#1 Warzone POV [18 Uhr] 1.000.000$ !WSOW WATCHPARTY Neues !Hotmics Video Prep

v1nkub: WSOW Watchparty, Marathon-Training & Stream-Verbesserungen

#1 Warzone POV [18 Uhr] 1.000.000$ !W...
V1nKub
- - 06:57:52 - 33.982 - Call of Duty: Warzone

v1nkub startet Real-Format für Marathon-Training auf Instagram, investiert in Stream-Qualität mit neuem Hintergrund und behebt Delay-Probleme. Die WSOW-Watchparty startet um 18 Uhr mit aktualisierten Grafiken. Es gibt ein Samsung Giveaway auf Instagram.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung der WSOW Watchparty und Instagram-Aktivitäten

00:03:03

Es gab eine leichte Verspätung, da in der Instagram-Story angekündigt wurde, dass der Stream zwischen 14 und 15 Uhr startet. Um 18 Uhr beginnt die WSOW-Watchparty. Es wird empfohlen, die Instagram-Stories zu verfolgen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es wird ein neues Reel geben, das auf Instagram unterstützt werden soll, wo man auch die Chance hat, ein neues Samsung-Device und eine Watch 8 zu gewinnen. Der Streamer zeigt neue Watch-Party-Grafiken, die ein Upgrade erhalten haben. Scarface hat diese Grafiken erstellt, die nun automatisch die Platzierungen 1 bis 30 aktualisieren. Die Watch Party wird sehr geil.

Neuer Hintergrund und Marathon-Training

00:07:06

Nächste Woche wird ein neuer Hintergrund im Stream zu sehen sein. Ein professioneller Tischler wurde angeheuert, um einen massiven Schrankverbau mit Akustikpaneelen und indirekter Beleuchtung zu installieren. Der Streamer investiert in die Qualität des Streams. Zudem wird ein Real-Format auf Instagram gestartet, in dem der Streamer für einen Marathon trainiert. Er hat bereits Experten wie Kim Gottwald kontaktiert und steht in Verbindung mit Red Bull, um Unterstützung zu erhalten. Das Projekt soll auf Instagram unterstützt werden, da Gaming Content dort nicht gut funktioniert. Es wird darum gebeten, die Reels zu liken, teilen und kommentieren, um den Algorithmus zu unterstützen und ein anderes Imperium an Marken auf sich aufmerksam zu machen.

Verbesserungen für den Stream

00:11:36

Es sind neue Vorhänge angekommen, die wie Kinovorhänge aussehen und die Akustik im Raum verbessern sollen. Es spielen heute die Teams von Can, Deki und Ersin. Es wird spannend, besonders für Ersin, der gute Runden benötigt. Der Streamer spricht über seine täglichen Schritte und erwähnt, dass er viel steht und geht, was er auf seine ADHS zurückführt. Er kann nicht im Sitzen schreiben oder reden. Der Streamer erwähnt, dass er bald ein Real-Format auf Instagram starten wird, wo er für einen Marathon trainieren wird.

Fix des Delays im Stream und Watchparty-Neuerung

00:27:26

Der Delay im Stream wurde gefixt, es waren 0,15 Sekunden Unterschied zwischen Bild und Ton. Der Streamer nutzt Presets von Sonar für Warzone. Die Zuschauer bemerken eine Verbesserung des Gesichts des Streamers durch ein zweites Licht. Es wird über Reiseziele gesprochen und der Streamer erwähnt, dass er kein Fan von Kreuzfahrten ist. Der Streamer glaubt, dass er im Alter schwerhörig wird, da er seine Kopfhörer oft auf maximaler Lautstärke hat. Er plant, einen Hörtest zu machen. Der Streamer zeigt die Neuerung im Watchparty-Screen, bei der automatisch die Platzierungen 1 bis 30 angezeigt und aktualisiert werden. Scarface hat diese Funktion programmiert, indem er ein Skript erstellt hat, das mit der offiziellen Webseite verbunden ist.

Gameplay und persönliche Anmerkungen

01:07:04

Es wird über das Aussehen und die Notwendigkeit eines Friseurbesuchs gesprochen. Der Wunsch nach der Rückkehr von Nukes in Season 5 wird geäußert, obwohl dies als unwahrscheinlich eingeschätzt wird. Es folgt ein kurzer Flex über einen Kontostand von sieben Millionen. Im Spiel wird eine seltsame Waffenklasse kommentiert, die als Trollerei wahrgenommen wird. Die Probleme beim Starten des Spiels werden angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Eltern eines Mitspielers ihn nicht lieben, gefolgt von der Erläuterung, dass es sich um Blendgranaten handelt. Die Kommentare über das Verhalten anderer Spieler in der Pre-Game Lobby und die Androhung, zu CS2 zu wechseln, falls es so weitergeht, werden humorvoll behandelt. Die Vorfreude auf einen neuen Hintergrund nächste Woche wird geteilt, da der Tischler die Arbeiten abschließt und ein Termin für die Installation vereinbart wird. Das Spielgeschehen wird beschrieben, wobei der Fokus auf Sneaky Plays, fehlenden Platten und Gegnern in der Nähe liegt. Die Schwierigkeit der Lobbys wird beklagt und auf die Sommerferien und jüngere Spieler geschoben. Das Gefühl des Alterns und die Frage, ob man so weit gesunken ist, dass man wieder Auferstehung spielen muss, werden thematisiert.

