Ich darf erst OFFLINE, wenn das BINGO FERTIG ist Zurück von der GAMESCOM Prep

Warzone: Bingo-Herausforderung mit Killstreaks, Wins und unerwarteten Wendungen

Ich darf erst OFFLINE, wenn das BINGO...
V1nKub
- - 07:51:02 - 36.422 - Call of Duty: Warzone

In Warzone wird ein Bingo-Spiel gespielt, bei dem es gilt, verschiedene Aufgaben wie Kills mit Killstreaks, Wins ohne Loadout und das Finden bestimmter Spieler zu erfüllen. Strategieänderungen, Herausforderungen und Erfolge prägen den Spielverlauf, wobei der Fokus auf dem Erreichen eines vollständigen Bingos liegt. Spontane Entscheidungen und Interaktionen tragen zum Unterhaltungswert bei.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Wars on Bingo: Das Ziel des Streams

00:03:46

Ein Fan-Favorite-Format wird reaktiviert: Wars on Bingo. Das Bingo-Board enthält diverse Herausforderungen, darunter Kills mit Killstreaks, Wins im Stehen, das Finden von Personen mit TTV oder V1 im Clantag, Kills mit Minen, das Erleben von Cheatern oder Hot Mikes, Shepard kassieren, Kills von Gegnern in Fahrzeugen, Tode durch Minen, Wins ohne Loadout, das Treffen auf Franzosen im Game Chat und das Erreichen eines Resubs im 30. Monat. Ziel ist es, das gesamte Bingo-Board zu füllen, bevor der Stream beendet wird, was potenziell zu einem sehr langen Stream führen könnte. Um die Zeit optimal zu nutzen, soll direkt mit dem Spiel begonnen werden, wobei zwischen den Runden ein Gameplan erstellt wird, um die Vorgehensweise zu optimieren und den Fortschritt im Blick zu behalten. Der Timer wird gestartet, um die Zeit für das YouTube-Video festzuhalten.

Strategie für den Start: Win ohne Loadout

00:08:30

Es wird überlegt, mit welcher Aufgabe begonnen werden soll. Der Fokus liegt zunächst auf einem Win, um direkt einen Haken setzen zu können. Zur Debatte stehen Win im Stehen, Win ohne Kill oder Win ohne Loadout. Die Entscheidung fällt auf Win ohne Loadout, um sich aufzuwärmen. Es wird beschlossen, die "juicy Lobbys" auszunutzen, die um diese Tageszeit noch aktiv sind. Es wird gehofft, dass die Lobbys wirklich "juicy" sind. Es wird der Ingame Voice-Chat getestet. Janina beschert durch 10 verschenkte Subs das erste Bingo, gefolgt von Pascal mit 5 weiteren Subs, was zu zwei Bingos innerhalb von 5 Minuten führt. Es wird vermutet, dass nach Veröffentlichung des YouTube-Videos viele andere Streamer ebenfalls Bingo spielen werden, wie es bereits beim letzten Mal der Fall war.

Herausforderungen und Erfolge in den ersten Runden

00:18:12

Es wird versucht, einen Win ohne Loadout zu erzielen, was sich als schwierig erweist. Ein wütender Franzose wird im Spiel gefunden, was ein weiteres Bingo bedeutet. Es wird betont, dass man nicht ans Loadout darf, um die Aufgabe zu erfüllen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode wird das Shepard-Bingo kassiert. Es wird festgestellt, dass die aktuellen Lobbys nicht ideal für das Bingo sind, da viele Aufgaben schwer zu erfüllen sind. Es wird überlegt, ob es einfacher wäre, in Rebirth bessere Lobbys zu finden. Nordwalder erreicht einen Resub im 38. Monat mit Prime, was ein weiteres Bingo bedeutet. Die Wins werden als höchste Priorität angesehen, da sie am längsten dauern könnten. Es wird eine 12er-Killstreak erreicht, aber es reicht nicht, um die 20 Kills ohne Tod zu schaffen. Es wird festgestellt, dass es ohne Smokes sehr schwer ist, einen Win zu holen.

