2vs4 REKORD BRECHEN DEUTSCHE WARZONE !LIGA 12KD ! 42069 Wins Prep !VPN !Brille
Warzone: Duo erzielt hohe Kills und viele Siege in kurzer Zeit

Ein Duo hat in Call of Duty: Warzone mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Trotz technischer Schwierigkeiten und Shadowban-Problematiken gelang es ihnen, eine hohe Anzahl an Kills und Siegen zu erzielen. Diskussionen über Cheater und Lobby-Zusammensetzungen begleiteten die Spielrunden, während das Duo sein Können unter Beweis stellte.
Ankündigung neuer Wohnung und Pläne für die Warzone Deutschland Liga
00:02:43Es wird von der Unterschrift für eine neue Wohnung berichtet, deren Schlüssel in etwa zwei bis drei Wochen erwartet werden. Es wird sich über die Vorfreude auf das neue Kapitel im Leben geäußert. Des Weiteren wird die Warzone Deutschland Liga angekündigt, ein großes Projekt mit 16 deutschsprachigen Teams, die über acht Wochen in einem Ligaformat gegeneinander antreten. Es wird erklärt, dass zehn Teams eingeladen werden und sich sechs weitere Teams über einen Qualifier qualifizieren können. Das Preisgeld in Höhe von 7000 Euro wird von AMD gestellt. Die Anmeldung zum Qualifier ist über einen Link auf Twitter möglich. Es wird betont, dass die Liga viel Aufwand bedeutet und man seit einem halben Jahr daran arbeitet. Es gab Copyright-Probleme bei der Namensfindung, aber das Ziel ist es, geile Streams und Content für alle zu schaffen. Die Spieltage finden jeden Sonntag von 14 bis 22 Uhr statt, wobei jedes Team vier Best-of-4-Matches pro Tag spielt. Es wird klargestellt, dass man selbst die Liga kommentiert und zusammen mit Ersin den Qualifier streamt. Abschließend wird betont, dass Stream-Pflicht in der Qualifikation besteht, um Cheater-Probleme zu vermeiden und Content zu generieren.
Ziel: Deutscher 2vs4 Rekord in Warzone
00:05:00Es wird angekündigt, dass der deutsche 2vs4-Rekord in Warzone gebrochen werden soll, nachdem man gestern "die Soße herausgefunden" hat und insane Lobbys hatte. Der aktuelle deutsche Rekord liegt bei 88 Kills, aufgestellt von Stylers und Ryrex, und das Ziel ist es, mindestens 90 Kills zu erreichen. Der Streamer erklärt, dass der Weltrekord von 135 Kills aufgrund von Ping-Unterschieden nicht möglich ist. Es wird erwähnt, dass eine Warm-up-Runde gespielt wird, um sich auf das Rekordspiel vorzubereiten. Es wird gehofft, dass Ersin seinen PC repariert hat, da er als Teammate benötigt wird. Es wird erwähnt, dass man momentan so gut wie seit zwei, drei Jahren nicht mehr spiele, da man viel Battle Royale spiele, was die Long-Range-Shots verbessert.
Verdansk Comeback und Solo Challenge Überlegungen
00:22:32Es wird über das Comeback von Verdansk gesprochen, das von Activision bestätigt wurde und für das es bereits einen Trailer gibt. Es wird spekuliert, dass Verdansk Ranked rauskommen wird, da Battle Royale Ranked bereits vorhanden ist. Es wird eine frühere Solo-Challenge zum höchsten Rang erwähnt, die sehr erfolgreich auf YouTube war, aber aufgrund von Cheatern in Warzone derzeit nicht möglich ist. Es wird gehofft, dass eine solche Challenge mit Verdansk Ranked wieder möglich sein wird. Der Start von Verdansk ist für den 3. April mit Season 3 geplant. Es wird erwähnt, dass die Server von Warzone 1 nicht offline genommen, sondern für das neue Warzone übernommen werden.
