!DROPS HEUTE FERTIG MIT BO7 CAMOS 1 RAGE = 1 SUB !MEINUNG !SETTINGS Prep

Call of Duty: Black Ops 7: Camo-Grinding und Prestige-Aufsätze abgeschlossen

!DROPS HEUTE FERTIG MIT BO7 CAMOS 1 R...
V1nKub
- - 07:45:18 - 22.794 - Call of Duty: Black Ops 7

Der Spieler v1nkub hat die letzten acht Waffen auf Singularität fertiggestellt und damit die Camo-Herausforderungen in Call of Duty: Black Ops 7 erfolgreich abgeschlossen. Dies umfasste dreimal fünf Abschlüsse ohne zu sterben mit acht verschiedenen Waffen. Anschließend sollen weitere Waffen auf Prestige 1 gebracht werden, um die Prestige-Aufsätze freizuschalten, die als extrem stark beschrieben werden. Der Fokus liegt ausschließlich auf dem Multiplayer-Modus.

Call of Duty: Black Ops 7

00:00:00
Call of Duty: Black Ops 7

Camo-Grinding und Prestige-Aufsätze

00:02:17

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und kündigt an, heute die letzten acht Waffen auf Singularität fertigzustellen, um die Camo-Herausforderungen abzuschließen. Dies beinhaltet dreimal fünf Abschlüsse ohne zu sterben mit acht verschiedenen Waffen. Anschließend sollen weitere Waffen auf Prestige 1 gebracht werden, um die Prestige-Aufsätze freizuschalten, die als extrem stark beschrieben werden. Er erwähnt, dass er die Tarnungen eigentlich schon gestern fertigstellen wollte, aber einen Zahnarzttermin hatte, weshalb nur 22 Tarnungen geschafft wurden. Der Fokus liegt ausschließlich auf dem Multiplayer-Modus, da Zombie und Koop als uninteressant empfunden werden. Zudem wird auf ein bereits hochgeladenes Video auf dem Second Channel hingewiesen, das eine Zusammenfassung des Season 1 Updates für Warzone und den Multiplayer enthält.

Pläne für Arc Raiders und Battlefield 6

00:07:47

Der Streamer plant, morgen in das Spiel Arc Raiders einzusteigen, um es auszuprobieren. Des Weiteren wird angekündigt, in den kommenden Tagen wieder Battlefield 6 Content zu streamen, voraussichtlich am Donnerstag. Er betont, dass Battlefield 6 sich gut für TikTok-Content eignet, insbesondere um Gegner zu trollen. Die aktuellen Camo-Herausforderungen im Multiplayer werden fortgesetzt, um die Prestige-Aufsätze für Sturmgewehre und SMGs freizuschalten. Er erwähnt auch, dass er auf seinem YouTube-Main-Channel ein ausführliches Video zu den Camo-Herausforderungen hochladen wird, das Tipps zu Maps und Modi für den Multiplayer enthält. Die Herausforderung, fünf Abschüsse in Folge zu erzielen, wird als besonders schwierig für bestimmte Waffentypen wie Schrotflinten beschrieben.

Battlefield RedSec LAN Turnier und Warzone-Updates

00:20:44

Es wird über ein vergangenes Battlefield RedSec LAN Turnier gesprochen, bei dem der Streamer vor Ort war. Er hat ein Instagram Reel mit einer Zusammenfassung des Events, inklusive der Siegerehrung, hochgeladen und teilt den Link dazu. Bezüglich Warzone wird auf das bereits veröffentlichte Season 1 Update Video auf dem Second Channel verwiesen, das alle wichtigen Informationen zu den Neuerungen enthält. Der Streamer erwähnt, dass er das Video unter großem Zeitdruck nach einem Zahnarzttermin aufgenommen und noch am selben Abend hochgeladen hat. Die Menge an Informationen zum Update wird als überwältigend beschrieben. Es wird auch über die Schwierigkeit des Camo-Grindings in Warzone gesprochen, insbesondere die Herausforderung, bestimmte Tarnungen wie die von Area 99 zu erhalten, die als unspielbar und frustrierend beschrieben werden.

