Server: Crusader Strike - WoW Season Of Discovery mit @metashi12 @r0xeh & @mircsen
WoW Season of Discovery: Crusader Strike - Raid, PvP & Klassen-Diskussionen

Metashi12, r0xeh und Mircsen tauchen auf Crusader Strike in die WoW Season of Discovery ein. Sie bereiten sich auf Raids vor, diskutieren PvP-Strategien und analysieren Klassenbalance. Von Item-Verteilungen bis zu Taktikbesprechungen decken sie ein breites Spektrum ab. Auch persönliche Vorlieben und humorvolle Kommentare kommen nicht zu kurz.
GTA 6 Trailer Reaktion und Season of Discovery Start
00:04:49Der Streamer hat den GTA 6 Trailer gesehen und fand ihn okay, aber etwas kurz. Er vermutet sogar eine mögliche Verschiebung des Release-Datums auf 2026. Zudem äußert er sich positiv über den gestrigen Raid mit den Druiden und zeigt die erhaltenen Items, darunter einen Hammer und eine Tank-Brust. Er betont, dass Season of Discovery ein guter Zeitpunkt für neue Spieler ist, da alle bei Null anfangen. Aktuell kümmert er sich um den Paladin und dessen Quest, um das Maximum herauszuholen. Spenden an ihn sind nicht möglich, stattdessen empfiehlt er, an Tierheime oder bedürftige Menschen zu spenden.
Paladin Quest und Item Beschaffung
00:11:35Der Streamer plant, die Paladin-Quest abzuschließen und die notwendigen Items zu besorgen, darunter den Parlerhammer. Er erklärt, dass sein Paladin-Name geändert wurde, was eine lange Geschichte sei. Er fliegt nach Ashenvale, um den Flugpunkt zu holen und die Quest 'Test of Righteousness' zu starten, wobei er feststellt, dass er dafür nach Auberdine zurückkehren muss. Es wird über die Stärke des Skorpiongifts von Hunter-Pets diskutiert, welches gefixt wurde, sowie über die besten Ausrüstungsgegenstände für Lederträger. Nach einem erneuten Flug sucht er einen Nachtelfen, um die Quest fortzusetzen und loggt sich kurz um, um den Bankcharakter zu überprüfen.
Raid-Erfahrungen und Vorbereitungen
00:22:41Es wird über den Schwierigkeitsgrad des letzten Raids gesprochen, insbesondere die letzten beiden Bosse, die nicht einfach waren. Schattenpotions für die Tanks erwiesen sich als nützlich. Der Streamer lobt die Motivation und das Engagement der Mitspieler und erwähnt, dass er aufgrund dessen sogar mehr streamt als sonst. Er berichtet von einem Viewer, der ihm Gold für Schilden Perlen gegeben hat, um als Main Tank besser zu sein. Außerdem wird die Bedeutung von Glyphen gegenüber Gear für den Raid betont. Demigada hat umgeskillt und Buffwood besorgt, während Vance bei der Parler-Quest geholfen hat. Die Kosten für bestimmte Ausrüstungsteile werden diskutiert, und der Streamer macht sich auf den Weg, um den Retrihammer zu holen.
Item-Showcase, Schatzsuche und Raid-Planung
00:30:14Der Streamer präsentiert seine neuen Items, darunter einen Ring, eine Tankbrust und eine Waffe für den Druiden. Er fragt den Chat nach Hilfe bei einer Schatzkarte in Elwynn und vermutet das Diebeslager als Fundort. Er zeigt seine Rogue Glyphen und erwähnt Black Fathom Websteine für Caster im Raid. Es wird überlegt, ob ein dritter Charakter gespielt werden soll, eventuell ein Worry, um bis Sonntag Level 25 zu erreichen und zu raiden. Der Streamer erklärt, dass er den Raid vorgezogen hat, um den heutigen Tag zu entlasten und sich auf den Stream zu konzentrieren. Er plant, gegen 13:30 Uhr oder 14:00 Uhr mit dem Raid zu starten und bespricht die Zusammenstellung der Gruppe. Priester sind immer willkommen, und es wird überlegt, wer von den gestrigen Spielern wieder dabei sein wird.
Buffs, Vorbereitungen und Gruppenfindung für den Raid
00:35:47Es wird besprochen, dass Buffood getradet werden muss und jemand zum Porten losgeschickt werden muss, um den Raid vorzubereiten. Die Verfügbarkeit der gestrigen Mitspieler wird geprüft, wobei der Tank und der Druide als wichtige Mitglieder genannt werden. Priester werden im Allgemeinen gerne in Gruppen aufgenommen. Die Gruppe besteht im Kern aus vier Stamleuten, wobei Mike aufgrund seines Berufs als Polizist nicht immer dabei sein kann. Der Streamer äußert sich abfällig über Polizisten, bereut dies aber sofort. Es wird über die Schwierigkeit des Akumai-Bosses gesprochen und die Strategie erläutert, wie man ihn besiegt. Der Streamer sucht nach dem Baumstumpf für eine Quest und wird von seinen Zuschauern in die Irre geführt.
Wettsteine, Mana-Öl und Dungeon-Quest
00:40:30Es werden Wettsteine für den Raid organisiert und das Bufffood wird vorbereitet. Der Raid-Kader wird zusammengestellt, während der Streamer auf seinem Rogue Vorguez macht. Lars Rai gibt zwölf Wettsteine, aber es gibt Verwirrung darüber, ob sie wegen Winfury benutzt werden können. Vance und Roxy bereiten Ruhesteine vor. Es wird über die Verwendung von Mana-Öl diskutiert, das Mana wiederherstellt und die Trefferchance erhöht. Der Streamer hilft Aspel-Bronze bei einer Dungeon-Quest, indem er die Quest teilt, damit er looten kann. Es wird besprochen, wie mit dem Druid-Heal im Raid umgegangen werden soll, wobei Merkur als dritter Off-Heal in Betracht gezogen wird. Die gestrige Gruppe scheint komplett wieder dabei zu sein.
Pull der Pulls und Kino-Event-Giveaway
00:46:40Es wird überlegt, wann die Tränke sinnvoll eingesetzt werden sollen, um den Pull der Pulls zu ermöglichen. Morito möchte die Tränke geben, und es wird überlegt, ihn nach Sturmwind zu porten. Der Streamer kann Mojito nicht in die Gilde einladen, da sie voll ist. Er hilft einem Parlor Bob und wundert sich, warum er nur einen Corrupted Brain Stamp bekommt. Der Streamer aktiviert den Gruppenloot, damit er alles sofort looten kann. Es wird über den P4P-Server gesprochen und dass keine Quest-Gegenstände droppen, wenn der Raid offen ist. Der Streamer klagt über Schulterschmerzen und erklärt, warum SUD nur bis 25 geht. Er freut sich auf das nächste Fass mit Gnomeregan als Raid.
Ziel-of-Command und die besten Kellogg's
00:53:08Der Streamer macht einen kleinen Healy und spricht darüber, wie stark Ziel-of-Command mit einer dicken Waffe sein wird. Er hat ein bisschen viel gepullt und gibt dem Hunter fliegen. Der Streamer wird von Zuschauern kritisiert, weil er zu leise sei. Alle sind gestorben, aber der Streamer rettet die Situation. Er ist glücklich mit S&D und freut sich über die Runen. Der Boss soll heute zerpimmelt werden. Manni Lizard soll Kino-Tickets für das Event im Discord-Chat verkaufen. Der Streamer hat Hunger und erzählt, dass er Kellogg's Frosties gefrühstückt hat. Er diskutiert mit dem Chat über die besten Kellogg's und findet Fruit Loops auch sehr gut. Er kritisiert Leute, die Smacks fressen, da sie aus dem Maul stinken würden.
Diskussion über Süßigkeiten und Deutschlandbild
00:58:22Es beginnt eine Diskussion über Kellogg's Tresor und Cookie Crisp, wobei letztere als überbewertet kritisiert werden. Es wird die Konsumgesellschaft und der Geschmack von Cookie Crisp bemängelt, der als 'harte Stücke' und 'Keksbrei' beschrieben wird. Als Alternative werden die Nougat-Bits von Aldi empfohlen. Der Streamer teilt eine Erfahrung aus seinem Chat, in dem er nach negativen Aspekten Deutschlands fragte und als Antwort 'Ausländer' erhielt, was er als 'Trap' bezeichnet. Er äußert seine Vorliebe für Deutschland, die Leute und das Essen, betont aber den Wunsch, sich auf das WoW-Spiel zu konzentrieren und den 'Rassismus' zwischen Horde und Allianz zu thematisieren, wobei er seine Abneigung gegen Gnome hervorhebt, die er als 'Asoziale' bezeichnet. Tauren werden als positiv hervorgehoben, während Gnome als das Schlimmste bei der Allianz angesehen werden.
Raidvorbereitung und Item-Diskussion
01:02:13Es wird sich auf den bevorstehenden Raid mit Hashi vorbereitet, wobei die Ausrüstung und Vorräte der Mitspieler überprüft werden. Ein Zuschauer namens Morito spendet wichtige Items wie Strong Troll Blood, Healing Potions und Shadow Protection Potions. Der Streamer bedankt sich und teilt die Items mit den anderen Raidteilnehmern. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung bestimmter Items und Verzauberungen für den Raid. Mike prahlt mit seiner Ausrüstung, einschließlich eines Bogens mit doppeltem DPS und Verzauberungen auf seiner Brust und Beinen. Es wird überlegt, wie man gemeinsam Perlen farmen kann, um die Materialien für eine Brustrüstung zu bekommen. Der Start des Raids wird für ca. 1.45 angekündigt, nachdem noch Oger im Loch Modan besiegt wurden. Es wird über die Brustrüstung 'Black and Defias' gesprochen und ein Vergleich mit einer anderen Brustrüstung gezogen, die mehr Schaden verursacht.
Ironische Kommentare und Vorbereitung auf Warcraft-Duell
01:08:31Es werden ironische Kommentare über den Moderator und dessen Madeira-Aufenthalt gemacht. Der Streamer äußert sich begeistert über ein erhaltenes Item aus dem Raid und scherzt über die Größe seines Geschlechts. Es wird das epische Katana erwähnt, das im Entwurf droppen soll, und dass es für Kango gelockt ist. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Hunter Melee-Waffen looten dürfen. Der Streamer wird zu einem Warcraft-Duell herausgefordert, bei dem der Verlierer sich onstream zeigen muss. Er verweist auf eine Stelle im Stream, in der er 73 Level ohne ein Leben zu verlieren in 'Where in Warcraft' gespielt hat, und fordert seinen Herausforderer auf, mitzuhalten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, die Welt auswendig zu kennen, gesprochen. Der Streamer kündigt an, einen weiteren Run zu machen und dann den Raid zu starten.
Vorbereitung auf den Raid und Teamzusammenstellung
01:27:27Der Streamer bereitet sich auf den Raid vor und es werden Game Time Codes verlost, sobald alle bereit sind. Es wird die Teamzusammenstellung besprochen und überprüft, wer alles anwesend ist. Punji und Mike werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass Paella einen 'absoluten AP-Namen' hat. Es wird kurz überlegt, ob bessere Stärke-Buffs benötigt werden. Es wird festgestellt, dass Hoshino und Roxy noch fehlen. Der Streamer äußert seine Begeisterung darüber, dass Oga nie eine spielbare Rasse in WoW wurde und schlägt Njolle als mögliche neue Rasse vor. Kango wird als 'Blaster' bezeichnet und es wird festgestellt, dass er den Dolch vom letzten Boss hat. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich zum Eingang zu porten, um sich auf den Raid vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass Mirko AFK ist und angerufen werden muss. Arsenat wird für seine Handschuhe gelobt und es wird auf seine Buffleiste hingewiesen, die 10% mehr Werte anzeigt. Der Pala wird ebenfalls zum Porten aufgefordert, da er etwas für den Droiden geben möchte. Es wird über Manaöl und Schatten-Potions gesprochen, und wer diese craften oder mitbringen kann. Der Streamer äußert sich fasziniert von Demigadas Dämonenform und lobt Peter Zweigart für die bezahlten Schattentränke.
Raid-Zusammenstellung und Klassenanpassungen
01:47:11Die Raid-Gruppe bestand ursprünglich aus zwei Schurken und Huntern, wobei ein kürzlicher Hunter-Glitch, der Skorpionen erlaubte, übermäßigen Schaden (120 DPS) zu verursachen, behoben wurde. Ein Fehler, der Schurken betraf, wurde ebenfalls korrigiert, bei dem nur ein Schurke Gifte und Lähmungen anwenden konnte, wenn zwei Schurken in der Gruppe waren. Die Gruppe fokussiert sich darauf, zügig durch Trash-Mobs zu kommen, ähnlich wie in Dungeons, und diskutiert die Möglichkeit, epische Handschuhe zu erhalten, die möglicherweise nur für bestimmte Klassen oder Berufe mit einem Level von 100 zugänglich sind. Es wird erwähnt, dass der Shifting Scale Talisman für 15 Gold benötigt wird, und es wird geplant, diesen nach dem Raid zu besorgen, zusammen mit dem Leveln von Berufen. Die Gruppe plant einen 'Big Pull' und betont den Spaßaspekt des Spiels, wobei der Fokus weniger auf maximalem Schaden liegt.
Taktik und Fähigkeiten im Kampf
01:50:19Der Evoker hat eine Fähigkeit namens Rewind-Time-Heal, die den in den letzten fünf Sekunden erlittenen Schaden sofort heilt, ähnlich wie ein Lay on Hands mit einem 30-Sekunden-Cooldown. Die Gruppe bespricht Taktiken, um den Schaden zu unterstützen und zu maximieren, insbesondere für den Hunter Paea. Es wird festgestellt, dass der Schaden im Raid erheblich ist, besonders durch den Hammer, und es kommt zu Situationen, in denen Spieler durch Mind Control beeinträchtigt werden. Mana-Management ist ein wichtiges Thema, und es werden Mana-Pots und Mana-Öle verteilt, um den Bedarf der Caster zu decken. Ein Spieler namens Pungie wird neckend erwähnt, weil er fast getötet wurde und für seinen Mana-Verbrauch. Die Gruppe plant, Gegner um Ecken zu ziehen, um den Kampf zu erleichtern, und es kommt zu einem versehentlichen Pull des Bosses, was zu einem ungeplanten Kampf führt.
Vorbereitung und Strategie für den bevorstehenden Bosskampf
01:55:55Die Gruppe bereitet sich intensiv auf einen bevorstehenden Bosskampf vor, indem sie Manaöl und Schattenschutztränke verteilt, um die Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Es wird die Notwendigkeit von Kicks während des Kampfes besprochen, wobei Tango und Deude zuerst in den Bosskampf gehen sollen, gefolgt von Unge und Kopium, wobei letzterer den ersten Cast kicken soll. Die Strategie beinhaltet, dass Kopium den ersten Cast kickt, gefolgt von Simon, um den Effekt des Counterspells auf dem Boss zu maximieren, ähnlich wie im PvP. Es wird vereinbart, dass die Kicks gut getimed werden müssen, um den Boss effektiv zu kontrollieren. Die Gruppe stellt fest, dass ihr Schaden im Vergleich zum Vortag deutlich verbessert ist. Während des Kampfes gibt es klare Anweisungen, wer wann kicken muss, um den Phasenübergang optimal zu gestalten. Die Spieler werden angewiesen, Schattentrank zu trinken, sobald sie in den Kampf eintreten, und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen.
