#1 Warzone POV Eure Waffen ausprobieren !Marathon Prep
Warzone: Loadout-Tests, GTA 6 Erwartungen und Battlefield 6 Beta Hype

v1nkub testet verschiedene Loadouts in Warzone und äußert sich zu den hohen Erwartungen an GTA 6. Die kommende Battlefield 6 Beta wird thematisiert, inklusive der Verteilung von Beta-Keys. Es gibt Diskussionen über Meta-Waffen, Pay-to-Win Vorwürfe bezüglich bestimmter Bundles und Frust über die aktuellen Warzone Lobbys. Abschließend werden Zukunftspläne mit GTA und Battlefield besprochen.
Begrüßung und Ankündigung von Veränderungen im Streaming-Raum
00:02:02Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und einer kurzen Auseinandersetzung mit einem Erdbeben ähnlichen Phänomen, das durch die Bewegung des Mikrofons verursacht wird. Es wird über die Tageszeit diskutiert und Support von Zuschauern erwähnt. Der Fokus richtet sich auf das bevorstehende Battlefield 6, wobei der Streamer erklärt, dass am Donnerstag Battlefield 6 gestreamt wird und Zuschauer durch das Zuschauen Codes erhalten können. Zudem werden Pläne für den Streaming-Raum vorgestellt, einschließlich neuer Pflanzen und eines größeren Red Bull Kühlschranks. Der aktuelle Kühlschrank ist nur geliehen und muss zurückgegeben werden. Der Streamer freut sich auf die Umgestaltung des Hintergrunds und plant dafür einen Off-Day.
Formel 1 Offstream und Kühlschrank-Diskussion
00:07:36Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern Offstream Formel 1 mit Freunden gespielt hat, was als lustige Trainingsmöglichkeit diente. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion darüber, wie man an einen Red Bull Kühlschrank kommt, wobei der Streamer erklärt, dass dies normalerweise nur durch eine gute Beziehung zu Red Bull möglich ist, es aber auch illegale Verkäufe auf Ebay zu überhöhten Preisen gibt. Bezüglich Battlefield 6 wird erwähnt, dass der Preload ab 17 Uhr möglich sein soll und der Streamer noch keinen Battlefield-Account hat. Es wird spekuliert, dass Battlefield 6 ein PUBG-ähnliches Battle Royale haben könnte, bei dem Waffen und Ausrüstung vom Boden aufgesammelt werden müssen. Der Streamer plant, ein Video über Battlefield 6 zu machen und freut sich auf Community-Maps und Videos dazu.
Loadout-Tests und Battlefield 6 Beta
00:17:56Der Streamer kündigt an, nach ein paar Warm-Up-Runden Loadouts auszuprobieren und Waffen für YouTube-Videos zu testen. Es wird über die Tech-56 diskutiert und der Streamer äußert sein Unverständnis für den Hype um diese Waffe. Ein Zuschauer wird erwähnt, der möglicherweise für Battlefield 6 kontaktiert wird. Der Streamer spekuliert, dass Battlefield 6 auf Maus und Tastatur überlegen sein könnte. Es wird angekündigt, dass die Battlefield 6 Beta am Donnerstag startet und man durch Zuschauen im Stream einen Code erhalten kann. Der Streamer betont, dass er Battlefield 6 auf jeden Fall spielen wird und freut sich darauf. Es wird überlegt, wann Hachu rauskommen soll und dass es möglicherweise verschoben wird.
