Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung von Warzone und Formel 1 Streams

00:02:33

Es wird angekündigt, dass Warzone gespielt wird und Videos mit bestimmten Loadouts aufgenommen werden. Um 15 Uhr soll dann Formel 1 gespielt werden, worauf sich sehr gefreut wird. Es gab eine Bestätigung vom Tischler für den Hintergrund, der am Freitag früh montiert werden soll. Es gab anfängliche Mikrofonprobleme, die durch Drehen des Mikrofons behoben wurden, nachdem ein Zuschauer darauf hingewiesen hatte. Der Streamer plant, morgen wieder laufen zu gehen und am Donnerstag ein Video darüber zu veröffentlichen. Er äußert sich positiv über Formel 1, da er sich selbst ein wenig auskennt und es machbar findet. Er hat ein Video zu einem WSOW Cheater hochgeladen und erwähnt, dass einer im Upper Bracket wegen Cheaten gebannt wurde. Er überlegt, Highlights zu Formel 1 hochzuladen und eventuell das Spielberg-Video zu nutzen.

Diskussion über Cheater, Waffen und Spielmodi in Warzone

00:09:18

Es wird über Cheater in Warzone diskutiert, wobei der Streamer ironisch feststellt, dass einige Streamer ihn als Cheater bezeichnen. Er spricht über die Schwierigkeit, Ernsthaftigkeit von Ironie zu unterscheiden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Formel 1 eher etwas für Instagram sei. Der Streamer erwähnt, dass ein bekannter Cheater andere beschuldigt, um sein eigenes Verhalten zu rechtfertigen. Es wird über das Lower Round 2 EU-Turnier gesprochen, das am nächsten Tag stattfindet, und eine Watch Party angekündigt. Er erklärt, dass Ersin nicht mitspielen wird, aber er selbst mit Rival spielen wird. Es wird darüber gesprochen, mit Zuschauern in Formel 1 zu spielen. Der Streamer äußert sich zur GPR im Vergleich zur Cypher und findet beide gut, abhängig von der persönlichen Präferenz. Die aktuellen Lobbys werden als sehr anstrengend empfunden, was auf die Ferienzeit und jüngere Spieler zurückgeführt wird. Er lehnt den Einfach-Modus ab, da dieser nicht unterhaltsam für den Stream ist. Die TH2 wurde generft und ist nicht mehr so gut.

Formel 1 Pläne mit Ersin und Rival und Probleme mit Warzone

00:39:04

Ersin wird erst am nächsten Tag nach dem Lower Bracket Zeit für Formel 1 haben. Der Streamer freut sich auf Ersins Formel 1 Begeisterung. Er erwähnt, dass er in der zweiten Runde von einem Cheater getötet wurde. Die Cartoon-Grafik ist nur in Quads vorhanden. Der Streamer wünscht sich neue Maps anstelle von wiederverwerteten alten Maps. Avalon wird eine Black Ops 7 Koop Multiplayer Map sein. Er wird am morgigen Tag eine Watch Party veranstalten, während Ersin im Loser-Bracket spielt. Der Streamer freut sich auf den neuen Hintergrund, der bald kommt. Er erwähnt, dass es keine neuen Informationen zu Stevo bezüglich einer möglichen Teilnahme am Loser-Bracket gibt. Die aktuellen Warzone Lobbys sind unspielbar und man sollte während der Sommerferien kein Warzone spielen. Es wird kurz über das Essen gesprochen, wobei der Streamer ein Wortspiel mit Tennisbegriffen macht. Er plant bald ein paar Off-Days zu machen, um in Formel 1 besser zu werden.