Strategieänderung: Win im Stehen

00:55:37

Es wird festgestellt, dass es sehr schwierig ist, ohne Loadout einen Win zu holen. Daher wird beschlossen, die Strategie zu ändern und stattdessen auf einen Win mit Pistole oder Win im Stehen zu spielen. Die Wahl fällt auf Win im Stehen, da dies die Verwendung des eigenen Loadouts ermöglicht. Es wird ein Erfolgserlebnis benötigt, da der Stream sonst zu einem Problem werden könnte. Der höhenverstellbare Tisch wird hochgefahren, um im Stehen zu spielen. Es wird vermutet, dass dies schwieriger sein könnte als erwartet. Es wird ein LED-Paneel mit dem eigenen Logo erwartet, das am nächsten Tag ankommen soll. Nach 50 Minuten ohne Win wird beschlossen, in die Schule zu gehen, um die Keycard zu holen und das Loadout bei Stronghold einzulösen. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit dem eigenen Loadout viel angenehmer ist.

Bingo Fortschritt und neue Herausforderungen

01:18:37

Es wird über den aktuellen Bingo-Fortschritt gesprochen, wobei das Sterben mit null Kills als Bingo gewertet wird. Es wird festgestellt, dass das frühe Sterben im Spiel sogar von Vorteil war. Die Schwierigkeit, eine Keykarte zu finden, deutet auf eine mögliche Botlobby hin. Es wird überlegt, ob ein gescannter Finisher als Bingo zählen sollte, wobei die Chat-Meinung dazu eingeholt wird. Trotz anfänglicher Skepsis wird entschieden, dass es als Bingo gewertet wird. Der Fokus liegt nun darauf, einen Win im Stehen zu erreichen, wobei eine kurze Pause eingelegt wird. Ein neuer Stream-Titel wird vorgeschlagen, der sich auf das Scannen der Zuschauer bezieht. Ein einfacher Move mit Mine wird erfolgreich ausgeführt, was die Frage aufwirft, ob es zu einfach war. Es wird überlegt, ob man die Runde gewinnen kann, obwohl nur noch wenige Gegner übrig sind. Der Verdacht auf Cheating bei den letzten Gegnern kommt auf, aber der Win im Stehen wird dennoch gefeiert. Es wird beschlossen, den nächsten Win mit Random-Mates zu kombinieren, was als riskant eingestuft wird. Ein Teamkollege ohne Mikrofon wird erwähnt, der aber sehr viele Kills macht und das Spiel dominiert.

Vierfaches Bingo und neue Ziele

01:37:03

Es wird reflektiert, dass ein Mitspieler einfach auf Gegner landet und verrückt spielt. Es wird festgestellt, dass man einen Lauf hat und es wird überlegt, ob man den Finisher ohne Down gelten lassen soll. Der Chat wird gefragt, was als Nächstes aktiv angegangen werden soll, wobei 20 Kills ohne Tod und Win mit Pistole zur Debatte stehen. Man entscheidet sich, zunächst die Wins fertig zu machen, bevor die Lobbys zu schwierig werden. Als Nächstes soll ein Win mit Pistole versucht werden, eventuell kombiniert mit einem Kill durch eine Killstreak. Es wird überlegt, einen Gegner zu töten, während dieser in einem Fahrzeug sitzt, oder durch eine Mine zu sterben. Die Einstellungen für die Pistole werden angepasst und der Streamer versteckt den Bildschirm, um Stream-Sniper zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer heute besonders aktiv gegen den Streamer zu sein scheinen, was aber als Challenge interpretiert wird. Es wird betont, dass es noch viele schwierige Aufgaben gibt und der Stream noch wild werden wird. Der Chat gibt Tipps zum Magazinwechsel und wird als unterstützend wahrgenommen. Es wird überlegt, wie der 360-Snipe gemacht werden kann und auf einen 24-Stunden-Stream gehofft. Die Idee, die letzten drei Bingos mit einem Münzwurf zu entscheiden, wird als super bewertet.

