!DROPS HEUTE FERTIG MIT BO7 CAMOS 1 RAGE = 1 SUB !MEINUNG !SETTINGS Prep
Call of Duty: Black Ops 7 – Waffenfreischaltung und Tarnungsjagd
Ein Spieler konzentriert sich in Call of Duty: Black Ops 7 auf die Freischaltung von Waffentarnungen und Prestige-Aufsätzen. Er erläutert Methoden zur Waffenfreischaltung in Warzone und plant, alle Waffen zu prestigen, um vorteilhafte Aufsätze für zukünftige Spielmodi zu sichern. Dabei teilt er persönliche Anekdoten und diskutiert Spielmechaniken wie Aim-Assist und SBMM, während er sich durch herausfordernde Lobbys kämpft, um seine Ziele zu erreichen.
Begrüßung und Waffenfreischaltung in Warzone
00:02:02Der Streamer begrüßt seine Zuschauer herzlich zu einem Montagmorgen-Stream und wünscht einen guten Start in die Woche. Er beantwortet direkt eine Frage bezüglich der Freischaltung der K-90 Waffe in Modern Warfare 3, da in diesem Spielmodus kaum noch Lobbys zu finden sind. Er erklärt, dass die Waffe auch in Warzone über die Waffenkammer freigeschaltet werden kann, indem man dort die spezifischen Anforderungen für die K-98 (vermutlich ein Tippfehler und es ist die K-90 gemeint) einsehen und erfüllen kann. Dies sei eine einfachere Methode, wenn man in MW3 keine passenden Lobbys findet. Anschließend bedankt er sich bei mehreren Zuschauern für ihre Prime-Abonnements und die Unterstützung, während er kurz seine allgemeine Meinung zu BO7 teilt, welches er als das beste COD seit Jahren bezeichnet, auch wenn es ihm persönlich nicht den größten Spaß bereitet.
Pläne für den Stream: Tarnungen und Prestige-Aufsätze
00:04:56Für den heutigen Stream steht die Fertigstellung der Waffentarnungen im Vordergrund. Der Streamer hat bereits auf jeder Waffe die 'Dia'-Tarnung freigeschaltet und muss nun auf 29 Waffen jeweils dreimal fünf Kills erzielen, ohne zu sterben, um die höchste Tarnungsstufe zu erreichen. Er erwartet, dass dies schnell erledigt sein wird. Danach plant er, nicht die Koop-Kampagnen-Tarnungen anzugehen, sondern stattdessen im Multiplayer jede einzelne Waffe zu 'prestigen' und wieder auf Level 50 zu bringen. Dies soll mit doppelter XP nicht lange dauern und ihm alle Prestige-Aufsätze freischalten, die besonders in Warzone von Vorteil sein könnten. Er hofft auf gute Lobbys, um diese Ziele effizient erreichen zu können.
Aim-Assist-Test und Diskussion über SBMM in Warzone
00:08:07Nachdem die Waffentarnungen abgeschlossen sind, plant der Streamer einen Aim-Assist-Test durchzuführen, da dieser in Black Ops 7 nach einem anfänglichen Nerf wieder angepasst und verbessert wurde. Er merkt an, dass der Unterschied nach dem Buff nur minimal sei (zwei Grad), was jedoch zu großem Aufruhr in der Community geführt habe. Zudem diskutiert er mit seinen Zuschauern über das Skill-Based Matchmaking (SBMM) in Warzone und ob es dort Anpassungen geben könnte. Er glaubt nicht, dass es im Vergleich zum Multiplayer, wo es früher kein SBMM gab, in Warzone angepasst wird, da es dort schon immer implementiert war und somit keine Referenzwerte für eine Änderung existieren. Er und seine Zuschauer spekulieren über die Auswirkungen von SBMM auf die Spielerbasis und die Notwendigkeit neuer Spieler für das Wachstum des Spiels.
