#ungeklickt
Ernährung, Stress & Co.: Einblick in ungespielt's Experimente und Reflexionen

Der Beitrag beleuchtet ungespielt's Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung, Stressbewältigung und Schlafqualität. Es werden Reaktionen auf Videos von unsympathisch-TV und Tomatolix gezeigt, sowie Kritik an Casino-Deals und Differenzen mit Monte thematisiert. Kulinarische Experimente, wie Familienbestellungen im Drive-In und ein KFC-Test, runden das Spektrum ab.
Begrüßung und Ankündigung des Ungeklickt-Videos
00:07:55Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer. Es wird angekündigt, dass ein neues Video von 'unsympathisch-TV' im Rahmen von 'Ungeklickt' angeschaut wird. Zuvor erwähnt er das katastrophale Wetter und thematisiert kurz die rechte Bauerndemo. Er äußert sich über seine rote Nase, die durch einen Pickel verursacht wurde. Anschließend wird auf die Lautstärke-Einstellungen eingegangen, bevor das eigentliche Video gestartet wird. Er erwähnt das letzte angesehene Video von Tomatolix und äußert Interesse an dessen neuem Video, in dem es um ein 30-Tage-Experiment für ein gesundes Leben geht. Er betont, dass er zuerst das unsympathisch-TV-Video ansehen möchte. Er checkt die Audioeinstellungen, um sicherzustellen, dass der Sound für die Zuschauer passt.
Reaktion auf das unsympathisch-TV-Video und Kooperationsanfrage
00:14:17Im Stream wird das neue Video von unsympathisch-TV gezeigt und kommentiert. Dabei wird besonders auf das veränderte Aussehen von Sascha eingegangen, der sich einen Bart hat wachsen lassen. Es wird über den Inhalt des Videos gesprochen, in dem Sascha Kommentare vorliest. Er erwähnt eine Anfrage für eine Kooperation mit CyberGhost VPN und bekundet sein Interesse. Er lobt den Schnitt des Videos und das Format. Es wird über den Wunsch nach einem Crew-Zember gesprochen und die Frage aufgeworfen, was das überhaupt ist. Er lobt den Schnitt des Videos und das Format. Er erwähnt, dass er eine Anfrage für eine Kooperation mit CyberGhost VPN erhalten hat und sein Interesse daran äußert. Er erklärt, dass VPN-Dienste immer willkommen sind und kündigt an, dass möglicherweise bald Werbung für CyberGhost VPN im Stream zu sehen sein wird.
Nachrichten über Franz Beckenbauer und Reaktion auf Kommentare
00:20:04Es wird über den Tod von Franz Beckenbauer gesprochen und ihm gedacht. Im Chat wird der Wunsch nach einem Crew-Zember geäußert, woraufhin er die Jungs fragt, wer von ihnen Bock darauf hat. Er bedankt sich nachträglich bei Phoebe zum Geburtstag und entschuldigt sich für den schwarzen Balken im Stream, der seine Minimap-Koordinaten in WoW verdecken soll. Er spricht über Tomatolix als aktuellen YouTuber Nummer 1 und erwähnt dessen neues Video. Er erwähnt eine Anfrage für eine Kooperation mit CyberGhost VPN und bekundet sein Interesse. Er lobt den Schnitt des Videos und das Format. Es wird über den Wunsch nach einem Crew-Zember gesprochen und die Frage aufgeworfen, was das überhaupt ist. Er lobt den Schnitt des Videos und das Format. Er erwähnt, dass er eine Anfrage für eine Kooperation mit CyberGhost VPN erhalten hat und sein Interesse daran äußert. Er erklärt, dass VPN-Dienste immer willkommen sind und kündigt an, dass möglicherweise bald Werbung für CyberGhost VPN im Stream zu sehen sein wird.