Bosskampf-Taktiken und Strategieanpassungen
02:08:01Die Tanks müssen sich abspotten, sobald ein Tank vier Gift-Debuffs hat. Der Tank mit den Debuffs geht zu den blauen Wasserflächen, um die Debuffs zu entfernen, wodurch giftige Wasserelementare entstehen, die dann vom Tank getankt werden müssen. Ab 50% der Bossgesundheit muss die gesamte Gruppe dem Breath des Bosses ausweichen, um zusätzliche Debuffs zu vermeiden, die zu weiteren Wasserelementaren führen könnten. Es wird empfohlen, dass die Caster und Ranges so nah wie möglich am Boss stehen, um die Effektivität zu maximieren. Kango beginnt mit dem Tanken und zieht den Boss zur Seite. Die Gruppe experimentiert mit dem Abstacken der Debuffs, aber es gibt Probleme mit fehlenden Elementaren. In der Schattenphase ist es entscheidend, dass die Heiler die Gruppe hochheilen, da alle viele Stacks haben. Die Gruppe einigt sich darauf, dass ein Tank durchtankt, bis er stirbt, während der andere Tank die Adds übernimmt und die Gruppe sich darauf konzentriert, den Boss zu besiegen. Nach dem ersten Try werden Anpassungen vorgenommen, einschließlich des Austauschs von Glyphen und der Zuweisung spezifischer Aufgaben.
Analyse des ersten Versuchs und Strategieanpassung für den zweiten Versuch
02:16:39Die Gruppe analysiert den ersten Versuch des Bosskampfes und stellt fest, dass der Schaden gut war, aber es Schwierigkeiten beim Up-Stacken gab. Es wird diskutiert, ob der Boss zufällig Ziele beißt und ob dies zu Over-Aggro führt. Hoshino wird für seine Heilung gelobt, besonders im Vergleich zum Vortag. Kango erhält Anerkennung für seine Tank-Fähigkeiten und seine Ausrüstung. Es wird festgestellt, dass Wildgrove sehr stark ist und dass Druidenheiler effektiv sind. Die Gruppe plant, den nächsten Versuch ähnlich wie den ersten zu gestalten, wobei ein Warlock und ein Mage hinzugefügt werden, um den Schaden zu erhöhen. Es wird vereinbart, dass der Raid am nächsten Tag um 13 Uhr stattfinden soll. Nach dem Sieg über den Boss wird ein World Buff durch Kango aktiviert, der allen Gruppenmitgliedern zugutekommt. Es wird erklärt, wie man den Buff mit dem Chronoboon Displacer speichert, der beim Reagenzenhändler erhältlich ist.
Erfolgreicher Abschluss des Bosskampfes mit Paladin-Tank und Strategieanpassungen
02:22:40Mitashi tankt so lange, bis er nicht mehr kann, dann aktiviert er Bubble, woraufhin Kango übernimmt. Die Gruppe konzentriert sich auf maximalen Schaden. Es wird festgestellt, dass der Paladin-Tank in diesem Bosskampf besonders effektiv ist, da er durch den Einsatz von Bubble die gesamte Ad-Phase überspringen kann. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Bosskampfes erhält Kango erneut die Faustwaffe. Die Gruppe bespricht die Black-Phasm-Pearl, ein Trinket, das jeder erhalten kann und das entweder Attack-Power, Magie-Schaden oder Magie-Heilung bietet. Es wird erwähnt, dass dies ein 100% Drop ist, sodass nach zehn Raids jeder das Trinket haben wird. Kango wird als 'Lucha' und 'Sniper' bezeichnet und für seine Tank-Leistung gelobt. Es wird empfohlen, beim Reagenz-Händler das Crow-Meeting zu kaufen und nach Dhanassus zu gehen, um den Buff für das Trinket zu aktivieren. Der Teleporter nach Dhanassus befindet sich hinter dem Boss.
Raid-Vorbereitung und Quest-Hinweise
02:31:10Es wird besprochen, wie man den Raid-Buff 'Boon of Black Fathom' speichert, um ihn nicht zu verlieren, selbst wenn man stirbt oder AFK ist. Der Buff erhöht die Angriffskraft und Bewegungsgeschwindigkeit. Es wird darauf hingewiesen, dass Spieler, die die Quest für den Teleport zum Dungeon noch nicht haben, diese holen sollten, da sie nicht teilbar ist. Ein kurzer Call zu den Schattenschutz-Tränken wird gemacht, die für den morgigen Raid vorhanden sind. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für den nächsten Raid um 13:00 Uhr, wobei die Teilnehmer lediglich einen 'großen Schwanz' und Motivation mitbringen sollen. Es wird die erfolgreiche Absolvierung des vorherigen Raids hervorgehoben, bei dem der zweite und letzte Boss jeweils im ersten bzw. zweiten Anlauf besiegt wurden. Die Funktionierfähigkeit der Mechaniken wird gelobt, insbesondere die Möglichkeit, durch hohen Schaden Mechaniken zu überspringen.
Itemverteilung und Klassen-Diskussionen
02:33:55Die Itemverteilung im Raid wird thematisiert, wobei ein Spieler (Kangol) besonders viele Items erhalten hat. Es wird humorvoll angemerkt, dass SOD erst seit Kurzem draußen ist und man sich nicht über fehlende Drops beschweren sollte. Ein Vergleich von Schilden wird angestellt, wobei das neue Quest-Schild aufgrund höherer Stamina und Armor bevorzugt wird. Die Raid-Teilnehmer werden für ihre Leistung gelobt und zum nächsten Raid um 13 Uhr eingeladen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich zusätzlich den Dunkelmond-Jahrmarkt-Buff zu holen. Die allgemeine Spielweise der Gruppe wird als 'super clean' bezeichnet, wobei die Steigerung der individuellen Leistungen hervorgehoben wird. Ein Spieler benötigt ein Elixier für seine Epic-Ausrüstung und fragt nach den benötigten Materialien und deren Herstellung. Es wird ein Plan entwickelt, die benötigten Tränke herzustellen, indem die Materialien gekauft und an einen Alchemisten getradet werden, um die Wartezeit zu umgehen.
Epic Crafting, PvP-Pläne und Dungeon-Vorbereitung
02:38:22Es wird überlegt, ob man Dudes in Stormwind für den Ring killen soll, was eventuell auf die Nacht verschoben wird. Die Wahl zwischen Lederhänden und Brust für Paladine wird diskutiert, wobei die Brust aufgrund von Stärke, Stamina und einem Hit-Effekt bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass für das Craften von Epic-Gegenständen ein bestimmter Trank benötigt wird, und die Beschaffung der dafür notwendigen Materialien wird geplant. Die Berufe sollen auf 100 gebracht werden, um die Epic-Questreihe zu starten. Es wird erwähnt, dass am Samstag ein Kino-Event stattfindet, an dem mehrere teilnehmen. Pläne für PvP in Ashenville werden verworfen, stattdessen soll DM gelaufen werden. Es wird überlegt, einen Heal für DM zu suchen. Es wird überlegt, welche Items noch aus DM und BSF benötigt werden. Es wird erwähnt, dass ein Kollege von jemandem auch SOD spielt und eventuell mitgenommen wird.
Berufe leveln, DM und Gildenwerbung
02:47:07Es wird beschlossen, die Ring-Quest auf heute Nacht zu verschieben, da zu viele Leute unterwegs sind. Es wird die Notwendigkeit betont, Berufe zu skillen, um Quests machen zu können. Es wird überlegt, ob Stromkosten mitberechnet werden müssen. Es wird der Plan gefasst, Schmied und Lederverarbeitung auf 100 zu bringen, um Epics herzustellen. Es wird betont, dass man sich nichts schenken lassen will. Die Idee, einen Schurken hochzuspielen, um dem Druiden Konkurrenz zu machen, wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass ID-Reset bevorsteht und man bis zum Wochenende leveln kann. Es wird überlegt, wer noch zur Gilde eingeladen werden soll. Es wird erklärt, dass man im Trio-Stream war, bis einer auf den Weihnachtsmarkt ging. Es wird überlegt, Kevin am Sonntag mitzunehmen. Es wird diskutiert, ob man PvP machen soll. Es wird beschlossen, DM zu laufen. Es wird erwähnt, dass niemand DM am Level 10 kann. Es wird überlegt, ob man einen Heal für DM braucht. Es wird überlegt, was man noch aus DM und BSF braucht. Es wird erwähnt, dass man Free XP leachen kann. Es wird die Notwendigkeit betont, den Beruf auf 100 zu bringen, bevor man mit der Leiche spricht. Es wird erwähnt, dass man den Crew Bubz für 24 Tech Power mehr will. Es wird überlegt, wie viele Leute für DM dabei sind. Es wird erwähnt, dass ein Freund mitgebracht wird, der Florian heißt.
Effizienz beim Leveln und skurrile Essgewohnheiten
03:18:40Die Diskussion dreht sich um die Effizienz beim Leveln in WoW und die damit verbundenen skurrilen Essgewohnheiten. Es wird humorvoll darüber gesprochen, wie man während des Spielens keine Zeit verlieren möchte und sogar Essen auf der Toilette oder in der Badewanne zu sich nimmt, um effizient zu sein. Diese Anekdoten werden mit Ekel und Belustigung aufgenommen. Es wird auch über den Geschmack verschiedener Dinge diskutiert, wie beispielsweise den Geschmack eines pelzigen Geschmacks auf der Zunge oder den Geruch eines Försters. Die Gesprächsteilnehmer scherzen darüber, dass sie für solche Äußerungen in die Hölle kommen würden. Es wird auch kurz auf das Getränk 'Club Marta' eingegangen, das als Getränk für Leute beschrieben wird, die denken, sie wären schlau. Die Diskussion driftet dann zu der Frage ab, wer zum PvP nach Aschenville kommt und die Gruppe plant, Deadmines zu machen. Ein Spieler ist bereits drinnen, während andere noch beitreten müssen. Es wird festgestellt, dass Magier im Spiel 'asshole' sind.
Magier-Quests, Duschen vs. Baden und PvP-Überlegungen
03:20:55Es wird geklärt, wo Magier ihre 10 Bücher abgeben müssen, nämlich in Stormwind im Turm des Magiertrainers. Ein Spieler namens Hoshino wird für seine Kenntnisse gelobt. Die Diskussion wechselt zu der Frage, ob Duschen oder Baden bevorzugt wird, wobei Duschen als die übliche Wahl zum Waschen angesehen wird, während Baden eher zur Entspannung dient. Es wird auch darüber gesprochen, wie viel Ruf in Warsong benötigt wird, um sich das Mount kaufen zu können. Die Gruppe überlegt, ob PvP mit dem Schurken oder dem Paladin gespielt werden soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es schon möglich ist, 50 Gold zu haben, und es wird über das Farmen von Perlen und Gold diskutiert. Ein Spieler schlägt vor, sich in Sturmwind zu prostituieren, um Gold zu verdienen. Die Gruppe spricht über Emberst Leather Gloves und den Wappenrock der Gilde, der als nicht sehr gelungen kritisiert wird. Es wird betont, dass dies nicht böse gemeint sei, aber der Wappenrock mit einem Zwerg darauf wird als kognitiv eingeschränkt dargestellt.
Weihnachtsmarkt-Favoriten, Berufe und Gildenaktivitäten
03:25:46Die Diskussion dreht sich um Lieblingsspeisen auf dem Weihnachtsmarkt, wobei Dampfnudeln und Germknödel genannt werden. Es wird über die Unterschiede zwischen Dampfnudeln und Germknödeln diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass es auf dem Weihnachtsmarkt immer Dampfnudeln gab. Die Gruppe spricht über Berufe im Spiel und was man für Alchemie benötigt. Es wird auch über die kleinen Viecher gesprochen, wo der Anführer Hogger heißt, und jemand nennt sie Niolle. Die Gruppe scherzt darüber und vergleicht es mit Gnocchi. Es wird darüber gesprochen, was man essen würde, wenn man nicht vegan wäre, und Fleisch wird genannt. Die Gesprächsteilnehmer scherzen und necken sich gegenseitig, wobei einer sagt, er würde dem anderen die Zähne austreten. Es wird über eine Feuerwurst mit Tzatziki diskutiert, die auf einem Mittelaltermarkt erhältlich ist. Die Gruppe überlegt, ob sie etwas bestellen können, aber da sie sich im Wald befinden, ist dies nicht möglich. Es wird der Wappenrock gezeigt und als cool befunden.
Ruf, Honor und PvP-Strategien
03:39:49Es wird darüber gesprochen, welchen Ruf man braucht und welchen Rang, wobei Wohlwoll genannt wird. Die Gruppe diskutiert, wie viel Honor für Rang 3 benötigt wird und dass man mit Rang 3 einen Umhang kaufen kann. Es wird erwähnt, dass morgen Reset ist und es ein Rufcap gibt. Man kann maximal 4 Ränge bis Mittwoch machen und auf Rang 4 kann man sich einen Umhang holen. Jemand im Chat meint, dass man für Rang 3 11.000 Honor braucht. Die Gruppe überlegt, ob sie den ganzen Tag Warsong farmen sollen, um Honor zu bekommen. Open World PvP wird als effektiv zum Honor-Farmen angesehen. Es wird vorgeschlagen, einen PvP-Tag zu machen und War-Song zu pushen. Es wird über eine neue Verzauberung auf Waffen diskutiert, die 3% Haste gibt. Die Gruppe plant, PvP-Events mitzumachen, die gut Ruf und Ehre geben. Es wird überlegt, ob man Ashenvale einfach im Raid überfahren soll. Die Gruppe plant, Schwerter zu holen und fragt nach dem Namen eines Spielers im Spiel. Es wird diskutiert, was die beste Waffe für einen Schurken ist und was Pre-Raid-Best-in-Slot ist. Die Gruppe plant, in Höhen der Weg zu klagen, um eine blaue Hose zu farmen und Leder zu sammeln. Es wird ein Gürtel für 18 Gold erwähnt.
Ideenklau und Stream-Inhalte
04:05:22Es wird über den vermeintlichen Ideenklau einer japanischen Streamerin durch deutsche Streamer diskutiert. Der Fokus liegt auf dem Aufgreifen von freizügigen Inhalten, insbesondere das Streamen 'oben ohne'. Es wird humorvoll über die Erlaubnis solcher Inhalte und die Reaktionen der Community spekuliert. Des Weiteren wird über die eigene Skincare-Routine gesprochen. Abschließend wird festgestellt, dass die Parler-Quest fast abgeschlossen ist und die Freude darüber ist groß, obwohl man für bestimmte Aktionen gebannt werden könnte. Es wird überlegt, ob Metashi morgen auch 'oben ohne' streamen soll, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen, und wie die Community darauf reagieren würde. Ein Teilnehmer fragt nach der Skincare-Routine, was zu weiteren Diskussionen führt.
Dönerpläne und Reise nach Deutschland
04:07:28Es entspinnt sich ein Gespräch über Döner, wobei die Lust darauf geweckt wird. Es wird geflirtet und ein Treffen in Deutschland vorgeschlagen, um gemeinsam Döner zu essen. Konkret wird Bad Oeynhausen im Februar als Treffpunkt ins Auge gefasst, inklusive eines möglichen Vlogs über den Kurpark. Es folgt ein Angebot, Mick im Falle eines Deutschlandbesuchs ins Testament aufzunehmen und den WoW-Account zu vermachen. Im Gegenzug wird Metashi nach Madeira eingeladen, was jedoch aufgrund von Flugangst abgelehnt wird. Stattdessen wird angeboten, einen Monat später nach Madeira zu fliegen, wenn Metashi nach Bad Oeynhausen kommt. Außerdem wird über ein Item im Spiel gesprochen, das für eine Rune benötigt wird und dessen Wert diskutiert wird.
Madeira-Aufenthalt und Gildenaktivitäten
04:10:30Es wird erörtert, warum sich Mirko aktuell auf Madeira befindet und ob dies mit der Freundschaft zu Simon zusammenhängt. Es stellt sich heraus, dass Mirko bereits vor Simons Besuch auf Madeira wohnte. Es wird geklärt, dass Mirko in Portugal gemeldet ist und alle notwendigen Visa besitzt, um dort legal zu leben. Er ist Mitglied in Simons IAL-Gilde. Roxy wird ebenfalls nach Bad Oeynhausen eingeladen, wo ihr ein Unterschlupf gebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass Bad Oeynhausen das Epizentrum ist und dort die Mode gemacht wird. Das Saarland wird als Wohnort von Roxy thematisiert und dessen Lage in Deutschland wird diskutiert, wobei die Nähe zu Frankreich betont wird. Abschließend wird über einen Besuch in Bad Oeynhausen gesprochen und die griechische 'Schiecherbar' Troja erwähnt.
