49/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZONE Unmögliche Challenge tember Prep

Warzone: V1nkub kämpft mit ungewöhnlichen Waffen um den Sieg

49/64 WIN mit JEDER BO6 WAFFE in WARZ...
V1nKub
- - 06:15:09 - 36.095 - Call of Duty: Warzone

V1nkub setzt seine Warzone-Challenge fort, bei der er mit jeder Waffe einen Sieg anstrebt. Im Fokus stehen spezielle Waffen, Werfer und Nahkampfwaffen. Er spricht über Herausforderungen, Strategien und die Schwierigkeit, in den aktuellen Lobbys zu bestehen. Trotz Rückschlägen und Frustrationen gibt er nicht auf und plant bereits die nächsten Schritte.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Stream-Start und Challenge-Ankündigung

00:02:02

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer und einer Entschuldigung für die Verspätung, die durch Offstream-Aufnahmen verursacht wurde. Es wird die Fortsetzung der Challenge angekündigt, bei der es darum geht, mit jeder Waffe in Warzone einen Win zu erzielen. Der Fokus liegt heute auf einer Spezialwaffe ohne Schaden, zwei Werfern und Nahkampfwaffen. Für die Werfer und Nahkampfwaffen wird dringend ein Teammate benötigt, Rival wird um 15:30 Uhr dazustoßen. Die Zeit bis dahin muss überbrückt werden. Es wird überlegt, mit Messern zu beginnen und die Schwierigkeit der Raketenwerfer eingeschätzt. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und Hype-Trains zu beginn des Streams und betont die Müdigkeit und die Notwendigkeit eines baldigen Off-Days aufgrund der anstrengenden Challenge. Ein Highlight-Video der Challenge wird erwähnt und um Likes und Kommentare gebeten, um die Reichweite zu erhöhen. Der Streamer teilt mit, dass er am 18. mit Red Bull verabredet ist und dort eventuell über eine Kooperation für den Marathonlauf sprechen wird. Er möchte während des Marathons nicht nur Fett verlieren, sondern auch Muskeln aufbauen, was eine Herausforderung darstellt. Der Trainingsplan wird von Riko angepasst, mit erhöhten Wiederholungen für die Muskelausdauer.

Diskussion über verbotene Praktiken und Community-Interaktion

00:19:21

Der Streamer spricht sich gegen das Autofahren während des Streamens aus und fordert ein Verbot auf Twitch, insbesondere für Streamer, die Instagram-Stories während der Fahrt aufnehmen. Er kritisiert auch Leute, die behaupten, ein Beifahrer habe das Foto gemacht, während sie selbst am Steuer sitzen. Ein Zuschauer erhält einen Time-Out für Eigenwerbung. Es wird über geleakte Videos zu Battlefield Battle Royale gesprochen, die jedoch aufgrund von Copyright-Problemen nicht im Stream gezeigt werden dürfen. Der Streamer äußert sich verwundert darüber, dass Autofahrer Fußgänger übersehen, obwohl diese Grün haben und fragt sich, ob das ein deutsches Phänomen ist. Er erzählt, dass er zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder vor Mitternacht schlafen gegangen ist, da er vom Lauftraining müde war. Ein Zuschauer fragt, ob man als Elfjähriger Pro-Player auf Playstation 4 werden kann, was verneint wird, da die Turniere ab 18 sind und Twitch erst ab 13 erlaubt ist. Der Streamer vermutet eine saftige Lobby und möchte mit der D1.3 einen Win holen, bezweifelt aber, dass er damit einen Kill erzielen wird.

