!DROPS 1 RAGE = 1 SUB BO7 CAMO GRIND !MEINUNG !SETTINGS Prep
Call of Duty: Black Ops 7 – Camo-Grind und Formel 1 Rückblick
Der Spieler startet müde in den Sonntag nach einem Formel 1 Rennen und verschlafenem Wecker. Er berichtet von Landos Norris' Rückfall auf P2 und Max Verstappens Sieg. Zudem gibt er detaillierte Tipps für den Arc-Raketenwerfer-Camo-Grind und plant, Ersin um Rat zu fragen. Er überprüft seinen Fortschritt bei SMGs und äußert sich zu Lobby-Problemen und einer Rage-Challenge.
Müder Start und Formel 1 Rückblick
00:02:03Der Streamer beginnt den Sonntag etwas verschlafen, nachdem er um 5 Uhr für die Formel 1 aufgestanden ist und sein Wecker um 9 Uhr nicht klingelte, wodurch er über zwei Stunden verschlief. Er berichtet von einem ereignisreichen Formel 1 Rennen, bei dem Lando Norris von P1 auf P2 zurückfiel und Max Verstappen gewann. Besonders erfreulich fand er die Disqualifikation von McLaren aufgrund zu stark abgenutzter Unterböden, was seinen Tag perfekt machte. Das Rennen selbst war zwar nicht übermäßig spannend, aber in Ordnung. Es wird erwähnt, dass nun nur noch 24 Punkte zwischen Verstappen und Piastri sowie Norris liegen, was die Meisterschaft spannend macht.
Tipps für den Camo-Grind und Waffenfortschritt
00:05:32Es werden Tipps für den Arc-Raketenwerfer-Camo-Grind gegeben, insbesondere für Double-Kills im 20-gegen-20-Modus, indem man einen Gegner schlägt und direkt danach einen anderen regulär tötet. Der Streamer plant, Ersin zu fragen, der diese Tarnung bereits abgeschlossen hat. Er überprüft seinen Fortschritt bei den SMGs und stellt fest, dass ihm noch die Raiden und Razer fehlen, wobei die Razer 10 Doppelabschüsse erfordert. Er ist zufrieden mit dem Gold-Skin der Waffen und plant, die SMGs auf Rückstoß zu optimieren. Aktuell fehlen ihm noch fünf Waffen auf Gold und neun auf Dia, mit dem Ziel, Tempest danach einfach zu erreichen.
Lobby-Probleme und Rage-Challenge
00:10:52Es gibt Probleme mit der Lobby-Füllung, da Spieler spezifische Maps bevorzugen, die nicht direkt ausgewählt werden können. Der Streamer vermutet, dass Spieler absichtlich gegen ihn spielen, um Clips zu generieren. Er kündigt eine Rage-Challenge an: Für jeden Rage muss er einen Sub giften, wobei Steffi entscheidet, was als Rage zählt. Die Map 'Poshin' wird als sehr schlecht empfunden. Es wird überlegt, Customs zu machen, sobald die neue Warzone-Map am 4. Dezember erscheint, die auch eine kleine Wiederauferstehungs-Map beinhalten wird.
Formel 1 Leidenschaft und Camo-Grind-Vergleich
00:17:03Der Streamer äußert sich erneut zur Formel 1, insbesondere zum Double-DNF von McLaren, was ihm persönlich gut gefällt. Er vergleicht seinen langsameren Camo-Grind mit dem von Ersin, der eine viel größere Leidenschaft für die Tarnungen hat und täglich 18 Stunden spielt. Er selbst findet den Multiplayer-Grind momentan schwierig und nicht so ansprechend. Es wird über Win-Challenges mit Ersin und Melo gesprochen, und der Streamer ist offen für solche Herausforderungen. Er leidet unter Kopfschmerzen, die er auf Schlafentzug aufgrund der Formel 1 zurückführt.
Tech-Support und Community-Hilfe
00:21:51Der Streamer lehnt Tech-Support-Anfragen ab, da er selbst bei PC-Problemen überfragt ist und rät, sich an den Activision-Support zu wenden. Er schlägt vor, dass der Chat bei technischen Problemen helfen könnte. Für Headshots empfiehlt er Hardcore-Modus. Ein Zuschauer berichtet von Problemen in Warzone, bei denen das Spiel unspielbar ist, mit dauerhaft geöffnetem Fallschirm und unsichtbaren Waffen, wofür eine Neuinstallation des Spiels oder des PCs als Lösung vorgeschlagen wird. Die Waffen werden am 4. Dezember in Warzone übernommen.