Reisepläne nach Tokio und Faszination für Kreuzfahrten

00:40:31

Der Streamer äußert den Wunsch, im März für eine Woche nach Tokio zu fliegen, wobei er die lange Flugzeit von zwölfeinhalb Stunden als unentspannt empfindet. Er kann im Flugzeug nicht gut schlafen, was die Reisezeit noch länger erscheinen lässt. Anschließend wechselt das Gespräch zu Kreuzfahrten. Er ist überrascht zu erfahren, dass man auf Kreuzfahrtschiffen die Wellen kaum spürt und sogar Billard spielen kann. Die moderne Ausstattung von Kreuzfahrtschiffen mit Freizeitmöglichkeiten wie künstlichen Wellen, Rutschen, Basketballfeldern und sogar Einkaufszentren wird als beeindruckend beschrieben. Er stellt sich vor, wie ein Livestream von einem Kreuzfahrtschiff aussehen könnte und überlegt, ob er in Zukunft, wenn er älter ist, eine Kreuzfahrt machen würde. Die Kosten für Kreuzfahrten werden diskutiert und als nicht so extrem teuer empfunden, wie ursprünglich angenommen, insbesondere im Vergleich zu All-Inclusive-Urlauben.

Travel-Influencer und Herausforderungen beim Camo-Grinding

00:52:54

Es wird über den Beruf des Travel-Influencers gesprochen, der Hotels und Resorts vorstellt und dafür bezahlt wird, dort Urlaub zu machen. Dies wird als eine der besten Arten von Influencer-Jobs angesehen, obwohl die Arbeit auch anstrengend sein kann, da Urlaub und Arbeit miteinander verbunden sind. Anschließend kehrt der Streamer zum Camo-Grinding zurück und hat die Shotgun-Herausforderungen abgeschlossen. Ihm fehlen nun noch fünf Waffen: zwei Messer, eine Sniper, ein Sturmgewehr und eine DMR. Die Knife-Kills werden als besonders schwierig eingeschätzt, insbesondere in Nuketown-Lobbys, die als extrem kompetitiv und frustrierend beschrieben werden. Er plant, Rauchgranaten zu verwenden, um die Messer-Kills zu erleichtern, muss diese aber erst noch freischalten. Die Lobbys in Nuketown sind so schlimm, dass er kaum eine Runde beenden kann.

Wohnungssuche und Kosten in Wien

01:03:13

Es wird über die Suche nach einer Wohnung in Wien diskutiert, insbesondere über eine 100 Quadratmeter große Wohnung für 8000 Euro, die als Schnäppchen betrachtet wird, wenn man die Kosten auf zwei Personen aufteilt. Eine andere Immobilie mit 179 Quadratmetern, vier Zimmern und einer 53 Quadratmeter großen Dachterrasse mit Blick auf den Stephansdom wird erwähnt, deren Miete 5400 Euro pro Monat beträgt und eine Kaution von 19.000 Euro erfordert. Die hohen Mietkosten in Wien werden thematisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, wer sich solche Wohnungen leisten kann. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, eine solche Wohnung direkt zu kaufen und zu vermieten, anstatt sie zu mieten. Die geografische Lage der Wohnungen, insbesondere in der Nähe der Herrengasse und der U-Bahnstation Ergengasse, wird kurz angesprochen. Die Diskussion zeigt, wie teuer Wohnen in Wien sein kann und welche Überlegungen bei der Immobiliensuche eine Rolle spielen.

