Call of Duty: Warzone

00:00:00
Call of Duty: Warzone

Streamstart und Hintergrund-Update

00:01:58

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einem kurzen Check des Wochentags. Es wird der neue, noch unfertige Hintergrund des Streamers vorgestellt, der als brachial beschrieben wird und noch viele Details benötigt. Der Streamer freut sich auf die Fertigstellung und betont, dass er eine hellere Lampe benötigt, um den Hintergrund besser auszuleuchten. Er entschuldigt sich für den verspäteten Start, da er noch Formel 1 geschaut hat, und erwähnt, dass er auch am Vorabend Willi und Eli beim Formel 1 spielen zugesehen hat. Das Spiel begeistert ihn momentan sehr. Er plant, in den nächsten Tagen mit dem Formel 1 Karrieremodus zu beginnen, da dieser sehr lustig aussieht. Es wird kurz über NFL gesprochen, wobei der Streamer sein Desinteresse an dieser Sportart betont. Stattdessen erwähnt er, dass ein Österreicher einen 100-Millionen-Dollar-Vertrag in der NFL erhalten hat, was für Aufsehen sorgt. Der Streamer plant, später im Stream Warzone und Formel 1 zu spielen, wobei der Übergang zu Formel 1 erfolgt, sobald er keine Lust mehr auf Warzone hat. Er fühlt sich heute erschöpft, obwohl er ausreichend geschlafen hat, und erwägt, den Stream eventuell kürzer zu halten.

Warzone, Formel 1 Pläne und WSW Turnierdetails

00:12:40

Es wird angekündigt, dass nach einer Runde Warzone zu Formel 1 gewechselt wird. Der Streamer plant, ein Warzone-Video aufzunehmen, da das letzte Main-Channel-Video bereits zwei Wochen zurückliegt. Ein kürzlich hochgeladenes Formel 1 Video auf dem Second Channel hatte nicht den erwarteten Erfolg. Der Streamer gibt Feedback zu Tipps eines Zuschauers bezüglich Formel 1 Einstellungen und Fahrhilfen und erklärt, dass diese für Anfänger ungeeignet sind. Er kündigt an, das Trailbreaking offstream zu üben. Anschließend wechselt das Thema zum WSW-Finale, wobei der Streamer seine Instagram-Story mit neuen Informationen dazu empfiehlt. Er kritisiert die Organisation des Turniers, insbesondere den Termin an einem Mittwoch, das Fehlen von Zuschauern vor Ort und den schnellen Matchpoint-Modus. Er vermutet, dass die Organisatoren bereits aufgegeben haben. Es wird erwähnt, dass es bei der WSW nur einen offiziellen Livestream geben wird, was bedeutet, dass die einzelnen Spieler vor Ort nicht streamen dürfen. Dies wird als Nachteil für die teilnehmenden Streamer angesehen.

Battlefield als Konkurrenz für Warzone und Loot System

00:24:49

Der Streamer äußert seine Hoffnung, dass Battlefield eine Alternative und Konkurrenz zu Warzone darstellen wird, was er als dringend notwendig erachtet. Er lobt das Marketing von Battlefield, das viele unglückliche Call of Duty Streamer einlädt, das Spiel zu spielen. Er freut sich auf den Battle Royale Modus und die Beta von Battlefield und hofft, dass das Loot-System wie bei PUBG gestaltet ist, wo Waffen und Aufsätze vom Boden aufgehoben werden können. Die Beta soll eventuell am 4. August starten. Es wird erneut auf die WSW hingewiesen, bei der es nur einen offiziellen Livestream geben wird, was für Unmut sorgt. Der Streamer erklärt, dass er sich nicht qualifizieren wird und stattdessen eine Watchparty von zu Hause aus veranstalten kann. Er kritisiert, dass die Spieler vor Ort keine Möglichkeit haben, zu streamen und möglicherweise wenig Preisgeld erhalten. Es wird über ein neues Bundle in Warzone gesprochen, das dem Streamer von Activision zur Verfügung gestellt wurde. Er vergleicht die Skins mit Fortnite und findet sie überteuert. Er hofft, dass Battlefield Activision dazu zwingt, sich mehr anzustrengen, auch wenn Battlefield selbst möglicherweise nicht perfekt wird.

