ICH BIN WIEDER DA [18 Uhr] Season 2 Update Ab heute alles besser Samsung !VPN !Brille
Warzone: Season 2 bringt Meta-Anpassungen, neue Waffen und Gameplay-Änderungen
![ICH BIN WIEDER DA [18 Uhr] Season 2 U...](/static/thumb/video/v1n5ufn0-480p.avif)
Season 2 in Call of Duty: Warzone ist live. Spieler erkunden die neuen Meta-Waffen und testen Gameplay-Änderungen. Erste Eindrücke zeigen Anpassungen und neue Inhalte. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Battle Pass, der Top 250 Tarnung und weitere Neuerungen bietet. Es gibt auch eine Valentinstags-Kooperation.
Rückkehr nach San Francisco mit Samsung und Vorstellung des Galaxy S25
00:02:14Nach einer Woche Pause meldet sich zurück und berichtet von einer Reise nach San Francisco mit Samsung Germany zur Vorstellung des Samsung Galaxy S25. Die Reise beinhaltete einen Zwischenstopp in Frankfurt und die Ankunft in Wien. Trotz Jetlags und Müdigkeit, geschuldet durch den langen Flug und wenig Schlaf, freut sich über die Rückkehr und die Begrüßung durch die Community. Es wird erwähnt, dass während des Aufenthalts in San Francisco fast keine persönlichen Ausgaben entstanden sind, abgesehen von einem Einkauf bei Supreme. Die meiste Zeit wurde von Samsung übernommen, einschließlich eines Frühstücksbuffets für 40 Dollar pro Person. Es wird die Event-Location gezeigt und ein Video mit chilliger Lo-Fi Musik abgespielt. Das S24 Ultra ist bereits vorhanden, das S25 wird bald zugeschickt.
Erlebnisse und Eindrücke aus San Francisco: Alcatraz, Uber-Fahrten und Rebirth Island
00:07:34teilt seine Erlebnisse in San Francisco, beginnend mit Eindrücken von Alcatraz, der Inspiration für Rebirth Island, und überlegt, daraus ein separates Video zu erstellen. Er zeigt Instagram-Stories, die eine Aussicht vom Hotel und die Lobby zeigen. Eine Anekdote über einen Uber-Fahrer, der während der Fahrt im Schneidersitz saß und am Taschenrechner arbeitete, wird geteilt. Eine weitere Fahrt mit einem fahrerlosen Taxi wird beschrieben, die in San Francisco üblich ist. Anschließend werden Aufnahmen von Rebirth Island gezeigt, wobei die Ähnlichkeit zum Spiel hervorgehoben wird, einschließlich spezifischer Orte wie der Sniper-Turm und Chemistry. Es wird überlegt, ob ein separates YouTube-Video über Alcatraz erstellt werden soll, da umfangreiches Videomaterial vorhanden ist. Einblicke in ein Koreanisches Barbecue-Restaurant werden gegeben, wobei betont wird, dass es sich um ein exklusives Erlebnis handelte.
Meta-Workshop und Eindrücke von der Lombard Street und Golden Gate Bridge
00:24:51berichtet von einem Meta-Workshop in San Francisco, bei dem Tipps und Tricks zum Algorithmus von Instagram vermittelt wurden. Anschließend besuchte er die Lombard Street, bekannt für ihre Serpentinen, merkte jedoch an, dass die Jahreszeit nicht ideal war, aber durch einen speziellen Samsung-Filter aufgebessert werden konnte. Die Golden Gate Bridge wurde ebenfalls besucht, und er teilte eine Geschichte über den möglicherweise nicht ganz legalen Zugang zu einer Aussichtsplattform mit Noah Z.. Abschließend wurden Eindrücke von Alcatraz geteilt, einschließlich des Eingangs zu den Duschen, und die Frage aufgeworfen, ob ein YouTube-Video darüber gewünscht wird.
Play Galaxy Cup: Call of Duty Mobile Turnier und persönliche Erfahrungen
00:29:37spricht über den Play Galaxy Cup, ein Call of Duty Mobile Turnier, das in Kooperation mit Call of Duty Mobile stattfand und der Hauptgrund für seine Einladung war. Er äußert sein Erstaunen über die Existenz großer COD Mobile Turniere mit hohen Preisgeldern und erwähnt, dass er Accounts von Activision mit freigeschalteten Skins erhalten hat. beschreibt die Turnier-Location und das professionelle Setup, einschließlich Kameraleuten für jedes Team. Er teilt seine Erfahrungen als Teilnehmer und Zuschauer, wobei er die Intensität und das Engagement der Spieler hervorhebt. Es wird erwähnt, dass gegen professionelle Call of Duty Spieler gespielt wurde und dass das Spiel trotz seiner Natur als Mobile Game beeindruckend aussieht. Es wird auch ein lustiger Moment geteilt, in dem die Namen der Teilnehmer aufgerufen wurden und es zu einer unangenehmen Situation kam.
