2vs4 Rekord brechen -35% auf Subgifts OMG Deutsche Warzone !Liga Prep !VPN !Brille

Warzone: Spannende Diskussionen um Cheater, Anti-Cheat und die Rückkehr von Verdansk.

2vs4 Rekord brechen -35% auf Subgifts...
V1nKub
- - 07:20:12 - 28.397 - Call of Duty: Warzone

Die Diskussionen drehten sich um Cheater, Shadowbans und Erfahrungen mit Cheating. Es wurde Kritik an fehlenden Anti-Cheat-Maßnahmen geäussert, trotz positiver Ankündigungen für Warzone. Die Enthüllung von Verdansk und die Roadmap zu Season 3 sorgten für gemischte Reaktionen.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung des Rekordversuchs und Vorbereitung auf Verdansk

00:03:06

Es wird angekündigt, dass das Ziel ist, den deutschen Rekord von 88 Kills im Duo vs. Quads Modus zu brechen. Der Streamer und sein Partner hatten vorgestern 81 und gestern 84 Kills erzielt, was bedeutet, dass heute mindestens 89 Kills benötigt werden. Es wird auch die Vorfreude auf die Rückkehr von Verdansk betont und wie wichtig es ist, jetzt Battle Royale zu spielen, um für den Release von Verdansk vorbereitet zu sein. Der erste Tag, an dem ausschließlich Battle Royale gespielt wurde, war schwierig, da der Streamer eingerostet war. Es wird erwähnt, dass Doppel-XP bald verfügbar sein wird, was das Leveln erleichtern wird. Trotzdem wird betont, dass die mentale Gesundheit Vorrang hat und ein zu intensives Grinden vermieden werden soll, um nicht schon vor Verdansk 'vermöbelt' zu sein. Es wird eine Custom Lobby gestartet, um sich mit einem Team einzuspielen und die Kommunikation zu verbessern, da jetzt viele wegen Verdansk spielen wollen.

Küchenplanung und Umzug in neue Wohnung

00:05:58

Der Streamer erwähnt, dass er morgen zum ersten Mal nach Vertragsunterschrift seine neue Wohnung besichtigen wird, um alles für die Küchenbestellung auszumessen. Er bedankt sich für ein Angebot eines Zuschauers, der Küchen verkauft, lehnt aber ab, da er vor dem Einzug ungern seine Adresse weitergeben möchte. Zukünftig sollen Lieferungen über eine Postbox abgewickelt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wo die Zuschauer ihre Küchen her haben, wobei Ikea als eine gute Option für Preis-Leistung und schnelle Verfügbarkeit genannt wird. Der Streamer überlegt, ob er die Küchenplanung selbst in die Hand nehmen oder einen Spezialisten beauftragen soll. Es wird kurz über die Kosten einer Küche diskutiert, wobei 18.000€ als teuer empfunden werden.

Red Bull Kooperation und Instagram Story

00:28:40

Der Streamer präsentiert ein neues Paket von Red Bull, die Summer Edition White Peach. Er beschreibt den Geschmack als sehr gut, obwohl er normalerweise keinen Pfirsich mag. Zusätzlich wird ein großer Poncho gezeigt, dessen Farbe er als etwas unglücklich gewählt bezeichnet. Ein Zuschauer vergleicht den Poncho mit einer Muschi, was der Streamer kommentiert. Es wird auf die Instagram-Story des Streamers verwiesen, in der das Produkt vorgestellt wird, und die Zuschauer werden aufgefordert, sich selbst ein Bild davon zu machen. Es wird auch überlegt, ob man mit dem Poncho im Gym trainieren soll, was aber aufgrund der Unangenehmheit verworfen wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, den Poncho während des gesamten Streams zu tragen, wenn eine bestimmte Anzahl an Subs erreicht wird, was jedoch später aufgrund der möglichen Auswirkungen auf ein Kill-Record-YouTube-Video wieder verworfen wird.

