Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ranked-Modus und Waffen-Meta in Warzone

00:02:07

Der Streamer startet den Stream und kündigt an, dass er heute im Ranked-Modus spielen wird, nachdem die neue Season gestern um 18 Uhr gestartet ist. Er äußert seine Hoffnung, dass Ranked nun besser sein wird, mit weniger Cheatern und stabileren Servern. Er plant, sich schnell aufzuwärmen und dann mit Markus in Ranked zu spielen, sucht aber noch einen dritten Mitspieler. Währenddessen spricht er über die neue Meta im Spiel, insbesondere das neue Sturmgewehr, das sehr stark sein soll, und die C9 für den Nahkampf. Er hat sich bereits die richtigen Aufsätze für das Sturmgewehr besorgt und möchte heute mindestens Crimson 2 erreichen. Er merkt jedoch an, dass er das neue Sturmgewehr noch nicht vollständig gelevelt hat und daher improvisieren muss. Er erwähnt auch, dass die XM4 immer noch eine beliebte Wahl auf lange Distanzen ist, insbesondere bei Profispielern, obwohl das neue Sturmgewehr ebenfalls eine Option ist.

Meta-Waffen und Anti-Cheat-Probleme

00:05:46

Es werden die aktuellen Meta-Waffen im Spiel besprochen, wobei der Streamer auf seine Webseite verweist, wo er bereits alles aktualisiert hat. Er erwähnt die 10-9, Jackal-PDW und zwei Nahkampfwaffen sowie die XM4 und das neue Sturmgewehr für lange Distanzen. Ein Zuschauer fragt nach Cheatern im Ranked-Modus, worauf der Streamer antwortet, dass er es noch nicht ausprobiert hat, aber vermutet, dass es immer noch ein Problem ist. Er zitiert einen Tweet von Erzin, der sich über Hacker im Spiel beschwert. Der Streamer äußert sich skeptisch über die Wirksamkeit des Anti-Cheat-Systems und erwähnt, dass ihm ein Cheat-Hersteller gesagt hat, dass es keine Unterschiede mache. Er räumt ein, dass jeder Cheater einer zu viel ist, aber im Vergleich zu den vorherigen Wochen, in denen es sechs Cheater pro Runde gab, kann er mit einem Cheater pro Runde leben. Er erklärt, dass er diese Season Top 50 werden muss, um eine bestimmte Tarnung zu erhalten.

Waffen-Leveling, Community-Interaktionen und Culture Cardena Kontroverse

00:20:05

Der Streamer stellt fest, dass er die neue Waffe noch leveln muss, um die besten Aufsätze freizuschalten. Er erwähnt einen Tweet von Erzin und lobt die neue Cypher als Meta-Sturmgewehr. Er spricht über die Schwierigkeit, einen dritten Spieler für Ranked zu finden, und erwähnt, dass er FIFA Kill nicht fragen möchte, weil er zu viel Respekt hat. Es wird über einen Bug im Spiel diskutiert. Der Streamer äußert sich positiv über die neue Waffe, stellt aber fest, dass sie mehr Rückstoß hat als andere Waffen. Er glaubt, dass die richtigen Aufsätze die Waffe retten könnten. Es wird kurz die Culture Cardena Kontroverse angesprochen, bei der die Gruppe auf Twitter exposed wurde, weil sie so 'fast alle' sind. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer zu seinem Geburtstag kommt, worauf er antwortet, dass er nur kommen würde, wenn Hotel, Flug, Anreise, Essen und Verpflegung bezahlt werden und zusätzlich 5.000 Euro gezahlt werden.

Teamfindungsprobleme und Casual vs. Ranked Warzone

00:57:43

Der Streamer hat Schwierigkeiten, einen dritten Mitspieler für Ranked zu finden, und beschwert sich darüber, dass niemand Ranked spielt. Er erwähnt, dass er Lipton abgesagt hat, weil er dachte, er würde mit Markus spielen, aber Markus hat bereits ein anderes Team gefunden. Er äußert seinen Frust darüber, dass andere Spieler Console-only spielen, obwohl sie trotzdem weggecheatet werden. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit Call of Duty Mobile und den hohen Preisgeldern in diesem Spiel im Vergleich zu Warzone. Er erzählt eine Geschichte über ein technisches Problem, das er während eines Mobile-Gaming-Events hatte. Ein Zuschauer fragt, ob es weniger Cheater gibt, worauf der Streamer antwortet, dass das Update nichts gebracht hat. Er wird von Zuschauern nach seinen Waffenaufsätzen gefragt und verweist auf den !Meta-Befehl im Chat. Ein Zuschauer fragt, ob Warzone als Casual noch entspannt gespielt werden kann, worauf der Streamer antwortet, dass er das nicht beurteilen kann, da er kein Casual-Gamer ist.

