut abgenommen hat.
Diskussion über Schaden, Fähigkeiten und Runen des Jägers
01:35:07Es wird über den Schaden von Charakteren auf unterschiedlichen Leveln gesprochen, wobei ein Charakter auf Level 10 scheinbar so viel Schaden verursacht wie ein anderer auf Level 25. Es wird festgestellt, dass der Schurke von Roxy wenig Schaden macht, was auf Roxys mangelnde Spielerfahrung zurückgeführt wird. Im Gegensatz dazu werden andere Fähigkeiten von Roxy hervorgehoben. Anschließend dreht sich das Gespräch um die Fähigkeiten eines Priesters und die Frage, welche Runen ein Jäger im Raid benötigt, wobei die Beastmaster-Rune als wichtig identifiziert wird. Diese Rune kann im Silberwald bei Bären gefunden werden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was von Leuten zu halten ist, die nicht subben, was zu einer Diskussion über den Wert von freiem Content und die Erwartung von Unterstützung führt. Es wird betont, dass niemand gezwungen wird, etwas zu tun, und dass beide Streamer arbeitslos sind.
Angebote, Forderungen und anzügliche Bemerkungen im Chat
01:36:39Ein Zuschauer bietet an zu subben, wenn der Streamer seine Plauze zeigt, woraufhin dieser entgegnet, dass er dies nur tun wird, wenn auch auf seiner Seite gesubt wird. Er erzählt von früheren Erfahrungen, in denen er ähnliche Angebote gemacht hat und enttäuscht wurde. Es folgt eine Diskussion über anzügliche Begriffe und die Frage, welche Wörter Kinder für Genitalien verwenden. Dabei werden verschiedene Ausdrücke wie 'Pipi-Mann', 'Pillermann', 'Mumu' und 'Muschi' genannt und deren unterschiedliche Konnotationen und Akzeptanz in verschiedenen Altersgruppen und Kontexten erörtert. Der Ursprung des Wortes 'Punani' wird diskutiert, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden, bis schließlich festgestellt wird, dass es sich um einen vulgären hawaiianischen Slangbegriff für das weibliche Geschlechtsteil handelt. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man noch 'Pizza Hawaii' sagen darf, was zu einer längeren Debatte über politische Korrektheit, kulturelle Aneignung und die Empfindlichkeiten verschiedener Gruppen führt.
Diskussion über Rassismusvorwürfe und Umbenennung von Produkten
01:45:02Es wird über die Umbenennung von 'Afrika-Keksen' der Firma Balzen aufgrund von Rassismusvorwürfen diskutiert. Die Gesprächsteilnehmer versuchen, den rassistischen Aspekt des Namens zu verstehen, da er lediglich auf den Kontinent Afrika verweist, wo die Kekse erfunden wurden. Es wird ein Vergleich zu Mohrenapotheken und Mohrenköpfen gezogen, deren Namen ebenfalls aufgrund rassistischer Konnotationen geändert wurden. Die Diskussionsteilnehmer äußern unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Umbenennung in allen Fällen gerechtfertigt ist. Es wird auch das Beispiel von 'Pizza Hawaii' angeführt, bei der die Verwendung des Namens 'Hawaii' als kulturelle Aneignung kritisiert wird. Die Streamer betonen, dass es wichtig ist, die Gefühle anderer zu respektieren, aber auch, dass man sich nicht für alles angegriffen fühlen sollte. Sie spekulieren, dass viele der Personen, die sich über solche Dinge aufregen, gar nicht selbst von Rassismus betroffen sind und möglicherweise sogar aus einer anderen politischen Richtung kommen.
Verschwörungstheorien über 'übertriebenen Vokismus' und Doppelagenten
01:52:09Ein Zuschauer äußert die These, dass 'übertriebener Vokismus' ein Angriff auf neoliberale Thinktanks sei, um das linke Lager zu zerspalten. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass es Personen gibt, die sich als extrem links ausgeben, um Linke zu diskreditieren und zu spalten. Die Streamer spekulieren, dass solche 'Doppelagenten' absichtlich schlechte Argumente für linke Positionen vorbringen, um diese zu untergraben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob rechte Accounts im Internet bewusst auf Empörung und Kontroverse setzen, um Geld zu verdienen. Die Streamer diskutieren, dass negative und nervige Themen im Internet oft mehr Aufmerksamkeit erregen als positive. Sie ziehen Parallelen zum 'schwarzen Block' bei Demonstrationen und spekulieren, dass sich unter die linken Aktivisten auch Personen aus anderen politischen Richtungen mischen könnten, um der linken Bewegung zu schaden. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob es sich bei diesen Theorien um reine Spekulationen handelt.
Diskussion über GDKP und Ingame-Wirtschaft
02:18:38Es wird über GDKP (Gold Dragon Kill Points) diskutiert, ein System, bei dem Spieler in WoW-Raids auf Items bieten und das Gold am Ende unter den Teilnehmern aufgeteilt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob GDKP erlaubt ist und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen. Ein Zuschauer namens Bellethauger wird als GDKP-Experte genannt, aber später widerlegt. Es wird erklärt, dass GDKP eine Weiterentwicklung des DKP-Systems (Dragon Kill Points) ist, bei dem man sich durch Pünktlichkeit und Consumables Punkte verdient, um Items zu kaufen. Die Diskussionsteilnehmer äußern Bedenken hinsichtlich des Verkaufs von Gold aus GDKP-Runs, was die Wirtschaft des Spiels negativ beeinflussen könnte. Es wird spekuliert, dass einige Streamer wie Battletaurer durch den Verkauf von GDKP-Gold ihren Lebensunterhalt verdienen. Gerüchte über Echtgeldtransaktionen bei Bausparvertrag GDKP werden erwähnt, aber nicht bestätigt. Abschließend wird festgestellt, dass GDKP ein gutes System sein könnte, wenn das Gold nicht verkauft würde, da es sowohl den Käufern von Items als auch den Teilnehmern zugute kommt.
Twitch-Bann und Level-Event-Diskussion
02:23:37Ein Twitch-Streamer namens Boogie2988 wurde gebannt, weil er versehentlich seine Genitalien im Stream gezeigt hat. Die Chat-Teilnehmer reagieren amüsiert und fordern Details. Es folgt eine Diskussion darüber, ob man selbst ähnliche Aktionen im Stream durchführen würde, wenn es keine Konsequenzen gäbe. Anschließend wird das aktuelle Level-Event im Spiel thematisiert. Ein Teilnehmer namens Reaper5508 fragt nach dem Event, woraufhin Mitashi erklärt, dass es sich im Wesentlichen darum handelt, einen Hordler zu leveln und Content zu generieren. Es wird angedeutet, dass das Event nicht besonders gut ankommt und Mitashi nur versucht, es interessanter zu gestalten. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit mit anderen Spielern, insbesondere Simon, gesprochen und über die Tatsache, dass man sich nicht auf Einladungen zu Events verlassen kann, da Monte einen nicht mag.