Herausforderungen und spontane Entscheidungen

01:53:30

Es wird der Wunsch nach einem spontanen Sabaton geäußert, aber aufgrund von Verpflichtungen hinter den Kulissen verworfen. Stattdessen wird überlegt, Minen abzufeuern und dann in sie hineinzurennen, um das Bingo zu erfüllen. Der Plan ist, den Win mit der Pistole zu machen, wobei ein Problem mit einem Gegner auf dem Turm festgestellt wird. Es wird überlegt, wie man diesen Gegner ausschalten kann, idealerweise mit einer Smoke oder Stun Granate. Der Gegner wird schließlich entdeckt und ausgeschaltet. Es wird über die Schwierigkeit gefightet, nur mit Pistolen auf kurze Distanz zu kämpfen. Ein weiterer Gegner wird auf dem Turm entdeckt und ausgeschaltet. Der Streamer möchte den Pistolen-Win nicht verschreien, glaubt aber, dass er einfach wird. Ein Kill mit einem Brezi soll ebenfalls noch gemacht werden. Es wird bedauert, dass man einen sicheren Kill verpasst hat, weil die Benachrichtigung nicht rechtzeitig kam. Es wird betont, dass man sich nicht zu früh freuen soll und erst am Ende der Jagd die Hasen zählt. Es wird überlegt, ob man hier auch die 20 Kills ohne zu sterben machen kann, was aber eher unwahrscheinlich ist. Der Streamer bekommt keinen Prezi-Kill und kauft stattdessen eine Drohne. Er steht 9 zu 0, aber Zone 3 steht bevor, was die Sache unwahrscheinlich macht.

Proximity Chat und Pistolen-Win

02:12:59

Es wird versucht, über Proximity Chat mit anderen Spielern zu kommunizieren, jedoch ohne Erfolg. Ein Spieler spricht Deutsch, was aber nicht als ausreichender Proximity Chat gewertet wird. Es wird überlegt, ob ein Win im Klantek zählt, aber entschieden, dass ein Kill notwendig ist. Der Streamer wird von hinten überrascht und getötet. Es wird überlegt, ob der Tod durch einen Bot verursacht wurde, wobei die Chat-Meinung eingeholt wird. Trotzdem wird der Kill als Bot-Bingo gewertet. Es wird festgestellt, dass das mit dem Prezi eigentlich relativ easy werden könnte. Es wird überlegt, in Ranked zu gehen, um einen Cheater zu treffen. Es wird jetzt Win mit Pistole angestrebt und versucht, eine Proxchat-Unterhaltung zu forcieren und mit einer Killstreak einen Kill zu machen. Der Streamer fragt den Chat, ob er wie ein Loser aussieht, weil er in Battle Royale einfach reingehen will. Er wird von einem Spieler mit dem Namen Slowly im Spiel beleidigt. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er Slowly so brutal beleidigt hat. Er versucht, mit einem anderen Spieler über Proximity Chat zu kommunizieren, aber dieser antwortet nicht. Schließlich gelingt es, einen Win mit Pistole und Proximity Chat zu erzielen, was als Doppel-Bingo gefeiert wird. Der Streamer gibt zu, ein schlechter Mensch zu sein, weil er den Win geholt hat. Es wird überlegt, als Nächstes 20 Kills zu machen, ohne zu sterben.

Spielstrategie und Herausforderungen im Stream

02:54:48

Es wird intensiv über die aktuelle Spielstrategie diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, 'Flüssig' zu sichern und auf Clan-Tags (TTV) bei Gegnern zu achten. Der Streamer reflektiert über unüberlegte Aktionen und den unerwarteten Ausgang von Kämpfen, einschließlich eines gescheiterten 'No Scope'-Versuchs. Es folgt die Analyse von Gegnerverhalten und die Diskussion über den Einsatz von Perks wie 'Checker', um Minen besser zu erkennen und taktische Vorteile zu erzielen. Der Streamer äußert Frustration über die verbleibenden Bingo-Aufgaben, insbesondere die Herausforderung, 20 Kills ohne Tod zu erreichen, was den Stream potenziell verlängert. Es wird überlegt, wie man die verbleibenden Aufgaben am effizientesten angehen kann, wobei der Fokus auf der Erzielung von 20 Kills ohne Tod liegt, um gleichzeitig andere Ziele zu erreichen. Die Schwierigkeit, einen 'Cheater-Hotmark' zu bekommen, wird ebenfalls thematisiert, und die Community wird möglicherweise zum Stream-Sniping aufgefordert, falls dies nicht auf natürliche Weise geschieht.