Reiseziele und Flugerlebnisse

01:11:29

Die Malediven werden als Traumreiseziel genannt, insbesondere für eine Hochzeitsreise, da die Kosten für einen normalen Urlaub von 10.000 bis 15.000 Euro als zu hoch empfunden werden. Es wird über eine 24-stündige Reise auf die Malediven berichtet, die auch einen Flug mit einem Wasserflugzeug umfasste. Das erste Mal in einem Propellerflugzeug wird als traumatisierend beschrieben, da der Lärm und die Vibrationen im Vergleich zu normalen Flugzeugen ungewohnt sind. Trotzdem wird es als ein Erlebnis bezeichnet. Die Idee eines Helikopterflugs wird abgelehnt, da zu viel Respekt davor besteht. Japan, insbesondere Tokio und Seoul, werden ebenfalls als Wunschreiseziele genannt, obwohl der Sprecher kein typischer Stadtreisender ist. New York und Tokio werden als Orte bezeichnet, die man gesehen haben muss. Washington D.C. wird als eine der besten amerikanischen Städte gelobt, da sie sehr sauber ist und viele historische Monumente bietet. Das Weiße Haus wird jedoch als enttäuschend beschrieben, da es in Wirklichkeit kleiner und weniger beeindruckend ist, als es auf Bildern erscheint.

Herausforderungen bei COD-Tarnungen und Spielstrategien

01:37:47

Es wird über die Schwierigkeiten bei der Freischaltung von Nahdistanz-Abschlüssen mit der Pumpgun in Call of Duty gesprochen, wobei Nuketown und der Standard-Modus „Abschluss bestätigt“ als geeignete Maps und Modi genannt werden. Die Kampagne wird ignoriert, da der Fokus auf dem Multiplayer liegt, um Waffen hochzuleveln und zu prestiget. Die Meinungen über die Optik der RK9-Tarnung gehen auseinander, wobei sie als „Müll“ oder „Standard-Tarnung“ bezeichnet wird. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, bestimmte Waffen für Warzone freizuschalten und auf Max-Level zu bringen, um alle Tarnungen und Aufsätze zu erhalten. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Streaks in Call of Duty und die Frage, warum Spieler sie verwenden, wenn sie nicht für Killstreaks zählen oder die Gegner zum Quitten bringen können. Es wird erwähnt, dass Hotmics-TikToks in Vorbereitung sind, aber es schwierig ist, genügend Material zu sammeln, da in letzter Zeit weniger Spieler im Spiel ihr Mikrofon aktiviert haben.

Empfehlungen für Call of Duty und technische Einstellungen

02:03:09

Spielern, die BO4 Multiplayer mochten, wird empfohlen, das neue Call of Duty zu kaufen, insbesondere wenn sie Warzone spielen, da es notwendig ist, die Waffen für Warzone auf Max-Level zu bringen. Es wird ein bevorstehendes Competitive Ranglisten Event erwähnt, bei dem Spieler um den ersten Platz kämpfen müssen, indem sie Challenges absolvieren und viele Kills und Matches machen. Für bessere Grafikeinstellungen wird empfohlen, Nvidia DLSS mit Standardeinstellungen zu verwenden, um ein verschwommenes Bild zu vermeiden. Es wird betont, dass dies keine zusätzliche Latenz verursacht. Ein Video mit Tipps und Tricks zum Freischalten von Tarnungen für den Multiplayer wird für morgen auf YouTube angekündigt, wobei die Knife-Tarnungen als besonders schwierig und „gottlos“ beschrieben werden. Die Kilo und C9 werden weiterhin als Meta-Waffen in Warzone genannt, und es wird auf ein älteres Meta-Video auf dem Main-Channel verwiesen, das die besten Loadouts dafür zeigt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Prestigeträchtige von Waffen wichtig ist, da man dabei wertvolle Prestige-Aufsätze erhält, die oft sehr gut sind.

Wichtige Informationen zu Season 1 und zukünftigen Call of Duty-Titeln

02:17:13

Der Streamer weist auf ein selbst erstelltes Video hin, das um 22 Uhr veröffentlicht wurde und alle Informationen zu Season 1 in Warzone und Multiplayer zusammenfasst. Er betont die Wichtigkeit dieses 22-minütigen Videos für alle, die über das kommende Update informiert sein möchten. Des Weiteren wird thematisiert, dass das nächste Call of Duty Modern Warfare 4 sein wird und es einen kompletten Reset geben wird. Das bedeutet, dass keine Skins, Tokens oder Waffen aus Black Ops 7 in Modern Warfare 4 übernommen werden. Dies wird als wichtige Information hervorgehoben, um Käufe im Shop zu überdenken, da alle erworbenen Gegenstände nur in Black Ops 7 verbleiben und nicht in den nächsten Titel übertragen werden. Auch Calling Cards und andere kosmetische Gegenstände sind davon betroffen, da Modern Warfare 4 eine komplett neue Engine nutzen wird.