Vorfreude auf neue Warzone-Maps und Map-Rotation
00:15:41Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die kommenden Warzone-Maps Fortunes Keep und Rebirth Island, die mit neuen POIs und einem überarbeiteten Konzept erscheinen sollen. Er erinnert sich daran, wie die neue Rebirth-Map bei der Ankündigung 'dogshit' aussah, hofft aber auf eine positive Überraschung. Er diskutiert die Einführung einer Map-Rotation und die mögliche Reaktion der Community, die wahrscheinlich ihre bevorzugte Karte beibehalten möchte. Er schlägt vor, dass die Entwickler dem durch regelmäßige Playlist-Updates entgegenwirken könnten, um Abwechslung zu gewährleisten. Währenddessen versucht er, seine Tarnungsaufgaben zu erfüllen, was sich aufgrund der aktuellen Lobbys als schwieriger erweist als gedacht, da er mehrmals kurz vor dem Ziel stirbt.
Persönliche Anekdoten und Diskussion über Cheater
00:31:53In einer kurzen Pause von den Tarnungsaufgaben teilt der Streamer eine persönliche Anekdote über seine Theorieprüfung für den Führerschein, die er erst beim vierten Anlauf bestanden hat, da er die ersten Male nicht ausreichend gelernt hatte. Er scherzt über die Kosten, die seinem Vater dadurch entstanden sind, und die 'good old days'. Anschließend kommt er auf das Thema Cheater zu sprechen, nachdem er in einer Runde auf einen Spieler trifft, der augenscheinlich einen Aim-Lock verwendet. Er ist überrascht, da dies sein erster Cheater in BO7 sei, obwohl er das Spiel bereits seit anderthalb Wochen spielt. Die Situation führt dazu, dass sein Team komplett aufgibt und die Lobby verlässt. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob der Spieler gecheatet hat, da dieser ausschließlich Headshots erzielt.
Roadmap für Warzone und Herausforderungen bei Tarnungen
00:42:01Nach der Begegnung mit dem mutmaßlichen Cheater äußert der Streamer seine Neugier auf die kommende Roadmap für Warzone und ob diese Änderungen am Skill-Based Matchmaking beinhalten wird. Er ist gespannt, wann diese Informationen veröffentlicht werden. Er kehrt zu seinem Hauptziel zurück, die Tarnungen fertigzustellen, und entscheidet sich, für die verbleibenden '3x 5 Kills ohne zu sterben'-Aufgaben auf die Nuketown-Map im Hardcore-Modus zu wechseln, da dies schneller und einfacher sein sollte. Er hat Schwierigkeiten, die Kills in den regulären Lobbys zu erzielen und ist frustriert über Spawn-Flips und unerwartete Tode. Er stellt fest, dass er die Tarnung für eine Waffe bereits freigeschaltet hat, obwohl er dachte, noch nicht fertig zu sein, und vermutet, dass Eliminierungen (Kills mit Assists) ebenfalls zählen könnten.
Prestige-Aufsätze und zukünftige Stream-Pläne
00:59:10Der Streamer plant, alle Waffen im Multiplayer zu prestigen, bevor Warzone veröffentlicht wird, um die Prestige-Aufsätze freizuschalten. Er betont, wie mächtig diese Aufsätze sind und wie sehr sie in Warzone dominieren könnten. Er hat bereits alle SMGs auf die höchste Tarnungsstufe gebracht und widmet sich nun den Sturmgewehren, von denen er erwartet, dass sie aufgrund ihrer Stärke einfacher zu handhaben sind. Er reflektiert, wie angenehm es ist, nicht mehr auf Headshots angewiesen zu sein, um Tarnungen freizuschalten, und das Spiel wieder 'normal' spielen zu können. Er verlässt eine schwierige Lobby, um bessere Bedingungen für seine Aufgaben zu finden und weiterhin Spaß am Spiel zu haben.
Formel 1-Rennen und persönliche Erfahrungen
01:17:24Der Streamer diskutiert das jüngste Formel 1-Rennen und bezeichnet die erste Crew als interessant, den Rest jedoch als unspektakulär. Er freut sich über das DNF von McLaren und ist überzeugt, dass Max Verstappen trotz eines 104-Punkte-Defizits noch die Meisterschaft gewinnen wird. Er beschreibt, dass viele Rennen der Saison nur in der ersten Kurve spannend waren. Er berichtet von seinem Besuch beim Österreich Grand Prix in Spielberg, wo er von Red Bull eingeladen war und eine Paddock-Tour bei den Racing Bulls genießen durfte. Er hatte zwei Sitzplätze, einen an der Start-Ziel-Geraden und einen beim Red Bull Podium nach der ersten Kurve. Trotz der Hitze war es eine tolle Erfahrung, obwohl er mehrmals aufstehen und sich mit Wasser abkühlen musste. Er erwähnt auch, dass er für 2026 Silverstone gebucht hat und fragt nach den Kosten. Die Diskussion dreht sich auch um die hohen Temperaturen während des Rennens, die ihm angeblich Gehirnzellen gekostet haben.
