0/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZONE Unmögliche Challenge tember Prep
Warzone: Streamer v1nkub startet 'Win mit jeder BO6 Waffe'-Challenge
v1nkub startet eine jährliche Tradition in Call of Duty: Warzone. Er stellt sich der Herausforderung, mit jeder der 64 Black Ops 6 Waffen, einschließlich Nahkampfwaffen, einen Sieg in Rebirth Island zu erzielen. Er plant Videos für YouTube und sieht die Challenge als willkommene Abwechslung zu Cheatern im Ranglistenspiel. Er experimentiert mit Loadouts und passt Strategien an.
Herausforderung angenommen: 64 Waffen, 64 Siege in Warzone
00:02:32Der Streamer startet eine jährliche Tradition: Die 'Win mit jeder Waffe'-Challenge in Warzone, diesmal mit 64 Black Ops 6 Waffen, inklusive 12 Nahkampfwaffen. Ziel ist es, mit jeder einzelnen Waffe einen Sieg in Rebirth Island zu erringen und das Ganze als YouTube-Video festzuhalten. Eine Liste der Waffen wird präsentiert: 13 Sturmgewehre, 10 MPs, 3 Schrotflinten, 5 LMGs, 6 DMRs, 5 Sniper, 4 Pistolen, 2 Werfer, 4 Spezialwaffen und 12 Nahkampfwaffen. Eine Zuschauerwette wird angenommen, die Challenge vor Black Ops 7 zu meistern. Sub-Geschenke in der letzten Septemberwoche könnten sich lohnen, da es möglicherweise zusätzliche Sub-Gifts von Valorant gibt. Der Streamer freut sich auf die Challenge, da das Ranglistenspiel von Cheatern verseucht ist und dies eine willkommene Abwechslung darstellt.
Der Weg zum Sieg: Waffen-Loadouts und Warm-up in Warzone
00:07:09Es wird überlegt, ob direkt mit schwierigen Waffen gestartet werden soll oder ob eine Warm-up-Runde sinnvoller ist, um den Vormittag für gute Lobbys zu nutzen. Der Streamer entscheidet sich für eine Warm-up-Runde und erklärt, dass er für die Challenge jede Waffe sowohl auf Close als auch auf Long Range bauen wird, um für alle Distanzen gewappnet zu sein. Die Kilo wird als erste Waffe für die Warm-up-Runde ausgewählt, da sie aktuell im Meta ist. Es werden separate Loader für Long Range und Close Range erstellt. Der Streamer betont, dass jeder Win mit einer einzelnen Waffe erzielt werden muss, um für die Challenge zu zählen. Ein Zuschauer hatte in der Nacht 20 Subs gegiftet, um auf Platz 1 der monatlichen Subgifter zu sein, was der Streamer sehr zu schätzen weiß. Es wird über die Möglichkeit von 100 Sub-Geschenken diskutiert und der Chat wird aufgefordert, dies für die Wissenschaft auszuprobieren.
Erster Win mit der Kilo und Strategieanpassung für die Challenge
00:13:42Die erste Runde der Challenge beginnt mit der Kilo, wobei ein Timer gestartet wird, um die Zeit pro Waffe zu messen. Unter der Facecam wird die Anzahl der Waffen angezeigt, mit denen bereits ein Win erzielt wurde (64 Stück). Der Streamer erlaubt sich, im Notfall mit anderen Waffen zu schießen. Nach 13 Minuten wird der erste Win mit der Kilo erzielt. Der Streamer erklärt, dass er nicht zwei verschiedene Waffen gleichzeitig spielen wird, da dies die Challenge verfälschen würde. Die nächste Waffe ist die XM4, für die ebenfalls ein Long Range und ein Close Range Loadout erstellt wird. Der Streamer holt sich die Keycard und geht zum Stronghold, um schnell an sein Loadout zu gelangen. Er kommentiert Mastercraft-Skins und deren vermeintlichen Einfluss auf den Schaden. Es wird ein 'Secret Meter' mit der XM4 entdeckt.