Einschätzung zu Black Ops 7 und Skill-Based Matchmaking

02:31:22

Der Streamer gibt seine ehrliche Meinung zu Black Ops 7 ab und bezeichnet es als das beste Call of Duty seit Jahren, insbesondere für Multiplayer-Fans. Er erklärt, dass der aktuelle Hate gegenüber dem Spiel nicht dem Spiel selbst gilt, sondern eher eine Reaktion auf die allgemeine Unzufriedenheit mit Activision ist. Er betont, dass das Spiel eine bessere Bewertung verdient hätte und qualitativ sehr gut ist, auch wenn er persönlich als Warzone-Spieler weniger Freude am Multiplayer hat, da er diesen hauptsächlich zum Freischalten von Tarnungen nutzt. Bezüglich des Skill-Based Matchmaking (SBMM) merkt er an, dass es in Black Ops 7 weniger ausgeprägt ist als in Black Ops 6. Er verweist auf ein Video von Haptic, das sich ausführlich mit dem Thema SBMM in Black Ops 7 auseinandersetzt und die Meinungen der Community dazu beleuchtet, insbesondere im Vergleich zu früheren Call of Duty-Titeln wie Black Ops 2.

Erfahrungen mit Nukes und Prestige-Aufsätzen

02:46:45

Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Erreichen einer Nuke in Black Ops 7, obwohl er sich selbst als Keyboard-Spieler bezeichnet, der normalerweise nicht auf Nukes spielt. Er sieht dies als Indiz dafür, dass das Skill-Based Matchmaking im aktuellen Titel weniger streng ist. Zudem wird das neue Waffen-Prestige-System besprochen, bei dem jede Waffe nach dem Prestige-Level einen einzigartigen und starken Aufsatz freischaltet. Er hebt hervor, wie nützlich diese Prestige-Aufsätze sind, insbesondere für Close-Range-Waffen wie die Arca, die dadurch extrem stark werden. Es wird spekuliert, dass diese Aufsätze auch für Warzone relevant sein könnten, selbst wenn sie nicht zur Meta gehören, so doch zumindest für unterhaltsame YouTube-Videos.

Kritik an Killstreaks und zukünftige Modi

03:01:57

Der Streamer äußert starke Kritik an bestimmten Killstreaks wie dem 'Schwarm', da diese dazu führen, dass Gegner sofort das Spiel verlassen, was den Spielfluss stört und die Spielerfahrung negativ beeinflusst. Er selbst gibt zu, bei Aktivierung eines Schwarms ebenfalls zu disconnecten, da es nahezu unmöglich ist, dagegen anzukommen. Des Weiteren wird über den zukünftigen Blackout-Modus gesprochen, der im Februar erscheinen soll. Es wird vermutet, dass dieser Modus ohne Loadouts auskommen wird, was eine Abkehr vom aktuellen System wäre. Der Streamer ist gespannt darauf, wie sich dieser Modus spielen wird und ob er eine Verbesserung darstellt. Er betont jedoch, dass es noch keine offiziellen Informationen dazu gibt und alles nur Mutmaßungen sind.

Waffen-Leveling und Warzone-Vorbereitungen

03:40:48

Es wird diskutiert, wie stark die Waffenaufsätze sind und ob sie für Warzone angepasst werden. Der Streamer plant, dass Scrapture auf seinem Account spielt, um Waffen auf Max-Level zu bringen und Prestige-Aufsätze für Warzone freizuschalten. Dies beinhaltet das Leveln aller Waffen und das Erreichen des Prestigemasters. Es wird betont, dass nur Multiplayer gespielt wird, da Zombie-Tarnungen uninteressant sind. Der Streamer möchte alle Waffen einmal prestigieren und auf Max-Level bringen, um die Prestige-Aufsätze für Warzone zu erhalten. Scrapture wird dabei helfen, die Waffen hochzuleveln, da der Streamer selbst wenig Zeit hat.