Diskussion über Cheater und Ranked Modus in Warzone

00:52:36

Der Streamer äußert die Hoffnung, vor dem Verschwinden der aktuellen Map den deutschen Rekord zu holen, um weiterhin den Titel der besten Osig-Sund-Spieler zu tragen. Er befürchtet, dass es auch in Verdansk Probleme mit Cheatern bei Turnieren geben wird und plant, die Regelung von nur einem Hacker-Replay pro Matchup aus seinen bisherigen Turnieren zu übernehmen. Es wird vermutet, dass bestimmte Spieler stream-snipen und hacken. Es wird spekuliert, dass U6 aus dem Ranked Modus entfernt wird, während Area 99 und Rebirth wahrscheinlich bleiben werden. Der Streamer hofft, dass der Ranked Modus nicht direkt mit Season 3 startet, sondern erst mit Season 4, um den Fokus nicht sofort auf den Wettkampf zu legen. Es wird überlegt, ob ein 24-Stunden-Stream zum Verdansk-Release gemacht werden soll, wobei der Streamer auch Content erstellen möchte.

Diskussion über Anti-Cheat-Maßnahmen und Cheating-Erfahrungen

01:27:24

Es wird über die Schwierigkeiten von Hardware-ID-Bans und IP-Bans diskutiert, da diese unschuldige Spieler beeinträchtigen könnten. Eine Idee ist, dass Internetcafés die Namen und Spielzeiten der Spieler aufzeichnen, um Cheater zu identifizieren und zu bestrafen. Der Streamer berichtet von Erfahrungen mit Cheatern im Spiel und äußert den Wunsch nach einem Anti-Cheat-System ähnlich wie bei Valorant, das umfassender auf Daten zugreift. Er betont, dass er nichts zu verheimlichen habe und bereit wäre, seine Daten preiszugeben, wenn dadurch Cheating verhindert werden könnte. Es wird über Videos diskutiert, die angeblich den Streamer beim Cheaten zeigen, wobei er erklärt, dass diese von seinem Cutter bearbeitet wurden und Troll-Versuche darstellen. Er verweist auf ein Video, in dem Cheater bestätigen, dass er nicht cheatet, da er in bestimmten Situationen nicht wie ein Cheater reagiert habe. Abschließend wird über die Langeweile beim Cheaten diskutiert, wobei der Streamer eigene Erfahrungen aus GTA 5 Online, Minecraft und CS:GO schildert, wo er das Cheaten als sinnlos und schnellweilig empfand.

Lobby-Vorbereitung und VPN-Nutzung

01:33:06

Der Fokus liegt auf der Vorbereitung für Lobbys, um einen deutschen Rekord zu erzielen. Es wird eine "juicy ass Lobby" benötigt. Der Streamer äußert sich kritisch über Datenschutzbedenken und betont den Wunsch nach Spaß am Spiel. Er spricht über die Nutzung von VPN, um leichtere Lobbys zu erhalten, und stellt klar, dass dies nichts mit Cheaten zu tun habe. Es wird über die Qualität verschiedener Waffen diskutiert, wobei KSV und C9 als sehr gut hervorgehoben werden. Der Streamer teilt seine Erfahrung mit Cheaten in MV2, um zu sehen, wie es sich anfühlt, und fand es extrem langweilig. Er kann den Reiz am Cheaten nicht nachvollziehen, es sei denn, es geht um das Gewinnen von Preisgeldern in Turnieren. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, eine volle Lobby zu finden, da es bei einigen Spielern noch früh am Morgen ist.

