!DROPS !SETTINGS #1 M&K BATTLEFIELD 6 ZUSCHAUEN -> !BETA SKINS Prep

v1nkub taucht in Battlefield 6 Beta ein: Action, Taktik & Gamescom-Pläne!

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Begrüßung und Technische Probleme

00:01:59

Der Stream startet mit einer Begrüßung an die Zuschauer und einem Dank für ihr Erscheinen. Direkt zu Beginn gibt es technische Schwierigkeiten mit dem Sound, der nur auf einer Seite des Kopfhörers zu hören ist. Es wird kurz an den Kabeln gerichtet, bis der Ton wieder beidseitig funktioniert. Anschließend wünscht einen schönen Samstag und ein schönes Wochenende. Es folgt eine kurze Reinigung der Brille, die als sehr verschmutzt beschrieben wird. Für die Zukunft wird über die Anschaffung eines Ultraschallreinigungsgeräts für Brillen nachgedacht, um die Reinigung zu erleichtern. Es wird kurz diskutiert, ob Ultraschallreiniger gut sind und ob man die Brille danach noch trockenreiben muss.

Battlefield 6 Beta und Pläne für Warzone

00:03:38

Es wird angekündigt, dass im Stream Battlefield 6 gespielt wird, um die letzten zwei Tage der Beta zu nutzen. Ab Montag soll dann wieder Warzone gespielt werden. Es wird betont, dass die Entscheidung für Battlefield 6 gefallen ist, weil es eine willkommene Abwechslung zu Warzone darstellt, das seit fünf Jahren gespielt wird. Die Möglichkeit, etwas anderes zu spielen, wird geschätzt, besonders da die Battlefield 6 Beta nur noch bis Montag verfügbar ist. Es wird auch erwähnt, dass ein GTA 5 Marathon geplant ist, bei dem der Story-Modus in einem einzigen Stream durchgespielt werden soll. Es wird kurz auf Probleme mit Battlefield 6 eingegangen, wie z.B. das Formatieren der Festplatte und mögliche Lösungen für Lags, wie das Herunterladen eines älteren Grafikkartentreibers oder die Reparatur des Spiels.

Diskussion über Battlefield 6 und Secure Boot

00:11:40

Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Battlefield 6 auf der Xbox zum Laufen zu bringen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Secure Boot. Es wird kritisiert, dass die Notwendigkeit des Secure Boot viele Spieler ausschließt, aber dass die Entwickler Wert auf langfristiges Engagement legen. Viele Spieler wissen nicht, wie man den Secure Boot einstellt, obwohl es einfache YouTube-Videos dazu gibt. Die Beta von Battlefield 6 wird insgesamt positiv bewertet, obwohl viele Spieler Probleme mit dem Spielstart, Crashes und Lags hatten. Es wird die Meinung geäußert, dass Battlefield 6 in den letzten Jahren der einzige Shooter ist, der wirklich Spaß macht. Es wird über die verschiedenen Spielmodi diskutiert, wobei Durchbruch und Vorherrschaft als die besten hervorgehoben werden.

Reisepläne und Diskussion über Urlaub

00:28:25

Es wird über Reisepläne gesprochen, insbesondere über den Wunsch, die Malediven und Tokio zu besuchen. Die Malediven werden als potenziell bester Urlaub überhaupt angesehen. Es wird über die hohen Kosten einer Reise auf die Malediven diskutiert, wobei die Preise für eine Woche mit Flug und All-Inclusive auf 5.000 bis 8.000 Euro geschätzt werden. Es wird kurz über alternative Urlaubsziele wie Griechenland gesprochen, wo der Streamer in den letzten zwei Jahren war. Es wird auch überlegt, ob man im nächsten Jahr nach Japan reisen soll, entweder nach Tokio oder an einen weniger Anime-lastigen Ort. Es wird über die Wassertemperatur der Ostsee gesprochen, die als nicht warm, aber nicht unangenehm beschrieben wird.

