31/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZONE Unmögliche Challenge tember Prep

Warzone: V1nkub kämpft mit BO6-Waffen-Challenge, Stream-Snipern und schwierigen Lobbys

31/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZ...
V1nKub
- - 05:57:12 - 20.940 - Call of Duty: Warzone

V1nkub absolviert die BO6-Waffen-Challenge in Warzone, wobei er auf Stream-Sniper und schwierige Lobbys trifft. Trotz Migräne und eines Red Bull-Unfalls, der sein Setup betrifft, versucht er, mit unkonventionellen Waffen Siege zu erringen. Er diskutiert Spielstrategien, Waffen-Balancing und seine sportlichen Ziele.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung Setup-Tour-Video und Thermenbesuch

00:02:02

Der Stream beginnt mit einer Entschuldigung für die Verspätung aufgrund von Erledigungen in Wien, darunter ein Besuch bei der Post wegen eines Bankbriefs bezüglich eines Jugendkontos. Es folgt eine Ankündigung, dass heute ein Setup-Tour-Video online gehen soll, sofern die Abnahme für ein Placement (Tischwerbung) rechtzeitig erfolgt. Der Streamer berichtet von einem entspannenden Thermenbesuch in St. Martin im Oberburgenland, merkt aber an, sich leicht kränklich zu fühlen, was den geplanten Besuch im Fitnessstudio und das Laufen beeinträchtigen könnte. Ein Sabaton wird es nicht geben, da keine Zeit dafür vorhanden ist. Es wird kurz über das Battlefield Battle Royale gesprochen, das Floyd testet, und das Interesse daran bekundet. Abschließend wird erwähnt, dass heute Tag 4 der Challenge ist und bereits 31 von 64 Waffen erreicht wurden.

DMR Herausforderungen und Wettankündigung

00:14:34

Es werden die aktuellen Herausforderungen mit DMRs (Designated Marksman Rifles) thematisiert, wobei erwähnt wird, dass es sechs DMRs gibt, von denen zwei durch Umbau-Kits leichter zu spielen sind (SWAT und TR-2). Die TR-2 kann durch ein Umbau-Kit in eine SMG verwandelt werden, was die Herausforderung erleichtert. Eine Wette für die Zuschauer wird angekündigt: Es soll gewettet werden, ob innerhalb von zwei Runden ein Sieg (Win) errungen werden kann. Der aktuelle Fortschritt der Challenge (31 von 64 Waffen) wird für die Zuschauer eingeblendet. Der Streamer geht auf die Wettbedingungen ein und erklärt, dass ein Sieg innerhalb der ersten zwei Runden erfolgen muss, damit die Wette gewonnen wird. Es wird humorvoll auf Kommentare im Chat eingegangen, die fordern, die Wette einfach zu gewinnen.

Erste DMR Runde und Diskussion über Waffen-Balancing

00:24:17

Die erste Runde mit der DMR SWAT 556 beginnt, wobei das verwendete Umbau-Kit die Waffe in eine Grau verwandelt. Es wird angemerkt, dass dies ein kleiner Cheat-Code sei, der die Sache aber einfacher mache. Der Streamer bemerkt den starken Rückstoß (Recoil) der Grau und vermutet, dass die Aufsätze falsch gewählt wurden. Es wird kurz über unerwartet gute Waffen gesprochen, wobei die XMG als Beispiel genannt wird. Nach einer gescheiterten Konfrontation wird die verwendete Waffe als 'Kinderverarsche' bezeichnet, da sie durch die Aufsätze vollautomatisch wird, obwohl sie eigentlich eine DMR sein sollte. Der Streamer rechtfertigt dies damit, dass er alle verfügbaren Aufsätze nutzt. Nach einer weiteren Spielsituation wird festgestellt, dass die Runde sich nicht gut angefühlt hat, aber dennoch gewonnen wurde, womit die erste DMR erfolgreich abgeschlossen ist. Die Zuschauer haben die Wette gewonnen.