Fragen zu Prestige-Punkten und Spiel-Updates
01:25:13Der Streamer beantwortet Fragen zu den Prestige-Punkten und empfiehlt, Waffen für Tarnungen freizuschalten, insbesondere solche, die erst auf höheren Levels verfügbar sind, um den Tarnungs-Grind zu beschleunigen. Ein Zuschauer berichtet von einem günstigen Ticket für Silverstone 2026, was den Streamer überrascht. Er äußert seine Abneigung gegenüber McLaren und hofft auf deren Misserfolg im nächsten Jahr. Er spricht über seine Fortschritte im Spiel, insbesondere das Freischalten der siebten Waffe auf Singularity und seine Pläne, die AK und MXR zu bearbeiten. Er erwähnt auch, dass die erste Season am 4. Dezember beginnt und die zweite Season voraussichtlich im Februar. Er gibt Tipps für das Freischalten von Tarnungen, wie Double-Kills auf Nuketown Hardcore.
Herausforderungen im Spiel und technische Probleme
01:39:07Der Streamer kämpft mit den Herausforderungen im Spiel, insbesondere mit der Waffe Peacekeeper, die er als sehr schlecht empfindet. Er beklagt sich über die Gegner, die Helikopter bekommen, obwohl sie scheinbar verlieren. Er äußert seine Frustration über die Spielmechanik und die Schwierigkeit, bestimmte Tarnungen freizuschalten. Er erwähnt, dass er ein ausführliches Meinungsvideo zu Black Ops 7 hochgeladen hat. Er versucht, fünf Kills ohne zu sterben zu erreichen, um eine Waffe fertigzustellen, und diskutiert, ob Hardcore-Modus für Schrotflinten besser wäre (er bevorzugt Softcore). Er beklagt sich über nervige Runden, in denen Gegner tryharden und zusammen pushen, was ihn frustriert, da ihm oft nur ein Kill zum Abschluss fehlt. Er kritisiert die Prestige-Aufsätze als dumm und krank.
Zukünftige Pläne und Spielstrategien
01:53:52Der Streamer plant, in den nächsten Tagen viel Multiplayer zu spielen, um alle Waffen auf Prestige zu bringen und die Prestige-Aufsätze freizuschalten, da diese sehr stark sind. Er gibt zu, dass eine vorherige Challenge mit Erzin nur ein 'Scam' war, um einen guten Streaming-Titel zu haben, und plant, dies nächstes Jahr zu wiederholen, dann aber mit mehr Anstrengung. Er überlegt, ob er die Shotgun-Tarnungen im Hardcore-Modus machen soll, da er im Core-Modus Schwierigkeiten hat. Er vergleicht Black Ops 7 mit Battlefield 6 und gibt an, dass ihm Battlefield 6 mehr Spaß gemacht hat. Er sucht nach Lobbys und überlegt, ein Visier auf die Shotgun zu setzen oder stattdessen LMGs zu machen. Er freut sich auf Scharfschützengewehre. Er betont, dass er Multiplayer nur spielt, um Waffen für Warzone hochzuleveln. Er beklagt sich über die unspielbaren Lobbys und die Schwierigkeit, fünf Kills ohne zu sterben zu erreichen, insbesondere mit Pistolen. Er hat einen Zahnarzttermin um 17:30 Uhr und ist unsicher, ob er alle Tarnungen bis dahin schaffen wird. Er erwähnt, dass er in seiner Familie einen Zahnarzt hat und nur seine Freundin eine neue Knirschiene abholt.
