40/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZONE Unmögliche Challenge tember Prep

Warzone: V1nkub nimmt Herausforderung an – Win mit jeder BO6-Waffe!

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Herausforderungen und Pläne für den Stream

00:03:05

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass eine spezielle Herausforderung ansteht: Mit jeder BO6-Waffe in Warzone einen Win zu erzielen. Da die GS45 Pistole sehr schwach ist, wird der Fokus zunächst darauf gelegt, mit dieser Waffe einen Sieg zu erringen. Für schwierigere Waffen wie Scharfschützengewehre wird Unterstützung von einem Teammate in Anspruch genommen, um die Aufgabe zu bewältigen. Es wird betont, dass der Teammate dieselben Challenge-Waffen verwenden wird, um sicherzustellen, dass es fair bleibt und nicht einfach mit Meta-Waffen dominiert wird. Der Streamer erklärt, dass er im Early-Game reguläre Waffen spielt, um sich den Spezi-Bonus über die Keycard bei Bio-Weapons zu holen. Bis zum Loadout wird versucht, Kills zu bekommen, damit die Lobby dezimiert wird. Sobald die Möglichkeit besteht, wird langsam an den Slow-Dot rangegangen, wobei die letzten Kills mit der Sniper erfolgen sollen.

Erste Runde mit der GS45 und Diskussionen über Schummeln

00:07:35

Die erste Runde startet mit der GS45, die als extrem schlecht eingestuft wird. Der Streamer räumt ein, dass ein wenig Schummeln erlaubt sein muss, um mit dieser Waffe überhaupt eine Chance zu haben. Es wird darüber diskutiert, ob es für die Waffe Rapid Fire gibt. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, mit der GS45 einen Win zu holen. Der Streamer erklärt seine Strategie: Gegner, die in seiner Nähe landen, werden regulär mit anderen Waffen bekämpft, aber sobald keine Gegner mehr in der Nähe sind, wird das Loadout genutzt. Es wird ein neuer Hidescreen vorgestellt, der das Instagram-Profil des Streamers zeigt, wenn der Bildschirm schwarz ist. Diese Idee wurde von Eli übernommen, um die Zuschauer auf Instagram aufmerksam zu machen. Maurice spendet eine große Menge an Sub-Gifts, was im Chat gefeiert wird. Der Streamer bedankt sich herzlich und fordert die Zuschauer auf, ihre Wertschätzung im Chat auszudrücken.

Strategie für Sniper-Challenge und Waffenwahl

00:24:01

Nach der Pistolen-Challenge sollen die Sniper-Gewehre folgen, wobei der Streamer sich Unterstützung holt, da dies alleine kaum machbar ist. Er erklärt, dass er sich jedes Jahr Unterstützung für Sniper und Raketenwerfer holt, da diese alleine nicht zu schaffen sind. Der Teammate wird dieselben Sniper spielen, um die Herausforderung fair zu gestalten. Die SVD wird als besonders schwierig eingestuft. Es wird eine neue Laufroute vorgestellt, bei der man über Bio-Weapons die Keycard holt, um Loadout-Drop und Spezi-Bonus zu erhalten. Der Streamer und sein Teammate Rival planen, die Frostline als erstes Sniper-Gewehr zu spielen. Es wird diskutiert, ob die Frostline eine gute Wahl ist, da ein Win ohne SMG schwierig sein könnte. Der Streamer entscheidet sich, die Waffen von oben nach unten durchzugehen und die Frostline zuerst zu spielen. Die Zuschauer können Wetten abschließen, ob ein Win innerhalb von zwei Runden gelingt, aber die Wette soll erst gestartet werden, wenn Rival bereit ist.

Start der Sniper-Challenge mit Rival und Diskussionen

00:45:00

Rival tritt dem Stream bei, und die Sniper-Challenge mit der Frostline beginnt. Es wird über die Aufsätze für die Frostline diskutiert, wobei Rival Empfehlungen gibt. Der Streamer betont, dass er im Early-Game reguläre Waffen spielt, um sich den Spezi-Bonus zu sichern, und erst später zur Sniper wechselt. Es wird kurz über Scaffi gesprochen, der beschuldigt wird zu cheaten. Der Streamer entschuldigt sich für einen unangebrachten Kommentar. Es folgt eine Diskussion über Fußball, insbesondere das Spiel City gegen Manu. Der Streamer und Rival sprechen über Premier League Teams und Derbys. Es wird kurz über einen möglichen Stream aus Wien gesprochen. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, und es wird über die AUG gesprochen, die in der letzten Season Meta war. Rival macht mehrere Kills mit einer anderen Waffe, was zu Diskussionen führt, da er eigentlich nur die Sniper verwenden sollte. Am Ende wird die Runde mit der Frostline erfolgreich abgeschlossen, aber es gab Diskussionen, da Rival zu viele Kills mit der Glykova gemacht hat.