Frustration im Spiel und kuriose Vergleiche
00:30:41Der Streamer äußert seinen Frust über Team-Kills und droht mit Shadowban-Reports. Er ist besonders verärgert über den Einsatz von Hunden in Hardcore und fragt sich, wie er dabei nicht die Mutter des Gegners beleidigen soll. Er beschreibt die Situation als zu viele 'Random-Tode' durch Granaten. Es wird über kuriose Vergleiche gesprochen, wie 'Manchmal bist du der Hund und manchmal bist du der Baum' oder 'Manchmal pisst du und manchmal wirst du bepisst', die als 'goated' und 'beste Vergleiche' bezeichnet werden.
Ziele für den Camo-Grind und Ashika Island Diskussion
00:33:25Das Ziel ist, die letzte Pistole auf Gold zu bekommen, um dann alle drei Pistolen auf Dia zu bringen. Es wird nach Meinungen zur Ashika Island Map gefragt, die der Streamer als 'ultra geil' empfindet, jedoch nicht optimal für Pistolen-Headshots. Der Streamer plant, nach dem Stream ins Fitnessstudio zu gehen und Cardio zu machen, und wird voraussichtlich bis Mitternacht oder länger an seinen Aufgaben arbeiten. Er ist frustriert über Double-Kills, hält sie aber für machbar, außer bei Raketenwerfern.
Waffenfortschritt und Formel 1 Spannung
00:37:34Dem Streamer fehlt noch die letzte SMG auf Level 46 und er möchte sein Token nicht dafür verwenden. Für Gold fehlen ihm noch die aktuelle Pistole, beide Messer und beide Raketenwerfer. Er erwartet, dass er heute Subs giften muss, da er wahrscheinlich ragen wird. Es wird über die Disqualifikation beider McLaren in der Formel 1 gesprochen, was den WM-Kampf spannender macht. Es besteht die Möglichkeit, dass das letzte Rennen in Abu Dhabi sehr spannend wird, besonders wenn Max Verstappen die nächsten Rennen gewinnt.
Formel 1 Zusammenfassungen und Gameplay-Strategien
01:13:37Der Streamer empfiehlt, Formel 1 Zusammenfassungen auf YouTube anzusehen, da diese in der Regel schnell hochgeladen werden und die besten Momente des Rennens in 8 bis 12 Minuten zusammenfassen. Während des Spiels schaltet er Gold für eine Waffe frei, was 3x10 Kills ohne zu sterben erfordert. Er bemerkt ein "crazy Timing" bei einem Gegner-Spawn und plant, bald wieder da zu sein. Ein Zuschauer fragt nach Tipps, um in Call of Duty besser zu werden, woraufhin der Streamer auf die "Nadeldrohne" angesprochen wird – eine Ausrüstung, die man manuell steuern kann und die beim Aufprall explodiert. Er ist überrascht, da er diese Drohne nicht kennt und plant, sie nach der Runde zu testen. Er erwähnt, dass er Shotguns nicht im Hardcore-Modus gespielt hat, um nicht zu leicht von vollautomatischen Waffen auf Distanz ausgeschaltet zu werden, und dass die Lobbys an diesem Sonntag "ekelhaft" sind.
Camo-Grind und Battlefield-Turnier
01:21:13Der Streamer plant, seine letzte Pistole auf Gold zu bringen und dann alle drei Pistolen auf Diamant freizuschalten. Danach fehlen ihm nur noch die Messer und Raketenwerfer für den Camo-Grind, was er als "kleines Riesenproblem" bezeichnet. Er erwähnt ein großes Battlefield-Turnier im Wert von 280.000 Dollar, das Mitte Dezember stattfindet und von EA gesponsert wird. Er wird mit Ersin, Deki und Can daran teilnehmen und freut sich auf die "ultra spannenden" Regeln dieses Custom-Turniers. Er kritisiert den aktuellen Camo-Grind in Call of Duty, insbesondere die Notwendigkeit von Headshots, da dies dem von Treyarch gewollten Movement-Gameplay entgegensteht. Er würde es bevorzugen, wenn es nur um 300 Kills pro Waffe ginge, um ein aggressiveres Spiel zu fördern. Er versteht, dass Headshots schon immer Teil des Spiels waren, aber bei einem neuen COD mit neuem Movement sollte man Änderungen in Betracht ziehen, um Innovation zu ermöglichen.
