DIE LETZTEN 6 WAFFEN 58/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZONE tember Prep !LeetDesk
Warzone: Streamer meistert Herausforderung mit ungewöhnlichen Waffen

Ein Warzone-Streamer beendet seine Challenge, bei der er mit sechs Waffen gewinnen muss. Erleichterung und Albträume werden thematisiert. Diskussionen über Streamsniper, Bodyshoots und Taktiken mit Nahkampfwaffen. Anpassung der Challenge-Regeln für mehr Unterhaltung. Lob für Community-Tipps und erfolgreiche Stim-Plays führen zu Siegen.
Herausforderungen und Ziele im Stream
00:02:45Der Streamer startet den Stream mit dem Ziel, die laufende Challenge abzuschließen, bei der er mit sechs verbleibenden Waffen in Warzone gewinnen muss, darunter Messer und Werfer. Er äußert seine Erleichterung auf das Ende der Challenge und erwähnt, dass er aufgrund des Stresses bereits Albträume hat. Er plant, heute nur etwa vier Stunden zu streamen, da er am Abend einen Termin mit Red Bull hat, wo er an der Red Bull Symphonic teilnehmen wird. Wenn alles gut läuft und die Lobbys passen, hofft er, die Challenge heute abzuschließen, andernfalls morgen. Er erwähnt auch eine Aftershow-Party mit kostenlosem Alkohol, was ihn trotz seiner üblichen Abstinenz reizt.
Red Bull Kühlschrank und Winter Edition
00:06:45Es wird über einen Red Bull Kühlschrank gesprochen, den er von Red Bull erhalten hat und der nicht einfach im Handel erhältlich ist. Er erklärt, dass solche Kühlschränke manchmal auf Ebay zu hohen Preisen verkauft werden, obwohl sie eigentlich Leihgaben sind. Der Chat erwähnt die Red Bull Winter Edition, und er plant, bei seinem Besuch bei Red Bull nach einigen Dosen zu fragen. Es wird auch über den Wert der Winter Edition diskutiert, wobei Preise von 80 bis 500 Euro genannt werden. Er betont, dass der Kühlschrank eine Leihgabe ist und er eine Vereinbarung unterschrieben hat, die dies bestätigt.
Streamsniper und Body Shooting Diskussionen
00:10:02Es wird über das Aussehen und die Professionalität des Streamers gesprochen, wobei Begriffe wie "mature" und "professionell" fallen. Er startet eine Runde in Warzone und bemerkt sofort einen Streamsniper, der ihn bereits am Vortag verfolgt hat. Es folgt eine Diskussion über das Thema Bodyshooten in Call of Duty. Er erklärt, dass Bodyshooten nicht immer böswillig gemeint ist, sondern oft als Trash-Talk oder Neckerei unter Spielern zu verstehen ist. Er betont, dass es in den meisten Fällen nicht so tiefgründig ist, wie manche Zuschauer annehmen, es sei denn, es gibt eine Vorgeschichte oder eine besondere Situation.
Anpassung der Challenge-Regeln und Waffenwahl
00:16:14Die Regeln für die Challenge wurden angepasst, um das Spiel unterhaltsamer zu gestalten. Bis zum Deaktivieren des Respawns spielt er regulär mit Kilo und Ladra, um nicht gelangweilt zu sein. Danach wechselt er zum Messer, um den Win zu holen. Er erklärt, dass es sonst zu langweilig wäre, die ganze Runde nur in der Ecke zu campen. Er äußert sich positiv über die Anpassung und erwähnt, dass er so auch TikTok-Clips erstellen kann. Es wird kurz über das Bodyshooten der Falcons gesprochen, einem dominanten Team, das oft Ziel von Bodyshoots ist, was er als eine Form der Anerkennung sieht. Er spricht über die Waffenwahl und erwähnt, dass die Zarco die bisher schlimmste Waffe war.
