Server: Crusader Strike - WoW Season Of Discovery mit @metashi12 @r0xeh & @mircsen
WoW Season of Discovery: Crusader Strike erlebt Gildengründung und PvP-Action

Crusader Strike in WoW Season of Discovery ist Schauplatz intensiver Gildengründung. Metashi12, r0xeh und Mircsen erleben PvP-Action, diskutieren Klassenwahl und optimieren Teamzusammenstellungen. Neben strategischen Anpassungen in Battlegrounds stehen Raidvorbereitungen und Taktikbesprechungen im Fokus, wobei auch humorvolle Interaktionen nicht zu kurz kommen. Die Suche nach neuen Gildenmitgliedern läuft.
Ankündigung und Raid-Planänderung
00:00:01Der Stream beginnt mit lockeren Gesprächen über Kindheitserinnerungen und Togo Flick'n Lick. Es wird angekündigt, dass der geplante Parlor-Raid auf den nächsten Tag verschoben werden muss, da Mitashi terminlich verhindert ist. Die Streamer kontaktieren die Raid-Teilnehmer, um die Verlegung zu koordinieren und die Verfügbarkeit der Spieler für den Folgetag zu klären. Vans wird als Teilnehmer der Gruppe bestätigt. Es wird kurz über die benötigte Ehrenpunktzahl für Rang 3 diskutiert, wobei die Information im Raum steht, dass 11.000 Ehre das Minimum gewesen sein könnten. Es wird festgestellt, dass Rang 2 wohl jeder bekommen hat. Zudem wird kurz über Quality-of-Life-Verbesserungen im Spiel gesprochen, wie Account-weite Sammlungen für Spielzeuge, Haustiere und Reittiere.
PvP-Aktivitäten und Item-Farmen
00:09:06Es wird überlegt, wie die Zeit ohne den Raid sinnvoll genutzt werden kann. Die Idee, das epische Item zu holen und Schattenfang zu farmen, wird diskutiert. Der Fokus liegt auf PvP-Grind, um Ruf zu sammeln und an die entsprechenden Items zu gelangen. Es wird auch die Möglichkeit eines Raids mit einer anderen Gruppe, den BFD Ballers, in Betracht gezogen. Die Streamer fragen im Discord nach, wer Interesse an einem Raid um 19:30 Uhr hat. Es wird kurz über die Seltenheit und die Werte des Kolbens für die Katze gesprochen. Zudem wird eine kurze Feral-Erklärung gegeben, mit verschiedenen Skillungen und deren Vor- und Nachteile. Es wird versucht, die Best-in-Slot-Hose aus den Höhlen des Wehklagens zu farmen.
Serverprobleme und Solo-Dungeon-Versuche
00:19:24Es wird ein Problem geschildert, bei dem Mirko keine Charaktere mehr auf Living Flame erstellen konnte, da er einen Platzhaltercharakter gelöscht hatte. Die Wolkenschlange wird als starker Gegner mit hohem Schaden beschrieben. Es wird überlegt, ob ein BSF-Run gemacht werden soll, während Mike und ein anderer Spieler versuchen, solo ihre Hosen zu farmen. Es wird kurz über die Stärke von Sunfire im Vergleich zu Mängel diskutiert. Season of Discovery wird als bestes WoW seit langem gelobt. Es wird erklärt, dass man für das Töten von Horde-Spielern Ehre erhält, aber nicht für graue Spieler. Es wird klargestellt, dass Minus-Ehre nur für das Töten von Zivilisten-NPCs vergeben wird. Es wird über die Vor- und Nachteile von Wowhead und IC-Bands diskutiert. Es wird erwähnt, dass Raid ausfällt, aber ein anderer Raid gemacht werden kann, wenn genügend Leute zusagen.
Herausforderungen und Pläne im Spiel
00:26:55Es wird erwähnt, dass eine volle 10er-Gruppe für ein bestimmtes Ziel gesucht wird, aber bei Absagen wird Bescheid gegeben. Es wird einem Spieler im Notfall geholfen. Es wird diskutiert, welche Klassen und Kombinationen in Season of Discovery besonders gut harmonieren, wobei der Feral Druide in Kombination mit Melees und Kriegern hervorgehoben wird. Es wird alleine ein Dungeon betreten, um ein bestimmtes Item zu farmen. Es wird ein lila Outfit zusammengestellt und überlegt, eine eigene Gilde für einen passenden Wappenrock zu gründen. Es wird überlegt, Ruf für bestimmte Items zu farmen und die Infos über die benötigten Ehrenpunkte für Rang 3 werden diskutiert. Es wird klargestellt, dass es keinen Rangverlust mehr gibt, wenn man kein PvP macht.
Klassenwahl und PvP-Erfahrungen
00:32:58Es wird die Erfahrung mit dem Mage im PvP als nicht zufriedenstellend beschrieben und überlegt, einen Druiden oder Priester hochzuleveln, um im PvP mitzumischen. Es wird die Stärke des Schurken hervorgehoben. Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Dungeons gesprochen und dass dieser solo nicht machbar ist. Es wird überlegt, die Rune auf Mangle zu wechseln. Es wird über falsche Tastenbelegungen im Kampf diskutiert. Es wird überlegt, einen Schami auf der Hordenseite zu spielen, da dieser im PvP sehr spaßig ist, besonders mit einem Heiler und einem Feral im Team. Es wird die Victory Rush Rune für den Krieger angesprochen. Es wird über die Werte des Pets diskutiert. Es wird über den Warlock-Tank gesprochen, der Burg Schattenfang komplett solo durchläuft. Es wird über die Optik der Warlock-Metamorphose diskutiert und dass diese nicht in Classic reinpasst, da diese zu heftig aussieht.
Diskussionen und Dungeon-Runs
00:45:43Es wird überlegt, Krokusse für Deviant-Schuppen zu töten. Es wird kritisiert, dass die Dämonenform der Warlocks zu präsent ist und von der eigentlichen Spielwelt ablenkt. Es wird vorgeschlagen, dass die Warlock-Form nur im Kampf aktiv sein sollte. Es wird über die Attraktivität des Warlocks diskutiert, da dieser DD- und Tank-Spec hat. Es wird über die Dropchance eines bestimmten Items diskutiert. Es wird überlegt, eine Donnerschlange zu zähmen. Es wird ein Krokodil getötet und eine perfekte Schuppe gefunden. Es wird über den Wert des Gürtels diskutiert. Es wird über die Werte von Stärke und Beweglichkeit für Katzen diskutiert. Es wird über einen schnellen Burg Schattenfang Run gesprochen. Es wird die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, mit S.O.D. anzufangen. Es wird über die positiven Aspekte von PvP und die Balance der Klassen gesprochen. Es wird erwähnt, dass das Spiel sich sehr geil anfühlt, trotz des niedrigen Levels.
Strategien und persönliche Erfahrungen
00:56:48Es wird diskutiert, ob man cleaven soll. Es wird überlegt, wie lange es bis Level 40 dauert. Es wird über die persönlichen Erfahrungen mit WOTLK gesprochen und warum Hardcore gespielt wurde. Es wird erklärt, dass Hardcore gespielt wurde, weil es etwas Neues war und es nicht so perfekte Strategien gab. Es wird erwähnt, dass es darum ging, möglichst wenig Spieler sterben zu lassen, damit man nicht tausend Stunden an Spielzeit verliert.