Outdated, Watchparty und Waffen-Meta

01:13:48

Der Streamer spricht über die Idee einer Stat Summary unter der Facecam, verwirft diese aber als uncool. Die Hotmics werden gelobt. Es folgt ein Austausch über die Aktualität des Zuschauers Naturo im Stream. Die Idee einer Watchparty mit Tiki wird verworfen, da dies als weniger professionell angesehen wird. Die Krieg C (Kilo) wird als Banger-Waffe ohne Rückstoß mit Ironside gelobt und mit dem eigenen Spielstil verglichen. Es wird kurz über die erste Meta in Warzone 1 gesprochen, die aus M4 und HDR bestand. Der Streamer kommentiert, dass heutzutage jeder gut im Spiel sei und es schwieriger sei, sich von der Konkurrenz abzuheben. Nach einem schnellen Tod durch einen vermeintlichen Cheater wird die Kilo wieder aufgehoben. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der Cheater ihn getötet hat und bereitet sich auf ein Prefire vor. Die FFR wird als sehr stark im Moment beschrieben, besonders in Verbindung mit Headshots und Cheating. Suboptimalitäten werden festgestellt und der Versuch unternommen, die Runde zu gewinnen.

Cheater, Subs und Second Channel

01:24:11

Der Streamer äußert Frustration über den Tod durch einen Bot und bedauert den Verlust einer potenziell gewinnbaren Runde gegen Cheater. Er schlägt vor, gegen Cheater nur auf Distanz zu kämpfen. Für fünf Subs wird ein anderer Modus gespielt. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit, Pascal zu scammen, und bedankt sich für die Unterstützung. Er erwähnt, dass er jetzt im richtigen Modus ist, aber nicht weiß, wie lange er drinbleiben soll. Der Streamer spricht über ein Video auf seinem Second Channel, in dem er Streamer beim Töten anderer Streamer zeigt und die besten Momente zusammenschneidet. Er fordert die Zuschauer auf, das Video anzusehen. Es wird über die Sinnhaftigkeit des aktuellen Modus diskutiert und die Möglichkeit von VPN-Nutzung angesprochen. Der Streamer kommentiert einen komischen Deal und erwähnt, dass er für fünf Sub-Gifts gezwungen wurde, einen bestimmten Modus zu spielen. Er scherzt darüber, für Subs alles zu tun.

Giveaway, Sommerferien und Watchparty

01:32:49

Der Streamer spielt auf Wunsch des Zuschauers Pascal Battle Royale für 10 Sub-Gifts und entschuldigt sich im Voraus für mögliche Probleme. Er erklärt, dass er durch die Sub-Gifts gekauft wurde und macht Werbung für PrepMami mit seinem Code. Der Streamer betont, dass die Zuschauer auch von den Sub-Gifts profitieren, da sie die Watchparty ohne Werbung genießen können. Er bezeichnet sich selbst als modernen Robin Hood. Der Streamer erwähnt Pläne für den Streaming-Hintergrund, der Anfang nächster Woche fertig sein soll. Es wird überlegt, Solos zu spectaten, um Strategien zu lernen. Der Streamer spricht über die Waffenwahl auf großen Maps und die HDR. Er kündigt an, dass die Watchparty um 18 Uhr beginnt. Es wird eine Sub-Challenge gestartet, bei der für jeden Sub eine neue Waffe aufgehoben werden muss. Der Streamer bemerkt, dass jemand bohrt und fragt, ob der Chat das auch hört. Er beschwert sich über Ruhestörung und erwähnt die Ruhezeiten.

Cheater, Gunfights und Modi

01:45:54

Der Streamer kommentiert, dass ein Spieler, den er getötet hat, direkt disconnected ist und vermutet ein Skript. Er wird von hinten überrascht und stirbt schnell. Er äußert Frustration darüber, so zu sterben und lobt das Spiel des Gegners. Der Streamer wünscht sich eine Zigarette zur Beruhigung. Er bedankt sich für Subs und erwähnt, dass er für 5 Subs wieder Auferstehung einfach spielt. Für 10 verschenkte Subs wird Battle Royale gespielt. Der Streamer betont, dass er von Pascal gekauft wurde. Er erklärt, dass 10 Leute durch die Sub-Gifts den Stream ohne Werbung genießen können. Der Streamer erwähnt, dass er für seine Gutmütigkeit bekannt ist und fordert Dankbarkeit von den Zuschauern. Er vergleicht sich mit einem modernen Robin Hood. Es wird überlegt, Solos zu spectaten und Strategien zu lernen. Der Streamer spielt auf großer Map HDR. Er kündigt an, dass die Watchparty um 18 Uhr beginnt. Es wird eine Sub-Challenge gestartet, bei der für jeden Sub eine neue Waffe aufgehoben werden muss. Der Streamer muss eine Runde Battle Royale überleben.

