Neue !META Waffen testen nach !UPDATE [14 Uhr] TOP250 RANKED GRIND Prep

Warzone: Waffen-Tests, Ranked-Grind und Meta-Analyse bei v1nkub

Neue !META Waffen testen nach !UPDATE...
V1nKub
- - 06:41:52 - 28.121 - Call of Duty: Warzone

v1nkub streamt Warzone mit Fokus auf Waffen-Tests und Ranked. Nach einer Pause wegen Events und Umzug wird viel gestreamt. Die aktuelle Meta wird analysiert und die LC10 in Kombination mit der FFR getestet. Es gab Probleme mit resetteten Waffen und Stream-Snipern.

Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Planung für den Stream: Warm-Up, Waffen testen und Ranked

00:06:46

Zunächst stehen ein oder zwei Warm-Up-Runden an. Danach sollen in Rebirth-Lobbys verschiedene Waffen ausprobiert werden, insbesondere solche, die nicht der aktuellen Meta entsprechen, wie beispielsweise die MP7. Diese Testläufe sollen auch für YouTube-Videos auf dem Zweitkanal verwendet werden. Ab 14 Uhr ist dann der Einstieg in Ranked geplant. Es wird spekuliert, ob Solo Queue in Ranked die beste Strategie ist, aber diese Idee wird verworfen, da man dort oft auf Gegner mit schlechten Mitspielern trifft. Zusätzlich wird ein neues Fitnessstudio in der Nähe ausprobiert, wobei ein Probetraining 15 Euro kostet, die bei einer Anmeldung innerhalb einer Woche gutgeschrieben werden.

Abwesenheit und Streaming-Planung

00:22:43

Es gab eine viertägige Streaming-Pause aufgrund des Samsung Events in Frankfurt, des Umzugs und eines Besuchs der Formel 1 in Spielberg. Um dies auszugleichen, wird momentan viel und oft gestreamt. Allerdings steht nächste Woche erneut eine viertägige oder fünftägige Abwesenheit bevor. In Spielberg wurde die Red Bull Tribüne besucht, was als "fucking insane" und "unfassbar heiß" beschrieben wird. Es wird überlegt, einen Vlog über das Erlebnis zu erstellen, aber die Entscheidung steht noch aus. Es wird erwähnt, dass es auf der Tribüne sehr laut war und Ohrstöpsel ein Muss waren, um das Event genießen zu können.

Meta-Analyse und Waffen-Empfehlungen

00:36:09

Es wurde ein YouTube-Video mit den aktuellen Meta-Loadouts hochgeladen, das Empfehlungen zu Waffen, Perks und Granaten für Ranked-Spiele enthält. Die aktuelle Lobby wird als "ein bisschen zu wünschen übrig" beschrieben. Es wird festgestellt, dass die Krieg C nicht mehr die alleinige Long-Range-Meta ist, was positiv bewertet wird. Alternativen wie die Grau oder die DM10 Kilo werden als spielbar angesehen. Die Grau wird als sehr stark und als Top-3-Waffe unter den HRs eingestuft. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und gibt Einblicke in seine bevorzugten Waffen und Loadouts, wobei er betont, dass er gerne auch mal etwas anderes als die Krieg C spielt.

Technische Probleme und Loadout-Fehler

00:57:19

Es gab ein Problem mit den Waffen, die resettet wurden, was dazu führte, dass versehentlich das falsche Loadout verwendet wurde. Dies wird als eigener Fehler eingestanden und nicht auf Activision geschoben. Der Fehler wird als klassischer Bedienerfehler bezeichnet. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und weiterhin professionell zu spielen. Es wird betont, dass es noch früh am Tag ist und man gerade erst aufgestanden ist, was als Entschuldigung für eventuelle Fehler dient. Es wird auch erwähnt, dass es Streamer gibt, die tatsächlich erst um 13 Uhr aufstehen, was aber nicht der eigenen Routine entspricht, da man bereits Stunden vor dem Stream mit Vorbereitungen für YouTube und TikTok beschäftigt ist.

STG enttäuscht, LC10 im Test

01:14:01

Die STG wird als unbrauchbar eingestuft, besonders auf Maus und Keyboard, da die Sicht auf die Gegner beim Schießen stark eingeschränkt ist. Das geplante YouTube-Video zu dieser Waffe wird abgesagt. Stattdessen wird die LC10 in Kombination mit der FFR als potenziell bestes Rebirth-Loadout getestet. Ein Zuschauer wird von Poki im Chat getimoutet, was für Verwirrung sorgt. Der Streamer bemerkt, dass sein Mauszeiger ständig lädt und sucht nach einer Lösung für dieses Problem. Es wird ein Lasagne-Eintopf mit veganem Hack und Tomatensauce als Mahlzeit vorgestellt, um Kohlenhydrate und Proteine zu sich zu nehmen.

