CHALLENGE FINALE 61/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZONE tember Prep !LeetDesk
Warzone: V1nkub schließt Waffen-Challenge ab und plant Ranked-Spiele

V1nkub feiert den Abschluss der Warzone-Challenge, bei der jeder Waffentyp zum Sieg führen musste. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, besonders mit Raketenwerfern, wurde die Herausforderung gemeistert. Geplant sind nun Ranked-Matches mit Crouch und Scuffy, sowie die Erstellung neuer YouTube-Inhalte. Auch eine Roomtour wurde online gestellt.
Begrüßung und Reaktion auf Feedback zum Setup-Video
00:00:07Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass das kürzlich veröffentlichte Setup-Video positiv aufgenommen wurde. Einige Kommentare zum Video werden aufgegriffen, insbesondere die Überraschung einiger Zuschauer über die Größe des Raumes, der tatsächlich 14 Quadratmeter misst. Es wird betont, dass der Raum viel Potenzial für die Gestaltung bietet. Außerdem wird auf die Leistungsfähigkeit des PCs eingegangen, der mit einer 5090 Grafikkarte ausgestattet ist. Abschließend wird ein Update zum Marathon-Training gegeben und ein baldiges Instagram-Reel-Update angekündigt. Es wird humorvoll erwähnt, dass der Marathon trotz des Trainings eine Herausforderung darstellt.
Herausforderungen und Ziele in Warzone
00:04:58Es wird die aktuelle Challenge in Warzone thematisiert, bei der es darum geht, mit jeder Waffe einen Sieg zu erringen. Aktuell fehlen noch drei Waffen, darunter die Boxhandschuhe und zwei Raketenwerfer. Das Ziel ist es, diese Siege ohne den Einsatz von Stim-Packs zu erzielen, idealerweise durch das Eliminieren des letzten Gegners mit der jeweiligen Waffe. Es wird auf die Schwierigkeit der Aufgabe hingewiesen, insbesondere angesichts der aktuellen Lobby-Bedingungen. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, mit Prime zu subben, und ein neuer Skin im Shop wird erwähnt. Abschließend wird kurz über ein Fußballspiel (Frankfurt gegen Gala) und ein Red Bull Event gesprochen.
Red Bull Symphonics Event und Marathon-Livestream Pläne
00:14:26Es wird von einem Besuch eines Red Bull Symphonics Events berichtet, bei dem klassische Musik mit R'n'B Elementen kombiniert wurde, was positiv aufgenommen wurde. Anschließend wird die aktuelle Warzone Challenge und das Ziel, diese abzuschließen, bevor der Stream beendet wird, betont. Es wird erklärt, dass bis zur vierten Zone reguläre Waffen verwendet werden dürfen, danach aber auf die Nahkampfwaffe gewechselt werden muss, um die Challenge nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Es wird die Schwierigkeit betont, in den aktuellen Lobbys mit Messern zu spielen und das Ziel, das Spielerlebnis für die Zuschauer und den Streamer selbst angenehmer zu gestalten. Es wird kurz auf Cheater in den Lobbys eingegangen.
Abschluss der Challenge und zukünftige Pläne
00:29:56Es wird über den Abschluss der aktuellen Warzone Challenge gesprochen, bei der es darum ging, mit jeder Waffe einen Sieg zu erringen. Es wird die Erleichterung darüber ausgedrückt, die Challenge nach etwa 50 Stunden Spielzeit abgeschlossen zu haben. Zukünftige Pläne, wie das Spielen von Ranked und das Erstellen von YouTube-Videos, werden angesprochen. Es wird kurz auf die Schwierigkeit eingegangen, Content für den zweiten YouTube-Kanal zu erstellen, da die Challenge viel Zeit in Anspruch genommen hat. Es wird die Möglichkeit von Customs mit neuer Map angesprochen. Es wird überlegt, wie man den Marathonlauf streamen könnte, wobei die Nutzung einer Drohne aufgrund von Sicherheitsbedenken ausgeschlossen wurde. Stattdessen wird überlegt, ob eine Red Bull-Ansprechperson, die selbst Ironman-Läufer ist, den Stream übernehmen könnte.
Diskussion über Schule, Alter der Zuschauer und Twitch-Partnerschaft
00:51:49Es wird über die Schulzeiten diskutiert und wie sich die Wahrnehmung von Schulzeiten im Vergleich zu früher verändert hat. Anschließend wird das Alter der Zuschauer im Chat erfragt, um einen Überblick über die Altersstruktur der Community zu bekommen. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer älter sind als erwartet, trotz der TikTok-Präsenz. Es wird ein Mythos über das typische Alter von Twitch-Nutzern angesprochen und widerlegt. Es wird eine persönliche Anekdote über die Schwierigkeiten, Twitch-Partner zu werden, erzählt, da Twitch vermutete, dass der Account erstellt wurde, als der Streamer noch nicht 13 Jahre alt war. Es wird über die Altersverteilung auf Twitch allgemein gesprochen und Statistiken dazu genannt.