Herausforderung und Giveaway

01:47:25

Es wird eine spezielle Herausforderung von Lancelot angekündigt, bei der es darum geht, mit jeder Pistole im Spiel zwei Kills zu erzielen, gefolgt von fünf Kills mit XMG und Saug, um die Runde mit genau 16 Kills zu gewinnen. Als Belohnung winkt eine 5090 Grafikkarte im Wert von 2.000 Euro. Zunächst soll aber das Giveaway um 14 Uhr durchgeführt werden, bevor der Titel des Streams geändert und die Challenge in Angriff genommen wird. Es wird über die Schwierigkeit der Challenge diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, mehrere Loadouts zu kaufen und die begrenzte Anzahl an Pistolen pro Loadout. Der Streamer plant, UVs zu nutzen, um die Kosten für die Loadouts zu kompensieren. Die Community beteiligte sich rege an der Diskussion und gab Tipps zur Bewältigung der Challenge, wie z.B. die Nutzung von Overkill und den Kauf von UVs. Der Streamer zeigte sich motiviert, die Herausforderung anzunehmen, obwohl er die Schwierigkeit und den hohen Einsatz erkannte. Zudem wird ein Black Cell Battle Pass für Battle.net verlost, da ein Code zu viel zugeschickt wurde. Teilnehmer können mit dem Stichwort 'Black Cell' im Chat an der Verlosung teilnehmen.

Diskussionen über Gaming und Investitionen

01:57:13

Es wird über den Spieler Büffel und seine Leistungen auf LAN-Turnieren gesprochen, wo er eine beeindruckende 4er-KD erreichte. Zudem äußert sich der Streamer kritisch über Krypto-Investitionen, nachdem er selbst 3.000 Euro verloren hat und rät davon ab, ohne fundiertes Wissen zu investieren. Es wird kurz über Investitionen in KI-Startups gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies eine sinnvolle Investition wäre. Der Streamer teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Krypto und betont die hohen Risiken. Er spricht über seine frühere Investition von 3.000 Euro, die er komplett verloren hat, und warnt davor, ohne umfassende Kenntnisse in Krypto zu investieren. Er schildert seine negativen Erfahrungen und betont, dass er nur dann wieder in Krypto investieren würde, wenn er jemanden hätte, der sich wirklich gut auskennt und ihm genaue Anweisungen gibt.

Giveaway und Challenge-Vorbereitung

02:04:00

Es wird ein Giveaway eines Black Cell Battle Pass für Battle.net angekündigt, wobei Teilnehmer durch die Eingabe von 'Black Cell' im Chat teilnehmen können. Der Streamer erklärt, dass der Code nur für Battle.net-Accounts gültig ist und nicht für Steam, Xbox oder Playstation. Anschließend beginnt die Vorbereitung auf die von Lancelot gestellte Challenge, bei der es um den Gewinn einer 5090 Grafikkarte geht. Die Challenge beinhaltet spezifische Anforderungen wie zwei Kills mit jeder Pistole, fünf Kills mit XMG und Saug sowie einen Sieg mit genau 16 Kills, wobei der letzte Kill mit einer Pistole erzielt werden muss. Der Streamer und die Zuschauer diskutieren die Details und Schwierigkeiten der Challenge, einschließlich der notwendigen Loadouts und der begrenzten Anzahl an Kills mit bestimmten Waffen. Die Community beteiligt sich aktiv an der Planung und gibt Tipps zur Umsetzung der Challenge.