Stream-Sniper Vorfall und Waffen-Kombinationen

01:28:22

Es wird ein Vorfall mit einem Stream-Sniper diskutiert, der den Streamer wiederholt in seinen Runden getötet hat. Dieser Zuschauer, der seit einem Jahr folgt, wurde daraufhin gebannt. Trotz dieses ärgerlichen Erlebnisses empfand der Streamer die Runde als unterhaltsam. Zudem wird die Effektivität der LC10 in Kombination mit der FFR als "Nummer 1 Rebirth Island Loadout" hervorgehoben, wobei beide Waffen für ihre Schnelligkeit und Reichweite gelobt werden. Diese Kombination eigne sich sowohl für den Nah- als auch für den Fernkampf. Der Streamer erwähnt, diese Kombination auf Twitter entdeckt und ausprobiert zu haben, und ist von ihrer Leistung überzeugt. Er betont, wie wenig Rückstoß die Waffen haben, was sie besonders effektiv macht. Abschließend wird die FFR für ihre hohe Feuerrate gelobt, die es fast unmöglich macht, ein Ziel zu verfehlen, obwohl dies auch zu schnellem Munitionsverbrauch führt.

YouTube-Video im Stehen und FFR-Waffen-Diskussion

01:32:24

Der Streamer teilt mit, dass er seine YouTube-Videos nun im Stehen aufnimmt, da er sich dadurch freier fühlt, besonders bei Reactions und allgemeinen Aufnahmen. Er erwähnt ein Video, das er um 12 Uhr veröffentlicht hat, in dem er die besten Perks und Aufsätze für die aktuellen Meta-Waffen vorstellt. Es wird die FFR (FFAR) diskutiert, wobei der Streamer überrascht feststellt, wie groß ihre Reichweite ist, und einen Gegner aufgrund von Fallschaden tötet. Er erklärt, dass die FFR aufgrund ihrer hohen Feuerrate schwer zu verfehlen ist, aber auch schnell die Munition verbraucht. Der Streamer lobt die FFR in Kombination mit der LC-10 als aktuell sehr stark. Er betont, dass er diese Kombination auf Twitter gefunden und ausprobiert hat. Abschließend wird die Freude an der FFR hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit dem Low-Node.

Rebirth Island Solos Herausforderung und Instagram-Aufruf

01:41:26

Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, in Rebirth Island Solos 30 Kills zu erzielen, und fordert die Zuschauer auf, das YouTube-Video zu liken und zu kommentieren, falls er es schafft. Er erwähnt ein Instagram-Reel, in dem er in Minecraft gecheatet hat und bittet die Zuschauer, ihm auf Instagram zu folgen, um die Diskrepanz zwischen seinen Twitch- und Instagram-Followerzahlen auszugleichen. Er bewirbt seinen Instagram-Account und erklärt, dass es nicht sein kann, dass er 200.000 Twitch-Follower, aber nur 20.000 Instagram-Follower hat. Er betont, dass die Zahlen auf Instagram nach oben müssen und fordert alle auf, ihm dort zu folgen. Außerdem äußert er sich negativ über die SVD mit vollautomatischem Mod, die er als "super schlecht" und "full useless" bezeichnet, da man keine anständigen Aufsätze verwenden kann. Er bedankt sich bei Zuschauern für ihre Unterstützung durch Prime-Abos und Spenden.

Titel-Relevanz und Waffen-Test

01:58:04

Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass Zuschauer den Titel des Streams nicht lesen und fragt sich, wozu er überhaupt einen Titel verfasst. Er betont, dass es eine Prinzipsache sei, dass der Titel ignoriert wird. Er testet weiterhin Waffen und Loadouts im Spiel. Es wird überlegt, ob er heute noch Ranked spielt. Der Streamer wird von einem Gegner getötet, der ihn aus dem Hinterhalt angreift, was zu Frustration führt. Er äußert sich über die Schwierigkeit der Situation und die hohe Anzahl an Gegnern. Der Streamer lobt einen Schuss eines Gegners als "krass" und bedankt sich bei einem Zuschauer für eine Donation. Er vergleicht seine Secondary mit Hobby Horsing. Abschließend wird die aktuelle Runde als "geile Runde" bezeichnet und die Waffen-Kombination als "10 von 10" bewertet.

