5.5KD Warzone POV Neue !META Prep !Störtebekker !VPN !Brille
Warzone: Spannende Gameplay-Momente, Diskussionen um Cheater und Taktiken im Fokus

In Call of Duty: Warzone erleben die Spieler intensive Gameplay-Momente, die von Frustration über Cheater und technischen Schwierigkeiten begleitet werden. Strategische Taktiken und hitzige Diskussionen prägen das Spielgeschehen. Es geht um Ranked-Play-Frust, Controller-Überlegungen, Krypto-Diskussionen und geleakte Informationen.
Begrüßung und Pläne für den Stream
00:02:36Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem neuen Stream und hofft, dass alle einen schönen Tag hatten. Er erwähnt, dass er heute Warzone auf der Playstation 5 mit Maus und Keyboard spielen wird, obwohl er überlegt, auf Controller umzusteigen, da einige der besten Spieler Input-Delays mit Maus und Tastatur auf der PS5 bemängeln. Es wird angesprochen, dass es schwierig ist, Mitspieler zu finden, aber ab Donnerstag Crouchy von der Uni frei hat und sie zusammen spielen können. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, geeignete Mitspieler für Warzone zu finden, da viele entweder arbeiten oder keine Lust auf das Spiel haben. Er überlegt, auf PS5 mit Controller umzusteigen, da selbst einer der besten Maus- und Keyboard-Spieler aufgrund des Input-Delays auf den Controller umgestiegen ist.
Kritik und Zukunftspläne
00:08:27Es wird ein Tweet erwähnt, in dem der Streamer für seine negativen Meinungen über Cheater in Warzone kritisiert wird. Er äußert sich zu seinen Zukunftsplänen als Streamer und sieht GTA 6 als mögliche Alternative zu Warzone, um seine Karriere als Variety-Streamer aufzubauen. Er plant, den Hype um GTA 6 zu nutzen und später auf eine größere Vielfalt an Spielen umzusteigen. Der Streamer spekuliert über den Hype um GTA 6 und ob dieser auch für kleinere Streamer relevant sein wird. Er erwähnt, dass er plant, GTA RP zu spielen, sobald es verfügbar ist, wahrscheinlich erst mit der PC-Version. Es werden inoffizielle Leaks zum Release-Datum von GTA 6 im September 2025 erwähnt. Der Streamer äußert sich zu GTA RP und den Änderungen durch Rockstar, was die Einzigartigkeit der Server beeinträchtigen könnte.
GTA 6 Pläne und Wohnungs suche
00:18:40Der Streamer plant, mindestens drei Tage Urlaub zu nehmen, wenn GTA 6 erscheint, um die Story durchzuspielen und seine Streaming-Inhalte darauf auszurichten. Er plant seine neue Wohnung thematisch auf das Spiel auszurichten mit Kostümen und langen Streams. Er äußert sich zur Wohnungssuche in Wien, die aufgrund spezieller Vorstellungen schwierig ist und die meisten zentralen Wohnungen bereits vergeben sind. Er scherzt darüber, einen ganzen Bezirk in Wien kaufen zu wollen, was sich jedoch nicht lohnt. Der Streamer äußert den Wunsch, einen ganzen Stadtteil zu kaufen, anstatt nur eine Wohnung.
Battlefield, CS:GO und Investments
00:21:58Der Streamer äußert sich zu Battlefield-Content und erwähnt einen neuen Trailer, dessen Gameplay zwar gut aussieht, die Kommentare jedoch negativ sind. Er erinnert sich daran, Battlefield 2042 nur kurz im Stream gespielt zu haben, da es ihn und die Zuschauer nicht begeistern konnte. Er spricht über seine lange Erfahrung mit Counter-Strike und schätzt seine Spielstunden auf über 4000. Er spricht über seine Investitionen in CS:GO-Skins, die er vor Jahren mit seinem Taschengeld getätigt hat und die heute einen Wert von etwa 4.000 Euro haben. Der Streamer scherzt über seine Vergangenheit als Cheater in CS:GO und erzählt, wie er nach dem Download von kostenlosen Cheats schnell gebannt wurde. Er betont, dass Fehler eine Möglichkeit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Ranked Pläne, Shop Skins und Taktische Haltung
00:32:45Der Streamer kündigt an, dass er heute Ranked-Spiele spielen wird, möglicherweise mit Crouchy und Stukix. Er betont, dass er niemals Investment-Empfehlungen geben würde. Der Streamer kritisiert Leute, die weiterhin Skins im Shop kaufen, da dies Activision nicht dazu anregt, das Spiel zu verbessern. Er erklärt, dass Activision nur dann etwas ändern würde, wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen. Der Streamer erklärt, dass er in den nächsten 5-10 Jahren keine Kinder plant und geht auf eine Waffen-Challenge ein, bei der er pro Kill mit einer bestimmten Waffe einen Euro erhält. Er versucht, die geforderte taktische Haltung im Spiel zu aktivieren, hat aber Schwierigkeiten damit. Der Streamer drückt seine Vorfreude auf die Challenge aus und hofft auf Unterstützung von seinen Mitspielern.
