5.5KD Warzone POV Später Top250 Ranked Grind Prep !Störtebekker !VPN !Brille
Warzone: Spannende Ranked-Matches und Diskussionen um Cheater im kompetitiven Modus

v1nkub taucht tief in den Ranked-Modus von Warzone ein, wobei hitzige Gefechte und die ständige Cheater-Problematik im Mittelpunkt stehen. Erörtert werden Vor- und Nachteile verschiedener Plattformen, Ranked-Tipps und Überlegungen zu zukünftigen Inhalten. Auch persönliche Themen wie Wohnungssuche und Community-Interaktion finden ihren Platz.
Wohnungssuche und Ranked Warzone
00:02:27Es werden aktuell Wohnungsbesichtigungen durchgeführt, wobei zwei vielversprechend sind und eine weniger zusagt. Der Umzug soll idealerweise nicht allzu weit entfernt sein, etwa 20-25 Minuten mit der Straßenbahn. Im Stream wird Warzone gespielt, wobei Ranked Matches mit Crouchy geplant sind. Es wird noch ein dritter Spieler gesucht, Parit wurde bereits kontaktiert. Das Ziel ist es, sich auf den Top 250 Ranked Grind vorzubereiten. Des Weiteren wird über die aktuelle Luftqualität in Berlin diskutiert, die als schlecht eingestuft wird, was zu einer Diskussion über Klimawandel und dessen Leugnung führt. Es wird festgestellt, dass es erschreckend ist, wie viele Menschen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel ignorieren. Abschließend wird die Problematik der hohen Kosten für Umzugsfirmen angesprochen und Alternativen wie das Verschenken von Möbeln über eBay Kleinanzeigen oder die Sperrmüllabholung in Betracht gezogen.
Umzugspläne und Ingame-Diskussionen
00:13:01Es wird über die Organisation des Umzugs diskutiert, wobei die Option einer Umzugsfirma in Erwägung gezogen wird, insbesondere im Hinblick auf den Aufwand und die Entfernung. Es wird überlegt, alte Möbel zu entsorgen oder zu verschenken, anstatt sie in die neue Wohnung mitzunehmen. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Performance im Spiel gesprochen, wobei der Streamer unzufrieden mit seiner Leistung ist, insbesondere mit der Sniper. Es wird die Möglichkeit von VPNs angesprochen, um in leichteren Lobbys zu spielen und Frust zu vermeiden. Zudem wird das Anti-Cheat-System kritisiert, das weiterhin nicht effektiv zu sein scheint. Es wird angekündigt, dass in Kürze mit Ranked-Spielen begonnen wird, sobald ein dritter Mitspieler gefunden ist. Es folgt eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Aufsätzen in Warzone und die Vorliebe für bestimmte Waffen.
Technische Probleme und Ranked Vorbereitung
00:29:43Es wird angekündigt, dass bald mit Ranked-Spielen begonnen wird. Es gibt Frustration über die eigene Leistung mit der Sniper und allgemeine Schwierigkeiten im Spiel. Es wird über die Legalität von Musik auf Twitch gesprochen und wie man Copyright-Probleme vermeiden kann, indem man die Audiospur für Musik in den VOD-Einstellungen deaktiviert. Des Weiteren wird über die aktuelle Meta in Modern Warfare diskutiert, insbesondere das Movement und die besten Sniper- und MP-Waffen. Ein Bug im Spiel wird angesprochen, der das Bergsteiger-Perk betrifft. Es wird die lange Entwicklungszeit von Black Ops 6 gelobt, im Gegensatz zu den Problemen bei der Integration neuer Inhalte in Warzone. Die Entscheidung, Warzone als festen Bestandteil von Call of Duty zu behalten, wird diskutiert, da dies den Verkauf der Multiplayer-Modi ankurbelt.
