[20 Uhr] BATTLEFIELD 6 REVEAL EVENT ➔ !BF6 !WSOW !Marathon Prep

Battlefield 6 Reveal: Beta-Termine, Gameplay-Enthusiasmus & Konkurrenzdruck

[20 Uhr] BATTLEFIELD 6 REVEAL EVENT ➔...
V1nKub
- - 06:41:11 - 60.974 - Call of Duty: Warzone

Der Streamer v1nkub analysiert das Battlefield 6 Reveal Event: Gelobt werden Zerstörung, Teamplay und Custom Maps. Beta-Termine stehen fest. Es wird diskutiert, ob Battlefield 6 Call of Duty unter Druck setzen kann und ob ein Battle Royale Modus zum Erfolg beiträgt. Auch persönliche Meinungen und Reiseerlebnisse fließen ein.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung des Battlefield 6 Reveal Events und Vorbereitung auf den Marathon

00:01:58

Der Stream startet etwas später als geplant, da noch ein Video für die World Series of Warzone geschnitten werden musste. Es wird ein Stativ für die Kamera benötigt, um Verwacklungen zu vermeiden. Der Plan für den heutigen Stream sieht vor, bis etwa 20:00 oder 20:30 Uhr Warzone zu spielen, bevor das Battlefield 6 Reveal Event beginnt. Viele Leute sind in Los Angeles, um das Spiel vor Ort zu spielen, aber die Einladung musste abgelehnt werden, da die Reise zu zeitaufwendig gewesen wäre. Es wird spekuliert, dass es eine Closed Beta vom 7. bis 8. und eine Open Beta vom 9. bis 10. geben könnte, sowie eine zweite Beta vom 14. bis 17.. Es wird erwartet, dass es einen offiziellen Livestream auf dem Battlefield-Kanal geben wird, um Informationen zum Spiel zu erhalten, da es bisher kaum offizielle Informationen gibt. Es gibt Bedenken, dass die Meinungen der Streamer vor Ort möglicherweise nicht ganz ehrlich sind, da sie von Activision eingeladen wurden und daher möglicherweise nicht das Spiel schlecht bewerten wollen, um zukünftige Einladungen nicht zu gefährden. Es wird überlegt, ein Video über die Ernährung während der Marathonvorbereitung zu machen. Es wird gehofft, dass Battlefield 6 Call of Duty Konkurrenz macht, was gut für die gesamte Industrie wäre, da Konkurrenz den Markt belebt.

Diskussion über Battlefield 6 und Call of Duty

00:08:53

Es wird diskutiert, dass die Meinungen der Leute vor Ort bei solchen Events oft anders sind als die der Zuschauer zu Hause. Es wird vermutet, dass die eingeladenen Streamer möglicherweise nicht ihre ehrliche Meinung äußern, da sie von den Spieleentwicklern bezahlt werden. Es wird spekuliert, ob Battlefield 6 ein Warzone-Killer sein wird, was jedoch noch nicht beurteilt werden kann. Activision hat bekannt gegeben, dass Black Ops 6 bisher 50 Millionen Spiele hatte, was es zum erfolgreichsten Call of Duty aller Zeiten macht. Das Cheater-Problem wird durch Skill-Based Matchmaking noch verschärft, da Cheater oft in Lobbys mit guten Spielern landen. Es wird erwartet, dass das Battlefield 6 Reveal Event offizielles Gameplay zeigen wird, im Gegensatz zu den bisherigen Leaks. Der Streamer hat sich bisher von geleaktem Gameplay ferngehalten, um sich überraschen zu lassen. Es wird kritisiert, dass Activision lieber ein neues Black Ops herausbringt, anstatt sich um das Cheater-Problem zu kümmern. Das Problem wird auf die gemeinsame Engine im Call of Duty Headquarters zurückgeführt, die das Cheaten erleichtert.