Rückblick auf Hardcore Classic und Season of Discovery
00:58:35Es wird über die Erfahrung mit Hardcore Classic gesprochen, die als sehr positiv und fesselnd beschrieben wird. Das Leveln auf 60 in Hardcore Classic hat viel Spaß gemacht, anders als die zweite Season von Wrath of the Lich King (WOTLK), die weniger Anreiz bot. Obwohl WOTLK, Burning Crusade und Classic generell als gute Spiele betrachtet werden, fehlt dem normalen Classic ohne Hardcore oder Season of Discovery das gewisse Etwas. Burning Crusade mit Elementen von Season of Discovery wäre jedoch sehr interessant. Besonders hervorgehoben wird, dass Season of Discovery ideal ist, da es noch keine feste Meta gibt und die Klassenvielfalt größer ist. Im Gegensatz dazu war Classic stark auf bestimmte Klassen wie Krieger für Tanks und DDs fokussiert, was die Auswahl einschränkte. Trotzdem würde man Classic Classic ohne Änderungen dem aktuellen Retail vorziehen, da Retail zwar das Entdecken neuer Inhalte bietet, dies in Classic jedoch durch das bereits vorhandene Wissen fehlt. Ein Classic mit Neuerungen wie in Season of Discovery wird als optimal angesehen.
Retail WoW vs. Classic: Raid-Vorlieben und Zeitaufwand
01:01:48Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile von Retail WoW im Vergleich zu Classic. Retail wird zwar nicht als schlechtes Spiel angesehen, aber das Raiden in Retail gefällt nicht so gut, und ohne Raids hat man das Gefühl, zu viel zu verpassen. Mythic Raids in Retail erfordern zu viel Zeit und feste Termine, was als zu viel Arbeit für ein Spiel empfunden wird. In Classic hingegen ist es einfacher, flexibel zu sein und das Spiel nicht nach festen Terminen auszurichten. Die Raids in Retail mit 20 Spielern werden als unübersichtlich empfunden, während 10er-Gruppen in Classic bevorzugt werden, da die Kommunikation einfacher ist. Die Hoffnung besteht, dass die Raids in Season of Discovery als 10er-Raids gestaltet werden. Eine Aufteilung in 25er- und 10er-Versionen mit besserem Loot in der 25er-Version wird kritisch gesehen, da dies die 10er-Raids benachteiligen würde. Karazhan und Zul'Aman in Burning Crusade werden als die besten 10-Spieler-Raids hervorgehoben.
Umgang mit Depressionen und negativen Gedanken
01:06:51Es wird über den Umgang mit Depressionen und negativen Gedanken gesprochen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich professionelle Hilfe zu suchen, anstatt seine Probleme auf andere abzuladen, die möglicherweise selbst Probleme haben. Eine Aufgabe zu haben, die einen beschäftigt, kann helfen, den Kopf freizubekommen, ebenso wie der Kontakt zu Kollegen und anderen Menschen. Isolation kann Depressionen verstärken. Es wird betont, dass man sich nicht schämen sollte, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da Therapeuten und Psychologen oft die richtigen Ansprechpartner sind, wenn das eigene Umfeld nicht geeignet ist. Ein Kommentar über Therapie wurde fälschlicherweise vom Fossabot aufgrund des enthaltenen Wortes "Rape" im Wort "Therapeut" zensiert, was zu Belustigung und Kritik am Bot führt.
Balance-Probleme zwischen Horde und Allianz in Season of Discovery
01:14:00Es wird die unausgewogene Situation zwischen Horde und Allianz in Season of Discovery angesprochen. Besonders kritisiert wird, dass die Horde keinen Segen der Macht hat, während die Allianz von Windfury profitiert. Die Kombination aus Segen der Macht, Worry Shout und Windfury wird als extrem stark empfunden. Die hohe Drop-Rate der Hunterwaffe aus dem Red wird thematisiert. Die Totems des Schamanen in Classic werden als umständlich empfunden, da sie ständig neu aufgestellt werden müssen. Eine Diskussion über Cola mit und ohne Kohlensäure entsteht, wobei die Präferenz für prickelnde Cola betont wird. Der Wunsch nach einer ungespielt x Justin-Folge 100 wird geäußert, wobei die Wichtigkeit von Bodenständigkeit betont wird. Es wird erwähnt, dass ein Charakter versehentlich gelöscht wurde und ein Ticket zur Wiederherstellung eingereicht wurde. Die Freude über den Erhalt der Hose im Spiel wird ausgedrückt.
Termin für morgigen Raid und Diskussion über Metashis Abwesenheit
01:25:06Es wird angekündigt, dass der Raid morgen um 13 Uhr stattfindet. Metashi konnte heute nicht dabei sein, da er einen wichtigen Termin im realen Leben hatte. Es wird angedeutet, dass Metashi in einem Gay-Club in einem Darkroom gebucht war, wobei es sich um eine Motto-Woche handelte. Es wird über die ungewohnte Erfahrung, Allianz zu spielen, gesprochen, da man normalerweise Horde spielt und sich in Allianzgebieten unwohl fühlt. Die Schwierigkeit, PvP als Allianz zu spielen, wird erwähnt, da man nicht weiß, wo die Anmelder sind. Die Rolle als Flag-Carrie-Gott im Battleground wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Blizzard die wichtigste Rolle im BG belohnen sollte. Es wird diskutiert, ob der Living Flame Server geblockt wurde, weil er zu voll war und Spieler von anderen Servern angezogen hat.
Gildenprobleme und Druiden-Leveling-Pläne
01:30:48Es wird festgestellt, dass die Gilde voll ist und deswegen keine neuen Mitglieder eingeladen werden können. Es wird empfohlen, Demigada anzuschreiben, da dieser Offiziere hat, die Leute kicken können. Die Freude über das Finden der Hose im Spiel wird geteilt. Es wird erwähnt, dass ein Druide erstellt wurde, der demnächst hochgelevelt werden soll, während der Mage vorerst pausiert wird. Es wird gefragt, ob der Helm für den Padagold von der Quest ist. Es wird angeboten, zusammen die Questreihe zu machen, bei der man am Ende den Boss in der Hütte töten muss. Es wird nach dem Elan für den Characterscreen gefragt, der ECS (Extended Character Stats) heißt. Es wird erklärt, dass Metashi heute einen wichtigen Termin hat und deswegen nicht dabei sein kann. Es wird eine Sprachnachricht von Metashi abgespielt, in der er den morgigen Raid um 13 Uhr bestätigt.
Energy-Drink-Ranking und Vorlieben
01:34:39Es wird über Energy-Drinks diskutiert und ein persönliches Ranking erstellt. Aktuell ist die Red Bull Winter Edition Birne Zimt der Favorit, da die kleinen Dosen ideal sind. Die Tropical Edition von Red Bull wird als ekelhaft beschrieben. Juneberry, die Sommer Edition, wird ebenfalls als sehr gut bewertet. Mangoloco von Monster und Guappa sind auch in den Top 5. Es wird über zuckerfreie Energy-Drinks gesprochen, die oft nicht so überzeugen. Die Sorte Blau (Kokos, Blueberry-Kokos) von Gunnergy wird als interessant empfunden. Es wird erwähnt, dass man sich noch die Stiefel aus Railing Caverns hätte holen sollen, da sie auf dem Zwerg barfuß aussehen würden. Es wird vermutet, dass die Windserpent rot ist und einen langen Respawn-Timer hat. Es wird erwähnt, dass man in der Zeit, in der man auf das Event wartet, Twink-Level betreibt.
Diskussion über Horde-Charaktere und Rollenverteilung
01:47:19Es wird darüber diskutiert, welche Klasse auf der Horde gespielt werden soll, falls das Erstellen von Charakteren wieder möglich ist. Der Plan war, dass Roxy Krieger spielt, jemand Schamane macht und man selbst Schurke spielt, um später von Windfury zu profitieren. Es wird jedoch argumentiert, dass es sinnvoller wäre, als Druide zu heilen, da Roxy dann tanken könnte und man Inis leichter durchblasen könnte. Das Catweaven wird als problematisch in Classic angesehen. Es wird erwähnt, dass die Tank-Rune beim Schamanen nur funktioniert, wenn Rockbiter aktiv ist, um Wind-Fury-Tanking zu verhindern. Es wird darauf hingewiesen, dass man selbst Level 25 sein muss, um Wildcrowth zu bekommen. Es wird gefragt, warum Kevin nicht spielt, und es wird vermutet, dass er schläft oder etwas anderes spielt. Es wird erwähnt, dass der Charmin bereits auf Level 3 ist. Es wird gesagt, dass ein Beastmaster-Pet sehr stark ist und man es kaum besiegen kann. Es wird überlegt, nach Eschenwil zu gehen und dafür Warsong zu queuen, während man auf das Event wartet.
