#1 Warzone POV [13 Uhr] 1vs1 GEGEN @xnikgo bis ich VERLIERE PRO vs NOOB Prep

Warzone: 1vs1-Challenge mit Handicaps gegen @xnikgo auf Rebirth Island

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Ankündigung des 1vs1-Challenges mit Handicaps

00:03:45

Es wird ein 1vs1-Match auf Rebirth Island geben, bei dem der Streamer gegen @xnikgo antritt. Das Besondere daran ist, dass das 1vs1 erst endet, wenn der Streamer einmal verloren hat. Jedes Mal, wenn er gewinnt, erhält er ein Handicap, das immer schwieriger wird. Am Ende muss er versuchen, Kills nur noch mit einem Messer zu erzielen, während sein Gegner normal spielt. Dies wird für den YouTube-Kanal von @xnikgo aufgenommen. Zusätzlich wird es ein 1vs1 in Black Ops 6 für den Kanal des Streamers geben. Der Streamer freut sich auf die Herausforderung und hat bereits einige interessante Handicaps im Sinn, die die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage erhöhen sollen. Eine genauere Erklärung des Konzepts wird es um 13 Uhr geben, wenn @xnikgo selbst anwesend ist. Der Streamer hat zuvor Formel 1 gespielt und plant, nach dem 1vs1 Ranked zu spielen.

Battlefield 6 Release und Diskussion über Lego Modelle

00:07:14

Der Streamer erwähnt, dass es nur noch einen Monat und neun Tage bis zum Release von Battlefield 6 sind. Er zeigt ein Lego-Auto, das er in drei Tagen aufgebaut hat und das er als Dekoration platziert hat. Es folgt eine Diskussion über Lego-Modelle, insbesondere über Klemmbausteine und verschiedene Hersteller. Der Streamer gibt an, seit 15 Jahren kein Lego mehr gekauft zu haben. Er spricht über seinen Umzug in eine größere Wohnung in Wien, wo er nun Platz für ein Streamingzimmer hat, in dem er seine Lego-Modelle präsentieren kann. Es wird kurz auf die Reifenproblematik bei Lego-Autos eingegangen, die durch Wärme entstehen kann, was der Streamer jedoch unter Kontrolle hat. Er kündigt an, ein Video zu Ladra hochgeladen zu haben und plant, mit ChatGBT einen Laufplan für seinen Barathon zu erstellen.

Montagslobbys in Warzone und Ankündigung eines 1vs1 gegen @xnikgo

00:14:27

Der Streamer äußert sich zu den Montagslobbys in Warzone, die seiner Meinung nach oft unspielbar sind, im Gegensatz zu Ranked-Spielen. Er erwähnt eine besonders krasse Runde, die er gestern gespielt und für YouTube aufgezeichnet hat. Außerdem kündigt er ein baldiges 1vs1 gegen Testy an. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Testy in Lobbys und dessen Gewohnheit, Videos offline zu nehmen, was es schwierig macht, Clips von Kills an ihm für YouTube-Videos zu verwenden. Er zeigt das Auto, das er in den letzten drei Tagen aufgebaut hat und das nun fertig ist. Viele Zuschauer hatten sich gewünscht, dass er das On-Stream macht, aber er schätzt, dass es mit weniger Ablenkungen etwa 7-8 Stunden gedauert hat, während es On-Stream locker 12 Stunden gedauert hätte.

Vorbereitung auf das 1vs1 gegen @xnikgo und Diskussion über Testi

00:26:24

Der Streamer kündigt an, dass in einer halben Stunde das 1vs1 gegen @xnikgo beginnen wird. Er betont nochmals, dass das 1vs1 erst vorbei ist, wenn er einmal verloren hat und dass er für jeden Sieg ein schwierigeres Handicap erhält. Er amüsiert sich darüber, wie oft er mit Testi in der Lobby landet und bedauert, dass Testi seine Videos immer offline nimmt, was es schwierig macht, Clips von Kills an ihm für YouTube-Videos zu verwenden. Er zeigt nochmals das Auto, das er in den letzten drei Tagen aufgebaut hat. Es folgt eine Diskussion über Lego-Modelle, insbesondere über die Weltkarte von Lego mit knapp 12.000 Teilen, die der Streamer als "full kacke" bezeichnet. Er spricht über die Titanic und den Todesstern von Lego und erwähnt, dass Papa Platte die Titanic mal onstream aufgebaut hat.

