(17 Uhr) 1.000.000$ EWC WATCHPARTY BF6 BETA CODE !GIVEAWAYS (Morgen 10 Uhr) BATTLEFIELD 6 !BETA Prep
E-Sports World Cup Watchparty & Battlefield 6 Beta: Alle Infos!
E-Sports World Cup Watchparty und Battlefield 6 Beta Ankündigung
00:02:41Es wird eine Watchparty für den E-Sports World Cup veranstaltet, ein Turnier mit einem Preispool von 1 Million Dollar, bei dem die besten 21 Teams der Welt auf Rebirth Island gegeneinander antreten. Das einzige deutsche Team, Team Deki, ist ebenfalls am Start. Parallel dazu wird die Battlefield 6 Beta angekündigt, die am morgigen Tag gespielt wird. Es wird erwartet, dass die Server erst morgen aktiv sind, trotz anderslautender Gerüchte im Chat. Es wird klargestellt, dass viele Streamer versuchen, mit Clickbait Zuschauer anzulocken, indem sie fälschlicherweise behaupten, das Spiel sei bereits spielbar. Es wird betont, dass das offizielle Streaming des E-Sports World Cup nicht über die Kanäle der einzelnen Spieler, sondern über den Haupt-Livestream erfolgt. Zuschauer werden davor gewarnt, sich von falschen Behauptungen über den Spielstart in die Irre führen zu lassen und werden darauf hingewiesen, dass der offizielle Start erst morgen ist. Es wird angekündigt, dass morgen ab 9 Uhr Keys für Battlefield 6 im Stream verteilt werden und ab 10 Uhr das Spiel gespielt werden kann. Strategische Überlegungen zur morgigen Programmgestaltung werden angestellt, wobei aufgrund des erwarteten Hypes um Battlefield 6 von einer zusätzlichen Watchparty abgesehen wird.
Infos zum Anti-Cheat System und Spekulationen über Multiplayer vs. Battle Royale
00:06:55Es werden Informationen zum Anti-Cheat-System in Battlefield gegeben, das auf PC einen Secure-Boot im BIOS erfordert, um effektiv zu sein. Dies soll ein großer Vorteil gegenüber der Cheater-Problematik in Call of Duty sein. Des Weiteren wird über die Zukunft von Multiplayer-Spielen im Vergleich zu Battle Royale diskutiert. Es wird angemerkt, dass reine Multiplayer-Spiele sich möglicherweise überlebt haben und ein Battle Royale Modus schnellstmöglich nachgereicht werden müsste, um langfristig erfolgreich zu sein. Spekulationen zufolge soll der Battle Royale Modus namens Firestorm jedoch erst etwa ein halbes Jahr nach Launch erscheinen, was kritisch gesehen wird, da zu diesem Zeitpunkt auch GTA 6 erscheinen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Alternativen es zu Multiplayer und Battle Royale gibt, und ein Easter Egg zum Open Beta Start in Warzone in Aussicht gestellt.
Details zur Battlefield 6 Beta Key Verteilung und Kritik an Clickbait
00:15:50Es werden Details zur Verteilung der Battlefield 6 Beta Keys gegeben: Zuschauer können die Keys erhalten, indem sie eine halbe Stunde im Stream zusehen. Twitch trackt die Zeit und vergibt die Codes automatisch. Zusätzlich gibt es Skins für Ingame, wenn man bis zu vier Stunden zuschaut. Es wird betont, dass man bei jedem Streamer, der die Battlefield 6 Kategorie streamt, zuschauen kann, um die Keys zu bekommen. Es wird kritisiert, dass viele Streamer mit Clickbait arbeiten und falsche Informationen verbreiten, um Zuschauer anzulocken. Es wird klargestellt, dass die Battlefield-Server noch nicht online sind und man sich nicht von diesen Scams täuschen lassen soll. Es wird aufgerufen, sich nicht von Clickbait-Versuchen täuschen zu lassen und die korrekten Informationen zu beachten.