Herausforderungen und unerwartete Begegnungen auf dem Weg zum nächsten Win
00:38:24Der Streamer wird von hinten überrascht und stirbt, was zu Diskussionen über Cheater führt. Er überlegt, in einer Runde zu bleiben und ruhig zu spielen. Es wird betont, dass es keine Mindestkillanforderungen gibt, was bei schwierigen Waffen von Vorteil ist. Der Streamer erklärt, dass er mit der XM4 sowohl auf Close als auch auf Long Range spielt. Er plant, bei besonders schwierigen Waffen mit einem Mate zusammenzuspielen. Ein Zuschauer lobt Videos von Cem Cowles für Nahkampfwaffen. Der Streamer überlebt eine brenzlige Situation mit der XM4 auf Close Range und erzielt den zweiten Win. Es folgen Dankesworte an Subscriber und die Frage, ob die AK47/AK74 spielbar ist. Sniper Support und Close Range Loadouts werden erstellt. Der Streamer plant Smokes und Minen für mehr Sicherheit ein. Es kommt zu einer unangenehmen Situation, als der Schwiegervater und seine neue Freundin kurz in der Wohnung sind, während der Streamer mitten im Spiel ist.
Zwischen Gaming und Familie: Schwierigkeiten und Strategieanpassungen
00:52:41Der Streamer kommentiert die unangenehme Lobby und den ersten Nicht-Win des Tages. Er erklärt, dass er die Waffen von oben nach unten durchgehen wird, beginnend mit den Sturmgewehren und MPs. Es wird über die geschätzte Stundenzahl für die gesamte Challenge diskutiert. Ein Zuschauer überlebt einen Sturz dank Bergsteiger. Der Streamer wird von hinten gekillt und beschließt, alarmiert zu spielen, um Backshots zu vermeiden. Er startet sein Spiel neu und sucht mit Screenheight, um Stream Sniper zu vermeiden. Es wird vermutet, dass die Goblin eine der schlimmsten Waffen sein könnte. Der Streamer fragt den Chat, ob er wieder mit Deutsch-Wöbern spielen soll. Er wird von einem Gegner auf einem Fahrzeug über die Map gesniped und fragt ironisch, ob es sich um Rebirth Island handelt. Der Streamer ringt mit seiner Aggression und versucht, seine Mutter nicht zu beleidigen.
Frust und Herausforderungen mit der AK und Goblin
01:09:22Der Streamer kommentiert die hohe Time-to-Kill der AK und die Schwierigkeit, damit zu treffen. Er wird aggressiv, als er eine französische Flagge sieht. Der Streamer stirbt trotz Trophy-Systems und ist frustriert über die anstrengenden Lobbys und das Pech. Er schafft es nicht, mit der AK einen Win zu erzielen. Der Streamer bittet um eine kurze Pause von Sub-Nachrichten, da es zu laut ist. Er wird gefragt, ob er die Bestrafung zeigen wird, wenn er die Challenge nicht schafft (linker Arm ab). Der Streamer wird von einem Level 16 Spieler gekillt und kommentiert dessen komische Schüsse. Er spielt sicherer, da nur noch wenige Spieler übrig sind. Der Streamer stirbt durch einen Quickscope eines französischen Spielers und beschwert sich über den fehlenden Sniperflinch. Er kommentiert, dass die Mine auf der falschen Seite platziert war. Der Streamer findet die AK schlecht und braucht zu lange für die Waffe.
Grenzen der Geduld: Umgang mit Ratschlägen und Stream-Planung
01:23:39Der Streamer kündigt an, Urlaub für Black Ops 7 eingereicht zu haben. Er reagiert gereizt auf Verbesserungsvorschläge im Chat und fordert die Zuschauer auf, stattdessen selbst Warzone zu spielen. Er betont, dass er nicht sauer ist und dass der Chat ihn einfach muten kann. Der Streamer plant, Codnext, Black Ops 7 und das neue Warzone auf seinem Twitch-Kanal zu streamen. Er wird erneut von einem Gegner auf einem Fahrzeug gesniped und fragt ironisch, ob es sich um Rebirth Island handelt. Der Streamer ringt erneut mit seiner Aggression und versucht, seine Mutter nicht zu beleidigen. Er kommentiert die schwierige Handhabung der Waffe und die Notwendigkeit, die Schüsse zu treffen. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht, der auf der falschen Seite piekt. Er stirbt trotz Trophy-Systems und ist frustriert über die anstrengenden Lobbys.
