WoW SoD & Chill (#ungeklickt nach lust und laune frag nicht nach Uhrzeit KEKW)

WoW SoD: Planung, Leveling & Vorbereitung auf Phase 2 im Fokus

WoW SoD & Chill (#ungeklickt nach lus...
ungespielt
- - 12:09:20 - 38.319 - World of Warcraft

Die Vorbereitung auf Phase 2 in WoW Season of Discovery (SoD) umfasst detaillierte Planung, effiziente Leveling-Strategien und die Teilnahme an Events. Es geht um Videoanalysen, Buffs, Addons, Ruf farmen, Taschenmanagement, Auktionshaus-Nutzung, Quest-Vorbereitung und Dungeon-Effizienz. Auch Item-Strategien und Goldfarmen spielen eine Rolle.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Planung und Vorbereitung für Season 2 in WoW SoD

00:07:42

Es werden WoW-bezogene Videos gesichtet, darunter eines mit dem Titel 'How Players Ruined Tanking' und weitere zur Vorbereitung auf Season 2. Dabei wird besonders auf Videos geachtet, die behaupten, man könne in einer Stunde von Level 25 auf 29 leveln. Es wird überlegt, womit im Stream begonnen werden soll, wobei eine gewisse Struktur für die Vorbereitung auf Season 2 angestrebt wird. Ein Guide wird erwähnt, der Tipps zum Questen gibt und Duskwood als Gebiet mit vielen Quests hervorhebt, die man vorbereiten könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Quests noch offen sind, insbesondere beim Druiden, wo noch vier Raid-Quests offen sind, im Gegensatz zum Schurken mit nur zwei. Es wird festgestellt, dass der Druide die Belohnungen nicht benötigt, was vorteilhaft ist. Es wird überlegt, Twinks vor dem Kloster zu positionieren, um Splitter zu verkaufen und Ports anzubieten.

Videoanalyse und Leveling-Strategien

00:11:29

Ein Video wird gestartet, um zu analysieren, ob es tatsächlich möglich ist, schnell von Level 25 auf 29 zu leveln. Die Skepsis gegenüber solchen Behauptungen wird betont, da viele YouTube-Videos mit Fragezeichen oft als 'Scam' entlarvt werden. Der Guide empfiehlt Quest-Stacking, um schnell Erfahrungspunkte zu sammeln. Es wird Duskwood als gutes Gebiet hervorgehoben, um Quests vorzubereiten. Der Guide wird als Paywall entlarvt, da er eine Patreon-Seite hat, auf der ein Sheet für 5 Dollar angeboten wird. Es wird überlegt, ob man den Guide kaufen soll, um ihn dann gemeinsam anzusehen. Es wird der Rest XP Guide erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob dieser gut ist. Es wird festgestellt, dass der Guide eine Paywall hat und der Streamer überlegt, ob er ihn sich holen soll, um ihn dann gemeinsam anzuschauen.

Event-Teilnahme und Vorbereitung für Quests

00:21:51

Es wird besprochen, dass man auf das Event wartet, bevor man woanders hingeht, und dass man das Event noch einmal mitmacht. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, in die Gruppe für das Event zu kommen, da viele Gruppen gebildet wurden. Es wird überlegt, ob man Quests vorbereiten soll, da noch keine aktive PvP-Gruppe vorhanden ist. Es wird angemerkt, dass die Raids gut durchgeballert wurden. Es wird festgestellt, dass einige Spieler noch keine Quests gemacht haben, außer Dungeon-Quests. Es wird überlegt, ob man zuerst den Druiden oder den Warrior hochspielen soll. Es wird erwähnt, dass man Elite-Quests vorbereiten kann, die viel XP geben. Es wird beschlossen, das Event mitzumachen und dann Quests vorzubereiten. Es wird erwähnt, dass man den Hexer und Twinks vor dem Kloster hinstellen muss, um Splitter zu verkaufen und Ports anzubieten.

Buffs, Addons und Level 25 Bewegung

00:35:50

Es wird erwähnt, dass ein Item, das man beim Action Well Event einsammelt, jetzt 1000 Ruf gibt, was ein erheblicher Buff ist. Das Addon für den Backpack wird als AdiBags identifiziert. Es wird eine Gruppe erwähnt, die noch Plätze frei hat und deren Leader 'gnub' heißt. Es wird diskutiert, dass Priester im PvP sehr stark sind. Es wird erwähnt, dass man beim Druiden die Magier heilen wird, um Ruf zu sammeln, und mit dem Schurken alles angreifen wird. Es wird der Plan gefasst, sich Quickdraw und Between the Eyes raufzuballern. Es wird überlegt, sich das beste Gear für Form Raid zu holen. Es wird eine Bewegung erwähnt, bei der sich Spieler auf Level 25 stoppen, um sich gegen den Zwang zum Level 60 zu wehren. Es wird betont, dass Level 60 toxisch ist und Level 25 das neue Level 60 ist. Es wird eine Gegenbewegung zum Metagaming gestartet.

Ruf farmen, Level-Strategien und Vorbereitungen

00:45:23

Es wird besprochen, wie man das Medaillon des Speers bekommt, indem man Mobs lootet. Es wird erwähnt, dass man am Wochenende mit dem Ruin Flag Carry machen wird. Es wird überlegt, ob man eine Vierergruppe machen soll, um Quests für beide Charts gleichzeitig zu erledigen. Es wird diskutiert, dass man mit dem Item voll respektvoll auf Ehrfürchtig-Ruf kommen kann. Es wird erwähnt, dass sich einige Leute verabredet haben, nur bis Level 25 zu leveln, um sich gegen das Patriarchat zu wehren, das immer verlangt, dass alle Level 60 sind. Es wird betont, dass dieses ständige Leveln auf 60 eine toxische Seite hat. Es wird erwähnt, dass viele Leute mitmachen und auf Level 25 stoppen. Es wird überlegt, wie viel eine Bronze Tube kostet, da diese später sicher viel teurer werden. Es wird entschieden, eine Gegenbewegung zu starten, um nicht immer dasselbe zu machen. Es wird festgestellt, dass die Bronze Tubes aktuell sehr günstig sind.

Taschenmanagement, Auktionshaus und Vorbereitung auf P2

00:52:41

Es wird festgestellt, dass der Druide trotz Full BiS noch eine 8 Slot-Bag in der Tasche hat. Es wird überlegt, die 8 Slot Back in die Bank zu tun und dem Druiden eine 10 Slot Back zu geben. Es wird diskutiert, ob man Darkmoon-Pair-Boxen für 15 Gold kaufen soll, aber entschieden, dass dies zu teuer ist, da 14-Slot-Bags in der nächsten Phase billiger werden. Es wird überlegt, ob man eine Defense-Kette eher tragen würde als die High-Tide-Joker-Kette, aber entschieden, sie trotzdem in die Bank zu packen. Es wird erwähnt, dass man 2004 WoW nicht leisten konnte und erst 2006 angefangen hat. Es wird versucht, die Tasche so leer wie möglich zu machen und alles Unnötige auf die Bank zu packen. Es wird überlegt, Lean Wolf Stake, also Flank, auf die Bank zu legen. Es wird erwähnt, dass man in drei Raids zwei Epic Drops hatte. Es wird besprochen, so viele Kisten wie möglich von diesen Rufkisten zu sammeln, da man unendlich davon tragen kann und diese jedes Mal XP geben.