Warzone Gameplay und Diskussionen über Skins und Cheating

00:19:14

Es wird über das gestrige Live gesprochen, welches sieben Stunden dauerte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Black Ops 7 etwas gegen Cheater unternimmt. Es wird überlegt, ob Battlefield 6 ein Spiel ist, in dem gecheatet wird. Es wird erwähnt, dass Dappen offiziell nächstes Jahr bei Red Bull ist. Es wird über die neuen Regeln in der Formel 1 im nächsten Jahr gesprochen und wie spannend es wäre, wenn Verstappen das Team wechseln würde. Es wird diskutiert, dass in Battle Royale Spielen eher zu Cheats gegriffen wird. Es wird über einen Skin im Spiel gesprochen, der 3000 Codpoints gekostet hat. Es wird diskutiert, ob Battlefield 6 ein Warzone Killer sein wird und wie der Battle Royale Modus sein wird. Es wird erwähnt, dass Activision gesagt hat, dass Black Ops 6 bis jetzt 50 Millionen Spiele hatte und das das das erfolgreichste Call of Duty aller Zeiten ist. Es wird über Skill-Based Matchmaking gesprochen und dass das Cheater-Problem dadurch noch viel krasser ist.

Alternative Spiele und persönliche Vorlieben

00:34:30

Es wird festgestellt, dass momentan viele Spieler von Warzone und Call of Duty enttäuscht sind und nach Alternativen suchen. Die Hoffnung liegt auf Battlefield 6 oder GTA 6. Am Samstag wird wahrscheinlich wieder Formel 1 gestreamt. Es wird über den Kauf eines Visiers für 30 Euro gesprochen, das sich als nicht gut herausstellt. Es wird über die FFR als gute Waffe diskutiert. Es wird bestätigt, dass man die zwei XP-Punkte in der neuen Season behält. Es wird überlegt, ob Battlefield 6 ein Anti-Cheat-System haben wird. Es wird erwähnt, dass es in Warzone 1 2.500 Wins gab und in Warzone 2 und 3 jeweils etwa 1.500. Es wird bestätigt, dass Warzone 1 nicht mehr spielbar ist, aber Warzone 2 DMZ noch gespielt werden kann. Es wird bestätigt, dass Battlefield 6 Battle Royale gespielt wird, wenn es rauskommt. Es wird überlegt, ob es in Battlefield 6 auch Cheater geben wird und ob EA besser damit umgeht. Es wird über die Streamzeiten gesprochen und dass diese heute eine Ausnahme sind. Es wird überlegt, welches Bundle man sich für 20 Euro holen soll, aber keines wird empfohlen. Es wird überlegt, ob EA besser mit Cheatern umgeht und Beispiele wie Apex und FIFA genannt.

Battlefield Battle Royale und Paywall-Diskussion

01:09:20

Es wird spekuliert, dass Battlefield Battle Royale Free-to-Play sein wird, im Gegensatz zu kostenpflichtigen Spielen wie Black Ops 6. Eine Paywall würde die Spielerbasis stark einschränken. Es wird kritisiert, dass man in Spielen oft von Gegnern mit überlegener Ausrüstung besiegt wird, was zu Frustration führt. Die Qualität der Spielerlebnisse in Spielen wie Battlefield wird diskutiert, wobei erwähnt wird, dass gute Runden oft von schlechten gefolgt werden. Es wird ein Setup-Tour-Video für den Hintergrund im Stream angekündigt, sobald dieser fertiggestellt ist. Es wird über den Release der Battlefield 6 Beta diskutiert. Die Closed Beta soll am 7. und 8. August stattfinden, die Open Beta am 9. und 10. August. Der Streamer erinnert sich an seine Erfahrungen mit Battlefield 3 auf der Playstation 3 und wie er das Netzwerkkabel zog, wenn seine Eltern in der Nähe waren.

Battlefield 6 Beta und Twitch Drops

01:16:51

Es wird darüber spekuliert, wie man in die Closed Beta von Battlefield 6 gelangen kann, wobei Vorbestellungen, Content Creator und Twitch Drops als mögliche Optionen genannt werden. Twitch Drops wären besonders für Streamer von Vorteil. Es wird erwartet, dass EA bei Battlefield 6 ähnliche Monetarisierungsstrategien wie Activision anwenden wird. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Battlefield eine gute Alternative zu anderen Spielen wie Call of Duty sein könnte, um Abwechslung zu bieten. Der Streamer spielt Formel 1, um nicht von Warzone 'verrückt' zu werden. Es wird über eine verlorene Runde in Warzone gesprochen, und der Streamer gibt an, dass er an seinem Formel 1-Spiel noch arbeiten muss.