Samsung Galaxy Play Galaxy Cup Turnier Gewinn und MVP Auszeichnung
00:49:14Das Turnier wurde gewonnen und als Preise gab es eine Samsung Smartwatch, Kopfhörer und ein Samsung Galaxy S25 Ultra. Der MVP des Turniers, Vake, erhielt ein Samsung Tablet. Anfangs wurde die eigene Leistung im Spiel nicht hervorgehoben, stattdessen wurden die Profispieler gezeigt. Im Laufe des Turniers wurde die Leistung jedoch besser und es gab einige herausragende Momente, inklusive einer MVP-Runde in Search & Destroy. Shotguns sind in Call of Duty Mobile sehr effektiv und werden sogar von Profispielern wie Ruff von Luminosity verwendet. Kartells und Vague wurden im Turnier dominiert. Die Vorbereitung auf das Turnier war minimal, mit nur wenigen Stunden Spielzeit im Vergleich zu den Gegnern, die sich wochenlang vorbereitet hatten. Während des Spiels wurden verschiedene Ultis und Waffen wie der Granatenwerfer War Machine eingesetzt. Nach gewonnenen Runden gab es Abklatschen, was eine positive Teamatmosphäre schuf. Die eigenen Stats waren 7-5, während ein anderer Spieler, Teep, 1-10 spielte. Das Team dominierte das Event und es gab einen Schnelldurchlauf der einzelnen Maps und Stats. Es wurde versucht, die Zeit bis zur neuen Season totzuschlagen, um nicht so viele Warzone-Spiele spielen zu müssen.
Teamzusammensetzung und Interview-Erfahrungen beim Samsung-Event
00:57:16Pro Team gab es zwei Profispieler, einen bekannten Content-Creator (wie BobbyPlays) und zwei Team Galaxy-Mitglieder (offizielle Samsung-Event-Teilnehmer wie v1nkub und Playhard). Nach den Runden gab es Interviews, die als unangenehm empfunden wurden. Eine Spielerin trug eine Maske, möglicherweise um nicht erkannt zu werden oder aus Gewohnheit, da dies ihr Wiedererkennungsmerkmal geworden ist. Es gab Überlegungen zur Bewegung im Mobile-Game und zur Effektivität von Shotguns. In Search and Destroy wurden gute Plays gezeigt, aber die Shotgun wurde als nervig empfunden. In einer Runde hatte man nur zwei Kills, während andere deutlich mehr hatten. Es gab Diskussionen darüber, ob das Spiel Tri-Hard sei. Es wurde erwähnt, dass es eine Map gab, auf der man gut Spawncampen konnte, was zu vielen Kills führte. Die Caster hatten Schwierigkeiten, den Namen richtig auszusprechen und schrieben ihn phonetisch auf. Das Team dominierte den ganzen Tag und gewann die erste Runde nach eineinhalb Stunden. Die Stats der anderen Teams zeigten, dass oft nur die Profispieler Kills machten, während die anderen Teammitglieder wenig bis gar keine Kills erzielten. In einer speziellen Runde spielten nur Content Creator gegeneinander, was das Spiel angenehmer machte, da man nicht mehr gegen Profis antreten musste.
Preisgeld, MVP-Status und Reaktionen von Bradman und Huskers
01:13:17Durch das Turnier wurden Earnings in Call of Duty Mobile erzielt. Das Gewinnerteam erhielt ein Samsung Galaxy S25 Ultra, ein Headset und eine Samsung Smartwatch im Wert von 2000 Euro. Es wurde ein Clip von Bradman und Huskers gezeigt, die die Performance im Stream anschauten. Am Ende des Spiels wurden 46 Kills erzielt. Das gesamte Turnier wurde dominiert und es herrschte eine positive Stimmung. Es gab ein Interview, in dem die Wichtigkeit von Teamkollegen und Tribe hervorgehoben wurde. Das Turnier gab viel Energie und Selbstvertrauen. Zuschauer konnten für den Spieler voten, der ihrer Meinung nach am meisten rasieren würde. Es gab ein überraschendes Bild, das im Umlauf war und möglicherweise von einer KI generiert wurde. Eine bestimmte Map war sehr einseitig und es war schwierig zu wissen, woher die Gegner kommen. Es gab unangenehme Momente, wie ein 1 gegen 1, in dem BobbyPlays daneben schoss. Überraschenderweise wurde man MVP mit 6 zu 2 Kills gegen Profis. Das Surprise-Match-Up gegen schwächere Spieler gab viel Energie und Selbstvertrauen. Nach dieser Performance spielte man in der nächsten Runde schlecht und hatte nur 3 zu 4 Kills. Die Pros spielen normalerweise auf Tablets mit mehreren Fingern und sind auf dem Handy nicht so gut.