Patreon-Guide, Quest-Vorbereitung und Automatisierung

01:09:06

Es wird überlegt, ob man sich die Liste von dem Typen für 5 Euro runterladen soll, also in das Patreon-Ding reingehen soll. Es wird beschlossen, den Blutsauger zu subben, der für 5 Euro seinen Guide verkauft. Es wird festgestellt, dass der Guide sogar 6,15 Euro kostet, weil auch die VAT draufkommt. Es wird erwähnt, dass man locker die Elite-Quest schafft, wenn man zu viel unterwegs ist. Es wird beschlossen, den Cheat auf dem anderen Bildschirm zu öffnen. Es wird überlegt, ob das wirklich ein guter Guide ist und ob man ihn auf Herz und Nieren prüfen soll. Es wird erwähnt, dass DC4NS sehr nice ist und auch richtig geile Musik gemacht hat. Es wird beschlossen, alles auszumachen, was automatisch Quests abgeben bedeutet. Es wird festgestellt, dass man noch keinen Flugpunkt in Dustwood hat. Es wird überlegt, ob man Automate Gossip und Automate Quests ausmachen soll. Es wird erwähnt, dass man mit dem Schurken fast alle Red Witch Quests nicht gemacht hat und beim Druiden auch noch richtig viele Red Ridge Quests nicht.

Quest-Annahme, Kupferrohre und Dungeon-Vorbereitung

01:20:28

Es wird besprochen, welche Quest man nicht annehmen muss, nämlich im Gasthaus Seasoned Wolf of K-Bops. Es wird erwähnt, dass Look to the Stars direkt Bronzerohr abgeben ist. Es wird festgestellt, dass die Quest Preserving Knowledge 7100 Erfahrungen gibt. Es wird überlegt, ob man mit The Legend of Stalvan anfangen soll. Es wird beschlossen, jetzt erstmal alles anzunehmen. Es wird erwähnt, dass man noch einige Quests im Questlog hat und überlegt, was man abbrechen kann. Es wird gefragt, ob die Blackrock-Menace-Quests mit diesen Battle-One-Axes, ob die, das ist so eine, danach kriegst du erst Elite-Quests, ne? Es wird beschlossen, nach Auberdien zu reisen, da man dort eine Quest hat, die man noch nicht abgegeben hat. Es wird erwähnt, dass man noch die Quest fertig hat, den Nightmare-Shard von Wailing Caverns, den man einfach nur in Darnassos abgeben muss. Es wird festgestellt, dass man neun Plätze frei hat und sieben Quests annehmen kann.

Questvorbereitung für Phase 2

01:27:04

Es werden Dungeon-Quests identifiziert, darunter 'Nightwatch', 'Totem of Inflection', 'Legend of Stalwan' und 'Sven's Revenge'. 'Wargen in the Woods' wird als potenziell nützliche Questreihe mit starken Belohnungen in Betracht gezogen, bei der die letzte Quest zurückgehalten werden könnte. Andere Quests wie 'Ravenhill' und 'The Hermit' werden als weniger wichtig eingestuft. Der 'Totem of Inflection' soll in Kombination mit dem Sammeln von 'Ghoulfangs' und 'Skeleton Fingers' erledigt werden. Die Quest 'The Legend of Stalwan' soll teilweise abgeschlossen und die letzte Queststufe mit dem Ring für spätere XP-Maximierung aufgespart werden. Es wird erwähnt, dass Quests wie 'Look to the Stars' auch ohne vorherige Annahme abgeschlossen werden können. 'Crime and Punishment' wird für einen Gnom-Charakter in Stormwind aufgespart, um sie später zu teilen. Einige 'Stockhead's Quests' werden identifiziert und geteilt, während andere abgebrochen werden. Vorbereitungen für Deadmines-Quests werden getroffen, einschließlich 'Deviat Heiz'. Rogue-Quests werden priorisiert, insbesondere die 16er und 20er für Gifte. Ein Nightmare-Shard wird für Wayne & Caverns aufbewahrt. Es wird entschieden, zuerst die Worgen-Quest zu machen, da sie schnell zu erledigen ist und für die ganze Gruppe zählt. Das Ziel ist es, das Questbuch vorzubereiten, um in Phase 2 optimal vorbereitet zu sein.

Quest-Strategie und Dungeon-Effizienz

01:33:03

Die aktuelle Aktivität wird als Questvorbereitung für Phase 2 beschrieben, wobei Quests gesammelt, aber nicht abgegeben werden, um Follow-Up-Quests zu erhalten und das Questbuch zu füllen. Es wird Free4All-Looting aktiviert, da andere Charaktere nicht looten. Nightbane Shadow Weaver werden als effiziente Questziele identifiziert. Es wird betont, wie wichtig eine gute Abgaberoute ist, um unnötige Reisezeiten zu vermeiden. Stockades wird als effizienter Dungeon für Level 25 im Vergleich zu Scarlet Monastery (SM) angesehen, da es einfacher zugänglich ist, mehr Abgabeoptionen in der Nähe bietet und weniger PvP-Risiken birgt. SM wird als effektiver für höhere Level (ca. 32) betrachtet. Es wird erwähnt, dass ein Quest-Guide von Punji existiert, während ein anderer, der hinter einer Paywall liegt, getestet wird. Strategien für den Dungeon-Grind in Phase 2 werden diskutiert, wobei Ali-Spieler versuchen, Gebiete zu überspringen, da viele Dungeons im Horden-Gebiet liegen.

Item-Strategien, Musiknutzung und Gamescom-Erfahrungen

01:41:16

Es wird erörtert, dass ein bestimmtes Buch von jedem Mob droppen kann und für jeden einzeln gelootet werden muss. Musik im Stream wird durch ein Dual-PC-Setup geschützt, um Strikes zu vermeiden. Die Gamescom wird als Event betrachtet, das früher mehr Spaß gemacht hat, aber jetzt eher eine Möglichkeit ist, Zuschauer zu treffen. Seit 2016 oder 2017 wurde die Gamescom nicht mehr besucht, da lange Wartezeiten und der Fokus auf Streamer-Treffen unattraktiv geworden sind. Die Möglichkeit, die Gamescom auf Madeira zu veranstalten, wird als interessanter betrachtet, aber große Veranstaltungen im Allgemeinen werden als nicht ansprechend empfunden. Es wird betont, wie wichtig es ist, Zeit für sich selbst zu nehmen und soziale Kontakte zu pflegen, um ein Gleichgewicht im Leben zu finden. WoW wird als ein erfüllendes Hobby betrachtet, aber es sollte nicht das gesamte Leben dominieren.

Phasen im Spiel und Lebensbalance

01:52:04

Es wird betont, dass intensive WoW-Phasen als Urlaubszeit für das Gehirn betrachtet werden sollten, aber nicht dauerhaft sein dürfen. Die nächste Phase 2 beginnt am 8. Februar und wird wieder intensiver. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, einen Rhythmus zwischen WoW und anderen Verpflichtungen zu finden. Der Streamer gesteht, dass er aufgrund weniger Verpflichtungen im Leben eine verzerrte Realität vermitteln könnte. Für Caster wird die Eule empfohlen, obwohl Mage und Hexer in P1 stärker sind. Am 12. Januar soll es offizielle Infos zu neuen Runen von Blizzard geben. Finger werden gesammelt, und ein Buch wird gefunden. Die Worgen sollen abgegeben werden. Es wird überlegt, ob die Nightwatch wirklich abgegeben werden soll, da die Folgequest sich lohnt. Die Worgen werden gekillt und mit Niederösterreich verglichen, wo jemand sagt, er wohnt in Wien, obwohl er in Niederösterreich wohnt.