Battlefield 6 Reveal Event und Beta-Details

01:29:53

Der offizielle Stream zum Battlefield 6 Reveal Event soll um 20:30 Uhr beginnen, die eigentliche Vorstellung um 21:00 Uhr. Es wird spekuliert, dass die Streams der Content Creator ebenfalls um 20:30 Uhr starten, um vorab Zuschauer zu gewinnen. Es wird gehofft, dass Battlefield 6 kein Flop wie 2042 wird. Es wird diskutiert, ob es sich um einen reinen Multiplayer-Reveal handelt oder ob auch das Battle Royale vorgestellt wird. Der Streamer hat eine Einladung für das Event in Los Angeles erhalten, musste aber aufgrund von Zeitmangel absagen. Es wird bestätigt, dass es einen Battle Royale Modus geben wird, der als Standalone-Game kostenlos spielbar sein wird. Der Streamer vermutet, dass es möglich sein wird, Waffenlevel nur durch den Kauf des Hauptspiels zu verbessern, ähnlich wie in Warzone mit Black Ops 6.

Multiplayer vs. Battle Royale und Konkurrenzdruck

01:45:06

Es wird diskutiert, ob ein reiner Multiplayer-Titel heutzutage noch erfolgreich sein kann, da Battle Royale-Spiele einen größeren Anreiz bieten, sich zu verbessern und zu gewinnen. Es wird gehofft, dass Battlefield 6 Activision unter Druck setzt, nachdem Call of Duty jahrelang ohne echte Konkurrenz war. Der Battle Royale-Modus von Battlefield wird kostenlos sein, während für den Multiplayer wahrscheinlich eine Bezahlung erforderlich ist. Es gibt Gerüchte über eine mögliche Verschiebung von GTA 6 auf September 2026. Der Streamer hofft, dass die Konkurrenz durch Battlefield die Führungsebene von Activision zu Innovationen anspornt. Der Streamer äußert den Wunsch, dass der Battle Royale-Modus wie PUBG aufgebaut ist, bei dem man Ausrüstung und Aufsätze looten muss. Es wird darüber gesprochen, dass viele bekannte Streamer bereits live vom Event berichten und der offizielle Livestream um 20:30 Uhr starten soll, Gameplay ab 21 Uhr.

Battlefield 6

01:55:38
Battlefield 6

Reaktionen auf das Battlefield 6 Reveal Event und Reiseerlebnisse

02:15:35

Die Begeisterung für das Battlefield 6 Reveal Event ist enorm, mit über 82.000 Zuschauern. Die hohe Qualität des YouTube-Chats in 4K wird gelobt. Ein kurzer Blick auf Elochicks beim Waffelessen wird geworfen, bevor das Hauptaugenmerk auf das Event gerichtet wird. Es wird überlegt, ob Call of Duty ähnliche Events veranstalten sollte, um vor Ort dabei zu sein. Die beschwerliche Anreise von Elochicks Bruder Schmiri aus Madeira mit 35 Stunden Reisezeit wird thematisiert, wobei die lange Wartezeit am Flughafen als Albtraum beschrieben wird. Persönliche Reiseerfahrungen nach Los Angeles von Wien aus werden verglichen, wobei Direktflüge selten sind und Umsteigeverbindungen die Reisezeit auf 18-20 Stunden erhöhen könnten. Es wird betont, dass keine Details über das Spiel verraten werden dürfen, aber Fragen zu anderen Themen erlaubt sind. Die Positionierung der Facecam wird diskutiert, da sie das Mikrofon verdeckt. Die Frage, warum Kroko noch nicht live ist, wird aufgeworfen, und es wird vermutet, dass er verschlafen hat. Eine improvisierte Watch Party-Lösung wird vorgestellt, um das Event gemeinsam zu verfolgen, wobei ein Streifen am unteren Bildschirmrand in Kauf genommen wird. Die erfrischende Auswahl neuer Moderatoren wird positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu den üblichen Gesichtern bei Call of Duty Next Events. Die hohe Production Value des Events wird gelobt.