Turniersieg, MVP-Auszeichnung und abschließende Gedanken zum Samsung-Event
01:28:55Die erste Runde wurde gewonnen, ohne dass man selbst etwas dazu beigetragen hat. Wenn die nächste Runde gewonnen wird, ist das Turnier gewonnen. Es gab eine vollautomatische Pistole. Es wurde die letzte Runde gezeigt, in der man im 1 gegen 2 rasiert hat. Der Chat nannte einen den Goat. Es war ein cooles Gefühl, als Noob einen krassen Play zu machen und die Arena schreien zu hören. Das Ganze war in Call of Duty Mobile. Es gab den Hinweis, dass man massiver MVP sei. Am Ende gab es ein Interview, das übersprungen wurde, weil man am Waffeln war. Es gab Shower-Thoughts und Gänsehautmomente. Das Team hob den Pokal hoch. Es wurden Sachen im Wert von 2000 Dollar mit nach Hause genommen, darunter ein Samsung Galaxy S25 Ultra, eine Smartwatch und ein Headset. Es wurde gezeigt, wie die Stage von den Zuschauern aussah. Es war ein krasses Feeling, dort oben zu stehen und zu spielen. Im Vergleich zu Call of Duty Events hat alles funktioniert. Es war einfacher, weil es nur zehn Leute und Handys waren. Bei Codnext war es zu laut und bei Black Ops 6 gab es Internetprobleme. Es gab noch ein paar Videos, die gezeigt wurden. Das S25 Ultra wurde nicht warm. Es war ein geiles Erlebnis und es hat turbo gebockt. Ein Dank ging an Samsung für die Einladung. Es wurde eine Person gezeigt, die ein offizieller Samsung-Partner ist und mit ihrem Partner zusammen in New York wohnt. Sie machen krasse Werbung. Der spaßige Teil vom Stream ist erledigt und es geht in Warzone. Es gab Patch Notes für Season 2, die auf dem Second Channel hochgeladen wurden. Ab heute gibt es keine Rotation mehr am Abend.
Meta-Diskussion und Waffen-Spekulationen vor Season 2 Update
01:48:55Vor dem Season 2 Update um 18 Uhr spekuliert die Community über die neuen Meta-Waffen. Es wird erwartet, dass mindestens eine der neuen Waffen, wie das Sturmgewehr, die SMG oder das LMG, in die Meta aufgenommen wird, um den Battle Pass-Verkauf anzukurbeln. Namen wie Goblin, Ames, KSV und C9 werden in den Raum geworfen. Es wird diskutiert, ob eine Pistole Meta werden könnte, was jedoch als Albtraum-Szenario angesehen wird. Der Streamer selbst zeigt sich gespannt auf die Veränderungen und äußert die Hoffnung auf ein Reset des Levels, während er sich gleichzeitig überlegt, sich eine Schnurrbart wachsen zu lassen. Er betont, dass das Timing für das Samsung-Event perfekt war, da das Spiel momentan anstrengend sei und das Event seine Erwartungen übertroffen habe. Ein Video über Alcatraz, wo das Event stattfand, ist in Planung, sofern genügend Material vorhanden ist. Das Fehlen eines neuen Contracts in den Patch Notes wird bedauert, und die Lobby wird als nicht besonders einladend empfunden.
Community-Vermissung und Rückkehr-Freude
01:53:33Nach einer Woche Abwesenheit kehrt der Streamer zurück und wird von der Community herzlich empfangen. Viele äußern, dass sie die Streams vermisst haben und die Woche ohne ihn 'scheiße' oder 'langweilig' war. Er bedankt sich für die Glückwünsche und Beileidsbekundungen. Der Streamer kündigt an, dass es nun wieder tägliche, lange Streams geben wird, da die neue Ranked Season beginnt. Er freut sich darauf, wieder aktiv zu sein und erwähnt, dass er irgendwann den 'Schnurbert' ausprobieren möchte. Es wird über die Map für Ranked diskutiert, die weiterhin Uzikstan bleibt, bis sie voraussichtlich in Werdansk geändert wird. Die Wiederauferstehung Ranked wird jedoch nicht erwartet. Der Streamer äußert den Wunsch, irgendwann eine Schnurrball wachsen zu lassen und lobt das Samsung-Event als 'geil' und 'perfekt'.