E-Sports World Cup Zeitplan, Teamzusammensetzung und Giveaway
00:23:01Der offizielle Start des E-Sports World Cup ist um 17 Uhr deutscher Zeit. Es wird ein Überblick über den Zeitplan gegeben, mit Matchups um 17 Uhr, 18:55 Uhr und 20:50 Uhr. Es wird die Teamzusammensetzung von Team Deki analysiert und festgestellt, dass sie in einer sehr starken Gruppe sind. Es wird erklärt, wie sich die Teams für das Finale qualifizieren können. Es wird ein Giveaway von 10 Battlefield 6 Beta Codes angekündigt, bei dem die Zuschauer einfach "Beta" in den Chat schreiben müssen, um teilzunehmen. Es wird betont, dass es sich nicht um einen Scam handelt und die Codes direkt nach dem Stream an die Gewinner verschickt werden. Es wird ein erster Gewinner des Giveaways ausgelost. Es wird erwähnt, dass es eine Einladung gab, zum Grand Final zu fliegen und dort Content zu machen, diese jedoch abgelehnt wurde. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Twitch Prime zu aktivieren, um den Kanal zu unterstützen.
EWC Vorbereitung und Teamanalyse
00:55:39Der Streamer kommentiert zunächst humorvoll die albanische Flagge im Chat und schwenkt dann zu professionelleren Themen über. Er erwähnt seinen Magerquark-Protein-Drink und scherzt über Honig. Anschließend lobt er Dikis Team, betont aber, dass sie noch nicht das Standing für Interviews bei solchen Events erreicht haben. Er erklärt, dass Diki nur Interviews bekommen wird, wenn sein Team eine Runde gewinnt. Der Fokus verschiebt sich auf die bevorstehende erste Runde der Esports World Cup 2025, bei der Falcons am Start sind. Der Streamer drückt seine Begeisterung für Diki aus und fragt scherzhaft, ob er Kekse hat. Er erläutert das Format des Turniers: Gruppenphase, Last Chance Qualifier und Finale. Der Streamer betont, dass Aiden über enorme LAN-Erfahrung verfügt und schwer zu contesten ist. Er erklärt, dass die Chat-Eskalation erlaubt ist, wenn etwas Krasses oder Lustiges passiert. Abschließend erwähnt er, dass die Falcons landen und spekuliert, ob sie einen Plan B haben, falls sie gegen Dirkie verlieren.
Beta Key Giveaways und Teamvorstellung
01:02:14Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigt ein schnelles Battlefield 6 Beta Key Giveaway an. Er fordert die Zuschauer auf, "Beta" in den Chat einzugeben, um teilzunehmen. Er erklärt, dass es noch viele Keys gibt und ermutigt die Zuschauer, auch ihre Familienmitglieder teilnehmen zu lassen. Er bedauert, dass er den Stream von Deki nicht einschalten kann, da diese vor Ort nicht streamen dürfen und nur einen Monitor haben. Der Fokus liegt auf dem kompetitiven Aspekt des Events. Er freut sich, Dekis Team im Mainstream zu sehen und stellt Stukex und Lays vor. Der Streamer betont, dass es sein Team ist und bedankt sich bei Intex für die Unterstützung. Er klärt auf, dass keine Zuschauer erlaubt sind, außer möglicherweise im Finale. Der Streamer freut sich über die Interviews seines Teams und erwähnt, dass er schon vor drei Jahren mit Stukax spielen wollte. Er lobt die Vorbereitung seines Teams auf den Esports World Cup und betont die Bedeutung der kontinuierlichen Analyse nach jedem Turnier.