Content Creator Haus und Bad Oeynhausen
04:15:27Die Möglichkeit eines Content Creator Hauses in Timmendorf wird diskutiert, um gemeinsam WoW zu spielen und Wanderungen zu unternehmen. Es wird über die Bali-Therme in Bad Oeynhausen gesprochen, wobei negative Aspekte wie Überwachung aufgrund von dortigen Aktivitäten erwähnt werden. Es folgt ein kurzer Exkurs über persönliche Erfahrungen in Thermen. Danach wird das Thema wieder auf WoW gelenkt, wobei über PvP-Ränge und Items gesprochen wird. Es wird überlegt, ob morgen ein Raid stattfindet und welche Speccs dabei zum Einsatz kommen sollen. Die nächste Phase von Season of Discovery (SOD) wird in etwa sechs Wochen erwartet, was neue schlaflose Nächte bedeuten könnte. Abschließend wird überlegt, welche Charaktere in der nächsten Phase gespielt werden sollen und ob drei Allianz- oder zwei Allianz- und ein Hordecharakter erstellt werden sollen.
Gerüchte und Scooter-Unfall auf Madeira
04:25:09Es wird klargestellt, dass Mirko kein Schmarotzer ist, sondern aufgrund seiner Zeit bei der Bundeswehr Übergangsgeld bezieht und somit finanziell abgesichert ist. Anschließend wird eine Anekdote über einen E-Scooter-Unfall auf Madeira erzählt. Mirko und Simon fuhren mit E-Scootern durch Funchal, als Mirko eine Motorradfahrerin umfuhr. Die Motorradfahrerin stürzte, das Motorrad wurde beschädigt, aber Mirko blieb auf dem E-Scooter stehen. Am Ende wurde die Situation unkompliziert mit 80 Euro für die Reparatur des Spiegels geregelt. Es wird betont, dass eine solche Situation in Deutschland viel aufwendiger und teurer gewesen wäre. Abschließend wird angekündigt, dass Simon ein Giveaway veranstalten wird und die Zuschauer dazu aufgerufen werden, dorthin zu wechseln.
Warsong-Gruppe und Hunter-Waffe
04:33:11Es wird überlegt, eine Private Warsong-Gruppe zu gründen, wobei ein Worry und ein Druide aus einer früheren Raid-Gruppe in Betracht gezogen werden. Die Frage ist, ob man sich für Fünfer- oder Zehnergruppen anmelden kann und ob Premium-Gruppen in dasselbe BG kommen können. Es wird diskutiert, ob man als Zehner-Premade gegen andere Zehner-Premades antreten müsste und ob dies zu einem 'Hirntod'-Zergen führen würde. Ein Zuschauer fragt nach einem Add-On für das Gruppen-Raid-Fenster, woraufhin erklärt wird, dass es sich um das Standard-WOW-Interface handelt. Abschließend wird die passive Damage eines Nahkampf-Hunters gelobt und die Möglichkeit eines Vlogs angesprochen, die aber aktuell nicht geplant ist. Ein Zuschauer schlägt vor, auf Sunfire Cat zu gehen und Leute zu kiten.
Battlegrounds und PvP-Spec
04:38:32Es wird beschlossen, nach dem aktuellen Dungeon-Run Battlegrounds (BGs) zu spielen, um die Zeit besser einschätzen zu können. Es wird über die Notwendigkeit eines guten Umhangs diskutiert und erwähnt, dass es in Shadowfang Keep (SFK) einen guten gibt. Außerdem wird über Waffen gesprochen, insbesondere über den Dagger, den Simon besitzt und der im nächsten ID noch ein zweites Mal benötigt wird, um den Mutilate-Spec geisteskrank zu machen. Es wird erörtert, dass Tanks oft bevorzugt mit Items ausgestattet werden, da sie eine wichtige Rolle spielen. Es wird diskutiert, ob man im PvP einen speziellen PvP-Spec verwenden sollte, um mobiler zu sein. Die aktuelle Skillung wird besprochen und überlegt, ob auf Precision verzichtet werden kann, um stattdessen auf andere nützliche Talente im Assasination-Baum zu setzen.
PvP Vorbereitungen und Strategien
04:45:20Es wird überteuertes Equipment im Auktionshaus entdeckt und sich darüber aufgeregt, dass Leute versuchen, den Markt künstlich hochzutreiben. Es wird besprochen, wie man sich für PvP vorbereitet, inklusive Skillungen und Talenten. Floschi wird im Chat entdeckt. Es wird diskutiert, ob man im PvP 5% oder 3% Hit benötigt. Es wird überlegt, ob man zuerst das PvP-Event in Ashenvale machen soll oder direkt Battlegrounds. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das PvP-Event in Ashenvale lohnenswert ist. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, sich für Battlegrounds anzumelden und die Gruppe für die PvP-Aktivitäten beizubehalten. Es wird besprochen, wie die Gruppe zusammengesetzt ist und welche Rollen die einzelnen Spieler übernehmen werden. Taktiken für die Battlegrounds werden diskutiert, wie das Inken des gegnerischen Flaggenträgers.
PvP-Erfahrungen und Berufswahl
04:48:51Es wird über die Geschwindigkeit der Horde in PvP-Situationen diskutiert, wobei der Fokus auf dem schnellen Erledigen von Bossen liegt, was als wenig spannend empfunden wird. Es folgt eine Überlegung zur Berufswahl, insbesondere Leatherworking und Ingenieurskunst, aufgrund des vorhandenen Kapitals. Die Entscheidung, keine Felle mehr zu kürschnern, wird getroffen, da dies als Zeitverschwendung angesehen wird, außer in bestimmten Gebieten. Die Ingenieurskunst wird für die Herstellung eines Helms in Betracht gezogen. Es wird eine Anekdote über den Endboss von BFD und eine Schattenhydra-Haut geteilt, die im Auktionshaus einen hohen Wert hat. Der Streamer gesteht, dass er stattdessen nur schweres Leder erhalten hat. Die erfolgreiche Absolvierung des Raid-Mitrasche wird erwähnt und ein Blick auf die Bank des Charakters geworfen, wo etwas Erz gefunden wird. Der Entschluss, die benötigten Materialien zu kaufen und den Helm nebenbei herzustellen, wird gefasst. Es werden Überlegungen zu spielinternen Entscheidungen wie Skillungen und Ausrüstung angestellt, wobei der Fokus auf Backstabs und Shadow Strikes liegt. Abschließend wird die Vorliebe für Nachtelfen-Druiden gegenüber Tauren-Druiden geäußert, obwohl die Horde bevorzugt wird, und der Wunsch nach Troll-Druiden in Classic geäußert.
Hunger, Einkauf und Raid-Planung
04:52:26Es wird der Wunsch nach Pizza oder ähnlichem geäußert, jedoch wird festgestellt, dass keine Lebensmittel oder Getränke vorhanden sind. Ein gemeinsamer Einkauf wird für den nächsten Tag vorgeschlagen, idealerweise nach dem Raid. Es wird ein Plan geschmiedet, bis zum Raid wach zu bleiben und danach schlafen zu gehen, um den Schlafrhythmus mit anderen Spielern wie Tashi zu synchronisieren. Die Möglichkeit, die Stamina-Goggles herzustellen, wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das Rezept beim Trainer erhältlich ist und die benötigten Materialien im Auktionshaus gekauft werden können. Es wird überlegt, die Goggles selbst herzustellen, um Kosten zu sparen. Der Chat wird auf die erste Runde aufmerksam gemacht, und es wird der Wunsch nach einem PvP-Helm mit bestimmten Eigenschaften geäußert. Das benötigte Skinning-Level und die Kosten für Medium Leather werden thematisiert, wobei festgestellt wird, dass Heavy Leather auch selbst hergestellt werden kann. Die Bedeutung von Aspekten wie 'Aspect of the Kings' für den Raid wird hervorgehoben, und es werden Überlegungen zur Skillung und Ausrüstung angestellt, einschließlich Chimera Shot und Kill Command.
Gruppenzusammenstellung und PvP-Strategie
04:55:15Die Gruppenzusammenstellung für PvP-Aktivitäten wird besprochen, wobei überlegt wird, wie die Spieler am besten positioniert werden sollen, um die Flagge zu erobern und zu verteidigen. Die Bedeutung von Pala-Auren für bestimmte Spieler wird erörtert, und es wird festgestellt, dass ein Demolock als Tank fungiert. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der ein Spieler durchsteift, um die Flagge zu holen, während andere den Weg freimachen und den Flaggenträger abfangen. Die Notwendigkeit, den gegnerischen Heiler auszuschalten, wird betont, und es wird festgestellt, dass Priester viel aushalten können. Es wird über den Mangel an Mana geklagt und die Stärke des gegnerischen Rogues hervorgehoben. Die Notwendigkeit eines Heilers im Team wird betont, und es wird beschlossen, sich auf PvP zu konzentrieren. Die Tatsache, dass alle Spieler Stufe 25 sind, wird auf die Season of Discovery zurückgeführt. Es wird eine Situation beschrieben, in der die Horde-Flagge erobert wird und ein Spieler vom Maxer und Breeze angegriffen wird. Die Bedeutung eines zweiten Heilers wird hervorgehoben, und es wird eine Strategie entwickelt, um den gegnerischen Flaggenträger auszuschalten und die eigene Flagge zurückzuholen.
Exploits, Klassenbalance und Strategieanpassung
05:07:32Es wird über einen Spieler berichtet, der ein Exploit ausnutzt, indem er auf einem Dach steht, wo er nicht angegriffen werden kann. Die unausgewogene Stärke mancher Klassen wird diskutiert, insbesondere Warlocks in ihrer Tank-Form, die schwer zu besiegen sind und im Laufen Schaden verursachen können. Es wird überlegt, ob der Nerf des Explosive Shot gerechtfertigt war, da es nun schwierig ist, Schaden zu verursachen, ohne stehen zu bleiben. Die Stärke von Priestern im PvP wird gelobt, und es wird eine Strategie entwickelt, um den gegnerischen Flaggenträger zu überfahren und einen Punkt zu erzielen. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Warlock in der Lage ist, zu chargen, was als unfair empfunden wird. Die hohe Anzahl von Warlocks im gegnerischen Team wird bemängelt, und es wird vorgeschlagen, selbst Warlocks zu spielen, um wettbewerbsfähiger zu sein. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Klassen anzukommen, wird thematisiert, und es wird überlegt, die Strategie anzupassen, um schnell zu verlieren, wenn das gegnerische Team zu stark ist, um Zeit zu sparen und mehr Ehre pro Stunde zu erhalten. Die Bedeutung von Bonus-Ehre durch gewonnene Spiele wird betont.
Gruppenzusammenstellung und Strategie für Warsong
05:38:28Es wird über die Zusammenstellung der Gruppe für das anstehende Warsong-Match diskutiert. Es gibt viele Anfragen für die Aufnahme in die Gruppe, aber es muss eine optimale Zusammenstellung gefunden werden. Die Gruppe benötigt noch einen Heiler, und es wird überlegt, ob ein Red-Parler oder ein anderer Heiler eingeladen werden soll. Die Idee, einen Warlock-Tank mitzunehmen, wird verworfen, stattdessen wird Damage bevorzugt. Die aktuelle Gruppe besteht aus zwei Huntern und zwei Schurken. Es wird überlegt, ob ein Mage für AOE-Schaden oder ein weiterer Melee-Charakter, idealerweise ein Warrior, hinzugefügt werden soll, um Mana-Downtime zu vermeiden. Akai-Leuch und Worry sollen ebenfalls in die Gruppe aufgenommen werden, um eine volle Windfury-Gruppe zu bilden. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass einer die Targets ansagt und alle auf diese wechseln, um die Gegner schnell zu überwältigen. Der Melee-Chunk soll zusammenbleiben, um den Windfury-Effekt optimal zu nutzen.
Diskussion über Flaggenträger und PvP-Event
05:42:35Die Diskussion dreht sich um die Eignung eines Hunters als Flaggenträger im aktuellen Meta. Es wird argumentiert, dass Hunter aufgrund fehlender Disengage-Fähigkeiten und der Anfälligkeit für Daze-Effekte nicht ideal sind. Trotzdem wird die Möglichkeit erwähnt, als Hunter die Flagge zu nehmen und von einem Dach aus Gegner zu kiten, was mit einem Heiler im Rücken funktionieren könnte. Es wird auch über die Belohnungen im PvP-Event gesprochen, wobei kleine Auseinandersetzungen 100 Ehre und große 500 Ehre geben. Der Fokus liegt jedoch primär auf dem Sammeln von Ehre. Es wird festgestellt, dass ein Hunter früher ein guter Flaggenträger war, dies aber in der aktuellen Situation nicht mehr der Fall ist. Die Bedeutung von Concussive Shot zum Kiten wird diskutiert, aber auch dessen Einschränkungen im Nahkampf. Es wird die Schwierigkeit betont, als Hunter Distanz zu gewinnen, wenn ein Melee-Charakter wie ein Warrior einen erreicht hat.
Taktik und Teamplay im Warsong-Match
05:45:10Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination im aktuellen Warsong-Match hervorgehoben. Es wird diskutiert, dass es sinnvoller ist, sich auf das Ausschalten bestimmter Gegner zu konzentrieren und als Team zusammenzubleiben, anstatt sich zu sehr auf einzelne Ziele zu fixieren. Nach einem anfänglichen Rückstand wird beschlossen, sich neu zu formieren und eine gemeinsame Strategie zu verfolgen. Es wird die Notwendigkeit betont, den Carry der Gegner abzufangen und gleichzeitig den eigenen Carry zu beschützen. Nach einem erfolgreichen Durchbruch des eigenen Carrys wird die Taktik geändert, um den gegnerischen Carry zu attackieren. Es wird analysiert, warum vorherige Taktiken gescheitert sind, insbesondere die Aufteilung der Gruppe. Es wird beschlossen, sich neu zu formieren und auf bestimmte Gegner zu konzentrieren, um einen Vorteil zu erlangen. Die Bedeutung von klaren Calls und der Fokus auf bestimmte Ziele wird immer wieder betont, um die Effektivität des Teams zu steigern.
Spielanalyse und zukünftige Strategien
06:17:48Die vergangene Runde wird als erfolgreich bewertet, wobei die Calls und die allgemeine Strategie im Laufe des Spiels immer besser wurden. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum der Streamer manchmal als "toxisch" wahrgenommen wird, wobei er selbst betont, dass er lediglich einen aggressiven Kommunikationsstil hat, aber eigentlich sehr entspannt ist. Es wird erklärt, dass PvP-Bereiche in jeder Hauptstadt für Schlachtfelder wie Warsong zur Verfügung stehen, wobei Warsong ein Capture-the-Flag-Modus ist. Zukünftig soll ein neuer Voice-Channel für PvP erstellt werden, um die Kommunikation zu verbessern, da es aktuell Verzögerungen gibt. Die Wichtigkeit von Subs wird humorvoll betont, aber auch die Ehre, die Non-Subs entgegengebracht wird. Es wird die Strategie besprochen, wie mit gegnerischen Angriffen umgegangen werden soll, insbesondere wenn Gegner versuchen, einzelne Spieler abzufangen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und dem Fokussieren auf bestimmte Ziele hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Intensive Kämpfe und Strategie im Arathi Basin
06:22:53Die Situation im Arathi Basin ist angespannt, geprägt von intensiven Kämpfen und strategischen Überlegungen. Es wird über die Taktik der gegnerischen Farrells diskutiert, die als 'Tryhards' wahrgenommen werden, insbesondere deren Fähigkeit, Häuser zu erklimmen, was als unsinnig und störend empfunden wird. Der Fokus liegt auf der Flaggeneroberung, wobei riskante Manöver wie das Durchlaufen von Tunneln in Betracht gezogen, aber aufgrund der gegnerischen Präsenz verworfen werden. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob man die Gegner schnell gewinnen lassen sollte, um Discord-Targeting zu vermeiden, oder ob man am Friedhof chillen und eine schnelle Marke mitnehmen sollte. Die hohe Konzentration an Druiden mit spezifischen Fähigkeiten wird als ungewöhnlich und möglicherweise auf das Level der Spieler zurückzuführen ist, da Casuals vermutlich noch nicht Level 25 erreicht haben und sich daher weniger im BG aufhalten.
