WoW Season Of Discovery & Chill !Server !Addons
WoW Season of Discovery: Erfolge, Herausforderungen und Strategien im Fokus

Die Session fasst die vielfältigen Aktivitäten in WoW Season of Discovery zusammen. Themen reichen von erfolgreichen Quests und PvP-Herausforderungen bis zu Dungeon-Strategien und Levelzielen. Tipps und Tricks werden geteilt, um Spielern aller Erfahrungsstufen zu helfen, das Beste aus ihrer Spielerfahrung herauszuholen. Ein umfassender Einblick in die Welt von WoW.
Weihnachtliche Anekdoten und WoW-Vorbereitungen
00:09:27Der Stream beginnt mit einer humorvollen Anekdote über ein vorweihnachtliches Erlebnis auf der Toilette. Anschließend werden Weihnachtsbräuche und -pläne mit dem Chat ausgetauscht, wobei der Fokus auf Essen und Zocken liegt. Es wird überlegt, wie man Weihnachten verbringt, von traditionellen Familienessen bis hin zu ausgiebigen Gaming-Sessions. Dabei kommt die Frage auf, was es bei den Zuschauern zu essen gibt und wie sie die Feiertage verbringen. Der Streamer teilt seine Vorliebe für Rotkohl und Knödel mit Braten. Es werden auch humorvolle Geschichten über Missgeschicke geteilt, darunter eine Episode, in der sich der Streamer auf dem Weg zu einem Date in die Hose gemacht hat. Es wird über den Namen 'Lumumba' diskutiert und dessen fragwürdige Herkunft im Kontext eines Kakao-Getränks mit Schuss. Abschließend wird überlegt, ob man Alkoholiker werden soll. Es folgt eine Diskussion über Foodjobs, Füße und andere unchristliche Themen, bevor der Fokus wieder auf World of Warcraft gelenkt wird. Es wird die Gilde erwähnt und die Frage aufgeworfen, wann man Raidshire gehen kann. Es wird beschlossen, ins Silberwald zu gehen, die Glyphe zu holen und eine Raidshire-Gruppe zu erstellen.
Quests, Dungons und Fäkalhumor
00:18:54Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt der Fokus zurück zum Spiel. Es werden Pläne für Quests und Dungeons geschmiedet, wobei der Ruhestein strategisch platziert werden soll. Der Streamer erzählt eine Geschichte über eine missliche Lage mit einem Rohrbruch und dem dringenden Bedürfnis, die Toilette aufsuchen zu müssen, was zu kreativen Lösungsansätzen wie dem Kacken ins Waschbecken führt. Diese Anekdote wird ausführlich und mit viel Humor ausgeschmückt, was zu allgemeiner Erheiterung führt. Es wird über die Ekelhaftigkeit menschlicher Fäkalien im Vergleich zu tierischen Ausscheidungen philosophiert. Der Streamer teilt weitere Geschichten mit Fäkalienbezug und wünscht frohe Weihnachten. Es wird überlegt, ob man links oder rechts herumgehen soll, wobei der Streamer scherzhaft die 'Alternative für Durotar' erwähnt. Es werden noch ein Tank und ein DPSler gesucht. Es wird über die Schwester des Streamers und deren Geburtstag gesprochen. Der Streamer erzählt, dass seine Schwester alles glaubt, was man ihr sagt.
Alkoholische Getränke, Namensdiskussionen und kulinarische Genüsse
00:30:55Es wird über alkoholische Getränke diskutiert, insbesondere über 'LUMBAMBA' (Lumumba) mit Schuss. Der Streamer fragt, ob Alkohol mit Schokolade oder Glühwein fette Scheiße sei. Es wird überlegt, ob man Uranov trinken würde. Der Streamer wird oft wegen seines Namens aufgezogen, findet ihn aber 'Killer'. Es wird überlegt, wie man sein Kind nennen soll, wobei der Name Giacomo zur Debatte steht. Der Streamer vergleicht Giacomo mit einem Bösewicht bei Batman. Es wird überlegt, ob Giacomo der Kevin der Italiener ist. Der Streamer erwähnt, dass er heute Abend Knödel, Rotkohl und Braten isst. Er schwärmt von diesem deutschen Gericht. Es wird nachgefragt, was in seinem Salami-Kalender war. Der Streamer hat den Kalender aber schon vorher aufgegessen. Es wird beschrieben, was in dem Kalender drin war. Am 23. gab es Blutwurst, am 22. Schweinskopf-Sülze und am 21. Nierchen. Der Streamer hat Cola auf seinen Laptop verschüttet. Er sagt, dass seine Mama jetzt gesagt hätte, dass es das war.
Post-Coitale Klarheit, Rune-Suche und Haustier-Probleme
00:35:59Der Streamer packt einen Kinderweihnachtsmann aus und fragt, ob er schmeckt. Er spricht über die 'post-coitale Klarheit', die er nach dem 'Äxten' des Weihnachtsmanns erlebt hat. Er beschreibt, wie er sich für drei Sekunden wie das Biest von 'Die Schöne und das Biest' gefühlt hat. Es wird überlegt, ob man nochmal Silverpine Forest reinlaufen soll, um den Flugpunkt zu holen. Der Streamer holt sich die Quest. Es wird über den Bruder des Streamers gesprochen, der Giuliano heißt. Der Streamer findet, dass sein Bruder den besseren Namen erwischt hat. Es wird überlegt, ob der Bruder des Streamers per Insta kontaktiert werden kann. Der Streamer hat einen Raid bekommen und bedankt sich. Er fragt Mirko, ob er schon mal was von Bumsbus gehört hat. Es wird über den Nachnamen des Bruders des Streamers gesprochen, der wie ein Basketballer heißt: Jordan. Es wird überlegt, wie man zusammen Hanukkah feiern könnte. Es wird besprochen, dass man noch jemanden braucht, der nach Sjander Bluff rennt. Der Streamer will sich noch eine Rune in Silverpine holen. Es wird überlegt, ob man mit dem Zepp fahren oder die Rune holen soll. Der Streamer fragt, ob sein Skorpion Apfel mag. Der Skorpion mag keinen Apfel, aber er isst Abfall. Es wird überlegt, ob man den Skorpion gegen eine Katze, einen Raptor oder einen Wing austauschen soll.
World of Warcraft: Season of Discovery - Dungeon Ports und Quest-Unterstützung
00:53:50Der Streamer levelt seinen Charakter in Kral und erreicht Level 25. Es wird überlegt, ob man schon mit Level 13 dort hinein kann. Er hat den Flugpunkt in Unterstadt vergessen und benötigt nun einen Port. Eine Portgruppe wird organisiert, um Spieler nach Thunder Bluff zu bringen, inklusive eines Ports für einen World Buff. Verschiedene Spieler wie Niofa und Lil Saipi werden in die Gruppe eingeladen und erhalten Unterstützung beim Porten. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Thunder Bluff und plant, Killer Shredder ins Auktionshaus zu stellen. Es wird über Zweitaccounts und Portservices diskutiert, während der Streamer Quests teilt und Hilfe bei der Suche nach einer fehlenden Quest benötigt. Ein Zuschauer bietet an, einen Wappenrock zu kaufen, um die Gilde zu repräsentieren. Der Streamer wird von einem Zuschauer um ein Gold gebeten und erhält Unterstützung bei einer Quest, die er selbst annehmen muss. Abschließend bedankt er sich für den Wabwalk und spricht über den Wert von Geld.
Rune Optimierung und World Buffs
00:59:21Es wird überlegt, einen Port nach Crossroads zu holen, um einen Flugpunkt zu erhalten. Demigada wird für sein Netzwerk an Hexenmeistern gelobt. Der Streamer holt sein Pet heraus, um ebenfalls einen World Buff zu erhalten, obwohl es anfängliche Schwierigkeiten gab, da Simon das ursprüngliche Pet als ungeeignet empfand. Es wird diskutiert, welche Runen für den Charakter am besten geeignet sind, wobei Löwenherz und Meister der Treffsicherheit verglichen werden. Der Streamer plant, Löwenherz später zu verwenden, sobald er besseres Gear hat. Jemand aus dem Chat schlägt Tötungsbefehl vor, aber der Streamer ist unsicher. Es wird erklärt, dass Meister der Treffsicherheit aktuell mehr bringt, da es 5% Crit und weniger Mana-Kosten bietet. Der Streamer ist auf dem Weg zu einem Flugpunkt, um eine Harpune zu kaufen und eine Rune zu erhalten. Es wird die Hilfe von anderen Spielern benötigt, um einen Elite-Mob zu besiegen, da der Streamer kein Pet hat. Paco Taco wird um Hilfe gebeten, und es wird überlegt, ob ein Heiler benötigt wird.
Erfolgreiche Rune und Jagd nach einem Raptor
01:07:53Die Gruppe arbeitet zusammen, um einen Hai zu besiegen und die Harpune zu benutzen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Einsatz von Fähigkeiten wie 'Evasion' gelingt es, den Hai zu besiegen und die Rune zu erhalten. Der Streamer bedankt sich und äußert die Vermutung, dass Glyphen die Gegner stärker machen. Er plant, nach Orgrimmar zu gehen und einen 'Blasterrun' zu starten. Anschließend wird die neue Rune auf die Hose gemacht und überlegt, welches Pet er sich zulegen soll. Die Entscheidung fällt zwischen einem Raptor und einem Löwen. Der Streamer entscheidet sich für einen Raptor und verlässt die Stadt, um einen zu finden. Währenddessen wird ein anderer Spieler für das Töten eines Level-25-Gegners gelobt, obwohl dieser durch 'enthängige Roots' stark eingeschränkt war. Die Suche nach einem geeigneten Raptor beginnt, wobei der Streamer aufpasst, dass ihm die Mobs nicht gestohlen werden.
Herausforderungen und Dungeon Vorbereitung
01:13:51Der Streamer scherzt über einen geplanten Twitter-Post, der das Verhalten von Mitashi als problematisch darstellt. Die Suche nach einem geeigneten Pet geht weiter, wobei verschiedene Katzen in Betracht gezogen, aber verworfen werden. Es kommt zu einer brenzligen Situation, als ein Level-3-Charakter von einem Level-25-Spieler angegriffen wird, was zu chaotischen Reaktionen führt. Der Streamer überlegt, den Charakter zu löschen und auf einem anderen Server neu anzufangen. Letztendlich wird eine Katze als Pet genommen, obwohl der Streamer sich eigentlich einen Löwen gewünscht hätte. Es werden Vorbereitungen für einen Dungeon getroffen, inklusive der Annahme von Quests. Der Streamer lädt Spieler in die Gilde ein und es wird über die Raid-Planung für den nächsten Tag gesprochen. Ein Zuschauer wird für einen Kommentar gebannt, aber der Streamer schenkt ihm als Entschädigung ein Sub. Es wird überlegt, ob ein Tank und Heiler für den Dungeon benötigt werden, und die Gruppe entscheidet sich, sich durchzukämpfen.
Pet Probleme und Community Interaktion
01:24:29Der Tiger hat noch keine Fähigkeiten wie Beißen oder Miauen, was ein Problem darstellt. Es wird überlegt, ob Kurt aus der Gruppe entfernt werden muss. Der Streamer spricht über mögliche zukünftige Spiele wie Elder Scrolls Online, Guild Wars 2, Final Fantasy XIV und New World. Er diskutiert seine lange Erfahrung mit Escape from Tarkov und seine Vorliebe für das Spiel, obwohl es frustrierend sein kann. Es wird über die Unausgewogenheit in Tarkov Arena gesprochen. Der Streamer lootet Gegenstände und benötigt Fleisch. Er spricht über seine Erfahrungen mit Escape from Tarkov, wo er oft von anderen Spielern getötet wurde. Es wird über die Belohnung gesprochen, die ein Kill in Tarkov gibt. Der Streamer sucht nach einer Insignia und macht Mobs tot. Er diskutiert mit anderen Spielern über Berufe für Magier und die Rückkehr zu Escape from Tarkov. Der Streamer kündigt an, dass er eine Red Bull Winter Edition und Rittersport mit Erdnüssen konsumiert. Er fragt den Chat nach ihrer Meinung zu veganer Ernährung und Flexitarier. Der Streamer bedankt sich für eine Subbombe und kündigt an, dass er für den Dungeon vorbereitet ist.
Dungeon Vorbereitung und Sub-Gifting Chaos
01:34:56Es wird besprochen, welche Quests noch für den Dungeon benötigt werden und ob ein Tank und Heiler benötigt werden. Ein Krieger wird als Tank gefunden und eingeladen. Der Streamer scherzt darüber, seine Eier zu zeigen, wenn er im Chat liest, dass Leute Raclette machen. Er erreicht Level 14 und bald Level 15 durch die Dungeon Quests. Der Streamer kündigt an, Subs an die Community zu verschenken und erhöht die Anzahl aufgrund einer großen Spende. Es kommt zu Problemen beim Verschenken der Subs, da die Transaktion nicht abgeschlossen werden kann, obwohl genügend Geld auf dem Konto ist. Der Streamer versucht es mehrmals mit verschiedenen Beträgen, aber es funktioniert nicht. Er zeigt sein Konto, um zu beweisen, dass er genügend Geld hat. Zuschauer bieten an, ihm Geld zu leihen. Der Streamer vermutet, dass es ein Problem mit der Bank gibt.
Spielverhalten und finanzielle Strategien
01:40:32Es wird über das Spielverhalten und die damit verbundenen finanziellen Strategien gesprochen. Dabei geht es um die Nutzung verschiedener Konten, darunter ein Hauptkonto und ein Spaßkonto mit geringem Guthaben. Online-Banken wie N26 und Revolut werden für kleinere Ausgaben wie Twitch-Subs genutzt, um das Hauptkonto zu schützen. Es wird erwähnt, dass der Streamer paranoid ist und seine Konten doppelt absichert. Des Weiteren wird über den Handel mit Items im Spiel diskutiert, wobei der Streamer sich darüber ärgert, dass andere Spieler seine Angebote unterbieten. Es wird auch kurz das Verschenken von Subs angesprochen und eine Anekdote erzählt, bei der der Versuch, Subs im Austausch für Fotos zu verschenken, zu einer Sperrung bei PayPal führte. Abschließend wird über Probleme mit der Zahlungsmethode auf Twitch gesprochen und die Notwendigkeit, diese neu einzugeben.
Probleme im Spiel und Interaktionen mit Zuschauern
01:43:38Es werden Schwierigkeiten mit den Spieleinstellungen und dem Erwerb von Fähigkeiten für ein Pet thematisiert. Der Streamer äußert seine Verwirrung über die Komplexität des Spiels. Es wird auch auf eine fehlgeschlagene Zahlungsmethode hingewiesen, was als schlechtes Zeichen gewertet wird. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, indem er auf Kommentare eingeht und Fragen beantwortet. Ein Zuschauer namens Namlock wird erwähnt, auf den gewartet wird, damit ein Dungeon betreten werden kann. Es wird auch über den Kauf von Fleisch im Spiel gesprochen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass er aufgrund eines Care-Pakets von Unge nicht mehr besonders sei. Des Weiteren wird über eine Steinschleuder im Buch und die Wildtierausbildung gesprochen. Der Streamer testet verschiedene Optionen im Spiel aus und äußert seine Frustration über Namlocks Verhalten.
Großzügige Geschenke und politische Äußerungen
01:45:09Es wird über unerwartete und großzügige Geschenke im Spiel gesprochen, insbesondere von einem Zuschauer namens Simon, der reichlich beschenkt wird. Der Streamer bedankt sich überschwänglich und kündigt an, ebenfalls Geschenke zu verteilen. Es wird spekuliert, was Simon geschenkt bekommen hat, darunter eine 100er-Sub-Geschenk. In diesem Zusammenhang äußert sich der Streamer zu politischen Ansichten, wobei er betont, nicht gewalttätig zu sein, sondern lediglich Ausländer ausweisen zu wollen. Diese Aussage wird von einem ausländischen Zuschauer kritisch aufgenommen, der jedoch die Meinungsfreiheit respektiert. Es wird auch über den Kauf von Ausrüstung im Spiel diskutiert, wobei ein Zuschauer namens Namlock dem Streamer einen Triangle Maze kauft, was zu großer Freude führt. Der Streamer fühlt sich dadurch wie ein echter Streamer und äußert seine Enttäuschung darüber, dass Namlock mehr für andere ausgegeben hat als für ihn.
Wirtschaftssimulation in WoW und Goldkäufe
01:51:20Es wird erörtert, dass einige Spieler WoW als Wirtschaftssimulation betreiben, indem sie Items kaufen und verkaufen. Der Streamer berichtet von eigenen Erfahrungen damit während WoD, als er durch die Garnison und AHA-Trading Gold verdiente. Die Diskussion dreht sich um die Wahrscheinlichkeit, dass Zuschauer Gold kaufen, um es Streamern zu schenken. Der Streamer äußert, dass er das Gold annehmen würde, selbst wenn es gekauft wäre. Er fordert die Zuschauer auf, neidisch zu sein und dankbar zu sein, wenn sie Gold geschenkt bekommen. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass Streamer im System von Blizzard vorgemerkt sind, sodass Goldgeschenke von Zuschauern nicht als Goldkäufe gewertet werden. Der Streamer berichtet von einem Zuschauer, der ihm in Retail 11 Millionen Gold getradet hat, ohne dass er gebannt wurde. Es wird spekuliert, wie Blizzard zwischen legalen und illegalen Goldtransaktionen unterscheidet und ob es Notizen zu einzelnen Accounts gibt.