Formel 1 Rennanalyse und Warzone-Map-Diskussion
01:26:28Der Streamer analysiert den Start des Formel 1 Rennens und lobt Norris' aggressive Fahrweise, die ihm sonst fehle. Norris' Versuch, Verstappen zu blockieren, sei gut gemeint, aber schlecht umgesetzt gewesen, da er dabei die Bremspunkte vernachlässigte und sowohl von Verstappen als auch von Russell überholt wurde. Trotz des Misserfolgs gefiel ihm Norris' Initiative. Im Spiel erreicht er Gold für eine weitere Waffe und muss nun 10 Double-Kills machen. Er äußert seine Enttäuschung über die erneute Verwendung von Verdansk in Warzone und befürchtet, dass dies die Spielerzahlen negativ beeinflussen wird. Er würde immer eine neue Map einer alten vorziehen, da eine alte Map das Gefühl vermittelt, dass die Zeit nicht bei Null beginnt, sondern dort weitergeht, wo sie aufgehört hat. Er erinnert sich an Verdansk als eine Map, die nach anderthalb Jahren tot war, und befürchtet dasselbe für die Rückkehr. Er lobt Al Mazrah als die beste BR-Map, besonders im Ranked-Modus, trotz des Gulags. Er befürchtet jedoch, dass auch Al Mazrah bei einer Rückkehr nicht mehr so gut ankommen würde, wie man sie in Erinnerung hat, ähnlich wie bei Verdansk.
Camo-Grind, Koop-Modus und Battlefield Marketing
01:39:07Der Streamer ist sich mit den Zuschauern einig, dass Area 99 die schlechteste Resurgence-Map war und schnell wieder entfernt wurde. Er arbeitet gerade daran, Gold auf seiner letzten Pistole zu bekommen, um sie auf Diamant zu bringen, was er im Multiplayer-Modus macht. Er überlegt, danach den Koop-Modus zu spielen, da er bis zum 4. Dezember noch Zeit hat. Er findet den Koop-Modus entspannend und spaßig, da man die Map Avalon erkunden, Aufträge erledigen und mit dem Chat interagieren kann, ohne den Druck des Multiplayers. Er erklärt, dass man im Koop-Modus ab Level 45 mit 8x Schaden spielt und ab Level 60 quasi unsterblich ist, was das Spielen in Zone 3 erleichtert. Er kritisiert das fehlende Marketing für Battlefield 6 (Redfall), was den Aufbau einer neuen Community erschwert. Er selbst hat einen Invite für ein großes Battlefield-Turnier erhalten, bei dem er nur Streamer-Teammates mit mindestens 20 durchschnittlichen Zuschauern auswählen darf, was als Marketingstrategie von EA dient. Er spricht über die Schwierigkeiten, Knife-Kills und Raketenwerfer-Camos zu erledigen, und plant, dies in Nuketown 24/7 zu versuchen. Er ist überrascht, wie schnell die Zeit vergeht und dass Weihnachten und Silvester bald anstehen. Er hat bereits alle Weihnachtsgeschenke geplant, kritisiert aber Böller als gefährlich und respektlos und plädiert für deren Verbot.
Camo-Grind Fortschritt und Strategien
01:52:51Der Streamer erwähnt, dass SteelSeries eine Black Week mit bis zu 44% Rabatt auf Mäuse, Tastaturen und Headsets anbietet. Er hat nun 25 Waffen auf Diamant und 26 auf Gold, wobei ihm nur noch die Messer und Raketenwerfer fehlen. Er fragt die Zuschauer, wo er am besten Knife-Kills machen kann und entscheidet sich für Nuketown. Er ist beeindruckt von Ersins Prestige-Level, der doppelt so viel gespielt hat wie er selbst. Für den Raketenwerfer muss er 50 Abschüsse oder Punkteserien zerstören, was im One-Shot-Verfahren möglich ist. Er plant, Knife-Kills und Raketenwerfer-Camos gleichzeitig zu erledigen, indem er in Nuketown Messer verwendet und gleichzeitig Luftziele abschießt. Er hofft, heute fertig zu werden. Er kritisiert, dass viele Spieler Nuketown im normalen Matchmaking wählen, obwohl es einen dedizierten Nuketown 24/7-Modus gibt. Er muss für die letzte Tarnung dreimal fünf Abschüsse ohne zu sterben erzielen und fragt, ob dies auch für Raketenwerfer gilt. Er muss auch noch zehn Streaks und zehn Feldausrüstungen mit dem Raketenwerfer zerstören.