Simracing Setup und Warzone Frustration

00:55:58

Es gab vor einem Jahr eine Kooperationsanfrage für ein Simracing-Setup, die abgelehnt wurde, aber jetzt interessant wäre. Es wird über den Platz für ein Simracing-Setup diskutiert. Der Streamer erzählt, dass sein Vater früher dachte, er würde cheaten. Es wird über die Kosten für ein Simracing-Setup gesprochen. Der Streamer fragt, ob jemand ein Mikrofon hat. Er zeigt eine neue Event-Tarnung auf einer SMG. Der Streamer regt sich über das Movement eines Gegners auf. Er wird von einem Gegner getötet und ist frustriert. Der Streamer fragt nach einem GPR Blueprint und wundert sich, warum er den Jungle Blueprint nicht hat. Am Freitag kommt der neue Hintergrund. Der Streamer hätte Bock auf eine Koop-Kampagne mit Ersin. Er überlegt, dafür einen neuen Kanal zu erstellen. Am Freitag wird ein Off-Day gemacht, um sich um den Hintergrund zu kümmern. Der Streamer kann jetzt keinen Formel 1 Content auf seinem Warzone Main Channel hochladen. Er fragt sich, warum ein Gegner gestorben ist und vermutet Cheating. Der Streamer ist unzufrieden, weil er von einem Cheater gekillt wurde und dieser dann beim ersten Gegner stirbt.

Frustration mit Warzone und Umstieg auf Formel 1

01:35:39

Der Streamer äußert seine Frustration über Warzone, das ihm keinen Spaß mehr bereitet. Er erwähnt, dass er das Spiel seit eineinhalb Stunden spielt und seit einer Stunde keine Lust mehr hat. Aufgrund dessen wird entschieden, auf Formel 1 umzusteigen. Es wird kurz geprüft, ob die Kategorie auf Formel 1 umgestellt ist. Anschließend wird die Steam-ID ausgetauscht, um gemeinsam mit anderen zu spielen. Der Streamer richtet seinen Streaming-Raum ein, der nun ein Arbeitszimmer ist, in dem er nicht mehr auf andere Rücksicht nehmen muss. Er warnt seine Mitspieler, dass er in Formel 1 sehr gut sei und lädt den Chat ein, dem Spiel beizutreten, wobei unfaire Fahrer sofort gekickt werden sollen. Es wird überlegt, welche Einstellungen vorgenommen werden müssen und welche Strecken gefahren werden sollen. Schließlich wird die Lobby für Formel 1 vorbereitet und die Zuschauer werden eingeladen, beizutreten. Es wird überlegt, ob mit oder ohne Ghosting gefahren werden soll, wobei man sich für Ghosting entscheidet. Auch Blitz-Quali wird aktiviert.

F1 25

01:39:40
F1 25

Diskussionen über Verstappen und Teameinstellungen in Formel 1

01:47:29

Es wird darüber gesprochen, wie man die österreichische Flagge ins Spiel bekommt, was aber in der Lobby nicht möglich ist. Der Streamer erklärt, dass jeder der möchte der offenen Lobby beitreten kann. Es wird entschieden, fünf Runden zu fahren und Ghosting zu aktivieren. Es wird überlegt, ob das Wetter zufällig oder trocken sein soll, wobei man sich für trocken entscheidet. Der Streamer passt seine Lenkradeinstellungen an und der Chat wird aufgefordert, Clips von lustigen oder gelungenen Szenen zu erstellen. Es wird kurz über Max Verstappen gesprochen und die Möglichkeit, dass er sein eigenes Team benennen könnte. Der Streamer startet das Rennen und bittet den Chat um Unterstützung durch Emojis und Reaktionen. Taktiken werden besprochen und Einstellungen für das Spiel angepasst. Es wird festgestellt, dass man keine Setup-Änderungen vornehmen kann. Nach einem Unfall in der ersten Runde werden Bremsprobleme diskutiert und der Streamer überlegt, sich ein neues Lenkrad zu kaufen. Es wird erklärt, wie man richtig kuppelt und bremst, um Zeit zu sparen.