PvP-Erlebnisse und Klassenwahl-Überlegungen
01:55:03Es wird über das Ganken im Spiel gesprochen, wobei die Unsichtbarkeit des Charakters als Vorteil hervorgehoben wird. Es gab Probleme mit einem Pet, das nicht wie erwartet funktionierte. Der Streamer berichtet von einem erfolgreichen Kill und dem Erhalt einer 25er roten Wind Serpent. Diskussionen über die Nahrungsbedürfnisse von Eidechsen und die Möglichkeit, den Charakter mit Warsong Brot zu füttern. Es wird kurz die Idee erwähnt, auf einen Twink umzuloggen. Der Streamer äußert sich zu Stream-Snipern und deren Motivation, Aufmerksamkeit zu suchen, und plant, den Hardler zu spielen. Es wird die Problematik angesprochen, dass keine Horde vorhanden ist und der Streamer auf Living Flame spielt. Die Schwierigkeit, auf dem gleichen PvP-Server zu spielen, wird diskutiert, ebenso wie die Vorteile von Living Flame für PvP-Spieler und Gilden.
Vor- und Nachteile verschiedener Klassen auf PvP-Servern
02:00:37Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen auf einem PvP-Server, insbesondere im Hinblick auf das Stream-Sniping. Es wird erörtert, dass Schurken und Druiden aufgrund ihrer Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen, im Vorteil sind, um Stream-Snipern zu entgehen. Der Streamer überlegt, ob er auf Hordenseite einen Druiden spielen soll, um dieser Problematik entgegenzuwirken. Es wird angekündigt, dass der erste Charakter auf Hordenseite definitiv ein Schurke sein wird. Die Stärke des Schamanen mit neuen Runen wird hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, mit jedem dritten Angriff einen zweiten Schuss zu haben. Es wird die Vielseitigkeit des Druiden betont, der verschiedene Rollen wie Tank, Damage Dealer und Heiler ausfüllen kann. Als Streamer benötigt man eigentlich eine Stealth-Klasse, um dem Stream-Sniping zu entgehen. Es wird die Häufigkeit von Stream-Sniping in bestimmten Situationen angesprochen.
Schamane vs. Druide: Klassenwahl und Gameplay-Überlegungen
02:05:05Die Entscheidung zwischen Schamane und Druide wird weiter diskutiert, wobei die Stärken beider Klassen hervorgehoben werden. Der Schamane überzeugt mit starken Blitzzaubern und der Möglichkeit, alles zu machen, während der Druide durch seine Vielseitigkeit und Stealth-Fähigkeiten punktet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Schamane auf einem PvP-Server die richtige Wahl ist, da er im Gegensatz zu Schurke oder Druide nicht schleichen kann. Der Streamer erzählt von seinen Erfahrungen im PvP und wie er von anderen Spielern getötet wird, die ihn gezielt angreifen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einen zweiten Account zu erstellen, um einen Hordler auf Crusader Strike zu spielen. Es wird die Frage diskutiert, ob es einen guten Deutsch-Server gibt, wobei festgestellt wird, dass auf allen Servern viele Deutsche spielen. Der Streamer spricht über seine Hippie-Mentalität und dass er seine beste Faustwaffe im PvP vergessen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er auf Hordenseite einen Druiden spielen soll.
Community-Interaktion, Klassenentscheidungen und Server-Diskussionen
02:15:54Der Streamer spricht über seine fehlenden Kontakte zu YouTube-Mitarbeitern aufgrund einer früheren Sperre und seinem Wechsel zu Twitch. Er erwähnt den Erhalt einer guten Schusswaffe und weckt schlafende Spieler im Spiel auf. Es wird über Nikolausgeschenke diskutiert und der Streamer scherzt darüber, dass er sich gewünscht hätte, dass ihm jemand in den Schuh kackt. Er spricht über seine Waffenfertigkeit und seinen Alkoholkonsum. Der Streamer erklärt, dass er nur schnell auf Level 6 leveln und ins Gasthaus gehen wollte, um Ruhebonus zu bekommen. Er äußert den Wunsch, in einem Ork-Team zu sein, da diese oft Stun-Resistenz haben. Es wird über die Vor- und Nachteile von Tauren diskutiert. Der Streamer spricht über die Stärke des Elishami und seine Fähigkeit, Leute one-shotten zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lava Burst auch Procs haben kann. Der Streamer teleportiert sich zum Gasthaus und erreicht Level 6. Er erklärt, dass er alles, was er kann, von Marina gelernt hat. Es wird die Notwendigkeit mehrerer Raidgruppen von Suchties aus der Community betont, um auf Hordenseite aktiv zu sein. Der Streamer plant eine Umfrage, um herauszufinden, wo die Community ihre Hordechars spielen. Es wird über Gearscore Addons diskutiert und der Streamer möchte massenhaft Leute für PvP und Open-World-PvP einladen. Der Streamer ist auf Crusader Strike und plant, umzuziehen.
Serverwahl, Community-Aufbau und Klassenpräferenzen
02:28:44Der Streamer erklärt, dass sein Hordler auf Living Flame erstellt wurde, aber der Server aktuell gesperrt ist. Er möchte keinen zweiten Account erstellen, da dies zusätzliches Geld kostet. Da fast die komplette Community Allianz auf Crusader Strike spielt, benötigt er einen Server, wo entweder keiner spielt oder fast alle Horde spielen. Es wird bestätigt, dass es auch Hordler auf Crusader Strike gibt, die den Stream schauen und stream-snipen. Der Streamer diskutiert die Möglichkeit, auf einen leereren Server wie Chaos Bolt zu wechseln, um dem Überfarmen zu entgehen. Er glaubt, dass Living Flame eigentlich die beste Wahl ist und will versuchen, stündlich auszuloggen, um einen Charakter zu erstellen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Server noch größer gemacht werden können. Auf Chaos Bolt dauert das Ashenvale Event länger als 5 Sekunden, was ein Vorteil ist. Der Streamer schwankt zwischen Living Flame und Chaos Bolt. Er stellt klar, dass Living Flame nicht nur Horde ist, sondern 50-50. Als er seinen Char auf Living Flame erstellt hat, konnte er nur einen Horde-Char erstellen, da Allianz gerade mehr war als Horde. Der Streamer fragt Mitashi, ob er sich einen Char auf Living Flame erstellt hat. Es wird festgestellt, dass die Population auf den Webseiten nicht richtig angezeigt wird. Die Horde scheint im Spiel etwas dominanter zu sein. Blizzard will Eschenweil überarbeiten, da der Ali-Boss viel härter ist und Ogrimmar direkt daneben liegt. Der Ali-Boss spawnt manchmal auch später, was unfair ist. Es wird festgestellt, dass Lone Wolf und Wild Growth voll sind, Lavalash und Chaos Bolt sind hoch. Living Flame wäre am allergeilsten, aber die Community muss versuchen, sich einen Char zu reservieren. Mirko hatte einen reserviert, aber er hat ihn gelöscht. Auf Crusader Strike bleiben sie Allianz, Living Flame wollen sie Horde. Der Streamer überlegt, ob er Matrose (Schamane) oder Druide spielen soll.
