#1 Warzone POV Neue !META Später TOP250 RANKED GRIND Prep
v1nkub: Warzone-Action mit AK-Challenge, F1-Plänen und New York-Trip

v1nkub startet Warzone mit AK-Challenge, trotz Soundproblemen und schwierigen Lobbies. Er plant einen kurzen Stream wegen Formel 1 und kündigt eine Reise nach New York mit Samsung an. Diskussionen über Bayern, Waffen-Experimente und Frustration über Skill-Based Matchmaking prägen den Tag. Er testet die Bass-P und kritisiert Cheating-Vorwürfe.
Pünktlicher Start und Gym-Besuch
00:02:42Der Streamer betont die Pünktlichkeit des Streams trotz anderer Verpflichtungen und feiert eine 7-Tage-Streak pünktlicher Streams. Er berichtet von einem Besuch im Fitnessstudio und der Suche nach einem neuen Studio nach dem Umzug. Verschiedene Studios wurden ausprobiert, wobei das neuste gar nicht so schlecht gewesen sei. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt und für Unterstützung gedankt. Erwähnt wird, dass er heute keinen allzu langen Stream machen wird, da er später noch Formel 1 schauen möchte. Es wird eine Instagram-Story erstellt, um auf den Livestream aufmerksam zu machen. Der Streamer erklärt, dass er nächste Woche von Dienstag bis Freitag nicht daheim sein wird, da er in New York City mit Samsung unterwegs ist, wo möglicherweise etwas Neues vorgestellt wird. Daher wird er nächste Woche nur am Montag, Samstag und Sonntag streamen können. Die Gruppenphase der WSW fällt genau in diese Zeit, weshalb es keine Watchparty geben wird.
Stream-Dauer, Pläne und Ankündigungen
00:09:24Es wird angekündigt, dass der Stream heute nicht allzu lange dauern wird, voraussichtlich bis 16 Uhr, da das Formel-1-Rennen in Silverstone ansteht, welches unbedingt live gesehen werden muss. Zudem müssen Videos vorproduziert und TikTok-Inhalte erstellt werden. Der Streamer entschuldigt sich für die kürzere Dauer, da er von Dienstag bis Freitag nicht daheim sein wird, weil er mit Samsung in New York City ist, wo möglicherweise etwas Neues vorgestellt wird. Er wird nächste Woche nur am Montag, Samstag und Sonntag streamen können. Die Gruppenphase der WSW fällt genau in diese Zeit, weshalb es keine Watchparty geben wird. Es wird überlegt, was im Stream gespielt werden soll, wobei Rebirth im Fokus steht und eventuell später Ranked gespielt wird. Es werden verschiedene Waffen diskutiert und die neue Pumpgun als miserabel bewertet. Der Streamer teilt mit, dass sein Zimmer in ca. zwei bis drei Wochen wegen des Hintergrunds fertig sein wird. Ein Tischler bereitet alles vor.
Probleme mit Schritten im Spiel und Lobby-Qualität
00:32:10Der Streamer beklagt sich über die schlechte Soundqualität der Schritte im Spiel seit dem letzten Update und äußert Unverständnis darüber, warum die Entwickler immer wieder an den Schritten arbeiten, obwohl sie zuvor gut waren. Er vermutet, dass die aktuell schlechte Lobby-Qualität daran liegt, dass viele Gelegenheitsspieler den neuen Wiederauferstehungsmodus spielen, was die verbleibenden Lobbys "sweaty" macht. Er erklärt, dass er heute nicht allzu lange streamen wird, da später das Formel 1 Rennen ansteht. Er betont, dass Formel 1 ihm wichtiger ist als Warzone, zumindest aktuell. Es wird über das Streamen von Formel 1 Inhalten diskutiert, was aufgrund von Copyright Problemen nicht möglich ist. Der Streamer verrät, dass er das Rennen online über ServusTV schauen wird, was in Österreich im Free-TV verfügbar ist. Er empfiehlt deutschen Zuschauern, eventuell einen VPN zu nutzen, um den Stream ebenfalls sehen zu können.