Ankündigung und Reaktion auf Tomatolix' Video über gesunde Ernährung
00:25:35Er kündigt an, zu Tomatolix' neuem Video zu wechseln, das sich mit dem Thema '30 Tage extrem gesund leben' beschäftigt. Er äußert sich über seine eigenen Ernährungsgewohnheiten und betont, dass er normalerweise viel Wasser trinkt und süße Sachen vermeidet. Er beschreibt das Experiment von Tomatolix, bei dem dieser versucht, sich 30 Tage lang so gesund wie möglich zu ernähren und zu leben. Er erwähnt Statistiken über Todesfälle in Deutschland, die auf ungesunde Ernährung zurückzuführen sind. Er beschließt, während des Videos über gesunde Ernährung im Stehen zu streamen. Er spricht über seine eigenen gesundheitlichen Probleme, wie zu wenig Bewegung und zu viel Sitzen. Er erwähnt, dass er im Gegensatz zu Tomatolix wenig Stress hat und gut schläft. Er gibt zu, zu viel Zucker und Koffein zu konsumieren und plant, dies zu reduzieren. Er identifiziert mangelnde Alltagsbewegung als sein größtes Problem und überlegt, sich ein Laufband für zu Hause zu besorgen.
Unregelmäßige Sendezeiten und Reflexion über frühere Gewohnheiten
00:29:05Er erklärt, dass 'Ungeklickt' jetzt zu unregelmäßigen Zeiten stattfindet, um den Druck fester Sendezeiten zu vermeiden. Er erinnert sich an die festen Sendezeiten von Kindersendungen auf Super RTL und die anschließende Serie 'Mord ist ihr Hobby'. Er spricht über die fünf Faktoren für Gesundheit: Bewegung, Ernährung, Stress, Schlaf und Suchtmittelkonsum. Er bewertet seine eigenen Gewohnheiten in Bezug auf diese Faktoren und identifiziert Bewegung als den Bereich, in dem er sich am meisten verbessern muss. Er spricht über seine Probleme mit dem Aufstehen am Morgen und die negativen Assoziationen, die er damit verbindet. Er betont die Bedeutung von Ausgleich und Regeneration, um Stress zu bewältigen, und rät dazu, sich von der Alltagsbelastung zu distanzieren und andere Sinne zu wecken.
To-Do-Listen, Social Media und Schlaf
00:34:26Er spricht über To-Do-Listen und dass er selbst keine benutzt, da er sich alles merken kann, was er in WoW erledigen muss. Er spricht über Social Media und dass er es nicht mehr so krass findet, da er es in einem guten Maß benutzt. Er erwähnt, dass er schlafen geht, wann er will und aufsteht, wann er will, da er privilegiert ist. Er spricht über Alltagsbewegung und dass er sich so viel wie möglich bewegen sollte. Er erwähnt, dass er maximal eine Stunde am Stück vor dem Computer sitzen sollte und dann wieder aufstehen sollte. Er spricht über Herz-Kreislauf-Training und Muskeltraining. Er erwähnt, dass er sich vorgenommen hat, jeden zweiten Tag zu joggen oder ins Gym zu gehen und Krafttraining zu machen. Er spricht über Joggen und dass es für ihn der absolute Horror ist.
Gesunde Ernährung und Zusammenarbeit mit Yasio
00:38:43Er spricht über gesunde Ernährung und dass es viele verschiedene Meinungen gibt. Er erwähnt, dass er sich eher weniger Kohlenhydrate, mehr Proteine essen sollte. Er erwähnt, dass er trinken sollte, so 1,5 bis 2,5 Liter am Tag. Er erwähnt, dass er darauf achten sollte, keinen industriellen Zucker zu nehmen, weniger Salz und keine Fertigprodukte. Er erwähnt, dass er morgens am besten mit einem großen Glas lauwarmen Wasser starten sollte. Er erwähnt, dass er verzichten sollte auf Fast Food, Soft Drinks, Zucker und verarbeitete Lebensmittel. Er erwähnt, dass er alle drei Makronährstoffe und die Mikronährstoffe im richtigen Verhältnis zu sich nehmen sollte. Er erwähnt, dass er zum Frühstück 50% Proteine, 25% vollwertige Kohlenhydrate und 25% stärker armes Gemüse und zuckerarmes Obst essen sollte. Er erwähnt, dass er mittags und abends 50% stärker armes Gemüse, 25%. Er erwähnt, dass er 1,2 bis 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen sollte. Er spricht über die App Yasio, die er zum Tracken seiner Ernährung benutzt. Er erwähnt, dass Yasio dieses Video unterstützt und dass er einen Rabatt für die Zuschauer hat.