Herausforderungen beim Camo-Grind und Map-Präferenzen
02:15:01Der Streamer findet den Raketenwerfer gegen Streaks extrem effektiv, aber gegen Gegner nutzlos. Er überlegt, auf eine andere Map wie Hijacked oder Blackheart zu wechseln, um bessere Bedingungen für Knife-Kills zu haben. Er hat nur noch 33 Knife-Kills zu erledigen, was er als "giga easy" einschätzt, aber die Herausforderung liegt in den drei Kills ohne zu sterben und den Double-Kills. Er plant, Smokes einzusetzen, sobald er Level 35 erreicht, um diese Aufgaben zu erleichtern. Er versucht, aggressiv in den Gegner-Spawn zu pushen, um Knife-Kills zu erzielen, stellt aber fest, dass die Gegner ihre Drohnen und Panzerungen gelevelt haben, was das Zerstören von Luftzielen erschwert. Er ist frustriert über die vielen Drohnen der Gegner, die ihn dominieren, aber gleichzeitig viele Streaks liefern, die er mit dem Raketenwerfer abschießen kann. Er findet die Shotguns der Gegner anstrengend, da sie ihm das Close-Range-Gameplay mit dem Messer erschweren. Er hat die Standard-Tarnungen abgeschlossen und muss nun direkte Abschüsse, zehn Streaks und zehn Feldausrüstungen mit dem Raketenwerfer erledigen.
Diskussion über Raketenwerfer-Kills und Hardcore-Modus
02:34:05Es wird diskutiert, wie man Kills mit dem Raketenwerfer erzielt, insbesondere die Herausforderung, Kills zu bekommen, ohne Schaden zu nehmen. Der Streamer überlegt, ob der 20-gegen-20-Modus oder Hardcore-Stellung die beste Option ist. Er fragt die Zuschauer nach Empfehlungen für den Modus, da es wichtig ist, dass der Raketenwerfer One-Shot-Kills ermöglicht. Es wird erwähnt, dass in Hardcore-Stellung zwei Runden ausreichen könnten, um die Aufgabe zu bewältigen. Die Schwierigkeit liegt darin, direkte Treffer zu landen, da der Flächenschaden gering ist und das Ziel ist, Kills zu erzielen, ohne selbst getroffen zu werden. Der Streamer plant, verschiedene Modi auszuprobieren, um die Effizienz zu maximieren und die Tarnungen freizuschalten.
Fortschritt bei Tarnungen und Warzone-Integration
02:45:50Der Streamer hat bereits 13 Abschüsse ohne Schaden erlitten und muss nun noch drei Objekte aus der Luft schießen, um weitere Tarnungen freizuschalten. Er bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Aufgabenstellung für eine bestimmte Waffe, da er diese nicht nachschlagen möchte. Es wird erwähnt, dass ein Problem mit der Wildcard 'Draufgänger' und den acht Aufsätzen verbuggt ist und nur ein Anzeigefehler darstellt. Der Streamer freut sich über den Fortschritt und plant, bald in Warzone einzusteigen, sobald Black Ops 7 am 4. Dezember integriert wird. Er überlegt, ein ausführliches YouTube-Video zu erstellen, das erklärt, wie alle Tarnungen freigeschaltet werden können, da einige Aufgaben verwirrend sind und ohne Hinweise schwer zu verstehen wären.
Diskussion über VPN im Multiplayer und Spielrabatte
02:56:34Es wird erörtert, dass ein VPN im Multiplayer keinen Unterschied macht und sich für den Durchschnittsspieler in Warzone nicht lohnt. Der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass das Spiel nicht zu Black Friday rabattiert wird, da es erst seit einer Woche draußen ist und ein Rabatt so kurz nach der Veröffentlichung die frühen Käufer verärgern würde. Er benötigt noch zwei Abschlüsse und zehnmal drei Abschüsse in einem Spiel, um die nächste Tarnung freizuschalten. Es wird auch ein Link zum Instagram-Profil des Streamers geteilt, wo man ihm folgen kann. Die Diskussion geht weiter über die Effektivität von Raketenwerfern und ob direkte Treffer oder Streuschaden entscheidend sind. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Rauchgranaten als Aufschlaggranaten zu verwenden, um mehr Punkte durch Assists zu verdienen.
Abschluss der Raketenwerfer-Tarnungen und Beginn der Messer-Herausforderungen
03:34:07Die beiden Raketenwerfer sind nun erfolgreich auf Gold gebracht. Der Streamer beginnt mit den Herausforderungen für die Messer, die 15 Kills nach einem Waffenwechsel und nach dem Rutschen erfordern, ohne dabei Schaden zu nehmen. Diese Aufgaben werden als besonders schwierig und 'ekelhaft' beschrieben. Es wird überlegt, ob Nuketown oder andere Maps besser für Knife-Kills geeignet sind. Der Streamer erklärt, dass er Maus und Tastatur bevorzugt, da er damit besser ist und mehr Freiheiten in anderen Spielen hat. Die Herausforderung, Kills nach einem Waffenwechsel zu erzielen, wird als 'dumme Aufgabe' bezeichnet, die jedes Jahr aufs Neue frustrierend ist. Es wird auch ein Tipp gegeben, dass man manchmal eine komplett neue Klasse erstellen muss, damit die Aufsatz-Herausforderungen funktionieren, da sie oft verbuggt sind.