Wiener Wohnung und Aim-Assist
00:38:48Der Streamer stellt klar, dass er eine Wohnung in Wien hat, die er vermietet. Er verteidigt sich gegen den Vorwurf, dass Gegner cheaten, und erklärt, dass es sich um Aim-Assist handelt. Er erklärt, wie er zu einer Wohnung in Wien gekommen ist, nämlich durch Erbe. Der Streamer spricht über die hohen Immobilienpreise und die Tatsache, dass es ein No-Brainer war, in Immobilien zu investieren. Er gratuliert zum Erbe und spricht sein Beileid aus. Der Streamer sucht eine neue Wohnung mit drei Zimmern, idealerweise einen Neubau. Er erzählt von einer schlechten Erfahrung mit einer neu sanierten Altbauwohnung.
Random Peaks und Area 99
00:58:16Der Streamer beschwert sich darüber, dass seine Gegner so zufällig peaken. Er äußert sich kritisch über die C9 und lobt die KSV für ihren hohen Schaden. Der Streamer stellt fest, dass er von allen Seiten angegriffen wird und die Lobby schwierig ist. Er entscheidet sich, Area 99 zu spielen, da Rebirth heute nicht möglich ist. Der Streamer bittet den Chat, nett zu sein und keine beleidigenden Nachrichten zu schreiben. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Controllern und verweist auf ein YouTube-Video, in dem er gegen einen Maus- und Keyboard-Spieler antritt.
Kommunikation und Account Wette
01:15:41Der Streamer kritisiert Kommentare, die vermeintlich nett gemeint sind, aber negativ formuliert sind. Er betont, dass er mit den Zuschauern nicht auf einer persönlichen Ebene verkehrt und sie sich dessen bewusst sein sollten. Der Streamer bedankt sich für eine Spende und betont, dass er auch nur ein Mensch mit Gefühlen ist. Er kritisiert das Omnimovement im Spiel, da es oft zu ungewollten Aktionen führt. Der Streamer lehnt ein Angebot ab, um seinen Account zu wetten, dass er im Spiel etwas nicht schafft. Er erklärt, dass er keinen neuen Account benötigt und keine Lust hat, No-Visier-360s zu grinden.
Cheater-Erkennung und Frust
01:28:52Während des Spiels wird ein Cheater mit Aim-Lock entlarvt, was anfängliche Verwirrung und Frustration auslöst. Der Einsatz von Magnet-ähnlichen Effekten wird als besonders auffällig und verdächtig wahrgenommen. Trotzdem wird der Cheater beobachtet, bis dieser das Spiel verlässt. Es folgt eine Reflexion über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel, wobei festgestellt wird, dass es bereits der zweite an diesem Tag ist. Dies führt zu Unmut über den Zustand des Spiels. Parallel dazu gibt es Ablenkungen durch den Chat und Genesungswünsche für einen Zuschauer im Krankenhaus.
Ola Cala Drop und Smiley-Diskussion
01:34:15Es wird ein neuer Ola Cala Drop angekündigt, was gemischte Gefühle zwischen Begeisterung und dem Wissen über bevorstehende Ausgaben auslöst. Es folgt eine Diskussion über die Bedeutung des Smileys 'T-T', wobei unterschiedliche Interpretationen von 'angepisst' bis 'weinend' vorgeschlagen werden. Der Streamer besteht darauf, dass es sich um einen angepissten Smiley handelt und betont seine Autorität in seinem eigenen Stream, Recht und Unrecht zu definieren. Es wird überlegt, wie man durch Sparen bei kleinen Dingen sich größere Anschaffungen leisten kann, was mit der schwäbischen Mentalität in Verbindung gebracht wird.