Exploiting, Giveaway und Soundprobleme

02:02:38

Der Streamer äußert Frustration über einen Camper und dessen Spielweise und will ihn wegen Exploiting, Cheating und offensivem Verhalten melden. Er berichtet den Spieler und blockiert ihn. Der Streamer erwähnt ein Giveaway in Kooperation mit Samsung, bei dem ein Galaxy Z Flip 7 und eine Galaxy Watch 8 verlost werden. Er bittet um einen Giveaway-Command für den Chat. Der Streamer spielt Battle Royale, obwohl er es hasst, da er von Pascal durch Subs dazu gezwungen wurde. Er gibt sein Bestes, obwohl er schlecht in Battle Royale ist. Der Streamer lädt das Reel für das Giveaway hoch und gibt Anweisungen für den Command. Er fordert die Zuschauer auf, das Reel anzusehen und mitzumachen. Der Streamer kommentiert die lange Suchzeit für eine Battle Royale Runde im Vergleich zu Wiederauferstehung. Er kann kein Battle Royale mehr spielen und wird von mehreren Seiten gleichzeitig beschossen. Es wird festgestellt, dass die Lobbys in den Sommerferien unspielbar sind. Der Streamer kündigt an, dass er bald die Watchparty starten wird. Er schlägt vor, einen Genshin Impact Stream zu machen. Der Streamer bemerkt, dass sein Spiel leise ist und passt die Lautstärke an. Er erklärt, dass die Zuschauerzahlen einbrechen, wenn er etwas anderes als sein Main-Content spielt, was bezahlte Partnerschaften erschwert. Spätestens mit GTA 6 wird er etwas anderes spielen. Der Streamer hat keine Passion für das Spiel und trollt nur noch. Er schlägt vor, die große Map zu verlassen.

Giveaway, Samsung und Leidenschaftslosigkeit

02:22:22

Der Streamer kündigt ein Instagram-Giveaway für ein Samsung Galaxy Z Flip 7 und eine Watch 8 an und fordert die Zuschauer auf, teilzunehmen. Er bittet Schwammi, den Giveaway-Command fertigzustellen. Der Streamer betont die Wichtigkeit, das Reel anzusehen und einen Like dazulassen. Er erklärt, dass das Giveaway von Samsung Germany ist und primär für deutsche Teilnehmer gedacht ist. Das Ganze wird in ein paar Tagen aufgelöst. Der Streamer fragt nach der Production Value des Reels und erklärt, dass die Anforderungen von Samsung etwas komisch waren. Er fordert die Zuschauer auf, Kommentare zu spammen, da jeder Kommentar als ein Entry zählt. Der Streamer liebt seine Smartwatch und trackt seinen Sleep Score. Er kann keine Gunfights gewinnen und trollt nur noch. Der Streamer spielt wie Erzin. Er hat sein Headset lauter gemacht, da der Soundmüll seit Season 4 Reloaded ist. Der Streamer spielt keine Turniere, da er Content Creator ist. Er müsste 100% reinstecken und hätte keine Zeit mehr für anderes. Der Streamer hat keine Passion für das Game und kann sich nicht dazu überreden, sich anzustrengen. Er ist am Trollen und schlägt vor, die große Map zu verlassen.

Content-Strategie und EU vs. US Gaming-Kultur

02:32:26

Es wird diskutiert, dass Diggi sich aktuell stark auf Turniere konzentriert, was seiner Content-Erstellung auf YouTube schadet. Aktiver und qualitativ hochwertiger Content sei wichtig für Content-Creator, was durch die Turnierfokussierung vernachlässigt wird. Zudem wird die Dominanz amerikanischer Teams im kompetitiven Bereich angesprochen, wobei spekuliert wird, dass dies an der tief verwurzelten Call of Duty-Kultur in den USA liegt, wo das Spiel eine ähnliche Popularität wie FIFA in Europa genießt. Es wird festgestellt, dass es keinen Amerikaner gibt, der FIFA spielt. In Europa hingegen ist CS:GO oder Fortnite populärer. Der Streamer freut sich auf die anstehende Watch Party, da die aktuellen Lobbys im Spiel unbefriedigend sind. Er äußert Frustration über häufige Trades nach Kills und betont, dass die Lobbys heute nicht gut laufen. Die Vorfreude auf die Watch Party steigt, in der Hoffnung auf unterhaltsamere Custom Games.