Herausforderungen und Waffen-Grind
03:56:10Der Streamer konzentriert sich auf das Abschließen von Herausforderungen im Spiel, insbesondere das Erreichen von Kills nach dem Rutschen und Waffenwechseln. Er äußert sich frustriert über bestimmte Lobby-Zusammensetzungen, die er als 'gottlos' oder 'Bastard-Lobby' bezeichnet, da die Gegner ungewöhnlich stark oder mit vorteilhaften Ausrüstungen wie 'Harp' (verbesserte Drohne) ausgestattet sind. Die Schwierigkeit, diese Herausforderungen zu meistern, wird durch die Spielweise der Gegner, die oft campen oder Shotguns verwenden, noch verstärkt. Trotz der Schwierigkeiten bleibt er motiviert, die Waffen auf Gold zu grinden, auch wenn dies mit wenig Spaß verbunden ist. Er diskutiert auch über die besten Strategien und Maps, um bestimmte Kills zu erzielen, und beklagt die mangelnde Abwechslung und den Frust bei bestimmten Aufgaben wie den 'Slide-Kills' oder Kills ohne Schaden zu nehmen.
Schwierigkeiten bei Messer-Kills und Strategieanpassungen
04:09:15Die Herausforderung, drei Kills ohne zu sterben mit dem Messer zu erzielen, erweist sich als besonders schwierig. Der Streamer überlegt, welche Maps sich am besten dafür eignen, wobei er 'Hijacked' und das Gammeln im Haus als mögliche Strategie in Betracht zieht. Er beklagt die Spielweise der Gegner, die Drohnen und Harps einsetzen, was das Vorankommen erschwert. Um dem entgegenzuwirken, zieht er in Erwägung, den 'Geist'-Perk zu verwenden, um unsichtbar für Drohnen zu sein. Trotz der Frustration gelingt es ihm, einige Fortschritte zu machen, und er ist entschlossen, die Herausforderungen zu meistern. Er tauscht sich mit dem Chat über die besten Taktiken und die allgemeine Schwierigkeit des Messer-Grinds aus, der als sehr 'boring' und 'ekelhaft' empfunden wird.
Fortschritte beim Waffen-Grind und zukünftige Ziele
04:21:51Der Streamer macht Fortschritte beim Freischalten der Gold-Tarnungen für seine Waffen. Er hat bereits fünf der benötigten Kills ohne zu sterben erzielt und ist zuversichtlich, die restlichen Herausforderungen zu meistern. Er gibt an, dass er bei 28 Waffen auf Gold ist und versucht, das erste Messer auf Gold zu bringen. Danach fehlt ihm nur noch das zweite Messer, um alle regulären Waffen auf Gold zu haben. Die MP ist die letzte reguläre Waffe, die ihm noch fehlt, abgesehen von Messern und Raketenwerfern. Er plant, den Grind bis etwa 20 Uhr fortzusetzen, da er noch andere Verpflichtungen hat. Er lehnt Zombie-Camos ab, da er sie nicht mag, und konzentriert sich weiterhin auf die Multiplayer-Herausforderungen.
Diskussion über Tarnungen und Spielmechaniken
04:31:25Während des Spiels kommt es zu Diskussionen über verschiedene Tarnungen und deren Ästhetik. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Tarnungen, insbesondere die Prestige-Camo der Pumpgun, und findet, dass es schönere gibt. Er erwähnt, dass einige Tarnungen aus Black Ops 2 stammen. Die Schwierigkeit des Messer-Grinds und die Spielmechaniken, wie das schnelle Movement der Gegner und die Effektivität von Shotguns, werden ebenfalls thematisiert. Er beklagt, dass das Spiel manchmal unspielbar wird, besonders abends. Es wird auch über die Möglichkeit eines Multiplayer-Ranked-Modus gesprochen, wobei Unsicherheit über dessen Einführung in der ersten Season besteht. Der Streamer äußert sich frustriert über die mangelnde Balance und die Schwierigkeiten, die Herausforderungen zu meistern.
