#1 Warzone POV (Später) Top250 Ranked Grind tember Prep !LeetDesk

Warzone: Ranked Grind, Cheater-Frust & Las Vegas Reise zur COD Next

#1 Warzone POV (Später) Top250 Ranked...
V1nKub
- - 04:02:09 - 17.696 - Call of Duty: Warzone

In Warzone steht ein Ranked-Marathon mit dem Ziel Top 250 an. Die Cheater-Problematik bleibt ein Thema, Besserung wird mit Black Ops 7 erwartet. Eine Reise zur COD Next in Las Vegas ist geplant, um Black Ops 7 anzuspielen. Serienempfehlungen wie 'Gen V' und Kritik an gestaffelten Staffelveröffentlichungen werden diskutiert. Battlefield wird als COD Alternative genannt.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ranked-Marathon und Formel 1

00:02:33

Es wird einen Ranked-Marathon geben, möglicherweise mit Crouchy und Ersin. Zuvor gab es ein Marathon-Update auf Instagram. Gestern fand ein Formel-1-Rennen statt, das spannend war. Besonders der frühe Ausfall von Piastro und die schlechte Leistung von Norris waren positiv für Verstappen. Es wird erwartet, dass Verstappen die Weltmeisterschaft gewinnt. Es wird in etwa einer halben Stunde mit Ranked begonnen, um 13 Uhr. Es wird das Ziel verfolgt, Top 250 zu erreichen. Vor zwei Tagen wurden bereits 1300 SR gemacht. Erzin spielt mit Schillernd Trikot in EAFC. Die Abwehr in FIFA sei generell schlecht, nicht nur bei Erzin. Es wird Doppel-XP geben. Es fehlen noch 2000 SRK für Top 250. Bei guten Wins wären das in etwa zwei Tagen machbar. Am Samstag steht eine Reise nach Las Vegas für die Codnext an. Es müssen noch Inhalte für fünf Tage vorproduziert werden, da am 1. die Rückreise erfolgt. Am 2. kann wieder regulär Content erstellt werden. Es wird sich eine halbe Stunde aufgewärmt, bevor es in den Rank geht.

Cheater-Problematik und Black Ops 7

00:11:02

Die Cheater-Problematik in Call of Duty wird sich voraussichtlich erst mit Black Ops 7 ändern, da dieses ein großes Anti-Cheat-Upgrade erhalten soll. Montags-Lobbys sind oft besonders schlimm. Es besteht große Neugierde auf Black Ops 7 und die Codnext. Battlefield wird als mögliche Alternative genannt, insbesondere der Multiplayer. Es ist jedoch unsicher, ob Battlefield die Lösung für Call of Duty-Spieler sein wird. Es ist geplant, beide Spiele zu spielen und Content dazu zu erstellen. Der Battle Royale-Modus von Battlefield wird als Gamble betrachtet, der entweder sehr gut oder sehr schlecht werden könnte. Die Beta von Black Ops 7 ist am 2. Oktober. Ein Battle Royale-Modus von Battlefield wäre wichtig, um COD Konkurrenz zu machen.

Serienempfehlungen und Kritik an Veröffentlichungsstrategien

00:24:23

Es wird die Serie 'Gen V' empfohlen, die im selben Universum wie 'The Boys' spielt. Die ersten Folgen sind bereits verfügbar und werden als 'insane' und 'krass' beschrieben. Daneben läuft 'Shameless' als leichte Abendunterhaltung. Es wird über die gestaffelte Veröffentlichung von Serien-Staffeln diskutiert, insbesondere die Aufteilung in mehrere Blöcke mit längeren Wartezeiten dazwischen. Dies wird als negativ empfunden, da es den Konsum unnötig in die Länge zieht und den Hype künstlich aufrechterhält. Als Beispiel wird 'Stranger Things' genannt, dessen letzte Staffel möglicherweise dreiteilig erscheint. Es wird vermutet, dass diese Strategie hauptsächlich aus finanziellen Gründen verfolgt wird, um Abonnements über einen längeren Zeitraum zu sichern. Es wird gehofft, dass Serien in Zukunft wieder als Ganzes veröffentlicht werden.

