Ich beweise, dass ich NICHT CHEATE HANDCAM TEMBER Prep
Handcam-Aktion in Warzone: Cheating-Vorwürfe und Weltrekordversuch

v1nkub präsentiert ausnahmsweise Handcam-Gameplay in Call of Duty: Warzone, um YouTube-Clips zu erstellen, die seine Unschuld beweisen sollen. Er versucht, den Kill-Weltrekord in Warzone Ranked zu brechen und spielt mit der Shifty-Klasse. Vorab gibt es eine kurze Warm-up-Runde mit Handcam auf TikTok. Er spricht über Formel 1 und zeigt sein Red Bull Formel-1-Auto Modell.
Handcam-Gameplay für YouTube-Beweis
00:02:31Es wird ausnahmsweise Handcam-Gameplay gezeigt, um YouTube-Clips zu erstellen, die beweisen sollen, dass keine Cheats verwendet werden. Es wird ein YouTube-Gameplay mit Handcam benötigt, um zu zeigen, dass die Vorwürfe des Cheatens unbegründet sind. Nach dieser Ausnahme wird es wahrscheinlich für ein Jahr oder länger keine Handcam mehr geben. Der Fokus liegt darauf, überzeugende Spielszenen zu generieren, die diese Behauptungen widerlegen. Es wird die Klasse von Shifty gespielt und versucht den Weltrekord an Kills in Warzone Ranked zu brechen. Es wird überlegt, wie Shifty seine Ladra spielt und die Aufsätze der Waffe werden analysiert und nachgebaut, um die Spielweise des Weltrekordhalters zu imitieren.
Kurze Warm-Up-Runde mit Handcam auf TikTok
00:09:27Es wird eine kurze Warm-Up-Runde gespielt, bevor es ernst wird. Der Stream wird heute nicht allzu lang sein, maximal bis 15 Uhr, da Formel 1 geschaut wird. Es wird kurz auf TikTok live gegangen, um auch dort die Handcam zu zeigen. Es wird über eine Watch Party für Formel 1 gesprochen, aber aufgrund von Copyright-Problemen verworfen. Es wird erklärt, warum man offizielle Streams nicht einfach so restreamen darf, da Fernsehsender Millionen dafür zahlen. Es wird diskutiert, warum der Streamer so früh live ist, nämlich weil er um 15 Uhr Formel 1 schauen möchte, was ihm wichtiger ist als Warzone. Es wird ein Red Bull Formel-1-Auto gezeigt, das der Streamer zugeschickt bekommen hat und das er zusammenbaut. Es wird betont, dass kein Interesse an Beef zwischen anderen Content Creatorn besteht.
Handcam als Antwort auf Cheating-Vorwürfe
00:16:14Es wird betont, dass die Handcam eine Ausnahme für diesen Tag ist, da dem Streamer täglich auf verschiedenen Plattformen Cheating vorgeworfen wird. Es soll ein ausführliches YouTube-Video erstellt werden, um zu zeigen, dass diese Vorwürfe haltlos sind. Es wird ein gelungenes YouTube-Gameplay mit etwa 30 Kills und Handcam angestrebt. Es wird kritisiert, dass Leute, die Cheating vorwerfen, oft nur Stream-Highlights sehen und nicht den gesamten Livestream, wo man die Fehler und Fehlschüsse sieht. Es wird über die Ladra gesprochen, die als krass bezeichnet wird, aber es wird auch vermutet, dass in der aktuellen Lobby Cheater unterwegs sind. Es wird gesagt, dass man am liebsten den Boden anschaut und sein Crosshairplacement phänomenal ist.