Ingame-Aktivitäten, Community-Interaktionen und Berufliche Einblicke
02:27:31Es wird über die Notwendigkeit von Insignienringen im Spiel gesprochen und darüber, wer für das Taggen von Mobs zuständig ist. Es wird eine Verbindung zwischen Metashi und C-Max hergestellt, wobei Metashi auf der korrekten Aussprache seines Namens besteht. Ein Zuschauer macht einen anzüglichen Kommentar, der positiv aufgenommen wird. Die Gruppe diskutiert über die Größe von Körperteilen, insbesondere die Penisgröße, und vergleicht sie auf humorvolle Weise. Es wird über die Vorliebe für Milfs im Chat gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie lange das Leveling-Event noch dauern wird. Der Streamer erklärt, dass sein englischer Channel zum "Eierkratzen" gedacht ist und er dort ohne Facecam streamt. Es wird über die Organisation des Level-Events gesprochen, das von der Community für die Community sei, obwohl der Streamer selbst nicht aktiv mit anderen zusammenlevelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich aus der Gilde ausschließen müsse, da der Streamer nicht mit Fullsend spielt. Ein Zuschauer erzählt von einem Golddigger-Experiment, bei dem er mit seinem Opel in der Stadt stand und erst ein Date bekam, als er erwähnte, dass er bei Fullcent sei. Es wird über geiles Essen und die Vorliebe für oder gegen Früchte diskutiert. Der Streamer gibt an, dass er super viel Obst und Gemüse isst, es aber nicht mag und sich quält.
Religion, Gaming-Pläne und Persönliche Einblicke
02:37:18Es entwickelt sich ein Gespräch über Religion, insbesondere Weihnachten und die Auferstehung Jesu Christi. Der Streamer gibt an, Christ zu sein, zeigt aber Wissenslücken bezüglich der christlichen Feiertage. Es wird versucht, sein Wissen über Jesus im Islam zu testen, was er besteht. Anschließend wird über Matrix-Filme und biblische Bezüge diskutiert. Es folgt ein Austausch über den Flirtfaktor im Chat des Streamers und die Frage, ob er schon mal jemanden aus seinem Chat "vernascht" hat, was er bejaht. Es wird über die hohe Anzahl von Leuten in der Gilde des Level-Events gesprochen und die Vorbereitung des Events gelobt. Der Plan für den nächsten Tag, das Raiden mit den Charakteren, wird besprochen. Es wird über das Essen an Heiligabend gesprochen und der Streamer gibt an, Raclette zu essen. Er fragt nach ungewöhnlichen Zutaten für Raclette und erwähnt, dass er eine Gehaltserhöhung bekommen hat, da er 9% der Brezeln in Deutschland besitzt und einen Deal mit "gut und günstig" hat, um 3% der gefrorenen Laugenstangen zu machen. Er spricht über sein Einkommen aus verschiedenen Quellen, darunter Brezeldrehen, Filialleitung und Streaming, und fragt nach Meinungen zu möglichen anderen Werdegängen. Es wird überlegt, ob er mit Dropshipping anfangen oder in Betongold investieren soll. Abschließend wird ein anzüglicher Kommentar gemacht, der auf sexuelle Fantasien anspielt.
Raid-Pläne, Persönliche Vorlieben und Nachrufe
02:48:42Der Streamer plant, Alli-Raids mit einem Hunter zu machen, wird aber als "Dreckschwein" bezeichnet, weil er nur mit einem Hunter raiden gehen will, wenn die Epic Amos droppt. Er besteht darauf, dass er alles, was er braucht, bereits hat. Es wird über die Raid-Pläne für den nächsten Tag gesprochen, wobei der Streamer andeutet, auf Hordenseite zu raiden, was für Verwirrung sorgt. Er kündigt an, sich in sein Bett zu setzen und Barser zu quälen. Es folgt eine Diskussion über den englischen Channel und die Vorliebe für Trimax und Clash of Clans. Es wird nach einem Undercover-Creator gefragt, den der Streamer feiert, woraufhin er den verstorbenen WoW-Streamer Byron (Reckful) erwähnt. Er beschreibt Reckful als den besten Streamer aller Zeiten und erzählt, wie er den Raid abgebrochen hat und weinen gegangen ist, als er von dessen Tod erfahren hat. Er hatte Reckful kurz vor seinem Tod noch auf Twitter geschrieben, weil er gemerkt hat, dass er traurig ist. Er gibt zu, dass er eher Reckfuls Hearthstone-Content als seinen WoW-Content genossen hat.
Ingame-Quests, Level-Ziele und Weihnachts-Community-Event
02:51:49Es wird über das Farmen von schartigen Rippen im Spiel gesprochen und sich darüber gewundert, dass die Gruppe erst Level 12 ist, obwohl sie zu dritt spielen. Der Streamer, der als Heiler spielt, wird aufgefordert, mehr Schaden zu machen. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler die Quest für die Familiengruft noch nicht hat. Der Streamer kündigt an, nicht ohne den Mitspieler weiterzuleveln, wird aber gleichzeitig damit aufgezogen, dass er ohne ihn weiterleveln wird. Es wird über die Schlafenszeit diskutiert, da der Streamer morgen fit sein muss. Er betont, dass der nächste Tag, Heiligabend, ein besonderer Tag für ihn und seine Community ist. Er plant, mit seiner Community zu spielen, da viele Leute zu Weihnachten alleine sind. Er überlegt, ob er den ganzen Tag oberkörperfrei streamen oder seinen Pimmel in die Kamera halten soll, was aber als unangebracht abgelehnt wird. Stattdessen schlägt er vor, seinen Pimmel so nah an die Kamera zu halten, dass er wie ein Daumen aussieht. Er kündigt ein Groß-Mitashi-Weihnachts-Level-Event an. Es wird humorvoll über die Penisgröße eines anderen Mannes gelästert, was als Dickshaming kritisiert wird.
Geschenke, Questen und Pepsi-Geschichte
02:55:43Der Streamer bedankt sich für Geschenke und betont, dass die Gruppe zurück muss, da Lillisipi noch schartige Rippen benötigt. Es wird festgestellt, dass das Questen zu dritt Spaß macht. Ein Zuschauer fragt nach einem Sub, woraufhin der Streamer nachgibt, nachdem er als "Metteimer" beleidigt wurde. Es wird festgestellt, dass die Gruppe gut vorankommt. Ein Zuschauer wird als "Klituja" bezeichnet. Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer dem Zuschauer nicht mal die Butter auf dem Brot gönnt, woraufhin er versichert, dass er ihm alles gönnt. Es wird über eine Quest gesprochen und festgestellt, dass sie bereits abgeschlossen ist. Es wird betont, wie gut es ist, heutzutage im Homeoffice zu arbeiten und zu zocken. Es wird vorgeschlagen, W.O.W. Goldfarm als Beruf anzumelden und das Gold an Idioten wie Mirko zu verkaufen. Es wird gefragt, ob Mirko Weihnachten feiert, woraufhin er als "Gottloser" bezeichnet wird. Es wird über die Bedeutung von Weihnachten diskutiert und der Streamer behauptet, dass es um Coca-Cola und den Weihnachtsmann geht. Es wird über Cola und Pepsi gesprochen und die Geschichte von Pepsi erzählt, die angeblich Pep (Speed) enthielt. Es wird gefragt, was besser ist, Kokain oder Pep.