Gamescom Ankündigung und Meet & Greet

00:43:57

Es wird angekündigt, dass der Streamer auf der Gamescom sein wird, von Donnerstag bis Samstag. Am Donnerstag wird es zwischen 17 und 19 Uhr ein Meet & Greet in Halle 11.2 geben. Die Zuschauer werden eingeladen, vorbeizukommen, um Bilder zu machen und Autogramme zu bekommen. Es wird humorvoll über mögliche Autogrammorte und Tattoos gewitzelt. Es wird kurz diskutiert, ob Battlefield besser als Warzone ist, wobei betont wird, dass es sich um zwei verschiedene Spielmodi handelt und Battlefield eher mit Black Ops 6 verglichen werden sollte. Es wird auf Leaks zu einem Battle Royale Modus für Battlefield hingewiesen, die auf Twitter zu finden sind.

Diskussion über Wasser und Nachwuchs

00:50:45

Es wird über die Vorlieben beim Trinken von Wasser diskutiert, insbesondere über Leitungswasser versus gekauftes Wasser. Es wird kritisiert, dass der Kauf von stillem Wasser Geldverschwendung sei, besonders in Ländern wie Österreich, wo es hochwertiges Quellwasser gibt. Es wird über den pH-Wert von Wasser gesprochen. Der Streamer und sein Gesprächspartner sprechen über Familienplanung und Kinderwunsch. Beide sind sich einig, dass es für sie momentan noch zu früh wäre, Kinder zu bekommen, da sie ihre Karriere genießen und nicht auf den "Hustler"-Lifestyle verzichten möchten. Es wird über die Kosten von Kindern diskutiert, insbesondere über die Notwendigkeit von iPads in der Schule.

Diskussion über Werbung und gesellschaftliche Wahrnehmung

00:57:19

Es wird über eine Werbung mit Sydney Sweeney diskutiert, in der mit dem Wortspiel zwischen 'Jeans' und 'Genes' gespielt wird. Die Werbung wird als problematisch angesehen, da sie eine blonde Frau mit blauen Augen zeigt und gleichzeitig auf ihre 'guten Gene' anspielt. Dies wird als potenziell rassistisch oder diskriminierend wahrgenommen. Der Streamer betont, dass man diese Kritik objektiv betrachten kann, ohne als 'linke Zecke' abgestempelt zu werden. Es wird auch über den allgemeinen Umgang mit dem Körper von Sidney Sweeney in den Medien diskutiert und darüber, dass ihre schauspielerische Leistung oft in den Hintergrund gerät. Der Streamer gesteht, noch nie einen Film mit ihr gesehen zu haben, kennt sie aber aus der Serie 'Euphoria'.

Gaming-Setup für die Freundin und PC-Konfigurationen

01:00:58

Es wird über den Aufbau eines Gaming-Setups für die Freundin gesprochen, das hauptsächlich für 'Sims' gedacht ist. Das Setup besteht aus weißen SteelSeries-Komponenten und einem PC mit einer 4080 Grafikkarte. Der Streamer schildert die frühere Situation, in der seine Freundin während seiner Gaming-Sessions 'Sims' spielte. Der alte Gaming-PC des Streamers, der nun seiner Freundin gehört, wurde von Norman und Madness optimiert, inklusive Undervolting der 4080, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Es wird erwähnt, dass der PC nicht nur zum Spielen, sondern auch für Homeoffice-Zwecke genutzt wird. Der Streamer äußert Bedenken darüber, dass das Setup im Schlafzimmer steht und somit potenziell stören könnte.