Klassenwahl und Ruff-Inhalte
02:02:17Der Streamer überlegt, welche zwei Charaktere er in der nächsten Phase spielen soll, wobei er zwischen Krieger, Paladin, Jäger und Druide schwankt. Er betont seine Vorliebe für den Druiden, aber auch den Spaß, den er mit dem Jäger hat. Es wird diskutiert, dass der Jäger durch Änderungen im Spiel verbessert wurde, insbesondere dadurch, dass das Pet keinen Flächenschaden mehr erleidet. Der Schurke auf Level 25 fühlt sich bereits wie ein Max-Level an, und der Jäger bietet nun auch Nahkampf-Optionen. Der Streamer lobt die neuen Klassen und Rune. Anschließend wird über einen Raid vom Allerechten gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob er noch SOD spielt oder sich auf Ruff konzentriert. Es wird erklärt, dass der kommende Ruby-Raid das Ende von Ruff darstellt und nur aus einem Boss besteht. Es wird diskutiert, ob der Loot dort besser ist als in anderen Inhalten und ob sich die Spieler auf Cutter freuen.
Spielstrategien, Klassenbalance und Zukunftspläne
02:10:30Es wird über Spielstrategien und die Notwendigkeit, auf den Threat zu achten, diskutiert. Der Streamer äußert sich zu möglichen Plänen, Kata anzuspielen, aber bevorzugt Season of Discovery (S.O.D.), wenn diese weiterhin so gut bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, beides, S.O.D. und Cutter, gleichzeitig zu spielen. Der Streamer plant, War Within auszuprobieren, ist aber von Dragonflight enttäuscht und bevorzugt Classic-Inhalte. S.O.D. steht für ihn an erster Stelle. Er kritisiert das Mythic-Plus-Grinding in Retail und betont, dass der Start von Dragonflight stark war, aber schnell langweilig wurde. Es wird überlegt, ob eine Gilde in Retail für den neuen Content gegründet werden soll, aber der Streamer hat keine Lust auf 25 Leute und die damit verbundenen Diskussionen. Er bevorzugt 10er Raids und hofft, dass diese in Classic Plus beibehalten werden. S.O.D. wird als gelungen und neuartig empfunden, was Nostalgie und Hype vereint.
Giveaway, Abschied und Raid-Planung
02:17:37Der Streamer kündigt an, seine Community mit einem Giveaway zu beschenken und sich dann in die Weihnachtsfeiertage zu verabschieden. Er wünscht frohe Weihnachten und verabschiedet sich von den Zuschauern. Es wird kurz über den verursachten Schaden im Dungeon gesprochen und festgestellt, dass sowohl der Streamer als auch ein anderer Spieler ähnliche Werte hatten. Es wird die Zusammenlegung von 10er und 25er Raids in Cutter kritisiert, aber auch die positiven Aspekte des gleichen Loots hervorgehoben. Der Streamer bevorzugt S.O.D. und freut sich auf das kommende Level-Event. Es wird über die Raid-Planung während der Weihnachtszeit gesprochen und festgestellt, dass viele Spieler aufgrund der Feiertage nicht verfügbar sind. Der Streamer plant, im Chat nach Mitspielern zu suchen und eventuell einen Ali Raid zu starten. Er wird Silvester nicht streamen, da er auf eine Party bei Micky eingeladen ist.
Beziehungsstatus und Raid-Planung
02:24:22Es wird über den aktuellen Beziehungsstatus gesprochen, wobei klargestellt wird, dass eine frühere feste Freundin jetzt nur noch eine Freundin ist. Die Suche nach etwas Festem im Leben wird angesprochen, wobei ein Sinn im Leben als Bedürfnis genannt wird. Es wird die Raid-Planung für den Abend und den nächsten Tag diskutiert, einschließlich der Möglichkeit eines Druiden-Raids und der Suche nach Mitspielern. Dabei wird betont, dass Arlewurst ein guter Tank war und die Darkmoon- und Blackfathom-Buffs genutzt werden sollen. Es wird auch erwähnt, dass ein Ali-Raid aufgebaut werden soll und die Teilnahme von Mörgo und Marin bestätigt wird. Die Notwendigkeit, sich umzuloggen, da zuvor mit einem Krieger gespielt wurde, wird ebenfalls erwähnt. Zwei Biss-Items wurden bereits ergattert. Der Aufbau des Raids wird priorisiert, wobei zuerst Discord-Mitglieder berücksichtigt und bei Bedarf Leute aus dem Chat hinzugezogen werden sollen. Die Frage, ob Void Touched Gear selbst hergestellt werden muss, wird bejaht und der Bedarf an 100 Berufsskill dafür hervorgehoben.
Gruppenzusammenstellung und Rollenverteilung für Raid
02:29:54Die Gruppenzusammenstellung für einen Raid wird besprochen, wobei die Anwesenheit von Roxy als Priester bestätigt wird. Es wird überlegt, ob ein zweiter Heiler benötigt wird. Sippo wird begrüßt und Marshmallow ist bereits in der Gruppe. Rohrlachs wird eingeladen. Es wird ein schneller Raid aufgebaut und nach einem Tank für Tutu gesucht. Simon kann Off-Tank spielen und es werden Mealys benötigt. Es wird kein weiterer Tank benötigt, sondern eher Damage Dealer, insbesondere Schurken. Hoppik ist dabei und weitere Damage Dealer werden gesucht. Es wird geklärt, dass bereits zwei Tanks vorhanden sind und ein Hunter als Twink mitgenommen werden kann. Der Chat wird um Geduld gebeten, während Wispers beantwortet werden und Hunter rekrutiert werden. Es wird erklärt, dass nicht zu viele Hunter in die Gruppe aufgenommen werden können, da es sonst Konkurrenz um Stangenwaffen und Ausrüstung gibt. Ein Dudu, der Tank spielen kann, wird für einen späteren Raid eingeplant. Ein Priester wird für Eva eingeplant. Es wird betont, dass der Mensch in Ordnung sein muss. Es werden noch ein Mini- und ein Range-DPS gesucht, wobei ein Mage wegen Counterspell bevorzugt wird.
Raid-Vorbereitungen und Gruppenfindung
02:37:23Die Raid-Gruppe steht und die Aufregung steigt. Ein Mage wird gesucht, aber alternativ auch ein Hexenmeister oder ein anderer starker Damage Dealer in Erwägung gezogen. Ein Warlock hatte zuvor beim zweiten Boss 300 DPS gemacht. Eine Eule wird ebenfalls als starker Damage Dealer genannt. Simon steht bei der Bank und packt Free-Action-Potions ein. Lemar könnte mitgenommen werden, wenn sich niemand mit mehr Erfahrung meldet. Es wird diskutiert, wie viele Lederträger noch Setschuhe benötigen. Stoffis melden sich am wenigsten. Es wird nach Buff Food gefragt und der Shami von RFC gesucht. Es wird erneut nach einem Stoffi-Caster gesucht, der den Raid schnell durchballern kann. Jemand bietet an, den Raid schon 3-4 Mal gemacht zu haben, aber schlecht im Kicken zu sein. Alternativ wird ein Warlock angeboten, der den Raid schon öfter full gecleared hat. Die Gruppe wünscht sich jedoch einen Mage, aber der Warlock könnte später in einem anderen Raid mitgenommen werden. Zap wird aufgrund seiner Kick-Fähigkeiten bevorzugt. Wenn es schnell geht, könnte auch ein Mage angeboten werden. Es wird vereinbart, es entspannt anzugehen.
Loot-Erwartungen und Klassenpräferenzen
02:45:31Es wird über die Loot-Erwartungen für den bevorstehenden Raid gesprochen, wobei der Fokus auf bestimmten Items wie Armbrust und Trinkets liegt. Es wird humorvoll angedeutet, dass die benötigten Items wahrscheinlich gelockt sind. Es werden Wünsche nach Hose und Schuhen geäußert, wobei erwähnt wird, dass die Schuhe bereits zweimal gedroppt sind, aber nicht an den gewünschten Charakter. Es wird gehofft, das epische Schwert zu erhalten und blaue Handgelenke zu bekommen. Die Entscheidung, einen bestimmten Mob wegzunuken, wird diskutiert. Es wird der Sunfire-Cat Spielstil im PvP beschrieben. Es wird überlegt, ob Trolle gebannt werden sollen. Die Halskette vom ersten Boss wird als besser als die PvP-Halskette für Druiden eingestuft. Das Gear des Druiden wird als größtenteils reingeschissenes Gear bezeichnet, mit Ausnahme der Waffe. Es wird kritisiert, dass noch Leute in Dun Morogh sind und nicht zum Raid kommen. Es wird nach den Perlen gefragt und erwähnt, dass ein Schurke sehr gutes Gear hat, inklusive einer Schusswaffe mit Agi. Es wird bedauert, dass ein Hunter zwei Items bekommen hat und man sich deshalb die Schusswaffe gegönnt hat. Es wird überlegt, was bisher aus dem Raid erhalten wurde und festgestellt, dass Marshmallow bereits die Brust vom Set hat. Es wird humorvoll angedeutet, dass Cyclone die Brust nicht wegrollen wird.
Itemverteilung und Raid-Strategie
03:27:22Diskussion über die Verteilung eines Bogens, wobei der Streamer vorschlägt, ihn zunächst für den Hunter Worry zu reservieren, falls kein besseres Item droppt. Es wird erörtert, dass Stärke auf Waffen weniger optimal ist. Weiterhin wird die Möglichkeit diskutiert, BFD (Blackfathom Deeps) auch mit Level 40 noch zu spielen, hauptsächlich wegen des Trinkets und anderer Pre-BiS-Items, obwohl ein kompletter Raid-Aufbau dafür wahrscheinlich nicht lohnt. Bezüglich des Levelns in der nächsten Phase wird empfohlen, zuerst Stockades (Stock-Aids) zu farmen und dann zu SM (Scarlet Monastery) zu wechseln, um schnell Level 40 zu erreichen. Es wird angemerkt, dass SM mit einer 10-Mann-Gruppe weniger XP gibt, weshalb eine 5er-Gruppe effizienter ist. Der Streamer erwähnt einen Spreadsheet für WoW, den er vor fünf Jahren für Progress erstellt hat.
Taktiken und Gruppen-Zusammenstellung
03:38:14Es wird überlegt, ob man zuerst Allianz- oder Hordenspieler leveln soll, wobei die Tendenz eher zur Allianz geht. Eine Bubble-Taktik wird für bestimmte Situationen erwähnt. Der Streamer berichtet von Erfahrungen im Warsong-Gulch mit einer Premade-Gruppe aus Huntern und Priestern, was sich als sehr effektiv erwiesen hat. Es wird kurz über einen Hammer diskutiert, der möglicherweise für Shami-Tanks interessant ist, und über die Vor- und Nachteile von langsamen und schnellen Waffen für Paladine. Der Streamer erklärt seine Entscheidung, in der nächsten Phase Druide zu spielen, da viele Freunde Krieger ausprobieren und er als Druide Windfury-Unterstützung bieten kann. Schamanen erhalten ab Level 32 Gruppen-Windfury und ab Level 30 Self-Winfury, was Horden-Spielern zwei Optionen für Windfury bietet. Abschließend wird eine Anekdote aus dem Dämmerwald erzählt, die als traumatische Erfahrung in WoW beschrieben wird, sowie eine Geschichte über einen schwierigen Mystic Plus 20 Knock-Hood Run in Dragonflight.
Raid-Abschluss und Item-Diskussion
03:47:06Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Jackpot-Item für Caster und gibt bekannt, dass er Eule spielen wird. Er überlässt einen Epic-Stab einem anderen Spieler und betont die Bedeutung, Items nicht sofort anzuziehen, um sie am Ende des Raids fair zu verteilen. Für zukünftige Raids plant er die Nutzung des Plündermeisters, um die Itemverteilung gerechter zu gestalten. Es wird bemerkt, dass wieder kein Leder-Set-Teil gedroppt ist, was als Running Gag etabliert wird. Nach dem Frontal erhält der Streamer einen vierten Stack. Der Fokus liegt auf den Adds, um den Boss schnell zu besiegen. Nach dem Boss-Kill werden die Schultern an einen Lederträger vergeben, und der Streamer nimmt die Perle mit. Es wird festgestellt, dass es für Lederträger heute mau war, aber der Streamer ist es gewohnt. Eine Faustwaffe wird als gut für PvP und besser als die aktuellen Waffen eines Spielers eingeschätzt.
Gildenaktivitäten und Charakterplanung
03:54:37Der Streamer loggt sich auf Horde ein, um jemanden in die Gilde einzuladen und hat einen neuen Maid erstellt. Er diskutiert mit jemandem, ob er seinen Priester weiterleveln soll, aber er würde den Priester nicht aktiv auf Level 25 spielen, sondern nur leveln. Es wird überlegt, einen Mage hochzuleveln, da Mage und Eule in der nächsten Phase interessant sein könnten. Quest-Items werden für Phase 2 in der Bank aufbewahrt. Der Streamer plant, die nächste Phase mit Plündermeister zu spielen, um Items besser zu verteilen. Epics sollen weiterhin ausgerollt werden, aber blaue Items sollen so verteilt werden, dass Spieler, die noch nichts bekommen haben, bevorzugt werden. Der Streamer lädt jemanden in die Gruppe und Gilde ein und ernennt Offiziere, um die Gildenränge einzustellen. Er plant, sich hauptsächlich auf Druide oder Hunter zu konzentrieren, da er alle Charaktere ausprobiert hat und Hunter ihn am meisten gepackt hat. Es wird diskutiert, ob Cobra Strikes auch für die Windschlange des Hunters gut ist.
Gold-Farming und Weihnachts-Zocken
04:04:10Es wird nach guten Gold-Farming-Methoden in Season of Discovery gefragt. Alchemie wird als der lukrativste Beruf genannt, besonders wenn man gerne farmt und einen Druiden mit Wassergestalt zum Sammeln von Wasserpflanzen wie Würgetang hat. Der Streamer kündigt an, dass Weihnachten genauso gezockt wird wie immer und dass in den nächsten Tagen ein Reaction-Marathon auf alle Folgen von Seven Worlds Wild stattfinden wird. Jemand bittet um Hilfe, da er von Wölfen angegriffen wird. Der Streamer bietet an, zu helfen, aber der Raid ist voll. Es wird überlegt, ob man anstatt der passiven Fähigkeit aktiv zu einem bestimmten Ort laufen soll. Der Beast Slayer wird als Spot für die Horde im PvP identifiziert. Es wird erklärt, wo der Ali-Boss spawnt und wie man ihn findet. Die meisten Spieler töten zuerst den Boss in Zoram und Hearthstone dann runter.
PvP-Event Strategie und Layer-Diskussion
04:20:11Der Streamer diskutiert, wie man die Layer im PvP-Event ausnutzen kann, um mehr Ruf zu erhalten. Er erklärt, dass es Ali-Layer und Horde-Layer gibt und man auf den Layer mit den dicken Ali-Gruppen gehen sollte, um zu gewinnen. Der Streamer hatte seit gestern Pech und fast immer verloren, da die Horde auf den meisten Servern verliert. Es wird vermutet, dass das Event irgendwie anders gewichtet ist, da vorher die Horde immer gewonnen hat. Es wird erwähnt, dass Ali den Boss bei Lamba übers Wasser kiten kann, was als Exploit gilt. Der Streamer erklärt, dass er jetzt schnell duschen geht, da seine Oma und sein Opa angekommen sind. Er scherzt über seine Rasurroutine und dass er sich vom Barbier rasieren lässt. Es wird überlegt, ob der Warlock noch in den Grill steht und ob er bei Runen für Mage helfen kann. Es wird ein Mage mit dem Namen Gujujang Rocks erwähnt, und der Streamer scherzt über den Namen. Es wird festgestellt, dass man den Ruf für das Event mehrmals bekommen kann, wenn man die Bosse auf verschiedenen Layern killt.