Vorbereitungen für Ark Raiders und Tarnungs-Video

03:44:15

Der Streamer plant, in den nächsten Tagen mit Ersin das Spiel Ark Raiders auszuprobieren, da es als sehr gut beschrieben wird. Er möchte herausfinden, ob es wirklich so unterhaltsam ist, wie viele behaupten. Zudem wird ein ausführliches Video auf dem Hauptkanal angekündigt, das detaillierte Anleitungen zu den besten Methoden für Tarnungen, inklusive Maps, Modi und Clips, geben wird. Dieses Video soll jede einzelne Aufgabe behandeln und mit passenden Clips veranschaulichen, um den Zuschauern eine Referenz zu bieten. Der Streamer wird dieses Video heute noch aufnehmen.

Ark Raiders Stream und Ausrüstungsempfehlungen

03:49:35

Der Streamer plant, morgen ab 12 Uhr mit Ersin Ark Raiders zu spielen und dabei im Voice-Chat herumzutrollen. Er ist gespannt, ob das Spiel wirklich so gut ist wie behauptet. Sollte es gefallen, wird es öfter gespielt, ansonsten geht es zurück zu Black Ops. Es wird auch über Gaming-Ausrüstung gesprochen, insbesondere über SteelSeries-Produkte. Der Streamer empfiehlt SteelSeries als Marke und weist auf aktuelle Black Friday Angebote hin, bei denen bis zu 44% Rabatt auf Zubehör wie Tastaturen und Mäuse erhältlich sind. Er betont die Qualität und den Preis der SteelSeries-Produkte, insbesondere der Apex Pro Mini Tastatur.

Aim Assist, Waffen-Leveling und Meinungen zum Spiel

04:26:42

Der Streamer möchte den angepassten Aim Assist im Spiel testen, der seit einer Woche auf kurze Distanzen stärker sein soll. Es wird erwähnt, dass er bald Level 49 erreichen wird, um die letzte Waffe freizuschalten, die für die letzten Tarnungen benötigt wird. Es wird über die Qualität des Spiels diskutiert, wobei der Streamer es als das beste Call of Duty der letzten Jahre bezeichnet, auch wenn es zum falschen Zeitpunkt veröffentlicht wurde und viel Hass abbekommt. Er merkt an, dass das Spiel mehr Spaß macht, seit er mit den Tarnungen fast fertig ist und sich auf das Prestige-Leveln der Waffen konzentrieren kann. Es wird auch über die Effektivität von Prestige-Aufsätzen gesprochen, die als sehr stark und teilweise "broken" beschrieben werden.

Diskussion über Volt Edition Token und Multiplayer-Camos

05:02:23

Der Streamer erklärt die Funktion des Freischalt-Tokens der Volt Edition, der es ermöglicht, bestimmte Gegenstände oder Waffen, die normalerweise erst später im Prestige-System freigeschaltet werden, dauerhaft zu sichern. Dies ist besonders nützlich für Waffen, die man frühzeitig nutzen möchte. Anschließend äußert er sich zu den Multiplayer-Camos und beschreibt die Herausforderungen, insbesondere die 3x5 Kills, die er als nicht allzu schlimm empfindet, im Gegensatz zu den Double-Kills oder dem Gold-Camo. Er betont, dass er Koop- und Zombies-Modi als langweilig empfindet, obwohl er weiß, dass viele andere Spieler daran Freude haben. Er reflektiert über seine aktuelle Spielweise und die Schwierigkeiten, Kills zu erzielen, was er mit der Metapher 'zwei linke Daumen' beschreibt.