Herausforderungen und Strategien mit unkonventionellen Waffen

00:31:04

Der Streamer betont, dass er sein Bestes gibt, um mit der D1.3 einen Kill zu erzielen, obwohl er kaum Munition hat. Er stellt fest, dass zwei direkte Treffer für einen Kill notwendig sind. Durch einen Fire Sale kann er viele Muni Boxen kaufen und Stims sammeln, um ein Zonenplay zu ermöglichen. Ein Gegner stirbt nicht durch seine Minen, und Redeploy ist deaktiviert, was die Situation erschwert. Der Streamer wird gefaked und stirbt, was er als schlechtes Timing und ungünstige Voraussetzungen bewertet. Er betont die Notwendigkeit, schnell einen Win zu holen, da die Lobbys immer schwieriger werden. Nach einer Aufwärmrunde wird Stimson's loader als notwendig erachtet. Der Timer im Stream war nicht aktiv, was die Zuschauer hätten anmerken sollen. Die D1.3 wird als weit von Meta entfernt, aber brauchbar zum Anschießen von Gegnern beschrieben. Es wird über eine animierte Tarnung auf der Nahkampfwaffe gesprochen, die durch die Vorbestellung von Black Ops 7 erhältlich ist. Der Streamer lehnt FIFA-Streams ab und spielt die Runde mit Musik im Early Game, da noch keine Sponsorengelder eingesetzt wurden.

Glücklicher Sieg trotz schwieriger Bedingungen und Ausblick auf zukünftige Herausforderungen

00:51:59

Der Streamer nutzt die Muniboxen für viele Stims, um am Ende ein fettes Zone-Play zu machen. Er kommentiert ironisch, dass er einen Level 9 Loser gekillt hat. Er wird von mehreren Gegnern gleichzeitig angegriffen und muss sich verteidigen. Trotz des Einsatzes vieler Stims verliert er einen Kampf in der Zone, was er als Self-Revive-Glitch oder PDS-Nutzung des Gegners interpretiert. Er bedankt sich für Subgeschenke und lobt den Namen Zonenstaubsauger für das PDS-System. Der Streamer gesteht ein, dass die Runde Zeitverschwendung war und man Glück braucht, um am Ende gegen schwächere Gegner zu spielen. Er vermutet, dass sein Gegner einen Glitch benutzt hat, um im Gas zu überleben. Bilder von früheren Events werden gezeigt, darunter Samsung-Events und das Black Ops 6 Launch-Event. Der Streamer äußert sich abfällig über Placement-Bilder auf Instagram. Er glaubt nicht, dass es einen weiteren IRL-Stream mit Phil geben wird, da er kaum noch Alkohol trinkt. Die Lobbys werden als ekelhaft und unspielbar bezeichnet, da er schnell stirbt und gegen die Kilo keine Chance hat. Trotzdem gelingt ihm mit einem Stim-Play der Sieg in einer schwierigen Lobby. Er betont, dass man Glück haben muss, dass der letzte Gegner schlecht ist. Er plant, als nächstes die Nahkampfwaffen in Angriff zu nehmen und später mit Rival die Werfer zu machen. Er erklärt den Unterschied zwischen aktivem und passivem Treffen mit Raketenwerfern und kündigt an, seinen Game-Sound neu zu starten, da Andreas Bourani im Hintergrund lief.

Marathon Vorbereitung und Ironman Pläne

01:25:48

Es wird über die Teilnahme am Vienna City Marathon im nächsten Jahr gesprochen, wobei bereits ein 9-Kilometer-Lauf zur Vorbereitung absolviert wurde. Die Möglichkeit eines Ironmans in der Zukunft wird ebenfalls in Betracht gezogen, jedoch noch nicht konkret geplant. Die aktuellen Ghost Settings werden bestätigt und die Frequenzprobleme der Kamera, die durch die Raumbeleuchtung entstehen, werden kurz thematisiert. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Spezi-Bonus im Spiel, um Vorteile zu erhalten. Es wird über die Hitze im Raum diskutiert und die Entscheidung, die Klimaanlage wegzugeben, was nun zu vermehrtem Schwitzen führt. Die Idee, den eigenen Schweiß als Merch zu verkaufen, wird humorvoll in den Raum geworfen.