PvP-Event Sieg und Ruf-Belohnungen
04:24:43Der Streamer stellt fest, dass auf seinem Leer keine Ali-Bosse mehr am Leben sind und ein Horde-Boss noch lebt. Er freut sich über seinen ersten PvP-Event-Sieg und betont, dass es wichtig ist, dass der Papa dabei ist. Der Streamer gibt Anweisungen, im Cypher alles zu dotten und die Ali aufzuhalten. Es wird festgestellt, dass die Ali-Bosse möglicherweise stärker sind als die Horde-Bosse. Der Streamer hat Probleme, Leute im Raid anzuwählen und zu heilen. Am Ende schafft es die Gruppe, das Event zu gewinnen, und der Streamer bedankt sich bei Gucci Warrior für den Raid. Er stellt fest, dass er keinen Ruf bekommen hat, aber für ihn gab es dicken Ruf. Der Streamer bittet die Zuschauer, Gucci Warrior Liebe dazulassen, wenn sie sich für Retail interessieren. Er schätzt, dass er mit dem Event fast auf freundlich ist und sich bald das Mount holen kann.
Vegane Ernährung und WoW-Fragen
04:29:51Der Streamer scherzt über Braten bei einem Veganer und erklärt, dass er nicht immer vegan sein muss. Er isst Thunfisch und Hackfleisch, weil es lecker ist und er findet, dass man essen sollte, was schmeckt. Außerdem sagt er, dass nur Fleisch Fleisch macht. Es wird gefragt, wo man das BVP-Mod bekommt, und der Streamer erklärt, dass man es als Hortler im nördlichen Brachland und als Allianzler bei einem Häuschen bekommt. Er scherzt über den weltberühmten DJ David Chatter und fragt, in welche Kategorie synthetisch hergestelltes Fleisch im Labor fällt. Wenn es nach Cock schmeckt, dann ist es vegan, wenn es nach Pussy schmeckt, nicht. Der Streamer lädt Leute in die Gelrein und gibt Roxy die Einladeroller für die Gilde.
Diskussion über Stereotypen und Humor
04:32:21Es beginnt eine humorvolle Diskussion über Stereotypen, insbesondere im Zusammenhang mit Veganismus und Männlichkeit. Es wird scherzhaft behauptet, dass vegane Männer automatisch homosexuell seien und echte Männer nur Fleisch essen würden. Der Streamer nimmt diese Gelegenheit wahr, um mit solchen veralteten Rollenbildern zu spielen und sie ins Absurde zu ziehen. Später wird das Thema gewechselt zu Religion und Politik, wobei der Streamer seine Ansichten über rechte Christenszene und deren mögliche Konflikte mit der rechten Islamszene äußert. Er betont, dass er es bedauerlich findet, wenn Eltern ihre Kinder in eine bestimmte Religion drängen und rät dem Fragesteller, bis zum 18. Lebensjahr abzuwarten und dann seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Es wird auch die Spaltung innerhalb der linken Szene angesprochen, im Gegensatz zur vermeintlichen Einigkeit der Rechten, die unterschiedliche Ideologien vereinen würden. Der Streamer erwähnt seine eigenen Schwierigkeiten, sich vegan zu ernähren, solange er von seinen Eltern abhängig ist.
Politische Meinungen und Veganismus
04:39:52Der Streamer äußert sich zu politischen Themen und betont, dass ihm die Wahlentscheidungen anderer Leute egal seien, solange diese sich ausreichend informieren. Er kritisiert jedoch AfD-Wähler, die ihre Wahlentscheidung provokativ nach außen tragen und sich nicht ausreichend mit den Konsequenzen auseinandersetzen. Er selbst würde weder CDU noch AfD wählen, da ihn deren Inhalte nicht überzeugen, findet aber auch die Grünen schlecht. Er betont die Wichtigkeit des Wählens, um extremen Parteien nicht zu mehr Macht zu verhelfen. Abschließend betont er, dass Wahlen in Deutschland seiner Meinung nach sicher und gut überprüft seien, das Problem seien eher die Politiker selbst, die ihre Korruption vertuschen würden. Er distanziert sich davon, als Politikexperte wahrgenommen zu werden und betont, dass er lediglich Unterhaltung bieten möchte. Er ermutigt seine Zuschauer, sich nicht von Influencern beeinflussen zu lassen, sondern sich selbst zu informieren und ihre eigene Wahl zu treffen.
Steuern, Auswanderung und persönliche Erfahrungen
04:50:59Der Streamer spricht über Steuern und seine Entscheidung, nach Madeira auszuwandern. Er stellt klar, dass Steuern nicht der Hauptgrund für seinen Wegzug aus Deutschland waren, sondern vielmehr die Lebensqualität und die Erfüllung eines Traums seiner Mutter. Er betont, dass es viele Länder mit niedrigeren Steuern als Deutschland gibt und dass er seine Steuern immer ordnungsgemäß bezahlt hat. Er distanziert sich von Gerüchten über Offshore-Firmen und Steuervermeidung und betont, dass er keinen Stress mit der Regierung riskieren möchte. Er erzählt, dass er bereits seit fünf Jahren auf Madeira lebt und es ihm dort sehr gut gefällt. Er schätzt die EU und findet es besser, in der EU zu leben als anderswo auf der Welt. Er spricht über Angebote zur Steuerberatung und stellt klar, dass er nicht um jeden Preis Steuern sparen möchte. Er zieht es vor, seine Einkünfte als Privatperson zu versteuern, auch wenn dies ungünstiger ist als über eine Firma. Abschließend erzählt er, dass er Cristiano Ronaldo einmal auf Madeira getroffen hat.
Vergangenheit, Finanzen und Investitionen
04:56:39Der Streamer teilt seine persönliche Geschichte über seinen finanziellen Hintergrund. Er erzählt, dass seine Familie in seiner Kindheit sehr wohlhabend war, aber durch den Tod seines Vaters und den Misserfolg der Familienfirma alles verloren hat. Er beschreibt, wie er von einem verwöhnten Kind zu einem Jugendlichen wurde, der mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Diese Erfahrung habe ihn jedoch geprägt und motiviert, hart zu arbeiten, um finanziell unabhängig zu werden. Er spricht offen über seine riskanten Investitionen in Kryptowährungen und Einzelaktien, die er im Nachhinein als Glücksspiel betrachtet. Er warnt seine Zuschauer davor, seinem Beispiel zu folgen und betont, dass Investitionen in Krypto und Einzelaktien sehr riskant seien. Er empfiehlt stattdessen, in sich selbst zu investieren, Wissen zu erwerben und sich mit Finanzthemen auseinanderzusetzen. Er rät von Daytrading ab und empfiehlt stattdessen langfristige Investitionen in ETFs. Er gesteht, dass er durch seine Krypto-Investitionen gierig geworden sei und fast viel Geld verloren hätte. Er betont, dass er finanziell unabhängig sei und nicht mehr arbeiten müsse, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Authentizität, Meinungsfreiheit und Provokation
05:11:24Der Streamer betont, dass er nur das tut, worauf er Lust hat, unabhängig von Zuschauerzahlen oder Einnahmen. Er verspricht seinen Zuschauern authentische Streams, in denen er sich nicht verstellt. Er erzählt, dass er auch auf seinem englischen Kanal mit wenigen Zuschauern gestreamt hat, weil ihm das Streamen Spaß macht. Ihm ist es wichtig, sich mit dem Chat zu unterhalten und sich nicht künstlich zu verhalten. Er sagt, dass er sich nicht darum kümmert, was andere Leute von ihm denken und dass er offen seine Meinung äußert, auch wenn diese provokant ist. Er macht sich über linke und rechte Ideologien lustig und betont, dass er gegen jeden schießt. Er ist sich bewusst, dass er dadurch aneckt und dass viele Leute ihn nicht mögen, aber das ist ihm egal. Er findet es wichtig, respektvoll miteinander umzugehen und möchte niemanden absichtlich verletzen. Er distanziert sich von Leuten, die krampfhaft provozieren und edgy Jokes machen, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Diskussion über Humor und persönliche Meinungen
05:19:37Es wird über schwarzen Humor und dessen Grenzen diskutiert, wobei betont wird, dass nicht jeder Witz, der als Humor deklariert wird, auch lustig ist. Besonders kritisiert wird, wenn Witze auf Kosten von Minderheiten gehen und lediglich als 'Spaß' abgetan werden. Es wird hervorgehoben, dass jeder selbst entscheiden soll, was lustig ist, aber das krampfhafte Erzwingen von 'edgy' Humor, um Aufmerksamkeit zu erregen, als problematisch angesehen wird, besonders wenn es von Influencern kommt. Der Streamer betont, dass es ihm nicht darum geht, Witze im privaten Kreis zu verurteilen, sondern vielmehr die Intention von Influencern kritisiert, die auf Social Media auf Krampf edgy sein wollen, um Klicks zu generieren. Er geht auf die Frage ein, wie man mit Meinungen umgeht, die einem negativ aufstoßen, und empfiehlt, sich selbst zu hinterfragen, warum man sich gestört fühlt. Dabei wird betont, dass es wichtig ist, die eigene Bubble zu verlassen und andere Meinungen zuzulassen, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen. Dies wird anhand von Beispielen wie der AfD und Impfgegnern erläutert, wobei der Streamer betont, dass es wichtig ist, miteinander zu arbeiten und nicht gegeneinander.
WoW Season of Discovery: Begeisterung und Tipps für neue/alte Spieler
05:39:26Der Streamer äußert sich begeistert über die Season of Discovery in WoW und empfiehlt es als guten Zeitpunkt für einen Wiedereinstieg, da alle Spieler neu in dem System sind. Er betont, dass man lediglich ein Abo benötigt und kein neues Spiel kaufen muss, da es zur Classic-Ära gehört. Er teilt seine Erfahrungen und seinen aktuellen Fortschritt im Spiel, indem er erwähnt, dass er mehrere Charaktere auf Level 25 hat und einen zweiten WoW-Account nebenherlaufen lässt. Auf die Frage, wie lange es dauert, einen frischen 25er-Charakter auszurüsten, schätzt er mit etwas Glück etwa zehn Stunden Spielzeit, um gut für den Raid ausgestattet zu sein. Er gibt Tipps, wie man die Pre-Raid BiS (Best in Slot) Ausrüstung findet, indem man einfach danach googelt. Er plant, mit seinem Druiden BG's zu farmen und seinen Mage in OG zu parken, um die Ehre voll zu farmen. Er erklärt, dass er sich auf den Hunter und den Druiden konzentrieren möchte und diese sehr geil findet.
Lederverarbeitung in WoW Classic: Guide und Materialbeschaffung
05:41:30Der Streamer beginnt mit der Lederverarbeitung, um seinem Hunter epische Handschuhe zu besorgen. Er sucht nach einem schnellen Weg, um Lederverarbeitung zu lernen und findet einen Guide von WoW-Professions, den er als sehr gut empfiehlt. Er plant, sich 230 Leder zu kaufen, um die Fertigkeit bis 100 zu leveln, und erwähnt, dass er dies bereits mit mehreren Charakteren gemacht hat. Er kauft Light Leather und Lederfetzen im Auktionshaus, um die ersten Fertigkeitspunkte zu sammeln. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Cyclone für das Angebot, ihm Leder zu schicken, lehnt aber ab, da er bereits genug hat. Er sortiert sein Inventar und schafft Platz für die benötigten Materialien. Er erklärt, dass er Light Armor Kits bis 45 herstellen wird und dann Hand Stitched Leather Cloaks bis 55, um seine Lederverarbeitung zu verbessern. Anschließend will er Embossed Leather Gloves bis 100 herstellen.
Politische Diskussion: AfD, Meinungsfreiheit und persönliche Verantwortung
06:02:10Der Streamer äußert sich zu der Diskussion über die AfD und betont, dass nicht alle AfD-Wähler Nazis seien, sondern viele unzufrieden mit der politischen Situation sind. Er plädiert dafür, mit diesen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu verstehen. Er stellt jedoch klar, dass es in der AfD selbst Nazis und Rechtsextreme gibt und dass man sich dessen bewusst sein muss, wenn man die Partei wählt. Er schlägt vor, den Begriff 'Faschisten' zu verwenden, da er rechtssicherer sei. Er betont, dass man das Risiko eingehen muss, Rechtsextreme zu unterstützen, wenn man eine solche Partei wählt. Er versteht, dass viele Menschen aus Frust eine Änderung erzwingen wollen und dass das Gemeinschaftsgefühl eine Rolle bei der Wahl der AfD spielt. Er empfiehlt, sich genau über die Programme aller Parteien zu informieren und dann seine eigene Entscheidung zu treffen. Er betont, dass Politik komplizierter geworden ist und dass viele Menschen von den etablierten Parteien enttäuscht sind. Abschließend geht es kurz um die Vorbereitungen für ein Weihnachtsessen mit der Familie, das vegan sein wird.
Weihnachtliche Stimmung und Community-Interaktion
06:14:28Es wird überlegt, den Stream später am Abend fortzusetzen, falls die Zuschauer Interesse haben. Es wird die familiäre Situation an Weihnachten geschildert, wobei betont wird, dass Weihnachten im Familienkreis nicht anders als sonst gefeiert wird. Geschenke gibt es hauptsächlich für die Kinder, um ihnen keine negativen Erfahrungen in der Schule zu bereiten. Es wird die Bedeutung von Weihnachten für Menschen hervorgehoben, die ihre Familie sonst nicht oft sehen können. Persönliche Erfahrungen mit Weihnachten werden geteilt, einschließlich einer Anekdote über ein Date, bei dem das Nicht-Sagen von 'Frohe Weihnachten' als unhöflich empfunden wurde. Für den Streamer selbst ist Weihnachten ein Tag wie jeder andere, obwohl ein besonderes Essen zubereitet wird. Es wird über die unterschiedliche Wahrnehmung von Weihnachten gesprochen, insbesondere der magische Aspekt für Kinder im Vergleich zu den Erwartungshaltungen und dem Konsumstress für Erwachsene. Es wird kurz über Politik gesprochen und betont, dass es wichtig ist, eine gute Zeit zusammen zu haben und abzuschalten. Der Fokus soll auf dem gemeinsamen Chillen und World of Warcraft liegen.
Suche nach Unterstützung im Spiel und Diskussion über Fraktionen
06:24:18Es beginnt die Suche nach einem Hexenmeister für eine Beschwörung im Spiel, wobei mehrere Spieler kontaktiert werden, aber zunächst niemand antwortet. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, Spieler für eine Portalbeschwörung zu finden und die Bereitschaft, dafür Gold zu bezahlen. Nach längerer Suche findet sich schließlich ein hilfsbereiter Hexenmeister aus Spanien, dem für seine Unterstützung gedankt wird. Es folgt eine Diskussion über die Vor- und Nachteile von Allianz und Horde in Classic WoW, wobei die coolen Klassen auf beiden Seiten (Schamanen vs. Paladine) hervorgehoben werden. Persönliche Präferenzen für die Allianz werden geäußert, aber auch der Swag der Horde anerkannt. Abschließend wird die soziale Interaktion im Spiel thematisiert, wobei betont wird, dass positive und negative Erfahrungen stark von den Mitspielern abhängen. Es wird erwähnt, dass es überall Idioten gibt, man sich aber nicht davon kaputt machen lassen sollte.
Gildenaktivitäten und Vorbereitungen für das Weihnachtessen
06:41:21Es wird erwähnt, dass eventuell nach dem Essen noch geraidet wird, da es vorher zu stressig wäre. Der Fokus liegt momentan darauf, mit dem Hunter das Epic-Item zu holen. Es wird erklärt, dass WoW-Gilden eher wie WhatsApp-Freundesgruppen sind, wo man gemeinsam etwas unternimmt. Die Gilde soll eine entspannte Gemeinschaft sein, ohne zu viel Drama. Die Gilde wird als Aushängeschild für Arbeitslosigkeit dargestellt und es wird betont, dass jeder, der Bock hat und arbeitslos ist, beitreten kann. Es wird kurz darüber gesprochen, wie Weihnachten gefeiert wird, nämlich gemütlich mit der Familie beim Essen, aber nicht auf traditionelle Weise. Es werden Gildenanfragen bearbeitet und erklärt, dass man aus der alten Gilde austreten muss, um der neuen beitreten zu können. Ein Krieger greift im Auslogskip an, wird aber besiegt. Tipps für neue Spieler werden gegeben: Das Spiel genießen und bei Fragen den Chat nutzen. Es wird bestätigt, dass der echte Solmecke in der Gilde ist und es wird scherzhaft angedeutet, dass er bei Loot-Diebstahl eine Anzeige erstatten könnte.
Crafting von Epischen Handschuhen und Diskussion über den Ursprung des Namens 'Unge'
06:59:44Es wird erklärt, wie man die epischen Handschuhe bekommt und dass der Hunter nun alles hat, was er aus dem Raid braucht. Es wird überlegt, ob der letzte Schritt jetzt gemacht werden soll, obwohl die Reise nach Hillsbrad ein Fiebertraum ist. Nach einigem Hin und Her wird ein Hexenmeister gefunden, der porten kann. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Spieler heute so korrekt sind und keine Gegenleistung für ihre Hilfe erwarten. Es wird die Frage beantwortet, woher der Name Unge kommt. Unge ist ein Nickname, der sich aus Ungespielt entwickelt hat, ähnlich wie Chris als Kurzform von Christian. Ungespielt entstand wiederum von dem Channel Unschwer, der leicht zu merken sein sollte. Es wird über den Durchbruch durch Minecraft PvP gesprochen und was früher gemacht wurde (Videos über Dreadlocks und gediente Orlen). Es wird die Liebe zu Schweinskorpssöße thematisiert und dass daraus eine Spezialität geworden ist. Es wird erklärt, was gerade gemacht wird: die epischen Handschuhe craften. Nach einigen Vorbereitungen werden die Handschuhe erfolgreich gecraftet und angezogen. Es wird die lange Reise für dieses Epic-Item gewürdigt und die Freude darüber ausgedrückt.