Unerwartete Spielmechaniken und Waffen-Performance

05:04:54

Der Streamer ist überrascht von einer unbekannten Mechanik, die es einem Gegner ermöglichte, seinen Wall Jump abzubrechen und ihn zu besiegen. Er bezeichnet dies als 'crazy'. Während des Spiels beklagt er sich über die schlechte Performance einer Waffe, die scheinbar keinen Schaden verursacht und sich anfühlt, als würde sie Platzpatronen verschießen. Er kritisiert, dass er zu viele Schüsse benötigt, um Gegner zu eliminieren, was das Spielerlebnis frustrierend macht. Trotzdem lobt er die aktuelle Map für ihr gutes Spielpotenzial. Er stellt fest, dass er Level 49 erreichen muss, um eine DMR freizuschalten, mit der er noch dreimal fünf Kills ohne zu sterben erzielen muss, um die Tarnungen abzuschließen. Die Waffe fühlt sich verzögert an und ist seiner Meinung nach miserabel.

Technische Probleme beim Streaming und Fortschritt bei den Tarnungen

05:09:32

Es wird ein technisches Problem angesprochen, das 4K- oder 1440p-Streams betrifft, wobei AV1-Encoding als mögliche Ursache identifiziert wird. Der Streamer bestätigt, dass AV1 die einzige Methode ist, 1440p auf Twitch zu übertragen, was jedoch zu Kompatibilitätsproblemen bei älteren Geräten führen kann. Er erreicht Level 48 und hat nur noch ein Level bis zur Freischaltung der DMR. Er beschreibt die aktuelle Waffe als extrem schwach und fragt sich, ob er sie falsch in Erinnerung hatte, da sie sich jetzt viel schlechter anfühlt als bei früheren Headshot-Versuchen im Hardcore-Modus. Er schließt daraus, dass er möglicherweise nicht in 1440p streamen kann, bis das Problem behoben ist. Der Streamer ist kurz davor, alle Sturmgewehre und SMGs auf Prestige 1 zu bringen, um die Prestigeaufsätze freizuschalten.

Abschluss der Tarnungen und Vorbereitung auf zukünftige Inhalte

05:12:18

Der Streamer ist kurz davor, alle Sturmgewehre und SMGs auf Prestige 1 zu bringen, um die Prestigeaufsätze freizuschalten. Er benötigt nur noch ein Level, um Level 49 zu erreichen und die letzte DMR freizuschalten, die er für die letzten Tarnungen benötigt. Er beschreibt die aktuelle SMG als die schlechteste Waffe im Spiel und die Lobbys als wechselhaft. Er erwähnt, dass er bald ein detailliertes YouTube-Video veröffentlichen wird, das die besten Strategien, Maps und Modi für das Freischalten von Camos erklärt, inklusive Clips. Er freut sich über die Fortschritte und die positiven Erlebnisse im Spiel, obwohl er befürchtet, dass bald etwas Negatives passieren könnte. Er hat bereits alle Shotguns auf Prestige und plant, als Nächstes die LMGs zu bearbeiten.

Tipps für Blutrunst-Herausforderungen und zukünftige Video-Ankündigungen

05:18:07

Der Streamer gibt detaillierte Tipps, wie man die Blutrunst-Herausforderungen für Werfer am besten meistert: Nuketown Hardcore Stellung. Er empfiehlt, sich in den oberen Gebäuden zu verschanzen und aus den Fenstern in die Stellung zu schießen, was er als 'super einfach' beschreibt. Er kündigt an, dass er morgen ein ausführliches YouTube-Video hochladen wird, das alle Details zu den besten Methoden für Tarnungen, Maps und Modi enthält, inklusive Clips. Dieses Video soll voraussichtlich gegen 12 Uhr mittags erscheinen. Er korrigiert eine Zuschauerfrage bezüglich 1440p-Encoding und erklärt, dass auf Twitch nur AV1 für 1440p-Streams verwendet werden kann. Er äußert sich auch zu seiner Lieblingswaffe, mit der er ein 'richtig gutes Aim' hat und mit der er 'komplett am Freien' ist.