Intensive Feuergefechte und Cheating-Vorwürfe

02:53:57

Inmitten hitziger Gefechte in einem Turm, bei denen schnelle Abschüsse erzielt werden, kommt die Frage nach Cheatern auf. Es wird diskutiert, ob es sich um dieselben Cheater wie am Vortag handelt. Trotzdem gelingt es dem Team, die Situation zu meistern und die Gegner auszuschalten. Es wird vermutet, dass einige Gegner bereits gemeldet wurden und ein Bannverfahren läuft. Nach einer kurzen Loading-Phase wird entschieden, Ausrüstung zu kaufen und sich neu zu positionieren, um den Kampf fortzusetzen. Die Situation eskaliert weiter, als ein Teammitglied von hinten angegriffen und aus dem Spiel genommen wird, was die Rufe nach Unterstützung und schneller Reaktion verstärkt. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um Highground zu erlangen und die verbleibenden Gegner auszuschalten. Die Diskussionen über Cheater im Spiel nehmen zu, was die Frustration über die Fairness des Wettbewerbs unterstreicht. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, sich zu behaupten und wichtige Punkte zu sammeln, was die Bedeutung des Teamspiels und der schnellen Entscheidungsfindung hervorhebt.

Diskussionen über Spielmechaniken, Belohnungen und persönliche Vorlieben

03:03:37

Es wird ein Bug im Spiel angesprochen, der dazu führt, dass der zweite Platz die gleiche Anzahl an Placement-SR wie der erste Platz erhält, was als positiv bewertet wird, besonders wenn man gegen Cheater verliert. Persönliche Vorlieben bei Unterwäsche werden thematisiert, wobei Komfort und Passform im Vordergrund stehen. Die Diskussion schweift zu Familienfotos und unglücklichen Pannen mit unvorteilhaften Enthüllungen ab. Abschweifend wird über das Aussehen in bestimmten Kleidungsstücken gescherzt und sexuelle Anspielungen gemacht. Es folgt eine Diskussion über Vorlieben bei Frauen, wobei Lebenserfahrung und die Fähigkeit, an interessante Orte zu führen, als attraktive Eigenschaften genannt werden. Es wird gescherzt, dass eine ältere Frau mit Geld und Erfahrung ideal wäre, um neue Orte zu entdecken und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Gesprächspartner tauschen sich über diverse Vorlieben aus und scherzen über das Alter und andere Eigenschaften.

Frustration über Cheater und Ranked-System

03:22:11

Die Frustration über die hohe Anzahl an Cheatern im Spiel eskaliert, wobei betont wird, dass fast jede Runde von Cheatern beeinflusst wird. Es wird angemerkt, dass das Spiel ab dem Gold-Rang besonders schlimm sei. Die Diskussion dreht sich um die Sinnhaftigkeit von Custom-Spielen, die nicht mehr voll werden, was das Üben erschwert. Die Probleme mit Cheatern in EU-Lobbys werden hervorgehoben. Ein YouTube-Video mit Meta-Waffen und Aufsätzen wird angekündigt und zur Unterstützung aufgerufen. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, im Early Game nicht zu sterben, um kein Geld zu verlieren. Nach anfänglichem Zögern wird ein Hamster angenommen, was sich jedoch als Fehler herausstellt. Trotzdem gelingt es dem Team, sich zu behaupten und wichtige Punkte zu sammeln. Die Gesprächspartner tauschen sich über diverse Vorlieben aus und scherzen über das Alter und andere Eigenschaften.

Audio-Probleme, Ranked-Verbuggungen und Cheater-Frustration

03:43:21

Es werden massive Audio-Probleme im Spiel beklagt, insbesondere das Fehlen von Schritten-Geräuschen in Rebirth Ranked, was das Gameplay erheblich beeinträchtigt. Die Ranked-Anzeige ist verbuggt, was es schwierig macht, den aktuellen Rang zu erkennen. Trotzdem wird versucht, das Beste aus den Runden herauszuholen, auch wenn fast jede Runde durch Cheater beeinträchtigt wird. Es wird überlegt, ob spezielle Sound-Einstellungen für 20 Euro die Situation verbessern könnten, dies aber als unwirksam abgetan. Das Team nimmt einen Hamster an, was sich jedoch als Fehler herausstellt. Die Gesprächspartner tauschen sich über diverse Vorlieben aus und scherzen über das Alter und andere Eigenschaften. Die Frustration über die Cheater und die damit verbundene Unfairness im Spiel ist deutlich spürbar. Es wird der Wunsch geäußert, eine Runde ohne Cheater zu spielen, um das wahre Potenzial des Teams zu zeigen. Abschließend wird die Hoffnung auf Besserung und faire Spielbedingungen geäußert.

