VERDANSK !TRAILER #1 Warzone POV WELTWEIT 12KD - 42069 Wins Prep !VPN !Brille
Warzone: Spieler dominiert mit 12KD und zahlreichen Siegen in Verdansk
Ankündigung bevorstehendes Verdansk-Comeback und Rätsel-Event
00:02:31Es wird die Vorfreude auf die Rückkehr von Verdansk in 23 Tagen betont. Es wird auf ein Rätsel-Event eingegangen, das stattgefunden hat und dessen Schwierigkeit und Dauer unerwartet waren. Trotz anfänglicher Frustration wurde das Rätsel gelöst und die Teilnahme daran als positiv hervorgehoben. Es wird ein weiteres Rätsel für den nächsten Tag angekündigt und die Notwendigkeit betont, sich die gefundenen Antworten zu merken, da diese wahrscheinlich für ein abschließendes Event benötigt werden. Die lange Online-Zeit vor dem Event wird als problematisch angesehen, da das stundenlange Spielen von Warzone als anstrengend empfunden wird. Es wird ein Umzug in eine neue Wohnung mit einem dedizierten Streaming-Zimmer in Aussicht gestellt, was die Streaming-Qualität verbessern soll. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt und auf das baldige Verdansk-Comeback hingewiesen, wobei auch der Wunsch nach neuen Maps geäußert wird. Die Diskussion dreht sich um die möglichen Waffen, die mit dem Update zurückkehren könnten, wobei die Grau als potenzieller Kandidat, möglicherweise im Reloaded-Update, diskutiert wird. Es wird spekuliert, dass die gleichzeitige Rückkehr von zu vielen OG-Waffen das Spiel aus dem Gleichgewicht bringen könnte, und eine gestaffelte Einführung bevorzugt wird.
Spielbezogene Diskussionen und Duo-Quads mit Ersin
00:10:01Es wird überlegt, ob ein Neustart des Spiels notwendig ist. Es wird Mitleid mit Zuschauern ausgedrückt, deren PCs defekt sind und kein Geld für Reparaturen vorhanden ist. Es wird ein Duo-Quads-Spiel mit Ersin angekündigt. Es wird über Weltrekorde in Teams diskutiert und die Schwierigkeit, diese ohne spezielle Lobbys zu erreichen. Es wird über Probleme bei der Lobby-Suche geklagt und die Vermutung geäußert, dass die lange Suche zu einer besonders guten Lobby führen könnte. Es wird auf den Besuch eines Restaurants mit Freunden hingewiesen, wobei der Streamer am Donnerstag absagt. Es wird überlegt, wann ein Top-50-Grind wieder möglich ist, sobald Verdansk zurück ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Activision Verdansk nicht "verkackt". Es wird die GTA-Reihe gelobt und Rockstar Games für ihre konstant hohe Qualität gelobt, während bei Activision bei jedem Update gehofft werden muss. Es wird ein Neustart des PCs in Erwägung gezogen, um Verbindungsprobleme zu beheben. Es wird überlegt, ob das Hochladen eines Videos die Lobby-Suche beeinträchtigt. Es wird die Aussage getroffen, dass Streamer im Streamer-Modus nicht Shadow-Banned werden können.
Hardware-Diskussionen und GTA 6 Erwartungen
00:17:35Es wird diskutiert, ob sich die Anschaffung einer 5090 Grafikkarte lohnt, wobei der hohe Preis und der möglicherweise geringe Leistungszuwachs thematisiert werden. Es wird eine Wette erwähnt, bei der der Streamer eine 5090 erhalten würde, falls er eine bestimmte Herausforderung meistert. Es wird darüber gesprochen, ob nach dem Release von GTA 6 überhaupt noch Warzone gespielt wird, wobei der Fokus zunächst klar auf GTA 6 liegen soll. Die berufliche Tätigkeit von Lenzort, einem Schweizer Liegenschaftsverwalter, wird angesprochen. Es wird über technische Probleme mit der 5090 Grafikkarte spekuliert und Nvidias aktuelle Strategie in Frage gestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob GTA 6 für den PC erst später erscheint, was den Kauf einer Konsole relevant machen würde. Die Vor- und Nachteile der PS5 Pro werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf verbesserte FPS und geringeren Input-Lag. Es wird die Möglichkeit erwähnt, die PS5 Pro als Betriebsausgabe abzusetzen. Es wird die Vorfreude auf GTA 6 zum Ausdruck gebracht und die alten GTA 5 Zeiten reflektiert. Es wird bedauert, dass der Streamer damals keine Freunde hatte, mit denen er GTA Online spielen konnte.