Sprachliche Vorlieben und Quest-Entscheidungen

02:03:33

Es wird über die Anzahl der Bundesländer in Österreich diskutiert und festgestellt, dass es neun sind. Der Streamer gesteht mangelndes Wissen über österreichische Bundesländer. Es wird entschieden, die Nightwatch-Quest abzugeben, trotz des Hinweises, dass sie nicht auf der Liste steht, da eine eigene, bessere Liste geführt wird. Die Worgen-Quest wird fortgesetzt, indem Nightbane Dark Runner getötet werden. Die deutsche Sprache, insbesondere der österreichische Dialekt, wird als angenehm empfunden, da sie altertümlich klingt. Schweizerdeutsch wird als manchmal arrogant, aber auch angenehm empfunden. Die Skillung des Druiden wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass ein Guide zur Phase 2 Prep existiert, aber hinter einer Paywall liegt. Es wird diskutiert, ob die nächste Worgen-Quest abgegeben werden darf, da sie möglicherweise in zwei Quests endet. Es wird überlegt, ob der Hexenmeister bei SM oder vor Krall positioniert werden soll. Der Streamer hält nicht viel von Jahresvorsätzen, sondern bevorzugt Lebensvorsätze, wie z.B. eine Sportroutine und mehr Motivation für andere Dinge als WoW. Ein Zuschauer gibt an, eine Zusatzausbildung in der Pflege zu absolvieren und mehr Disziplin zu wollen.

Philosophische Betrachtungen über Geld und Zufriedenheit

02:16:45

Es wird diskutiert, dass Geld nicht unbedingt glücklich macht, sondern eher beruhigt. Der Mensch kriegt nie genug und die Normalität verschiebt sich mit mehr Geld. Es kommt darauf an, womit man zufrieden ist, und es gibt Leute mit geringerem Einkommen, die glücklicher sind als Millionäre. Ein gewisses Maß an Geld ist notwendig, um grundlegende Bedürfnisse zu decken, aber darüber hinaus macht es nicht unbedingt glücklicher. Superreiche umgeben sich oft mit anderen Superreichen, wodurch ihr Reichtum normalisiert wird. Wichtig ist, seine Ziele im Auge zu behalten und nicht ständig zu verändern. Der Streamer führt ein Haushaltsbuch und seine Ausgaben haben sich in den letzten zehn Jahren kaum verändert. Er hat sich eher um langfristige Investitionen gekümmert, die ihn unabhängiger machen, wie z.B. Solarenergie und Elektroautos für die Familie. Die Einnahmen sind eher runtergegangen, da keine Miete, Strom- und Benzinkosten mehr anfallen und ein Großteil des Gemüses selbst angebaut wird. Man muss an dem Punkt ankommen, an dem man sagt, dass es reicht, und das verpassen viele Leute. Lottogewinner werden oft schnell wieder arm, weil sie sich mit Leuten umgeben, die ähnlich viel Geld haben und einen luxuriösen Lebensstil erwarten.

Zufriedenheit, Risikobereitschaft und Gesundheit

02:25:18

Es wird betont, dass man irgendwann im Leben zufrieden sein muss mit dem, was man hat, und dass viele Menschen dies verpassen. Der Streamer hatte auch eine Phase, in der er mehr wollte und in Krypto und Einzelaktien investiert hat, was er als risikoreich und dumm bezeichnet. Er hatte Glück, dass es gut ausging, aber er würde es niemandem raten. Es wird vor schnellem, einfachem Geld gewarnt, da es meistens mit extremem Risiko verbunden ist. Tanzverbot wird als Beispiel genannt, der gute Einnahmen hatte, sich aber mit Leuten umgeben hat, die noch mehr Geld hatten und es schnell ausgab. Es wird diskutiert, wie man keine Hämorrhoiden bekommt, obwohl man viel sitzt. Der Streamer hatte noch nie Probleme damit und vermutet, dass es genetisch bedingt sein könnte. Er hatte aber einmal extreme Arschschmerzen nach einer E-Bike-Tour im Urlaub, weil der Sattel unbequem war. Es wird geprüft, ob die aktuelle Quest abgegeben werden soll. Fahrradfahren wird als unangenehm empfunden, da der Arsch zu sehr weh tut.

Zufriedenheit und Lebensstil

02:29:33

Es wird betont, wie wichtig es ist, mit dem zufrieden zu sein, was man hat, auch wenn man mehr besitzt als der Durchschnitt. Der eigene Lebensstil wird als nicht übermäßig luxuriös beschrieben, wobei der Fokus hauptsächlich auf PC-Spielen wie WoW liegt. Eine Ausnahme bildet das Essen gehen und Bestellen, was als ein Luxus betrachtet wird, den man sich gerne gönnt, ohne dabei in extreme Exklusivität zu verfallen. Es wird auch auf die Wichtigkeit von Glück im Leben hingewiesen. Es wird über die Abgabe von Quests in WoW gesprochen, wobei XP-Werte und Folgequests erwähnt werden. Es wird geplant, die Worgen of the Woods Quest abzuschließen und Ravenhills zu besuchen, um die Nightwatch-Quest fortzusetzen. Parallel dazu soll die Legend of Star Wars Quest in Angriff genommen werden, möglicherweise durch einen Flug nach Westfall. Das Ziel ist es, den Questlog für die kommende Phase zu füllen, um schnell im Level aufzusteigen. Dungeon Grinding wird als eine Methode zum Leveln auf 40 in Betracht gezogen, aber nicht ausschließlich.

Reisepläne und Dialekte

02:34:42

Es wird überlegt, Wien zu besuchen, da Deutschland bereits gut bekannt ist. Der Wiener Dialekt wird thematisiert, wobei Schwierigkeiten bei der Imitation und Anekdoten über in Wien lebende Österreicher ausgetauscht werden. Es wird überlegt, ob die Legend of Simon Quest abgegeben werden soll. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Akzente nachzumachen, und es werden Beispiele aus der eigenen Familie und Kindheit angeführt. Es wird kurz über plattdeutsche Begriffe und Speisen wie Prumme Tarte (Pflaumenkuchen) gesprochen. Es wird erwähnt, dass am 12. Januar eine Präsentation von Blizzard über Phase 2 von WoW SoD stattfinden wird. Es wird die Vorfreude auf die neuen Runen für Schamanen in Phase 2 geäußert, insbesondere im Hinblick auf die potenziellen neuen Spielweisen. Es wird der Unterschied zwischen S.O.D. und dem normalen Classic-WoW erklärt, wobei neue Raids, Quests und Runen hervorgehoben werden. Das Fazit ist, dass S.O.D. als sehr positiv wahrgenommen wird, da es Classic mit neuem Content kombiniert.

Beschäftigung bis zum 8.2. und Vorbereitung auf Phase 2

02:40:27

Es wird diskutiert, wie man sich bis zum 8. Februar, dem Start der nächsten Phase von WoW Season of Discovery, beschäftigen kann. Es wird vorgeschlagen, andere Spiele auszuprobieren, Twinks zu leveln oder sich auf Phase 2 vorzubereiten, indem man Quests vorbereitet und seinen Charakter optimiert. Als Beispiele für alternative Spiele werden Gothic, Minecraft und Fortnite genannt. Es wird überlegt, welche Quests angenommen und welche abgebrochen werden sollen, um die Vorbereitung auf Phase 2 zu optimieren. Es wird die Bedeutung der Nightwatch-Quest hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, diese abzuschließen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Wolfs-Quest eine Vorquest ist und ob sie für den weiteren Fortschritt benötigt wird. Es wird erwähnt, dass man die Skelette und Spinnen in der Umgebung töten soll, um Questziele zu erreichen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man einen Spieler für Gold porten soll und die damit verbundenen Kosten diskutiert.