Tracker-Perk und Rebirth Island
01:40:06Der Streamer wundert sich, warum das Tracker-Perk im aktuellen Loadout fehlt und vermutet, dass es unabsichtlich entfernt wurde. Es wird die eigene Expertise auf Rebirth Island betont, gefolgt von einer humorvollen Abneigung gegen die Map. Im weiteren Verlauf werden Spielszenen kommentiert, wobei der Fokus auf Aktionen und Strategien liegt. Es wird eine Runde mit 26 Kills und nur zwei Toden gespielt, was als "geile Runde" bezeichnet wird. Abschließend erfolgt ein Aufruf an die Zuschauer, den Kanal positiv zu bewerten und zu abonnieren.
Technische Probleme und Zuschauer-Interaktion
01:48:12Nach einer Runde gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Voice-Chat, was zu Versuchen führt, das Problem zu beheben. Verschiedene Audio-Einstellungen werden überprüft, um die Kommunikation mit anderen Spielern wiederherzustellen. Es wird der Frust darüber geäußert, dass die Lobby verbuggt zu sein scheint. Trotzdem werden die Gegner für ihr Spiel gelobt. Es wird erklärt, warum Zuschauer-Einladungen abgelehnt werden, um negative Erfahrungen zu vermeiden. Der Streamer spricht über Ranked-Spiele und die Herausforderungen durch Teaming und Hacker. Es folgt ein Gespräch über Konsolen-Gaming, Dual-PC-Setups und mögliche Nachteile wie Input-Delay und Team-Probleme.
Blue Screen und Ranked-Play-Frust
01:59:35Es kommt zu einem Blue Screen, was den Stream kurzzeitig unterbricht. Nach dem Neustart des PCs wird das Spiel fortgesetzt. Es wird über Änderungen im Spiel diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über den Zustand des PC-Ranked-Play, das von Cheatern und Teamern dominiert wird. Es wird überlegt, ob es sich überhaupt lohnt, Ranked zu spielen, da Turniere unattraktiv geworden sind und EU-Lobbys stark von Cheatern betroffen sind. Der Streamer spricht über Shadowbans und die Schwierigkeit, auf PC erfolgreich zu sein. Es wird die Dominanz von Konsolen-Spielern im Ranked-Play beklagt und die Frage aufgeworfen, ob PC-Lobbys leichter geworden sind, da viele auf Konsolen spielen.
Controller-Überlegungen und Krypto-Diskussion
02:23:04Es wird humorvoll überlegt, auf Controller umzusteigen und trotzdem mit Maus und Tastatur im Titel zu werben. Der Streamer lobt die Sniper-Fähigkeiten eines anderen Spielers. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über Kryptowährungen, insbesondere Meme-Coins. Der Streamer gibt zu, mal ein bisschen Krypto gehabt zu haben, warnt aber vor dem hohen Risiko und der Wahrscheinlichkeit von Scams. Es wird überlegt, ob man selbst einen Rockpull machen sollte, aber die negativen Konsequenzen für die Reputation werden bedacht. Der Streamer spricht über Casino-Deals und seine moralische Bedenken, solche Angebote anzunehmen, selbst für hohe Summen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kick-Streams eine Alternative sind, aber die Plattform wird als wenig innovativ und in Deutschland irrelevant kritisiert.
Cheater-Vorwürfe und Ranked-Frustration
02:32:26Der Streamer äußert Frustration über die Häufigkeit von Cheatern im Spiel und wirft anderen Spielern vor, "World's Greatest" zu sein. Es wird über Shop-Änderungen im Spiel diskutiert und die Auswirkungen auf die Spielweise. Der Streamer vermutet, dass ein Team aus sechs Leuten cheatet und teament. Es wird überlegt, wie man gegen solche Gegner vorgehen kann. Der Streamer klagt über den Verlust von SR-Protection durch Cheater und äußert seinen Unmut über das Spiel. Es wird vorgeschlagen, AIM beizutreten. Der Streamer beklagt die schlechten Bedingungen für Maus- und Tastatur-Spieler im Ranked-Play und die Dominanz von Playstation-Spielern. Es wird überlegt, auf Konsole mit Maus und Tastatur zu spielen.