Neues Bundle und Gameplay Eindrücke

00:37:46

Der Streamer reagiert auf ein neues Bundle im Spiel, das er als Mischung aus süß und ekelhaft empfindet und mit Fortnite vergleicht. Er zeigt die Animationen und Effekte des Bundles, darunter einen Anker, der auf besiegte Gegner fällt. Er vergleicht einen Skin mit Fluch der Karibik und findet die enthaltene Saug-Waffe ansprechend. Er kritisiert unnötige Zusatzinhalte im Bundle, wie Weapon Charms und Sticker. Er betont, dass er das Bundle nicht selbst gekauft hat, sondern Codpoints von Activision erhalten hat. Trotz anfänglicher Skepsis findet er das Bundle mit den richtigen Aufsätzen doch ansprechend und bezeichnet es als bestes Bundle aller Zeiten. Anschließend testet er das Bundle im Gameplay und stellt fest, dass der Finisher cool aussieht. Er bemerkt, dass er seit dem Skin mehr Schaden macht und scherzt über Pay-to-win. Er zeigt den Finisher an einem Gegner und lobt die Animation. Nach einigen Gameplay-Szenen, in denen er stirbt und von anderen Spielern überrascht wird, wechselt er zu Formel 1.

Gameplay-Analyse und Bundle-Diskussion

01:19:32

Es wird über verschiedene Aspekte des Gameplays diskutiert, darunter Finishing-Moves und Sniper-Fähigkeiten. Dabei wird festgestellt, dass Finisher im Spiel eher selten vorkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein bestimmter Skin kostet, und der Preis von 25 Euro als zu hoch empfunden, da es sich um rausgeschmissenes Geld handelt. Es wird erwähnt, dass KI gut darin ist, Skins zu erstellen, aber kein Anti-Cheat-System entwickeln kann. Es wird über die Effektivität der Saug-Waffe und der HDR diskutiert, die beide Teil eines Bundles sind und als spielbar und gut befunden werden. Es wird festgestellt, dass es selten vorkommt, dass zwei gute Waffen in einem Bundle enthalten sind. Es wird kurz vermutet, dass ein Gegner hackt, aber es wird nicht weiter verfolgt. Es wird ein Vorfall mit einem Finisher erwähnt, der resettet wurde, was zu Verwirrung führt. Abschließend wird ein Win mit einem Aquarium-Skin gefeiert.

Formel 1 Stream Ankündigung und Ranked Unzufriedenheit

01:31:15

Es wird angekündigt, dass um 15 Uhr ein Formel-1-Stream stattfinden wird, der mit Warzone kombiniert wird. Es wird bestätigt, dass ein Lenkrad vorhanden ist. Es wird die Langeweile mit dem aktuellen Rank-Content in Warzone angesprochen und die Hoffnung auf eine neue Map geäußert. Es wird erwähnt, dass das Formel-1-Spiel Spaß macht und keine Werbung ist, obwohl es gewünscht wäre, dafür bezahlt zu werden. Es wird überlegt, ob eine Watch Party stattfinden soll, aber aufgrund der späten Startzeit (Mitternacht) verworfen. Es wird über die Schwierigkeit der WSW(Warzone Showdown) diskutiert, da diese nach nur vier Runden beendet sein kann, was zu einer kurzen Game-Time im Verhältnis zur langen Anreise führt. Es wird vermutet, dass der Austragungsort nur für vier Stunden gebucht wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Battlefield Warzone in den Schatten stellen wird und ein neues Battle Royale-Erlebnis bietet. Es wird bestätigt, dass das Battlefield Battle Royale kostenlos sein wird und nicht den Kauf des Hauptspiels erfordert.

Lobby-Qualität, Activision-Patent und Fun Facts

01:42:16

Es wird die Theorie aufgestellt, dass die Lobby-Qualität von Käufen im Shop abhängt, was auf ein Patent von Activision zurückgeführt wird. Es wird ein Fun Fact über Oktopusse geteilt, die neun Gehirne und drei Herzen haben, wobei die Funktion der einzelnen Gehirne und Herzen erläutert wird. Es wird der Wunsch geäußert, Cartoon-Skins in Battlefield zu sehen, insbesondere einen Oktopus-Skin. Es wird diskutiert, ob zu Battlefield gewechselt werden soll, wenn es gut ist, aber es wird eher eine Kombination aus beiden Spielen in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass Battlefield bessere Möglichkeiten für YouTube-Videos bietet als Formel 1. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Oktopusse trotz ihrer neun Gehirne von Menschen gefangen werden können. Es wird über die späte Startzeit der NA-Watch-Party diskutiert und die Ablehnung der Teilnahme aufgrund der Auswirkungen auf den Schlafrhythmus geäußert.

Warzone-Spaß, Battlefield-Event Absage und Formel 1 Vorbereitung

02:03:14

Es wird festgestellt, dass die letzten zwei Stunden Warzone Spaß gemacht haben und in Ordnung waren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob noch eine Runde Warzone gespielt oder zu Formel 1 gewechselt werden soll. Es wird bestätigt, dass Battlefield ausprobiert wird, sobald es verfügbar ist. Eine Einladung zu einem Battlefield-Event in Los Angeles wurde aufgrund einer kürzlichen Reise nach New York und der damit verbundenen körperlichen und mentalen Belastung abgesagt. Es wird überlegt, ein Warzone Customs Lobby Rennen zu fahren. Es wird bestätigt, dass die Freundin kein Instagram hat. Es wird über die schlechte Uhrzeit für die A-Watch-Party diskutiert. Es wird erwähnt, dass Ranked in Warzone sehr anstrengend ist. Es wird so lange Warzone gespielt bis keine Lust mehr da ist. Es wird über WSW-News auf Instagram berichtet. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Lobby-Bonus nach dem Kauf eines Bundles nur kurz anhält. Es wird beschlossen zu Formel 1 zu wechseln und die Füße wackeln vor Aufregung.