Intensive Feuergefechte und Teamdynamik in hitzigen Gefechten

04:09:32

Inmitten intensiver Feuergefechte konzentriert sich das Team auf die Eliminierung von Gegnern in verschiedenen Bereichen, wobei präzise Kommunikation und schnelle Reaktionen entscheidend sind. Die Spieler navigieren durch enge Räume und offene Gebiete, wobei sie strategische Positionen wie Balkone und Ecken nutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es kommt zu hitzigen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Gegner gleichzeitig angreifen und das Team gezwungen ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Ressourcenverwaltung, insbesondere Geld für Drohnen und Ausrüstung, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Trotz der Herausforderungen durch zahlenmäßige Unterlegenheit und aggressive Gegner gelingt es dem Team, standhaft zu bleiben und wichtige Eliminierungen zu erzielen. Die ständige Bedrohung durch Angriffe aus verschiedenen Richtungen erfordert höchste Aufmerksamkeit und Koordination, um zu überleben und das Spiel zu dominieren. Die Spieler tauschen sich über Positionen, Schwächen und Strategien aus, um die Oberhand zu gewinnen und ihre Ziele zu erreichen.

Schwierigkeiten mit Waffen und Frustration über unfaire Spielbedingungen

04:11:49

Es äußert sich deutliche Unzufriedenheit über die verfügbaren Waffen, die als unvorteilhaft empfunden werden. Die Spieler hadern mit der Qualität ihrer Ausrüstung und äußern den Wunsch nach besseren Optionen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Es wird die Vermutung geäußert, dass einige Gegner unfaire Vorteile nutzen, möglicherweise durch Cheating, was zu Frustration und dem Gefühl führt, chancenlos zu sein. Die Schwierigkeit, in den Rängen aufzusteigen, wird thematisiert, insbesondere angesichts der wahrgenommenen Ungleichheit und der Präsenz von Cheatern. Trotz dieser Herausforderungen wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und weiterhin zu spielen, auch wenn der Spaßfaktor darunter leidet. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und suchen nach Wegen, um die widrigen Umstände zu überwinden, wobei sie jedoch die Hoffnung auf eine faire und ausgewogene Spielerfahrung kaum aufrechterhalten können. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man trotz der offensichtlichen Nachteile und Ungerechtigkeiten im Spiel erfolgreich sein kann.

Cheater-Problematik und TikTok-Bann: Frustration und Lösungsansätze

04:38:54

Die Unzufriedenheit mit dem Spiel setzt sich fort, wobei die Cheater-Problematik und die Qualität der Lobbys weiterhin im Fokus stehen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in solchen Umgebungen erfolgreich zu sein und Spaß am Spiel zu haben. Zusätzlich kommt die Problematik von ungerechtfertigten Bans auf TikTok zur Sprache, was die Frustration weiter verstärkt. Es wird spekuliert, dass bestimmte Verhaltensweisen oder sogar das Aussehen zu häufigeren Bans führen könnten. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit TikTok-Bans aus und suchen nach möglichen Ursachen und Lösungen, um diese zu vermeiden. Es wird sogar erwogen, sich an TikTok-Ansprechpartner zu wenden, um Klarheit zu gewinnen und das Problem zu beheben. Trotz der Widrigkeiten wird versucht, positiv zu bleiben und nach Wegen zu suchen, um sowohl im Spiel als auch auf TikTok erfolgreich zu sein, auch wenn die Herausforderungen groß sind und die Motivation darunter leidet.

Strategieanpassung und Teamwork für den Sieg

04:55:02

Das Team diskutiert Strategieanpassungen, um erfolgreicher zu sein, insbesondere die Fokussierung auf Top-Prison-Kämpfe. Es wird erkannt, dass die bisherige Tendenz, eher außen zu agieren, nicht optimal ist. Die Spieler tauschen sich über ihre Beobachtungen und Verbesserungsvorschläge aus, um ihre Spielweise zu optimieren. Trotz der Frustration über die aktuelle Situation und die Herausforderungen durch Cheater und unfaire Bedingungen, bleibt das Team bestrebt, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Bedeutung von Kommunikation und Koordination wird hervorgehoben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Es wird versucht, aus Fehlern zu lernen und die Strategie kontinuierlich anzupassen, um den Sieg zu erringen. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und halten an dem Ziel fest, trotz aller Widrigkeiten erfolgreich zu sein und Spaß am Spiel zu haben. Der Fokus liegt darauf, als Team zusammenzuwachsen und die individuellen Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen.