Formel 1 Auto Modellbau und Ladra Build von Shifty
00:34:48Es wird das fast fertige Formel-1-Auto gezeigt, dessen Sticker noch angebracht werden müssen, was als sehr zeitaufwendig empfunden wird. Das Modell soll später im Hintergrund des Streams platziert werden. Es wird nach dem Ladra Build von Shifty gefragt. Es wird gesagt, dass das Good Vibes Schild nicht mehr in den Hintergrund passt und entfernt wird. Es wird TikTok darauf aufmerksam gemacht, dass der Bildschirm schwarz ist. Es wird gesagt, dass der einzige Vorteil von TikTok keine Werbung ist, aber die Erfahrung auf Twitch viel besser ist. Es wird gesagt, dass man die Handcam besser ankleben muss, da diese verrutscht. Es wird gesagt, dass die Ladra 9 Meter komplett insane ist und Shifty damit vor ein paar Tagen erst den Weltrekord in Ranked aufgestellt hat.
Display-Technologie und Gaming-Erfahrung
01:21:27Es wird über den Unterschied zwischen verschiedenen Bildwiederholfrequenzen bei Monitoren diskutiert. Der größte Unterschied sei zwischen 60 Hertz und höheren Frequenzen spürbar, während der Unterschied zwischen 240 Hertz und 360 Hertz kaum wahrnehmbar ist. Weiterhin wird die Bedeutung von Auflösungen wie Full HD und WQHD angesprochen, wobei der Unterschied subjektiv wahrgenommen wird. OLED-Bildschirme werden kritisch betrachtet, da der Streamer keinen signifikanten Unterschied feststellen konnte, der den hohen Preis rechtfertigen würde. Es wird die persönliche Präferenz für VQHD bei Storygames erwähnt, während es für Shooter als nicht notwendig erachtet wird. Abschließend wird die Meinung von Shroud bezüglich des Unterschieds zwischen Full HD und WQHD bei Battlefield widerlegt, da der Streamer diesen Unterschied nicht als gravierend empfindet. Persönliche Danksagungen an die Zuschauer werden ebenfalls ausgesprochen.
Waffen-Diskussion und Bauprojekt-Update
01:26:45Es wird die Bedeutung der 'Time to Kill' (TTK) bei Waffen in Shootern diskutiert, wobei betont wird, dass eine schnelle TTK nicht automatisch bedeutet, dass eine Waffe gut ist. Die 'Tante' wird als Beispiel genannt, da sie zwar schnell tötet, aber aufgrund ihrer langsamen Schussrate als miserabel empfunden wird. Es wird betont, dass die Tanto sich 'weird' anfühlt und nicht Meta ist. Zuschauer werden dazu angehalten, sich nicht nur auf die TTK zu verlassen. Außerdem wird ein Update zum Bau eines Autos gegeben, wobei der Streamer schätzt, dass er etwa 6 Stunden für 250 von 360 Seiten benötigt hat. Die Schwierigkeiten mit den Stickern beim Bau des Autos werden als besonders frustrierend hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das Auto von Red Bull zur Verfügung gestellt wurde.
Enthüllung und Gameplay-Highlights
01:34:05Es wird humorvoll die eigene Reaktion auf eine Spielsituation kommentiert, in der der Eindruck entsteht, gecheatet zu haben, was zu amüsanten Reaktionen im Chat führt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, die Szene zu clippen, da der Gegner bei Ansicht der Killcam das Spiel deinstallieren würde. Es wird ein besonders sauberer 360-Grad-Schuss hervorgehoben und die Dominanz in der aktuellen Warzone-Runde betont. Die Zuschauer werden für das Erstellen von Clips gedankt. Es wird die Intensität der laufenden Warzone-Runde betont und die Schwierigkeit des Snipe aufgrund deaktivierter Video Plates erwähnt. Abschließend wird die eigene Leistung in der Runde als respektlos und insane bezeichnet, insbesondere da sie hauptsächlich mit Ground Loot erzielt wurde. Die Runde wird als potenziell gutes Material für ein YouTube-Video eingeschätzt und die Zuschauermeinung dazu eingeholt.