Update-Erwartungen und Meta-Anpassungen
02:05:05Der Streamer äußert seine Erwartungen an das Season 2 Update, das am Abend um 18 Uhr erscheinen soll. Er spekuliert, dass die neuen Waffen wahrscheinlich Meta sein werden, da dies für Activision am sinnvollsten wäre, um den Battle Pass-Verkauf anzukurbeln. Er räumt ein, dass es auch möglich ist, dass die alten Waffen weiterhin Meta bleiben. Es wird über die Größe des Updates diskutiert, die zwischen 20 und 30 Gigabyte liegen soll. Der Streamer kritisiert die Battle Pässe der letzten Zeit als 'relativ schwammig' und hofft auf eine Verbesserung. Er äußert sich skeptisch bezüglich des Anti-Cheats und befürchtet, dass es auch nach dem Update noch Cheater im Spiel geben wird. Die Community äußert den Wunsch nach einer C9 Meta, die der Streamer ebenfalls begrüßen würde. Es wird spekuliert, dass Ranked erst später am Abend verfügbar sein wird, da Activision Zeit benötigt, um alles vorzubereiten und zu überprüfen.
Skins, Leaks und persönliche Eindrücke
02:25:21Der Streamer betrachtet Leaks zu kommenden Skins und äußert gemischte Gefühle. Einige Skins werden als 'arsch' oder 'kacke' bezeichnet, während andere als 'cool' empfunden werden. Er kritisiert den Trend zu Cartoon-Skins und vergleicht das Spiel mit 'Fortnite 2.0'. Der Streamer plant, mit random Teammates zu spielen und sich mit ihnen zu unterhalten. Er äußert die Hoffnung, dass das Anti-Cheat-System und die Server nach dem Update funktionieren werden. Es wird über die lange Pause von Call of Duty gesprochen, und der Streamer äußert sich gehyped auf Season 2. Er plant, die neuen Waffen direkt auszuprobieren und die Reset zu spielen. Der Streamer berichtet von seiner Reise nach San Francisco und New York, wobei er New York als 'geilste Stadt' bezeichnet, die jedoch zu überfüllt sei. Er beschreibt die Zustände in San Francisco, wo Fentanylsüchtige auf den Straßen liegen, als 'krass' und 'wild'.
Gameplay-Fokus und Update-Erwartungen
03:19:20Es wird betont, dass keine Niederlagen gegen zufällige Mitspieler akzeptiert werden. Die Hoffnung auf die Wiedereinführung der Wiedmeta ist groß, parallel dazu wird die Ankunft des Anti-Cheat-Updates thematisiert und die Erwartung geäußert, dass dieses tatsächlich funktioniert. Im Spielgeschehen selbst gibt es unerwartete Momente, wie einen Helikopter-Glitch, der zu einem einfachen Sieg führt. Trotzdem wird der Ehrgeiz betont, die Führung im Kill-Race zu behalten und bei einer Niederlage gegen die eigenen Teammates eine Sub-Wette einzugehen. Es wird humorvoll auf den eigenen Reichtum angespielt und die Notwendigkeit, die Villa abzubezahlen, erwähnt. Zudem wird überlegt, den Wintergarten auszubauen, was weitere finanzielle Mittel erfordert. Der Streamer zeigt sich überrascht über unerwartete Spielsituationen und begrüßt neue Zuschauer im Stream, wobei er auf kuriose Spielmomente und Gegner mit ungewöhnlichen Skins eingeht. Es wird über die Qualität der Mausgleiteigenschaften diskutiert und die Schwierigkeit, bestimmte Gegner zu treffen, hervorgehoben.