Diskussion über Cheating-Vorwürfe und Reaktionen

01:49:42

Es wird über den Verdacht gesprochen, dass bestimmte Spieler cheaten, wobei der Streamer auf frühere Erfahrungen und Beobachtungen eingeht. Er erwähnt, dass er oft von Cheatern getötet wird und das Spiel dadurch frustrierend wird. Es wird ein Clip von einem vermeintlichen Cheater analysiert, und der Streamer äußert den Verdacht, dass dieser Wallhacks benutzt. Er erklärt, dass Wallhack ein einfacher Cheat sei, der schwer zu entdecken ist. Der Streamer und sein Chat diskutieren über die Schwierigkeit, Cheater zu identifizieren und die Frustration, die durch Cheating entsteht. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Spieler ihre Statistiken verbergen, um nicht als Cheater erkannt zu werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über die aktuelle Situation im Spiel und die Häufigkeit von Cheatern in den Lobbys. Abschließend wird über das Phänomen gesprochen, dass Cheater oft schlecht im Spiel sind und nicht einmal grundlegende Mechaniken wie Slide Cancelling beherrschen.

Eisbad-Challenge und Tagesroutine eines TikTokers

01:51:12

Der Streamer spricht über die Müdigkeit und erwähnt, dass er morgen früh aufstehen muss. Er diskutiert mit dem Chat über eine Eisbad-Challenge, bei der man sein Gesicht in eine Schüssel mit Eiswasser taucht, um wacher zu werden. Er erklärt, dass er das Meme bzw. Video eines TikTokers nicht kannte, der dies regelmäßig macht. Der Streamer und sein Gesprächspartner probieren die Eisbad-Challenge aus und finden sie belebend. Anschließend wird die Tagesroutine des TikTokers Ashton Hall besprochen, die aus Nasen- und Mundstreifen, Liegestützen, TikTok-Nutzung, Schwimmen, Banane essen mit Bananenschale im Gesicht und Eisbädern besteht. Der Streamer und sein Chat amüsieren sich über die ungewöhnliche Routine und diskutieren, ob sie sinnvoll ist oder nur der Selbstdarstellung dient. Es wird auch über die Wassermarke des TikTokers spekuliert und ob er diese für Promo-Zwecke nutzt.

Diskussion über Hacker und Cheating in Call of Duty

02:58:54

Es wird über Erfahrungen mit Hackern in Call of Duty diskutiert, insbesondere im WSOW Qualifier, wo Hacker Teams aus dem Wettbewerb nahmen. Trotz Ausschlüssen der Hacker blieb der negative Einfluss bestehen. Die Problematik des Cheatings im Spiel wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass es in fast jeder Runde Cheater gibt. Dies führt zu einer Sehnsucht nach der kompetitiven CDL-Szene, in der Cheating weniger verbreitet war und faire Wettkämpfe im Vordergrund standen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass man heutzutage Killcams ansehen muss, um zu überprüfen, ob ein Spieler cheatet, anstatt von fairem Spiel auszugehen. Zudem wird die Zunahme von Cheating und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis beklagt. Es wird betont, dass Cheater letztendlich entdeckt werden, da sie Fehler machen. Die DDoS-Angriffe im Multiplayer-Modus von BO6 Ranked werden als katastrophal beschrieben, insbesondere in der ersten Season von Utsikistan, wo jede Runde von DDoS betroffen war. Warzone 4 wird als problembehaftet dargestellt, mit Hackern, DDoSern und Boostern, die ein normales Ranked-Spiel unmöglich machen. Die Hoffnung liegt auf Verdansk und einem neuen Anti-Cheat-System, das mit Season 3 kommen soll, aber noch nicht verfügbar ist.