Diskussionen über Skins, Ranked und Cheater
00:38:51Es wird überlegt, ob Warzone wie Fortnite auf kostenlose Skins umsteigen sollte, was jedoch aufgrund der unterschiedlichen Zielgruppen und der geringeren Bereitschaft, Skins zu kaufen, als problematisch angesehen wird. Es wird über einen Zuschauer gescherzt, der sich als Top 10 in der Schweiz bezeichnet, wobei die geringe Einwohnerzahl der Schweiz thematisiert wird. Es wird über Stream-Sniping diskutiert und welche Konsequenzen es hat, wenn Zuschauer aktiv versuchen, in die Runde des Streamers zu gelangen. Es wird überlegt, was man in Luxemburg machen kann und dass der Streamer dort noch keine Erfahrung hat. Es wird erwähnt, dass Steuern gemacht werden mussten. Es wird auf Crouchy gewartet, um mit Ranked-Spielen zu beginnen. Es gibt eine Diskussion darüber, wie man auf der Konsole mit Maus und Keyboard spielen kann, um Cheatern zu entgehen. Es wird überlegt, ob man eine Capture Card benötigt, um das Signal von der Konsole auf den PC zu bekommen.
Pläne und Überlegungen zu House of Gaming und Thermenbesuchen
01:17:01Es wird über die Planung von Aktivitäten und die Herausforderungen, genügend Schlaf zu bekommen, gesprochen. Die Diskussion dreht sich um den Besuch von 'House of Gaming', wobei die Schwierigkeit, ausreichend Zeit zum Streamen zu finden, aufgrund langer Schlafzeiten thematisiert wird. Es folgt die Überlegung, die Therme Erding zu besuchen, die als eine der besten gilt. Als Alternative wird die Therme in Schallabach in Österreich erwähnt, wobei die Entfernung und der damit verbundene Zeitaufwand für die An- und Abreise diskutiert werden. Die lange Fahrtzeit wird als problematisch angesehen, da sie den Tag zu stark einschränkt und die Erholung beeinträchtigt. Abschließend wird die persönliche Erschöpfung nach nächtlichen Aktivitäten und der Wunsch nach Entspannung in einer Therme hervorgehoben.
Umgang mit Streamsnipern und aggressivem Verhalten im Spiel
01:19:33Ein TikTok-Video, in dem ein Streamer als 'süß' bezeichnet wird, wird thematisiert. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem ein Stream-Sniper und dessen Kollege im Chat beleidigend wurden, nachdem der Streamer sie mehrmals im Spiel besiegt hatte. Der Streamer kritisiert das peinliche Verhalten, solche Aktionen zu filmen und hochzuladen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ein weiterer Spieler namens Prinz Raso wird als besonders aggressiv beschrieben, der den Streamer regelmäßig im Spiel tötet und anschließend seine Community zu Hate-Nachrichten auffordert. Der Streamer betont, dass ihn solche Aktionen nicht persönlich treffen, sondern als Teil des öffentlichen Spiels betrachtet werden. Er hebt den Unterschied zwischen aggressivem Verhalten in öffentlichen Spielen und der Berechtigung für Bodyshotting in Ranglistenspielen hervor. Abschließend wird die Diskrepanz zwischen dem lockeren Spielstil des Streamers in öffentlichen Spielen und dem verbissenen Vorgehen anderer Spieler mit Shotguns und Snipern kritisiert.
Vor- und Nachteile des Spielens auf Konsole und PC im Ranked-Modus
01:23:35Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile des Spielens auf Konsole im Vergleich zum PC, insbesondere im Ranked-Modus von Warzone. Es wird festgestellt, dass das Spielen auf der Playstation 5 aufgrund des geringeren Cheater-Aufkommens entspannter und angenehmer ist. Der Streamer äußert die Befürchtung, auf PC wieder vermehrt mit Hackern konfrontiert zu werden, was den Spielspaß erheblich mindern würde. Es wird angemerkt, dass es auf der Konsole schwieriger ist, in die Top 50 zu gelangen, da viele Top-Spieler auf dem PC mit unerlaubten Hilfsmitteln (UEV-Tools) spielen. Trotzdem wird der Wunsch geäußert, das Spielen mit Maus und Tastatur auf der PS5 auszuprobieren, um möglicherweise den Input-Delay zu verringern. Abschließend wird die Problematik des Huntings durch Cheater im Ranked-Modus und die daraus resultierende Unmöglichkeit, Siege zu erringen, thematisiert.
