Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Begrüßung und Pläne für den Stream

00:02:08

Der Streamer startet den Stream und spricht zunächst über seine Brille, die er versehentlich in den Müll wirft. Er begrüßt die Zuschauer und hofft, dass sie eine schöne Woche hatten. Ursprünglich plante er, 40er Bomben only zu spielen, erwähnt aber auch Ranked Spiele, um in Ranked schillernd zu werden, da ihm nur noch 350 Punkte fehlen. Er kündigt an, dass es einen 24-Stunden-Stream geben wird, sobald Verdansk rauskommt, aber jetzt noch nicht, da das Spiel aktuell nicht optimal läuft. Er erwähnt, dass er heute noch Termine für Wohnungsunterschriften hat und guter Dinge ist, dass alles klappt. Er gibt seine Top 3 SMGs an: KSV, C9 und Superi. Er spricht über seine aktuelle 60 Quadratmeter Wohnung und den Wunsch nach einem separaten Streaming- und Arbeitszimmer, da er momentan aus dem Schlafzimmer streamt. Er freut sich auf einen besseren Hintergrund in der neuen Wohnung. Er erklärt, dass er Umzug nicht stressig angehen wird und seinen Off-Day dafür nutzen wird. Er erwähnt, dass er neue Designs für den Stream bestellt hat, aber der Designer sich seit einem Monat nicht mehr meldet.

Spielgeschehen und Waffen-Diskussionen

00:10:32

Der Streamer erlebt einige frustrierende Momente im Spiel, in denen Schüsse nicht richtig registriert werden und er unerwartet schnell stirbt. Er vermutet, dass die Lobbys heute besonders stark sind und startet ein neues Spiel, um die Situation zu verbessern. Er spricht über die Inconsistenz der Waffen und dass einige Waffen manchmal sehr stark und manchmal schwach sind. Er diskutiert mit dem Chat über Grafikkarten-Upgrades und empfiehlt eine 4070Ti super. Er äußert sich kritisch über Leute mit niedrigen FPS-Werten und erklärt, wie er selbst früher mit niedrigen FPS zu kämpfen hatte. Er kündigt an, dass er die CX-9 und die Lachmann ausprobieren wird, da diese im Chat als stark angepriesen werden. Er wundert sich über die Goblin Pistole, die momentan viele nutzen. Er spricht über die MX-9, die er ausprobieren will, und fragt nach coolen Skins dafür. Er bemerkt, dass die MX-9 nur ein 32er Magazin hat, was er als nachteilig empfindet.

Essen, Partnerschaft mit Steelseries und Zuschauerinteraktion

00:37:46

Der Streamer macht eine Pause zum Essen und zeigt seine Bowl mit Reis, Zucchini, Kartoffeln, Fleischersatz und Broccoli mit einer Spicy Mayo Soße. Er erwähnt, dass er beim letzten Mal das Essen ausgeschüttet hat und diesmal vorsichtiger sein will. Er bedankt sich bei Steelseries für die neue Ausrüstung, da er nun mit Steelseries partneriert ist. Er schaut sich eine Runde Watchzone an, während er isst, und stellt fest, dass die Lobby, die er verpasst hat, sehr einfach gewesen wäre. Er vermutet, dass Activision ihn immer hört, wenn er eine Runde Watchzone macht, weil er kurz etwas isst. Er fragt die Zuschauer, was sie gerade machen, während sie den Stream schauen, und gibt den Zuschauern, die gerade arbeiten sind, einen schönen Arbeitstag. Er wünscht allen, die krank sind, gute Besserung und allen Essenden guten Appetit. Er spricht über die Compact und findet sie komisch, da sie sich trotz gutem Schaden schlecht anfühlt.

Waffen-Tests, Solo Battle Royale und Community-Fragen

01:01:36

Der Streamer testet die MX-9, ist aber enttäuscht und findet sie nicht gut. Er fragt den Chat nach Empfehlungen für gute Waffen, nachdem er mit der MX-9 schlechte Erfahrungen gemacht hat. Er überlegt, die Kompakt noch einmal auszuprobieren, da er für fast alle Waffen schon ein YouTube-Video-Ready hat. Er testet die Armbrust mit Shotgun-Loader. Er spielt jetzt Armbrust in Shotgun in einem Loader. Er probiert die Pullen, ist aber auch von dieser enttäuscht. Er überlegt, C9 und Sniper zu spielen, da die Shotgun schlecht ist. Er erwähnt, dass ein Kollege ihm gesagt hat, dass die Cheats seit heute wieder funktionieren und das Spiel unspielbar ist. Er spielt seit einem einzigen Tag auf PS5. Er gibt bekannt, dass Verdansk in drei Wochen, am 20. März, zurückkehren wird und vermutet, dass Rebirth Island dann rausgenommen wird. Er erklärt, dass Verdansk auch als Wiederauferstehungs-Modus wiederkommen wird. Er erklärt, wie man mit OBS Wiederholungspuffer Clips erstellt. Er spricht über seine Maus und dass diese ca. 60 Gramm wiegt.