Magier-Fokus, PvP-Channel und Discord-Diskussionen
06:26:31Die Überlegung, sich auf den Magier zu konzentrieren, wird diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile im PvE- und PvP-Bereich abgewogen werden. Ein PvP-Channel wird eingerichtet, um die Kommunikation zu verbessern, wobei es anfängliche Schwierigkeiten beim Beitritt gibt. Discord wird als Plattform für weitere Diskussionen und potenziellen Streit zwischen den Teilnehmern erwähnt, insbesondere zwischen Mike und anderen, die unterschiedliche Meinungen vertreten. Es wird betont, dass es sinnlos ist, mit jemandem über eine Klasse zu diskutieren, die man selbst nicht spielt. Die Möglichkeit, für PvP zu respeccen und Flag Carry zu übernehmen, wird in Betracht gezogen, um das Team zu unterstützen. Der Streamer erklärt, dass er nun die Rolle PvP verteilt hat und die Leute der Lobby nun beitreten können sollten.
Strategieanpassungen und Teamdynamik im Schlachtfeld
06:30:51Es wird überlegt, Mike aus dem Team zu entfernen und einen spezialisierten Flag-Carrier einzuladen. Die Möglichkeit, selbst für PvP zu skillen und mehr HP zu erhalten, wird diskutiert. Es wird die Wichtigkeit von zwei potenziellen Flag-Carriern hervorgehoben, um Flexibilität zu gewährleisten. Es wird kurz auf die Unvereinbarkeit von Waffenschaden und Druiden eingegangen. Der Streamer erklärt, dass er nun Gift auf seiner Waffe hat und wie er dieses schnell wieder loswerden kann. Es wird die Strategie besprochen, den gegnerischen Priester anzugreifen und den Tunnel als Rückzugsort zu nutzen. Die Notwendigkeit von Heilung und die Positionierung des gegnerischen Flag-Carriers werden thematisiert. Es wird die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion auf sich ändernde Spielsituationen betont.
Koordination, Zielauswahl und taktische Anpassungen im Kampf
06:36:27Die Gruppe konzentriert sich darauf, bestimmte Gegner auszuschalten, beginnend mit dem Worry, gefolgt vom Shami und Rogue. Die Notwendigkeit, den eigenen Carry zu verteidigen, wird betont, während gleichzeitig versucht wird, den gegnerischen Priest zu eliminieren. Es wird die Bedeutung von schneller Zielauswahl und Koordination hervorgehoben, um im Kampf erfolgreich zu sein. Die Gruppe passt ihre Taktik an, um auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren und den eigenen Flag-Carrier zu schützen. Es wird die Problematik von Bug-Abusern und die Notwendigkeit von Support für den Flag-Carrier angesprochen. Es wird überlegt, wie man am besten zum Friedhof gelangen kann, um Unterstützung zu leisten. Die Gruppe versucht, den Gegner auf dem Dach zu überraschen und zu überwältigen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und schneller Reaktion auf sich ändernde Spielsituationen betont.
Fokus auf Flaggeneroberung und Team-Zusammenhalt
06:41:51Es wird die Strategie besprochen, den gegnerischen Flaggenträger anzugreifen und die Flagge zurückzuerobern. Die Gruppe koordiniert ihre Angriffe, um den Gegner zu überraschen und zu überwältigen. Es wird die Bedeutung von Team-Zusammenhalt und schneller Reaktion auf sich ändernde Spielsituationen betont. Es wird die Taktik diskutiert, die Gegner abzufarmen und die Flagge zu verteidigen. Die Gruppe konzentriert sich darauf, den Tunnel zu kontrollieren und den gegnerischen Flaggenträger abzufangen. Es wird die Bedeutung von Heilung und Unterstützung für den Flaggenträger hervorgehoben. Es wird die Strategie besprochen, den Gegner zu überfahren und die Flagge zu erobern. Die Gruppe passt ihre Taktik an, um auf die Bewegungen der Gegner zu reagieren und den eigenen Flag-Carrier zu schützen.
Strategische Anpassungen und Teamkoordination im Kampf um die Flagge
06:48:31Die Gruppe plant, den Flaggenträger zu suchen und zu überfahren, wobei die Position des aktuellen Trägers unbekannt ist. Es wird die Notwendigkeit betont, die Gegner abzufangen und den eigenen Träger zu schützen. Die Teammitglieder werden angewiesen, zusammenzubleiben und sich langsam vorwärts zu bewegen, um die Gegner zu zermürben. Es wird die Gefahr von ankommenden Gegnern erkannt und die Notwendigkeit betont, den Flaggenträger zu unterstützen. Die Strategie, den Friedhof zu nutzen, wird diskutiert, und es wird versucht, den gegnerischen Schurken sichtbar zu machen. Die Gruppe koordiniert ihre Aktionen, um die ankommenden Gegner abzufangen und den eigenen Flaggenträger zu schützen. Die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion auf sich ändernde Spielsituationen wird hervorgehoben. Es wird die Strategie besprochen, den Gegner zu verlangsamen und zu überwältigen, um die Flagge zu erobern.
Spielstand, Strategieanpassungen und persönliche Pausen
06:52:39Der aktuelle Spielstand wird analysiert, und es wird festgestellt, dass die Gegner demotiviert sein könnten. Die Möglichkeit, die Gegner gewinnen zu lassen, wird angesprochen, aber verworfen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich neu zu gruppieren und eine Strategie zu entwickeln. Die Spieler werden aufgefordert, zum Friedhof zurückzukehren und nicht unüberlegt vorzustürmen. Es wird die Strategie besprochen, den Gegner abzufangen, der mit der Flagge kommt. Die Spieler werden angewiesen, auf bestimmte Gegner zu achten und zusammenzubleiben. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu essen und zu trinken zu holen. Die Menge an Ehre, die man durch das Gewinnen erhält, wird diskutiert. Es wird spekuliert, wie viel Ehre man benötigt, um in der Rangliste aufzusteigen. Die Funktionsweise des PvP-Systems wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass es überarbeitet wurde.
Diskussionen über Spielmechaniken, Klassen und persönliche Vorlieben
07:08:23Es wird über die Skull-Bash-Ruhe für Druiden diskutiert und wie man diese durch Ruf erhält. Die Entscheidung, auf den Feral-Charge zu skillen, wird erläutert. Die Stärke von Priestern im aktuellen Spiel wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, Warriors zu schilden, ohne deren Wut zu beeinträchtigen. Es wird spekuliert, dass Warriors im PvE mit Furor und zwei Einhändern sehr stark sein werden. Die Frage, ob Skorpion wieder OP gemacht wurde, wird aufgeworfen. Es wird vermutet, dass das Snapshotten von Giften gefixt wurde. Es wird über Schuhverzauberungen und Umhänge diskutiert. Die Freude am Warrior-Spiel mit Windfury wird betont. Die Überlegung, einen Warlock zu spielen, wird geäußert. Es wird die fehlende Vielfalt an neuen Skills für Warlocks in Season of Discovery bemängelt. Persönliche Anekdoten über den Transport von Wasserkisten werden erzählt. Der bevorstehende Entbindungstermin wird erwähnt. Es wird über Raid-Termine und die Beschaffung von Runen gesprochen. Die Rune, die Multishot mit Gift kombiniert, wird erwähnt. Es wird klargestellt, dass Aggressivität im Spiel nicht persönlich gemeint ist. Die Frage, ob 2% Crit oder 6% Energy Cost Reduzierung bei Shred besser sind, wird diskutiert.
Kaffee und PvP-Belohnungen
07:18:43Die Diskussion dreht sich um die Zubereitung von Kaffee während des Spielens. Es werden Überlegungen zu PvP-Belohnungen angestellt, insbesondere Ruf bei der PvP-Fraktion, der es ermöglicht, Ausrüstung wie Kopf, Halskette und Umhang zu erwerben, die auch im PvE nützlich sind. Es wird hervorgehoben, dass es ein Mount gibt, das bereits auf Level 20 im Eschenwald für das PvP-Event genutzt werden kann. Die Frage nach dem Erlernen von Weltstößen wird beantwortet: Ab Level 10, da man dafür die Bärform benötigt. Es wird überlegt, ob Mana-Tränke und große Heiltränke für Flaggenträger nützlich sein könnten, jedoch werden die hohen Kosten für Mana-Tränke im Raid kritisiert, da diese schnell ins Geld gehen können. Abschließend wird erwähnt, dass Mana-Potions noch nicht herstellbar sind.
Taktikbesprechung für Flaggeneroberung und Rollenverteilung
07:22:12Es wird eine Taktik für die Flaggeneroberung besprochen, bei der Simon am Anfang die Flagge aufnimmt und sie dann übergibt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass alle aufpassen, wenn der Gegner die Flagge aufnimmt, um diesen schnellstmöglich abzufangen. Nach der Flaggeneroberung sollen Mike weiterhin die Target Calls übernehmen. Es wird die Strategie erläutert, dass Simon und ich sich lösen, um den Flaggenträger des gegnerischen Teams auszuschalten, während Mike die Zielansagen macht. Es wird besprochen, dass bei der Verfolgung des gegnerischen Flaggenträgers Hunter ein Problem darstellen, wenn sie am Leben gelassen werden, da ihre Pets respawnen. Abschließend wird die Bedeutung von klaren Calls betont, insbesondere wenn der Caller den Hunter ansagt.
Strategieanpassung und Teamkoordination im Kampf
07:26:24Die Gruppe passt ihre Strategie an, um den gegnerischen Carry auszuschalten, wobei Simon eine Schlüsselrolle zukommt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Hunter nicht am Leben zu lassen, da ihre Pets respawnen und weiterhin Schaden verursachen können. Die Positionierung und Aufgabenverteilung werden diskutiert, wobei Flauschi Anweisungen gibt. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine volle Gruppe haben und dass ein Druide namens Talkness wahrscheinlich die Flagge stehlen wird. Die Gruppe einigt sich darauf, sich in der Mitte zu sammeln und auf den ersten Gegner zu fokussieren, der hereinkommt, insbesondere auf den Mage. Es wird die Bedeutung von schnellen Switchen auf andere Ziele betont, um den Gegner zu überwältigen. Es wird die Notwendigkeit der Koordination hervorgehoben, um den Flaggenträger auszuschalten und gleichzeitig die eigenen Positionen zu halten.
Frustration über gegnerischen Druiden und Taktikänderung
07:50:16Es kommt Frustration über einen gegnerischen Druiden auf, der als Flaggenträger (FC) agiert und Exploits nutzt, um uneinnehmbar zu sein. Die Gruppe diskutiert, ob man diesen reporten kann, obwohl die Exploits schon lange im Spiel bekannt sind. Es wird beschlossen, den Druiden zu überfahren und Taktiken zu ändern, um ihn zu Fall zu bringen. Die Gruppe erkennt, dass der Druide der Schlüssel zum Erfolg des gegnerischen Teams ist, da die restlichen Spieler schwach sind. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der sich alle Spieler an einer bestimmten Stelle versammeln, um den Druiden zu überraschen, sobald er sich zeigt. Es wird festgestellt, dass die gegnerische Mannschaft keine Offensive mehr startet und sich stattdessen auf die Verteidigung konzentriert, was zu einem zermürbenden Spiel führt. Die Gruppe ist entschlossen, nicht aufzugeben und den Druiden zu besiegen, auch wenn es bedeutet, lange im BG zu bleiben.
Intensive Kämpfe und Strategie im Warsong-Schlucht-Match
08:06:18In einer hitzigen Phase des Warsong-Schlucht-Matches konzentriert sich die Gruppe darauf, Gegner zu überrennen und strategisch vorzugehen. Ein Priester und ein Druide werden als wichtige Ziele identifiziert, während die Gruppe versucht, als geschlossene Einheit zum Friedhof zu gelangen, um nicht einzeln überrannt zu werden. Trotzdem gelingt es den Gegnern immer wieder, neu anzugreifen. Einzelne Spieler werden gezielt angegriffen und getötet, während die Gruppe versucht, wichtige Gegner wie Warlocks auszuschalten und sich weiterzubewegen. Es wird diskutiert, ob die Warsong-Schlucht nach 45 Minuten endet, was jedoch verneint wird. Ein Spieler äußert seine Begeisterung darüber, Gegner zu überfahren, die ihren Lebensinhalt im Flaggentragen sehen. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Schurken auszuschalten und bewegt sich geschlossen vorwärts. Es wird festgestellt, dass man trotz Flaggentragen gut Ehre bekommt, da am Ende auch der Sieg Ehre bringt. Ein Magier wird im Flaggenraum gesichtet, was zu einem Hilferuf führt. Die Gruppe zieht sich daraufhin zurück und sammelt sich bei Danse, um einen neuen Plan zu schmieden. Es wird der Vorschlag gemacht, als Gruppe auf den Druiden loszugehen, der sich vermutlich im eigenen Flaggenraum aufhält. Ein riskanter Plan wird diskutiert: die eigene Flagge fallen lassen, den Gegner einmal cappen lassen und dann die eigene Flagge hart campen, um danach selbst cappen zu gehen.
Ehreverteilung, Taktikbesprechung und Gilden-Scam-Vorfall
08:12:19Es wird diskutiert, ob das Töten von Gegnern, während man die Flagge trägt, die Ehrenverteilung beeinflusst. Die Gruppe einigt sich darauf, dass die Ehre für Kills sofort im BG gutgeschrieben wird und Bonus-Ehre nur für abgegebene Flaggen verteilt wird. Es wird ein Plan geschmiedet, sich unauffällig zum gegnerischen Flaggenträger zu schleichen und ihn mit einem Doppelwind-Fury-Rogue zu überwältigen. Währenddessen wird bekannt, dass ein Spieler bei seinem ersten Raid gescammt wurde, indem der Gildenleiter den Loot versteigert hat, was als GDKP-Praktik entlarvt wird. Die Gruppe konzentriert sich darauf, einen Warlock zu töten und plant einen Angriff, bei dem sie sich unsichtbar in die gegnerische Basis schleichen, um die Flagge zu erobern, während andere die eigene Flagge verteidigen. Ein Spieler berichtet von einem Jump'n'Run-Versuch im gegnerischen Gebiet. Die Gruppe entdeckt den gegnerischen Flaggenträger auf dem Tunnel und plant, ihn zu überraschen, sobald der Friedhof respawnt ist. Der Plan sieht vor, den Priester kurz zu seppen und dann zuzuschlagen. Es wird überlegt, wie man den Flaggenträger am besten angreift, während neue Gegner auftauchen. Die Gruppe plant, den Flaggenträger zu zappen und gleichzeitig zu töten, während ein anderer Spieler den nächsten Zap vorbereitet. Es wird darüber diskutiert, ob man die Flagge abgeben soll, da ein Spieler das BG verlassen muss.
