Top250 Ranked Grind 30.09. CODNEXT BO7 REVEAL !Marathon Prep !LeetDesk

Call of Duty: Ranked-Team Suche, Studio-Lampen, WSOW-Flüge und Cheater-Frust

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ranked-Team Suche und Lampen-Kauf für das Studio

00:02:03

Der Stream startet mit der Herausforderung, ein Ranked-Team für Call of Duty zu finden. Trotz Bemühungen ist es schwierig, Mitspieler zu finden, da viele das Spiel nicht mehr aktiv spielen. Es wird erwähnt, dass ein geplantes Teamtreffen um 10 Uhr aufgrund von Absagen nicht zustande kam. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich für ihre Anwesenheit. Ein weiteres Thema ist der Kauf von neuen Lampen für das Studio. Nach einem Stream wurde direkt ein Baumarkt besucht, um Lampen und Schienen für eine bessere Beleuchtung des Raumes zu besorgen. Es wird eine futuristische Deckenlampe und ein Schienensystem mit Spots erwähnt, die den Raum optimal ausleuchten sollen, um die Farben der Einrichtung besser zur Geltung zu bringen. Die Installation ist für den nächsten Tag geplant, da die Deckenbeleuchtung aktuell unzureichend ist.

Schwierigkeiten bei der Teambildung und Überlegungen zu WSOW-Flügen

00:09:45

Es wird die Schwierigkeit betont, Mitspieler für Ranked-Spiele zu finden, was als "insane" bezeichnet wird. Selbst zu später Stunde ist es schwer, ein Team zusammenzustellen. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter das Spielen mit weniger erfahrenen Zuschauern, was jedoch mit Punktverlusten verbunden wäre. Der Streamer erwähnt, dass ein Mate aufgrund von Problemen mit seinem Account nicht spielen kann. Ein weiteres Thema ist die Situation von Skaffi, der sich für die WSOW qualifiziert hatte, aber disqualifiziert wurde, weil sein Account gebannt wurde. Obwohl der Bann aufgehoben wurde, sind die Flüge nach Las Vegas bereits gebucht und nicht stornierbar. Es wird diskutiert, ob Skaffi trotz der Umstände nach Las Vegas fliegen und dort Urlaub machen sollte. Der Streamer selbst wäre bereit, als Sub einzuspringen und seine eigene Ausrüstung mitzubringen, falls ein Team ihn benötigt.

Diskussionen über Bans, Family-Friendly Content und persönliche Erfahrungen

00:19:07

Es wird über die Situation von Scuffy und seinem Team diskutiert, die trotz eines Bans möglicherweise nach Amerika fliegen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, dass Flüge trotz eines bestehenden Bans nicht storniert werden. Des Weiteren wird überlegt, ob Scuffy die Flüge selbst bezahlt hat und ob er angesichts der Umstände überhaupt fliegen sollte. Der Streamer berichtet von einer Nachricht auf Instagram, in der er gefragt wurde, ob er Kanacke sei. Daraufhin wird das Thema "Family-Friendly" Content angeschnitten. Der Streamer erklärt, dass er sich heute "Family-Friendly" eingestellt habe, nachdem ihm jemand auf Instagram geschrieben hatte. Es wird darüber gesprochen, wie man bestimmte Ausdrücke "Family-Friendly" umschreiben kann, um nicht anzüglich zu wirken. Der Streamer gibt Beispiele, wie man vulgäre Ausdrücke durch harmlosere ersetzen kann, um den Content jugendfrei zu gestalten.

Call of Duty Gameplay und Diskussionen über Türkische Gepflogenheiten

00:45:32

Der Streamer spielt Call of Duty und kommentiert das Spielgeschehen. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, darunter das Verwenden von Perks und das Verhalten von Gegnern. Der Streamer interagiert mit seinen Mitspielern und gibt Anweisungen. Es wird über das Aiming und die Taktik im Spiel diskutiert. Später im Stream kommt es zu einer Diskussion über türkische Gepflogenheiten und ob bestimmte Handlungen im Islam erlaubt sind oder nicht. Der Streamer äußert seine Meinung zu diesem Thema und gibt Beispiele aus seinem eigenen Leben. Es wird darüber diskutiert, ob Arschballern im Islam erlaubt ist und ob Türken generell keine türkischen Freunde haben. Der Streamer gibt humorvolle Kommentare zu diesem Thema ab und bezieht sich auf seine eigenen Erfahrungen.