Codnext in Las Vegas und World Series of Warzone Watchparty

00:46:28

Es steht eine Reise nach Las Vegas zum Codnext-Event an, wo exklusiv Black Ops 7 und das neue Warzone gespielt und gestreamt werden können. Trotz der Reise wird versucht, eine World Series of Warzone (WSW) Watchparty zu veranstalten. Dafür wird am selben Tag der Codnext die Heimreise angetreten, was eine 18-stündige Reise mit Umsteigen bedeutet. Die Ankunft in Wien ist für 19:20 Uhr geplant, sodass der Stream gegen 20:30 Uhr gestartet werden kann. Da die WSW bereits um 19:00 Uhr beginnt, werden die ersten Runden möglicherweise verpasst. Es wird betont, dass die Watchparty wichtig ist, auch um YouTube-Videos zu erstellen. Der Stream wird verzögert sein, was die Situation etwas entschärft. Es wird angekündigt, dass man einfach in den Stream kommen soll, sobald er live ist, um gemeinsam die Teams anzuschauen. Es wird eine Partnerschaft mit Leaddesk erwähnt, die höhenverstellbare Tische anbieten, jedoch nicht billig sind. Es wird erklärt, dass gute höhenverstellbare Tische aufgrund der Qualität ihren Preis haben. Eine günstigere Alternative wäre, sich höhenverstellbare Beine und eine Tischplatte separat zu besorgen.

Überlegungen zu Content und Ranked-Spielen

01:20:15

Es wird überlegt, wie man die Zeit bis zum nächsten großen COD-Release überbrücken kann. Ranked-Spiele sind eine Option, aber nicht jeden Tag motivierend. FIFA stellt eine willkommene Abwechslung dar, obwohl es dieses Jahr nicht den größten Hype erlebt. Diskutiert werden Shadowbans auf Maniacon und alternative Accounts, um dennoch spielen zu können. Es wird überlegt, ob man Offtakes mit Discord Next machen soll bis Samstag. Es wird auch überlegt, ob man dieses Jahr in den Eli Cup reinkommt, was aber eher unwahrscheinlich ist. Es wird überlegt, ob man den Verantwortlichen für das Turnier anschreiben soll, um sich für das nächste Jahr zu empfehlen. Es wird auch überlegt, ob man mit Streamern zusammen Weekend League oder Challenger League bestreiten soll, egal wie schlecht man ist, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Es wird auch überlegt, ob man eine Karriere im FIFA-Modus startet, wo man Simulationen des eigenen Teams anschaut.

Diskussionen über Cheating und DS4 Nutzung

01:25:07

Es wird über das Thema Cheating in COD gesprochen, insbesondere im Ranked-Modus. Streamer-Mode funktioniert nicht mehr richtig, da Namen trotzdem sichtbar sind. Es wird eine Situation geschildert, in der eine 30er Serie in Ranked gechoked wurde. Die Nutzung von DS4 wird diskutiert und ob es als Cheaten angesehen werden sollte. Es wird argumentiert, dass DS4 weniger schlimm ist als Wallhacks oder Aimbots, da es lediglich den Rückstoß reduziert. Es wird auch über Makros diskutiert, die theoretisch nicht gebannt sind, aber dennoch als unfair angesehen werden. Es wird auch überlegt, ob man die eigene ID im Stream zeigen soll. Es wird auch überlegt, ob man mit Streamern zusammen Weekend League oder Challenger League bestreiten soll, egal wie schlecht man ist, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Es wird auch überlegt, ob man eine Karriere im FIFA-Modus startet, wo man Simulationen des eigenen Teams anschaut.

COD Next und Battlefield

01:34:42

Es wird überlegt, ob es sich lohnt, an COD Next teilzunehmen, um einen Hype für die Beta mitzunehmen. Das Gameplay von Battlefield wird gelobt und die Vorfreude auf die Grinds in beiden Spielen ausgedrückt. Die nächsten zwei Monate werden als anstrengend für Content Creation eingeschätzt, da sowohl COD als auch Battlefield releasen. Es wird überlegt, wie man Sport in den vollen Zeitplan integrieren kann. FIFA wird als gutes Training für COD angesehen. Es wird über die Gamescom gesprochen, die als langweilig empfunden wurde. Es wird überlegt, ob man Custom Games spielen soll, aber es wird bezweifelt, dass es sich als Practice lohnt. Es wird über Cheater im Spiel diskutiert und wie sie das Spielerlebnis beeinträchtigen. Es wird auch überlegt, ob man mit Streamern zusammen Weekend League oder Challenger League bestreiten soll, egal wie schlecht man ist, um den Spaßfaktor zu erhöhen.

Cheater-Problematik und Regionsauswahl

01:52:20

Es wird über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel geklagt und die Hoffnung auf Besserung durch Regionsauswahl geäußert. Ein Mod hat Buffon in FIFA gezogen, was für Begeisterung sorgt. Es wird diskutiert, ob Legende dasselbe wie Icon ist. Es wird überlegt, ob man eine Region ausprobieren soll, um bessere Lobbys zu finden. Es wird überlegt, ob man einen Milka-Schokohasen essen soll, obwohl Ostern schon vorbei ist. Es wird überlegt, ob man mit Streamern zusammen Weekend League oder Challenger League bestreiten soll, egal wie schlecht man ist, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Es wird auch überlegt, ob man eine Karriere im FIFA-Modus startet, wo man Simulationen des eigenen Teams anschaut. Es wird auch überlegt, ob man mit Streamern zusammen Weekend League oder Challenger League bestreiten soll, egal wie schlecht man ist, um den Spaßfaktor zu erhöhen.