Drogen, Cola-Geschichte und Community-Interaktion
03:00:46Es wird diskutiert, was Pep (Speed/Amphetamin) genau ist und was es bewirkt. Der Streamer gibt zu, sich mit Drogen nicht auszukennen. Es wird erklärt, dass Pep der Abfall von Kokain ist. Es wird darüber spekuliert, ob Pep auch aus der Kokainpflanze hergestellt wird und ob es ähnlich wie Kokain wirkt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Zufall ist, dass Coca-Cola wegen Kokain und Pepsi wegen Pep benannt wurden. Es wird erwähnt, dass Afri-Cola ihren Namen ändern musste und jetzt Fritz-Cola heißt. Es wird festgestellt, dass Kokain eine natürliche Basis und Pep ein Abfallprodukt ist. Die Zuschauer im Chat werden für ihr Wissen gelobt. Es wird darüber gesprochen, dass der Stream gerade auf Keta im Wald geschaut wird. Der Streamer fragt nach Hilfe im Chat, was Pep ist. Es wird darüber gesprochen, dass Pepsi Pep enthält und Coca-Cola Kokain enthielt. Es wird gefragt, was Speed macht und ob Pep wirklich der Abfall von Kokain ist. Es wird sich darüber gewundert, woher die Leute das alles wissen.
Reaction-Event mit Tomatolix und Kritik an Gronkh
03:05:36Es wird die Idee geboren, ein Reaction-Event mit den besten Videos von Tomatolix zu veranstalten. Dabei wird sein Content gelobt und als qualitativ hochwertig und Twitch-konform beschrieben, was die Neugierde weckt, diese Videos im Stream zu zeigen. Im Gegensatz dazu äußert sich der Streamer abfällig über Gronkh und bezeichnet ihn als alten Greis. Stattdessen wird Shoyoka als momentan bester Content Creator hervorgehoben. Es wird auch J.K. Rowling erwähnt, die reicher als die Queen sein soll, aber es stellt sich heraus, dass sie verstorben ist. Abschließend wird der Wunsch nach einem Main-Heiler im Spiel geäußert und die mangelnde Carry-Leistung von Lil Sippy kritisiert. Der Chat wird daran erinnert, dass jeder Zuschauer reicher als die tote Queen ist, was zu einem Vergleich über den Wert von Reichtum im Tod führt. Es wird festgestellt, dass die Aussagen hart weird sind und die Frage aufgeworfen, ob die Queen jemals WoW gespielt hat.
Community-Event und WoW-Spielermeinungen
03:09:27Ein 12-Level-Event für die Community wird für den nächsten Tag angekündigt. Es wird erwähnt, dass viele WoW-Spieler Opfer sind und der Streamer die meisten von ihnen nicht mag. Bushidos WoW-Spiel wird neutral aufgenommen, ohne ihm Pluspunkte zu geben. Es wird über das Viben mit anderen gesprochen, insbesondere mit Mirko, und der Wunsch nach schartigen Rippen im Spiel geäußert. Der Streamer wird als 'der Fette' bezeichnet, was als zu weit empfunden wird. Es stellt sich heraus, dass der Streamer am Folgetag nur bis 14:59 Uhr Zeit hat, da Weihnachtsverpflichtungen anstehen. Ein Community-Mummeln zu Weihnachten ist für den Folgetag geplant. Der Streamer lobt die Punktlandung bei einer Aufgabe im Spiel und verabschiedet sich mit dem Hinweis, dass es morgen ein Raid geben wird. Abschließend wird ein Zoram Raid angekündigt, der voller Horde ist.
Joker D und Drogenkonsum-Spekulationen
03:12:44Es wird festgestellt, dass das Weihnachtsprogramm in vollem Gange ist und Joker D live ist. Der Streamer findet Joker D eigentlich süß, aber er bewegt sich und redet, als wäre er auf Koks. Es wird über Sodapoppin und dessen früheres Verhalten spekuliert, wobei der Verdacht aufkommt, dass er ebenfalls Drogen konsumiert hat. Es wird eine Anekdote über eine Streamerin erzählt, die 'On-Stream-Foot' gezeigt hat. Der Streamer gibt zu, sich im englischen Twitch-Game besser auszukennen als im deutschen. Die deutsche WoW-Szene wird kritisiert, insbesondere Itachi, der während des Streamens von WoW lieber RTL 2-Dokus schaut. Rike wird als Alternative für besseren Content empfohlen. Eine erhaltene Nachricht von Kaido mit dem Betreff 'Schluck das, du Schwanz' wird erwähnt. Es wird spekuliert, ob englische Streamer wie Landmark auf Koks sind, was aber verneint wird, da dieser eine Augen-OP hatte.
Raidvorbereitungen und Gruppenaufstellung
03:37:27Es wird erwähnt, dass ein Raid vorbereitet wird und der Streamer kurz nach Ratchet fliegen muss, um sich eine 10% Crit-Aura zu holen. King Foxy wird gegrüßt und es wird gehofft, dass jemand den Thunderbuff hat. Es wird festgestellt, dass keine Hexe für den aktuellen Raid benötigt wird, aber möglicherweise für den nächsten. Ein Feral-Druide wird gesucht. Dennis soll die Harpune holen, um mehr Schaden zu machen. Der Streamer hat einen Golden Kappa Emote erhalten. Es wird festgestellt, dass kein Schurke benötigt wird, da Mirko die Idee ist. Es wird diskutiert, ob Mirko Balance spielen soll. Es wird festgestellt, dass es in der Gilde wenige Feraldruiden gibt. Roxy soll den Streamer porten, da er vergessen hat, den Flugpunkt zu holen. Es wird nachgefragt, ob Colodruid eine Raid-ID hat und Lust hat, mitzukommen. Die Windfuel Rune ist im Steinkrallengebirge bei den Tauchen zu finden. Kolo Druid wird in die Gruppe eingeladen und gefragt, ob er Feral ist und Lust auf einen Raid hat.