Herausforderungen und Vorhersagen
01:36:37Der Streamer startet mit einer neuen Herausforderung, bei der er versucht, mit jeder BO6-Waffe in Warzone einen Sieg zu erringen. Er ist sich sicher, dass Streamsniper anwesend sind und korrigiert seine ursprüngliche Vorhersage von 120 Stunden für die Challenge nach oben. Er spricht über die Schwierigkeit, mit bestimmten Waffen wie der Goblin MK2 zu gewinnen, und erwähnt die große Anzahl an Nahkampfwaffen in der Liste, die ihn überrascht. Er erinnert sich daran, dass er im letzten Jahr ähnliche Herausforderungen mit Nahkampfwaffen gemeistert hat, indem er wiederbelebende Duos-Lobbys nutzte und mit einem Partner zusammenarbeitete, der ebenfalls Messer benutzte, um Gegner zu attackieren. Er äußert sich besorgt über die aktuellen Lobbys, die er als unspielbar empfindet. Trotzdem bleibt er motiviert und bereit, die Challenge anzunehmen.
Herausforderungen durch Streamsniper und Meta-Waffen
01:41:34Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er das Gefühl hat, ständig von Streamsnipern ins Visier genommen zu werden, was seiner Meinung nach besonders dann passiert, wenn er eine Challenge macht. Er vermutet, dass einige Spieler seine Streams nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Er betont, dass er normalerweise nicht so oft in solche Situationen gerät, es sei denn, er spielt eine spezielle Herausforderung. Weiterhin spricht er über die Schwierigkeit, gegen Spieler anzutreten, die Meta-Waffen verwenden und den High Ground einnehmen können. Er räumt ein, dass er manchmal einfach Glück braucht, um in solchen Situationen zu bestehen. Er reflektiert über eine Situation, in der er den High Ground verlor, weil ein Gegner unerwartet durch seine Minen stürmte und ihn überraschte, was ihm letztendlich den Sieg kostete.
Zeitaufwand und Lobby-Bedingungen
01:45:10Es wird betont, dass die aktuelle Challenge sehr zeitaufwendig ist und es unmöglich wäre, sie in einem einzigen Stream zu bewältigen. Der Streamer verweist auf einen Timer unter seiner Facecam, der zeigt, dass er bereits seit eineinhalb Stunden spielt und erst zwei Waffen erfolgreich eingesetzt hat. Der Zeitaufwand hängt stark von den Lobby-Bedingungen ab; in gut spielbaren Lobbys kann man leicht mehrere Siege in Folge erzielen, während schwierige Lobbys den Fortschritt erheblich verlangsamen. Es wird geschätzt, dass selbst bei durchgehend gewonnenen Runden etwa 16 Stunden benötigt würden, wobei die Zeit für Waffenbau, Lobby-Suche und das Finden von Loadouts noch nicht berücksichtigt ist. Der Streamer plant, zu den 64 Waffen drei oder vier YouTube-Videos zu erstellen und möchte sicherstellen, dass er genügend Energie hat, um qualitativ hochwertigen Content zu produzieren. Er bevorzugt es, jeden Tag etwa 5 bis 8 Stunden zu streamen, um ausreichend Material für seine Videos zu sammeln.
Kontroverse um Brillen-Partnerschaft und Streamsniper
01:59:43Es kommt zu einer Kontroverse im Chat bezüglich einer Brillenmarke, mit der der Streamer früher eine Partnerschaft hatte. Er erklärt, dass die Partnerschaft vor zwei Jahren beendet wurde, obwohl seine Verkäufe weiterhin gut liefen. Er kritisiert das Management der Firma, da diese weiterhin alte TikTok-Videos von ihm für Werbezwecke nutzen, ohne ihn angemessen zu entschädigen. Der Streamer entscheidet daraufhin, die Brille im Stream nicht mehr zu tragen, um der Firma keine kostenlose Werbung mehr zu geben. Er scherzt, dass er die Brille erst wieder tragen wird, wenn er erneut eine Partnerschaft mit der Firma eingeht und dafür bezahlt wird. Des Weiteren äußert er sich genervt über Streamsniper, die gezielt seine Spiele stören. Er vermutet, dass einige Spieler seine Streams nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen und ihn zu provozieren. Er betont, dass er Maßnahmen ergreift, um Streamsniper zu blockieren und seine Lobbys zu schützen.