Diskussion über Bayern und Österreich
00:41:08Es entspinnt sich eine Diskussion darüber, ob Bayern eher zu Österreich als zu Deutschland gehören sollte. Der Streamer scherzt, dass er als Bundeskanzler Bayern "erobern" würde, natürlich nur freundlich und mit Verhandlungen. Er argumentiert, dass Bayern geografisch näher an Österreich liegt und es keinen Sinn mache, dass es zu Deutschland gehört. Die Chat-Community beteiligt sich an der Diskussion, wobei die Vor- und Nachteile eines solchen "Deals" erörtert werden. Es wird angemerkt, dass Bayerns Wirtschaftskraft enorm ist und das Bruttoinlandsprodukt Österreichs um 60 Prozent steigern würde. Es wird überlegt, ob man Bayern gegen vier Kühe oder Vorarlberg tauschen könnte, wobei die EU-rechtlichen Schwierigkeiten eines solchen Tauschs angesprochen werden. Der Streamer gesteht, zu wenig Alkohol zu trinken, um in der Bier-Diskussion mitreden zu können, während die Chat-Community über die Qualität von bayerischem und österreichischem Bier debattiert.
Challenge-Ankündigung und Waffen-Experimente
01:14:03Es wird eine neue Challenge geben, bei der mit jeder Waffe ein Sieg geholt werden soll, möglicherweise sogar vor dem Release von Black Ops 6. Diese Herausforderung soll auf Rebirth Island stattfinden und gestreamt, sowie auf YouTube hochgeladen werden. Aktuell wird die Arca getestet, eine Waffe mit hohem Schaden, aber auch starkem Rückstoß, die sich aber gut für Rebirth Island eignen könnte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Rückstoß, besonders ohne Aufsätze, wird festgestellt, dass die Arca mit acht Aufsätzen deutlich besser zu kontrollieren ist und sehr effektiv sein kann. Es wird auch die AK-74 ausprobiert, die ebenfalls viel Schaden verursacht, aber einen schwer zu kontrollierenden Rückstoß hat, selbst mit acht Aufsätzen. Trotzdem wird der Versuch unternommen, mit dieser Waffe einen Sieg zu erringen, da sie als potenziell stark eingestuft wird. Der Streamer betont, dass die AK-74 zwar viel Schaden macht, aber der Rückstoß eine Herausforderung darstellt, die es zu meistern gilt.
Skill-Based Matchmaking und Lobby-Probleme
01:25:30Es gibt Frustration über das Skill-Based Matchmaking, das nach einer besonders guten Runde zu schwierigeren Gegnern führen könnte. Es werden verschiedene Regionen ausprobiert, um bessere Lobbys zu finden. Es wird über lange Wartezeiten beim Lobby-Beitritt geklagt und die Community nach Tipps gefragt, wie man schnell Level 1000 erreicht. Die Zuschauer interagieren und erzählen, was sie gerade machen, von Ranked Battle Royale über Grillen bis hin zu Lego bauen mit dem Sohn. Der Streamer äußert sich zu den Aktivitäten der Zuschauer und gibt Kommentare ab. Es wird über unnötige Lego Technik Sachen diskutiert. Es wird über Schulferien gesprochen und die unterschiedlichen Ferienzeiten in Österreich und Deutschland verglichen. Der Streamer erinnert sich an seine eigene Schulzeit und die Sommerferien in Österreich.
Waffen-Diskussion und Spielmechaniken
01:33:41Es wird die AK-74 im Spiel getestet, eine Waffe mit hohem Schaden, aber auch starkem Rückstoß, die als Alternative zur Meta angesehen wird. Der Streamer erklärt, dass die AK-74 mit acht Aufsätzen gut spielbar ist, aber ohne diese Aufsätze schwierig zu handhaben sein kann. Es wird die Effektivität der Waffe im Kampf demonstriert und betont, wie schnell Gegner mit ihr ausgeschaltet werden können. Nach einigen Runden mit der AK-74 gewöhnt man sich an den Rückstoß und die Waffe wird angenehmer zu spielen. Es wird erklärt, dass es in Call of Duty keine festen Bullet Patterns gibt, sondern man den Rückstoß einfach nach unten ziehen muss. Der Streamer gibt Tipps zur Handhabung der AK-74 und betont, dass Übung den Umgang mit der Waffe verbessert. Es wird festgestellt, dass das Luftbeamen mit der AK aufgrund des Rückstoßes schwierig ist.