Codnext Vorfreude und Ranked-Erfahrungen

01:16:02

Die Vorfreude auf Codnext in Las Vegas ist groß, inklusive Buggy-Touren durch die Wüste. Ein Vlog wird in Erwägung gezogen, um den Code Next Stream zu promoten, obwohl Vlogs als stressig empfunden werden. Das Finden einer Lobby gestaltet sich schwierig, da im Ranked-Modus hauptsächlich gegen dieselben 40 Teams gespielt wird. Es wird überlegt, ob ein Vlog von den Vorbereitungen Sinn machen würde, um den Stream zu bewerben, aber es wird noch gezögert, da die Erstellung von Vlogs oft mit Stress verbunden ist. Trotzdem wird der Gedanke nicht verworfen, da es eine gute Möglichkeit wäre, um die Zuschauer auf das kommende Event aufmerksam zu machen und einen Einblick hinter die Kulissen zu geben.

Cheater-Problematik und Mogelnasen-Counter

01:29:24

Es wird die Zunahme von Hackern im Spiel diskutiert, die besonders in höheren Rängen präsent sind und das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Ein Mogelnasen-Counter wird eingeführt, um die Anzahl der Cheater im Stream zu dokumentieren. Der Umgang mit Cheatern im Spiel wird als frustrierend beschrieben, da es kaum Möglichkeiten gibt, sich dagegen zu wehren. Die Problematik des Cheatings wird als ein großes Manko des Spiels hervorgehoben, da es die Fairness und den Spaß am Spiel erheblich beeinträchtigt. Es wird festgestellt, dass Cheater oft schnell in den Rängen aufsteigen und somit immer wieder in den Lobbys auftauchen, was zu einer dauerhaften Belastung für ehrliche Spieler führt.

Reisepläne und Filmempfehlungen

01:50:13

Für den Flug nach Las Vegas werden Film- und Serienempfehlungen ausgetauscht. Solo-Leveling wird als Anime empfohlen, auch für Anime-Skeptiker. Als lustige Filme werden Kevin Hart Filme und Jumanji vorgeschlagen. Es wird überlegt, wie die lange Reisezeit von 18 Stunden am besten überbrückt werden kann. Dabei werden verschiedene Optionen wie Filme und Serien diskutiert, wobei der Fokus auf unterhaltsamer und lustiger Kost liegt. Die Empfehlung von Solo-Leveling zielt darauf ab, auch Zuschauer anzusprechen, die normalerweise keine Animes schauen, da diese Serie als besonders zugänglich und fesselnd gilt.

Bannandrohung und persönliche Anekdoten

02:13:08

Es droht ein Bann aufgrund von unangebrachten Äußerungen gegenüber einem Cheater im Spiel. Persönliche Anekdoten über den Vater werden geteilt, der Türke ist, und die Namensgebung wird diskutiert. Es wird überlegt, wie man heutzutage Frauen kennenlernt, wobei Twitch-Partnerstatus und Snapchat eine Rolle spielen könnten. Die Diskussion über das Kennenlernen von Frauen im digitalen Zeitalter wird humorvoll und selbstironisch geführt, wobei verschiedene Plattformen und Strategien zur Sprache kommen. Die Anekdote über den Vater und die Namensgebung gibt einen persönlichen Einblick und sorgt für eine unerwartete Wendung im Gespräch.

Ranked Grind und Gameplay-Highlights

02:31:29

Zwischen Minute 151 und 157 des Streams konzentriert sich das Geschehen auf intensive Feuergefechte und strategische Entscheidungen im Spiel. Es beginnt mit der Feststellung einer aussichtslosen Situation ("Ich bin hier safe dead."), gefolgt von der Notwendigkeit, Ressourcen zu sichern ("Brauchst du das? Ja."). Der Fokus liegt auf dem Überleben und der Beschaffung von Ausrüstung, während gleichzeitig feindliche Positionen identifiziert werden ("Ist bei dir jemand pariert? In der Factory zum Beispiel."). Der Streamer navigiert durch verschiedene Herausforderungen, von der Abwehr von NPCs bis hin zur Suche nach dringend benötigtem Cash und Plates. Strategische Entscheidungen, wie das Annehmen von Bounties und das Holen von Kronen, werden diskutiert und umgesetzt, um im Spiel voranzukommen. Die Kämpfe sind intensiv und erfordern schnelle Reaktionen und Teamwork, um Gegner auszuschalten und die eigene Position zu sichern. Der Streamer kommentiert die Aktionen und teilt seine Gedanken mit dem Chat, während er versucht, in der Rangliste aufzusteigen.

