Letzter Stream vor !CODNEXT am 30.09. Ab morgen in LAS VEGAS !Marathon Prep !LeetDesk

v1nkub reist nach Las Vegas zu CODNext: Black Ops 7 Enthüllung am 30. September

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Anstehende Reise nach Las Vegas und CODNext

00:02:52

Morgen um neun Uhr geht der Flug nach Las Vegas über Amsterdam. Das Umsteigen wird als anstrengend empfunden, da es Zeit kostet. Es wird gehofft, im Flugzeug schlafen zu können. Am 30. September findet CODNext statt, wo exklusiv Black Ops 7 Multiplayer, Zombies und das neue Warzone gestreamt werden. Es wird Beta-Codes zu verlosen geben, auch durch einfaches Zuschauen im Stream. Der Stream beginnt um 18 Uhr deutscher Zeit, was 9 Uhr morgens in Las Vegas entspricht. Vorab gab es einen Vienna Night Run über 5 Kilometer durch Wien, der als positives Erlebnis mit guter Stimmung beschrieben wird. Der heutige Stream wird der letzte vor CODNext sein, danach geht es nach Las Vegas zur Veranstaltung. Der Streamer wird am selben Tag, nach dem CODNext Event, wieder zurückfliegen, was eine anstrengende Reise bedeutet. Die Early Access Beta zu Black Ops 7 startet am zweiten und ist durch das Ansehen eines einstündigen Streams bei CODNext erhältlich.

Real-Life Freundschaften und frühere YouTube-Karriere

00:11:50

Es wird thematisiert, dass keine engen Freunde im realen Leben vorhanden sind, was auf eine frühere Verstrittung mit einer Freundesgruppe zurückgeführt wird. Der Fokus liegt auf dem PC als ausreichendem Freundesersatz. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als Top-Spieler Freundschaften zu pflegen oder eine Freundin zu haben, da die Zeit fehlt. Zudem wird eine frühere Karriere als Fortnite-Youtuber erwähnt, inklusive der Zugehörigkeit zum Apokalypto-Clan und 94.000 Abonnenten, bevor Fortnite Chapter 2 an Popularität verlor. Der frühere Fortnite-Erfolg wurde in einer Shisha-Bar von einem Fan erkannt, was die Vielseitigkeit der Online-Präsenz unterstreicht. Es wird überlegt, warum der alte Account nicht weitergeführt wurde, was mit dem Abstieg von Fortnite Chapter 2 begründet wird. Das Thema Shadowban wird angeschnitten und die Schwierigkeit, diesem zu entgehen, selbst nach mehrfachen Weltmeistertiteln.

Probleme mit Cheatern und Account-Verknüpfung

00:17:00

Es wird über das Problem von Cheatern im Spiel diskutiert und die Schwierigkeit, diese zu bannen, selbst mit Trusted Accounts. Es wird festgestellt, dass die Situation sich verschlimmert hat, obwohl versucht wurde, sie zu verbessern. Ein Zuschauer hat Probleme, seinen Battle.net-Account mit Activision zu verknüpfen, was als nicht intuitiv und kompliziert empfunden wird. Es wird vorgeschlagen, eine detaillierte Anleitung zu geben, anstatt von fortgeschrittenen Kenntnissen auszugehen. Es wird überlegt, ob Codpoints auf einen neuen Account übertragen werden können und ob Token übernommen werden. Der Streamer bietet an, bei Bedarf Kontakte spielen zu lassen, um 1000 Punkte zu bekommen. Es wird über frühere Top-50-Platzierungen in Seasons ohne Hacker gesprochen und die Schwierigkeit, diese zu erreichen.

Flug nach Las Vegas und CODNext Stream Details

00:54:13

Es wird über ein mögliches Business Class Upgrade für den Flug nach Las Vegas gesprochen, aber festgestellt, dass der Flug ausgebucht ist. Es wird über die Flugroute via Amsterdam diskutiert und die Schwierigkeit, Direktflüge von Wien zu bekommen. Frühere Erfahrungen mit Flügen für Call of Duty Events werden geteilt, wobei Direktflüge selten waren. Es wird spekuliert, dass Frankfurt bessere Direktflugverbindungen bietet. Die Organisation von Creator Weekends durch Activision wird als gutes Investment für Werbung angesehen, da viele Zuschauer gleichzeitig die Kanäle verfolgen. Der CODNext Stream am Dienstag um 18 Uhr wird regulär auf dem Kanal des Streamers stattfinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Activision in ein besseres Spiel und Anti-Cheat investieren sollte, was als besseres Investment für die Spieler angesehen wird. Der Streamer äußert sich dazu, dass dies bereits versucht wird, aber scheinbar nicht funktioniert.