Abschluss des Messer-Grinds und Ausblick
04:49:44Der Streamer hat erfolgreich das erste goldene Messer freigeschaltet und trägt es in seine Liste ein. Nun fehlt ihm nur noch das letzte Messer, um alle Waffen auf Gold zu haben. Danach muss er noch fünf Waffen auf Diamant bringen, um die letzte Tarnung freizuschalten. Er betrachtet dies als eine machbare Aufgabe. Er diskutiert auch über die Effektivität von Taktikausrüstung und die damit verbundenen Kills, die ebenfalls für die Tarnungen benötigt werden. Die Frustration über bestimmte Spielmechaniken und die Spielweise der Gegner bleibt bestehen, aber er ist entschlossen, den Grind abzuschließen. Er tauscht sich weiterhin mit dem Chat aus, der ihn bei seinen Bemühungen unterstützt und motiviert.
Herausforderungen beim Freischalten von Tarnungen und Waffen-Prestige
05:27:34Der Streamer kämpft mit dem Freischalten von Tarnungen, insbesondere mit einer Granaten-Challenge, die nicht immer korrekt gezählt wird. Er vermutet einen Bug und ist frustriert, dass er die Aufgabe noch nicht abgeschlossen hat, obwohl er sie eigentlich schon längst hätte erledigen sollen. Es stellt sich heraus, dass Kills mit der Drohne zählen, auch wenn eine Konterdrohne des Gegners aktiv ist, was vorher für Verwirrung sorgte. Später muss er zehnmal drei Kills erzielen, ohne zu sterben, was er als 'insane' bezeichnet. Er bedauert, diese Mechanik nicht früher gewusst zu haben, da es ihm viel Zeit erspart hätte. Die letzte Waffe, die ihm noch auf Gold fehlt, ist ein Messer. Er erreicht einen 15er Streak mit dem Messer, was ihn sehr überrascht. Er erwähnt, dass er gute Controller-Settings hat, die er im Chat über den Befehl '!settings' teilt, obwohl er hauptsächlich mit Maus und Tastatur spielt. Die Lobbys werden zunehmend schwieriger, da nun 'Geeks' und 'gute Spieler' auftauchen, was das Freischalten der letzten Gold-Tarnung erschwert. Er schaltet schließlich die letzte Waffe auf Gold frei und muss sich danach um die Prestige-Level der Waffen kümmern. Die Prestige-Aufsätze werden als extrem stark und unfair für Warzone-Spieler empfunden, da diese die Waffen erst auf Max-Level bringen und dann erneut Prestige-Level erreichen müssen, was den Prozess für Warzone-Spieler doppelt so lang macht. Er kritisiert das Spiel dafür, dass es 'Kinder verarscht' und rät davon ab, es zu kaufen, da es seiner Meinung nach schlecht ist.
Frustration über Nuketown und schlechte Waffenleistung
05:47:39Der Streamer erklärt, wie man Waffen in Prestige bringt, indem man sie auf Max-Level spielt und dann die Prestige-Option wählt. Er ist frustriert, da er Nuketown nicht mehr sehen kann und eigentlich eine andere Map spielen möchte, das Spiel ihn aber immer wieder in Nuketown-Lobbys steckt. Die aktuelle Lobby ist nicht ideal, und er bemerkt, dass die Waffe, die er gerade spielt, einen extrem hohen Rückstoß hat, obwohl er bereits Aufsätze zur Rückstoßkontrolle angebracht hat. Er realisiert, dass er den ganzen Tag über nur Raketenwerfer und Messer gespielt hat und sich erst jetzt wieder an normale Waffen gewöhnen muss. Die Waffe erweist sich als sehr schwach und richtet kaum Schaden an, was ihn weiter frustriert. Die Lobbys sind unangenehm, und die Gegner spielen sehr 'ekelhaft' und campen. Er hat Schwierigkeiten, Double Kills zu erzielen, da die Gegner passiv spielen und seine Teamkollegen keine Konterdrohnen abschießen, was ihm die Minimap nimmt. Er beschwert sich über die schlechten Spawns und den hohen Rückstoß der Waffe, selbst mit allen Rückstoß-Aufsätzen. Er vergleicht die Situation mit Black Ops 2 und kritisiert, wie schlecht die Waffe im Spiel ist. Er scherzt, dass er die falsche Waffe gespielt hat und dass er in einem Date lieber über Probleme reden würde, als 'zum Ficken' zu gehen, was eine Anspielung auf eine frühere Unterhaltung ist. Die Lobbys sind so unspielbar, dass er kurz davor ist, 'auszurasten'.