Diskussion über Cheating und die Spielerin Nadja

03:08:38

Es wird über die Thematik der Spielerin Nadja und Vorwürfe des Cheatings diskutiert. Es wird vehement verteidigt, dass Nadja nicht cheatet und lediglich in Bot-Lobbys spielt. Sie sei einfach eine gute Spielerin, aber nicht auf dem Niveau von professionellen Turnierspielerinnen. Es wird argumentiert, dass sie von anderen Spielerinnen in Turnieren geschlagen würde. Die roten Kästchen, die sie in ihren Videos einblendet, werden als Grund für die anhaltenden Cheating-Vorwürfe genannt. Es wird betont, dass dies lediglich eine schlaue Art der Selbstvermarktung sei. Es wird spekuliert, dass die VPN-Lobbys möglicherweise das Problem für die fehlenden vollen Lobbys sind. Die Konsolenzeit mit Ranked in Ozykistan wird als die beste Ranked-Zeit hervorgehoben. Der Spaß am Ranked-Spielen wird betont, insbesondere wenn man um Top-50-SR kämpfen kann. Allerdings wird der Booster-Aspekt kritisiert.

Ankündigung von Black Ops 6 Season 3 und Änderungen in Warzone mit Verdansk

03:11:41

Es wird angekündigt, dass Black Ops 6 Season 3 am 2. April erscheint und Warzone am 2. April für 24 Stunden offline gehen wird. Es wird spekuliert, dass diese Auszeit genutzt wird, um Verdansk zu testen und einen reibungslosen Launch zu gewährleisten. Ein Movement-Update für Warzone wird erwähnt, das sich am ursprünglichen Warzone-Erlebnis orientieren soll, möglicherweise mit Bunnyhopping. Amax, Kilo und HDR sollen mit Season 3 zurückkehren. Alle ursprünglichen Verdansk-Aufträge kehren mit der Veröffentlichung der Karte am 3. April zurück, einschließlich der klassischen Aufträge mit der Flagge. Der klassische Helikopter kehrt in Warzone mit Verdansk zurück, und die Fahrzeuge sollen sich wieder originalgetreuer anfühlen. Es wird bestätigt, dass es keine Replay-Ballons geben wird. Statt Platten wird man Chuck Chucks verwenden können. Die Waffeninspektionen zeigen nun die Aufsätze an. Ranked Play für Verdansk in Warzone wird mit Season 3 Reloaded eingeführt. Es wird die Begeisterung über diese Ankündigungen zum Ausdruck gebracht und die Vorfreude auf die Neuerungen betont. Es wird ein Konversions-Kit für die SWAT erwähnt, aber als nicht besonders aufregend eingestuft.

Kritik am Cheater- und Shadowban-Problem trotz positiver Ankündigungen für Warzone

03:51:20

Es wird die Problematik angesprochen, dass alle positiven Ankündigungen und Neuerungen für Warzone nichts bringen, solange das Cheater- und Shadowban-Problem nicht in den Griff bekommen wird. Trotz der Vorfreude auf Ranked-Modi und neue Inhalte wird betont, dass das Spielerlebnis durch Cheater stark beeinträchtigt wird. Die Tatsache, dass die Server für einen Tag abgeschaltet werden, wird nicht als schlimm empfunden, da die Hoffnung besteht, dass dies zur Verbesserung des Anti-Cheat-Systems beiträgt, auch wenn dies als unwahrscheinlich angesehen wird. Es wird überlegt, was man an dem Tag ohne Warzone machen könnte. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, volle Lobbys zu finden, und die Qualität der aktuellen Lobbys wird bemängelt. Die Frustration über Hacker, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen, wird erneut zum Ausdruck gebracht. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob 50 Kills in einer Runde erreicht werden können. Es wird über die verschenkten Subs und den Support der Zuschauer gefreut. Es wird über die Gier nach Geld gescherzt und der Begriff "Gierrammel" erklärt. Es wird die Taktik kritisiert, in Ecken zu "schimmeln" und nicht aktiv am Spiel teilzunehmen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der neue Account Potenzial für bessere Lobbys hat.