Zarkov Herausforderung, Vorbesteller-Tarnung und Stream-Sniper Vorwürfe

00:34:43

Die nächste Waffe, die Zarkov, wird als potenziell schwierig eingeschätzt. Eine neue Wette wird angekündigt, ob ein Sieg innerhalb von zwei Runden möglich ist. Die Vorbesteller-Tarnung der Waffe (Black Ops 7) wird als optisch ansprechend hervorgehoben. Es wird vermutet, dass die Tarnung die Farbe je nach Munitionsstand ändert. Während des Spiels werden Vorwürfe laut, dass Stream-Sniper im Spiel sind, was die Challenge erschwert. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, wie häufig Stream-Sniper in seinen Spielen auftauchen, besonders während solcher Challenges. Er vergleicht das Verhalten mit dem von Cheatern, wobei er betont, dass Cheaten noch schlimmer sei. Es wird kurz überlegt, welche Waffen-Kategorien in der Challenge noch schwierig werden könnten, wobei Sniper, Werfer und die Spezialwaffe Klingwerfer genannt werden.

Diskussion über Spielmechaniken und Herausforderungen

00:46:05

Es wird festgestellt, dass es keine Einsatzschilde mehr im Spiel gibt. Der Streamer berichtet von einer Migräne am Vortag, die seinen Stream beeinträchtigte. Es folgt eine Diskussion über die Spielweise mit der aktuellen Waffe, der Zarkov, die als sehr schlecht eingeschätzt wird. Der Streamer äußert Bedenken, wie er mit dieser Waffe Kills erzielen soll. Er überlegt verschiedene Strategien, darunter das Spielen über das Wasser, was jedoch durch die 'Küstenwache' (andere Spieler) erschwert wird. Der Streamer verliert seine Pistole im Spiel, was seine Möglichkeiten im Wasser weiter einschränkt. Es wird diskutiert, ob die Griekova (eine andere Waffe) im Wasser verwendet werden darf, um die Situation zu verbessern. Nach einem gescheiterten Versuch, die Runde zu gewinnen, wird analysiert, warum der Streamer so schnell gestorben ist (Granatenaufschlag). Es wird überlegt, ob Gasplays eine Option wären, aber der Streamer möchte diese Strategie für spätere Herausforderungen (z.B. mit Raketenwerfern) aufsparen, um die Spannung für YouTube-Videos zu erhalten.

Borderlands 4 Diskussion und Sponsoring Überlegungen

01:03:01

Es wird eine Frage in den Raum geworfen, ob jemand Borderlands 4 gespielt hat und ob es sich lohnt. Der Streamer erinnert sich positiv an Borderlands 3 und die Mechanik des Waffen-Sammelns. Es wird kurz überlegt, ob ein Sponsoring von Activision in Betracht gezogen werden sollte, um im Gegenzug für leichtere Lobbys zu erhalten. Der Streamer findet sich in einer schwierigen Spielsituation wieder, da er von Gegnern umzingelt ist und eine schlechte Waffe hat. Er versucht, sich mit Geld aus Strongholds auszustatten, um sich Vorteile zu verschaffen, aber die Lobby-Situation bleibt schwierig. Es wird festgestellt, dass die Lobbys am Donnerstag normalerweise besser sind, aber der Streamer hat diese Gelegenheit aufgrund von Migräne verpasst.

Probleme mit Lobbys und Herausforderungen mit der Zarcoff

01:09:16

Die Lobbys werden als schwierig beschrieben, was das Erfüllen von Aufträgen erschwert. Besonders problematisch ist die Zarcoff, da man mit dieser Waffe kaum Gegner besiegen kann. Es wird erwähnt, dass Gegner mit Leichtigkeit landen und einen ausschalten können, selbst wenn man die Zarcoff in der Hand hält. Der Streamer betont, dass er mit dieser Waffe ein leichtes Ziel ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem wird versucht, Flaggen zu erobern, obwohl dies aufgrund der aggressiven Gegner und der Schwierigkeit, Aufträge zu erfüllen, fast unmöglich erscheint. Die Herausforderung mit der Zarcoff wird als extrem schwierig eingestuft, da die Waffe selbst mit Aufsätzen, die die Feuerrate erhöhen, langsam schießt und viel Rückstoß hat. Es wird überlegt, andere Visiere auszuprobieren, um die Handhabung zu verbessern, aber insgesamt wird die Waffe als unbrauchbar angesehen.