Charakterauswahl und Vorbereitung auf den Raid

02:46:58

Es wird darüber gesprochen, welche Charaktere in S.O.D. am meisten Spaß machen und welche Klassen noch auf Level 25 gebracht werden müssen. Es wird die Freude am Ausprobieren verschiedener Klassen hervorgehoben, insbesondere Schamane und Schurke. Es wird diskutiert, wie man sich am besten auf den Raid vorbereitet, wenn man Level 25 erreicht hat, z.B. durch das Sammeln von Pre-Raid-BiS-Items in Dungeons wie Schattenfang und Wailing Caverns. Es wird die Bedeutung von Windfury für den Druiden hervorgehoben und die Auswirkung auf den DPS. Es wird überlegt, welche Quests für die Vorbereitung auf Phase 2 relevant sind und welche ignoriert werden können. Es wird erwähnt, dass man die Spinnenbeine und Wolfsdingen für Kochquests sammeln soll, ohne die Quests vorher annehmen zu müssen. Es wird über das Aussehen der Worry-Schultern diskutiert und der Wunsch nach besseren Alternativen geäußert. Es wird ein Spieler für Gold ranportet. Es wird über Amazon Prime gesprochen und warum man es abonniert hat, obwohl es auf Madeira keine Vorteile bietet.

Suchtverhalten und Item-Verteilung im Spiel

03:38:31

Es wird humorvoll über das eigene Suchtverhalten in Bezug auf WoW diskutiert. Die Frage, ob es sich lohnt, mit WoW anzufangen, wird mit einem Augenzwinkern beantwortet, wobei die eigene Abhängigkeit und Arbeitslosigkeit betont werden. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Diskussion über das Looten von Items, wobei ein Spieler ohne zu würfeln ein grünes Item nimmt, was für Belustigung sorgt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Charakter Krankheiten entfernen kann und die Fähigkeiten von Overpowered werden gelobt. Ein Upgrade für Schultern wird für 2 Gold angeboten und direkt angenommen, was das Aussehen des Charakters verbessert. Die Gruppe benötigt noch Ghoulfangs für eine Quest und es wird überlegt, wo diese zu finden sind. Ein geheimer Durchgang in einer Wand wird entdeckt, der zu einer anderen Quest führt. Die Anzahl der gesammelten Ghoulfangs wird verglichen und festgestellt, dass noch einige fehlen.

Dungeon-Quests, Levelstrategie und Grüße

03:47:24

Es wird besprochen, wie ein Hexenmeister Dungeon-Quests teilen kann, um mehr Quests in einem Durchgang abzuschließen. Die Levelstrategie für die Charaktere wird erläutert: zuerst Krieger, dann Druide und der Hexenmeister wird erst später gelevelt. Der Hexenmeister dient hauptsächlich zum Porten. Grüße gehen an einen Zuschauer aus dem vereisten Norddeutschland. Es wird über das Lernen für Prüfungen gesprochen und die Spieler vergleichen sich mit Strebern, die frühzeitig lernen. Ein blauer Gegenstand (Blue Drop) wird gefunden und diskutiert, ob er angelegt werden soll. Es wird festgestellt, dass er keine Stats hat und daher nicht besser ist als die aktuelle Ausrüstung. Die XP-Anzeige für Quests ist buggy und funktioniert nicht immer. Der Schurke wird für seinen Burst-Schaden gelobt, da er keine Wut aufbauen muss, sondern direkt Energie nutzen kann. Der Streamer möchte wieder respawnen und die anderen Spieler sollen sich nähern. Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer aktuell kein Retail-WoW spielt, sondern lieber andere Spiele oder Freizeitaktivitäten genießt, wenn es in Season of Discovery oder Classic nichts zu tun gibt.

Quest-Strategien, Klassen-Diskussionen und PvP-Vorbereitungen

03:57:32

Es wird über eine Quest gesprochen, die man nicht annehmen soll, sondern auf der Bank lagern soll, um sie später abzugeben. Elite-Quests im Alteracgebirge werden als lohnenswert erachtet, wenn man nicht in Instanzen kann. Es wird überlegt, ob Schurken früher Schilde tragen konnten. Der erste Charakter des Streamers war ein Jäger, der anfangs Schwierigkeiten im Nahkampf hatte. Die Zusammenstellung der Gruppe wird diskutiert, wobei Druide und Krieger wegen Windfury als gut erachtet werden. Ein Retter Paladin wäre eine ideale Ergänzung. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler (Mitashi) mitgenommen werden soll, aber er spielt lieber in seinem eigenen Tempo. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler (Maik) mit seinem Retter Paladin Zeit hat. Das Craften von Spyglasses wird als billiger angesehen. Ein Retter Paladin wäre gut für die Gruppe, da er Segen und Windfury bieten würde. Krieger und Retter können im normalen Damage-Spec mit Zweihandwaffe tanken. Die Wirbelaxt wird erwähnt und auf welchem Level man sie anziehen kann. Es wird darüber gesprochen, dass am Wochenende Warsong-Wochenende ist und PvP gemacht wird. Es wird ein Trick erwähnt, wie man mehr als 20 Marken ansammeln kann, aber es wird bezweifelt, dass er noch funktioniert. Es wird über die Vorfreude auf Arathi gesprochen. Das Reiten wird günstiger, aber das Epische Reiten wird teurer. Es wird spekuliert, wie Gnomeregan eingestellt wird und ob es Immunitäten gegen Blutungen gibt. Es wird ein Video erwähnt, das besagt, dass Warlock-Tanks abkacken werden. Es wird festgestellt, dass Paladine immer gut sind, weil sie Holy Damage machen.

Runenleaks, Questplanung und Gruppenstrategie

04:12:18

Es wird erwähnt, dass in zwei Tagen neue Runen geleakt werden sollen. Die Gruppe plant, südlich zu gehen und Quests zu erledigen. Es wird diskutiert, welche Quests nicht abgegeben werden dürfen, darunter "Worgen in the Woods", "The Nightwatch" und "The Totem of the Inflection". Es wird überlegt, ob Redditch fertig gemacht werden muss, da es ein guter XP-Boost ist. Ein Wolf wird erwähnt, der aber nicht zu sehen war. Es wird festgestellt, dass noch Spinnenteile benötigt werden und Gifte für Anfänger sind. Es wird überlegt, Instant Poison auf die Offhand zu machen. Es wird markiert, wo die Quests abgegeben werden können. Es wird diskutiert, was jetzt abgegeben werden soll und worauf man achten muss. Eine Citrine ist 4 Gold wert. Es wird überlegt, einen Bankcharakter zu erstellen, um Random-Shit zu verschicken. Es wird gefragt, welches Gericht man aktuell jeden Tag essen könnte. Es wird beschlossen, zu Ravenhill zu gehen und die Quest "Finding the Shadowy Figure" abzugeben. Die Quest "Ghost Hair Thread" wird als nicht sinnvoll erachtet, da sie wenig XP gibt und man dafür weit reisen muss. Es wird überlegt, die Quest trotzdem mitzunehmen, um Silber zu bekommen. Es wird erklärt, warum Quests gemacht werden, obwohl das maximale Level erreicht ist: um die Quests fertig zu haben und sie dann auf einmal abzugeben, wenn das Leveln wieder möglich ist. Es wird betont, dass es keine dummen Fragen gibt, solange sie spielbezogen sind. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, die Quest mit dem einen Gold zu behalten. Es wird die Frage beantwortet, woher der Kollege im Discord kommt: aus Salzburg.