Konsole mit Maus und Tastatur und Account-Verkäufe
02:47:59Der Streamer diskutiert die Nachteile von Maus und Tastatur auf der Konsole, wie z.B. Mouse Acceleration. Es wird über die Anzahl der Cheater in den letzten Spielen spekuliert. Der Streamer drückt seinen Frust darüber aus, dass er als Maus- und Tastatur-Spieler kein Ranked mehr spielen kann und sich sabotiert fühlt. Es wird überlegt, wie man die Rank-Camo freischalten kann. Der Streamer bedankt sich für den Tipp, auf Konsole mit Maus und Tastatur zu spielen. Es wird über ein früheres Erlebnis mit Scuff und Lennon gesprochen. Der Streamer überlegt, wie er mit negativen Erfahrungen umgehen soll. Es wird über Account-Verkäufe diskutiert und wie viel Geld damit verdient werden kann. Der Streamer äußert sich besorgt über die Auswirkungen auf das Spiel und die Community.
Diskussion über Activision und geleakte Informationen
02:58:35Es wird über die Vorgehensweise von Activision bei Spiele-Events gesprochen, bei denen ausgewählte Personen die Möglichkeit haben, Spiele vorab zu testen und Informationen zu teilen. Kritisiert wird, dass Activision selbst Videos veröffentlicht, bevor die ausgewählten Tester ihre Informationen teilen dürfen, was deren Bemühungen zunichtemacht. Es wird spekuliert, ob Activision gegen Personen vorgeht, die Accounts für geringe Beträge verkaufen, da dies dem Unternehmen schaden könnte. Abschweifend wird überlegt, wie intern bei Activision über Streamer wie Messie diskutiert wird, wobei dessen unsympathische Art thematisiert wird. Abschließend wird noch kurz über ein TikTok-Video gesprochen, in dem der Streamer Messie besiegt.
Gameplay-Aktionen und Frustrationen im Spiel
03:05:22Der Streamer kauft sich im Spiel frei und versucht, Free Loli zu helfen, wobei er auf Gegner auf dem Dach hinweist. Es folgen schnelle Spielaktionen, bei denen Moneyboxen geholt und Gegner bekämpft werden. Der Streamer äußert Frustration über Speeding und Zala im Spiel und beschwert sich über den fehlenden Spaß und Offline-Situationen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und mangelnden Loot diskutiert. Der Streamer kommentiert das Verhalten anderer Spieler, wie das Landen auf Helis und seltsame Drehungen, und plant taktische Manöver wie das Agieren in Lodi. Erwähnt werden Double S-Mines und der Kampf gegen KSV, wobei die Überlegenheit der Gegner anerkannt wird.
Probleme mit dem Spiel und Taktik-Diskussionen
03:12:34Der Streamer äußert sich frustriert über die Unfähigkeit, Gegner im Wasser mit einem Sturmgewehr zu beschießen, was zu einem unnötigen Rest führte. Er diskutiert über Veränderungen im Rangsystem und die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielmechaniken. Es wird überlegt, ob die Integration von Blackside und Strongholds eine gute Idee wäre, wobei der Streamer seine Abneigung gegen das Aufwenden von zu viel Munition an solchen Orten äußert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Rückkehr von Verdansk das Spiel verschlechtern könnte, und stattdessen Al Mazrah als bessere Alternative vorgeschlagen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über taktische Vorgehensweisen, wie das Nutzen von Zip-Lines und das Abwarten der Zonenentwicklung, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Technische Aspekte, Spielmechaniken und Community-Interaktionen
03:21:27Es wird erklärt, warum nicht über Steam gespielt wird (fehlende Preloads). Der Streamer diskutiert über typische Openfield-Todesarten und Anpassungen der Map, um diese zu vermeiden, sowie unrealistische Erwartungen an die Lösung von Hackerproblemen. Ein Zuschauer schlägt vor, Hacker-freie Warteschlangen einzuführen. Es wird über Crossplay-Optionen diskutiert und spekuliert, ob Konsolen-Lobbys über den Game Pass zugänglich sind. Der Streamer kommentiert den eigenen Spielstil und freut sich über positive Rückmeldungen aus dem Chat. Er plant, aufs Dach zu gehen und diskutiert Taktiken mit seinem Team. Erwähnt wird die Nutzung von Störtebekker-Produkten und die Vorliebe für die Rebirth-Map Schicke. Es wird über verschiedene Waffen und Loadouts gesprochen, und der Streamer bedankt sich für Prime-Abonnements.