Diskussion über Waffen-Balancing und Multiplayer-Erfahrungen

01:17:30

Es wird diskutiert, dass die Zarcoff im Multiplayer-Modus gut, aber in Warzone schlecht ist, was unverständlich erscheint. Der Chat gibt Lösungsansätze, die aber als unbrauchbar abgetan werden. Der Fokus liegt darauf, die Zarcoff fertigzustellen, auch wenn die Wette bereits verloren wurde. Der Streamer probiert verschiedene Aufsätze aus, um die Leistung der Waffe zu verbessern, darunter ein Monokel-Visier. Es wird erwähnt, dass die Waffe im Multiplayer-Modus möglicherweise durch One-Shot-Headshots glänzen kann, was in Warzone jedoch nicht der Fall ist. Der Streamer betont, dass er die Challenge auf jeden Fall schaffen wird und sich gegebenenfalls Hilfe von einem Mate holen wird, falls es zu schwierig wird. Es wird auch überlegt, ob die DM10 eine bessere Option wäre, da diese als spielbar, aber nicht als Meta eingestuft wird. Die SVD wird als potenziell problematisch angesehen, während die TR2 dank eines Umbau-Kits, das sie in eine vollautomatische SMG verwandelt, als brauchbar gilt.

Schwierigkeiten mit der Zarcoff und Strategieanpassungen

01:25:48

Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass die Zarcoff noch nie als Müllwaffe bezeichnet wurde, da sie seiner Meinung nach wirklich schlecht ist. Er betont, dass er die Challenge auf Biegen und Brechen schaffen wird und sich gegebenenfalls Hilfe von einem Mate holen wird, falls es zu schwierig wird. Es wird überlegt, ob die anderen DMRs genauso schlecht sind, aber der Streamer weiß, dass die DM10 in Ordnung ist. Die SVD wird als potenziell problematisch angesehen, während die TR2 dank eines Umbau-Kits, das sie in eine vollautomatische SMG verwandelt, als brauchbar gilt. Der Streamer erklärt, dass er die besten Waffen am Anfang des Videos spielen wird und es dann immer spannender wird. Er klickt schnell durch die Aufsätze und stellt fest, dass die Waffe bereits einen Schnellfeueraufsatz hat. Der Streamer versucht, sich am Rand zu halten und die Stairs zu spielen, was für ihn optimal wäre. Er überlegt, ob er Control Center spielen soll, entscheidet sich aber dagegen, da dort die Hölle los sein wird.

Unspielbare Lobbys und der Kampf mit der Zarcoff in Warzone

01:50:27

Die Lobbys werden als unspielbar und krass bezeichnet, was es extrem schwierig macht, mit der Zarcoff einen Win zu erzielen. Der Streamer fragt sich, wie es möglich sein soll, mit dieser Waffe in solchen Lobbys zu gewinnen, und betont, dass selbst ein VPN nach Djibouti wahrscheinlich keine Verbesserung bringen würde. Er äußert seine Frustration darüber, dass die Lobbys trotz des Freitags so schwierig sind, obwohl es eigentlich nicht so schlimm sein sollte. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, mit der Zarcoff in Battle Royale zu gewinnen, und betont, dass es in Wiederauferstehung schon schwer genug ist. Er erklärt, dass Battle Royale noch mehr Frustration verursacht, da man 25 Minuten spielt und dann im Endgame stirbt, was zu einem kompletten Überbruch führt. Im Gegensatz dazu ist es in Wiederauferstehung etwas angenehmer, da die Runden kürzer sind. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern auf TikTok, die den Screen nicht sehen konnten, und weist darauf hin, dass sie auf Twitch rüberkommen sollen.