Diskussionen über Dating, Fantasiegeschichten und Spielfrust
05:57:30Der Streamer ist extrem frustriert über die unspielbaren Lobbys und scherzt, dass er Angst hat, dass die Polizei ihn wegen seines Verhaltens besucht. Er diskutiert über die Altersfreigabe seines Streams und die Ironie, dass er über 'Kinder verarschen' spricht, obwohl sein Stream ab 18 ist. Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über Dating-Strategien, bei der der Streamer seine eher konservative Herangehensweise schildert, bei der er nicht sofort intim wird, sondern erst eine Beziehung aufbauen möchte. Er wird von seinen Zuschauern und Freunden im Chat geneckt, die seine Geschichten als 'Fantasie' bezeichnen und ihn als 'schüchtern' oder mit 'Penisproblemen' hänseln. Die Diskussion dreht sich um die Reihenfolge, in der man Kontaktdaten austauscht (E-Mail vor Instagram) und wann man eine Frau den Eltern vorstellt (nach dem zweiten Date oder wenn sie schwanger ist). Der Streamer fühlt sich 'gaslighted' und provoziert, da seine Freunde seine Geschichten anzweifeln und ihn als jemanden darstellen, der sich viel zu viele Gedanken macht. Er beschwert sich über die mangelnde Zusammenarbeit seiner Teamkollegen in den Lobbys, die zu viele Streaks verwenden und die Gegner vertreiben, was es ihm erschwert, seine Aufgaben zu erfüllen. Er braucht nur noch einen Double-Kill, um seine letzte Waffe auf Gold zu bekommen, und ist frustriert, dass er diesen nicht bekommt.
Abschluss der Gold-Tarnungen und neue Herausforderungen
06:23:47Der Streamer hat es geschafft, alle Waffen auf Gold zu bekommen und muss nun die letzte SMG auf Diamant bringen, wofür er Double Kills benötigt. Er plant, dies in 'Herrschaft' zu versuchen, da die Gegner dort eher zusammenstehen. Er ist frustriert über seine Teamkollegen, die die Gegner zu schnell eliminieren, sodass er keine Double Kills erzielen kann. Er beklagt sich über die Schwierigkeit, mit dem Raketenwerfer Kills zu erzielen, da dieser nicht immer One-Shot ist und sich wie eine Sniper anfühlt. Er hat bereits alle drei Sniper auf Diamant gebracht und ist erleichtert, diese mühsame Aufgabe hinter sich zu haben. Ein Zuschauer namens 'Shady' schlägt eine Methode für Zombie-Kills vor, bei der man auf einer bestimmten Map Elite-Zombies und Bären tötet, das Spiel verlässt und wieder beitritt, um sie erneut zu spawnen. Der Streamer ist skeptisch, ob diese Methode funktioniert und ob sie auf seiner aktuellen Map anwendbar ist. Er ist frustriert über die mangelnde Zusammenarbeit seiner Teamkollegen und die allgemeine Spielqualität. Er äußert den Wunsch, wieder ein Call of Duty zu spielen, das einfach Spaß macht, anstatt sich mit mühsamen Tarnungs-Grinds zu quälen. Ein Zuschauer namens 'Victor' hilft ihm schließlich, die benötigten Double Kills zu erzielen, wofür er sich ausdrücklich bedankt. Er hat nun beide Messer auf Diamant und muss sich nun den letzten Herausforderungen stellen, die 'dreimal fünf Kills ohne zu sterben' beinhalten. Er ist erschöpft und plant, nach dem Stream zu duschen und schlafen zu gehen.
Diskussion über Spielstrategien und Turnierdetails
06:42:06Die Spieler diskutieren intensiv über Taktiken im Spiel, insbesondere wie Kugeln schneller in Raketenwerfer geladen werden können, wobei 'Flinke Hände' als mögliche Fähigkeit genannt wird. Es wird über ein 45.000-Dollar-Turnier gesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob es sich um das 'Monster International' handelt. Ein Spieler gibt Ratschläge für das Spielen von 'Stellung' auf Nuketown, indem man sich in Häusern verschanzt. Es wird auch über die Effektivität von 'B1' im Spiel diskutiert und ob bestimmte Taktiken nur dazu dienen, Spieler zum Kauf von Inhalten zu animieren. Ein Vergleich zu früheren Zeiten, in denen Spieler stundenlang nach geeigneten Lobbys für Nuklear-Races suchten, wird gezogen. Die Ankündigung eines erneuten Nuklear-Races durch Anton in 'BO7' sorgt für Überraschung und Interesse.