Goldbeschaffung und Raidvorbereitung
03:58:00Es wird über die Beschaffung von Gold im Spiel diskutiert, wobei erwähnt wird, dass durch Angeln viel Gold verdient wurde. Der Handel mit bestimmten Items wie 'Murloc' wird angesprochen. Weiterhin geht es um Raid-Verbrauchsgüter ('Raid Consumers') und deren Beschaffung. Ein Spieler berichtet von gesundheitlichen Problemen nach dem Verzehr von abgelaufenem Käse. Es wird die Bereitschaft eines Spielers hervorgehoben, Gold für die Gilde zu investieren, um Free Action Potions zu beschaffen, damit das Mount geleistet werden kann. Ein anderer Spieler, der Vater ist, äußert sich weniger aktiv spielen zu können, aber dennoch grundlegende Kenntnisse von WoW seit Classic-Zeiten zu haben. Die Möglichkeit, Corona-bedingte Quarantäne zum Spielen zu nutzen, wird humorvoll thematisiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont, insbesondere die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Ein Spieler stirbt trotz Trank und Blessing of Freedom.
Rune, Taktik und Vorbereitung für den Raid
04:03:23Es werden verschiedene Runen-Builds und deren Anwendung im Spiel diskutiert, darunter Match-Banonus, Sniper-Training-Feeling-Rate, Beastmaster und Aspect of the Lion. Ein Spieler berichtet von einem überraschenden Tod durch Schurken. Die Schwierigkeit und der lange Weg zum Camp werden thematisiert. Ein Jäger wird von zwei feindlichen Spielern angegriffen, woraufhin beschlossen wird, ihm zu Hilfe zu eilen. Die fehlende Portal-Option für die Horde zum Raid wird kritisiert, während der Flugpunkt als Alternative genannt wird. Die Bevorzugung eines Teleporters gegenüber einem Flugpunkt wird hervorgehoben, insbesondere für Druiden. Nach einem Port sind alle bereit für den Raid. Es wird die Rollenverteilung innerhalb der Gruppe besprochen, einschließlich Main Tank und Off Tank. Die Notwendigkeit von Buffs und Verbrauchsgütern wie Free Action Potions wird betont. Ein Spieler äußert den Wunsch, als Fury-Tank zu tanken, wird aber aufgrund der potenziellen Schwierigkeiten davon abgehalten. Es wird nach Mistelzweigen gefragt und die Bielefeld-Gruppe soll mit Winfy richtig reinblasen.
Taktikbesprechung und Bosskampf-Vorbereitung
04:10:57Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Tank-Builds diskutiert, wobei Deep Wounds als potenziell besser als Fury genannt wird. Schurken-Tanks werden als besonders schadensstark hervorgehoben. Die Notwendigkeit von Mage-Wasser wird angesprochen und angeboten. Es wird festgestellt, dass kein Schamane-Caster oder Heal-Druide/Shami in der Gruppe ist. Schurken-Tanks können scheinbar sehr viel Schaden verursachen. Vor dem Bosskampf werden sich alle versammelt. Es wird die Taktik für den bevorstehenden Bosskampf erklärt, insbesondere der Umgang mit dem Bomben-Debuff und den Blubberblasen des Bosses. Der Einsatz von Chronoboom wird für spätere Bosse aufgespart. Die Aufgabenverteilung wird präzisiert, einschließlich Earthshock durch Akamba und das Aufpassen auf die Tiere durch Naimi. Nach dem erfolgreichen Kampf wird Asura gelobt, und es wird über die Kommunikation während des Spiels gesprochen. Die Ausrüstung der Spieler wird analysiert, und es wird festgestellt, dass Asura mit einem Stab kämpft und keine Waffenschwerter gelernt hat, was zu Kritik führt. Die Ursache für das Pulling von Mobs wird diskutiert, wobei Nemi beschuldigt wird. Der nächste Boss, Baron Aquaris, wird als 'alte Fick-Schnitte' bezeichnet.
Bosskampf-Strategie und Loot-Diskussion
04:19:26Es wird die Strategie für den Kampf gegen Baron Aquaris erläutert, wobei besonders auf die kleinen Bubbles und das Schild des Bosses geachtet werden soll. Blutungen sind effektiv gegen den Boss aufgrund seiner hohen Rüstung. Es wird vor einer Phase gewarnt, in der der Boss sein Schild sprengt und man von Kugeln getroffen werden kann. Ein Spieler stirbt, weil er zu viel wollte und mit den Kugeln 'Pingpong' spielte. Mana-Probleme werden thematisiert und Mana-Öl für die Waffe empfohlen. Der World Buff wird noch nicht aktiviert, da der Heiler als unsicher eingeschätzt wird. Es wird über die richtige Anwendung von Schmerzsalbe bei einem gestauchten Fuß diskutiert. Der World Buff wird aufgrund von Random Aggro und mangelndem Vertrauen in die Tanks noch nicht aktiviert. Ein Random Drop wird als wertlos eingestuft. Die Strategie für den nächsten Boss wird erklärt, wobei der Fokus auf Totenkopf gelegt und der andere ignoriert werden soll. Es wird vor einer Eisfläche gewarnt, die zu Einfrieren führen kann. Nach dem erfolgreichen Kampf wird der Loot verteilt, und es gibt Glückwünsche für ein Tank-Schwert. Die Möglichkeit eines weiteren Horn-Raids wird erwähnt, und es wird überlegt, wann der World Buff freigegeben werden soll. Es wird festgestellt, dass die Zahlen mit dem Schwert 'krank' sind. Es wird über die Vor- und Nachteile von Dual-Wielding als Tank diskutiert und welcher Off-Hand-Dolch am besten geeignet ist. Ein Spieler macht mit dem neuen Schwert 'anders wild' Schaden.
Chaos im Raid, Taktik und Unerwartete Wendungen
04:33:03Es entsteht Chaos, weil Spieler nicht aus dem Raid können und Ads getötet werden müssen. Es wird erklärt, was bei dem Boss zu tun ist: Ausweichen vor Murlocs, die durch den Raum rennen. Es wird betont, dass man in dieser Phase keinen Schaden machen soll, sondern nur ausweichen. Flächen am Boden sollen vermieden werden. Es wird festgestellt, dass kein Mana zum Despairworks gesehen wurde. Ein Spieler muss einen kleinen 'Pisstrank' nehmen. Es wird dazu aufgerufen, alles zu ziehen, was man hat, um am Leben zu bleiben. Der Kampf wird trotz Mana-Problemen und mehreren gefühlten Toden gewonnen. Es wird festgestellt, dass man bei dem Boss darauf achten muss, die Murlocs zurück zu pullen. Die Priest Buffs müssen erneuert werden. Die Mechaniken des nächsten Bosses werden erklärt: Ein Magma-Kugel-Totem, ein Windfury-Totem und ein Kettenblitz-Totem. Beim Kettenblitz-Totem müssen alle auf das Totem switchen, um sich nicht selbst zu töten. Es wird festgestellt, dass der Heal durchgegangen ist, obwohl ein Shami mit Earthshock vorhanden ist. Die Casterin soll gekickt und die Murlocs kaputt gehauen werden. Nach dem Hin-Für-Totem kommt das böse Totem, das Corrupted Lightning Shield Totem. Es wird dazu aufgerufen, sich ein Stückchen weg zu ziehen, um nicht die Swings so hart abzubekommen. Es wird vor dem Feuerball gewarnt, dem man ausweichen muss.