Vorbereitungen für die Watch Party und Klimaanlagen-Update

02:41:13

Die Vorfreude auf die bevorstehende Watch Party wird betont, und es wird angedeutet, dass diese ein besonderes Erlebnis sein wird. Der Streamer erwähnt, dass er wahrscheinlich keinen Anzug tragen wird, da es sehr heiß ist. Bezüglich der Klimaanlage wird erklärt, dass derzeit nur das Wohnzimmer klimatisiert ist. Eine weitere Klimaanlage für das Arbeitszimmer ist vorhanden, benötigt aber noch die Befestigung einer Fensterabdichtung. Diese Installation soll erfolgen, sobald der neue Vorhang angebracht ist, wobei der Vater des Streamers für eventuell notwendige Bohrarbeiten hinzugezogen werden muss. Es wird sich auf die kommende Watch Party gefreut und die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit mit dem Chat betont. Es wird erwähnt, dass die Lobby spielbar ist und die Stimmung positiv ist.

Ankündigung einer Neuerung für die Watch Party: Automatisierte Punktstände

02:51:40

Eine bedeutende Neuerung für die Watch Party wird vorgestellt: Die aktuellen Punktstände der World Series of Warzone werden nun automatisch im unteren Bildschirmbereich aktualisiert. Diese Aktualisierung erfolgt alle drei Minuten durch ein Skript, das von einem Softwareentwickler erstellt wurde, der von Norman empfohlen wurde. Diese professionelle Ergänzung erspart den Zuschauern das Nachfragen nach den Punktständen und bietet einen stets aktuellen Überblick. Es wird kurz diskutiert, welche Teams am heutigen Tag gegeneinander antreten werden. Informationen dazu sind jedoch weder im Spiel noch im Discord verfügbar. Dank der Hilfe eines Zuschauers wird eine Google Docs-Liste gefunden, die die benötigten Informationen liefert. Es werden Teams von Markus und Can für die Watch Party ausgewählt. Zusätzlich werden Enkeo und seine Teamkollegen Gromalock und Hallo hinzugefügt. Weitere Teams wie Savi Ultras, Blade mit Its Freddy und Senks, sowie Cams Vortex werden ebenfalls berücksichtigt.

Analyse der World Series of Warzone Gruppenphase und Team-Updates

02:59:35

Es wird die Struktur der World Series of Warzone Gruppenphase erläutert, bestehend aus sechs Spieltagen, wobei heute der fünfte Tag ist. Von den 100 Teams pro Region qualifizieren sich die besten 50 für das Upper Bracket, während die schlechteren 50 im Lower Bracket antreten müssen. Teams, die bereits in den Top-Positionen sind, haben gute Chancen, sich zu qualifizieren. Enkio beispielsweise würde selbst bei Nichtteilnahme heute wahrscheinlich nicht ausscheiden. Es wird erwähnt, dass Futzen, Melvin und C. Pentagon heute spielen, ebenso wie Markus. Clumsy Nova und Ersin müssen sich hingegen noch beweisen und spielen morgen. Der Fokus liegt darauf, deutsche Teams zu unterstützen, insbesondere Team Markus und Team Lipton. Es wird erwähnt, dass Dekis Team bereits für die eSports World Cup LAN qualifiziert ist, ein separates Turnier mit einem Preisgeld von 1 Million Dollar. Abschließend wird auf ein Giveaway auf Instagram hingewiesen, bei dem ein Samsung Galaxy Flip 7 und eine Watch 8 verlost werden.

Clip-Analyse und Diskussionen über Teamdynamiken

03:08:45

Ein Clip von Scafi wird analysiert, in dem er in der Gruppenphase ein 1 gegen 6 erreicht. Der Streamer lobt die Leistung als "insane" und "respektlos". Es wird nach weiteren bemerkenswerten Clips gefragt, insbesondere solche aus der Gruppenphase. Ein Crashout von Clumsy wird erwähnt und ein Clip davon gesucht. Des Weiteren wird ein Clip von Deki analysiert, in dem er StuKicks anschreit, was im Chat für Belustigung sorgt. Der Streamer vermutet, dass Deki wollte, dass StuKicks ruhig ist, während er im Clutch ist. Es wird spekuliert, dass Deki seinen VOD gelöscht hat, um den Ausraster zu verbergen. Abschließend wird die Teamdynamik zwischen Deki und StuKicks diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass solche Meinungsverschiedenheiten im E-Sport vorkommen können und oft schnell vergessen sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Yuzi Kleppt heute spielt.