Frust über Tank-Warlocks, Strategieanpassungen und PvP-Event-Überlegungen
08:20:22Es herrscht Frustration über die Dominanz von Tank-Warlocks im PvP. Die Gruppe überlegt, ob sie das BG verlassen und stattdessen ein Ashenvale-PvP-Event starten soll, obwohl dies nur einmal pro Stunde möglich ist. Es wird diskutiert, ob ein Spieler von anderen aus der Gruppe ausgenommen wird, da dieser versucht, negative Stimmung im Chat zu verbreiten. Ein Spieler berichtet, dass das Ashenvale-Event derzeit von der Horde dominiert wird, die mit zwei Raids permanent präsent ist und die Gegner überfährt. Trotzdem zieht die Gruppe aus den letzten BGs genügend Ehre, auch wenn einige Teammitglieder weniger Ehre erhalten haben. Es wird überlegt, ob ein dritter Schurke der Gruppe beitreten könnte, um die Chancen gegen den gegnerischen Flaggenträger zu verbessern. Die Gruppe plant einen erneuten Angriff, wobei Schurken sich auf dem Dach positionieren, um den Gegner zu beobachten. Es wird vermutet, dass der gegnerische Druide den Stream verfolgt, um die Positionen der Spieler zu erkennen. Die Gruppe plant, den gegnerischen Priester auszuschalten, um den Druiden zu schwächen. Ein Spieler stirbt, während die Gruppe versucht, den Priester zu zappen. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Priester gut spielt und es schwierig ist, ihn zu kontrollieren. Die Gruppe hadert damit, dass sie den Zaunsprung nicht beherrschen, was ihre Möglichkeiten einschränkt.
Zaunsprung-Übungen, Ehrgeiz und neue Taktiken im Schlachtfeld
08:31:21Die Gruppe beschließt, das BG zu nutzen, um den Zaunsprung zu üben. Ein Spieler ist seit einer halben Stunde auf 3380 Ehre stehen geblieben, was frustrierend ist, während ein anderer Spieler berichtet, 1000 Ehre in diesem BG bekommen zu haben. Es wird nach dem Spot gesucht, an dem man hochspringen kann, und im unsichtbaren Zustand geübt. Es wird vermutet, dass man Movement Speed benötigt, um den Sprung zu schaffen. Die Gruppe beobachtet, wie der gegnerische Druide den Sprung macht, und versucht, ihn nachzuahmen. Es wird vermutet, dass es sich um ein Tauren-Model handelt. Ein Spieler schafft den Sprung und holt den Druiden herunter, der daraufhin durch den Tunnel flieht. Die Gruppe wartet oben auf ihn. Es wird festgestellt, dass der Sprung auch als Katze im Stealth möglich ist. Die Gruppe überlegt, ob die anderen Spieler den Druiden flamen oder feiern. Es wird vermutet, dass viele Spieler das BG verlassen haben und nicht begeistert sind. Die Gruppe beschließt, den Spot des Druiden zu blockieren und ihn dann zu holen. Ein neuer Plan wird geschmiedet, und die Gruppe versucht, Spaß vorzutäuschen. Der Druide befindet sich vermutlich auf dem Dach. Die Gruppe plant, den Druiden zu überraschen, sobald er auf seinem Nest erscheint. Der Druide wird gefeart und als "trash" bezeichnet. Die Gruppe versucht, ihn zu stunnen, aber er hat sein ganzes Team dabei. Ein Spieler im Stream des Druiden fordert ihn auf, eine 10er-Bombe zu legen, und es wird festgestellt, dass der Druide 1700 HP hat und komplett tanky ist.
Analyse der BG-Strategie und Rune of Endurance
08:58:24Nach einer verlorenen BG-Runde werden Strategien analysiert und für zukünftige Spiele angepasst. Es wird beschlossen, die Flagge nicht mehr zu supporten, sondern alle im Flaggenraum zu positionieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, dass es im BG noch unentdeckte Inhalte, wie z.B. die Rune of Endurance, geben könnte. Es wird die Idee geäußert, dass bestimmte Bosse im Spiel die Beweglichkeit oder Ausweichfertigkeiten der Spieler testen, ähnlich wie in Raids. Die Einführung von Anti-Heal-Mechanismen, wie MS-Strikes, wird als Verbesserung für das Spiel vorgeschlagen, um gegen starke Heilungseffekte vorzugehen. Es wird überlegt, wie man den Graveyard besser verteidigen und Gegner von der Klippe ziehen kann, um Vorteile zu erlangen. Strategien zur Überwindung von Gegnern, wie das Steppen von Schurken oder Druiden, werden diskutiert, um die eigenen Chancen zu erhöhen. Die Stärke von Priestern im aktuellen Meta wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, mehrere Gegner zu überleben.
Üben von Sprüngen, Hortic-Charakter-Idee und BG-Erkenntnisse
09:02:46Es wird Zeit damit verbracht, einen bestimmten Sprung im Spiel zu üben, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Die Idee eines Hortic-Charakters wird diskutiert, bei dem verschiedene Klassen (Feral, Worry, Priest) zusammen spielen, um Warzones zu dominieren. Es wird argumentiert, dass Feral-Druiden aufgrund ihrer Shapeshifting-Fähigkeiten eine gute Wahl wären. Es wird festgestellt, dass man in einer Stunde BG mehr lernen kann, als erwartet, und die Bedeutung von Progress hervorgehoben. Die Spieler sammeln sich in der Mitte, um einen Push vorzubereiten. Es wird überlegt, wie man am besten Schaden verursacht und Gegner ausschaltet, wobei Strategien für verschiedene Klassen (Farrell, Rohloch) entwickelt werden. Die Bedeutung von Movement Speed und Stuns im Kampf wird betont. Es wird über das Spiel mit Fortnite gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es eine Pause von WoW geben wird.
Warsong-Taktiken, Freundschaften und Dachspringen
09:06:04Die Bedeutung des geübten Sprungs für das Erobern der Flagge und das Überlisten der Gegner wird hervorgehoben. Der Fokus liegt auf kontinuierlichem Fortschritt und dem Erkennen von Möglichkeiten im Spiel. Eine besondere Beziehung zu einem Mitspieler namens SinnX wird erwähnt. Es wird versucht, Dachspringen zu üben, um neue strategische Positionen zu erreichen. Die Notwendigkeit von Hilfe bei der Verteidigung wird erkannt, und es wird auf die Fähigkeiten der Gegner (Rogue, Druiden) hingewiesen. Es wird überlegt, wie man die Verteidigung aufrechterhalten kann, obwohl die Gegner in der Überzahl sind. Die Schnelligkeit, mit der die Zeit vergeht, wenn man Spaß hat, wird bedauert. Es wird überlegt, wie man die eigenen Strategien verbessern kann, wenn man wieder auf bestimmte Gegner trifft. Die Bedeutung von Übung und das Meistern von Sprüngen wird betont, um im BG erfolgreich zu sein. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass dieses BG keine Gewinner hat und dass möglicherweise ein Weltrekord im stundenlangen War-Song aufgestellt wurde.
BG-Analyse, Ehreverteilung und Gildensuche
09:11:54Es wird festgestellt, dass man nicht immer gewinnen kann, aber auch die Verlierer keine Bonus-Ehre erhalten. Trotz einer verlorenen BG-Runde wird betont, dass viel gelernt wurde, insbesondere als Feral-Druide. Das Springen und Tanzen wird als wichtiger Teil des Spiels angesehen. Es wird die Bedeutung von Freundschaften hervorgehoben, die man auf dem Weg macht. Die Länge der BG-Runde (1 Stunde 40) wird als ungewöhnlich lang empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Bonus-Ehre für die lange Spieldauer angemessen ist. Die Fähigkeiten eines Druiden im gegnerischen Team werden gelobt, und es wird überlegt, wie man solche Spieler rekrutieren könnte. Es wird die Idee diskutiert, die Topgruppen bis zur ersten Flagge spielen zu lassen und dann durchzulassen. Es wird nach einer deutschen Gilde gesucht, die nicht zu groß ist, sondern eher eine familiäre Atmosphäre bietet. Die Vorfreude auf das Spielen mit Hordlern und das Sammeln neuer Ehre wird ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass man im BG nach einer langen Spielzeit tiefenentspannt ist und nichts mehr aus der Fassung bringen kann.
Warbringer Rune, PvP-Rolle und BG-Erfahrungen
09:19:06Die Entscheidung, sich die Warbringer Rune zu holen, wird getroffen, um auch im Infight chargen zu können. Ein Spieler übernimmt die PvP-Rolle. Es wird über bisherige BG-Erfahrungen gesprochen, darunter eine sehr lange Runde mit einem Druiden, der nur gecampt hat. Trotzdem wurden davor zwei 10-Minuten-BGs gewonnen, was schnell Ehre brachte. Im Normalfall gewinnt man relativ gut. Die Notwendigkeit eines Enhancer-Schamanen im Angriff wird diskutiert, um Chiller runterpurchen zu können. Das Anti-4-Totem wird als unglaublich stark angesehen. Die Möglichkeit, das als Pader zu skillen, wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man auf Exorzismus verzichten sollte, um das Anti-4-Totem nutzen zu können. Es wird gefragt, ob ein Mitspieler noch anwesend ist. Die Bereitschaft für die Anmeldung zum BG wird signalisiert. Die Warteschlange auf Living Flame wird als sehr lang beschrieben. Die Idee, einen Schamanen zu erstellen, wird geäußert. Es wird überlegt, ob man auf Living Flame zusammen spielen könnte.
Charakterausrüstung, Raid-Pläne und Klassenwahl
09:22:52Es wird festgestellt, dass man weniger Leben als ein anderer Spieler hat, aber auch Items mit Agilität anstelle von Ausdauer besitzt. Das Ziel ist, Ausdauer-Items und -Verzauberungen zu sammeln. Der Fokus lag bisher auf PVE, aber man ist auch ein Off-Tank, daher ist Ausdauer wichtig. Die Brust von der Hydra wurde im Raid erhalten, die viel Rüstung und Ausdauer bietet. Es wird ein Mitspieler gesucht, um mit Wind vorzuraiden. Die Idee, einen Priester zu leveln, wird geäußert, da diese sehr stark sind. Auch ein Schamane wird in Betracht gezogen, um Tank, Heal, Enhancer und ELE spielen zu können. Enhancer-Tank und Tank-Schamane haben fast die gleiche Skillung und sollen ziemlich stark sein. Warlocks sind im Einzelziel stark, aber im Multitarget etwas schwächer. Ein Tank-Schamane wurde im 1v1 nicht besiegt. Es wird über die Dauer des Streams diskutiert, wobei das Ende offen ist. Geplant ist, bis zum Raid um 13 Uhr durchzumachen. Der Reset ist zwischen 3 und 4 Uhr, dauert aber nur 15-20 Minuten. Es wird überlegt, ob man danach noch ein paar BGs mit dem Mage spielen soll, um Rang 3 zu erreichen. Die aktuelle BG-Gruppe ist keine Stammgruppe, sondern aufgeteilt, was als fair angesehen wird.
BG-Strategie, Tunnel-Support und Absprachen
09:26:57Der Plan ist, einen bestimmten Spieler (Skapa) zu töten und mit der Flagge durch den Tunnel zu entkommen. Es wird erwartet, dass das ein schneller Sieg wird. Ein Warlock wird angegriffen, der vermeintlich frei zaubern kann. Der Priester wird ignoriert, da er oben ist. Ein Warrior wird als störend empfunden, da er zwar keinen Schaden macht, aber aufhält. Es wird Tunnel-Support benötigt, da sich rechts ein Schurke befindet. Es wird abgesprochen, wer Verzauberungen anbringt. Ein großer Respawn von Gegnern am Tunnel wird festgestellt. Ein Worry macht kaum Schaden und wird ignoriert. Es wird vorgeschlagen, auf einen bestimmten Gegner (Babysbulle) zu gehen und diesen zu töten. Ein anderer Spieler (Icefall) wird an der eigenen Flagge positioniert. Es wird darum gebeten, beim Flaggenträger zu bleiben und diesen zu unterstützen. Es wird festgestellt, dass die Gegner die Flagge nicht einmal aufgenommen haben und komplett überrannt werden. Es wird die Erwartung geäußert, dass man auch als Horde gewinnen wird, da man auf beiden Seiten stark ist. Es wird betont, dass man von einem bestimmten Spieler (FC) viel gelernt hat.
Verteidigung, Tunnelnutzung und Druiden-Fähigkeiten
09:30:15Es wird dazu aufgerufen, sich nicht zu sehr in den Friedhof zurückzuziehen, sondern zurückzugehen und einen Mitspieler (Roxy) zu unterstützen. Bestimmte Gegner (Necrofury, Erkas, Scrapper) werden als Ziele ausgerufen. Es wird entschieden, den Tunnel zu nutzen, um mit der Flagge zu entkommen. Es wird um einen Blick auf die eigene Basis gebeten. Es wird erklärt, dass es in Classic keine Zeitbegrenzung für BGs gibt. Eine erhaltene Brustrüstung wird als sehr gut beschrieben, da sie Intelligenz für das Shapeshifting bietet. Es wird festgestellt, dass Druide sehr viel Spaß macht. Es wird dazu aufgerufen, einen Hunter zu töten und nicht zu sehr zu splitten. Ein Worry befindet sich auf dem eigenen Dach und soll getötet werden. Es wird darum gebeten, sofort zu sagen, wenn er herunterspringt. Ein Rogue (Erakast) soll getötet werden. Ein anderer Spieler (Pauli) macht keinen Schaden. Es wird auf einen Mage fokussiert und dieser getötet. Ein Mitspieler (Apo) ist das Ziel und soll umgebracht werden. Es wird festgestellt, dass ein Mitspieler (Polly) doch gut Schaden macht. Es wird zur Flaggeneroberung aufgerufen. Ein Rogue befindet sich an einem selbst. Es wird sich entschuldigt, dass der Windfury fehlt, aber bereits zwei Flaggen abgegeben wurden. Es wird ein Stun auf einen Gegner (Erakas) gesetzt. Es wird überlegt, ob man den Gegnern etwas Vorsprung geben soll.
Taktik und Klassen im PvP
09:49:59Die Gruppe diskutiert über die optimale Zusammensetzung für PvP-Schlachten. Es wird überlegt, welche Rolle ein Priester im PvP spielen kann und ob ein Krieger mit Windfury eine gute Ergänzung wäre. Die Erfahrung zeigt, dass ein Krieger im BG oft übersehen wird, besonders wenn er die Flagge trägt. Es wird auch die Bedeutung von drei Highlight-Spielern hervorgehoben. Die Gruppe plant, Feral-Druiden abzufangen und einen Hunter zu markieren, der bereits PvP-Ausrüstung besitzt. Ein Bersi-Buff wird erwähnt, der mehr Bewegungstempo und Schaden bringt. Die Gruppe konzentriert sich darauf, den Shami zu heilen und den Hunter anzugreifen, wobei sie darauf achten, nicht zu weit vorzupreschen. Der Fokus liegt auf dem Ausschalten von Schlüsselzielen wie Korosch, wobei Teamwork und Koordination betont werden. Die Gruppe lobt sich gegenseitig für ihre Leistung und passt ihre Taktik flexibel an die Situation an.
Strategische Spielzüge und Teamkoordination im Kampf
09:52:36Die Gruppe konzentriert sich auf das Ausschalten von Gegnern wie dem Worry und dem Shami, wobei sie Stuns und Living Bombs einsetzen. Die Spieler positionieren sich strategisch im Tunnel und unterstützen den Flaggenträger. Ein Gegner wird durch einen Tunnelzug überrascht, was eine schnelle Reaktion erfordert. Die Gruppe arbeitet zusammen, um den Flaggenträger zu unterstützen und Gegner abzufangen, die sich nähern. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu helfen. Die Gruppe lobt die Aktionen und die Koordination. Die Gruppe bespricht die Notwendigkeit, sich besser zu bewegen, um Simon zu unterstützen, der die Flagge trägt. Es wird kritisiert, dass zu wenig auf Simon geachtet wird, was dazu führt, dass er seine Gestaltwandlungsfähigkeiten übermäßig einsetzen muss und Mana verliert. Die Gruppe muss sich besser auf den Flaggenträger konzentrieren und ihn unterstützen.