Lootverteilung, Raidzeiten und Diskussionen
04:41:54Es wird über die Kosmetikmütze diskutiert und wer sie gebrauchen könnte. Es wird festgestellt, dass keine Leder-Items droppen und nur Male-Items vorhanden sind. Die Raidzeiten werden besprochen, wobei einige Spieler eine frühere Zeit bevorzugen. Es werden alternative Lösungen für die Arbeitszeiten vorgeschlagen, wie Corona oder Arbeitslosigkeit. Ein Spieler berichtet von einem 85-jährigen Spielfreund, der Survival Games spielt. Es wird über Diablo diskutiert, wobei Diablo 2 als Favorit genannt wird. Ein Spieler ist seit vier Tagen arbeitslos. Das Datum für Phase 2 von S.O.D. wird genannt: 25. Januar. Es wird über die Glaubwürdigkeit von Influencern diskutiert. Ein Spieler findet ein Item, das möglicherweise besser ist als seine aktuelle Rüstung. Es wird überlegt, ob man LOS'n soll. Ein Spieler rennt fast aus dem Raid raus. Es wird gefragt, ob jemand gefeiert hat. Es wird festgestellt, dass ein Putt vergessen wurde. Der Boss scheint anders zu sein als früher. Es wird erklärt, dass der Boss einige Mechaniken hat und der schwerste Raid Boss im Raid ist.
Bosskampf-Taktik und Strategie
04:48:32Es wird die Taktik für den Bosskampf erklärt: Alle, die einen Kick haben, sollen ihn einpacken. Der Druide soll Skull Bash benutzen, falls er die Rune hat. Es soll alles, was kicken kann, gekickt werden, weil der Boss durchgehend castet. Wenn jemand die Ketten bekommt, muss der Priester sie dispellen. Es werden immer zwei Spieler gleichzeitig in eine Schattenwelt runtergebrochen, wo sie Nachtelfpriester kaputt hauen müssen. Jeder Spieler kann maximal einmal davon betroffen sein. Die Reihenfolge, wie die Spieler runtergeportet werden, ist immer die zwei Nächsten zum Boss. Ab 38% geht der Boss in eine Phase, in der er durchgehend castet, man nicht mehr kicken kann und es immer mehr Schattenfläche auf den Boden kommt. Alle Spieler werden mit Ketten befallen, die einen Movement-Slow verursachen. Als Druide kann man aus der Katzenform raus und wieder rein, um den Debuff zu dispellen. Oder man trinkt die Free-Action-Potion, die 30 Sekunden immun gegen den Debuff macht. Die Heiler dürfen den Trank nicht trinken. Ab 38% soll Gas gegeben werden. Cumber soll auf Chains abstellen, damit er seinen Kick dafür aufbaut. Die Tankrune soll reingenommen werden, damit man alle 4 Sekunden den Kick hat. Die Ranges bleiben hinten stehen. Nach dem ersten runterporten sollen die Ds unten zusammenbleiben und die Viecher kaputt hauen. Asura und Budo sind unten und müssen schnell wieder rauskommen. Es wird dazu aufgerufen, alles zu kicken, was man kann. Nach dem zweiten runterporten können die Tränke gepoppt werden. Es wird auf den Boden geachtet, dass man nicht im bösen Boden steht. Der Boss ist tot und es wurde geschafft. Der Ork-Ratials war ein bisschen Troll. Es droppt einfach kein Lederloot. Der Tank hat 106 DPS gemacht, obwohl er unten war. Worry ist wild. Ohne die Dual-Wildrunde trifft man nichts. Es wird über den Loot diskutiert und wer was bekommt.
Vorbereitung und Strategie für den letzten Boss
04:56:20Es wird S-Beschwören durchgeführt und die Heiler unterhalten sich über ihren Loot. Es wird nach den Talenten gefragt: Full Beastmaster. Es soll kein Damage gemacht werden, sondern nur das Pet Damage machen. Es wird gefragt, ob Rüstung stärker als Leben ist. Die letzte Schildkröte soll noch nicht gepullt werden, sondern erst gebufft und alles vorher gemacht werden. Die Krieger können nochmal richtig schön Wut auf der letzten Schildkröte sammeln. Bei dem Boss ist es als DD nur wichtig, dass man, wenn er seinen Breath macht, nicht vorm Boss steht. Wenn man vom Breath getroffen wird, kriegt man einen Debuff. Wenn die Ads kommen, full focus auf die Ads. Ansonsten die ganze Zeit nur auf Boss Damage machen. Das ist ein reiner Tank und Heiler Fight. Die Worries machen die letzte Schildkröte, damit sie ihre Wut sammeln. Es wird überlegt, die Runen zu wechseln, um Thunderclap rauszunehmen, damit er die Ads gleich macht. Es wird Vollgas gegeben.
Raid-Taktiken und Ausrüstung
05:00:44Der Fokus liegt auf der Bewältigung der aktuellen Raid-Phase. Es wird besprochen, wie die Adds (kleine Gegner) schnell fokussiert und ausgeschaltet werden müssen, um den Raid nicht zu gefährden. Ein Spieler namens Bulldogan muss besonders geschützt werden, während Kamba sich darauf vorbereitet, die Aggro zu übernehmen. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob Wiederbelebungs-Muts vorhanden sind, um im Notfall jemanden retten zu können. Die DPS-Leistung (Damage per Second) wird analysiert, wobei Werte von über 100 DPS als beachtlich hervorgehoben werden. Abschließend wird die Loot-Verteilung thematisiert, wobei festgelegt wird, dass der Spieler mit dem niedrigsten Damage-Meter keinen Anspruch auf das Epic-Schwert hat. Es wird überlegt, ob ein Krieger Vorrang haben sollte, wenn es um den Erhalt der Epic-Waffe geht, aber wenn alle Krieger bereits versorgt sind, würde er selbstverständlich zugreifen. Die Bedeutung von Hit-Rune für Schamanen wird diskutiert, da diese das Gameplay erheblich verbessert. Es wird spekuliert, dass Melee-Schamanen in der nächsten Phase durch neue Fähigkeiten deutlich stärker werden könnten.
Raid-Zusammenfassung und Klassen-Diskussion
05:05:25Es wird eine kurze Zusammenfassung des Raids gegeben, wobei die Loot-Verteilung und die Performance der verschiedenen Klassen angesprochen werden. Besonders die Krieger werden gelobt, da beide eine Waffe erhalten haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass auch die Caster-Klassen ihre Ausrüstung verbessern konnten. Die Möglichkeit eines weiteren Raids am Montag wird in Aussicht gestellt. Es wird über die Stärke einer bestimmten Feral-Waffe diskutiert, die jedoch leider nicht gedroppt ist. Die Frage, ob ein Enhancer-Schamane beibehalten oder auf Ele umgeswitcht werden soll, wird diskutiert, wobei beide Spielweisen Vor- und Nachteile haben. Der Streamer gibt seine persönliche Präferenz für den Enhancer auf diesem Server an, obwohl er sich noch nicht ganz rund anfühlt. Es wird spekuliert, dass es für Enhancer eine Rune geben wird, die einen Instant-Kettenblitzschlag-Proc ermöglicht, ähnlich wie im Ref-Spiel.