Kilo-Video und Battlefield 6 Beta Details
00:43:16Der Streamer überlegt, welches Loadout er spielen soll und plant ein Video mit der Kilo und der M13. Es wird klargestellt, dass es heute kein Battlefield gibt, sondern erst am 7., wenn die Closed Beta startet. Der Fokus der Kamera wird angepasst. Es wird diskutiert, wann wieder Hotmics kommen und dass dies nicht jede Woche möglich ist. Der Streamer erklärt, dass Hotmics im EU-Raum schwieriger sind als im NA-Raum, da dort nicht jeder dieselbe Sprache spricht. Es wird über das OG Warzone Loadout gesprochen und die Kilo gespielt. Der Streamer erinnert sich daran, dass die Kilo die erste wirkliche Meta war und dass sie momentan auch noch krass ist. Es wird erwähnt, dass die Lobbys nach einem Win meistens schrecklich sind. Der Streamer spielt die Runde etwas safer, da er den Win gleich mitnehmen wollte.
GTA 6 Erwartungen und Gaming-Industrie Preise
01:10:04Es wird über die hohen Erwartungen an GTA 6 diskutiert und die These aufgestellt, dass das Spiel diese erfüllen wird, da es von Rockstar Games entwickelt wird, einem Studio mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz. Die Entwicklungskosten von GTA 6 übersteigen angeblich die Kosten des Burj Khalifa, was die enormen Dimensionen des Projekts verdeutlicht. Es wird spekuliert, dass die Standard Edition des Spiels bis zu 100 Euro kosten könnte, was als 'crazy' bezeichnet wird. Die generelle Preissteigerung in der Gaming-Industrie wird kritisiert, da Videospiele früher 50 Euro kosteten und heute standardmäßig 70 Euro oder mehr. Es wird argumentiert, dass die gestiegenen Preise nicht unbedingt notwendig wären, da die Gaming-Industrie insgesamt gewachsen ist und Spiele häufiger verkauft werden.
Battlefield Beta Hype und Formel 1 als Stream-Alternative
01:18:53Es wird über den bevorstehenden Battlefield-Beta-Hype gesprochen, wobei erwartet wird, dass viele Streamer daran teilnehmen werden. Es wird jedoch angemerkt, dass das Interesse der Call of Duty Streamer ohne einen Battle Royale Modus möglicherweise nicht lange anhalten wird. Es wird die Bereitschaft signalisiert, die Beta und die erste Woche nach Release von Battlefield zu spielen, aber ohne Battle Royale Modus wird dem Spiel keine lange Zukunft prognostiziert. Als Alternative wird angedeutet, später im Stream Formel 1 zu spielen und Zuschauer dazu einzuladen, es auszuprobieren, selbst wenn sie keine Rennsportfans sind, da es als sehr unterhaltsam beschrieben wird.
Meta-Waffen in Warzone und Battlefield Beta Key Verteilung
01:25:47Die FFR wird als eine mögliche Meta-Waffe in Warzone, insbesondere auf Rebirth Island, angesehen. Es wird erwähnt, dass die Battlefield Beta am Donnerstag startet und Keys durch das Zuschauen von Streams auf Twitch verteilt werden. Um einen Key zu erhalten, muss man den Stream für eine Stunde geöffnet haben. Es wird ein altes Warzone Loadout mit der MP5 und der M13 ausprobiert, um zu sehen, ob es noch konkurrenzfähig ist. Die C9 wird als die zweitbeste SMG nach der LC10 bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die M13 wenig Schaden verursacht und daher Munitionsprobleme auftreten können.
Spielgewinn und Aufnahmequalität
01:40:40Eine Runde in Warzone wird gewonnen, wobei das Positioning als entscheidender Faktor genannt wird. Es wird festgestellt, dass die Runde nicht aufgenommen wurde, was bedauert wird, da die Qualität der Aufnahme aus dem VOD schlechter ist. Die Qualität des VODs wird jedoch als akzeptabel beschrieben, aber nicht so gut wie eine Aufnahme in 1080p oder 1440p. Es wird sich bei Supportern für Subscriptions bedankt. Es wird über Ranked-Modus gesprochen und das dieser unspielbar geworden ist, da es zu viele Cheater gibt.