Vorbereitung auf die SVD-Challenge

01:10:04

Nach dem Win mit der Frostline wird beschlossen, die nächste Waffe, die SVD, zu spielen. Der Streamer und Rival bereiten sich auf die SVD-Challenge vor und diskutieren über die Klasse und die Aufsätze. Es wird überlegt, ob das Umbau-Kit verwendet werden soll, das die Waffe vollautomatisch macht, aber man entscheidet sich dagegen, um die Reichweite nicht zu beeinträchtigen. Das Visier wird als ungeeignet empfunden und durch ein dreifaches Visier ersetzt. Der Streamer betont, dass sie wie in Fortnite gleichzeitig auf die Gegner schießen müssen. Es wird kurz über Leaks zu Battlefield 6 Battle Royale gesprochen, die der Streamer aber nicht zeigen darf. Es wird diskutiert, ob die Olympia als Zweitwaffe verwendet werden darf, da es sich um eine Spezialwaffe handelt. Der Streamer erlaubt es, aber nur bis zum Loadout. Es wird über Urlaubspläne gesprochen und die Malediven als mögliches Ziel erwähnt.

Reisepläne und Urlaubsziele

01:18:51

Es werden verschiedene Reiseziele für zukünftige Urlaube diskutiert, darunter Sizilien und Thailand, wobei Thailand aufgrund der langen Flugzeit und des Zeitaufwands für An- und Abreise kritisch betrachtet wird. Malediven werden als potenzielles Ziel in der Zukunft in Betracht gezogen, wenn mehr Zeit für einen längeren Aufenthalt zur Verfügung steht. Bali wird aufgrund von Überfüllung durch Touristen verworfen. Die Diskussion dreht sich um die Vorliebe für Sandstrände in Buchten mit hellblauem Wasser, was durch das Ansehen von Reise-TikToks verstärkt wird. Es wird erwähnt, dass bei Reisen Einheimische nach Unterstützung gefragt werden sollen. Die Schwierigkeit, genügend Urlaubstage für Fernreisen zu finden, wird hervorgehoben, was die Entscheidung für nähere Ziele beeinflusst.

Ankündigung eines Setup-Videos und Japan Reisepläne

01:32:35

Es wird ein Update-Video auf YouTube angekündigt, das Mitte nächster Woche erscheinen soll und ein Setup-Video von allem beinhalten wird. Das Video wird auch einen Stronghold-Tour mit Keycard und Spezi-Bonus zeigen. Es wird über eine geplante Reise nach Japan gesprochen, idealerweise für zwei Monate, um so viel wie möglich von Japan zu sehen. Die Faszination für Japan wird betont. Es wird kurz die Frage nach Deutschrap gestreift und der Künstler Samra erwähnt, wobei betont wird, dass die Musikvorlieben nichts mit der Herkunft zu tun haben müssen. Es wird eine Lanze für den Reaction-YouTuber Jay Jiggy gebrochen, der Reactions auf Deutschrap-Sachen macht, und dessen Arbeit als geil beschrieben.

Herausforderungen und Wetten im Spiel

01:46:17

Es wird eine Wette initiiert, ob ein 'First Try' mit der Waffe LR gelingt. Es wird über die Konfiguration von Waffenaufsätzen diskutiert, einschließlich Mündungsbremse, längerem Lauf, Ziellaser und schnellem Magazin. Die Verwendung von Boxhandschuhen als Messer wird als langweilig empfunden und der Wechsel zu einem Beil erwogen. Es wird überlegt, was ein österreichisches 'Beidl' ist, was zu einer humorvollen Aufklärung führt. Der Chat wird aufgefordert, an einer Kanalwette teilzunehmen, ob ein 'First Try Win' mit der LR gelingt. Es wird überlegt, ob die Sniper-Challenge alleine machbar ist, aber aufgrund des Zeitaufwands wird entschieden, sie zu zweit zu spielen. Es wird eine neue Wette mit der AMR initiiert, wobei die Waffe als miserabel eingeschätzt wird. Trotzdem soll es im ersten Versuch klappen.