Enthüllung vermeintlicher Cheat-Ordner und Desktop-Diskussion
03:31:13Auf eine Anfrage im Chat, ob im Explorer ein Ordner mit Wallhack- und Soft-Aimbot-Skripten existiert, reagiert der Streamer, indem er bereitwillig seinen Explorer öffnet und die entsprechenden Ordner zeigt. Er präsentiert Ordner wie 'engine owning' mit vermeintlichen Cheat-Dateien wie 'rote Boxen' für Wallhack und 'PewPew' für Aimbot, sowie ein VIP-Skript, das angeblich von Engine Owning für Streamer bereitgestellt wird. Dies geschieht jedoch augenzwinkernd und mit ironischem Unterton. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, warum jemand seine Cheat-Ordner so offensichtlich benennen sollte, und der Streamer betont, dass seine eigentlichen Cheat-Ordner tief im PC versteckt seien. Es folgt eine Diskussion über die Hoffnung in das kommende Update, wobei betont wird, dass es nicht viel neuen Content bringt, sondern hauptsächlich Anti-Cheat-Maßnahmen und Server-Updates. Die Erwartungen werden niedrig gehalten, da frühere Updates oft enttäuschend waren. Zudem wird der unaufgeräumte Desktop des Streamers thematisiert, wobei er selbst diesen als aufgeräumt empfindet und die Anordnung seiner Ordner erklärt, einschließlich der Hotmics, Random Ass Sachen, Netzwerkordner und sogar einem Ordner für Cheats.
Erwartungen an das Update und Crossplay-Bedenken
03:38:49Es wird die Frage aufgeworfen, wie groß der Hype wäre, wenn Dansk jetzt herauskommen würde, aber es wird argumentiert, dass das Spiel insgesamt funktionieren muss, um den Hype zu rechtfertigen. Es wird diskutiert, was wünschenswerter wäre: Dansk oder keine Cheater, wobei die Tendenz dahin geht, dass die Behebung des Cheater-Problems Priorität haben sollte, da dies für Content Creator von Vorteil wäre. Eine neue Meta wird herbeigesehnt, und die Hoffnung auf Waffen wie die PPSH wird geäußert. Es wird über die Größe des Updates gesprochen und die Erwartung geäußert, dass die XM4 generft wird. Der Streamer plant, die neuen Waffen schnell freizuschalten und zu testen. Bedenken werden bezüglich Crossplay für Konsolen geäußert, da dies die PC-Lobbys anstrengender machen könnte, da viele Casual-Spieler auf Konsolen spielen. Es wird humorvoll festgestellt, dass man den Konsolenspielern leichtere Lobbys gönnt, aber sich selbst egoistischere Weise auch wünscht. Der Streamer verliert seinen Verstand aufgrund bestimmter Waffen und Spielsituationen und betont, dass das Spiel in einem desolaten Zustand ist.
KI-generierte Designs und Content-Ideen
04:22:46Der Streamer zeigt sich beeindruckt von KI-generierten Ranked Bannern und Emblemen, die von einem Zuschauer erstellt wurden, und betont, dass KI viele Arbeitsplätze ersetzen wird. Die KI-Designs werden als sehr gelungen und teilweise futuristisch beschrieben, wobei einige besser zum Warzone-Stil passen als andere. Die Möglichkeit, mit KI schnell und einfach Designs zu erstellen, wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie Activision KI nutzen könnte, um Embleme und Banner zu erstellen. Der Streamer plant, KI verstärkt für die Content-Erstellung zu nutzen und testet ChatGBT für Videoideen und andere Vorschläge. Er lässt ChatGBT den Begriff 'Winkoob' definieren, wobei das Ergebnis hauptsächlich aus den Twitch-Informationen des Streamers besteht. Es wird festgestellt, dass ChatGBT auch Quellenangaben macht. Der Streamer liest die Informationen über sich selbst vor und findet es komisch. Abschließend wird überlegt, mit einer günstigen Gaming-Ausrüstung aus dem Aldi zu spielen und dies als Content zu nutzen. Es wird betont, dass es keine Beweise dafür gibt, dass der Streamer cheatet, sondern dass er sich öffentlich gegen Cheaten ausspricht.
Challenge und Giveaway-Ankündigung
04:55:38Es wird eine bodenlose Challenge angekündigt, bei der es um 5 Subs geht. Bei einem Win wird man als bester deutscher Spieler bezeichnet. Es werden spezielle Aufsätze für die Goblin gesucht, was sich als schwierig erweist. Anschließend wird ein Giveaway in Kooperation mit SteelSeries angekündigt, bei dem das Arctis Nova Pro Wireless Headset verlost wird. Um teilzunehmen, soll man 'Lancelot' in den Chat eingeben. Subs haben eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit. Es werden sogar zwei Headsets verlost. Nach einer Challenge-Runde soll ein weiteres Giveaway stattfinden. Flashy schlägt eine Challenge mit zwei schlechten Waffen vor, um einen Win zu erzielen, wobei bestimmte Auflagen wie keine UV, Killstreaks oder Geist gelten. Der letzte Kill soll mit einer Nahkampfwaffe erfolgen, Campen ist verboten und vor jedem Fight muss eine Betäubungsgranate eingesetzt werden. Es wird bezweifelt, dass die Challenge machbar ist, aber allein für den Versuch gibt es fünf Subgifts.