Mealprepping, Heißhunger und Stressbewältigung
00:51:26Er spricht über Mealprepping und dass es eine richtig geile Sache ist, weil man dann auch weniger dazu neigt, sich zwischendurch einfach Scheiße reinzuziehen. Er erwähnt, dass er sich gerade einfach mal ein paar Nüsse abgefüllt hat. Er erwähnt, dass es ihm am schwersten fällt, sich 100 Prozent gesund zu ernähren. Er persönlich würde niemandem empfehlen, sich 100% gesund zu ernähren. Lieber sowas wie so einmal in der Woche auch irgendwie, wenn du Bock drauf hast, auch mal nach Meggis oder irgendwie so ein Schmutz, wenn du Bock drauf hast und vielleicht auch mal irgendwie am Abend oder irgendwann zwischendurch ein Stückchen Schokolade oder so. Er erwähnt, dass er heute Nacht geträumt hat, dass er einfach heimlich ein bisschen Schokolade gegessen hat und das nicht getrackt hat oder so, weil er da dann so Lust drauf hatte. Er spricht über Stress und dass es am schwersten während seines Experiments war, Stress zu vermeiden. Er erwähnt, dass Stress ja oft auch nicht so richtig messbar ist. Er spricht über Stress und dass er mit körperlicher Aktivität oder mit anderen schönen Dingen, die aber ganz weg sind von deiner Alltagsbelastung, beantwortet werden sollte.
Stressbewältigung und gesunde Ernährung im Alltag
00:57:35Um Stress abzubauen, setzt man auf bewusste Auszeiten in der Natur, wie Spaziergänge, die helfen, die Umgebung achtsam wahrzunehmen. Sport am Abend trägt ebenfalls zur Entspannung nach einem stressigen Arbeitstag bei. Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle, wobei Bowls sich als praktisches und gesundes Lieblingsessen etabliert haben, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, verschiedene gesunde Zutaten zu kombinieren und die Nährwerte im Blick zu behalten. Kinoa hat sich als wertvolle Zutat herausgestellt, obwohl das Tracken und Abwiegen der Zutaten etwas aufwendig ist. Eine ausgewogene Mahlzeit mit etwa 700 Kalorien, 60 Gramm Kohlenhydraten, 43 Gramm Eiweiß und fast 40 Gramm Fett deckt alle wichtigen Bedürfnisse ab. Es wird betont, dass gesundes Essen durchaus schmackhaft sein kann und das Verlangen nach ungesunden Alternativen wie Pizza oder Burger abnimmt, wenn man sich ausgewogen ernährt.
Schlafqualität und ihre Bedeutung für die Gesundheit
00:59:19Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Schlaf und wie dieser durch das Verhalten am Tag beeinflusst wird. Es wird hervorgehoben, dass die Schlafvorbereitung entscheidend ist, einschließlich der Reduzierung von hellem Licht und aufregenden Aktivitäten in den Stunden vor dem Schlafengehen. Eine kühle Schlafumgebung wird empfohlen, um einen tiefen Schlaf zu fördern. Der Verzicht auf Süßigkeiten am Abend kann ebenfalls die Schlafqualität verbessern. Es wird berichtet, dass ausreichend Schlaf, mindestens acht Stunden pro Nacht, zu mehr Energie und Wohlbefinden am Tag führt. Die Umstellung auf eine gesunde Ernährung kann anfänglich Hautprobleme verursachen, langfristig jedoch zu einer Verbesserung des Hautbildes führen, insbesondere durch die Reduktion von Zucker. Die Gewichtsabnahme von unter 70 Kilo wird erwähnt, obwohl dies nicht das primäre Ziel war.