Diskussion über Kooperation mit Equa und Serienempfehlungen

01:31:30

Es wird über ein potentielles gemeinsames Spiel mit Equa diskutiert, wobei mehrere Hürden wie Erreichbarkeit, dessen Bereitschaft und dessen Vorliebe für Offstream-Spiele angesprochen werden. Es wird überlegt, wie man Equa auf das Angebot aufmerksam machen könnte, beispielsweise durch Kommentare unter YouTube-Videos oder über Instagram, wobei der Streamer sich unsicher ist, ob Equa seine Kommentare überhaupt liest. Des Weiteren äußert sich der Streamer begeistert über die Serie 'The Boys' und erkundigt sich nach dem Erscheinungsdatum der neuen Staffel sowie der neuen Gen V Staffel. Er spricht auch seine Sucht nach Serien an und erwähnt, dass er Serien wie 'Reacher' nur zusammen mit seiner Freundin schaut, um nicht die Kontrolle zu verlieren und ganze Staffeln an einem Tag zu konsumieren. Er erzählt, dass er an einem Off-Day beide Staffeln Reacher an einem Tag durchgeschaut hat, anstatt sich um Organisatorisches und seine Steuern zu kümmern. Abschließend wird kurz über die berufliche Situation eines Freundes gesprochen und die Serie 'The Rookie' erwähnt, die der Streamer jedoch als langweilig empfindet.

Reduzierte Streaming-Zeiten und Vorfreude auf Verdansk

01:38:17

Der Streamer spricht darüber, dass er momentan so wenig streamt wie noch nie zuvor, maximal fünf Stunden pro Tag, da er sich sonst ausgelaugt fühlt und kurz vor einem Burnout steht. Er betont, dass das Spiel ihn sehr anstrengt und er nicht länger spielen kann. Allerdings äußert er große Vorfreude auf die Rückkehr von Verdansk, bei welcher er plant, wieder täglich 12 Stunden zu streamen. Er freut sich darauf und glaubt, dass er sich dann sogar zurückhalten muss, um noch Zeit für YouTube-Videos und andere Projekte zu haben. Es wird kurz über mögliche Anpassungen von Dunstrid an die aktuelle Mechanik diskutiert und das Datum für Verdansk (20. März) bestätigt.

Probleme mit zu viel Geld auf dem Konto und Stream-Sniping

01:44:42

Es wird ein kurzes Gespräch mit dem Bankberater erwähnt, bei dem es um eine ungewöhnlich hohe Geldsumme auf dem Konto geht. Der Streamer scherzt darüber, das Geld auf ein Offshore-Konto zu transferieren. Anschließend wird ein Stream-Sniper thematisiert, der angeblich dreimal hintereinander gesnipet hat und dies versehentlich selbst zugibt. Der Streamer wundert sich über die Dreistigkeit und Dummheit solcher Aktionen und kündigt an, Stream-Sniper permanent zu bannen. Er bemerkt eine Zunahme von Stream-Snipern in letzter Zeit und betont, dass viele nicht verstehen, welche Konsequenzen ihr Handeln hat. Es folgt eine kurze Diskussion über den Spot eines Gegners und Vermutungen über zukünftige Inhalte im Spiel, wie Rebirth oder Battle Royale in Season 3.

Anlagestrategien und Serien-Vorlieben

02:00:49

Der Streamer berichtet von einem Gespräch mit seinem Bankberater über die Verwendung seiner Millionen, wobei er vorschlägt, in Call of Duty Bundles zu investieren. Der Bankberater schlägt stattdessen Glücksspiel in Las Vegas vor, woraufhin der Streamer vorschlägt, sich dort zu treffen und das Geld zu vervielfachen. Es wird kurz über einen Traum des Chatters gesprochen und ein Problem mit dem Game erwähnt, das neu gestartet werden muss. Der Streamer scherzt darüber, V-Bucks in Fortnite zu kaufen und teurer an 14-Jährige zu verkaufen. Anschließend wird diskutiert, ab welchem Alter Fortnite uncool wird, wobei verschiedene Meinungen genannt werden. Der Streamer erwähnt, dass er Helene Fischer Fan ist und zitiert einen Songtext. Er korrigiert sich später und stellt fest, dass er Sarah Connor meinte.