Taktische Manöver und Spielentscheidungen im BG
09:54:52Es wird die Bedeutung von Mana-Management hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit Gestaltwandlungen. Die Gruppe diskutiert über die Positionierung von Gegnern und die Notwendigkeit, diese auszuschalten, um den Flaggenträger zu schützen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination betont, um erfolgreich zu sein. Ein Spieler berichtet von einem Trick, bei dem er einen Gegner austrickst, indem er eine Falle umgeht. Die Gruppe konzentriert sich darauf, den Carry auszuschalten und die Flagge zu erobern. Es wird die Bedeutung von schneller Reaktion und Anpassungsfähigkeit betont. Die Gruppe plant, die letzte Flagge zu erobern und sich im Flaggenraum zu verschanzen. Die Gruppe diskutiert über die Fähigkeiten des Druiden in Season of Discovery und die Vorteile der Katzenform für den Flaggentransport. Es wird die Notwendigkeit betont, den Umhang auszublenden, da er als störend empfunden wird.
Diskussion über Ehre-Farmen und PvP-Belohnungen
10:01:43Es wird über die Kosten von Ausrüstung und die Möglichkeiten, diese durch BG-Spiele zu erwerben, gesprochen. Die Gruppe diskutiert darüber, wie viel Ehre man benötigt, um Rang 3 zu erreichen, und vergleicht die aktuelle Situation mit Erfahrungen auf P-Servern. Es wird vermutet, dass es eine Begrenzung für den maximalen Rangaufstieg pro Woche geben könnte. Einzelne Spieler berichten über ihren aktuellen Ehre-Fortschritt und ihre Ziele. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Ehre man farmen muss, um bestimmte Ränge zu erreichen. Es wird darüber gesprochen, wie viel Ehre bereits gefarmt wurde und wie viel noch benötigt wird, um die gewünschten Ränge zu erreichen. Die Gruppe tauscht sich über die Menge an Ehre aus, die sie bereits gesammelt haben, und spekuliert darüber, wie viel noch benötigt wird, um die gewünschten Ränge zu erreichen. Es wird über die Schwierigkeit des Farmens von bestimmten Gegenständen diskutiert, die für Quests benötigt werden. Es wird über die Zusammensetzung der Teams im aktuellen BG gesprochen und die Bedeutung von Teamwork betont.
Diskussion über Klassenwahl und Flaggeneroberung im PvP
10:37:04Die Diskussion dreht sich zunächst um die Klassenwahl für PvP, wobei Druide und Schamane aufgrund ihrer Fähigkeit zum schnellen Laufen und Flaggentragen bevorzugt werden. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Flaggentragens und der Strategie, die eigene Flagge zu verteidigen und die gegnerische zu erobern. Es wird die aktuelle Situation im Warsong Gulch beschrieben, inklusive der Positionen von Verbündeten und Gegnern, sowie die Taktik, wie man mit gegnerischen Angriffen umgeht. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen und Fähigkeiten, um die Flagge zu sichern und den Gegner abzuwehren. Die Bedeutung von Wind Fury für die Gruppe wird hervorgehoben, ebenso wie die Notwendigkeit, Fallen zu vermeiden und durch gegnerische Linien zu brechen. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Klassen und Spielweisen im PvP gesprochen, insbesondere im Hinblick auf das Flaggentragen und die Verteidigung.
Rangsystem, Season-Ende und Strategien im PvP
10:37:56Es wird über das Ranking-System und die Bedeutung des Ehrenstandes diskutiert, wobei die maximale Ehre und die Auswirkungen auf den Rang thematisiert werden. Das mögliche Ende der Season wird auf etwa 6 Wochen bis 2 Monate geschätzt, basierend auf Andeutungen auf der BlizzCon. Die Strategie im PvP wird weiter verfeinert, wobei der Fokus auf dem Durchbrechen der gegnerischen Linien liegt, um die Flagge zu erobern. Es wird die Notwendigkeit betont, den Gegner abzufangen und zu verlangsamen, um den eigenen Flaggenträger zu unterstützen. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe und verteidigen sich gegen gegnerische Angriffe, wobei sie auf die Positionierung und die Fähigkeiten ihrer Charaktere achten. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.
Diskussion über Arbeitsvermittlung und WoW-Strategien
10:49:23Ein unerwarteter Exkurs in die Welt der Arbeitsvermittlung offenbart überraschende Fakten über die Effizienz von Arbeitsvermittlern in Deutschland. Ein Teilnehmer des Gesprächs, der selbst als Personalvermittler tätig ist, teilt Einblicke in die Branche und die Verdienstmöglichkeiten. Es wird über Provisionen, erfolgreiche Vermittlungen und die Nutzung von Netzwerken wie Xing und LinkedIn gesprochen. Im Anschluss wird wieder auf WoW umgeschwenkt, wobei Strategien für das Spiel diskutiert werden. Es geht um die Bedeutung von Runen, das Aufladen und die Effektivität im Kampf. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, wie sie ihre Leistung verbessern können. Die Diskussionen sind geprägt von Humor und dem Wunsch, gemeinsam erfolgreich zu sein.
Ehrenpunkte, Ruf farmen und Klassenbalance im PvP
11:02:42Die Diskussion dreht sich um die erreichten Ehrenpunkte und den Ruf bei der Warsong-Fraktion, wobei das Ziel ist, den freundlichen Ruf zu erreichen, um bestimmte Gegenstände zu erwerben. Es wird über die maximale Anzahl an Ehrenpunkten und die Behauptungen im Chat bezüglich des Caps diskutiert, wobei Blueposts als verlässliche Informationsquelle gefordert werden. Die Klassenbalance im PvP wird angesprochen, insbesondere die Stärke des Druiden, der als stabil im Heal, Tank und Feral-Spec beschrieben wird und einen guten Gruppenbuff bietet. Es wird betont, dass der Druide nicht overpowered ist, aber eine sehr gute Klasse darstellt. Die Spieler planen, gemeinsam den benötigten Ruf zu farmen, um ihre Charaktere zu verbessern und sich Vorteile im PvP zu verschaffen. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird erneut hervorgehoben, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Skorpionpet-Balance, Flaggeneroberung und Strategieanpassungen
11:19:56Die Balance des Skorpionpets wird intensiv diskutiert, da es als übermächtig wahrgenommen wird und selbst gegen einzelne Spieler kaum eine Chance lässt. Es wird angesprochen, dass Nerfs teilweise zurückgenommen wurden, was die Situation verschärft. Die Spieler analysieren die aktuelle Spielsituation, insbesondere die Positionen der Flaggenträger und die Notwendigkeit, sich als Gruppe zu sammeln. Es werden Strategieanpassungen vorgenommen, um besser auf die Stärken und Schwächen der Gegner reagieren zu können. Der Fokus liegt auf der Flaggeneroberung und der Verteidigung der eigenen Flagge, wobei Teamwork und Koordination entscheidend sind. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und versuchen, trotz der Herausforderungen erfolgreich zu sein. Die Diskussion ist geprägt von dem Wunsch, die bestmögliche Strategie zu finden und gemeinsam zu gewinnen.
Belohnungen, Hunter-Gameplay und Explosive Shot Nostalgie
11:25:00Es wird über die Kosten des Kopfes und die Funktionsweise des Ehrensystems diskutiert, wobei geklärt wird, dass Ehre nicht direkt ausgegeben wird, sondern zum Freischalten von Gegenständen dient, die dann mit Gold gekauft werden können. Die Spieler sprechen über die Bedeutung einer Insignie und wo man den Helm bekommt, den sie holen wollten. Die Diskussion verlagert sich auf die Nützlichkeit von Gegenständen, die Stamina und Heilung bieten, sowie auf die Tunnel-Pick für PvP. Der Chat wird nach der Meinung zum Hunter-Gameplay gefragt, das überwiegend positiv aufgenommen wird. Es folgt eine nostalgische Erinnerung an den Explosive Shot und die Trauer über dessen Nerf, sowie die Kombination mit dem Scorpid, die zu einer doppelten Bedrohung führte. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Hunter aus und erinnern sich an vergangene Zeiten.
Turbulente Kämpfe und Strategieanpassungen im Arathi-Becken
11:28:21Inmitten hitziger Gefechte im Arathi-Becken konzentriert sich die Gruppe auf das Ausschalten gegnerischer Spieler, wobei besondere Vorsicht vor Schurken und Hexenmeistern geboten ist. Die Bedeutung von koordinierter Bewegung und Fokus auf bestimmte Ziele wird hervorgehoben, da das Team Schwierigkeiten hat, sich zurückzuziehen, sobald der Kampf begonnen hat. Es wird festgestellt, dass der Lebensraub der Hexenmeister überwältigend ist, und die Notwendigkeit, den Flaggenträger zu unterstützen, wird betont. Die Gruppe plant, den gegnerischen Flaggenträger auszuschalten und die Flagge zu erobern, wobei sie sich auf die Rampe konzentriert und die Bewegungen des Schamanen Spirz verfolgt, der die Flagge trägt. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit besserer Ansagen und Koordination, da sie sich in ihrer aktuellen Zusammensetzung unterlegen fühlen. Es wird beschlossen, sich auf den gegnerischen Priester Omgaz zu konzentrieren und ihn auszuschalten, gefolgt von anderen Zielen wie Sikkei und dem Hunter Jorex. Die Bedeutung von Mana-Management und der Notwendigkeit eines Tötungskommandos gegen den gegnerischen Flaggenträger wird diskutiert. Die Gruppe plant, den gegnerischen Flaggenträger auszuschalten und die Flagge zu erobern.
Taktische Anpassungen und Ressourcenmanagement im Schlachtfeld
11:36:18Die Gruppe erörtert die Notwendigkeit von Pfeilen für den Jäger Litten und bittet um Unterstützung durch andere Spieler. Es wird die Wichtigkeit von Backup und gezielten Calls betont, um den Fokus auf wichtige Ziele zu lenken. Die Gruppe konzentriert sich darauf, den gegnerischen Meta auszuschalten und die Positionierung der Gegner zu analysieren. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Mitte des Schlachtfelds zu meiden und stattdessen die Rampe der Horde zu nutzen, um in den Kampf einzugreifen. Die Gruppe plant einen Switch, um den Jäger ohne Pfeile die Flagge nehmen zu lassen und einen koordinierten Push zu starten. Nach einem erfolgreichen Push werden Taktiken für die Verteidigung und das schnelle Erobern der Flagge besprochen. Die Gruppe plant, den gegnerischen Flaggenträger auszuschalten und die Flagge zu erobern, wobei sie sich auf die Rampe konzentriert und die Bewegungen des Schamanen Spirz verfolgt. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit besserer Ansagen und Koordination, da sie sich in ihrer aktuellen Zusammensetzung unterlegen fühlen.
Strategische Neuausrichtung und Teamkoordination für den Sieg
11:43:37Die Gruppe sammelt sich am Eingang der Horde und plant, die nächste Flagge zu erobern, wobei ein Jäger zur gegnerischen Flagge geschickt wird, um die Gegner abzulenken. Ein Missverständnis führt dazu, dass ein Spieler versehentlich einen Gegner heilt, was zu Verwirrung führt. Die Gruppe konzentriert sich darauf, die Flagge zu sichern und die Gegner zu verlangsamen, wobei sie den Blackraum im Auge behält. Nach der Flaggeneroberung wird über Rufgewinn und die Anzahl der benötigten Schlachtfelder diskutiert, um den gewünschten Ruf zu erreichen. Die Gruppe beschließt, noch ein Schlachtfeld zu spielen, bevor eine Pause eingelegt wird, und stellt sicher, dass alle genügend Pfeile haben. Die Gruppe plant, den gegnerischen Flaggenträger auszuschalten und die Flagge zu erobern, wobei sie sich auf die Rampe konzentriert und die Bewegungen des Schamanen Spirz verfolgt. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit besserer Ansagen und Koordination, da sie sich in ihrer aktuellen Zusammensetzung unterlegen fühlen. Es wird beschlossen, sich auf den gegnerischen Priester Omgaz zu konzentrieren und ihn auszuschalten, gefolgt von anderen Zielen wie Sikkei und dem Hunter Jorex.
Taktische Analyse, Ressourcenbeschaffung und Schlachtfeld-Dynamik
12:03:40Die Gruppe analysiert die Gründe für ihre Erfolgsserie und stellt fest, dass ihre Heiler einen entscheidenden Vorteil bieten. Sie diskutieren die Zusammensetzung der gegnerischen Gruppe und planen, den gegnerischen Priester auszuschalten, indem sie Schurken einsetzen, um ihn zu betäuben. Ein Spieler macht einen unpassenden Kommentar, der für Belustigung sorgt. Die Gruppe betont die Wichtigkeit von Huntersmark und koordinierten Calls, um die Gegner effektiv auszuschalten. Nach einem missglückten Angriff analysiert die Gruppe ihre Fehler und plant, ihre Strategie anzupassen. Es wird über die Menge an Ruf diskutiert, die für Siege und Niederlagen vergeben wird, und die Gruppe beschließt, ein weiteres Schlachtfeld zu spielen, um ihren Ruf zu verbessern. Die Gruppe plant, den gegnerischen Flaggenträger auszuschalten und die Flagge zu erobern, wobei sie sich auf die Rampe konzentriert und die Bewegungen des Schamanen Spirz verfolgt. Die Gruppe erkennt die Notwendigkeit besserer Ansagen und Koordination, da sie sich in ihrer aktuellen Zusammensetzung unterlegen fühlen.
Taktik und Strategie im PvP
12:17:07Die Diskussion dreht sich um taktische Überlegungen im PvP, insbesondere im Hinblick auf das Fokussieren von Zielen und das Ausnutzen von Schwächen. Es wird angemerkt, dass Cat-Druiden eine hohe Angriffsgeschwindigkeit haben und dass DDs (Damage Dealer) Calls machen sollten, wenn sie Priester oder Magier in ungünstigen Positionen sehen. Allerdings wird betont, dass nicht jeder DD zum Switchen geeignet ist, besonders wenn er sich bereits in einer bestimmten Position befindet. Shops werden als vorteilhaft hervorgehoben, da sie die Heiler auf einen Punkt konzentrieren. Die Gruppe plant, verschiedene Strategien auszuprobieren, darunter einen dominanten Zerg-Ansatz und das separate Holen der Flagge, wobei der Erfolg nicht überbewertet werden soll. Es wird erwähnt, dass das Gewinnen eines Spiels ohne großen Aufwand möglich ist, aber die Verwendung von Free Action Potions für einen Rang 3 möglicherweise nicht lohnt. Die Gruppe stellt fest, dass sie in der Lage sein sollten, jedes Spiel zu gewinnen, obwohl es auch eingespielte Full-Stamm-Gruppen gibt. Die aktuelle Gruppe wird als Caster-lastig beschrieben, was gute Swaps auf Melees ermöglicht.
Fokus auf Ziele und Teamkoordination
12:19:22Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Identifizierung und das Fokussieren spezifischer Ziele im Kampf, wobei 'Tinder-Welt' und 'Slavik' als primäre Ziele genannt werden. Die Gruppe positioniert sich links von einem Stumpf, um einen Krieger anzugreifen, und betont die Bedeutung von Calls und der Unterstützung durch Heiler. Es wird diskutiert, wie man auf verschiedene Klassen reagiert, beispielsweise auf einen Krieger in der Backline, der Furcht einsetzen will. Der Fokus wechselt zurück zum Krieger, der als 'free' bezeichnet wird, und es wird ein Rogue mit Blade Dance identifiziert. Die Gruppe diskutiert die Wahrscheinlichkeit von klaren Siegen oder Niederlagen, wobei knappe Spiele als selten angesehen werden. Es wird kurz die Schwierigkeit thematisiert, einen Sprung über einen Zaun zu schaffen, aufgrund von 'Kniesähne', und die Bedeutung, das Durchlaufen der Gegner zu verhindern und die nächste Flagge zu holen. Ein Warlock-Tank, der aus einem Tunnel rennt, wird erwähnt, und der Bedarf an Unterstützung für den Flaggenträger wird betont.