Diskussion über Spielmechaniken und Waffenwahl

01:33:15

Es wird festgestellt, dass Schilder im Spiel seit dem Black Ops 6 Update nicht mehr verfügbar sind. Blendgranaten werden als mögliche Option für das aktuelle Gameplay in Betracht gezogen, nachdem Versuche mit Rauchgranaten nicht erfolgreich waren. Die Schwierigkeit, mit einem Messer Kills zu erzielen, insbesondere gegen Gegner mit voller Ausrüstung, wird thematisiert. Es wird die Idee diskutiert, Aufschlaggranaten zu verwenden, um Gegner vor dem Messerangriff zu schwächen. Die Notwendigkeit von Glück und die Hoffnung auf unerfahrene Gegner werden betont, um mit dem Messer erfolgreich zu sein. Die Funktionsweise des Messers im Spiel wird erklärt, einschließlich der Unterschiede zwischen Linksklick und Rechtsklick sowie der Bedeutung von Glück für Two-Hit-Kills. Es wird eine Lanze für das Tierwohl gebrochen und erklärt, dass man aus ethischen Gründen kein Fleisch isst, aber niemanden dafür verurteilt.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Essenspräferenzen

01:38:26

Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal hervorgehoben, wobei der Rabattcode "Winkup" für 5% Ersparnis erwähnt wird. Der Komfort und die Einfachheit der Zubereitung von tiefgekühlten Mahlzeiten von PrepMyMeal werden gelobt. Die Mahlzeiten werden als preiswert und von hoher Qualität beschrieben, wobei die großen Portionsgrößen und die Verfügbarkeit von XXL-Optionen besonders hervorgehoben werden. Es wird betont, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es wird erklärt, dass man aus ethischen Gründen kein Fleisch isst, betont aber, dass jeder selbst entscheiden soll, was er isst. Die Flexibilität und Spontanität des Angebots werden gelobt, da man bei Hunger einfach in den Tiefkühler schauen und sich eine Mahlzeit auswählen kann. Es wird empfohlen, die XXL-Mahlzeiten auszuprobieren, da diese ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und für zwei Mahlzeiten ausreichen.

Montags-Lobbys und Gameplay-Herausforderungen

01:58:11

Es wird festgestellt, dass die Lobbys am Montag besonders schwierig sind und VPN genutzt wird, was das Spielgeschehen beeinträchtigt. Die Schwierigkeit, mit dem Messer in den aktuellen Lobbys einen Win zu erzielen, wird erneut betont. Es wird überlegt, ob die Verwendung von Controllern für unterhaltsamere Videos in Frage kommt, dies aber aufgrund früherer Erfahrungen ausgeschlossen. Der Fokus liegt nun auf dem Standard Knife als nächster Waffe in der Challenge. Es wird über einen Spieler namens Krasackel diskutiert, der häufig in den Lobbys auftaucht. Der Verdacht auf Cheating bei einem anderen Spieler wird geäußert, jedoch nicht weiter verfolgt. Es wird überlegt, ob man wegen der Challenge anfangen soll zu trinken. Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Challenge gesprochen, bei der man zwölf Wins mit Waffen erzielen muss, mit denen man eigentlich niemanden besiegen kann.

Zusammenarbeit mit Rival und Strategieanpassungen

02:14:52

Es wird angekündigt, dass man bald mit Rival zusammen spielen wird, um die Knives und Werfer-Herausforderungen gemeinsam anzugehen. Die Zusammenarbeit soll das Erreichen von Siegen erleichtern und das Spielgeschehen unterhaltsamer gestalten. Stims werden als nützlich erachtet, und ein Backup-Plan mit Stims wird vorbereitet. Der Hauptplan bleibt jedoch, den letzten Gegner mit dem Messer zu besiegen. Es wird eine Diskussion darüber geführt, ob der letzte Gegner gepusht oder ein Gasplay gespielt werden soll, wobei sich die Zuschauer für das Pushen entscheiden. Es wird über eine frühere Situation gesprochen, in der man sich im Finisher wähnte, aber dennoch gewonnen hat. Es wird vermutet, dass die Jungs im Bruch eine schwierige Challenge haben, da sie nur 17 Stunden gebraucht haben, was darauf schließen lässt, dass es gut lief. Es wird über die Münzwurf-Entscheidungen der Jungs im Bruch diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Ranked-Spielen und Cheatern.