Diskussion über Warzone-Maps und Spielmodi

02:18:40

Es wird über alte Warzone-Maps wie Almazra, Caldera und Verdansk diskutiert. Der Streamer vermisst Almazra und stellt sich vor, wie geil es wäre, wenn das jetzige Call of Duty mit seinem Movement und den Waffen auf Almazra gespielt werden könnte. Er gibt aber zu bedenken, dass der Flair von Almazra vielleicht gerade darin bestand, dass man so wenig Movement hatte. Der Streamer erinnert sich daran, wie oft Activision Peak auf Caldera geändert hat und dass sie wirklich gekocht haben. Er war jedoch kein großer Fan von Caldera und bevorzugte Almazra und Ashika. Es wird erwähnt, dass Caldera wegen der Flugzeuge kacke war und dass man teilweise mit 15 Kills in ein Spiel gestartet ist. Der Streamer betont, dass man mit den alten Maps loslassen und eine geile neue Map braucht. Er erklärt, dass die Uhr nicht bei Null anfängt, wenn eine alte Map wiederkommt, sondern genau dort weitermacht, wo sie aufgehört hat. Das heißt, die Map ist von Anfang an wieder ausgelutscht.

Sportliche Ziele und Community-Interaktion

02:29:39

Der Streamer spricht über seine sportlichen Ziele, insbesondere den Vienna City Marathon, den er im nächsten Jahr laufen möchte. Er erwähnt, dass er in 10 Tagen einen Halbmarathon läuft und einen Trainingsplan für den Marathon hat. Ein Zuschauer teilt mit, dass er BO6 wieder gelöscht und MW3 wieder installiert hat, was der Streamer als Passion feiert. Er findet es krass, wie viele Leute Multiplayer spielen, und könnte sich selbst nicht dazu überreden, jetzt Multiplayer aufzumachen. Der Streamer erklärt, dass ihm im Multiplayer ein Ziel fehlt, auf das er hinarbeiten kann. Ein Warzone-Win ist seiner Meinung nach wertvoller als ein Multiplayer-Win, da er seltener und mehr wert ist. Er lehnt es ab, Multiplayer für Subs zu spielen, da er sich dabei zu Tode langweilen würde. Der Streamer freut sich über einen Win und betont, dass es mit der Zarkov unmöglich gewesen wäre, diese Runde zu gewinnen. Er erklärt, dass er die AEK auch noch ein bisschen cheesen kann, da sie vollautomatisch ist.

Waffen-Talk und Skin-Diskussion

02:39:04

Es beginnt mit einer Diskussion über die AK und AEK, wobei die AEK im Burst-Modus eigentlich funktioniert, aber mit einem Aufsatz vollautomatisch wird. Die D13 wird als problematisch angesehen, wobei eine No-Kill-Win-Strategie in Betracht gezogen wird. Es folgt eine skeptische Reaktion auf die Behauptung, Gegner würden mit zwei Schüssen umkippen. Der Streamer entdeckt einen neuen Skin, der auf Twitter für seine freizügige Darstellung der Füße der Figur diskutiert wurde. Er äußert sich überrascht darüber, dass die Figur barfuß ist, obwohl sie einen Neoprenanzug und eine Taucherbrille trägt, und schlägt vor, dass Flossen konsequenter wären. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion, ob die Spielfigur wie ein Taucher laufen und sehen sollte, wenn man schon auf Realismus setzt. Es wird erwähnt, dass seit dem Umzug in eine neue Wohnung mit Glasfaseranschluss ein Gigabit-Leitung zur Verfügung steht, was zu einer deutlichen Verbesserung der Internetverbindung geführt hat. Abschließend wird festgestellt, dass A1, ein österreichischer Internetanbieter, zwar teurer, aber zuverlässig ist.

Spielgeschehen und Frustmomente

02:46:40

Ein niedriger Ping von unter 30 wird als optimal betrachtet. Es wird über Rückstoßprobleme bei Full-Long-Range-Nutzung einer Waffe diskutiert. Der Streamer kommentiert, dass ein Gegner ihn offenbar nicht mag. Ein unglücklicher Tod durch einen Scharfschützen von der Seite wird thematisiert, was als unnötig frustrierend empfunden wird. Der Streamer ärgert sich über eine Laterne, die ihn blockiert und seinen Fallschirm nicht öffnen lässt, was zum vorzeitigen Tod führt. Er vermutet einen Spielfehler und äußert seinen Frust darüber, dass er die Runde hätte gewinnen können. Die Idee eines automatischen Fallschirmziehers mit einstellbarem Slider wird diskutiert, um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden. Der Streamer betont, dass er die Spacebar gedrückt hat, um den Fallschirm zu öffnen, aber das Spiel ihn daran gehindert hat, was er als besonders frustrierend empfindet, da er es nicht beweisen kann.