Erste Headset-Verlosung und neue Challenge
05:05:51Der Gewinner des ersten Headsets wird bekannt gegeben: Prom3TV. Es wird erklärt, wie der Gewinner sein Headset erhält. Nach der Battle Royale Runde soll ein weiteres Giveaway stattfinden. Flashy schlägt eine Challenge vor, bei der mit zwei kompletten 'Shit Waffen' ein Win geholt werden muss. Die Waffen werden ausgewählt, darunter die Castoff 74U für Long Range und die ISO 9mm für kurze Distanz. Wenn die Runde gewonnen wird, verlost Lancelot ein Mainboard. Die Challenge beinhaltet Solo vs. Quads auf einer Rebirth-Map mit 20 Kills, ohne UV, Killstreaks oder Geist, und der letzte Kill muss mit einer Nahkampfwaffe erfolgen. Außerdem darf nicht gecampt werden und vor jedem Kill muss eine Stun-Granate geworfen werden. Es wird stark bezweifelt, dass die Challenge überhaupt machbar ist.
Zweites Headset-Giveaway und Season 2 Update
05:27:51Es wird ein zweites Giveaway von Lancelot mit dem gleichen Headset angekündigt, bei dem Subs eine fünffache Gewinnwahrscheinlichkeit haben. Um 18 Uhr beginnt das Season 2 Update. Es soll der Battle Pass, neue Shop-Skins und besonders die neuen Waffen im Battle Pass angesehen werden, die einfach freizuschalten sind. Es wird ein Black Cell Battle Pass Code erwartet. Es wird darauf hingewiesen, dass häufiges Eingeben von 'Lancelot' die Gewinnchancen nicht erhöht. Lancelot hat in den letzten Wochen viele Giveaways veranstaltet, darunter Headsets und einen Stuhl. Der Gewinner des zweiten Headsets ist One Goonie, der seit fast einem Jahr folgt. Der Gewinner soll Chugi auf Discord anschreiben, um das Headset zu erhalten. Es wird gehofft, dass das Anti-Cheat-System und die Server in Season 2 funktionieren und dass die XM4 und Jakal PDW generft werden.
Hoffnungen und Zukunftspläne
05:39:43Es wird darüber philosophiert, wie das Leben ohne Cheater wäre und sich eine idyllische Wiese vorgestellt. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Verdansk, obwohl mit großem Hype erwartet, schnell langweilig werden könnte, ähnlich wie bei Rebirth Island. Activision muss Season 2 in den Griff bekommen, da sonst auch Verdansk das Spiel nicht retten kann. Es wird überlegt, was passieren würde, wenn Warzone schlecht wird, einschließlich des Wechsels zu Fortnite oder anderen Spielen wie Elden Ring oder GeoGuessr. Casino-Streaming wird als potenzieller Ausweg diskutiert, aber aufgrund rechtlicher Beschränkungen verworfen. Es wird auf das Season 2 Update gehofft und die neuen Waffen sollen getestet werden. Der Black Cell Battle Pass soll genutzt werden, um schnell zur SMG und zum Sturmgewehr zu gelangen. Es wird befürchtet, dass die Season schlecht sein könnte und dann nur Ranked gespielt wird. Ein Anti-Cheater-Update wird erwartet.
Erste Eindrücke und Update-Verwirrung
05:59:04Der Streamer freut sich über die Rückkehr zur Normalität und bittet den Chat, ihn über die Verfügbarkeit des Updates zu informieren. Es folgt Verwirrung, da einige Zuschauer behaupten, das Update sei bereits verfügbar, was sich jedoch als Falschmeldung herausstellt. Der Streamer schließt das Spiel und sucht nach Updates, stellt aber fest, dass er das Spiel neu installieren muss. Nach anfänglichem Schock und einigen Problemen mit der Downloadgeschwindigkeit, die zu Frustration führen, wird der Download fortgesetzt. Es wird spekuliert, dass die Download-Server überlastet sind, da viele Spieler gleichzeitig das Update herunterladen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Regionen in Battle.net, um den Download zu beschleunigen, und startet Battle.net schließlich neu.