Schwierigkeiten mit der aktuellen Lobby und Taktiken
00:21:16Er verliert alles und das Redeploy ist deaktiviert. Die aktuelle Lobby wird als sehr anstrengend beschrieben. Er muss die Krone loswerden und versucht, mit Killstreaks zu arbeiten. Er verliert eine Runde aufgrund eines Spezi-Bonus des Gegners und äußert seinen Frust darüber. Es folgt eine Diskussion über die beste Sniper in Call of Duty, wobei die HDR und die Gorenko genannt werden. Er überlegt, wieder Smokes einzusetzen und spricht über einen Code Next Livestream in weniger als zwei Wochen. Er bemerkt einen Stream-Sniper namens Kebab-Royal und fragt sich, ob es Kebab in Spanien gibt. Er spricht über verschiedene Waffen und ihre Vor- und Nachteile und überlegt, welche Taktiken er anwenden soll, um mit den Nahkampfwaffen erfolgreich zu sein. Er testet verschiedene Taktikgranaten, findet aber keine zufriedenstellende Lösung.
Diskussion über Caldera Map und Anpassung der Challenge
00:33:54Es wird über die Caldera-Map diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Einige fanden sie gut, andere nicht. Er selbst glaubt, dass sie nur schlecht bewertet wurde, weil sie nach Verdansk kam. Al Mazrah wird als die beste Battle Royale Map gelobt. Er erinnert sich an Krampus und das King Kong und Godzilla Event. Er kündigt an, dass er auf TikTok live gehen muss und dass er innerhalb einer Stunde mit der aktuellen Waffe gewinnen muss. Er stirbt und beschwert sich über Gegner mit Stims. Er braucht eine Strategie, um an seine Gegner ranzukommen, da die Taktikgranaten nicht richtig funktionieren. Er überlegt, Aufschlaggranaten zu verwenden, um die Gegner zu schwächen und dann mit den Nunchakus zu finishen.
Strategieanpassung und Ranked-Grind Pläne
00:50:07Er fragt sich, ob der Wasserturm groß genug ist und erinnert sich daran, dass er mit den Nunchakos gewinnen muss. Er überlegt, die Challenge morgen mit Heal-Offs zu beenden, da dies einfach wäre, aber nicht ideal für YouTube-Videos. Er äußert den Wunsch, Ranked zu spielen, sobald die Challenge vorbei ist. Er bemerkt, dass ein Gegner seinen Spezi-Bonus hat und versucht, damit zu arbeiten. Er findet die aktuelle Lobby angenehm und hat noch 40 Sekunden Zeit, Kills zu machen. Er erklärt, dass Nahkampfwaffen erst verwendet werden, wenn Redeploy deaktiviert ist, um die erste Hälfte des Spiels unterhaltsamer zu gestalten. Er wird von mehreren Gegnern gleichzeitig beschossen und beschwert sich darüber. Er plant, in der nächsten Runde mehr Glück zu haben.
FIFA-Marathon und PC-Setup
00:59:46Er fragt sich, ob Ersin immer noch FIFA spielt und bemerkt, dass er müde aussieht. Er fragt den Chat, ob FIFA besser geworden ist. Es wird über Ronaldos Situation im Spiel gesprochen. Er trollt den Chat und verliert ein Gefecht. Er stellt fest, dass viele gute Spieler in der Lobby sind und überlegt, welche Waffe er spielen soll. Er entscheidet sich für die C9. Er plant, sich bei PC-Problemen an Norman Bema zu wenden. Er spricht über seine 5090 Grafikkarte und freut sich auf die hohe Stromrechnung. Er diskutiert mit dem Chat über Photovoltaikanlagen und Atomkraftwerke für seinen Balkon. Er erzählt, dass er die Simpsons nicht schauen durfte und dass er froh darüber ist. Er spricht über Matheformeln und Schulzeit-Erinnerungen.
Schulerinnerungen und Challenge-Fokus
01:18:46Er spricht über seine Schwierigkeiten mit Grammatik im Deutschunterricht und erinnert sich an Gedichtinterpretationen. Er betont, dass ab jetzt keine Waffen mehr verwendet werden dürfen, sondern nur noch Nunchakus. Er bemerkt viele rote Kisten und sieht sechs lebende Spieler. Er gewinnt ein 1-gegen-1 mit den Nunchakus und freut sich darüber. Er spielt den High School Musical Song und fragt den Chat, ob sie die Szene im Musikvideo kennen, in der er auf dem Golfplatz auf den Boden boxt. Er verteidigt den Song als Banger und kritisiert Hater. Er spricht über die Serie Aikadi und den Fußfetisch des Regisseurs. Er kann einen Gegner nicht treffen und verliert seinen Spezibonus. Er bemerkt, dass ein Gegner komplett wegrennt und nicht ins Endgame darf.