Baseballschläger-Herausforderung und Gameplay-Frustration

02:30:18

Es wird die Baseballschläger-Herausforderung gespielt, wobei Schwierigkeiten und unerwartete Situationen auftreten. Es wird überlegt, ob ein Fehler im Spiel vorlag, als man plötzlich leicht wieder wegkam. Es wird humorvoll angedeutet, dass ein Vorfall im Spiel herausgeschnitten werden soll. Es wird über den Einsatz einer Advanced UAV diskutiert, die unerwartet im Besitz war. Frustration über die kurze Time-to-Kill durch einen Gegner mit einer anderen Waffe wird geäußert. Der Verlust des Spezi-Bonus und der Advanced UAV an den Gegner wird bedauert. Es wird über den Produktschlüssel für Battlefield 6 diskutiert, der aufgelöst wurde. Es wird die Bedeutung einer Gasmaske im Spiel hervorgehoben und der Kauf einer neuen Gasmaske im Shop erwähnt. Der Versuch, einen Gegner zu finden, scheitert, und es wird über die verpasste Chance auf einen Sieg diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Schlagen im Spiel nicht immer zuverlässig funktioniert.

Frustration über Spielmechaniken und Waffen-Balance

02:58:28

Es wird die Frustration über das Spiel und insbesondere über die Smoke-Granaten geäußert, die oft nicht wie erwartet funktionieren. Es wird die Schwierigkeit der aktuellen Challenge betont, bei der man zwölf Siege mit ungeeigneten Waffen erringen muss. Die Hoffnung auf einfachere Siege durch die Zusammenarbeit mit Rival wird geäußert. Es wird die mangelnde Balance der Waffen im Spiel kritisiert, insbesondere im Hinblick auf ältere Call of Duty Teile. Es wird festgestellt, dass die Lobbys sehr schwierig sind und dies wenig mit dem Baseballschläger zu tun hat. Es wird überlegt, ob die MW3 Waffen noch einmal gespielt werden sollen, dies aber aufgrund der schlechten Balance verworfen. Es wird festgestellt, dass es schlimmer ist, zwei Waffen zu haben als drei, da die Waffen umso schlechter sind, je weiter das COD zurückliegt. Ein Room-Tour-Video wird für Mitte der Woche angekündigt.

Erfolgreiches Loadout und Strategieüberlegungen

03:08:53

Es wird Loadout gezogen und über die Wahl der Granaten diskutiert. Termitgranaten werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Gegner sicher zu eliminieren, bevorzugt. Es wird der Spezi-Bonus erwähnt, der einem Gegner half zu überleben. Die Stim-Strat wird als eine effektive, aber repetitive Gewinnstrategie angesehen, die für Videoinhalte weniger interessant ist. Es wird überlegt, wie man die Runde aufregender gestalten kann, indem man riskante Spielzüge wählt, um interessante Clips zu generieren. Der Fokus liegt darauf, unterhaltsame und hochwertige Inhalte zu produzieren, anstatt nur auf einfache Siege zu setzen. Es wird eine riskante Strategie mit Advanced UAV und Minen geplant, um die Runde zu sichern und potenziell in einem "Best Warzone Moments"-Video zu landen. Die Zuschauer werden nach ihrer Einschätzung der Gewinnchancen gefragt, was die Interaktion mit dem Chat fördert und die Spannung erhöht.