Start des 1vs1 mit @xnikgo und Erläuterung der Regeln

00:58:03

Der Streamer begrüßt @xnikgo im Stream und es gibt technische Probleme mit dem Mikrofon von @xnikgo, die behoben werden. Sie sprechen über die Gamescom und den Hintergrund des Streamers. Fabi12689 fragt, warum er gesperrt wurde. Der Streamer erklärt, dass er gebannt wird, wenn er sich nicht benimmt. Es folgt eine Diskussion über das Safeword des Streamers und seiner Frau, "Kartoffelkissen", das nichts mit Sex zu tun hat. @xnikgo erklärt das Format "Pro vs. Noob", bei dem er als Noob gegen den Streamer als Pro antritt. Der Streamer erhält pro Sieg ein Handicap, das immer schwerer wird. Sie einigen sich darauf, dass das 1vs1 so lange geht, bis @xnikgo gewinnt. Sie spielen eine normale Runde und starten neu, wenn etwas Unerwartetes passiert. Sie spielen auf Rebirth Island im Quads-Modus mit Fill-Teammates. Nach dem 1vs1 in Warzone spielen sie noch 1vs1 auf Nuketown in Multiplayer.

Das 1vs1-Match beginnt

01:11:58

Das 1vs1-Match beginnt und der Streamer trollt zunächst, bevor er sich konzentriert. Er gibt @xnikgo einen Safe Revive. Die Teammates werden als "dogshit" bezeichnet. Der Streamer wird gesnipet und stirbt. Sie diskutieren ihre Loadouts. Der Streamer lobt @xnikgos Aim. Es steht 7 zu 3 für den Streamer. Der Streamer stirbt erneut und beschwert sich über Hitmarker. Er campiert in der Endzone, obwohl es um Kills geht. Er rotiert wie ein Profi, wird aber gepusht und stirbt. Er fragt nach der Kill-Animation von @xnikgo. @xnikgo nimmt die Lobbys des Streamers mit. Der Streamer beschwert sich darüber, dass er von vier Leuten gepusht wird. Es steht 27 zu 6 für den Streamer. @xnikgo stirbt erneut.

Handicap-Herausforderung: Hipfire Only

01:24:02

Es wird eine neue Herausforderung gestartet, bei der nur aus der Hüfte geschossen werden darf. Es dürfen Waffen ausgewählt und angepasst werden, solange sie auf Hipfire ausgelegt sind. Der Corvus Laser ist erlaubt. Es werden Waffen wie die Tech Evolvere und die Griekova in Betracht gezogen, allerdings gibt es Probleme mit dem Speichern von Loadouts. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere im Bezug auf Solo-Spiele gegen Teams. Es wird erwartet, dass der Gegner trotz des Handicaps 15-20 Kills erzielt, während man selbst bei 10-15 Kills bleibt. Es wird überlegt, ob die Runde gewonnen werden kann, um 100 Euro zu erhalten, indem man das LAN-Kabel zieht. Der Chat wird um Unterstützung gebeten, und es werden positive Kommentare und Anfeuerungen gegeben. Es wird betont, dass es auch um ein YouTube-Video geht und man das Spiel nicht sofort beenden möchte. Es kommt zu einem knappen Moment, als man fast von einem Heli überfahren wird. AFK-Kills werden als nichtig betrachtet. Es wird über die Schwierigkeit ohne Loadout und die Sinnhaftigkeit einer Keycard diskutiert. Shotguns sind im Hipfire erlaubt, aber es wird festgestellt, dass die Shotguns nicht so richtig Spaß machen.

Neustart der Runde aufgrund ungleicher Bedingungen

01:32:30

Die Runde wird aufgrund ungleicher Bedingungen neu gestartet, da man nicht einmal in der Nähe eines Loadouts war. Es wird beschlossen, zuerst die Keycard zu holen und dann gemeinsam ein Stronghold zu machen. Es wird diskutiert, ob ein Kill als AFK gewertet werden kann, nur weil sich der Gegner nicht bewegt hat. Es wird vermutet, dass der Gegner möglicherweise die Einstellungen angepasst hat. Es wird über die Lobby gesprochen und darüber, dass der Gegner hosten soll. Es wird überlegt, ob eine schwierige Lobby besser ist, damit der Gegner gegen starke Gegner spielen muss. Es wird über die Taktik gesprochen, eine schwierige Lobby zu haben, damit der Gegner gegen schwierige Gegner spielt. Es wird über ein anderes Mikrofon auf Discord gesprochen. Es wird über die Keycard gesprochen und darüber, dass niemand in der Nähe sein sollte. Es wird überlegt, zusammen zu fahren. Es wird über einen Sacrifice gesprochen, um dem anderen zu helfen, das Lowdown zu holen. Es wird über das Rückwärtsfahren mit dem Fahrzeug gesprochen. Es wird über das Pushen gesprochen. Es wird über das Baiten gesprochen. Es wird über fehlende Platten gesprochen. Es wird über einen Selbstmord des Gegners gesprochen. Es wird über einen Gegner auf dem Turm gesprochen. Es wird über einen Decoy gesprochen. Es wird über einen AIM-Bot gesprochen.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