Eindrücke und Reaktionen zum Battlefield 6 Trailer und Präsentation

02:20:40

Die ersten Eindrücke vom Spiel sind positiv, wobei besonders die Kernaspekte der Battlefield-Reihe wie Zerstörung, Teamplay und das allgemeine Spielgefühl gelobt werden. Das Team hinter dem Spiel wird als talentiert wahrgenommen, und die Frage, ob die Personen in der Präsentation geschminkt sind, wird aufgeworfen. Die gezeigten Custom Air Force Ones erregen Aufmerksamkeit und Bedauern darüber, nicht selbst vor Ort zu sein. Die Anwesenheit von GTA-Streamern wie Schlorox wird als cleverer Marketing Schachzug von EA angesehen. Der Trailer wird als beeindruckend empfunden, vergleichbar mit denen von Activision, und die hohe Zuschauerzahl des Events (180.000) wird hervorgehoben. Der Release-Termin (10.10.2025) und der Preis (70 Euro) werden genannt. Es wird spekuliert, dass Battle Royale von Anfang an verfügbar sein wird, aber wahrscheinlich nur Multiplayer-Gameplay gezeigt wird. Die Ankündigung einer Closed Beta am 7. und 8. August und einer Open Beta am 9. und 10. August wird erwähnt. Andy McNamara, Senior Director of Communications für Battlefield, äußert seine Begeisterung und betont die Zusammenarbeit mit der Community. Die Specialität von Battlefield wird in der Kombination aus Kampf und Zerstörung gesehen. Die Möglichkeit, Custom Maps zu erstellen, wird als besonders positiv hervorgehoben, da sie viel Content verspricht. Die Reaktionen von Activision auf das Event werden erwartet, und die hohe Zuschauerzahl (350.000) wird erneut betont.

Gameplay-Enthusiasmus, Waffen-Spezialitäten und Klassen-Diskussionen

02:31:13

Die gezeigten Spielszenen, insbesondere das Zusammenspiel von Cinematics und Gameplay, sowie die zerstörbare Umgebung, werden als beeindruckend hervorgehoben. Die Möglichkeit, Teammitglieder wegzuziehen, wird positiv erwähnt. Begeisterung kommt für die C4-Drohne, Leitern und Slide-Cancel-Mechaniken auf. Die Waffen werden diskutiert, wobei die Shotgun besonders hervorsticht. Die Klassen Assault (mit Flashes), Engineer (mit Raketenwerfer), Sanitäter und Recon werden vorgestellt. Die deployable Cover des Sanitäters und die Drohne des Recons werden als besonders interessant angesehen. Die Killstreak-Funktion wird als Highlight der Recon-Klasse betrachtet. Das Movement im Spiel, einschließlich des taktischen Sprints, wird positiv bewertet. Die Möglichkeit, sich an Objekten festzuhalten, wird als cool empfunden. Das Teamwork und die strategischen Möglichkeiten, wie das Zerstören des Bodens unter Gegnern, werden betont. Die Frage, wie das Spiel im Vergleich zu anderen Shootern abschneidet, wird aufgeworfen, wobei die hohen Wertungen die Erwartungen steigern. Es wird spekuliert, dass heute kein Battle Royale-Gameplay gezeigt wird und weitere Modi, Maps und Anpassungsmöglichkeiten angesprochen werden.