Max SR, Shadowbans und Gameplay-Strategien
03:39:05Der Streamer kritisiert das Max SR-System, das zu geringe SR-Punkte bei hohen Leistungen vergibt. Er spricht über Shadowbans und plant, ein Video über Shadowban-Lobbys zu drehen, wobei er sich nach einem Account mit aktivem Shadowban erkundigt. Es wird diskutiert, ob VPNs im Ranked-Modus Vorteile bringen und ob amerikanische Lobbys angenehmer sind. Der Chat wird humorvoll beschuldigt, an Niederlagen schuld zu sein. Der Streamer spricht über sein Ranking und die Teilnahme an Turnieren, wobei er seine mangelnde Begeisterung für diese äußert. Er diskutiert mit seinem Team über Strategien, wie das Landen an bestimmten Orten und das Vermeiden von Kämpfen an ungünstigen Positionen. Es wird festgestellt, dass sich Cheater und Booster im Spiel befinden, was die Situation zusätzlich erschwert.
Hacker, Spielmechaniken und Zuschauerinteraktion
04:01:50Der Streamer äußert Frustration über Hacker im Spiel und berichtet von einer Häufung von Cheatern und Boostern, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Er diskutiert über mögliche Gegenmaßnahmen und die Schwierigkeit, in solchen Situationen zu bestehen. Es wird überlegt, ob Fortnite eine Alternative mit weniger Cheatern wäre. Der Streamer spricht über seine Ausrüstung und Taktiken, während er mit seinem Team spielt. Er interagiert mit den Zuschauern, bedankt sich für Unterstützung und beantwortet Fragen zum Spiel. Es wird über verschiedene Waffen, Loadouts und Spielmechaniken diskutiert, wobei der Fokus auf dem aktuellen Match und den Herausforderungen durch die Gegner liegt. Der Streamer kommentiert auch humorvoll die Schuldzuweisungen im Team und die Auswirkungen auf das Spielverlauf.
Soundprobleme, Gameplay-Frustration und Zuschauer-Meinungen
04:13:47Der Streamer äußert sich über Soundprobleme im Spiel und vermutet Cheating bei Gegnern. Er diskutiert mit seinem Team über Taktiken und Loadouts, während sie versuchen, im Spiel voranzukommen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Frustration durch bestimmte Spielmechaniken gesprochen. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern, liest Kommentare vor und geht auf deren Meinungen ein. Er kommentiert auch humorvoll den Musikgeschmack eines Teammitglieds und diskutiert über verschiedene Waffen und Aufsätze. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um im Spiel erfolgreich zu sein, und welche Strategien gegen bestimmte Gegnertypen am effektivsten sind. Der Streamer äußert auch seine Abneigung gegen bestimmte Waffen und Spielstile.
Streaming-Gewohnheiten, Zuschauerverhalten und Spielstrategien
04:30:47Der Streamer kommentiert Zuschauer, die den Stream auf dem Handy schauen, und äußert seine Präferenz für Tablets aufgrund der Bildschirmgröße. Er diskutiert über verschiedene Geräte zum Stream-Schauen und deren Vor- und Nachteile. Es wird überlegt, warum Zuschauer nicht auf Autobildschirmen streamen und welche Vorteile dies bieten würde. Der Streamer spricht über seine Abneigung gegen SMGs mit bestimmten Aufsätzen und diskutiert mit seinem Team über Loadouts und Spielstrategien. Es wird überlegt, ob man einen Loader töten soll und wie man am besten vorgeht, um im Spiel erfolgreich zu sein. Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Spielmechaniken und die Schwierigkeit, ohne Maske im Gas zu überleben. Er diskutiert mit seinem Team über die Positionierung von Gegnern und plant taktische Manöver, um diese auszuschalten.