Zusammenfassung der WSOW-Gruppenphase und Fokus auf deutsche Teams

03:25:22

Es wird eine Zusammenfassung der World Series of Warzone (WSOW) Gruppenphase gegeben, wobei der Streamer betont, dass heute der fünfte von sechs Tagen ist und er die ersten vier Tage verpasst hat. Die besten 50 von 100 Teams in der EU qualifizieren sich für die nächste Phase. Der Fokus liegt darauf, die deutschen Teams zu unterstützen. Melvin, Pentagon sind auf Platz 5, Dekis, Two Kicks und Lays auf Platz 11, was eine gute Ausgangsposition darstellt. Clumsy Nova und Pro Ersin müssen sich noch beweisen und spielen morgen. Heute werden C-Pentagon, Futz und Melvin, Markus, Carphology, Ruffix und Lipton, Clavson und SV beobachtet. Enkeo wird ebenfalls beobachtet, da sie aktuell auf Platz 1 liegen. Stevo, Anxion, Omenik werden als ein starkes Team hervorgehoben. Es wird klargestellt, dass ein zuvor genanntes Team (SaviUltras) nicht relevant ist, da es sich um ein 50k EGL EU-Team handelt. Stattdessen werden Anxion, Pazuka und Sacha sowie Stevo, King AJ und Omenik als interessante Teams identifiziert. Abschließend wird Scafi für seinen 1v6-Clip gelobt.

WSOW Gruppenphase und Lower Bracket Erklärung

03:38:07

Es wird klargestellt, dass in der Gruppenphase der WSOW bis zum nächsten Tag alle Teams weiterspielen und niemand ausscheidet. Dies wird jedoch relativiert, da Teams, die es nicht unter die Top 50 schaffen, am nächsten Tag nicht in der Top 50 sein werden, da andere Gruppen spielen. Die Top 50 Teams kommen ins Upper Bracket, die schlechteren 50 ins Lower Bracket, wo sie in einem weiteren Custom-Turnier spielen. Die besten 25 aus dem Lower Bracket qualifizieren sich dann für ein Spiel gegen die schlechtesten 25 aus dem Upper Bracket, woraufhin die Top 25 ins Regional Final kommen. Es gibt auch eine Last Chance Qualifikation. Der Streamer betont, dass es im Grunde genommen kein echtes Ausscheiden gibt, sondern eher eine Einteilung in verschiedene Phasen des Turniers. Er findet das System kompliziert, aber wenn man sich einmal damit auseinandersetzt, ist es eigentlich ganz einfach, da es die gleiche Grafik wie in den Vorjahren ist.

Giveaway-Aktion mit Samsung

03:41:03

Der Streamer kündigt ein Giveaway in Zusammenarbeit mit Samsung an. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, ein neues Galaxy Z Flip 7 und eine Watch 8 zu gewinnen. Um teilzunehmen, sollen sie den neuen Reel und das TikTok-Video des Streamers abchecken und die Kommentare dort mit mehreren Tickets füllen. Die genauen Teilnahmebedingungen sind in der Infobox zu finden. Der Streamer bittet Steffi, einen Command zu erstellen, der den Link zum TikTok-Video enthält und auf die Gewinnmöglichkeit dort hinweist. Es wird kurz erwähnt, dass jemand aufgrund eines Samsung-Gewinnspiels für ein Jahr ausgeschlossen wurde und der Streamer bietet an, nachzuhaken, falls keine Antwort erfolgt ist.

Diskussion über Essen und Ingame-Sound

03:48:06

Der Streamer beschreibt sein Essen, das aus Bulgur, Paprika, Zucchini, Schafskäse und veganen Fleischersatz-Protein-Bits besteht. Es wird kurz überlegt, ob ein Team aufgrund von Problemen mit einem Spieler aus dem Turnier entfernt werden könnte, was als "Boomer Alert" bezeichnet wird. Der Streamer erwähnt, dass sein Twitter nicht funktioniert und er daher keine Informationen von dort abrufen kann. Später wird festgestellt, dass ein Spieler eines Teams nicht anwesend ist und das Team bei Nichterscheinen aus dem Turnier gekickt wird, was als "krass" bezeichnet wird, da das Team eigentlich gut spielt und auf Platz 15 liegt. Der Streamer kommentiert, dass ein Mate von VidGun ein Update machen muss und sich über dessen Brille lustig macht. Er kündigt an, ein Instagram-Reel-Format zu starten, in dem er für einen Marathon trainiert und fordert die Zuschauer auf, ihm auf Instagram zu folgen, um dies nicht zu verpassen.

Start der ersten Runde nach langer Wartezeit und Parfumempfehlungen

04:20:40

Nach einer Wartezeit von über einer Stunde und 20 Minuten beginnt endlich die erste Runde des Turniers. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber und bedankt sich ironisch bei Activision. Zuvor spricht er über seine nächste Parfum-Investition, ein Parfum de Marly, und lobt dessen Duft. Er schaut sich kurz das Setup von Denno an und findet dessen weit entfernte Kamera und die einzige Lichtquelle durch den Monitor ungünstig. Es wird kurz überlegt, ob Donuts ein passender Spätabend-Vibe sind. Der Streamer kündigt an, zwischen den Runden Werbung zu schalten und empfiehlt den Zuschauern, einen Twitch Prime Sub zu nutzen, um werbefrei zu bleiben. Er erwähnt erneut das Samsung-Giveaway und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung durch Primesubs und Geschenke.