VPN-Nutzung, Lobby-Schwierigkeiten und technische Probleme
00:59:28Es wird auf die Nutzung von VPNs eingegangen, um einfachere Lobbys zu erhalten, aber festgestellt, dass die Lobbys generell schwierig sind, unabhängig von der VPN-Nutzung. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Rebirth-Modus die Lobbys schwieriger gemacht hat. Anschließend gibt es technische Probleme mit dem Mikrofon, die behoben werden müssen. Es wird das Ziel bekräftigt, die Challenge mit den Raketenwerfern abzuschließen. Es wird kurz auf Tipps für das Spiel eingegangen und auf ein YouTube-Video mit Tipps verwiesen. Es wird über einen Porsche gesprochen, der durch den Code verdient wurde.
Abschluss der Warzone Challenge und Stromkosten Diskussion
01:06:56Es wird die letzte Waffe der Warzone Challenge angegangen, der Sigma-Raketenwerfer. Es wird die Vorfreude auf den Abschluss der Challenge und die Rückkehr zu Ranked betont. Es wird erwähnt, dass ein Roomtour-Video online ist und empfohlen, es anzusehen. Anschließend wird über die Stromkosten diskutiert, da die aktuellen Vorauszahlungen wahrscheinlich zu niedrig sind. Es wird überlegt, wie viel man monatlich für Strom zahlen sollte und die Community wird nach Schätzungen gefragt. Es werden verschiedene Stromanbieter und deren Angebote diskutiert. Es wird die Idee eines Balkonkraftwerks angesprochen.
Österreichische Zuschauer und vegane Ernährung
01:21:17Es wird festgestellt, dass es im Verhältnis zur österreichischen Herkunft des Streamers wenig österreichische Follower gibt und dazu aufgerufen, dies zu ändern. Es wird betont, dass viele Zuschauer nicht wissen, dass der Streamer Österreicher ist. Es wird über die Wienerische Sprache gesprochen und Witze darüber gemacht. Anschließend wird auf die vegane Ernährung eingegangen und erwähnt, dass ein veganer Leberkäs-Semmel auf einer Party probiert wurde. Es wird sich über Matteo lustig gemacht, der den Spezi-Bonus nicht annehmen will. Es wird die aktuelle Situation im Spiel analysiert und die Strategie für den Sieg mit dem Raketenwerfer besprochen. Zum Schluss wird die Challenge erfolgreich abgeschlossen.
Challenge-Abschluss und Ranked Pläne
01:34:11Die Challenge ist offiziell abgeschlossen, und es gab unerwartet einfache Siege. Es wird überlegt, ob der letzte Win zählt oder wiederholt werden muss. Anfragen an Crouch und Scuffy für Ranked-Spiele wurden gesendet, und die Community schlägt neue Challenges vor, wie z.B. ein Win ohne Loadout für 5 Subs. Eine neue Challenge wird angenommen: Ein Warzone-Sieg nur mit Groundloot-Waffen, ohne Loadout-Aufnahme. Der Titel muss angepasst werden, und es wird ein dritter Spieler für Ranked gesucht. Technische Audio-Probleme werden überprüft, und es wird festgestellt, dass eine Runde in Warzone ohne Loadout gewonnen werden muss. Es wird diskutiert, ob Spezialisten-Boni erlaubt sind, und die Regeln werden angepasst. Eine Wette über 5 Sub-Gifts wird angenommen, um eine Runde Warzone nur mit Ground-Loot-Waffen zu gewinnen. Es wird betont, dass keine Perks oder Loadouts von anderen Spielern verwendet werden dürfen. Es wird eine neue Challenge für 5 Sub-Gifts angenommen: Ein Warzone-Sieg nur mit Ground-Loot-Waffen, ohne Loadout-Aufnahme. Es wird betont, dass keine Perks oder Loadouts von anderen Spielern verwendet werden dürfen. Es wird eine neue Challenge für 5 Sub-Gifts angenommen: Ein Warzone-Sieg nur mit Ground-Loot-Waffen, ohne Loadout-Aufnahme. Es wird betont, dass keine Perks oder Loadouts von anderen Spielern verwendet werden dürfen.