Paladin Gameplay und Ausrüstung
07:28:05Es wird über die Vorzüge des Paladins im Spiel gesprochen, insbesondere im Bezug auf PvP-Situationen. Der Fokus liegt auf der Widerstandsfähigkeit und den unterstützenden Fähigkeiten, die einen Paladin schwer zu besiegen machen. Es wird die aktuelle Ausrüstung des Paladins diskutiert, einschließlich eines epischen Schwerts, Set-Teilen und anderen wertvollen Gegenständen aus Raids. Der Streamer spricht über die Optimierung der Ausrüstung, um die besten Werte zu erzielen, wobei verschiedene Optionen und ihre Auswirkungen auf Stärke, Beweglichkeit, Crit-Wertung und Trefferwertung verglichen werden. Es wird erörtert, welche Ausrüstungsteile noch fehlen, um den Paladin optimal auszustatten, wie zum Beispiel ein bestimmtes Schmuckstück und eine Hose von einem bestimmten Boss. Der Paladin ist in der aktuellen Phase des Spiels fast vollständig mit der besten Ausrüstung ausgestattet ist, was als großer Erfolg angesehen wird. Es wird die Bedeutung von Holy Damage auf bestimmten Schultern für den Paladin hervorgehoben, da diese den Schaden von Fähigkeiten wie Crusader Strike und Divine Storm erhöhen. Der Streamer vergleicht verschiedene Bisslisten und Guides, um die optimale Ausrüstung für den Paladin zu ermitteln, wobei unterschiedliche Meinungen und Empfehlungen berücksichtigt werden. Es wird erwähnt, dass der Paladin für PvP die epische Brustrüstung und für PvE die epischen Handschuhe verwenden wird.
Planung für zukünftige Spielaktivitäten
07:31:20Es wird die Planung für zukünftige Spielaktivitäten besprochen, einschließlich des Levelns eines Priesters und des Farmens von Heilung. Der Streamer äußert den Wunsch, den Druiden hochzuspielen und PvP zu spielen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit dem Priester in Silverpine Living Bombs zu holen und gemeinsam mit einem Mage Dungeons zu grinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Hunter bereits eine ID hat und die Möglichkeit diskutiert, Roxy mit seinem Schurken in eine Gruppe einzupacken. Es wird die DPS des Paladins im Raid mit dem epischen Schwert besprochen, wobei erwähnt wird, dass mit richtiger Vorbereitung und Pre-Pots bis zu 200 DPS möglich sind. Der Streamer erklärt, dass er jetzt etwas essen gehen möchte und danach wiederkommt. Während der Essenspause wird eine WoW-Doku angemacht, um die Zuschauer zu unterhalten. Es wird nach einer weihnachtlichen oder lustigen Doku gesucht, um die Zeit bis zur Rückkehr des Streamers zu überbrücken.
Daily Dose Video und Reaktionen
07:53:45Es wird ein Video der "Daily Dose" abgespielt, das eine Sammlung von kurzen, interessanten Clips und Kuriositäten aus dem Internet zeigt. Die Clips reichen von alltäglichen Missgeschicken bis hin zu beeindruckenden Leistungen und wissenschaftlichen Phänomenen. Gezeigt werden unter anderem ein Reifen, der über Menschen hinwegspringt, ein Blitzeinschlag in ein Boot, ein Insekt, das wie Popcorn aussieht, und ein Mann, der sein Auto mit Wasser trocknet. Es werden auch skurrile Situationen gezeigt, wie ein Mann, der rückwärts fährt, um Autos in einer Einfahrt zu betrachten, und ein Hund, der für High-Fives bezahlt werden möchte. Weitere Clips zeigen einen Mann, der Baseballschläger zerbricht, einen Schattenspielkünstler und ein Auto mit Stabilitätskontrolle. Auch gefährliche Situationen wie eine Lawine und ein Eisberg werden gezeigt. Das Video beinhaltet auch kreative und beeindruckende Leistungen, wie ein Kunstprogramm, das Bilder basierend auf Schlüsselwörtern erstellt, und eine Gemeinde, die Kinderzeichnungen für Wahlaufkleber verwendet. Es werden auch ungewöhnliche Tierverhalten gezeigt, wie eine Termitenkönigin, die täglich 2.000 Eier legt, und rosa Delfine im Amazonas. Das Video endet mit einer Sammlung von weiteren kuriosen und unterhaltsamen Clips, darunter ein Mann mit einem QR-Code-Tattoo und ein Hund, der auf einer Flugzeugtoilette schläft.
Ende des Videos und Fazit
09:01:50Der Streamer stellt fest, dass das abgespielte Video zu Ende ist und fragt sich, seit wann es bereits beendet ist. Er bemerkt, dass er länger als eine Stunde für seine Aktivitäten gebraucht hat, obwohl das Video nur eine Stunde und drei Minuten lang war. Er erklärt dies mit der "Quality Time" mit seiner Familie und dem leckeren Essen. Der Streamer beschreibt das gegessene Gericht, ein Reispapier gefüllt mit einer Art Füllung, ähnlich der, die man in eine Gans gibt, mit Mehl und teigartigen Elementen. Das Reispapier war mit Marinade eingerieben und sollte eine Art Fleischersatz darstellen, ähnlich einer Gänsekeule. Seine Schwester hatte das Gericht zubereitet und es wurde mit Knödeln serviert. Abschließend beendet der Streamer den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern.
Diskussion über Hunterpads und WoW Roadmap 2024
09:03:51Es wird über die Stärke von Hunterpads im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie ein Hunterpad einen Druiden solo besiegen kann. Es folgt eine kurze Abschweifung darüber, ob man Druiden für Ruf farmen soll. Anschließend wird die WoW-Roadmap für 2024 als sehr ansprechend bewertet. Es wird erwähnt, dass der Fokus eher auf Season of Discovery liegt als auf Kata, wobei die Begeisterung für jede Phase der Season of Discovery betont wird. Der Streamer gibt bekannt, dass Phase 2 am 25. Januar erscheint. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, GTA zu spielen, dies aber aktuell eher ausgeschlossen. Der Chat wird nach Gildenanfragen gefragt und darauf hingewiesen, dass man den Streamer auf Druiden oder Hunter ansprechen kann.
Reaktion auf YouTube Trends und 'Skibidi Toilet'
09:10:05Der Streamer kündigt an, sich die YouTube-Trends anzusehen, um etwas zum Anschauen zu finden, da er sich entspannen möchte. Er bemerkt, dass viele Shorts in den Trends sind und wechselt zu den deutschen Weihnachtstrends. Dort entdeckt er neben Sidos Weihnachtsspecial und Survival Mudding den Trend 'Skibidi Toilet 69', den er als Fiebertraum bezeichnet. Er fordert die Zuschauer auf, die Aufrufe eines 'Skibidi Toilet'-Videos zu schätzen und zeigt sich überrascht über die hohen Aufrufzahlen und Abonnentenzahlen des Kanals 'TheFuckBoom', der solche Videos produziert. Er vergleicht die Klickzahlen mit denen von MrBeast und betont, dass es sich um eine eigene, riesige Bubble handelt. Nebenbei werden noch andere Kanäle wie ein Fitness Couple erwähnt, bei denen es um Nachwuchs geht.
Einblick in den Alltag im Gefängnis durch ein Reaction Video
09:19:17Der Streamer beginnt mit der Reaktion auf ein Video über einen Tag im Gefängnis (JVA Herford) von Tomatolix (Felix Lobrecht). Das Video wird von NordVPN gesponsert, was der Streamer erwähnt. Der Tagesablauf im Gefängnis wird gezeigt, beginnend mit dem frühen Wecken der Gefangenen aufgrund der Arbeitspflicht. Es wird erklärt, dass Strafgefangene arbeiten müssen und dafür zwischen 80 und 145 Euro im Monat verdienen, wovon ein Teil als Überbrückungsgeld für die Entlassung angespart wird. Die Postkontrolle wird thematisiert, bei der jeder Brief gelesen wird, um Fluchtpläne, Drohungen oder Suizidankündigungen zu erkennen. Ein Gefangener erzählt von seinem Alltag, seinem Weihnachtessen mit veganer Fleischalternative und davon, wie er Briefe an seine Frau schreibt. Er spricht über die Sender die er schaut und das Musikverbot für Deutschrap. Ein Beamter nimmt dem Gefangenen eine CD weg. Der Streamer zeigt Unverständnis für die kriminelle Karriere des Inhaftierten.
Haftraumkontrolle, Schmuggelware und Gespräche mit Gefangenen
09:34:28Es wird eine Haftraumkontrolle demonstriert, bei der nach verbotenen Gegenständen wie Drogen, Handys und Stichwaffen gesucht wird. Der Streamer kommentiert die Sauberkeit und Ordnung in einem bestimmten Haftraum und amüsiert sich über Poster von Shirin David. Es wird erklärt, dass keine expliziten Pornografie erlaubt ist, um minderjährige Gefangene zu schützen. Ein Pendel zwischen zwei Hafträumen wird entdeckt, das für den Austausch von Tabak genutzt wird. Der Streamer zeigt einige Fundstücke, die in Gefängnissen geschmuggelt werden, darunter Mini-Handys, die für die Kommunikation mit der Außenwelt und die Fortführung von Geschäften genutzt werden. Ein Gefangener berichtet, dass Livestreams aus dem Haftraum bereits vorgekommen sind. Es wird erklärt, dass bei Fund von Drogen oder Waffen ein Disziplinarverfahren eingeleitet wird. Abschließend wird eine Schlichtzelle gezeigt, in der Gefangene zur Beruhigung untergebracht werden, und ein weiterer Gefangener kommt zu Wort, der über seinen schweren Raub mit Körperverletzung und die Einsamkeit im Gefängnis spricht.
Einblicke in den Gefängnisalltag und Diskussion über Rückfallquoten
09:53:16Es wird die Sicherheit des Jobs von Gefängniswärtern betont, da es immer Gefangene geben wird. Es wird angemerkt, dass die meisten Wärter ihren Job nicht für unkorrektes Verhalten riskieren würden. Für den Job kann man sich ab 20 bewerben, wobei charakterliche Festigkeit von Vorteil ist. Eine Ausbildung und ein gewisses Alter können den Umgang mit Gefangenen erleichtern. Es wird erwähnt, dass es keine Ausbildung ist, die man direkt nach der Schule macht, und dass die meisten Kollegen bereits Ausbildungen und Familie haben. Das Interesse an einem Beamtenstatus wird hervorgehoben. Das Gehalt für Anwärter in der Schulzeit liegt zwischen 1600 und 1700 Euro netto. Die Rückfallquote bei Gefängnisinsassen wird angesprochen, wobei keine konkreten Zahlen genannt werden, aber es wird erwähnt, dass man einige Insassen wiederholt sieht. Als Grund dafür werden gute Vorsätze genannt, die am Tag der Entlassung oft verloren gehen, sowie fehlende Tagesstruktur und der Wunsch nach schnellem Geld. Es wird kritisiert, dass viele Insassen unrealistische Ansprüche haben und sich keinen normalen Lebensstil leisten können. Der Weg zu schnellem Geld führt oft zu Problemen. Abschließend wird betont, dass der Tag im Gefängnis spannende Einblicke gebracht hat und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt.
PvP-Aktivitäten und Einstellungen im Spiel
09:56:08Es wird ins PvP gewechselt und kurze Einstellungen vorgenommen. Ein Gigadrache im Spiel wird erwähnt. Es wird diskutiert, ob das stundenlange Spielen Kopfschmerzen verursacht, was verneint wird, solange man genug trinkt. Stattdessen wird der Verlust des Willens zu leben als Scherz genannt, wobei die Fettleibigkeit als eigentliches Problem dargestellt wird. Es wird festgestellt, dass kein Priester in der Gruppe ist und nach einem Priester namens Roxy gefragt, um Frohe Weihnachten zu wünschen. Es wird erwähnt, dass man sich in eine kleine Weihnachtsmaus verwandeln kann. Der Streamer wechselt in eine andere Gruppe mit BVP und lädt andere zum Mitkommen ein. Es werden Weihnachtsgrüße ausgetauscht und ein Discord-Invite-Link geteilt. Die Knödel-Diskussion wird geführt und die Frage aufgeworfen, ob sich der PvP-Kopf lohnt, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Es wird festgestellt, dass ein Priestermangel herrscht und die Idee eines Zwergenpriesters ins Spiel gebracht wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der 4-Buff für alle Rassen verfügbar sein wird, was jedoch einen Race-Change erforderlich machen könnte.
PvP-Strategien, Klassenbalance und Buff-Diskussionen
10:06:29Es werden PvP-Strategien besprochen, wie das Switchen auf Gegner in ungünstigen Positionen und das Fokussieren des Main Tanks. Die Fraktion für den Rufkauf der Rune wird identifiziert. Es wird überlegt, auf allen Seiten Priester zu leveln, da ein Priestermangel herrscht. Die Hoffnung wird geäußert, dass alle Priester alle Fähigkeiten erhalten können. Der Vorteil von Zwergenpriestern aufgrund des Fear-Wards wird diskutiert. Es wird über Helikopter-Zwerge gesprochen, deren Zöpfe beim Casten abheben. Der Streamer befindet sich beim Warzone-Anmelder und tritt dem Spiel bei. Es wird der Plan besprochen, den World Buff zu erhalten. Ein Feral Druide, der zwischen Zwerg und Mensch wechselt, wird erwähnt. Die Gegner sind zufällig und haben nur einen Priester. Addons zur Gegnererkennung werden empfohlen. Es wird die Bedeutung von Calls im PvP betont und die Rolle des Main Tanks hervorgehoben. Es wird überlegt, ob es vor Phase 2 noch ein Warsong-Wochenende geben wird. Es wird versucht, die Buffs nicht zu verlieren, was jedoch schwierig ist. Es wird überlegt, ob sich World Wars lohnen und Ehre benötigt wird. Die aktuelle Phase wird als Trauerspiel bezeichnet, da sich die Gegner nicht mehr wehren und am Friedhof stehen bleiben.
Gold in Phase 2, Druiden-Heilung und AFK-Strategien im PvP
10:24:24Es wird die Frage diskutiert, mit wie viel Gold man gut in Phase 2 startet, wobei 150-200 Gold als sichere Summe genannt werden. Die Effektivität von Druiden-Heilung im PvP wird analysiert, insbesondere im Vergleich zu Priestern mit ihren Schilden und Sühne. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Life Bloom verbessert wird. Es wird festgestellt, dass guter Fokus-Damage im PvP alles übertrifft, egal welche Heiler im Team sind. Die Stärke von Starsearch im PvE und PvP wird hervorgehoben, aber auch die Möglichkeit diskutiert, dass es bald Mana kosten könnte. Es wird erwähnt, dass man mit einem Heroin-Druiden im One-on-One sehr stark ist. Es wird nach einem Priester für die Gruppe gesucht, da der aktuelle Priester betrunken ist. Es wird überlegt, die Gegner reporten, die AFK sind, aber es wird als wenig sinnvoll erachtet. Stattdessen wird die Zeitverschwendung der Gegner als Befriedigung empfunden. Es wird die Strafe für das Verlassen des Spiels (15 Minuten) erwähnt. Es wird eine Strategie besprochen, wie man auf einem anderen Account leveln kann, während man im PvP AFK ist. Es werden Jumps und Exploits im Spiel ausprobiert und Makros dafür ausgetauscht. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Gegner ihre Zeit verschwenden. Abschließend verabschiedet sich ein Spieler und wünscht einen schönen Abend und viel Spaß beim Raid am nächsten Tag.
