Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Früher Streamstart und Ankündigungen

00:01:58

Der Stream startet früher als gewöhnlich, da er nur bis 15 Uhr geplant ist. Es wird sowohl Warzone als auch Formel 1 gespielt, wobei der Fokus ab ca. 12-13 Uhr auf Formel 1 liegen soll. Der neue Hintergrund wird vorgestellt und die Community um Feedback gebeten. Es ist noch nicht final eingerichtet, es sollen noch Pflanzen und Call of Duty Einladungen von MW3 und Black Ops 6 platziert werden. Der neue Hintergrund ist 3,70 Meter breit und 2,50 Meter hoch. Es wird überlegt, wie die Kameraeinstellung optimiert werden kann, um mehr vom Hintergrund zu zeigen. Es wird ein Neuanfang gewagt und sich von alten Deko-Elementen wie LEDs mit motivierenden Sprüchen getrennt, da diese als veraltet angesehen werden. Der Kauf eines Max Verstappen Pappaufstellers für 7,4 wird erwähnt und es werden Twitch Prime Subs benötigt. Es gab Gespräche mit Ersin über EA, die es geschafft haben, gute Games zu machen und auf die Community zu hören, wie bei FIFA und Battlefield. Eine Einladung nach Los Angeles wurde abgelehnt, da zu viele Reisen in letzter Zeit anstanden.

Wohnungsgestaltung, Marathon und ADHS

00:13:49

Die Wohnung ist fast fertig eingerichtet, nur der Balkon fehlt noch. Das Training für den Marathon und der Wiedereinstieg ins Fitnessstudio haben Priorität. Ein Whiteboard für To-Do-Listen und Akustikpaneele für die Wand sind geplant. Der erste offizielle Marathon, der Vienna City Marathon, wurde gebucht, wobei die Anmeldegebühr von 145 Euro überrascht hat. Es wird überlegt, einen inoffiziellen Marathon auf der Donauinsel für ein Instagram-Reel zu laufen. Der Streamer erwähnt, dass er täglich mindestens 10.000 Schritte läuft und vermutet, undiagnostiziertes ADHS zu haben, da er ständig in Bewegung ist. Er wackelt oft mit dem Bein, was die Kamera wackeln lässt. Eine Lösung mit einem Mikrofonarm für die Kamera wird in Betracht gezogen, um das Wackeln zu reduzieren. Handwerkliche Tätigkeiten werden dem Vater überlassen, da keine Kenntnisse über Dübel und Schrauben vorhanden sind. Es wird über den Ironman in Hamburg gesprochen, den jemand gelaufen ist. Der Streamer selbst plant erstmal den Marathon und schaut dann weiter.

Lateinamerikanisches Twitch-Event und Stranger Things

00:25:55

Es wird über ein lateinamerikanisches Twitch-Event berichtet, das 7 Stunden dauerte und durchschnittlich 6,5 Millionen Zuschauer hatte, mit einem Peak von 9 Millionen. Der Streamer machte 1,7 Millionen Follower und 126.000 Subs in diesem einen Stream. Twitch hat dem Event eine eigene Kategorie gegeben. Es wird überlegt, ob man auch so ein riesiges Event machen sollte. Ein Boxkampf wurde gezeigt und kommentiert. Es wird über die Serie Stranger Things gesprochen, die als eine der besten Serien überhaupt gelobt wird. Die neue Staffel soll Ende November auf Netflix erscheinen. Es wird überlegt, ob man eine Watch Party auf Twitch machen könnte, aber die Rechte sind schwierig zu bekommen. Die neue Staffel von Fallout im Dezember wird auch erwartet. Stranger Things kommt in drei Teilen, im November, im Dezember und am 01.01, was kritisiert wird.

Formel 1 Deko, Streamer Awards und Cheater in Warzone

00:55:38

Es wird überlegt, Formel 1 Deko im Hintergrund zu platzieren, aber ein Greenscreen wird abgelehnt. Es wird überlegt, ein Formel 1 Lego im Stream zusammenzubauen. Der Streamer war in Salzburg und Hangar 7, was er als sehr geil empfand. Er möchte kein Modellflugzeug gesponsert bekommen, aber ein Modellfahrzeug wäre interessant. Es wird überlegt, Red Bull zu kontaktieren. Der Streamer wurde für die Streamer Awards nominiert. Der Ingame-Chat in Warzone soll wieder aktiviert werden. Es wird über Formel 1 gesprochen und gehofft, dass das Rennen in Spa stattfinden wird, obwohl es stark regnet. Es wird diskutiert, ob ein Rennen verschoben oder abgesagt wird, wenn es zu stark regnet. Es wird über Cheater in Warzone gesprochen, die mit Aimbot und Wallhack spielen. Der Streamer regt sich über einen Teammate auf, der ihn trotz Cheater im Gegnerteam killt.