Serienempfehlungen und Waffen-Diskussionen in Warzone

02:16:55

Der Streamer spricht über die Serie 'The Office', die er zum zweiten Mal schaut und als eine der besten Serien aller Zeiten bezeichnet. Er erklärt, dass Witze auf Deutsch übersetzt nicht so gut funktionieren. Anschließend wird über verschiedene Waffen in Warzone diskutiert. Er lobt die OTS als seine Lieblings-SMG, gefolgt von der H4 Blixen, und erinnert sich an die Kombination aus Blixen und K98. Er kritisiert die MP40 als Controller-Waffe und die Fennec in Warzone 2 als die größte Controller-Waffe überhaupt. Es werden auch die Bullfrog in Iron Trials und die MP5 erwähnt. Der Streamer erinnert sich an verschiedene Meta-Waffen und Setups in früheren Warzone-Versionen, wie die LC10 und die Snakeshot-Revolver. Er drückt seine Abneigung gegen die MP40 aus und lobt die Bullfrog für ihr großes Magazin in Iron Trials.

Diskussion über One-Shot-Sniper und neue Challenge

02:43:11

Der Streamer äußert sich kritisch über One-Shot-Sniper in Warzone und die geleakte Rückkehr der HDR, die auf jede Distanz One-Shot sein soll. Er findet, dass One-Shot-Sniper in Ordnung wären, wenn der Flinch groß genug wäre, sodass man beim Beschuss nicht mehr zielen könnte. Er kritisiert den aktuellen Zustand, in dem man trotz Beschuss noch problemlos Gegner treffen kann. Anschließend kündigt er eine neue Challenge an: Nach jedem Kill muss er die Waffen des Gegners aufheben und damit 15 Kills und einen Win erzielen. Er hofft, dass dies gelingt und freut sich auf die Reaktion der Zuschauer. Es wird kurz über einen Leak zu X-Men und Resurgence gesprochen, den der Streamer korrigiert.

Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Waffen-Challenge

02:48:38

Der Streamer beginnt die angekündigte Challenge, bei der er nach jedem Kill die Waffen des Gegners aufheben und damit 15 Kills sowie einen Sieg erzielen muss. Er äußert sich besorgt über die Schwierigkeit der Aufgabe, insbesondere wegen des ungewohnten Visiers einer Waffe und der Notwendigkeit, die Waffen der Gegner zu kennen. Es kommt zu Diskussionen im Chat über die korrekte Auslegung der Regeln, insbesondere ob auch Pistolen aufgehoben werden müssen und wie mit Gegnern umzugehen ist, die aus der Luft geholt werden. Der Streamer ringt mit der Entscheidung, wie er die Challenge am besten umsetzen kann, und versucht, die Erwartungen des Chats zu erfüllen, während er gleichzeitig das Spielgeschehen im Auge behält. Er hebt die Waffen der Gegner auf, wird aber immer wieder durch die Umstände behindert.

Abschluss der Waffen-Challenge und neue Herausforderung

03:12:45

Der Streamer beendet die Waffen-Challenge erfolgreich, indem er die Waffen des letzten Gegners aufnimmt. Er bezeichnet die Challenge als anstrengend, aber dennoch unterhaltsam, insbesondere in den schwierigen Lobbys. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für die geschenkten Subs und die eingelöste Wette. Anschließend kündigt er eine neue Herausforderung an, bei der er auf einer Karte, die ihm ein Zuschauer geschickt hat, in bestimmten Zonen Kills erzielen muss, um insgesamt 11 Kills und einen Sieg zu erreichen. Er erklärt die Regeln der neuen Herausforderung und schneidet die Karte aus, um sie in seinen Stream einzubinden. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Schwierigkeit der Aufgabe, da er auf Bot-Lobbys hoffen muss und die Zonen möglicherweise nicht immer Gegner enthalten.