Konzentration auf Ranked-Spiele und Marathon-Training

02:36:13

Ab Minute 156 wird thematisiert, dass Ranked-Spiele die Chat-Aktivität reduzieren, da die Konzentration des Streamers stark gefordert ist. Trotzdem werden bemerkenswerte Spielzüge hervorgehoben ("Das waren crazy Shots, not gonna lie."). Es folgen intensive Auseinandersetzungen mit Gegnern, wobei Teamwork und schnelle Reaktionen entscheidend sind. Der Streamer äußert den Verdacht auf Cheating bei einem Gegner und passt die Strategie entsprechend an. Es wird die Bedeutung von Teamplay und das Halten von Positionen betont, während gleichzeitig auf die Aktionen der Gegner reagiert wird. Der Streamer spricht über sein Marathon-Training, das er auf Instagram teilt, und lädt die Zuschauer ein, seinen Trainingsplan anzusehen und ihm auf Instagram zu folgen. Er erklärt, dass er für den Vienna City Marathon trainiert und eine bestimmte Pace erreichen möchte. Der Streamer bedankt sich für den Support und erwähnt, dass er heute einen guten Tag hatte und SR gewonnen hat.

Marathonvorbereitung und Diskussionen über Equa

02:47:35

Ab Minute 167 spricht der Streamer über sein Training für den Vienna City Marathon im April und erwähnt, dass er seinen Trainingsplan auf Instagram als Reel hochgeladen hat. Er lädt die Zuschauer ein, das Video anzusehen und ihm auf Instagram zu folgen. Es wird über die Schwierigkeit, einen Marathon unter vier Stunden zu laufen, gesprochen. Der Streamer wechselt das Thema und diskutiert über den Spieler Equa, der durch ein Video von Haptic bekannt wurde. Es wird analysiert, wie Equa's Bekanntheit durch Clickbait und die Communitybildung beeinflusst wurde. Der Streamer und sein Gesprächspartner erörtern, ob Equa auch im Livestreaming erfolgreich wäre und wie seine Knappheit an Content zu seinem Hype beiträgt. Sie erwähnen ein Video, in dem Equa des Cheatens beschuldigt wurde, und diskutieren, wie dieses Video seine Karriere beeinflusst hat. Der Streamer betont, dass er objektiv über Equa redet und nicht neidisch ist. Es wird auch über andere Spieler wie Mantel HD und deren Gameplay gesprochen.

Diskussionen über Szenen, Cringe-Aktionen und Tarnungen erspielen

03:10:17

Ab Minute 190 wird über cringe Aktionen von Spielern gesprochen und wie Fame das Verhalten beeinflussen kann. Der Streamer und sein Gesprächspartner erörtern, wie manche Leute in ihrer eigenen Welt leben und abgehoben wirken, wenn sie mehr Zuschauer haben. Es wird auch über das Erspielen von Tarnungen in COD diskutiert und ob es sich lohnt, dafür Zeit und Mühe zu investieren. Der Streamer äußert seine Meinung, dass er lieber einer normalen Arbeit nachgehen würde, anstatt Tarnungen zu erspielen. Es wird auch über Leute gesprochen, die das Erspielen von Tarnungen als Business betreiben und im großen Stil Aufträge annehmen. Der Streamer und sein Gesprächspartner diskutieren darüber, ob es sinnvoll ist, sich Tarnungen oder Ränge erspielen zu lassen, wenn man genug Geld hat und wenig Zeit. Sie kommen zu dem Schluss, dass es wie der Kauf eines Skins im Shop ist und jeder selbst entscheiden muss, ob es sich lohnt.