Taktische Spielzüge und erfolgreicher Abschluss

03:12:52

Es wird die gute Ausgangslage mit Gasmaske, Self-Revives, UAVs und Granaten hervorgehoben und auf eine günstige Zonenentwicklung gehofft. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt und es wird überlegt, ob man von unten spielen soll. Ein wichtiger Kill wird erzielt, was das Vorrücken erleichtert. Es wird überlegt, die Gegner zu flankieren und Stims werden als nützlich erachtet. Ein Prezi wird gekauft, um eine neue Gasmaske zu erhalten. Der letzte Gegner befindet sich auf dem Dach und wird schließlich eliminiert, was zum Sieg führt. Das gut koordinierte Spiel wird gelobt und ein Kommentar im Chat wird kritisiert und gebannt. Es wird die Anzahl der Siege festgehalten und ein Zuschauer für seine Unterstützung gelobt.

Herausforderungen und Strategieplanung mit Rival

03:17:14

Es wird eine neue Herausforderung mit Nahkampfwaffen oder Raketenwerfern in Erwägung gezogen, wobei die Wahl auf alle Nahkampfwaffen fällt, beginnend mit dem Akkubohrer. Es wird die Notwendigkeit von Smokes bis zum Endgame und Schockladungen im Endgame betont. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Runde bereits vor dem Endgame durch aggressives Pushen zu gewinnen. Es wird ein Plan entwickelt, sich mit Smokes anzuschleichen und die Gegner mit dem Akkubohrer zu attackieren. Es wird klargestellt, dass das Ziel darin besteht, die Runde zu gewinnen, indem alle Gegner eliminiert werden, was nicht als regelwidrig angesehen wird. Es wird die Strategie erläutert, sich einen Spezi-Bonus zu holen und die Gegner dann zu "bumsen". Es wird eine kurze Pause angekündigt und die Rückkehr signalisiert.

Schwierigkeiten und Frustration in den Montags-Lobbys

03:44:09

Es wird über die Schwierigkeit der aktuellen Lobby gesprochen, die als besonders herausfordernd empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner sich auf die gleiche Idee konzentrieren, nämlich den Spezi-Bonus zu nutzen. Es wird die hohe Intensität der Lobby und die Kommunikation der Gegner untereinander thematisiert, die es ermöglichen, sich wie in einer gemeinsamen Party zu fühlen. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Spieler nach der Schule in die Lobby kommen. Es wird erwähnt, dass die Nagelpistole bereits erfolgreich eingesetzt wurde und dass die Montags-Lobbys generell als schwierig gelten. Es wird die Unmöglichkeit, in den aktuellen Lobbys auch nur in die Nähe eines Loadouts zu kommen, beklagt und die dadurch bedingte Sinnlosigkeit von Wetten hervorgehoben. Es wird die Bedeutung des Spezi-Bonus betont und die Hoffnung geäußert, dass Nahkampfwaffen in einfacheren Lobbys leichter zu handhaben wären.

Herausforderungen und Rückschläge bei der Waffen-Challenge

04:46:40

Der Streamer äußert Frustration über den Schwierigkeitsgrad der aktuellen Waffen-Challenge in Warzone, insbesondere mit den verbleibenden Nahkampfwaffen. Trotz einer knappen Runde und dem Erreichen des zweiten Platzes, was als besonders schmerzhaft empfunden wird, konzentriert er sich darauf, mit jeder Waffe einen Sieg zu erringen. Es wird die Notwendigkeit eines Sieges betont, um die mentale Belastung zu reduzieren und nicht mehrmals hintereinander Zweiter zu werden. Strategieänderungen werden diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Smoke-Granaten anstelle von Schockladungen, um die Gewinnchancen zu verbessern. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, die Challenge abzuschließen, da die verbleibenden Waffen zu den schwierigsten gehören und die Gegner zunehmend die Taktiken durchschauen. Es wird kurz ein Bug angesprochen, bei dem alles weiß ist, und ein möglicher Fix dafür erwähnt.