Taktische Manöver und Teamzusammenstellung
12:22:50Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich aufzuteilen und Positionen zu halten, während man sich auf das Holen der Flagge konzentriert. Ein Rogue wird in der Mitte entdeckt, und es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, die Hände zu 'abstrunzen'. Die Gruppe sammelt sich und plant, nicht direkt anzugreifen, sondern sich zurückzuziehen. Es wird die Taktik besprochen, auf den Respond zu warten und dann auf Wasserkeilen und Schurken anzugreifen, gefolgt von einem Krieger. Die Gruppe erkennt, dass sie keinen Magic Damage hat, was gegen bestimmte Gegner problematisch ist. Es wird festgestellt, dass Warlocks sehr widerstandsfähig gegen Melee-Angriffe sind, aber anfällig für Magieschaden. Ein Krieger eskaliert in der Mitte, und es wird versucht, einen Sprung auszuführen, um ihn zu erreichen. Die Gruppe campt hart, und ein Spieler namens Simon versucht, über den Zaun zu springen. Es wird die Schwierigkeit des Sprungs thematisiert und die Notwendigkeit, ihn so lange zu probieren, bis alle drei Spieler durch sind.
Diskussion über Items, Honor Cap und PvP-Event
12:31:19Es wird über den Standort eines Händlers in Ashenvale diskutiert, der freundliche Items verkauft, und die Kosten dieser Items in Gold oder Silber. Saber Slash wird als verbuggt beschrieben, da der Bleed nicht durch Dwarf Racial entfernt wird. Die Gruppe diskutiert das Honor Cap von 11k und die Möglichkeit, auf Wohlwollen zu farmen, um ein Tiger-Mount zu erhalten. Es wird überlegt, ob die Anzahl der Premates, die sie treffen, die Farmdauer beeinflussen sollte. Die Gruppe fragt sich, wie man das Mount bekommt und ob schon jemand damit gesehen wurde. Es wird das PvP-Event in Ashenvale erwähnt, bei dem Horde-Gruppen unterwegs sind. Die Gruppe plant, mit vier Raid-Gruppen die Horde auseinanderzunehmen, wenn sie online sind. Das Event findet stündlich statt und beinhaltet das Angreifen und Verteidigen von Punkten auf der Karte. Die Gruppe beschließt, das Event auszuprobieren und fragt nach Ruf und Ehre, die es dort gibt. Es wird überlegt, ob Layer-Swapping möglich ist, um das Event auszunutzen. Die Gruppe plant, eine Raid-Gruppe für das PvP-Event in Ashenvale zu erstellen und sich in der Nähe des Endbosses zu treffen.
Strategie und Items im PvP-Event
12:44:52Die Gruppe diskutiert, ob sie die kleinen Basen verteidigen oder direkt zum Boss rushen sollen, wobei das Verteidigen einen Buff gewährt. Es wird erwähnt, dass die Allianz am Horde Main Boss steht und wartet, bis dieser killbar ist. Ein Spieler fragt, warum er bestimmte Items hat und ob diese für Druiden geeignet sind, insbesondere im Hinblick auf Sunfire im PvP. Die Esigni der Horde kann erst morgen geholt werden, wenn der Rang erreicht ist. Es werden verschiedene Quest-Items und deren Effekte diskutiert, darunter ein Helm mit Damage Reduction und Crit-Chance-Reduktion. Die Gruppe stellt fest, dass Gegner, gegen die sie verloren haben, alle diesen Helm hatten. Es wird über die Auswahl zwischen verschiedenen Helmen diskutiert, wobei der Helm mit mehr Rüstung für Druiden bevorzugt wird. Die Gruppe besorgt sich Food und andere Items und fragt nach den Koordinaten des Bosses. Das Ziel ist es, den Boss schneller als die Horde zu töten, um Ruf zu erhalten. Es wird erklärt, dass man als Allianz entweder Dreck-Tar angreift oder ein 'Kek' ist.
Phasenprobleme und Vorbereitung auf den Bosskampf
12:49:46Es gibt Probleme mit verschiedenen Phasen, in denen sich die Spieler befinden, was die Koordination erschwert. Die Gruppe versucht, die Spieler in die gleiche Gruppe zu bekommen. Es wird festgestellt, dass man durch das Erreichen von 'Freundlich' direkt zwei Items erhalten hat. Die Gruppe diskutiert, welche Items man morgen noch erhalten kann, darunter einen Signil, einen Rücken und möglicherweise einen Hals. Es wird überlegt, ob es bei Wohlwollen eine Lootbox mit einem Hals gibt. Ein Spieler wird von einem Scorpion-Hunter abgefarmt. Der Effekt des Helms funktioniert nur in der Warsong-Schlucht. Es wird festgestellt, dass das Sterben beim Laufen komisch aussieht. Ein Spieler befindet sich in einer Phase, in der keine anderen Spieler existieren. Die Gruppe muss aufhören zu töten, da sie bereits 98% erreicht hat. Der Balkanboss ist am Start, und die Gruppe muss sich beeilen. Es wird diskutiert, ob man aktiv am Bossfight teilnehmen muss, um Ruf zu erhalten. Ein Spieler schlägt vor, PvE-Runen zu verwenden, um mehr Damage zu machen. Die Gruppe beschließt, das Event tagsüber mit mehr Zuschauern und Raid-Gruppen zu wiederholen.
Taktik und Durchführung des Bosskampfes
12:54:26Ein Spieler soll ins Ali-Camp rennen, um sicher zu sein und geportet werden zu können. Es wird sich für die Hilfe bedankt. Es gibt weiterhin Probleme mit verschiedenen Phasen, in denen sich die Spieler befinden. Die Bosse sind riesig, aber es ist dumm, dass man in einer anderen Phase ist als alle anderen. Die Bosse droppen jedoch nichts. Es wird versucht, die Spieler aus den verschiedenen Phasen zusammenzubringen, indem sie den Raid verlassen und sich neu einladen lassen. Die Gruppe hat versehentlich alles gepullt und muss nun wipen oder resetten. Die Spieler laufen zurück, und es wird versucht, die Gruppe wiederzubeleben. Das Camp muss clear sein, und der Hunter soll den Boss wegpullen, damit die Gruppe die Adds fokussieren kann. Es wird betont, dass dies der erste Versuch ist und man keine Erfahrung hat. Der Hunter pullt den Boss weg, und die Gruppe fokussiert die Adds. Es werden Anweisungen gegeben, Totems zu zerstören und Battle Rest zu verwenden. Die Gruppe teilt sich auf, um dem Kettenblitz auszuweichen. Ein Spieler tankt den Boss, obwohl er nicht der Tank ist, weil er zu viel Damage macht. Der Healing Ward muss zerstört werden. Der Boss wird besiegt, und die Gruppe erhält Reputation.
Layern, Belohnungen und zukünftige Pläne
13:01:50Es wird diskutiert, ob die Gruppe gewonnen oder verloren hat, da der Chat von drei Horde-Raid-Gruppen spricht. Die Gruppe könnte layern, aber dann wäre der Raid nicht zusammen. Es wird festgestellt, dass 500 Ruf wie 5 BGs sind. Die Gruppe könnte das Event noch einmal machen und 1000 Ruf erhalten. Es gibt Probleme mit dem Lockout-Timer. Die Gruppe versucht, in die gleiche Phase zu gelangen, indem sie sich neu einloggt. Es wird festgestellt, dass die Questbelohnungen in Silverwing krank sind. Die Gruppe plant, diese morgen im Raid zu nutzen, um krank DPS zu machen. Es wird diskutiert, ob man sich die Questbelohnungen schon angesehen hat. Die Gruppe ist zufrieden mit den 500 Ruf und gratuliert den Leuten, die noch geleert haben. Auf einem anderen Layer ist der Boss auch noch aktiv. Die Gruppe gibt Assist an alle Spieler, damit sie den Raid voll machen können. Es werden die Namen der Spieler aufgeschrieben, damit sie angeschrieben werden können. Die Gruppe plant, das Event noch einmal zu machen. Es wird Blut angeschaut und versucht, die Raid voll zu machen.
Gruppendynamik und Strategie in der Instanz
13:05:05Die Gruppe diskutiert die Aufgabenverteilung und Assist-Funktionen innerhalb der Gruppe, um die Effizienz zu steigern. Es wird erörtert, wie man neue Spieler in die Gruppe einlädt und wie man mit feindlichen Spielern (Hordlern) umgeht, die versuchen, die Gruppe anzugreifen. Die Gruppe plant, den ersten Trash-Mob anzugehen und bittet um Einladungen für fehlende Spieler. Es wird festgestellt, dass die Hordler aufgrund eines Verteidigungsbuffs größer erscheinen und die Gruppe überlegt, ob sie diese zuerst angreifen soll. Die Gruppe koordiniert sich, um neu hinzugekommene kleine Gegner hinter ihnen zu bekämpfen und stellt fest, dass die Gruppe voll ist. Die Frage nach einer bestimmten Quest in Ratchet wird aufgeworfen, und es wird besprochen, dass man nach Stormwind muss und danach wieder zurückkehren muss.
Layer Clears und Dragonflight-Vibes
13:07:52Es wird angekündigt, dass um 8 Uhr auf 24 live ein Kill-Event stattfinden wird. Die Gruppe stellt fest, wie schnell der Boss dieses Mal fällt und bietet an, weitere Layer für andere Spieler zu clearen, wenn diese noch Layer haben. Die Gruppe ist begeistert von der Effizienz und dem Rufgewinn durch die Layer-Clears und vergleicht die Situation mit Dragonflight-Vibes. Es wird darüber gesprochen, dass man dies stündlich durchziehen könnte, um viel Ruf zu sammeln. Ein Spieler bittet um Rettung neben dem Boss und die Gruppe sucht nach einem neuen Layer. Die Situation wird mit dem Dragonbane-Event zu Dragonflight-Start verglichen, und es wird gehofft, dass es heute noch ein Mount gibt.
Buff-Mechaniken und PvP-Entscheidungen
13:10:49Es wird festgestellt, dass Mobs, die aus dem Bereich des Bosses gezogen werden, ihren Buff verlieren. Die Gruppe diskutiert, ob dies auch mit dem Boss funktioniert und kommt zu dem Schluss, dass der Boss den Buff gibt und nicht mitgezogen werden darf. Es wird festgestellt, dass Spieler in der Nähe des Bosses riesengroß sind, während Spieler außerhalb des Bereichs klein sind. Ein Spieler verabschiedet sich, da der Layer-Wechsel bei ihm nicht funktioniert. Die Gruppe diskutiert, ob sie PvP weitermachen soll oder genug hat. Einige Spieler sind noch dabei und es wird überlegt, weitere Spieler einzuladen. Es wird festgestellt, dass die Wahrnehmung, welche Fraktion gewinnt, oft negativ verzerrt ist, je nachdem, auf welcher Seite man spielt.
Ehre farmen, Questabgabe und Epic-Beschaffung
13:14:17Die Gruppe diskutiert, wie viel Ehre noch benötigt wird und ob sie PvP weitermachen wollen. Es wird erwähnt, dass die Quest nur während des Events abgegeben werden kann. Spieler aus dem Discord, die noch mitmachen möchten, werden aufgefordert, sich zu melden. Die Gruppe stellt fest, dass sie jetzt Windfury für die Melee-Gruppe haben und dass ein Druide Flaggen holen kann. Stream-Sniper werden erwähnt, die jedoch abgewehrt werden konnten. Es wird beschlossen, ein bisschen BG (Battleground) zu machen. Ein Spieler benötigt Hilfe und die Gruppe unterstützt ihn. Es wird festgestellt, dass die Kiste beim Auktions-Office abgegeben werden muss und dass man entweder die Kiste leer abgeben oder die Sachen kaufen kann. Die Gruppe diskutiert über den Runenhändler und Berufe leveln.
Toxic-Diskussionen, BG-Anmeldungen und Hasslatte
13:21:12Es wird eine Diskussion über den Gebrauch des Wortes "Hirnis" geführt und ob es als toxisch empfunden wird. Ein Spieler hat sich solo für ein BG angemeldet, was zu Verwirrung führt, da normalerweise immer alle zusammen angemeldet werden. Es wird überlegt, ob eine Pause gemacht werden soll oder ob die anderen eine Runde ohne den Spieler spielen sollen. Ein Spieler rennt zum Stand, um mit einem toten Typen zu sprechen, während ein anderer seine Berufe levelt. Es wird über den Begriff "Hasslatte" diskutiert und woher er kommt. Das Event findet stündlich statt, aber erst wenn beide Fraktionen 100% erreicht haben. Es wird diskutiert, dass das Event auf Servern mit unausgeglichenem Fraktionsverhältnis möglicherweise nicht stattfinden kann. Ein Spieler schlägt vor, immer einen zweiten Account eingeloggt zu haben, um den Prozentstand im Auge zu behalten.
Helm-Diskussion, Flugpunkte und SOD Bewertung
13:25:31Die Gruppe diskutiert über die Vorteile des Helms, insbesondere die Reduzierung von Crit-Chance und Damage. Es wird festgestellt, dass es keinen besseren Helm gibt. Ein Spieler hat sich eine Shara geholt, um fliegen zu können. Es wird geplant, nach Ratchet zu fliegen, dann nach Tigern und mit dem Schiff nach Sturmwind zurückzukehren. Ein Spieler holt sich kurz etwas zu essen. Es werden Materialien für eine Quest besorgt, darunter Silberbarren und Moss-Agathe. Die Perlen werden als teuerste Komponente identifiziert. SOD wird als "Absolut 10 von 10" bewertet, obwohl die Phasen als zu kurz empfunden werden. Es wird festgestellt, dass Good Warsong Ruf jetzt leichter zu erreichen ist, aber PvP und Biss-Items zeitaufwendig sind.
Materialbeschaffung, Quest-Fortschritt und Schmiedekunst
13:31:36Es wird über die Kosten der Materialien für eine Quest diskutiert, wobei die Perlen als teuerste Komponente identifiziert werden. Ein Spieler hatte Glück, die Perlen bereits in der Tasche zu haben. Ein anderer Spieler wird erneut in die Gruppe eingeladen. Es wird festgestellt, dass man kein Feedback erhält, ob die Quest funktioniert hat, sondern sich der Dialog ändert. Nach dem Gespräch mit dem NPC kann das Item in Bright gelootet werden. Es werden Silberbarren gekauft. Ein Spieler levelt seine Zeit Arashara und holt sich dort den Flugpunkt. Ein Spieler hat Schmieden auf Level 13 und müsste 100 erreichen, hat aber kein Gold mehr. Er schickt sich Gold von einem anderen Charakter rüber und lässt sich die Brust craften. Die Shining Breastplate wird als etwas Besonderes wahrgenommen und es wird erwähnt, dass man daraus eine Epic-Brust machen kann.
Epic-Brust, Skillpunkte und BG-Situation
13:35:55Es wird über die Werte der Epic-Brust diskutiert, insbesondere die 14 Stärke und 6 Stamina. Ein Spieler erhält seit 25 Bandagen keinen Skillpunkt mehr und fragt nach Hilfe. Ein anderer Spieler benötigt Gold, um Blacksmith auf 100 zu bringen. Roxy befindet sich in einem BG und die Situation wird als 1 zu 3 beschrieben, aber Roxy hat gerade den gegnerischen Flaggenträger gekillt. Es wird überlegt, ob Roxy so spielen soll, dass es schnell vorbei ist oder ob sie Ehre bringen soll. Ein Spieler gibt an, dass er für Blacksmith von 0 auf 140 sogar 20 Gold benötigt. Es wird erwähnt, dass es günstiger ist, mit rauer Stein und grober Stein zu skillen, als die Barren zu kaufen. Ein Spieler ist in Sturmwind und muss zum Schurkenlehrer. Es wird darüber gesprochen, dass Layer Hopping angepasst werden soll und man die Nacht noch durchballern muss. Der Ruhestein wurde in Ratchet gelegt.