WSOW Watchparty und Herausforderungen durch Stream-Sniper
02:23:29Der Streamer kündigt an, dass er eine Watchparty für das WSOW-Finale veranstalten wird, obwohl er aufgrund einer 18-stündigen Heimreise von der Codnext die ersten ein oder zwei Runden verpassen wird. Er plant, ab etwa 20:30 Uhr live zu sein. Er äußert sich frustriert darüber, dass er in fast jeder Runde von Streamsnipern ins Visier genommen wird, was die Challenge erheblich erschwert. Er berichtet, dass er sogar von einem Stream-snipenden Cheater namens Vincent getötet wurde, was ihn zusätzlich verärgert. Er betont, dass er Stream-Sniper konsequent meldet und blockiert, um sein Spielerlebnis zu verbessern. Trotz der Schwierigkeiten wechselt er kurzzeitig auf die Aims und erzielt direkt einen Sieg, was er als dringend benötigtes Erfolgserlebnis bezeichnet. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Robin für die verschenkten Subs und kündigt an, den Frassackel-Skin auszuprobieren.
Trendsetter in Warzone und zukünftige Challenges
02:31:39Der Streamer bezeichnet sich selbst als Trendsetter in der deutschen Warzone-Szene und merkt an, dass viele seiner Ideen und Challenges von anderen übernommen werden. Er prognostiziert, dass seine aktuelle Challenge, mit jeder Black Ops 6-Waffe einen Sieg in Warzone zu erringen, bald von vielen anderen Streamern kopiert werden wird. Er äußert sich genervt über diese Einfallslosigkeit und betont, dass er seine eigenen Ideen entwickelt. Er kündigt an, dass er möglicherweise sein Spiel neu starten sollte, um andere VPN-Regionen zu testen, da er vermutet, dass die aktuellen Lobbys unfair sind. Trotz der Herausforderungen und der frustrierenden Situationen mit Cheatern und Stream-Snipern bleibt er motiviert und bereit, die Challenge fortzusetzen.
Meta-Waffen und Lobby-Schwierigkeiten
02:49:39Der Streamer erklärt, dass er aufgrund der extrem schwierigen Lobbys gezwungen ist, Meta-Waffen zu verwenden, um überhaupt eine Chance auf einen Sieg zu haben. Er betont, dass die Lobbys heute besonders schweißtreibend sind und es unmöglich wäre, mit weniger effektiven Waffen wie einer SVD oder einer Sniper zu spielen. Er spekuliert über das bevorstehende Formel-1-Rennen und äußert die Vermutung, dass Lando Norris gewinnen wird, obwohl er sich persönlich einen Sieg von Charles Leclerc wünschen würde. Er bewundert die Atmosphäre vor Ort bei einem Ferrari-Sieg und scherzt darüber, dass er gerne von dort oben springen würde. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es ihm, mit der GPR einen Sieg zu erringen, was er als "First Try" bezeichnet, obwohl es tatsächlich der zweite Versuch war. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Ossi für die Bits und kündigt an, als nächstes die Model L auszuprobieren.
Frustration über Streamsniper und Waffenwahl
03:08:16Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass in fast jeder Runde ein Streamsniper anwesend ist, was das Spiel erheblich erschwert. Er vermutet, dass der Zuschauer Jacks ihn abgelenkt hat und bedankt sich bei anderen Zuschauern für ihre Unterstützung. Er diskutiert über die Wahl des richtigen Schalldämpfers für die Model L und kommt zu dem Schluss, dass die Waffe mit dem aktuellen Setup zu viel Rückstoß hat. Er überlegt, einen Kompensator zu verwenden, befürchtet aber, dass dies die Reichweite der Waffe beeinträchtigen würde. Generell ist er kein großer Fan der Model L und gibt zu, dass er die Waffe nicht besonders mag. Er bedankt sich bei einem Zuschauer namens Katakuta für die verschenkten Subs und erklärt, wie man den Mono-Schalldämpfer freischalten kann. Er nimmt den Rat eines Zuschauers an und entscheidet sich, die Model L mit einem Kompensator auf der Map Erdansk zu spielen, um die Reichweite zu kompensieren.