ADHS Zone und Top 50 Entry

03:45:21

Die Zone im Spiel wird als ADHS-artig und ungünstig beschrieben, da sie sich ständig vom Team entfernt. Trotzdem wird das Spiel gut gespielt. Es wird über den Einstieg in die Top 50 gesprochen, wobei der aktuelle SR-Wert bei etwa 14.600 liegt, was als sehr hoch angesehen wird. Der maximale SR-Wert für den Einstieg in die Top 50 liegt bei 15.000, was einem Minus von 220 SR entspricht, was als zu viel empfunden wird. Das hohe Entry-Level wird auf viele Cheater in den Top 50 zurückgeführt, was normalerweise nicht der Fall sein sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Cheater gebannt werden, und es wird erwähnt, dass in der letzten Season nur etwa 20 Cheater gebannt wurden, während der Rest bleiben durfte. Es wird gehofft, dass bei einem SR-Wert von etwa 14.000 ein sicherer Platz erreicht wird, falls die Cheater gebannt werden, andernfalls wird ein Problem erwartet.

Warzone Bobbeton und eSports Pro Profil

03:49:56

Warzone Bobbeton wird als schwierig beschrieben, da es kaum Möglichkeiten gibt, außer Ranked zu spielen, wo jedoch viele Cheater unterwegs sind. Der Instagram-Account wird als eSports-Profi-mäßig wahrgenommen, insbesondere durch Bilder von Turnieren. Es wird ein Black Ops 6 Turnier letztes Jahr und der Play Galaxy Cup mit Samsung erwähnt, bei dem gegen Cod Mobile Pros gespielt wurde. Es wird festgestellt, dass es im Spiel keine Nukes gibt. Das Black Ops 6 Turnier fand in Hamburg im Experian statt. Es wird eine Situation im Spiel beschrieben, in der eine goldene LC10 direkt aus einer Kiste gefunden wurde und zwei Teammates an einer Brücke positioniert waren. Es wird überlegt, ob die Lobby-Zusammensetzung aus Campern oder sehr guten Spielern besteht.

Las Vegas Reise und COD Next Ankündigung

04:01:44

Es wird über eine bevorstehende Reise nach Las Vegas am Samstag früh gesprochen, die mit langen Flugzeiten und Rückenschmerzen verbunden ist. Der Streamer überlegt, wie er die Zeit im Flugzeug verbringen kann und erwähnt Pokémon auf der Nintendo Switch als mögliche Option. Er spricht über das Haareschneiden vor der Reise und die damit verbundene mangelnde Motivation. Ein Casino-Besuch in Las Vegas wird als uninteressant abgetan, da keine Spielsucht vorliegt. Es wird das COD Next Event am 30. ab 18 Uhr erwähnt, bei dem das neue COD vorgestellt wird. Der Streamer überlegt, ob er einen Vlog von dem Event machen soll und plant, Lauf-Videos vor Ort zu drehen. Es wird ein Witz über einen Marathon-Trainingsplan gemacht. Es wird über Cheater im Spiel diskutiert und die Schwierigkeit für schlechtere Spieler, aufgrund der Cheater hochzukommen. Es wird über Secure Boot und TPM 2.0 gesprochen, die das Anti-Cheat verbessern sollen, indem sie schon beim PC-Start auf Cheatprogramme zugreifen.

Beta Keys Verlosung und Ranked Grind Support

04:58:26

Es wird angekündigt, dass es am 30. September Beta-Keys im Chat geben wird und während des Code Next Streams 15 Beta-Codes verlost werden. Der Streamer bedankt sich für den Support beim Ranked Grind und kündigt an, dass er übermorgen wahrscheinlich wieder streamen wird. Er freut sich auf das Codnext Event am 30., bei dem Black Ops 7 Multiplayer, Zombies und Warzone gespielt werden dürfen. Der Streamer bedankt sich für den Support und wünscht einen schönen Abend. Es wird erwähnt, dass der Streamer oft in den Top 50 war und sein höchster Rang Platz 20 war. Es wird ein möglicher Off-Day angekündigt, mit Informationen auf Instagram. Der Streamer bedankt sich für den Support und die Unterstützung beim Ranked Grind und freut sich auf das Codnext Event am 30.