Allianz-Angriffe und Raid-Planung
05:10:50Der Streamer wird wiederholt von Allianz-Spielern angegriffen, was zu Frustration führt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es ihm schließlich, zu entkommen und sich für den nächsten Hardcore-Raid vorzubereiten. Es wird über die Seltenheit bestimmter Items, wie den Stab, im Vergleich zum Schwert diskutiert. Adi äußert seine Freude über den Erhalt des Epic-Schwertes. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Charaktere auf der Horde-Seite vorhanden sind und wer den Flugpunkt holen soll. Es wird festgestellt, dass Priester Mangelware sind und ein weiterer Heiler benötigt wird, idealerweise ein Priester, da dieser gut mit Schamanen harmoniert. Die Möglichkeit eines weiteren Allianz-Raids wird in Betracht gezogen. Es wird über die Waffenwahl für Krieger diskutiert, wobei eine günstige Axt aus dem Auktionshaus als Alternative zum teureren Fathom Blade empfohlen wird.
PvP-Erlebnisse, Klassen-Balancing und Dungeon-Strategien
05:15:33Der Streamer berichtet von wiederholten Angriffen durch Allianz-Spieler, was seine Reise erschwert. Er spricht über die Notwendigkeit, sich vorzubereiten und Tränke zu besorgen. Es wird über Klassen-Balancing diskutiert, insbesondere über Nerfs für Hunter und wie diese durch andere Vorteile ausgeglichen werden könnten. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, eine bestimmte Quest-Item (Damp Note) zu erhalten, wobei andere Spieler im Raid es bereits erhalten haben. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Klassen und Runen, wobei er feststellt, dass einige Runen stärker sind als andere. Er erklärt, dass für Krieger bestimmte Debuffs auf dem Ziel wichtig sind, um den Schaden zu erhöhen. Es wird eine Strategie für den Dungeon geteilt, bei der man an einer bestimmten Ecke im Wasser re-loggen kann, um direkt im Dungeon zu sein. Es wird über die Mechaniken des Heilenden Regens gesprochen und wie dieser mit Prey of Mending interagiert.
Diskussion über Waffen, Runen und Taktiken im Spiel
06:10:43Es wird über die Vor- und Nachteile von Zwei-Hand- und Einhandwaffen für den Krieger diskutiert, wobei erwähnt wird, dass zwei Einhänder etwas stärker sein könnten, besonders mit einem bestimmten Schwert vom nächsten Boss. Es wird angemerkt, dass noch Fury Runen fehlen, da zuletzt mehr Zeit mit Leveln als mit Runen sammeln verbracht wurde. Des Weiteren werden Taktiken für bestimmte Situationen besprochen, wie die Wahl zwischen 'Just ammo' für mehr Schaden oder 'Divine Storm' für mehr Tankiness, sowie die Bedeutung, Gegner zusammenzuhalten. Es wird ein Fehler eines Magiers angesprochen, der 'Pre-Pulse' macht, und die Notwendigkeit für den Shami-Tank, kurzzeitig alle Gegner zu übernehmen, als der andere Tank AFK geht. Das Schwert droppt erneut, was gut für Schurken sei, besonders wenn sie auf Schwerter spezialisiert sind, und es wird über den gleichen Loot wie zuvor gewitzelt. Die Pet-Towns werden als zu stark kritisiert, und es wird erwähnt, dass die alte Naga zufällige Ziele angreift, sobald sie auf 50% Gesundheit fällt.
Namensdiskussionen, Grüße und Dungeon-Erfahrungen
06:14:43Es beginnt eine Diskussion über den Namen 'Roxy', der heutzutage sehr verbreitet sei, und es wird gescherzt, dass viele in der Community so heißen. Ein Zuschauer wird besonders hervorgehoben, da er 'Roxy' mit einer Null im Namen hat. Der Streamer grüßt Zuschauer aus verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter Hamburg und Rheinland-Pfalz, und äußert Überraschung über die Abkürzung 'RLP' für Rheinland-Pfalz. Es folgt eine abschätzige Bemerkung über den Dungeon 'Ruby-Live-Pools' in Dragonflight. Die aktuell aktiven Dungeons aus Legion und Battle for Azeroth werden als besonders schlimm hervorgehoben, insbesondere 'Waker's Manor'. Es wird kurz über die Inkonsequenz bei der Munitionsart für Bogen, Armbrust und Schusswaffen im Spiel gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Spielgeschehen gelenkt wird.
Vergleich mit eSports-Organisationen, Lightning Totem und Raid-Taktiken
06:26:58Es wird die Frage aufgeworfen, was das Team von anderen Top-Gilden wie Echo oder Method unterscheidet. Die Antwort betont, dass der Fokus nicht auf der Perfektionierung von Raids liegt und dass kein Retail gespielt wird. Der Unterschied zwischen eSports-Organisationen und privaten Gruppen wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass eSports-Spieler bezahlt werden und daher andere Kapazitäten und wahrscheinlich auch höhere Fähigkeiten haben. Es wird diskutiert, warum jemand durch ein Lightning Totem Schaden erleidet, wobei verschiedene Szenarien wie AOE-Attacken oder Dots in Betracht gezogen werden. Der Lightning Schild wird erwähnt, und es wird eine Taktik für den Bosskampf besprochen, bei der zuerst das Rotium zerstört werden soll. Ein Fehler wird bemerkt, als jemand versehentlich den Boss anstatt des Rotiums angreift. Der Heiler wird darauf hingewiesen, Penance für Single-Target-Heilung zu nutzen, da er hauptsächlich auf AOE-Heilung spezialisiert ist.
Raid-Planung, Waffen-Skill und Vorbereitungen für den Bosskampf
06:46:32Es wird über die verbleibende Zeit des Streams und die geplanten Aktivitäten gesprochen, darunter weitere Raids und das Leveln des Kriegers. Es wird der Wunsch geäußert, dass ein bestimmtes Item droppt, und über den Zeitpunkt für Spott-Aktionen diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass er ein Item in mehreren IDs erhalten hat, während andere Schwierigkeiten haben, Loot zu bekommen. Es wird besprochen, ob man gleich taunten oder erst versuchen soll, jemanden schnell wiederzubeleben und dann zu taunten. Die Bedeutung von Free-Action-Potions oder Shadow-Protection-Potions für den Bosskampf wird betont, und es wird erklärt, wann diese gezündet werden sollen. Es wird festgestellt, dass Roxy beim Kauf einer Potion möglicherweise gescammt wurde. Die Gruppenzusammenstellung wird überprüft, und es wird ein Marker für einen Spieler festgelegt, damit alle zusammenrufen können. Es wird überlegt, wer den nächsten Kick ausführt, und ein Fehler wird bemerkt, als ein Cooldown nicht verfügbar ist.