Diskussionen über Stream-Inhalte und Zuschauerinteraktion
04:35:17Es wird über die Balance zwischen Reden und Zocken im Stream diskutiert, insbesondere im Ranked-Modus, wo Fokus wichtig ist. Zuschauer äußern, dass sie es schätzen, den Stream während der Arbeit im Hintergrund laufen zu haben, was den Streamer freut. Der Streamer spricht darüber, wie er es genießt, wenn Leute seinen Stream in ihren Tagesablauf integrieren und ihn während der Arbeit laufen lassen. Es wird auch über technische Aspekte wie das Schauen von Streams auf dem PC im Vergleich zum Handy diskutiert, wobei das Handy als entspannter empfunden wird. Der Streamer erwähnt, dass er ein neues Video gemacht hat und bedankt sich für das positive Feedback. Des Weiteren wird über die Vorliebe der Zuschauer diskutiert, Streams nebenbei laufen zu lassen, während sie am PC zocken, was als angenehm empfunden wird. Abschließend wird über die Nutzung von Filtern und Brillen zur Schonung der Augen beim Konsum von Inhalten auf dem Handy gesprochen.
Gameplay-Aktionen und Taktik-Besprechungen in Warzone
04:38:23Der Streamer befindet sich in intensiven Feuergefechten in Warzone, kommentiert Spielsituationen, Gegnerpositionen und eigene Aktionen. Es werden taktische Entscheidungen getroffen, wie das Pre-Aiming an Ziplines und das Ausnutzen von Sprengfallen. Der Streamer analysiert Kills und Taktiken der Gegner, einschließlich Dropshots und den Einsatz von Waffenaufsätzen. Es wird über die Effektivität von Camping-Strategien an bestimmten Orten wie Space City diskutiert und die Schwierigkeit, gegen gut positionierte Gegner vorzugehen. Der Streamer und seine Mitspieler tauschen sich über die aktuelle Spielsituation aus, planen Angriffe und Verteidigungen und warnen sich gegenseitig vor Gefahren. Dabei werden auch spezifische Orte und Objekte wie Lodis, Dächer und Brücken erwähnt, um die Kommunikation zu erleichtern. Des Weiteren wird über die Notwendigkeit von Geld für Loadouts und Self-Revives gesprochen, sowie über die Spielweise anderer Teams, die als "wild" und "krank" beschrieben wird.
Diskussionen über Cheating, Shadowbans und Spielmechaniken
04:46:54Der Streamer spricht über Erfahrungen mit Shadowbans, die oft länger als 10 Tage dauern. Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Spieler nach dem Spiel alles gelöscht hat, was Misstrauen erweckt. Der Streamer äußert sich zu der Problematik von Cheatern im Spiel und diskutiert mögliche Gründe für deren Verhalten, wie das Boosten oder den Wunsch nach einer freien Lobby. Es wird auch über Pickel-Sticker diskutiert und deren Nutzen zur Austrocknung von Pickeln, obwohl der Streamer den ästhetischen Wert anzweifelt. Der Streamer teilt die Aussage eines Cheat-Providers, der behauptet, dass Anti-Cheat-Updates wenig bewirken und dass er in kurzer Zeit Cheats für neue Call of Duty-Teile anpassen konnte. Der Cheat-Provider kritisiert das Anti-Cheat-System von Activision und schlägt Verbesserungen vor, erwähnt aber auch, dass er mit 16 Jahren durch Cheating mehr verdient als seine Lehrer und Eltern. Es wird auch über die rechtlichen Konsequenzen für Cheat-Anbieter gesprochen, wie die Beschlagnahmung von Shops durch das FBI aufgrund von illegalen Inhalten, die darüber verkauft wurden.
Frustration über das Spiel und Pläne für zukünftige Streams
05:01:59Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Häufigkeit von Cheatern. Er berichtet von einem Spielabsturz nach einem gewonnenen Gulag und drückt seinen Unmut über den Zustand des Spiels aus. Es wird überlegt, Ranked-Spiele loszulassen und stattdessen andere Inhalte zu spielen, aber der Streamer findet Customs langweilig. Er kündigt an, dass er in Zukunft kürzere Streams machen wird und offline geht, sobald er keine Lust mehr hat. Der Streamer erwägt, mehr YouTube-Videos zu machen und mit geplanten Inhalten live zu gehen, um spezielle Sachen zu machen. Es wird überlegt, Minecraft zu spielen oder andere Spiele auszuprobieren. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er sich verabschieden wird, um YouTube-Videos für seinen Zweitkanal vorzubereiten. Er wünscht den Zuschauern einen schönen Abend und fordert sie auf, ihm auf Social Media zu folgen, insbesondere auf Instagram, wo er täglich Storys postet.