Erster Sieg, Jobsuche und Playstation Kaufberatung
00:36:41Es wird sich über einen ersten Sieg des Tages gefreut. Es wird ein Zuschauer nach dem Arbeitsmarkt in Österreich gefragt, aber der Streamer kann keine Auskunft geben, da er selbstständig ist. Es wird nach der besten Playstation 5 gefragt, wobei die Standard, Slim und Pro zur Auswahl stehen. Es wird überlegt, auf eine Xbox umzusteigen, aber das Interesse ist gering. Es werden Erinnerungen an die Xbox 360 ausgetauscht und FIFA-Erlebnisse geteilt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die normale PS5 für GTA ausreicht, aber die Pro wird aufgrund der Möglichkeit, sie von der Steuer abzusetzen, empfohlen. Es wird angeboten, eine Empfehlung für eine Bewerbung an das Management zu schreiben. Es wird die Vorfreude auf GTA 6 erneut betont. Es wird überlegt, ob das N-Wort gefallen ist und sich vorsichtshalber distanziert. Es wird bedauert, dass der Streamer früher keine Streamer-Kollegen zum Spielen hatte. Es wird sich über laute Musik im Hintergrund beschwert und der Streamer erleidet fast einen Herzinfarkt. Es wird der Trainingsplan für den Tag besprochen, wobei ein neuer Vierer-Split mit Fokus auf Arme und Schultern vorgestellt wird.
Serienempfehlungen, VPN-Diskussion und PS5-Einstellungen
00:43:51Es wird nach Empfehlungen für Apple TV gefragt, insbesondere nach Serien, die es nur dort gibt. Die Serie "Severance" wird erwähnt, aber als zu anspruchsvoll verworfen. Die Saug wird als spaßige Waffe im Spiel gelobt. Es wird über die Nutzung eines VPNs für Warzone diskutiert, wobei NoLagVPN als die beste Option für amerikanische Lobbys genannt wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass man auf amerikanischen Servern einen Ping-Nachteil hat. Es wird erklärt, wie man das VPN auf der PS5 einrichtet, und auf ein entsprechendes YouTube-Video verwiesen. Es wird ein neues Event in zwei Tagen angekündigt und als "weirdestes Event aller Zeiten" bezeichnet. Es wird nach dem Film "Spiderman: Across the Spider-Verse" gefragt, der als langweilig empfunden wurde. Es wird eine Runde Watch Zone angekündigt, während Bowls bestellt wurden. Es wird über den Aktienmarkt gesprochen, der angeblich wegen eines "Bastards" in Amerika crasht. Es wird diskutiert, ob man "Bastard" auf Twitch sagen darf, wobei der Streamer es nicht als Beleidigung empfindet.
Beziehungsthemen, Zuschauer-Fragen und Meal Prep
00:59:52Es wird gefragt, wer heutzutage noch vor der Geburt von Kindern heiratet. Es wird ein Zuschauer von Mizi.TV begrüßt, der mit der Stryker spielt. Es wird über die Qualität der Gegner in der aktuellen Lobby diskutiert. Es wird sich über den "Curse" lustig gemacht, dass jeder, dem man zuschaut, stirbt. Es wird ein Zuschauer darauf hingewiesen, dass er die Taste für Killstreaks neu belegen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Waffen in Warzone wie früher mit Skill spielbar sein werden oder botfreundlich ohne Rückstoß gestaltet werden. Es wird erklärt, wie man die Sprache in Warzone ändert. Es wird Werbung für Prepper Meal gemacht, einem Anbieter für tiefgekühlte Gerichte, die man schnell in der Mikrowelle zubereiten kann. Es wird gezeigt, wie man auf der Webseite von Prepper Meal eine Mealbox zusammenstellt und ein Abo abschließt oder eine einmalige Bestellung aufgibt. Es werden die verschiedenen Optionen bei der Zusammenstellung der Mealbox erklärt, wie z.B. sportliche Ziele, Eiweißquellen und Präferenzen.