Battlefield 6 Beta und Turnierdetails
01:07:51Die erste Runde des Turniers steht bevor, und der Streamer erklärt, dass die Zuschauer morgen ab 10 Uhr die Battlefield 6 Beta-Codes erhalten können, indem sie 30 Minuten im Stream zuschauen. Er bietet aber auch die Möglichkeit, heute noch Keys zu gewinnen. Er betont, dass die Teams nicht auf ihren eigenen Accounts streamen dürfen, sondern alles über den Mainstream übertragen wird. Der Streamer erklärt, warum die Spieler zwei Kopfhörer tragen: In-Ear-Kopfhörer für die Schritte und Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling, um sich besser konzentrieren zu können. Er identifiziert einige der teilnehmenden Teams und erklärt, dass es insgesamt 21 Teams gibt, von denen 14 in den ersten drei Spielen antreten werden. Er vermutet, dass es ein Problem mit der Lobby gab, da die erste Runde verspätet begann. Der Streamer scherzt darüber, Deki im Spiel zu zuspammen und kündigt Sub-Gifts an. Er erwähnt, dass er möglicherweise nicht den ganzen Tag die Watchparty machen kann, da das Turnier sehr lange dauern wird und morgen die Battlefield-Beta beginnt.
Spielanalyse und Teamleistung
01:19:50Der Streamer kommentiert das Gameplay und die Teamleistungen. Er lobt Lays für seine starke Leistung und seine vielen Kills. Er betont, dass die LAN-Umgebung faire Bedingungen für alle schafft, da alle den gleichen Ping haben. Der Streamer analysiert die Rotation des Teams und bedauert, dass Lace als einziger Spieler übrig geblieben ist. Er lobt Lace erneut für seine elf Kills und bedauert das Ausscheiden des Teams. Der Streamer ist überrascht von der Spannung des ersten Spiels und kündigt Werbung an. Er erklärt, dass er versucht, Werbung am Anfang der Runde zu schalten, um die Zuschauer während des Spiels nicht zu stören. Er erwähnt, dass Twitch Prime eine Möglichkeit ist, Werbung zu vermeiden. Der Streamer lobt Klammsi für seine Leistung und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Er informiert die Zuschauer über den Zeitplan und die Zeitzonen und spekuliert über die Gründe für die Verspätung. Der Streamer erwähnt, dass Dekis Team Achter geworden ist und Lace 11 Kills hatte. Er betont, dass Lace Aiden's Team dominiert hat und dass Ping einen großen Unterschied macht.
E-Sports World Cup Stream und Beta-Code-Gewinnspiele
02:00:50Es wird klargestellt, dass die Teilnehmer des E-Sports World Cups nicht von ihren eigenen Accounts streamen dürfen, was erklärt, warum bestimmte bekannte Streamer wie Deki nicht live sind. Stattdessen wird alles über den offiziellen E-Sports World Cup Stream geregelt. Es wird auf FIFA Kill hingewiesen, der live ist, aber nur eine Übertragung von zu Hause aus streamt. Des Weiteren wird ein Beta-Code-Gewinnspiel angekündigt, bei dem Zuschauer durch Eingabe von 'Beta' im Chat teilnehmen können. Zusätzlich wird auf eine weitere Möglichkeit hingewiesen, morgen ab 10 Uhr im Stream einen Beta-Code für Battlefield 6 zu erhalten, indem man einfach eine halbe Stunde zuschaut. Wer länger zuschaut, kann sogar In-Game-Skins bekommen. Der Stream sollte in Kürze weitergehen, wobei die nächste Map um 18 Uhr unserer Zeit erwartet wird, da es eine Stunde Zeitverschiebung vor Ort gibt. Zuschauer, die den Stream werbefrei genießen möchten, werden ermutigt, einen Twitch Prime Sub dazulassen. Ein Gewinner eines Beta-Codes wird bekannt gegeben und erhält eine Twitch-DM mit dem Code und der zugehörigen Webseite.