01:42:57

Es wird über gestohlene Kills und die Schwierigkeit mit den aktuellen Waffen geklagt. Es wird eine verbesserte Drohne geholt, um die Übersicht zu behalten, da die Situation sehr unübersichtlich ist. Die Teammates machen zu viele Kills. Es wird überlegt, ob man in Smokes Aims haben sollte. Es wird über die Schwierigkeit der Lobby diskutiert und festgestellt, dass sie heftiger ist. Es wird über die Notwendigkeit eines Spezialisten gesprochen. Es wird überlegt, ob man in ein Gebäude gehen soll, in dem böse Sachen gemacht werden. Es wird über die Schwierigkeit geklagt, Gegner auf lange Distanz zu treffen. Es wird über eine Situation gesprochen, in der ein Gegner nichts abbekommen hat. Es wird festgestellt, dass bei einem Tod das Spiel vorbei ist. Es wird über die Notwendigkeit gechillt zu bleiben gesprochen. Es wird über eine Situation gesprochen, in der drei Gegner in der Nähe sind. Es wird über die Notwendigkeit einer Gasmaske gesprochen. Es wird über eine knappe Situation gesprochen, in der man fast gestorben wäre. Es wird überlegt, ob man ein Rematch machen soll. Es wird über ein schwierigeres Handicap gesprochen. Es wird über die Einfachheit des Spiels geklagt. Es wird über die Verwendung von Artis Wars gesprochen. Das nächste Handicap ist, dass nur die Starterpistole benutzt werden darf. Es darf eine Pistole und ein Loadout erstellt werden. Es darf Pistol-Pistol gespielt werden. Es darf die Startup-Pistole benutzt werden. Beim Loadout darf ein Pistol-Loadout geholt werden. Es wird über die Strider mit dem Umbau-Kit gesprochen. Es wird überlegt, ob man auf die Strider mit Umbau-Kit auf Close-Range gehen soll. Es wird wieder Lobby-Leader gegeben, weil die Lobby unspielbar war. Es wird Reverseboosten betrieben. Es wird darüber gesprochen, dass man bald dafür bezahlt wird, die Accounts von den Leuten runterzuspielen.

Eskalation der Herausforderungen und Spielstrategien

02:04:50

Es wird eine neue Herausforderung angekündigt: Keine Kills mehr mit Fernkampfwaffen, nur noch Nahkampfwaffen (Melee). Es wird diskutiert, ob das Spiel so gewonnen werden kann oder ob man es quittieren muss. Es darf nur noch genifed werden, aber Granaten sind erlaubt. Bei einem Gewinn gibt es 200 Euro, beim Ziehen des LAN-Steckers 150 Euro. Es werden keine Tipps gegeben, sondern eher das Gegenteil. Es wird überlegt, ob Stunts oder Smokes gespielt werden sollen. Es werden Schnappschussgranaten empfohlen, um die Gegner besser zu sehen. Es werden Plünderer genommen. Es wird das volle Programm gefahren. Es wird jedem etwas an den Kopf geworfen, am besten das Messer. Es wird geschaut, ob das Messer am schnellsten schlägt. Es wird überlegt, ob man das Spiel ernst nehmen soll. Es wird festgestellt, dass es den Schild nicht mehr gibt. Es wird überlegt, ob man AFKs findet. Es wird bis hinten hin durchgeflogen. Es wird festgestellt, dass man am Arsch ist. Es wird gesagt, dass es Geeks sind. Es wird empfohlen, unten bei denen zu bleiben. Es wird gesagt, dass man gegen die auf gar keinen Fall fighten soll. Es wird festgestellt, dass sie zu zweit sind. Es wird abgehauen. Es wird ein Solo bei Chemical gesehen. Es wird festgestellt, dass es dumm ist, was hier gerade passiert. Es wird gepriefert. Es wird gejagt. Es wird gesagt, dass nichts schlechter laufen kann. Es wird überlegt, ob man cheaten soll. Es wird festgestellt, dass ein Standard-Skin Level 27 cheatet. Es wird entschieden, die Runde normal zu Ende zu spielen. Es wird gefragt, wo der war, der gecheatet hat. Es wird festgestellt, dass man gejagt wird. Es wird gesagt, dass die einen so hart wollen. Es wird festgestellt, dass man auf deren Tablett drauf steht. Es wird gesagt, dass man schon zwei Kids hat. Es wird gefragt, warum es eng wird. Es wird gesagt, dass man im Endgame Knife Kills super easy machen kann.