Urlaubsziele und Classic-Erinnerungen
10:49:45Es wird über Urlaub gesprochen, wobei Madeira als lohnenswertes Ziel hervorgehoben wird. Costa Rica wird ebenfalls als sehr schön beschrieben, besonders die Wasserfälle. Es wird erwähnt, dass die Person früher in Classic WoW aktiv war und daher Geduld hat, das Spiel bis zum Ende durchzuziehen. Es wird angedeutet, dass parallel auf einem zweiten Account gespielt wird, um keine Zeit zu verschwenden und den Charakter weiter zu leveln. Das Festhalten an Classic WoW wird betont, da es kein Zeitlimit gibt. Die aktuelle Situation im Spiel wird als Geduldsspiel beschrieben, in dem eine Seite das Spiel beenden muss, was aber nicht geschehen wird. Es wird die Freude daran betont, andere Spieler im Spiel zu halten und deren Zeit zu beanspruchen. Das gegenseitige Schiffe versenken wird als faire Lösung angesehen, bei der sich keine Seite schlecht fühlen muss. Es wird gehofft, dass die Mitspieler einen zweiten Account haben, um sich nicht zu langweilen, da sie nicht AFK gehen können, ohne aus dem Spiel gekickt zu werden. Die Information, dass das Leveln keine neuen Charaktere mehr zulässt, wird korrigiert, da der Druide auf Hordenseite noch gelevelt wird und möglicherweise auch auf dem anderen Account weitere Charaktere gespielt werden. Der Saboteur-Debuff läuft auch dann ab, wenn man auf einem anderen Charakter spielt. Ein bevorstehendes PvP-Event wird angekündigt, bei dem man Ehre und Ruf sammeln kann. Es wird die Existenz von mehreren WoW-Accounts erwähnt, um in verschiedenen Warzones gleichzeitig spielen zu können. Der Streamer plant, nach dem Event im Brachland zu leveln und freut sich auf die Verwandlung in eine Katze ab Level 20.
Zeitverschwendung im Spiel und finanzielle Aspekte
10:56:41Es wird die Diskrepanz hervorgehoben, dass der Streamer mit dem Zeitverschwenden anderer Leute Geld verdient, während diese es als reine Freizeitbeschäftigung sehen. Es wird betont, dass es dem Streamer egal ist, da er sein Geld damit verdient. Die Frage, warum die Gruppe das Spiel nicht beendet, wird mit dem Gefühl der Coolness beantwortet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein normales Spiel zu starten, sobald der Streamer so weit ist. Es wird die Notwendigkeit eines dritten Priesters und eines Hunters für die Gruppe erörtert. Der Streamer gibt an, Hunter nur mit epischer Armbrust zu akzeptieren. Es wird erwähnt, dass Spieler Punkte erhalten, wenn sie das Spiel beenden, andernfalls aber leer ausgehen. Der Streamer betont seine Überlegenheit und dass er zehn Leute festhält. Es wird über den Diebstahl einer blauen Waffe von einem Endboss diskutiert, was als unangebracht gegenüber Schurken angesehen wird. Es wird die Bedeutung von Distanz-AP für Hunter hervorgehoben, um zu verhindern, dass sie leer ausgehen. Die Suche nach deutschsprachigen Priestern für die Gruppe wird thematisiert. Der Genuss eines Energy-Drinks, speziell einer Winteredition, wird erwähnt. Der Plan, nach dem Event Brachland zu erkunden, wird bekräftigt, da der Druide sehr angenehm zu spielen ist. Die Frage nach dem Geschmack der Winteredition wird mit Birne Zimt beantwortet. Der aktuelle Fortschritt des Charakters wird mit 800 Erfahrungspunkten auf Level 20 hervorgehoben. Der Ruhestein befindet sich in Grimmar, und es wird geplant, nach Crossroads zu fliegen.
Mögliche Konsequenzen für Griefing und Absicherung
11:13:28Es wird erwähnt, dass Screenshots von Teilnehmern an Blizzard weitergeleitet wurden, nicht um Bans zu verursachen, sondern um sich für den Fall von Massenmeldungen abzusichern. Der Streamer möchte vermeiden, fälschlicherweise für AFK-Verhalten im BG bestraft zu werden. Es wird eine frühere Bann-Erfahrung des Streamers und eines Freundes (Ego) zum Release von The Burning Crusade (TBC) angesprochen, die auf Windtrading im Warsong-Gulch oder ähnlichen Gründen basierte. Die Faszination an Season of Discovery (S.O.D.) wird hervorgehoben, insbesondere das neue Entdecken der alten Welt. Ein Zwergpriester wird im Spiel gesichtet. Die Strategie, im Spiel gemeinsam zu gewinnen und dann Virtual Reno zu machen, wird diskutiert. Es wird überlegt, die Priester anzugreifen, aber erwartet, dass diese ihre Volksfähigkeit (E-Racial) einsetzen werden. Der Plan, auf einen Schurken zu gehen, wird verworfen. Es wird nach Restaurantempfehlungen für Silvester in Malera um Mitternacht gefragt, wobei der Fokus auf einer guten Aussicht über die Stadt liegt. Der Streamer verabschiedet sich kurz, um sich nicht die ganze Zeit ins Spielgeschehen einzumischen. Es wird von einem Vorfall berichtet, bei dem der Streamer entführt wurde, und es wird verglichen mit anderen, die mehrere Geiseln gleichzeitig nehmen. Das Weihnachtsfest des Streamers wird als sehr schön beschrieben, mit leckerem Essen und Zeit mit der Familie und Freunden, inklusive WoW-Spielen. Ein Feuerwerk im Hintergrund wird bemerkt. Es wird gefragt, ob der Streamer in die Gruppe aufgenommen werden kann und ob dies im Stream zu hören sein wird. Der Streamer bemerkt, dass er die Quest für den Kopf nicht hat und sich an die Zeit in Schall im Jahr 2017 erinnert, als er von der Nöllchen Insel eine riesige Straße sah, die auf einen Berg von Madeira führte, von wo aus man alles gut sehen konnte.
Maßnahmen gegen Griefing und Stream-Sniper
11:22:21Der Streamer hat eine Antwort von Blizzard erhalten und soll die Spieler wegen AFK-Verhaltens, Nicht-Teilnahme und Gameplay-Sabotage melden. Blizzard hat eine 2-Wochen-Bann angekündigt. Der Streamer bereitet einen Text vor, um ihn einfach kopieren und einfügen zu können. Die Meldungen werden off-cam durchgeführt, um den Tätern nicht noch mehr Aufmerksamkeit zu geben. Der Streamer glaubt, alle gemeldet zu haben. Er hatte kein Interesse daran, dies von sich aus zu tun, wusste aber nicht, ob es etwas bringt. Der Streamer ist in einer Orga-Gruppe von Blizzard, in der es um Placements und ähnliches bei neuen Releases geht. Jemand aus dieser Gruppe hat den Stream gesehen und gesagt, er solle alle mit der gleichen Nachricht melden: Gameplay Sabotage, AFK Non-Participating und Blocking Team Progress mit der Nachricht "Team is Griefing, forcing to leave or slash AFK, don't give the flag and endless spam". Laut Blizzard gibt es dafür ungefähr zwei Wochen Bann. Die Spieler haben quasi schon das Spiel gewonnen (2-0), geben aber die Flagge nicht ab und halten die anderen Spieler AFK gefangen. Der Streamer kann auf einem zweiten Account spielen, aber die anderen Spieler sind Fremde von verschiedenen Servern. Der Streamer zeigt, wie er die Spieler meldet: Report Player, Gameplay Sabotage, AFK Non-Participating und Blocking Team Progress. Er hat auch dem eigenen Team gesagt, sie sollen die Spieler melden. Der Streamer kann auf dem zweiten Account leveln und muss den Char noch auf 20 leveln und einen Hunter auf 25. Er könnte das BG auch verlassen, aber er will sich nicht griefen lassen. Er spielt auf dem zweiten Account weiter, da er es sowieso tun muss. Er findet es schade für die Randoms im BG, da sein ursprüngliches Team schon längst in neuen BGs ist. Die Stream-Sniper wollen Aufmerksamkeit und ärgern. Der Streamer ist es egal und er könnte auch einfach das BG verlassen. Stream-Sniper gehören dazu, aber es gibt Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Wenn diese überschritten werden, werden die Leute gemeldet und bekommen jetzt zu Weihnachten zwei Wochen Ban. Der Streamer hat einen zweiten Account für solche Sachen. Die Stream-Sniper verschwenden ihre Spielzeit, während er auf dem zweiten Account spielt. Blizzard bannt die Spieler recht konsequent. Der Streamer hat schon ein paar Leute damit gebannt.
Hunter Gameplay Präferenzen und PvP-Erfahrungen
12:12:51Die Entscheidung, den Hunter weiterzuspielen, hängt stark davon ab, wie sich der Beastmaster-Spielstil entwickelt. Aktuell empfindet er die Abhängigkeit vom Pet, besonders im PvP, als störend. Das Gefühl, mit gezielten Aimshots hohen Schaden zu verursachen, gefällt ihm deutlich besser. Beastmaster macht ihn aggressiv, da man sich machtlos fühlt, aber im Battleground ist das Pet oft schnell tot. Das Wiederbeleben und Füttern des Pets wird als ätzend empfunden, da es das Switchen zwischen Zielen verlangsamt. Sobald man nicht mehr vom Pet abhängig ist, kann man aus der Distanz erheblichen Schaden verursachen. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Skorpion als starkem Pet, der jedoch oft im BG stirbt. Er spricht über das Talent 'Zorn des Wildtiers' auf Level 40, das alle zwei Minuten einen starken Cooldown bietet, der das Pet immun gegen Fear, Sleep und Sheep macht und seinen Schaden erhöht. Dies könnte den Beastmaster-Stil attraktiver machen. Abschließend überlegt er, ob er einen Schurken auf Crusader Strike oder Whore Alone with Horde spielen würde, tendiert aber eher zu einem Allianz-Charakter, da er bereits genügend Horde-Charaktere besitzt. Ein Ork-Schurke wäre zwar wegen des Resists im PvP interessant, aber er würde sich darüber ärgern, dass er die Axtbeherrschung nicht nutzen kann.
Erklärung von Cast-Pushback und Add-ons
12:19:11Der Streamer erklärt den Begriff 'Cast-Pushback', der auftritt, wenn man während des Zauberns angegriffen wird. Dies führt dazu, dass der Zauberbalken zurückgesetzt wird und der Zauber länger dauert, was durch '+1' oder '+0,8' angezeigt wird. Er vermutet, dass das Add-on 'Quarz' diese Funktion anzeigt. Anschließend erwähnt er, dass er Njolli-Pfoten sammeln muss und dass es in Classic keine Schurken gibt, die man extra nutzen kann. Er bestätigt, dass der Stream seit über zwei Stunden läuft und beantwortet die Frage eines Zuschauers nach seiner Prioritätenliste für die Klassen Hunter, Parler und Druide, falls diese auf Level 40 ähnlich bleiben. Er gibt an, dass entweder Hunter oder Parler seine erste Wahl wären, da der Druide zwar zum Leveln am besten geeignet ist, aber im Raid und PvP nicht so viel Spaß macht. Besonders die Stealth-Klassen frustrieren ihn aufgrund der Movement Speed Reduction im Stealth. Er erklärt, dass er in einem BG ist, das nicht zu Ende gespielt wird, und er die Horde dort 'hostage' hält, um sie zu ärgern. Das BG läuft bereits seit über zwei Stunden.
Rekordversuch im BG und Community-Interaktion
12:27:42Der Streamer äußert den Wunsch, einen Rekord für das längste BG aufzustellen und in die WoW-Geschichte einzugehen. Sein Ziel ist es, mindestens 10 bis 12 Stunden im BG zu bleiben. Er erklärt, dass die Horde-Spieler im BG die Aufmerksamkeit genießen und er nicht aufgeben wird. Er steht in Kontakt mit den Gegnern und es wird sich zeigen, wer den längeren Atem hat. Er betont, dass er nebenbei Geld verdient, während die anderen ihre Freizeit verschwenden. Er beschließt, einen kompletten Charakter auf Level 25 zu leveln, während das BG läuft. Er erklärt, wie er die AFK-Erkennung umgeht, indem er sich immer wieder bewegt. Er beschreibt die Zusammensetzung seiner Gruppe, die aus Randoms verschiedener Server besteht, die von der Horde festgehalten werden. Er vergleicht die Situation mit einem Staring Contest und betont, dass er nicht aufgeben wird. Er erklärt, dass die Gegner das BG einfach abgeben könnten, aber sie es nicht tun. Zuschauer werden aufgefordert, seinem BG beizutreten und mitzumachen. Er stellt fest, dass es sich um Warsong 69 handelt und die Allianz-Spieler mitfeiern. Er freut sich über die Unterstützung und kündigt an, dass es ein Event wird.
Warsong 69 Event und Community-Aufruf
12:43:58Der Streamer kündigt das 'Warsong 69' Event an und fordert die Zuschauer auf, beizutreten. Er erklärt, dass es darum geht, die Gegner im BG gefangen zu halten und einen Weltrekord für das längste Warsong BG aufzustellen. Er betont, dass es nicht ums Gewinnen oder Verlieren geht, sondern darum, das BG für immer zu halten. Zuschauer werden aufgefordert, in Warsong 69 rein zu queuen und einfach nur noch zu chillen. Er erklärt, dass man Schichtarbeit machen kann, wenn man nicht dauerhaft durchhält. Er freut sich darüber, dass bereits Gegner das BG verlassen haben. Er erklärt, dass es sich um eine Premade-Gruppe aus dem Chat handelt, die die Gegner gefangen hält. Er gibt Anweisungen, wie man sich im BG verhalten soll, um nicht AFK zu gehen und reportet zu werden. Er freut sich darüber, dass bereits drei Spieler der gegnerischen Premade-Gruppe das BG verlassen haben. Er levelt währenddessen einen Charakter auf Level 25 und ist bereits Level 18 geworden. Er erklärt, dass er auch mit einem zweiten Account spielen kann, da ein Charakter immer gelockt ist, wenn er auf einem anderen Account spielt. Er fordert Zuschauer auf, Warsong 69 zu joinen und erklärt, dass es ein ganz spezielles Event ist, das man wahrscheinlich nicht mehr so schnell vorfinden wird.
Strategie und Community-Beteiligung in Warsong 69
13:03:36Der Streamer erklärt, dass es nichts bringt, die Flagge zu haben, solange die Gegner ihre Flagge haben. Er freut sich, dass sich bereits Spieler von seiner Community auf der Gegnerseite befinden und fordert dazu auf, alle Horde- und Allianz-Spieler durch eigene Leute auszutauschen, um das BG für immer zu halten. Es gehe nicht mehr darum zu gewinnen oder zu verlieren, sondern darum, das BG für immer zu halten. Er erklärt seine Talente und freut sich über die Unterstützung der Community. Er betont, dass Familie auf den Account mitspielen darf und es somit nicht als Account-Sharing gilt. Er fordert die Zuschauer auf, in die 'gute Warsong-69-Runde' zu kommen und erklärt, dass er einen bestimmten Mob töten muss, um eine Quest abzuschließen. Er spielt auf Crusader Strike und Lone Wolf und levelt seinen kleinen Baby-Allianz-Charakter hoch. Er erklärt, dass Warsong 1960 seine Sichtweise aufs Leben grundlegend verändert hat und ihm wieder Klarheit gegeben hat. Er warnt andere Spieler davor, ihm die Pillager wegzunehmen, die er mühsam durchs Platzen von ihrer Gruppe getrennt hat. Er erklärt, dass alle, die am Ende bleiben, offizielle Warsong69 Survivor sind. Er berichtet, dass er mit allen Charakteren die Epics geholt hat und keine Lust auf einen Raid hat. Er erklärt, dass er und Mitashi sich um 15 Uhr treffen und er bis dahin noch Zeit hat. Er fragt sich, wie lange Living Flame zu bleibt und hofft, dass es solange Warsong69 offen bleibt.
Warsong 69: Taktik, Community-Unterstützung und Weltrekordversuch
13:18:28Der Streamer erklärt, dass Warsong 69 überlebt wird und ein bestimmtes Item nicht droppt. Er scherzt, dass sich alle 11 Minuten ein Single auf War Song 69 verliebt und dass er seine Eltern dort kennengelernt hat. Er berichtet, dass er die Geburt seines Kindes verpasst hat wegen War Song 69. Sie sind seit 3 Stunden im BG und er hat einen 100er Sub-Bombo rausgehauen. Er erklärt, dass er seinen Job gekündigt hat wegen Warsong 69. Er ist seit drei Stunden im BG und betont, dass dies erst der Anfang ist. Er ruft den 25. Dezember zum War Song 69 Tag aus und fordert dazu auf, jedes Jahr an diesem Tag Leute in War Song gefangen zu halten. Er bedankt sich für einen Raid und fragt nach dem Stream des anderen. Er erklärt, was Warsong-BG ist und dass ein Platz offen ist. Er vermutet, dass Blizzard es vielleicht schon zugemacht hat und löscht jemanden. Er freut sich, dass Phony reingekommen ist und fragt, auf welcher Seite er ist. Er erklärt, dass sie die Horne infiltrieren und die Flagge nicht abgeben werden. Er betont, dass es wichtig ist, dass einer von ihnen die Flagge kontrolliert, damit sie die hundertprozentige Kontrolle über das BG haben. Er fordert dazu auf, den Flankträger AFK zu melden und die Flagge dann auf jeden Fall schnell zu nehmen, aber auf keinen Fall abzugeben. Er ruft dazu auf, alle einen Hortl auf Crusader Strike zu leveln und erklärt, dass man von jedem Server reinjoinen kann. Er scherzt, dass er mittlerweile nur noch 95% Muskelmasse und 5% Schwanz ist.