Lobby-Analyse, Cheating-Vorwürfe und AEK-Lob

02:55:29

Es beginnt mit einer Diskussion über die Qualität der Lobby, die als sehr anspruchsvoll eingeschätzt wird. Der Streamer scherzt, dass sich in der Lobby nur Legenden befinden. Er distanziert sich von der Nutzung von Warps und Agent, da diese zu einem Bann führen könnten. Nach einem unglücklichen Tod vermutet der Streamer, dass ein Gegner cheatet, da dieser ihn mehrmals crazy geprefired hat. Der Chat ist geteilter Meinung über den Cheating-Vorwurf. Der Streamer betont, wie wichtig es ihm war, eine bestimmte Aktion im Spiel durchzuführen, nämlich etwas in die Luft zu sprengen. Er lobt die AEK als unerwartet stark und erwägt, ein separates Video über diese Waffe zu machen. Der Streamer gewinnt eine Runde und kommentiert, dass dies der zweite Win war. Er kündigt an, dass er mit den einfachen DMRs durch ist.

Waffenwahl, Red Bull Winter Edition und Skill Diskussion

03:08:51

Es wird überlegt, welche DMR als nächstes gespielt werden soll, wobei die Zarkov und die DM10 in Betracht gezogen werden. Die DM10 wird als potenziell spielbar eingeschätzt, aber die Essex, die wie die K98 ist, wird als problematisch angesehen, da sie nur mit einer SMG auf kurze Distanz spielbar ist. Der Streamer erhält eine Lieferung der neuen Red Bull Winter Edition und äußert seine Neugierde. Er möchte sich überraschen lassen und bittet den Chat, nicht zu spoilern. Nach einer Runde wird die Red Bull Winter Edition ausgepackt. Die neue Edition ist Fuji, Apfel und Ingwer. Der Streamer findet die Dose sehr ansprechend und die Kombination aus Fuji, Apfel und Ingwer klingt gesund. Er plant, die Edition zu kühlen und später zu probieren. Es wird überlegt, ob die Edition für einen Moskau Mule geeignet ist. Der Streamer packt die Red Bull Winter Edition aus und findet die Box sehr cool. Er kühlt die Edition ab und überlegt, ob er Batterien in die Box geben soll. Nach einer Runde wird die Dose geöffnet und probiert. Der Streamer beschreibt den Geschmack als hellen Apfelgeschmack und gibt der Edition eine hohe Bewertung. Es wird über die Lobbyqualität diskutiert, die als schlecht und laggy empfunden wird. Der Streamer vermutet, dass viele Spieler die Lobby verlassen werden.

Spielstrategie, YouTube-Pläne und Cheating-Vorwürfe

03:44:55

Es wird festgestellt, dass die aktuelle Situation gar nicht so schlecht aussieht. Der Streamer plant, die Waffen-Challenge in mehreren YouTube-Videos zu verarbeiten und in drei Teile aufzuteilen, ähnlich wie bei der MB3-Challenge. Die Videos sollen idealerweise ab dem kommenden Sonntag drei Wochen lang jeden Sonntag veröffentlicht werden. Der Streamer konzentriert sich auf einen bestimmten Spielzug, der zum Sieg führen soll. Er äußert den Verdacht, dass ein Gegner cheatet, relativiert dies aber kurz darauf und sagt, dass es auch normal gewesen sein könnte. Er scherzt, dass es als Streamer seine Pflicht sei, jeden Gegner, der zurückschießt, des Cheatens zu beschuldigen. Der Streamer stirbt schnell und äußert sein Bedauern darüber, dass er nicht schneller reagieren konnte. Er plant, das Format auch in BO7 zu machen, aber erst am Ende des Spiels. Der Streamer betont, dass er gegen Metawaffen kaum eine Chance hat und selbst bei perfekten Schüssen in den Kopf trotzdem schnell stirbt.