Diskussionen über Spielstrategien, Waffen und Community-Interaktionen

02:09:45

Es wird überlegt, nach den Sniper-Herausforderungen Raketenwerfer zu verwenden, wobei eine Abneigung gegen die Hilfe dabei geäußert wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, kurz nachzurechnen, ob die Anzahl von 44 Waffen korrekt ist. Es wird über die Entscheidung diskutiert, die Herausforderung nicht alleine zu spielen, sondern mit Rival, und betont, dass es nicht nur an der Schwierigkeit liegt, sondern auch am Spaß am gemeinsamen Spiel. Es wird VPN erwähnt, um möglicherweise bessere Lobbys zu bekommen. Es wird nach der Lieblings-Mia gefragt, was zu einem Gespräch über Mia Khalifa führt. Der Chat wird aktiv in Kanalwetten einbezogen, insbesondere ob ein 'First Try Win' mit der HDR gelingt. Es werden Grüße aus Albanien erwidert und die HDR als potenziell beste Sniper bezeichnet, obwohl der Gewinn immer noch vom Zufall abhängt. Es wird über verschiedene Aufsätze für die HDR gesprochen, um die Waffe zu optimieren.

Keycard-Jagd und Team-Fehlentscheidung

02:43:49

Es beginnt eine hitzige Jagd nach der Keycard, bei der zunächst das falsche Team ins Visier genommen wird. Der Streamer kommentiert die Situation mit humorvollen Ausrufen und betont die Notwendigkeit, schnell zu handeln. Es stellt sich heraus, dass das Team, gegen das sie gekämpft haben, nicht das richtige war und die eigentlichen Keycard-Besitzer längst entkommen sind. Anschließend findet der Streamer die Keycard doch noch und es folgt eine rasante Flucht mit einem Motorrad, um die Keycard rechtzeitig einzusetzen. Die Verfolgungsjagd wird durch Angriffe von Gegnern erschwert, was die Situation zusätzlich anheizt und den Druck erhöht, die Mission erfolgreich abzuschließen. Es wird überlegt, ob die Gegner Streamsniper sind, da diese sich komisch verhalten.

Diskussion über Waffen und Spielstrategien

02:48:17

Es folgt eine Diskussion über die Effektivität bestimmter Waffen im Spiel, insbesondere die 'Kompakt' MP, die als sehr stark eingestuft wird. Der Streamer reflektiert über frühere Spielsituationen und die Schwierigkeit, in bestimmten Momenten zu agieren, insbesondere wenn man frühzeitig zu einem bestimmten Punkt gelangen muss. Es wird überlegt, ob man die Gegner pushen soll, obwohl diese als schlecht eingeschätzt werden. Der Streamer und sein Team geraten in einen intensiven Feuerwechsel mit Gegnern in einem Gebäude, wobei verschiedene Strategien angewendet werden, um die Oberhand zu gewinnen. Der Streamer betont die Bedeutung des Teamspiels und gibt Anweisungen, um die Gegner auszumanövrieren und auszuschalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die BO6-Waffen besser als die MB3-Waffen sind. Der Streamer erklärt, dass die Waffen des neuesten Call of Duty immer die besten sein müssen, damit sich das neue Call of Duty besser verkauft.

Ende des gemeinsamen Spiels und Planung für zukünftige Streams

02:55:46

Der Streamer beendet das gemeinsame Spiel mit einem Mitspieler, was zu Diskussionen führt, da dieser erwartet hatte, dass sie länger zusammenspielen würden. Trotzdem lobt der Streamer die heutigen Spiele und plant, in Zukunft Werfer-Challenges zu machen. Es wird überlegt, ob der Mitspieler am nächsten Tag wieder dabei sein kann, wobei der Streamer andeutet, dass er möglicherweise keine Zeit hat. Der Streamer äußert sich positiv über die Teamarbeit und bedankt sich bei seinem Mitspieler für die Teilnahme. Es wird kurz über die Anzahl der geschafften Waffen gesprochen und Pläne für die Fortsetzung des Streams mit Spezialwaffen gemacht. Der Streamer bedankt sich für Bits und verschenkte Abonnements und betont die Wertschätzung für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob Solo- oder Duo-Lobbys gespielt werden sollen, wobei die Duo-Lobbys als angenehmer empfunden wurden. Der Streamer vermutet, dass er die Zuschauer mit den Wetten süchtig gemacht hat und nun geholdet wird.