Unfälle, Strafen und Lobby-Management im Formel 1-Rennen

01:59:43

Es kommt zu einer Kollision mit einem anderen Spieler, woraufhin sich der Streamer entschuldigt. Es werden Strategien für das Rennen besprochen, einschließlich des Aufladens der Batterie und des Boxenstopps zur Reparatur des Flügels. Nach einem weiteren Unfall erhält der Streamer eine Zeitstrafe. Es wird diskutiert, ob die Spielelautstärke angepasst werden soll. Der Streamer überholt andere Spieler und entschuldigt sich für riskante Manöver. Er fordert den Chat auf, Clips von Überholmanövern zu erstellen. Nach einem Unfall verliert er Plätze und erklärt, dass der Frontflügel kaputt ist. Am Ende erreicht er den achten Platz, obwohl er in der letzten Runde gegen die Wand gefahren ist. Die Lobby wird als angenehmer als zuvor empfunden. Es wird überlegt, ob Setups aktiviert werden sollen, wobei die Entscheidung dem Chat überlassen wird. Der Streamer fragt, ob er sich verbessert hat und lobt seine ersten drei Runden als sauber.

Anpassungen und Herausforderungen im Formel 1-Rennen

02:14:11

Der Streamer nimmt Anpassungen an seiner Sitzposition vor, um besser lenken zu können, und ändert die Kameraperspektive für eine bessere Sicht. Es kommt zu einer Berührung mit einem anderen Fahrer, was zu Diskussionen führt. Der Streamer erleidet Schäden am Frontflügel und muss in die Box. Er fragt den Chat um Rat, wie man die Strecke am besten fährt und wie lange der Boxenstopp dauern wird. Es kommt zu einem Streit mit einem anderen Fahrer, der ihn behindert. Der Streamer versucht, trotz des beschädigten Autos Punkte zu sammeln. Er beendet das Rennen und analysiert seine Leistung. Anschließend werden Einstellungen für die Boxengasse und Bewegungsschärfe angepasst. Ein anderer Spieler wird aufgrund unsportlichen Verhaltens aus der Lobby entfernt. Der Streamer nimmt weitere Einstellungen am Auto vor und startet eine neue Qualifikationsrunde in Texas. Er kritisiert das Design der Strecke und die Schwierigkeit, dort zu fahren. Trotzdem ist er mit seiner Leistung zufrieden und erreicht den fünften Platz.

Rennanalyse und Lobby-Vorbereitung

02:51:13

Während der Fahrt analysiert der Streamer das Fahrverhalten anderer Teilnehmer und kommentiert deren Fahrstil. Er bemerkt, dass einige Fahrer riskante Manöver fahren, während andere sauberere Linien bevorzugen. Es wird festgestellt, dass das Bremsen in den Kurven eine Herausforderung darstellt, insbesondere das richtige Timing zwischen Gas geben, Rollen lassen und Bremsen. Es folgt die Ankündigung, dass eine neue Lobby eröffnet wird, um anderen Zuschauern die Möglichkeit zu geben, am Rennen teilzunehmen. Die aktuelle Lobby wird geleert, wobei bestehende Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich erneut anzumelden. Es gibt Diskussionen darüber, wie man am schnellsten der Lobby beitritt, entweder über Steam oder Ingame-Einladungen. Der Streamer äußert den Wunsch, mit Zuschauern Rennen zu fahren und freut sich auf die bevorstehenden Rennen in Imola, Kanada und auf dem Red Bull Ring. Es wird kurz über Setup-Einstellungen gesprochen, wobei Setup 3 als universell gut geeignet angesehen wird.

Unfälle, Strategie und Zuschauerbeteiligung

02:56:29

Ein anderer Fahrer wird überrundet, was die Intensität des Rennens verdeutlicht. Es kommt zu Unfällen anderer Teilnehmer, was zu Diskussionen über Fahrfehler und Streckenbedingungen führt. Der Streamer kommentiert, dass einige Streckenabschnitte, insbesondere die letzte Kurve, sehr anspruchsvoll sind und zu Fehlern führen können. Es wird über die Schwierigkeit des Bremsens und Ausrollens gesprochen, wobei der Chat Ratschläge gibt. Der Streamer erklärt, dass er versuche, die Tipps umzusetzen. Es wird die Strategie diskutiert, vor Kurven weiter außen zu fahren, um einen besseren Schwung mitzunehmen. Ein Zuschauer gibt den Tipp, wie man durch Viereck und Rechtsklick eine neue Ideallinie zur Boxengasse bekommt. Es wird kurz über die Möglichkeit eines Warzone-Turniers gesprochen, aber auch Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit der Teilnehmer geäußert.