Erlaubnis zur Clip-Verwendung und Battlefield-Vorfreude

01:35:28

Es wird die Erlaubnis erteilt, Clips und Videos zu reposten, solange der Kanal verlinkt wird, um die Quelle zu kennzeichnen. Es wird große Vorfreude auf Battlefield geäußert, dessen Release erwartet wird. Nach dem Release ist geplant, direkt ins Spiel einzusteigen. Es wird kurz ein vorheriges Spiel kommentiert, in dem ein Gegner unerwartet hinter einem campte, was zu einem ungünstigen Timing führte. Es wird die aktuelle Waffenwahl im Spiel erwähnt, nämlich Chiffre und C9, die als gute Kombination angesehen werden, obwohl es auch bessere Optionen gäbe. Der Streamer erklärt, dass er keine Lust hat, die LCC zu spielen, da er diese sowieso jeden Tag spielt und es daher keinen Spaß macht. Es wird scherzhaft auf einen vermeintlichen Bein-Leak eingegangen, als keine Hose getragen wurde.

Desinteresse an Geburtstagen und Diskussion über Ausreden zum Trinken

01:44:17

Es wird die Aussage getroffen, dass Geburtstage generell uninteressant sind, sowohl eigene als auch die von anderen. Geburtstage werden als ein Tag wie jeder andere betrachtet, ohne dass man etwas Besonderes daraus machen muss. Diese Haltung wird als möglicherweise unsympathisch bewertet. Es wird argumentiert, dass wer wirklich trinken möchte, für jeden Tag einen Grund findet, sei es der Wochentag oder ein anderer beliebiger Anlass. Pistol-Fights mit Maus und Keyboard werden abgelehnt. Es wird ironisch kommentiert, dass jemand, der Geburtstage nicht mag, nicht geliebt wurde, was jedoch als übertriebene Anschuldigung zurückgewiesen wird. Es wird betont, dass es keine dummen Meinungen gibt, aber die genannte Aussage als besonders unüberlegt bewertet wird. Es wird klargestellt, dass man nicht der Einzige mit dieser Meinung ist.

Formel 1 Pläne und Ablehnung von Warzone

01:52:54

Es wird bekannt gegeben, dass Rivaldo gegen 12:16 Uhr erwartet wird. Es wird klargestellt, dass es keinen vollständigen Wechsel zu Formel 1 geben wird, da Warzone das Hauptspiel bleibt, für das weiterhin YouTube-Content erstellt wird. Es wird jedoch erwähnt, dass neben Warzone auch andere Spiele wie Formel 1 und Battlefield gespielt werden sollen, sobald diese verfügbar sind. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Videos zu Formel 1 hochgeladen werden könnten, da es schwierig sei, aktiven Content dazu zu erstellen, es sei denn, man ist ein sehr guter Spieler. Die Absage für ein Battlefield-Event wird mit Terminkollisionen aufgrund einer vorherigen Reise nach New York begründet. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, einen Privatjet zu mieten, anstatt öffentlich zu fliegen, und dass man dafür sehr reich sein müsste. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tomaten ein besseres Leben verdient hätten, was verneint und stattdessen eine drastische Verarbeitung zu Tomatensauce vorgeschlagen wird. Es wird bestätigt, dass ein TikTok- oder Instagram-Reel vom zweiten Lauf des Marathons kommen wird, wahrscheinlich am nächsten Tag.