Diskussionen und Analysen zum E-Sports World Cup
02:05:39Es wird über das Team diskutiert, das gerade gewonnen hat, wobei es sich um Franzosen handelt. Der Streamer übersetzt einige ihrer Aussagen und lobt Azen, einen ehemaligen Maus- und Keyboard-Spieler, der nun auf Controller umgestiegen ist und bereits wieder sehr erfolgreich ist. Technische Probleme mit dem Ton werden angesprochen, und es wird versucht, den Stream neu zu starten, um das Problem zu beheben. Die aktuelle Platzierung des Teams Deki wird thematisiert, wobei sie nach der ersten Runde auf Platz 5 lagen, aber aufgrund einer schlechten zweiten Runde wahrscheinlich abgerutscht sind. Es wird erklärt, dass die besten sieben Teams aus der Gruppenphase direkt ins Finale kommen, während die schlechtesten 14 Teams im Last Chance Qualifier noch eine Chance haben, sich zu qualifizieren. Der Streamer bittet die Zuschauer, Clips von ihm für die Stream Awards einzusenden, falls sie welche haben. Es wird erwähnt, dass es eigentlich um 18 Uhr hätte weitergehen sollen, aber es gibt Verzögerungen und noch keine aktualisierten Punkte.
Kontroversen und persönliche Rivalitäten im Wettbewerb
02:16:10Es wird über ein aggressives Verhalten eines Teams gegenüber Dekis Team diskutiert, einschließlich Bodyshooting, was als unsportlich kritisiert wird. Die persönliche Rivalität zwischen Aidens Team und Dekis Team wird hervorgehoben, was die Spiele zusätzlich anheizt. Es wird spekuliert, dass das Bodyshooting eine Form von psychologischer Kriegsführung sein könnte, um die Gegner einzuschüchtern und zu Fehlern zu provozieren. Der Streamer betont, dass Bodyshooting auf LAN-Events üblich ist und oft nicht persönlich gemeint ist, da die Spieler später am Tag zusammen Mittag essen und darüber lachen können. Es wird erklärt, dass man sich für Watchpartys anmelden muss. Die aktuelle Platzierung von Leviathan (Dekis Team) wird erwähnt, die nach der zweiten Runde auf Platz 10 liegen. Es wird diskutiert, dass die nächsten drei Maps nicht von Digicin gespielt werden, sondern erst danach wieder. Der Streamer äußert sich gespannt über die Strategien und das weitere Vorgehen der Teams.
Analyse der Teams, SBMM und Beta-Code-Verlosung
02:39:27Es wird die Leistung von Dekis Team analysiert, die nach einer guten ersten Runde in den Runden 2 und 3 nachgelassen hat. Die Stärke des Teams um Shifty wird hervorgehoben, insbesondere auf Rebirth Island. Der Streamer erklärt, dass die Teams allein für die Teilnahme 10.000 Dollar erhalten. Es wird erwähnt, dass Dekis Team in einer schwierigen Gruppe ist, da sich dort auch die Teams von Shifty und Aiden befinden. Der Streamer kündigt an, dass es noch Beta-Codes zu verlosen gibt und erklärt, wie man durch die Eingabe von 'Beta' im Chat teilnehmen kann. Zudem wird darauf hingewiesen, dass man morgen ab 10 Uhr durch Zuschauen im Stream ebenfalls einen Beta-Code erhalten kann. Die aktuellen Standings werden präsentiert: Team Falcons führt, Leviathan (Dekis Team) liegt auf Platz 12. Es wird diskutiert, dass Gruppe C stärker als Gruppe B eingeschätzt wird, was die kommenden Spiele noch spannender macht. Eine Beta-Code-Verlosung wird durchgeführt, und die Gewinner werden bekannt gegeben. Abschließend wird das Thema Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Battlefield angesprochen, wobei betont wird, dass Ping der wichtigste Faktor sein soll und Skill nur eine untergeordnete Rolle spielt. Der Streamer versucht, einen Tweet mit weiteren Details zu SBMM zu finden.