Spiel- und Klassenwahl sowie Vorbereitung auf Dungeonbesuch
07:18:17Es wird diskutiert, dass Retail WoW aktuell nicht gefällt und stattdessen der Fokus auf Season of Discovery liegt. Der fehlende Flugpunkt in Booty Bay wird als Ärgernis empfunden. Es folgt die Planung für einen Dungeonbesuch, wobei der Jäger noch 'Aspect of the Line' benötigt. Bromble wird ins Voice eingeladen, und Theresie kündigt an, ebenfalls mitzukommen, während organisatorische Vorbereitungen getroffen werden. Es wird überlegt, ob man die Elite pullen oder runterspringen soll. Die Gruppe stellt fest, dass sie Farol besitzt, was für Schurken-Level von Vorteil ist. Der Streamer äußert Interesse daran, Schurken-Level zu spielen und plant dies eventuell zwischen den Feiertagen. Es wird kurz über 'Deadly Brew' diskutiert, wobei der Schwierigkeitsgrad je nach Fraktion variiert. Einem Zuschauer wird gefolgt, und es wird die Stabilität des Krieger-Lebens im Spiel betrachtet. Die Gruppe bereitet sich auf das Porten vor, während Allianzler beobachtet werden.
MMO-Diskussion und Vorbereitung auf Raid
07:23:53Es wird über das meistgespielte MMO mit aktiven Userzahlen diskutiert, wobei WoW und Final Fantasy genannt werden. Der Streamer spielt WoW seit der Beta und findet, dass kein anderes MMO an das Spiel herankommt. Währenddessen werden Aspekte für den Raid geholt. Der Streamer bevorzugt die Sniper-Training-Rune für 10% mehr Crit, muss aber dafür noch nach Ratschen. Es wird diskutiert, ob Genshin Impact als MMO zählt, was jedoch aufgrund fehlender MMO-Elemente wie Auktionshaus oder Handel verneint wird. Statt Sniper-Training wird Flanking-Strike für den Raid in Betracht gezogen. Der Weg zur Sniper-Training-Rune in Loch Modan wird erklärt. Es wird geklärt, dass der Flom Boss erst nach dem Murloc Boss gerettet werden kann. Die Harpoon in Ratchet kann einfach vom Goblin gekauft werden. Es wird über Divine Storm für den Paladin gesprochen und welche Alternativen es gibt, falls es fehlt. Aegis wird als Option für Offtanking genannt. Die Gruppe scheint bereit für den Raid zu sein, und es wird über die Tank-Fähigkeiten des Kriegers diskutiert, wobei Taunt als wichtig erachtet wird.
GDKP-Diskussion und Dungeon-Strategie
07:33:55Es wird über eine Verwarnung im LFG-Chat wegen der Suche nach Leuten für GDKP-Raids diskutiert. Der Streamer ist kein Fan von GDKP, betont aber, dass es sich nicht verhindern lässt und jeder spielen soll, wie er möchte. Es wird gefordert, dass Blizzard klar kommunizieren müsste, wenn GDKP nicht erlaubt ist. Living Flame wird als Server genannt, auf dem GDKP normal ist, während Crusader Strike eher RP-orientiert ist. Es wird gehofft, dass GDKP-Interessierte auf Living Flame bleiben. GDKP wird als typische Classic-Sache gesehen, die aber auch Vorteile hat, da Spieler mit gutem Equip Gold verdienen können. Es wird jedoch auch das Problem thematisiert, dass GDKP zum Goldkauf animieren und Spieler ohne Gold außen vor lassen könnte. In Retail gibt es eher Boost-Gruppen als GDKP. Es wird erklärt, warum GDKP in Retail nicht funktioniert, da es keinen Master-Looter mehr gibt. Es wird die Erfahrung geschildert, wie normal GDKP in Classic im Vergleich zu Retail ist. Abschließend wird geklärt, dass man bei GDKP normal mitspielen muss und auch als Nicht-Käufer am Gold beteiligt wird. Es wird betont, dass es immer Alternativen zu GDKP geben wird und Report-System-Missbrauch nicht gutgeheißen wird. Die Gruppe bereitet sich weiter auf den Dungeon vor, wobei Heart of the Lion und Sniper Training besorgt werden.
Goldkauf-Verbot und Raid-Vorbereitung
07:42:29Es wird darüber gesprochen, dass Goldkauf bei Drittanbietern verboten ist und zu Banns führen kann. In Retail und Wrath of the Lich King kann man Gold legal mit Marken kaufen. Es wird vermutet, dass in Season of Discovery strenger gegen Goldkäufer vorgegangen wird. Sodapam wurde nicht gebannt, aber seine Items und Gold wurden gelöscht. Goldkauf schadet dem Spiel, da es mehr Bots anzieht. Es wird geprüft, ob genügend Leute zum Porten bereit sind. Rommel soll der Lobby im Discord beitreten, damit er gezogen werden kann. Es wird geklärt, dass der Paladin auch Main Tank machen kann, wenn das Gear nicht so gut ist. Brommel wird empfohlen, Free Action Potions zu besorgen. Jemand bietet an, eine Free Action Potion zu verkaufen. Es wird erklärt, dass Brommel als Tank spielen soll und Devastate benötigt. Rüstung zerreißen soll die ganze Zeit gemacht werden. Ein Port wird zum Briefkasten benötigt. Free Action Potions verhindern den Schaden durch die Ketten beim letzten Boss. Der Paladin kann Blessing of Freedom nutzen, verliert aber dadurch Damage. Mike wird als Main Tank festgelegt und in die Gilde eingeladen. Die Potion soll ab 38 Prozent benutzt werden. Brommel hat durch Questen gelevelt und will nun Gear durch Dungeons sammeln. Es wird festgelegt, dass permanent Torndrohne aktiv ist und Avarius sowie Swagger genannt werden.
Ausrüstungsoptimierung und Raid-Vorbereitung
08:19:42Es wird die Notwendigkeit betont, die Ausrüstung der Tanks zu verbessern, da die bevorstehenden Herausforderungen schwierig werden könnten. Ein Schurke hatte eventuell Interesse an einem Hammer, aber ein Druide hatte sich geirrt. Rommel und Avarus haben verbesserte Tankwaffen erhalten, was wichtig ist, da jede Verbesserung für die Tanks benötigt wird. Rommel hat den Einheitkolben gelernt. Ein Vergleich zwischen einem alten grünen Schwert und einer neuen Raidwaffe wird angestellt, wobei der Unterschied in den DPS deutlich wird (12 DPS zu 19 DPS). Es wird erwähnt, dass die neue Waffe möglicherweise schnell aus dem Auktionshaus besorgt wurde, aber dies wird verneint. Die Verwendung einer Rune beim vorletzten Boss wird besprochen, um Spell-Damage zu annullieren. Die Idee einer Raid mit Full-White-Gear wird als schwierige Challenge betrachtet, die möglicherweise einen neuen Hunter und einen Part-Tank erfordert. Hunter sind nicht so stark von ihrer Ausrüstung abhängig wie andere Klassen, was sie in einer solchen Situation potenziell nützlicher macht.