WSOW Match Analyse und Team-Updates

04:45:32

Die WSOW-Übertragung konzentriert sich auf ein 3-gegen-3-gegen-3-Match, in dem keine deutschen Teams mehr vertreten sind. Hydra gewinnt das Save mit einer strategisch günstigen Position. Moonride setzt stark auf Placement, erzielt aber wenige Kills. Sahaja, bekannt für seine Top-Platzierungen, beeindruckt mit einer seltenen Warzone 2-Tarnung. Anxion gewinnt ein Match, wird aber nicht im Stream gezeigt, da Engst nicht live ist. Pazooka, Anxion und Saka gewinnen als Team den zweiten Platz, wobei die Rotation des Teams analysiert wird. Junk erzielt in einer Runde wenige Punkte aufgrund weniger Kills. Es wird diskutiert, dass Teams zögerlich und ängstlich spielen, was zu Fehlern führt. Einige Spieler spielen offenbar off-stream, was Fragen nach den Turnierregeln aufwirft. Es wird festgestellt, dass Facecam Pflicht ist, aber es Unklarheit darüber herrscht, ob auf dem Hauptaccount gespielt werden muss. Ein Team erzielt 29 Kills mit einem Sieg, was als beeindruckend gilt. Die Turnier-Statistiken und Standings werden automatisch in einer Grafik aktualisiert.

Technische Probleme und Regeldiskussionen

04:50:57

Es gibt technische Probleme mit der Qualität des Streams und der Verfügbarkeit von Spielern, die live sind. Es wird vermutet, dass einige Spieler auf geheimen Accounts spielen, um die Facecam-Pflicht zu umgehen. Die Regeln bezüglich der Account-Nutzung werden diskutiert. Es wird überlegt, ob das Spielen auf einem anderen Account erlaubt ist, solange die Facecam aktiviert ist. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass so viele Spieler off-stream spielen. Die Tonspur von Markus ist kurz im VOD zu hören, was aber als unproblematisch angesehen wird. Es wird bestätigt, dass insgesamt fünf Runden gespielt werden. Die Ankündigung von Call of Duty auf der Gamescom am 19. August wird thematisiert, wobei Unklarheit über einen möglichen COD-Stand besteht. Es wird spekuliert, dass Tier-2-Waffen in der WSOW nicht erlaubt sind. Der Trailer für das Spiel soll auf der Gamescom gezeigt werden.

Wartezeiten, Cod Next und Kanalwetten

05:01:57

Es gibt anhaltende Wartezeiten und technische Probleme, die den Start verzögern. Es wird klargestellt, dass es sich um Tag 5 von 6 der Gruppenphase handelt und Runde 2 von 5 bevorsteht. Cod Next findet im September in Las Vegas statt, was gemischte Gefühle auslöst. Der Streamer plant, seinen Aufenthalt so kurz wie möglich zu halten, falls er eingeladen wird. Eine Kanalwette wird gestartet, bei der die Zuschauer darauf wetten können, welches Team (Team Jan oder Team Markus) mehr Punkte erzielt. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Kanalpunkte für die Wette einzusetzen. Es wird erwähnt, dass Markus' Team in der vorherigen Runde mehr Punkte erzielt hat. Der Streamer schaltet Werbung, um die Zuschauer nicht in der Runde zu stören. Es wird kurz über Glücksspiel philosophiert, wobei betont wird, dass man nur 100% verlieren, aber unendlich viel gewinnen kann.

Gameplay-Analyse und Community-Interaktion

05:10:39

Die TH2-Waffe wurde für die BSUW-Playlist gebannt. Es wird über die Grau und die Chiffre diskutiert, wobei die Grau bei manchen Spielern FPS-Probleme verursacht. Der Streamer kommentiert Spielsituationen und Teamkämpfe. Es wird ein Buddy-Block von Markus erwähnt. Ein Zuschauer bemerkt, dass die Punkte der Gegner auf der Minimap grün sind. Der Streamer bedauert eine Situation, in der ein Spieler keine Chance gegen drei Profis hat. Es wird eine Kanalwette am Laufen, welches Team (C-Pentagon oder Markus) mehr Punkte erzielt. Beide Teams haben zu diesem Zeitpunkt etwa gleich viele Kills. Der Streamer kündigt ein Giveaway für ein Samsung-Handy und eine Smartwatch an. Er erklärt, warum er keinen Anzug trägt, da es im Arbeitszimmer zu heiß ist. Es wird überlegt, ob die WSOW LAN wieder in Amerika stattfinden wird, was kurzfristige Flüge und Hotels teuer machen würde. Es wird spekuliert, dass Europa wieder an der Reihe wäre, nachdem es letztes Jahr in Amerika stattfand.