Cheater-Problematik und Titel-Erinnerung

01:22:28

Es gab Diskussionen über Cheater im Spiel, wobei ein ganzes Team des Betrugs beschuldigt wurde. Die Runde war schwierig, und es wurde angemerkt, dass das Annehmen von Kopfgeld deswegen schwer war. Es wurde kurz überlegt, welche Filme man sich noch ansehen könnte. Es folgte eine deutliche Ermahnung an die Zuschauer, den Titel des Streams zu lesen, da dort wichtige Informationen enthalten sind. Dies soll helfen, unnötige Fragen im Chat zu vermeiden und alle auf dem gleichen Stand zu halten. Es wurde betont, dass der Titel die erste Informationsquelle sein sollte, bevor Fragen gestellt werden.

Ankündigung Black Ops 7 Stream und Beta Keys

01:28:17

Es wurde angekündigt, dass am 30. September um 18 Uhr ein Black Ops 7 Stream auf dem Kanal stattfinden wird. Zuschauer haben die Möglichkeit, Keys für die Closed Beta zu erhalten, indem sie den Stream eine Stunde lang schauen. Die Keys werden automatisch verteilt. Ab dem zweiten Tag kann man dann regulär in die Beta rein. Zusätzlich wird es in den nächsten Tagen ein Giveaway geben. Es wurde auch über vergangene Runden gesprochen, in denen man sich in verschiedenen Gebieten aufgehalten hat und Bomben entschärfen musste.

Parry's Shadowban und Auswirkungen auf das Spiel

01:48:35

Es gab ein großes Problem, da Parry einen Shadowban auf dem Account erhalten hat, den er boosten wollte. Dies führt dazu, dass das Spiel nun zu zweit gespielt werden muss, was potenziell zu einem Verlust von SR (Skill Rating) führen kann. Es wird versucht, den Schaden zu minimieren. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob es nun ein Sieg oder ein Opfer wird. Es wurde festgestellt, dass es ohne Parry ruhiger im Spiel ist und die Hacker wieder da sind. Es gab Spekulationen darüber, ob die Hacker zusammenarbeiten können und ob es sich um die gleichen Hacker wie gestern handelt.

Social Experiment und Shadowban-Diskussion

01:59:37

Es wird ein Social Experiment gestartet, bei dem ein Zuschauer behauptet, dass sein Account nicht Shadowban gefährdet sei. Es wird vereinbart, dass der Streamer mit vollem Ernst spielt, um zu testen, ob der Account tatsächlich nicht gebannt wird. Es wird auch darüber gesprochen, wie man einen Shadowban umgehen kann, indem man den Account an einen Konsolen-Spieler gibt, der das Boosting auf der Konsole abschließt. Es wird diskutiert, warum einige Spieler häufiger Shadowbans erhalten als andere, wobei der Streamer-Modus und die Verwendung von Main-Accounts als mögliche Gründe genannt werden. Es wird auch erwähnt, dass Keyboard-Spieler eher reportet werden.

Vienna Night Run und COD Next

02:39:24

Es wurde über den Vienna Night Run gesprochen, den der Streamer am Vorabend gelaufen ist. Er lief den Lauf mit einer 5,30er Pace, wobei das Ziel unter 5,40 lag, da er diese Pace auch beim Vienna City Marathon im nächsten Jahr laufen möchte. Es war anstrengend, aber es hat Spaß gemacht. Es wird angekündigt, dass es Streams zu COD Next geben wird und dass man auf Instagram mitgenommen wird. Es wird kein Vlog gemacht, aber es wird möglicherweise spontan einer erstellt. Es wird dazu aufgerufen, COD Next zu verfolgen und auf Instagram zu folgen, um nichts zu verpassen.

COD Next und Hashtags

02:42:32

Es wird über COD Next gesprochen und dass es in Vegas stattfindet. Es wird ironisch kommentiert, dass man das Spiel positiv reden muss, da man dafür bezahlt wird. Es werden Hashtags wie #CODNEXT, #dankefürdieEinladung und #Activisionaufdie1 verwendet, gefolgt von dem Hinweis, dass dies nur ein Spaß ist und man kein Geld dafür bekommt. Es wird vorgeschlagen, ein Shirt von Ilgoy mit der Aufschrift "Shatterband" zu tragen, um zu protestieren. Es wird betont, dass man wenigstens kurz Spaß haben sollte und nicht alles so negativ sehen sollte.

Diskussion über Kills und Zuschauergrüße

02:55:05

Es wird über die Anzahl der Kills im Spiel diskutiert und der Streamer äußert seinen Respekt gegenüber anderen Spielern. Es wird ironisch kommentiert, dass es schrecklich sei, nur 17 Kills zu machen. Es wird ein Zuschauer gegrüßt, aber der Streamer äußert sein Unverständnis dafür, warum Leute Grüße im Chat fordern, anstatt die Person direkt zu kontaktieren. Er liest normalerweise keine Grüße vor, da er dies nicht versteht. Es wird nach dem Grund für den Bann eines Zuschauers gefragt und die Chat-Nachrichten des Zuschauers werden vorgelesen, die als "Fiebertraum-Nachrichten" beschrieben werden.