Werbung im Stream und Zuschauerinteraktionen
03:18:34Der Streamer diskutiert die Häufigkeit der Werbung im Stream und vergleicht sie mit Fernsehen und YouTube. Er äußert, dass er versucht, ein Gleichgewicht zu finden, um die Zuschauer nicht zu sehr zu stören, während er gleichzeitig Einnahmen generiert. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer weniger Werbung wahrnehmen, insbesondere auf Apple TV. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, die über verschiedene Plattformen wie Playstation zusehen und kommentiert humorvoll den Apple TV-Besitz eines Zuschauers. Es wird kurz über technische Probleme mit 2K auf Playsi und FireTV-Stick gesprochen und ein Dank an einen Zuschauer für ein Sub ausgesprochen. Anschließend kommentiert er einen überraschenden Win in Warzone, der durch das seltsame Verhalten eines Gegners zustande kam und plant die nächste Waffen-Challenge mit der Goblin.
Diskussionen über Formel 1, Spotify-Playlists und Persönlichkeiten
03:26:51Der Streamer teilt seine Vorahnung bezüglich des Ausgangs eines Formel-1-Rennens und spricht über seine Spotify-Playlist. Es folgt eine Diskussion über die Persönlichkeiten der Formel-1-Fahrer Piastri und Norris, wobei der Streamer die Wahrnehmung von Piastri als arrogant in Frage stellt und Norris als 'Heulsuse' bezeichnet. Er korrigiert seine Wins-Anzeige und probiert verschiedene Aufsätze an einer Waffe aus, wobei er kurzzeitig einen Loadout-Glitch vermutet. Er kommentiert humorvoll das Verhalten eines Gegners im Spiel und plant, ein Video mit Nick hochzuladen. Nach einem schnellen Tod analysiert er die Situation und plant seine Strategie für die nächste Runde, wobei er die Einnahme der Factory als Ziel setzt und Minen an Zip-Lines platzieren möchte.
Bewertung der Goblin-Waffe, Meta-Diskussion und Zuschauerinteraktionen
03:36:51Der Streamer bewertet die Goblin-Waffe als 'in Ordnung, aber wirklich nicht gut', revidiert aber seine Meinung nach einigen Kills und bezeichnet sie als 'komplett Meta'. Er spricht über die Anzeige der bereits verwendeten Waffen unter seiner Facecam und erwähnt, dass ein Zuschauer namens Equa die Waffe ebenfalls gut findet. Es folgt eine Diskussion über die Anzahl seiner Wins in verschiedenen Call of Duty-Spielen. In einer Spielsituation analysiert er die Positionen der Gegner und plant seine nächsten Schritte, wobei er das Potenzial für einen Fenster-Push durch einen Gegner erkennt. Nach einem erfolgreichen Spiel mit der Goblin plant er, die AK auszuprobieren und ändert sein Loadout entsprechend. Er kommentiert die Reichweite von Equa und plant, die Challenge als YouTube-Serie hochzuladen, wobei er überlegt, ob er drei oder vier Teile daraus machen soll. Es folgt eine Diskussion darüber, wer Equa kennt und wer nicht.
Black Ops 6 Waffen, DMRs und Respektlosigkeit im Chat
03:47:12Der Streamer äußert sich überrascht über die Anzahl der Black Ops 6 Waffen und die große Anzahl an Nahkampfwaffen. Er stirbt im Spiel und erklärt, dass der Gegner einfach besser war. Es folgt eine Diskussion über DMRs und deren Namen im Spiel. Der Streamer reagiert verärgert auf eine respektlose Nachricht im Chat und erklärt, dass er persönliche Fragen nicht im Stream beantworten wird. Er kritisiert die aggressive Stimmung im Chat und bittet die Zuschauer, sich zu beruhigen. Er erklärt die Rolle seiner Mods und betont, dass sie ihm helfen sollen und nicht die Zuschauer 'abzufucken'. Der Streamer stirbt im Spiel und kommentiert, dass ein Gegner seinen Spot eingenommen hat. Nach einem weiteren Tod äußert er Frustration über ein schlechtes Timing und die Schwierigkeit, mit der AK einen Win zu erzielen. Er akzeptiert seine aktuelle Situation im Spiel und plant, die Spracheinstellungen nicht wieder zurückzustellen.