Klassenentscheidungen, Community-Ziele und Gameplay-Details
02:39:35Es wird überlegt, dass der Druide schon P1 Winfury wäre, aber keiner Feral spielen will. Der Streamer würde gerne Krieger spielen, hat aber das gleiche Problem wie beim Schami, dass er nicht schleichen kann. Druide ist seine absolute Lieblingsklasse, aber er hat schon Ali-Druiden. Es wäre geil, wenn sie eine Full-Org-Gruppe hätten, da alle Orks 25% Stunnersystems haben. Der Schamane wäre selber ein Ork, was geil wäre. Der Streamer hat Flagmon erstellt, um die Flagge in Capture the Flag zu holen. Mitashi hat sich keinen Char auf Living Flame reserviert. Der Streamer muss überlegen, ob er Schamane oder Druide spielen soll. Schamanen sind geil mit dem Geisterwolf und den Totems. Enhancer wird cool in Classic, da man Dual Wild hat. Der Chat rät ihm, Schami zu spielen. Der Streamer liebt aber auch Droide. Wenn er Charme spielen würde, würden sie ihn beschützen. Shami ist auch schon geil. Roxy ist mit seinem Krieger Level 5. Der Streamer erklärt Roxy, wie er schnell leveln kann. Er erklärt, dass er kein Ork und Rollenspieler ist. Der Streamer erklärt Roxy, wie er die Quest Carry your weight annehmen kann. Er findet den Namen Roxy Schmoxy kompliziert. Der Streamer erinnert Roxy daran, dass sie ihm damals den Namen empfohlen haben. Der Streamer schlägt Roxy andere Namen vor, wie Matrose, Erster Mart oder Käpt'n. Der Streamer hat alles in Razor Hill geholt und geht zurück ins Startgebiet mit Ruhestein. Living Flame ist gerade gelockt. Der Streamer muss den richtigen Moment abpassen. Er erklärt, wo man die Skips lernen kann. Der Streamer hat Hardcore gespielt und kennt sich deswegen so gut aus. Er erklärt, dass er das REST-XP Addon auswendig im Kopf hat. Das Addon zeigt den effektivsten Schritt zum Leveln an. Das Addon kostet Geld, aber es gibt auch kostenlose Alternativen wie Guideline. Der Streamer würde es aber nicht empfehlen, das Addon zu cracken. Bis Level 25 ist das Addon kostenlos. Der Streamer erklärt, wie man die Daten ins Addon einfügt. Er findet, dass Blizzard S.O.D. von Project Ascension kopiert hat. Er glaubt, dass viel Inspiration von Privatservern gekommen ist. Roxy spielt gerade einen Krieger und Mirko macht PvP, da er seinen Reservierungschar gelöscht hat. PvP ohne Stamm ist echt ein Fiebertraum. Der Streamer hätte gerne vorm Raid noch die 3K-Ruf, die fehlen. Er will nicht bei irgendwelchen Leuten ins Discord gehen. Der Streamer teilt Roxy die Zentaurien-Queste. Er geht kurz seine Waffe holen. Er wird in Season of Discovery jeden Char einmal bis 25 leveln, aber er wird sich nur für zwei oder maximal drei Chars richtig committen. Am Ende muss er sich entscheiden. Er hat die Befürchtung, dass es am Ende auf Doppel Druid rauslaufen wird. Druide ist seine Lieblingsklasse. Er hat Druide schon in Classic gespielt, bevor Druide stark war. Druide war nie der beste Heiler, nie der beste Tank, nie der beste DD. Aber er war cool und er hat ihn geliebt. Das Leveln als Druide ist leider genau in der ersten Phase, wo es halt nur bis 25 geht, richtig scheiße undankbar. Krieger mit den neuen Runen ist geiler zu leveln als Druide. Druide wird erst geil mit den Runen für Katz und Bär. Der Streamer hat nichts gelootet.
Leveling-Strategien und Charakter-Diskussionen
02:59:01Diskutiert werden Leveling-Strategien, insbesondere das Überspringen bestimmter Quests und das Nutzen von Vorteilen durch frühe Druidenfähigkeiten. Es wird über frühere Spielerfahrungen und Charakterwahl gesprochen, einschließlich der Entscheidung für Untote und Orcs. Die Vorliebe für Nahkampf-Klassen wird betont, und das Addon 'Adibax' wird als beliebtes Tool im Chat hervorgehoben. Es wird kurz auf die Anmeldung für einen Rage-Termin um 19:30 Uhr eingegangen. Ein Geschenk-Abo wird erwähnt und es wird kurz über Season of Discovery gesprochen. Es wird sich gefragt, warum Boxy nicht da ist, obwohl er Priester spielen wollte und die Vermutung geäußert, dass er keinen Charakter auf dem Server reserviert hat. Es wird geklärt, dass Boxy gerade BGs spielt und die Frage aufgeworfen, ob er arbeitslos genug ist, um mitzuspielen.
Warsong-Pläne und Ruf-Diskussion
03:04:23Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Warsong zu spielen und die dafür benötigte Ausrüstung zu farmen. Ein Ring mit Stärke und Beweglichkeit wird als potenziell vorteilhaft für den Druiden hervorgehoben. Es wird erörtert, ob der Ruf für bestimmte Gegenstände bis zum Raid um 19 Uhr erreicht werden kann, und die Schwierigkeit des Layerswappings tagsüber wird angesprochen. Es wird geklärt, mit welchem Charakter nachher gespielt wird, nämlich dem Druiden. Es wird die Beobachtung gemacht, dass andere Spieler ein Portal errichten wollen, möglicherweise um sich zu einer Rune zu porten. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, in der gleichen Gruppe zu sein, um interagieren zu können. Die Gruppe hilft anderen Spielern, die ebenfalls Priester sind, bei einer Aufgabe.
Experimentieren mit neuen Fähigkeiten und Teamzusammenstellung für PvP
03:06:54Es wird eine neue Fähigkeit namens 'Ancestral Guidance' vorgestellt, die einen Teil des verursachten Schadens in Heilung umwandelt. Die Auswirkungen dieser Fähigkeit auf die Spielweise des Charakters werden diskutiert, insbesondere die Möglichkeit, durch Schaden gleichzeitig zu heilen. Es wird getestet, wie die Fähigkeit in der Praxis funktioniert, indem Gruppenmitglieder angegriffen und geheilt werden. Die Schwierigkeit, Loot zu erhalten, wird angesprochen, und es wird beschlossen, später zu den Centauren zu gehen. Es wird überlegt, ob Warsong gespielt werden soll, und es wird eine Gruppe für PvP zusammengestellt, wobei Maiwie als Worry erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass noch ein Heiler und ein DD benötigt werden, und der Hunter Max wird eingeladen. Es wird über die Verteilung von Loot beim letzten Mal gesprochen und der Wunsch nach einer gerechteren Verteilung geäußert.
Gildenaktivitäten und Rekrutierung
03:11:08Es wird festgestellt, dass Boxy keinen Charakter auf Living Flame hat, aber möglicherweise später nachleveln wird. Die Wichtigkeit eines Priesters für PvP und Raid wird betont. Es wird erklärt, dass Reactions in den Streams nicht mehr zu festen Zeiten stattfinden, sondern spontan erfolgen. Es wird überlegt, ob noch Platz für Max, einen Hunter, ist. Es wird die Gruppe für PvP zusammengestellt, wobei Maiwie als Worry von gestern erwähnt wird. Es wird auf die Nachricht bezüglich des Servers für Crusader Strike eingegangen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, die Lootverteilung anzupassen, um eine gerechtere Verteilung zu gewährleisten. Es wird über die Gründung einer Gilde diskutiert, wobei der Name 'Unemployed' in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob die Gilde für jedermann offen sein soll oder ob eine gewisse Selektion stattfinden soll. Es wird beschlossen, dass die Gilde hauptsächlich für Leute gedacht ist, mit denen man regelmäßig zusammenspielt.