Diskussion über Warbringer-Rune und Priester als Heiler
14:16:43Es wird über die Warbringer-Rune diskutiert, die als sehr stark ("OP") eingeschätzt wird, besonders in Bezug auf Intercept und Intervenen. Die Rune ermöglicht es, aus brenzligen Situationen zu entkommen. Es wird festgestellt, dass die Entwickler gute Entscheidungen getroffen haben, was die "Live-Quality" des Spiels betrifft. Die Spielmechanik, wie das Reinchargen und wieder Rauskommen mit Fähigkeiten, wird als "insane" bezeichnet. Des Weiteren wird die Nützlichkeit des Donnerknalls in der Defensive hervorgehoben. Die aktuelle Situation der Heiler wird angesprochen, wobei Priester als der stärkste Heiler angesehen werden. Paladine werden ebenfalls als stark in Dungeons wahrgenommen, da sie kämpfen und gleichzeitig heilen können. Heal-Druiden werden als Gruppenheiler bezeichnet, die sehr stark sind, aber in bestimmten Bosskämpfen weniger effektiv sein können, wenn die Heilung hauptsächlich auf die Tanks konzentriert ist. Es wird erwähnt, dass der vorletzte Boss zu zweit mit einem Heal-Druiden geheilt wurde, wobei der Druide sich auf Gruppenheilung konzentrierte und der andere Heiler die Tanks heilte. Abschließend wird über "Instant Heels" gesprochen, die durch eine Rune ermöglicht werden, die gefarmt wurde.
Goldbeschaffung, Berufe und Consumables im Spiel
14:22:09Es werden Probleme mit dem Auktionshaus und versehentlich zu vielen gekauften Gegenständen angesprochen, was zu Goldverlust führte. Die Frage, welcher Beruf sich am meisten lohnt, wird diskutiert, wobei Kräuterkunde aufgrund der teuren Tränke als profitabel angesehen wird. Ein Spieler hat durch Alchemie viel Geld verdient und spart generell Geld durch diesen Beruf. Die Effizienz von Quests im Vergleich zum Dungeon-Grinden zur Goldbeschaffung wird erörtert, wobei der Fokus auf Dungeons liegt, um Ruhe vor überfüllten Servern zu haben. Es wird überlegt, wofür Gold aktuell benötigt wird, da die Ausrüstung hauptsächlich aus Raids bezogen wird. Consumables für Raids werden als Goldfresser identifiziert, insbesondere Agilitäts- und Stärke-Elixiere sowie Schatten-Pods. Die Notwendigkeit von Consumables wird jedoch in Frage gestellt, wenn Bosse leicht besiegt werden können. Abschließend wird die Bedeutung von Elixieren wie dem Elixir of Lesser Agility hervorgehoben, das einen signifikanten Vorteil bietet. Die Schwierigkeit, eine Gruppe für Worry zu finden, wird angesprochen.
PvP-Aktivitäten und Vorbereitung auf den Raid
14:27:50Es wird beschlossen, ein schnelles Battleground (BG) zu spielen. Es wird nach Buff Food mit Agilität gefragt, aber es gibt aktuell nur Clamps und Stamina-Ville. Ein Spieler hat bereits Consumables für die nächsten zwei IDs gekauft und dafür 10 Gold ausgegeben. Es wird die Wichtigkeit betont, mit den gleichen Leuten zu raiden, und es werden Freunde erwähnt, die langsamer leveln. Ein Spieler ist im PvP als Full Feral geskillt. Es wird über die Warbringer-Rune gesprochen, die es ermöglicht, im Kampf das Ziel zu wechseln. Es wird überlegt, ob das Gift durch Cobra Strikes critten kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie lange der Server offline sein wird, und es wird spekuliert, dass es maximal eine halbe Stunde dauern wird. Die Idee, bis kurz vor 13 Uhr zu schlafen und dann PvP zu spielen, wird diskutiert. Es wird beschlossen, eine Pause zu machen und sich um 15:30 Uhr wieder zu treffen, um zu sehen, ob die Server wieder online sind. Falls die Server online sind, sollen Roxy oder Mirko eine WhatsApp-Nachricht schicken.
Server-Neustart, UI-Probleme und PvP-Event in Aschenwald
15:10:44Nach dem Server-Neustart gibt es Probleme mit zurückgesetzten User Interfaces (UI). Es wird über die Stärke verschiedener Klassen diskutiert, insbesondere über Krieger mit passivem Ruhm auf Level 60 und Paladine, die bereits viele gute Fähigkeiten erhalten haben. Das Aschenwald-Event ist aktiv, und es wird besprochen, wie man die zugehörige Quest annimmt. Es wird erwähnt, dass Worry viel Unterstützung benötigt, um im PvP effektiv zu sein. Ein PvP-Event soll gestartet werden, und Spieler werden eingeladen, sich per Whisper zu melden, um in eine Gruppe eingeladen zu werden. Es wird erklärt, dass man beim World-Boss in Aschenwald die Quest abgeben kann. Es wird diskutiert, ob das Layern ausgenutzt werden soll, um das PvP-Event zu beeinflussen. Es wird festgestellt, dass das Spiel die Zeit für das Event angepasst hat, um Missbrauch zu verhindern. Es wird überlegt, ob man auf dem Weg zum Boss noch Hordler töten soll. Es wird bemerkt, dass es auf Hordenseite viele engagierte Spieler gibt.
Warzone-Vorbereitung und Gruppenzusammenstellung
15:27:15Es wird überlegt, ob man sich erneut für Warzone anmelden soll. Es besteht wenig Interesse, das Vorbohrcamp zu wiederholen, stattdessen wird das Angeln als Alternative erwähnt. Die Gruppe kauft noch Items ein und öffnet dann die Kuppe. Es wird diskutiert, ob es in Ironforge einen PvP-Händler gibt, man vermutet, dass dieser nur in Stormwind existiert. Es wird ein neuer Heiler gesucht, da eine Person aus dem Discord fehlt. Ein dritter Priester wird in Erwägung gezogen, und die Gruppe sucht nach einem starken DD, idealerweise einem Magier mit gutem Gear. Spieler werden aufgefordert, ihr Gear anzubieten, wobei ein 'geiler Götz' ins Spiel gebracht wird. Die Frage nach einem Skorpion als Pet wird als Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die Gruppe formuliert, zusammen mit der Frage, ob der Beastmaster geskillt ist.
PvP-Ausrüstung und Strategiebesprechung
15:34:46Die Gruppe erkundigt sich nach dem Standort des PvP-Händlers für Hände, der sich in der Stormwind Keep in der Nähe des Schurkenlehrers befindet. Der Cloak für 40 Silber wird als vorteilhaft für Klassen wie Druiden und Paladine angesehen, die alle Sets gebrauchen können, da er Stärke, Beweglichkeit und Ausdauer bietet. Roxy wird gebeten, die Warteschlange zu starten, aber es wird darauf geachtet, dass sie nicht versehentlich alleine anmeldet. Psylo, ein neuer Spieler, wird nach seiner Warzone-Erfahrung im Einzelhandel gefragt und erklärt sich bereit, Anweisungen zu befolgen. Vor dem Betreten des Schlachtfelds Altaractal werden Strategien besprochen, einschließlich der Zuweisung von Aufgaben wie Flaggeneroberung und Abfangen gegnerischer Träger. Simon soll die Flagge holen, während Roxy sich löst, und Silo soll den gegnerischen Träger abfangen.
Intensive Kämpfe und Strategieanpassungen im Kriegsgebiet
15:41:50Die Gruppe konzentriert sich auf bestimmte Ziele, beginnend mit 'Terror', dann 'No matter what', wobei der Buff des Helms genutzt wird, um weniger kritische Treffer zu erleiden. Der Fokus wechselt schnell zu verschiedenen Zielen wie 'Sardine' (ein Schurke) und einem Warlock, der als besonders gefährlich eingestuft wird. Es kommt zu einer hitzigen Diskussion über die Notwendigkeit, Heiler zu schützen und gegnerische Heiler auszuschalten. Die Gruppe passt ihre Strategie kontinuierlich an, wobei der Fokus auf dem Abfangen des gegnerischen Trägers liegt und die Bedeutung der Kommunikation hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass ein Schamane die Flagge trägt, was zu hektischen Anweisungen führt, ihn aufzuhalten. Die Gruppe versucht, sich neu zu formieren und den Tunnel als strategischen Punkt zu nutzen, um den Gegner abzufangen.
Strategieanpassungen und Diskussionen über Debuffs
15:59:58Es wird kurz AFK gegangen, und die Führung wird übergeben. Die Gruppeneinteilungen werden angepasst, um Mura zu unterstützen und die Flaggeneroberung zu optimieren. Die Effektivität von Magiern und Hexern wird diskutiert, insbesondere ihre Fähigkeit, Gegner kontinuierlich zu verlangsamen. Es wird erörtert, welche Debuffs dispellbar sind, wobei Uneinigkeit über die Dispellbarkeit bestimmter Zauber wie 'Worry 4' und Hexer-Debuffs herrscht. Roxy betont die Notwendigkeit, dass immer ein Heiler beim Flaggenträger ist und dass sie dies kommunizieren soll, falls sie nicht in der Lage ist, diese Rolle zu übernehmen. Die Gruppe bespricht vergangene Fehler und plant, in Zukunft besser zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um den Flaggenträger effektiver zu schützen.
Fokus auf Teamarbeit und Zielauswahl im Kampf
16:03:34Roxy wird angewiesen, sich sofort zum Flaggenträger zu begeben, sobald dieser die Flagge aufgenommen hat. Die Gruppe legt Wert auf die Bedeutung der korrekten Zielauswahl, wobei Mora ermahnt wird, sich auf das gecallte Ziel zu konzentrieren und nicht auf Ziele in der Nähe. Es wird die Notwendigkeit betont, gegnerische Priester und Magier auszuschalten, um den eigenen Flaggenträger zu schützen. Die Gruppe arbeitet zusammen, um den gegnerischen Träger abzufangen und zu eliminieren, wobei sie strategische Positionen wie den Tunnel nutzt, um den Gegner zu überfallen. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Hunter eine Bedrohung darstellt, insbesondere Alinity mit ihrem Skorpion-Pet, die versucht, Schaden in die Gruppe zu bringen.
Erfolge im Kriegsgebiet und Vorbereitung auf Mounts
16:16:06Es wird festgestellt, dass das Team nach einem langen BG nur einmal verloren und etwa 15 Mal in Folge gewonnen hat. Es wird über verschiedene BG-Items gesprochen, darunter Runen, Helme, Halsketten und Umhänge, sowie über die Möglichkeit, Ränge aufzusteigen. Ein Spieler hat 10.000 Ehre gesammelt und fragt nach dem Standort, um Warsong-Dinge abzugeben. Die Gruppe diskutiert, wie schnell man Ruf sammeln kann und spekuliert darüber, ob sie noch am selben Tag ein Mount erhalten könnten. Die Idee, mit dem Mount zum Raid zu laufen, wird begeistert aufgenommen. Abschließend wird über Waffenlevel gesprochen, wobei festgestellt wird, dass diese keine Rolle spielen.
Intensive PvP-Kämpfe und Strategie im Schlachtfeld
16:19:29Die Gruppe erlebt intensive Kämpfe im Schlachtfeld, wobei der Fokus auf schnellen Zielwechseln und dem Abfangen gegnerischer Flaggenträger liegt. Es werden Strategien diskutiert, wie man am besten mit bestimmten Klassen wie Hunter und Schurken umgeht, und es wird die Bedeutung von gutem Zusammenspiel und schneller Reaktion hervorgehoben. Einzelne Spieler werden gezielt angegriffen, Gegnerische Fähigkeiten werden unterbrochen und es wird versucht, die Flagge zu erobern und zu verteidigen. Die Streamer analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Gegner und passen ihre Taktiken entsprechend an. Die Bedeutung von CC (Crowd Control) wird hervorgehoben, um die Gegner zu kontrollieren und die eigenen Angriffe zu koordinieren. Es wird auch über die Effektivität bestimmter Rassenfähigkeiten, wie die Ork-Resistenz gegen Stuns, diskutiert.
Balance-Diskussionen und Klassenwahl für zukünftige PvP-Sessions
16:24:57Es wird über die Stärke von Hunter-Pads im PvP diskutiert und ob diese möglicherweise überpowert sind. Die Streamer planen zukünftige PvP-Sessions und überlegen, welche Klassen sie spielen sollen, wobei Ork-Schurken und -Krieger aufgrund ihrer Stun-Immunität in Betracht gezogen werden. Es wird auch die Hybrid-Fähigkeit des Schamanen diskutiert, sowohl Schaden auszuteilen als auch zu tanken. Die Bedeutung der richtigen Skillung für PvP wird angesprochen, wobei ein Fokus auf Überlebensfähigkeit gelegt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, einen Schurken zu spielen, wenn man jeden Stun resisten möchte, und die Vor- und Nachteile verschiedener Rassen für PvP werden abgewogen. Die Streamer analysieren die Spielweise ihrer Gegner und versuchen, daraus Lehren für zukünftige Kämpfe zu ziehen.
Erfolgreiche PvP-Session und Analyse der Gegner
16:41:01Die Gruppe blickt auf eine erfolgreiche PvP-Session zurück, in der sie trotz anfänglicher Schwierigkeiten eine hohe Win-Rate erzielt hat. Sie analysieren die Strategien ihrer Gegner, die zwar weniger Kills erzielt, aber durch cleveres Deffen und Ausnutzen des Respawn-Systems punkten konnten. Die Streamer diskutieren über ihre eigenen Stärken und Schwächen, insbesondere das Fehlen von Crowd Control (CC) und die Notwendigkeit, Hodges effektiver einzusetzen. Es wird auch über die Bedeutung von Crossley's und die Schwierigkeit, die Flagge zu erobern, wenn die Gegner gut organisiert sind, gesprochen. Die Streamer erkennen an, dass sie auf Leute getroffen sind, die mit Köpfchen spielen und nicht nur stumpf angreifen. Sie nehmen sich vor, in Zukunft noch stärker auf CC und Koordination zu achten, um noch erfolgreicher zu sein.
Enttäuschung über verpassten Rang und Diskussion über Ehre-System
16:44:13Es herrscht Enttäuschung, da ein Streamer aufgrund von nur 80 fehlenden Ehrenpunkten den angestrebten Rang 3 verpasst hat. Es wird diskutiert, ob die benötigte Ehrenpunktzahl tatsächlich bei 11.000 lag und wie das Ehre-System funktioniert. Die Streamer spekulieren darüber, ob Honorable Kills eine größere Rolle spielen als das reine Flaggentragen und ob dies der Grund für den verpassten Rang sein könnte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das aktuelle System Flaggenträger benachteiligt und ob dies in früheren Versionen des Spiels anders war. Die Streamer sind sich einig, dass es frustrierend ist, wenn man viel Zeit und Mühe investiert, aber am Ende knapp scheitert. Sie nehmen sich vor, in der nächsten Woche erneut anzugreifen und den Rang zu erreichen, auch wenn dies bedeutet, dass sie wieder in die Top 10% der Spieler gehören müssen.
Planung für zukünftige Raids und Serverprobleme
17:13:14Die Streamer planen zukünftige Raids und freuen sich auf die Herausforderungen, die diese mit sich bringen werden. Es wird über die optimale Ausrüstung und Skillung für die Raids diskutiert, wobei der Fokus auf maximalem Schaden liegt. Es wird auch erwähnt, dass ein anderer Spieler (Metachie) ebenfalls Interesse hat, einen Schurken zu spielen. Des Weiteren wird über Serverprobleme gesprochen, insbesondere die Schwierigkeit, Charaktere auf bestimmten Servern zu erstellen. Ein Streamer berichtet, dass er versehentlich einen Charakter gelöscht hat und nun keinen neuen Charakter auf dem gleichen Server erstellen kann, da dieser gesperrt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, den gelöschten Charakter wiederherzustellen. Die Streamer diskutieren über die verschiedenen Servertypen (PvP und PvE) und die damit verbundenen Einschränkungen bei der Charaktererstellung. Es wird auch erwähnt, dass Twitch in Korea seinen Betrieb einstellt.