Durchführung der Challenge und Reaktionen

02:20:01

Der Streamer startet die Challenge und hofft auf eine günstige Lobby. Er erklärt die komplexen Regeln der Challenge nochmals, betont die Notwendigkeit von genau 16 Kills und den letzten Kill mit einer Pistole. Die erste Runde verläuft jedoch nicht erfolgreich, da ein Kill am Ende fehlt. Es wird diskutiert, ob die Challenge ohne Juvian durchgeführt werden soll. Nach einer gescheiterten ersten Runde startet der Streamer einen zweiten Versuch für die 5090-Challenge. Er betont, wie wichtig es ist, genau 16 Kills zu erzielen und den letzten Kill mit einer Pistole zu machen. Die Community feuert ihn an und gibt Tipps. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und taktischen Überlegungen gelingt es dem Streamer, die Challenge erfolgreich abzuschließen. Er gewinnt die Runde mit den exakt geforderten Bedingungen und freut sich über den Gewinn der 5090 Grafikkarte. Er bedankt sich bei Lancelot für die herausfordernde Aufgabe und lobt die spielbaren Lobbys am Mittwoch.

Diskussion über die 5090 Grafikkarte und Giveaway-Optionen

02:54:46

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Challenge und dem Gewinn der 5090 Grafikkarte, überlegt der Streamer, was er mit der neuen Hardware machen soll. Er äußert Bedenken bezüglich der hohen Stromrechnung, die durch die leistungsstarke Grafikkarte entstehen würde. Es wird die Idee eines Giveaways der 5090 diskutiert, aber der Streamer gibt zu, dass er die Karte eigentlich lieber selbst behalten würde. Als Alternative wird vorgeschlagen, die vorhandene 4080 zu verlosen. Es wird überlegt, ob dies steuerrechtliche Probleme verursachen könnte, da die Karte bereits von der Steuer abgesetzt wurde. Die Community gibt Ratschläge, wie man das Finanzamt austricksen könnte, was zu humorvollen Kommentaren führt. Der Streamer kündigt an, seinen Steuerberater zu fragen und möglicherweise ein Giveaway seiner 4080 zu veranstalten, nachdem er diese zuvor noch unattraktiver gemacht hat, um den Wert zu mindern. Es wird überlegt, die 4070 Ti aus dem Stream-PC zu verlosen und stattdessen die 4080 einzubauen.

Technische Überlegungen und YouTube-Einnahmen

02:59:48

Es werden technische Details zur 5090 Grafikkarte besprochen, einschließlich der Frage, ob es passende Mainboards und Prozessoren gibt, um ein Bottleneck zu vermeiden. Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die geile Challenge. Abschließend wird über die Einnahmen durch YouTube-Videos gesprochen. Der Streamer korrigiert die Annahme, dass er durch seine Videos tausende Euro verdient und erklärt, dass sein bestes Video bisher etwa 936 Euro brutto eingebracht hat. Er betont, dass von diesem Betrag noch Steuern und Kosten für Thumbnail und Cutter abgezogen werden müssen. Er vergleicht seine Einnahmen mit den Kosten des Lebens und betont, dass er sich von den Einnahmen nicht viel leisten kann. Der Streamer bedauert, dass er momentan keine ähnlichen Videos produzieren kann, da es zu viele Cheater im Spiel gibt und es unmöglich ist, Solo in Battle Royale Top 250 zu werden.

Wirtschaftliche Beobachtungen und Ranked-Team-Probleme

03:11:56

Es wird festgestellt, dass Liechtensteinische Bürger gerne in Vorarlberg einkaufen, da es dort im Vergleich zur Schweiz und Liechtenstein günstiger ist. Der Streamer berichtet, dass er von Markus für Ranked-Spiele "verkauft" wurde, nachdem er zuvor Lipton abgesagt hatte, um mit Markus zu spielen. Es wird über Cheaterprobleme im Spiel diskutiert, die weiterhin bestehen und scheinbar nicht behoben werden können. Des Weiteren wird die Existenz von Consul-Only-Crossplay erwähnt. Der Streamer äußert sich frustriert darüber, dass er aktuell keine Ranked-Mates findet und die Situation als "komplett crazy" bezeichnet, da normalerweise zu Saisonbeginn viele Spieler online sind. Erwähnt wird eine Challenge von Lancelot, bei der er 50,90 gewonnen hat, was positiv hervorgehoben wird.

Wohnungssuche und Gameplay-Erfahrungen

03:24:35

Die Wohnungssuche in Wien gestaltet sich schwierig, aber es gibt einen Besichtigungstermin für eine Traumwohnung am Freitag. Der Streamer schildert seine Erfahrungen mit dem Spiel und äußert sich kritisch über einige Waffen. Er diskutiert mit dem Chat über die Bezirke in Wien und äußert Vorbehalte gegenüber dem Wohnen in der Donaustadt. Es wird festgestellt, dass die Server minimal besser geworden sind, aber das Cheater-Problem weiterhin besteht. Der Streamer plant, das neue LMG hochzuleveln und äußert sich skeptisch über die Goblin, die seiner Meinung nach nicht Meta ist. Er erwähnt, dass ein Meta-Video morgen hochgeladen wird.