Diskussion über Tiefkühlkost und Proteinversorgung
01:11:10Es wird über die Vorteile von Tiefkühlkost diskutiert, insbesondere XL-Gerichte, die mit 10 Euro pro Gericht günstiger sind als reguläre Bestellungen und einfach in der Mikrowelle zubereitet werden können. Bei Bestellung von XL-Gerichten zahlt man nur 6 Euro pro Portion, was bei 1200 Kalorien und 96 Gramm Protein oder 1100 Kalorien und 109 Gramm Protein sehr kosteneffizient ist. Die Lieferung erfolgt in Kühlboxen mit tiefgekühltem Wasser, um die Ware kalt zu halten. Zwei Portionen enthalten zusammen 109 Gramm Protein, also 54,5 Gramm pro Portion, was sehr viel ist. Es werden verschiedene Gerichte wie Gemüselasagne, Proteinpasta und Frühstücksoptionen erwähnt. Die Tiefkühlkost sättigt gut, da Protein am schnellsten sättigt. Man sollte jedoch darauf achten, dass der Tiefkühler groß genug ist, um größere Bestellungen aufzunehmen. Eine Tiefkühltruhe wird als beste Erfindung gelobt, da sie das dauerhafte Vorhalten von Lebensmitteln ermöglicht. Das Auftauen und Reinigen der Tiefkühltruhe, insbesondere das Entfernen von Eis und Schnee, wird als nervig empfunden. No-Frost-Technologien werden als Lösung für dieses Problem erwähnt. Es wird überlegt, in der nächsten Wohnung ein Upgrade auf eine bessere Tiefkühltruhe vorzunehmen.
Ankündigung eines Red Bull Rätsel-Events für Streamer und Community
01:18:32Es wird ein Red Bull Flügelsuche-Rätsel angekündigt, das von Red Bull Austria veranstaltet wird. Das Event richtet sich an Streamer und ihre Communities. Die Rätsel finden montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr statt. Die Lösungen müssen für den finalen Tag am Sonntag aufgeschrieben werden, an dem es um den Hauptpreis geht. Das Team, das das Rätsel zuerst löst, erhält exklusiv die neue Red Bull Summer Edition in einer speziellen Box, die nur 100 Mal weltweit vergeben wird. Der Streamer und 99 Community-Mitglieder erhalten dieses Paket. Die Community-Mitglieder wurden bereits über Instagram ausgelost, daher der Aufruf, dem Streamer auf Instagram zu folgen, um solche Verlosungen nicht zu verpassen. Ein Gameplay mit Prodigy hatte Kommunikationsschwierigkeiten und musste über das Management in Wien abgewickelt werden. Es wird ein Holzkern-Giveaway erwähnt, bei dem der Gewinner nur Sachen für seine Frau bestellt.
Troll-Titel und Zuschauer-Interaktion im Live-Stream
01:24:46Es wird über einen Troll-Titel im Stream diskutiert, der eine hohe Anzahl an Wins und eine hohe KD suggeriert. Der Streamer gibt zu, dass dies nur dazu dient, die Zuschauer zu trollen und die Interaktion anzuregen. Fragen nach der Anzahl der Wins werden humorvoll beantwortet. Es wird über den vermissten Pace gesprochen, der eine Ausbildung macht. Ein Zuschauer hat Probleme mit seinem Prime-Sub und erhält Anweisungen zur Lösung des Problems. Der Streamer lobt einen Song und erwähnt die Serie "Cars", wobei die Zuschauer ihre Meinungen dazu teilen. Es wird über verschiedene Automodelle diskutiert, darunter Porsche GT3 RS und Lamborghini, wobei der Streamer klarstellt, welches Auto ihm gehört und welches von Monte gemietet wird. Ein Zuschauer plant einen Umzug nach Wien und fragt nach der besten Gegend, wobei der Streamer Ratschläge zu den Bezirken und der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gibt. Ein Zuschauer spendet eine große Menge Bits, was den Streamer überrascht und zu humorvollen Kommentaren über zu viel Geld in der Hosentasche führt.