Hacker-Vorwürfe und Solo-Duo-Überlegungen

03:06:16

Der Streamer verdächtigt einen Spieler des Cheatens, da dieser plötzlich sehr aggressiv spielt und ihn mehrfach aus dem Hinterhalt angreift. Er äußert Frustration über solche Situationen und fragt sich, ob Solo-Lobbys überhaupt noch spielbar sind. Es wird ein anderer Spieler verdächtigt, durch Wände zu schauen, was den Verdacht auf Cheating erhärtet. Der Streamer entscheidet sich, eine Soße anzusetzen und überlegt, ob er in Solo-Duo-Lobbys wechseln soll, da die Duo-Lobbys zuvor sehr positiv erlebt wurden. Es wird kurz überlegt, ob eine große Map gespielt werden soll, eventuell sogar Solo gegen Quads. Der Streamer gibt bekannt, dass Mitte nächster Woche ein Setup-Video online kommt, in dem er eine Room-Tour gibt und auf seine PC-Komponenten eingeht. Er fordert die Zuschauer auf, seinen YouTube-Kanal zu abonnieren, um das Video nicht zu verpassen. Der Streamer kommentiert, dass der Unterschied zwischen Duo- und Solo-Lobbys immens ist und kaum zu vergleichen.

High Ground sichern und Spezialwaffen-Challenge

03:38:39

Der Streamer sichert sich den High Ground und gewinnt eine Runde, was er als sehr wichtig erachtet. Er betont, dass der High Ground der Schlüssel zum Sieg war. Die erste Spezialwaffe ist geschafft. Es wird über die Schwierigkeit der noch fehlenden Waffen diskutiert, insbesondere die Olympia und die D13 Sektor, die kaum Schaden verursacht. Der Streamer plant, mit der Olympia einen normalen Win zu holen und mit der D13 Sektor Zonenplay zu versuchen. Er kündigt an, zuerst die Nagelpistole zu spielen, ändert aber seine Meinung, da diese Tracer-Munition hat. Es wird überlegt, ob Stims eingepackt werden sollen. Der Streamer ändert die Reihenfolge der Liste und priorisiert die Spezialwaffen. Es wird diskutiert, dass die Olympia nur auf Level 4 ist, was ihre Schwäche unterstreicht. Der Streamer vergleicht die D13 Sektor mit einem Diskuswerfer aus BO3, der aber noch schlechter ist. Er kündigt an, nach der Runde die Hilfe der Zuschauer für den YouTube-Titel des ersten Videos der Challenge zu benötigen.

YouTube-Titel-Entscheidung und Nagelpistolen-Herausforderung

03:47:47

Der Streamer möchte heute das erste Video zur Challenge hochladen und benötigt Hilfe bei der Auswahl des YouTube-Titels. Er präsentiert drei Optionen und bittet die Zuschauer, für ihre bevorzugte Option (1, 2 oder 3) im Chat abzustimmen. Die Zuschauer sollen auswählen, auf welchen Titel sie am ehesten klicken würden. Der Streamer dezimiert die Lobby, um freier herumlaufen zu können, nachdem er ein Loadout genommen hat. Er spielt die Nagelpistole und stellt fest, wie spät die Schüsse ankommen. Der Streamer erkennt, dass er Stims ausrüsten muss, um mit der Nagelpistole erfolgreich zu sein. Er fragt sich, warum er niemanden trifft und ob die Schüsse nicht weit genug kommen. Der Streamer fragt die Zuschauer, wie groß sein Bastard-Faktor ist, wenn er so spielt, und ob er fair spielt. Die Zuschauer feiern den Spielstil nicht so sehr, was der Streamer als brutal empfindet. Er betont, dass er wie die Zuschauer spielt und nervt.

ActiMail-Scam und Nagelpistolen-Sieg

03:57:43

Der Streamer spricht über ein Video, das den ActiMail-Scam aufdeckt und dass es sich dabei nur um Joghurt handelt. Er betont, dass ActiMail immer schon ein Scam war, aber das Ausmaß des Scams ist krass. Der Streamer nutzt verbesserte Drohnen und stellt fest, wie wenig Leute noch leben. Er rotiert und plant, in ein Granny's reinzugehen, da dort keiner ist. Der Streamer gewinnt First Try mit der Nagelpistole. Er lobt sein eigenes Endgame und klopft sich selbst auf die Schulter. Der Streamer bedankt sich für Bits und Abonnements und fragt sich, wie er einen Win mit der Olympia machen soll. Er erklärt, warum sein Spiel auf Deutsch ist und dass er sich damit abgefunden hat, dass es scheiße klingt. Es gibt nur zwei Aufsätze für die Olympia und er hat beide nicht. Der Streamer macht wieder Screenheight und startet die Lobby-Suche. Währenddessen redet er mit dem Chat über den YouTube-Titel.