Diskussion über Zuschauerzahlen und Spielerverhalten
02:07:56Der Streamer diskutiert, warum Call of Duty mehr Zuschauer als Battlefield hat, obwohl Battlefield angeblich mehr Spieler hat. Er vermutet, dass Call of Duty einfach unterhaltsamer zum Zuschauen ist, während Battlefield von mehr Casuals gespielt wird, die nicht streamen. Er erwähnt, dass Battlefield 6 mehr verkauft wurde als Black Ops dieses Jahr, was darauf hindeutet, dass Call of Duty dieses Jahr nicht so gut ankommt. Er kämpft weiterhin mit den Tarnungs-Herausforderungen, insbesondere den fünf Kills ohne zu sterben, und beklagt sich über das Camping in Hardcore-Lobbys. Er gibt Tipps für Doppelkills mit Launchern in Nuketown Hardcore-Stellung. Er ist frustriert über die Schwierigkeit, die letzten Kills zu bekommen, und über die nervigen Lobbys. Er spricht über die Nutzung von Discord-Calls während des Camo-Grinds und die Anwesenheit vieler Leute im Call, die ihn stören.
Persönliche Vorlieben und Streaming-Herausforderungen
02:18:34Der Streamer spricht über seine Vorliebe für getrocknete Bananen und Früchte im Allgemeinen. Er erklärt, dass er die aktuellen Tarnungen für jemand anderen macht. Er findet den Zombie-Modus langweilig und bevorzugt keine großen Maps dafür, da diese zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Er beklagt sich weiterhin über die Schwierigkeit, fünf Kills ohne zu sterben zu erreichen, und die Qualität der Lobbys. Er erwähnt seinen Zahnarzttermin um 17:30 Uhr, der seine Streaming-Pläne beeinflusst. Er ist unsicher, ob er 18 Tarnungen bis 17 Uhr schaffen wird. Er bestätigt den Tod eines Streamers namens 'Gewitter im Kopf' und drückt sein Beileid aus. Er ist frustriert über zufällige Granaten in Hardcore und die Mechanik, bei der Tarnungen verschwinden, wenn man getroffen wird. Er teilt seine Taktik für Doppelkills mit dem zweiten Werfer in Nuketown Hardcore.
Frustration über Lobbys und zukünftige Inhalte
02:25:09Der Streamer äußert seine Frustration über die Lobbys und die Behauptung von Zuschauern, er würde VPN nutzen, was er als absurd empfindet. Er kämpft weiterhin mit den fünf Kills ohne zu sterben und wird in den Lobbys 'durchgereicht'. Er beschreibt die Lobbys als unspielbar und schlimmer als je zuvor. Er überlegt, ob er Hardcore-Modus für Shotguns nutzen soll, empfindet aber auch diesen als schlecht. Er hat Schwierigkeiten, Lobbys zu finden, und überlegt, ein Visier auf die Shotgun zu setzen oder stattdessen LMGs zu machen. Er bestätigt, dass er die zweite Pistole fertig hat und die Lobbys extrem schwierig sind. Er hofft, dass die Lobbys morgen besser sein werden. Er plant ein ausführliches Camo-Video, das Taktiken, Modi und Maps für das Freischalten von Tarnungen behandelt. Er erwähnt ein Event in Nürnberg namens 'Nürnberg feiert' und vergleicht es mit der Steintribüne, einem historischen Ort in Österreich.
Geografische Verwirrung und persönliche Anekdoten
02:40:27Der Streamer ist verwirrt über die geografische Lage des Nürburgrings und stellt fest, dass er nicht in Nürnberg liegt. Er scherzt über seine Herkunft aus 'Nürnberg, Amerika, Texas'. Er spricht über österreichische Redewendungen und seine Arbeit in Österreich als 'Abrischieber, Kiefer' in einem Ort namens Leo Gang, der etwa eine dreiviertel Stunde von Kitzbühel entfernt ist. Er erzählt eine Anekdote über einen Saufurlaub in Klagenfurt, Kärnten, vor Jahren. Er hört Phil Collins und erinnert sich an den Film 'Tarzan'. Er erwähnt, dass Stefan, ein Freund, bald kommen sollte, und teilt eine TikTok-Interaktion, in der Stefan seinen Kommentar unter einem Video, in dem er im Hintergrund spricht, lustig fand. Der Streamer fragte Stefan, ob sie beste Freunde seien.