Zukunftspläne nach der Challenge und Einblicke in kommende Spiele

04:57:44

Nach Abschluss der aktuellen Waffen-Challenge plant der Streamer, sich eine zweitägige Pause zu gönnen, um sich zu erholen. Er freut sich auf die bevorstehende Black Ops 7 Beta und den Release von Battlefield, die er intensiv streamen möchte. Der Streamer äußert den Wunsch, das letzte Team in einem Spiel einzusperren, um einen Sieg zu erringen und zur nächsten Waffe überzugehen, was jedoch nicht genehmigt wird. Er spricht über die Planung zukünftiger Streams und erwähnt, dass er möglicherweise am Sonntag streamen wird, obwohl ein Rennen stattfindet, das in den Streaming-Tag hineinreichen könnte. Des Weiteren wird kurz über Leaks zu Battlefield Battle Royale gesprochen, die der Streamer aufgrund von Problemen mit EA nicht on-stream zeigen darf, sondern empfiehlt, diese auf Twitter anzusehen.

Diskussionen über Setup-Optimierung und Gameplay-Strategien

05:09:52

Es wird eine Diskussion über die Positionierung des Setups geführt, insbesondere im Bezug auf das Logo im Bild. Der Streamer erklärt, dass er bereits verschiedene Positionen ausprobiert hat und die aktuelle die beste Kompromisslösung darstellt. Er erwähnt die Entdeckung eines neuen Revolvers und bittet um Aufmerksamkeit für den Daumen beim Schießen, der ungewöhnlich aussieht. Es wird über Gameplay-Strategien gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Smokes und des Einnehmens von Green, sowie über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Battlefield Battle Royale und betont, dass er die Challenge mit jeder Waffe gewinnen will, auch wenn Steam-Nutzung nur im Notfall in Frage kommt.

Umgang mit Stream Snipern und Frustration über Spielmechaniken

05:48:13

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, von Zuschauern im Spiel erkannt zu werden, da dies die Challenge beeinträchtigt und den Eindruck erwecken könnte, er würde mogeln. Er erklärt, dass er ein YouTube-Video aus der Challenge machen möchte und es störend ist, wenn Leute sich absichtlich töten lassen. Es wird kurz über den Streamer-Modus und dessen korrekte Anzeige des Namens diskutiert. Der Streamer spricht über Probleme mit dem High Ground im Endgame und die Notwendigkeit, diesen nicht zu verlieren, besonders nicht mit Messern. Er äußert Frustration über das Spiel, da er seit zwei Runden keinen Win mehr geholt hat und stattdessen ständig Zweiter wird. Es wird überlegt, einen Zuschauer ins Team zu holen, aber es gibt keine passende Liste dafür. Des Weiteren wird die Kilo als sehr stark empfunden und der Streamer wird zu schnell gebeamt.

Herausforderungen durch Stream Sniper und Spielschwierigkeiten

05:58:50

Der Streamer äußert Frustration über einen Stream Sniper im Spiel und dessen störendes Verhalten. Es wird vermutet, dass dieser absichtlich stört und das Spielgeschehen beeinflusst. Der Streamer betont, dass er sich auf die Challenge konzentrieren möchte und solche Aktionen den Spielfluss behindern. Er spricht über die Schwierigkeit, die Challenge unter diesen Umständen fortzusetzen, und äußert seinen Unmut über das Verhalten des Stream Snipers. Trotz der Herausforderungen versucht der Streamer, positiv zu bleiben und sich auf das Erreichen der Ziele in der Challenge zu konzentrieren. Es wird überlegt, den Stream Sniper von der Hurensohn-Liste zu entfernen, falls dieser sich bessert.

Entscheidung für einen Off-Day und Reflexion über die anstrengende Challenge

06:12:22

Nachdem die Runde beendet ist, kündigt der Streamer an, dass er wahrscheinlich einen Off-Day einlegen wird, da er momentan keine Lust auf das Spiel hat. Er erklärt, dass die Challenge und das viele Warzone-Spielen anstrengend sind und er eine Pause benötigt. Die Zuschauer werden darüber informiert, dass sie auf Instagram über eventuelle Änderungen informiert werden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Anwesenheit und verabschiedet sich für den Abend. Er betont, dass er sich übermorgen wiedersehen wird, möglicherweise aber auch schon morgen, abhängig davon, ob er sich doch noch zum Streamen entscheidet.