Call of Duty Prestige und Roomtour Ankündigung

04:43:11

Es wird empfohlen, in Call of Duty 6 Prestige zu aktivieren, um ein höheres Level zu erreichen. Eine Roomtour des Streaming-Zimmers wird folgen, jedoch keine des Schlafzimmers, da sich das Streaming-Zimmer darin befindet. Der Streamer betont, dass dies verständlich sein sollte. Es wird erwähnt, dass 50 Kills für die Kanalwette möglich sind und der Streamer sich noch im Flug befindet. Es wird eine Wohnungssuche erwähnt, bei der es bereits eine Zusage gibt, die in ein bis zwei Monaten bezugsfertig sein soll. Morgen steht ein Termin in der Wohnung an, um alles für die Küche zu vermessen, da eine neue Küche eingebaut werden muss. Die Zuschauer können sich auf die Roomtour freuen, aber es wird keine Einblicke in das private Schlafzimmer geben.

Spielverlauf und Schwierigkeiten in Warzone

04:49:30

Der Streamer äußert sich frustriert über die häufigen Tode in der aktuellen Runde von Warzone, obwohl die Lobby grundsätzlich in Ordnung war. Es gab einige 'Sweats' (sehr ambitionierte Spieler), insbesondere ein Trio, das als stark eingeschätzt wird. Trotzdem gelang es dem Team, ein Endgame nicht zu 'choken' (verpatzen). Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für Bits und Sub-Gifts, entschuldigt sich für übersehene Spenden und kündigt eine neue Wette an, bei der 60 Kills erreicht werden sollen. Die minus 35% auf Subkits wurden ausgenutzt. Der Streamer betont, immer 'all in' zu gehen. Es wird erwähnt, dass 30.000 ausgegeben wurden und die Wette bei 60 Kills liegt. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich zu konzentrieren, da volle Lobbys vorhanden sind und es ihre Zone ist.

Cheater Vorwürfe und Frustration im Spiel

05:09:30

Der Streamer vermutet einen Cheater im Spiel, da ein Gegner direkt zu ihm geflogen sei und ihn mit einer PP 'zugebeamt' habe. Er äußert die Vermutung, dass bei ihren Fehlversuchen, Rekorde zu brechen, oft Cheater im Spiel sind. Der Streamer fragt nach dem Namen eines Spielers und vermutet, dass dieser unter ihm ist und 'aimlockt'. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Runde betont, da viele Gegner vorhanden sind. Der Streamer wird von einem 'Bot' komplett 'gebeamt' und ist frustriert. Er hat noch nie gesehen, dass jemand so aggressiv mit einem Messer pusht. Der Streamer verliert das Gulag und versucht, den Cheater 'rauszuziehen'. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein bestimmter Spieler 16 Kills haben kann und ob er cheatet. Der Streamer vermutet, dass der Spieler nicht weiß, wie man läuft und unmöglich so viele Kills haben kann.

Enthüllung von Verdansk und Reaktionen

05:16:41

Es gibt einen Verdansk Flythrough, der die Map von oben zeigt. Der Streamer und sein Mitspieler kommentieren begeistert die 1:1-Umsetzung bekannter Orte wie Stadium, Superstore und Hospital. Auch die alten Helis mit ihrem Movement werden zurückkehren. Der Streamer lobt die Detailtreue und die überarbeiteten Texturen, einschließlich des Untergrunds von Damm. Die Train-Station wird jedoch nicht begehbar sein. Der Streamer freut sich auf die Rückkehr von Boneyard, Promenade und Downtown und nennt den 3. April als Datum. Es wird erwähnt, dass es mehr 'Cover Open Field' geben wird, um das Überqueren von offenen Flächen zu erleichtern. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich des Hacker-Problems und des Shadowban-Systems, die das Spielerlebnis trüben könnten. Er hofft, dass Activision diese Probleme angeht, um die Spieler langfristig zu halten. Der Streamer plant, seinen alten Account für das nächste Call of Duty zu nutzen, falls es einen Reset aller Titel und Bilder gibt.