Lobby-Management und Streckenauswahl

03:04:51

Es gibt Diskussionen über die Nationalitäten der Mitspieler und humorvolle Vorschläge, Spieler ohne Deutschland-Flagge zu kicken. Der Streamer erinnert sich an frühere Formel 1-Erlebnisse mit seinem Vater. Es wird über die Schwierigkeit der bevorstehenden Strecke in den Niederlanden gesprochen, die als sehr kurvenreich und anstrengend beschrieben wird. Der Streamer berichtet von Problemen mit seinem Lenkrad, das zu Beginn des Rennens in eine Richtung zieht. Es werden verschiedene Strecken wie Hockenheim und der Red Bull Ring erwähnt, wobei letzterer als ländliche Region beschrieben wird. Der Streamer lädt Zuschauer ein, der neuen Lobby beizutreten, nachdem die aktuelle geleert wurde, um auch anderen die Chance zur Teilnahme zu geben. Dabei wird erklärt, wie man der Lobby beitritt und EA-Freunde hinzufügt, um Einladungen zu erhalten.

Rennzwischenfälle, Strategieanpassungen und Zuschauerinteraktion

03:30:47

Der Streamer beschreibt einen beschädigten Frontflügel, der die Kurvenfahrt erschwert, und muss deshalb in Runde drei in die Box. Nach dem Boxenstopp fährt er mit einem anderen Zuschauer zusammen, verliert aber seinen Frontflügel erneut durch eine Kollision. Er gibt anderen Fahrern die Schuld an den Unfällen. Der Streamer gibt zu, unkonzentriert zu sein und zwei Flügel in einem Rennen beschädigt zu haben. Er nimmt Ratschläge von Zuschauern entgegen, wie man die Ideallinie besser nutzen kann, und bedankt sich für die Tipps. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich von Anfang an eine korrekte Fahrweise angewöhnen sollte. Der Streamer spricht über die VIP-Erfahrung beim Red Bull Ring, inklusive der Red Bull Tribüne und Start-Ziel-Tickets. Er beschreibt die Hitze und die Position der Tribüne in Bezug auf die Strecke. Abschließend wird über die Kameraperspektive diskutiert und ob eine neue Lobby eröffnet werden soll, um anderen Zuschauern die Möglichkeit zu geben mitzuspielen.

Community-Rennen und Interaktion mit dem Chat

04:08:02

Es wird die Möglichkeit für Zuschauer angekündigt, dem Spiel beizutreten. Der Streamer interagiert mit dem Chat, indem er auf Kommentare und Fragen eingeht. Es gibt humorvolle Bemerkungen über andere Personen. Es werden Überlegungen zu einem CEO thematisiert, der bei einem Coldplay-Konzert mit einer Kollegin gesehen wurde. Es folgen Diskussionen über Reichtum, Eheverträge und das Verhalten von Milliardären in der Öffentlichkeit. Der Streamer kommentiert auch die Leistung anderer Fahrer im Rennen und gibt Einblicke in seine eigenen Strategien und Herausforderungen. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, die Strecke zu meistern und die richtige Balance zwischen Aggressivität und Kontrolle zu finden. Der Streamer teilt seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Rennens, von den Taktiken der anderen Fahrer bis hin zu den technischen Herausforderungen des Spiels. Es wird die Bedeutung des Überlebens in öffentlichen Lobbys betont und die Notwendigkeit, sich auf das eigene Rennen zu konzentrieren, anstatt sich von anderen Spielern ablenken zu lassen. Es wird auch die Freude am Spiel selbst zum Ausdruck gebracht, trotz der Frustrationen und Rückschläge, die auftreten können.