Reisekosten und Flugpreise außerhalb der Saison

04:47:45

Es wird über günstige Reisezeiten gesprochen, wobei außerhalb der Saison, also ohne Feiertage wie Silvester oder Weihnachten, die Preise niedriger sind. Ein Flug unter 100 Euro, idealerweise um die 80 Euro, wird als günstig betrachtet. Unterkünfte, wie Airbnbs oder Hotels, kosten schätzungsweise zwischen 50 und 100 Euro pro Nacht, wenn man auf den Preis achtet. Mietwagen können mit Glück für 40 bis 50 Euro pro Tag gefunden werden. Abgesehen von Unterkunft, Flug und Mietwagen fallen kaum weitere Kosten an, da viele Sehenswürdigkeiten kostenlos zugänglich sind. Persönliche Ausgaben für Essen müssen individuell einkalkuliert werden. Es wird überlegt, dass die Weihnachtszeit die teuerste Zeit zum Reisen ist und das es sich lohnt Waiting Cavaliers zu grinden, um Gold zu machen.

Musik im Stream und Flug nach Sturmwind

04:50:47

Es wird über die im Stream laufende Musik diskutiert, wobei ein bestimmter Song zweimal in der Playlist vorkam. Es wird erwähnt, dass eine Quest in Sturmwind abgegeben werden muss, was einen Flug dorthin erforderlich macht. Es wird kurz überlegt, ob ein anderer Charakter etwas Neues hochgeladen hat. Es wird entschieden, dass zuerst nach Stormwind geflogen wird, um eine Quest abzugeben. Es wird festgestellt, dass mit einem Charakter eine Quest nicht abgegeben wurde. Es wird überlegt Mats aus dem Auktionshaus zu kaufen, um für Phase 2 vorbereitet zu sein. Es wird überlegt, ob man nach Duskwood zurück geht, aber es wird entschieden zuerst ins Sumpfland zu fliegen. Es wird kurz über die Serie Seven vs. White gesprochen und das gewartet wird bis mehr Folgen draußen sind.

Goldfarmen und Bankbesuch

04:56:43

Es wird erwähnt, dass nach dem Erreichen von Ehrfürchtig bei der Kriegshymnenklamm Goldfarmen betrieben wird. Es wird ironisch überlegt, sich als China-Farmer auszugeben und rassistische Kommentare zu machen, was aber direkt als fragwürdig dargestellt wird. Es wird angekündigt, dass es ins Kloster geht und es wird festgestellt, dass es normal sei AfD und Hakenkreuz zu hören. Es wird überlegt, dass die ganzen Quests abgegeben werden. Es wird überlegt, dass es triggern lasse. Es wird beschlossen die Quests abzugeben und dann zum Pflant zu gehen. Es wird erwähnt, dass man aktuell viele Mats aus dem AH für P2 kauft. Es wird überlegt, warum man nach Duskwood zurückkehrt und es wird beschlossen, dass man zuerst ins Sumpfland fliegt. Es wird erwähnt, dass es kaum ein Weg ist und es scheißegal ist. Es wird erwähnt, dass man auf Seven Wars White reagieren will, aber erst wenn mehr Folgen draußen sind.

Englische Guides und Serverwahl

05:09:56

Die Entscheidung, das Spiel auf Englisch zu spielen, wird damit begründet, dass es mehr und bessere Guides für den neuen Modus (SOD) auf Englisch gibt und es einfacher ist, Quest-Namen nachzuschlagen. Es wird die Dunheim Radio Playlist angeworfen und es wird Richtung Sumpfland geflogen. Es wird überlegt, ob man eine Kiste gewonnen hat. Es wird überlegt, ob man sich porten lässt. Es wird überlegt, dass es effektiver ist, zwei Charts gleichzeitig zu spielen. Es wird darüber gesprochen, dass man sich das Level nicht schwerer für die nächste Phase macht, wenn man jetzt noch Quests macht. Es wird erwähnt, dass man sich die ganzen Quests fertig in seinem Questbuch behält und sie in der nächsten Phase alle auf einmal abgibt. Es wird überlegt, dass man Hexer lieber mag, weil er tanken kann. Es wird überlegt, dass man Kontakt zu GP hat. Es wird überlegt, dass die ganzen Quest-Items in die Bank getan werden können. Es wird überlegt, was der Ring ist. Es wird überlegt, was The Finals ist. Es wird überlegt, dass viele Server Lehrer werden und dass Crusader Strike die perfekte Menge an Spielern hat. Es wird überlegt, dass Living Flame ein bisschen zu voll ist und Lone Wolf auch ein Ticken zu voll ist.

Raid-Quests und Addon-Diskussion

05:59:47

Es beginnt mit der Planung weiterer Aktivitäten im Spiel, einschließlich der 'Fleet'-Quest und Aufgaben mit Raptoren und Bannern. Es wird kurz auf das Teilen von Raid-Quests eingegangen und festgestellt, dass einige Quests nicht mehr angenommen werden können, was zu Frustration führt. Anschließend wechselt das Thema zu Lieblings-Addons, wobei 'Bagnon' als unbeliebt dargestellt und 'Adibax' als Alternative empfohlen wird. Es wird scherzhaft eine Verbindung zwischen der Nutzung von 'Bagnon' und Impfungen hergestellt. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Taschen-Addons in WoW, wobei 'Bagnon' als weit verbreitet, aber minderwertig angesehen wird. Die Standard-Taschenorganisation im Spiel wird als 'schlimm' bezeichnet, und 'Adibax' wird als bessere Option angepriesen. Es wird humorvoll erwähnt, dass 'Adibax' möglicherweise von Nestle stammt, was aber positiv aufgenommen wird. Abschließend wird festgestellt, dass der Priester im Spiel 'eingeschlafen' ist, während die Gruppe Probleme hat.

Minecraft-Projekt und Gold Farming in WoW

06:10:43

Es wird überlegt, ob ein Minecraft-Projekt für YouTuber in Frage kommt, aber aktuell besteht kein Interesse, da der Fokus auf World of Warcraft liegt. Es gibt kein Projekt, das spannend genug erscheint, da vieles ähnlich ist. Nach Abschluss einer Quest wird über das Goldfarming gesprochen. Durch das parallele Spielen von zwei Charakteren wurden bereits über 70 Gold verdient. Es wird festgestellt, dass das Goldverdienen 'krank' ist, besonders durch das Sammeln und Verkaufen von zusätzlichen Gegenständen. Die 'Fleet'-Quest steht als nächstes an, aber es gibt Probleme mit der Questanzahl. Der Wunsch nach mehr Questplätzen wird geäußert. Es wird kurz erwähnt, dass Gildenmitglieder gesucht werden und man sich einfach melden soll. Ein Mitarbeiter von Nestle möchte der Gilde beitreten, was humorvoll aufgenommen wird. Es wird eine Frage zu einem Nightmare-Shard und dessen Abbruch gestellt, um zu klären, ob die Quest wiederholbar ist.

Erfolg vs. Spaß beim Streamen und Ziele im Leben

06:23:05

Es wird darüber philosophiert, ob das Ziel beim Streamen Erfolg oder Spaß sein sollte, ähnlich wie bei anderen Hobbys wie Fußball oder Snowboarden. Die Frage ist, ob man Profi werden oder einfach nur Spaß haben möchte. Erfolg als Voraussetzung für ein Hobby kann den Spaß nehmen. Streaming sieht für viele einfach aus, aber statistisch gesehen können nur sehr wenige Leute davon leben. Es wird betont, dass die meisten Streamer eher draufzahlen und es als Hobby betrachten sollten. Finanziell frei zu werden ist ein Ziel, aber Streaming ist nicht so einfach, wie es aussieht. Im Gegensatz zu anderen Berufen sind die Anforderungen subjektiver. Es wird diskutiert, wie Erfolg definiert wird: Besser werden oder Geld verdienen. Abschließend wird gesagt, dass die Frage ist, mit was man zufrieden ist und was man möchte. Es wird die Bedeutung von Bildung und Weiterbildung betont, unabhängig vom Alter. Alles, was man in sich selbst investiert, kann einem nicht mehr weggenommen werden.