Zukunftspläne mit GTA und Battlefield
02:08:51Es wird angekündigt, dass nach dem Release von GTA, sowohl im Story- als auch im Online-Modus, vorerst kein COD mehr gespielt wird. Es wird aber auch gesagt, dass eine Rückkehr zu COD wahrscheinlich ist, sobald GTA langweilig wird. Es wird eine positive Erwartung gegenüber Battlefield 6 geäußert, da es als Maus- und Keyboard-Spiel gut geeignet erscheint. Es wird aber auch betont, dass Battlefield 6 kein dauerhafter Ersatz für Warzone sein wird, da es sich um einen reinen Multiplayer handelt und kein Battle Royale. Die Entscheidung, ob zu einem Battle Royale von Battlefield gewechselt wird, hängt von dessen Qualität ab.
Bestes Rebirth Loadout und Pay-to-Win Vorwürfe
02:12:24Das beste Rebirth Loadout, bestehend aus der FFR und der LC-10, wird vorgestellt. Es wird der Verdacht geäußert, dass das Zeus-Bundle für die LC-10 Pay-to-Win ist, da es angeblich mehr Schaden verursacht und das Movement verbessert. Es wird über die hohe Time-to-Kill mit diesem Skin diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen Fehler handelt. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise ein weiteres OP-Bundle geben könnte. Es wird festgestellt, dass die Lobby sehr anstrengend ist und die Waffen gestohlen werden.
Frust über Warzone Lobbys und Zukunftsplanung
02:20:52Es wird Frust über die aktuellen Warzone Lobbys geäußert, die als 'unspielbar' und 'ekelhaft' bezeichnet werden. Es wird überlegt, Strand-Lobbys zu eröffnen, um entspanntere Spielerlebnisse zu haben. Es wird vermutet, dass die Schwierigkeit der Lobbys mit der Uhrzeit zusammenhängt. Es wird die Möglichkeit eines Urlaubs auf Hawaii angesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Souls-Game ausprobiert werden soll, wobei Elden Ring als interessantes Spiel genannt wird. Es wird eine 'juicy Lobby' gefordert, die den vorherigen Siegen entspricht.
Diskussion über In-Game-Käufe und Battle Pass
02:23:01Die Kosten für Battle Pass Tearskips in Call of Duty werden kritisiert, wobei 20 Tears für 3000 Cod Points (ca. 25 Euro) als überteuert empfunden werden. Es wird ironisch angemerkt, dass der Aufwand für das Coden der Tier Skips den Preis rechtfertige. Es wird spekuliert, dass es genügend Leute gibt, die solche Angebote kaufen, da sie entweder zu viel Geld haben oder die Ausgaben nicht bemerken. Es wird ein Dinosaurier-Skin erwähnt. Abschließend wird der aktuelle Musik-Remix als nicht besonders gelungen bewertet.
Loadout-Vorstellung und Gameplay-Eindrücke
02:28:09Es wird ein Loadout mit der LCC in Kombination mit der FFR vorgestellt, wobei die LCC für kurze bis mittlere Distanzen und die FFR als "Turbo-Beam" für kriminell gut befunden wird. Nach einem Kill wird ein Bounty angenommen und der Heli für den Rush zu Gegnern genutzt. Es wird kurz überlegt, ob Control Center angeflogen wird, aber Rank wird als uninteressant abgetan, da es von Cheatern dominiert werde. Nach einem Verhör eines Gegners und einem Spawn-Tekill, wird die KSV als mögliche Alternative zu anderen SMGs in Betracht gezogen und ihre Effektivität diskutiert. Der Streamer spricht über Skill-Based Damage und fragt sich, warum er so schnell gestorben ist. Er reagiert auf den Einsatz von Minen und Schockstäben durch einen Gegner mit Galgenhumor. Ein kurzer Exkurs über das Twice-Bundle und die LC-10, die unerwartet viel Schaden verursacht, führt zur Feststellung, dass das Momentum wieder aufgenommen werden muss. Eine Moneybox wird versehentlich gekauft, was den Kauf einer zweiten UV verhindert. Nach einem erfolgreichen Kill wird der Groove gelobt und die Vorzüge der FFR auf Rebirth Island hervorgehoben, während ihre Schwächen auf größeren Karten betont werden.