Spannende Spielszenen und Kanalwetten-Ergebnisse

05:18:12

Es wird diskutiert, ob Storage ein guter Spot zum Spielen ist. Der Streamer kommentiert Spielzüge und Team-Taktiken. Es wird eine Kanalwette erwähnt, bei der es darum geht, welches Team mehr Punkte erzielt. Der Streamer wird gescammt und stirbt. Es wird analysiert, warum die Map nicht richtig gerendert wird. Die Rotation ist schwierig und das Spiel ist fast vorbei. Es wird festgestellt, dass es für Team Markus besser aussieht. Es wird erwähnt, dass Dekis Team morgen spielt. Ein Zuschauer fragt, ob der Streamer beim Cup mitspielt. Der Streamer fragt nach einem Command für Turniere im Chat. Markus' Team hat sieben Kills, aber Can erzielt Top 10, was den Zuschauern einen Gewinn bei der Kanalwette beschert. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob er richtig gesehen hat und zählt die Kills nach. Er bedankt sich bei Zuschauern für Subs und Spenden. Ein Spieler namens Can spielt sehr stark und killt alle drei Spieler des Chaos-Teams. Der Streamer lobt Cans Trigger-Disziplin und sein starkes Spiel. Es wird analysiert, wie viele Punkte ein Team mit einem 1,8er Multiplikator und 12 Kills hat. Der Streamer kommentiert, dass er nicht direkt geschossen hat, was sehr gut war.

Soundprobleme, Spielanalysen und Teamstrategien

05:32:33

Es gibt Soundprobleme mit dem Mikrofon, das zu laut eingestellt ist. Der Streamer übersetzt, was ein anderer Spieler sagt. Es wird festgestellt, dass 16 Kills stark sind. Das Chaos-Team wird Zweiter, was als gute Runde angesehen wird. Der Streamer möchte sich das Endgame eines anderen Teams ansehen, da das vorherige langweilig war. Er ist gespannt, wie die Teams callen. Team C-Pentagon hat mehr Punkte in der Runde gemacht. Der Streamer möchte eine neue Wette starten, möglicherweise dieselbe wie zuvor. Er plant, morgen Wetten mit Team Diki und Team Ersin zu machen. Der Streamer kommentiert, dass eine Waffe keinen Schaden macht. Er sagt, er werde die Spätskirche kicken. Der Streamer entschuldigt sich für eine Fiebertraumsprache. Er analysiert eine Spielszene, in der ein Spieler von Can getötet wird, weil er ihn nicht gesehen hat. Es wird festgestellt, dass Can den Terminator-Skin hatte, was ein Vorteil ist. Die Stats sind eingetragen und das Overlay funktioniert. Der Streamer ist erstaunt, dass das Overlay automatisch die Zahlen von der Webseite übernimmt. Er möchte sich ansehen, wie Lippengard gestorben ist. Es wird festgestellt, dass sie komplett aus der Zone waren. Der Streamer fragt, warum plötzlich alle gestorben sind. Er erwähnt ein YouTube-Video über Schiff, das er auf seinem Second-Channel hochgeladen hat. Er fordert die Zuschauer auf, das Video anzusehen, in dem er über Schiffs Stats redet.

Kanalwetten, Team-Updates und persönliche Anekdoten

05:42:56

Es geht weiter mit dem Stream und es wird eine neue Wette gestartet: Welches Team macht mehr Punkte, Team C-Pentagon oder Team Markus? Die Zuschauer werden aufgefordert, schnell ihre Kanalpunkte einzusetzen. Es wird erwähnt, dass Team C-Pentagon und Team Markus gut gestartet sind. Der Streamer betont, dass C-Pentagon ohne Cans Leistung nicht so viele Punkte gemacht hätte. Er schaut sich das Early Game von Lippen an. Es wird kommentiert, dass niemand auf Markus wettet. Der Streamer weist darauf hin, dass die Odds quatschig sind und die Zuschauer ihre Kanalpunkte verlieren könnten, wenn Markus' Team mehr Punkte macht. Skaffi hat einen Kill und ein Team wurde gewiped. Der Streamer würde seine Kanalpunkte darauf setzen. Melvin hat stark gespielt und die Gegner hingehalten. Der Streamer überlegt, den Preis für einen eigenen Command anzuheben. Er erinnert sich an den Song "Ich hab eine Millionen". Der Streamer erzählt eine Anekdote über KS-Freak, einen österreichischen Influencer, der sein Geld verschwendet hat. Er beschreibt, wie KS-Freak 30.000 Euro für einen Tisch auf Malle bezahlt hat, nur um bei Celebrities zu sitzen. Der Streamer lobt ein Video von KS-Freak, in dem er über seine Zeit Revue passieren lässt. Er fragt, wer Faro ist. Es werden die Zehn Arten-Videos von KS-Freak gelobt. Der Streamer kommentiert, dass er und sein Team zusammen austreten müssen. Er wird von einem neuen Team überrascht und stirbt. Es wird festgestellt, dass es für Team Can besser aussieht. Der Streamer fragt, ob er der bekannteste Österreicher ist. Er glaubt, dass die Reichweite von Krapi und KS-Freak heutzutage nicht mehr erreicht werden kann.