Taktikbesprechung für einen Bosskampf
08:27:13Es wird eine Taktik für einen bevorstehenden Bosskampf erläutert, bei dem der Boss dreimal besiegt werden muss, da er sich immer wieder heilt. Während der Heilungsphasen laufen Murlocs durch den Raum, denen man ausweichen muss. Es wird betont, dass man in diesen Phasen keinen Schaden erleidet und sich stattdessen auf das Ausweichen konzentrieren soll. Ein Enchanter wird nach einer Verzauberung für das Schwert gefragt, idealerweise +2 Schaden. Vor dem Kampf sollen alle Spieler etwas trinken, um sich vorzubereiten. Während des Kampfes soll man aus den Flächen am Boden gehen. In einer Phase ist der Boss unbesiegbar, und es wird ein Safe-Spot hinter dem Boss empfohlen, wobei zu viele Spieler an einem Ort zu einem Bombardement führen könnten. Es wird diskutiert, ob der Tank während dieser Phase stehen bleiben kann, solange der Boss nichts castet. Abspotten soll man, wenn man zu viele Stacks von einem bestimmten Effekt hat, wobei das Schild dabei hilft, die Stacks zu reduzieren. Mages sollen Flüche entfernen. Nach dem Besiegen des Bosses werden Stiefel und ein Stab vergeben, wobei es zu einer Verwirrung kommt, da jemand versehentlich auf die Stiefel Gear gedrückt hat, obwohl er mit einem Hunter im Raid ist.
Detaillierte Strategie für einen weiteren Bosskampf
08:32:39Es folgt eine detaillierte Strategie für einen weiteren Bosskampf. Bromble soll ankommende Murlocs sofort nehmen und bei einem anderen Tank tanken. Simon soll sich bewegen, um gebufft zu werden. Bromble soll die ganze Zeit auf die Priestess schlagen, um Wut aufzubauen, und seinen Kick für Heilungszauber bereithalten. Bei ankommenden Murlocs soll er zu ihnen rennen, einen Thunder Clap ausführen und dann zurückgehen. Der Boss beschwört drei Totems: Eines schickt eine Feuerkugel hinterher (ausweichen), eines gibt Windfury (Tank zieht Boss am Rand entlang), und das wichtigste ist ein Lightning Shield Totem. Bei Erscheinen des Lightning Totems soll das Ziel gewechselt und das Totem fokussiert werden, da es sonst zu Blitzen kommt, die die Gruppe töten. Mike soll das Windfury Totem vermeiden, indem er den Boss am Rand tankt und rückwärts zieht. Der große Murloc macht Blutungsschaden. Während des Kampfes sollen die Murlocs eingesammelt und die Priesterin zerstört werden. Das Lightning Totem soll fokussiert werden, und bei Blitzen läuft etwas falsch. Nach dem Totem kann der Boss wieder angegriffen werden. Es wird erwähnt, dass die Mages nach dem Bosskampf möglicherweise wieder Eis spielen werden.
Taktik und Vorbereitung für den schwersten Bosskampf
08:45:01Es wird festgestellt, dass der bevorstehende Bosskampf der schwerste im Raid ist. Brommel soll seinen Kick auf Cooldown benutzen. Essex, der Schurke, und Avarius sollen sich wegen der Ketten absprechen. Zwei zufällige Spieler werden zum Boss teleportiert, wobei es problematisch ist, wenn beide Tanks (Avarius und Brommel) zusammen runtergehen. Avarius und Essiggurke sollen nah am Boss stehen, während Brommel etwas Abstand hält. Es sollen sechs oder sieben Murlocs getötet werden, bis ein Portal erscheint, durch das man sofort wieder hochgehen soll. Bei genügend Zeit soll ein Voidwalker unten zerstört werden, um den Schaden in der zweiten Phase zu reduzieren. Alle sollen Free Action Potions oder Shadow Protection Potions bereithalten und bei 38% Gesundheit eine Potion einnehmen, um den Schaden in der letzten Phase zu reduzieren. Man soll nicht in der schwarzen Pfützen stehen bleiben. Es soll angesagt werden, wenn man kickt, um Doppelkicks zu vermeiden. Brommel soll alles kicken, und der Schurke soll sich mit ihm absprechen. Nach einem Wipe wird die Strategie angepasst, wobei Essig, Schurke und Avaris am Anfang die ersten Ketten kicken sollen. Es wird nach einer ruhenden Kopfnuss für einen zusätzlichen Kick gesucht. Es wird betont, dass die Barriere der Priester hilfreich ist, aber das Dispellen wichtiger ist. Die Gruppe soll sich nach der Bubble des Priesters verteilen, um AOE-Schaden zu vermeiden. Es wird diskutiert, ob der Boss physischen Schaden verursacht, um die Notwendigkeit eines Schildes zu bestimmen. Homunculi werden als potenziell nützlich angesehen.
Erfolgreicher Abschluss des Raids und Strategie für zukünftige Bosskämpfe
09:08:38Die Gruppe soll sich bereit machen und die Potionen vorbereiten, da die Kicks sehr gut aussehen. Bei 40% sollen die Potionen genommen werden. Es wird betont, dass man die Leute oben halten und sich selbst heilen soll. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass es eine schwere Geburt war, aber gut gemacht wurde. Für den nächsten Boss wird kein Kick benötigt, was eine Erleichterung darstellt. Es wird erwähnt, dass Rady am Ende fast gestorben wäre, aber durch rechtzeitiges Heilen gerettet wurde. Für den nächsten Bosskampf soll Mike am Anfang fünf Stacks nehmen und dann taunten, woraufhin Mike zum Wasserelementar geht, um die Stacks abzubauen. Dadurch spawnen Adds, die getötet werden müssen. Brommel tankt so lange, bis er tot ist. Avarius soll eine Bubble nehmen und dann direkt wegklicken und taunten. Am Ende hat Brommel lange durchgehalten. Es wird festgestellt, dass der vorletzte Boss alles richtig machen muss und der letzte Boss gut hingekriegt wurde. Simon hat das Trinket vom letzten Boss bekommen. Es wird diskutiert, ob Dissi oder Holy für einen bestimmten Zweck besser ist, wobei Dissi bevorzugt wird. Es wird überlegt, morgen früh IDs zu laufen, aber es wird erwartet, dass an Weihnachten nicht so viel los sein wird.