Red Bull Kühlschrank, Partnerschaften und Challenge-Planung
04:02:43Der Streamer erklärt, dass er nur noch wenige Spiele machen wird, da er bald offline gehen muss. Er spricht über seinen neuen Red Bull Kühlschrank, der ihm im Rahmen einer Partnerschaft zur Verfügung gestellt wird und dass der alte Kühlschrank von Red Bull wieder abgeholt wurde. Er erklärt, dass er durch die Partnerschaft auch Karten für Red Bull Events erhalten kann. Er stirbt schnell im Spiel und kommentiert, dass er von einem Level 1 Spieler getötet wurde. Der Streamer wiederholt, dass er die Challenge jedes Jahr macht und plant, die Sturmgewehre zuerst zu machen, da diese vergleichsweise einfacher sind. Er erwähnt, dass sein Bruder vor zwei Wochen einen 24-Stunden-Bann wegen seiner 3D-Druckersoftware hatte und spekuliert darüber, ob er den kommenden Revolver in der Challenge verwenden wird. Er äußert, dass er jedes Jahr Probleme mit Snipern und DMRs hat und dass Knives unerwartet einfach sind. Der Streamer erlebt Lags im Spiel und vermutet, dass es am Heli liegt.
Audio-Probleme, Taktiken und Herausforderungen im Spiel
04:13:21Der Streamer bemerkt Audio-Probleme im Spiel, insbesondere das Fehlen von Geräuschen beim Hochsippen von Gegnern. Er stirbt unerwartet und kommentiert das schlechte Timing. Er erinnert sich nicht, wo er zuvor gestorben ist und sucht sein Loadout. Er plant, mit einer AR zu spielen und lehnt eine Anfrage ab, mit einem Sniper zu spielen. Der Streamer scherzt über sein schlechtes Kurzzeitgedächtnis und kommentiert, dass er von einem Gegner angeschaut wird. Er wird durch Minen getötet, was er als nicht 'gemogelt' bezeichnet. Nach einem weiteren Tod vermutet er, dass der Gegner einen Geekskin hat und gut im Slide Cancelling ist. Er nimmt eine strategisch günstige Position ein und hofft, dass die Zone keine ungünstige Wendung nimmt. Er gewinnt die Runde mit der AK, was er als großen Erfolg feiert, da er über sieben Stunden dafür gebraucht hat.
Waffen-Challenge Fortschritt, Zuschauer-Interaktionen und Custom Games
04:23:46Der Streamer freut sich über den Erfolg mit der AK und plant, als Nächstes die AS Val zu verwenden. Er äußert Bedenken, dass die AS Val nur als Sniper Support geeignet ist. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Cheer und kommentiert, dass er jedes Jahr Bock auf solche Challenges hat und dass sie auch auf YouTube gut ankommen. Er schätzt seine Chancen gegen einen Zuschauer im Spiel ein und spricht über Custom Games. Er erklärt, dass er keine Custom Games mehr machen wird, da sie keinen Spaß machen und es keine Möglichkeit gibt, Streamsniper oder Cheater aus der Lobby zu entfernen. Er spricht über Glitcher und betont, dass Custom Games erst wieder in Frage kommen, wenn sie gefixt wurden. Der Streamer äußert seine Meinung zu Kakao und freut sich über die Teilnahme eines Zuschauers im Stream. Er bittet die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen und kommentiert, dass er dort zu wenige Follower hat.
AS Val Test, Mausprobleme und Stream-Ende Vorbereitung
04:30:25Der Streamer testet die AS Val und ist überrascht von ihrer Leistung auf kurze und mittlere Distanz. Er vermutet, dass die Waffe eine 'Secret-Meta' ist und äußert sich verwundert über ihre Effektivität. Nach einem schnellen Tod kommentiert er, dass er keine Smokes dabei hatte. Er nimmt eine strategisch günstige Position ein und beamt einen Gegner in der Luft. Er findet die Waffe unerwartet gut, aber auch etwas zu stark. Er stirbt, weil er keine Munition mehr hat und kommentiert, dass er eine Muni Box gebraucht hätte. Nach einem weiteren Tod macht er sich bereit, den Stream zu beenden, da er Formel 1 schauen möchte. Er bedauert, dass er nicht weitermachen kann, da Formel 1 eine größere Challenge ist. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für Bits und betont, dass er von Warzone kein Geld bekommt. Er stirbt und kommentiert, dass er hinter einer Laterne feststeckte. Der Streamer hat Mausprobleme und vermutet, dass es am USB-Port liegt. Er verliert Platten und stirbt im letzten 1 gegen 1. Er bedankt sich für den Stream und kündigt Tag 2 der Challenge an.