Roadmap zu Season 3 und neue Features

05:59:28

Der Streamer und sein Mitspieler besprechen die Season 3 Roadmap von Call of Duty Warzone. Verdansk und Gulag Showers kehren zurück, zusammen mit Modi wie Battle Royale, Rebirth Resurgence und Plunder. Es wird einen neuen Modus namens Battle Royale Casual geben, sowie Battle Royale Ranked Play mit einem Midseason Update. Ein Detailed Death Recap Widget wird hinzugefügt, das detaillierte Informationen darüber liefert, wie man gestorben ist, einschließlich der verwendeten Waffe und ob ein Schalldämpfer verwendet wurde. Spieler können nun Waffen inspizieren, um die Aufsätze zu sehen. Der Streamer zeigt sich begeistert von der Rückkehr der originalen Vorratskisten und des originalen Gulags. Es wird ein Event namens Return to Verdansk geben. Der Streamer ist von den Patch Notes überwältigt und erwähnt, dass es neue Features wie das Schießen während des Freefalls geben wird.

Einschätzung zum Update und fehlende Anti-Cheat-Maßnahmen

06:12:47

Das neue Update wird als das bisher krasseste für Warzone bezeichnet, allerdings wird kritisiert, dass es keine Verbesserungen beim Anti-Cheat oder bei Shadowbans gibt. Trotz der Freude über die neuen Inhalte und die Map, fehlen die wichtigen Maßnahmen gegen Cheater. Es wird gehofft, dass die Entwickler diese Probleme angehen, da sie als die größten in Warzone und generell in Call of Duty angesehen werden. Die Community fordert ein komplett neues Anti-Cheat-System, da das aktuelle als unzureichend betrachtet wird. Es wird spekuliert, dass COD Maßnahmen ergreifen wird, diese aber nicht im Vorfeld angekündigt werden.

Black Ops 6 Season 3 und Multiplayer-Vorteile

06:15:35

Am 2. April um 9 Uhr startet Black Ops 6 Season 3 mit neuen Inhalten für Multiplayer und Zombies, inklusive Battle Pass. Einen Tag vorher wird ein Winzen-Stream stattfinden, gefolgt von Black Ops 6. Es wird hervorgehoben, dass Spieler mit Multiplayer einen Vorteil haben, da sie bereits einen Tag vorher Waffen hochleveln können. Dies wird als cleveres Marketing von COD angesehen, da es Multiplayer-Besitzern ermöglicht, ihre Waffen vor Warzone aufzuleveln. Es wird diskutiert, ob der Multiplayer einen Tag kostenlos sein wird, möglicherweise für 24 Stunden vor dem Warzone-Update.

Erwartungen an Rückkehr von Spielern und Zuschauern

06:19:18

Es wird erwartet, dass viele Spieler und Zuschauer zu Warzone zurückkehren werden, möglicherweise auf das Niveau von Warzone 2. Die Firing Range Map kehrt in Black Ops 6 mit Season 3 zurück, was für Begeisterung sorgt. Charlie Intel erlebt einen stressigen Tag aufgrund der vielen Ankündigungen und Leaks. Die Community hofft, dass neben den bereits angekündigten Neuerungen auch ein verbessertes Anti-Cheat-System kommt. Es wird betont, dass jeder, der das Spiel jetzt schlechtredet, sich irrt, da die Rückkehr von Verdansk und anderen Neuerungen das Potenzial haben, das Spiel deutlich zu verbessern. Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist ein wirksames Anti-Cheat-System.

Zusammenfassung für YouTube und Bedeutung von Verdansk

06:23:05

Es wird angekündigt, dass direkt nach dem Stream eine Zusammenfassung mit allen wichtigen Informationen für den YouTube-Kanal aufgenommen wird. Verdansk wird als Map hervorgehoben, mit der viele Streamer und Spieler viel erreicht haben. Die Rückkehr von Verdansk wird als notwendiger Schritt gesehen, um Spielerzahlen wieder zu erhöhen, nachdem diese aufgrund von Problemen wie Hackern und der Caldera-Map gesunken sind. Es wird betont, dass die Rückkehr von Verdansk mehr Spieler anzieht als jede andere neue Map. Es wird gehofft, dass die Entwickler aus Fehlern der Vergangenheit gelernt haben und die Spieler diesmal halten können. Vergleiche werden zu Fortnite gezogen, wo die Rückkehr alter Maps ebenfalls zu einem Anstieg der Spielerzahlen geführt hat.