Ankündigung zur Battlefield Beta und Community-Interaktion
02:33:52Die bevorstehende Close Beta von Battlefield wird angekündigt und Zuschauer werden eingeladen, am Donnerstag im Stream vorbeizuschauen, um Beta-Codes zu erhalten. Es wird erklärt, dass man durch zweistündiges Zuschauen auf Twitch einen Key erhalten kann, um direkt in die Beta einzusteigen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Ankündigungen auf Instagram zu verfolgen und fordert die Zuschauer auf, seinem Instagram-Account zu folgen. Er korrigiert die Information zur benötigten Zuschauzeit auf eine Stunde und gibt bekannt, dass es um 11 Uhr losgeht. Nach einem missglückten Snipe wird die korrekte Startzeit der Beta auf 10:00 MEZ präzisiert, nachdem es zuvor falsche Informationen gab. Es wird erwähnt, dass ab 17 Uhr der Preload heruntergeladen werden kann. Der Streamer lobt das aktuelle Loadout auf Rebirth Island, bestehend aus FVR und LC10, und betont, dass die LC10 mit dem Zeus-Bundle mehr Schaden verursacht, was er als Pay-to-Win einstuft. Die FVR hingegen wird als sehr gut und ohne Rückstoß beschrieben.
Umgang mit negativen Kommentaren und Lob für den Streaming-Hintergrund
02:53:06Der Streamer thematisiert negative Kommentare eines Zuschauers namens Alexos und überlässt es dem Chat, über dessen Schicksal zu entscheiden. Optionen wie Bannen, VIP-Status oder sogar Moderation werden diskutiert, bevor er sich für einen Bann entscheidet und scherzhaft andeutet, Alexos' Mutter zu besuchen. Er äußert den Wunsch nach einer guten Runde mit der FFR und LC10 und ermutigt einen entmutigten Zuschauer, positiv zu bleiben. Nach einer weiteren Spielsequenz lobt der Streamer sein Loadout, bestehend aus LC10 und FFR, und betont, dass sich die LC10 mit einem bestimmten Bauplan besser anfühlt und mehr Schaden verursacht. Er äußert Frustration darüber, dass er zum fünften Mal dasselbe Intro aufnehmen muss, da er noch keine gute Runde hatte. Er kommentiert die Uhrzeit als suboptimal für die Lobbyqualität und drückt seine Vorliebe für Stronghold-Fights aus. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer für das Lob bezüglich seines Streaming-Hintergrunds und erklärt, dass er sich bewusst für ein professionelleres und erwachseneres Design entschieden hat.
Spielstrategien, Waffenwahl und Community-Interaktion
03:08:31Der Streamer analysiert seine Spielweise und Waffenwahl, wobei er die KSV ausprobieren möchte, nachdem er von deren Effektivität überrascht wurde. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Loadouts, insbesondere im Hinblick auf Rebirth Island und Battle Royale Modi. Er reflektiert über die Surrealität, gegen echte Personen im Spiel anzutreten, und teilt diese Gedanken mit dem Chat. Nach einem gewonnenen Spiel mit FFR und LCC empfiehlt er diese Kombination zum Ausprobieren. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Prime-Geschenke. Der Streamer erwähnt, dass er seit über drei Stunden Warzone spielt und Videos für den Battlefield-Grind vorproduzieren möchte. Er äußert seine Überzeugung, dass der Zeus-Skin für die LC10 mehr Schaden verursacht und dass die FFR und LC10 in Kombination sehr stark sind. Er erklärt, dass es sich um reguläres Battle Royale Solos handelt und es keinen einfachen Modus gibt. Abschließend spricht er über den E-Sports World Cup und die Gruppenphase, die am 6. und 7. stattfindet, sowie das Finale am 9., einem Samstag.