Synchronsprecherrolle und Umgang mit beruflichen Herausforderungen
01:02:13Die Frage, ob man eine Synchronsprecherrolle für einen Anime übernehmen würde, wird erörtert, wobei die Attraktivität der Rolle und die Passung der eigenen Stimme als entscheidende Faktoren genannt werden. Es wird selbstkritisch angemerkt, dass die eigene Stimme aufgrund von undeutlicher Aussprache und schnellem Sprechen möglicherweise nicht ideal für Synchronisation ist und Training erfordern würde. Die Arbeit, die hinter Synchronsprechen steckt, wird oft unterschätzt. Trotzdem fände man es lustig, diese Erfahrung zu machen. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, einen gesunden Lebensstil in einen vollen Terminkalender zu integrieren, insbesondere wenn Dreharbeiten in einer anderen Stadt anstehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, wenn man einmal nicht zum Sport kommt oder die Ernährung nicht perfekt einhält. Stattdessen sollte man auf die Wochenbilanz achten und kleine Ausrutscher durch Korrekturen an anderen Tagen ausgleichen.
Immunsystem, gesunde Ernährung und das Ende des Experiments
01:04:29Es wird festgestellt, dass trotz der Erkältungswelle im Umfeld man selbst gesund geblieben ist, was auf die positiven Auswirkungen des Experiments auf das Immunsystem zurückgeführt wird. Die 30-Tage-Challenge ist abgeschlossen und eine Nachuntersuchung steht an, um die Veränderungen der Werte zu überprüfen. Nach fünf Jahren war man so selten krank wie noch nie zuvor, was möglicherweise auch daran liegt, dass der Kontakt zu vielen Menschen reduziert wurde. Die Ergebnisse der Nachuntersuchung zeigen, dass man drei Kilogramm abgenommen hat, fast drei Kilogramm Fettmasse verloren und der Bauchumfang um drei Zentimeter reduziert wurde. Das viszerale Fett hat sich ebenfalls verringert, während die Muskelmasse nahezu gleich geblieben ist. Die Zellqualität hat sich jedoch um 5% verbessert. Es wird betont, dass die Ergebnisse sichtbar sind und eine Fortsetzung des gesunden Lebensstils empfohlen wird.
Erkenntnisse und Schlussfolgerungen aus dem Gesundheitsexperiment
01:08:36Es wird die Enttäuschung darüber geäußert, dass trotz Sport und gesunder Ernährung nicht wirklich Muskelmasse aufgebaut wurde, aber betont, dass 30 Tage kein langer Zeitraum sind. Wichtiger ist das gesteigerte Wohlbefinden. Obwohl es anfangs überfordernd war, auf so viele Dinge zu achten, haben sich die Gewohnheiten schnell geändert. Es wird jedoch eingeräumt, dass ein gesunder Lebensstil mit viel Arbeit verbunden ist, insbesondere durch das tägliche Kochen und den Sport. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt möglich ist, zu 100% gesund zu leben, was verneint wird, da es viele Faktoren gibt, die man nicht kontrollieren kann. Es wird empfohlen, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die man beeinflussen kann, wie Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung, Schlaf und Suchtmittelkonsum. Der Versuch, zu 100% gesund zu leben, kann zu einer übermäßigen Optimierung und letztendlich zu einem unglücklichen Leben führen. Es ist wichtig, ein Mittelmaß zu finden und schlechte Gewohnheiten zu verbessern, ohne den Spaß am Leben zu verlieren. Kleine Erfolge sollten wertgeschätzt werden, anstatt sich mit den vermeintlich perfekten Vorbildern auf Social Media zu vergleichen.
Ganzheitliche Gesundheit und soziale Interaktion
01:12:07Es wird betont, dass Gesundheit nicht durch den Konsum einzelner Produkte erreicht wird, sondern durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die Körper und Geist in Einklang bringen müssen. Neben Ernährung, Schlaf, Drogen und Sport wird auch das Wohlfühlen in Bezug auf Kopf, Umfeld, Freundeskreis und Partnerschaft als wichtiger Aspekt hervorgehoben. Als soziale Wesen ist der soziale Austausch für uns Menschen von großer Bedeutung und kann uns entweder unterstützen oder belasten. Abschließend wird auf ein weiteres Selbstexperiment hingewiesen und dazu aufgerufen, den Kanal zu abonnieren, um keine Videos zu verpassen. Das Video von Tomatolix wird gelobt und die Brusthaare werden humorvoll kommentiert.