YouTube Roomtour und Warzone Herausforderungen
01:46:36Eine Roomtour auf YouTube wird beworben, in der Details zum Hintergrund und zur Einrichtung gezeigt werden. Es wird auf Kommentare zu hohen Kosten des Hintergrunds reagiert. Zuschauer äußern den Wunsch nach Call of Duty, dürfen es aber nicht spielen. Der Streamer spricht über seine finanzielle Situation und scherzt über fehlende Prime Subs für ein Traumauto. Ein Prime Sub von Roadjack wird erwähnt. Es wird erklärt, dass bei einem Sieg mit Ground-Dude-Waffen fünf Sub-Gifts verlost werden, um dem Traumauto näher zu kommen. Der Streamer fühlt sich unsicher ohne seine gewohnte Ausrüstung und plant, aktiver zu werden. Ein missglückter Dolphin-Dive wird kommentiert und ein Neustart des Spiels aus Sicherheitsgründen angekündigt. Der Streamer bezeichnet jemanden als Senpai und erwähnt TikTok-Reaktionen. Bis 15 Uhr sollen Challenges für den GT3 RS gemacht werden. Es wird sich über das Intro "Sitz selbst" lustig gemacht, das immer noch von Zuschauern erwähnt wird. Der Streamer äußert sich erleichtert, wieder mit normalen Waffen spielen zu können und plant, Battlefield Battle Royale zu spielen. Controller Spieler werden diskutiert im Bezug auf Battlefield und Aim Assist.
Letzte Runde mit Groundloot und Ranked Pläne
01:57:58Es wird über die letzte Runde mit Groundloot-Waffen gesprochen, um die Challenge zu schaffen. Der Streamer stirbt früh im Spiel und startet einen neuen Versuch. Es wird überlegt, ob GTA 6 verschoben wird und die Auswirkungen auf das Sommerloch. Die aktuelle Hitze wird thematisiert und der Streamer erklärt, warum er seine Klimaanlage bereits weggebracht hat. Der Salzlandkreis wird erwähnt. Es wird bestätigt, dass die letzten drei Waffen in eineinhalb Stunden geholt wurden, inklusive des Raketenwerfers im ersten Versuch. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und stirbt. Die Schwierigkeit der Lobbys wird beklagt. Der Streamer hat versehentlich das Loadout aufgenommen und muss sich nun töten lassen. Die Public Lobbys sind unspielbar und Ranked wird bevorzugt. Scaffi soll früher kommen. Dini kommt erst um 15 Uhr. Ranked in vier Stunden wird angekündigt. Der Streamer will die aktuelle Challenge mit der kombinieren, für fünf Subs einen Win ohne UEVs zu holen. Er darf keine Drohne anmachen. Der Streamer fliegt am selben Tag wie CottonX zurück, um die Watchparty von WSUW machen zu können. Er hat kein Interesse an Casino-Spielen. Am 28. dürfen sie mit Buggies durch die Wüste fahren, am 29. ist Tag Setup und am 30. Code Next.
Verlorene Runde, Meta-Waffen und Ranked Fokus
02:27:31Die Runde ging verloren, da der Gegner sich gut positioniert und gepusht hat. Mit Loadout und Tracker wäre der Sieg einfach gewesen. Der Streamer freut sich darauf, das erste Mal seit zwei Wochen wieder mit Meta-Waffen spielen zu können. Es wird überlegt, ob ein Win mit invertierter Maus eine Challenge wäre. Der Streamer geht kurz aufs Klo. Nach der Rückkehr wird angekündigt, dass bald Ranked gespielt wird. Es werden keine Wetten mehr angenommen. Ab dem 27. ist der Streamer in Las Vegas. Die Lobbys sind seit zwei Wochen unspielbar. Die Challenge war dieses Jahr besonders anstrengend. Der Streamer kommentiert das Loadout eines Gegners und dessen Spielweise. Es wird über das Ironside Visier diskutiert. Die Challenge ist durch. In dreieinhalb Stunden wurden drei Wins mit Waffen geholt. Das Video dazu kommt auf YouTube. Der Streamer vermutet einen Hacker und kritisiert, dass dieser nicht gebannt wird. Es wird überlegt, ob der richtige Spieler angezeigt wird. Der Streamer will Ranked spielen, da Public Lobbies unspielbar sind. Er schaut einem anderen Spieler zu, der einen Cheater gekillt hat. Der Streamer sagt, dass er das Spiel nicht mehr versteht. Er ist schlecht gelaunt, weil er die Runde verloren hat. Er hätte mit Loadout und Tracker gewonnen. Mit Loadout-Waffen wäre es easy gewesen. Mit Tracker wäre das easy gewesen. Ich hätte ihn komplett durch die Smoke tracken können mit meiner SMG-Meta.