Strategische Spielweise und Herausforderungen in Warzone

03:21:06

Diskutiert wird die strategische Vorgehensweise in Warzone, insbesondere die Wahl der Landeplätze wie Prison, Control Center und Living, die als stark frequentiert gelten. Stattdessen wird vorgeschlagen, zuerst den oberen rechten Bereich der Karte anzusteuern, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Notwendigkeit betont, mindestens elf Kills zu erzielen, um erfolgreich zu sein, was als schwierige Herausforderung angesehen wird. Der Fokus liegt auf dem Erreichen des nördlichen Teils der Karte, speziell des Bio-Bereichs, um die Gewinnchancen zu maximieren. Es wird über die Bedeutung von Lobby-Hostern gesprochen und die Notwendigkeit, dass nur diese bestimmte Vorteile benötigen, nicht die gesamte Lobby. Es wird überlegt, wie man in bestimmten Zonen Kills erzielen kann, um eine Herausforderung zu meistern, bei der in elf Zonen jeweils ein Kill benötigt wird, um 27 Sub-Gifts zu erhalten. Es wird die Schwierigkeit des Spiels an diesem Tag hervorgehoben und davon abgeraten, Warzone zu spielen, da es als unchillig und von Problemen geplagt beschrieben wird.

Fehleranalyse und Challenge-Ankündigung

03:33:39

Es wird über Fehler im Spiel gesprochen und die Quelle dieser Probleme identifiziert. Es wird eine Challenge angekündigt, bei der in elf verschiedenen Zonen Kills erzielt werden müssen, um 27 Sub-Gifts zu gewinnen. Die Schwierigkeit, die richtige Balance zwischen Herausforderung und Frustration zu finden, wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll, wenn sich die Zone unvorhersehbar bewegt und die Challenge dadurch erschwert wird. Es wird eine Strategie entwickelt, um schnell Kills zu erzielen und sich dann im Spiel selbst zu eliminieren, um die Challenge effizienter anzugehen. Es wird überlegt, ob man Bioweapons machen soll, da dort safe niemand landet. Es wird überlegt, dass man hoffen muss, dass der Mann ist, was so Schaden Houston, da man ein riesen Problem haben könnte, wenn niemand bei einem ist. Es wird die Notwendigkeit betont, in bestimmten Zonen Kills zu erzielen, um die Challenge zu erfüllen, und die Schwierigkeit, dies in einer kompetitiven Lobby zu erreichen.

Erklärung der Challenge und Lob für die Community

03:51:21

Es wird die aktuelle Challenge erklärt, bei der in elf verschiedenen Zonen der Karte jeweils ein Kill erzielt werden muss. Diese Zonen sind durch rote Markierungen unterhalb der Facecam des Streamers dargestellt. Die Challenge wurde von Lancelot initiiert und erfordert, dass in jeder der markierten Zonen mindestens ein Kill erzielt wird. Es wird die Unterstützung der Zuschauer gewürdigt, insbesondere die Prime-Mitgliedschaft von Meshe. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Zuschauer, die Sub-Gifts erhalten, sich bedanken. Es wird die Freude über die Wette und den Spaß an der Challenge mitgeteilt, die im Vergleich zu anderen Challenges von Lancelot als angenehmer empfunden wird, da sie weniger von den Lobbys abhängig ist. Die Lobbys werden zwar als unchillig beschrieben, aber die Challenge selbst ist machbar. Es wird die beste Waffe zum Sniper unterstützen genannt, nämlich die C9 oder die KSV. Es wird die Idee einer Bingo-Wette für die Zukunft vorgeschlagen. Es wird betont, dass in den aktuellen Lobbys keine 20 Games mit einer Pistole möglich sind, da die Lobbys unerwartet wild sind. Es wird empfohlen, das Spiel an diesem Tag auszusetzen.

Abschluss der Challenge und Fokus auf den Sieg

04:03:58

Es wird verkündet, dass die Challenge erfolgreich abgeschlossen wurde und nun der Fokus auf dem Sieg liegt. Es wird die Bedeutung des bevorstehenden Sieges hervorgehoben, da dieser mit 27 Sub-Gifts von Lancelot belohnt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Zahl 27 so zufällig gewählt wurde. Es wird sich bei Lancelot für die Wette und die 27 Sub-Gifts bedankt und die Community gebeten, ihre Wertschätzung auszudrücken, falls sie ein Sub-Gift erhalten haben. Es wird die Freude über die Challenge und die positive Erfahrung im Vergleich zu anderen Challenges betont. Es wird die beste Waffe zum Sniper unterstützen genannt, nämlich die C9 oder die KSV. Es wird die Idee einer Bingo-Wette für die Zukunft vorgeschlagen. Es wird betont, dass in den aktuellen Lobbys keine 20 Games mit einer Pistole möglich sind, da die Lobbys unerwartet wild sind. Es wird empfohlen, das Spiel an diesem Tag auszusetzen. Es wird über die Schwierigkeit der Lobbys gesprochen und die Notwendigkeit, sich auf das Spiel zu konzentrieren, um erfolgreich zu sein.