Diskussionen über Spielstrategie, Herausforderungen und Community-Interaktionen

03:13:45

Der Streamer plant, demnächst die Herausforderung anzugehen, mit jeder Waffe einen Sieg zu erringen, typischerweise in Phasen geringer Warzone-Aktivität. Es wird über frühere Bingo-Videos gesprochen und festgestellt, dass die aktuellen Herausforderungen schwieriger sind. Der Streamer teilt seine Frustration über schnelle Tode und lobt gleichzeitig bestimmte Aktionen. Nach einer schnellen Todesszene werden die verbleibenden Aufgaben für das Bingo-Spiel erörtert, darunter das Erreichen von 20 Kills ohne Tod, das Töten eines Gegners mit einem Fahrzeug und das Sterben durch eine Mine. Der Streamer betont die Bedeutung des taktischen Vorgehens, um diese Ziele effizient zu erreichen, beginnend mit den 20 Kills ohne Tod, um andere Aufgaben nebenbei zu erledigen. Die Frage, was ein 'Cheetah-Hotmark' ist, wird beantwortet und die Schwierigkeit, dies zu erreichen, wird diskutiert. Der Streamer äußert sich zu Zuschauerfragen bezüglich der Teilnahme an deutschen E-Sports-Teams und Turnieren und erklärt, dass er sich als Content Creator lieber auf die Erstellung von Inhalten konzentriert als auf kompetitives Spielen. Es wird kurz über Formel 1 und die Gesamtspielzeit gesprochen.

Herausforderungen und Taktiken für spezielle Bingo-Aufgaben

03:24:53

Der Streamer konzentriert sich darauf, 20 Kills ohne Tod zu erzielen, was sich als schwierig erweist. Ein Stream-Sniper-Vorfall wird erwähnt, bei dem der Streamer gebeten wird, damit aufzuhören. Es wird diskutiert, ob ein Bot-Kill als Erfolg zählt, und der Chat stimmt zu. Der Streamer äußert Frustration über unerwartete Tode und die Schwierigkeit, 20 Kills in einer Runde zu erreichen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, 20 Kills ohne Tod zu erreichen, ändert der Streamer seine Strategie und versucht stattdessen, einen Win ohne Kill zu erzielen. Dafür werden Loadout-Anpassungen vorgenommen, einschließlich der Auswahl von Stims und Wurfmessern. Es wird überlegt, einen besser getarnten Skin zu verwenden, um unauffälliger zu sein. Der Streamer plant, kurz vor dem Ende des Spiels Moneyboxen zu kaufen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird überlegt, wie man im Spiel an Foresight und Spezi-Boni kommt, insbesondere im Zusammenhang mit den Keycards in Bioweapons. Der Streamer erkennt, dass Bioweapons sowohl Lodi als auch Spezi-Boni bietet, was die Aufgabe potenziell erleichtert.