Taktik-Anpassungen und Setup-Tour Ankündigung
01:36:29Er glaubt, dass die aktuelle Runde Zeitverschwendung ist, und erklärt, dass er nur noch Nahkampf macht, sobald die Zone klein ist. Er muss die ganzen guten Spieler rausholen, um freie Bahn zu haben. Er platziert Minen und überlegt, wie er Eingänge verschließen kann. Er macht die Tür mit einem Ding zu und lobt den Chat für den Tipp. Er wirft einen Napalm und killt einen Gegner. Er hätte einen Gegner mit einer Granate killen können, wenn er sich nicht selbst genadet hätte. Er glaubt, dass man vier oder mehr Hits braucht, um einen Gegner mit den Nunchakus zu killen. Er kündigt an, dass heute ein Streaming-Raum-Video auf YouTube kommt. Er spielt ohne Täuschgranate und hält sich für dumm. Er bittet den Chat, keine Granatentipps mehr zu geben, da er alles schon ausprobiert hat. Er geht kurz vom PC weg.
Spenden-Alert und Dankbarkeit
01:49:24Er beschwert sich darüber, dass der letzte Gegner schlecht war und er beim schlechtesten Gegner gestorben ist. Er bemerkt Freaks auf dem Control Center und will sie anschießen. Er fragt, ob zu viel Call of Duty ungesund ist. Plötzlich kommt ein 100-Euro-Donation-Alert von Bossi, was ihn überrascht und er sich herzlich bedankt. Er lobt den Alert und bedankt sich für den Support. Er sagt, dass die Drinks heute auf Bossi gehen. Er spricht über die Spielstunden seines Freundes und vergleicht es mit seinen eigenen. Er sagt, dass er mit dem Zocken seine Brötchen verdient und es deshalb nicht vergleichbar ist.
Herausforderungen und Taktiken im Spiel
01:57:31Ab einem bestimmten Zeitpunkt in der Runde werden keine Waffen mehr verwendet, stattdessen kommen Kelly Sticks zum Einsatz. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Spieler cheatet, da dieser sich verdächtig verhält. Ein disconnect eines Spielers wird als Indiz für Cheating gewertet, da es das Melden verhindert. Es wird überlegt, ob man gegen einen nicht-cheatenden Gegner eine Chance gehabt hätte. Die aktuellen Lieblingssüßigkeiten werden als Nervennahrung präsentiert. Es wird betont, dass trotz des Erfolgs als Streamer Bodenständigkeit wichtig ist und keine Abgehobenheit entstehen soll.
YouTube-Content und Community-Interaktion
02:06:32Es wird angekündigt, dass Videos zu der aktuellen Challenge auf YouTube hochgeladen werden, wobei der erste Teil bereits verfügbar ist und der zweite Teil am Sonntag erscheinen soll. Ein Moderator wird gebeten, den ersten Teil des Challenge-Videos im Chat anzupinnen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt, dass er seit zwei Stunden streamt, ohne dass ein Moderator anwesend ist. Es wird über Gunfights und das Fehlen von Voice-Chat im Spiel diskutiert, was zu der Frage führt, warum das Spiel sich so verhält. Es wird erklärt, dass bis zum Deaktivieren des Re-Deploy normale Meta-Waffen gespielt werden, danach nur noch Messer, um mit diesen zu gewinnen.
Thumbnail-Auswahl und Lobby-Probleme
02:21:05Es werden drei Thumbnail-Optionen für ein Video vorgestellt und die Zuschauer werden um ihre Meinung gebeten. Die Optionen umfassen eine einfache Streamingraum-Tour, einen neuen Streamingraum und eine Clickbait-Variante mit dem Titel "15.000 Euro Room Tour". Es wird diskutiert, welche Option am besten geeignet ist, um Klicks zu generieren, wobei die Entscheidung letztendlich auf die Clickbait-Option fällt. Es wird festgestellt, dass die Lobbys an diesem Tag voller Warson-Geeks sind, was das Spielen erschwert. Der Streamer äußert Frustration über die unspielbaren Lobbys und betont, dass es seit Beginn der Challenge schwierig geworden ist, gute Spielerlebnisse zu haben.