Diskussion über Skill-Based Matchmaking und Anti-Cheat-Maßnahmen
02:51:20Es wird präzisiert, dass Battlefield 6 Skill-Based Matchmaking beinhalten wird, aber der Fokus auf Ping, Spielerstandort und Serverstabilität liegt, wobei Skill nur ein Faktor von mehreren ist. Es wird betont, dass Skill nur dann eine Rolle spielt, wenn die Teams unausgeglichen sind. Die aktuellen Standings des E-Sports World Cups werden erneut zusammengefasst: Team Falcons führt, Leviathan (Dekis Team) liegt auf Platz 12. Eine kurze Zusammenfassung der Teams in Gruppe A und C wird gegeben. Es wird diskutiert, dass Dekis Team theoretisch Top 7 erreichen muss, um direkt ins Finale zu kommen, oder sich über das Last Chance Qualifier qualifizieren kann. Der Streamer äußert sich zu den neuen Anti-Cheat-Maßnahmen in Call of Duty, die Secure Boot und Trusted Platform Module 2.0 erfordern, ähnlich wie in Battlefield 6. Er findet das Timing verdächtig, da diese Maßnahmen kurz nach der Ankündigung von Battlefield 6 eingeführt wurden. Trotzdem wird die Maßnahme grundsätzlich positiv bewertet, auch wenn sie spät kommt. Der Streamer fragt die Zuschauer, wann sie den ersten Cheater in Battlefield erwarten, und hofft, dass es nicht schon in der Beta der Fall sein wird.
Konkurrenzdruck und Cheating-Diskussionen im Gaming
03:05:13Es wird spekuliert, dass Activision unter Druck steht, da Battlefield an Popularität gewinnt und Content Creators abwandern. Dies könnte zu mehr Wettbewerb führen, was positiv für den Markt wäre. Zudem wird über Cheating in verschiedenen Spielmodi diskutiert. Während im Multiplayer generell weniger Cheater aktiv sind, ist das Problem in Battle Royale Modi deutlich größer, da es dort mehr um den Gewinn geht. Der Streamer äußert sich skeptisch bezüglich der Größe der Zombie-Community in Call of Duty und deren Einfluss auf die Konkurrenzsituation mit Battlefield. Er vermutet, dass nur ein kleiner Teil der Spieler Zombies spielt und dies keinen großen Unterschied macht. Ein weiteres Thema ist die Aktivierung von Secure Boot für Anti-Cheat-Systeme, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob Casual-Gamer damit zurechtkommen werden, da dies möglicherweise Eingriffe ins BIOS erfordert. Es wird erwartet, dass Secure Boot ab Black Ops 7 für alle folgenden Call of Duty-Titel verpflichtend wird, was auch Warzone einschließen dürfte.
Absage einer Einladung nach Los Angeles und Vorfreude auf Battlefield 6 Beta
03:10:42Es wird erklärt, warum eine Einladung nach Los Angeles für Battlefield 6 abgelehnt wurde. Die Reise wäre zu kurz nach einem vorherigen New York-Trip gewesen, und es gab Bedenken hinsichtlich der körperlichen und mentalen Belastung durch die lange Reise. Zudem wurde in letzter Zeit wenig gestreamt aufgrund vieler Events, daher wurde eine Pause bevorzugt. Stattdessen wird die Vorfreude auf die Closed Beta von Battlefield 6 betont, die ab dem nächsten Tag um 10 Uhr beginnt. Es wird angekündigt, dass es viele Beta-Codes zu gewinnen gibt, und die Zuschauer werden aufgefordert, am Start dabei zu sein. Zusätzlich wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen und um Unterstützung in Form von Likes, Abonnements und Kommentaren gebeten. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Twitch Prime, um werbefreies Schauen zu ermöglichen und Amazon nicht unnötig Geld zu zahlen.