Waffen Setups und Perks für 1v1 Matches

02:37:08

Es werden Waffen-Setups für 1vs1 Matches im Multiplayer besprochen. Dabei geht es um die Auswahl der richtigen Aufsätze, wie z.B. den Unterlauf, Griff und das Magazin. Es wird diskutiert, welche Perks am besten geeignet sind, darunter Plünderer für Munition und Ninja, um Schritte zu minimieren. Unterschiedliche Meinungen entstehen bei der Wahl des dritten Perks, wobei Tempo in Betracht gezogen wird. Es wird entschieden, Taktik-Experte für schnellere Ausrüstungswechsel zu nutzen. Die Schwierigkeit, Lobby-Einstellungen korrekt zu konfigurieren, wird thematisiert, was zu wiederholten Neustarts führt. Abschließend werden die ausgewählten Waffen und Perks überprüft, um sicherzustellen, dass alles für das erste reguläre 1vs1 Match bereit ist. Es wird Team Deathmatch bis 20 Kills gespielt.

Start des ersten 1v1 Matches und Diskussion über Cheating

02:44:24

Das erste 1vs1 Match beginnt ohne Handicaps, um das aktuelle Skill-Level zu testen. Das Ziel ist, zuerst 20 Punkte bzw. Kills zu erreichen. Während des Matches gibt es Diskussionen über erlaubte Spielweisen, wie z.B. das Werfen von Granaten und den Einsatz von Stims. Es wird über die Nutzung von Aim-Assist und mögliche Vorteile durch das Ausnutzen von Spielmechaniken diskutiert, was als Cheating interpretiert werden könnte. Eine Szene, in der der Gegner durch Wände schießt, wird als verdächtig wahrgenommen und im Chat diskutiert. Am Ende gewinnt der Streamer das erste Match deutlich mit 20 zu 5 Kills.

Neue Handicaps und Herausforderungen im 1v1

02:58:58

Für das nächste Match wird ein neues Handicap eingeführt: Der Streamer darf nur noch mit einem Sichtfeld (FOV) von 80 spielen, was dem Sichtfeld von Konsolen entspricht. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da sich die Steuerung und das räumliche Wahrnehmungsvermögen dadurch stark verändern. Der Streamer äußert Bedenken, ob er mit diesem Handicap mithalten kann, da sich die Sense deutlich anders anfühlt. Im weiteren Verlauf des Matches kommen weitere Einschränkungen hinzu: Der Streamer darf weder springen noch sliden, was seine Bewegungsmöglichkeiten stark einschränkt. Trotz dieser Handicaps versucht er, sich anzupassen und sein Aiming zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Gehirn Schwierigkeiten hat, die neuen Einschränkungen zu verarbeiten, was zu ungewollten Aktionen wie dem Versuch zu springen führt. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer, einige Kills zu erzielen und sich an die veränderten Bedingungen anzupassen.

Waffenwahl-Challenge und High Sense

03:23:04

Für die nächste Runde darf der Gegner die Waffe auswählen, mit der der Streamer spielen muss, um den Schwierigkeitsgrad weiter zu erhöhen. Die Wahl fällt auf die Olympia, eine doppelläufige Schrotflinte mit geringer Reichweite und der Notwendigkeit zum Nachladen nach jedem Schuss. Der Streamer ist skeptisch, ob er mit dieser Waffe konkurrenzfähig sein kann. Im Anschluss wird eine weitere Challenge gestartet, bei der der Streamer mit extrem hoher Mausempfindlichkeit (High Sense) spielen muss. Die reguläre Sense von 1,5 wird auf 10 erhöht, was die Steuerung erheblich erschwert. Der Streamer hat große Schwierigkeiten, sich an die ungewohnte Steuerung zu gewöhnen und präzise zu zielen. Trotz der extremen Herausforderung versucht er, sich anzupassen und das Beste aus der Situation zu machen. Er bemerkt, dass er seine Maus nur noch Millimeter bewegt, um überhaupt zielen zu können und dass er sich mehr bewegen muss, um seine Schwachstelle zu kompensieren.