Spielstrategie und persönliche Präferenzen

02:40:42

Es wird über die Notwendigkeit eines Steuerberaters gesprochen, wobei betont wird, dass man solche Angelegenheiten nicht alleine bewältigen sollte. Im Spiel selbst wird eine Taktik besprochen, bei der ein Spieler auf eine bestimmte Position rennt, um Gegner zu halten, während andere clustern können. Persönliche Vorlieben bezüglich Mittelfeldspielern werden geäußert, wobei Arda Güller als Favorit genannt wird und mit Daniel Alaba um den ersten Platz konkurriert. Es wird erwähnt, dass noch 2000 Punkte bis zu den Top 250 fehlen. Der aktuelle Tag wird mit einem Minus von 60 SR bewertet, bedingt durch Cheater in der ersten Runde, die zu einem Verlust von 140 SR führten. Trotzdem wird entschieden, das Spiel fortzusetzen.

Veränderungen im Streaming und persönliche Befindlichkeiten

02:44:42

Der Streamer reflektiert über die Veränderungen im eigenen Streaming-Verhalten, insbesondere seit dem Niedergang von Warzone. Die früheren täglichen Streams von 12 bis 20 Uhr sind nicht mehr realisierbar, und eine Rückkehr zu diesem Format wird erst bei einer Verbesserung von Warzone in Aussicht gestellt. Es wird ein kurzer Hinweis auf eine Toilettenpause gegeben, bevor es mit dem Stream weitergeht. Nach der Pause wird die Freude über die Unterstützung der Zuschauer ausgedrückt und die Wertschätzung für langjährige Supporter betont. Es wird eine positive Einstellung vermittelt, Back-to-Back-Wins und eine fette Winstreak anzustreben, während gleichzeitig humorvoll die Auslöschung aller, außer Arda Güle, gefordert wird.

Hacker-Vorwürfe und Spiel Frust

02:55:33

Es wird über eine fragwürdige Situation im Spiel diskutiert, bei der ein Gegner möglicherweise gehackt hat, was zu Frustration führt, da keine Killcam verfügbar war, um die Situation aufzuklären. Der Verdacht auf Cheating erhärtet sich, als ein Gegner mit verdächtigen Bewegungen und Ghosting im Spiel agiert. Die Frustration überwiegt, und es wird der Wunsch geäußert, eine Runde ohne Hacker spielen zu können, da fast jede Runde von Cheatern beeinträchtigt wird. Trotz der negativen Erfahrungen wird erwähnt, dass vor einigen Tagen in sieben Stunden mit weniger Hackern 1300 SR erreicht wurden, was die aktuelle Situation noch frustrierender macht. Abschließend wird humorvoll auf die Begleiterscheinungen des Schwitzens in bestimmten Körperregionen in hitzigen Lobbys eingegangen.

Off-Days, Spiellaune und Zitate

03:31:49

Es wird die gute Laune betont, die durch eine Pause von Call of Duty entstanden ist, und dass selbst das Weggehacktwerden die Stimmung nicht so trübt wie früher. Die vielen Off-Days in der Streaming-Karriere werden angesprochen und als positiv für das Wohlbefinden bewertet. Es wird ein Zitat ausgetauscht und über Stereotypen gewitzelt. Der Streamer äußert sich humorvoll über die Spielweise eines Teammitglieds und dessen Passion. Es wird die Häufigkeit des eigenen Todes im Spiel thematisiert und mit Galgenhumor kommentiert. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel ohne Cheater viel mehr Spaß macht, und es werden Pläne für den weiteren Verlauf des Streams und den nächsten Tag besprochen, einschließlich der Suche nach einem dritten Spieler und der möglichen Zusammenarbeit mit Skaff.

Stream-Ende, Dank und Ankündigungen

04:01:18

Der Stream wird beendet, da ohne Ranked-Modus keine zufriedenstellenden Alternativen vorhanden sind. Trotz der vercheateten Lobbys werden die erreichten 150 SR als akzeptabel betrachtet. Es wird angekündigt, dass der zweite Teil der Waffen-Challenge bald online gehen wird, und die Zuschauer werden auf ein "Überbanger"-Video vorbereitet. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung, fordert sie auf, Follows und Instagram-Besuche zu hinterlassen, und kündigt eine ganztägige Ranked-Session für den nächsten Tag an. Abschließend wird sich für den Support bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.