Ankündigung von Änderungen und Multiplayer-Camo-Grind

07:05:54

Es wird angekündigt, dass das Movement langsamer gemacht wird, was positiv aufgenommen wird, da es neuen Spielern den Einstieg erleichtern könnte. Es wird überlegt, ob man einen Tag vor dem Release von Verdansk zusammen Multiplayer spielen soll, um Waffen zu leveln. Dies soll im Discord gechillt ablaufen, ähnlich wie beim Camo-Grind. Es wird diskutiert, ob man mit Neffen zusammenspielen kann, wobei erwähnt wird, dass das System dies erkennt und man dann nur mit anderen Neffen-Spielern in Lobbys kommt. Die Ziplines werden als eine der besten Neuerungen in Verdansk hervorgehoben, da sie immer für Chaos gesorgt haben. Es wird spekuliert, dass es eine Regel gab, dass man auf Ziplines nicht schießen durfte, was aber in öffentlichen Spielen wahrscheinlich nicht eingehalten wird.

Letzte Runde und Video-Zusammenfassung zu Verdansk

07:10:57

Es wird angekündigt, dass dies die letzte Runde des Streams ist und danach ein Video mit einer Zusammenfassung der Änderungen in Verdansk aufgenommen und auf den Second Channel hochgeladen wird. Es wird betont, dass die Änderungen komplett insane sind und man sich auf alte Fahrzeuge, altes Movement und Bunny Hopping freuen kann. Es wird sich für den Support bedankt und darauf hingewiesen, dass die minus 35% auf Subgifts ausgenutzt wurden. Es wird spekuliert, dass die Zahlen in Call of Duty extrem steigen werden und dass die Entwickler nicht dumm genug sein werden, Shadowbans und das Anti-Cheat-System so zu lassen. Es wird erwartet, dass die Entwickler alles tun werden, um die Spieler glücklich zu machen.

Planung für 24-Stunden-Stream und Serverprobleme

07:15:23

Es wird überlegt, einen 24-Stunden-Stream zu machen, um den Schlafrhythmus zu fixen und Multiplayer zu grinden. Es wird bezweifelt, dass es genug Spieler für einen 48-Stunden-Stream gibt. Es wird gewitzelt, dass alle Lobbys crashen könnten, wenn man dann streamt. Es wird sich für einen Prime Sub bedankt. Es wird berichtet, dass der Fallschirm nicht aufging und dies als gutes Zeichen gesehen, um offline zu gehen. Es wird betont, dass man noch sieben Tage Zeit hat, um den Rekord zu brechen und Content für die nächsten Tage zu haben. Es wird sich für den geilen Stream bedankt und darauf hingewiesen, dass das Spiel trotz des toten Zustands ultra viel gestreamt wurde.

Abschlussworte und Verabschiedung

07:19:10

Es wird sich für die Aufmerksamkeit, Anwesenheit und den Support bedankt. Es wird sich riesig auf Verdansk gefreut und darauf hingewiesen, dass ein Verdansk-Video für den Second Channel aufgenommen wird. Es wird darum gebeten, den Second Channel zu abonnieren. Es wird angekündigt, dass ein Uncut-Video online kommt, sobald es fertig aufgenommen und geschnitten ist. Es wird sich für den Support bedankt und darauf hingewiesen, dass man morgen um 12 Uhr wieder da ist. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und darauf hingewiesen, dass Ersin gleich Turnier spielt. Der Stream wird beendet.