Olympia-Herausforderung und YouTube-Video-Ankündigung

04:05:06

Der Streamer präsentiert die Titeloptionen für das neue YouTube-Video und bittet um Feedback. Die Zuschauer entscheiden sich mehrheitlich für die Frage im Titel. Der Streamer erklärt seine Pläne für die Titel der folgenden Videos. Er weist darauf hin, dass das Video erst gegen 18 Uhr online kommt, da er noch auf das Thumbnail wartet. Er betont, dass das Video ein Banger ist und er die letzten zwei Tage damit verbracht hat, die Clips zu sortieren und alles aufzunehmen. Der Streamer kündigt an, dass jeder, der drei in den Chat geschrieben hat, im Video erwähnt wird. Er wiederholt, dass das Video ein Überkracher ist und er sich darauf freut. Der Streamer wird nicht mehr lange streamen und nur noch ein, zwei Runden spielen. Er genießt das Early-Game und spielt die Olympia-Shotgun, die er als miserabel bezeichnet. Der Streamer stirbt, weil er gesnipet wird und die Olympia katastrophal ist. Er fragt sich, wie er damit eine Runde gewinnen soll und überlegt, ob Schockstab eine Option wäre.

Schwierigkeiten mit der Olympia und Endgame-Strategie

04:12:49

Der Streamer kommentiert die Schwierigkeiten mit der Olympia und dass er für einen Kill dreimal nachladen muss. Er überlegt, ob Schockstab wieder eine Option wäre und betont die Bedeutung des Spezialbonus. Der Streamer erkennt, dass es entweder ein Überbruch oder ein First Try and Win wird. Er plant, Stims zu nutzen und hat bereits einige im Endgame gefunden. Der Streamer freut sich über einen Shieldbreak mit einer Cyber und kommentiert, dass die goldene Gasmaske das Spiel retten könnte. Er erklärt, dass er gerade Challenges macht und deshalb nicht mit Ersin spielen kann. Der Streamer bittet den Chat, ihn spielen zu lassen und nicht so viel Backseat zu geben. Er betont, dass er alles im Griff hat und das Spiel nicht zum ersten Mal spielt. Der Streamer bedankt sich für verschenkte Abonnements und betont die Wertschätzung. Er kommentiert, dass er gleich wild wird und die Gegner nicht pieken werden. Der Streamer läuft weg und die Gegner sterben in der Zone.

Sieg mit der Olympia und Ankündigung für den nächsten Stream

04:22:13

Der Streamer betont, dass es mit der Olympia nicht möglich gewesen wäre, den letzten Gegner zu killen. Er entschuldigt sich für sein Gameplay und betont, dass es anders nicht ging. Der Streamer fragt den Chat, ob er gekocht hat und ob sie ihm beim nächsten Mal wieder sagen wollen, was er machen soll. Er glaubt, dass er öfter mit der Olympia spielen muss, da sie schwere Free Wins bringt. Der Streamer findet die Runde sehr geil und die letzte Spezialwaffe fehlt noch. Er fragt sich, ob die D1-3 gut gebaut werden kann oder ob sie einfach schlecht ist. Der Streamer kommentiert, dass er mit der Olympia 2 von 5 Kills gemacht hat und trotzdem gewonnen hat, was er als gut empfindet. Ihm fehlen noch 15 Waffen: eine Spezialwaffe, 2 Werfer und 12 Nahkampfwaffen. Die nächste Waffe ist der Diskwerfer, der kaum Schaden macht. Er wird wahrscheinlich wieder ein Zoneplay machen müssen. Der Streamer schaut, ob es gute Aufsätze für den Diskwerfer gibt und kommentiert, wie wenig Schaden er macht. Er fragt, ob es ein Bug im Skistand ist, da man drei Magazine braucht, um einen Gegner zu shieldbreaken. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt offline geht und sich um das YouTube-Video kümmern muss. Er bedankt sich für den Support und wünscht einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.