Singleplayer-Modus, Beta-Zugang und Streamer-Reaktionen

02:47:24

Der Singleplayer-Modus, der sich auf eine Eliteeinheit der US Marine Raiders konzentriert, wird angekündigt. Die Möglichkeit, Custom Maps zu erstellen, wird erneut als herausragendes Feature hervorgehoben. Die Frage, ob Activision das Spiel beobachtet, wird aufgeworfen, und die Zuschauerzahl von 350.000 wird erneut genannt. Der geschlossene Beta-Zugang am 7. und 8. August und der offene Beta-Zugang ab dem 9. August werden wiederholt. Es wird erklärt, dass man durch das Zuschauen von Streamern in der Battlefield 6 Kategorie frühen Zugang zur Beta erhalten kann. Die Frage, ob es sich um ein Battle Royale oder Firestorm handelt, wird aufgeworfen. Streamer wie Lulu Lovely äußern sich begeistert über das Gesehene. Es wird spekuliert, dass es Drops für Zuschauer geben wird, wenn sie Streams in der Battlefield 6 Kategorie schauen. Der Schießstand im Spiel wird als sehr gelungen gelobt. Es wird vermutet, dass die Entwickler in der Beta-Woche anwesend sein werden. Durch das Zuschauen von Streams in der Battlefield 6 Kategorie können Beta-Codes erhalten werden. Die Möglichkeit, gecrouched zu sprinten, wird hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass Streamer bereits Videos zum Spiel hochladen durften. Die Drops sind aktiv und können durch Zuschauen gesammelt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Zuschauer automatisch Drops erhalten, ohne einen Befehl eingeben zu müssen. Die Möglichkeit, Teamkameraden wiederzubeleben und wegzuziehen, wird gezeigt. Es wird gegen ein Team mit bekannten Spielern gespielt.

Multiplayer-Fokus und mögliche Überraschungen

03:33:45

Es wird diskutiert, ob es neben dem angekündigten Multiplayer-Modus auch einen Battle Royale-Modus geben wird. Obwohl bisher nur von Multiplayer die Rede war, spekuliert ein Teil des Chats über eine mögliche Überraschung in Form eines Battle Royale-Modus, der Free-to-Play sein könnte. Es wird auch die Dauer des Events thematisiert, wobei einige vermuten, dass es bis zu vier Stunden dauern könnte. Die Möglichkeit einer Ankündigung oder Überraschung bezüglich Battlefield 6 wird ebenfalls in Betracht gezogen, jedoch nicht unbedingt im Rahmen des aktuellen Streams. Es wird betont, dass das Spiel mit Maus und Tastatur sehr dominant wirkt und dass die MP7 einen guten Eindruck macht. Einige Zuschauer äußern den Wunsch nach Close Combat-Gameplay und äußern sich positiv über das bisher gesehene Gameplay, das mit 10 von 10 bewertet wird.

Drops und Beta-Zugang

03:36:36

Zuschauer können durch das Ansehen des Streams Drops erhalten, indem sie dem Kanal 60 Minuten lang in der Kategorie Battlefield 6 zusehen. Es wird erklärt, wie man sicherstellt, dass die Kategorie richtig eingestellt ist, um die Drops zu erhalten. Viele Zuschauer berichten bereits über Fortschritte beim Erhalt der Drops, einige haben schon 71% oder sogar 88%. Es wird darauf hingewiesen, dass man durch die Drops Zugang zur Closed Beta erhält und somit das Spiel bereits am 7. spielen kann. Zuschauer, die sich für die Battlefield Labs angemeldet haben, benötigen keinen Code, um an der Beta teilzunehmen. Es wird betont, dass man einfach zuschauen soll, um die Drops zu erhalten und dass die Codes per Twitch-Benachrichtigung versendet werden. Einige Zuschauer berichten von Problemen beim Erhalt der Drops oder bei der Einlösung der Codes, aber es wird versichert, dass es sich wahrscheinlich um Bugs handelt und man etwas Geduld haben soll.

Neuer Modus und Gameplay-Eindrücke

03:48:32

Ein neuer Modus namens Squad Deathmatch wird vorgestellt, bei dem Vierer-Teams gegeneinander antreten. Dieser Modus scheint gut anzukommen und wird als potenziell unterhaltsam beschrieben. Es wird auch über die Shotgun im Spiel diskutiert, die als sehr stark und respektlos wahrgenommen wird. Der Release des Spiels ist für den 10. geplant, wobei der Battle Royale-Modus vermutlich direkt zum Release verfügbar sein soll. Insgesamt hinterlässt das Spiel einen positiven Eindruck, wobei einige Zuschauer es mit 10 von 10 bewerten. Es wird auch über die Grafik und das Gameplay diskutiert, wobei einige finden, dass es wie die alten Battlefield-Spiele aussieht. Es wird auch erwähnt, dass man bei 100% der Drops eine Twitch-Benachrichtigung erhält und dass man seinen EA-Account mit Twitch verbinden sollte, falls es Probleme gibt.