Diskussionen über Cheater, Meta-Waffen und Ranked-Modus

03:45:16

Der Streamer spricht über das Hacker-Problem im Spiel, das weiterhin besteht, obwohl es kürzlich ein Anti-Cheat-Update gab. Er diskutiert mit dem Chat über Meta-Waffen und erwähnt, dass er morgen ein Meta-Video hochladen wird. Die Jackal PDW wird als immer noch sehr stark hervorgehoben. Es wird überlegt, wieder Guest Ranked zu spielen. Der Streamer gibt Tipps für Wien und empfiehlt die Gegend um den ersten Bezirk. Er erzählt, dass er in Wien aufgewachsen ist und jetzt wieder dort lebt. Es wird über das neue LMG diskutiert, das hochgelevelt werden soll. Der Streamer äußert sich kritisch über das Spiel und die Entwickler. Er erwähnt, dass er keine Zeit hatte, ein Meta-Video zu erstellen, aber dies morgen nachholen wird.

Interaktionen mit Zuschauern und technische Probleme

04:02:18

Der Streamer interagiert mit Zuschauern aus verschiedenen Ländern und diskutiert über kulturelle Unterschiede. Es kommt zu einer Diskussion über politisch sensible Themen, woraufhin der Streamer vorsichtshalber reagiert. Technische Probleme mit dem Muten von Spielern werden angesprochen. Der Streamer erklärt, dass das Tracker-Perk jetzt Gegner rot umrandet, aber in Ranked nicht verfügbar ist. Er diskutiert mit seinen Mitspielern und stellt fest, dass einer von ihnen das N-Wort im Namen hatte. Der Streamer spielt mit zufälligen Mitspielern und kommentiert das seltsame Verhalten einiger Spieler. Er diskutiert mit seinen Mitspielern über ihre Spielerfahrung und stellt fest, dass einer von ihnen erst 15 Stunden im Spiel ist und noch nie gewonnen hat. Der Streamer erklärt, dass er Waffenwechsel auf die Mausradtaste gelegt hat.

Frustration über Ranked-Modus und mögliche Konsolenwechsel

04:32:46

Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass der Ranked-Modus hauptsächlich auf der Playstation gespielt wird und er möglicherweise bald der Einzige sein wird, der noch auf dem PC spielt. Da er jedoch mit Maus und Tastatur spielt, ist ein Wechsel zur Konsole für ihn keine Option. Er kritisiert, dass es keinen Sinn macht, auf der Konsole mit Maus und Tastatur zu spielen, da es dort zu Input-Verzögerungen kommt. Der Streamer erinnert sich an die ersten Seasons des Rebirth Island Ranked-Modus, die sehr beliebt waren. Er stellt fest, dass er seit einer halben Stunde keine Runde findet und möglicherweise einen Shadow-Bann hat. Der Streamer gibt Tipps für Spieler, die im Silber- oder Gold-Rang feststecken, und empfiehlt, sich Mates zu suchen. Er erklärt, wie man überprüfen kann, ob man einen Shadow-Bann hat.

Urlaubserlebnisse und zukünftige Gaming-Pläne

04:51:26

Der Streamer berichtet, wie erholsam eine Woche ohne Warzone-Spiele war. Er gesteht, dass er bereits nach einer Stunde des gestrigen Streams das Bedürfnis verspürte, offline zu gehen. Er überlegt, welche Spiele er spielen würde, wenn er nicht an Warzone gebunden wäre, und erwähnt Elden Ring und GTA 5. Er plant, die GTA 5 Story in einem Stream durchzuspielen, bevor GTA 6 erscheint. Der Streamer äußert sich kritisch über das Spiel und die Entwickler. Er erwähnt, dass er keine Zeit hatte, ein Meta-Video zu erstellen, aber dies morgen nachholen wird. Er diskutiert über die Goblin und stellt fest, dass diese zwar gut ist, aber nicht Meta. Der Streamer erklärt, dass er keine Lust mehr hat und den Stream beenden wird, da sowieso niemand für Ranked da ist.