Erfahrungen mit Cheatern und Diskussion über Pay-to-Win-Skins
01:44:29Der Streamer berichtet von einer Begegnung mit einem Cheater im Spiel und erklärt, wie er aufgrund seiner Erfahrung sofort erkannt hat, dass der Gegner unfaire Vorteile nutzte. Er kritisiert die Tendenz einiger Zuschauer, solche Einschätzungen in Frage zu stellen, und betont, dass Spieler mit tausenden Stunden Spielzeit sehr wohl zwischen legitimen und unfairen Spielweisen unterscheiden können. Es wird die Frage aufgeworfen, warum jemand, der das Spiel hauptberuflich betreibt, grundlos Cheating-Vorwürfe erheben sollte. Anschließend wird über einen neuen Pay-to-Win-Skin diskutiert, der den Vorteil bietet, Gegner schwerer sichtbar zu machen. Der Streamer äußert die Vermutung, dass dieser Skin tatsächlich einen unfairen Vorteil verschafft. Abschließend wird die Bedeutung von Meta-Waffen erörtert, wobei klargestellt wird, dass nicht nur der Schaden, sondern das gesamte Spielgefühl einer Waffe entscheidend für ihre Beliebtheit ist. Die Krieg C wird als Beispiel genannt, die zwar guten Schaden verursacht, sich aber unangenehm spielen lässt.
Ranked-Tipps und Überlegungen zu YouTube-Videos
01:57:28Der Streamer äußert, dass er keine Videos mehr zu Ranked-Tipps machen wird, da diese unnötigen Aufwand bedeuten und nicht gut ankommen, da zu wenige Leute Ranked spielen. Er diskutiert die Möglichkeit, ein langes Video mit Black Screen und viel Werbung zu erstellen, um Einnahmen zu generieren. Es wird über die Monetarisierung von YouTube-Videos gesprochen, wobei die Länge des Videos und die Wiedergabedauer der Zuschauer eine Rolle spielen. Der Streamer berichtet von einem Marathon-Stream, bei dem eine Million Dollar an Spenden gesammelt wurden. Er hält einen neuen Skin für Pay-to-Win, da er schwer zu sehen ist. Abschließend wird überlegt, ob für das neue Streaming-Zimmer ein LED-Logo im Hintergrund platziert werden soll, wobei eine minimalistische Variante bevorzugt wird, um nicht zu aufdringlich zu wirken.
Frustration über Cheater und Überlegungen zu PS5 mit Maus und Tastatur
02:18:34Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel und die ständigen Begegnungen mit Cheatern, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Er betont, wie anstrengend und frustrierend es ist, unter solchen Bedingungen zu spielen. Es wird die Idee diskutiert, auf der PS5 mit Maus und Tastatur zu spielen, um möglicherweise ein besseres Spielerlebnis zu haben. Der Streamer fragt im Chat nach, ob dies problemlos möglich ist und ob genügend USB-Anschlüsse vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass es Adapter gibt, um Maus und Tastatur an der PS5 zu verwenden, aber dass es möglicherweise zu Input-Verzögerungen kommen kann, da Konsolen hauptsächlich für Controller optimiert sind. Der Streamer äußert den Wunsch, bis zum Erscheinen von GTA 6 durchzuhalten, in der Hoffnung auf ein besseres Spielerlebnis ohne Cheater. Abschließend wird die Problematik des frühen Ausscheidens durch Cheater im Ranked-Modus und die dadurch resultierende Unmöglichkeit, ins Endgame zu gelangen, thematisiert.