Gilden-Gründung, Wappenrock-Gestaltung und Rekrutierung
03:16:21Es wird über die Gründung einer Gilde diskutiert, wobei der Name 'Unemployed' in Betracht gezogen wird und die Gilde als RP-Gilde für Arbeitslose konzipiert wird. Es wird überlegt, wie der Wappenrock der Gilde gestaltet werden soll, wobei Farben und Logos diskutiert werden, die zum Thema Arbeitslosigkeit passen. Es wird beschlossen, dass der Wappenrock in einem pink-lila Ton gehalten sein soll, passend zum PvP-Gear. Es wird überlegt, welches Logo für die Gilde am besten geeignet ist, wobei ein Bärchen und andere Symbole in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, ob die Gilde eine Pay-to-Win-Gilde sein soll, bei der neue Mitglieder zahlen müssen, um beizutreten. Es wird überlegt, wie die Ränge in der Gilde benannt werden sollen, passend zum Thema Arbeitslosigkeit. Es wird überlegt, ob man einen Warlock einladen soll, der die Gruppe nach Eschenberg porten kann, um an einem Event teilzunehmen.
Finalisierung des Gildennamens und Wappenrocks
03:25:41Es wird über die Kosten für die Gilde und den Wappenrock gesprochen, wobei es zu einem Missverständnis bezüglich der Kosten kommt. Der Gildennamen wird auf 'Unemployed' festgelegt, da er international verständlich ist. Es wird überlegt, wie man den Leuten das Geld für den Wappenrock zurückgeben kann. Die Ränge in der Gilde sollen anständig benannt werden, passend zum Thema Arbeitslosigkeit. Es wird das Logo für den Wappenrock ausgesucht, eine aufgehende Sonne in Gold auf dunklem Grau. Das Design des Wappenrocks wird finalisiert, wobei ein dunkles Grau als Hintergrundfarbe und eine goldene Sonne als Logo gewählt werden. Es wird überlegt, ob man das Logo in Weiß gestalten soll. Es wird überlegt, ob man Schwarz auf Schwarz machen soll. Es wird überlegt, ob man ein helleres Grau nehmen soll. Es wird überlegt, ob man den roten Rahmen nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Schwarz auf Grau nehmen soll.
Gilden-Design, Rekrutierung und Regeln
03:38:52Es wird erneut über den Namen der Gilde diskutiert, wobei 'Bürgergold' verworfen wird und 'Unemployed' beibehalten wird, da er international verständlich ist. Es wird überlegt, wie man den Leuten das Geld für den Wappenrock zurückgeben kann. Die Ränge in der Gilde sollen anständig benannt werden, passend zum Thema Arbeitslosigkeit. Es wird das Logo für den Wappenrock ausgesucht, eine aufgehende Sonne in Gold auf dunklem Grau. Es wird überlegt, ob man das Logo in Weiß gestalten soll. Es wird überlegt, ob man Schwarz auf Schwarz machen soll. Es wird überlegt, ob man ein helleres Grau nehmen soll. Es wird überlegt, ob man den roten Rahmen nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Schwarz auf Grau nehmen soll. Es wird überlegt, ob man einen Warlock einladen soll, der die Gruppe nach Eschenberg porten kann, um an einem Event teilzunehmen. Es wird überlegt, ob man die Gilde in eine Pay-to-Win-Gilde umwandeln soll.
Finalisierung des Gildendesigns und interne Diskussionen
03:48:15Es wird überlegt, ob man Träumen einladen soll. Es wird das Design des Wappenrocks gelobt, der dezent und passend zum Equip ist. Es wird überlegt, ob man den Wappenrock zum Offi machen soll. Es wird überlegt, ob man Psylo in die Gilde einladen soll. Es wird überlegt, ob man Kostos in die Gilde einladen soll. Es wird überlegt, ob man einen Kollegen einladen soll, der arbeitslos geworden ist. Es wird überlegt, ob man Lifted Willen einladen soll. Es wird überlegt, ob man Warsong reinqueuen soll. Es wird eine Regel für die Gilde aufgestellt, dass man nur Leute einladen soll, die man einmal vor sich stehen hatte. Es wird überlegt, ob man die Gilde in eine Pyramiden-Scheme umwandeln soll. Es wird überlegt, ob man die Gilde in eine Pay-to-Win-Gilde umwandeln soll. Es wird überlegt, ob man die Gilde in eine D&D-Gilde umwandeln soll.
Organisation von Bürgergeld-Auszahlung und Gildeneintrittsbedingungen
03:53:21Es wird festgelegt, dass Gildemitglieder, die Bürgergeld erhalten möchten, sich am Warsong-Anwender einfinden sollen. Nach dem Battleground-Besuch wird eine Schlange gebildet, um das Bürgergeld zu erhalten. Der Wappenrock der Gilde wird als besonders attraktiv hervorgehoben. Interessenten für die Gilde müssen aktiv werden und zu einem bestimmten Ort kommen, um aufgenommen zu werden. Es wird angedeutet, dass sich die Gruppe bald in Stormwind treffen wird. Die Exklusivität der Gilde wird betont, und es wird darauf hingewiesen, dass die begrenzte Anzahl an Plätzen den Preis für den Beitritt erhöht. Aktuell sind noch 10 Plätze in der Gruppe frei. Ein Mitglied namens Weni wird für seine Spende gelobt, die der Gilde Ehre gebracht habe. Aktuell werden auch Leute mit weniger Gold akzeptiert, die noch ein Gold zahlen müssen. BuzzBaller wird für eine Spende von vier Gold und NEC-Ausrüstung gelobt und als Ehrenmann bezeichnet. Die Wichtigkeit der Ränge wird hervorgehoben und die Gildeneintritten werden nach Gold sortiert. Alanya konnte kein volles Gold zahlen, was aber aufgrund der frühen Phase der Gilde toleriert wird, allerdings wird der Einstieg später teurer.
Battleground-Strategie und Gildenhierarchie
03:55:20Simon übernimmt die Rolle des Carry im Battleground. Roxy oder Boxy sollen sich lösen, wenn Simon die Flagge hat, wobei die Entscheidung von der jeweiligen Position abhängt. Es wird bevorzugt, feste Rollen zu verteilen, um Unklarheiten zu vermeiden. Nach dem Battleground sollen die Mitglieder der Gilde weiteres Geld zukommen lassen. Sings wird angewiesen, immer mit Simon mitzugehen, während Roxy und Adena im Raid agieren. Mora soll im Zerg bleiben, um Windfury zu gewährleisten. Simon soll bei einem Pick durchbrechen, wobei er und Silo versuchen, den gegnerischen Carry abzufangen. Es wird klargestellt, dass die Gilde Wert auf persönliche Treffen legt und jeder einen Beitrag zur Gilde leisten soll. Die Gilde muss teure Sachen wie Bufffood kaufen. Ein Gildmitglied äußert den Wunsch nach einer Aufwertung, die jedoch abgelehnt wird. Es wird bestätigt, dass Studenten und Handwerker ebenfalls als arbeitslos gelten können. Ein Mitglied berichtet, dass es sein gesamtes Gold für den Wappenrock ausgegeben hat. Die Hierarchie innerhalb der Gilde wird betont, wobei der Gildenleader alles einsteckt und die anderen leer ausgehen. Wer genug Gold bezahlt und vertrauenswürdig ist, erhält Invite-Rechte, muss aber 10% an den Gildenmeister abgeben.
Battleground-Aktionen und Gildenaufbau auf Horde-Seite
03:58:29Im Battleground wird ein Rogue in der Backline entdeckt und angegriffen. Der Fokus liegt auf dem Ausschalten von Zielen wie Torch und Repartus. Es wird auf Amodon geswitcht und ein Stun eingesetzt. Die Flagge befindet sich beim gegnerischen Berserker. Es wird versucht, einen Hunter oder Slot zu bekommen, um die Flagge zu erobern. Ein Mitglied bietet an, Anteile in Form von Aktien zu kaufen und an Gewinnen beteiligt zu werden. Es wird versucht, den Flaggenträger zu töten und die Gegner am Friedhof zu zergen. Die Notwendigkeit der Zusammenarbeit wird betont. Der Druide springt über den Zaun, während sich ein Rogue nähert. Es wird vorgeschlagen, durch den Tunnel zu marschieren, um den Flaggenträger zu erreichen. Ein Warlock befindet sich am Friedhof, und es wird festgestellt, dass nicht genügend Heiler vorhanden sind. Es wird diskutiert, ob Sepp ein Stun ist. Es wird angemerkt, dass Orcs nur einen Stun haben. Ein Hunter springt vom Dach. Es wird ein Angriff auf den Tunnel gestartet, um die Flagge zu erobern und den nächsten Punkt zu sichern. Das gestrige Battleground wird als sehr positiv hervorgehoben. Es wird die Gründung einer Gilde auf der Horde-Seite in Erwägung gezogen, um mehr Geld einzunehmen. Es wird diskutiert, ob Zahlen und Punkte im Gildennamen verwendet werden können. Es wird angekündigt, dass Arbeitslose, die der Gilde beitreten möchten, sich im Hauptraum einfinden sollen. Es wird ein Mitglied für 50 Gold und ein anderes für 100 Gold gelobt.