Strategie, Frustration und Community-Zusammenhalt im 'Warsong 69' Event
13:25:02Der Streamer gibt Anweisungen, alle Hortler, die dem BG beitreten, sollen den Flaggenträger als AFK melden und die Flagge behalten, sobald dieser rausgekickt wird. Er betont, dass die Gegner ihre Zeit verschwenden und er mit dem Schillen in diesem BG Geld verdient. Er lacht über die 'kleinen traurigen Wesen' und erklärt, dass diese sich mit den Falschen angelegt haben, nämlich den Arbeitslosen und Hobbylosen Deutschen. Er berichtet, dass die Gegner bereits mit Google Translator auf Deutsch im Chat geschrieben haben und er diese weggeblockt hat. Er prophezeit eine Psychose für die Gegner und vergleicht die Situation mit dem Untergang des Römischen Reiches, das sich ebenfalls mit den Deutschen angelegt hat. Er wird disconnected und befürchtet kurzzeitig einen Bann, kann aber wieder reconnecten. Er freut sich über die Unterstützung der Community und betont, dass die Leute es immer noch feiern, obwohl sie bereits seit drei Stunden und zehn Minuten in diesem BG sind. Er erklärt, dass man nach einer Stunde Inaktivität einen DC bekommt, wenn man nicht kämpft, das Gebiet wechselt oder interagiert. Er bedankt sich für Geschenke und erklärt, dass er Klamotten aus Mitleid geschenkt bekommen hat, weil er so viel geplatzt ist. Er fordert seine Hortler auf, die Flagge zu nehmen, falls die Gegner diese droppen. Er erklärt, dass er sein Bestes geben wird, nicht alle 10 Sekunden zu platzen und betont, dass der Flag hier nicht getötet wird, da es sonst nicht War Song 69 wäre.
Rekrutierung, Dankbarkeit und Anekdoten aus 'Warsong 69'
13:33:03Der Streamer ruft zur Rekrutierung weiterer Hortler und Alis für Warsong 69 auf und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Er berichtet von einem Zuschauer, der ihm Sachen gedroppt hat, weil er sein Spiel nicht mehr mitansehen konnte. Er scherzt, dass es bald ein offenes Warsong geben wird, weil alle in der Queue für Warsong 69 sind. Er freut sich über den Beitritt von Kamba und erklärt, dass dieser im Nachtdienst ist. Er erklärt, dass dies eine sehr schnelle Runde Warsong ist und kennt Fairbieter aus New York nicht. Er gedenkt einem Liedsänger, der kurz vor Weihnachten gestorben ist und bedankt sich für gegiftete Subs. Er erklärt, dass Nuka wahrscheinlich schon Warsong 960 bis zu sich gehört hat und durch den Schlachtruf wach geworden ist. Er bedankt sich für 20 gegiftete Subs und erklärt, dass er bald auch Level 18 ist. Er berichtet von qualvollem Sterben und Pillagern, die er einzeln rauspicken musste. Er erklärt, dass es auf jeden Fall schon um einiges besser geht und bedankt sich für die große Hilfe. Er berichtet, dass er heute auch schon ein paar Sachen geschenkt bekommen hat, weil die Person sich wahrscheinlich auch gedacht hat, so, boah, ich kann mir das nicht weiter angucken, so wie du spielst. Er erklärt, dass er bald auch Level 18 ist und sich über den Beitritt von Kamba freut. Er erklärt, dass Kamba im Nachtdienst ist und Warsong 960 der Nachtdienst ist. Er erklärt, dass dies eine sehr schnelle Runde Warsong ist und kennt Fairbieter aus New York nicht.
Infiltration von Warsong 69 und Strategie
13:43:28Es wird der Plan erläutert, die Premade-Gruppe in War Song 69 zu infiltrieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Hordler sich in War Song 69 anmelden, um zu verhindern, dass noch mehr von ihnen hineinkommen. Das Ziel ist es, jede Seite zu kontrollieren und die 'Hasslatte' niederzuprügeln. Es wird die Taktik beschrieben, wie man langsam aber sicher die Kontrolle übernimmt, indem man die Gegner infiltriert und ihren Platz einnimmt, sobald diese aufgeben müssen. Der Streamer wartet geduldig darauf, dass die Gegner ihren PC ausschalten müssen, um dann ihren Platz einzunehmen. Es wird der Plan verfolgt, die Gegner so lange im BG zu halten, bis es für sie zu spät ist, um zu entkommen.
Weltrekordversuch im WoWarsong und Levelziele
13:50:04Es wird ein Weltrekord in Warsong angestrebt, wobei die aktuelle Sitzung bereits seit drei Stunden und drei Minuten läuft. Es wird spekuliert, dass es sich um das längste WoWarsong seit S.O.D. handelt, was bereits einen Rekord darstellt. Das Ziel ist es, vier Level zu schaffen, um am besten Level-Event der Welt teilnehmen zu können. Es wird erwähnt, dass der persönliche Rekord bereits gebrochen wurde und man sich dem inoffiziellen Weltrekord von fünf Stunden nähert. Es wird überlegt, ob man den Priester weiterspielen oder einen Magier hochleveln soll, um im Dungeon bomben zu können. Es wird angekündigt, dass heute der Level 25 Vlog erscheinen wird und dass Warzone 69 das Ziel ist.
Warzone 69 als Lebensrealität und Spielmotivation
14:02:49Warzone 69 wird als allgegenwärtiges Phänomen dargestellt, das das Leben der Spieler beeinflusst. Es wird humorvoll übertrieben, dass Nachbarn sich dort kennenlernen, Väter sich von Müttern trennen und sogar die Geburt des eigenen Kindes verpasst wird. Es wird betont, dass Warzone 69 mehr Lebensfreude zurückgebracht hat und als Lebensmotto dient: 'Du kriegst, was du gibst.' Der Streamer erklärt, dass er ohne Warzone 69 keinen Antrieb mehr hätte aufzustehen. Es wird eine Warnung an Dr. Zelenko ausgesprochen, dass Warzone 69 bereits eine Psychose ist und keine zweite benötigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Dr. Zelenko ein Zweitaccount eines gebannten Spielers ist.
Ausdauer-Challenge in Warzone 69 und Taktik
14:52:53Es wird eine Ausdauer-Challenge in Warzone 69 gestartet, die bereits über vier Stunden dauert. Es wird erwähnt, dass Leute als Geiseln gehalten werden sollten, aber die Situation sich umgekehrt hat und nun die Gegner als Geiseln gehalten werden. Es wird angekündigt, dass man den Spieß umdrehen und sich seinen Hack damit gönnen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man einen zweiten Account zum Spielen benötigt. Der Streamer erklärt, dass er ein Psychopath ist und bereit ist, sein Leben für Warzone 96 zu geben. Es wird die Kolka-Truhe geöffnet und die Furious Idol gefunden, was als wichtiger Angriff für den Farrak-Vergleich angesehen wird. Es wird der Plan verfolgt, die Gegner abzufucken, indem man immer wieder die Pets des Hunters tötet, um ihn sauer zu machen.
Levelaufstieg im BG und Weltrekordniveau
15:08:02Es wird der Levelaufstieg auf Level 20 während des laufenden Battlegrounds (BG) gefeiert. Es wird erwähnt, dass man sich jetzt den Buff mit 20% Movement Speed holen wird und auf Feral umskillen will. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es auch 25er PvP-Equip gibt. Es wird betont, dass es Weihnachten ist und man auch mal spät live sein kann. Es wird angekündigt, dass man auf Fairy Fire gehen wird. Es wird erwähnt, dass die Gegner mit ihrem Leben aufgegeben haben. Es wird der Weltrekord für das längste BG in SOD angesprochen und dass man sich auf Weltrekordniveau befindet, da die Runde bereits über 5 Stunden dauert. Es wird der Plan verfolgt, die Gegner abzufucken, indem man immer wieder die Pets des Hunters tötet, um ihn sauer zu machen.
Wendepunkt im BG und Vorbereitung auf den Sieg
15:26:09Es wird ein Wendepunkt im Battleground (BG) erreicht, da die eigenen Leute auf der Hordenseite die Kontrolle übernommen haben. Es wird betont, dass die Gegner 'so in den Arsch gefickt' sind und das Spiel nicht mehr gewinnen können. Es wird die Notwendigkeit betont, sich als Gruppe noch einmal zu sammeln, um das Ding gemeinsam zu holen. Es wird erwähnt, dass man in der Zeit einen Schurken auf Level 20 gedrillt hat. Es wird die Hilfe von Dennis angefordert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Gegner mit 500 Reports drohen und die IP-Adresse haben. Es wird betont, dass die Gegner Griefer sind, die selbst gegrieft wurden und nicht wussten, auf wen sie sich eingelassen haben. Es wird spekuliert, dass die Gegner die Blamage in der Griefer-Szene auf ihrem Server erleben werden.
Intensive Auseinandersetzung im Battleground und anschließende Eskalation
15:28:49Im Battleground kam es zu einer intensiven Auseinandersetzung, bei der eine Gruppe von Spielern, die versuchten, andere zu griefen, selbst zum Ziel wurden. Der Streamer kommentierte die Situation mit deutlichen Worten und betonte die Schadenfreude darüber, dass die Griefer nun selbst "hart weg in den Arsch gegrieft" wurden. Er forderte die Zuschauer auf, Screenshots von jeglichen Bedrohungen zu machen, da er diese an Blizzard weiterleiten werde, um einen Lifetime-Bann für die betreffenden Personen zu erwirken. Der Streamer schilderte, wie das Team die gegnerischen Spieler über Stunden festhielt und am Ende besiegte. Die Gegner waren so frustriert, dass sie andere Spieler bedrohten, was zu der Forderung nach Screenshots und Meldung an Blizzard führte. Der Streamer erklärte, dass er und sein Team auf Zeit spielten, da er unendlich Zeit habe und notfalls tagelang wach bleiben könne. Die Gegner seien von den Deutschen "in den Arsch gebumst" worden, was er als Grund für die Beliebtheit von Analverkehr in Deutschland anführte. Er kündigte an, aus dem Vorfall ein "krankes Video" zu machen und lobte die Leistung seiner Mitspieler, insbesondere einen Spieler namens Kamba. Der Streamer betonte, dass er und sein Team nichts falsch gemacht hätten und sich nicht von anderen Spielern zwingen lassen würden, das Battleground zu verlassen. Er schilderte, wie er während des Battlegrounds seinen Zweitcharakter hochlevelte und wie er am Ende mit seinem Team die Gegner besiegte. Er betonte, dass er sich niemals von irgendjemandem zu irgendwas zwingen lassen werde und dass er und sein Team das bis zum bitteren Ende durchziehen würden.
Triumph im Battleground und die Reaktion der Gegner
15:46:53Der Streamer feierte den Sieg im Battleground und betonte, dass er in Phase 1 alles erreicht habe, einschließlich eines Paladins mit Full-Biss-Gear und Epic-Schwert sowie den Sieg im "Warsong 69". Er beschrieb die Wut und den Hass der gegnerischen Spieler, die sich gegenseitig anschrien und hassten, da sie das Spiel eigentlich anderen versauen wollten. Der Streamer genoss die Vorstellung, dass die Gegner wütend ins Bett gingen und seine deutsche Sprache nicht verstanden. Er bezeichnete das Battleground als das epischste seines Lebens und kündigte an, den "Grieferring" zerschlagen zu haben. Er erwähnte, dass er im Chat bereits zwei Griefer gebannt habe, die sich zu Beginn des Streams negativ geäußert hatten. Der Streamer schilderte, wie er und sein Team die Spiele umdrehten, die Gegner gefangen hielten und er nebenbei seinen zweiten Account auf Level 20 hochlevelte. Er betonte, dass er die ganze Zeit Kontakt mit einem Blizzard-Mitarbeiter hatte, da er und sein Team nichts falsch gemacht hätten und lange Zeit gegen ihren Willen festgehalten wurden. Die einzige Option wäre gewesen, AFK zu gehen und eine Sperre zu riskieren, was er jedoch ablehnte. Der Streamer schilderte, wie die Gegner auch fremde Leute reingegrieft haben, die nichts mit der Situation zu tun hatten, und wie er sich weigerte, sich von irgendwelchen "Dulli-Hortlern" dazu zwingen zu lassen, das BG zu verlassen.
Detaillierte Schilderung des gewonnenen Battlegrounds
16:04:44Der Streamer gab eine detaillierte Schilderung des gewonnenen Battlegrounds, in dem er und sein Team fünf Stunden und 15 Minuten verbrachten. Er erklärte, dass eine Griefer-Gruppe versucht hatte, Leute im Warsong als Geiseln zu nehmen, indem sie die Flagge nicht abgaben. Der Streamer drehte die Situation um, indem er seinen Horde-Druiden auf Level 20 levelte, während das BG lief. Er hatte Kontakt zu einem Blizzard-Mitarbeiter, der den Stream verfolgte und bestätigte, dass das Verhalten der Griefer als Griefing zu werten sei. Immer mehr Spieler aus dem Stream traten dem BG bei, und schließlich infiltrierten einige von ihnen sogar die Horde-Gruppe der Griefer. Nach fünf Stunden wechselte der Streamer zurück zu seinem Hauptcharakter und besiegte mit seinem Team die Gegner. Die Gegner reagierten mit Flame und Bedrohungen, was der Streamer verurteilte. Er betonte, dass er und sein Team die Griefer "hops genommen" hätten und bezeichnete das BG als das beste seines Lebens. Er schilderte, wie er die Gegner mit ihren eigenen Waffen schlug, da er arbeitslos sei und sich niemals vor jemandem hinknien würde. Er erwähnte, dass er während des BGs bis Level 20 gelevelt habe, während die Gegner nichts erreicht hätten. Der Streamer betonte, dass er die Situation mit dem Blizzard-Mitarbeiter abgesprochen hatte und dass er es auch dann so gemacht hätte, wenn es nicht erlaubt gewesen wäre.
Kontakte zu Blizzard und interne Strukturen
16:19:07Der Streamer erläuterte seine Kontakte zu Blizzard, indem er erklärte, dass er in einem Content Creator Blizzard Discord sei und darüber Kontakte zu GMs und Mitarbeitern der Marketingabteilung habe. Er schilderte, wie er während des Battlegrounds mit einem Blizzard-Mitarbeiter im Discord kommunizierte, der ihm riet, die Griefer zu reporten. Der Streamer betonte jedoch, dass er das BG nicht verlassen werde. Er erwähnte, dass er früher einen sehr guten Kontakt zu einem deutschen Community-Manager von Blizzard hatte, der jedoch das Unternehmen aufgrund von Umstrukturierungen in Paris verlassen habe und nun für Amazon Game Studios arbeite. Der Streamer erklärte, dass Blizzard sein Office für Europa in Versailles bei Paris habe und dass es dort im Jahr 2019 große Umstrukturierungen gegeben habe. Er betonte, dass er als Content Creator keine Sonderrechte habe, außer dass er manchmal Informationen etwas früher erhalte, insbesondere im Zusammenhang mit Kooperationen und Releases. Er wusste beispielsweise früher als andere, wann Dragonflight herauskam. Der Streamer erklärte, dass GMs zwar theoretisch die Möglichkeit hätten, sich im Spiel Vorteile zu verschaffen, dies aber nicht dürften, da sie sonst ihre Rechte verlieren würden. Er erwähnte einen Fall aus der Vergangenheit, in dem ein GM seiner Gilde unrechtmäßig Vorteile verschafft habe, was jedoch aufgedeckt wurde.
Bewegungsgeschwindigkeit und Dungeon-Gruppen in WoW Season of Discovery
16:27:10Der Streamer spricht über seine hohe Bewegungsgeschwindigkeit im Spiel, die er durch den ersten Punkt in Movement Speed und den Black Fathom Boon erreicht hat. Er erwähnt, dass er 15% Movement Speed durch den ersten Punkt und zusätzlich 20% durch den Boon erhält, was ihn sehr schnell laufen lässt. Anschließend diskutiert er mit anderen Spielern über die Verfügbarkeit normaler Ragefire-Gruppen im Vergleich zu Boosts und die Praxis, Kobran-Runs für Hose und andere Gegenstände zu verkaufen. Er äußert sich skeptisch darüber, wie diese Verkäufe noch funktionieren können, da es schwierig sei, jemanden in so kurzer Zeit bis dahin zu ziehen und alles zu töten. Es wird angemerkt, dass einige Spieler Runs für vier Minuten anbieten, wobei der Preis für Hose oder andere seltene Gegenstände bei acht Gold liegt. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über ihre aktuellen Level-Ziele und Charakterpläne aus, wobei der Fokus auf Horde-Charaktere und die Vorbereitung auf die nächste Phase des Spiels liegt. Es wird überlegt, welche Klassen in der nächsten Phase besonders stark sein werden, wobei der Magier als vielversprechend genannt wird. Roxy plant, als Erstes ihren Priester hochzuleveln, während der Streamer zwischen Schurke und Magier schwankt. Die Diskussion berührt auch die Schwierigkeit, Gruppen für Ragefire zu finden, und die Bedeutung von AOE-Runen für verschiedene Klassen wie Schurke und Feral.