Frustration und Zielstrebigkeit
02:59:34Es wird Frustration darüber geäußert, dass seit zwei Stunden kein Win mehr erzielt wurde, und der Streamer kündigt an, dass er langsam einen Hals bekommt und unbedingt wieder einen Win holen muss. Die Frage eines Zuschauers, ob es in Ordnung sei, sich im Spiel nach dem Streamer zu benennen, wird eher negativ aufgenommen, da dies zu Verwechslungen und Nachrichten bezüglich Ingame-Interaktionen führt, die der Streamer nicht nachvollziehen kann. Es wird das Ziel formuliert, mit jeder Waffe einen Win in Warzone zu erzielen, wobei nun die Knives an der Reihe sind. Der Streamer rechtfertigt die Verwendung von Meta-Waffen im Early und Mid Game, um überhaupt Kills zu erzielen und die Runden nicht zu langweilig zu gestalten, da das reine Campen mit Knives weder für den Streamer noch für die Zuschauer unterhaltsam wäre.
Taktische Spielweise und Community-Lob
03:08:10Es wird eine sehr konzentrierte Spielweise gezeigt, bei der der Streamer über längere Zeit nichts sagt, um sich voll auf das Spiel zu konzentrieren. Die Zuschauer geben wertvolle Tipps, wie das Verkaufen von Waffen und der Einsatz von Drohnen, was dem Streamer hilft, das Spiel besser zu gestalten. Der Streamer lobt die Zuschauer für ihre Smartness und nimmt ihre Ratschläge an. Es wird ein Plan entwickelt, wie man durch geschicktes Rotieren und Ausnutzen der Zone einen Vorteil erlangen kann. Der Streamer setzt auf Stim Plays, um die Runde zu gewinnen, und betont, dass man für den Erfolg auch mal ekelhaft spielen muss. Am Ende wird ein Win erzielt, und der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.
Herausforderungen und Community-Interaktion
03:16:34Es wird diskutiert, ob der Win durch die vorherigen 15 Kills mit anderen Waffen "gemogelt" sei, was aber verneint wird, da die Kills vor Zone 4 erzielt wurden und danach nur noch mit Kelly Sticks gespielt wurde. Es wird erklärt, dass diese Vorgehensweise notwendig ist, um die Challenge überhaupt spielbar und unterhaltsam zu gestalten. Der Streamer kündigt an, dass er heute nur bis 16 Uhr streamen wird, da er am Abend an einem Red Bull Event teilnimmt. Er verspricht, ein Setup-Video um 18 Uhr hochzuladen, in dem er eine Room-Tour seines neuen Streaming-Setups gibt. Es wird erwähnt, dass das Video eigentlich schon früher hochgeladen werden sollte, aber es aufgrund von Zeitmangel und anderen Verpflichtungen verschoben wurde. Der Streamer schildert die Schwierigkeiten, alles für ein Video zu organisieren, von der Aufnahme bis zum Thumbnail.
Verkatert Challenge meistern
03:24:59Es wird vermutet, dass der Streamer morgen verkatert sein könnte, aber dennoch die Challenge abschließen wird. Es wird versehentlich die falsche Waffe ausgewählt, was aber korrigiert wird. Der Streamer reagiert auf Kommentare zum Realismus im Spiel und kontert, dass Realismus in Call of Duty keine Rolle spielt. Der Streamer findet einen guten Spot für Stims und wird von einem Gegner attackiert. Nach einem erfolgreichen Kampf wird der Timer für die Challenge wieder aktiviert. Es wird überlegt, wie man die Positionen im Team am besten ausnutzt, um einen Vorteil zu erlangen. Am Ende werden zwei Wins in Folge erzielt, was für große Freude sorgt. Der Streamer reagiert auf negative Kommentare im Chat und verteidigt seine Spielweise.
Herausforderungen und Community-Erwartungen
03:36:46Es wird festgestellt, dass noch drei Waffen für die Challenge fehlen. Der Streamer reagiert auf negative Kommentare bezüglich der Spielweise und erklärt, dass die Verwendung von Stims notwendig ist, um überhaupt eine Chance auf einen Win zu haben. Es wird der Plan verworfen, einen Win ohne Kills zu erzielen, da dies nur zu Trollerei und unzuverlässigen Zusagen von Zuschauern führt. Stattdessen soll der letzte Win auf normale Weise erzielt werden. Der Streamer betont, dass er die letzten zwei Wins mit Stimplays gemacht hat, während die restlichen regulär erspielt wurden. Es wird eine laggy Lobby festgestellt, was aber als Vorteil gesehen wird, da die Spieler schneller disconnecten. Der Streamer singt und interagiert mit dem Chat, wobei er auch auf positive Kommentare eingeht.