Herausforderungen und Lobby-Bedingungen

04:04:08

Der Streamer äußert sich zu den Schwierigkeiten der aktuellen Challenge, jede BO6-Waffe in Warzone zu gewinnen. Er betont, dass ein einziger 'Übersweater' oder Spieler mit Level 1000 und Meta-Waffen den sicheren Sieg verhindern kann. Die Lobbys an sich seien spielbar, aber es gäbe immer wieder Spieler, die die Runde durchkreuzen, besonders wenn man mit unkonventionellen Waffen wie der DM-10 unterwegs ist. Er berichtet von frustrierenden Erfahrungen mit der Zack auf und Schwierigkeiten, mit dieser Waffe einen Win zu erzielen, trotz des Erreichens des Endgames in jeder Runde. Die Lobbys seien den ganzen Tag über unangenehm gewesen, was er mit spontanen Schulferien vergleicht. Trotzdem konzentriert er sich darauf, die schwierigen DMRs zu meistern, nachdem er die einfacheren bereits erledigt hat. Er fordert die Zuschauer auf, positiv zu bleiben und an den Sieg zu glauben, während er sich im Spiel austobt und Kills erzielt, um sich auf die nächste Phase vorzubereiten.

Umgang mit Stream Snipern und unerwarteten Spielsituationen

04:25:48

Der Streamer thematisiert das Auftreten von Stream Snipern im Spiel, die gezielt auf ihn warten und ihn eliminieren. Er äußert seinen Frust darüber, von einem deutschen Spieler überrascht zu werden, der ihn offenbar aufgrund seines Streams aufgesucht hat. Trotz dieser Widrigkeiten versucht er, die Situation positiv zu sehen und die verbleibende Zeit zu nutzen, um Waffen zu spielen, die er normalerweise nicht wählen würde. Er berichtet von unerwarteten und beeindruckenden Spielzügen der Gegner, die ihn immer wieder überraschen und den Sieg erschweren. Er vergleicht die Situation mit einem Glas, das nicht nur halb leer, sondern bereits ausgeschüttet ist, und deutet damit seine geringen Siegesaussichten an. Er imitiert einen Minecraft-Villager und kommentiert ironisch die Camping-Taktiken anderer Spieler.

Unfall mit Red Bull und technische Probleme

04:29:58

Der Streamer erlebt ein Missgeschick, bei dem er versehentlich Red Bull über sein gesamtes Setup verschüttet, was zu einer klebrigen und unangenehmen Situation führt. Er äußert seinen Unmut über die Unordnung und befürchtet, dass Red Bull ihm keine weiteren Produkte mehr schicken wird. Trotz des Chaos versucht er, die Situation mit Humor zu nehmen und schlägt vor, Red Bull als Retourkutsche schlecht ausbalancierte Kupferbecher zuzuschicken. Er lobt ein neues Emote und bedankt sich bei Zuschauern für Bits und Geschenke. Er beantwortet Zuschauerfragen zu Warzone und kommentiert die Schwierigkeit, mit bestimmten Waffen erfolgreich zu sein. Er berichtet von lokalen Stream Snipern, die in bestimmten Bereichen der Karte campen, und überlegt, den Titel des Streams zu ändern, da er nicht optimal für die aktuelle Situation ist. Er schildert kurzzeitige Migräne-Symptome und lobt die DM-10 für schnelle Kills, obwohl er auch Phasen erlebt, in denen er keine Schüsse trifft.