Spannende Gefechte und Teamarbeit in Tower-Kämpfen

05:19:57

Das Team liefert sich intensive Feuergefechte in einem Tower-Bereich, wobei schnelle Reaktionen und präzise Kills entscheidend sind. Die Spieler koordinieren ihre Angriffe, um Gegner auszuschalten und strategische Positionen zu sichern. Es werden Tower erobert und gehalten, während gleichzeitig auf die Positionierung der Teammitglieder geachtet wird. Die DM10 Waffe wird als besonders effektiv hervorgehoben, was die Frage aufwirft, warum nicht alle Spieler diese nutzen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffenaufsätze diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Inspektion der Waffen im Ranked-Modus. Ein Spieler berichtet von Schmerzen im Finger aufgrund des intensiven Spielens und die Runde endet mit dem Sieg in einem Tower.

SR-Analyse und Waffenbau-Diskussionen

05:27:30

Es wird analysiert, wie viel SR (Skill Rating) man maximal pro Runde gewinnen kann, wobei die Berechnungen Placement-Punkte und Eliminierungen berücksichtigen. Die Spieler diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen-Setups, insbesondere im Hinblick auf Visiere und Aufsätze. Es wird eine 10/10 Bewertung für Frauen ohne weiße Fußnägel gegeben, was zu einer humorvollen Diskussion über persönliche Vorlieben führt. Es wird darüber gesprochen, wie eine bestimmte Waffe (Pferd) am besten mit verschiedenen Aufsätzen konfiguriert wird und wie sich dies auf ihre Leistung im Spiel auswirkt. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und deren optimalen Einsatzbereichen aus.

Diskussionen über Free Agents, Warzone-Hass und Turnier-Teilnahme

05:46:03

Es wird über einen Tweet von Musti diskutiert, in dem er Free Agent for VSW verkündet, da er ohne Angabe von Gründen gekickt und gebannt wurde. Die Community spekuliert über die Gründe und die Regeln bezüglich des Austauschs von Spielern in qualifizierten Teams. Ein hasserfüllter Kommentar im Chat, der das Spiel und seine Community beleidigt, wird diskutiert und analysiert. Die Spieler reflektieren über die Leidenschaft und das Engagement in der Warzone-Community und stellen fest, dass es immer weniger leidenschaftliche Spieler gibt. Die sinkende Teilnahme an EU-Turnieren wird thematisiert, wobei die Ankündigung der WSW-Gruppenphase als möglicher Grund genannt wird. Es wird über mögliche Cheater Vorwürfe diskutiert.

Map-Müdigkeit, DM-10 Frust und Leidenschaft für das Spiel

06:09:46

Die Spieler äußern ihre Frustration über die aktuelle Map und die DM-10 Waffe, wobei ein Spieler die Map als ausgelutscht empfindet. Trotzdem gibt es auch positive Stimmen zur DM-10, was die unterschiedlichen Meinungen innerhalb des Teams zeigt. Ein Spieler gibt zu, schon seit 8 Stunden zu spielen und immer noch Spaß zu haben, was die Leidenschaft für das Spiel demonstriert. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Mitspieler zu finden, die die gleiche Leidenschaft für das Spiel teilen. Die Spieler brechen in ein Gebäude ein und erbeuten Geld. Das Team erobert ein Stronghold. Es werden mehrere Gegner ausgeschaltet und das Team diskutiert über die Strategie und die Positionierung auf der Map.

Taktische Manöver, unerklärliche Tode und Meta-Diskussionen

06:30:57

Es wird die Frage aufgeworfen, warum man ständig von hinten stirbt und von Gegnern mit Headshots aus der Luft erledigt wird. Es wird über die aktuelle Meta diskutiert, wobei verschiedene Waffen wie die Krieg-C, LC-10, DM-10, Grau und Chiffre genannt werden. Die Zuschauer werden aufgerufen, das neue Meta-Video auf YouTube anzusehen und dort ein Like und einen Kommentar zu hinterlassen. Die Spieler planen taktische Manöver, um die Gegner zu überraschen und auszuschalten. Es werden verschiedene Strategien besprochen, wie man am besten vorgeht, um die Oberhand zu gewinnen. Das Team erobert einen Turm, dabei wird der Gegner mit einem Breze Trick ausgetrickst. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für den Support und kündigt den nächsten Stream für morgen um 12 Uhr an.