Erfolgreicher Abschluss der Multiplayer-Tarnungen und Ausblick

05:21:02

Der Streamer hat das Max-Level erreicht und die Herausforderung 'Fünf Kills ohne zu sterben' für die Bloodron-Sec erfolgreich abgeschlossen. Er stellt klar, dass für Raketenwerfer nur fünf Kills in einer Runde dreimal benötigt werden, nicht fünf Kills ohne zu sterben, was die Aufgabe erheblich vereinfacht. Er drückt seine Erleichterung aus, die 80 Headshots hinter sich zu haben, da diese am meisten Zeit und Nerven gekostet haben. Er kündigt an, die Tarnungen für andere Spieler zu übernehmen, beginnend mit 'Kleiner', dann 'Nico' und 'Niklas'. Er feiert den Fortschritt und die vielen Erfolgserlebnisse, die er gerade im Spiel hat, und erwähnt, dass er jede Waffe auf Prestige bringt. Das Event startet in 37 Minuten, und er erwartet, dass es hauptsächlich darum geht, XP oder Kills zu sammeln.

Abschluss aller Tarnungen und Kritik am Design

05:59:14

Der Streamer verkündet, dass er alle Tarnungen für die Waffen freigeschaltet hat. Er ist jedoch sichtlich enttäuscht vom Aussehen der letzten Tarnung, die er als 'full dog shit' bezeichnet. Trotzdem ist er froh, die Herausforderung endlich abgeschlossen zu haben. Sein nächstes Ziel ist es, alle Waffen auf das maximale Level zu bringen, um die Prestige-Aufsätze freizuschalten. Er hofft, dass die Warzone-Tarnungen besser aussehen werden. Er erwähnt, dass er Bolognese zum Essen hat, die seine Freundin gekocht hat. Die Diskussion über die M8-Tarnung, die dreimal Prestige und bis Level 250 gebracht werden müsste, zeigt den enormen Zeitaufwand, der für solche Herausforderungen erforderlich ist.

Status des Fortschritts und Erwartungen an Events

06:11:08

Der Streamer gibt bekannt, dass er mit dem Multiplayer-Teil fertig ist und nun jede Waffe auf Prestige bringt. Er hat bereits fast alle Waffen auf Prestige und plant, sie noch etwas hochzuleveln. Er besitzt noch viele Double XP-Tokens. Bezüglich des Events, das in 37 Minuten startet, äußert er sich skeptisch und erwartet keine weltbewegenden Änderungen, sondern vermutet, dass es hauptsächlich um das Sammeln von XP oder Kills gehen wird. Er weist darauf hin, dass VPNs für Multiplayer nicht funktionieren und man sich nicht von TikTok-Werbung täuschen lassen sollte. Zudem erwähnt er, dass er Fake-Pflanzen von Ikea im Hintergrund hat, da kein Sonnenlicht in den Raum gelangt.

Prestige-Status der Waffen und Sniper-Herausforderung

06:37:45

Der Streamer hat alle Pistolen auf Prestige-Level gebracht und die Sniper ist die letzte Waffe, die ihm noch fehlt, um alle Waffen im Spiel auf Prestige zu haben. Er betont, dass dies durch das Freischalten der Tarnungen relativ einfach ist und die Waffen anschließend nur noch hochgelevelt werden müssen. Er erwähnt, dass ein Freund namens 'Scrapchy' ihm dabei helfen könnte, die Waffen zu leveln. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Waffenaufsätzen, wobei die MSMC als 'full Dogshit' ohne gute Aufsätze bezeichnet wird. Es wird auch über den Kauf von WXP-Codes gesprochen, da diese anscheinend sehr teuer sind (30 Euro für 10 WXP), was der Streamer als nicht lohnenswert empfindet.

Reiseerlebnisse und Kosten in England

06:42:00

Der Streamer berichtet von seinen Reiseerlebnissen in England, insbesondere über die hohen Lebenshaltungskosten. Er erwähnt, dass ein Freund ihn zu teuren Restaurants ausgeführt hat. Besonders schockiert war er über die Preise für Zigaretten, die in England 18,75 Pfund (ca. 21 Euro) kosten, während sie in Deutschland nur etwa 8 Euro kosten. Er kritisiert die hohe Preisgestaltung als nicht zielführend, da dies dazu führen könnte, dass Menschen Zigaretten auf dem Schwarzmarkt kaufen. Auch die Zugpreise sind extrem hoch; eine Fahrt, die in Deutschland 30 Euro kosten würde, hat ihn in England 150 Pfund gekostet. Er erklärt, dass die Züge dort von privaten Unternehmen aufgekauft wurden, die die Preise nach Belieben erhöhen können, was er als absurd empfindet.