Instagram Giveaway und Social Media Strategie
01:46:23Es wird die Wichtigkeit von Instagram-Followern im Vergleich zu Twitch-Followern betont und die Zuschauer werden dazu aufgerufen, dem Instagram-Account des Streamers (@v1nkub) zu folgen, um ein bevorstehendes Giveaway nicht zu verpassen. Das Giveaway soll SteelSeries-Produkte (Headsets, Mäuse, Tastaturen) sowie Kopien von Battlefield 6 und Black Ops 7 umfassen. Es wird erklärt, dass Instagram-Reichweite für Content-Creator von großer Bedeutung ist und der Streamer bedauert, TikTok-Inhalte nicht auf Instagram hochgeladen zu haben, was zu einer geringeren Reichweite geführt hat. Die Zuschauer werden ermutigt, dies durch Follows zu kompensieren. Es wird humorvoll auf einen Kommentar bezüglich eines OnlyFans-Accounts eingegangen, wobei betont wird, dass dies die wichtigste Einnahmequelle sei. Es wird die Frage aufgeworfen, wie manche Personen enorme Summen mit OnlyFans verdienen können.
WSW Watchparty und Beta Pläne
02:06:06Es wird bekannt gegeben, dass das Streamen auf WSW (wahrscheinlich ein eSport-Event) nun doch erlaubt ist, was vermutlich auf den Einsatz von Repulse und die öffentliche Kritik an der ursprünglichen Entscheidung zurückzuführen ist. Es wird erwähnt, dass ein Angebot vorlag, von der Venue aus eine Watchparty zu veranstalten, dies aber abgelehnt wurde, da der Streamer nach Codnex (wahrscheinlich ein anderes Event) so schnell wie möglich nach Hause fliegen möchte, um die Beta eines Spiels nicht zu verpassen. Die Beta wird als wichtiger als WSW eingestuft, da sie nur einmalig stattfindet. Es wird spekuliert, dass die Beta vom 2. bis 8. Oktober läuft und es keine separate Konsolen-Beta geben wird. Bezüglich der Reise zu einem Event am 28. wird erwähnt, dass einige Teilnehmer früher anreisen, was zu hohen Hotelkosten führt. Der Streamer selbst zahlt 110 Euro pro Nacht für ein Hotelzimmer.
Cheater Problematik und Waffen Setups
02:14:35Es wird die hohe Anzahl von Cheatern im Spiel beklagt, wobei festgestellt wird, dass es in fast jeder Runde drei bis vier Cheater gibt. Es wird auf eine ungewöhnliche Situation verwiesen, in der es in einem dreistündigen Zeitraum nur in zwei Runden keine Cheater gab. Es wird nach einem cleanen Fadenkreuz für die ABR gefragt und erklärt, wie man das Fadenkreuz anpassen kann (geteilt, das dritte, eingeschränkte Sicht). Die Ladra wird als aktuelle Lieblingswaffe (10 von 10) bezeichnet. Es wird nach einer Alternative für die ABR gefragt, wobei die Chiffre (Cypher) empfohlen wird. Es wird die Trauer darüber ausgedrückt, dass die Spring Edition von Red Bull nicht mehr nachgeliefert werden kann und nur noch wenige Dosen vorhanden sind. Als Alternative werden Juneberry und das weiße Red Bull in Betracht gezogen, wobei Juneberry als die beste Edition von den Special Dingern bezeichnet wird.
Vorbereitung auf Formel 1 und Ranked-Frust
02:41:16Der Streamer startet den Stream etwas früher, um rechtzeitig zum Formel 1 Rennen um 15:00 Uhr bereit zu sein, nachdem eine vierwöchige Pause endlich vorbei ist. Er spricht über die überraschend gute Leistung von McLaren und die Frage, warum andere Hersteller scheinbar Fehler gemacht haben. Im Ranked-Modus von Warzone erlebt er jedoch Frust, da fast jede Runde von Cheatern beeinträchtigt wird, die nicht einmal versuchen, ihre Hacks zu verbergen. Er äußert sein Unverständnis darüber, warum jemand in einem ohnehin schon unbedeutenden Ranked-Modus cheaten sollte und fragt sich, wie viele Spieler Wallhacks verwenden, die schwerer zu entdecken sind. Trotzdem freut er sich über die Zuschauer und kündigt an, den Stream um 14:30 Uhr zu beenden, um das Formel 1 Rennen anzusehen.