Dominanz eines Teams in Warzone und Diskussionen über Disqualifikation
03:24:50Ein Team dominiert in Warzone, was zu der Einschätzung führt, dass es unfair ist, die drei besten Spieler der Welt in einem Team zu haben. Es wird sogar vorgeschlagen, dass dieses Team disqualifiziert werden sollte, da ihre Einzelleistungen respektlos und unfair gegenüber anderen Teams sind. Nach einer kurzen Pause soll es um 19:30 Uhr weitergehen, mit Interviews und Comms der Gewinner. Es wird festgestellt, dass von den deutschen Teams nur Dekis Team dabei ist, das jedoch unterschiedliche Leistungen zeigt. Es wird vermutet, dass sie im Last Chance Qualifier antreten müssen, um ins Finale zu kommen. Der Streamer kommentiert, dass FIFA Kill den offiziellen Stream restreamt und damit viele Zuschauer erreicht, was als cleverer Schachzug angesehen wird, da die Spieler nicht von ihren eigenen Setups aus streamen dürfen.
Ricochet Update und Secure Boot-Pflicht für Black Ops 7
03:55:52Es wird ein bevorstehendes Ricochet Update angekündigt, das mit dem Release von Black Ops 7 eingeführt werden soll. Dieses Update beinhaltet die Notwendigkeit von Secure Boot und einem Trusted Platform Module (TPM) auf dem PC, ähnlich wie bei Battlefield 6. Dies soll den Anti-Cheat effektiver machen, da es bereits beim Start des PCs aktiv ist. Der Streamer begrüßt diese Maßnahme, da sie mit dem Anti-Cheat-System von Valorant vergleichbar ist, wo Cheating kaum vorkommt. Er äußert sich positiv über diese Anti-Cheat-Änderungen, die er als die besten seit vier Jahren betrachtet. Trotzdem wird nach dem Platz von Team Deki gefragt, der aber noch nicht bekannt ist. Abschließend wird eine neue Kanalwette gestartet, bei der es darum geht, ob Team Deki in der nächsten Runde unter die Top 5 kommt.
Hintergrund-Update und Zukunftsplanung
04:02:41Die Gestaltung des Hintergrunds im Stream wird positiv aufgenommen, besonders die Kunstpflanze findet Anklang. Es ist geplant, einen größeren Kühlschrank und ein Moos-Panel mit LED-Logo zu integrieren, um den Hintergrund professioneller und erwachsener zu gestalten. Der Streamer hat Jura studiert und spricht über das Dickies Team, das in den Top 5 landen muss, um direkt ins Finale zu kommen. Aktuell steht das Team auf Platz 7 und benötigt eine sehr gute letzte Runde, um sich zu qualifizieren. Es wird überlegt, ob eine Watch-Party für das Battlefield 6 Release stattfinden soll, oder ob stattdessen Battlefield 6 gestreamt wird, um den Zuschauern Beta-Keys zu ermöglichen. Morgen ab 10 Uhr wird Battlefield 6 gestreamt, wobei Zuschauer durch eine halbe Stunde zusehen einen Beta-Key erhalten können. Der Streamer betont, dass die Keys für jede Plattform gültig sind. Das Team muss Top 5 erreichen, um zusätzliche Subgifts zu erhalten. Die aktuelle Situation im Turnier wird als etwas chaotisch beschrieben, da die Teams nicht selbst streamen dürfen und alles über einen Mainstream läuft.
Giveaway-Aktion und Diskussion über WSOW-Übertragungsrechte
04:20:02Es wird ein Giveaway für einen Battlefield 6 Beta-Code veranstaltet, bei dem die Teilnehmer "Beta" in den Chat schreiben müssen. Der Gewinner wird nach dem Stream per Twitch-DM benachrichtigt. Der Streamer spricht über die World Series of Warzone (WSOW) und die möglichen Einschränkungen bei den Übertragungsrechten, was dazu führen könnte, dass Streamer nicht auf ihren eigenen Kanälen streamen dürfen. Dies könnte die Reichweite der einzelnen Teams beeinträchtigen, obwohl bereits durch die Teilnahme Preisgelder gewonnen werden können. Die fehlende Reichweite wird als größerer Verlust angesehen, da sie nachhaltige Vorteile bringt. Der Streamer lobt FIFA-Killer für das Restreamen mit Kanalwetten und löst das Giveaway auf, bei dem Spitzkopf Larry95 gewinnt. Es wird festgestellt, dass Team Falcons im Turnier dominiert und mit großem Abstand auf Platz 1 liegt. Der Streamer äußert die Vermutung, dass es für Dekis Team schwierig wird, sich für die nächste Phase zu qualifizieren, da ihre Gruppe sehr stark ist. Die Standings werden als fehlerhaft und nicht aktuell kritisiert.