Gildensuche, Madeira-Treffen und Berufliche Orientierung

06:40:32

Es wird auf die Frage eingegangen, ob die Gilde etwas Spezielles für Alli oder Horde sucht, und betont, dass jeder Spieler willkommen ist, unabhängig von Klasse oder Spezifikation. Es wird bestätigt, dass weiterhin auf Madeira gelebt wird. Bezüglich Treffen mit anderen Streamern auf Madeira wird erwähnt, dass es zwar Treffen zu Silvester gab, aber bevorzugt normale Freunde getroffen werden, da Streamer oft wenig Zeit haben. Es wird die Frage beantwortet, was man tun soll, wenn man nicht weiß, was man machen will und der aktuelle Job nicht gefällt. Es wird betont, dass viele Menschen in Jobs arbeiten, in die sie hineingeraten sind, und es schwierig ist, sich für den richtigen Weg zu entscheiden, wenn man jung ist. Der Druck der Gesellschaft, eine Ausbildung zu machen oder zu arbeiten, wird angesprochen. Es wird geraten, sich Zeit zu lassen und darüber nachzudenken, was man wirklich machen möchte, und sich an die Träume aus der Kindheit zu erinnern. Es wird erwähnt, dass der eigene Kindheitstraum, Videospieltester zu werden, fast Realität geworden ist, da das Geldverdienen mit Videospielen cool ist.

Diskussion über Pornografie und Sexarbeit

07:15:37

Es wird eine Diskussion über Pornografie und Sexarbeit angestoßen, wobei betont wird, dass es sich um sensible Themen handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man damit ein Problem hätte, wenn der Partner in dieser Branche tätig wäre. Die persönliche Meinung dazu ist, dass es nicht zusagt, aber jeder selbst entscheiden muss. Es wird ein Vergleich gezogen zu anderen Berufen, die manche Menschen ablehnen würden, und betont, dass es eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Die Normalisierung von Pornografie in der heutigen Zeit wird als erschreckend empfunden, insbesondere die aggressive Vermarktung auf Social-Media-Plattformen. Es wird kritisiert, dass sich heutzutage alles nur noch um Geld dreht und die Vermarktung immer aggressiver wird.

Looten von Questgegenständen und Altmodische Ansichten

07:20:06

Es wird darüber gesprochen, dass bestimmte Questgegenstände nicht gelootet werden können und mögliche Ursachen dafür diskutiert. Es wird erwähnt, dass man niemanden verurteilen solle, aber es wird geäußert, dass es einem nicht gefallen würde, wenn die Partnerin in der Porno-Branche arbeiten würde, da man dies als etwas sehr Vertrautes und Privates ansieht. Es wird ein kurzer Exkurs über Playlists gemacht. Es wird festgestellt, dass bestimmte Questgegenstände bereits vorhanden sind oder sich auf der Bank befinden. Die Truhe wird mit verschiedenen Charakteren gelootet, um die Quest abzuschließen. Es wird ein Plan für die nächsten Quests geschmiedet, inklusive des Sprengens eines Katapults und des Besiegens eines Elite-Gegners. Die Wichtigkeit bestimmter Quests wird hervorgehoben und überlegt, wie man diese effizient erledigen kann.

Gold farmen in WoW SoD und Gildenaktivitäten

07:38:48

Es wird über das viele Gold gesprochen, das durch das Vorbereiten von Quests verdient wurde, und spekuliert, wie viel Gold man durch das vollständige Durchquesten mit mehreren Charakteren verdienen könnte. Es wird besprochen, wie man die Aquatic Form erhält und Flugpunkte nutzt, um effizienter zu reisen. Ein Zuschauer wird verabschiedet, der sich positiv über Season of Discovery äußert. Es wird kurz über Ultima Online gesprochen. Es wird festgestellt, dass Werbung im Stream geschaltet wurde. Es wird überlegt, ob man SUD Core spielen soll, aber normales SUD wird bevorzugt, da man dort PvP spielen kann. Es wird eine Quest abgeschlossen und eine Kiste gebaut, um Platz im Inventar zu schaffen. Es wird überlegt, welche Quests als nächstes gemacht werden sollen und welche man abbrechen kann, um Platz für neue Quests zu schaffen. Es wird über eine Catch-Up-Mechanik in zukünftigen Phasen spekuliert. Es wird diskutiert, wo man am besten Zwerge für eine Quest farmen kann und ob sich der Aufwand lohnt. Es wird erwähnt, dass Allianz als Main-Fraktion gespielt wird, da Paladine als nützlicher angesehen werden als Schamanen.

Tank Rogue im PvP und Gold Farmen

07:57:59

Es wird über die Stärke eines Tank-Schurken im PvP diskutiert, insbesondere gegen Melee-Klassen. Es wird erwähnt, dass man mit Ute und Creston Gold farmt und Auktionshaus-Sachen verkauft. Es werden zwei Accounts erwähnt. Es wird ein Plan geschmiedet, wie man Quests abgibt und annimmt, um zu min-maxen. Ein Warrior wird im PvP besiegt. Es wird überlegt, ob man die Aggro haben möchte, und die Vor- und Nachteile von Druiden- und Schurken-Angriffen werden diskutiert. Es wird erwähnt, dass man Dark Iron AD1 farmen kann, um sie zu verkaufen. Es wird darüber gesprochen, dass weder im Druiden noch im Schurken die Tank-Rune vorhanden ist, da sie zu teuer war. Es wird ein Kampf gegen mehrere Gegner geführt, darunter ein L30-Gegner, und es wird auf Bomben und andere Gefahren geachtet. Es wird festgestellt, dass man im Dorf mit den Bauern freundlich ist. Es wird erklärt, dass bestimmte Items für jeden Spieler extra droppen, auch wenn Free for All aktiviert ist. Es wird über das Gear eines Zuschauers gesprochen und festgestellt, dass es für Feral alles hat, außer das Relikt.

Waden-Challenge und Selbstbewusstsein

08:26:12

Es wird über eine mögliche Waden-Challenge gesprochen, wobei der Ehrgeiz, in dieser Disziplin erfolgreich zu sein, humorvoll zur Schau gestellt wird. Es folgt ein Gespräch über Körperakzeptanz und das Finden von Dingen, die man an sich selbst mag. Eine Person äußert ihren Stolz auf ihre Waden, was für Verwunderung sorgt, da dies als ungewöhnlich empfunden wird. Eine andere Person lobt ihre blau-grünen Augen und ihr gesundes Selbstbewusstsein, was positiv aufgenommen wird. Es wird aber auch über Unsicherheiten gesprochen, wie die Körpergröße, und wie man lernt, diese zu akzeptieren oder sogar in etwas Positives zu verwandeln, wie im Fall der Stimme. Der Chat wird dazu aufgefordert, ebenfalls positive Aspekte ihres Aussehens zu teilen, was zu einer vielfältigen Sammlung von Antworten führt, von Augen und Bart bis hin zu Humor und Tattoos. Die Interaktion zeigt eine lockere und akzeptierende Atmosphäre, in der die Teilnehmenden ermutigt werden, sich selbst wertzuschätzen.