Ranked Pläne, Community-Interaktion und Vegas Reise
02:42:58Der Streamer möchte Ranked spielen, da Public Lobbies unspielbar sind. Er schaut einem anderen Spieler zu, der einen Cheater gekillt hat. Es wird überlegt, ob dieser wusste, dass er einen Cheater besiegt hat. Der Streamer sagt, dass er das Spiel nicht mehr versteht. Er ist schlecht gelaunt, weil er die Runde verloren hat. Er hätte mit Loadout und Tracker gewonnen. Dini hat abgesagt, es wird ein dritter Spieler gesucht. Wenn keiner gefunden wird, geht der Streamer offline. Morgen soll eine lange Session stattfinden. Parit ist als dritter Spieler im Gespräch, aber es muss sichergestellt werden, dass er um 10 Uhr da ist. Ansonsten droht der Streamer mit der Bestellung von Elefantenscheiße an seine Adresse. Der Streamer plant, am Sonntag einen Off-Day zu machen und ins Kino zu gehen und Running Sushi zu essen. Er fragt nach der Anzahl der Entbannungsanträge. Der Streamer hat 11.300 SR und fragt, ob er bis morgen Top 50 erreichen kann. Scuffy denkt, der Streamer sei Shifty. Morgen ab 10 Uhr soll eine fette Ranked Session stattfinden. Der Streamer rechnet vor, wie lange es dauern würde, bis er Top 50 erreicht. Er spielt mit zwei Leuten, die perma gebannt wurden. Der Streamer fragt sich, was das für Waffen sind. Er sieht Ghost den wieder auferstehen. Der Streamer wundert sich, wie schnell er gestorben ist. Er hat abends ein Date in Vegas. Scaffi fliegt trotzdem mit, Hotel muss er aber selbst zahlen. Ruffix heißt Marvin. Der Streamer macht in Vegas Urlaub, Scaffi darf nicht mitspielen, weil sein Account perma gebannt wurde. Der Streamer kritisiert, dass zu viele Leute falsch gebannt werden. King Age ist eine Freundin. Scaffi wurde wegen Third-Party-Software gebannt. Er kann nicht ans Kaffee ausleihen. Der Streamer findet es undankbar, dass sie sich qualifiziert haben und dann wegen dem Anti-Cheat-System ausgeladen werden.
Disqualifikation, Battlefield und Stream-Ende
03:08:32Der Streamer kritisiert, dass das ganze Team disqualifiziert wird, wenn ein Mate perma-bannt wird. Er vermutet, dass Activision denkt, dass sich das Team nur wegen des Cheats qualifiziert hat. Der Streamer ist jetzt offizieller Battlefield Promoter. Er hofft, dass Battlefield competitive gut sein wird. Er kann sich nicht vorstellen, dass es bei Battlefield Battle Royale competitive geben wird. Es wird heute kein Ranked mehr gespielt. Der Streamer geht jetzt offline und macht morgen das YouTube-Video fertig. Morgen um 10 Uhr geht es mit Ranked los. Es wird gefragt, ob der Streamer doch noch spielen muss. Erstmal fragen wen ich schwöre. Erstmal fragen. Und dann kann man doch entscheiden, ob man offener geht. Bibi? Ich glaube, ich gehe aber wirklich trotzdem offline. Ich glaube, ich gehe trotzdem offline. Wen hättest du jetzt schreiben können, dass ich da geblieben werde? Ich glaube, nicht mal Crouchy. Nicht mal Crouchy hättest du schreiben können, dass ich da bleibe. Ich glaube, ich gehe jetzt wirklich offline und dann morgen machen wir fette Ranked Session. Weil ich muss wirklich jetzt sehr viel aufnehmen für den Sonntag. Morgen ab 10 Uhr Chat machen wir fette Ranked Session. Ich muss jetzt ganz dringend noch ein paar Sachen aufnehmen für das YouTube-Video am Sonntag. damit ihr zeitgerecht den zweiten Teil der Videoreihe bekommen könnt mit den Challenge-Waffen. Wichtig und richtig. Aiden? Boah, mit Aiden wäre ich reingegangen. Du hättest Aiden schreiben können, dann wäre ich da geblieben. Mit Aiden wäre ich reingegangen, glaube ich, in seine Abi-Lobbys. In seine Bot-Lobbys. Alright, Chad, ich bedanke mich, dass ihr am Start wart. Vielen lieben Dank für den Support. Wir sehen uns auf jeden Fall morgen wieder. Gerne noch ein Follow da lassen, wenn ihr es noch nicht gemacht haben solltet. Und ganz, ganz wichtig, noch auf Instagram ein Follow da lassen. Wird bescheiden, meine Freunde. Das ist das allerwichtigste. Und vor allem, wenn ihr Österreicher seid. Ich baue ein paar österreichische Follower, meine Freunde, ja. Nur die Österreich. Haut rein, Chat. Danke, dass ihr da wart. Schönen Abend euch. Tschüssi. Ne, schönen Tag eigentlich noch. Wir haben nur drei Stunden gestreamt, ja. Tschüssi, Chat. Bye, bye, meine Freunde. Habt einen schönen Tag noch. Tschüssi. Grüß für den Support und wir sehen uns morgen 10 Uhr in der Früh, ja. Wichtig. Haut rein.