Feuerwehreinsatz und Reaktion auf Rezo-Video
01:16:26Es wird von einem unerwarteten Besuch der Feuerwehr berichtet, die aufgrund von besorgten Nachbarn alarmiert wurde, weil diese dachten, es brennt. Der Vorfall wird mit Humor genommen, aber die Überraschung und der Schock darüber sind deutlich spürbar. Die Entscheidung, das Rezo-Video zum Thema STRG F nicht anzuschauen, wird begründet, da das Thema als nicht ausreichend interessant eingeschätzt wird. Es wird jedoch betont, dass Korrektheit wichtig ist und Fehlverhalten nicht toleriert werden sollte. Die Reaktion der Berliner Polizei auf Silvesterrandale wird thematisiert, wobei die kuriosen Einsätze und Meldungen der Polizei für Erheiterung sorgen. Die Vorfälle reichen von Böllerwürfen auf Polizisten über Pfeffersprayattacken bis hin zu Unzufriedenheit mit Spielautomaten.
Videobewertung und Ankündigung weiterer Inhalte
01:24:43Ein Video wird positiv bewertet und ein Kuss geht raus. Es wird angekündigt, als nächstes ein Video von Drog anzuschauen, nachdem zuvor eine Liste mit möglichen Inhalten konsultiert wurde. Ein Video, in dem jemand versucht, den Weltrekord im Fleischessen zu brechen, wird ebenfalls als potenziell interessant für die Community eingestuft. Die Entscheidung fällt jedoch zunächst auf das Drog-Video mit dem Titel "17 deutsche YouTuber in so und so viele Sekunden". Es wird betont, dass das Video eine Parodie ist und nicht ernst genommen werden sollte. Die Notwendigkeit, die Facecam anzupassen, wird humorvoll kommentiert. Es wird erwähnt, dass es genug für heute gemalocht wurde und Daniel für zwei Monate gedankt. Ein weiteres Video wird als sehr stark bewertet und empfohlen, es auf YouTube anzusehen. Es wird angekündigt, sich nun Casino-Deals anzusehen, wobei eine gewisse Spannung und Erwartungshaltung aufgebaut wird.
Kritik an Casino-Deals und Differenzen mit Monte
01:28:02Es wird die Thematik der Casino-Deals angesprochen und Unverständnis darüber geäußert, wie Streamer solche Deals annehmen und ihre Zuschauer ignorieren können. Insbesondere wird OrangeMorange kritisiert und Monte dafür, dass er die Thematik unterstützt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man so krass den Bezug zum Geld verlieren kann. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit Kilian, der kritisiert wird, sich zu Dingen zu äußern, mit denen er nichts zu tun hat. Die Situation eskaliert und Kilian verlässt das Gespräch. Es wird betont, dass man sich in den Beef nicht einmischen möchte und stattdessen lieber beim guten Fritz vorbeischaut. Der Einstieg in ein Video wird als der beste seit Jahren bezeichnet. Es wird angekündigt, sich die neue Folge von 7 vs. Wild anzusehen. Es wird der Dialekt von Fritz humorvoll kommentiert.
Auseinandersetzung mit Monte und Glücksspielthematik
01:30:07Es wird erneut die Auseinandersetzung mit Monte thematisiert und die Kritik an der Casino-Thematik bekräftigt. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum Monte sich nicht eingestehen kann, dass die Casino-Thematik scheiße ist. Die Situation eskaliert erneut und Kilian verlässt das Gespräch. Es wird humorvoll gefragt, ob man gleich eine Runde Slots ballern möchte, was jedoch abgelehnt wird, da man live ist. Es wird erwähnt, dass man sich gerade das neue Video von Drog ansieht. Die Glücksspielthematik wird weiter vertieft und In-Game-Käufe, Lootboxen und Packs als Glücksspiel bezeichnet. Ein Video von Leon Machère wird kurz angeschnitten, bevor es zu einem anderen Thema übergegangen wird.