Technische Probleme und Shadowban-Problematik in Warzone
00:30:48Es wird über technische Probleme mit Ersins PC gesprochen, die möglicherweise behoben wurden. Es wird die Shadowban-Problematik in Warzone angesprochen, von der viele Pros betroffen sind. Es wird vermutet, dass fast alle deutschen Warzone-Profis, die Turniere spielen, einen Shadowban haben, außer Deki, bei dem der Streamer-Modus funktioniert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Leute mit hohem Prestige-Level trotzdem schlecht im Spiel sind. Es wird überlegt, ob dies daran liegt, dass sie viel Zombies spielen. Es wird erwähnt, dass Lobby-Star, glaube ich, auf viel, viel Anwendung ist. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, Lobby zu finden, und die Notwendigkeit, Geolocation zu deaktivieren. Abschließend wird erwähnt, dass man kurz im Podcast ist und die Jungs bitte Rücksicht nehmen sollen.
Verdachtsmomente und Lobby-Einschätzungen
01:18:24Es wird über die Legitimität eines Gegners diskutiert, der scheinbar durch Wände pre-fired. Es wird spekuliert, ob dieser hackt, aber der Streamer glaubt es nicht. Die vorherige Lobby wird als "vergeekt" bezeichnet, die aktuelle jedoch als gut. Nach einigen Gegnerbegegnungen wird festgestellt, dass es sich nicht um eine Weltrekord-Lobby handelt, da die Gegner nicht stark genug sind. Gestern hatte man solche starken Lobbys noch häufiger. Es wird die Verwendung eines 8-Aufsatz-SMGs kommentiert und die Seltenheit dessen hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, dass es im Spiel mehr Konter-Mechaniken geben sollte, um OP-Situationen auszugleichen. Es wird überlegt, ob Gegner stream-snipen, da diese immer wieder in der Nähe auftauchen. Die aktuelle Lobby wird als "komisch" beschrieben. Es wird kurz überlegt, ob man immer bis zum Ende der Map fliegen und AFK-Spieler mitnehmen sollte, um das Spiel interessanter zu gestalten. Abschließend wird überlegt, ob die VPN-Nutzung die Lobby-Qualität beeinflusst.
Filme, Reichtum und Unterwäsche-Diskussionen
01:28:38Es wird über den Film John Wick diskutiert. Der vierte Teil soll weniger Dialog haben, da sich der Schauspieler pro Wort bezahlen ließ. Der erste Teil der Reihe wird empfohlen, um die Geschichte zu verstehen. Es folgt eine Diskussion darüber, wie es wäre, reiche Eltern zu haben und ob dies die eigene Passion im Leben beeinflussen würde. Der Streamer beschreibt seine bescheidenen Verhältnisse und löchrigen Socken. Anschließend entspinnt sich ein Gespräch über Unterwäsche, insbesondere über Boxershorts und deren Löcher, die durch "Giftgas" entstehen sollen. Es werden verschiedene Arten von Unterwäsche verglichen und die Vor- und Nachteile diskutiert. Der Streamer erzählt eine Anekdote aus seiner Jugend, als er als Einziger im Sportunterricht noch Schlüpfer trug, während alle anderen weite Unterhosen hatten. Abschließend wird über das Schwimmbad und die dortige Freizügigkeit gesprochen, wobei der Streamer sich über die Schamlosigkeit mancher Badegäste wundert.
Design-Probleme und Trio-Modus-Spekulationen
01:49:06Es wird über Probleme mit einem Designer namens Mazet gesprochen, der seit Monaten nicht auf Nachrichten reagiert, obwohl er für ein neues Streaming-Design beauftragt wurde und bereits ein fixes Datum genannt hatte. Der Streamer befürchtet, dass er um 4.000 Euro betrogen wurde, was in Bangladesch, wo der Designer herkommt, ein sehr hoher Betrag wäre. Ein Zuschauer berichtet von ähnlichen Erfahrungen mit dem Designer. Der Streamer überlegt, wie er den Designer kontaktieren soll, um die Situation zu klären. Es wird über einen Tweet spekuliert, der besagt, dass es im Spiel nur noch Trios geben wird, was jedoch als unwahrscheinlich abgetan wird. Der Streamer wünscht sich Verdansk als einzige Map und Solo- bis Quartz-Modi. Er vermutet, dass Rebirth aus dem Spiel entfernt werden könnte, da es länger verfügbar war als Area 99. Die aktuelle Meta in Rebirth mit Armbrüsten wird kritisiert, und ein TikTok-Video eines frustrierten Spielers wird erwähnt.