Frustration und Community-Interaktion
01:43:06Es kommt zu Frustration über unerwartete Tode im Spiel, was den Wunsch nach einem Sieg verstärkt. Es wird sich bei Zuschauern für Prime-Abonnements und Follows bedankt. Einstellungen zur Steuerung (Sense) werden erläutert. Es wird die Frage beantwortet, wie die LC10 gespielt werden soll. Es wird über Casual-Modi in Rebirth gesprochen und die negativen Auswirkungen auf den Wert von hohen Killzahlen und freigespielten Tarnungen diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass seltene Tarnungen durch den Casual-Modus entwertet werden. Es wird über Skill-Based Damage diskutiert und gejoked. Es wird über die Kilo gesprochen. Es wird über Waffen-Builds gesprochen und auf ein Video verwiesen. Der Streamer findet keine Lobby und äußert sich negativ über die DM10. Es wird über Shadowbans gesprochen. Es wird über die SCG gesprochen.
Vorwürfe und Content-Diebstahl
02:01:00Es wird sich über dumme Nachrichten im Chat beschwert und die Zuschauer werden aufgefordert, kritisch zu denken und nicht alles zu glauben, was sie sehen. Der Streamer wehrt sich gegen Cheating-Vorwürfe, die in einem YouTube-Video erhoben wurden. Es wird vermutet, dass die Vorwürfe nur Trollerei sind und die Zuschauer darauf hereinfallen. Es wird kritisiert, dass andere Content-Ersteller Clips ohne Erlaubnis verwenden und daraus Content generieren. Der Streamer nimmt seine Kritik zurück und erlaubt ihnen, seine Clips zu verwenden. Es wird erklärt, dass andere Streamer aus Spaß Cheating-Vorwürfe erheben, weil der Streamer früher rote Kästchen in seine TikToks hat einfügen lassen. Es wird betont, dass man bei längerem Zuschauen erkennen würde, dass er nicht cheatet. Es wird gesagt, dass man Kollegen sind und man sich einfach per WhatsApp schreiben könnte.
Spielziel und Waffenwahl
02:08:19Es wird das Ziel formuliert, einen Sieg mit der AK zu erringen, um das Video erfolgreich abschließen zu können. Es wird eine bestimmte Lobby als potenziell geeignet eingeschätzt. Es wird erneut dass die AK-74 eine geile Waffe ist. Es wird ein Fehler bei der Wahl des Loadouts bemerkt und korrigiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft die Runde besser und es wird die wilde Runde kommentiert. Es wird über das neue Pack gesprochen, wo man mehr Loot aus den Kisten bekommen kann. Es wird ein Advanced UAV eingesetzt, um die Position der Gegner zu bestimmen. Es wird die Wichtigkeit des Sieges betont, nachdem er in der letzten Runde verwehrt wurde. Es wird die DM10 erwähnt und dass sie normal bedeutet, dass der Gegner gut ist. Es wird überlegt, dass der Gegner runtergesprungen ist. Es wird ein Win gefeiert und sich bedankt. Es wird die Bass P ausprobiert und als krank bezeichnet. Es wird gesagt, dass die M10 weitergespielt wird. Es werden die Aufsätze der Bass P genannt.
Update zum Arbeitszimmer und Gaming-Setup
02:21:13Es wird an einem neuen Arbeitszimmer gearbeitet, das in zwei bis drei Wochen fertiggestellt sein soll. Ein Tischler kümmert sich um den Hintergrund, der optisch ansprechend gestaltet wird. Aktuell wird mit nur einem RAM-Riegel im Gaming-PC gespielt, was zu geringeren FPS führt. Der andere RAM-Riegel ist defekt, aber ein neuer PC mit einer 5090er Grafikkarte ist in Planung. Der Streamer gibt Dating-Tipps und schlägt humorvolle Anmachsprüche vor, distanziert sich aber von zu aufdringlichen oder stalkerhaften Nachrichten. Er selbst ist seit sieben Jahren in einer Beziehung und daher nicht mehr auf dem neuesten Stand der Dating-Trends. Im Spiel konzentriert sich der Streamer auf Loadouts und die Optimierung seiner Strategie, wird aber durch Chat-Interaktionen abgelenkt.
Test der Bass-P in Warzone und Gameplay-Erlebnisse
02:30:58Die Buzz P, eine MW-2-Waffe, wird als potenziell stark hervorgehoben, besonders nach einem Buff im Midseason Update. Es wird jedoch angemerkt, dass MW-2-Waffen sich oft schlechter anfühlen als Waffen aus dem aktuellen Call of Duty. Der Streamer erlebt unerwartete Spielsituationen und ungewöhnliche Positionen von Gegnern. Es wird festgestellt, dass die Lobby nicht besonders anspruchsvoll ist. Probleme mit dem Speicherplatz auf dem PC werden erwähnt, was dazu führt, dass Videos nicht gespeichert werden können. Die Videoqualität wurde kürzlich verbessert, was jedoch mehr Speicherplatz benötigt. Der Streamer äußert den Wunsch nach "juicy Lobbies" und vermutet, dass er gestream-sniped wird, weshalb er Screen-Hight aktiviert.