Beta-Zugang und Gameplay-Details

04:06:48

Es wird erklärt, wie man den erhaltenen Beta-Code bei EA einlösen kann, ähnlich wie bei früheren Beta-Codes für Call of Duty. Der Streamer plant, am 7. an der Closed Beta teilzunehmen. Es wird diskutiert, dass Controller-Spieler im Vergleich zu Maus- und Tastatur-Spielern benachteiligt sind, da es kaum Aim-Assist gibt. Zuschauer berichten, dass sie die Belohnung für den Early Access zu Battlefield 6 erhalten haben und dass der Code in den Twitch-Benachrichtigungen zu finden ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die EA-Seite möglicherweise überlastet ist und man es später erneut versuchen sollte. Einige Zuschauer haben Probleme mit dem Code und es wird empfohlen, ihn mit Minuszeichen einzugeben. Es wird spekuliert, dass es sich um 32-gegen-32- oder 16-gegen-16-Matches handelt. Der Streamer hat früher Battlefield 3 auf der PS3 gespielt und bedauert, dass er eine Einladung zu einem Event ablehnen musste. Die Beta kann voraussichtlich ab dem 4. heruntergeladen werden. Es wird gemunkelt, dass es später Battle Royale-Gameplay geben wird, aber dies ist nicht bestätigt.

Gameplay-Eindrücke und Beta-Zeitraum

04:33:51

Die Shotgun im Spiel wird als satisfying und realistisch im Vergleich zu Call of Duty hervorgehoben. Es wird bedauert, dass jemand wegen Urlaubs die Beta verpassen könnte, da diese am 7. beginnt. Maus und Keyboard scheinen im Spiel einen Vorteil zu bieten. Ein Code für das Spiel wurde im Chat geteilt. Nach etwa zwei Stunden Gameplay wird das Spiel von den Zuschauern überwiegend positiv bewertet, wobei Noten zwischen 7 und 10 vergeben werden. Einige Zuschauer äußern den Wunsch nach mehr Abwechslung bei den Maps. Konkurrenz für Call of Duty wird als wichtig erachtet, und es wird die Hoffnung auf ein gutes Spielerlebnis geäußert. Eine Einladung für Code Next wird erhofft, um sich Black Ops 7 anzusehen.

Diskussion über Konkurrenz und Gameplay-Mechaniken

04:39:15

Es wird betont, dass Konkurrenz den Markt belebt und dass ein anderes gutes Spiel wichtig ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel Spaß machen könnte. Das Maus- und Keyboard-Gameplay wird positiv hervorgehoben. Nach der Analyse von Gameplay-Szenen wird festgestellt, dass das Spiel Hipfire-lastig ist, was bedeutet, dass viele Spieler mehr aus der Hüfte schießen als ins Visier zu gehen. Dies wird als besonders auffällig im Nahkampf beschrieben. Es wird spekuliert, dass PCs und Konsolen dadurch stark beansprucht werden könnten. Der Streamer erklärt, wie man garantiert einen Code erhält, indem man eine Stunde im Stream verbringt.

Vergleich mit anderen Spielen und Modi

04:44:28

Das gezeigte Battlefield-Gameplay wird als besser als erwartet empfunden. Der Skistand im Spiel wird als überragend beschrieben. Es wird festgestellt, dass man im Spiel alles zerschießen kann. Die Beta beginnt am 7.. Es wird überlegt, ob es im Spiel einen Carmo-Grind geben wird und ob das Spiel ohne diesen lange überleben kann. Der Battle Royale Modus wird als wichtig für den Erfolg des Spiels angesehen. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel eine Mischung aus Battlefield und COD ist und sich schneller anfühlt als ein normales Battlefield. Der Streamer erklärt, dass er eine Einladung nach Los Angeles bekommen hat, diese aber ablehnen musste. Es wird spekuliert, ob es noch einen Battle Royale Modus geben wird.