Black Cell Battle Pass und erste Einblicke in neue Inhalte
06:09:34Es wird der Black Cell Battle Pass eingelöst, der von Activision zur Verfügung gestellt wurde, um direkt Waffen freizuschalten. Der Streamer betont, dass es sich nicht um sein eigenes Geld handelt. Anschließend werden der Battle Pass und der Shop erkundet, um neue Skins und Waffen zu begutachten. Ein Mastercraft-Skin wird als "hässlich" befunden, während ein anderer Skin als "turbo geil" bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass der Battle Pass die XM4, eine AMR und eine Pistole enthält. Der Streamer entscheidet sich, eine Seite des Battle Pass sofort freizuschalten, um ein Sturmgewehr zu erhalten, obwohl er den Kauf von Battle Passes generell nicht empfiehlt, außer dem regulären, bei dem man die Codpoints zurückerhält. Es wird angemerkt, dass man für die PPSH extra bezahlen muss.
Testen der neuen Waffen und Movement-Änderungen
06:27:55Die PPSH wird ohne Aufsätze im Schießstand getestet, wobei festgestellt wird, dass sie sich wie die Vanguard PPS anfühlt und das Movement "clean" ist. Es wird festgestellt, dass man höher springt, aber auch schneller landet. Bunny Hopping funktioniert jedoch nicht. Der Streamer vermutet, dass beide neuen Waffen "Meta" sein könnten. Es wird angemerkt, dass es nur wenige Playlists gibt, was ungewöhnlich ist. Der Black Cell Battle Pass gibt standardmäßig 10% Boost in alle Richtungen, was als "kriminell" bezeichnet wird, da Activision den Battle Pass unbedingt verkaufen will. Nach zwei "Death-Errors" wird vermutet, dass das Problem am Ändern des Loadouts während der Spielsuche liegt. Das Movement mit der PPSH wird als "krass" bezeichnet. Es soll ein Audio-Update gegeben haben, das bessere Schritte ermöglicht.
Erste Gameplay-Erfahrungen und Meta-Analyse
06:35:28Die PPSH wird als "Arsch" bezeichnet und es wird festgestellt, dass sich das Ground Loot geändert hat. Das neue LMG wird als "sehr, sehr geil" empfunden. Das Font der Kill-Anzeige wurde geändert. Es wird erwähnt, dass die Anzeige der mobilen Zipline geändert wurde. Die Art, wie Gegner markiert werden, wird als "krass" empfunden. Ein Bug, der schnelleres PDW ermöglichte, wurde möglicherweise gefixt. Die Time to Kill wird als "geil" bezeichnet. Es wird angemerkt, dass die Markierung nicht für Ranked funktioniert. Das Sliden vom Gegner ist ultra laut. Die PPSH hat standardmäßig nur 32 Schuss, was als zu wenig empfunden wird. Das Movement fühlt sich "cleaner" an. Auf Advanced UAV wird jetzt die Höhe der Gegner angezeigt. Es wird spekuliert, dass die Markierung in Smokes "Turbo-OP" wäre. Es wird erwähnt, dass man nicht mehr an stationäre Muni-Kisten außerhalb der Zone rankommt. Es werden erste Aufsätze für die Waffen freigeschaltet und getestet.
Erste Eindrücke zum Season 2 Update und Waffen-Meta
07:21:44Direkt nach dem Update erkundet man die neue Meta und testet verschiedene Waffen. Zunächst werden die neuen Waffen ausprobiert, wobei das maximale Level der Waffen bei 35 liegt. Anschließend werden die alten Meta-Waffen unter die Lupe genommen, um zu sehen, ob sie noch konkurrenzfähig sind. Es wird auch die XM4 getestet, um sie mit der neuen SMG zu vergleichen. Die Frage nach einem besseren Anti-Cheat-System wird aufgeworfen, aber erst nach dem Start von Ranked-Spielen gegen 20-21 Uhr kann eine Aussage getroffen werden. Der Streamer plant, die Meta-Waffen in einem morgigen YouTube-Video vorzustellen und dafür noch weitere Tests durchzuführen und Informationen einzuholen. Es wird die neue Top-250-Tarnung gezeigt, deren Aussehen im Spiel aber noch besser sein könnte. Verschiedene Waffen wie die PPSH werden getestet und für "komplett krass" befunden.