Diskussion über 3D-Drucker und LED-Logos im Streaming-Zimmer
02:23:53Der Streamer fragt sich, welchen Nutzen Leute von einem 3D-Drucker haben, wenn sie ihn nicht beruflich benötigen. Er kann sich keine Situation vorstellen, in der er einen 3D-Drucker bräuchte. Im Chat werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten genannt, wie z.B. ein Messerblock für die Schublade oder Geburtstagsgeschenke. Der Streamer bleibt jedoch skeptisch und hält viele dieser Anwendungen für unnötig. Anschließend wird überlegt, ob im neuen Streaming-Zimmer ein LED-Logo im Hintergrund platziert werden soll. Der Streamer möchte jedoch vermeiden, dass das Logo zu aufdringlich wirkt und den gesamten Hintergrund dominiert. Er zieht eine minimalistische Variante in Betracht oder eine Alternative aus Holz. Abschließend wird die hohe Anzahl an Cheatern im Spiel beklagt und die Möglichkeit erwähnt, mit Erzin auf der PS5 Ranked zu spielen, um den Cheatern zu entgehen.
Cheater-Erfahrungen und Lob für Zuschauer
02:33:13Der Streamer spricht über die bisherigen Erfahrungen mit Cheatern im aktuellen Stream, wobei es in zwei Runden zu Begegnungen kam, die zum Ausscheiden führten. Er erwähnt, dass es zwar nur zwei Cheater waren, diese aber dennoch das Spielerlebnis beeinträchtigt haben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Bounty über die gesamte Karte vergeben wird. Der Streamer lobt einen Zuschauer namens Schübeck für seine Beobachtungsgabe bezüglich der Drohnenaktivität anderer Spieler. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer namens Kolinski für dessen freundliche Grüße und wünscht einen schönen Montag.
Intensive Feuergefechte und Cheater-Vorwürfe in Warzone Runde
02:35:10In einer rasanten Sequenz von Aktionen befindet man sich in einem intensiven Feuergefecht. Es wird über verdächtige Bewegungen und schnelles Downgehen diskutiert, was zu Spekulationen über Cheating führt. Mehrere Gegner werden lokalisiert und ausgeschaltet, darunter einer an einer Zipline, der als Hacker bezeichnet wird. Trotzdem gelingt es, das Team zu eliminieren. Später erinnert man sich an ein früheres Aufeinandertreffen mit Shroud, bei dem man ihn überraschend ausschalten konnte. Die aktuelle Runde wird als Premium-Erlebnis gelobt, obwohl der Wunsch nach weiteren RB-Skills besteht. Die Runde ist geprägt von intensiven Kämpfen und dem Verdacht auf Cheating, was die Stimmung trübt. Am Ende werden mehrere Cheater-Teams identifiziert, was zu Frustration führt. Ein Cheater-Counter wird eingeführt, um die Häufigkeit von Cheatern im Spiel zu dokumentieren. Die Situation wird als frustrierend empfunden, aber man versucht, die Stimmung mit Humor und der Interaktion mit dem Chat aufrechtzuerhalten. Die Diskussion über Cheater und verdächtige Spielweisen zieht sich durch den gesamten Abschnitt und beeinflusst die Spielerfahrung erheblich.