Reise nach New York mit Samsung
02:46:48Es steht eine Reise nach New York City mit Samsung bevor, auf die sich der Streamer sehr freut. Er hofft auf ähnliche positive Erlebnisse wie bei einem früheren Event in San Francisco, das ebenfalls von Samsung organisiert wurde. Besonders erhofft er sich den Besuch einer Rooftop-Bar. Die Reise wird genutzt, um neue Produkte vorzustellen. Der Streamer plant, die Zuschauer über Instagram mitzunehmen und dort Einblicke in die Reise zu geben. Es wird empfohlen, dem Instagram-Account zu folgen, um keine Updates zu verpassen. Im Spiel wird die Bass-P getestet, die nach dem Midseason Update gebufft wurde und nun als sehr stark gilt, obwohl MW-2 Waffen normalerweise kein gutes Movement haben.
Probleme im Spiel und Diskussionen über Formel 1
03:05:59Der Streamer hat Schwierigkeiten, im Spiel etwas zu sehen, da der Rauch der Waffe die Sicht behindert. Er äußert seine Vorhersagen für ein Formel-1-Rennen und hofft auf einen Sieg von Verstappen oder Piastri. Die Blocklist im Spiel funktioniert nicht zuverlässig. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und getötet, was er auf sein eigenes Fehlverhalten zurückführt. Er kauft im Spiel Verbesserungen, verschwendet aber versehentlich viel Geld aufgrund eines Fire-Sale-Events. Er kritisiert die DM-10 als übermächtige Waffe, die dringend generft werden muss. Es wird über ein Easter Egg auf Rebirth gesprochen, aber der Streamer ist sich unsicher, ob er es bereits kennt. Er freut sich über sein neues, großes Arbeitszimmer, das bald fertiggestellt sein wird.
Schwierigkeiten mit Lobbies und Überlegungen zu anderen Spielen
03:20:11Die aktuellen Lobbies in Warzone werden als unspielbar und anstrengend empfunden, was auf das Mid-Season-Update und die Rückkehr von Wiederauferstehung zurückgeführt wird. Es gibt kaum noch "Bots" oder schwache Spieler. Der Streamer plant, den Stream kurz vor 16 Uhr zu beenden, um Formel 1 schauen zu können. Er äußert sich zu verschiedenen Formel-1-Fahrern und Teams und freut sich auf die kommende Saison. Apex Legends ist nicht sein bevorzugtes Spiel, da er kein Fan von Hero-Shootern mit Fokus auf Fähigkeiten und Ultis ist. Battlefield 5 hingegen findet er interessant und plant, es sich anzusehen. Er wird im Spiel von einem Homelander-Skin überrascht und fragt sich, wie er einen Gegner gekillt hat. Es kommt zu einer Situation, in der ein Gegner seine Waffen nimmt, was zu Verwirrung führt. Der Streamer wechselt die Regionen, um bessere Lobbies zu finden, und probiert zufällige Einstellungen aus.
Kritik an Warzone und Ankündigung des morgigen Streams
03:35:25Das Prinzip, in Warzone Waffen hochspielen zu müssen, wird kritisiert, da es ohne Meta-Waffen schwierig ist, erfolgreich zu sein. Ein Modus ohne Cash, in dem man Waffen und Aufsätze looten muss, wie in PUBG, wird als interessante Alternative vorgeschlagen. Der Streamer nennt Verstappen, Piastri und Antonelli als seine Lieblings-Formel-1-Fahrer. Er kündigt an, morgen wieder Ranked zu spielen, obwohl es dort viele Cheater gibt. Nach mehreren frustrierenden Toden und dem Gefühl, dass das Spiel keinen Spaß macht, beschließt der Streamer, den Stream zu beenden. Er bedankt sich bei den Zuschauern und erinnert daran, auf Instagram vorbeizuschauen. Customs sind seiner Meinung nach langweilig geworden. Er wünscht einen schönen Abend und kündigt den morgigen Stream als letzten Stream vor einer viertägigen Abwesenheit an.