Diskussion über Reichweite und Gaming-Communitys

05:50:22

Es wird über die enorme Reichweite von bestimmten YouTube-Kanälen in Deutschland gesprochen, die mit ihren Videos Millionen Aufrufe generierten, was heutzutage kaum noch vorstellbar sei. Ein Vergleich zwischen KS-Freak und Tomatolix wird angestellt, wobei ersterer als persönlicher Kanal und letzterer als professionelles Team mit Netflix-Doku-ähnlichen Produktionen wahrgenommen wird. Weiterhin wird die einzigartige Fanbase von Gronkh hervorgehoben, die hauptsächlich aus Zuschauern im ähnlichen Alter besteht und kaum in anderen Streams anzutreffen ist. Es wird spekuliert, dass Gronkhs Zuschauer eher älter sind, was aber durch einzelne Kommentare im Chat widerlegt wird. Abschließend wird festgestellt, dass Gronkh oft zu späten Uhrzeiten streamt und somit ideal zum Einschlafen geeignet ist.

WSOW-Qualifikation und LAN-Finale

05:53:48

Es wird der Qualifikationsprozess für das LAN-Finale der WSOW erläutert. Die besten 50 Teams der Gruppenphase qualifizieren sich für das Upper Bracket, wobei die Top 25 ins Regional Final einziehen. Die restlichen Teams müssen sich im Loser Bracket beweisen und haben über das Last Chance Qualifier nochmals die Möglichkeit, das Regional Final zu erreichen. Es wird betont, dass es noch viele Phasen gibt, bevor das LAN-Finale stattfindet. Der Streamer erwähnt beiläufig einen starken Gulag-Spot, den er zuvor noch nicht gesehen hatte. Erwähnt wird das Gronkh trotz des Spielens von "Müllgames" über 20.000 Zuschauer hat. Es wird die Einzigartigkeit von Gronkhs Zuschauern betont, die fast ausschließlich seinen Stream verfolgen und größtenteils in seinem Alter sind.

Kanalwetten und Vorhersagen im Stream

06:08:00

Es werden neue Kanalwetten angekündigt, bei denen die Zuschauer auf das Team mit mehr Punkten setzen können. Das Team von Vortex gewinnt eine Runde, und es wird kurz auf Javix' Aiming-Fähigkeiten eingegangen. Vortex ist Italiener, die anderen zwei Spanier. Es wird erwähnt, dass morgen weitere Kanalwetten geplant sind, bei denen auf Deki oder Ersin gesetzt werden kann. Die Standings werden überprüft, wobei Inkeo auf Platz 1 liegt, gefolgt von Jan und Co. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass nur die Hälfte der Teams gespielt hat und sich die Platzierungen morgen noch ändern werden. Der Streamer plant, sich möglicherweise nur noch die nächste Runde anzusehen und dann ins Fitnessstudio zu gehen. Er freut sich auf das Upper Bracket am 17.07. und erklärt den Zeitplan für Upper und Lower Bracket.

Letzte Runde und Gym-Besuch

06:26:24

Es wird angekündigt, dass die aktuelle Runde die letzte ist, die gemeinsam im Stream angeschaut wird, da der Streamer noch ins Fitnessstudio gehen muss. Es wird eine neue Kanalwette gestartet, bei der auf das Team von Markus oder das Team von C-Pentagon gesetzt werden kann. Markus hat bisher noch nie mehr Punkte als Can erzielt. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer süchtig nach den Kanalwetten sind. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Markus gewinnt. Es wird über die Vorhersage gesprochen. Die Wette von eben wurde noch nicht aufgelöst. Es wird überlegt, ob es sich um eine neue Wette handelt. Die Zuschauer sind sehr aktiv und schnell bei den Wetten dabei. Es wird über die Strategie der Teams gesprochen. Der Streamer analysiert das Spielgeschehen und kommentiert die Aktionen der Spieler. Es wird über die Platzierungen von Ersin und Diki gesprochen. Es wird über die morgigen Runden gesprochen. Die Vorhersage hat vor 23 Minuten begonnen. Es wird über die Notwendigkeit guter Runden für Ersin gesprochen. Die Runde war komisch vorbei jetzt plötzlich. Es wird das Endgame analysiert. Es wird sich über den sexy Kollege Milzi amüsiert. Es wird sich über den schrecklichen Skin lustig gemacht. Es wird sich über den Gewinn von Milzi gefreut. Es wird sich für den Stream bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet. Der Streamer wird morgen um 15 Uhr wieder live sein und um 18 Uhr die nächste Watchparty starten.