Automatisierung im Spiel und Spekulationen über die nächste Phase
16:33:21Der Streamer erklärt, wie man mit dem Befehl "/Rxp" Automationen im Spiel einstellen kann, wie Quest Auto Accept, Quest Auto Reward, Automatik Quest Sharing, Trainer Automation, Flight Path Automation, Inkeeper Bind Automation und Skip Gossip. Er spricht über die nächste Phase und die Bedeutung von Fairel. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rogue eine AOE-Rune in P2 bekommt, was als notwendig erachtet wird, besonders für Rogue-Tanks. Auch Feral und Mage werden als Klassen genannt, die AOE-Verbesserungen benötigen. Ein Zuschauer fragt, ob Mage am Anfang schlecht sei, woraufhin geantwortet wird, dass Mage ohne Gear sich schwach anfühlt, aber später sehr stark wird. Es wird empfohlen, geduldig zu sein und bis Level 14 zu spielen, da Mage mit besserem Gear und AOE-Fähigkeiten stärker wird. Der Streamer betont, dass Mage nach den Buffs und mit gutem Gear im Raid sehr stark ist und es sich lohnt, geduldig zu sein. Er lobt die frühen Mängel als vorteilhaft und erklärt das neue WoW-Konzept als Mischung aus Classic und Neuerungen mit verschiedenen Level-Etappen. Aktuell befindet man sich in Phase 1 mit Level 25 als Maximum, gefolgt von Level 40, 50 und schließlich 60 mit neuen Inhalten und Raids.
Erlebnisse im War Song und skrupellose Taktiken
16:42:29Der Streamer berichtet von einem außergewöhnlichen PvP-Erlebnis im War Song, das fünf Stunden dauerte und als die beste Runde seines Lebens beschrieben wird. Er deutet an, dass die angewandten Taktiken so extrem waren, dass sie dem Gegner den „Sozialtod“ brachten und ein richtig geiles Video daraus geschnitten wird. Er beschreibt die Aktionen als bösartig und skrupellos und die Gegner wurden anders gefickt. Es wird spekuliert, dass die betroffenen Spieler vor Wut ihre Bildschirme zerstört haben könnten. Der Streamer schildert die Situation als Genuss und nährt seine Seele mit dem Hass der anderen. Es wird überlegt, ob die betroffenen Spieler ihre Charaktere umbenennen oder löschen sollten, um der Schande zu entkommen. Der Streamer erwähnt, dass er sich von dem Hass der anderen nährt und es genießt. Er spricht über Schwierigkeiten, eine Rage-Feuergruppe zu finden und äußert den Wunsch, eine Spinne zu besiegen. Die Diskussion berührt auch die Wahl der Fraktion und die Möglichkeit, später mit anderen Spielern zusammenzuspielen. Es wird der weibliche Gnom-Charakter Panzerfee erwähnt und die Möglichkeit, dass dieser Charakter Teil der Warzone-Gruppe von vorhin sein könnte.
Rune erhalten, Windfury und Mangel, DPS-Katzenruhen und Quest-Abschluss
17:24:56Der Streamer hat die nächste Rune erhalten, nämlich Wild Strikes. Er hat jetzt Windfury und Mangel. Er verfügt über alle DPS-Katzenrunen. Der Streamer erwähnt, dass er viele Quests abgeschlossen hat, darunter Dungeon-Quests. Er erhält Grüße aus der Schweiz und spricht über Käsebrötchen. Er spricht über Windfury und wie geil es ist. Der Streamer sagt, dass er großen Respekt vor WoW hat und dass man seine Seele verliert, wenn man einmal damit anfängt. Er scherzt, dass er keine Seele verlieren konnte, da er rothaarig ist. Er sagt, dass er heute wieder zehn Seelen genommen hat und dass diese armen Seelen für immer verloren sind. Er mag Droide sehr gerne und spricht über sein Comeback des Jahres im BG. Er will Minecraft spielen, hat aber kein Mana. Der Streamer empfiehlt S.O.D. als bestes WoW überhaupt und erklärt die verschiedenen WoW-Versionen, darunter Dragonflight (Retail), Classic Era (mit Hardcore und Season of Discovery) und Classic Ralph's Licht King. Er erklärt, dass man für SOD Classic Era benötigt. Der Streamer hat 1,07er Crit gemacht. Er überlegt, was er essen soll und entscheidet sich für eine kleine Portion Rotkraut mit ein, zwei Knödelchen und brauner Soße. Er spricht über die Müdigkeit nach dem Essen und dass es ein richtig geiles Gefresse war.
Mob-Jagd und Layer-Probleme in WoW Season of Discovery
18:13:26Der Streamer begibt sich auf die Jagd nach bestimmten Mobs, um Quests zu erfüllen. Dabei äußert er sich frustriert über die Programmierung von Bots, die ihm die Arbeit abnehmen. Er spricht über die Schwierigkeit, Silber zu farmen und äußert den Wunsch nach frühen Arena-Inhalten in späteren Phasen des Spiels. Es wird über ein gewonnenes Warsong-Match gesprochen und die Schwierigkeit, bestimmte Quest-Gegenstände zu finden, da der Server Layer verseucht sind und alles tot ist. Der Streamer versucht, durch Layering in eine andere Gruppe zu gelangen, um das Problem zu umgehen, was sich jedoch als schwierig erweist. Er kritisiert, dass die Rare Mobs immer tot sind und es überall nur von Spielern wimmelt. Er zieht in Erwägung, in Phase 2 zuerst auf Crusaders Track zu leveln, da die aktuelle Situation eine Katastrophe sei. Es entsteht Frustration, weil er nicht gelayert werden kann und überall 25er Spieler herumlaufen, die Mobs angreifen. Er zieht Bots ins Lager, um sie zu bekämpfen, und spricht über die Möglichkeit, Retail zu War Within zu spielen. Er zieht noch einen Mob ins Camp und wird von Wachen unterstützt. Er lootet Wings und bedankt sich für einen Sub.
Leveln, Dungeon-Pläne und Diskussionen über Spielmodi
18:44:26Es wird über das Erreichen von Level 22 gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob direkt zu Wedding Caverns gegangen werden soll. Der Streamer äußert sich abgeneigt gegenüber dem neuen Kaktus-Clicker-Modus auf dem Play-Legend-Network und der Collector's Edition von Swords & Sandals. Season of Discovery wird als Highlight des Jahres genannt. Es wird kurz über Warzone 69 gesprochen, was ja zu SOD dazugehört. Der Streamer lobt Roxy für die Unterstützung beim Finden einer Gruppe für einen Port. Er spricht über einen Trollhunter mit teurer Ausrüstung und darüber, dass er gerade einen Feral mit levelt. Der Streamer erwähnt, dass er kurz zum Snacken los muss. Er schaut ins M4 und sieht, dass dort GDKP gemacht wird. Er kennt einen Skip nicht und hat sich ein YouTube-Video angeschaut, wie man diesen Skip macht. Er spricht über Klassen, die sich in SOD lohnen und welche unersetzlich sind. Feral und Priester sind unersetzlich. Es wird über Skillungen für Fury und Arms gesprochen. Der Streamer verkauft Items, da er zu viel Platz wegnimmt. Er kauft nochmal neu und fliegt erstmal rüber. Er bricht ein paar Quests ab und die Warzone-Runde ging 5 Stunden und 15 Minuten. Er hat noch keine Pläne für 2024. Er erklärt, wie er seinen DPS-Parler registriert hat. Auf Madeira ist es relativ warm, aber in den Bergen wird es kalt. Er fügt sich noch die Quests hier oben hinzu.
Durchgegrindete Nächte, Raid-Erfolge und Dungeon-Erlebnisse
19:17:56Es wird erwähnt, dass die Nacht durchgegrindet werden musste und dass Mitashi bald kommen sollte. Der Raid mit der Speedrun-Gruppe wurde bereits gecleared. Es gab einen Epic Stab. Der Streamer dachte, er hätte einen kranken Schlaf. Es wird über eine süße Nachtkamera mit Vögeln gesprochen. Der Streamer findet den Bär im Spiel geil. Er hofft, dass die Hose droppt und er sie gewinnt. Ein Priester soll ihn heilen. Der Warrior hat die Hose gewonnen. Der Heiler hat auch auf die Hose gerollt und als Begründung angegeben, dass er das ganze Set braucht. Der Streamer kritisiert das Verhalten des Heilers, der als Eule auch auf die Hose gerollt hat. Er vergleicht ihn mit jemandem, der goldene Gabeln klaut. Es wird über eine Kombo aus Regeneration, Living Bomb und Living Flame gesprochen. Der Streamer läuft mit Level 15 rum und bombt 6-7 Mobs weg. Er hält Druiden für verwirrte Menschen. Er rollt jetzt auch viel hier, weil er das ganze Set braucht. Er würde den Ring am Ende trollen. Es wird über Stärke gesprochen, falls er umgeht, dass er schnell in die Katze gehen kann. Zum Glück hat es der Krieger gewonnen. Er ist nur einmal für einen schnellen Full-Quest dran drin und dann Tschüssikowski. Mitashi hat alle IDs weg und es ist heute nur Level. Es wird über Horrors gesprochen und dass sie noch keinen gemacht haben. Sie waren gestern noch mal in BGs und dann ging das 5 Stunden War Song 69 los. Sie haben 5 Stunden Warsong gewonnen. Es wird über drei AG4s gesprochen. Der Streamer findet das Verhalten fettverfettete Fettscheiße. Er wollte gerne die Pflanze einsammeln, während er hier am Kämpfen ist. Die Leute lassen ihn hängen. Er nimmt das richtig ernst. Er versteht nicht, warum die Leute so auf die Pflanzen abgehen. Ein Rogue klaut ihm einen Mob vor der Nase weg. Er hat seinen fetten Bärkörper über die Pflanze gestellt. Der Oman ist leider auch nicht getropft. Es wird langsam kalt und er muss die Heizung anmachen. Die Leute sind so verloren. Es gibt Hobbylose. Er erklärt, dass Looking for Group ein offizieller Blizzard-Channel ist. Der Rogue ist runtergefallen. Broke hat auch noch nie einen Kick irgendwo eingesetzt. Er macht auch kein Damage. Welcher Level wäre optimal für die Dungeon? Er muss sich jetzt seine Decke holen und es sich gemütlich machen. Er muss auch in die Psychiatrie. Das komplette Set ist getroppt. Der Tank Damage Der hitet anders im Single Target.
Taktiken, Müdigkeit und Dungeon-Abschluss
19:53:40Es wird über den Kristall gesprochen und die Frau unten, die die Tasch droppen kann. Es fehlen DeviatRavager. Das sind die Dinos. Die Raptoren. Die Raptoren. Es wird über Druiden-Buffs gesprochen. Der Streamer hat das Ding im Warzone 69 gewonnen. Er hat noch eine Pflanze geklaut. Er kennt das Loot Best in Slot Addon nicht. Seine Müdigkeit kickt ein bisschen. Es ist gemütlich unter der Decke. Er macht jetzt ein bisschen schlafig streamen. Metashi hat das krankste Event verpasst. Fünf Stunden Warsong 69. Er ist voll wach jetzt. Der Powernap hat geholfen. Er ist fast 23. Der dicke Hammer in der Tasche. Er hat fast nicht gelootet. Er will Naralex retten. Der Priesterheiler kriegt ihn nicht getoppt alleine. Er ist müde. Wenn er zu müde ist, geht er mal ins Bett. Schlaf ist die schlimmste Droge. Das ist der kleine Murloc Bastardo. Natürlich droppt die Kriegerbrust. Der Krieger hat schon die Hose bekommen. Er will nicht rausgebaut werden. Er würde gucken, ob diese Pflanzen hier nochmal respawn sind. Er versucht jetzt noch mal schnell pflanzen einzusammeln. Haben diese BFD ein bisschen genervt? Es dauert ewig bis es respawnt irgendwie. Es kommt der Boon. Er hat neun von zehn Pflanzen jetzt. Hier ist eben seine Hose getroppt. Leider hat der Krieger Hose und Brust natürlich bekommen. Flamestrike. Jetzt kann er draußen sammeln. Die sind sehr big. Es gibt im Raid halt auch nichts besseres, deswegen sind die so gut. Hey Pirat ebenso Frohe Weihnachten spielst du WLTK? Er spielt aktuell nicht WLTK. Er ist nur Season of Discovery. Es gibt eine Hose mit 22 Tech Power, die kostet 30 Gold. Er findet das zu teuer. Er will sein lieber Hollow Alliance aktuell lieber Allianz. Gewinnt mehr in Eschenwelt. Er ist müde. Er wird ein bisschen müde. Eine Giga-Empfehlung für dich. Ein Burn Energy. Wenn er zwei Stunden schläft, ist er danach immer meistens eher müder. Er hat zwei Stunden schlafen und bemuntert.
Planung für Raids und Charakterentwicklung
20:31:00Es wird über die Raid-Planung für den Abend und den folgenden Tag gesprochen. Es besteht die Möglichkeit, heute Abend mit Druide und Hunter zu raiden und morgen Abend mit Druide und Mage. Die Überlegung ist, mit dem Mage die ID noch mitzunehmen, was jedoch intensives Spielen erfordert. Es wird die Stärke verschiedener Schamanen-Spezialisierungen diskutiert, wobei der Elementar-Schamane als sehr stark und der Melee-Schamane als solide, aber noch nicht ganz ausgereift beschrieben wird. Bedenken werden hinsichtlich der Mal-Abhängigkeit des Tank-Schamanen geäußert. Es wird spekuliert, dass der Elementar-Schamane in der nächsten Season noch stärker werden könnte. Zudem wird über die Möglichkeit gesprochen, dass normale Classic-Server möglicherweise um BC erweitert werden, dies jedoch aktuell nicht geplant ist. Es wird erwähnt, dass das Sammeln von Deviat-Häuten gut vorankommt und fast abgeschlossen ist. Der Vorteil des Alleinmachens von Aufgaben wird hervorgehoben. Die Nutzung von WoW zur Erprobung neuer Inhalte wird als positiv bewertet und die Vorfreude auf neue Inhalte und Klassen in Season of Discovery wird betont. Der Magier als Heiler (Cronomancer) wird als potenziell sehr lustig und spielverändernd dargestellt, insbesondere im Hinblick auf Arena-Kämpfe.
Erklärung zu Season of Discovery und Charakter-Balancing
20:41:57Es wird erklärt, dass Season of Discovery ein neuer Modus in der alten Version von WoW ist, der die alte Welt mit neuen Angriffen, Bossen, Dungeons, Raids und Rezepten kombiniert. Es wird betont, dass noch viele unbekannte Neuerungen zu erwarten sind, möglicherweise sogar Arena-Kämpfe. Das Spielgefühl von Vanilla soll erhalten bleiben, jedoch mit neuen Fähigkeiten und einem verbesserten Balancing, wodurch jede Klasse spielbar wird. Das Balancing wird als dynamisch beschrieben, mit ständigen Anpassungen des Schadens. Es werden neue Unterklassen eingeführt, wie Magier-Heiler (Cronomancer), Schurken-Tanks, Schamanen-Tanks und Warlock-Tanks. Der Cronomancer soll die Fähigkeit haben, die Zeit zurückzudrehen, um Schaden zu verhindern. Es wird überlegt, ob die normale Classic Server auch mal BC erweitert wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Blizzard ein neues Open-World-Spiel entwickelt, aber aktuell WoW nutzt, um neue Sachen auszuprobieren. Es wird auch darüber gesprochen, dass der Ruhestein in Thunder Bluff liegt, was eine günstige Ausgangsposition für weitere Aktionen darstellt.
Streaming-Planung und WoW-Aktivitäten über die Feiertage
20:47:18Es wird angekündigt, dass bis Silvester intensiv WoW gestreamt wird, inklusive Umklick- und Reaction-Streams. An Silvester selbst wird es wahrscheinlich keinen Livestream geben, da eine Einladung zu einer Silvesterparty besteht. Nach Silvester soll es direkt mit dem Streamen weitergehen. Es wird erwähnt, dass Wasserquests vorbereitet werden sollen. Der Streamer teilt mit, dass er sich für ein oder zwei Stunden hinlegen wird und wünscht dem Chat viel Spaß. Es wird über das PvP-System gesprochen, bei dem man einen gewissen Ehren-Cap erreichen muss, um in den Low-Rängen aufzusteigen. Der Streamer rechnet durch, ob er es schafft, mit dem Druiden noch Rang 3 zu erreichen, während er gleichzeitig den Mage auf Level 25 bringt und raidet. Er plant, viel Computer zu spielen, um dies zu erreichen. Es wird überlegt, eine Selling in eine Schuppe reinzusetzen. Es wird überlegt, ob die normale Classic Server auch mal BC erweitert wird.