Erfolgserlebnisse, Herausforderungen und Strategieanpassungen im Stream

03:42:40

Der Streamer feiert das Erreichen von 20 Kills ohne Tod und erklärt das Bingo für abgeschlossen. Es wird erklärt, was 'TTV' im Clan-Tag bedeutet und wie es zur Ingame-Promo verwendet wird. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass er noch keinen Cheater im Spiel hatte und erwägt, das Bingo abzubrechen, falls dies weiterhin ausbleibt. Die Strategie wird angepasst, um einen Win ohne Kill zu versuchen, wobei der Fokus auf Stims und dem Kauf von Moneyboxen liegt. Es wird überlegt, einen getarnten Skin zu verwenden und der Bush-Skin wird erwähnt. Der Plan ist, in Zone 3 bei einer sicheren Baystation viele Moneyboxen zu kaufen. Nach einem unerwarteten Tod durch einen Gegner, der die Stims des Streamers nutzte, wird die Strategie erneut überdacht. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, den Win ohne Kill zu erreichen und erwägt alternative Strategien. Es wird diskutiert, wie man im Gas nicht markiert wird und wie das E-Stack funktioniert. Der Streamer äußert Frustration darüber, noch keinen Tod durch eine Mine erlitten zu haben und betont die Wichtigkeit, den Win ohne Kill zu erreichen, um den Rest relativ einfach zu gestalten. Ein Stream-Sniper-Vorfall wird erwähnt und der Streamer äußert seinen Unmut darüber.

Schwierigkeiten beim Win ohne Kills und Umgang mit Streamsnipern

04:35:29

Es wird unerwartet schwierig, einen Win ohne Kills zu erzielen. Der Streamer vermutet einen Streamsniper in der Lobby, was die Situation zusätzlich erschwert. Campen erweist sich als keine effektive Strategie, da er schnell getötet wird und das Spiel neu starten muss. Die aktuellen Lobbys sind sehr stark besetzt, was die Aufgabe noch weiter erschwert. Ein Zuschauer gesteht, den Streamer gestream sniped zu haben, was zu einer hitzigen Reaktion führt. Der Streamer kritisiert das Verhalten des Zuschauers scharf und droht mit Konsequenzen. Er erklärt, dass Stream-Verzögerung keine ideale Lösung ist, da sie das Zuschauererlebnis beeinträchtigt. Er äußert sich genervt über Kommentare bezüglich seiner Wortwahl und verteidigt seine Ausdrucksweise. Er betont, dass es nicht einfach ist, einen Win ohne Kill zu erzielen, und verweist auf den Content anderer Spieler, die dies scheinbar mühelos schaffen. Er spekuliert über deren Strategien und mögliche Faktoren wie Skill-Based Matchmaking oder Ami-Lobbys.

Diskussion über Skill-Based Matchmaking und Wins

04:44:19

Der Streamer diskutiert über Skill-Based Matchmaking und dessen Auswirkungen auf die Lobby-Zusammensetzung. Er vermutet, dass nicht nur Kills und KD, sondern auch Wins eine Rolle spielen. Er berichtet von seinen eigenen Erfahrungen, bei denen die Lobbys nach einem Win schwieriger werden. Er schätzt seine eigene Win-Anzahl seit Warzone 1 auf etwa 6000-7000. Er konzentriert sich darauf, einen Win ohne Kill zu erzielen, um danach wieder regulär Warzone spielen zu können. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, an bestimmte Items wie die goldene Gasmaske zu gelangen, und erklärt, wie man sie bekommen kann. Er interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Anregungen entgegen. Er plant, zwischen den Runden seine Maus aufzuladen, um genügend Akku für den Rest des Streams zu haben. Er analysiert Spielsituationen und versucht, die bestmögliche Strategie zu entwickeln, um das Ziel zu erreichen.

Suche nach Easter Egg und Schwierigkeiten in den Lobbys

04:51:34

Der Streamer sucht nach Informationen über ein Rebirth Island Vorzeit Easter Egg, um möglicherweise einen Vorteil zu erlangen. Er bedankt sich bei Zuschauern für Abonnements und Spenden und verspricht, in der nächsten Runde entspannter zu spielen. Er überlegt, sich in einem Bunker zu verstecken, um ohne viel Aufwand Geld zu verdienen. Er diskutiert mit dem Chat über die Notwendigkeit, sich scannen zu lassen, um bestimmte Vorteile zu erhalten, und äußert Zweifel an der Effektivität dieser Methode. Er erlebt weiterhin schwierige Lobbys und vermutet, dass die Gegner es sehr ernst nehmen. Er versucht, sich im Wasser zu verstecken, um zu überleben, wird aber entdeckt und angegriffen. Er erklärt die aktuelle Challenge, einen Win ohne Kill zu erzielen, und betont, wie schwierig dies ist. Er verweist erneut auf einen YouTuber, der sich auf solche Wins spezialisiert hat und bereits 1400 davon erreicht hat. Er benötigt dringend eine Buy-Station, um sich auszurüsten und seine Überlebenschancen zu erhöhen.