Liga-Planung, Cheater-Vorwürfe und Gulag-Erfolge
02:03:26Es wird über die Planung einer Liga gesprochen, für die sich bereits 70 Teams angemeldet haben. Es wird überlegt, ob man 32 oder 64 Teams zulassen und ob man die Teams für die Qualifikation ein wenig "riggen" soll, um ausgeglichene Matches zu gewährleisten. Der Streamer möchte verhindern, dass starke Teams bereits in der Qualifikation aufeinandertreffen und dadurch die Liga verpassen. Es wird überlegt, wie man die besten Teams identifizieren und platzieren kann. Während des Spiels wird ein Spieler des Cheatens beschuldigt, da er den Streamer mit einer Bodenwaffe schnell besiegt hat. Der Streamer äußert seinen Frust über solche Spieler. Es wird erwähnt, dass der Streamer im aktuellen Spiel jeden Gulag gewonnen hat, was er auf seine häufigen Gulag-Besuche in letzter Zeit zurückführt. Der Streamer vermisst die Funktion "Alarmiert" im Spiel und kritisiert deren aktuelle Umsetzung. Er wünscht sich mehr Konter-Mechaniken im Spiel, um OP-Situationen auszugleichen.
Diskussion über Shadow-Bans und Creator-Discord
02:38:05Es wird über das Shadow-Bahn-System in Call of Duty gesprochen, das als schlecht reguliert kritisiert wird. Statt eines einzelnen Shadow-Bans erhielten manche Spieler gleich 15. Es wird ironisch vorgeschlagen, Call of Duty auf Twitter zu markieren und zu beleidigen, um in den Creator-Discord aufgenommen zu werden. Es wird die Präferenz geäußert, lieber Videos gegen COD zu machen oder Interviews mit Cheatern zu führen. Es wird die Reichweite von Tweets im Vergleich zu YouTube-Videos diskutiert. Der Streamer wollte aufholen, aber er spielt nur eine Stunde. Auf dem PC ist es nicht so einfach, Platin-Trophäen zu erspielen, wie auf der Playstation, was Playstation beliebter macht. Es wird über das Spielen auf Trophäen und das Erreichen von Platin-Trophäen gesprochen, was von vielen Spielern gemacht wird. GTA 5 auf Platin zu spielen wird als stressig empfunden. Ingame-Fortschritt auf dem PC wird erwähnt, aber es ist nicht das gleiche wie Platin-Trophäen. Anleitungen, um zu Platin zu kommen, sind im Internet zu finden, aber nicht immer im Spiel selbst. Platin-Trophäen werden als das Beste bezeichnet, weswegen Gamesbox gespielt wird.
Shadowban-Problematik und Spielerfrustration
02:41:33Es wird über die Möglichkeit von Streamsnipern gesprochen und wie man feststellt, ob der Streamer-Modus funktioniert. Der Streamer hat mit Mark von Activision über Shadowbans und Probleme mit dem Stream gesprochen, die seit Monaten bestehen. Er hat auch Ehrsins kontaktiert, aber ohne Erfolg. Es wird vermutet, dass Activision von den Beschwerden genervt ist. Viele Streamer und andere Spieler sind von Shadowbans betroffen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Spieler aufgrund von Shadowbans aufhören zu spielen, da sie frustriert sind, nicht spielen zu können. Das Problem ist, dass selbst wenn man einen Shadowban hat, man in Lobbys mit sehr guten oder sehr schlechten Spielern landet, was frustrierend ist. Viele Spieler wissen nicht einmal, dass sie einen Shadowban haben und denken, das Spiel sei einfach schlecht. Das Matchmaking funktioniert nicht richtig, und man spielt entweder gegen Hacker oder sehr gute Spieler. Viele Spieler suchen sich Alternativen wie Fortnite, wo sie nicht geschädigt werden. Das Shadowban-System wird als sehr schlecht kritisiert, besonders bei Kampagnen, wo man das Spiel kauft und es trotzdem nicht spielen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies rechtlich zulässig ist. Shadow Buns gibt es erst seit Caldera, da es früher kein Anti-Cheat gab.