Gameplay-Analyse und morgiger Off-Day möglicherweise
03:50:23Nach einem gewonnenen Spiel überlegt der Streamer, die Region zu wechseln, da er erwartet, dass die nächsten Spiele schwieriger werden könnten. Er spricht kurz über die hohen Kosten für professionelle Logos und lobt den neuen Hintergrund seines Streams. Er äußert seine Begeisterung für das Pinke Red Bull und plant, den Hintergrundbereich des Streams weiter zu gestalten. Es wird ein möglicher Off-Day für morgen in Betracht gezogen, um zum Ikea zu fahren und Deko zu besorgen, wobei er die Entscheidung davon abhängig macht, ob er einen ganzen Tag dafür benötigt oder ob ein kürzerer Stream ausreicht. Die Zuschauer werden über Instagram auf dem Laufenden gehalten. Er muss seine Freundin von der Arbeit abholen und benötigt ihre Hilfe bei der Innenausstattung, da er selbst wenig Erfahrung darin hat. Er plant, die KSV (vermutlich Key-Settings-View) später im Stream zu zeigen. Er diskutiert, dass er in Bezug auf Deko-Entscheidungen unentschlossen ist und jemanden benötigt, der ihm sagt, was gut aussieht. Er plant eine Xbox World Cup Watch Party, wahrscheinlich aber nur für das Finale, da er für die Qualifikationsspiele lieber die Battlefield 6 Beta streamen möchte. Das Finale der WSOW findet voraussichtlich am 1. Oktober statt. Informationen zur Battlefield Beta sind über den Befehl !Beta im Chat verfügbar.
Waffenwechsel und Gameplay-Erlebnisse
03:57:42Der Streamer tauscht seine Sniper gegen die Grau aus, da er mit der K98 nicht zurechtkommt und hofft auf bessere Ergebnisse mit der Grau. Er teilt positive Erfahrungen aus früheren Runden und kommentiert aktuelle Spielsituationen, einschließlich eines unglücklichen Timings beim Einsatz einer Granate. Er äußert sich ironisch über den Loot von Activision und betont, dass man sich aufregen muss, um im Leben weiterzukommen, außer bei Activision. Er beschreibt eine Situation, in der er unerwartet von einem Gegner überrascht wird und kommentiert, dass er seit vier Stunden Warzone spielt, was für ihn ungewöhnlich ist. Er beschreibt weitere Spielszenen, in denen er von Gegnern umzingelt wird und deren Strategien er nicht versteht. Er reflektiert über eine intensive Lobby und betont, dass man nicht immer nur gute Lobbys haben kann. Er klopft sich selbst für eine gute Gasgranate auf die Schulter und scherzt über Hornhautbildung durch zu viel Schulterklopfen. Er kritisiert Cheater im Ranked-Modus und bedauert, dass dieser dadurch keinen Spaß mehr macht.