Crossbow-Challenge, Warzone Comeback und Cheater-Diskussion
01:44:20Es wird angekündigt, dass Crossbow gespielt wird, und eine Tanto-Challenge vom Vortag wird erwähnt. Der Streamer freut sich auf die Rückkehr von Verdansk in Warzone und die damit verbundenen Inhalte. Es wird bedauert, dass ein Spieler mit dem Crossbow "gechoked" hat. Die Vorfreude auf Warzone-Content wird betont, da das Interesse daran momentan gering ist. Es wird über Cheater im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man diesbezüglich loslassen muss. Der Streamer schildert, dass er von einem Zuschauer, den er zuvor gekillt hat, Ingame-Nachrichten mit Beleidigungen und Drohungen erhält, was als sehr nervig empfunden wird. Er zeigt die Nachrichten im Chat und reagiert darauf. Es wird überlegt, wie man Ingame-Benachrichtigungen deaktivieren kann. Der Streamer spricht über technische Details seines PCs und die Grafik. Er erwähnt, dass er mit SMGs die Luft anhalten kann und fragt, ob das neu ist oder ein Bug. Er probiert die FOX Horus aus und ist gespannt darauf. Es wird über Streamsniper diskutiert und ob diese im Spiel sind. Am Ende wird ein Zuschauer für seine Subs und Bits bedankt und es wird ein Video mit 41 Kills erwähnt.
Waffen Setups und Gameplay-Experimente
02:44:09Es werden verschiedene Waffenaufsätze wie Födix Horos, Umbau Kits, Pog S Tech Grip, Spiral V3 und XRK Handstop diskutiert. Es wird über 9mm Überdruckmunition gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob ein Laser für Hipfire sinnvoll wäre. Der Streamer bedankt sich bei Blocki für den 14. Sub und bei Scorpion für den Prime Sub. Es wird über zufällige Waffenkonfigurationen und deren unerwartete Fähigkeiten gesprochen. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, ihm Bescheid zu geben, wenn sie interessante Setups finden. Er äußert sich zur aktuellen Balance zwischen Maus- und Keyboard- sowie Controller-Waffen und stellt fest, dass es kaum noch Recoil gibt, was das Spielen verschiedener Waffen ermöglicht. Ausnahmen wie die Tanto werden jedoch erwähnt. Es wird bestätigt, dass Amex, HDR und Kilo aufgrund des Trailers zurückkehren werden und die Stats aus Verdansk können auf Twitter eingesehen werden. Der Streamer zeigt seine Stats aus Verdansk, darunter 2000 Stunden Spielzeit und 738 Wins, merkt aber an, dass diese Stats fehlerhaft sind. Er erwähnt eine 69er-Bombe und diskutiert weitere Stats wie Wiederbelebungen von Teamkollegen, Fallschaden-Tode und seinen Lieblingslandeplatz Hospital. Es wird über einen angeblichen 2000-Meter-Snipe diskutiert, an den er sich nicht erinnern kann, sowie über Finisher, zurückgelegte Kilometer und Gulag-Winrate. Er äußert Zweifel an der Richtigkeit der angezeigten gesammelten Dollar in Verdansk und erklärt, dass Gegner ab 300 Meter in der Luft nicht mehr angezeigt werden. Der Streamer stellt klar, dass er bei einem Verdienst von 200.000 Dollar pro Monat zu Verdansk-Zeiten nicht mehr streamen würde.
Diskussion über Streamen als Beruf und Community-Interaktion
03:01:15Der Streamer reagiert auf einen Kommentar, der Streamen als wenig wertvolle Tätigkeit abwertet, und verteidigt seinen Beruf, indem er die Anstrengung betont, die damit verbunden ist. Er vergleicht Streamen sogar mit anstrengender körperlicher Arbeit auf dem Bau und relativiert dies kurz darauf. Er betont, dass Streamer Steuern zahlen und kritisiert die Verbreitung von Negativität in Chats. Er erklärt, dass er Meinungen von Leuten, die er nicht um Rat fragen würde, wenig Wert beimisst. Der Streamer bietet an, seine In-Ear-Kopfhörer zu verkaufen, da er aufgrund von Ohrenschmalzbildung Probleme mit ihnen hat. Er nimmt Bezug auf Kommentare über sein Aussehen und scherzt über eine Delle in seinem Kopf. Er erklärt, dass diese Delle durch komprimiertes Fettgewebe entsteht und nicht durch eine Schädeldeformation. Er erklärt, dass er die Kommentare über sein Aussehen nicht ernst nimmt und verteidigt seinen Beruf gegen Kritiker. Er betont, dass er Meinungen von Leuten, die er nicht um Rat fragen würde, ignoriert und kritisiert die Verbreitung von Negativität in Online-Chats. Er bietet an, seine gebrauchten In-Ear-Kopfhörer zu verkaufen und scherzt über den Zustand mit Ohrenschmalz. Er erwähnt Pläne für einen Onlyfans-Account und scherzt über Premium-Abonnements und einen Privatjet mit Personal. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Bits und lobt die Serie Peaky Blinders.