Gemeinsame PC-Konfigurationen und Norman als PC-Experte

01:07:58

Der Streamer spricht über die Anschaffung identischer PCs für sich und seine Freunde Norman, was Vorteile bei der Fehlersuche bietet. Norman wird als Experte hervorgehoben, der extra von Frankfurt nach Wien gereist ist, um den PC auszuliefern, eine 5090 einzubauen und den anderen PC zu reparieren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum PC-Hersteller und Großhändler so hohe Gewinnmargen haben, im Vergleich zu Einzelpersonen, die PCs zusammenbauen. Die hohen Kosten für Grafikkarten werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Herstellungskosten einer 5090 im Vergleich zum Verkaufspreis. Es wird spekuliert, wie viel Händler wie Alternate für Grafikkarten bezahlen und ob sie Mengenrabatte erhalten.

Diskussion über Grafikkarten, KI-Karten und Gamescom-Pläne

01:17:21

Es wird über die Haupteinnahmequellen von Nvidia diskutiert, wobei vermutet wird, dass KI-Karten wichtiger sind als Grafikkarten für Endkunden. Der Unterschied zwischen normalen Grafikkarten und KI-Karten wird erläutert, wobei KI-Karten speziell für neuronale Netze optimiert sind. Der Preis und die Leistung von KI-Karten wie der Nvidia H100 werden thematisiert. Des Weiteren werden Pläne für die Gamescom besprochen, die vom Streamer von Mittwoch bis Sonntag besucht wird. Es wird ein Meet and Greet am Samsung-Stand erwähnt und die Möglichkeit eines IRL-Streams mit einem Kameramann. Zudem wird überlegt, das Last Change Finals gemeinsam anzuschauen.

Gamescom-Aktivitäten, Samsung-Partnerschaft und Community-Interaktion

01:29:13

Der Streamer spricht über seine geplanten Aktivitäten auf der Gamescom, einschließlich eines Besuchs am Samsung-Stand und der Produktion von Inhalten in Zusammenarbeit mit Samsung. Er überlegt, wie er Samsung-Produkte wie Handys und Uhren in seine Streams integrieren kann. Zudem wird ein Meet and Greet für Zuschauer auf der Gamescom angekündigt. Der Streamer erwähnt, dass er am Freitag wahrscheinlich mit IRS Jim unterwegs sein wird. Er ruft die Zuschauer dazu auf, ihm auf Instagram zu folgen, da dort bald ein großes Giveaway mit SteelSeries-Produkten stattfinden wird. Der Streamer äußert sich erstaunt darüber, dass er auf Twitch über 200.000 Follower hat, aber nur 20.000 auf Instagram.

Steuerliche Aspekte und Social Media Einnahmen

01:40:50

Der Streamer spricht über die Bedeutung von finanzieller Bildung und Steuerberatern, insbesondere für Selbstständige und Streamer. Er betont, dass es wichtig ist, Geld für Steuern zurückzulegen und sich mit anderen Selbstständigen auszutauschen. Der Streamer erzählt von seinen eigenen Erfahrungen und wie er von seinem Vater, der selbstständig ist, unterstützt wurde. Er kritisiert, dass seine Steuerberatungsfirma in Wien unpersönlich ist und es kaum Steuerberater gibt, die sich mit Social Media auskennen. Der Streamer erklärt, wie man auf TikTok Geld verdienen kann und dass Instagram-Reichweite in der Branche sehr wertvoll ist. Er spricht über die hohen Summen, die für Werbung auf Instagram bezahlt werden und wie Firmen die Interaktionen der Follower überprüfen.

Gameplay-Session und technische Probleme

01:50:23

Die Gameplay-Session beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten, darunter Song Requests, die fälschlicherweise aktiviert sind. Es kommt zu Diskussionen über die korrekte Aussprache von Begriffen wie 'Defibrillator'. Während des Spiels gibt es hitzige Gefechte mit Gegnern, wobei der Fokus auf Teamwork und dem Erobern von Zielen liegt. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, wie das Flankieren und der Einsatz von C4 gegen Panzer. Trotz einiger Erfolge und cleverer Spielzüge, wie dem Ablenken von Gegnern, um anderen Teammitgliedern das Einnehmen von Positionen zu ermöglichen, stellt sich Frustration ein. Es wird über die Sinnhaftigkeit bestimmter Ausdrücke im Spiel diskutiert und die Schwierigkeit, mit Panzern auf bestimmten Maps zu spielen, hervorgehoben. Persönliche Vorlieben für Waffen und Spielstile werden ebenso thematisiert wie die mangelnde Langzeitmotivation im Multiplayer-Modus, sobald alle Inhalte freigeschaltet sind. Es wird erwähnt, dass das Erspielen von Clips für YouTube eine zusätzliche Motivation darstellt.