Erfolgreicher Win ohne Kill und weitere Bingo-Aufgaben

05:09:46

Der Streamer schafft es, einen Win ohne Kill zu erzielen, indem er sich auf ein Dach rettet und die Gegner gegeneinander kämpfen lässt. Er ist überwältigt von seinem Erfolg und freut sich, endlich Bingo sagen zu können. Er betont, wie schwer diese Aufgabe war und wie lange es gedauert hat. Er stellt fest, dass er nicht mehr viel Zeit hat, um die restlichen Bingo-Aufgaben zu erledigen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für den Tipp mit dem Dach und lobt dessen strategisches Denken. Er listet die verbleibenden Aufgaben auf, darunter eine Person mit Jitsi im Clantic, Tod durch Mine, Gegner in einem Fahrzeug killen und einen Cheater-Hotmike bekommen. Er deaktiviert sein VPN, um möglicherweise leichter auf Cheater zu treffen. Er diskutiert mit dem Chat über die Effektivität von VPNs und deren Einfluss auf die Lobby-Zusammensetzung. Er äußert sein Erstaunen darüber, dass er trotz des deaktivierten Anti-Cheats noch keinen Cheater getroffen hat. Er plant, in Zukunft mit seinem Team Ranked zu spielen und bittet den Chat um Hilfe, falls er die restlichen Aufgaben nicht alleine schaffen sollte. Er betont, dass die Zuschauer, die ihm helfen, Teil einer kleinen, familiären Runde sind, während der Rest der Zuschauer nichts davon weiß.

Cheater entdeckt und weitere Bingo-Aufgaben

05:42:20

Der Streamer schaut einer Runde zu und entdeckt einen Cheater. Er freut sich, dass er nach langer Suche endlich einen Cheater gefunden hat und somit eine weitere Bingo-Aufgabe erledigen kann. Er listet die verbleibenden Aufgaben auf und plant, ganz normal Warzone zu spielen, um diese zu erledigen. Er bemerkt, dass jemand im Chat Twitch im Namen hat und fragt, ob dies für die Bingo-Aufgabe zählt. Er erklärt, dass er mit TTV im Klantek eigentlich nur eine streamende Person meint. Er stellt klar, dass die Person Twitch im Clan Tag und nicht im Namen hat. Er fragt den Chat, ob dies trotzdem zählt und callt Bingo. Er erklärt, dass er sich undeutlich ausgedrückt hat und die ganze Zeit vom Clan Tag gesprochen hat. Er betont, dass er nur nach den Regeln spielt und es nicht darum geht, schnell offline zu gehen. Er plant, nach dem Bingo mit seinen Freunden Formel 1 zu spielen. Er stellt fest, dass die Lobby sehr stark ist und er oft One-Shot geht. Er listet die verbleibenden Aufgaben auf, darunter Tod durch Mine und Gegner in einem Fahrzeug killen. Er überlegt, wie er am besten gegen eine Mine sterben kann und diskutiert mit dem Chat, ob es erlaubt ist, selbst Minen zu legen und diese zu zerschießen, um zu sterben. Er fragt sich, warum niemand im Spiel redet und vermutet einen Voice-Chat-Bann.