Ankündigung eines YouTube-Videos zu Tarnungen und Event-Frustration

06:50:51

Der Streamer kündigt an, morgen ein YouTube-Video hochzuladen, in dem er detailliert erklärt, wie man die Tarnungen für die Messer am besten freischaltet und welche Aufgaben dafür zu erledigen sind. Er äußert seine Frustration über die Lobbys des aktuellen 'Proving Grounds'-Events, die er als 'WTF sind das für Lobbys' bezeichnet und überlegt, das Event zu ignorieren. Es wird auch erwähnt, dass am nächsten Tag wieder Doppel-XP verfügbar sein wird. Die Belohnungen für das Event, wie eine Calling Card für den ersten Platz und eine animierte Kamu für die Top 5, werden diskutiert, wobei unklar ist, ob diese Belohnungen weltweit oder nur innerhalb kleinerer Spielerpools vergeben werden.

Controller-Aim-Assist-Test und Vergleich

07:03:00

Der Streamer testet den Aim Assist des Controllers, nachdem dieser im Spiel angepasst wurde. Er erklärt, dass der Aim Assist zu Beginn von Black Ops 7 stark generft wurde, aber nun minimal wieder verstärkt wurde, insbesondere auf kurze Distanzen. Er vergleicht die 'Rotational Aim Assist'-Werte zwischen MW3, Black Ops 6 und dem aktuellen Black Ops 7 und stellt fest, dass der Unterschied zu den vorherigen Versionen immer noch erheblich ist. Trotz der minimalen Verstärkung empfindet er den Aim Assist auf Close Range als deutlich besser und seine Trefferquote als höher im Vergleich zu seinen früheren Controller-Versuchen. Er betont, dass Aim Assist für Controller-Spieler notwendig ist, um mit Maus- und Tastatur-Spielern mithalten zu können, und dass die Diskussionen darüber oft von Maus- und Tastatur-Spielern kommen, die selbst nie einen Controller ausprobiert haben.

Werbung für Holzkern und Diskussion über In-Game-Käufe

07:27:54

Der Streamer macht Werbung für 'Holzkern', einen Schmuckanbieter, der bis Monatsende Rabatte von bis zu 30 % anbietet. Er präsentiert verschiedene Schmuckstücke, die er von Holzkern erhalten hat, darunter Ringe, Armbänder und Ketten, die aus natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Marmor gefertigt sind. Er empfiehlt die Produkte als Weihnachtsgeschenke und weist darauf hin, dass der Rabatt automatisch auf der Website abgezogen wird. Im Anschluss warnt er davor, Skins in Call of Duty zu kaufen, da diese im nächsten Jahr mit der Veröffentlichung von MV4 nicht übernommen werden. Er rät dazu, nur den Battle Pass zu kaufen, da dieser genügend Codpoints zurückgibt, um zukünftige Battle Pässe zu finanzieren, und bezeichnet andere Skin-Käufe als 'rausgeschmissenes Geld'.

Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Inhalte

07:44:26

Der Streamer beendet seinen fast achtstündigen Live-Stream und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er kündigt an, morgen um 12 Uhr mit Erzin 'Ark Raiders' zu spielen und wird Änderungen des Plans auf Instagram mitteilen. Er erwähnt kurz ein 'Fiebertraum-Event', zeigt sich aber desinteressiert an seinen Event-Punkten. Zum Abschluss fordert er die Zuschauer auf, ihm auf Twitch und Instagram zu folgen, um keine zukünftigen Inhalte zu verpassen. Er wünscht allen einen schönen Abend und eine gute Nacht.