Sieg mit der DM-10 und Ankündigung des COD Next Events

04:52:54

Der Streamer äußert sich besorgt über den sinkenden Schnitt des Streams, freut sich aber über einen wichtigen Kill. Er schafft es, nach fünf Stunden endlich einen Win mit der DM-10 zu erzielen, was seine Freude und Erleichterung zum Ausdruck bringt. Er bedankt sich ironisch bei den 'Hatern' im Chat und kündigt an, als nächstes die Essex spielen zu wollen. Er bestätigt seine Teilnahme am COD Next Event am 30. September, wo er exklusiv Black Ops 7 streamen wird. Er beantwortet Zuschauerfragen zu XP-Token und Kanalwetten und schätzt die Wahrscheinlichkeit eines Sieges mit der Essex in den nächsten zwei Runden als eher gering ein. Er diskutiert über Glück und Mindset im Endgame und gibt bekannt, dass er noch 29 Waffen für die Challenge benötigt. Er äußert sich zu einem möglichen Red Rotation und hofft, die aktuelle Waffe bald fertigzustellen, da er nicht mehr lange streamen wird.

Frustrierende Tode, Stream Sniper und Lobby-Bedingungen

05:12:33

Der Streamer berichtet von frustrierenden Toden und schwierigen Spielsituationen, einschließlich eines Stream Snipers. Er betont, dass ein Win mit der aktuellen Waffe möglich ist, die Lobbys jedoch sehr unangenehm sind. Er äußert sich ironisch über die Freude der Zuschauer, wenn er stirbt, und kommentiert die ekelhaften Lobbys, die es ihm unmöglich machen, etwas zu erreichen. Er verteidigt die Verwendung einer Schere zum Schneiden von Pizza und scherzt über mögliche Konsequenzen in Italien. Er stellt klar, dass er noch nie einen anderen Streamer gestreamsnipt hat und dass entsprechende Videos zufällig entstanden sind. Er äußert seinen Unmut darüber, seinen Lowdown direkt spielen zu müssen und kommentiert, dass er bald wieder genug Clips für ein neues Video haben sollte. Er erklärt, dass er nicht zu oft Videos im selben Format hochladen kann, da der Content sonst übersättigt wird. Er bestätigt, dass er umgezogen ist und lobt einen besonders krassen Kill im Sliden.

Komische Runde, Ghosted Gegner und letzte Runde

05:25:16

Der Streamer beschreibt eine 'komische Runde' mit wenigen Gegnern und einem überraschend freien Control Center. Er wird von einem Ghosted Gegner überrascht und getötet, was seinen Frust verstärkt. Er möchte wenigstens noch eine Waffe an diesem Tag durchbekommen und hält die Essex für machbar, betont aber die Notwendigkeit von Glück. Er testet verschiedene Aufsätze für die Waffe und startet eine neue Runde. Er ist sich unsicher, ob es sich um die zweite oder dritte Runde handelt. Er betont, dass er die Waffe heute noch fertig machen möchte, obwohl die Lobbys schwierig sind. Er kommentiert, dass die Gegner heute sehr ernst spielen und auf Krawall gebürstet sind. Er erinnert sich daran, wie viel Spaß er mit Meta-Waffen hatte und wie einfach es war, Kills zu erzielen. Er äußert den Wunsch, gepusht zu werden, wird aber von einer Hemmbombe überrascht. Er beschreibt die Lobby als nicht chillig und wird von mehreren Seiten gleichzeitig beschossen.

Technische Probleme, Red Bull-Unfall und Ende des Streams

05:39:13

Der Streamer hat technische Probleme, da er versehentlich Red Bull in seine Tastatur verschüttet hat. Er versucht, die Tastatur wieder zum Laufen zu bringen und ist erleichtert, als es funktioniert. Er beschreibt das Ausmaß des Red Bull-Unfalls und bedankt sich bei Zuschauern für Prime-Abos. Er kündigt an, dass dies seine letzte Runde ist und sie nur übernullen müssen. Er betont, dass die Lobbys heute sehr schwierig waren und er nur vier Wins mit schlechten Waffen erzielt hat. Er erinnert sich daran, dass er vor zwei Tagen in zwei Stunden fünf Wins mit LMGs geholt hat. Er kommentiert, dass die LMGs unerwartet einfach waren, während die DMRs unspielbar sind. Er wird erneut von einem Camper überrascht und getötet. Er glaubt, dass es das mit den Lobbys für heute war und dass es morgen nicht besser wird. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, morgen die DMRs und Sniper fertig zu machen. Er beendet den Stream aufgrund der unspielbaren Lobbys.