Gespräche über Fitness, Mogelnasen und Community-Interaktion
02:47:49Zunächst wird der bevorstehende Geburtstag thematisiert und Glückwünsche entgegengenommen. Es folgt ein Dank an die Community für Unterstützung durch Abonnements und Prime-Mitgliedschaften. Danach dreht sich das Gespräch um das Thema Fitness, wobei Trainingsroutinen und Erfahrungen im Fitnessstudio diskutiert werden. Man spricht über die Herausforderungen, Geräte im Fitnessstudio zu nutzen, wenn andere diese blockieren und sich mit ihren Handys beschäftigen. Es wird überlegt, das Beintraining zu verschieben, da es zeitlich ungünstig liegt. Abschließend wird die Problematik von Personen angesprochen, die im Fitnessstudio Geräte blockieren und diese nicht nutzen, was zu Ärger führt. Es werden Anekdoten über rücksichtsloses Verhalten im Fitnessstudio ausgetauscht und Strategien zur Vermeidung solcher Situationen diskutiert. Die Community wird aktiv in das Gespräch einbezogen, indem Fragen beantwortet und Meinungen ausgetauscht werden. Der Chat wird nach seiner Meinung zu bestimmten Themen befragt, wie z.B. der Unlock All Funktion in Spielen. Es wird auch überlegt, ob das aktuelle Gym ursprünglich als Pommesbude geplant war, was für humorvolle Kommentare sorgt.
Herausforderungen in Warzone, Cheater-Frust und PS5 Ranked Pläne
03:00:08Nach einer kurzen Pause wird der Fokus wieder auf das Spiel gelegt. Es wird der Wunsch nach einem Sieg geäußert und die Schwierigkeit betont, diesen zu erreichen. Man spricht über frühere Erfolge und Misserfolge, darunter Top-Platzierungen ohne den entscheidenden Sieg. Es wird über das Verhalten von Gegnern diskutiert, insbesondere über verdächtige Aktionen, die auf Cheating hindeuten könnten. Der Frust über Cheater im Spiel wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Als Reaktion auf die zunehmenden Cheater-Vorwürfe kündigt man an, in Zukunft Ranked auf der PS5 mit Maus und Tastatur zu spielen, um eine fairere Spielerfahrung zu haben. Es wird betont, dass es keinen Spaß macht, jeden guten Spieler verdächtigen zu müssen. Man äußert die Hoffnung, dass die Entwickler das Problem in den Griff bekommen. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für das PS5-Spiel benötigt wird und wie das Spielerlebnis im Vergleich zum PC sein wird. Die Entscheidung für das PS5-Spiel wird als Reaktion auf die unbefriedigende Situation auf dem PC dargestellt.
Diskussionen über Musikgeschmack, GTA 6 auf Nintendo Switch und Community-Interaktion
03:53:01Zunächst wird die Leidenschaft für einen bestimmten Song zum Ausdruck gebracht, wobei betont wird, dass dieser entweder geliebt oder gehasst wird, ohne neutrale Meinungen. Es folgt eine Ankündigung über GTA 6 auf der Nintendo Switch, was für Aufregung sorgt. Man spekuliert über die technischen Möglichkeiten und Herausforderungen, ein solches Spiel auf der Switch umzusetzen. Die Community wird aktiv in die Diskussion einbezogen, indem Meinungen und Reaktionen eingeholt werden. Es wird überlegt, ob die Switch 2 in der Lage sein wird, GTA 6 flüssig darzustellen. Der Streamer liest Chatnachrichten vor und geht auf Kommentare ein, was die Interaktion mit der Community fördert. Es wird auch über die Verwendung von Impact-Granaten im Spiel gesprochen, wobei der Nutzen in Frage gestellt wird. Abschließend wird auf eine Chatnachricht reagiert, in der der Streamer kritisiert wird, zu schnell Schlüsse zu ziehen. Er verteidigt sich und betont, dass er lediglich das vorgelesen hat, was er gesehen hat. Die Diskussionen sind vielfältig und reichen von persönlichen Vorlieben bis hin zu technischen Spekulationen über zukünftige Spieleentwicklungen.