Gildenmanagement, Raidvorbereitung und Battleground-Strategien
04:06:29Es wird diskutiert, wer eine Gilde gründen würde, in der man Leuten Geld abnimmt, um der Gilde beizutreten. Ein Gildmitglied erhält einen Wappenrock von der Gilde gesponsert. Die Gilde fungiert wie Deutschland, indem sie diejenigen auffängt, die kein Geld haben. Es wird vorgeschlagen, Gold an andere Gilden zu verschenken. Ein Hunter holt sich den Berserker-Buff. Es wird festgelegt, dass deutsche Namen immer ins Visier genommen werden sollen. Es wird angewiesen, einen Heiler mitzunehmen, um die Flagge zu holen. Es wird vermutet, dass die Gegner die Flagge verteidigen werden. Adena wird angewiesen, die Flagge zu holen, und es wird angekündigt, dass alles, was sie angreift, überfahren wird. Adina gibt die Flagge an Simon weiter. Es wird diskutiert, ob die Gegner die Flagge verteidigen oder durchrushen wollen. Mora soll durchsprinten und sich für den nächsten Pick bereithalten. Psylo und ein anderer Spieler bleiben in der Mitte, um zu beobachten, was die Gegner tun. Es wird vermutet, dass ein Hunter auf dem Dach ist, um die Flagge zu nehmen und das Spiel hinauszuzögern. Es wird festgestellt, dass die Gegner unstrukturiert sind und ein Low-Level im Team haben. Die drei besten Spieler gehen abgeben, während der Rest zurückkommt. Es wird bedauert, dass einige Spieler keinen Rang 3 haben. Es wird angekündigt, dass es bald einen Ring, einen Hals und ein Mount für Eschenwehr geben wird. Es wird ein Raid für 9.30 Uhr geplant. Es werden noch 3k benötigt. Es wird ein Risotto mit Pilzrahmsauce gegessen. Das Looten der Leichen von Gegnern wird mit dem Sammeln von Pfandflaschen verglichen. Es werden Leute eingeladen und es wird Silber gegen Gold getauscht.
Gildeneintritte und humorvolle Interaktionen
04:42:48Es werden neue Gildenmitglieder begrüßt, wobei ein Gold als "stabiler Beitrag" humorvoll hervorgehoben wird. Ein Spieler namens Zack bietet ein Gold und Taschen an, die an Bedürftige in der Gilde verteilt werden sollen. Es gibt Vorschläge, wie man mit seltenen Gegenständen im Spiel Handel betreiben und Profit machen kann. Die Idee, Hartz IV-Leistungen in Bandlet-Guthaben umzuwandeln, wird humorvoll aufgegriffen. Spieler stellen sich mit ihren Ingame-Namen und Leveln vor, einige bieten Gold an, um der Gilde beizutreten, während andere, wie Asura Level 1, um eine Chance bitten, sich zu beweisen, ohne etwas geben zu müssen. Die Gildenbank wächst auf 59 Gold an, und es wird festgestellt, dass der Gilden-Chat immerhin noch lesbar ist. Die Diskussionen drehen sich um das Sammeln von Windfühl, den Verkauf von Gold für reales Geld und den Erhalt eines Gürtels aus Schattenfangen. Rogue-Waffen werden diskutiert, wobei verschiedene Variationen und Setups angesprochen werden, aber es wird betont, dass keine Expertise vorhanden ist.
Battleground-Strategien und Teamdynamik
04:50:11Es wird über Battleground-Strategien gesprochen, insbesondere über das Abfangen von Gegnern und das Fokussieren auf bestimmte Ziele wie Heiler und Flaggenträger. Die Notwendigkeit von Teamzusammenhalt und fokussiertem Vorgehen wird betont, um ein Auseinanderdriften zu vermeiden. Es wird die Bedeutung der Unterstützung durch Heiler hervorgehoben. Die Gruppe plant, Shamis zu überfahren, die die Flagge haben, und betont die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren. Es wird die Wichtigkeit von Windfury im Zerg hervorgehoben und die Rollenverteilung für die nächsten Spiele besprochen. Der Hunter soll repicken, während Mora im Zerg bleibt. Ein gewonnenes Spiel wird gefeiert, und es wird die Effektivität einer gut koordinierten Premade-Gruppe hervorgehoben. Nach dem Sieg im Battleground kehrt die Gruppe ins Spiel zurück und interagiert mit anderen Spielern, wobei humorvoll die Gold-Empfänger angesprochen werden. Violet Moon wird für 2 Gold 50 und Heiltränke angestellt und Sergeant Mordernix erhält ebenfalls Gold.
Interaktionen im Bürgeramt und Gildengespräche
05:00:20Spieler interagieren im Spiel auf humorvolle Weise, indem sie sich ohne Hose präsentieren und Gold anbieten. Siku Drew spendet 2 Gold 50 und erzählt, dass sein zweiter Charakter nach dem Streamer benannt wurde. Ein Schweizer Spieler spendet 5 Gold, was als besonders wertvoll angesehen wird. Blowjob spendet 50 Silber für Level 17, was unter der Bedingung akzeptiert wird, dass es sich um Pfandgeld handelt. Ochse zahlt die Schulden seines kleinen Gnom-Bruders aus der Abteilung für Gnom-Prostitution. Die Gilde erreicht 60 Mitglieder und 74 Gold. Roxy erhält Gold, um Schulden zu begleichen und ein neues Outfit zu finanzieren. Es wird über den Gildenwappenrock diskutiert. Im Battleground werden gezielt Gegner angegriffen und ausgeschaltet. Es wird überlegt, wie ein Heilschami die Flagge erobern kann. Ein Spieler bittet im Chat um Hilfe im Steinkrankengebirge. Nach einer Raucherpause geht es zurück ins Spiel. Ein Spieler gibt an, alles verloren zu haben und bittet um Bürgergeld. Milistra spendet ein Gold und einen Heavy Bow. Gast Card bietet persönliche Dienste an. Arathas spendet 50 Silber für Level 16. HNS spendet DVR Supreme.
Raid-Planung und Battleground-Action
05:21:08Es wird über die Raid-Zusammenstellung für die nächste ID gesprochen, wobei eine feste Gruppe bevorzugt wird, aber auch Gear-Überschneidungen berücksichtigt werden sollen. Es wird diskutiert, wie der Raid aufgebaut werden soll, da viele der üblichen Teilnehmer nicht anwesend sind. Im Battleground wird ein Warlock fokussiert und ausgeschaltet. Es wird über Hunter-Pads und die Notwendigkeit, diese zu kontrollieren, gesprochen. Die Gruppe muss sich zurückziehen, um ihren Carrier zu schützen. Kiesa wird als Ziel ausgerufen und ausgeschaltet. Es wird auf verschiedene Gegner geswitcht und diese werden gezielt angegriffen. Es wird die Bedeutung von CC und Kicks hervorgehoben. Die Gruppe gewinnt das Spiel mit 2-0 und plant das nächste Spiel. Es wird überlegt, ob der zweite Hunter sich wegen der Flakes absetzen soll. Im letzten WG wird die Gruppe zusammengebaut, wobei darauf geachtet wird, dass der Loot vernünftig verteilt werden kann. Es wird über die optimale Zusammenstellung diskutiert, wobei Roxy und die Heilung eine Rolle spielen. Die Gruppe plant, den Raid zu überfahren und keine Probleme zu haben. Zings wird nach seiner Arbeitslosigkeit befragt, um seine Verfügbarkeit für Raids zu klären. Es wird festgestellt, dass ein Spieler nur Rang 2 im PvP erreicht hat und Geduld haben muss, um Rang 3 zu erreichen. Im Battleground wird ein Heiler angegriffen und es wird vermutet, dass die Gegner Rams gehen werden.