Diskussion über Beta-Spiel und Waffen-Meta in Call of Duty

03:00:29

Es wird überlegt, inwieweit die Open Beta von Call of Duty gespielt wird, da der Fortschritt ohnehin gelöscht wird. Es folgt eine Diskussion über die Maximin-Rifle, eine Karabiner-ähnliche Waffe mit hohem Schaden, starkem Rückstoß und geringerer Schussfrequenz, wobei verglichen wird, ob es sich um DMRs handelt und wie sie sich im Vergleich zu anderen Waffen wie der Cronen verhält. Die DT wird als Kampfgewehr eingeordnet, nicht als DMG, und es wird vermutet, dass sie erst spät im Spiel freigeschaltet wird. Es gibt eine kurze Unterbrechung durch einen Beatles-Song, 'Let it be', gefolgt von Ingame-Action, bei der Gegner gesichtet und Kämpfe ausgetragen werden, wobei der Verdacht aufkommt, dass einige Spieler hacken. Es wird über die Performance im Spiel gesprochen, inklusive der Anzahl der Kills und der Nutzung von Waffenaufsätzen, und es werden Strategien für das Spiel diskutiert, einschließlich des Kaufens von Ausrüstung und des Einsetzens von Taktiken gegen andere Spieler.

Vorbereitung auf Las Vegas: Streaming-Bootcamps, Ping-Probleme und potenzielle Ranked-Matches mit bekannten Spielern

03:18:05

Es wird darüber spekuliert, ob es in Las Vegas Streaming-Bootcamps gibt und wie die Lobbys dort sein könnten. Die Ping-Situation in Las Vegas wird diskutiert, da es sich an der Westküste befindet, was niedrigere Pings verspricht. Die Möglichkeit, mit dem bekannten Spieler Skaffi in Las Vegas Ranked-Matches zu spielen, wird in Betracht gezogen, obwohl er nicht an COD Next teilnimmt, sondern Urlaub macht. Es wird überlegt, ob Skaffi seine PS5 mitnimmt und ob er auf der Konsole mit Maus und Tastatur spielen wird. Abschließend wird die Performance im aktuellen Spiel analysiert, wobei die Anzahl der Kills und die Waffenwahl der Gegner betrachtet werden. Es wird festgestellt, dass der Streamer-Modus nicht mehr richtig funktioniert und der eigene Name immer angezeigt wird, was als nervig empfunden wird.

Meta-Waffen, Buybacks und SR-Fortschritt

03:47:45

Es wird festgestellt, dass die Buybacks im Spiel sehr stark waren. Der SR-Fortschritt des Tages wird analysiert, beginnend mit 13.1, und es wird überlegt, wie viel Plus tatsächlich erreicht wurde. Es wird eine neue Funktion auf Twitch erwähnt, die es ermöglicht, den Stream zurückzuspulen, was besonders für Turbo-Nutzer oder Subs interessant ist. Abschließend wird die heutige Runde als gut bewertet, mit einem Plus von 400 SR in drei Stunden, trotz einiger Runden mit Max SR Minus und einer Runde, die nur zu zweit gespielt werden konnte. Es wird überlegt, ob in Vegas ein IRL-Stream gemacht wird, was aber verneint wird. Stattdessen wird auf den COD Next Stream am 30. September um 18 Uhr hingewiesen, bei dem exklusiv Black Ops 7 gestreamt werden darf. Technische Schwierigkeiten der Vorjahre sollen vermieden werden.

Spielbarkeit der Lobby, Cheater-Problematik und Red Bull Sponsoring

04:09:21

Die aktuelle Spielbarkeit der Lobby wird als gut bewertet, trotz einiger Cheater, die jedoch alle besiegbar waren, mit Ausnahme eines Cheater-Trios. Im Vergleich zu den Vortagen wird die Situation als deutlich verbessert dargestellt. Es wird bestätigt, dass das Red Bull Sponsoring authentisch ist und das Produkt dem Streamer tatsächlich schmeckt. Es folgt die Ankündigung der letzten Runde des Streams, bevor eine Essensbestellung aufgegeben wird, wobei verschiedene Optionen wie Hotdogs, Pizza und Hühnchen in Betracht gezogen werden. Die Getränkewahl fällt auf Cola, obwohl deren Durstlöschwirkung in Frage gestellt wird. Abschließend wird über Koffein und dessen Auswirkungen auf den Schlaf diskutiert, bevor das Thema auf E-Girls und die Schüchternheit des Streamers auf der Gamescom gelenkt wird.