Diskussion über Spielinhalte und Spielzeit
02:46:42Der Streamer spricht über die Fertigstellung von Zonen auf einer Zombie-Map und die aktuelle Arbeit an LMG-Tarnungen. Es wird eine Diskussion über die benötigte Zeit für Multiplayer-Tarnungen geführt, wobei Schätzungen zwischen vier bis fünf Tagen bei 24-Stunden-Spielzeit liegen. Der Streamer erwähnt, dass er seit Release des Spiels täglich etwa sieben bis acht Stunden gespielt hat und nun an der letzten Tarnung arbeitet, wobei ihm noch 15 Waffen fehlen, die jeweils dreimal fünf Kills ohne zu sterben erfordern. Er äußert seine Frustration über das Sterben bei einer Vierer-Killstreak und die Schwierigkeit, Fünfer-Abschlüsse zu erzielen. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Waffen für Warzone freizuschalten und zu leveln, was das Spielen des neuen Call of Duty zu einem Muss macht, um in Warzone konkurrenzfähig zu bleiben.
Herausforderungen bei Tarnungen und Waffenwahl
02:53:28Der Streamer benötigt noch einmal fünf Kills ohne zu sterben und diskutiert die Schwierigkeiten, diese zu erreichen. Er lobt die M8 als Waffe und würde sie als Meta in Warzone begrüßen. Es wird über die Grafikqualität des Streams gesprochen, wobei der Streamer erklärt, dass er in 1440p spielt, Twitch jedoch nicht die nötige Bitrate für eine optimale Darstellung bietet. Nach dem erfolgreichen Abschluss der M8-Tarnung plant der Streamer, sich den Sniper-Tarnungen zu widmen, da diese im Spiel Spaß machen, mit Ausnahme der letzten Sniper. Er entscheidet sich für den 20-gegen-20-Modus, um die Sniper-Tarnungen schnell zu erledigen, und diskutiert die besten Aufsätze dafür. Die Wahl der Map wird ebenfalls thematisiert, wobei eine andere Map als die aktuelle bevorzugt wird, da sie mehr Möglichkeiten für Kills bietet.
Strategien für Knife-Kills und Raketenwerfer-Tarnungen
03:06:49Die Diskussion dreht sich um die Herausforderung, Raketenwerfer- und Knife-Tarnungen zu meistern. Insbesondere die Anforderung von fünf Knife-Kills ohne zu sterben wird als extrem schwierig und potenziell frustrierend angesehen. Es wird über die Spielzeit anderer Spieler gesprochen, die teilweise über 150 Stunden in zehn Tagen investiert haben, um Tarnungen zu erhalten. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Raketenwerfer-Tarnungen einfacher sein könnten, da sie lediglich 15 Kills in einer Runde erfordern, die nicht zwingend hintereinander erfolgen müssen. Er plant, dies auf der Map Nuketown zu versuchen. Es wird auch über die Schwierigkeit der Lobbys gesprochen, die als unspielbar empfunden werden, und die Notwendigkeit, einen Modus zu finden, in dem Gegner nicht so stark sind.
Battlefield-Turnier und zukünftige Pläne
03:12:38Ein Freund des Streamers hat 1000 Euro bei einem Rubbellos-ähnlichen Spiel gewonnen, was zu einer kurzen Diskussion über Glücksspiel führt. Anschließend wird über ein bevorstehendes Battlefield-Turnier gesprochen, das ein Preisgeld von einer Million Dollar auf verschiedene Regionen aufteilt. Es werden die Teilnahmebedingungen erläutert, die eine Einladung als Captain oder einen Open Qualifier erfordern. Das Turnierformat sieht vor, dass 50 Teams in Europa in Gruppen aufgeteilt werden und in Battle Royale Customs gegeneinander antreten, wobei die besten Teams ins Finale einziehen, um in einem Gauntlet-Modus zu spielen. Der Streamer plant, mit Freunden wie Ersin, Can und Deki an dem Turnier teilzunehmen und hofft auf gute Ergebnisse. Er äußert seine Begeisterung für den neuen Content und die Abwechslung, die das Turnier bietet. Zudem wird über die Schwierigkeit der Lobbys in Call of Duty gesprochen, die als unspielbar empfunden werden, und die Notwendigkeit, Waffen für Warzone zu leveln, um Prestige-Aufsätze zu erhalten. Der Streamer muss den Stream aufgrund eines Zahnarzttermins frühzeitig beenden, kündigt aber einen längeren Stream für den nächsten Tag an.