Gefechte und Strategien im PvP
05:36:16Im Verlauf intensiver PvP-Auseinandersetzungen liegt der Fokus auf dem schnellen Ausschalten gegnerischer Heiler, insbesondere Druiden, um den Vorteil zu sichern. Das zügige Looten gefallener Gegner in der Backline wird betont, um Ressourcen zu sichern und den Gegner zusätzlich zu schwächen. Strategische Stuns und gezielte Angriffe auf Schlüsselziele wie Warlocks sind entscheidend, um die Oberhand zu gewinnen. Trotz erfolgreicher Einzelaktionen wird die Notwendigkeit betont, nicht zu tief in feindliches Gebiet vorzudringen, um nicht von der Übermacht des Gegners überwältigt zu werden. Die Bedeutung von Mana-Racks für die Ressourcenversorgung wird hervorgehoben, während gleichzeitig die Taktik, Gegner am Friedhof zu binden, um deren Koordination zu stören, diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner versuchen, die Flagge zu erobern, weshalb die Gruppe sich neu formieren und verteidigen muss, um den Angriff abzuwehren. Die Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe sind entscheidend, um auf die sich ändernden Umstände zu reagieren und die Flagge zu verteidigen.
Verteidigung der Flagge und strategische Neupositionierung
05:41:14Die verzweifelte Verteidigung der eigenen Flagge steht im Mittelpunkt, wobei mehrfache Rufe nach Unterstützung und dem Aufhalten des Flaggenträgers erfolgen. Der gegnerische Flaggenträger erweist sich als äußerst agil und schwer zu fassen, was die Notwendigkeit einer koordinierten Jagd verdeutlicht. Der Versuch, den Schurken in einem Gang abzufangen, scheitert zunächst, was die Schwierigkeit der Aufgabe unterstreicht. Die Gruppe muss sich ständig neu positionieren, um den Gegner zu stellen und die Flagge zurückzuerobern. Es wird diskutiert, ob man den Gegner absichtlich abgeben lassen sollte, um dann in der Verteidigung besser agieren zu können. Die Schwierigkeit, den Druiden zu fassen, wird thematisiert, da dieser immer wieder entkommt und schwer zu verfolgen ist. Das Team beschließt, sich auf die Verteidigung zu konzentrieren, da die Gegner bereits in der Basis sind und die Flagge erobern könnten. Es wird betont, dass es keinen Sinn macht, das Spiel unnötig in die Länge zu ziehen, da das gegnerische Team ebenfalls auf ein schnelles Ende aus ist.
Strategische Anpassungen und Gildensuche
05:46:48Die Gruppe analysiert die Position der Flagge und vermutet sie hinter dem Friedhof, während sie gleichzeitig den kürzlichen Tod eines Warlocks feststellt. Es wird beschlossen, dass einige Spieler unten bleiben sollen, um den Flaggenträger abzufangen, falls dieser herunterkommt. Die Notwendigkeit von Schamanen für die Verteidigung wird betont. Währenddessen läuft im Hintergrund die Gildensuche weiter, wobei neue Mitglieder rekrutiert werden. Es wird überlegt, wie man die neuen Mitglieder am besten in die Gilde integriert und welche Aufgaben sie übernehmen können. Die Gildenleitung ist bemüht, ein Gleichgewicht zwischen erfahrenen und neuen Spielern zu schaffen, um die Gilde langfristig erfolgreich zu machen. Es wird auch überlegt, ob man die Gruppen für zukünftige Raids neu mischen sollte, um die Synergien innerhalb der Gilde zu verbessern. Die Gildenleitung ist sich bewusst, dass die Stimmung in der Gilde gut sein muss, damit die Mitglieder motiviert sind und gerne spielen.
Taktische Entscheidungen und Gildenrekrutierung
05:52:26Angesichts der starken gegnerischen Präsenz wird die Entscheidung getroffen, die Flagge schnell abzugeben, um sich auf den bevorstehenden Raid vorzubereiten. Die Bedeutung von Ehre und schnellem Fortschritt wird hervorgehoben, da die Zeit drängt. Es wird kurz die Möglichkeit diskutiert, den Gegner zu "lieben", also absichtlich gewinnen zu lassen, um den Prozess zu beschleunigen. Währenddessen wird die Gildenrekrutierung fortgesetzt, wobei Bewerber ihre "Arbeitslosigkeit" und ihren Wert für die Gilde unter Beweis stellen müssen. Es werden humorvolle Kriterien für die Aufnahme festgelegt, und die Gildenleitung zeigt sich großzügig gegenüber bedürftigen Spielern. Die Gildenleitung demonstriert einen lockeren und unterhaltsamen Umgang mit den Bewerbern, was die positive Atmosphäre in der Gilde widerspiegelt. Es wird auch auf technische Probleme eingegangen, die während des Streams auftreten, und es werden Lösungen gesucht, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Gildenleitung ist bemüht, alle Spieler fair zu behandeln und niemanden zu benachteiligen.
Gold und Gilden-Einladungsprobleme
06:36:36Es gibt Schwierigkeiten, Urki in die Gilde einzuladen, da ein Bug vorliegt, der es unmöglich macht. Stattdessen wird der Streamer selbst eingeladen. Ein Spieler namens Deber wird aufgefordert, die Gilden-Einladung anzunehmen, da er lange genug gewartet hat, ansonsten droht die Arbeitslosigkeit. Es werden Goldspenden von Spielern entgegengenommen, darunter eine von Kaiser, der sich als Tankpartner anbietet und die Hälfte seines Flas und Foods spendet. Weitere Spieler wie Lol, Dunkelklinge, Basch, Hibig, Pur Tom, Mauis, Dirty Dussel, Merlin X, Manny, und weitere stellen sich vor und spenden, um der Gilde beizutreten. Viele von ihnen werden humorvoll als "arbeitslos" bezeichnet und in die Gilde aufgenommen, was eine spielerische Art der Interaktion darstellt. Es wird ein Warlock angeworben, um die restlichen Member zu porten, da bereits einige vor Ort sind.
Gildenaufnahme und Raid-Vorbereitungen
06:42:53Weitere Spieler wie Merlin X werden in die Gilde aufgenommen. Es wird ein Warlock rekrutiert, um die restlichen Member zu porten, da bereits einige vor Ort sind. Blutregen tritt der Gilde bei und spendet, obwohl er erst ab dem 31.12. arbeitslos ist. Joost spendet ebenfalls und wird aufgenommen. Venex wird von Roxy für leichte Rüstungssets geknechtet, bietet aber seine Lederkünste für die arbeitslose Gemeinschaft an. Sadi leistet seinen Beitrag mit einem Stück Fleisch. Okani wird für ein Gold aufgenommen, trotz des Verdachts des Vordrängelns. Firewolf, der Allerechte, tritt der Gilde als Eule bei und spendet ein Maple Seed. Es folgen weitere Aufnahmen wie Krieorik, PP Gunners, Fass mich an, Xelia, Syntex, Fleck, Toadleaf, Watsch, Watschelente, Ariel, Bagheera, Gulan, Lion und Dark Phoenix. Es wird das erste Bewerbungsgespräch für die Gilde geführt und ein Raid vorbereitet. Es gibt Probleme mit einem Hodler Raid, der die Gruppe überfährt, weshalb schnell das Zeug zur Bank gebracht werden muss.