Diskussion über ASMR und Spielerlebnisse
02:48:59Es wird über ASMR gesprochen und wie einige Leute es entspannend finden, während es andere als unangenehm empfinden. Der Streamer findet es "giga cringe" und will alles kaputt schlagen. Es wird über das Geräusch von Nägeln auf einem Board in der Schule gesprochen, was als unangenehm empfunden wird. Videos, in denen Seife geschnitten wird, werden als angenehmer empfunden. Die aktuellen Lobbys werden als nicht gut empfunden, und der Streamer hatte bisher nur "Bot"-Gegner. Es wird über den Kauf einer Zip gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Charakter nicht die benötigten Items aufsammelt. Die Jungs müssen echt noch Zürich spielen lernen. Der Streamer wurde von einem Bot gekillt und bittet darum, dies zu clippen. Es wird über einen Discord-Bug gesprochen, den niemand bisher lösen konnte. Der Streamer wird weggecampt. Es wird festgestellt, dass die Lobbys gestern besser waren als heute. Der Streamer hat heute alles für eine neue Wohnung unterschrieben und ist deswegen gut gelaunt, aber müde.
Bartwuchs, Wetten und frustrierende Spielerlebnisse
03:29:50Es wird nach einer Creme für Bartwuchs gefragt, und Regain-Lösung wird empfohlen. Es wird erklärt, dass Regain Minoxidil enthält, das den Bartwuchs anregt. Es wird empfohlen, die Anwendung vorher mit einem Arzt zu besprechen. Der Streamer hofft auf einen Deal mit Regain für die Werbung. Die Wetten bringen nur Befriedigung für Wettsüchtige. Der Streamer wird von einem Level 673 Spieler gekillt, der seit 2 Stunden online ist. Es wird über Aufschlaggranaten gesprochen, die als zu stark empfunden werden. Ein Smoke ist verbuggt, wodurch der Streamer sich nicht ins Runtersmoken kann. Es wird über "Untergangswetter" gesprochen, das als stürmisch und kalt beschrieben wird. Der Streamer findet es "cringe", wenn Menschen Sonne mögen. Es wird langsam eine Prinzip-Sache, gegen bestimmte Spieler zu falten. Die Lobbys sind heute komisch, und die Wetten wären ein "full Gamble". Es wird eine Wette gestartet, ob 50 Kills geschafft werden oder nicht. Der Streamer sieht keine 50 Kills und sagt, die Lobby ist heute "tricky". Der Streamer bekommt die Quittung für die guten Lobbys von gestern. Er findet keine Platten und Munition. Der Streamer stirbt, während er eine Plattenkiste aufmacht. Er hat 500 Schaden ohne Kills gemacht und glaubt, dass ein Spieler gecheatet hat. Der Streamer ist genervt vom Spiel, da er Bad Luck nach Bad Luck kassiert. Er stirbt dreimal gegen dasselbe Team und wird von überall angeschaut. Der Streamer wird als "kleiner scheiß Hackfresser" beleidigt. Es ist Montag, und die Lobbys sind ekelhaft. Vier Leute wollen den Streamer aufhalten, aber er und sein Team besiegen sie. Der Streamer gesteht ein, dass es sehr schwach von den Gegnern war, ein Vier-gegen-Zwei zu verkacken. Er war früher Trainer und ist jetzt müde.