Weitere Rennen und Community-Aktivitäten

04:22:44

Der Streamer kündigt an, dass jeder in der Community mitspielen kann und erklärt, dass viele der aktuellen Teilnehmer bereits Community-Mitglieder sind. Es wird über die nächsten Strecken gesprochen, darunter Baku und Emuda. Der Streamer äußert Erschöpfung, plant aber, den Stream nicht zu lange auszudehnen. Es wird überlegt, Saty's Setup zu kopieren, um mit Fahrhilfen zu spielen, was als Vorteil für weniger erfahrene Spieler angesehen wird. Es wird über die Mikrofonqualität diskutiert, die anscheinend Probleme verursacht. Es wird überlegt, ob ein Blitz-Qualifying weggelassen werden soll, um den Start zufälliger zu gestalten. Der Streamer erlaubt es einem Zuschauer, die nächste Strecke auszuwählen, was zu einer Diskussion über verschiedene Strecken führt. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere in Bezug auf das Verhalten der Autos und die Auswirkungen von Kollisionen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit der Strecke Monaco und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Es wird auch über die Bedeutung des Überlebens in öffentlichen Lobbys gesprochen und die Notwendigkeit, sich auf das eigene Rennen zu konzentrieren, anstatt sich von anderen Spielern ablenken zu lassen.

Warzone-Erfahrungen und F1-Turnierpläne

04:42:56

Der Streamer bewertet den Spaßfaktor von Warzone und äußert seine sinkende Begeisterung für das Spiel. Es wird die Möglichkeit eines weiteren Streams am nächsten Tag um 15 Uhr angesprochen. Es wird überlegt, welche Strecke als nächstes gefahren werden soll, wobei Australien vorgeschlagen wird. Der Streamer äußert das Gefühl, dass sein Red Bull zu langsam ist und erwägt, beim nächsten Mal den McLaren zu wählen. Es wird überlegt, ob ein Rennen bei Regen gefahren werden soll, was zu einer Diskussion über die damit verbundenen Herausforderungen führt. Der Streamer gibt Einblicke in die Einstellungen für das Fahren im Regen und die Bedeutung der Traktionskontrolle. Es wird über die Teilnahme an einem F1-Turnier gesprochen, wobei der Streamer seine mangelnde Erfahrung in solchen Wettbewerben erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Mutter von Niki Lada nennt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Regen zu fahren und die Notwendigkeit, sich stärker zu konzentrieren. Der Streamer entschuldigt sich für einen Fehler und räumt Platz für einen anderen Fahrer ein. Es wird über die Auswirkungen von Kollisionen auf die Reifen diskutiert und die Notwendigkeit, diese zu vermeiden.

Anstrengende Rennen und Community-Interaktion

05:06:38

Der Streamer äußert sich über die Anstrengung des Rennens und lobt die Strecke Silverstone, obwohl das aktuelle Rennen anstrengend war. Es wird die Bedeutung eines Fehlers hervorgehoben, der den dritten Platz kostete. Der Streamer analysiert seine Leistung und die Positionierung im Rennen. Es wird die Frage gestellt, ob Luki am nächsten Tag um 15 Uhr dabei sein wird. Der Streamer äußert Erschöpfung und plant eine letzte Runde. Es wird überlegt, welche Strecke gefahren werden soll, wobei Miami oder Las Vegas vorgeschlagen werden. Es wird die Entscheidung getroffen, Miami ohne Regen zu fahren. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu den Streckenbedingungen und den Vorlieben der Zuschauer. Es wird über die Häufigkeit von Regen in Miami diskutiert. Der Streamer äußert sich über die Platzierung im Rennen und die Schwierigkeit, die Strecke zu meistern. Es wird über Strafen und Überholmanöver gesprochen. Der Streamer analysiert die Fahrweise anderer Fahrer und versucht, Strategien zu entwickeln, um sie zu überholen. Es wird die Bedeutung von Fehlern und Zeitstrafen für das Rennergebnis betont. Der Streamer lobt die Leistung eines anderen Fahrers und akzeptiert das Ergebnis des Rennens. Es wird die Freude am Spiel und die Bedeutung des Fahrens an der Spitze hervorgehoben.