Herausforderungen und Frustrationen im Spiel
06:46:40Die Spieler äußern ihre Frustration über bestimmte Spielmechaniken und Gegnerverhalten, insbesondere über Raketenwerfer und Gegner, die 'getrennt laufen'. Ein Spieler berichtet von einem 'Ragequit' aufgrund eines Gegners, der nur auf Kills aus war, während er selbst auf 'Volltreffer' spielen wollte. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Waffen auf Gold zu bekommen, und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das Erspielen von 'Double Kills' auf Nuketown. Die Spieler tauschen sich über ihre Fortschritte bei den Waffen-Tarnungen aus und die Anstrengung, die damit verbunden ist. Ein Spieler erwähnt, dass er von 3 Uhr bis 8 Uhr morgens gespielt hat, um Fortschritte zu erzielen.
Persönliche Anekdoten und Diskussion über Formel 1
06:54:13Es werden persönliche Anekdoten und Witze ausgetauscht, darunter eine Geschichte über ein Date und falsche Fotos. Die Diskussion wechselt zum Thema Formel 1, wobei ein Spieler seine Begeisterung für die Sportart teilt, die er durch die Netflix-Serie 'Drive to Survive' entdeckt hat. Die Serie wird als etwas überspitzt, aber informativ beschrieben. Es wird über die aktuelle Spannung in der Fahrerwertung gesprochen, da die Punkteabstände gering sind und noch zwei Rennen ausstehen. Die Frage, wie man Formel-1-Fahrer wird, führt zu einer Diskussion über Talent, Reichtum und familiäre Verbindungen. Ein Beispiel für einen Fahrer, dessen Vater das Team besitzt und der trotz mangelnder Leistung nicht aus der Formel 1 ausscheiden kann, wird genannt. Die Regeln und finanziellen Aspekte der Formel 1, wie das 'Budget Cap' und die Preisgelder für Teams, werden erläutert. Es wird auch über die Gefahren des Sports in früheren Jahrzehnten gesprochen, wobei die hohe Todesrate in den 70er Jahren erwähnt wird.
Abschluss der Waffen-Herausforderungen und Turnierplanung
07:11:58Ein Spieler äußert seine Freude darüber, nur noch 'Doppelkills' mit einer bestimmten Waffe machen zu müssen, um eine Tarnung freizuschalten. Es folgen humorvolle und explizite Gespräche unter den Spielern. Die Diskussion kehrt zum Thema Turniere zurück, insbesondere zu einem 'Red-Sack-Tourney', das Anfang bis Mitte Dezember stattfinden soll. Die Spieler diskutieren die ungewöhnlichen Regeln des Turniers, das 'Battle Royale' und 'Gauntlet'-Modi kombiniert, wobei Teams basierend auf Punkten eliminiert werden. Es wird erwähnt, dass auch aktive 'Battlefield Pros' teilnehmen dürfen, wenn sie eine bestimmte Zuschauerzahl auf Twitch haben. Die Spieler äußern ihre Skepsis, ob sie selbst an dem Turnier teilnehmen werden, da sie sich nicht ausreichend vorbereitet fühlen und die Regeln komplex erscheinen. Die Möglichkeit, dass das Turnier 'Multiplayer'-Modi präsentieren soll, wird in Betracht gezogen. Es wird klargestellt, dass die Spieler nicht teilnehmen werden, sondern sich nur darüber unterhalten. Ein Spieler bestätigt seine Teilnahme im Team für das Turnier.
Erfolgreicher Abschluss der Waffen-Tarnungen und unerwartete Nuke
07:42:29Ein Spieler berichtet von seiner Frustration beim Versuch, den letzten 'Double-Kill' mit einem Raketenwerfer zu erzielen. Nach weiteren Versuchen gelingt es ihm schließlich, alle Waffen auf 'Diamant'-Tarnung zu bringen, was für große Freude sorgt. Kurz darauf gelingt ihm unerwartet ein 'Nuke' (30 Kills ohne zu sterben) mit einer zufälligen SMG in einer 'random Lobby', obwohl er den Nuke-Button nicht einmal belegt hatte. Dieses Ereignis wird als 'random' und 'geil' beschrieben, da er das Spiel zum ersten Mal 'normal' spielen konnte, ohne auf Tarnungen zu achten. Nach dem Nuke schließt sich sein Spiel unerwartet, was zu Spekulationen über einen 'Shadowban' oder einen Fehler führt. Er äußert den Wunsch, die Visitenkarte für den 'Nuklearkiller' zu sehen. Abschließend verabschiedet er sich von seinen Zuschauern und kündigt an, am nächsten Tag um 12 Uhr wieder live zu sein, um weitere Waffen fertigzustellen und möglicherweise mit Koop-Tarnungen zu beginnen, um Prestige-Aufsätze freizuschalten.