Spielerische Herausforderungen und Frustration

02:15:17

Es gibt Phasen im Spiel, in denen das Team dominiert, gefolgt von Momenten der Hilflosigkeit. Der Wunsch nach einem guten Bot-Team wird geäußert, um die Leistung zu steigern. Es folgt eine Diskussion über die Spielmodi und die Bevorzugung von Battle Royale aufgrund des Wettbewerbscharakters. Es wird über Schwierigkeiten beim Steuern von Helikoptern und Jets mit Maus und Tastatur geklagt, was zu Frustration führt. Die Taktik der Gegner, Jets und Helikopter schnell abzuschießen, wird als unfair empfunden. Es wird überlegt, wie man effektiver gegen feindliche Luftfahrzeuge vorgehen kann, indem man sich beispielsweise auf Flugabwehrstellungen konzentriert. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination, insbesondere beim Fliegen von Helikoptern, wird betont. Es wird über die Häufigkeit von Flares bei gegnerischen Helikoptern diskutiert und Strategien entwickelt, um diese zu umgehen. Die Schwierigkeit, Ziele mit dem Geschütz des Helikopters zu treffen, wird angesprochen.

Taktische Anpassungen und Gameplay-Analyse

02:31:11

Es wird über die Effektivität verschiedener Taktiken diskutiert, darunter das Locken von Gegnern und der Einsatz von Flares. Es wird festgestellt, dass das Spiel erfordert, dass man sich ständig anpasst und neue Strategien entwickelt. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut hervorgehoben, insbesondere bei der Koordination von Angriffen und der Unterstützung von Teammitgliedern. Es wird über die Stärken und Schwächen der aktuellen Map diskutiert und alternative Routen vorgeschlagen, wie beispielsweise das Spielen über den Berg. Es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem Versuch, einen Heli zu stehlen und dabei von einem Teammitglied beschossen zu werden. Es wird über die Anti-Cheat-Maßnahmen im Spiel gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass diese im Vollspiel noch effektiver sein werden. Die Schwierigkeit, Jets zu steuern, wird erneut angesprochen, und es wird überlegt, ob es an der Steuerung oder am eigenen Unvermögen liegt. Es wird über die Effizienz verschiedener Spielstile diskutiert und festgestellt, dass das aktuelle Vorgehen nicht optimal ist.

Frustration und Ankündigung des Stream-Endes

02:48:33

Es wird über die Schwierigkeit, den Jet zu steuern, und die Frustration über die verkehrte Steuerung geklagt. Es wird über die Effektivität des Lock-Systems diskutiert und festgestellt, dass es nicht immer zuverlässig funktioniert. Es kommt zu Momenten der Hilflosigkeit, in denen man von Gegnern dominiert wird und keine Möglichkeit sieht, sich zu wehren. Es wird über die Balance im Spiel diskutiert und festgestellt, dass einige Waffen und Fahrzeuge zu stark sind. Die mangelnde Langzeitmotivation in der Beta wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass das Spiel nach einer gewissen Zeit ausgelutscht ist. Es wird angekündigt, dass der Stream bald beendet wird und dass man sich in Zukunft wieder Warzone widmen wird. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf den Instagram-Account verwiesen, wo weitere Informationen zu zukünftigen Streams veröffentlicht werden. Abschließend wird sich über die Uhrzeit lustig gemacht, da es erst Nachmittag ist, obwohl man sich bereits von den Zuschauern für den Abend verabschieden wollte.