Diskussion über Crossbows und One-Shot-Waffen
04:11:06Es wird über die Häufigkeit von Crossbows im Spiel diskutiert, insbesondere auf der großen Map. Es wird festgestellt, dass Crossbows in letzter Zeit häufiger vorkommen und als "Todes-OP" bezeichnet werden, was bedeutet, dass sie stärker als Scharfschützengewehre sind. Die Diskussion dreht sich auch um One-Shot-Waffen und die Entscheidung der Entwickler, diese in Warzone 2 zu entfernen und in Warzone 3 wieder einzuführen, was zu Beschwerden von Spielern geführt hat, die Schwierigkeiten haben, Kills zu erzielen. Es wird auch über einen spezifischen Vorfall berichtet, bei dem der Streamer von einem Crossbow-Spieler aus großer Entfernung gesnipet wurde, was die Notwendigkeit ständiger Rotation verdeutlicht. Die Effektivität des Konterns von Scharfschützen mit Sims wird angesprochen, wobei die Schwierigkeit betont wird, den Schuss rechtzeitig zu timen, bevor die Explosion erfolgt. Abschließend wird kurz erwähnt, dass der Terminator-Skin, der im Shop erhältlich war, aufgrund seiner Stärke schnell wieder entfernt wurde.
Bot-Lobby und TikTok-Bann
04:15:00Es wird festgestellt, dass sich der Streamer in einer Bot-Lobby befindet, erkennbar an den Standard-Skins und automatischen Fallschirmen der Gegner. Der Streamer scherzt darüber, ob er der Beste in der Lobby sei. Zudem wird ein bevorstehender TikTok-Bann von sieben Tagen erwähnt. Der Fokus liegt auf der Beobachtung der Gegner und dem eigenen spielerischen Überlegenheitsgefühl in dieser vermeintlichen Bot-Lobby. Der Streamer und sein Teampartner kommentieren die vermeintlich einfachen Gegner und ihre Verhaltensweisen, die auf eine geringe Spielerfahrung hindeuten. Trotz der vermeintlich leichten Gegner bleibt der Streamer konzentriert und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass diese einfache Lobby zu einem hohen Kill-Spiel führen wird.
Diskussion über Bier und Energy-Drinks
04:36:55Es entwickelt sich ein Gespräch über den Konsum von Bier und Energy-Drinks. Zunächst wird über Malzbier gesprochen und ob es Alkohol enthält. Der Streamer erzählt von einer früheren Phase, in der er verschiedene Biersorten auf seinem Stream testete, um seinen Geschmack zu finden, aber letztendlich keinen Gefallen daran fand. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man über Energy-Drinks reden darf, wenn man eine Partnerschaft mit Red Bull hat. Der Streamer gesteht, Energy-Drinks von Gönrgy auf der Gamescom probiert zu haben, diese aber als unangenehm empfunden zu haben. Die Vorlieben für Red Bull werden diskutiert, wobei die Geschmacksintensität und die Menge (0,33 Liter) gelobt werden. Der hohe Konsum von Red Bull auf der Gamescom, wo es kostenlos war, wird humorvoll erwähnt. Abschließend wird über den Preis und die Inhaltsstoffe von Energy-Drinks wie Kong Strong gesprochen, wobei vor den gesundheitlichen Risiken gewarnt wird.
Verpasster Rekord und technische Probleme
05:02:57Nach einer Runde mit 81 Kills wird festgestellt, dass der deutsche 2vs4-Rekord bei 88 Kills liegt. Es wird Bedauern darüber geäußert, den Rekord knapp verpasst zu haben, wobei ein gutes Early-Game des Partners und ein starkes End-Game des Streamers hervorgehoben werden. Ein technisches Problem wird erwähnt: Der Jailbreak-Public-Event wurde aufgrund eines Fehlers deaktiviert, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird spekuliert, dass der Fehler mit Maus und Tastatur zusammenhängt. Der Streamer berichtet von einem früheren Vorfall, bei dem er seine Maus nicht mehr bewegen konnte. Trotz des verpassten Rekords und der technischen Schwierigkeiten wird die Runde als unterhaltsam und stark bewertet. Der Streamer lobt die Leistung seines Partners und betont, dass es möglich ist, den Rekord in Zukunft zu brechen. Abschließend wird ein Zuschauer erwähnt, der aufgrund des Versendens eines anzüglichen Bildes auf Playstation permanent gebannt wurde.