Battle Pass, Top 250 Tarnung und Waffen-Tests
07:25:07Es wird geklärt, dass der Kauf des normalen Battle Pass mit Cod Points den Black Cell Battle Pass nicht direkt billiger macht, sondern die eingesetzten Cod Points zurückerstattet werden. Das Ziel, in dieser Season Top 250 zu erreichen, wird bekräftigt, wobei die neue Tarnung für Top-250-Spieler vorgestellt wird. Der Streamer testet weiterhin verschiedene Waffen, darunter die XM4 und die Jackal, um ihre Leistungsfähigkeit nach dem Update zu beurteilen. Kompakte und Goblin Waffen werden ausprobiert, wobei die Goblin zunächst keinen überzeugenden Eindruck hinterlässt. Die neuen Waffen werden als "komplett insane" beschrieben, und es wird spekuliert, dass alle drei Meta sein könnten. Nach einer verlorenen Situation gegen eine XM4 wird die eigene Leistung und die Effektivität des LMGs infrage gestellt. Es folgt der Hinweis, dass Ranked meistens gegen 20-21 Uhr startet, wie in jeder Season.
Bergsteiger-Perk, Waffen-Tests und Meta-Diskussionen
07:43:19Der Bergsteiger-Perk ist wieder zurück, aber nicht mehr so stark wie zuvor. Die rot markierten Gegner werden durch das Tracker-Pack sichtbar. Das Update wird als nicht sehr inhaltsreich eingeschätzt, da hauptsächlich neue Waffen hinzugekommen sind und sich die Meta verändert hat. Der Fokus lag wohl auf der Verbesserung des Anti-Cheats und der Server-Performance, was aber erst im Ranked getestet werden kann. Es wird die PPSH mit dem Hipfire aus Warzone 1 verglichen, was als "Fiebertraum" bezeichnet wird. Nach dem Testen verschiedener Waffen wird festgestellt, dass die PP immer noch "komplett krank" ist. Der Streamer plant, ein Video mit den Meta-Waffen für den nächsten Tag vorzubereiten und dafür weitere Tests durchzuführen. Es wird erwähnt, dass seit dem Update weniger Cheater im Spiel sind, aber dies muss noch im Ranked bestätigt werden. Das Bunnyhopping ist weiterhin nicht möglich.
Meta-Waffen, Valentinstags-Kooperation und Update-Einschätzung
07:55:19Es wird erneut betont, dass ein Video mit den Meta-Waffen für den nächsten Tag vorbereitet wird und weitere Tests und Vergleiche folgen. Das Update wird als klein eingeschätzt, da hauptsächlich neue Waffen hinzugekommen sind und sich die Meta verändert hat. Die Verbesserung des Anti-Cheats und der Server-Performance kann erst im Ranked getestet werden. Ein Perk, der die Lebensregeneration ermöglicht, wird vorgestellt, wobei alle 5 Sekunden eine Platte wiederhergestellt wird, jedoch maximal 50% des Lebens. Nach weiteren Tests wird die Goblin als "World's worst Waffe" bezeichnet. Die PP wird weiterhin als "komplett krass" eingestuft. Ein Follow-Ziel von 200.000 wird erwähnt, bei dem ein 24-Stunden-Stream geplant ist. Die PPSI wird als neue MP als "komplett krass" bezeichnet. Es wird auf eine Valentinstags-Kooperation mit Holzkern hingewiesen, bei der es 15% Rabatt mit dem Code Windkern gibt. Schmuck aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein wird vorgestellt.
Model L, Ranked-Pläne und Community-Aktion
08:45:00Die Model L wird als "krank" und "komplett krass" eingestuft. Der Streamer kündigt an, erst am nächsten Tag mit Ranked zu beginnen, um vorher noch ein Video mit den Meta-Waffen aufzunehmen. Es wird spekuliert, dass Jackal immer noch Meta sein könnte. Ein Zuschauer wird für den Einsatz von Minen und einer Feiershotgun kritisiert. Ein anderer Zuschauer wird für eine aggressive Nachricht im Chat kritisiert, woraufhin der Streamer die Community dazu aufruft, den betreffenden Twitch-Account zu melden und bannen zu lassen. Es wird betont, dass solche Ausfälle inakzeptabel sind. Zum Abschluss bedankt sich der Streamer für den Support und verabschiedet sich, um das Video aufzunehmen. Er kündigt an, dass er morgen wieder live sein wird und weitere Informationen auf Instagram teilen wird. Er verspricht, die Meta-Waffen so schnell wie möglich im Video vorzustellen und verabschiedet sich mit einem Dank für den Support.