Drog-Video: Abrechnung mit ApoRed und Glücksspielkritik
01:32:40Es wird auf ein Video von Drog eingegangen, in dem dieser mit ApoRed abrechnet und ihm Lügen und Betrug vorwirft. Es werden Details aus ApoReds Leben enthüllt, wie z.B. sein Gerichtstermin, den er nicht wahrgenommen hat, und seine eBay-Aktivitäten. Es wird sogar gezeigt, wie man von ApoReds Balkon aus in seine Wohnung schauen kann. Die Details werden als sehr gelungen hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ApoRed ins Gefängnis muss, und ein Rechtsanwalt wird hinzugezogen, um die rechtliche Situation zu beleuchten. Es wird festgestellt, dass ApoRed nicht ins Gefängnis kommt, da er nicht zum Gerichtstermin erschienen ist. Die Synchronsprecher in dem Video werden gelobt. Es wird erneut die Glücksspielthematik aufgegriffen und In-Game-Käufe und Lootboxen kritisiert. Es kommt zu einem Mindfuck am Ende des Videos, der jedoch als gut gemacht bewertet wird. Es wird festgestellt, dass Reactions auf Reactions mittlerweile schmutz sind. Es wird sich über das Aussehen von Junge Ju lustig gemacht und Mimi kritisiert. ApoRat gibt eine Strafe dazu und muss deshalb wohl doch ins Gefängnis. Es kommt zu einer Verhaftungsszene und die Meinung zu dem Video wird geäußert.
Lob für Drog und Ankündigung weiterer Videos
01:41:29Das Drog-Video wird als richtig nice gemacht gelobt und empfohlen, Drog zu abonnieren, zu liken und zu kommentieren. Die viele Arbeit, die in dem Video steckt, wird hervorgehoben und angekündigt, Drog auf Patreon zu unterstützen und eine Kanalmitgliedschaft abzuschließen. Die vielen Helfer bei der Synchronisation werden erwähnt und die Sprecher der verschiedenen Charaktere aufgelistet. Die Qualität des Videos wird erneut betont und die Frage aufgeworfen, von wem man selbst in dem Video gesprochen wird. Es wird festgestellt, dass man von Drog gesprochen wird. Es wird erwähnt, dass man sich heute hingestellt hat, weil man sich zuvor das Video von Tomatolix angesehen hat und gesund rüberkommen wollte. Es wird angekündigt, nachher noch eine Patreon-Mitgliedschaft abzuschließen, wenn man dafür mehr von solchen geilen Videos erwarten kann. Es wird zugegeben, dass man sich eingekackt hat. Als nächstes soll ein englisches Video angeschaut werden, das ein Veganer unbedingt gucken muss. Es wird angekündigt, dass jemand versucht, den Weltrekord im Fleischessen zu brechen.
Weltrekord im Fleischessen und Vorliebe für BeardMeatsFood
01:43:52Es wird angekündigt, dass jemand versucht, den Weltrekord im Fleischessen zu brechen. Es wird die Vorliebe für den Kanal BeardMeatsFood geäußert und betont, dass man seine Videos sehr gerne guckt. Es wird erwähnt, dass man seine Videos normalerweise auf einem anderen Kanal am Fernseher guckt und deswegen hier keine Videos angeguckt sind. Es wird betont, dass man BeardMeatsFood richtig sweet findet und seinen britischen Akzent mag. Es wird erklärt, dass man normalerweise auf dem ungespielten Account eher deutsche Videos guckt und es untypisch ist, englische Videos zu gucken. Das Video musste man sich jedoch unbedingt ansehen.
Gothenburg und kulinarische Challenge in Schweden
01:45:44Der Streamer befindet sich in Gothenburg, Schweden, und kommentiert die Suche nach Untertiteln für Zuschauer, die kein Englisch verstehen. Er scherzt über den Inhalt des Videos und kündigt an, die wichtigen Stellen zu übersetzen. Das Video zeigt einen Mann, der an einem Wettessen in einem Restaurant teilnimmt, bei dem es nicht um Zeit, sondern um die Menge des gegessenen Fleisches geht. Der aktuelle Rekord liegt bei 2776 Gramm. Es wird diskutiert, ob der Teilnehmer den Rekord nur um 100 Gramm überbieten oder ein deutliches Statement setzen soll. Der Streamer vergleicht die Menge Fleisch mit dem Gewicht eines Neugeborenen und erwähnt, dass er selbst bei seiner Geburt über vier Kilo wog. Die Challenge besteht darin, einen Burgerturm aus drei Kilogramm Fleisch zu essen, und der Teilnehmer hat dafür eine Stunde Zeit. Der Streamer schätzt, dass er die Challenge in etwa 20 Minuten bewältigen wird.