Quest-Fortschritt und Effizienzsteigerung

08:31:46

Die Gruppe setzt ihre Questreise fort und diskutiert Strategien zur Optimierung ihres Fortschritts. Es wird über das Looten von Gegenständen und das Abschließen von Quests gesprochen, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Effizienz gelegt wird. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie weit sie mit ihren Quests sind und welche Belohnungen sie erwarten können. Es wird erörtert, ob es sich lohnt, bestimmte Aufgaben zu erledigen, und wie man am besten vorgeht, um die maximale Erfahrung zu sammeln. Ein wichtiger Punkt ist die Planung der Questabgabe, um Folgequests optimal nutzen zu können. Die Gruppe überlegt, wie sie Quests zwischen Charakteren teilen kann, um den Prozess zu beschleunigen. Flugpunkte werden diskutiert, um die Reisezeiten zu minimieren, und es werden Pläne für zukünftige Questgebiete geschmiedet. Die Diskussion zeigt ein tiefes Verständnis des Spiels und den Wunsch, die verfügbare Zeit optimal zu nutzen.

Goldgewinnung, Vorbereitung auf Phase 2 und Walking Pad

08:41:37

Es wird über die beeindruckende Goldausbeute des Tages gesprochen, die durch Quests und Handwerkskunst erzielt wurde. Die Gruppe plant, wie sie diese Einnahmen weiter steigern kann, möglicherweise durch gemeinsame Unternehmungen. Es wird überlegt, welche Ausrüstungsteile man behalten und welche man verkaufen sollte, um Platz im Inventar zu schaffen. Die Vorbereitungen für die nächste Phase des Spiels werden intensiviert, einschließlich der Planung von Questrouten und der Optimierung des Charakters. Ein weiteres Thema ist die Ruf-Farm für Kisten, wobei diskutiert wird, ob man den Ruf sofort abgeben oder die Kisten aufsparen sollte, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu erhalten. Es wird auch über die Investition in zusätzliche Bankfächer gesprochen, um die wachsende Menge an Questgegenständen zu lagern. Abschließend wird ein Walking Pad für den Streamer thematisiert, um während des Spielens in Bewegung zu bleiben und der sitzenden Tätigkeit entgegenzuwirken. Es werden die Vorteile des Laufbands diskutiert und die Vorfreude auf die Lieferung zum Ausdruck gebracht.

Elite-Gegner, Questabgabe und Retail vs. Classic

09:03:25

Die Gruppe setzt ihre Reise fort und stellt sich einem Elite-Gegner, wobei Strategien zur Überwindung von Herausforderungen ausgetauscht werden. Es wird über die Fähigkeiten des Gegners und die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Gegenstände oder Fähigkeiten einzusetzen, um erfolgreich zu sein. Nach dem Kampf wird die Quest abgeschlossen und die Gruppe plant ihre nächsten Schritte, einschließlich der Abgabe weiterer Quests in der Stadt. Es wird kurz über die Unterschiede zwischen Retail- und Classic-Versionen des Spiels diskutiert, wobei betont wird, dass beide Versionen ihre Vorzüge haben. Ein Zuschauer fragt nach Addons, und es wird auf eine Liste verwiesen. Es wird auch über frühere Erfahrungen in Arena-Kämpfen gesprochen, was die Vielseitigkeit der Spieler zeigt. Das Gespräch wechselt zu Strategien für das Farmen von Gegenständen und die Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen, wobei die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben wird. Ein kurzer Exkurs über das Töten eines Hordlers wird gemacht, bevor die Gruppe sich wieder dem Questen zuwendet.

Realmwahl und Smash Ankündigung

09:39:06

Es wird auf den Servern Allianz Crusader Strike und Horde Lone Wolf gespielt. Es gibt eine Ankündigung, dass es bald wieder Smash-Inhalte im Stream geben wird, nachdem Simon letztens nach langer Zeit wieder das Match gespielt hat. Es wird spekuliert, dass Ende Januar ein Wochenende für Unikram und Klausurvorbereitung genutzt wird, möglicherweise vom 26. bis 28. Januar, wobei die Woche und das Wochenende davor für Real-Life-Aktivitäten genutzt werden, bevor es wieder intensiver mit WoW losgeht. Am Freitag soll es dann wieder richtig ins Spiel gehen, mit Vorbereitungen für das Wochenende, inklusive Einkaufen, um das Haus nicht mehr verlassen zu müssen.

PvP-Erlebnisse und Neckereien

09:43:49

Es gab eine Auseinandersetzung mit anderen Spielern im Stream, bei der die Gruppe des Streamers erfolgreich war. Es folgte eine humorvolle Stichelei gegen die unterlegenen Gegner, insbesondere gegen einen Schurken namens Asura, der aufgefordert wurde, den Schurken des Streamers zu 'retzen'. Es wird über die vermeintliche Unfähigkeit der Gegner gescherzt, selbst mit Vorteilen wie dem Überraschungsmoment und der Unterstützung durch zwei Charaktere, die Gruppe zu besiegen. Abschließend wird die Szene mit weiteren Neckereien und der Feststellung kommentiert, dass die Gegner 'urbad' gewesen seien und als 'A-Team' keine Chance hatten.

Jobsuche und Homeoffice-Optionen

09:49:28

Es wird ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch für eine 100% Homeoffice-Stelle erwähnt, die es ermöglichen würde, während der Arbeit WoW zu spielen. Es wird humorvoll angedeutet, dass bei einer Zusage der aktuelle Job gekündigt würde. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, WoW während der Arbeitszeit zu spielen, ohne dass dies ein Problem darstellt. Es wird über das Erledigen von Quests gesprochen, um in den Elite-Bereich aufzusteigen, und die Stärken der verschiedenen Specs in der nächsten Phase des Spiels werden thematisiert, wobei Heal-Parler, Tank-Parler und Retrie-Parler erwähnt werden.

Entlassungen bei Twitch und Streaming-Plattformen

09:54:13

Es wird über die Entlassung von 35% der Belegschaft bei Twitch diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie Plattformen wie KICK existieren können, wenn selbst Amazon Schwierigkeiten hat, Twitch profitabel zu betreiben. Es wird spekuliert, ob KICK durch Casino- und Krypto-Glücksspiel finanziert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Amazon Twitch nicht einfach subventioniert, um die Marktposition als größte Streaming-Plattform zu behalten. Es wird auch die Schwierigkeit hervorgehoben, eine Streaming-Plattform lukrativ zu betreiben, und auf das Scheitern von Microsofts Mixer verwiesen. Es wird angedeutet, dass Twitch möglicherweise noch nie Gewinne erzielt hat, was jedoch möglicherweise steuerliche Gründe haben könnte.

Nächste Phase von SUD, Raid-Spekulationen und Klassenempfehlungen

10:09:54

Die nächste Phase für SUD wird am 8. Februar erwartet, was bedeutet, dass es noch einen Monat Zeit gibt, um alles zu erledigen, bevor es nie wieder Level 25 geben wird. Es wird Vorfreude auf die 40er-Zeit mit Arati und Warsong geäußert, aber auch die aktuelle 25er-Zeit genossen. Am 12. Januar wird Blizzard voraussichtlich Informationen zu Phase 2 bekannt geben, möglicherweise auch zur Größe des Raids. Es wird spekuliert, dass der kommende Gnomeregan-Raid ein 20er-Raid sein wird, da es sich um ein größeres Dungeon handelt. Abschließend werden Empfehlungen für Classic-Einsteiger gegeben, wobei betont wird, dass jede Klasse spielbar ist und es bei jeder Klasse einfachere und schwerere Rollen gibt. Rogue wird als potenziell schwierigste Klasse genannt, aber auch Worry als etwas anspruchsvoller.