Bingo-Herausforderung und Schwierigkeiten in Warzone Quads

05:58:29

Die Session zieht sich unerwartet in die Länge, mit fast sechs Stunden Spielzeit, entgegen der ursprünglichen Erwartung von maximal fünf Stunden. Es wird überlegt, ob das Hinzufügen von 'Cheater' oder 'Hack' zum Clan-Tag die Wahrscheinlichkeit erhöht, als Betrüger abgestempelt zu werden. Schließlich wird entschieden, den Clan-Tag auf 'legit' zu ändern und einen Standard-Skin zu verwenden, um absichtlich den Eindruck von Cheating zu erwecken und Shadowbans zu provozieren. Der Fokus liegt auf Wiederauferstehung in Quads, um Interaktionen mit anderen Spielern zu fördern, in der Hoffnung, dass diese Cheating-Vorwürfe äußern. Es wird geplant, nach jedem Kill einen Flick auszuführen, um Verdacht zu erregen. Trotz dieser Bemühungen äußert niemand im Spiel Cheating-Vorwürfe. Es wird festgestellt, dass viele französische Spieler anwesend sind, was die Kommunikation erschwert. Versuche, durch provozierende Spielweise Reaktionen hervorzurufen, bleiben erfolglos.

Strategien und Frustration bei der Bingo-Jagd

06:13:44

Es werden verschiedene Strategien diskutiert, um die verbleibenden Bingo-Aufgaben zu erfüllen, insbesondere das Töten von Gegnern in Fahrzeugen und das Sterben durch Minen. Der Einsatz von C4 an Helikoptern wird in Betracht gezogen, um Fahrzeug-Kills zu erzielen. Es wird über verpasste Gelegenheiten für Auto-Kills gesprochen. Die Schwierigkeit, Hotmics zu finden, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass das Finden von Gegnern, die Minen benutzen, unerwartet schwierig ist. Trotz des Einsatzes eines VPN und verschiedener Regionen gibt es kaum Reaktionen oder Cheating-Vorwürfe von anderen Spielern. Der Frustrationslevel steigt, und es wird überlegt, den Stream vorzeitig zu beenden und die Session zu faken, was jedoch verworfen wird. Es wird eine Idee diskutiert, sich absichtlich von einer Mine töten zu lassen, um die Bingo-Aufgabe zu erfüllen, aber dies scheitert aufgrund von Fehlfunktionen der Mine.

Verzweifelte Suche nach Minen und Voice-Chat-Probleme

06:42:18

Die Session zieht sich weiter in die Länge, und die Verzweiflung, die Bingo-Herausforderung abzuschließen, wächst. Es wird der Plan gefasst, C4 an einem Heli zu platzieren und auf einen ahnungslosen Spieler zu warten. Es wird festgestellt, dass die Quads-Lobbys unspielbar sind. Es wird vermutet, dass das Voice-Chat-System defekt ist, da kaum jemand im Spiel spricht. Es wird überlegt, ob ein Voice-Chat-Bann vorliegt. Trotz intensiver Suche werden keine Minen gefunden, was die Erfüllung der letzten Bingo-Aufgabe unmöglich macht. Es wird das falsche Perk verwendet, um Minen zu entdecken, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Erkenntnis, dass Tracker falsch verwendet wurde, führt zu Frustration. Es wird der Entschluss gefasst, die Session bald zu beenden, da die Bingo-Herausforderung als unerreichbar angesehen wird.

Bingo-Abschluss mit fragwürdigen Mitteln und Ankündigung für den nächsten Tag

07:33:04

Nach über sieben Stunden Spielzeit wird die Bingo-Herausforderung schließlich abgeschlossen, jedoch mit einem gewissen Grad an Mogelei. Es wird eine Gasgranate als Mine gewertet, um die letzte fehlende Aufgabe zu erfüllen. Trotz des Erfolgs fühlt sich der Abschluss nicht ganz richtig an. Es wird angekündigt, dass es sich um die letzte Runde handelt. Es wird noch versucht, von einer Mine zu sterben, um die Aufgabe auf ehrliche Weise zu erfüllen. Es wird der Chat für die Unterstützung bedankt und angekündigt, dass der Stream morgen um 12 Uhr fortgesetzt wird. Das morgige Programm ist noch unklar, wird aber auf Instagram bekannt gegeben. Es wird sich für den Support bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.