Gameplay-Analyse und Competitive-Szene

04:57:41

Der Hintergrund anderer Streamer wird als ansprechend empfunden. Es wird überlegt, ob ein Wechsel zu Battlefield-Content in Betracht gezogen werden soll. Die MP7 im Spiel wird als ansprechend beschrieben. Es wird vermutet, dass Aufsätze das Spielgeschehen stark beeinflussen. Der Streamer glaubt nicht mehr daran, dass heute noch ein Battle Royale Modus gezeigt wird. Es wird die Meinung vertreten, dass das Spiel einen coolen Level-Progress-Kamo und ein Ranked-System benötigt, um eine Alternative zu Call of Duty zu bieten. Das Movement im Spiel wird als gut empfunden. Es wird darüber diskutiert, ob es eine Competitive-Battlefield-Szene gibt. Ein Zuschauer, der bisher jedes Battlefield gespielt hat, hat das Spiel vorbestellt und findet es vielversprechend.

Professionelle Spieler und Battlefield-Zukunft

05:08:27

Es wird die respektlose Spielweise von Schotzi, einem Call of Duty Profi, hervorgehoben. Es wird spekuliert, ob Equa die Streams verfolgt, um sich ein Bild vom Spiel zu machen. Es wird angemerkt, dass die deutschen Teilnehmer anscheinend nicht für das Event bezahlt wurden, sondern lediglich Reisekosten und Unterkunft erstattet bekommen haben. Die Spielweise mit Messer und Slide-Cancelling wird als krass und respektlos bezeichnet. Es wird sich für den zahlreichen Support bedankt. Es wird betont, dass Schotzi ein Call of Duty Pro ist, der in der Call of Duty League spielt und dafür bezahlt wird. Ein Zuschauer äußert, dass er bis auf die letzten drei Teile alle Battlefield-Spiele gespielt hat und diese gut fand. Er hat das Spiel vorbestellt und findet es vielversprechend.

Gameplay-Eindrücke und Battle Royale Spekulationen

05:17:47

Es wird festgestellt, dass das Spiel ohne Teamplay schwierig ist. Ein langjähriger Battlefield-Spieler hat das Spiel vorbestellt und hält es für vielversprechend. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Competitive-Battlefield-Szene gibt. Das Spiel sieht gut aus, aber es wird angemerkt, dass dies auch oft am Anfang bei COD der Fall ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass noch eine Battle Royale Runde gespielt wird. Es wird spekuliert, ob es im Battle Royale Modus Plates geben wird. Die PCs vor Ort haben eine bessere Ausstattung als der eigene PC. Es wird darauf hingewiesen, dass man im Spiel Dolphin-Diven kann. Im Gegensatz zu Battlefield 2 ist das Spiel schneller geworden. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Scuff in Vision Pro los ist.

Spielgeschwindigkeit und Release-Erwartungen

05:24:25

Es wird diskutiert, dass das Spiel schneller geworden ist und dass dies für Casual-Spieler langweilig sein könnte, wenn es zu langsam wäre. Die Time2Kill ist langsamer geworden. Es wird ein Vergleich zu Warzone 1 und 2 gezogen, wobei Warzone 1 als langsam und Warzone 2 als zu schnell empfunden wurde. Es wird spekuliert, dass der Battle Royale Modus erst Monate nach dem Release von Battlefield 6 kommen soll, was als problematisch angesehen wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Spiel bis dahin tot sein könnte. Es wird vermutet, dass der Battle Royale Modus direkt zum Launch des Spiels erscheinen sollte. Es wird über den GTA-Release gesprochen und dass dieser den Erfolg von Battlefield gefährden könnte. Es wird erwartet, dass GTA ein riesiger Release wird und Rekorde brechen wird.

Auswirkungen von GTA und Zweitkanal-Strategien

05:32:41

Es wird die Meinung vertreten, dass die Wirtschaft stillstehen wird, wenn GTA rauskommt. Es wird spekuliert, dass viele Menschen krank sein werden, um GTA spielen zu können. Es wird überlegt, ob man sich schon mal Klopapier und Konserven horten sollte. Es wird die Zweitkanal-Strategie anderer Streamer als Geldmaschine bezeichnet. Es wird vermutet, dass diese durch Werbung viel Geld verdienen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Arbeitswirtschaft untergehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch ein Battle Royale Modus gezeigt wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie Call of Duty gespielt wird und dass man dafür bestraft wird. Das Spiel wird als genial bezeichnet. Es wird die Frage aufgeworfen, wann es eine Battle-Reall-League geben wird. Es wird angemerkt, dass die Beta und das tatsächliche Spiel sich oft nicht stark unterscheiden.