Aktualisierung der Turnier-Standings und morgiger Zeitplan
04:33:06Die offiziellen Standings nach Runde 6 werden bekannt gegeben. Dekis Team hat nur 4 Kills und liegt auf Platz 10. Virtus Pro, Dongies Team, hat die Runde mit 26 Kills gewonnen und insgesamt 42 Punkte erzielt. Team Falcons führt die Standings mit 88 Punkten an. Der Streamer erklärt, dass Dekis Team morgen um 17 Uhr wieder spielt und dass es morgen den ganzen Tag um Battlefield geht, da die Beta erscheint. Es wird spekuliert, dass Dekis Team insgesamt auf Platz 17 von 21 liegt. Der Streamer warnt vor Leuten, die behaupten, Battlefield 6 bereits zu spielen, da dies ein Betrug sei. Die Beta ist erst ab morgen 10 Uhr verfügbar. Morgen gibt es Beta-Codes, wenn man eine halbe Stunde den Stream zuschaut. Es wird erwähnt, dass Deki nach seinem Urlaub direkt nach Riyadh fliegt, da sie nur nachgerückt sind, weil Stevo wegen Cheatens disqualifiziert wurde. Der Streamer ist sich noch unsicher, ob er morgen eine Watchparty macht und kündigt eine für das Finale an.
LAN-Erfahrung und Gamescom-Pläne
04:46:38Es wird diskutiert, dass die Aufregung ein großer Faktor für die Leistung von Diki, Stukex und Lace ist, da sie im Gegensatz zu erfahrenen Spielern wie denen von Team Hisoka, Shifty und Biffle zum ersten Mal auf einer LAN spielen. Der Streamer betont, dass es für die Jungs Neuland ist und sie dafür schon gut gespielt haben. Er erwartet, dass es morgen besser wird. Der Streamer gibt bekannt, dass er wahrscheinlich auf der Gamescom sein wird und seine Instagram-Stories aktualisieren wird, um die Zuschauer auf dem Laufenden zu halten. Er wird voraussichtlich jeden Tag außer dem 20. August anwesend sein. Es wird erwähnt, dass Schradin und Monte möglicherweise ein Gamescom-Verbot haben. Der Streamer freut sich auf Black Ops 7, ist aber nicht übermäßig gehypt. Er wird es spielen und zur Cod Next gehen, wenn er eine Einladung erhält. Der Streamer erklärt, dass er nicht mehr erklären kann, warum die nicht mehr auf den Tag Standings spielen. Er will mit Dickey essen gehen. Es wird über die Flugroute von Amerika nach Saudi-Arabien diskutiert, die oft einen Umstieg in Frankfurt erfordert. Der Streamer lobt einen Spieler für eine starke Leistung und erwähnt, dass es auf dem Event keine Maus-und-Keyboard-Spieler gibt. Er freut sich darauf, Battlefield 6 mit Maus und Keyboard zu spielen und gegen Controller-Spieler zu dominieren.