F1 25

02:25:49
F1 25

Formel 1 Begeisterung, Community-Rennen und Flaggen Regeln

02:26:32

Es wird die Begeisterung für Formel 1 ausgedrückt und betont, dass es ein besseres Spiel als Warzone ist, auch wenn man sich nicht damit auskennt. Es wird der Wunsch nach einer 13 von 10 Bewertung geäußert. Es wird über Monaco gesprochen, wo der Streamer gestern Dritter wurde. Es wird dazu aufgerufen, dem Black Zwerg im Spiel nachzujoinen, um mitzuspielen. Es wird festgelegt, dass nur Spieler mit österreichischer, deutscher oder Schweizer Flagge in der Lobby bleiben dürfen, um die Community zusammenzuhalten. Es wird nach einem Lenkrad gefragt und bestätigt, dass ein Logitech G29 verwendet wird. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Leute mit schlechtem Internet zu fahren. Es wird gefragt, wer der Kryptonit ist und an frühere Begegnungen erinnert. Es wird erklärt, warum keine niederländische Flagge erlaubt ist. Es wird gesagt, dass das Visa Cash App Auto das schnellste und sauberste im Spiel ist. Es wird der Start des ersten Formel 1 Rennens angekündigt, mit Blitz-Quali und fünf Runden.

Setup, Spielstunden und Kurven-Analyse

02:34:02

Es wird gesagt, dass das Setup nach dem Stream gemacht wird. Es wird erzählt, dass der Streamer durch Eli auf das Spiel aufmerksam wurde und es dann mit Kroko ausprobiert hat. Es wird betont, dass jeder gerne mitspielen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Spiele schnell langweilig werden, aber der Streamer verneint dies und schätzt seine Spielstunden auf 10-15. Es wird zugegeben, dass es langweilig werden könnte, wenn man 200-300 Stunden spielt. Es wird eine Kurve analysiert und gesagt, dass man nur vom Gas hätte gehen müssen. Es wird gesagt, dass man in Österreich Gas gibt, in Deutschland aber nicht. Es wird gesagt, dass eine Lifetime-Runde gefahren wurde, aber dann ein Happy Schnitzer passiert ist. Es wird betont, dass ohne Fahrhilfe und Bremshilfe gespielt wird, aber Traktionskontrolle ist an. Es wird gesagt, dass man Vierter war und es versaut hat. Es wird gefragt, warum so viele disqualifiziert wurden. Es wird vermutet, dass man ohne den Schnitzer eine 1,20 gehabt hätte. Es wird gesagt, dass man Pedale benutzt.

Stinkstiefel, Rennen und Australien

02:37:29

Es wird gesagt, dass Stinkstiefel weggegrätscht wurde. Es wird gesagt, dass man noch nicht selbst schaltet, aber das der nächste Schritt ist. Es wird gesagt, dass die letzten beiden Kurven in Australien ein Mist sind. Es wird gesagt, dass man sich merken muss, dass man eine der ersten Kurven fast fullspeed durchfahren kann. Es wird ein langerot festgestellt. Es wird gesagt, dass es ein sehr schöner Start war. Es wird gesagt, dass Stinkstiefel zu früh gebremst hat. Es wird gesagt, dass man niemanden so oft reinfährt wie Stinkstiefel. Es wird gesagt, dass Stinkstiefel das Kryptonit ist. Es wird gesagt, dass Stinkstiefel zu spät gebremst hat. Es wird gesagt, dass man zu spät an der Bremse war. Es wird gesagt, dass man ein bisschen Gras mitgenommen hat. Es wird gesagt, dass Australien eine geile Strecke ist. Es wird gesagt, dass man viel Zeit aufgeholt hat. Es wird gesagt, dass man den Vordermann noch kriegt. Es wird gesagt, dass das fucking crazy ist. Es wird gesagt, dass das ein Bastard-Move war. Es wird gesagt, dass Makakus das war. Es wird gesagt, dass man den schön kicken kann. Es wird gesagt, dass man dritter gewesen wäre, wenn man nicht reingefahren wäre. Es wird gesagt, dass er nicht bemerkt hat, dass man da ist. Es wird gesagt, dass er dumm gefahren ist und es verdient hat, dass er gekickt wird. Es wird gesagt, dass man ihn überholt hat, weil er so viele Zeitstrafen hat.