Diskussion über Battlefield 6 Preis und Konsolenpreise

05:34:59

Es wird über den Preis von Battlefield 6 diskutiert, wobei die Standardversion vermutlich 70 Euro kosten wird. Eine teurere Edition mit Bonusinhalten könnte 110 Euro kosten. Es folgt eine Diskussion über die Preisunterschiede zwischen Konsolen- und PC-Spielen. Konsolenspiele sind aufgrund von Lizenzgebühren teurer, die an Sony und Microsoft abgeführt werden müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Steam ähnliche Gebühren für PC-Spiele erhebt. Die hohen Gebühren von Sony und Microsoft beeinflussen die Verkaufspreise der Konsolen und Spiele. Es wird spekuliert, dass Konsolen möglicherweise sogar mit Verlust verkauft werden, um durch Spielverkäufe Gewinne zu erzielen. Abschließend wird kurz Windows 11 erwähnt, wobei der Gewinn hier durch Cloud-Dienste erzielt wird.

Beta-Code Verteilung und Meta-Diskussion

05:38:43

Es wird erklärt, wie man einen Beta-Code für Battlefield 6 erhält: Durch Zuschauen des Streams für eine Stunde. Die Website für die Code-Einlösung ist überlastet. Die Termine für die Closed Beta (7. bis 8.) und Open Beta (9. bis 10. und 14. bis 17.) werden genannt. Die Closed Beta ist nur mit Code spielbar, während die Open Beta für alle zugänglich ist. Es wird kurz über die Meta im Spiel gesprochen, wobei die AS-Wahl mit der HDR als mögliche Top-Waffen genannt werden. Der Streamer gibt an, früher Battlefield 3 gespielt zu haben, aber seitdem nicht mehr aktiv in der Reihe war. Es wird spekuliert, dass die Entwickler möglicherweise die Lust verloren haben und dass Battlefield-Videos von anderen Creatorn in den nächsten Tagen erscheinen werden.

Multiplayer-Erwartungen und Battle Royale Potenzial

05:43:35

Es wird diskutiert, ob Battlefield 6 erfolgreich sein wird. Das Problem sei, dass es sich um ein Multiplayer-Spiel handelt, die heutzutage nicht mehr so populär sind. Wenn jedoch ein Battle Royale-Modus schnell veröffentlicht wird und gut ankommt, könnte das Spiel durchstarten. Ohne einen Battle Royale-Modus wird es als sehr schwierig angesehen. Kostenpflichtige Spiele haben es schwerer, viral zu gehen. GTA wird als Ausnahme genannt, da es trotz des Preises sehr erfolgreich ist. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen Hero-Shooter wie Apex und Valorant, bevorzugt aber CS. Es wird erwähnt, dass es neue Karten geben wird, aber heute nur Conquest gespielt wird.

Erstes Fazit zum Spiel und Community-Bewertung

06:31:38

Der Streamer gibt ein erstes Fazit zum Spiel ab und bewertet es mit einer 8 von 10, da es ein Multiplayer ist und er kein großer Multiplayer-Fan ist. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, und die Bewertungen liegen zwischen 5 und 11. Viele betonen, dass sie jahrelange Battlefield-Spieler sind und das Spiel Potenzial hat. Einige äußern Bedenken, dass das Spiel bei Release wieder verbuggt sein könnte. Der Streamer freut sich auf die Beta am 7.. Es wird überlegt, nach Berlin ins Berghain zu fahren. Der Streamer mag keine Clubs, sondern bevorzugt Bars. Es wird über den Dresscode im Berghain diskutiert. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt einen Off-Day an. Am Samstag wird es einen Stream mit Warzone und Formel 1 geben. Er bedankt sich für den Support und verabschiedet sich.