Beta-Code Giveaways und Team Deki Update
05:04:12Es wurden zwei weitere Beta-Codes für Battlefield 6 im Chat verlost, wobei die Teilnehmer durch das Schreiben von 'Beta' in den Chat automatisch teilnahmen. Dies ermöglichte es den Gewinnern, das Spiel vor dem offiziellen Start zu spielen. Team Deki hatte ihre Spiele bereits abgeschlossen und befand sich auf Platz 16 von 21. Der beste Spieler im Team Feltons sei Shifty, während Hisoka das größte Spielverständnis habe. Der Streamer kündigte an, dass es am nächsten Tag ab 17 Uhr weitere Spiele geben wird, die im Wesentlichen eine Wiederholung des aktuellen Tages sein werden. Der Streamer lobte Steam für die Anzeige der Spielstunden und kündigte ein neues YouTube-Video an, das die Zuschauer sich ansehen und liken sollen. Es wird betont, dass Team Deki am Folgetag ab 17 Uhr erneut antritt und die Zuschauerzahl durch die Beta-Code-Verlosung gesteigert werden soll. Der Streamer erwähnte, dass die Zuschauerzahl durch die Beta-Code-Verlosung gesteigert werden soll.
Battlefield 6 Beta Start und E-Sports Weltcup Pläne
05:11:45Der Streamer kündigte an, dass die Battlefield 6 Beta am nächsten Tag um 10 Uhr startet und er bereits um 9 Uhr live sein wird. Jeder Zuschauer, der 30 Minuten zusieht, erhält einen Key direkt von Twitch. Ob eine Watchparty für den E-Sports Weltcup stattfinden wird, ist noch unklar. Der Streamer teilte mit, dass die Keys automatisch von Twitch verteilt werden und in den Benachrichtigungen zu finden sind. Es gab eine Diskussion über mögliche Settings-Videos für Battlefield 6, wobei der Streamer erwähnte, dass es in der Beta möglicherweise noch nicht viele Einstellungen gibt, die ein solches Video rechtfertigen würden. Er überlegte, ob er ein Settings-Video machen soll, da man viele Einstellungen vornehmen kann. Der Streamer erwähnte, dass er sich freue, dass er ein breites Publikum ansprechen kann und nicht nur 17-Jährige im Chat hat, da auch ältere Leute zuschauen.
Diskussionen und Giveaways im Stream
05:26:27Es wurde ein Giveaway veranstaltet, bei dem die Teilnehmer durch das Eingeben von 'Beta' in den Chat einen Beta-Code für Battlefield 6 gewinnen konnten. Der Streamer kündigte an, dass die letzte Map des Tages um 22 Uhr gespielt werden soll, hoffte aber auf einen früheren Start. Es gab eine Diskussion über Fußfetische, die der Streamer als Staatspropaganda bezeichnete. Der Streamer löste ein Giveaway auf und gratulierte dem Gewinner, Lexi Zartmann, der den Code per DM erhalten sollte. Es gab eine Analyse der aktuellen Match-Ergebnisse, wobei das Team von Skalfay mit 26 Kills und 41 Punkten den Win holte. Der Streamer analysierte die Leistung verschiedener Teams, darunter Gentlemates und das Team von Big Man, 5-4s, die online stark waren, aber auf der LAN nicht performten. Team Falcons dominierte mit einem großen Vorsprung. Der Streamer bat die Zuschauer, einen Follow dazulassen, um keine Watchpartys und Streams zu verpassen.
E-Sports World Cup Analyse und Battlefield 6 Pläne
05:36:29Der Streamer sprach über Beef zwischen Dongy und Skammin und äußerte sich kritisch über Leute, die zu allem eine Meinung haben und diese teilen müssen. Es gab eine Diskussion über die Kopfhörer unter dem Headset, die für Ingame-Sounds verwendet werden, während das Headset Noise-Canceling bietet. Der Streamer plant, am nächsten Tag mindestens 10 Stunden zu streamen und ab 10 Uhr Battlefield 6 zu spielen, wobei er noch unentschlossen ist, ob er eine Watchparty für den E-Sports World Cup machen wird. Er erklärte, dass es taktisch unklug wäre, etwas anderes als Battlefield zu streamen, da viele neue Zuschauer wegen der Beta-Codes in den Stream kommen werden. Der Streamer analysierte die Leistung von Team Deki, die auf Platz 17 waren und wahrscheinlich noch weiter abrutschen werden. Er erklärte, dass viele Leute neu in den Stream kommen werden, da sie einen Beta-Code haben wollen.