GPR-Test und Battlefield 6 Beta Pläne
04:07:43Nach einem schnellen Tod durch eine GPR, beschließt der Streamer, diese Waffe selbst auszuprobieren und teilt seinen Build. Er beschreibt das Aussehen seines Hemdes und scherzt über österreichische Begriffe. Er testet die GPR im Spiel und findet sie trotz des stärkeren Rückstoßes gut, da er Waffen mit mehr Skill mag. Er erinnert sich an Meta-Waffen in Warzone 1, die viel Rückstoß hatten und Skill erforderten. Er stirbt erneut und holt sich seine Waffen zurück. Er spielt in 2K-Auflösung und findet 4K für Warzone unnötig. Er stirbt in einer weiteren Spielsituation und bezeichnet die Runde als „Quest-Runde“. Er wird von mehreren Gegnern überrascht und stirbt erneut. Er schaut sich die Killcam an und versteht nicht, wie er den Kampf verloren hat. Er stirbt mehrfach in einer Runde und findet das in Ordnung. Er erwähnt, dass die Battlefield 6 Beta jetzt heruntergeladen werden kann und plant, nur das Finale des E-Sports World Cup als Watch Party zu streamen, da der Rest langweilig sei. Er empfiehlt den Zuschauern, seinem Battlefield 6 Video auf dem Main Channel anzusehen und gibt Informationen zur Battlefield 6 Beta. Er bittet die Zuschauer, geduldig zu sein, falls der Download der Beta nicht sofort funktioniert, da sie noch drei Tage Zeit haben. Er hofft auf eine gute Runde mit der GPR und ist bereit, den Stream andernfalls zu beenden.
Montags-Motivation und GPR-Gameplay
04:33:40Der Streamer wundert sich, warum viele Zuschauer nach dem Esports World Cup fragen und stellt klar, dass dieser nicht am 4. August stattfindet. Er kündigt an, die Battlefield 6 Beta am 7. zu streamen und verweist auf sein Video zum Thema Battlefield 6 mit Konkurrenz. Er startet sein Spiel neu und wählt eine andere Region, um bessere Lobbys zu finden, da er die aktuelle Uhrzeit für ungünstig hält. Er nimmt noch einige Videos für seinen Second Channel auf, während er Battlefield 6 Beta spielt, da er noch nicht weiß, ob er dazu YouTube-Videos machen kann. Er verweist auf den Beta-Chat für Beta-Codes und bittet die Zuschauer, sein Battlefield 6 Video anzusehen. Er erklärt, dass die Beta ab jetzt heruntergeladen werden kann, aber erst ab dem 7. spielbar ist. Er wird alle wichtigen Informationen zur Battlefield 6 Beta in seiner Instagram-Story teilen. Er findet Maus und Tastatur für Battlefield besser geeignet als Controller. Er wiederholt, dass heute kein Esports World Cup ist und fragt nach der Quelle dieser Information. Er testet die GPR, nachdem er zuvor von dieser Waffe besiegt wurde und hält sie für eines der Top 3 Sturmgewehre. Er betont, dass die Waffe zwar mehr Rückstoß hat, dies aber gut findet, da es mehr Skill erfordert. Er stirbt mangels Munition und erklärt, dass er wegen des Spezi-Bonus nicht mit dem Tracker markiert werden konnte. Er wird von einem Gegner überrascht und stirbt erneut. Er stellt fest, dass die Lobbys schlecht sind und überlegt, offline zu gehen. Er betont, dass 17 Uhr keine gute Zeit mehr für gute Lobbys ist und er heute kein Formel 1 mehr spielen wird. Er findet es übertrieben, dass Zuschauer so dramatisch reagieren, wenn er mal keinen Formel 1 spielt. Er berichtet von einem Beta-Download und lobt die Keycard, die er bekommen hat. Er erklärt erneut, dass er die GPR ausprobiert, weil er von ihr so krass weggerotzt wurde. Er stirbt, weil er als erster angeschossen wurde und keine Chance hatte zu reagieren. Er stellt fest, dass die Lobbys in der letzten Stunde schlimm geworden sind und er oft von Dritten angegriffen wird. Er versucht noch eine Region, bevor er offline geht. Er stellt fest, dass heute Montag ist und er trotzdem schon vier Jutsu-Videos aufnehmen konnte. Er kündigt an, am Donnerstag wieder Codes für Zuschauer zu verteilen, die den Stream eine Stunde lang schauen. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, nach dem Stream noch Videos aufzunehmen. Er bedankt sich für den Stream und kündigt an, morgen um 12 Uhr wieder live zu sein. Er bittet die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen, um nichts zu verpassen, besonders bezüglich der Battlefield 6 Beta.