Quest-Management und Routenplanung

10:17:20

Es wird überlegt, wie die begrenzten Quest-Slots optimal genutzt werden können, insbesondere im Hinblick auf Raidquests, Duskwood Totem, Bride of the Warma und andere Quests. Es wird diskutiert, welche Quests abgebrochen werden können, um Platz für lukrativere Elite-Quests zu schaffen, wie zum Beispiel die in Red Ridge. Die Watchful Eye-Quest wird als wichtig erachtet. Es wird eine Route besprochen, um Quests effizient zu erledigen, einschließlich der Blackrock Menace-Quest und dem Abstecher zu Watchful Eye, wobei unterwegs Orks getötet werden sollen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Solomon Law und Lieutenant Fangor mitgenommen werden sollen, wobei die Entscheidung von den verfügbaren Quest-Slots und dem Wert der Elite-Quests abhängt.

Murloc-Fins, Schurken-Angriffe und Quest-Entscheidungen

10:25:00

Es wird erwähnt, dass man für acht Murloc-Fins in der Tasche 1000 Erfahrungspunkte in Lakeshire bekommen kann, ohne die Quest annehmen zu müssen. Ein Schurke greift den Hexer an, was zu Diskussionen über die Fähigkeiten und Taktiken im PvP führt. Es wird überlegt, welche Quests angenommen und welche gelöscht werden sollen, um Platz für Elite-Quests zu schaffen. Die Escort-Quest wird als potenziell lohnenswert, aber nicht als Elite-Quest eingestuft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Bride of the Balmer-Quest gelöscht werden soll, da man den Mob immer wieder neu rufen kann. Es wird beschlossen, die Quest vorerst im Buch zu behalten, da noch Platz vorhanden ist.

Quest-Optimierung, Layering-Diskussion und Raid-Vorbereitung

10:36:32

Es wird überlegt, welche Quests für Asura am besten geeignet sind, um schnell voranzukommen, und ob die Shadow Pendants abgebrochen werden sollen, um Zeit zu sparen. Ein Schurke greift den Streamer an, während dieser auf einem anderen Bildschirm ist, was zu einer Diskussion über PvP-Fähigkeiten und die Ehre, als Schurke gegen einen Krieger zu verlieren, führt. Es wird über das Layern diskutiert, um die Quest-Erledigung zu erleichtern. Es wird darauf hingewiesen, dass Dennis seine Quests vorbereiten muss, falls er mit seinem Red bei der Melee-Clief-Gruppe dabei ist, um die Dungeons so effektiv wie möglich zu gestalten. Es wird betont, dass der Morgant gekickt werden muss, und die Browser Buffs werden erwähnt. Es wird die Warlock-Tank-Rune gelootet und die Frage nach Horde am Wochenende verneint, da der Fokus voll auf Ali liegt.

Questoptimierung und Elite-Quests

10:56:08

Es wird über die Optimierung der Quests gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Elite-Quests. Es wird entschieden, die Quest 'Bride of Zimbabwe' abzubrechen, um Platz für andere Elite-Quests zu schaffen. Die Vorgehensweise, wie und wo man die Quest wieder annehmen kann, wird detailliert erläutert. Das Ziel ist es, alle Elite-Quests unterzubringen und somit ein optimales Quest-Setup zu erreichen. Es wird auch die Bedeutung von 'Stockhead's Crest' hervorgehoben, die gut in die Questroute eingebaut werden muss. Es wird überlegt, welche Quests man abbrechen kann, um Platz zu schaffen, und welche Quests Priorität haben. Dabei werden verschiedene Optionen diskutiert und Vor- und Nachteile abgewogen. Es wird auch erwähnt, dass einige Quests in späteren Phasen des Spiels wiederholt werden müssen, um bestimmte Belohnungen zu erhalten. Die Diskussion dreht sich um die effiziente Nutzung von Quest-Slots und die Maximierung des XP-Gewinns durch strategische Questauswahl und -reihenfolge.

Charakterplanung für Phase 2

11:07:14

Es wird die Strategie erläutert, warum zwei Charaktere gleichzeitig gespielt werden, um für Phase 2 des Spiels optimal vorbereitet zu sein. Der Vorteil liegt darin, dass nicht alle Aufgaben zehnmal erledigt werden müssen, sondern durch die Kombination der Charaktere die Aufgaben effizienter gestaltet werden können. Es wird angemerkt, dass bereits zehn Charaktere auf Level 25 vorhanden sind, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Leveling-Prozesse zu optimieren. Es wird auch die Frage beantwortet, warum zwei Charaktere gleichzeitig gespielt werden, nämlich um Zeit zu sparen und die Aufgaben nicht nacheinander erledigen zu müssen. Es wird erwähnt, dass die ersten Charaktere, die auf Level 40 gebracht werden sollen, ein Druide und ein Schurke sein werden. Es wird auch überlegt, welche Quests man in den Taschen tragen kann, ähnlich wie die Van Cleef Quest, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Es wird betont, dass es wichtig ist, Quests zu sammeln, die eine weitere Quest starten, um den Fortschritt zu beschleunigen.

Raid- und PvP-Vorbereitungen

11:12:42

Es wird besprochen, keine Quests mehr abzugeben, um eine 'heftige Schmacko-Route' für Phase 3 vorzubereiten. Die Bedeutung des Hortens von Raid-Quests wird hervorgehoben, um in späteren Phasen einen Vorteil zu haben. Es wird auch erwähnt, dass bestimmte PvP-Items, wie die vom Echenwell-Event, in der Tasche behalten werden sollten, um zusätzliche XP zu erhalten, wenn man zufällig daran vorbeikommt. Es wird diskutiert, welche Runen für den Schurken am besten geeignet sind, wobei Tank-Runen und Shadow Strike für die Open World als besonders effektiv angesehen werden. Es wird auch die Wichtigkeit von Stockhead-Quests angesprochen und wie man diese am besten in die Leveling-Route integriert. Es wird überlegt, ob bestimmte Quests, wie der Vryn-Ring, ausgelassen werden sollten, um Platz für andere, wichtigere Quests zu schaffen. Es wird auch die Frage diskutiert, wo man Stäber lernen kann, wobei Donnerfels als wahrscheinlicher Ort genannt wird.

Klassenanpassungen und Strategieanpassungen

11:49:42

Es werden kommende Klassenanpassungen (Class Tunings) für 'Season of Discovery' (SoD) diskutiert, insbesondere Nerfs für Priester und Hunter. Die Heilung von Priestern wird um 20% reduziert, was Prayer of Mending, Penance und Circle of Healing betrifft. Hunter werden ebenfalls angepasst, wobei die Pets stark generft werden, was sich negativ auf den Beastmastery-Specc auswirkt. Die Fokusregeneration wird von 80 auf 50 reduziert. Diese Änderungen werden voraussichtlich vor dem Warsong-Wochenende live gehen, um das PvP-Gleichgewicht zu verbessern. Es wird spekuliert, dass diese Nerfs dazu dienen, zu verhindern, dass das Warsong-Wochenende von Priestern und Huntern dominiert wird. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, mehr Gold zu farmen anstatt XP zu sammeln, wobei die schnelle XP bevorzugt wird. Es wird eine detaillierte Strategie für das Leveln mit mehreren Charakteren entwickelt, einschließlich der optimalen Reihenfolge für das Absolvieren von Dungeons und Quests.