Formel 1 Session startet mit Community-Lobbys und China-Map

02:47:09

Die Formel 1 Session beginnt mit dem Fokus auf Community-Lobbys, die von Blackzwerg gehostet werden. Es wird aufgerufen, Public Lobbys zu suchen und der von Blackzwerg gehosteten Lobby beizutreten. Die China-Map wird als besonders schwierig und 'gottlos' beschrieben, was eine Herausforderung für die bevorstehenden Rennen darstellt. Es wird betont, dass Spieler ohne Deutschland, Österreich oder Schweiz Flagge gekickt werden, um sicherzustellen, dass nur Community-Mitglieder mitspielen. Die Community lobt die Abwechslung zu Call of Duty, und es wird die Freude am Spiel selbst hervorgehoben, unabhängig von den Ergebnissen. Es wird erwähnt, dass die Moderatoren aktiv sind und Nachrichten anpinnen sollten, um die Kommunikation zu erleichtern. Die anfängliche Schwierigkeit mit der China-Strecke wird thematisiert, insbesondere die lange Rechtskurve nach der Startzielgeraden, bei der ein feines Gespür für Bremsen und Gasgeben erforderlich ist. Die Community wird aufgefordert, Clips von lustigen und spannenden Momenten für Formel 1 Highlight Videos zu erstellen.

Suzuka-Strecke, NAVSV Event und Community-Aktionen

03:05:16

Die Suzuka-Strecke wird als eine der besten Strecken im Spiel hervorgehoben, was die Vorfreude auf das bevorstehende Rennen steigert. Es wird angekündigt, dass das NAVSV Event um Mitternacht stattfindet. Es wird erklärt, dass beim nächsten Formel 1 Spiel versucht wird, manuell zu schalten und sich an die Strecken zu gewöhnen. Ein Zuschauerlebnis eines 100% Rennens mit dynamischer Strategie (z.B. Reifenwechsel) wird als sehr interessant beschrieben. Es wird die Bedeutung der ersten Kurve betont und darauf hingewiesen, dass es viele Möglichkeiten zum Überholen gibt. Es wird die Schwierigkeit eingeräumt, die Strecken optimal zu beherrschen, und der Wunsch geäußert, Setups off-stream zu optimieren, um die Stream-Zeit effizient zu nutzen. Die Community wird ermutigt, dem Kanal auf Instagram zu folgen, um über zukünftige Streams und Events informiert zu bleiben. Es wird erwähnt, dass es professionelle Formel 1 Turniere gibt, bei denen es für Gelegenheitsspieler schwierig ist mitzuhalten.

Herausforderungen in Rennen, Setup-Optimierung und Community-Interaktion

03:23:36

Es wird über die Herausforderungen gesprochen, denen man sich in den Rennen stellt, einschließlich des Einflusses von Setups auf die Performance, insbesondere auf der Jeddah-Strecke. Es wird festgestellt, dass das Setup einen erheblichen Einfluss auf die Rundenzeiten hat, was es für Anfänger schwierig macht, ohne Setup-Kenntnisse mitzuhalten. Es wird der Wunsch geäußert, die Setups nach dem Stream zu optimieren, um beim nächsten Mal schneller zu sein. Während eines Rennens kommt es zu einer Kollision mit einem McLaren, und es wird sich dafür entschuldigt. Die Schwierigkeit, die Kurven auf der Strecke optimal zu fahren, wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass man zu viel bremst. Es wird die Bedeutung des ERS-Einsatzes diskutiert und wann man den Modus auf automatisch stellen sollte. Es wird festgestellt, dass ein anderer Fahrer (Rico) oft von der Strecke abkommt. Es wird erwähnt, dass das Fahren auf der Strecke bei Nacht cool ist, und es wird ein Kommentar über die hohen Temperaturen am Tag gemacht.

Technische Probleme, Strategieanpassungen und Session-Ende

03:39:14

Es wird über technische Probleme wie schlechtes Internet und Legging geklagt, die das Rennerlebnis beeinträchtigen. Es wird die Bedeutung von Aerodynamik und Downforce hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass diese plötzlich verschwunden sind. Es wird überlegt, die Setups direkt nach dem Stream zu kopieren, um für zukünftige Rennen besser vorbereitet zu sein. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, gegen Fahrer anzutreten, die laggen, da dies ein unvorhersehbares Fahrverhalten verursacht. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support bedankt und angekündigt, dass die Session bald beendet wird. Es wird erwähnt, dass am morgigen Tag das EU-Finale der World Series of Warzone stattfindet, weshalb der Stream wahrscheinlich erst später am Tag starten wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, dem Kanal auf Instagram zu folgen, um über die genaue Startzeit informiert zu werden. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht.