17 Tage bis !VERDANSK #1 Warzone POV WELTWEIT 12KD - 42069 Wins Prep !Störtebekker !VPN !Brille

v1nkub dominiert Warzone: Herausforderungen, Strategien und Rekordversuche

17 Tage bis !VERDANSK #1 Warzone POV...
V1nKub
- - 06:02:52 - 20.373 - Call of Duty: Warzone

v1nkub erlebt intensive Warzone-Sessions, in denen Strategiebesprechungen, Teamwork und Gameplay-Analysen im Vordergrund stehen. Diskussionen über Loadouts, Mineralwasser und Schummelvorwürfe kommen auf. Trotz Lobby-Problemen und Frustrationen gibt es Dank an Supporter und die Ankündigung eines YouTube-Videos.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Streamstart und Diskussion über Feiertage und Warzone

00:02:04

Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer Diskussion über den Wochenbeginn und Feiertage. Es wird festgestellt, dass in einigen Teilen Deutschlands Rosenmontag gefeiert wird, was zu Überlegungen über Karneval führt. Es wird kurz überlegt, ob Fortnite anstelle von Warzone gespielt werden soll, da Montage und Feiertage ungünstige Bedingungen für Warzone-Lobbys bedeuten könnten. Es folgt eine Diskussion über die Verteilung von Feiertagen in Deutschland, insbesondere in Bayern, und ein kurzer Exkurs über CS-Turniere im Vergleich zu Warzone, wobei hervorgehoben wird, dass CS-Turniere eher von Streamern unterstützt werden. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende zwei CS-Turniere gesehen hat, darunter eines von Bibernator mit einem Preisgeld von 50.000 Dollar. Er betont, dass CS das Geld in die Streamer investiert, damit diese Turniere veranstalten können. Bei Warzone sei dies anders. Es wird kurz über ein 7TV CS-Turnier gesprochen. Es wird kurz überlegt, ob die Warzone-Lobbys aufgrund des Montags und des Feiertags besonders schwierig sein werden. Es wird überlegt, ob man mit Rival Duo vs. Quads spielen soll, um einen Weltrekord zu versuchen. Der Streamer erwähnt, dass er keine Ahnung hat, wie hoch der Weltrekord ist, aber dass sie es einfach mal versuchen werden. Wenn es nicht für einen Weltrekord reicht, schreiben sie halt EU-Rekord hin.

Planung des Streams mit Rival und Diskussion über Weltrekorde

00:09:14

Es wird angekündigt, dass später im Stream mit Rival Duo vs. Quads gespielt wird, um einen Weltrekord zu versuchen. Es wird spekuliert, dass der Weltrekord bei etwa 107 Kills liegen könnte, was eine Herausforderung darstellt. Es wird kurz überlegt, ob es einen EU-Rekord gibt, der leichter zu erreichen wäre. Es wird über die Schwierigkeit der Lobbys diskutiert, insbesondere wenn man nicht Solo spielt. Es wird die Rückkehr von Area 99 Solos gefordert, da diese für ihre guten Lobbys bekannt waren. Der Streamer startet einen TikTok-Livestream. Es wird eine Webseite namens Warzone Stats erwähnt, auf der man Lobby-KDs und Weltrekorde einsehen konnte. Der Streamer sucht nach der Webseite, um die aktuellen Rekorde zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass Aiden im Stream zuvor bereits wieder auf Weltrekord-Kurs war und in einem Stream 60, 70 und 78 Kills gemacht hat. Der Streamer will sich die Runde noch einmal anschauen. Es wird ein Rekord von 88 Kills von Stylus und Ryrex in Duos vs. Quads in Warzone 3 erwähnt, der als deutscher Rekord gilt, den es zu brechen gilt.

Karneval, Warzone Lobbys und Vorfreude auf Verdansk

00:23:02

Es wird kurz über Karneval gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie lange Karneval dauert und ob die Feierlichkeiten nicht langsam vorbei sein sollten. Es wird überlegt, ob die aktuellen Warzone-Lobbys besonders schwierig sind und ob Aiden in einer solchen Lobby 90 Kills erzielt hätte. Es wird nach der besten Sniper für Rebirth gefragt, wobei die K98 als klare Antwort genannt wird. Der Streamer spricht über die Vorfreude auf die Rückkehr von Verdansk in 18 Tagen. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Vorfreude auf einer Skala von 1 bis 10. Es wird spekuliert, dass die Rückkehr von Verdansk das Spiel nicht grundlegend verändern wird, aber für einige Wochen oder Monate Spielspaß sorgen wird. Der Streamer plant, im ersten Spiel in Verdansk mit dem Heli herumzufliegen und die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Er glaubt, dass die Lobbys einfacher werden, da Spieler aus Warzone 1 zurückkehren werden. Es wird über Skill-based Matchmaking diskutiert und ob die Rückkehr von Noobs die Lobbys einfacher machen wird.

Abyss Camo Grind, schwierige Lobbys und Duo vs. Quads

00:44:26

Der Fortschritt beim Freischalten der Abyss Camo wird besprochen, wobei der Streamer schätzt, dass er etwa 26 oder 27 Waffen auf Diamant hat. Es wird beschlossen, nach der Runde nachzusehen, wie viele Waffen es genau sind. Es stellt sich heraus, dass es bereits 31 Waffen sind. Es wird überlegt, ob man den Grind fortsetzen soll, da nur noch zwei Waffen fehlen. Der Streamer überlegt, sich einen Plan für die nächsten Tage zu machen, um die Abyss Camo fertigzustellen. Es wird überlegt, welche Waffen noch fehlen könnten. Es wird kurz über die 0 Damage, 0 Kill Challenge gesprochen, die als einfach, aber langweilig angesehen wird. Der Streamer hat Probleme mit den aktuellen Lobbys und kündigt an, dass Rival bald da sein wird, um Duo vs. Quads zu spielen. Er beschwert sich über die schwierigen Lobbys und bezeichnet sie als Welcome Back Lobbys. Es wird überlegt, wie kalt es draußen ist und die ideale Temperatur diskutiert. Der Streamer findet Temperaturen zwischen 10 und 23 Grad am besten.

Friseurbesuche, Geldwäsche und TikTok-Experimente

01:01:07

Es wird über Friseurbesuche diskutiert, wobei der Streamer erwähnt, dass er alle fünf bis acht Wochen geht. Er schaut in seinem Insta-Archiv nach, wann er das letzte Mal beim Friseur war und stellt fest, dass es Ende Januar war, also etwa sechs Wochen her. Er fragt die Zuschauer, wie oft sie zum Friseur gehen. Es wird überlegt, ob Friseure Geldwäsche betreiben, da sie sich scheinbar nicht über Wasser halten können. Der Streamer gibt seinem Friseur normalerweise kein Trinkgeld, da er immer passend bezahlt hat. Da der Preis nun erhöht wurde, fragt er sich, wo er das Trinkgeld hernehmen soll. Der Streamer plant, bald wieder TikTok-Experimente mit Verdansk zu machen, aber nicht in den nächsten Wochen. Er erklärt, dass es eine Weile dauern muss, bis die Leute vergessen haben, dass er das schon mal gemacht hat, damit sie es sich wieder auf YouTube anschauen. Er findet 20 Euro für seinen Friseurbesuch viel, da er nur maximal 15 Minuten dort ist. Es wird über verschiedene Friseurrituale gesprochen und der Streamer betont, dass er so schnell wie möglich wieder raus möchte und kein Gespräch anfangen will. Er möchte auch nicht gefragt werden, was er beruflich macht. Es wird kurz überlegt, ob man beim Friseur einfach sagen soll, dass man Elektriker ist. Es wird überlegt, wann er das letzte Mal einen Buzzcut hatte. Der Streamer schaut in seinem Insta-Archiv nach, wann er das letzte Mal beim Friseur war.

Restaurantempfehlungen für Wien und Pizza-Dip Diskussion

01:18:11

Es werden Restaurantempfehlungen für Wien diskutiert, insbesondere das Figlmüller für Schnitzel, das jedoch als Touristenattraktion angesehen wird. Alternativ wird das Ebi für All-you-can-eat asiatische Küche empfohlen, wobei der Hinweis gegeben wird, nicht zur Primetime zu gehen, um höhere Preise zu vermeiden. Ein Pizzaladen namens Da Capo wird als persönlicher Favorit für Pizza genannt. Es entspinnt sich eine Diskussion über Pizza mit Dip, wobei der Streamer seine positive Erfahrung damit in Kopenhagen teilt und Knoblauch-Dip empfiehlt. Er fordert die Zuschauer auf, beim nächsten Raclette Ananas hinzuzufügen und ihn auf Instagram zu markieren, um die Erfahrung zu teilen. Er betont, dass er Feinschmecker ist, aber auch Spiegeleier mit Ketchup isst und fordert die Zuschauer auf, ihm bei seinen ungewöhnlichen Essensempfehlungen zu vertrauen. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob Pizza ohne Dip mit Mayo gegessen wird, was verneint wird, aber die Kombination mit Dip als besonders lecker hervorgehoben wird. Der Streamer entschuldigt sich, da er nicht daran gedacht hat, dass gerade Ramadan ist und er die ganze Zeit über Essen redet.

Workaholic, Unlock All und Crossbow

01:34:36

Es wird festgestellt, dass der Streamer live streamt und gleichzeitig YouTube-Videos hochlädt. Im Chat wird über Unlock All diskutiert, ein Tool, das alle Tarnungen im Spiel freischaltet, was theoretisch als Cheaten gilt und zu einem Bann führen kann, da es Activision Geld kostet. Es wird festgestellt, dass ein Spieler niemals Top 250 war und Unlock All benutzt. Der Streamer spielt Crossbow und kommentiert, dass ein Spieler es nicht verdient hat, nur weil er nicht Topf will. Der Streamer isst Lasagne mit Spinat und es wird überlegt, wann die Zuschauer heute essen dürfen. Es wird auch überlegt, ob der Level 6er mit seinem Movement normal ist oder Full Unlock All benutzt. Der Streamer bezeichnet einen anderen Spieler als "shit" und fragt, wer Turfu ist und warum er ein MW3 Multiplayer Season 6 Top-to-50 Banner und Emblem hat. Es wird vermutet, dass er komplett insane sein muss.

Deutscher Rekordversuch in Duos vs. Quads und Loadout Diskussion

01:45:18

Es wird überlegt, den deutschen Rekord in Duos vs. Quads zu brechen, wobei 89 Kills benötigt werden. Der aktuelle Rekord liegt bei 88 Kills, aufgestellt von Ryrex und Stylas. Es wird diskutiert, wer wie viele Kills machen soll, wobei eine Aufteilung von 50/40 Kills angestrebt wird. Der Streamer zeigt das Loadout von Aiden mit 8 Aufsätzen und es wird überlegt, Schockladung und Dünderer zu spielen. Der Streamer erklärt, dass er Schockladung und Dünderer für Munition und Schockgranaten benutzt und dass man auch Schockgranaten bekommt, wenn man über eine Leiche läuft. Es wird diskutiert, ob Erizole oder Aufschlag besser ist und welche Perks gespielt werden sollen. Der Streamer spielt kein Ghost, sondern Scavenger und Zusammenflicken. Es wird festgestellt, dass es schon 3 Stunden sind und der deutsche Rekordversuch gestartet wird.

Diskussion über Mineralwasser, Kanalwetten und Schummelvorwürfe

01:50:44

Es wird über den Titel des Streams diskutiert und wie er angepasst werden soll. Der Streamer fragt, was er trinken soll und entscheidet sich für Mineralwasser Classic. Es wird diskutiert, ob Sprudel als Mineralwasser bezeichnet werden kann und ob der Streamer lieber Sprudelwasser als Leitungswasser mag. Es wird eine Umfrage im Chat gestartet, ob stilles oder sprudeliges Wasser bevorzugt wird. Die ersten Gegner werden als unschillig bezeichnet. Es wird festgestellt, dass mehr Zuschauer Sprudel als stilles Wasser mögen und der Streamer fragt, ob alle einen Schaden haben. Der Streamer fragt, ob er gerade Milzi gekillt hat und ob dieser Prestigemaster war. Es wird über Kanalwetten gesprochen und wie viele Kills in der nächsten Runde gemacht werden sollen. Der Streamer kündigt an, eine Kanalwette zu starten und fordert die Zuschauer auf, daran teilzunehmen. Es gibt vereinzelte Schummel-Anschuldigungen gegen den Streamer, zu denen er sich aber nicht äußert.

Frühere gemeinsame Warzone-Sessions und aktuelle Schwierigkeiten

02:11:26

Der Streamer erinnert sich daran, wann er und Winnie das erste Mal zusammen Warzone gespielt haben, und stellt fest, dass es erst im September 2021 war, als sie mit Colin zu dritt spielten. Er ist überrascht, dass es so spät war. Er äußert Frustration über seine aktuelle Leistung im Spiel, insbesondere über die null Kills in den letzten Runden. Er diskutiert mit seinem Teamkollegen über Strategien und warum er bestimmte Kämpfe begonnen hat. Der Streamer betont, dass er die Situation kämpfen will, da er es nicht mehr aushält. Er äußert den Wunsch nach einer besseren Lobby und gibt den Lobbys die Schuld für seine schlechte Leistung. Er findet Battle Royale fühlt sich komisch an und die Gunfights sind seltsam. Der Streamer und sein Teammate diskutieren über Landeplätze und Strategien für die nächste Runde. Es wird im Chat gefragt, ob sie den deutschen Rekord brechen werden, wobei die Mehrheit mit "Nein" stimmt. Der Streamer droht, alle zu bannen, die mit "Nein" gestimmt haben, falls sie den Rekord brechen sollten.

Dank an Supporter, Lobby-Probleme und Ami-Lobby-Überlegungen

02:35:45

Der Streamer bedankt sich bei mehreren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Prime-Geschenke. Er äußert sich beeindruckt über die lange Treue einiger Zuschauer, die seit über 50 Monaten dabei sind. Er beklagt die schlechten Lobbys im Spiel und äußert den Wunsch nach besseren Gegnern. Als Alternative zieht er in Betracht, auf amerikanische Lobbys (Ami-Lobbys) zu wechseln, um das Spielerlebnis zu verbessern, ist sich aber unsicher, ob er das wirklich möchte. Er überlässt die Entscheidung seinem Mitspieler. Es wird festgestellt, dass bei der letzten Kanalwette fast alle Zuschauer verloren haben, da nur 1% der Teilnehmer richtig getippt haben. Ein Zuschauer namens Prodigy hat jedoch durch eine hohe Quote viel gewonnen. Der Streamer gibt Tipps, wie man bei Kanalwetten besser auf Quoten wetten sollte. Er liest eine Nachricht im Chat und reagiert darauf. Er bemerkt, dass es 80 Leute gibt und er noch jemanden bekommen hat, während er gar nicht da war. Er fragt sich, was es da für eine Tür gibt.

Diskussion über Trolls, Ami-Lobbys und VPN-Nutzung

02:39:52

Der Streamer bezeichnet QWERTY als GOAT und nennt Qualle einen Bastard. Er beschuldigt Qualle und Jack, ihn abzufucken und die Idioten zu sein. Er stellt fest, dass Jack und er mehr Kills machen als die anderen. Der Streamer fragt, was er machen soll und bekommt die Antwort, nicht zu sterben. Er beschwert sich über die Art und Weise, wie er gerade spielt und möchte Ami-Lobbys spielen. Er fragt sich, wie er das hinbekommen soll und ob er Exit Lag noch hat. Er stellt fest, dass er Exit Lag gekündigt hat und jetzt Geofence benutzt. Er erzählt, dass er mit Geofence nur Pros in der Lobby hatte. Er lässt seinen Mitspieler kochen und stellt fest, dass er sich schon verkocht hat, weil er dazwischen gehackt hat. Er fragt, ob sofort Payton Agent gut funktioniert und ob Wars & Agent zugelassen ist. Er stellt fest, dass es mit Geofence nicht funktioniert und startet Exit Lag. Er betont, dass Wars & Agent nur auf deren Webseite geschrieben hat, dass sie einen Team mit Activision haben, aber das nie offiziell war.

Diskussion über Wars and Ages und Activision Deal

02:46:28

Es wird über einen angeblichen Deal zwischen Wars and Ages und Activision diskutiert. Es wird vermutet, dass Wars and Ages einen Deal vorgetäuscht hat, um Verkäufe anzukurbeln, obwohl Activision dies offiziell nicht erlaubt. Der Streamer betont, dass Wars and Ages illegal ist, da es auf Daten zugreift, die nicht zugänglich sein sollten, was einen Bann-Grund darstellt. Er äußert Zweifel daran, dass Activision in so etwas verwickelt wäre, da sie den Zugriff auf API-Adressen verhindern wollen, was auch der Grund für das Verschwinden von Code-Tracker und Warzone-Agent ist. Nach einem erfolgreichen Join in ein Spiel, folgen einige Äußerungen in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch, wobei der Gesprächspartner aufgrund seiner Aussprache nicht wie ein gebürtiger Deutscher klingt. Es entspinnt sich eine Diskussion über regionale Bezeichnungen für Gebäck, insbesondere Berliner, Krapfen und Pfannkuchen, was zu der Frage führt, wann die Berliner Mauer gefallen ist und wann der Erste und Zweite Weltkrieg stattfand.

Gameplay-Analyse und Diskussion über Standard Skins

02:53:32

Es wird über die hohe Anzahl an Spielern in einer Lobby und die Schwierigkeit des Spiels gesprochen. Der Streamer kommentiert die Fähigkeiten eines Gegners und die eigene Leistung. Es wird über die Verwendung von Standard-Skins im Spiel diskutiert und vermutet, dass einige Spieler diese absichtlich wählen, um andere abzulenken oder zu provozieren. Der Streamer und sein Teamkollege planen, für den Elegant-Moment zusammen zu spielen, bis sie ausgerüstet sind. Der Streamer äußert sich genervt über einen Zuschauer im Chat und spricht über wilde Wetten und schwierige Lobbys. Er gibt zu, dass er erwartet hatte, dass das Spiel einfacher sein würde und man mehr Kills erzielen könnte. Es wird kurz über Eldering gesprochen, das der Streamer aber nicht weiter verfolgt hat.

Strategiebesprechung und Teamwork im Spiel

03:05:34

Der Fokus liegt auf der aktuellen Spielsituation, wobei der Streamer und sein Teamkollege Taktiken besprechen und sich gegenseitig unterstützen. Sie analysieren die Positionen der Gegner und planen ihre nächsten Züge, einschließlich des Einsatzes von Ziplines und Loadouts. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, eine hohe Anzahl von Kills zu erreichen, wobei betont wird, dass dafür eine außergewöhnliche Runde von einem der beiden Spieler erforderlich ist. Nachfolgend stirbt der Streamer und analysiert die Situation. Er spricht über den deutschen Rekord für Duo vs. Quads und vermutet, dass ein Gegner gehackt hat. Er bedauert den Verlust und die verpasste Gelegenheit, eine bessere Leistung zu erzielen. Es wird über die Schwierigkeit der Lobby und die eigenen Fehler diskutiert. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, nicht unnötig zu sterben, und analysiert die Serververbindungen.

Unboxing eines Samsung Galaxy S25 Ultra und Diskussion über Emojis

03:23:28

Der Streamer packt ein neues Samsung Galaxy S25 Ultra aus, das er im Rahmen eines Samsung Placements erhalten hat. Er erzählt, dass er das Handy nun zweimal besitzt, da er bereits eines bei einem Event in San Francisco bekommen hat. Er plant, eines der Handys an die Mutter seiner Freundin weiterzugeben. Es folgt eine Diskussion über Samsung- und iPhone-Nutzer, wobei der Streamer seine Vorbehalte gegenüber Samsung-Handys äußert, die jedoch durch das neue Modell widerlegt werden. Er zeigt, dass er eine App installiert hat, um iPhone-Emojis auf seinem Samsung-Gerät zu verwenden und fragt sich, ob er damit verarscht wurde, da einige Zuschauer angeben, dass sie standardmäßig iPhone-Emojis auf ihren Samsung-Geräten haben. Der Streamer wird im Spiel attackiert und stirbt kurz darauf.

Taktikbesprechung, Spielanalyse und Diskussion über Urlaubspläne

03:47:28

Der Streamer und sein Mitspieler sprechen über ihre Taktiken im Spiel, einschließlich der Verwendung von Schockgranaten und Krachgranaten. Der Streamer beklagt, dass er kein Self-Revive hat, was es ihm erschwert, bestimmte Situationen zu meistern. Sie analysieren ihre Performance und die Anzahl der Kills, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Es werden Nachrichten von Ben im Chat erwähnt, und der Streamer lobt dessen Fähigkeiten in BO6. Es wird diskutiert, ob es ein Problem ist, dass sie die ganze Runde nur in City kämpfen. Der Streamer erwähnt Leaks von einem Nukeskin und äußert seine Skepsis gegenüber Informationen von TikTok. Er diskutiert kurz mit seinem Mitspieler über Urlaubspläne, einschließlich der Suche nach einem Airbnb mit Pool, idealerweise in der Nähe eines Skistands und eines Paintball-Feldes.

Diskussionen über Streamer-Modus, Urlaub und Bremer Stadtmusikanten

04:00:45

Der Streamer und sein Mitspieler diskutieren darüber, ob sie im Streamer-Modus einen Shadowban bekommen können. Der Streamer behauptet, dass er aufgrund des Streamer-Modus keinen Shadowban erhalten kann, während sein Mitspieler skeptisch ist. Anschließend wechselt das Thema zu Urlaubsplänen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Airbnb mit Pool und zusätzlichen Aktivitäten wie Skifahren und Paintball. Es folgt ein humorvolles Gespräch über die Bremer Stadtmusikanten, bei dem die beiden versuchen, die Tiere in dem Märchen aufzuzählen und in welcher Reihenfolge sie aufeinander stehen. Sie verwechseln die Tiere und diskutieren darüber, ob ein Wolf Teil der Geschichte ist. Der Streamer spoilert versehentlich das Ende von Game of Thrones.

Spielstrategie, Teamdynamik und Dank an die Zuschauer

04:11:06

Der Streamer und sein Mitspieler besprechen ihre Strategie für die nächste Spielrunde, wobei der Fokus darauf liegt, nicht frühzeitig zu sterben. Sie analysieren die Landeplätze der Gegner und die Schwierigkeit des Spiels, wobei der Streamer die Fähigkeiten der Gegner lobt, während er gleichzeitig seine eigene Leistung kritisiert. Es wird über die Dunkelheit im Spiel und mögliche Ping-Probleme gesprochen. Der Streamer bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung, insbesondere für सब्स und Spenden. Sie diskutieren über die Notwendigkeit, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer kritisiert seinen Mitspieler für dessen Spielweise und dafür, dass er "Arsch" sei.

Spielverlauf und Schwierigkeiten in Warzone Runde

04:16:52

Der Streamer äußert sich kritisch über den Spielverlauf und das eigene Early-Game, das als "richtig schlecht" bezeichnet wird. Er bemängelt das Pacing und die Qualität der Lobby, obwohl er einen Spieler mit Level 1000 besiegt. Es wird die Schwierigkeit betont, in Old Town Loot zu finden, während ein anderes Team mit Helikopter präsent ist. Trotz einiger schneller Kills stirbt der Streamer rasch, was er auf ein starkes gegnerisches Team zurückführt. Er identifiziert einen Level 1000 Spieler namens Gritz, der angeblich die meisten Wins weltweit hat und äußert den Wunsch, dass dieser die Runde nicht gewinnt. Es folgen intensive Kämpfe mit mehreren Teams, wobei der Streamer und sein Partner sich in schwierigen Situationen behaupten müssen. Am Ende erreicht er 39 Kills, stirbt aber durch unglückliche Umstände, was er als "dumm" bezeichnet.

Diskussion um Rekorde und VPN-Nutzung

04:31:27

Es kommt zu einer Diskussion über gebrochene Rekorde in Warzone, insbesondere im Bezug auf Duo vs. Quads. Der Streamer erklärt, dass der aktuelle Rekordversuch sich auf deutsche Duo vs. Quads bezieht und dass der Weltrekord bei 88 Kills liegt. Er reagiert auf Kommentare im Chat, die seine Aussagen in Frage stellen. Des Weiteren wird die Möglichkeit diskutiert, durch die Kombination von VPN und Exit-Lag einfachere Lobbys zu erhalten. Der Streamer plant, diese Strategie auszuprobieren, um leichter gegen Gegner bestehen zu können. Er erinnert sich an frühere Zeiten in Warzone 1, als die Nutzung von Express VPN zu deutlich einfacheren Lobbys führte, was er als "good old days" bezeichnet. Abschließend ruft er die Zuschauer auf, an einer Kanalwette teilzunehmen und auf die Anzahl der Kills in der nächsten Runde zu wetten.

Experimente mit VPN und Vorbereitung für Rekordversuch

04:51:29

Der Streamer pausiert kurz, um Wäsche aufzuhängen und das Kochen vorzubereiten, während sein Partner eine neue Lobby startet. Er plant, eine Kombination aus VPN und X-Select zu testen, um die Lobby-Bedingungen zu verbessern. Nach der Pause aktiviert er Exit-Lag und ein reguläres No-Lag VPN, um nordamerikanische Lobbys zu suchen. Er äußert die Hoffnung, dass diese Kombination zu angenehmere Lobbys führt. Er erinnert sich an frühere Zeiten, als die Verwendung von Express VPN in Battle Royale zu einfacheren Lobbys führte. Er diskutiert mit seinem Partner über die richtige Taktik und die Bedeutung einer guten "Soße" (Strategie) für den Erfolg. Der Streamer spricht über Halsschmerzen und die Verwendung von Fisherman's Friends und Salbei-Tee mit Honig zur Linderung.

Frustration und Ankündigung für YouTube-Video

05:19:27

Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und die Gegner in den aktuellen Runden. Er kündigt an, dass dies die letzte Runde für heute ist, da er müde ist. Er erinnert sich an eine vorherige Runde, in der er 57 Kills erreicht hat und betont, dass er eine "juicy Lobby" und Glück benötigt, um den Rekord zu brechen. Er erklärt, dass er ein Warzone Bingo YouTube-Video hochladen wird und fragt die Zuschauer nach Vorschlägen für den Titel. Er diskutiert die Vor- und Nachteile von Clickbait-Titeln und entscheidet sich schließlich für einen Clickbait-Titel, um mehr Zuschauer anzulocken. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass er morgen wieder streamen wird, um den deutschen Rekord zu holen.