Erklärung zu Formel 1 und Ranked-Erlebnisse
03:08:13Auf die Frage eines Zuschauers erklärt er den Reiz von Formel 1 für Außenstehende. Er beschreibt es als ein Wettbewerb zwischen 20 Millionären, von denen 19 die besten Fahrer der Welt sind, die in zehn Teams gegeneinander antreten. Jedes Team hat ein Budget von etwa 100 Millionen Dollar, um das beste Auto zu bauen. Der Clou ist, dass manchmal Fahrer mit schlechteren Autos aufgrund ihres Könnens gewinnen können, aber im Moment sei es mit der Dominanz von McLaren etwas langweilig. Er geht auch auf die Ranked-Erlebnisse ein und dass Warzone heute genauso unspielbar sei mit vielen Hackern in jeder Runde.
WSW-Finale und Ranked-Herausforderungen
03:20:40Erwähnt das WSW-Finale am 1. Oktober in Las Vegas. Im Spiel erlebt er weiterhin schwierige Situationen, einschließlich eines Vorfalls, bei dem er ohne Audio von einem Gegner ausgeschaltet wurde. Er beschreibt die aktuellen Lobbys als die schlimmsten, die er je erlebt hat. Trotz der Herausforderungen versucht er, positiv zu bleiben und das Beste aus den verbleibenden Runden herauszuholen. Er spricht auch über die Schwierigkeit, in den aktuellen Ranked-Lobbys zu spielen, in denen Cheater allgegenwärtig sind, und äußert Frustration über die Situation. Trotzdem versucht er, das Spiel zu genießen und mit seinem Team zusammenzuarbeiten, um Siege zu erringen.
Handcam-Einfluss und Warzone-Frustration
03:27:55Der Streamer spricht über den Einfluss der Handcam auf sein Spiel und merkt an, dass er sich beobachtet fühlt und dadurch schlechter spielt. Er erwähnt, dass er ohne Handcam besser spielen kann und dass viele Zuschauer es bevorzugen, wenn er sie nicht benutzt. Er äußert seine Frustration über den Zustand von Warzone, insbesondere über die vielen Cheater im Spiel. Er beschreibt die heutigen Lobbys als extrem schwierig und unspielbar und betont, dass das Spiel keinen Spaß macht. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und mit seinem Team zusammenzuarbeiten, um Siege zu erringen. Er erwähnt auch, dass er OBS zum Streamen verwendet und dass in Österreich der letzte Tag der Sommerferien ist, was bedeutet, dass es ab morgen besser werden sollte.
Letzte Runde und Umzug
03:49:27Der Streamer kündigt die letzte Runde des Streams an und bittet die Zuschauer um Unterstützung, um einen Sieg zu erringen. Er erwähnt, dass er in eine größere Wohnung mit einem Arbeitszimmer umgezogen ist, was das Streamen angenehmer macht. Er führt eine kurze Anwesenheitskontrolle durch und betont die Wichtigkeit des Einsatzes in der letzten Runde. Er scherzt darüber, dass er ohne Handcam besser spielen kann, weil er dann wieder seinen Kronos zwischenstecken kann. Er erlebt jedoch weiterhin schwierige Situationen im Spiel, einschließlich des Beschusses von allen Seiten und des schnellen Ausscheidens. Trotzdem versucht er, positiv zu bleiben und mit seinem Team zusammenzuarbeiten.
Abschluss und Verabschiedung
04:04:32Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und ihren Support. Er beschreibt die heutigen Spiele als extrem und verrückt und wünscht den Zuschauern viel Erfolg beim Wiederherstellen ihres SR. Er empfiehlt die Ladra von Biffel als die Nummer 1 SMG und kündigt ein YouTube-Video dazu an. Er verabschiedet sich, da er sich nun dem Formel 1 Rennen zuwenden wird, das er momentan spannender findet als Warzone. Er bedankt sich nochmals für den Support und weist auf seinen Instagram-Account hin, auf dem die Zuschauer ihm folgen sollen, da dies seine kleinste Social-Media-Plattform ist. Abschließend kündigt er an, dass er morgen um 12 Uhr wieder live sein wird, um zusammen mit Nick YouTube-Videos aufzunehmen.