Diskussion über Racing-Spiele und Formel 1

02:08:16

Es wird über verschiedene Racing-Spiele gesprochen, darunter Assetto Corsa, Need for Speed, Wreckfest und Grid. Besonders Grid auf der PS3 wird als ein Spiel hervorgehoben, das viel mit dem Vater gespielt wurde. Es wird die Lautstärke bei einem Porsche GP-Event in Spielberg beschrieben, wo die Autos sehr nah vorbeifuhren. Es wird diskutiert, wo man Porsche GP schauen kann, wobei Sky und ServusTV genannt werden. Es wird erwähnt, dass man sich Sky mit Conan teilt. Es wird sich gefragt, warum die Porsche GP nur zwölf Runden fahren und spekuliert, dass es an der fehlenden Downforce liegen könnte. Es wird über die Rundenzahlen im Motorsport diskutiert und dass zu viele Runden langweilig sein können, wenn nichts passiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass es beim aktuellen Rennen regnen soll. Es wird sich gefragt, ob die Formel 1 Kategorie auf TikTok übernommen wurde. Es wird diskutiert, dass die Formel 1 umweltschädlich ist und die Idee von Formel E ins Spiel gebracht. Es wird kritisiert, dass der Rennkalender schlecht geplant ist und die Teams viel fliegen müssen. Es wird über das Ziel der Formel 1 gesprochen, bis 2030 oder 2050 klimaneutral zu sein. Es wird sich gefragt, warum noch niemand auf die Idee gekommen ist, den Rennkalender besser zu planen.

F1 25

02:16:09
F1 25

Formel 1 Session: Taktik, Fahrstil und Liga-Anfragen

03:06:34

Die Session beginnt mit einer Analyse des Fahrstils und der Reifenstrategie im aktuellen Rennen. Es wird über das Fahren im Windschatten und die Auswirkungen auf die Reifen diskutiert. Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, im Verfolgerfeld zu fahren und wie er versucht, sich zu verbessern. Er erwähnt, dass er manuelles Schalten noch nicht beherrscht und sich lieber auf das Erlernen der Strecken konzentriert. Während des Rennens erhält er eine Anfrage, einer Formel-1-Liga beizutreten, lehnt aber ab, da er sich noch nicht bereit fühlt. Er analysiert einen Clip eines anderen Fahrers und lobt dessen Fahrkünste. Es wird über das Kicken von Spielern aus der Lobby diskutiert, die keine Deutschland-, Österreich- oder Schweizer Flagge haben, um sicherzustellen, dass nur Community-Mitglieder mitspielen. Der Streamer wechselt das Team und ändert seinen Namen im Spiel. Er entdeckt die Möglichkeit, Skins und andere kosmetische Gegenstände im Spiel zu kaufen. Es wird über die nächste Strecke, Las Vegas, gesprochen und ob sie bei Nacht gefahren wird. Der Streamer äußert seinen Wunsch, die Strecke zu fahren und kritisiert die Art und Weise, wie das Qualifying im Spiel gehandhabt wird.

Diskussionen über Fahrhilfen, Regelverstöße und Community-Aktionen

03:23:02

Es wird diskutiert, ob Fahrhilfen aktiviert sind und wie sie das Spielerlebnis beeinflussen. Der Streamer experimentiert mit dem Deaktivieren der Traktionskontrolle. Mehrere Spieler werden wegen unsportlichen Verhaltens aus der Lobby gekickt, darunter absichtliches Ausbremsen und Rammen. Der Streamer erklärt, dass er respektloses Verhalten nicht toleriert und solche Spieler sofort entfernt. Es wird kurz überlegt, Kollisionen zu deaktivieren, was aber verworfen wird. Der Streamer kommentiert das Fahrverhalten anderer Spieler und analysiert deren Fehler. Er spricht über die Schwierigkeit, mit einem Lenkrad präzise zu steuern und vermutet, dass falsche Einstellungen die Ursache für unsaubere Bewegungen sein könnten. Mehrere Spieler werden aufgrund von Regelverstößen und unsportlichem Verhalten gekickt. Der Streamer erklärt die Kriterien für das Kicken und betont, dass nur Spieler aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz in der Lobby bleiben dürfen, um die Community zu schützen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Flagge im Menü zu ändern. Der Streamer und seine Mitspieler starten ein neues Rennen auf der Strecke Österreich in umgekehrter Richtung und deaktivieren dabei versehentlich die Traktionskontrolle für alle.