Ankündigungen, Community-Aktionen und Gameplay
03:15:53Es wird angekündigt, dass eine Reaktion auf den Verdansk-Trailer auf dem Zweitkanal hochgeladen wird, inklusive Easter Eggs. Der Streamer plant, dies direkt nach dem Stream zu erledigen. Er verspricht, nach dem Stream Discord-Nachrichten zu beantworten, räumt aber ein, oft zu spät zu antworten. Ein Zuschauer schlägt vor, einem Rentner Warzone beizubringen, was der Streamer in Erwägung zieht, aber auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt. Er erklärt seine bevorzugten FPS Settings. Der Streamer schildert eine Spielsituation, in der er von einem Gegner überrascht wird und dessen Taktik lobt. Er äußert Respekt vor bestimmten Spielsituationen und ärgert sich über andere. Er kommentiert seine eigenen Spielzüge und die seiner Gegner, wobei er sowohl Lob als auch Kritik äußert. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Bits. Er lobt Waffen mit Hipfire und taktischer Haltung. Er gibt Ratschläge zur Hornhautpflege beim Trainieren und diskutiert verschiedene Fitnessstudios. Der Streamer erwähnt ein Treffen mit einem Zockerkollegen und diskutiert Controller-Einstellungen. Er kommentiert seine Performance im Spiel und äußert Frustration über bestimmte Spielsituationen. Er wundert sich über das zufällige Auftauchen einer Advanced-TV am Boden. Er lobt einen Prefire und kommentiert den Drohnenauftrag. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Bits und entschuldigt sich für seine Müdigkeit. Er kündigt an, den Stream nicht zu lange zu machen und stattdessen das Uncut-Trailer-Video hochzuladen. Er kritisiert einen Zuschauer, der die Lösung für ein Rätsel zu schnell verraten hat. Die Lösung des Rätsels war die Red Bull Arena in Salzburg.
Lobbys, Schnitzeljagd, Custom Games und Streamende
03:43:41Es wird über die Schwierigkeit der Lobbys diskutiert, insbesondere beim Spielen mit der F40X Horrors. Der Streamer erwähnt, dass die Lobbys mit der HRM besser waren. Er kündigt die zweite Schnitzeljagd für den nächsten Tag um 18 Uhr an und bittet um Hilfe. Es wird über geplante Custom Games gesprochen, die aufgrund anderer Pläne verschoben werden müssen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für ein ganzes Jahr Sub und bei anderen für Bits und Subs. Er äußert seine Vorfreude auf Verdansk und erwähnt, dass er am liebsten schon Season 3 hätte. Der Streamer bedauert, dass er nicht in den Tech-Sprint gekommen ist. Er überlegt, ob er noch einmal Solo-Brosse zu Schillern machen soll, aber betont, dass dafür viele Faktoren stimmen müssen. Er zeigt sein Ingame-Geld und bedankt sich bei Zuschauern für Bits und Subs. Der Streamer lobt die Waffe in der Smoke und kommentiert Spielsituationen. Er beendet eine Runde mit Back-to-Back Wins und lobt die Elfwürdiges Horus. Der Streamer kündigt an, dass er Superi-Games spielen wird. Er kommentiert das Verhalten eines Zuschauers und lobt die Schillern-Tarnung. Der Streamer baut eine 40er und droht, seinen Twitch-Account zu löschen, falls er es nicht schafft. Er wird von hinten gekillt und ist überrascht. Er glaubt, dass in der Lobby keine 40er drin ist und zieht seine Aussage zurück. Der Streamer kommentiert seine schlechte Performance und kündigt an, offline zu gehen. Er bedankt sich für den Stream und wünscht einen schönen Abend. Er kündigt an, morgen wieder zu streamen und bittet um Unterstützung bei der Red Bull Flügelsuche um 18 Uhr.