PvP-System, Talentverteilung und Item-Diskussionen
20:58:47Es wird darüber gesprochen, wie das neue PvP-System funktioniert, wobei der Fokus auf dem Erreichen eines bestimmten Ehren-Caps liegt, um Ränge aufzusteigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand DENOSAN einladen kann. Der Streamer merkt an, dass heute Montag ist und der Reset am Mittwochmorgen stattfindet. Er überlegt, ob er es zeitlich schafft, mit dem Druiden Rang 3 zu erreichen, während er gleichzeitig den Mage auf Level 25 bringt und raidet. Es wird die Talentverteilung des Druiden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Crit und Improved Shred. Es wird überlegt, ob man mit Level 40 den Omen of Clarity Skill mitnehmen kann und trotzdem tief genug in den Baum kommt, um Fairy Fire zu erhalten. Die Vorfreude auf das Leveln in der nächsten Phase wird ausgedrückt. Es wird spekuliert, ob der Wolfs Head Helm in der nächsten Phase verfügbar sein wird und ob dafür eine Quest benötigt wird. Es wird überlegt, ob Power Shifting an Bedeutung gewinnen wird und ob man die Punkte in den Heal Tree setzen sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pure Feral am geilsten wäre. Es wird erwähnt, dass der Streamer noch nie so schnell die Happy Quest fertig hatte und sich über die vielen Hunter wundert. Es wird überlegt, ob der Bait hier mit der Rund ein Feral DPS wird, wobei ein Feral-Tank-DPS-Mix angestrebt wird.
Winterhauchfest-Geschenke und Obatanga-Quest
22:12:00Es wurde ein Winter's Might aus einem Geschenk erhalten, der derzeit 55 Gold wert ist und später möglicherweise mehr wert sein wird. Es handelt sich um eine Verzauberung, die zusätzlichen Frostschaden verursacht. Es wird überlegt, ob man ihn direkt verkaufen oder auf eine Wertsteigerung hoffen soll. Die Suche nach Obatanga gestaltet sich schwierig und es wird die Hilfe des Chats erbeten, um ihn zu finden. Nach längerer Suche wird Lakota Marni gefunden und die zugehörige Quest abgeschlossen. Anschließend wird die Suche nach Obertanga fortgesetzt, der ebenfalls gefunden wird. Es wird überlegt, die Geschenke in Orgrimmar zu öffnen, wobei das beste Geschenk nur mit Level 20 geöffnet werden kann. Das beste, was man bekommen kann, ist das Alti-Rezept.
Abschluss von Warzone 39 und Vorbereitung auf Quests
22:16:26Es wird über den epischen Sieg in Warzone 39 berichtet, der 5 Stunden und 15 Minuten dauerte. Es war das epischste Schlacht-Erlebnis überhaupt. Um die Effizienz bei den Quests zu steigern, wird überlegt, einen World Buff zu holen, der 20% Movement Speed Increase verspricht. Während einer kurzen Pause wird im Chat nach Weihnachtsessen und Erlebnissen gefragt. Es wird erwähnt, dass es bei ihnen Fondue und Raclette gab. Es wird überlegt, welche Videos man während des Essens schauen könnte, um sich zu entspannen. Nach dem Essen wird die Quest fortgesetzt, wobei der Streamer sich über die Schwierigkeit des Essens mit einer Reispapierhülle beschwert, die sehr fest ist und eine weiche Füllung umschließt. Es wird ein World Buff geholt, um die Quest schneller zu erledigen.
Weltrekord im Warsong und weitere Video-Reaktionen
22:26:13Der Streamer berichtet, dass sie den Weltrekord für das längste Warsong in der Season of Discovery gebrochen haben. Eine normale PvP-Runde dauere 10-20 Minuten, aber diese Runde dauerte 5 Stunden und 15 Minuten. Es wird ein Video über den Augenfisch gezeigt, der eine 20-fach bessere Sehkraft hat als Menschen. Anschließend werden verschiedene virale Videos kommentiert, darunter ein Student, der versehentlich ein Video für eine Aufgabe eingereicht hat, Flugbegleiter, die für ein cooles Video gefeuert wurden, und ein YouTuber, der einen Iron Man Anzug baut. Des Weiteren werden Nachrichtenmeldungen wie Irlands Erlaubnis für Santa Claus, den irischen Luftraum zu nutzen, und ein Baby, das zum ersten Mal einen Weihnachtsbaum sieht, gezeigt und kommentiert. Der Streamer reagiert auf ein Video, in dem eine Brücke nicht bricht, ein Vater seine Tochter im Militär weckt und ein Baby einen unendlichen Spawn-Glitch entdeckt.
Levelaufstieg und Questabschluss im Südbrachland
22:49:42Der Charakter ist fast Level 24 und es wird angekündigt, dass jetzt geblastet wird. Mit World Buff soll das fehlende Level schnell erreicht werden. Es werden Quests im Südbrachland erledigt. Der Streamer macht Späße und interagiert mit dem Chat. Es werden Kodus für eine Quest getötet, wobei der Streamer seine Fähigkeiten als Druide hervorhebt. Die Quest Chang's Empty Keg wird abgeschlossen und es gibt 975 Erfahrungspunkte. Es wird erklärt, dass das Addon Questy hilft, Questabgabeorte zu finden. Der Streamer wechselt die Rune und nimmt Mangle. Nach dem langen Warsong-Sieg wird eine Pause eingelegt. Es wird über die Bedeutung von Mount mit D (Hügel) und Mount mit T (Berg) diskutiert. Der Streamer scherzt über seinen Bart und mögliche Verwechslungen mit einem Hassprediger.
Abschluss der Christbaumkugel-Questreihe
23:07:13Es werden Gegenstände gecraftet und es wird festgestellt, dass nur noch Schilde fehlen. Die kleinen Splasher werden erledigt und es müssen noch drei Bosse besiegt werden, um die Christbaumkugel-Quest abzuschließen. Es wird über den Wert des Ring der Donnerbraue diskutiert, der vermutlich über 50 Gold wert ist. Der Streamer interagiert mit Blutfuchs und fragt nach dessen Pimmel. Es wird der Song Be Strong von Nightcap gelobt. Es wird Hilfe bei der Backstepper-Quest benötigt. Es wird festgestellt, dass die Bosse für die Quest benötigt werden. Es wird nachgefragt, ob die Bosse schon erledigt wurden. Es wird über eine kranke Brust mit 6 Agi, 2 Stärke und 3 Starm gesprochen. Der Streamer bittet um Mark of the Wild und einen Kuss. Es wird überlegt, welche Rune für die aktuelle Area am besten geeignet ist und sich für Mangle entschieden. Es wird über den Weltrekord im Warsong berichtet.
Warsong-Erinnerungen und Questsuche
23:23:21Es wird über den epischen Warsong 69 Sieg berichtet, der 5 Stunden und 15 Minuten dauerte. Der Streamer erzählt, dass er seinen Druiden auf Level 20 gelevelt und das Spiel wiederbelebt hat. Sie haben die Gegner komplett zerstört, die am Ende geweint haben. Es wird betont, dass die Griefing-Versuche der Gegner ins Leere liefen. Die Suche nach Nock und Kuss beginnt. Kuss wird gefunden und erledigt. Es wird ein Makro für Nock erstellt. Der Streamer wünscht frohe Weihnachten. Es wird bestätigt, dass die ganze Nacht gezockt wurde, da es Weihnachten ist. Es wird nachgefragt, wie man die WoW-Oberfläche anpassen kann. Der Streamer erklärt, dass er Bartender verwendet hat, um die Sachen zu verschieben. Die Suche nach Nack geht weiter. Nack wird endlich gefunden, nachdem er unsichtbar war. Die Quest wird zu den Zwergen gebracht.
Tipps und Tricks für WoW und Dungeon-Vorbereitung
23:32:11Es wird erklärt, dass ein NPC-Taure benötigt wird. Es wird erlaubt, Links zu posten, um anderen zu helfen. Es wird über das legendäre War Song Battle gesprochen. Es wird über Taberslash und Blutungen diskutiert. Es wird empfohlen, 4-Mann-Gruppen sofort anzugreifen, da diese selten sind. Es wird über die DM-Runs gesprochen. Der Streamer betont, dass er ein Psychopath ist und seinen Körper dafür zerstören würde. Es wird vorgeschlagen, Stelflands zu machen, bis beide die Hose haben. Es wird über die Hose aus Wailing Cameras gesprochen. Es wird empfohlen, den World Buff einzusetzen. Es wird überlegt, ob ein Priester Shadow Priest werden soll. Es wird über die besten Runen diskutiert. Es wird über die Vorbereitung auf den Dungeon gesprochen, wobei der Streamer Tipps gibt und auf Fehler hinweist.
Dungeon-Erkundung und Layer-Wechsel
23:49:34Es wird sich gefragt, wie lange der 25er Dungeon dauern wird. Es wird sich lauter gestellt, um besser verstanden zu werden. Es wird erwähnt, dass jemand einen Ali getötet hat. Es wird vorgeschlagen, sich kurz layern zu lassen. Es wird in den anderen Layer gewechselt. Es wird sich für einen Kuss bedankt. Es wird gesagt, dass die Quest eine rote Quest ist. Es wird sich auf den Moon geholt. Es wird gesagt, dass der Boss sehr böse und gefährlich ist. Es wird gekämpft und gelootet. Es wird sich beeilt. Es wird sich zurückgezogen, um alles zu resetten. Es wird gesagt, dass Battle-Reds gegeben werden, falls jemand stirbt. Es wird sich gefragt, warum kein Rieber für sich gecastet werden kann. Es wird sich aufgeregt, dass man um ist. Es wird sich gefragt, ob gewendigt wurde. Es wird sich über XP gefreut. Es wird gesagt, dass man durchgemacht hat. Es wird gesagt, dass es in Hamburg eine Sturmflut gab.
Herausforderungen und Erfolge bei Quests und PvP
23:59:51Es wird über die Schwierigkeit einer Quest gesprochen, die alleine kaum zu bewältigen ist und eher mit einer Gruppe oder höherem Level angegangen werden sollte. Der Fokus liegt auf der Bewältigung harter Herausforderungen im Spiel. Es wird der Sieg im Warsong-Schlachtfeld nach über fünf Stunden Spielzeit gefeiert, wobei das Team trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Griefing-Versuchen des Gegnerteams gewonnen hat. Der Streamer erwähnt, dass er während des Wartens im BG seinen Druiden hochgelevelt hat. Zusätzlich werden PvP-Events erwähnt, die nebenbei mitgenommen werden, um Ausrüstung und Erfahrungspunkte zu sammeln. Der Warsong wird als neues Lieblings-Battleground hervorgehoben. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamwork und Ausdauer, um Widrigkeiten zu überwinden und letztendlich erfolgreich zu sein. Es wird auch kurz auf die Belohnungen und den Fortschritt im Spiel eingegangen, die durch die Teilnahme an diesen Aktivitäten erzielt werden.
Add-on Empfehlungen und Müdigkeit während des Streams
24:08:46Es wird ein Add-on namens Leatrix Plus empfohlen, um die Druiden-Power-Bar anzuzeigen, was eine hilfreiche Anpassung für Druiden-Spieler darstellt. Der Streamer spricht über seinen Schlafmangel und seinen Zustand der Müdigkeit, der sich im Laufe des Streams verändert hat. Trotz der Müdigkeit möchte er seinen Charakter auf Level 25 bringen und erwähnt, dass er bereits seit etwa 30 Stunden wach ist. Es wird auch über die Einschätzung der eigenen Grenzen gesprochen und wie wichtig es ist, diese zu kennen. Der Streamer plant, nach einer Ruhepause die Raids zu organisieren. Er gibt auch bekannt, dass er sich um ein Problem innerhalb seiner Gilde kümmern musste, da ein Mitglied einen Ninja-Loot begangen hat, was er nicht toleriert. Es wird erklärt, was Ninja-Loot bedeutet und dass er sich darum kümmern wird. Die Guillotine Axt wird als Beispiel genannt und ihr Wert wird diskutiert. Der Streamer betont, dass es ihm um die Gleichheit und den Respekt innerhalb der Gilde geht.
Legendäres Warsong Battleground und Strategien gegen Griefer
24:20:45Es wird eine ausführliche Geschichte über ein episches Warsong Battleground erzählt, das über fünf Stunden dauerte. Der Streamer berichtet, wie sein Team auf eine Griefer-Gruppe stieß, die versuchte, das Spiel zu sabotieren, indem sie die Flagge nicht abgaben und das Spiel in die Länge zogen. Um nicht aufzugeben, entwickelte der Streamer eine Strategie: Er ließ seine Mitspieler das BG verlassen, um eine Sperre zu vermeiden, während er selbst als Geist im BG verblieb und auf seinem Zweitaccount einen Druiden hochlevelte. Parallel dazu mobilisierte er Zuschauer aus seinem Chat, um das gegnerische Team zu infiltrieren. Durch diese Infiltration und die Hilfe eines Mages im gegnerischen Team konnte die Flagge erobert und das Spiel letztendlich gewonnen werden. Der Streamer zeigt einen Clip des Sieges und betont, dass dieser Sieg ihn motiviert hat, den Druiden weiterzuleveln. Er erklärt, dass er auf seinem Zweitaccount nur den Druiden und Priester hat und den Druiden deshalb weitergespielt hat, während er im Battleground gefangen war. Abschließend wird erwähnt, dass das gegnerische Team nach der Niederlage frustriert war und versuchte, die Hotline zu kontaktieren, um die Griefer zu melden.
Levelziele, Gildenprobleme und Community-Interaktion
24:32:32Der Streamer äußert sich über das Levelziel von 25 und erklärt, dass dies ihre Lieblingszahl sei. Er berichtet von einem Vorfall in seiner Gilde, bei dem ein Mitglied einen Ninja-Loot begangen hat, und versichert, dass er sich darum kümmern wird, den Geschädigten zu entschädigen. Der Streamer interagiert mit der Community, indem er Fragen beantwortet und auf Kommentare eingeht. Er erklärt, dass ein Abonnement für Classic Error ausreicht, um Season of Discovery zu spielen. Es wird über verschiedene Questen gesprochen und ob man diese zusammen machen soll. Es wird überlegt, welche Questen sich lohnen und welche nicht. Der Streamer fragt die Community nach Rat bezüglich Alchemie und Angeln. Es wird über die lange Dauer einer Quest diskutiert und die Ungeduld des Streamers darüber geäußert. Es wird auch überlegt, ob ein Raid mit einem bestimmten Spieler gemacht werden soll. Der Streamer äußert seinen Frust über eine bestimmte Quest und bricht sie schließlich ab. Er stirbt in der Höhle und äußert seinen Ärger darüber. Es wird über die Entleerung der Hasslatte im Aldi gescherzt.
Hasslatte, Stream-Sniping und Level-Endspurt
24:58:25Nach einer frustrierenden Quest-Erfahrung scherzt der Streamer über seine "Hasslatte", die er im Aldi entleeren müsse. Er erklärt, dass er sich im Steinkrallengebirge befindet. Er interagiert mit der Community, beantwortet Fragen und teilt die Quest mit anderen Spielern. Es wird über Stream-Sniping gesprochen, da ein Spieler den Streamer gezielt im Spiel stört. Der Streamer und seine Gruppe beschließen, den Störenfried zu jagen und zu bestrafen. Nach der Jagd auf den Stream-Sniper konzentriert sich der Streamer auf den Level-Endspurt. Ihm fehlen nur noch wenige Erfahrungspunkte bis Level 25. Er wartet auf seine Mitspieler, um das Level gemeinsam zu erreichen. Der Streamer drückt seine Müdigkeit aus, freut sich aber darauf, das Ziel erreicht zu haben. Er erreicht schließlich Level 25 und feiert dies mit der Community. Der Streamer gibt an, dass er mit dem Charakter 26 Stunden gespielt hat, aber nur 25 Stunden gestreamt hat. Er erklärt, dass er bereits acht Charaktere auf Level 25 hat und Druide sein absoluter Favorit ist.
Abschied, Raid-Planung und Empfehlung für anderen Streamer
25:20:09Der Streamer verabschiedet sich von der Community und bedankt sich für die Unterstützung. Er plant, nach einer Schlafrunde die Raids zu organisieren und verspricht, sich darum zu kümmern. Er zählt seine Charaktere auf, die er auf Level 25 gebracht hat und kommt auf insgesamt acht. Er gibt zu, dass er kein Leben habe, da er so viele Charaktere hochgespielt hat. Der Streamer gibt bekannt, dass er einen Raid bei einem anderen MMO-Streamer namens Wakayashi starten wird, der Black Desert Online spielt. Er empfiehlt der Community, Wakayashi zu besuchen und ihm Liebe zu zeigen. Der Streamer betont, dass er ohne Wecker schlafen und sich ausschlafen wird, bevor er wieder live geht. Er bittet die Community, Wakayashi mit Liebe zu überschütten und verabschiedet sich erneut.