Experiment: Familienbestellungen im Drive-In
02:02:44Es wird ein weiteres Video von The Franklin gezeigt, in dem er versucht, die Bestellungen von Familien im Drive-In nachzubestellen. Er fragt sich, ob dies in Deutschland datenschutzrechtlich erlaubt ist und erzählt eine Anekdote über einen Mann, der durch eine Bestellung im Drive-Thru des Betrugs überführt wurde. Er beschließt, selbst drei Bestellungen nachzubestellen und wartet auf ein passendes Auto. Die erste Bestellung besteht aus zwei McSunday und drei großen Pommes ohne Ketchup. Der Streamer vergleicht die Pommes von McDonald's und Burger King und gibt seine Präferenz für McDonald's bekannt. Er isst die kalten Pommes und fährt zum nächsten Fast-Food-Restaurant, um die nächste Bestellung aufzugeben. Er hofft auf eine größere Bestellung und erwähnt, dass er eigentlich keine Kohlenhydrate mehr benötigt. Die Abkürzung für McDonalds wird diskutiert, wobei der Streamer "Meckes" als die einzig richtige bezeichnet.
Donuts und Kalorien-Overload
02:13:53Die zweite Bestellung besteht aus einem großen Kaffee und vier Donuts, darunter ein Cronut. Der Streamer erinnert sich an einen besseren Cronut in New York und kündigt an, nach diesem Video eine Diät zu beginnen. Er kritisiert die Qualität eines Kinder Hippos und vergleicht es mit der besseren Qualität früherer Produkte. Er erwähnt eine frühere 20.000-Kalorien-Challenge bei Janken Donuts und versucht, die zweite Bestellung zu verdrücken. Nach vier Donuts hat er bereits 3655 Kalorien zu sich genommen. Er plant, ins Fitnessstudio zu gehen und Brust und Arme zu trainieren. Er erwähnt eine Werbung für die Gymki-App, die er zusammen mit Sascha bewirbt, um Leuten zu helfen, auf ihre Gesundheit zu achten. Er packt einen Code in die Videobeschreibung, mit dem man einen Deal bekommen kann.
KFC-Bestellung und Ende des Experiments
02:20:42Nach dem Training fährt der Streamer zu KFC und hofft auf eine proteinreiche Bestellung. Er wartet auf ein Familienauto, um deren Bestellung nachzubestellen. Er erwähnt, dass der KFC in Vaterstetten sein Lieblings-KFC in München ist, aber er kein Bock hat, dort zu filmen. Die nächste Bestellung besteht aus Pommes und Filet Bites. Er ist enttäuscht über die geringe Proteinausbeute und vermutet, dass eine Person vegetarisch war. Er fährt zu Burger King in der Hoffnung auf eine bessere Bestellung. Auch dort bestellt er das Gleiche wie die Familie vor ihm, die wieder nur Pommes bestellt hat. Er bekommt zusätzlich einen Whopper mit Käse. Er stellt fest, dass es keine innovativen Gerichte gab und die Bestellungen sehr standardmäßig waren. Er beendet das Video und hofft auf 10.000 Likes. Er erwähnt, dass er nach Burger King immer Bauchschmerzen hat und dass ihm der Mitarbeiter keine Rechnung gegeben hat. Er fasst zusammen, dass das Video anders verlaufen ist als geplant und er keine Pommes mehr sehen kann.
Abschluss des Streams und Ankündigung
02:33:02Der Streamer bedankt sich für die Aufmerksamkeit und hofft, dass das Video gefallen hat. Er fordert die Zuschauer auf, ein Abonnement und einen Daumen nach oben dazulassen. Er verweist auf die Gymki-App in der Videobeschreibung. Er schaut sich noch eine Daily Dose an und reagiert auf verschiedene Videos, darunter eines über Madeira. Er kündigt an, dass es morgen wieder Videos geben wird, darunter Ungeklickt und WoW. Er wünscht einen schönen Abend und kündigt an, dass er morgen Raids in S.O.D. spielen wird. Er verabschiedet sich und beendet den Stream.