Diskussionen über Spielmechaniken und PvP
06:58:26Es wird festgestellt, dass die Aufstellung der Gruppe exakt der vom Vortag entspricht. Jan-Emil erhält Grüße für seinen Stream. Es wird über spanische Frauen und rothaarige Streamer gewitzelt. Der Streamer befindet sich in Portugal und äußert sich zur Möglichkeit des Windsurfens in Madeira. Diskussionen über den Port in Astrana und die damit verbundenen Schwierigkeiten durch Campen entstehen. Es wird geklärt, dass Astrana eine sichere Zone ist. Es wird überlegt, wie man Camp Prevention betreiben kann. Es wird über frühere PvP-Sessions gesprochen und die Stärke von Priestern im PvP hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, sich durch PvP einen Mount auf Level 20 zu holen. Der Streamer zeigt Interesse am PvP, benötigt aber noch besseres Gear. Es wird über die Items diskutiert, die man im Raid erhalten kann, und die Notwendigkeit, daran teilzunehmen, um an die besten Items zu gelangen.
Raid-Strategie und Loot-Verteilung
07:12:38Es wird überlegt, ob ein Paladin tanken kann, was mit Metasha getestet wurde und funktionierte. Es wird eine Weakaur für die Bombe eingerichtet, um die Spieler zu warnen. Es wird erklärt, wie man die Bombe erkennt und was zu tun ist, wenn man sie hat. Der Boss ist immun gegen Blutungen. Es wird über die Loot-Verteilung diskutiert, wobei der Fokus auf Fairness und Upgrade-Potenzial liegt. Es wird vereinbart, dass jeder Bedarf würfeln kann, wenn er das Gefühl hat, dass es ein Upgrade ist. Es wird ein Random Drop namens Doom Spike diskutiert, der viel Gold wert ist. Es wird entschieden, dass alle für Greed rollen sollen und am Ende des Dungeons, falls nichts Besseres droppt, um den Gegenstand gewürfelt wird. Es wird überlegt, ob Mirko die Pessos für den letzten Boss einpacken soll. Es wird überlegt, ob Kaiser pullen soll. Es wird über die Kugeln im Kampf gesprochen und wie man ihnen ausweichen kann. Es wird diskutiert, wie man das Schild des Bosses herunterbekommt. Es wird über die Brust für Kaiser diskutiert. Es wird über die Caster-Brust diskutiert.
World Buffs und Strategie für den vorletzten Boss
07:35:04Die Gruppe diskutiert den Einsatz von World Buffs und Tränken für den bevorstehenden Bosskampf. Es wird entschieden, die World Buffs erst beim vorletzten Boss zu aktivieren, um ihren Wert optimal zu nutzen, da sie bei Tod verloren gehen. Die Anwesenden bestätigen, Schattenresistenztränke und Mana-Tränke dabei zu haben. Es wird über die Kick-Rotation gesprochen, wobei verschiedene Spieler ihre Rollen und Cooldowns koordinieren, um Zauber wie Ketten und Mindblasts zu unterbrechen. Ein Fokus liegt auf der Entfluchung durch einen Magier, um den Heiler zu entlasten. Mana-Tränke und Lesser-Heal-Potions werden in einer Truhe gefunden und verteilt. Es wird betont, den Boss nicht überstürzt zu pullen, um ausreichend Zeit für Vorbereitungen und Buffs zu haben. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit von Anti-Fear-Auren und koordiniert deren Einsatz, um den Effekt zu maximieren. Die Gruppe ist bereit für den Bosskampf und konzentriert sich auf sicheres Spiel und das Unterbrechen wichtiger Zauber.
Erfolgreicher Bosskampf und Lootverteilung
07:42:15Der Bosskampf beginnt mit dem Fokus auf Entfluchen und dem Unterbrechen von Zaubern wie Tentakeln und Kettenblitzen. Trotz einiger Fehler und kurzer Unterbrechungen wird der Boss erfolgreich besiegt. Nach dem Kampf werden die erhaltenen Gegenstände begutachtet und verteilt. Aurelia erhält ein Set-Teil, und es wird festgestellt, dass Set-Teile einen gemeinsamen Loot-Pool haben. Die Gruppe diskutiert die Nützlichkeit verschiedener Items, darunter Handschuhe und Ringe, und priorisiert Main-Needs vor Offset-Bedürfnissen. Der Schaden durch Skorpiden wird als sehr hoch eingeschätzt. Es wird kurz über die Aktivierung von World Buffs für den nächsten Kampf gesprochen, aber entschieden, dies noch nicht zu tun, um nicht unnötig Risiken einzugehen. Die Gruppe koordiniert sich bezüglich des Windfury-Totems und des Static-Charge-Effekts. Nach dem Sieg werden weitere Items wie ein Dagger und eine Druidenrobe begutachtet und ihre potenziellen Nutzer diskutiert, einschließlich Schamanen-Tanks. Es wird festgestellt, dass der Beacon Parler sehr stark macht und Flash of Light sehr Mana-effizient ist.
Taktikbesprechung und Vorbereitung auf den nächsten Bosskampf
07:57:39Es wird die Möglichkeit diskutiert, die World Buffs für den nächsten Bosskampf zu aktivieren, wobei die Gefahr von One-Shots betont wird. Die Gruppe einigt sich darauf, die Buffs zu nutzen und bespricht die Strategie für die erste Phase des Kampfes, einschließlich der Frage, wer zuerst nach unten geht, um Geister zu töten. Es wird festgelegt, dass man sechs Geister töten muss, bevor man ein Portal anklicken kann. Die Rollen für das Unterbrechen von Zaubern werden verteilt, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Ketten im Auge zu behalten. Die Spieler werden angewiesen, ihre Schattentränke in der letzten Phase zu nutzen, falls nötig. Während des Kampfes werden die Kicks koordiniert und die Spieler achten darauf, aus schwarzen Flächen herauszugehen. Durch gute Koordination und Schaden wird der Boss im ersten Versuch besiegt. Ein Warlock-Trinket wird erbeutet, was für Begeisterung sorgt. Die Gruppe stellt fest, dass der Loot stark auf Caster ausgerichtet ist und diskutiert, wer die Offhand-Waffe erhalten soll. Die DPS-Leistung wird gelobt, und es wird überlegt, die Tank-Strategie für den nächsten Boss zu ändern, um den Schaden zu maximieren.
Taktikänderung, Lootverteilung und Planung für zukünftige Raids
08:11:25Die Gruppe bespricht eine Taktikänderung für den nächsten Bosskampf, wobei Simon als Tank beginnt und später von einem Paladin abgelöst wird. Es wird erörtert, welche Talente der Paladin nutzen soll, um die Stacks des Bosses zu entfernen. Die Add-Phasen sollen durch schnelles Swappen der Ziele effizient bewältigt werden. Nach dem erfolgreichen Kampf werden die erbeuteten Gegenstände verteilt, wobei Waffen primär an Jäger gehen sollen. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Brustteil ein Upgrade darstellt oder nicht. Die Gruppe einigt sich darauf, dass alle auf die Perle bieten sollen. Die Effizienz des Runs wird gelobt, und es wird erwähnt, dass ein NPC für eine Folgequest erscheint. Es wird die Flexibilität der Gruppe hervorgehoben, und es wird besprochen, wie die Raid-Zusammenstellung in zukünftigen IDs gehandhabt wird, insbesondere im Hinblick auf Spieler mit mehreren Charakteren. Die Gruppe plant, den World Buff in der nächsten Woche erneut zu nutzen und ihn im Chronoboon zu speichern. Es wird erwähnt, dass man Dagger in Sturmwind lernen kann. Abschließend wird festgestellt, dass der Endboss mit einem Parler leicht zu besiegen ist und dass die Runen das Tanken auch ohne Umskillen ermöglichen.