Gameplay-Analyse und Diskussion über Spielmechaniken
04:11:48Während des Spiels äußert der Streamer den Wunsch nach einer einfacheren Möglichkeit, Platten zu droppen, ohne das Inventar öffnen zu müssen. Er schlägt vor, dass das mehrmalige Klicken einer Taste wie 'K' es ermöglichen sollte, mehrere Platten schnell hintereinander zu droppen. Es wird über die Taktik diskutiert, links herum zu fighten, wobei der Streamer die Position von Gegnern am Schild markiert und eine Gasgranate einsetzt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Hacker, der durch Wände schießt, was die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion und das Ausmanövrieren des Gegners unterstreicht. Der Streamer und sein Team konzentrieren sich darauf, in sichere Bereiche zu gelangen und die Positionen der Gegner im Auge zu behalten, um nicht in einen Hinterhalt zu geraten. Die Bedeutung von High Ground und Zonenkontrolle wird hervorgehoben, während sie versuchen, die verbleibenden Gegner auszuschalten. Am Ende analysiert der Streamer die Situation und bedauert, dass sie das Spiel zu dritt hätten gewinnen können, wenn sie eine bessere Positionierung gehabt hätten.
Wohnungssuche in Wien: Lage vs. Qualität
04:19:40Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche in Wien. Er hat drei Wohnungen besichtigt, von denen zwei perfekt seinen Vorstellungen entsprachen. Das Problem ist jedoch die Lage, die er als sehr schlecht empfindet. Er bemängelt, dass die nächste Straßenbahnhaltestelle sieben Minuten entfernt ist, was für Wiener Verhältnisse inakzeptabel sei. Der Streamer betont, dass er nicht am 'Arsch der Welt' wohnen möchte und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, idealerweise eine U-Bahn, bevorzugt. Er diskutiert mit dem Chat über die Vor- und Nachteile eines Autos in Wien und kommt zu dem Schluss, dass es unnötige Kosten verursachen würde, da Parken schwierig und teuer ist. Die Lage der Wohnung ist ihm wichtiger als die Größe oder der Preis, da er Wert auf eine schnelle Erreichbarkeit des Stadtzentrums legt.
Diskussion über Lebenshaltungskosten und Wohnen in Österreich und Deutschland
04:22:50Der Streamer spricht über die hohen Kosten für Autofahrten in Österreich, insbesondere die Steuern und Gebühren für leistungsstarke Autos. Er vergleicht die Mietpreise in Wien mit denen in ländlicheren Gebieten und stellt fest, dass man in Wien für 100 Quadratmeter schnell 2000 Euro oder mehr zahlt. Er betont, dass er in Wien zentral wohnen möchte oder zumindest eine gute Anbindung an das Zentrum haben will. Der Streamer äußert sich auch zu der Möglichkeit, in Deutschland zu leben, und sagt, dass er nicht abgeneigt wäre, insbesondere in Städten wie Köln, Berlin oder Hamburg. Er schließt jedoch einen Umzug über zwei Länder im Moment aus. Es wird auch über die Gartenarbeit gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er im Moment keine Lust hat, sich um einen Garten zu kümmern.
Ranked-Modus und Cheating-Problematik in Warzone
04:55:59Der Streamer diskutiert über die Schwierigkeiten im Ranked-Modus von Warzone und die Frustration durch Cheater. Er erklärt, dass der Ranked-Modus auf Rebirth Island wenig mit Skill zu tun hatte und viele Spieler, die dort erfolgreich waren, jetzt in niedrigeren Rängen feststecken. Er spricht über die hohen Kosten seines PCs und die Wetten mit einem Zuschauer, der ihm eine neue Grafikkarte (5090) schicken wird. Der Streamer äußert seinen Unmut über die vielen Cheater im Spiel und die negativen Auswirkungen auf sein Ranking. Er erwähnt, dass er in fast jeder Runde gegen Cheater spielen muss und dass dies den Grind nach Top 50 unmöglich macht. Als Lösung erwägt er, sich eine PS5 zu kaufen, um auf einer Plattform ohne Cheater zu spielen und dort den Top-50-Grind zu starten. Abschließend wird noch ein neuer Videovorschlag diskutiert, nämlich Maus und Keyboard auf der PS5.