Experimente mit Fahrhilfen, Streckenwahl und Frustrationen im Rennen

03:39:17

Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Fahrhilfen und stellt fest, dass das Fahren ohne diese sehr schwierig ist. Er spricht über die Vor- und Nachteile des Fahrens mit und ohne Traktionskontrolle und Ideallinie. Es wird über die Strecke Österreich in umgekehrter Richtung diskutiert und ob dies kontraproduktiv für das Training ist. Der Streamer wird von einem anderen Spieler gedreht und beschwert sich über dessen Fahrverhalten. Er identifiziert den Spieler, der ihn gecrasht hat und plant, ihn zu kicken. Es kommt zu einem weiteren Vorfall, bei dem der Streamer einen anderen Spieler versehentlich behindert und sich dafür entschuldigt. Er überlegt, alle Fahrhilfen zu deaktivieren, um das Spiel noch schwieriger zu machen. Der Streamer und seine Mitspieler starten ein Rennen in Monaco mit deaktivierten Fahrhilfen und Ideallinie, was zu zahlreichen Unfällen und Schwierigkeiten führt. Er stellt fest, dass das Spiel ohne Fahrhilfen viel realistischer ist, aber auch frustrierender. Es wird überlegt, ob in echten Rennen Traktionskontrolle verwendet wird. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über die Strecke Spa und ob das Rennen dort stattfinden soll. Er gibt sein Bestes, um Unfälle zu vermeiden, scheitert aber und wird aus dem Rennen geworfen.

Strategieanpassungen, Rennunfälle und die Suche nach dem optimalen Setup

04:01:52

Der Streamer analysiert seine Fahrweise ohne Ideallinie und stellt fest, dass er die Strecke nicht gut genug kennt. Er versucht, die Fahrweise anderer Fahrer zu imitieren und experimentiert mit verschiedenen Bremstechniken. Nach einer Zeitstrafe überholt er einen anderen Fahrer und versucht, eine bessere Position zu erreichen. Er stellt fest, dass er ohne Fahrhilfen sehr schlecht ist und überlegt, wie er sich verbessern kann. Der Streamer spricht über überhitzte Reifen und versucht, das Rennen trotz Schwierigkeiten zu beenden. Er entschuldigt sich bei Toto Wolff für seine schlechte Leistung und wird von anderen Fahrern überrundet. Frustriert von der Erfahrung, beschließt er, die Fahrhilfen wieder zu aktivieren und ein neues Rennen in Monaco zu starten. Er berichtet von einem Unfall, bei dem er durch einen anderen Fahrer beschädigt wurde und analysiert die Szene im Stream. Der Streamer stellt fest, dass sein Spiel leckt und ändert die Grafikeinstellungen, um das Problem zu beheben. Er plant, das letzte Rennen des Tages in Miami zu fahren, bevor er sich das Formel-1-Rennen in Spa ansieht. Es wird über die Strecke Salzburg und einen möglichen Besuch dort gesprochen. Der Streamer startet das Rennen in Miami aus der Boxengasse und freut sich über die vielen neuen Leute in der Lobby. Er beschwert sich über einen anderen Fahrer, der ihn unfair behindert und plant, ihn zu kicken.

Intensive Rennen, unerwartete Erfolge und Reflexionen über das Spiel

04:32:21

Der Streamer liefert sich ein intensives Rennen mit einem anderen Fahrer namens Jason und versucht, ihn durch geschickte Manöver zu überholen. Er geht vom Gas, um einen Unfall zu vermeiden und lobt sein eigenes Fahrverhalten. Der Streamer ist begeistert von seinem Rennen und bezeichnet es als eines seiner besten bisher. Er feiert seinen Erfolg mit Musik und Kommentaren. Jason wird in der letzten Kurve überholt, was zu weiteren Kommentaren führt. Der Streamer analysiert das Rennen und lobt die Strecke Miami. Er kritisiert Toto Wolff für schlechte Strategien und entschuldigt sich für seine Ausbrüche. Der Streamer stellt fest, dass seine Rundenzeit deutlich besser ist als die seiner Mitspieler, obwohl er gecrasht ist. Er äußert Unzufriedenheit mit seinem Lenkrad und plant, ein neues zu bestellen. Der Streamer reflektiert über seine Fähigkeiten im Race Thinking und seine Fähigkeit, schnelle Entscheidungen im Rennen zu treffen. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für den Support und kündigt an, offline zu gehen, um das Formel-1-Rennen zu schauen. Der Streamer erklärt, dass er in Zukunft Warzone und Formel 1 abwechselnd spielen wird, da ihm Formel 1 mehr Spaß macht. Er betont, dass Warzone immer noch sein Hauptspiel ist, aber er Abwechslung braucht, um nicht verrückt zu werden. Der Streamer bedankt sich erneut bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich.